Schedel’sche Weltchronik
Die Schedel’sche Weltchronik ist ein bedeutendes Zeugnis deutscher Buchdruckkunst aus der Zeit des Spätmittelalters (1493). Sie wurde von Hartmann Schedel herausgegeben und auf 288 Blättern, was 576 Seiten entspricht, gedruckt.
Editionsrichtlinien:
Alle redaktionellen Texte dieses Projektes stehen unter der Lizenz CC-BY-SA 2.0 Deutschland
|
ProjektübersichtBearbeiten
- Der Text ist vollständig erfasst.
- Die Illustrationen von ca. 200 Blättern liegen zumindest auf Wikimedia Commons vor.
IndexBearbeiten
Farbige IllustrationenBearbeiten
Siehe auch Illustrationen nach Seitenzahl bei Wikimedia Commons
Kingdoms Holy Roman Empire Blatt CLXXXV
StadtbilderBearbeiten
ROMA Blatt LVIII
FLORENCIA Blatt LXXXVII
RATISBONA Blatt XCVIII
VIENNA Blatt XCIX
Nürnberg 1493
CONSTANTINOPEL Blatt CXXX
BVJA Blatt CXXXIX
ARGENTINA Blatt CXL
SALZBURGA Blatt CLIII
ERFORDIA Blatt CLVI
HERBIPOLIS Blatt CLX
BAMBERGA Blatt CLXXV
MEYDEBURGA Blatt CLXXX
ULMA Blatt CXCI
PATAVIA Blatt CC
MONACUM Blatt CCXXVI
PRAGA Blatt CCXXX
BRESSLA Blatt CCXXXIIII
CONSTANCIA Blatt CCXLI
BASILEA Blatt CCXLIIII
CRACOVIA Blatt CCLXV
LUBECA Blatt CCLXV
NISSA Blatt CCLXVII
zerstörtes Jerusalem
NEAPOLIS Blatt XLII
Kazimierz (Teil von Krakau)