Hervorragende Persönlichkeiten in Dresden und ihre Wohnungen, Nr. 91-167
[IX]
[XI]
Seite | |||
Nr. | 91. | Karl Friedrich Albrecht, Margraf von Brandenburg-Schwedt, 1705–1762, preuß. General | 79 |
Nr. | 92. | Luther, Martin Gottlob, 1707–1759, Rechtsanwalt | 79 |
Nr. | 93. | Schmidt, Johann George, 1707–1774, Ratsbaumeister | 79 |
Nr. | 94. | Mosczynska, Friederike Alexandrine Gräfin, 1709–1784, geb. Gräfin Cossell | 80 |
Nr. | 95. | von Beneckendorff, Ernst Ludwig, 1711–1801, kursächs. General | 80 |
Nr. | 96. | von Cossell, Friedrich August Graf, 1712–1770, General | 81 |
Nr. | 97. | Friedrich II., der Große, 1712–1786, König von Preußen | 83 |
Nr. | 98. | von Bülow, Friedrich Gotthard Baron, Geh. Konferenzminister | 88 |
Nr. | 99. | Friedrich Heinrich Ludwig Prinz von Preußen, 1726–1802, General | 89 |
Nr. | 100a. | August Wilhelm, Prinz von Preußen, 1722–1758, General der Kavallerie | 91 |
Nr. | 100b. | Ferdinand August, Prinz von Preußen, 1730–1813 | 91 |
Nr. | 101. | August Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Bevern, 1715–1781, preuß. General | 92 |
[XII] | |||
Seite | |||
Nr. | 102. | Ferdinand von Braunschweig, Prinz, 1721–1792, preuß. Generalleutnant | 92 |
Nr. | 103. | Moritz, Fürst von Anhalt-Dessau, 1712–1760, preuß. Feldmarschall | 93 |
Nr. | 104. | Christian Karl Prinz zu Stollberg, 1725–1764, österr. Feldmarschall | 93 |
Nr. | 105. | von der Schulenburg, Lewin Rudolph Graf, 1727–1788, preuß. General | 94 |
Nr. | 106. | von Stuttenheim, Joachim Friedrich, 1715–1783, preuß. Generalleutnant | 94 |
Nr. | 107. | von Wartenberg, Friedrich Wilhelm Graf, 1729–1807, preuß. Generalleutnant | 94 |
Nr. | 108. | von Laudon, Gedeon Ernst Freiherr, 1717–1790, österreichischer Generalfeldmarschall | 95 |
Nr. | 109. | von Hagedorn, Christian Ludwig, Geh. Legationssekretär, Generaldirektor der Kunstakademie | 96 |
Nr. | 110. | Homilius, Gottfried August, 1714–1785, Kreuzkantor | 97 |
Nr. | 111. | Rabener, Gottlieb Wilhelm, 1714–1771, Satiriker | 97 |
Nr. | 112. | Knöffler, Gottfried, 1715–1779, Bildhauer, Professor d. Kunstakademie | 98 |
Nr. | 113. | Oeser, Adam Friedrich, 1717–1799, Radierer und Kupferstecher | 99 |
Nr. | 114. | Winckelmann[WS 1], Johann Joachim, 1717–1768, Kunstgelehrter | 100 |
Nr. | 115. | Exner, Christian Friedrich, 1718–1799, Ober-Landbaumeister | 101 |
Nr. | 116. | Krubsazius, Friedrich August, 1718–1789, Ober-Landbaumeister | 102 |
Nr. | 117. | von Gutschmid, Christian Gotthelf, 1721–1798, Rechtsgelehrter, Kabinettsminister | 102 |
Nr. | 118. | Casanova, Giovanni Baptista, 1728–1795, Maler, Leiter der Kunstakademie | 103 |
Nr. | 119. | Hiller (Hüller), Joh. Adam, 1728–1804, Kreuzschüler, Thomaskantor in Leipzig, Tonsetzer | 104 |
Nr. | 120. | Adelung, Joh. Christoph, 1732–1806, deutscher Sprachforscher, kurf. Oberbibliothekar | 104 |
Nr. | 121. | Zingg, Adrian, 1734–1816, Kupferstecher | 105 |
Nr. | 122. | Graff, Anton, 1736–1813, Bildnismaler | 106 |
Nr. | 123. | Schenau, Johann Eleazar, 1737–1806, Direktor der Kunstakademie | 108 |
Nr. | 124. | Marcolini, Camillo Graf, 1739–1814, Oberkammerherr, Kabinettsminister. (Beide Ämter genannt, weil als Oberkammerherr M. größere Bedeutung hatte) | 110 |
Nr. | 125. | Nicolai, Carl Heinrich, 1739–1823, Direktor des Friedrichstädter Lehrerseminars | 111 |
Nr. | 126. | Weinlig, Christian Traugott, 1739–1799, Ober-Landbaumeister | 112 |
Nr. | 127. | Naumann, Johann Gottlieb, 1741–1801, Hofkapellmeister | 113 |
Nr. | 128. | Wagner, Johann Gottlob, 1741–1789, Klavierbauer | 115 |
Nr. | 129. | von Blücher, Gebhard Leberecht Fürst von der Wahlstadt, 1742–1819, Feldherr in den Befreiungskriegen | 116 |
Nr. | 130. | Hasche, Johann Christian, 1744–1827, Chronist, Festungsbaugefangenen-Prediger | 117 |
Nr. | 131. | Hölzer, Gottlieb August, 1744–1813, Hofbaumeister | 118 |
Nr. | 132. | von Racknitz, Friedrich Joseph Freiherr, 1744–1818, Kunstforscher, Hof- und Hausmarschall | 119 |
Nr. | 133. | Repnin-Wolkonski, Nicolai Grigorjewitsch Fürst, 1778–1845, russ. Gouverneur | 119 |
Nr. | 134. | von der Reck, Eberh. Friedr. Christoph Freiherr, 1744–1816, preuß. Generalgouverneur | 122 |
Nr. | 135. | von Goethe, Johann Wolfgang, 1749–1832, Dichter | 124 |
Nr. | 136. | Werner, Abraham Gottlob, 1749–1817, Begründer der Geognosie, Bergrat | 127 |
[XIII] | |||
Seite | |||
Nr. | 137. | Daßdorf, Karl Wilhelm, 1750–1812, Bibliothekar | 128 |
Nr. | 138. | Berthier, Alexandre[WS 2], Fürst, französ. Marschall, 1753–1815 | 129 |
Nr. | 139. | von[WS 3] Talleyrand-Perigord, Charles Maurice, Fürst, 1754–1838, französischer Minister | 130 |
Nr. | 140. | Lefebre (Lefebvre), François Josephe, 1755–1820, französ. Marschall | 130 |
Nr. | 141. | Körner, Christian Gottfried, 1756–1831, Oberkonsistorialrat, Freund Schillers | 131 |
Nr. | 142. | Arndt, Ernst Moritz, 1769–1860, Freiheitsdichter | 132 |
Nr. | 143. | Langbein, August Friedrich Ernst, 1757–1835, Rechtsanwalt, Dichter | 133 |
Nr. | 144. | von Schiller, Joh. Christoph Friedrich, 1759–1805, Dichter | 134 |
Nr. | 145. | von Richter, George Carl, 1760–1806, Landesökonomie-Deput.-Assessor, Dichter des Sachsenliedes | 137 |
Nr. | 146. | Dinter, Gustav Friedrich, 1760–1831, Konsistorial- u. Schulrat | 138 |
Nr. | 147. | von Kügelgen, Franz Gerhard, 1772–1820, Bildnismaler | 140 |
Nr. | 148. | Kaaz, Karl Ludwig, 1776–1810, Landschaftsmaler | 142 |
Nr. | 149. | von Kleist, Heinrich, 1777–1811, Romantiker, Dichter | 142 |
Nr. | 150. | Flemming, Emmanuel[WS 4] Gottlieb, 1772–1818, Gründer der Blindenanstalt | 145 |
Nr. | 151. | Leo XII, 1760–1829, Papst | 146 |
Nr. | 152. | Maret, Hugues Bernard, Herzog von Bassano, 1763–1839, französischer Minister | 147 |
Nr. | 153. | Durutte, Joseph François, Graf, 1767–1827, franz. General | 147 |
Nr. | 154. | Bessières, Jean Baptiste, 1768–1813, französ. Marschall | 149 |
Nr. | 155. | Napoleon I. Bonaparte, 1769–1821, französ. Kaiser | 150 |
Nr. | 156. | Soult, Nicolas Jean de Dieu, Herzog von Dalmatien, 1769–1851, französischer Marschall | 159 |
Nr. | 157. | Davout, Louis Nicolas, Herzog von Auerstedt, 1770–1823, französischer Marschall | 160 |
Nr. | 158. | Friedrich Wilhelm III., 1770 (1797)–1840, König von Preußen | 161 |
Nr. | 159. | Murat, Joachim, 1771–1815, König von Neapel, französischer Reitergeneral | 162 |
Nr. | 160. | Reynier, Jean Louis Ebenezer Graf, 1771–1814, französischer General | 164 |
Nr. | 161. | de Caulaincourt[WS 5], Armand Augustin Louis, Herzog von Vicenza, 1772–1827, französischer General | 165 |
Nr. | 162. | Alexander I., Pawlowitsch, 1777–1825, Kaiser von Rußland | 166 |
Nr. | 163. | Duroc, Gerhard Christophe Michel, 1772–1813, französ. Marschall | 167 |
Nr. | 164. | Bonaparte Jérôme, 1784–1860, König von Westfalen | 168 |
Nr. | 165. | von Schubert, Gotthilf Heinrich, 1780–1860, Naturforscher | 169 |
Nr. | 166. | Seidler, Louise, 1786–1866, Weimarische Hofmalerin | 170 |
Nr. | 167. | Schopenhauer, Arthur, Dr., Philosoph | 175 |
[79]
Nr. 91. Karl, Friedrich Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, 1705–1762, war Statthalter in Hinterpommern, 31 Jahr lang
Herrenmeister des Johanniterordens und preußischer Generalleutnant. Schon im ersten schlesischen Kriege focht er mit Auszeichnung; im siebenjährigen Kriege führte er wiederholt selbständige Truppenteile. Zu Ehren dieses trefflichen hohen Offiziers trägt das Brandenburgische Infanterieregiment Nr. 60 die Bezeichnung „Infanterieregiment Markgraf Karl“, und an der Vorderseite des bekannten Rauch'schen Denkmals Friedrichs des Großen in Berlin sieht man den letzten Markgrafen von Brandenburg-Schwedt zu Pferde mit dargestellt.
Gleich nach Ausbruch des siebenjährigen Krieges traf mit König Friedrich II. auch sein Freund Markgraf Karl in Dresden ein und bezog nach dem Aktenstück Die preußische Invasion in Sachsen 1756 im „Lynarschen Hause zu Neustadt“ Wohnung. Wie Hasche in seiner Umst. Beschreibung I, Seite 549 und 550 berichtet, zeigte dieses Gebäude zwei Obergeschosse und ein ziemlich hohes Mansardendach und war nach dem Hofe und Garten zu mit einem Flügel verbunden. Auf dem Raume des später abgebrochenen Vorderhauses steht das etwa um das Jahr 1800 errichtete Gebäude Hauptstraße jetzt 11 (O.-Nr. 132).
Nr. 92. Luther, Martin Gottlob, 1707–1759, der letzte Nachkomme des Reformators im Mannesstamme, lebte von 1734 an bis zu seinem Tode als gesuchter Rechtsanwalt in Dresden. Zwei Schwestern versorgten ihm das Hauswesen, da er unvermählt geblieben war. In den zwei Wohnungsbüchern von 1738 und 1740 wird L. aber unter dem Namen Lotter mit aufgeführt. Die Vornamen und der Beruf stimmen.
Das Haus, das der Rechtsanwalt bewohnte, war das vorletzte auf der linken Seite der heutigen Frauenstraße, hatte aber auch einen Flügel nach dem Neumarkt hinaus und gehörte damals dem Goldarbeiter Geyer. Deshalb lautet auch der Wohnungseintrag: Lotter, Martin Gottlob, Advoc. beym Jouvlier Hr. Geyern am Neumarckte. Bei der Beschießung Dresdens im Juli 1760 wurde das Haus mit vielen anderen Gebäuden der Stadt in Asche gelegt, auch die ziemlich umfangreiche Bibliothek L's. vernichtet. Seine Schwestern hatten nach des Bruders Tode die Wohnung noch behalten. Das später auf der Brandstätte an der Mittlen Frauengasse errichtete neue Haus erhielt die O.-Nr. 401, 1839 O.-Nr. 247 und die Hausnummer 12. 1851 ließ die Handelsfirma Joseph Meyer dieses Gebäude und zwei daranstoßende Wohnhäuser abbrechen und an ihrer Stelle ein schönes Geschäftshaus errichten. Es befindet sich Neumarkt 13 und umfaßt die O.-Nrn. 246, 247 und 248.
Nr. 93. Schmidt, Johann George, 1707–1774, hat als protestantischer Kirchenbaumeister erst ganz neuerdings eine gerechte Würdigung erfahren. Er war ein Vetter George Bährs und schon zeitig in dessen Haus aufgenommen worden. Nachdem Sch. unter ihm das Zimmerhandwerk erlernt und unter seiner Leitung sich künstlerisch ausgebildet hatte, wurde und blieb er seinem Vewandten bis zu dessen Tode 1738 ein bewährter, treuer Gehilfe. An allen von Bähr ausgeführten Bauten (Dreikönigskirche, Frauenkirche usw.) ist Sch. mit tätig gewesen, hat [80] auch für den Bau des letzteren Gotteshauses nicht nur die meisten Zeichnungen und Modelle gefertigt, sondern auch nach Bährs Tode „jedenfalls“ die Leitung des Baues der beiden genannten Kirchen bis zu deren Fertigstellung geführt. Für den Neubau der 1760 eingeäscherten und von 1764 bis 1769 aufgeführten Annenkirche lieferte Sch. die Pläne, wie auch für das 1769 und 1770 am Ende der Kreuzgasse errichtete Gewandhaus, jetzt Kreuzstraße 23, während er das von 1764 bis 1903 am Georgplatze stehende städtische Waisenhaus selbst baute. Von den Privatgebäuden, die in Dresden von Sch. herrühren, mögen der Rote Hirsch, jetzt Musenhaus, Pirnaische Straße 29, sowie die Häuser Altmarkt 13, Große Brüdergasse 25, Landhausstraße 3 und Töpferstraße 15 erwähnt sein. – 1764 wurde Sch. zum Ratsbaumeister ernannt und ihm der Wiederaufbau der im Juli 1760 eingeschossenen Kreuzkirche übertragen, zu dem er die Risse geliefert hatte. Natürlich erfuhren diese durch verschiedene Sachverständige eine vielseitige Prüfung, und es kam deshalb zu mehrjährigen, sehr eingehenden Verhandlungen, in denen der überaus ehrgeizige Oberlandbaumeister Exner Sch's. Pläne bekämpfte, um seine eigenen Entwürfe durchzusetzen. Dies gelang ihm auch wenigstens teilweise, während Sch. erleben mußte, daß ihm im Sommer 1769 auf landesherrlichen Befehl vom Rate die weitere Teilnahme am Bau der Kreuzkirche verboten wurde. Fünf Jahre später erlag sein ohnedies nicht besonders kräftiger Körper den tiefschmerzlichen Kränkungen, die er unverschuldet jahrelang hatte ertragen müssen.
Da Sch. nach Bährs Tode dessen Witwe heiratete, konnte er in deren Hause, das er 1750 von ihr und ihren Kindern erkaufte, zuletzt An der Mauer 2, auch ferner bis zu seinem Ableben wohnen bleiben. (S. Nr. 54.)
Nr. 94. Mosczynska, Friederike Alexandrine, geb. Gräfin Cossell, 1709–1784. Sie war eine natürliche Tochter von August dem Starken, verheiratete sich 1730 mit dem Kron-Schatzmeister Grafen Johann Anton Mosczynski, der sieben Jahre später starb, und wurde nunmehr die Geliebte des Ministers Brühl. – Seit 1729 besaß sie das Haus jetzt Scheffelstraße 9, das sie auch bewohnte. Nach einer Reihe von Jahren siedelte sie in das geräumige und prächtige Palais über, das sie sich 1741 inmitten eines im Jahre vorher in der Nähe des Dohnaischen Schlages angelegten sehr großen Gartens hatte aufführen lassen und dessen Einfahrt sich zuletzt Mosczynskistraße 5 befand (O.-Nr. 255). Als es sich aus Verkehrsrücksichten nötig machte, die seit 1848 bestehende Mosczynskistraße bis zur Beuststraße zu verlängern, wurde der schöne Bau im Frühjahr 1871 niedergelegt.
Nr. 95. von Beneckendorff, in Geschichtswerken oft Benckendorff genannt, Ernst Ludwig, 1711–1801. Er entstammte demselben Geschlecht, dem der erfolgreichste aller deutschen Helden im Weltkriege und darum auch der am höchsten gefeierte Liebling unseres Volkes, der Generalfeldmarschall v. Beneckendorff und Hindenburg, angehört. Jener diente seit 1735 in der kursächsischen Armee, wurde später zum General [81] der Kavallerie ernannt und bekleidete zuletzt auch den Ehrenposten des Befehlshabers der Garde du Corps. Hervorragend beteiligte sich B. nicht nur am ersten und zweiten schlesischen, sondern auch am siebenjährigen Kriege, in dem er wiederholt die österreichische Armee erfolgreich unterstützte. Besonders bekannt machte er seinen Namen in der Schlacht bei Kollin am 18. Juni 1757. An dieser nahmen vier sächsische Reiterregimenter teil. B. befehligte das Regiment Herzog von Kurland. Durch einen nochmaligen, fast eigenmächtigen, aber von anderen Regimentern unterstützten kühnen Angriff mit seinen Reitern auf den linken Flügel der preußischen Infanterie trug B. in erster Linie dazu bei, daß die Schlacht für Friedrich den Großen mit einer empfindlichen Niederlage endete. B's. Regiment hatte im Kampfe 15 Fahnen erbeutet. Seinem Führer trug der Sieg die Ernennung zum Oberst ein.
Nachdem B's. kriegerische Tätigkeit zum Abschlusse gekommen war, lebte er dauernd in Dresden und wohnte um 1780, wie Hasche berichtet, Am Festungsgraben vor dem Pirnaischen Thore Nr. 417. Ein bis 1760 an derselben Stelle stehendes Gebäude, das bei der Beschießung mit in Feuer aufging, hieß Berlichs Schänke und war ein vielbesuchtes Gasthaus gewesen. Auf seinem Raume ließ nach dem Brande der Generalstabsmedikus Otto den zwar nur einstöckigen, aber sehr ausgedehnten Neubau Amalienstraße zuletzt 14, 15 (O.-Nr 375) errichten, an dessen Rückseite in bis an die Neue Gasse reichender Garten sich hinzog. Dieses Haus, in dem der General v. B. gewohnt hat, wurde bei Anlegung der Serrestraße 1873 abgebrochen. – Ebenso steht das zweite Wohngebäude, in dem B. seine letzten Jahre verlebte, nicht mehr. Es war der[WS 6] älteren Dresdnern unter dem Namen das Boxberg'sche Palais bekannte schöne Bau Am Festungsgraben vorm Seetore Nr. 417, zuletzt bis zu seinem Abbruche im Jahre 1899 Waisenhausstraße 33 (O.-Nr. 56). Um 1750 errichtet, gelangte er 1783 in den Besitz des sehr vermögenden Juden Eibeschütz, der das Gebäude verschiedentlich verändern und prächtig ausstatten ließ. Nach B. diente es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe von Jahren erst dem russischen, später dem englischen Gesandten zur Wohnung. Den Namen Boxberg'sches Palais führte das auf der Rückseite von einem umfangreichen Garten umgebene Gebäude nach dem Oberstleutnant und Kammerherrn Ottomar Richard v. Boxberg, der es seit 1860 besaß und bis 1884 auch bewohnte. Von seiner Witwe ging es zwölf Jahre später in die Hände einer hiesigen Baubank über, die auf dem Raume des abgebrochenen Palais das Zentraltheater ausführen ließ.
Nr. 96. v. Cossell (Cosel), Friedrich August, Graf, 1712–1770 war ein natürlicher Sohn von August dem Starken und der bekannten Gräfin Anna Constance v. Cossell. In die sächsische Armee eingetreten, nahm er später als Oberst am ersten schlesischen Kriege und an der am 26. November 1741 stattfindenden Erstürmung Prags hervorragend teil. Für seine hierbei bewiesene Tapferkeit wurde er zum Generalmajor [82] ernannt. Noch im November kam er nach Dresden, um hier 15 von den sächsischen Truppen in der böhmischen Landeshauptstadt eroberte Fahnen abzuliefern, worauf er wenige Tage später nach dem Kriegsschauplatze zurückkehrte. – Eine weitere kriegerische Tätigkeit scheint Graf C., der als General der Infanterie und als Befehlshaber der Garde du Corps starb, nicht entfaltet zu haben; wenigstens berichten die verschiedenen eingesehenen Bücher nichts davon. – Erwähnt mag werden, daß Oettinger der einzige Schriftsteller ist, der in seinem Moniteur des Dates die Behauptung aufstellt, Graf C. sei in Dresden gestorben. Weber erwähnt im 9. Bande des Archivs für Sächsische Geschichte am Schlusse seines Aufsatzes über die Gräfin Cossell zwar ihres Sohnes Todesjahr und -Tag, aber nicht seinen Sterbeort, der nach dem historischen Kern Dreßdnischer Merkwürdigkeiten des 1770sten Jahres Seite 78 und den übereinstimmenden Angaben in den Conversations-Lexika von Brockhaus und Meyer Saabor in Schlesien ist. Das Fehlen eines Kirchenzettels über den Tod des Grafen beweist auch, daß er nicht in Dresden gestorben sein kann.
