Peter Rosegger
|

Portrait von Peter Rosegger in der Gartenlaube von 1888
WerkeBearbeiten
- Peter Rossegger’s Volks-Kalender. 1861–1865. – Werke I-IV. – Meine Gedanken 1863. – Fröhliche Stunden 1865. [Illustrierte Handschriften] LB Steiermark
- Zither und Hackbrett: Gedichte in obersteierischer Mundart. 1870. Google Siehe unter Schriften in Steirischer Mundart. 1895/96
- Sittenbilder aus dem steierischen Oberlande. Graz 1870 Internet Archive = Google-USA*
- Das Volksleben in Steiermark in Charakter- und Sittenbildern dargestellt. 1875 Internet Archive = Google-USA*, 10. Auflage 1905 Internet Archive = Google-USA*
- Die Schriften des Waldschulmeisters. Pest 1875 Deutsches Textarchiv, 14. Auflage 1894 Internet Archive = Google-USA*
- Sonderlinge aus dem Volke der Alpen. Gustav Heckenast, Preßburg u. Leipzig 1875–1876
- 1. Band MDZ München
- 2. Band MDZ München
- 3. Band MDZ München
- 4. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1885 Internet Archive = Google-USA*
- Waldheimat. 1877. 10. Auflage 1897 Internet Archive = Google-USA*
- Die Aelpler in ihren Wald- und Dorftypen. 1879. 4. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1886 Internet Archive, Internet Archive = Google-USA*
- Heidepeter’s Gabriel. 1882. 7. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1885 Internet Archive, 12. Auflage 1902 Internet Archive = Google-USA*
- Feierabende: lustige und finstere Geschichten. (= Ausgewählte Schriften, Band 11). 1882. 4. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1886 Internet Archive
- Am Wanderstabe. (= Ausgewählte Schriften, Band 12). 1882. 4. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1887 Google-USA*, Volksausg. Leipzig 1899 Internet Archive = Google-USA*, 9. Auflage 1905 Internet Archive = Google-USA*
- Der Gottsucher. 1883. 5. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1888 Google-USA*, 9. Auflage 1898 Google-USA*
- Bergpredigten. (= Ausgewählte Schriften, Band 20). 1885. 2. Auflage Wien, Pest, Leipzig 1888 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Höhenfeuer. Neue Geschichten aus den Alpen. (= Ausgewählte Schriften, Band 21). 1. Auflage Wien, Pest, Leipzig 1887 Internet Archive = Google-USA*
- Allerhand Leute. 1888 Internet Archive = Google-USA*
- Jakob der Letzte. 1888. Volksausgabe Wien, Pest, Leipzig 1895 Internet Archive = Google-USA*
- Martin der Mann. 1889. 2. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1890 Internet Archive = Google-USA*
- Peter Mayr, Der Wirt an der Mahr. 1891. 14. Auflage 1906 Internet Archive = Google-USA*
- Persönliche Erinnerungen an Robert Hamerling. 1. Auflage, Wien, Pest, Leipzig 1891 Internet Archive = Google-USA*
- Gute Kameraden. Persönliche Erinnerungen an berühmte und beliebte Zeitgenossen. 1893 Internet Archive = Google-USA*
- Schriften in Steirischer Mundart. 1895/96
- Band 1: Zither und Hackbrett. 3. verm. neub. Auflage, Graz 1884 Google, 4. verm. Auflage 1885 Internet Archive, Internet Archive = Google-USA*
- Band 2: Tannenharz und Fichtennadeln. Internet Archive = Google-USA*
- Band 3: Stoansteirisch. Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Das ewige Licht. 1897 Internet Archive = Google-USA*
- Erdsegen. Vertrauliche Sonntagsbriefe eines Bauernknechtes. Ein Kulturroman. 1900. Leipzig, 24. Tausend 1906 Internet Archive = Google-USA*, 22. Tausend 1905 Internet Archive = Google-USA*
- Sonnenschein. 1901. 21. Tausend 1908 Internet Archive = Google-USA*
- Weltgift. (Erstdruck in: Die Woche, Berlin 1901), Buchausg. 14. Tausend 1903 Internet Archive = Google-USA*
- Die Abelsberger Chronik. 1901. Sonderausgabe aus den Schriften, 3.–10. Tausend, Leipzig 1903 Internet Archive = Google-USA*
- Das Sünderglöckel. 1904 Internet Archive = Google-USA*
- I.N.R.I. 12. Tausend 1905 Internet Archive = Google-USA*
- Wildlinge. 1906 Internet Archive = Google-USA*
- Mein Lied. 1911 Internet Archive = Google-USA*
- Heim zur Scholle (Flugschriften für Österreich-Ungarns Erwachen, 5), Warnsdorf 1915 OÖLB
- mit Ottokar Kernstock: Steirischer Waffensegen. 1916 ÖNB-ANNO
WerkausgabeBearbeiten
Kleinere SchriftenBearbeiten
- Genovefa. in: Die Gartenlaube, 1870, Heft 20
- Der junge Geldmacher. in: Die Gartenlaube, 1882, Heft 21
- Eine Plauderei mit und über Karl Morre. in: Heimgarten 12 (1887), S. 428–433 Internet Archive = Google-USA*
- Der Pfingstlotter. in: Die Gartenlaube, 1890, Heft 11
- „Wenn du noch eine Heimath hast…“. in: Die Gartenlaube, 1893, Heft 35
- Hannchen beim Pfarrer. in: Die zehnte Muse, 1904
- Persönliche Erinnerungen an Robert Hamerling. Wien, Pest, Leipzig: Hartleben, 1891 ÖNB-ANNO
ZeitschriftenBearbeiten
- Der Heimgarten. Gegründet und geleitet von Peter Rosegger. (ab 36.1911 geleitet von Hans Ludwig Rosegger, ab 43.1919 unter dem Titel Rosegger’s Heimgarten) Graz 1877–
- 1. Jahrg., 1877 Internet Archive = Google-USA*
- 2. Jahrg., 1878 Internet Archive = Google-USA*
- 3. Jahrg., 1879 Internet Archive = Google-USA*
- 4. Jahrg., 1880 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- 5. Jahrg., 1881 Internet Archive = Google-USA*
- 6. Jahrg., 1882 [fehlt Hilf mit!]
