Inhalt
|
Seite
|
Titel
|
Autor
|
Folge
|
Typ
|
---|
Heft 1
|
1
|
Vorwärts
|
|
|
Gedicht
|
1
|
Die Huberbäuerin
|
Herrmann Schmid
|
Anfang
|
|
4
|
Die neueste Nordpolfahrt des Capitain M’Clintock
|
|
Anfang
|
|
7
|
Das Nervensystem. Unorganische und organische Körper; Organismen mit Nerven
|
Bock
|
|
|
9
|
Magier und Geister in Berlin
|
E. Kossak
|
|
|
12
|
Luther am Sarge seines Töchterleins
|
|
|
|
13
|
Der alte wandernde Spielmann
|
Ludwig Storch
|
Anfang
|
|
16
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Eine naturwissenschaftliche Reise in Panama
|
|
|
|
|
|
Schiller-Lotterie
|
|
|
|
Heft 2
|
17
|
Aus dem Gedenkbuche der Gartenlaube
|
E. M. Arndt
|
|
|
17
|
Isolde
|
Karl Frenzel
|
Anfang
|
Novelle
|
21
|
Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha
|
|
|
Porträt
|
22
|
Die neueste Nordpolfahrt des Capitain M’Clintock
|
|
Schluß
|
|
24
|
Der alte wandernde Spielmann
|
Ludwig Storch
|
Schluß
|
Biogr. Skizze
|
26
|
Aus dem Leben eines Orang-Outang
|
W–r.
|
|
|
28
|
Bilder vom Thüringer Walde 2. Die Köhler
|
B. Sigismund
|
|
|
30
|
Die Huberbäuerin
|
H. Schmid
|
Fortsetzung
|
|
32
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Schweizerische Schlagfertigkeit
|
|
|
|
|
|
Wieder ein Fortschritt
|
|
|
|
Heft 3
|
33
|
Aus dem Gedenkbuche der Gartenlaube
|
Martin Luther
|
|
Zitat
|
33
|
Isolde
|
Karl Frenzel
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
36
|
Karl von Holtei
|
M. R.
|
|
Biogr. Skizze
|
39
|
Das Nervensystem. Nerven, Nervenknoten (Ganglien), Rückenmark, Gehirn
|
Bock
|
|
|
41
|
Londoner Zustände. Das Gefängniß der Königin (Queen’s Prison)
|
Dr. v. Franck
|
|
|
43
|
Sennenleben in den Schweizeralpen
|
H. A. Berlepsch
|
Anfang
|
|
46
|
Die Huberbäuerin
|
H. Schmid
|
Fortsetzung
|
|
48
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 4
|
49
|
Eine Mahnung an die Deutschen
|
|
|
Aufruf
|
49
|
Isolde
|
Karl Frenzel
|
Schluß
|
Novelle
|
53
|
Des Künstlers erster Kranz
|
M. R.
|
|
|
55
|
Russische Reiseskizzen. Die Petersburger Droschke
|
A. Stahlberg
|
|
|
56
|
Eine gefährliche Nonne
|
F. J.
|
|
|
59
|
Sennenleben in den Schweizeralpen
|
H. A. Berlepsch
|
Schluß
|
|
62
|
Die Huberbäuerin
|
Herrm. Schmid
|
Fortsetzung
|
|
64
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Karl Vogt
|
|
|
|
|
|
Der deutsche National-Verein
|
|
|
|
|
|
Auflösung des Räthsels in Nr. 52 vorigen Jahrgangs
|
|
|
|
Heft 5
|
65
|
Die Huberbäuerin
|
Herrm. Schmid
|
Schluß
|
|
68
|
Bilder vom Nil I. Ein Blick in und auf Kairo
|
A. E. Brehm
|
|
|
71
|
Die fliegenden Drachen der Vorwelt
|
Prof. Dr. C. Giebel
|
|
|
73
|
Duell im Dunkeln. Amerikanisches Charakterbild
|
|
|
|
75
|
Eine Feldgärtner-Colonie
|
M.
|
|
|
78
|
Aus dem Kirchenstaate
|
Moritz Hartmann
|
Nr. 1
|
|
80
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die nordamerikanische Barbierstube