Im Jahre 1738 hatte er sein Heim am Altmarkt im Hammischen Hause. Bis 1887 war es Altmarkt 6; durch Verlegung der Haustür ist es jetzt Schössergasse 1 (O.-Nr. 782). – 1740 befand sich des Grafen Wohnung am Jüdenhofe „im Oberkassierer Störmer'schen Hause“, das ist heutzutage Jüdenhof 2 (O.-Nr. 825). Wie lange er hier gewohnt haben mag, konnte nicht festgestellt werden; sicher ist nur, daß ihm von 1749 an nach und nach andere Häuser zu Wohnzwecken zur Verfügung standen. In dem erwähnten Jahre verheiratete sich Graf C. mit Friederike Christiane, Gräfin v. Holtzendorf, geschiedene v. Schönberg. Sie brachte ihm ein Grundstück mit in die Ehe, das dem 1687 angelegten und erst 1871 aufgehobenen Neustädter Holzhofe gegenüberlag. Im Jahre 1733 war vom Landesherrn dieses bisher wüste liegende Gebiet dem Archivsekretär Johann Friedrich Gerven vererbt worden. Letzterer bearbeitete nicht nur einen Teil des Bodens und errichtete dort auch ein Haus, sondern erweiterte auch 1737 sein Grundstück nach der Prießnitzmündung zu. 1744 verkaufte er es an den Konsistorialpräsidenten Grafen v. Holtzendorf, von dem es dann seine Tochter, seit 1749 die Gemahlin des Grafen C., erbte. Nach letzterem erhielt das Grundstück, das durch Anlagen mehr und mehr verschönert wurde, seinen ihm fast bis in die neueste Zeit gebliebenen Namen „Cosel'scher Garten“, aber nicht, wie K. v. Weber in dem schon angeführten 9. Bande des Archivs für Sächsische Geschichte, Seite 15 und 16 und Flathe im 4. Bande der Allg. Deutschen Biogr., Seite 502, schreiben, weil der Garten dem Grafen Friedrich August v. C. „seine Entstehung verdankt“. Vermutlich hat letzterer mit seiner Gemahlin wenigstens einen Teil des Sommers in diesem Grundstücke verlebt. – Im Laufe der Jahre wurde es mehrfach geteilt, und so sind auf seinem Raume neben dem noch immer sehr umfangreichen Stammteil, jetzt Holzhofgasse 4 (O.-Nr. 916) die Häuser Holzhofgasse 8, 10 und 12 entstanden, während Nr. 6 Baustelle ist.
Eins der schönsten Gebäude unserer Stadt ließ Graf C. für sich, wenn auch vielleicht nicht völlig neuerbauen, aber wenigstens gründlich [83] wiederherstellen, dabei manches wesentlich abändern, teilweise auch ganz neu schaffen: das nach ihm benannte Cosel'sche Palais und spätere alte Polizeigebäude An der Frauenkirche 12 (O.-Nr. 76). Bis 1744 stand dort ein mächtiger runder Pulverturm, den, weil er den benachbarten Häusern, vor allem der Frauenkirche, gefährlich werden konnte, der Kurfürst Friedrich August II. seinem Oberlandbaumeister Knöffel schenkte. Dieser ließ ihn abbrechen und auf seinem Raume zwei fünfstöckige, nur durch Brandmauer getrennte Gebäude aufführen, von denen seine Erben das nach der Salzgasse zu gelegene Haus an den Oberkriegskommissar Cäsar verkauften. Bei der Beschießung der Stadt 1760 litten beide Gebäude namentlich im Inneren sehr schweren Schaden. Graf C. kaufte die zwei Häuser und ließ aus ihnen in den Jahren 1762 und 1765 jenen Bau errichten, den wir heute noch sehen und der damals die beiden rechts und links vom Eingange stehenden niedrigen Flügel erhielt. Man darf wohl als sicher annehmen, daß Graf C. während seiner sechs oder sieben letzten Lebensjahre sein Palais auch bewohnt hat. Nach seinem Tode gelangte es nacheinander in den Besitz seiner beiden Töchter, war aber in den 1840er Jahren eine Zeitlang Gasthaus unter dem Namen „Russisches Hotel“. Im März 1853 kaufte das Ministerium des Innern das Palais, in dem nach nötigen baulichen Veränderungen im Inneren seit diesem Jahre bis 1901 die Kgl. Polizeidirektion untergebracht war, das aber jetzt vom Staate anderweitig[WS 7] verwendet wird.
Schließlich muß noch eines Gebäudes gedacht werden, das seine Entstehung dem Grafen C. verdankt, jedoch zunächst bergbauliche Zwecke fördern sollte. Es ist die sog. „Villa Cosel“ in der Coschützer Schlucht hinter der Felsenkellerbrauerei. Im August 1767 hatte der hohe Herr von einem Bauer im Dorfe Coschütz ein Feld gekauft, um dort ein Kupferbergwerk anzulegen. Zunächst wurde in der Schlucht ein Huthaus errichtet und von hier aus ein Stollen getrieben. Da man jedoch bei den fortschreitenden Arbeiten weder auf Kupfer noch auf andere Metalle stieß, gab Graf C. den Bergwerksbetrieb auf und ließ das bisherige Huthaus zu einem Wohnhause umbauen, das ein späterer Besitzer um ein Stockwerk erhöhte. Von den Bewohnern des Plauen'schen Grundes wurde das ganz abseits liegende Gebäude lange Zeit das „Huthaus“ oder das „Bergpalais“, auch das „Cosel'sche Sommerhaus“, meist jedoch die „Villa Cosel“ genannt. Nachdem 1865 die Cosel'schen Erben das Grundstück verkauft hatten, wechselten seine Besitzer sehr häufig. Seit 1901 gehört es der Felsenkellerbrauerei.
Nr. 97. Friedrich II., der Große, 1712–1786, König von Preußen 1740–1786. Teils als Freund, häufiger jedoch als Feind des kursächsischen Hofes hat er in Dresden geweilt. Erstmalig war er als Kronprinz mit seinem Vater hier, als dieser vom 14. Januar bis 11. Februar 1728 sich in unserer Stadt aufhielt. Kronprinz F., der erst am Abend des 16. Januar hier eintraf, und für die ganze Dauer seines hiesigen Aufenthaltes in dem Palais des Grafen Flemming an der Kreuzstraße (s. Nr. 30) wohnte, beteiligte [84] sich natürlich sehr lebhaft an allen von unserem Hofe veranstalteten Festlichkeiten und Besichtigungen.
Bei seinem ersten allerdings kurzen Besuche, den F. II. als König am 19. Januar 1742 in Dresden abstattete, hatte er Staatsangelegenheiten im Auge. Im Kriege gegen Maria Theresia wollte er sich die weitere Teilnahme des damaligen sächsischen Herrschers sichern; aber trotz der Wichtigkeit der Sache kam es zwischen den beiden Fürsten am Abend nur zu einer kurzen Vorbesprechung, die Friedrich August II. sofort abbrach, als ihm durch Brühl der Beginn der Oper gemeldet wurde. Da nach derselben noch Tafel und ein bis nachts 2 Uhr dauernder Ball stattfanden, gab es zu so später Stunde natürlich keine Zeit mehr, die begonnene Unterredung fortzusetzen, und so reiste König F. schon am nächsten Vormittag, nachdem er zuvor den Minister Brühl besucht hatte, von Dresden wieder ab, ohne, ungeachtet seines persönlichen Eingreifens, seinen Zweck zunächst erreicht zu haben. (Vergl. Lindau, II. Bd., Seite 348, 349.) – Während seines diesmaligen hiesigen Aufenthaltes waren dem preußischen Könige Gemächer in dem von 1586 bis 1591 errichteten Stallgebäude, jetzt Augustusstraße 1 (O.-Nr. 831, Museum Johanneum) überwiesen worden. Zu ihm gehörte nicht nur der für 128 Pferde bestimmte Reisigen-Stall an der genannten Straße, sondern auch der schöne Bau, dessen Hauptseite den Jüdenhof begrenzt und der 1729 im Inneren verschiedene bauliche Veränderungen erfuhr. Er enthielt nicht nur mehrere herrliche Säle, sondern auch eine größere Anzahl prachtvoll eingerichteter Zimmer für fürstliche Gäste. Nach einer erneuten Umgestaltung im Inneren diente das Stallgebäude von 1746 bis 1855 als Gemäldegalerie. In den Jahren 1872–1876 erfolgte der letzte große Umbau des Gebäudes, das jetzt zur Erinnerung an den König Johann den Namen Johanneum führt und in seinen Räumen das Historische Museum, die Porzellan- und Gefäßsammlung und auch die Gewehrgalerie birgt.
Es war am 18. Dezember 1745, drei Tage nach der Schlacht bei Kesselsdorf, als König F. II. mit seinem Bruder, dem Prinzen Wilhelm, in einem achtspännigen Wagen als Sieger in Dresden einzog. Seine Wohnung nahm er im ersten Obergeschoß des ehemals Flemming'schen, zuletzt Lubomirski'schen Palais an der Kreuzgasse, in dem er siebzehn Jahre früher einige herrliche Wochen verlebt hatte. Noch am Vormittage besuchte er im Schlosse die Prinzen und Prinzessinnen, deren Eltern jetzt in Prag weilten. Für den 19. Dezember, den letzten Adventssonntag, war vom König aus Anlaß des Sieges bei Kesselsdorf in der Kreuzkirche ein Dankgottesdienst angeordnet worden, dem er natürlich selbst beiwohnte. Der vom Stadtprediger gehaltenen Predigt folgte das unter Kanonendonner gesungene Te Deum.
Wie Fürstenau in seiner Geschichte der Musik und des Theaters (II. Teil, Seite 241) mitteilt, hielt F. II. während seiner diesmaligen Anwesenheit in Dresden an jedem Abende sein gewohntes Kammerkonzert ab. Dabei waren ein Streichquartett der Hofkapelle und als Sängerinnen die Faustina und die Bindi tätig, während Hasse am Flügel begleitete. Der König selbst pflegte auf seiner Flöte gewöhnlich zwei [85] oder drei Stücke allein zu blasen. – Am Nachmittag des zweiten Weihnachtstages stattete er mit seinem erwähnten Bruder im Schlosse den Abschiedsbesuch ab, den die Prinzen bald darauf im Lubomirski'schen Palais erwiderten. Am nächsten Morgen, den 27. Dezember, bereits früh 6 Uhr erfolgte F's. II. und seines Bruders Abreise nach Berlin, zu der der hiesige Rat 147 Pferde hatte stellen müssen. – War die Festung Dresden von ihrem ersten Eroberer, dem damaligen König von Preußen, auch verschont worden, so empfanden es doch ihre Bewohner überaus bitter, daß man ihnen für die elftägige Anwesenheit der preußischen Truppen eine Zahlung von 47 750 Taler Kriegsschatzung, 13 441 Tlr. 9 Gr. 8 Pf. für Geschenke, Küche, Kellerei usw. und 28 339 Tlr. 4 Gr. 2 Pf. für Tagegelder und Naturalverpflegung auferlegt hatte. (Vergl. Lindau, II. Bd., Seite 189, 302, 303.)
Bekanntlich eröffnete Friedrich der Große den siebenjährigen Krieg damit, daß er am 29. August 1756 seine Truppen in das ganz ungenügend vorbereitete Sachsen einrücken ließ, um sich möglichst schnell des ihm für seine Zwecke unentbehrlichen Landes zu bemächtigen. Es gelang ihm auch vollständig. Nachdem am 9. September das ganz von Truppen entblößte Dresden eine preußische Besatzung erhalten hatte, traf König F. am folgenden Tage ebenfalls hier ein und bezog für etwa drei Wochen das der Gräfin Mosczynska gehörige prachtvolle Palais, zuletzt bis zu seinem 1871 erfolgten Abbruche Mosczynskistraße 5. Gegen alle Behörden ging er sehr hart vor. So ließ er z. B. alle kurfürstlichen Kassen in Dresden wie im ganzen Lande mit Beschlag belegen, alle Kanzleien versiegeln und sämtliche 250 im Zeughause befindlichen Geschütze zu Schiffe nach Magdeburg bringen. Unter Anwendung von Gewalt verschaffte er sich Schriftstücke des Geh. Archivs, die im Schlosse in einem Zimmer der Kurfürstin Maria Josepha verborgen worden waren. Mit aller Entschiedenheit verweigerte sie den Eintritt und wich, trotz wiederholter Aufforderung, nicht von der Tür, vor die sie sich gestellt hatte. So schob man sie denn schließlich mit Gewalt zur Seite und gelangte in den Besitz der gewünschten Schriftstücke, die später als Grundlage einer Verteidigungsschrift benutzt wurden, durch welche der Einfall Fr. d. Gr. in Sachsen gerechtfertigt werden sollte.
Ende September verließ der König Dresden, um sich in Böhmen gegen die Österreicher zu wenden. Nachdem er sie am 1. Oktober bei Lobositz besiegt und dreizehn Tage später das kleine sächsische Heer trotz tapferster Gegenwehr am Lilienstein zur Waffenstreckung gezwungen hatte, kehrte er am 14. November nach Dresden zurück und nahm im Brühl'schen Palais, zuletzt Augustusstraße 3, seine Wohnung. Hier ist er, eine zehntägige Abwesenheit im Januar 1757 abgerechnet, während des ganzen Winters geblieben. Kurfürst Friedrich August II. hatte sich vor Ankunft seines Gegners ohne seine Gemahlin zu dem bevorstehenden polnischen Reichstage nach Warschau begeben.
Friedrich II., der sich jetzt als alleiniger Herr Kursachsens ansah, führte in der Residenz ein sehr strenges Regiment. Die Gehälter aller [86] Hofbeamten wurden ganz erheblich gekürzt, die Besoldung der Opernmitglieder sogar völlig eingezogen, so daß viele derselben, unter ihnen auch Hasse, sich von Dresden wegwendeten. Ferner ließ der König die in Dresden und Meißen lagernden Vorräte kostbaren Porzellans als willkommene Beute erklären und für preußische Rechnung verkaufen. Trotz ernsten Einspruchs des Kurprinzen Friedrich Christian und der sächsischen Landstände wurde die Aushebung männlicher Personen im Alter von 18 bis 32 Jahren unter Anwendung von Zwangsmaßregeln durchgeführt, indem man die tauglichen Jünglinge und Männer nicht nur auf den Gassen aufgriff, sondern sogar aus den Häusern holte. Besonders streng ging der König gegen die Kurfürstin vor. Er hob nicht nur jede persönliche Verbindung mit ihr auf, sondern ließ auch noch öffentlich bekannt machen, daß von den hiesigen Einwohnern „niemand weiter als nur die Domestiken auf das Schloß gelassen werden dürften.“ – Während des diesmaligen Aufenthaltes in Dresden veranstaltete Friedrich II. in seinem Palais wiederum sehr häufig Abendkonzerte, bei denen er gewöhnlich als Einzelpieler auf der Flöte mitwirkte.
Nach einer fast halbjährigen Anwesenheit in der sächsischen Residenz verließ sie der König in der zweiten Aprilhälfte des Jahres 1757, um mit seinen nach Böhmen vorausgeschickten Truppen den Krieg mit Österreich von neuem zu eröffnen. Vier Monate später, nämlich am 29. August, kam er wieder nach Dresden und zwar an der Spitze eines Korps, das zwischen dem Weißen und Schwarzen Tore ein Lager beziehen mußte. Diesmal nahm König Friedrich seine Wohnung nicht in einem Palais der Stadt, sondern in dem Haller'schen Grundstücke auf dem vor der Neustadt liegenden und sich bis zum Bischofswege und der Prießnitz erstreckenden „Sande“. Hier, und zwar westlich von der Königsbrücker Straße, hatte sich ein Kammerdiener Brühl's, Namens Haller, einen Gasthof „Zum Schönen Brunnen“ erbauen lassen, dessen im Volksmunde gebräuchliche Bezeichnung „Kammerdieners“ sich bis zu seinem 1875 erfolgten Abbruche erhalten hat. Das Grundstück umfaßte den Raum, auf dem jetzt die Häuser Königsbrücker Straße 37, 39, 41 und Schönbrunnstraße 2 und 4 stehen.
Gleich nach seiner Ankunft verlangte der König „zum äußersten Schrecken“ des Rates und aller Bewohner von der Stadt einen Vorschuß von 120 000 Talern, der bereits zwei Tage später „ganz unfehlbar“ bezahlt werden solle. Ein vom Rate im Namen der Bürgerschaft am 30. August bereits früh nach 5 Uhr durch den Stadtschreiber im Hauptquartier des Königs übergebenes Bittgesuch um gänzlichen Erlaß des Vorschusses wurde dem Überbringer uneröffnet sofort wieder zugestellt. Es mußte von der Einwohnerschaft also gezahlt werden, wenn es für den Rat auch ganz ausgeschlossen war, von den durch den Krieg ohnedies schon in Not geratenen Hauswirten und Mietsleuten der Stadt innerhalb der zweitägigen Frist eine so hohe Summe aufzubringen. Trotz größter Mühe konnte am 31. August die Stadtbehörde nur eine Teilzahlung von 5000 Taler in Louisdors und Dukaten abführen.
[87] Bis zu Ende des Jahres 1757 hatte bei wiederholter Androhung schärfster Zwangsmaßregeln die hiesige Einwohnerschaft nach und nach 40 000 Taler entrichtet, und der Rat wandle sich deshalb unterm 12. Januar 1758 mit einem dringenden Gesuch an den damals in Breslau weilenden König Friedrich II., „er möge es bei der bisher erlegten Summe bewenden lassen“. Natürlich wurde laut Antwortschreiben vom 24. Januar dieses Gesuch glatt abgelehnt und dem hiesigen Rate mitgeteilt, „Se. königliche Majestät wollten, daß die ganze Summe noch vor Mitte des künftigen Monats Februar berichtigt oder durch die schärfsten Zwangsmittel eingetrieben werden solle, wozu der preußische Stadtkommandant – damals Generalmajor v. Finck – königliche Order erhalten habe“.
Noch war trotz einiger im Januar und Februar erfolgten weiteren Teilzahlungen die Angelegenheit lange nicht erledigt, da traf am 6. Februar 1758 beim Rate eine aus Leipzig vom königl. preußischen General-Feldkriegsdirektorium übersandte Verordnung ein, nach welcher „auf Grund einer allerhöchsten Cabinetsordre“ die Stadt Dresden für das Jahr 1758 binnen acht Tagen nach Eingang dieses Schriftstückes „Fünf Mal Hundert Tausend Reichsthaler aufbringen und bezahlen soll“. Begreiflicherweise rief die amtliche Bekanntmachung dieser Forderung bei der hiesigen Einwohnerschaft erneut gewaltigen Schrecken hervor, doch traf der Rat sofort die nötigen Maßnahmen, bis zum 20. Februar von Hauswirten und Mietern wenigstens 200 000 Taler abliefern zu können. Natürlich war bis zu dem letzterwähnten Zeitpunkte die erhoffte Summe der zweiten Kriegssteuer ebensowenig eingegangen als die der ersten; der Rat hatte trotz der mehrfachen Androhung härtester Maßregeln bei unpünktlicher Zahlung bis zum 10. April auf beide Forderungen im Gesamtbetrage von 620 000 Taler insgesamt 235 000 Taler an die preußische Hauptmagazinkasse ausgezahlt.
Noch mehr zu leisten, schien den so überaus schwerbelasteten hiesigen Einwohnern unmöglich; deshalb ließ am 11. April der Rat durch seine beiden Bürgermeister und den Stadtsyndikus den damals gerade in Dresden weilenden preußischen Prinzen Heinrich mündlich und schriftlich bitten, bei seinem königlichen Bruder sich dafür zu verwenden, daß der armen Stadt dasjenige, was an dem „Kontributionsquanto“ noch fehle, in Gnaden erlassen werde. Der menschenfreundliche Prinz versprach, in der Angelegenheit sein Möglichstes zu tun und erreichte es durch seine Fürsprache, daß die Bürgerschaft den großen Rest von 360 000 Talern nach längeren Verhandlungen schließlich doch erlassen erhielt. Damit fand die Angelegenheit der sog. „preußischen halben Million“ einen für die Bewohnerschaft Dredens noch immer leidlich glimpflichen Abschluß. (Vergl. Heinze, Seite 66–93.)
Nach Lindau (II, Seite 387) soll der König Friedrich II. von der zweiten Novemberhälfte bis zum 10. Dezember 1758 abermals in Dresden geweilt haben. Heinze, der zu seinem Buche „Dresden im siebenjährigen Kriege“ die darauf bezüglichen Akten des hiesigen Ratsarchivs sehr eingehend benutzt hat, erwähnt diese Anwesenheit des preußischen Herrschers in unserer Stadt nicht. Erst dann, [88] wenn sie sicher nachgewiesen wäre, ließe sich nach der bis jetzt noch unbekannten Wohnung forschen.
Noch einmal ist Fr. d. Gr. in die unmittelbare Nähe der sächsischen Residenz gekommen; betreten hat er sie aber nicht, obgleich er ihre Türme erblickte. Durch die von ihm geführten Truppen, die auf den Höhen von Plauen, Räcknitz, Zschertnitz, Strehlen, Reick, Leubnitz und Leuben Stellung nahmen, ließ er vom 14.–21. Juli 1760 die von Österreichern besetzte Stadt heftig beschießen, um sie wieder in seine Hände zu bringen, was ihm bekanntlich nicht gelang. Vom Beginn der Beschießung an bis zu dem am 30. Juli erfolgenden Abzuge der Belagerungsarmee hat der König im Pfarrhause zu Leubnitz gewohnt.