- 7. Jahrg., 1883 [fehlt Hilf mit!]
- 8. Jahrg., 1884 Internet Archive = Google-USA*
- 9. Jahrg., 1885 Internet Archive = Google-USA*
- 10. Jahrg., 1886 [fehlt Hilf mit!]
- 11. Jahrg., 1887 Internet Archive = Google-USA*
- 12. Jahrg., 1888 Internet Archive = Google-USA*
- 13. Jahrg., 1889 Internet Archive = Google-USA*
- 14. Jahrg., 1890 Internet Archive = Google-USA*
- 15. Jahrg., 1891 Internet Archive = Google-USA*, 15.–16. Jahrg., 1891–1892 Internet Archive
- 16. Jahrg., 1892 Internet Archive = Google-USA*
- 17. Jahrg., 1893 Internet Archive = Google-USA*, 17.–18. Jahrg., 1893–1894 Internet Archive
- 18. Jahrg., 1894 Internet Archive = Google-USA*
- 19. Jahrg., 1895 Internet Archive = Google-USA*
- 20. Jahrg., 1896 Internet Archive = Google-USA*
- 21. Jahrg., 1897 Internet Archive = Google-USA*, 21.–22. Jahrg., 1897–1898 Internet Archive
- 22. Jahrg., 1898 Internet Archive = Google-USA*
- 23. Jahrg., 1899 Internet Archive = Google-USA*
- 24. Jahrg., 1900 Internet Archive = Google-USA*
- 25. Jahrg., 1901 Internet Archive = Google-USA*, 25.–26. Jahrg., 1901–1902 Internet Archive
- 26. Jahrg., 1902 Internet Archive = Google-USA*
- 27. Jahrg., 1903 Internet Archive = Google-USA*, 27.–28. Jahrg., 1903–1904 Internet Archive
- 28. Jahrg., 1904 Internet Archive = Google-USA*
- 29. Jahrg., 1905 Internet Archive = Google-USA*, 29.–30. Jahrg., 1905–1906 Internet Archive
- 30. Jahrg., 1906 Internet Archive = Google-USA*
- 31. Jahrg., 1907 Internet Archive = Google-USA*
- 31.–32. Jahrg., 1907–1908 Internet Archive
- 33.–34. Jahrg., 1909–1910 Internet Archive
- 35.–36. Jahrg., 1911–1912 Internet Archive
- 37.–38. Jahrg., 1913–1914 Internet Archive
- 39.–40. Jahrg., 1915–1916 Internet Archive
- 41.–42. Jahrg., 1917–1918 Internet Archive
SekundärliteraturBearbeiten
- Constantin von Wurzbach: Rosegger, Petri Kettenfeier. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 26, (1874), S. 355–359
- Gerhard Ramberg: Von der Nadel zur Feder. Eine Porträtskizze P. K. Roseggers. In: Die Gartenlaube (1888), Heft 22, S. 363
- Unbekannt: Peter Rosegger und sein Lehrmeister. In: Die Gartenlaube. 1899, Nr. 18, S. 579
- Theodor Kappstein: Peter Rosegger. Ein Charakterbild. Stuttgart 1904 Internet Archive
- Rudolf Latzke: Roseggerstudien. I. von Zither und Hackbrett bis zum Waldschulmeister. Korneuburg 1905 Internet Archive
- Amédée Vulliod, (Übers. Moritz Necker): Peter Rosegger, sein Leben und seine Werke. Leipzig 1913 Internet Archive
- Richard Plattensteiner: Peter Rosegger. Leipzig: Staackmann, 1918 Google-USA*
- Hans Ludwig Rosegger (Hg.): Peter Rosegger und sein Heimatland, die grüne Steiermark. Eine Wanderung in Bildern durch die Stätten seiner Werke, Berlin 1925 Dolnośląska Biblioteka Cyfrowa
- Karl Wagner: Peter Rosegger. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 22, Duncker & Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-11203-2, S. 45–47 MDZ München