|
G. P.
|
|
|
Heft 6
|
81
|
Guntershausen
|
Claire von Glümer
|
Anfang
|
Novelle
|
84
|
Heldentod Florian Geyer’s und der schwarzem Schaar
|
(nach W. Zimmermann)
|
Anfang
|
|
87
|
Das Haus der Büßerinnen
|
Gustav Rasch
|
|
|
90
|
Orthopädische Mittheilungen (Zweiter Artikel)
|
Paul Niemeyer
|
|
|
91
|
Die Schlummerstätte der Gräfin Rossi (Henriette Sontag)
|
Louise Ernesti
|
|
|
95
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein „echter Bürger“
|
|
|
|
96
|
|
Trappen-Jagd in Klein-Asien
|
|
|
|
|
|
Ein Lebenslauf
|
|
|
|
|
|
Brave Familie
|
|
|
|
Heft 7
|
97
|
Guntershausen
|
Claire von Glümer
|
Fortsetzung
|
|
100
|
Ein Mann der Volksschule (Dinter)
|
|
Anfang
|
Porträt
|
103
|
Blätter aus einem diätetischen Recept-Taschenbuche. Diätetisches Recept bei Magenleiden
|
Bock
|
|
|
105
|
Eine mysteriöse Nacht im alten Dresden
|
A. von Sternberg
|
|
|
107
|
Der Krystall-Palast in Amsterdam
|
|
|
|
109
|
Heldentod Florian Geyer’s und der schwarzem Schaar
|
|
Schluß
|
|
111
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Der Singschwan
|
O. Lenz
|
|
|
112
|
|
Karl August von Weimar und seine Pikesche
|
|
|
|
|
|
Zwei neue interessante Werke
|
|
|
|
|
|
Für Beamte
|
|
|
|
|
|
Zwei Todte
|
|
|
|
Heft 8
|
113
|
Guntershausen
|
Claire von Glümer
|
Fortsetzung
|
|
117
|
Ein Gang nach und durch Melbourne
|
|
|
|
119
|
Die neue Pariser Betäubungsmethode
|
Dr. Pinkus in Glogau
|
|
|
121
|
Pariser Bilder und Geschichten. Nr. 6 Heuchler des Reichthums
|
Moritz Hartmann
|
|
|
122
|
Andreas Hofer
|
M.
|
|
|
126
|
Ein Mann der Volksschule
|
|
Fortsetzung
|
|
128
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Giftige Farben
|
E.
|
|
|
|
|
Die Schillerstiftung
|
|
|
|
|
|
In Sachen Vogels
|
Redaction
|
|
|
Heft 9
|
129
|
Aus dem Gedenkbuche der Gartenlaube
|
Fanny Lewald
|
|
Zitat
|
129
|
Guntershausen
|
Claire von Glümer
|
Schluß
|
|
136
|
Aus dem Kirchenstaat
|
Moritz Hartmann
|
Nr. 2
|
|
137
|
Berliner Bilder. 8. Ein Polterabend
|
E. Kossak
|
|
|
140
|
Wild-, Wald- und Waidmanns-Bilder Nr. 11. Am Waldsee
|
Guido Hammer
|
|
|
142
|
Ein Mann der Volksschule
|
|
Schluß
|
|
144
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Sperling als Briefträger
|
Dr. Brehm
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
|
|
Zur Berichtigung
|
|
|
|
144
|
Anzeige von „Aus der Fremde“
|
|
Werbung
|
|
Heft 10
|
145
|
Eine Brautfahrt
|
(Temme)
|
Anfang
|
|
148
|
Der Morgenstern in tiefer Nacht
|
Ludwig Storch
|
|
|
152
|
Der Spuk der Geistermaschine bei dem ungebildeten Volke
|
Dr. H. Kneusel
|
|
|
153
|
Ein Blick auf Marokko
|
|
|
|
155
|
Das Nervensystem. Beschaffenheit des Nervensystems bei verschiedenen Geschöpfen
|
Bock
|
|
|
158
|
Der erste Globenverfertiger
|
L. O.
|
|
|
160
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Kirchenscandal in London
|
|
|
|
160
|
Für Vater Arndt!
|
Ernst Keil
|
|
Spendenaufruf
|
Heft 11
|
161
|
Nur einen Mann aus Millionen!
|
J. G. Fischer
|
|
Gedicht
|
161
|
Eine Brautfahrt
|
(Temme)
|
Fortsetzung
|
|
165
|
Ein Besuch in der Uhren-Heimath La Chaux de Fonds
|
H. A. Berlepsch
|
|
|
168
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. I.
|
Claire von Glümer
|
|
|
170
|
Hühnerologie
|
|
|
|
174
|
Zum Tode verurtheilt. Aus den Erinnerungen eines englischen Gefängniß-Geistlichen
|
|
|
|
175
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
„Was ist des Deutschen Vaterland?“ in London
|
|
|
|
176
|
|
Ein nützliches Buch
|
|
|
|
|
|
Kluge Gänse
|
Dr. Brehm
|
|
|
Heft 12
|
177
|
Eine Brautfahrt
|
(Temme)
|
Fortsetzung
|
|
180
|
Bilder vom Nil II. Ein Kaffeehaus in Kairo
|
Dr. A. E. Brehm
|
|
|
183
|
Aus den Sprechstunden eines Arztes. Nr. IV
|
Bock
|
|
|
185
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. II.
|
Claire von Glümer
|
|
|
187
|
Vater Arndt
|
Max Ring
|
Anfang
|
|
190
|
Der verschmähte Kuß. Skizze aus dem Leben des Fürsten Blücher
|
Louise Ernesti
|
Anfang
|
|
192
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Geistesgegenwart
|
L. E.
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 13
|
193
|
Eine Brautfahrt
|
(Temme)
|
Schluß
|
|
195
|
Der verschmähte Kuß. Skizze aus dem Leben des Fürsten Blücher
|
Louise Ernesti
|
Schluß
|
|
198
|
Ein verschwundenes deutsches Lustschloß und die Vermählungsfeier des alten Fritz
|
|
|
|
200
|
Meine Löwin
|
Dr. A. E. Brehm
|
|
|
204
|
Kubleh. Eine Geschichte aus der Assyrischen Wüste
|
Bayard Taylor übersetzt von Friedrich Spielhagen
|
|
Gedicht
|
206
|
Vater Arndt
|
Max Ring
|
Schluß
|
|
207
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Aus dem Leben Tamburinis
|
|
|
|
208
|
|
Mericourt’s Broschüre
|
|
|
|
Heft 14
|
209
|
Das Dichtergrab am Rhein
|
Julius Mosen
|
|
Gedicht
|
209
|
Die Geschiedenen
|
Hermann Schmid
|
Anfang
|
|
212
|
Deutsche Bilder Nr. 1. Eine deutsche Königin
|
Max Ring
|
|
|
216
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. III.