Nr. 98. Im Anschluß an Fr. d. Gr. Dresdner Aufenthalt im Dezember 1745 mag auch das Haus Erwähnung finden, in dem am Ende des zweiten schlesischen Krieges in unserer Stadt der Friede abgeschlossen wurde.
Als Bevollmächtigte waren dabei tätig von Sachsen der Geh. Konferenzminister Baron Friedrich Gotthard v. Bülow und der Vizekanzler Graf von Stubenberg; von Preußen der Premierminister Graf v. Podewils und der Geh. Rat v. Vockerodt; schließlich von Österreich der kaiserliche Rat Graf v. Harrach. Für die am 22. Dezember des erwähnten Jahres beginnenden Verhandlungen ordnete der sächsische Hof an, daß die Bevollmächtigten im Hause Bülows zu speisen hätten, damit die Beratungen möglichst wenig unterbrochen würden. Der Königl. Zehrgarten lieferte die Lebensmittel, die Kellerei Weine und Gläser, die Silberkammer das Silberzeug und das Porzellanlager das Porzellangeschirr; dagegen mußte der Gastgeber für das nötige Tischzeug, sowie für Messer, Gabeln und Löffel selbst sorgen. Nach dreitägigen Verhandlungen[WS 8] erfolgte am 24. Dezember in Bülows Wohnung die Unterzeichnung des Friedensvertrages.
Diese Wohnung befand sich nach den Adreßbüchern von 1738 und 1740 auf der Pirnaischen Gasse im Hause des Oberküchenmeisters Freiherrn Adolf v. Seyffertitz. Es ist notwendig, bei den etwas verwickelten Verhältnissen auf die Geschichte dieses Gebäudes etwas näher einzugehen.
Auf seinem Raume standen seit dem 16. Jahrhundert zwei aneinander gebaute, aber nicht getrennte Häuser. Die Schauseite des einen grenzte an die Moritzstraße, die des anderen an die Pirnaische Gasse. Besitzer dieses Doppelgrundstückes waren seit dem Ausgange des 16. Jahrhunderts bis 1709 die sächsischen Kanzler Haubold v. Einsiedel und Dr. Nicolaus Crell, dann der kurfürstliche Rat und Geh. Kammersekretär Moser (Moßer), der kaiserliche Reichsrat und Kämmerer Reichsgraf Wilhelm Kintzky auf Töplitz und seine Erben, hierauf die Freiherren v. Rechenberg. Als der Falkenmeister Gottlob Adolf Graf v. Beuchling (Beichling), der Bruder des Großkanzlers Wolfgang Dietrich Graf v. B., 1709 das Grundstück käuflich erwarb, ließ er laut Kaufbuch 1747 Bl. 367 beide Häuser abbrechen und wieder „durcheinandergehend“ neu aufbauen. Dieser Umstand erklärt es, daß in den Kaufbüchern die Angaben [89] über diesen Dopelbau von einander abweichen. So heißt es 1715: „Haus auf der Moritz Straße und Pirnaischen Gasse“; 1729 nur: „Haus auf der Moritz Straße“; 1748: „Haus auf der Moritz Straße und Hinterhaus“. Nachdem Graf Beuchling 1715 gestorben war, ging sein Grundstück an seine Gemahlin, eine geb. v. Haxthausen, über. Später verheiratete sie sich wieder, und zwar mit dem Oberküchenmeister Adolph Freiherrn v. Seyffertitz, der zufolge der beiden Adreßbücher von 1738 und 1740 „auf der Moritzstraße in seinem Hause“ wohnte. Der scheinbare Widerspruch zwischen dieser Feststellung und der bereits mitgeteilten Angabe über die Wohnung des Geh. Konferenzministers Friedrich Gotthard v. Bülow – in den beiden Adreßbüchern fälschlicherweise Bühlau geschrieben – klärt sich sofort und leicht auf. Seyffertitz, durch seine Verheiratung mit der verw. Gräfin v. Beuchling in den Besitz von deren Doppelhaus gelangt, bewohnte mit ihr das an der Moritzstraße stehende Gebäude, während das dahinter befindliche Haus an der Pirnaischen Gasse an den Minister v. Bülow vermietet war.
Erwähnt sei nur noch, daß 1748 der Oberhofjägermeister Reichsgraf Carl Ludwig v. Wolffersdorf das beide Häuser umfassende bisher Seyffertitz'sche Grundstück in seinen Besitz brachte, es in der Mitte völlig trennen ließ und das an der Pirnaischen Gasse stehende Gebäude an die Gräfin v. Hoym verkaufte, während er das Haus an der Moritzstraße behielt und bewohnte. Nach den Geschoßbücherauszügen sollen die beiden bald zwei Jahrhunderte vereint gewesenen Gebäude bei der Beschießung Dresdens im Juli 1760 mit abgebrannt sein; wahrscheinlich aber sind die Umfassungsmauern in der Hauptsache stehen geblieben, und die Zerstörung hat im wesentlichen das Innere dieser Häuser betroffen. Seit ihrer Wiederherstellung bilden sie noch heute eine hervorragende Zierde unserer Stadt. Das Gebäude, in dem 1745 der Dresdner Friede abgeschlossen wurde, ist das Haus Landhausstraße 6 (O.-Nr. 198), früher Britisch Hotel, und den Bau an der Moritzstraße, jetzt 1 b (O.-Nr. 204) kennt man als Palais de Saxe.
Nr. 99. Friedrich Heinrich Ludwig, Prinz, 1726–1802. Wohl zeichnete er sich als warmer Freund der Künste und Wissenschaften aus, aber höheren Ruhm erwarb er sich als Heerführer. Seinem königlichen Bruder Friedrich II. hat er namentlich im siebenjährigen Kriege wesentliche Dienste geleistet und diesen bekanntlich durch den Sieg bei Freiberg am 29. Oktober 1762 zum Abschlusse gebracht. Der König erkannte die militärischen Vorzüge seines Bruders Heinrich voll an; bezeichnete er ihn doch 1764 gelegentlich einer großen Truppenschau in Berlin einer Anzahl Generale gegenüber als den „fehlerlosen Feldherrn“.
Prinz Heinrich ist wiederholt in Dresden gewesen. Erstmalig erschien er hier als Begleiter seines königlichen Bruders am 19. Januar 1742, und wohnte wie dieser im Stallgebäude, jetzt Augustusstraße 1 (O.-Nr. 831). Daß der von Friedrich II. in einer sehr wichtigen politischen Angelegenheit unternommene Besuch am [90] Dresdner Hofe nur einen Tag dauerte und ergebnislos verlief, ist in dem Aufsatz über Friedrich II. (s. Nr. 97) bereits mitgeteilt worden.
Zum zweiten Male traf Prinz Heinrich am 14. November 1756 in Dresden ein und zwar mit seinen Brüdern August Wilhelm und Ferdinand August im Gefolge ihres königlichen Bruders. Während seines diesmaligen mehrmonatigen Aufenthaltes in unserer Stadt hatte Prinz H. seine Wohnung im „ehem. Seyff. jetzo Hoym'schen Hause“ genommen. Diese Mitteilung, die ich mit einigen anderen Wohnungsangaben meist fürstlicher Personen der Güte des Herrn Archivrats Dr. Brabant verdanke, entstammt dem im Kgl. Hauptstaatsarchiv vorhandenen Aktenstück: „Die Preußische Invasion in Sachsen bey Eröffnung des siebenjährigen Krieges betreffend, de. ao. 1756, sequ. Vol II. Loc. Nr. 813, Bl. 228.“ Sowohl der abgekürzte Name des erstgenannten Besitzers von dem in Frage stehenden Wohngebäude als auch die Lage des letzteren konnte mit Hilfe der Wirtsverzeichnisse zu den Geschoßbücherauszügen festgestellt werden. Der abgekürzte Name lautet Seyffertitz und über sein Haus, jetzt Landhausstraße 6, ist Nr. 98 bereits berichtet worden. Über die Tätigkeit des Prinzen H., der das Gebäude bis in den April 1757 bewohnte, ist nichts bekannt, doch darf man annehmen, daß sie in der Hauptsache der Vorbereitung des neuen Feldzuges galt.
Im April des Jahres 1758 weilte der Prinz abermals in Dresden, um mit seinem kleinen Korps dem königlichen Bruder den Besitz Sachsens zu sichern. Damals konnte der treffliche Fürstensohn der Einwohnerschaft unserer Stadt einen äußerst wichtigen Dienst erweisen und durch seine Fürsprache bei seinem königlichen Bruder erwirken, daß der Stadt von einer ihr von Friedrich dem Großen auferlegten Kriegssteuer im Betrage von 500 000 Talern 200 000 erlassen wurden.[1] Deshalb statteten mit freudigem Herzen am 24. April 1758 die beiden Bürgermeister und der Stadtsyndikus im Namen des Rates und der Bürgerschaft dem Prinzen Heinrich „für den durch ihn bewirkten Erlaß zweier Tonnen Goldes an der von hiesiger Stadt geforderten Kontribution untertänigsten Dank ab“. In den diese Angelegenheit betreffenden mir vorgelegenen Ratsakten fehlt jeder Hinweis, wo der Prinz damals in Dresden gewohnt hat.
Zum letztenmal kam Prinz H. nach Dresden aus Anlaß des 1778 ausgebrochenen, aber durchaus unblutigen bayrischen Erbfolgekrieges, bei dem sächsische Truppen mit einem preußischen Korps vereinigt, gegen Österreich zogen, das für sich beim Tode des Kurfürsten Maximilian Joseph gewisse bayrische Gebietsteile beanspruchte. Am 7. Juli traf der preußische Truppenkörper in Dresden ein und bezog mit seinen sächsischen Verbündeten beim Dorfe Plauen ein Lager. Deshalb nahm auch Prinz H., der am folgenden Tage in unserer Stadt anlangte und am Nachmittag dem Hofe einen Besuch abstattete, seine Wohnung in dem 1892 abgebrochenen Wasserschlößchen des bei Plauen gelegenen [91] Vitzthum'schen Gartens und verweilte hier bis zum 18. Juli. Dieses umfangreiche Grundstück war 1692 von Kurfürst Johann Georg IV. erkauft, seiner Geliebten Sibylle v. Neitschütz geschenkt und für sie auch das an der Weißeritz gelegene eben erwähnte Schlößchen erbaut worden. Nach einem Nachbesitzer, dem Bergdirektor Johann Wratislaw v. Reisewitz, dem das Grundstück von 1702–1709 gehörte, hat es bis gegen das Ende des vorigen Jahrhunderts, als es der Bebauung erschlossen wurde, im Volksmunde den Namen der Reisewitz'sche Garten geführt. Dieser war von 1770–1777 Eigentum des Oberkammerherrn Ludwig Siegfried Graf Vitzthum v. Eckstädt. – Prinz H., der noch im Juli 1778 mit seinen Truppen nach Böhmen gezogen war, kehrte wegen der bereits im Herbste begonnenen Friedensverhandlungen nach Sachsen zurück, lebte zunächst fast zwei Monate im Schlosse Großsedlitz, siedelte aber am 27. November nach Dresden über. Während seines langen hiesigen Aufenthaltes bis zum 27. Mai 1779 wohnte er im Brühl'schen Palais, zuletzt Augustusstraße 3, und erfreute sich bei der Bevölkerung auch diesmal wieder allgemeiner Beliebtheit.
Nr. 100a. August Wilhelm, Prinz, 1722–1758. Es ist befremdlich, daß bezüglich des Geburtsjahres dieses preußischen Königssohnes zwei so verschiedene Angaben sich in hervorragenden Werken befinden. Nach der Allgem. D. Biogr., Bd. 1, Seite 669, und nach Kürschners Universal-Lexikon, Spalte 185, wäre der Prinz 1714, nach der letzten Auflage der beiden Konversations-Lexika von Brockhaus und Meyer dagegen 1722 geboren. Die vom Staats-Archivar E. Berner verfaßte Geschichte des preußischen Staates (1896) zeigt Seite 373, daß das letzterwähnte Jahr richtig ist. A. W. war ein Bruder Friedrichs II., führte, da er als mutmaßlicher Nachfolger dieses Königs angesehen wurde, seit 1744 als Erster den Titel „Prinz von Preußen“. Er beteiligte sich nicht nur am ersten und zweiten schlesischen, sondern auch, und zwar als General der Kavallerie, am siebenjährigen Kriege. Weil der König mit der Truppenführung seines jüngeren Bruders unzufrieden war, entzog er ihm völlig sein Wohlwollen. Gekränkt gab der Prinz in der zweiten Hälfte des Jahres 1757 seine militärische Tätigkeit auf und lebte von nun an ganz zurückgezogen auf seinem Schlosse Oranienburg. Hier ist er bereits im nächsten Jahre nach längerem Leiden gestorben.
Nr. 100b. Ferdinand August, Prinz, 1730–1813. Der jüngste Bruder Friedrichs des Großen nahm in dessen Begleitung an den Feldzügen 1756 in Sachsen, 1757 in Böhmen und Schlesien teil, blieb aber vom folgenden Jahre an wegen zunehmender Kränklichkeit dem weiteren Kriege dauernd fern. Allerdings schied er damit nicht aus dem Heere, da sein königlicher Bruder ihn später zum General der Infanterie ernannte.
Als diese beiden preußischen Prinzen mit dem König am 14. November 1756 in Dresden einzogen, um den ganzen Winter hierzubleiben, nahmen sie mit dem Personal des Geheimen Kabinetts im Stubenberg'schen, dann Brühl'schen, jetzo Hoym'schen [92] Hause Wohnung. Auf dem Raume dieses Gebäudes standen ursprünglich drei Häuser, die 1727 vereinigt wurden. 1734 erkaufte der kurfürstliche Geh. Rat und Kabinettsminister Reichsgraf Wilhelm August v. Stubenberg das Grundstück, das 1739 in den Besitz des Reichsgrafen und königlichen Oberstallmeisters Johann Adolf v. Brühl, des Bruders vom Minister Heinrich v. Brühl, überging. 1752 erwarb es der Kammerherr Reichsgraf Gebhard v. Hoym, doch wurde im Juli 1760 sein schönes Haus höchstwahrscheinlich zerstört, aber an seiner Stelle später das heutige Harmoniegebäude, jetzt Landhausstraße 11 (O.-Nr. 156), errichtet.
Nr. 101. August Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Bevern, 1715–1781. Seit 1731 dem preußischen Heere angehörig, durchlief er nach und nach die höheren militärischen Rangstufen, wurde zum General der Infanterie ernannt und beteiligte sich an allen drei schlesischen Kriegen. In der für Friedrich den Großen siegreichen Schlacht bei Lobositz am 1. Oktober 1756 befehligte der Herzog den preußischen linken Flügel, und seit dem August 1757 führte er eine Zeitlang den Oberbefehl in Kämpfen gegen die Österreicher. Nachdem er in der Schlacht bei Breslau am 22. November 1757 in Gefangenschaft geraten, aber nach einem halben Jahre wieder freigelassen worden war, ernannte ihn der König zum Gouverneur von Stettin, was er mit einer kurzen Unterbrechung bis zu seinem Tode auch geblieben ist.
Als der Herzog den 14. November 1756 als Mitglied der preußischen Generalität im Gefolge Friedrichs des Großen in Dresden anlangte, wurde ihm laut des mehrfach erwähnten Aktenstückes: Die preußische Invasion in Sachsen 1756 das „ehem. St. Po1., jetzo Brühl'sche Haus“ zum Aufenthalt überwiesen. Es war der schöne Bau Schießgasse zuletzt 10. Hier sei nur erwähnt, daß das Haus von 1745 bis 1746 der Witwe des Generals de St. Paul und von 1747 bis 1762 dem Minister Heinrich v. Brühl gehörte, der es aber nie bewohnt hat.
Nr. 102. Ferdinand von Braunschweig, Prinz, 1721–1792, trat neunzehnjährig bei der preußischen Armee ein, wurde wegen seiner militärischen Tüchtigkeit von Friedrich dem Großen hochgeschätzt und bereits 1750 zum Generalleutnant befördert. Mit großer Auszeichnung kämpfte er nicht nur im zweiten schlesischen, sondern auch im siebenjährigen Kriege und befehligte beim Ausbruche des letzteren die in Sachsen einrückenden preußischen Truppen. Nach dem im Februar 1763 geschlossenen Frieden erhielt der Prinz die Würde eines Generalfeldmarschalls. Als solcher ist er an dem bekannten Rauch'schen Denkmal Friedrichs des Großen in Berlin dargestellt. Das achte westfälische Infanterie-Regiment trägt seit 1889 den Namen des Prinzen.
Mit seinem König Friedrich II. war Prinz F. im November 1756 in Dresden eingezogen. Während seines hiesigen langen Aufenthaltes wohnte er im Röder'schen Hause am Altmarkt, an dessen Stelle seit 1880 der Neubau An der Kreuzkirche 17 und 18 steht. Im Jahre 1748 hatte Joh. Margarete, Gräfin v. Röder, von ihrer Schwester [93] Henriette Amalie, Gräfin v. Reuß, das Haus für 8000 Taler angenommen. Durch Vererbung blieb es bis 1791 in der gräflichen Verwandtschaft. (S. Nr. 3.)
Nr. 103. Moritz, Fürst von Anhalt-Dessau, 1712–1760. Seit 1727 gehörte er der preußischen Armee an, nahm am ersten und zweiten schlesischen und von 1756–1758 auch am siebenjährigen Kriege teil. In den Schlachten bei Roßbach am 5. November 1757 und bei Leuthen am 5. Dezember desselben Jahres zeichnete er sich in besonders hervorragender Weise aus, und wurde in der letzteren noch auf der Walstatt zum Feldmarschall ernannt. Nach seiner am 14. Oktober 1758 bei Hochkirch erlittenen schweren Verwundung mußte Fürst M. seine weitere Teilnahme am Kriege aufgeben.
In Dresden traf der Feldmarschall am 14. November 1756 im Gefolge Friedrichs des Großen ein und nahm, wie das Aktenstück des Kgl. Hauptstaatsarchivs: Die preußische Invasion in Sachsen 1756 Vol. II, Loc. Nr. 813, angibt, seine Wohnung auf der Wilsdruffer Gasse in Weisens Hause, jetzt Wilsdruffer Straße 8 (O.-Nr. 668). Dieses Gebäude war 1752 von dem „Leibchirurgen und Hofbalbier“ Johann Friedrich Weiß angekauft worden und verblieb seiner Familie bis 1805. In der weiteren Folge ist es in verschiedenen Händen gewesen, von 1872–1897 war es Geschäftshaus der Dresdner Bank, dann wurde es abgebrochen. Der an seiner Stelle errichtete Neubau erhielt einen Durchgang nach der Großen Brüdergasse 7, die sogenannte König-Albert-Passage, die aber bei einem Umbau im Jahre 1906 wieder beseitigt worden ist.
Wie lange Fürst M. in dem Weiße'schen Hause gewohnt hat, ließ sich nicht feststellen. Im Auftrage des Königs Friedrich II. sollte er die sächsische Armee, die sich am 14. Oktober 1756 am Fuße des Liliensteins hatte ergeben müssen, nach preußischem Muster umgestalten, was ihn den ganzen Winter beschäftigte und veranlaßte, verschiedene Reisen durch Sachsen zu unternehmen und Dresden bald auf längere, bald auf kürzere Zeit zu verlassen.
Nr. 104. Christian Karl, Prinz zu Stollberg, kaiserlicher Reichsfeldmarschall, 1725–1764. Kriegerisch war er schon von 1742 an tätig. Erst kämpfte er in holländischen, später in österreichischen Diensten, nahm seit 1758 am Kriege in Sachsen teil und zwar bei der Reichsarmee, über die ihm 1761 der Oberbefehl übertragen wurde. Erfolge konnte er mit ihr nicht erringen, auch nachdem er sich im September 1762 bei Dresden mit österreichischen Truppen vereinigt hatte. Zwar gelang es dem Prinzen, kämpfend bis Freiberg vorzudringen; hier aber wurde er am 29. Oktober von den Preußen unter Prinz Heinrich entscheidend besiegt und damit der siebenjährige Krieg zum Abschluß gebracht.
Prinz K. kam mit einem großen Gefolge am 6. September 1762 in Dresden an „und nahm im Hotel de Pologne (jetzt Schloßstraße 7) Ouartier“ (Dreßdn. Merckw. des 1762. Jahres, [94] Seite 68). (S. Nr. 7.) Hier blieb er bis zum 11. September, siedelte aber dann in „das gräflich Mosczynski'sche Palais auf der Scheffelgasse“, jetzt Scheffelstraße 9 (ebenda Seite 70) über. Gegen Ende des genannten Monats verließ der Prinz unsere Stadt.
Nr. 105. von der Schulenburg, Lewin Rudolph, Graf, 1727–1788, trat jung beim preußischen Heere ein, wurde 1756 beim Generalfeldmarschall v. Kalckstein Generaladjutant, fand aber sehr bald Aufnahme im Gefolge seines Königs. Mit diesem zog er am 14. November des erwähnten Jahres in Dresden ein und blieb hier bis gegen Ende März 1757. Nach und nach stieg er von Stufe zu Stufe, bis er 1787 mit seiner Ernennung zum Generalleutnant zugleich das Amt des Leiters der dritten Abteilung im Oberkriegskollegium übertragen erhielt. Dieser Berliner Stellung wurde er bereits im folgenden Jahre durch den Tod entrissen.
