Die Gartenlaube (1893)
Ausgabe in 52 Wochenheften mit 14 „Kunstbeilagen“.
BilderBearbeiten
- Die Gartenlaube (1893) b 007 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 007_1.jpg Serbisches Brautpaar.
Der Felsen „Babakaj“.
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 007 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 007_2.jpg Die Prigrada-Bank
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 008 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 008_1.jpg Bohrarbeiten bei den Katarakten von Tucz.
Die Széchényi-Straße
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 008 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 008_2.jpg Serbischer Sänger
Sprengarbeiten am Felsenriff „Greben“
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 009 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 009_1.jpg Im Kazan-Paß
Felsenstampfer
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 009 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 009_2.jpg Bohrfloss
Grosser Bagger „Vaskapu“
Französisches Bohr- und Sprengschigg
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 010 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 010_1.jpg Zigeunerlager
Die Trajanstafel
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 010 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 001_2.jpg Ruine Golubar
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 011 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 011_1.jpg Türkischer Friedhof
Die Insel Ada-Kaleh
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 011 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 011_2.jpg Rumänische Grenzwache
Arbeiten an der Prigrada-Bank
W. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 073.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 073.jpg Suleika
Nach einem Gemälde von J. Popp (S) - Die Gartenlaube (1893) b 099.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 099.jpg Doktor Eisenbart im Fastnachtsspiel
eichnung von Fr. Bergen - Die Gartenlaube (1893) b 107.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 107.jpg Granatensucher auf freiem Felde
- Die Gartenlaube (1893) b 108 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 108_1.jpg Das Schleifen und Polieren der Granaten
- Die Gartenlaube (1893) b 108 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 108_2.jpg Das Ausstanzen der Fassungsbleche
- Die Gartenlaube (1893) b 109 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 109_1.jpg Das Verlöthen der Kasteln und Stiftchen
- Die Gartenlaube (1893) b 109 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 109_2.jpg Das Polieren der fertigen Schmuckstücke
- Die Gartenlaube (1893) b 110.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 110.jpg Schmuckstücke
- Die Gartenlaube (1893) b 124.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 124.jpg Schloß Triblitz in Böhmen, der Wohnsitz von Ulrike v. Levetzow
- Die Gartenlaube (1893) b 141.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 141.jpg Giebel und Eckthurm der Südfassade am neuen Reichstagsgebäudes zu Berlin
- Die Gartenlaube (1893) b 185.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 185.jpg Fährmannskind(S)
- Die Gartenlaube (1893) b 200 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 200_1.jpg Ostern
- Die Gartenlaube (1893) b 200 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 200_2.jpg Osterlamm
- Die Gartenlaube (1893) b 214.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 214.jpg Im Judenviertel von Korfu
- Die Gartenlaube (1893) b 215 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 215_1.jpg Brunnen bei Gasturi
- Die Gartenlaube (1893) b 215 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 215_2.jpg Villa Reale
- Die Gartenlaube (1893) b 221.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 221.jpg Vogelkantate
Nach einem Gemälde von P. Meyerheim - Die Gartenlaube (1893) b 2353jpg
Die Gartenlaube (1893) b 233.jpg Lenzblüthen
Nach einem von Gemälde von H. Mühlthaler(S) - Die Gartenlaube (1893) b 239 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 239_1.jpg Fig. 2
- Die Gartenlaube (1893) b 239 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 239_2.jpg Fig. 3
- Die Gartenlaube (1893) b 241.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 241.jpg Chicago
- Die Gartenlaube (1893) b 257 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 257_1.jpg Im Schloßhof von Lauenstein
- Die Gartenlaube (1893) b 257 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 257_2.jpg Schloß Bärenstein