|
Claire von Glümer
|
|
|
218
|
Psychologische Studien. Nr. 1. Das Gedächtniß
|
Julius Frauenstädt
|
|
|
220
|
Die Victoriabrücke in Canada
|
|
|
|
223
|
„Punte“ Jagd in England
|
|
|
|
224
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Gewalt der Mutterliebe
|
Dr. A. E. Brehm
|
|
|
|
|
Freiligrath und Marx
|
|
Leserbrief
|
|
|
|
Französische Gewissenhaftigkeit
|
|
|
|
Heft 15
|
225
|
Die Geschiedenen
|
Hermann Schmid
|
Fortsetzung
|
|
228
|
(Bilder aus dem Leben deutscher Dichter) Goethe und die Brüder von Humboldt bei Schiller
|
(August Diezmann)
|
|
|
231
|
Reise durch die Bank von England
|
|
|
|
233
|
Der Proceß Leuthold
|
Dr. J. D. H. Temme
|
Anfang
|
|
235
|
Petersburger Winterleben
|
August Stahlberg
|
|
|
237
|
Zur Geschichte des Volks-Aberglaubens
|
|
|
|
239
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Schamyl in Kaluga
|
Caspari
|
|
|
240
|
|
Die bedeutungsvollen Gedankenstriche
|
L. E.
|
|
|
Heft 16
|
241
|
Die Geschiedenen
|
Hermann von Schmid
|
Fortsetzung
|
|
244
|
Ein Gang auf den Neuen Friedhof zu Leipzig Ein Blatt für Steinmetzen
|
|
|
|
246
|
Der Proceß Leuthold
|
Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Fortsetzung
|
|
248
|
Eine Erinnerung an Goethe’s letzte Stunden
|
J. Schwabe
|
|
|
251
|
Turnvater Jahns Haus zu Freiburg
|
|
|
|
251
|
Deutsche Bilder Nr. 2. Scharnhorst und die preußische Landwehr
|
S.-W.
|
|
|
255
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Der elektromagnetische Telegraph
|
Off.
|
|
|
256
|
|
Aërirtes Brod
|
|
|
|
|
|
Aus dem Tagebuche eines Thürstehers
|
|
|
|
|
|
Louis Böhner
|
|
|
|
Heft 17
|
257
|
Nicht wie die Welt
|
Karl Lappe
|
|
Gedicht
|
257
|
Die Geschiedenen
|
Hermann von Schmid
|
Schluß
|
|
259
|
Die Wolfsgrube am Superior-See
|
F. Fenneberg
|
Anfang
|
|
261
|
Die Holzschnitzerei im Berner Oberlande
|
Hermann Alexander von Berlepsch
|
|
|
263
|
Eine Vorlesung über und für Kinderwärterinnen und Erzieherinnen
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
264
|
Der Proceß Leuthold
|
Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Schluß
|
|
267
|
Reisende. Mit Illustrationen von L. Löffler
|
Friedrich Gerstäcker
|
Anfang
|
|
270
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. IV.
|
Claire von Glümer
|
|
|
272
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Endlich haben wir die Seeschlange doch?
|
|
|
|
|
|
Aus Nordamerika
|
|
|
|
Heft 18
|
273
|
Aus dem Gedenkbuche der Gartenlaube
|
V. Z.
|
|
|
273
|
Die Wolfsgrube am Superior-See
|
F. Fenneberg
|
Schluß
|
|
276
|
Reisende. Mit Illustrationen von L. Löffler
|
Friedrich Gerstäcker
|
Schluß
|
|
279
|
Aus der Schlacht von Bronzell. Erinnerungen eines preußischen Officiers
|
|
|
|
282
|
Orthopädische Mittheilungen 3. (Dritter Artikel)
|
Paul Niemeyer
|
|
|
283
|
Wilhelm von Kaulbach
|
G. H.
|
|
|
286
|
Der Tugendbund
|
Max Ring
|
|
|
288
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Zwei Schillerreden
|
|
|
|
|
|
Pariser Mittheilungen
|
|
|
|
Heft 19
|
289
|
Für Holstein und Kurhessen!!
|
Albert Traeger
|
|
Gedicht
|
289
|
In den Casematten Magdeburgs
|
Levin Schücking
|
Anfang
|
|
293
|
Ein österreichischer Dichter
|
Albert Traeger
|
|
|
296
|
Die englisch-amerikanische Preis-Boxerei
|
|
|
|
297
|
Aus dem Leben des Haushundes
|
Christian Ludwig Brehm
|
|
|
300
|
Der Leuchtthurm von Nord-Vorland und dessen katadioptrischer Apparat
|
|
|
|
302
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. V.