Während seines reichlich viermonatigen Aufenthaltes in unserer Stadt hat der Graf mit einigen anderen Offizieren aus des Königs Gefolge im Zech'schen Hause, jetzt Große Brüdergasse 22 gewohnt, über das der Aufsatz „Graf Wartenberg“ (s. Nr. 107) weitere Angaben enthält.
Nr. 106. von Stuttenheim, Joachim Friedrich, 1715–1783, Generalleutnant, gehörte zu den besonders tüchtigen und deshalb von Friedrich dem Großen sehr geschätzten Offizieren seines Heeres. In allen drei schlesischen Kriegen hat er mit außerordentlicher Tapferkeit gefochten und schon als Leutnant den Orden pour 1e mérite und 1768 den Schwarzen Adlerorden erhalten. In der blutigen Schlacht bei Freiberg am 29. Oktober 1762, in der unter Prinz Heinrich von Preußen ein mit den Reichstruppen vereinigtes österreichisches Armeekorps entscheidend geschlagen wurde, führte St. erfolgreich den preußischen linken Flügel. An dem Denkmale Friedrichs des Großen Unter den Linden in Berlin ist auch der Name dieses hervorragenden Offiziers mit angebracht.
Als nach Ausbruch des siebenjährigen Krieges Friedrich II. in dem von sächsischen Truppen ganz entblößten Dresden am 14. November 1756 einzog, befand sich in seinem Gefolge auch der damalige Major St., der im Oschmann'schen Hause untergebracht wurde. Dieses ursprünglich zur Schloßgasse gehörige Eckgebäude ist nach der Verlegung der Haustür schon seit Jahrzehnten das Haus Rosmaringasse 1 (O.-Nr. 774). Seit 1745 war es im Besitz des Schneider- und Viertelsmeisters Johann George Oschmann. Seine Erben haben es bis 1768 besessen, dann aber verkauft.
Nr. 107. v. Wartenberg, Friedrich Wilhelm, Graf, 1729–1807, preußischer Generalleutnant und Generalintendant der Armee. Als Edelknabe begleitete er Friedrich den Großen in den ersten, als Offizier in den zweiten schlesischen Krieg und befand sich, wie auch später
[95]
während des siebenjährigen Krieges, meist in der Umgebung seines Königs, der ihm 1784 den Schwarzen Adlerorden verlieh. Die letzten zwanzig Lebensjahre verbrachte Graf W. auf seinem Gute Trampe bei Eberswalde.
Als er in der Stellung eines Kapitäns im Gefolge Friedrichs des Großen am 14. November 1756 in Dresden eintraf, bezog er mit einigen anderen preußischen Offizieren für bald fünf Monate eine Wohnung in dem Zech'schen Hause Große Brüdergasse jetzt 22 (O.-Nr. 711). Es war ein altes Burglehngebäude, nach einer Lagebestimmung von 1608 in der Großen Brüdergasse „am Eck zwischen dem Kloster und Hieronimi Thieles Behausung“. Fast immer hat es sich im Besitz adeliger Personen befunden; nur vorübergehend ist es Eigentum der Kurfürsten Christian II. 1602, Johann Georg III. 1690 und schließlich Johann Georg IV. 1691 gewesen. Im Jahre 1718 erkaufte das Grundstück der Geh. Rat Graf Bernhard v. Zech, bei dessen Familie es durch Vererbung bis 1796 verblieb. Als es 1817 zwangsweise versteigert werden mußte, erstand es die Stadtgemeinde für die 1806 errichtete sogenannte Ratstöchterschule, jetzt Altstädter höhere Mädchenschule, die bereits seit 1808 in dem Hause mietweise Räume innehatte und bis zu ihrer 1876 erfolgten Verlegung nach Zinzendorfstraße 15 auch darin verblieb.
Nr. 108. v. Laudon, eigentlich Loudon, Gedeon Ernst, Freiherr, 1717–1790, begann als Livländer seine militärische Laufbahn in der russischen Armee, trat aber 1742 in österreichische Dienste über. Hier erwarb er sich, namentlich während des siebenjährigen Krieges, den Ruf, ein hervorragender Heerführer zu sein. Bekanntlich besiegte er Friedrich den Großen am 12. August 1759 in der Schlacht bei Kunnersdorf. Auch im Festungskriege errang er bedeutende Erfolge. Die Kaiserin Maria Theresia belohnte L's. militärische Verdienste durch seine Ernennung zum Generalfeldmarschall. Seine kriegerische Tätigkeit hat er, zuletzt im Kampfe gegen die Türken, fast bis zu seinem Tode fortgesetzt.
In Dresden ist der berühmte österreichische Feldherr nur einmal und allem Anschein nach bloß ganz kurze Zeit gewesen, was ihn hierher geführt, war nicht festzustellen; vielleicht dürfte es sich bei seinem Besuche um eine Beratung mit seinem Freunde, dem Feldmarschall Daun, gehandelt haben, der damals in unserer Stadt weilte. Dagegen steht fest, daß L., wie Heinze Seite 134 seines Buches: Dresden im siebenjährigen Kriege berichtet, am 7. Januar 1760 in Dresden ankam „und im Cäsar'schen Hause an der Frauenkirche Quartier nahm“.
Dieses herrschaftliche, fünf Stock hohe Gebäude war in den 1740er Jahren vom Oberlandbaumeister Knöffel aufgeführt und bald nach seinem Tode von den Erben an den Oberkriegskommissar Johann Karl Cäsar verkauft worden. Es stand an der linken Seite der Salzgasse unmittelbar neben dem gleichhohen, nach der Frauenkirche zu gelegenen und ebenfalls von Knöffel errichteten Eckhause. Bei der Beschießung der Stadt im Juli 1760 wurden beide Bauten schwer beschädigt. Ihre [96] stehengebliebenen und noch brauchbaren Gebäudeteile fanden bei dem 1762 beginnenden Bau des Cossell'schen Palais Verwendung (s. Nr. 96). Im wesentlichen nimmt den Raum des Cäsar'schen Hauses der hintere Teil des alten Polizeigebäudes, jetzt An der Frauenkirche 12 (O.-Nr. 76) ein.
Nr. 109. v. Hagedorn, Christian Ludwig, 1712–1780, war der Bruder des Dichters Friedrich v. Hagedorn und seinem Berufe nach Rechtsgelehrter und Staatsmann, erwarb sich aber daneben den Ruf, einer der hervorragendsten Kunstgelehrten und Kunstkenner des 18. Jahrhunderts zu sein. Nachdem er 1756 als Legationssekretär im sächsischen Staatsdienste Aufnahme gefunden hatte, wirkte er in Wien, Mainz, Mannheim, Bonn und Frankfurt a. M. Soweit es sich in diesen Städten ermöglichen ließ, trat H. mit Malern in nahe Beziehungen und sammelte Gemälde. Seit 1761 hielt er sich dauernd in Dresden auf und schrieb hier während des siebenjährigen Krieges folgende Werke, die seinen Namen in Kunstkreisen rühmlich bekannt machten: „Lettre à un amateur de la Peinture“ (1755) und „Betrachtungen über die Malerei“ (1762). In dem ersteren Werke bietet der Verfasser eine Beschreibung seiner Gemäldesammlung und knüpft daran kunstgeschichtliche Angaben. 1764 wurde H. mit dem Titel Geh. Legationsrat zum Generaldirektor der durch Urkunde des Prinzen Xaver vom 6. Februar desselben Jahres neuerrichteten Kunstakademie ernannt. Für ihre Einrichtung waren von ihm geeignete Vorschläge gemacht worden, die auch Berücksichtigung fanden. An seiner Anstalt hatte lediglich er das Recht, zu entscheiden, welche Schüler aufgenommen werden durften, welchen Professoren sie zuzuweisen seien, und welche Schüler wegen zu geringer Begabung die Akademie wieder verlassen müßten. Als Generaldirektor war ihm auch die Aufsicht über die Gemäldegalerie sowie über die in einigen sächsischen Städten vorhandenen, bez. noch zu errichtenden Zeichenschulen übertragen.
An der H. gehörigen und in seinen Wohnräumen aufbewahrten Gemäldesammlung, deren Erweiterung er sich hatte dauernd angelegen sein lassen, hing sein Herz mit besonderer Liebe, und es bereitete ihm stets Freude, wenn er seine Bilder wirklichen Kunstfreunden zeigen und erklären konnte. Von den Besuchern, die er zu diesem Zwecke bei sich sah, seien nur genannt Oeser, Winckelmann, Lessing und Goethe, der bereits als Student bei seiner ersten Anwesenheit in Dresden 1768 von H. durch eine Einladung in seine Wohnung ausgezeichnet worden war.
Letztere befand sich nach dem Kirchenzettel aus dem Jahre 1780 Große Frauengasse im Schmieder'schen Hause. Besitzer desselben war damals der Oberkriegskommissar Bernhard Schmieder, von dem es nach seinem Tode die Tochter erbte. Seit 1891 war es das vom Altmarkt her an der rechten Seite stehende zweite Gebäude Galeriestraße 4 (O.-Nr. 261). Es wurde mit dem Nachbarhause 2 1895 von der Dresdner Bank angekauft, abgebrochen, und der Raum mit für den Neubau König-Johann-Straße verwendet.
[97] H's. Gemäldesammlung, die ihr Besitzer noch bei Lebzeiten wegen eingetretener Erblindung gern im ganzen verkauft hätte, was sich aber trotz eines erfolgten Angebotes zerschlug, gelangte schließlich in die Hände eines entfernten unwürdigen dänischen Verwandten, der 1806 die Bilder wahrscheinlich mit eigener Hand durch Feuer vernichtete, um die Versicherungssumme ausgezahlt zu bekommen. (Vergl. Dr. Anz. 1912, den 10. Januar, Seite 5, M. Stübel: Christian Ludwig Hagedorn.)
Nr. 110. Homilius, Gottfried August, 1714–1785. Als Pfarrerssohn sollte dieser berühmte Kreuzkantor Theologie studieren; er verließ aber die Leipziger Universität, ging zur Musik über und wurde ein Schüler Bachs. 1742 bewarb er sich mit Erfolg um die Organistenstelle an unserer Frauenkirche. Nachdem er sie dreizehn Jahre verwaltet hatte, übertrug ihm der Rat das Kantorat an der Kreuzschule und damit zugleich das Amt als Musikdirektor der Kreuz-, Frauen- und Sophienkirche. Während seiner dreißigjährigen Wirksamkeit als Kreuzkantor hat H. eine ebenso umfangreiche als musikalisch überaus wertvolle Tätigkeit entfaltet und durch seine kirchlichen Tonschöpfungen sich den Ruf erworben, einer der bedeutendsten Kirchenkomponisten des 18. Jahrhunderts zu sein. Unter seinen Werken, zu denen 14 größere Oratorien und Passionsmusiken, sowie 105 Kantaten gehören, haben wohl seine 42 Motetten, vor allem aber die 12 Magnificat für vier-, sechs- und achtstimmigen Chor ohne Instrumentalbegleitung den höchsten Wert.
Als Organist an der Frauenkirche wohnte H. „auf dem Friesengäßchen im Mangelsdorf'schen Hause“. Dieses Gebäude war 1748 von dem Schneidermeister Sigismund Mangelsdorf erkauft worden, ging nach dessen Tode 1754 an seine Witwe und Kinder über, brannte aber im Juli 1760 völlig ab. Die Erben ließen das Haus später wieder aufbauen und erst 1788 gelangte es durch Verkauf in anderen Besitz. Es war das Gebäude Friesengasse zuletzt 8 (O.-Nr. 188). Um für den geplanten Um- und Erweiterungsbau des alten Landhauses den nötigen Raum zu gewinnen, wurde in den ersten drei Monaten des Jahres 1915 außer zwei Gebäuden an der Landhausstraße auch das Haus Friesengasse 8 mit drei Nebenhäusern abgebrochen. – In seiner Wohnung[WS 9] als fünfter Lehrer an der Kreuzschule hatte H. seine Wohnung im Kantoreigebäude an der Schulgasse zuletzt 6 (O.-Nr. 406).
Nr. 111. Rabener, Gottlieb Wilhelm, 1714–1771 Satiriker, beschäftigte sich nach dem Studium der Rechte in Leipzig sehr eingehend mit dem Steuerwesen und war darin hervorragend tätig. 1753 wurde er als Steuersekretär ins Obersteuerkollegium nach Dresden berufen, wo er seit 1763 bis zu seinem Tode als Steuerrat wirkte. – R's. Satiren, in denen er hauptsächlich die Torheiten und Gebrechen des bürgerlichen Mittelstandes verspottete, sind zum größten Teile bis 1760 entstanden. – Als Prinz Heinrich von Preußen Mitte November 1756 nach Dresden kam und sich hier lange Zeit aufhielt, wollte er den damals sehr gefeierten und äußerst volkstümlichen Satiriker kennen lernen und sah ihn
[98]
öfters in seinem Quartier. Mit Bezug auf diese Zusammenkünfte schrieb R. unterm 18. Januar 1757 an Gellert u. a.: „Ich habe lebhaft mit ihm (dem Prinzen) gestritten, da er die deutsche Sprache und unsere Literatur wenig schätzt.“ – Bei der Beschießung Dresdens 1760 verlor R., wie er seinem Freunde Ferber in Warschau am 12. August desselben Jahres schrieb, in seinem am 19. Juli zusammengeschossenen und niedergebrannten Hause alle seine Möbel, Kleider, Wäsche, Bücher, Manuskripte, Briefe und Vorräte und 40 Taler an barem Gelde. Sein Gesamtverlust betrug 3000 Taler. Was er gerettet, hatte einen Wert von 10 Talern, und das trug er in einem Kopfkissenüberzuge bei sich, als er am 19. Juli die Altstadt verließ. Die nächste Nacht verbrachte er in der Neustadt. Am Morgen begab er sich zu einem in Loschwitz wohnenden Freunde, bei dem er acht Tage blieb. Am 2. August kehrte der unvermählt gebliebene R. mit seinem Diener nach Dresden zurück.
Wo er hier gewohnt hat, ließ sich nur teilweise feststellen. Seine erste uns bekannte Wohnung ist auf der heutigen Rampischen Straße gewesen. In einem leider nicht datierten, aber wohl aus der Zeit vor 1760 stammenden Briefe an Gellert schreibt R.: „Er (ein vorher nicht bezeichneter Freund oder Bekannter) hat mir gesagt, daß auf der Rammischen Gasse, wo ich wohne, viele verdächtige Häuser wären.“ Weil in dieser Angabe der Name des Wirtes fehlt, ließ sich die Hausnummer nicht ermitteln. – Wo der Satiriker sein Heim während der Beschießung 1760 gehabt hat, darüber fehlt eine sichere Nachricht, wenn auch in der Heimatskunde von Dresden deren Verfasser Thüme und Gebauer Seite 13 berichten, es habe sich auf der Kreuzgasse und zwar in dem Hause befunden, an dessen Stelle man nach der Beschießung das Gebäude Kreuzstraße 16 errichtete.
Die einzige Dresdner Wohnung R's., die wir sicher kennen, befand sich am Neumarkt im Hause des Obersteuerkassierers Johann Georg Nicolai, jetzt Neumarkt 2 (O.-Nr. 9). In diesem neben dem Hotel „Stadt Berlin“ stehenden Gebäude ist der in seinen letzten Lebensjahren sehr kränklich gewordene R. laut Totenzettel im März 1771 „am Schlagfluß“ verstorben und nach dem Hist. Kern Dreßd. Merckwürdigkeiten vom Jahre 1771 Seite 25 „auf hiesigen Johannis-Gottesacker in E. H. E. Raths-Gruft beigesetzt worden“.
Nr. 112. Knöffler, Gottfried, 1715–1779[2], Professor der Bildhauerkunst an der hiesigen Kunstakademie, hatte in Leipzig, in dessen Nähe er geboren war, sich dem Bildhauerberufe gewidmet, arbeitete dann, als er gegen Ende der 1730er Jahre nach Dresden kam, in der Werkstatt des Hofbildhauers Thomae, mit dessen zweiter Tochter er sich später verheiratete. Da K. nach Mattiellis 1748 erfolgtem Tode der hervorragendste
[99]
Bildhauer unserer Stadt war, wurde er 1751 zum Nachfolger seines Schwiegervaters ernannt, 1764 auch an der damals umgestalteten hiesigen Kunstakademie als Lehrer der Bildhauerkunst angestellt. Er bezog ein Jahreseinkommen von 350 Talern und führte den Titel Professor.
Von seinen zahlreichen Arbeiten seien nur diejenigen erwähnt, die er für Dresden schuf. Für das Belvedere, das sich Brühl 1749–1751 auf dem Walle hatte erbauen lassen, das aber bereits acht Jahre nach seiner Fertigstellung Friedrich der Große gänzlich zerstörte, führte K. den bildhauerischen Schmuck aus. Erhalten sind davon nur die beiden an der Rückseite des heutigen Belvedere leider etwas hochstehenden Sphinxe mit den Nymphen und der kleine Delphinreiter über dem Wasserbecken beim Ludwig-Richter-Denkmal. Zwei köstliche Kindergruppen, die früher das 1887 abgebrochene Gebäude der Brühl'schen Gemäldegalerie, den sogenannten Dublettensaal, schmückten, erblickt man jetzt auf dem Sims des Hofgebäudes der Kunstakademie. Kleinere Schöpfungen K's. sind die zwei figurenreichen Felsenbrunnen in den Ecken des westlichen Seitenhofes vom Prinzenpalais am Taschenberge, sowie die zwei auf den Pfeilern des Gittertores stehenden und Lampen tragenden Kindergestalten und schließlich auch die beiden das Hauptgesims des Palais krönenden Standbilder von Mars und Minerva. Ebenso rühren von ihm her die reizvollen Kindergestalten, welche die Säulen der Hofeinfassung, den Brunnen im Hofe und auch den Giebel des ehemaligen Cosel'schen Palais hinter der Frauenkirche zieren. Ferner sind Werke dieses hervorragenden Dresdner Künstlers der im Hofe des Harmoniegebäudes, Landhausstraße 11, befindliche Nischenbrunnen, verschiedene Zierteile an dem Gartenpalais des Prinzen Johann Georg, Zinzendorfstraße 4, die Bekrönungen der hohen Pfeiler am Haupttore des vormaligen Marcolini'schen Palais, Friedrichstrabe 41, und der bildnerische Schmuck am Hause Frauenstraße 14. (vergl. Schumann, Dresden, Seite 195–198.)
Da es früher allgemein üblich war, daß Gehilfen mit beim Meister wohnten, hat sicher auch K. vom Beginne seines Aufenthaltes in Dresden an sein Heim im Hause des Hofbildhauers Thomae gehabt. Dieser war nach Angabe Müllers Eigentümer des Gebäudes Hauptstraße jetzt 17 (O.-Nr. 155). Als er starb, ging sein Grundstück in den dauernden Besitz seiner an K. verheirateten Tochter über, die es mit ihrem Gatten bis zu ihrem Tode bewohnte. – Auf dem Raume, den seit 1826 das Haus Rähnitzgasse jetzt 22 (O.-Nr. 95) einnimmt, stand K's. Bildhauerwerkstatt.
Nr. 113. Oeser, Adam Friedrich, 1717–1799, bekannt als Maler, Modelleur, Radierer und Kupferstecher. Nachdem er an der Wiener Akademie seine künstlerische Ausbildung beendet hatte, kam er 1739 nach Dresden, wo er bis 1759 tätig war. Die Wirren des siebenjährigen Krieges, die er bereits mehr als zwei Jahre mit durchlebt hatte, veranlaßten ihn, mit seiner Familie nach Leipzig zu übersiedeln, wo er an der dort 1764 errichteten Kunstakademie als Direktor angestellt wurde. Über Oe's. Arbeiten sei folgendes mitgeteilt. In dem an der jetzigen
[100]
Waisenhausstraße um 1750 erbauten, 1899 aber abgebrochenen Boxberg'schen Palais, das dem Zentraltheater Platz machen mußte, schmückte der Künstler 1756 den im Erdgeschoß gelegenen Gartensaal mit einem sinnbildlichen Deckengemälde. Ein anderes derartiges Gemälde, das sich jetzt in dem sogenannten Rokokozimmer des Kgl. Kunstgewerbemuseums befindet, soll ebenfalls von Oe. herrühren. Von seinen Bildern besitzt unsere Galerie nur eins, die Kinder des Künstlers darstellend. – Seine Bildhauerarbeiten, darunter ein Standbild des ersten Sachsenkönigs Friedrich August und ein Denkmal für Gellert, haben in Leipzig Aufstellung gefunden. Die Zahl der von Oe. gefertigten Radierungen beträgt etwa 50. Nicht unerwähnt möge bleiben, daß der Künstler dem jungen Goethe zwei Jahre lang Unterricht im Zeichnen erteilte.
Wie die Allg. Dr. Biogr. Bd. 43 Seite 351 berichtet, wohnte Oe. während seines Aufenthaltes in Dresden „Frauengasse in Rietschels Hause“. Der damalige Besitzer desselben war der Posamentier Johann Gottlieb Rietschel, der es 1741 gekauft hatte und von dem es 1763 an den Sohn überging. Es ist jetzt das Gebäude Galeriestraße 7 (O.-Nr. 815). Hier gewann der Künstler in dem berühmten Winckelmann einen seiner treuesten Freunde.