- Die Gartenlaube (1893) b 308.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 308.jpg Der Berliner Domthurm vor und nach der Sprengung
Nach Original-Aufnahmen des Berliner Phototypischen Instituts Robert Prager in Berling - Die Gartenlaube (1893) b 309.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 309.jpg Die drei alten sächsischen Landesschulen zu Pforta, Meußen und Grimma
Zeichnung von R. Püttner - Die Gartenlaube (1893) b 331 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 331_1.jpg An der Sägemaschine
- Die Gartenlaube (1893) b 331 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 331_2.jpg Schleif und Poliermaschinen für Säulen
- Die Gartenlaube (1893) b 333.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 333.jpg Riesensäule und Altarstein
- Die Gartenlaube (1893) b 349.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 349.jpg In der Bai von New-York
- Die Gartenlaube (1893) b 351.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 351.jpg Chicago im Jahre 1831
- Die Gartenlaube (1893) b 397.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 397.jpg Das alte Wikingerschiff von Gokstad an seinem Fundorte
- Die Gartenlaube (1893) b 405.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 405.jpg Verdis Geburtshaus in Roncole und seine Villa Sant’ Agata
Nach Bildern aus dem verlag von G. Ricordi u. Cie. in Mailand gezeichnet von Rich Püttner - Die Gartenlaube (1893) b 408.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 408.jpg Schlafender Frosch
Originalzeichnung von R. Püttner - Die Gartenlaube (1893) b 415.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 415.jpg Glockenklang
- Die Gartenlaube (1893) b 417.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 417.jpg Präsident Cleveland eröffnet die Ausstellung durch Berührung des elektrischen Knopfes
- Die Gartenlaube (1893) b 420.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 420.jpg Das Bodethal
Originalzeichnung von Otto Strützel (S) - Die Gartenlaube (1893) b 434 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 434_1.jpg Der Glacehandschuh: Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 434 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 434_2.jpg Der Glacehandschuh: Das Strecken der Felle
- Die Gartenlaube (1893) b 434 3.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 434_3.jpg Der Glacehandschuh: In der Gerberei
- Die Gartenlaube (1893) b 435 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 435_1.jpg Der Glacehandschuh: Die Färberei
- Die Gartenlaube (1893) b 435 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 435_2.jpg Der Glacehandschuh: Das Zuschneiden des Leders
- Die Gartenlaube (1893) b 435 3.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 435_3.jpg Der Glacehandschuh: Das Abschleifen oder Polieren
- Die Gartenlaube (1893) b 436 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 436_1.jpg Der Glacehandschuh: Eine Näherin liefert Arbeit ab
- Die Gartenlaube (1893) b 436 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 436_2.jpg Der Glacehandschuh: Bild 2
- Die Gartenlaube (1893) b 444.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 444.jpg Herr Philipp Ardinger: Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 445.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 445.jpg Herr Philipp Ardinger: Bild 2
- Die Gartenlaube (1893) b 446 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 446_1.jpg Herr Philipp Ardinger: Bild 3
- Die Gartenlaube (1893) b 446 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 446_2.jpg Herr Philipp Ardinger: Bild 4
- Die Gartenlaube (1893) b 449.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 449.jpg Aus den Gärten Wiens: Der Augarten
Originalzeichnung von W. Gause - Die Gartenlaube (1893) b 452.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 452.jpg Aus den Gärten Wiens: Der Volksgarten
- Die Gartenlaube (1893) b 456.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 456.jpg Aus den Gärten Wiens: Das Donauweibchen. Im Stadtpark
- Die Gartenlaube (1893) b 457.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 457.jpg Schönbrunn. Der „schöne Brunnen“. Obelisk. Gloriette
- Die Gartenlaube (1893) b 458.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 458.jpg Rosenduft
- Die Gartenlaube (1893) b 465.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 465.jpg Sommerrast
- Die Gartenlaube (1893) b 474 4.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 474_4.jpg Figur 4.