|
Claire von Glümer
|
|
|
304
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Bild aus Alexander von Humboldt’s Leben
|
L. St.
|
|
|
Heft 20
|
305
|
In den Casematten Magdeburgs
|
Levin Schücking
|
Fortsetzung
|
|
308
|
Ein ehemaliger Klostergarten
|
G. J.
|
|
|
311
|
Der Höhenrauch
|
Dr. Schwabe
|
|
|
313
|
„Seine Ehre gebrochen“. Ein Erinnerung an Johanna Kinkel
|
E.
|
|
|
315
|
Zooplastik
|
Guido Hammer
|
|
|
317
|
Die deutschen Demagogen-Untersuchungen
|
|
I
|
|
320
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Zum Landkartenwesen
|
Friedrich Gerstäcker
|
|
|
Heft 21
|
321
|
In den Casematten Magdeburgs
|
Levin Schücking
|
Fortsetzung
|
|
325
|
Am Marmortischchen von Rübeland
|
Emil Adolf Roßmäßler
|
|
|
326
|
Eine Sclaven-Einfuhr auf Cuba. Bericht von einem Seemanne des Sclavenschiffes
|
|
|
|
328
|
Blätter aus einem diätetischen Recept-Taschenbuche. III. Diätetisches Recept für Unterleibskranke
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
329
|
Die deutsch-englische Mendelssohnfeier im Krystall-Palaste
|
|
|
|
331
|
Wilhelmshöhe. (Mit Abbildung.)
|
|
|
|
331
|
Garnison- und Parade-Bilder. Nr. 4. Die Militairprüfung
|
|
Anfang
|
|
Heft 22
|
337
|
In den Casematten Magdeburgs
|
Levin Schücking
|
Schluß
|
|
342
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. VI.
|
Claire von Glümer
|
|
|
344
|
Aus der Vogelwelt
|
Dr. A. H.
|
|
|
347
|
Berliner Bilder. Nr. 9. Oeffentliche Charaktere
|
E. Kossak
|
|
|
350
|
Garnison- und Parade-Bilder. Nr. 4. Die Militairprüfung
|
|
Schluß
|
|
Heft 23
|
353
|
Der Letzte seines Stammes
|
J. F-e.
|
Anfang
|
|
357
|
Alpenbilder Ein Sommertag im Alpenstädtchen Reichenhall
|
Ferdinand Stolle
|
|
|
359
|
Die zoologischen Gärten
|
H. E. Richter
|
|
|
362
|
Durch die Straßen Berlins
|
F. B.
|
|
|
364
|
Jagddaguerreotypen 1. Das Schwarzwild und seine Jagd in alter und neuester Zeit
|
Ludwig Beckmann
|
|
|
366
|
Die deutschen Erwerbs-Genossenschaften und Schulze-Delitzsch
|
Hermann Schulze-Delitzsch
|
|
|
368
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Hebel’s Säcularfest in dessen Heimath
|
B. T.
|
|
|
Heft 24
|
369
|
Der Letzte seines Stammes
|
J. F-e.
|
Fortsetzung
|
|
372
|
Jagddaguerreotypen 1. Das Schwarzwild und seine Jagd in alter und neuester Zeit
|
Ludwig Beckmann
|
|
|
374
|
Derby-Tag in London und Epsom-Wettrennen
|
|
|
|
376
|
Alpenbilder Ein Sommertag im Alpenstädtchen Reichenhall
|
Ferdinand Stolle
|
|
|
379
|
Die zoologischen Gärten
|
H. E. Richter
|
|
|
382
|
Eine Gesandtschaft und ihre Folgen Bild aus der alten Zeit für die neue
|
Arnold Schlönbach
|
|
|
384
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Venus im hellen Tageslicht mit bloßem Auge sichtbar
|
v. B.
|
|
|
|
|
Die Seeschlange abermals – ein Phantom!
|
|
|
|
Heft 25
|
385
|
Der Letzte seines Stammes
|
J. F-e.
|
Fortsetzung
|
|
389
|
Bilder aus dem Leben deutscher Dichter
|
August Diezmann
|
2.
|
|
391
|
Nervosität, Nervenschwäche, Nervös
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
392
|
Napoleons Vergiftungsversuch in Fontainebleau
|
|
|
|
395
|
Die freiwilligen Rifle-Corps in England
|
|
|
|
397
|
Zum deutschen Turn- und Jugendfest in Coburg am 17. und 18. Juni
|
F. G.
|
|
Gedicht
|
398
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Eine Nacht unter Wölfen
|
|
|
|
399
|
|
Zwei Momente aus dem deutschen Befreiungskriege
|
M. B.
|
|
|
|
|
Was ist eine Decillion?