Nr. 114. Winckelmann, Johann Joachim, 1717–1768, der Vater der heutigen Altertumsforschung und hochberühmter Kunstgelehrter, fand 1748 beim Grafen Heinrich v. Bünau auf Nöthnitz als Verwalter von dessen sehr umfangreicher Bücherei eine ihm ungemein zusagende Stellung. In dem nahegelegenen Dresden besuchte W. zum Zwecke eingehender Studien möglichst oft die Gemäldegalerie, trat auch mit einigen hervorragenden Männern der Kunst und Wissenschaft, z. B. mit dem kurfürstlichen Leibarzt Bianconi, dem Direktor der Kunstakademie Ludwig v. Hagedorn und dem Hofmaler Dietrich in engeren Verkehr. Seinem Herzen am nächsten stand der als Künstler nicht gerade hervorragende Maler Oeser, dessen Verdienst es aber ist, auf W. höchst anregend eingewirkt zu haben. Der gegenseitige eingehende Gedankenaustausch wurde für den Kunstgelehrten die Veranlassung, seine erste Schrift herauszugeben. Sie führt den Titel: „Gedanken über die Nachahmung der griechischen Wercke in der Mahlerei und Bildhauer-Kunst“, Dresden 1755, und war dem Kurfürsten Friedrich August III. gewidmet.
Im Oktober 1754 hatte W. seine Stellung in Nöthnitz aufgegeben, um sich von nun an längere Zeit in Dresden aufzuhalten, nachdem er bereits seit Ende 1753 bei seinem Freunde Oeser Zeichenunterricht genommen hatte. Nach Kade (Dresdner Stadtbibliothek Hist. Dresd. 18, Bl. 16) mietete er sich bei diesem im vierten Stockwerke des Hauses jetzt Galeriestraße 7 ein und zahlte für Stube und Vorzimmer monatlich sechs Reichstaler. Wegen seiner bescheidenen Geldmittel mußte er diese Wohnräume später aufgeben und sich mit einem Stübchen begnügen, das ihm Oeser für 3½ Tlr. überließ. In dem täglichen Verkehr lernte der Kunstgelehrte seinen Freund immer mehr schätzen; rühmte er ja von Oeser, daß er von ihm sehen und Kunstwerke beurteilen gelernt habe. – Gegen Ende September 1755 verließ W. unsere [101] Stadt und begab sich zu weiteren Studien nach Rom. Bekanntlich wurde er, als er 1768 sein deutsches Vaterland einmal besuchen wollte, in Triest ermordet. – Seit der hundertsten Wiederkehr seines Todesjahres befindet sich im Japanischen Palais an einer Wand des Treppenaufganges zum Obergeschoß eine große schwarze Marmortafel. Sie zeigt in ihrem oberen Teile das bronzene Kopfbildnis W's., und darunter in Metallbuchstaben die kurze Angabe: J. J. Winckelmann. Stiftung der Kunstgenossenschaft zu Dresden. MDCCCLXVIII. – Ein zweites in unserer Stadt vorhandenes Erinnerungszeichen an diesen berühmten Gelehrten befindet sich am Hause Nr. 6 der Winckelmannstraße. Hier erblickt man wenige Schritte vor der Eingangstür in einer Nische die etwas überlebensgroße, aus Sandstein gearbeitete Büste W's. Am Unterbau derselben ist sein Name eingemeißelt.
Nr. 115. Exner, Christian Friedrich, 1718–1799, Oberlandbaumeister, verlebte bereits einen Teil seiner Jugendzeit in Dresden, studierte, herangewachsen, bei Knöffel und Longuelune eine längere Reihe von Jahren die Baukunst und wurde seit 1744 vom Oberbauamte als Bauaufseher beschäftigt. Acht Jahre später rückte er zum Landbaumeister und 1766 zum Oberlandbaumeister auf. Als solcher hatte er das gesamte Hof- und Landbauwesen zu beaufsichtigen, für wichtige große Neubauten Pläne zu liefern und an Staatsgebäuden nötig gewordene Veränderungen vorzunehmen. – Hervorragend beteiligt war E. an dem Wiederaufbau der 1760 vernichteten Kreuzkirche, deren Äußeres bis zur Dachbrüstung er von 1768 bis 1774 nach seinem Entwurfe ausführte; dagegen wurde sein bereits genehmigter Turmplan plötzlich nicht berücksichtigt. Von 1760 bis 1765 erfolgte durch E. der Wiederaufbau des bei der Beschießung Dresdens im Juli 1760 vom Feuer zerstörten Josephinenstiftes, jetzt Große Plauensche Straße 16. Ferner rührt (nach Barth, Seite 68) der 1766 errichtete Ostflügel des Prinzenpalais am Taschenberge von E. her. Umbauten nahm er vor an der an der Ostra-Allee gelegenen Glashütte, die 1764 zur Patientenburg, d. h. zu einem Krankenhause für Hofbedienstete, umgestaltet, um 1860 aber abgebrochen wurde; ferner am Fürstenbergschen Hause, dem E., um für die darin befindliche Kunstakademie weitere Räume zu beschaffen, 1766 ein drittes Obergeschoß aufsetzte. Das bis 1901 an der Ecke des Altmarktes stehende und am ersten Obergeschoß mit einer sehr alten Bildsäule des h. Nikolaus gezierte Haus Schössergasse zuletzt 2 erhielt bei einem 1770 durch E. vorgenommenen Umbau zwei neue Obergeschosse. Schließlich sei noch erwähnt, daß die von 1782–1785 erfolgte Umgestaltung der Räume des Japanischen Palais, in dem staatliche Sammlungen, die Antiken und die kurfürstliche Bibliothek Aufnahme finden sollten, unter E's. Leitung ausgeführt wurden.
Schon 1749 war dem Oberlandbaumeister von seinem Landesfürsten an den Verschanzungen bei den Neustädter Elbwiesen in der Nähe der Augustusbrücke ein Stück Land von 90 Ellen Länge geschenkt worden, auf dem E. im nächsten Jahre sich ein Haus erbaute und bis zu seinem Tode auch bewohnte. Es war das noch heute stehende Gebäude Am [102] Jägerhof oder Am Wiesenthor Nr. 10, jetzt Wiesentorstraße 1 (O.-Nr. 321).
Nr. 116. Krubsazius, Friedrich August, 1718–1789, Oberlandbaumeister. Er war ein geborener Dresdner, der zunächst von seinem Vater in Sprachen und einigen Wissenschaften, von einem Oheim in Mathematik und in den Anfangsgründen der Bauwissenschaft längeren Unterricht erhielt. Hierauf wurde er Schüler von dem Oberlandbaumeister Longuelune und dem General de Bodt. Nach Beendigung seiner Studien trat K. 1740 ins Oberbauamt ein, war aber während des siebenjährigen Krieges in Mecklenburg, Hannover und Polen tätig. Nach Dresden zurückgekehrt, übernahm er hier die Stelle eines Professors der Architektur an der Kunstakademie und war als solcher auch schriftstellerisch tätig. In unserer Stadt erbaute K. von 1764–1770 für Johann Georg Chevalier de Saxe das schöne Gartenpalais, jetzt Zinzendorfstraße 4, das freilich in den Jahren 1855–1857 in seinem Äußeren, mehr aber noch in seinem Inneren umgestaltet wurde. Ein zweites von K. in Dresden und zwar von 1770–1776 errichtetes und ebenfalls noch vorhandenes Bauwerk ist das Landhaus, Landhausstraße 16, in dem früher die Landstände tagten (s. Nr. 5). Nach Fertigstellung dieses sehr umfangreichen Gebäudes erhielt K. den Titel Oberlandbaumeister. Aus dem Totenzettel geht hervor, daß K. „an der Webergaßecke in Herrn Oberkonsistorialraths Rädlers Hause“ jetzt Webergasse 1 (O.-Nr. 326) gewohnt hat und daselbst 1789 auch gestorben ist. Diese Feststellung widerlegt sowohl Naglers (Neues Allg. Künstler-Lexikon, 7. Bd., Seite 178) als auch P. Schumanns Angabe (Dresden, Seite 210), K's. Tod sei im Jahre 1790 erfolgt.
Nr. 117. v. Gutschmid, Christian Gotthelf, 1721–1798. Als Sohn eines Pfarrers studierte er anfangs Theologie, wandte sich aber wegen Kränklichkeit der Rechtswissenschaft zu, wirkte erst als Rechtsanwalt, dann als Universitätsprofessor in Leipzig und übernahm 1762 die Leitung des Geheimen Archivs in Dresden. Im folgenden Jahre erhielt er vom Kurfürsten Friedrich Christian den Auftrag, seinem Kurprinzen Friedrich August in den Rechts- und Staatswissenschaften Unterricht zu erteilen. Als letzterer den Thron bestiegen hatte, erhob er 1770 seinen von ihm hochgeschätzten Lehrer G. zum Konferenz-, und zwanzig Jahre später zum Kabinettsminister. In diesen hohen Stellungen ist er unermüdlich dafür tätig gewesen, auf verschiedenen Gebieten, namentlich aber im Justizwesen, wichtige Verbesserungen einzuführen. Beispielsweise wirkte er für Abschaffung der Tortur, für Einführung von Prozeßtabellen, Einrichtung von besonderen Rentämtern usw. Wie uneigennützig der treffliche Mann war, zeigt folgende Tatsache. Gelegentlich der im August 1791 im Schlosse zu Pillnitz stattfindenden Zusammenkunft zwischen König Friedrich Wilhelm II. von Preußen mit dem Kaiser Leopold II. hatte letzterer dem Minister G. 2000 Dukaten geschenkt. Der Empfänger dieser Summe verwendete sie zu einer Stiftung, aus der solche österreichische Pfarrerssöhne unterstützt werden
[103]
sollten, die auf sächsischen Universitäten zu studieren beabsichtigen. Es war ein wohlverdientes Lob, wenn der allgemein beliebte Minister vom Volke „Gutschmid der Gerechte“ genannt wurde.
Den größten Teil der Zeit, die dieser vorzügliche Staatsmann in Dresden verlebte, war er Besitzer und bis zu seinem Tode auch Bewohner des Hauses Am Zwinger Nr. 1a, das der Nordwestecke des Prinzenpalais fast gegenüberstand. Im 19. Jahrhundert hat es auch der berühmte Botaniker Ludwig Reichenbach bewohnt. 1850 wurde das Gebäude abgebrochen und auf seinem Raume beim Umbau des Zwingers ein neuer Ausbau angesetzt.
Nr. 118. Casanova, Giovanni Baptista, 1728–1795, kam aus seiner Geburtsstadt Venedig schon in jungen Jahren nach Dresden, wurde hier erst von Louis de Silvestre und nach dessem Weggange nach Paris von dem Maler Christian Dietrich unterrichtet. Um sich in seiner Kunst zu vervollkommnen, ging C., vom Kurfürsten von Sachsen unterstützt, 1749 auf drei Jahre zunächst nach Venedig, von dort mit Raphael Mengs nach Rom, wo er als dessen eifriger Schüler zehn Jahre lang arbeitete, und sich zu einem tüchtigen Künstler ausbildete, der auch als Zeichner geschätzt war. Er blieb auch dann noch in Rom, nachdem Mengs 1761 wegen seiner Ernennung zum spanischen Hofmaler sich nach Madrid begeben hatte. Damals wurde C. Lehrer der Malerin Angelika Kauffmann, erteilte aber auch seinem Freunde Winckelmann Unterricht. 1764 führte ihn seine Berufung als Professor an die Kunstakademie nach Dresden zurück, wo er nun dauernd seinen Wohnsitz nahm. Später wurde ihm die Leitung dieser Kunstanstalt übertragen.
Von den zahlreichen Gemälden, die C. nach Kläbe hier geschaffen, seien nur angeführt „Die Verschwörung des Catalina“, „Das Orakel zu Delphi“, „Die sterbende Kleopatra“, „Johannes in der Wüste“, „Maria Magdalena“ usw. Außerdem malte C. die Bildnisse von etwa 50 Dresdner Kunstfreunden und lieferte auch Zeichnungen. Ferner hat er sich schriftstellerisch betätigt und ein Werk hinterlassen, das den Titel führt: „Vollständiger theoretischer Kursus über die Malerei“. An der gesamten Veröffentlichung hinderte ihn der Tod; nur der erste Band wurde gedruckt.
Das Geburtsjahr C.'s ist stark umstritten. Vielleicht aus diesem Grunde erwähnen es Kläbe und Keller überhaupt nicht. Die bisherige letzte Auflage der Konversations-Lexika von Brockhaus und Meyer sowie Singer in seinem Allgemeinen Künstler-Lexikon geben das Jahr 1722 an; die Allg. D. Biogr. nennt das Jahr 1728. Nagler schreibt in seinem Neuen Allgemeinen Künstler-Lexikon: „C. geb. zu Venendig 1729, nach anderen schon 1722“, während Müller in seinem Buche Vergessene Künstler usw. Seite 127 in Anmerkung 1 erklärt, der in Frage stehende italienische Maler habe am 4. November 1730 das Licht der Welt erblickt. Um zu ermitteln, welches von den angeführten Jahren das richtige sei, wurde die zuverlässigste Quelle, das im hiesigen Ratsarchiv aufbewahrte Kirchenzettelbuch aus dem Jahre 1795 zu Rate gezogen. Darin befindet sich unterm 11. Dezember wörtlich folgender Eintrag: „Johannes [104] Babtista Casanova, Director und Professor der Churf. Sachß. Mahler-Academie, Wittwer, am Schlagfluß, in der Lochgasse Nr. 445, alt 67 Jahre 1 Monat 6 Tage, auf den R. K. B.“ (römisch katholischen Begräbnisplatz). Daraus ergibt sich zunächst, daß C. im Jahre 1728 geboren wurde, und also die Allg. D. Biogr. von den eingesehenen Werken das einzige ist, das des Künstlers Geburtsjahr richtig angibt. Andererseits berichtigt der mitgeteilte Kirchenzetteleintrag betreffs des Wohnhauses von C. auch einen Irrtum, dessen sich der nicht immer ganz zuverlässige Kläbe schuldig macht. Er schreibt nämlich in seinem Buche Seite 192, daß C. am Neumarkt im Hotel de Saxe gewohnt habe. In Wirklichkeit befand sich sein Heim in dem Gebäude Nr. 445 der Loch- oder Badergasse. Bis zu seinem 1885 erfolgten Abbruche trug es die Hausnummer 9 (O.-Nr. 282) und bildete die Ecke der Kleinen Kirchgasse. Auf seinem Raume steht jetzt das Haus König-Johann-Straße 15 (O.-Nr. 282).
Nr. 119. Hiller (eigentlich Hüller), Johann Adam, 1728–1804, der verdienstvolle Tonsetzer und Thomaskantor, der Gründer des deutschen Singspiels wie auch der Leipziger Gewandhauskonzerte, deren erster Leiter er war, weilte nach einem wechselvollen Leben von 1746–1751 erstmalig in Dresden, wo er als Alumnus die Kreuzschule besuchte und dort auch wohnte, Schulgasse, zuletzt 6. Obgleich er von Homilius im Klavierspiel und Generalbaß unterrichtet worden war, auch selbst schon Kantaten und Instrumentalstücke schuf, sich auch die Partituren von einer Anzahl Hasse'scher Opern abschrieb, um sich eingehend mit ihnen beschäftigen zu können, studierte er in Leipzig von 1751–1754 doch die Rechtswissenschaft. Nachdem er die Universität verlassen hatte, nahm er bei dem damals in Dresden wohnenden Grafen Heinrich Adolf v. Brühl, einem Neffen des bekannten sächsischen Ministers, die Stelle als Hofmeister an. Wo sich die Wohnung der Eltern seines Zöglings befand, ließ sich leider nicht ermitteln, nur sei bemerkt, daß H. mit dem jüngeren Grafen das Palais des Ministers an der Augustusstraße wie auch die Oper oft besuchte. Nachdem er im Januar 1760 seine Hofmeisterstelle aufgegeben hatte, zog er nach Leipzig, wo er, nun ausschließlich der Musik lebend, eine reiche, vielseitige Tätigkeit entfaltete, kirchliche und weltliche Musik schuf und von 1789 bis drei Jahre vor seinem Tode als Kantor der Thomasschule erfolgreich wirkte.
Nr. 120. Adelung, Johann Christoph, 1732–1806. Dieser berühmte deutsche Sprachforscher kam 1787 nach Dresden, wo er dann bis zu seinem Tode als Oberbibliothekar der kurfürstlichen Bibliothek wirkte. Vorher war er, ohne ein Amt zu bekleiden, weit über zwanzig Jahre in Leipzig auf verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten schriftstellerisch erfolgreich tätig gewesen. Dort veröffentlichte A. seine Hauptwerke: ein grammatisches-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart (1774–1786), die Grammatik der deutschen Sprache (1782) und drei Jahre später eine Arbeit über den deutschen Stil. Goethe, der
[105]
namentlich das erstgenannte Werk schätzte und fleißig benutzte, unterließ es nicht, bei seiner Anwesenheit in Dresden vom 28.–30. Juli 1790 A. zu besuchen. Dieser setzte in unserer Stadt seine Sprachforschungen mit Eifer fort und schrieb hier auch sein letztes Werk, eine vierbändige allgemeine Sprachenkunde, deren Drucklegung noch in seinem Todesjahre begann. Dagegen sind seine in Dresden entstandenen Arbeiten zur sächsischen Geschichte nicht mehr zur Veröffentlichung gelangt. A. ist es hauptsächlich zu verdanken, daß die seit 1786 im Japanischen Palais untergebrachte und von ihm verwaltete Bibliothek für wissenschaftliche Zwecke der öffentlichen Benutzung freigegeben wurde. Bisher hatten nur Mitglieder der höchsten Behörden sowie einige Gelehrte und Künstler Bücher entleihen dürfen. – Es ist wohl sehr wahrscheinlich, daß A. die im Adreßbuche von 1797 angegebene Wohnung in dem Gebäude Große Klostergasse 9, jetzt 12 (O.-Nr. 322) schon vor diesem Jahre innegehabt hat. In diesem Hause ist er auch gestorben.
Nr. 121. Zingg, Adrian, 1734–1816. Obgleich Schweizer von Geburt, kann man diesen Meister im Zeichnen und Kupferstechen doch gewissermaßen als Sachsen bezeichnen, da von seinen 82 Lebensjahren 50 auf seinen Aufenthalt in Dresden entfallen. Nachdem er sich von 1759–1766 in Paris eine gründliche Ausbildung erworben hatte, erhielt er in dem letzterwähnten Jahre einen Ruf nach Dreden als kurfürstlicher Hofkupferstecher und als Lehrer der Kupferstecherkunst an der Kunstakademie. Daneben war Z. auch an der von ihm später in seinem Hause eingerichteten Zeichenschule tätig, in der er solche Knaben im Zeichnen und Tuschen unterrichtete, die eine gewisse Befähigung für die Kunst verrieten. Hatten sie eine bestimmte Stufe der Ausbildung erreicht, so durften sie gegen einen ihnen gewährten Monatsgehalt für ihren Lehrer arbeiten, wie Ludwig Richter in seinen „Lebenserinnerungen“ Seite 1 und 2 erzählt. Unter die von den Schülern gefertigten gelungenen Bilder pflegte Z. öfters seinen Namen zu setzen, und so mögen manche derselben als Arbeiten des Meisters in den Kunsthandel gekommen sein. Unter seinen Schülern war der tüchtigste Karl August Richter, der Vater Ludwig Richters.
Z's. Kunst wandte sich besonders der Landschaft zu, und darin hat er Vorzügliches geleistet. Die äußerst sauber durchgeführte Zeichnung wurde je nach Umständen in helleren und tieferen Tönen mit Sepia ausgetuscht und dadurch erzielte der Künstler herrliche Wirkungen. Seine Bilder bringen Darstellungen von Dresden und von vielen sächsischen Städten, Landschaften des Weißeritztales, des Erz- und des Lausitzer Gebirges, Nordböhmens, vor allem aber der sächsischen Schweiz, die Z., wie von ihm mit Recht gesagt worden ist, überhaupt erst künstlerisch entdeckt hat. Als Schweizer war ihm diese Bergwelt ganz besonders lieb. Er durchwanderte sie nach allen Richtungen und machte hier von den verschiedenen herrlichen Punkten zahlreiche Aufnahmen, die, zu Hause sorgfältig ausgeführt, immer willige Abnehmer fanden. Um seine beliebten Radierungen gut zu verkaufen, bezog der Künstler mit ihnen regelmäßig die Leipziger Ostermesse. Dies tat er auch, wie Ludwig [106] Richter in seinen Lebenserinnerungen erzählt, im Jahre 1816, obwohl er bei seinem hohen Alter körperlich und geistig recht schwach geworden war, und seine Freunde ihm von der Reise ernstlich abgeraten hatten. Wirklich befiel ihn in Leipzig ein Unwohlsein, das nach kurzem Krankenlager sein arbeitsreiches Leben zum Abschlusse brachte.
Nachdem Z. 1766 nach Dresden an die Kunstakademie berufen worden war, hat er wahrscheinlich vom Beginn seiner hiesigen künstlerischen Tätigkeit an im Dachgeschoß des alten am Schloßplatze 1 stehenden Akademiegebäudes eine Wohnung erhalten (M. Stübel: Chodowiecki in Dresden und Leipzig, Seite 15 und 16). Er gab sie erst auf, als das Gebäude 1787 für die Zwecke des Geh. Finanzkollegiums gebraucht und deshalb von der Akademie geräumt wurde. Vermutlich hat Z. gleich damals sein Heim nach der Äußeren Pirnaischen Gasse Nr. 227 jetzt Pirnaische Straße 1 (O.-Nr. 382) verlegt, sicher 1797 laut Adreßbuch dort gewohnt. Seine letzte Wohnung, die er etwa zu Anfang des 19. Jahrhunderts bezogen haben mag, befand sich nach dem Adreßbuche von 1809 in dem Hause Moritzstraße Nr. 759, jetzt Moritzstraße 12 (O.-Nr. 218). In seinen „Lebenserinnerungen“ teilt L. Richter mit, seine Eltern seien bald nach seiner 1803 erfolgten Geburt von der Friedrichstadt nach der Äußeren Rampischen Gasse (jetzt Pillnitzer Straße) übergesiedelt, „von wo es der Vater näher zu dem auf der Moritzstraße gelegenen Atelier Zinggs hatte“. – Das Gebäude, in dem sich seit 1790 die Meinhold'sche Hofbuchdruckerei befand, wurde 1912 abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt.