- Die Gartenlaube (1893) b 477.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 477.jpg Die Unglücksstätte in Schneidemühl
Nach Photographien von I. Graszynski in Schneidemühl - Die Gartenlaube (1893) b 493.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 493.jpg Berglandschaften um Innsbruck
- Die Gartenlaube (1893) b 509 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 509_1.jpg Der Kunstpalast
- Die Gartenlaube (1893) b 509 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 509_2.jpg Die Maschinenhalle
- Die Gartenlaube (1893) b 51.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 513.jpg Moritz v. Schwind und Eduard v. Bauernfeind
Nach einem Aquarell M. v. Schwinds im Besitze der Familie von Wertheimstein in Wien (S) - Die Gartenlaube (1893) b 517.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 517.jpg In Vaters Garten
- Die Gartenlaube (1893) b 525 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 525_1.jpg Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 525 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 525_2.jpg Das Fest auf dem Starnberger See: Die Grotte des Seegeistes
Nach einer Originalzeichnung von B. Schramm - Die Gartenlaube (1893) b 532.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 532.jpg Kufstein
- Die Gartenlaube (1893) b 556.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 556.jpg Bilder vom Buttstädter Pferdemarkt
- Die Gartenlaube (1893) b 557 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 557_1.jpg Vor dem Kauf
- Die Gartenlaube (1893) b 557 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 557_2.jpg Bei der Vorparade
- Die Gartenlaube (1893) b 559.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 559.jpg Alte Kunden
- Die Gartenlaube (1893) b 577.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 577.jpg Das Kaiser Wilhelm-Denkmal für Heilbronn
ENtworfen von Bildhauer Prof. W. v. Rümann und dem Architekten Eisenlohr und Weigle
Gezeichnet von Rob. Knorr - Die Gartenlaube (1893) b 581.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 581.jpg Seerosen
Nach einer Originalzeichnung von R. Püttner - Die Gartenlaube (1893) b 605 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 605_1.jpg Das schöne Limonadenmädchen: Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 605 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 605_2.jpg Das schöne Limonadenmädchen: Bild 2
- Die Gartenlaube (1893) b 613.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 613.jpg Von der Weltausstellung in Chicago: Die Wasserburg im „Deutschen Dorf“
Nach einer Originalzeichnung von Rudolf Cronau - Die Gartenlaube (1893) b 618.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 618.jpg Herzog Ernst als Schütze auf dem ersten deutschen Bundesschießen zu Frankfurt a. M. 1862
- Die Gartenlaube (1893) b 621.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 621.jpg Das schöne Limonadenmädchen: Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 623.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 623.jpg Der Haupteingang zum deutschen Dorf
- Die Gartenlaube (1893) b 624.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 624.jpg Das große Mittelthor der deutschen Ausstellung im Industriepalast
- Die Gartenlaube (1893) b 626.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 626.jpg Die Kruppschen Riesengeschütze
- Die Gartenlaube (1893) b 635.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 635.jpg Der Momentphotograph auf dem Manöverfelde(S)
- Die Gartenlaube (1893) b 645.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 645.jpg Das schöne Limonadenmädchen: Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 656 6.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 656_6.jpg Fig. 6
- Die Gartenlaube (1893) b 656 7.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 656_7.jpg Fig. 7
- Die Gartenlaube (1893) b 656 8.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 656_8.jpg Fig. 8
- Die Gartenlaube (1893) b 657 .jpg
Die Gartenlaube (1893) b 657_.jpg Fig. 9
- Die Gartenlaube (1893) b 657 .jpg
Die Gartenlaube (1893) b 657_.jpg Fig. 10
- Die Gartenlaube (1893) b 657 .jpg
Die Gartenlaube (1893) b 657_.jpg Fig. 11
- Die Gartenlaube (1893) b 657 .jpg
Die Gartenlaube (1893) b 657_.jpg Fig. 12
- Die Gartenlaube (1893) b 657 .jpg
Die Gartenlaube (1893) b 657_.jpg Fig. 13
- Die Gartenlaube (1893) b 657 .jpg
Die Gartenlaube (1893) b 657_.jpg Fig. 14
- Die Gartenlaube (1893) b 676 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 676_1.jpg Deutsche Städtebilder: München
- Die Gartenlaube (1893) b 676 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 676_2.jpg Deutsche Städtebilder: München. Der Königsplatz
- Die Gartenlaube (1893) b 677 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 677_1.jpg Deutsche Städtebilder: München. Residenzhof. Im Hofbräuhaus.