|
E. A.
|
|
|
400
|
|
Aus den Memoiren eines Stenographen
|
|
|
|
Heft 26
|
401
|
Der Letzte seines Stammes
|
J. F-e.
|
Schluß
|
|
407
|
Menageriebilder 1. Eine Löwenmutter
|
L-n (WS: Heinrich Leutemann)
|
|
|
408
|
Schamyl in Kaluga
|
|
|
|
411
|
Scenen aus dem Volksleben in Neu-Orleans
|
Balduin Möllhausen
|
|
|
414
|
Die Jugendspiele in ihrer gesundheitlichen und pädagogischen Bedeutung
|
Dr. med. Schreber
|
|
|
416
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Stück neapolitanischer Wirthschaft
|
|
|
|
|
|
Die wunderbare Musik im Hause Goethe’s
|
B. S.
|
|
|
Heft 27
|
417
|
Sigrid, das Fischermädchen
|
Theodor Mügge
|
Anfang
|
Novelle
|
420
|
Deutsche Bilder Nr. 3. Otto von Wittelsbach und die päpstlichen Legaten zu Besançon
|
Max Ring
|
|
|
423
|
„Die edle Kunst der Selbstverteidigung“ in England
|
|
|
|
425
|
Flüchtlings Heimkehr
|
Max Holdau
|
|
Gedicht
|
426
|
Ein amerikanisches Hotel
|
|
|
|
427
|
Die Blinden-Anstalt zu Dresden
|
Herbert König
|
|
|
430
|
Das erste allgemeine deutsche Turn- und Jugendfest in Coburg vom 17. bis 19. Juni
|
Arnold Schlönbach
|
|
|
Heft 28
|
433
|
Sigrid, das Fischermädchen
|
Theodor Mügge
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
437
|
Wild-, Wald- und Waidmanns-Bilder Nr. 12. Am Waldsee
|
Guido Hammer
|
|
|
440
|
Aus Garibaldi’s Leben Zur Charakteristik desselben
|
|
|
|
442
|
Die Louisenburg bei Wunsiedel Erinnerungen an die Königin Louise von Preußen
|
Ludwig Storch
|
|
|
446
|
Aus meinen Memoiren – Plaudereien über Napoleoniden
|
Emma Niendorf
|
|
|
448
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 29
|
449
|
Sigrid, das Fischermädchen
|
Theodor Mügge
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
454
|
Bilder aus dem Leben deutscher Dichter Nr. 3. Der Hainbund
|
August Diezmann
|
|
|
455
|
Welche Beobachtungen kann und wird man bei der totalen Sonnenfinsterniß am 18. Juli 1860 anstellen?
|
G. von Boguslawski
|
|
|
459
|
Kriegs-Erinnerungen
|
Theodor Küster
|
Nr. 1
|
|
459
|
Menageriebilder
|
|
Nr. 2
|
|
461
|
Die Thun-Fischerei Sicilianisches Lebensbild
|
|
|
|
463
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Bei Carl Vogt
|
|
|
|
|
|
Palermitanisches Studentenleben
|
|
|
|
464
|
|
Schwerdgeburth
|
|
|
|
|
|
Pariser Freunde
|
|
|
|
|
|
Die Schiller-Lotterie
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 30
|
465
|
Sigrid, das Fischermädchen
|
Theodor Mügge
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
468
|
Deutsche Bilder Nr. 4. Schill und seine Reiterzüge
|
Eduard Schmidt-Weißenfels
|
Anfang
|
|
471
|
Zur Berichtigung irriger Ansichten. Die Testamentsscheu und der wissenschaftliche Tod
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
473
|
Australien und die australische Race
|
Friedrich Gerstäcker
|
|
|
475
|
Die Fata Morgana in der Wüste Schilderungen aus dem westlichen Nordamerika
|
Balduin Möllhausen
|
|
|
477
|
Ein einsames Herz
|
F. Brunold
|
Anfang
|
|
479
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die französischen Orpheonisten in London
|
|
|
|
480
|
|
Ein weibliches Opfer politischer Rachsucht
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 31
|
481
|
Sigrid, das Fischermädchen
|
Theodor Mügge
|
Schluß
|
Novelle
|
483
|
Ein einsames Herz
|
F. Brunold
|
Schluß
|
|
487
|
Das Eisenbergwerk in Gonzen
|
Hermann Alexander von Berlepsch
|
|
|
489
|
Des blinden Kindes Klage
|
|
|
|
490
|
Deutsche Bilder Nr. 4. Schill und seine Reiterzüge
|
Eduard Schmidt-Weißenfels
|
Schluß
|
|
492
|
Aufruf zu Beiträgen für ein Denkmal auf dem Grabe Schill’s „Ihm ward kein Stein zum Gedächtniß gestellt!“
|
|
|
|
492
|
Garibaldi in Palermo Aus zwei Briefen eines deutschen Malers im Garibaldi’schen Freicorps
|
|
|
|
494
|
Bürgersleute Nr. 2. Bürgermeister Bartholomäus Blume, der letzte Held Marienburgs
|
O. L.
|
|
|
496
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Deutsche Dienstmädchen in Amerika
|
|
|
|
|
|
Der Thüringerwald
|
Ludwig Storch
|
|
|
|
|
Das Debusskop
|
|
|
|
Heft 32
|
497
|
Die Geschwister
|
Dr. Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
|
Erzählung
|
500
|
Messina
|
|
|
|
502
|
Der Blitzableiter
|
Dr. F. M.
|
|
|
504
|
Aus Garibaldi’s Leben
|
|
Nr. 2
|
|
507
|
Eine Klosterschule
|
|
|
|
509
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. VII.