Nr. 122. Graff, Anton, 1736–1813. Dieser berühmte Bildnismaler hat, wie sein Freund und Landsmann, der Schweizer Zingg, den größten Teil seines Lebens in Dresden zugebracht, das ihm denn auch zur zweiten Heimat geworden ist. Eigentlich für den väterlichen Beruf des Zinngießers bestimmt, durfte er doch Maler werden, weil er schon als Kind stets eine besondere Freude an Bildern gezeigt hatte. Seine Ausbildung erhielt er in Winterthur, Augsburg und Ansbach. 1759 ließ er sich in Augsburg nieder und malte hier ausschließlich Bildnisse, die viel begehrt wurden. Sieben Jahre später folgte er dem ehrenvollen Rufe als Hofmaler und Lehrer an die Dresdner Kunstakademie, der er treugeblieben ist, obgleich man sich 1788 sehr bemühte, den gefeierten Bildnismaler für Berlin zu gewinnen. An Ehren hat es ihm nicht gefehlt. So wurde ihm 1789 der Professortitel verliehen. Zu vielen hervorragenden Männern und Frauen, namentlich in Dresden und Leipzig, stand er in nahen Beziehungen, und die Kaiserliche Akademie der Malerkunst in Wien, sowie die Akademie der bildenden Künste in München wählten ihn zu ihrem Mitgliede. – Bis ins hohe Alter war es dem Künstler vergönnt, in seinem Berufe unermüdlich tätig zu sein, wer irgend eine angesehene Stelle bekleidete, ließ sich von G. malen, und so hat er nicht nur zahlreiche Fürstlichkeiten, unter ihnen den König Friedrich August von Sachsen, sondern auch viele Personen aus den verschiedensten Berufen und Ständen, sowie adelige und bürgerliche
[107]
Frauen, kurz, eine sehr große Anzahl deutscher Berühmtheiten mit Ausnahme Goethes im Bilde verewigt. Sehr treffend nennt deshalb der Verfasser eines Aufsatzes im Dresdner Anzeiger vom 19. Juni 1913 den Künstler für die Zeit von 1770 bis zu seinem Todesjahre 1813 „den Modemaler der deutschen Welt“. Von den vielen Dresdnern, die ihm gesessen haben, seien nur genannt Adelung, Dietrich, Elise von der Recke, Hagedorn, Kaaz, Gottfried Körner, Naumann, Pahlitzsch, Rabener, Reinhard, Tiedge, Zingg u. a. m. – Nach den eigenen Aufzeichnungen G's. ist festgestellt worden, daß er insgesamt 1655 Bilder gemalt und 322 Zeichnungen gefertigt hat. In Dresden sind von den ersteren 943 Urbilder und 415 Nachschöpfungen entstanden. Im Besitze unserer Galerie befinden sich außer dem erwähnten Bilde des ersten Königs von Sachsen in den Zimmern 52, 53, 55, 56 und 60 drei Selbstbildnisse des Meisters aus verschiedenen Lebensjahren und eine Anzahl anderer von ihm geschaffener Bildnisse.
Als G. 1766 nach Dresden kam, bezog er in dem Hause Altmarkt Nr. 9, jetzt l2 (O.-Nr. 424), eine Wohnung. Die spätere Großherzoglich Weimarische Hofmalerin Louise Seidler, die 1811 bei ihrem mehrmonatigen zweiten Aufenthalte in Dresden bei G's. Tochter, der Witwe des Malers Kaaz, wohnte und jeden Sonntag bei dem berühmten Bildnismaler Tischgast war, berichtet folgendes über dessen Heim: „Der Maler bewohnte auf dem Altmarkt nur ein einziges großes Zimmer mit zwei Fenstern. Das war seiner ganzen Länge nach durch eine spanische Wand geteilt; in der einen Hälfte war des Künstlers Atelier aufgeschlagen; hier hantierte er; hier empfing er den Besuch der Muse. In der anderen Abteilung hielt sich seine Familie auf; dieser Raum war Wohn-, Eß- und Schlafzimmer – alles in Einem. Zuweilen verpflanzte sich auch hierher ein Stück Kunst; Graff rieb nämlich seine Farben selbst und pflegte dies dort zu besorgen.“ (Uhde, Seite 77.)
Im vollen Gegensatz zu diesen Angaben über G's. Wohnung schreibt M. Stübel in seinem Buche Chodowiecki in Dresden und Leipzig, Seite 15: „Die seit Luise Seidler in der ganzen Graff-Literatur verbreitete Angabe, daß Graff ein einziges Zimmer bewohnt habe, beruht auf einem Irrtum der schreiblustigen Malerin. Aus dem Chodowiecki'schen Reisejournal ergibt sich, daß Graff eine geräumige Wohnung innehatte.“ Nun hat ja Chodowiecki, der Direktor der Berliner Akademie der bildenden Künste und „Illustrator unserer Klassiker“ vom Abend des 27. Oktobers bis zum Mittag des 7. Novembers 1773 in Dresden geweilt, um seine dortigen Freunde, vor allem Gr. und Zingg, zu besuchen. Täglich ist er in ihren Wohnungen stundenlang mit ihnen zusammen gewesen und hat stets scharf beobachtet. So konnte er wohl auch von den Wohnungsverhältnissen seiner Dresdner Freunde eine ausreichende Kenntnis besitzen. Nun behauptet Chodowiecki im Gegensatz zur Seidler, G's. Wohnung sei geräumig gewesen. Es stehen sich hier zwei Behauptungen gegenüber. Welche die richtige ist, wage ich nicht zu bestimmen, und muß deshalb die Entscheidung dem Urteil des Lesers überlassen.
[108] Freilich hat sich das Wohnhaus G's. seit 1888 sowohl in seinem Äußeren, als namentlich auch in seinem Inneren ganz wesentlich verändert. Es wurde mit dem Nachbargebäude, bis zu dem erwähnten Jahre Altmarkt 19, seitdem 12, unter der O.-Nr. 424 vereinigt. Die in beiden Häusern bisher vorhandenen Wohnungen beseitigte man und verwendete den dadurch gewonnenen Raum ausschließlich zu Geschäftszwecken. – In der oben beschriebenen Wohnung wäre G. jedenfalls auch gestorben, wenn ihn nicht die kriegerischen, zuletzt aber auch seine ungünstigen gesundheitlichen Verhältnisse genötigt hätten, zu seiner Tochter, der Witwe des Malers Kaaz, zu ziehen, die im Hause Rampische Gasse Nr. 668, jetzt Rampische Straße 14 (O.-Nr. 134) wohnte. Einige Monate vor seinem Tode schrieb der Meister einem Freunde in der Heimat u. a.: „Unsere Lage hier ist traurig, unaufhörlich Einquartierungen, Unruhe und Angst mit Gefahr, alles zu verlieren.“ Bei der größeren Zahl von Soldaten, die ihm zugeteilt worden waren, hatte er auch seine Künstlerwerkstatt hergeben und außer dem Hause schlafen müssen. Als der infolge seines hohen Alters sehr geschwächte und dem Erblinden nahe Meister im Mai 1813 ernstlich erkrankte, siedelte er zu seiner Tochter über, in deren Wohnung er einen Monat später starb.
Nr. 123. Schenau, Johann Eleazar, 1737–1806. Nach der Inschrift, die sich bis 1906 auf dem Grabdenkmal dieses früheren Direktors der hiesigen Kunstakademie befand, sollte er im Jahre 1740, nach verschiedenen Schriftstellern aber 1734 geboren sein; auf Grund der Großschönauer Taufregister ist als richtiges Geburtsjahr 1737 festgestellt worden, wie es auch Gustav Müller in seinem Buche „Vergessene und halbvergessene Künstler“ angibt. Eigentlich hieß der Maler Elias Zeißig, nannte sich aber später angeblich auf Wunsch seines Vaters nach seinem Geburtsorte Großschönau in der Oberlausitz Schenau. Als zwölfjähriger Knabe kam er nach Dresden, verdiente sich hier seinen Lebensunterhalt als Schreiber bei einem Rechtsanwalt, konnte aber schließlich seiner lebhaften Neigung für Malerei folgen und sich der Kunst widmen, nachdem ihn der Oberhofmaler und Direktor der hiesigen älteren Kunstakademie Louis Silvestre als Schüler angenommen hatte. Um sich unter seiner Leitung noch weiter auszubilden, folgte Sch. 1756 seinem Lehrer nach Paris, wohin dieser bereits 1748 zurückgegangen war, blieb dort eine längere Reihe von Jahren und erwarb sich den Ruf, ein tüchtiger Künstler zu sein. Im Februar 1770 nach Dresden zurügekehrt, übernahm er hier eine Lehrerstelle an der Kunstakademie, folgte drei Jahre später einem Rufe an die Meißner Porzellanfabrik als Obermaler und wirkte seit 1774 zunächst als Professor, seit 1777 als Direktor wieder an der Dresdner Akademie. Als solcher war er auch Leiter der öffentlichen Zeichenschule, für die er selbstgefertigte Vorlageblätter ohne Vergütung zur Verfügung stellen, sowie mit anderen Professoren Unterricht im Zeichnen nach Antiken und nach dem Modell erteilen mußte. Auch hatte er als Direktor die weitere Verpflichtung, in seiner Malerwerkstätte Schüler auszubilden und die 1767 eingeführten Kunstausstellungen der Akademie anzuordnen.
[109] Sch. malte Geschichtsbilder, Bildnisse, aber auch Vorkommnisse aus dem alltäglichen Leben. Unsere Galerie besitzt von ihm ein kleines Gemälde dieser Art, Das Schulmädchen. Es stellt ein kleines Mädchen vor, auf dessen linker Hand ein Vöglein sitzt, während ihre Rechte einen Muff hält. – Für die Kirche seines Geburtsortes schuf Sch. eine Himmelfahrt Christi. Dieses Geschenk des Meisters ist seit 1787 noch heute eine Zierde des Großschönauer Gotteshauses. – Am bekanntesten von seinen Arbeiten war das große Gemälde, das Jesus am Kreuze zwischen den beiden Schächern zeigte, und das man im Oktober 1792 in den Altar unserer Kreuzkirche einsetzte. Hier hing es genau hundert Jahre. Weil es aber im Laufe der Jahre stark nachgedunkelt, überdies auch ganz ungünstig beleuchtet war und trotz mehrmaliger Erneuerungen keine tiefe Wirkung erzielte, wurde es 1892 entfernt. Seinen Platz nahm ein von Professor Anton Dietrich geschaffenes Gemälde ein, das den gleichen Gegenstand wie das Bild Sch's. behandelte, aber wesentlich hellere Farben zeigte. Leider fiel es dem großen Brande der Kreuzkirche am 16. Februar 1897 zum Opfer. Das jetzige Altarbild dieses Gotteshauses, ebenfalls von Professor Dietrich gemalt, ist eine genaue Wiederholung seines ersten trefflichen Gemäldes.
Als Sch. 1806 nach eintägiger Krankheit in Dresden starb, wurde er zwar hier auf dem Johannisfriedhofe an der Johannesstraße begraben, aber seine letzte Ruhestätte hat er hier nicht gefunden. Da die Aufschließung dieses Gottesackers für das Jahr 1861 bevorstand, ließ auf Anregung eines früheren Schülers Sch's. eine seiner in Großschönau wohnenden Nichten die Asche und das Grabdenkmal des Meisters von Dresden nach seinem Geburtsorte überführen und dort am 8. September 1854 auf dem alten Friedhofe beisetzen, was in feierlichster Weise unter äußerst zahlreicher Beteiligung der Ortsbewohner geschah.
Als Sch. 1770 nach Dresden kam, scheinen seine Verhältnisse, weil er damals auch kränkelte, nicht gerade günstig gewesen zu sein, so daß sich der Generaldirektor der Kunstakademie v. Hagedorn beim Kurfürsten für den von ihm geschätzten Künstler verwendete und bat, diesem, auch da er mehr als fünf Schüler habe, im Akademiegebäude, dem Fürstenberg'schen Hause, Schloßplatz 1, „freies Ouartier“ zu gewähren. Daraufhin erhielt Sch., wie mir Herr Landgerichtsrat Dr. Stübel gütigst mitteilte, Ostern 1773 im dritten Stockwerk des genannten Gebäudes die bisher vom Hofmaler Roos innegehabte Wohnung überwiesen. Durch Verfügung vom 18. August 1781 durfte er sie mit den noch günstigeren, bisher von dem Professor der Kupferstechkunst Zucchi bewohnten Räumen vertauschen. Diese lagen im ersten Obergeschoß und boten reines Nordlicht. Als für das Geh. Finanzkollegium das Akademiegebäude gebraucht wurde, mußten es Ende Juni 1787 alle darin wohnenden Professoren verlassen. Sch. bezog nun (nach Kläbe) eine Wohnung im Hause Altmarkt 10 jetzt Schreibergasse 1, 3, 5 (O.-Nr. 426), doch kann nicht behauptet werden, daß diese Angabe ganz sicher ist. Acht Jahre später erstand der Akademiedirektor in einer Zwangsversteigerung das nur drei Fenster breite Gebäude Kreuzgasse Nr. 539, zuletzt Gasthaus [110] zur Glocke, Kreuzstraße 4 (O.-Nr. 590). Im zweiten Obergeschoß befand sich Sch's. Wohnung, im dritten seine Malerwerkstätte. Laut letztwilliger Verfügung des Künstlers ging 1806 das Haus käuflich an einen in Dresden lebenden Neffen über, der den nicht unbedeutenden künstlerischen Nachlaß – Ölgemälde, Nachschöpfungen von solchen, Kupferstiche usw. – so lange „unter seiner Aufsicht haben sollte, bis sich annehmliche Käufer dazu fänden“. Als der Besitzer des Gebäudes und Verwalter der darin aufbewahrten Kunstsachen im Jahre 1814 starb, ist der größte Teil derselben wohl nach Rußland verkauft worden. – Im Frühjahr 1905 hat man Sch's. Wohnhaus mit einer Anzahl benachbarter Gebäude niedergelegt, um für den Rathausneubau den nötigen Raum zu beschaffen.
Nr. 124. Marcolini, Camillo, Graf, 1739–1814. Der aus Italien stammende Graf kam, 13 Jahre alt, nach Dresden an den Hof, wo er erst bei dem Kurprinzen Friedrich Christian, später bei dem jungen Kurfürsten Friedrich August als Edelknabe Dienste leistete. Der tägliche Verkehr beider wurde Veranlassung, daß zwischen ihnen im Laufe der Jahre sich ein Freundschaftsbund entwickelte, den erst der Tod löste. 1767 ernannte der Kurfürst seinen ihm treuergebenen Diener zum Kammerherrn, 1778 zum Oberkammerherrn. Mit diesem Amte war die Oberleitung der Kgl. Sammlungen, der Meißner Porzellanfabrik und seit 1780 auch der Kunstakademie verbunden. M. behielt auch die Oberleitung dieser Anstalten, als er 1799 sein Amt als Oberkammerherr niedergelegt hatte und dafür zum Oberstallmeister ernannt worden war. Für Regierungsangelegenheiten zeigte der Graf wenig Neigung; trotzdem übertrug ihm sein Landesherr 1809 das Amt eines Kabinettsministers. Als solcher hat er auf die Entwickelung der politischen Verhältnisse Sachsens keinen maßgebenden Einfluß ausgeübt, da der König Friedrich August in besonders schwierigen Fällen seinen eigenen Entschließungen folgte. Als letzterer am 7. Oktober 1813 dem am gleichen Tage nach Leipzig abgezogenen Kaiser Napoleon dahin folgte, blieb der schon längere Zeit leidende Graf M. in Dresden[WS 10] zurück. Von den Verbündeten, die unsere Stadt einen Monat später besetzt hatten, wurde er nach Prag in die Verbannung geschickt, wo er im folgenden Jahre starb. (Vergl. G. Beutel: Bildnisse hervorragender Dresdner aus fünf Jahrhunderten. Erste Reihe, Nr. 19.)
M. hat in Dresden mehrere Grundstücke besessen. Am bemerkenswertesten war das von ihm 1774 erkaufte und seit 1778 mit seiner Familie zunächst drei Jahre lang dauernd, später nur im Sommer bewohnte Palais in der Friedrichstadt jetzt Friedrichstraße 41 (O.-Nr. 174). In seinen herrlichen Räumen, die er mit einer Fülle der kostbarsten Erzeugnisse der Meißner Porzellanfabrik ausgeschmückt hatte, empfing er öfters fürstliche Personen, wie die Herzogin Amalie und den Herzog Karl August von Weimar, den Herzog von Dessau und den Herzog von Toskana usw. Den Winter verlebte M. mit den Seinen in dem etwa um 1710 erbauten Hause jetzt Große Brüdergasse 39 (O.-Nr. 695). In diesem waren, wie Hasche in [111] der Umst. Beschreibung, Bd. I, Seite 254 berichtet, zu M's. Zeit die Wände der Zimmer mit Porzellan ausgelegt. Zu dem Grundstücke, das sich seit 1781 in des Grafen Besitze befand, erwarb er 1787 das unmittelbar dahinter liegende Gebäude Wilsdruffer Gasse, jetzt Wilsdruffer Straße 44 (O.-Nr. 650) hinzu, von dem freilich nicht feststeht, ob es von ihm selbst zu Wohnzwecken benutzt worden ist.
Nr. 125. Nicolai, Carl Heinrich, 1739–1823, machte sich in weiten Kreisen dadurch bekannt, daß er den ersten Wegweiser durch die Sächsische Schweiz herausgab. In äußerst bescheidenen Verhältnissen geboren, versuchte er sich nach seiner Schulzeit in verschiedenen Handwerken, aber in keinem fand er Befriedigung. Sein unermüdliches Streben nach einem höheren Ziele wurde endlich in seinem 19. Lebensjahre belohnt: er fand Aufnahme in einem Berliner Lehrerseminar. Nach seiner Ausbildung war N. zunächst an mehreren Orten als Lehrer tätig, dann kam er 1764 nach Dresden und eröffnete hier eine Privatschule. Dabei arbeitete er mit außerordentlichem Fleiße auch dann noch unermüdlich fort, als er 1784 an dem in der Friedrichstadt errichteten Freimaurerinstitut als Lehrer angestellt worden war. Da er bei seinen Studien namentlich die theologischen Fächer berücksichtigt hatte, wagte er es, ohne die Universität besucht zu haben, 1789 die theologische Prüfung abzulegen, die er auch bestand. Im Februar desselben Jahres berief man N. zunächst als Lehrer an das 1787 ebenfalls in der Friedrichstadt gegründete erste sächsische Lehrerseminar, mit dem eine Real- und eine Armenschule verbunden waren; drei Monate später übertrug man ihm die Leitung dieser Anstalten.
Sie trotz der geringen zur Verfügung stehenden Geldmittel möglichst zu fördern, hat er sich als Direktor dauernd angelegen sein lassen. Unter ihm wurde am Seminar der Lehr- und Beschäftigungsplan erweitert und die Unterweisung der Zöglinge im Seidenbau eingeführt. Dieser Unterrichtsgegenstand kam 1803 wieder in Wegfall. Bei der damals noch kleinen Zahl von Zöglingen mußten sie gemeinsam an den sämtlichen Unterrichtsstunden teilnehmen, die unter siebzehn Jahre alten Seminaristen – die Novizen – auch gewissen Lehrstunden in der oberen Knabenklasse der Realschule beiwohnen.
N. hatte seine Wohnung in der linken Hälfte des Obergeschosses vom Seminargebäude, das damals der „Prießnitzer“ Straße, seit 1840 Wachsbleichgasse, zugerechnet wurde und die Nummer 92 trug. Später erhielt das Gebäude auch einen Zugang von der Badergasse, seit 1840 Seminarstraße her, der ihm als einziger unter Nr. 11 geblieben ist. Das mit einem Türmchen gezierte, von Mai bis Oktober 1785 erbaute und am Reformationsfeste desselben Jahres eingeweihte Haus diente zunächst nur der im Juni 1784 eröffneten Friedrichstädter Real- und Armenschule; nachdem man aber 1786 einige weitere Lehrzimmer eingerichtet sowie den Ausbau und die notdürftige Ausstattung der im Dachgeschoß angelegten für die Seminaristen bestimmten Kammern beendet hatte, wurde 1787 das Seminar mit acht Zöglingen eröffnet. Das allmähliche Wachstum der Schülerzahl veranlaßte [112] im Innern des Gebäudes, namentlich im Dachgeschoß, wiederholt bauliche Veränderungen. Bis Ende Oktober 1866 hatte das Seminar in diesem Hause sein Heim; von da an befand es sich in dem am Briesnitzer Schlage errichteten Neubau. Das alte Anstaltsgebäude wurde, nachdem man 1870 das Dachgeschoß beseitigt und dafür ein zweites Obergeschoß aufgesetzt und eine Anzahl Unterrichtszimmer eingerichtet hatte, der III. Bürgerschule überwiesen.