- Die Gartenlaube (1893) b 677 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 677_2.jpg Deutsche Städtebilder: München. Neue Pinakothek. Isartor
- Die Gartenlaube (1893) b 678.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 678.jpg Deutsche Städtebilder: München. Odeonsplatz. Siegesthor. Partie aus den englischen Garten
- Die Gartenlaube (1893) b 679 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 679_1.jpg Deutsche Städtebilder: München. Universität
- Die Gartenlaube (1893) b 679 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 679_2.jpg Deutsche Städtebilder: München. Die Kunstakademie
- Die Gartenlaube (1893) b 680.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 680.jpg Deutsche Städtebilder: München. Ruhmeshalle und Bavaria. „Am Stachus“
- (S)
- Die Gartenlaube (1893) b 704.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 704.jpg Der kalifornische Apfelsinenthurm
- Die Gartenlaube (1893) b 705 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 705_1.jpg In der japanischen Porzellanausstellung
- Die Gartenlaube (1893) b 705 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 705_2.jpg Entthronte Götter
- Die Gartenlaube (1893) b 707.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 707.jpg Infanteriefeldwache, durch eine Kavalleriepatrouille aufgestört
Nach einer Originalzeichnung von M. Ledeli - Die Gartenlaube (1893) b 733 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 733_1.jpg Deutscher Fensterschmuck
- Die Gartenlaube (1893) b 733 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 733_2.jpg Fenster mit Diaphanien
- (S)
- Die Gartenlaube (1893) b 749.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 749.jpg In der Straße von Kairo
- Die Gartenlaube (1893) b 751.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 751.jpg Beweohner der Nordwestküste von Nordameriuka und ihre Totempfähle
- Die Gartenlaube (1893) b 762.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 762.jpg Sloboda runguruska
- Die Gartenlaube (1893) b 763.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 763.jpg Das Oelfeld von Wietrzno
- Die Gartenlaube (1893) b 764.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 764.jpg Oelschacht imm Flußbett und Arbeitergruppe
- Die Gartenlaube (1893) b 765.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 765.jpg Oelfuhrwerk
- Die Gartenlaube (1893) b 780 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 780_1.jpg Weinlese im Rheingau
- Die Gartenlaube (1893) b 789.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 789.jpg Das spanische Presidio Melilla an der Nordküste von Marokko
Nach einer Photographie gezeichnet von H. Nisle (S) - Die Gartenlaube (1893) b 797 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 797_1.jpg Ludwig Anzengruber
- Die Gartenlaube (1893) b 797 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 797_2.jpg Anzengrubers Mutter
- Die Gartenlaube (1893) b 813.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 813.jpg Andreas Nacht
Nach einer Zeichnung von Fritz Bergen - Die Gartenlaube (1893) b 837.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 837.jpg Das alte Paar
- Die Gartenlaube (1893) b 845 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 845_1.jpg Die Chronik des Klausners: Bild 1
- Die Gartenlaube (1893) b 845 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 845_2.jpg Die Chronik des Klausners: Bild 2
- Die Gartenlaube (1893) b 854 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 854_1.jpg Deutsche Weihnachten in der guten alten Zeit
- Die Gartenlaube (1893) b 854 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 854_2.jpg Das Christspiel
- Die Gartenlaube (1893) b 855.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 855.jpg Die Christlarven vor der Kirche
- Die Gartenlaube (1893) b 856.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 856.jpg Verkäuder von Wachsstöcken an der Schloßbrücke zu Berlin
Nach einer Originalzeichnung von W. Zehme - Die Gartenlaube (1893) b 861.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 861.jpg Epheu & Lilie (S)
- Die Gartenlaube (1893) b 877.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 877.jpg 1894 Jahreswende
- Die Gartenlaube (1893) b 886 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 886_1.jpg Puppen an ihren Fäden
- Die Gartenlaube (1893) b 886 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 886_2.jpg Hinter den Kulissen
- Die Gartenlaube (1893) b 886 3.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 886_3.jpg Die Vorstellung
- Die Gartenlaube (1893) b 892 1.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 892_1.jpg Neujahrspost
- Die Gartenlaube (1893) b 892 2.jpg
Die Gartenlaube (1893) b 892_2.jpg Prosiz Neujahr!