|
Claire von Glümer
|
|
|
511
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Graf Szécsenyi
|
|
|
|
512
|
|
Ein kaiserlicher Mord
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 33
|
513
|
Die Geschwister
|
Dr. Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
516
|
Erst beten!
|
|
|
|
518
|
Die deutschen Demagogen-Untersuchungen
|
|
II.
|
|
521
|
Aus Garibaldi’s Leben
|
|
Nr. 3
|
|
523
|
Das Mirakel des Heiligen Januarius in Neapel
|
Carl Binz
|
|
|
526
|
Der Phosphor, seine Eigenschaft und seine Benutzung
|
A. Dammer
|
|
|
528
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Englische Versicherungsgesellschaft gegen Unglücksfälle
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 34
|
529
|
Ein Brief aus Amerika
|
Henriette von Bissing
|
|
|
532
|
Das Passions-Spiel in Oberammergau
|
Hermann von Schmid
|
|
|
537
|
Die Gesellen-Brüderschaften in Frankreich
|
|
Nr. 1
|
|
540
|
Elektricität als Kunstweber Der Bonelli’sche elektro-magnetische Webstuhl
|
|
|
|
541
|
Die Geschwister
|
Dr. Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Schluß
|
Erzählung
|
543
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ueber das Alter des Menschengeschlechts
|
Dr. Ludwig Büchner
|
|
|
544
|
|
Aus dem Leben des Haushundes
|
Gustav von Wallenrodt
|
|
|
|
|
Auerbachs Volkskalender
|
|
|
|
|
|
Das Blut des heiligen Januarius
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 35
|
545
|
Ein Brief aus Amerika
|
Henriette von Bissing
|
Schluß
|
|
550
|
Das Passions-Spiel in Oberammergau
|
Hermann Schmid
|
Schluß
|
|
552
|
Aus Garibaldi’s Leben
|
|
Nr. 4
|
|
555
|
Ein deutscher Dichter und Dulder
|
Albert Traeger
|
|
|
558
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Das Officiersfest in Genf
|
X.
|
|
|
559
|
|
Aus meiner Pilgertasche
|
v. Biedenfeld
|
|
|
560
|
|
Das Kind versteht es noch nicht
|
F. S.
|
|
|
|
|
Gerstäcker
|
|
|
|
Heft 36
|
561
|
Der Arcier
|
Levin Schücking
|
Anfang
|
Erzählung
|
564
|
Die Befreier Siciliens
|
|
|
|
566
|
Ein deutsches Milizheer!
|
|
Anfang
|
|
569
|
Zur Geschichte der geheimen Polizei im Königreich Westphalen
|
W. A.
|
|
|
571
|
Der Prairiebrand Schilderungen aus dem westlichen Nordamerika
|
Balduin Möllhausen
|
|
|
573
|
Berliner Bilder Nr. 10. Seine Badesaison
|
E. Kossak
|
|
|
575
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Brief von Gerstäcker
|
Friedrich Gerstäcker
|
|
|
576
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 37
|
577
|
Der Arcier
|
Levin Schücking
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
581
|
Deutsche Bilder Nr. 5. Ulrich von Hutten
|
(Max Ring)
|
Anfang
|
|
583
|
Ein deutsches Milizheer!
|
|
Schluß
|
|
586
|
Jagddaguerreotypen II. Das Schwarzwild und seine Jagd in alter und neuester Zeit
|
Ludwig Beckmann
|
|
|
590
|
Die Soldaten Garibaldi’s in Genua
|
G. R.
|
|
|
591
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Besuch in der Sylter Vogelkoje
|
E. W.
|
|
|
592
|
|
Ein fürstlicher Mäßigkeitsverein im sechzehnten Jahrhundert
|
|
|
|
|
|
Auerbachs Volkskalender
|
|
|
|
Heft 38
|
593
|
Der Arcier
|
Levin Schücking
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
596
|
Das große Schützenfest zu Cöln
|
|
|
|
598
|
Deutsche Bilder Nr. 5. Ulrich von Hutten
|
Max Ring
|
Schluß
|
|
601
|
Zur Geschichte des Aberglaubens Nr. 2 Aus Litthauen
|
Cl. J.
|
|
|
603
|
Ein Capitel aus der criminalistischen Tagesgeschichte Englands
|
|
|
|
604
|
Ein vergessenes deutsches Denkmal
|
R. Schm.
|
|
|
606
|
Schilderungen aus Amerika In den Adirondack-Bergen
|
Wilh. Heine
|
|
|
608
|
Briefkasten
|
|
|
|
Heft 39
|
609
|
Der Arcier
|
Levin Schücking
|
Schluß
|
Erzählung
|
612
|
Künstlers Erdenwaffen Ein Bruchstück aus Mozart’s Leben in Wien
|
H. R.
|
|
|
615
|
Aerztliche Strafpredigten Wenn die Badegäste heimwärts ziehen
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
616
|
Erinnerungen eines schleswig-holsteinischen Freiwilligen Die Schlacht bei Idstedt
|
Eduard Schmidt-Weißenfels
|
|
|
622
|
Botschafter Garibaldi’s in Neapel Zweiter Brief eines deutschen Malers in der Garibaldi’schen Armee