Im Jahre 1797 gab N., weil er gern als Geistlicher tätig sein wollte, seine Stellung als Seminar- und Schuldirektor auf und übernahm das ihm angetragene Pfarramt in Lohmen. Von seinem neuen Wohnorte aus konnte er als begeisterter Naturfreund die ihm bisher unbekannte Umgegend elbaufwärts durchstreifen. Dabei lernte er die eigenartigen Schönheiten des Elbsandsteingebirges mehr und mehr kennen, und so reifte in ihm der Plan, für Personen, die das herrliche Gebiet besuchen wollten, einen gedruckten Führer herauszugeben. Es war das erste derartige Buch über das Elbsandsteingebirge, erschien bereits 1801 und trug den Titel: „Wegweiser durch die Sächsische Schweiz, aufgestellt von C. H. Nicolai, Prediger an der Grenze dieser Schweiz in Lohmen.“ Die beigefügte Landkarte zeigte das rechte Elbufer von Pillnitz bis zum Großen Winterberge. 1806 erschien das Werkchen in zweiter, 1816 in dritter und 1825 in vierter Auflage, dann verschwand es aus dem Buchhandel, weil von nun an neue Reiseführer durch das Elbsandsteingebirge herauskamen.
Wohl hat N. weder die Bezeichnung „Sächsische Schweiz“ geprägt, noch als Erster auf die mannigfaltigen Reize jenes Gebietes hingewiesen; vielmehr war beides durch das schon 1794 erschienene erste Heft der „Malerischen Wanderungen durch Sachsen“ von Engelhard und Veith geschehen; trotzdem kann man N. das Verdienst nicht absprechen, durch seinen eingehenden Wegweiser es veranlaßt zu haben, daß seit dem Anfange des 19. Jahrhunderts Einheimische und Fremde in immer wachsender Zahl die vorher kaum besuchte Sächsische Schweiz zum Zielpunkte ihrer Ausflüge und Reisen wählten und dadurch den dortigen Einwohnern neue lohnende Erwerbsquellen erschlossen. Aus Dankbarkeit für dieses verdienstvolle[WS 11] Wirken hat man 1850 an einem Felsen der Basteibrücke eine Erinnerungstafel angebracht, die das Gedächtnis an N. sowie auch an den um das Bekanntwerden der Sächsischen Schweiz ebenfalls verdienten Pastor Götzinger in Neustadt i. S. dauernd wacherhalten soll. (Vergl. Montagsbeilage zum Dresdner Anzeiger von 1901, den 21. Januar.)
Nr. 126. Weinlig, Christian Traugott, 1739[WS 12]–1799, ein geborener Dresdner, der sich als Schüler von Krubsazius dem Baufach gewidmet hatte. Nach Beendigung seiner Studien war er unter den Oberlandbaumeistern Schwarze und Exner bis 1766 in Dresden als Hofkondukteur tätig, vertiefte dann aber während eines dreijährigen Aufenthaltes in Paris, Neapel und Rom sein Wissen und Können namentlich nach der künstlerischen Seite hin. Seit 1770 hat W. Dresden, wo ihm das Amt des Oberlandbaumeisters übertragen wurde, nicht wieder verlassen. Hier
[113]
errichtete er von 1794 bis 1795 das an der Stallstraße stehende große Stallgebäude, baute auch das Haus an der Ecke des Altmarkts und der Webergasse um, das bei dieser Gelegenheit zwei weitere Obergeschosse erhielt. Nach Gurlitt (Die Kunstdenkmäler[WS 13] Dresdens, zweites Heft,
Seite 556) ist es nicht ausgeschlossen, daß die Ruine und die Einsiedelei im prinzlichen Garten an der Zinzendorfstraße Schöpfungen W's. sind. – In den Jahren 1781–1787 gab er in Dresden bei Hilscher ein dreibändiges Werk „Prospektenbriefe über Rom“ mit zahlreichen Kupfern heraus, die er während seines langen Aufenthaltes in der alten Stadt der Kunst angefertigt hatte.
Das aus der Zeit um 1500 stammende, also sehr alte Eckgebäude Altmarkt-Webergasse, jetzt Webergasse 2 (O.-Nr. 563), das freilich im Laufe der Jahrhunderte dreimal größere bauliche Veränderungen erfahren hat, gehörte seit 1719 einige Jahrzehnte dem späteren Dresdner Bürgermeister Christian Weinlig. Sein Sohn Christian Traugott, der es bis zum Oberlandbaumeister brachte, wurde in diesem Hause geboren und hat darin seine Jugend verlebt, wahrscheinlich auch während eines Teiles seiner in Dresden verbrachten Studienzeit dort gewohnt. Nach seiner Verheiratung mit der Tochter des Oberlandbaumeisters Exner überwies dieser in seinem eigenen Hause Am Jägerhof oder Am Wiesenthor Nr. 10, jetzt Wiesentorstraße 1 (O.-Nr. 321) dem Schwiegersohne eine Wohnung, die er bis an sein Lebensende innegehabt hat.
Nr. 127. Naumann, Johann Gottlieb, 1741–1801, Hofkapellmeister, war der Sohn eines Blasewitzer Häuslers, der im Nebenerwerb als Musikant in einer kleinen Kapelle mitwirkte. N's. musikalisches Talent zeigte sich schon frühzeitig, so daß ihm der Vater erst vom Loschwitzer Kantor, von 1754–1757 von dem berühmten Kreuzkantor Homilius Klavierunterricht erteilen ließ. Durch Gönner wurde es dem überaus fleißigen Schüler später möglich, seine musikalische Ausbildung durch wiederholten längeren Aufenthalt in bedeutenden italienischen Städten zu vervollkommnen. Als N. 1764 nach Dresden zurückkehrte, erhielt er durch Verwendung der Kurfürstin Maria Antonia eine Stelle in der Hofkapelle als „Kirchenkompositeur“ mit einem Jahreseinkommen von 240 Talern. 1776 wurde N. zum Hofkapellmeister ernannt und bezog nun eine höhere, aber doch nicht standesgemäße Besoldung. Als er deshalb zehn Jahre später seine Entlassung erbat, erhielt er von da an 2000 Taler Gehalt, den Titel Oberhofkapellmeister und mancherlei Erleichterungen im Dienste. – N. ist nicht nur der Schöpfer einer größeren Anzahl ihrerzeit hochgewerteter Opern, sondern auch von zahlreichen kirchlichen Tonwerken wie Oratorien, Messen, Psalmen, Motetten. Namentlich von seinen Messen gelangen manche noch heute in der katholischen Hofkirche an Festtagen zur Aufführung. N's. Wirksamkeit in Dresden und namentlich seine Opern hatten seinen Ruhm auch ins Ausland getragen. Auf Wunsch des Königs von Schweden hielt N. sich 1776 ein Jahr und von 1782 an sogar 18 Monate in Stockholm auf, um die Leistungen der dortigen Hofkapelle und der Hofbühne auf eine höhere Stufe zu heben.
[114]
Zu dem gleichen Zwecke besuchte er 1785 auf ein Jahr Kopenhagen. In beiden Städten hat er die ihm übertragene Aufgabe vorzüglich gelöst. – Mitten in seiner Schaffenskraft fand N. ein ergreifendes Ende. Auf einem Spaziergange durch den Großen Garten traf ihn am 21. Oktober 1801 gegen Abend ein Schlaganfall. Bewußtlos sank er in einem Seitenwege zu Boden, wo man ihn in demselben Zustande trotz eifrigen Suchens erst am anderen Morgen erstarrt, aber noch lebend, auffand. In seine Wohnung gebracht, starb er, ohne das Bewußtsein wieder erlangt zu haben, nach der ersten Stunde des 23. Oktobers.
Über den Todestag N's. findet man verschiedene Angaben. Der Aufsatz in der Allg. D. Biogr. (Bd. 25, Seite 306–314), der von einem Enkel des gefeierten Hofkapellmeisters, dem 1888 in Dresden verstorbenen preußischen Professor und Hofkirchenmusikdirektor Emil Naumann verfaßt ist, berichtet Seite 313 wörtlich: „Am 2. Okt. 1801 fand man N. entseelt an einem Wege des sogenannten Großen Gartens von Dresden hingestreckt, wo ihn auf einem Spaziergang ein plötzlicher Tod ereilt hatte.“ Offenbar dieser Angabe folgend, nennt auch Meyers Lexikon (Bd. 14, Seite 465) den 2. Oktober 1801 als Todestag N's. O. Gruner schreibt Seite 95 in seiner Chronik von Blasewitz: „N. starb in recht tragischer Weise am 21. Oktober 1801“; dagegen erklären das Lexikon von Brockhaus (Bd. 12, Seite 207) sowie auch G. Beutel u. a. m., daß dies am 25. Oktober des mehrfach erwähnten Jahres geschehen sei. Die Richtigkeit der zuletzt gemachten Angabe bestätigt ausdrücklich der Eintrag im „Kirchenbuch der Kreuzkirche zu Dresden, Jahr 1801“, der nicht nur, wie die sogenannten Kirchenzettel, den Begräbnis-, sondern auch den Todestag und die Todesstunde des Hofkapellmeisters, und zwar in Buchstaben angibt. Darnach starb er „Freitags, den drey und zwanzigsten October früh um 1 Uhr“. Gerade bei diesem Eintrage tritt nun aber der gewiß äußerst selten vorkommende Fall ein, daß er einen argen Fehler enthält, da er das Alter des verstorbenen Hofkapellmeisters auf „Drey und Funfzig Jahr“ angibt. Der im Ratsarchiv aufbewahrte Kirchenzettelband des Jahres 1801 wiederholt in einer kürzer gefaßten Abschrift diese falsche Angabe in Ziffern. Alle von mir eingesehenen Aufsätze über N. berichten aber übereinstimmend, daß er 1741 geboren und 1801 gestorben, also 60 Jahre alt geworden ist. Trotzdem, daß diese Tatsache unwiderleglich feststeht, habe ich im Kirchenzettelband auf die Jahre 1740 und 1741 das Verzeichnis der in der zweiten Aprilhälfte 1741 in der Kreuzkirche getauften Kinder eingesehen, weil Blasewitz damals zu dem Bezirk dieses Gotteshauses gehörte. Da fand ich in der mit dem 16. April beginnenden Woche wörtlich folgenden Eintrag: „Vater: Joh. George Naumann, Einwohner in Blaßewitz, Kind: Joh. Gottlieb.“ – Offenbar muß eine Person, die das Alter des verstorbenen Hofkapellmeisters nicht genau kannte, die Anmeldung des Todesfalles in der Kirchengeschäftsstelle besorgt und durch ihre unrichtige Altersangabe den fehlerhaften Eintrag im Kirchenbuche veranlaßt haben. –
Wenn auch als sicher anzunehmen ist, daß N. in den ersten zwölf Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit eine Wohnung in Dresden innegehabt [115] hat, so fehlt doch jeder Nachweis darüber, in welchem Hause diese gewesen sein mag. Die erste uns bekannte Wohnung befand sich nicht in unserer Stadt, sondern in seinem ihm besonders lieben Heimatsdörfchen Blasewitz. Hier erkaufte er ein neben dem einfachen Wohnhause seiner Eltern gelegenes großes Stück Land, auf dem er sich von 1776 bis 1777 nicht nur ein stattliches Wohngebäude und eine kleine Meierei errichten, sondern auch einen bescheidenen Park und einen Weingarten anlegen ließ. Das noch heute stehende Landhaus, jetzt Dresdner Straße 4, von den Ortsbewohnern wegen seiner Größe und Schönheit früher allgemein „Naumanns Palais“ genannt, zeigt Erdgeschoß und zwei Obergeschosse, in der Hauptansicht eine Ausdehnung von sieben Fenstern und am ersten Obergeschoß einen von Säulen getragenen größeren Austritt. Obgleich das Haus, das bis 1891 völlig unverändert geblieben war, dann einen viereckigen, turmartigen, in einer Plattform endenden Anbau erhielt, ist sein früheres Aussehen nicht wesentlich verändert worden. – Sein schönes Eigenheim hat N. bis an sein Lebensende allermeist im Sommer, eine längere Reihe von Jahren auch im Winter bewohnt, doch machte es sich im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts für ihn nötig, auch in Dresden eine Wohnung zu haben. Nach dem Adreßbuche von 1797 befand sich diese im ersten Obergeschoß des Hauses Pirnaische Gasse Nr. 235, jetzt Pirnaische Straße 17 (O.-Nr. 390), doch kann er darin nur einige Jahre gelebt haben, denn aus dem Adreßbuche von 1799 ergibt sich, daß N. sein Heim mittlerweile in das Haus Neumarkt Nr. 742, damals „Hotel de Saxe“, verlegt hatte. Hier ist er auch gestorben. Im Jahre 1888 wurde das Gebäude abgebrochen. Auf seinem Raume steht seitdem der Neubau Neumarkt 9 (O.-Nr. 202).
Um den großen Blasewitzer Tonmeister zu ehren und die Erinnerung an ihn in der Gemeinde dauernd wachzuerhalten, wurde an seinem 100. Geburtstage, am 17. April 1841, eine „Naumann-Stiftung“ ins Leben gerufen, die den Bau eines Schulhauses ermöglichen sollte. Im November 1851 fertiggestellt, hat es gerade 25 Jahre seinem Zwecke gedient. Seitdem wird das „Naumannstift“ von Geschäftsstellen der Gemeindeverwaltung benutzt. Das Gebäude steht an der Naumannstraße 13 und zeigt auf einer großen Bronzetafel rechts von der Haustür das Brustbild des gefeierten Tonsetzers.
Nr. 128. Wagner, Johann Gottlob, 1741–1789. Er war ein Schüler Silbermanns, erwarb sich aber ganz besonders als „Klavierbauer“ einen bedeutenden Ruf. Soll er doch in Gemeinschaft mit seinem jüngeren Bruder Christian über 700 Klaviere in Flügel- wie in Tafelform hergestellt haben. Die von Silbermann angewendete Mechanik vereinfachte W. bedeutend. Er baute auch eine neue von ihm 1774 erfundene Art Klaviere, der er den Namen „Clavecin royal“ gab. Ein solches Instrument zeigte drei Pedaltritte für Pantalon, Laute und Harfe, wurde nicht durch Federkiele angerissen, sondern mit Hämmern angeschlagen und kostete je nach der Ausstattung 300–400 Reichstaler. Der Kgl. Sammlung
[116]
alter Instrumente in Berlin ist es neuerdings gelungen, ein von W. 1788 gebautes Clavecin royal zu erwerben.
W. war Besitzer eines Hauses, in dem er mit seiner Familie und mit seinem Bruder wohnte und seine Werkstatt hatte. Zufolge des Leichenbuches der Kreuzkirche von 1784–1790 befand sich das Gebäude „vorm Seethore“. Kläbe bestimmt seine Lage genauer, indem er Seite 177 schreibt: „W. wohnte „Contrescarpe Nr. 9“. Mit diesem Namen bezeichnete man im 18. Jahrhunderte einen von der Gegend des heutigen Dippoldiswaldaer Platzes am Seetore und Pirnaischen Tore vorbei bis zur Elbe an der Außenseite des Festungsgrabens hinführenden, noch wenig bebauten Weg. Der Teil desselben, der zwischen Seetor und Dippoldiswaldaer Platz lag, erhielt um 1830 den Namen Äußere Seegasse und wurde im Jahre 1840 mit der sich ihr anschließenden und nach dem heutigen Georgplatze führenden Waisenhausgasse zur Waisenhausstraße vereinigt. W's. Haus stand an der Ecke der letzteren und des Dippoldiswaldaer Platzes, wurde aber in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts abgebrochen. Auf seinem Raume errichtete man das große Eckgebäude, das erst zu dem erwähnten Platze gehörte und die Hausnummer 11 trug. Durch Verlegung der Haustür ist es Waisenhausstraße 1 geworden (O.-Nr. 18).
Nr. 129. v. Blücher, Gebhard Leberecht, Fürst von Wahlstadt, 1742–1819, der berühmte Feldherr und volkstümlichste Held des deutschen Befreiungskrieges, allgemein „Marschall Vorwärts“ genannt, begann seine militärische Laufbahn im schwedischen Dienst. 1760 trat er in die preußische Armee ein, in der er aber, weil übergangen, 1772 seinen Abschied nahm und nun fünfzehn Jahre lang dem Militärdienst fernblieb. In dieser Zeit widmete er sich der Landwirtschaft. Von 1787 wieder als Offizier tätig, errang er seine glänzendsten kriegerischen Erfolge in den Jahren 1813–1815. So siegte B. mit seiner schlesischen Armee am 26. August 1813 an der Katzbach über Macdonald, wofür er später den Titel „Fürst von Wahlstadt“ erhielt, und am 16. Oktober über Marmont bei Möckern. Unermüdlich verfolgte B. die bei Leipzig völlig geschlagene französische Armee, ging am Neujahrstage 1814 über den Rhein, besiegte den 1. Februar Napoleon bei La Rothière, den 9. März bei Laon, wurde vom Kaiser der Franzosen den 16. Juni 1815 bei Ligny zwar geschlagen, da die ihm versprochenen 20 000 Engländer nicht eintrafen, entschied aber die Schlacht bei Belle Alliance am 18. Juni und nahm, wie schon am 31. März 1814 geschehen, am 7. Juli 1815 wiederum am Einzuge der Verbündeten in Paris teil.
Nur einmal, und da auch nur wenige Tage, weilte Fürst B. in Dresden. Am 30. März 1813 traf er hier ein und nahm Wohnung im Räcknitz'schen Hause, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 10. Gleich nach seiner Ankunft ließ er an den Straßenecken zwei von ihm am 23. März bereits in Bunzlau unterzeichnete Aufrufe anschlagen. Der eine galt den von ihm befehligten Truppen, die zur Milde und Menschlichkeit gegen die sächsische, bez. Dresdner Bevölkerung ernstlich ermahnt wurden, der andere Aufruf wendete sich ausschließlich an die Sachsen und [117] forderte sie in schwungvollen Worten auf, das verhaßte französische Joch abzuwerfen und sich den Preußen anzuschließen, aber auch die nötigen Bedürfnisse der eingetroffenen Soldaten zu befriedigen. Als sich freilich herausstellte, daß B. ohne Bezahlung sehr starke Lieferungen verlangte, erhob die vom König Friedrich August zur Weiterführung der Regierungsgeschäfte für die Zeit seiner Abwesenheit eingesetzte Immediat-Kommission schriftlich Einspruch, da Sachsen sich nicht im Kriege mit Preußen befände, erreichte aber damit nur, daß B. in einem Antwortschreiben vom 31. März versprach, die Drangsale des Krieges dem Lande soviel als möglich zu erleichtern und der Hoffnung Ausdruck gab, „später die geforderten Lieferungen bezahlen zu können“. Scharf rügte er freilich den „ungeziemenden Ton“ der Eingabe, was die genannte Kommission schleunigst veranlaßte, dem preußischen Heerführer ihre Ergebenheit zu versichern. Trotzdem mußte auf seinen Befehl sein Schreiben im Dresdner Anzeiger unter militärischer Bewachung wortgetreu abgedruckt und dann angeschlagen werden. Bereits am 2. April verließ B. mit seinen Truppen unsere Stadt und begab sich über Freiberg und Chemnitz nach Penig.
Nr. 130. Hasche, Johann Christian, 1744–1827, kann, obgleich er im Dorfe Nieska bei Mühlberg geboren war, doch als echter Dresdner gelten, da er bereits als Kind in unsere Stadt kam. In seinem langen hier verbrachten Leben lernte er sie sehr genau kennen und so lieb gewinnen, daß er sich von 1773 an dauernd der Erforschung ihrer Geschichte widmete. Unter allen älteren Schriftstellern, die über Dresden geschrieben haben, ist er der fruchtbarste gewesen. H's. Lebensgang war ganz einfach. Nachdem der Chronist die Kreuzschule besucht und in Leipzig seit 1768 fünf Jahre Theologie studiert hatte, kehrte er sofort in unsere Stadt zurück und erwarb sich hier seinen Unterhalt zunächst durch Erteilung von Privatunterricht in bürgerlichen und vornehmen Häusern, daneben aber auch durch Schriftstellerei. So schrieb er von 1776–1782 nicht nur für die „Dresdner gelehrten Anzeigen“ eine größere Anzahl theologischer und geschichtlicher Aufsätze, sondern auch seine bekannte und als Quelle noch heute gern benutzte „Umständliche Beschreibung Dresdens mit allen seinen äußern und innern Merkwürdigkeiten, historisch und architektonisch“, deren erster Teil 1781, der zweite 1783 in Druck erschien. Da ihm die Lehr- und Schriftstellertätigkeit soviel eintrug, daß er davon seine bescheidenen Lebensbedürfnisse bestreiten konnte, bewarb er sich um kein geistliches Amt, lehnte aber die ihm 1788 angebotene Stelle eines Predigers bei den Festungsbaugefangenen nicht ab, da er in diesem Amte seine geschichtlichen Studien nicht aufzugeben brauchte. So setzte er das 1784 begonnene Werk: „Magazin der Sächsischen Geschichte“ bis zum Jahre 1791 fort. Es umfaßt acht Jahrgänge, von denen jeder zahlreiche teils größere, teils kleinere Aufsätze enthält, die sich meist auf Dresden, aber auch auf andere sächsische Städte beziehen und verschiedene ortsgeschichtliche Gegenstände behandeln. Ungleich wertvoller ist die fünf Bände füllende „Diplomatische Geschichte Dresdens von seiner Entstehung bis auf unsere Tage“. H.
[118]
veröffentlichte sie in den Jahren 1816–1822. Diesem Werke fügte er ein ziemlich umfangreiches „Urkundenbuch zur Dresdner Geschichte“ bei, das er aber trotz weiteren noch zur Verfügung stehenden Arbeitsstoffes nicht fortsetzte, weil, wie er am Schlusse des Buches bemerkt, es der Liebhaber zu wenig sind und weil er die teuren Urkunden für gewisses Geld seinen Lesern nicht umsonst liefern will.
