Wikisource ist eine Sammlung von Texten und Quellen, die entweder urheberrechtsfrei sind oder unter einer freien Lizenz stehen. Wikisource ist ein Qualitätsprojekt, das seine Texte mit den Scans der Quelle vergleichbar macht.
Die Seite Über Wikisource erläutert die Ziele und Arbeitsweisen unseres Projektes. Wer mitarbeiten will, kann sich hier informieren.
Fragen zu Quellentexten werden in der Auskunft gerne beantwortet. Allgemeine Fragen rund um Wikisource werden im Skriptorium diskutiert.
Am 11. April 1825 wird Ferdinand Lassalle in Breslau geboren. Der Schriftsteller und Politiker zählt zu den Wortführern der frühen deutschen Arbeiterbewegung.
22. April 1930: Jeppe Aakjær, Autor von „Die Kinder des Zorns“, stirbt.
23. April 1616: Der spanische Nationaldichter Miguel de Cervantes stirbt in Madrid.
23. April 1706: Der erste lutherische Missionar Bartholomäus Ziegenbalg landet am Kap der Guten Hoffnung.