|
|
|
|
624
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Zahnarzt in Florenz
|
G. R.
|
|
|
Heft 40
|
625
|
Mary Kreuzer Aus dem deutsch-amerikanischen Leben
|
Otto Ruppius
|
Anfang
|
|
629
|
Johann Peter Hebel und der Hebel-Schoppen
|
Berthold Auerbach
|
Anfang
|
|
631
|
Thier-Charactere Nr. 1. Das Kamel
|
Alfred Brehm
|
|
|
633
|
Aus den ersten Tagen Neapolitanischer Freiheit Dritter Brief eines deutschen Malers
|
|
|
|
635
|
Schloß Stolpen und die Gräfin von Cosel
|
|
|
|
638
|
Die Preßnitzer Harfnerin Auch eine culturhistorische Studie
|
K. B. H.
|
|
|
640
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Prätendenten-Segen
|
E. J.
|
|
|
|
|
Ein seltenes Jubiläum
|
|
|
|
|
|
Eine in Texas erscheinende Zeitschrift
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 41
|
641
|
Mary Kreuzer Aus dem deutsch-amerikanischen Leben
|
Otto Ruppius
|
Fortsetzung
|
|
646
|
Ein deutscher Sänger
|
H. N.
|
|
|
648
|
Ein seltenes Naturspiel
|
|
|
|
648
|
Eine Sitzung der Spiritualisten in London
|
|
|
|
650
|
Johann Peter Hebel und der Hebel-Schoppen
|
Berthold Auerbach
|
Schluß
|
|
652
|
Die neapolitanischen Gefängnisse
|
Carl Binz
|
|
|
655
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Wallfische und deren Fang
|
|
|
|
656
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 42
|
657
|
Mary Kreuzer Aus dem deutsch-amerikanischen Leben
|
Otto Ruppius
|
Fortsetzung
|
|
661
|
Der Schneesturm im Gebirge
|
Hermann Alexander von Berlepsch
|
|
|
664
|
Kriegs-Erinnerungen Aus dem Tagebuche eines deutschen Officiers der Fremden-Legion in Algier. II. Ein Löwen-Abenteuer
|
|
|
|
665
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. VIII.
|
Claire von Glümer
|
|
|
668
|
Schloß Stolpen und die Gräfin von Cosel
|
|
Schluß
|
|
670
|
Der neue Gesundheits-Polizei-Präsident in der Natur (Ozon)
|
|
|
|
671
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Südslavisches Familienrecht
|
|
|
|
672
|
|
„So sprach ein Fürst“
|
|
|
|
|
|
Die Muttermilch durch Kuhmilch zu ersetzen
|
|
|
|
|
|
Aus dem Familienleben der Störche
|
|
|
|
|
|
Berichtigung
|
|
|
|
Heft 43
|
673
|
Mary Kreuzer Aus dem deutsch-amerikanischen Leben
|
Otto Ruppius
|
Fortsetzung
|
|
678
|
Lessing und die Komödiantenprincipalin
|
August Diezmann
|
|
|
681
|
Rosenkreuzer und Illuminaten Eine culturhistorische Skizze
|
Max Ring
|
|
|
684
|
Schilderungen aus den westlichen Theilen Nordamerika’s. Das Canalboot
|
Balduin Möllhausen
|
|
|
686
|
Aerztliche Strafpredigten Bei- und Nachträge zu Knigge’s „Umgang mit Menschen“
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
687
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Eine Nachtsitzung im Parlament
|
|
|
|
688
|
|
Dem Auerbach’schen Volkskalender
|
|
|
|
Heft 44
|
689
|
Mary Kreuzer Aus dem deutsch-amerikanischen Leben
|
Otto Ruppius
|
Schluß
|
|
695
|
Der Minenkrieg
|
|
|
|
698
|
Eine Meisenhütte
|
Alfred Brehm
|
|
|
700
|
Ein Schriftstellergrab
|
|
|
|
701
|
Aus Garibaldi’s Leben
|
|
Nr. 5.
|
|
704
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Deutsche Landsleute in Italien
|
Bernhard Endrulat
|
|
|
Heft 45
|
705
|
Husar und Pandur
|
Levin Schücking
|
Anfang
|
Erzählung
|
708
|
Der Akustiker Friedrich Kaufmann und Sohn in Dresden
|
K.
|
|
|
711
|
Spiritualisten-Spuk
|
|
|
|
713
|
Goethe als „dummer Junge“ Eine culturhistorische Studie
|
|
|
|
719
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die Macht des deutschen Liedes
|
|
|
|
720
|
|
Die deutsche Sprache
|
a+b
|
|
|
|
|
General Cialdini
|
|
|
|
Heft 46
|
721
|
Husar und Pandur
|
Levin Schücking
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
725
|
Der Wald von Bialowicza
|
|
Anfang
|
|
727
|
Muthübungen sind wichtige Erziehungsmittel
|
Dr. Moritz Schreber
|
|
|
729
|
Das unter- und überirdische London
|
|
|
|
731
|
Bilder aus dem Leben deutscher Dichter Nr. 4. Ein Dichter-Asyl
|
August Diezmann
|
|
|
735
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Vom italienischen Kriegsschauplatze
|
G. R.
|
|
|
|
|
Englische Scharfschützen
|
|
|
|
|
|
Von Gerstäcker
|
|
|
|
Heft 47
|
737
|
Onkel Gottliebs Jugendliebe
|
Ottilie Wildermuth
|
|
|
741
|
Friedrich Christoph Schlosser
|
|
|
|
743
|
Der Wald von Bialowicza
|
|
Schluß
|
|
744
|
Reisebriefe. San Lorenzo am Pailon in Ecuador
|
Friedrich Gerstäcker
|
Nr. 1
|
|
747
|
Bilder aus dem Leben deutscher Dichter Nr. 4. Ein Dichter-Asyl
|
August Diezmann
|
|
|
751
|
Husar und Pandur
|
Levin Schücking
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
Heft 48
|
753
|
Husar und Pandur
|
Levin Schücking
|
Schluß
|
Erzählung
|
756
|
Ein echt deutsches Baudenkmal deutscher Bruderliebe
|
L. St.
|
|
|
760
|
Kriegs-Erinnerungen. Aus dem Tagebuche eines deutschen Officiers der Fremden-Legion in Algier III. Eine europäische Dame unter den Kabylen
|
Theodor Küster
|
|
|
763
|
Eine Bitte an den Weihnachtsmann
|
|
|
|
764
|
Ein verkommener Dichter
|
|
|
|
765
|
Onkel Gottliebs Jugendliebe
|
Ottilie Wildermuth
|
Schluß
|
|
766
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Londoner Industrieen
|
|
|
|
768
|
|
General Enrico Cialdini
|
|
|
|
|
|
Das Wasser bekommt Balken
|
|
|
|
Heft 49
|
769
|
Aus dem Gedenkbuche der Gartenlaube An Deutschlands Frauen und Jungfrauen
|
Ernst Moritz Arndt aus Rügen
|
|
|
769
|
Die schwerste Schuld Von dem Verfasser der neuen deutschen Zeitbilder
|
Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Anfang
|
|
773
|
Wild-, Wald- und Waidmanns-Bilder Nr. 13. Eine Birkhahnbalze
|
Guido Hammer
|
|
|
774
|
Aerztliche Strafpredigten Die Anacahuitesucht
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
775
|
Das unterirdische Paris
|
Friedrich Oetker
|
|
|
777
|
Der Fisch der Gebirge
|
Hpl.
|
|
|
779
|
Deutsche Bilder Nr. 6. Eine thüringische Landesmutter
|
Ludwig Storch
|
|
|
782
|
Die Spiritualisten und die Wissenschaft Der weissagende Ring im Glase
|
|
|
|
783
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Londoner Industrieen
|
|
|
|
784
|
|
Zeichen und Wunder aus Böhmen
|
|
|
|
Heft 50
|
785
|
Die schwerste Schuld Von dem Verfasser der neuen deutschen Zeitbilder
|
Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Fortsetzung
|
|
789
|
Die Gems- und Bärenjagd in den Schweizer Alpen
|
Hermann Alexander von Berlepsch
|
|
|
792
|
Frau von Krüdener und die heilige Alliance
|
Max Ring
|
|
|
794
|
Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. IX.
|
Claire von Glümer
|
|
|
796
|
Die Eckernförde-Halle auf der Coburger Veste
|
A. S.
|
|
|
797
|
Die deutschen Genossenschaften
|
|
|
|
799
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein zweiter Graf Gleichen
|
Alfred Brehm
|
|
|
800
|
|
Unter dem Christbaum
|
Guido Hammer
|
|
|
Heft 51
|
801
|
Die schwerste Schuld Von dem Verfasser der neuen deutschen Zeitbilder
|
Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Fortsetzung
|
|
805
|
Die calorische Maschine
|
|
|
|
807
|
Die materiellen Grundlagen des menschlichen Lebens und Verstandes
|
Carl Ernst Bock
|
|
|
809
|
Berliner Bilder Nr. 11. Der Zauberer von Berlin
|
E. Kossak
|
|
|
811
|
Aus dem Norden 1. Wie man in Norwegen reist
|
Alfred Brehm
|
|
|
814
|
Der Lachsfang in Wales
|
|
|
|
816
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Des Weibes Schöpfung
|
|
|
|
|
|
Der Badeort Salzloch
|
|
|
|
|
|
Das erste deutsche Turn- und Jugendfest in Coburg
|
|
|
|
|
|
Schach
|
|
|
|
Heft 52
|
817
|
Die schwerste Schuld Von dem Verfasser der neuen deutschen Zeitbilder
|
Jodocus Donatus Hubertus Temme
|
Schluß
|
|
821
|
Deutsche Bilder
|
|
Nr. 7
|
|
823
|
Sclaverei und Viehzucht bei den Ameisen
|
|
|
|
825
|
Alles schon dagewesen!
|
|
|
|
827
|
Aus dem Hundeleben!
|
|
|
|
829
|
Die Besteigung eines neuen Vulcans in Nicaragua
|
|
|
|
831
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Kein Schwindel!
|
Walter v. S.
|
|
|
|
|
Ein Züricher Brief
|
|
|
|
|
|
Auch eine Rabenmutter
|
H. Brockhausen
|
|
|