Da H. als Geistlicher es bei seinen Zuhörern, den Baugefangenen, allermeist mit rohen, zum Teil sehr schweren Verbrechern zu tun hatte, die in den Gewölben des Festungswalles am Pirnaischen Tore untergebracht waren, so mag sich H., um in seinen Predigten richtig verstanden zu werden, dabei gewiß einer besonders derben Ausdrucksweise bedient haben. Der hiesige Chronist Dr. Schäfer sagt in einem seiner Aufsätze: „H. war als Prediger der Abraham a Sankta Clara.“ – Nachdem er sich 1822 in den Ruhestand hatte versetzen lassen, starb er fünf Jahre später nach einem langen, arbeitsreichen Leben.
Vom Beginn seiner Wirksamkeit als Geistlicher wohnte der überaus fleißige und verdienstvolle Dresdner Geschichtsschreiber laut Wohnungsbuch von 1797 „über dem Pirnaischen Thore", d. h. in den Räumen, die sich über der 1780 auf dem genannten Tore errichteten Festungsbaukirche befanden. Als man diese im Sommer 1820 abbrach, wurde der Gottesdienst für die Baugefangenen in die Kapelle des an der Annenstraße stehenden Jakobshospitals verlegt. H. schlug deshalb sein Heim in dem Hause Am See Nr. 560, jetzt 16 (O.-Nr. 604) auf, wie noch das Adreßbuch von 1827 nachweist. In demselben Jahre aber, wahrscheinlich zu Ostern, hat er aus unbekanntem Grunde seine Wohnung nochmals gewechselt. Nach dem Totenbuche der Annenkirche vom Jahre 1827 ist H. am 25. Juli, alt 83 Jahre 7 Monate, in der Poppitzer Gemeinde Nr. 593b verstorben. Dieses dem Plane nach kleine Gebäude stand in einem Garten, der an seiner Ostseite von dem am nahen Falkenhofe beginnenden und nach dem Feldschlößchen führenden Wege begrenzt wurde. Letzterer trug damals die Bezeichnung „Vor dem Falkenschlage“. 1839 erhielt H's. letztes Wohnhaus die O.-Nr. 1693 und die Haus-Nr. 7. Nach seiner später erfolgten Niederlegung errichtete man auf dem gewonnenen Raume das Gebäude jetzt Falkenstraße 10 (O.-Nr. 125).
Nr. 131. Hölzer, Gottlieb August, 1744–1813, war „ein Architekt von künstlerischer Eigenart und schöpferischer Phantasie“, wie Barth in seiner Doktor-Dissertation „Zur Baugeschichte der Dresdner Kreuzkirche“ über ihn urteilt. Nachdem er die Kreuzschule besucht, durch Einzelunterricht in den mathematischen Fächern sich gründlich weitergebildet, dann aber auch das Maurerhandwerk erlernt hatte, wurde er Schüler der Kunstakademie, an der er seit 1769 als Unterlehrer, seit 1777 als Professor höchst anregend und erfolgreich unterrichtete. Im Jahre vor dem letzterwähnten Zeitpunkte war er zum Hofbaumeister ernannt worden. H. lieferte die Pläne nicht nur für den schönen Park, den Graf Ludwig Siegfried Vitzthum v. Eckstädt 1772 am Schlosse Lichtenwalde, sondern auch für das herrliche Bauwerk, das derselbe Graf um 1774 für sich in
[119]
Dresden an der Moritzstraße und Ecke der 1885 verschwundenen Badergasse aufführen ließ. Nachdem es 1834 in den Besitz des Fürstlich Schönburg'schen Hauses übergegangen war, führte es bis zu seinem 1885 erfolgten Abbruche den Namen Schönburg'sches Palais. – An dem Neubau der im Juli 1760 eingeschossenen Kreuzkirche hatte H. insofern einen wesentlichen Anteil, als der Turm von 1779 an nach seinen Plänen und so zur Ausführung gelangte, wie wir ihn heute noch sehen.
Da H. wie seine Schwestern nach dem 1775 erfolgten Tode seiner Mutter an dem von ihr hinterlassenen Hause Webergasse jetzt 25 (O.-Nr. 538) bis 1783 einen Anteil besaß, ist wohl anzunehmen, er habe in diesen Jahren auch darin gewohnt. Dagegen unterliegt es auf Grund der Adreßbücher aus dem Ende des 18. und dem Anfange des 19. Jahrhunderts keinem Zweifel, daß H's. Heim sich später und bis zu seinem Tode Zahnsgasse, jetzt 12, befunden hat.
Nr. 132. v. Racknitz, Friedrich Joseph, Freiherr, 1744–1818. Schon in seiner Jugend verriet er eine große Neigung für die Künste, insbesondere zeigte er hervorragendes Talent für Musik, der er sich später, nachdem er von 1761–1769 beim Militär gedient hatte, ganz hingab. Von seinen Tonschöpfungen für Klavier, Gesang, selbst auch für Orchester, ist manches gedruckt worden. 1774 zum Kammerherrn ernannt, wurde er 1790 Hausmarschall, 1800 Hofmarschall, und führte als solcher über die Hofkapelle und das Theater drei Jahre lang die Aufsicht, die er von 1813–1815 nochmals übernahm. Im Jahre 1806 erfolgte seine Ernennung zum Oberküchenmeister und 1809 zum ersten Hausmarschall. Die verschiedenen Hofämter, die R. nach und nach verwaltete, ließen ihm ausreichend Zeit, sowohl wissenschaftliche Studien zu treiben, als auch, namentlich auf dem Gebiete der Kunstforschung, sich schriftstellerisch zu betätigen. Von seinen Werken seien nur erwähnt: „Briefe über die Kunst an eine Freundin“, Dresden 1792; „Darstellung der Geschichte des Geschmacks der vorzüglichsten Völker“, Leipzig 1796; „Skizze einer Geschichte der Künste“, Dresden 1812. Zu Goethe hat R. lange Jahre in engeren Beziehungen gestanden.
Dauernd wohnte R. in seinem in der Neustadt, Palaisplatz, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 10 (O.-Nr. 38), gelegenen Hause. Bis zur Gegenwart ist es immer im Besitz hochgestellter Personen gewesen.
Nr. 133. Repnin, Wolkonski, Nicolai Grigorjewitsch, Fürst, geb. um 1778, gest. 1845, war russischer Generalleutnant der Kavallerie, aber auch als Staatsmann tätig. Im Jahre 1805 kämpfte er gegen die Franzosen, geriet aber in der Schlacht bei Austerlitz in Gefangenschaft, die für ihn erst im Juli 1807 endete. Von 1809–1811 wirkte er als Gesandter zunächst in Westfalen, dann in Spanien, führte 1812 ein Reiterregiment und wurde gleich nach der Leipziger Völkerschlacht zum Generalgouverneur
[120]
von Sachsen ernannt, da das Land infolge der Gefangennahme seines Königs jetzt keinen Herrscher hatte. Nach seiner Teilnahme am Wiener Kongreß und an den Kämpfen gegen Napoleon im Jahre 1815 erhielt R. die Verwaltung des Gouvernements Pultawa übertragen.
Die neue sächsische Landesverwaltung, an deren Spitze seit dem 22. Oktober 1813 Fürst R. stand, begann ihre Tätigkeit damit, daß sie unterm 31. Oktober von Leipzig aus einen Aufruf zur Bildung des Banners der freiwilligen Sachsen erließ, in das namentlich diejenigen jungen Männer eintreten sollten, die Kenntnisse und Bildung besäßen, um bald als Offiziere verwendet werden zu können. Am 24. Dezember fand in der Frauenkirche bei Anwesenheit des Fürsten R. und des gerade in Dresden weilenden Herzogs Karl August von Weimar die Verpflichtung und Einsegnung des Banners und seiner Fahne, und am 30. Januar 1814 am gleichen Orte die Weihe des neuerrichteten Landwehrbataillons und der von mehreren Dresdner Damen gestickten und gestifteten Fahne statt. Auch bei dieser kirchlichen Feier war R. zugegen; hielt er sich ja seit der Nacht des 9. Dezembers 1813 in Dresden auf und wohnte im Brühl'schen Palais, zuletzt Augustusstraße 3. Die Sommermonate des Jahres 1814 verlebte er im Schlosse zu Pillnitz.
Am Tage nach seiner Ankunft wurden dem Fürsten vom Bürgermeister Dr. Beck auf einem Samtkissen die Schlüssel der Stadt überreicht, und abends 6 Uhr brachten ihm Rat und Bürgerschaft unter Musikbegleitung einen Fackelzug, worauf eine Beleuchtung der Stadt erfolgte. An dem nämlichen Tage hatte R. bekanntgegeben, daß er in jeder Woche drei Tage, Montag, Mittwoch und Freitag von 11–1 Uhr vormittags öffentlich Audienz erteilen werde. „An diesen angeführten Tagen kann von der ersten Standesperson an bis zum geringsten Bauer sich jeder an Se. Durchlaucht mit etwaigen Gesuchen wenden.“ – Bereits unterm 12. November 1813, also noch ehe R. in Dresden eintraf, war von ihm unserm Lande eine Sondersteuer von zwei Millionen Taler auferlegt worden, von der auch die Ausgaben für die laufenden Staatsbedürfnisse bestritten werden sollten. Dresden mußte zu dieser Summe 64 300 Tlr. beitragen. Der Fürst war dauernd ernstlich bemüht, die durch die vorangegangenen Kriegsjahre in Stadt und Land entstandene allgemeine Not nach Kräften zu mildern und den Wohlstand wieder zu heben. Wo es anging, wurden Behörden ganz eingezogen oder vereinigt, um Ersparnisse zu machen, andererseits aber auch manche neue segensreiche Einrichtungen getroffen und bereits bestehende wesentlich verbessert. So erhielt Dresden zur Hebung der öffentlichen Sicherheit eine neue Polizeiverfassung und im Stadtpolizeikollegium eine neue Behörde. Der ebenfalls neugeschaffene Gouvernementsrat, der an die Stelle des bisherigen Geheimen Kabinetts trat, vermittelte den Verkehr zwischen dem Gouverneur und den verschiedenen Behörden. Der Krankenpflege in den Spitälern mußte größere Sorgfalt gewidmet, und die bei den in den letzten Jahren infolge der anhaltenden großen Truppendurchmärsche und bei den überaus starken Einquartierungen [121] gänzlich vernachlässigte Reinlichkeit in der Stadt wieder streng durchgeführt werden. Dieser Forderung ließ sich jetzt umso eher entsprechen, als Fürst R. den dringenden Wunsch der Einwohnerschaft erfüllt und die etwa 4000 Mann betragende russische Besatzung aus den Bürgerhäusern entfernt und in den Neustädter Kasernen untergebracht hatte. Freilich blieben auch in der Folge bei russischen Durchmärschen die Bewohner Dresdens vor Einquartierungen nicht verschont. – Das 1748 entstandene medizinisch-chirurgische Kollegium, das fast der Auflösung nahe war, erhielt eine neue Einrichtung; die Kunstakademie erfuhr eine zweckmäßige Erweiterung ihrer Räume; das deutsche und das italienische Theater wurden vereinigt und mit der musikalischen Kapelle als Staatsanstalt einer Generaldirektion unterstellt.
Während der Zeit, in der Fürst R. das Königreich Sachsen verwaltete, geschah für Dresden viel, um Zerstörtes wieder herzustellen und Neues zu schaffen, was der Stadt zur Zierde gereichte. So wurde im Juni 1814 der Bau der im Jahre vorher durch Davout gesprengten zwei Bogen und des dazwischen liegenden Pfeilers der Elbbrücke (s. Nr. 157) begonnen und im wesentlichen Ende September vollendet. Am Schloßplatze entstand die nach einem Plane des Hofbaumeisters Thormeyer ausgeführte große Freitreppe, die einen bequemen Aufgang nach der Terrasse gestattete. – An der Stelle des hier von Brühl erbauten, aber durch Friedrich d. Gr. 1757 zerstörten Lusthauses, das noch 1814 in Trümmern lag, wurde vom Landbaumeister Schuricht ein geschmackvolles Belvedere erbaut, in dessen Räumen sich eine von Einheimischen und Fremden gern und zahlreich besuchte Wirtschaft befand. Es mußte weichen, als auf seinem Raume 1842 der Hofbaumeister v. Wolframsdorf das heute noch stehende Belvedere aufführte. – Der im Kriegsjahr 1815 arg zerstörte Große Garten erfuhr durch Herstellung neuer Anlagen eine wesentliche Verschönerung. – In den allerletzten Tagen des russischen Gouvernements, nämlich am 4. November 1814, wurde in feierlichster Weise und unter großer militärischer Prachtentfaltung das auf der Räcknitzer Höhe errichtete Denkmal geweiht, unter dem man die nach der tödlichen Verwundung Moreaus abgelösten Beine in einer Urne beisetzte. – Die letzte amtliche Handlung des Fürsten in Dresden war der am 6. November 1814 erfolgte Erlaß des an die Kircheninspektion ergangenen Befehls, daß von nun an im Kirchengebet nicht mehr für den sächsischen König und seine Familie, sondern nur im allgemeinen für die Obrigkeit gebetet werden dürfe. Natürlich rief dieser Befehl im Lande eine nicht geringe Bewegung hervor, aber er mußte, wenigstens in den Städten, befolgt werden, während ihn die Geistlichen in den Landgemeinden oft genug unbeachtet ließen.
Am Vormittag des 8. Novembers verabschiedete sich Fürst R. von den in sein Palais befohlenen bürgerlichen und militärischen Landesbehörden und teilte ihnen zugleich mit, „daß der Kaiser von Rußland mit Übereinstimmung Österreichs und Englands die Verwaltung des Königreichs Sachsen in die Hände des Königs von Preußen [122] niederlege, um dadurch die Verbindung Sachsens mit Preußen einzuleiten und beide Völker gleichsam zu verbinden.“ Der Abschiedsfeier folgte ein im Brühl'schen Palais stattfindendes Festmahl, bei dem unter Kanonendonner auf das Wohl der Monarchen getrunken wurde. Nachdem Fürst R. an dem nämlichen Tage die Besetzung und Verwaltung des Königreichs Sachsen an das preußische Generalgouvernement übergeben hatte, reiste er am 13. November nach Wien ab, um an dem dort noch tagenden Kongreß teilzunehmen. – (Vergl. Lindau VI. Bd., S. 649—669.)
Nr. 134. von der Reck, Eberhard Friedrich Christoph Ludwig, Reichsfreiherr, 1744–1816. Dieser deutsche Staatsmann und Ritter des Schwarzen Adlerordens wirkte eine Zeitlang in Preußen als Justizminister, wurde aber im November 1814 Generalgouverneur des Königreichs Sachsen. Sieben Monate später übernahm er die Verwaltung des davon abgetrennten und an Preußen übergegangenen Landesteiles. In der letzteren Stellung ist er bereits im Jahre 1816 gestorben.
Am 6. November 1814 war Freiherr v. d. R. mit dem Generalmajor Freiherrn v. Gaudy in Dresden eingetroffen und hatte das Prinzenpalais, jetzt Taschenberg 3, bezogen. Hier fand am 9. November große Tafel statt, bei der der neue Generalgouverneur die geladenen Vertreter der verschiedenen Behörden begrüßte. Am nächsten Tage erschien von ihm die erste amtliche Bekanntmachung, in der er versicherte, während seiner Verwaltung des Landes „die gnädigen und wohltätigen Absichten in Erfüllung zu bringen, welche des Königs von Preußen Majestät dem Königreich Sachsen ganz besonders gewidmet habe“ und bat, ihm – dem Generalgouverneur – „festes Vertrauen entgegenzubringen und seinen wohlgemeinten Anordnungen willig Folge zu leisten“. Am 19. November zogen 2500 Mann preußischer Truppen in Dresden ein und wurden auf drei Tage in den Bürgerhäusern untergebracht, weil die bisherige russische Besatzung erst am 20. November die Kasernen räumte und unsere Stadt verließ. – Infolge gewisser Maßnahmen der neuen Landesverwaltung war die Stimmung der hiesigen Bevölkerung zum größten Teile eine recht gedrückte. Am 6. Dezember 1814 hatten vier Dresdner Bürger im Namen der gesamten Bürgerschaft den Freiherrn v. d. R. gebeten, es möge doch der vom Fürsten Repnin vor Monatsfrist erlassene Befehl aufgehoben werden, nach welchem im Kirchengebet der Name des Königs künftig auszulassen sei. Die Bitte wurde sowohl diesmal als auch bei einer späteren Wiederholung derselben abschlägig beschieden. Erst vom 28. Mai 1815 an durfte im Lande auf allen Kanzeln im Kirchengebet des Königs und seiner Familie wieder gedacht werden, nachdem er durch den am 18. Mai mit Rußland, Österreich und Preußen abgeschlossenen und drei Tage später von ihm unterzeichneten Frieden in die Abtretung eines großen Teiles seiner Erbstaaten eingewilligt hatte.
Obgleich die von der fremden Oberbehörde erlassenen Verordnungen gewöhnlich einen milden Geist atmeten, wurde doch bald nach Beginn der preußischen Verwaltung bei vielen treuen Sachsen die [123] Sorge immer größer, ihr König könne sein Land oder wenigstens einen Teil desselben verlieren. Dresdner Vaterlandsfreunde schlossen sich deshalb zu einem Bunde zusammen, der durch Flugschriften die Sache des sächsischen Herrschers zu verteidigen sich bemühte. Freilich suchte der Generalgouverneur die Verbreitung dieser Schriften möglichst zu verhindern, während diejenigen Druckhefte, die gegen Sachsen und seinen König auftraten, oder gar eine Vereinigung Sachsens mit Preußen befürworteten eifrig verbreitet werden durften. Das bereits erwähnte schließliche Geschick des Königs Friedrich August haben jene Vaterlandsfreunde freilich nicht aufzuhalten vermocht.
Nicht unerwähnt möge bleiben, daß in Dresden uns noch heute eine Einrichtung an die Zeit der preußischen Verwaltung in den Jahren 1814 und 1815 erinnert. Im April des letzterwähnten Jahres ordnete Freiherr v. d. R. an, es sollten Gassen, die bisher entweder namenlos waren oder mit verschiedenen, vom Volksmunde gebrauchten Namen bezeichnet wurden, von nun an einen allgemein gültigen Namen erhalten. So wurden damals benannt die „Jägerhofgasse“ in der Neustadt, das Gäßchen „An der Mauer“, die Johannisgasse, die Dohnaische Gasse, die Waisenhausgasse und die Annengasse in der Altstadt. Zugleich mußten an den Ecken der Gassen weißgestrichene Blechtafeln angebracht werden, die in schwarzer Schrift die Gassenbenennung angaben. Allerdings sind diese Namen in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts fast alle teils etwas abgeändert, teils durch neue Bezeichnungen ersetzt worden.
Im Jahre 1787 hatte die sächsische Regierung eine Brandversicherungsanstalt errichtet und zugleich verfügt, an jedem Hause Dresdens über der Tür ein schwarzes Blechschild zu befestigen, das in der fortlaufenden Reihe eine weiße sogenannte Katasternummer trug. Seit 1913 führt diese die deutsche Bezeichnung Ortslistennummer. In jedem der vier Viertel der Altstadt, der Neustadt und der Vorstädte begannen die erwähnten Nummern mit eins, stiegen aber in den Altstädter Vierteln bis hoch in die Hunderte und erschwerten namentlich fremder Einquartierung das Auffinden der Häuser ganz bedeutend. Aus diesem Grunde ordnete die preußische Verwaltung an, daß alle Wohngebäude jeder Gasse außer der bereits vorhandenen Brandkatasternummer noch eine besondere Hausnummer erhielten. Weil aber das gleichzeitige Vorhandensein von je zwei Nummern an jedem Wohngebäude häufig Verwirrung hervorrief, wurden 1816 die eigentlichen Hausnummern, die ja nur innerhalb jeder einzelnen Gasse galten, zunächst wieder beseitigt, 1840 aber erneut und dauernd eingeführt.
Da in dem erwähnten Friedensschlusse vom Mai 1815 bestimmt war, daß König Friedrich August am 6. Juni desselben Jahres von dem ihm verbleibenden Teile seines Landes wieder Besitz ergreifen würde, und bis dahin das Generalgouvernement das Königreich verlassen haben müßte, gab Freiherr v. d. R. am 31. Mai im Taschenbergpalais ein Festmahl, nach dem er von den geladenen Ministern und hohen Hofbeamten sich verabschiedete. Am 5. Juni reiste er nach Merseburg ab, um dort als Generalgouverneur des neugebildeten Herzogtums [124] Sachsen tätig zu sein. (Vergl. Lindau II. Bd., S. 670-673 einschließlich Anmerkung 2 auf der letzteren Seite.)
Nr. 135. v. Goethe, Johann Wolfgang, 1749-1832. Er ist zwar häufiger als Schiller, nämlich siebenmal, in Dresden gewesen, hat aber immer nur eine verhältnismäßig kurze Zeit hier geweilt. Zum erstenmal besuchte er unsere Stadt als Student vor Beginn seines letzten Semesters im März 1768, um vor allem die ihm so vielseitig gerühmte hiesige Gemäldegalerie kennen zu lernen. Keinesfalls wollte G. in einem Gasthause Quartier nehmen; er mietete sich daher bei einem in einer Dresdner Vorstadt wohnenden Schuhmachermeister ein, von dem ein Vetter in Leipzig Theologie studierte und dort Stubennachbar von G. war. Dieser gutmütige Theolog hatte den Studiengenossen an den Dresdner Vetter empfohlen, der freilich wegen seiner bescheidenen häuslichen Verhältnisse den jungen vornehmen Herrn zunächst nicht aufnehmen wollte, schließlich aber auf G's. dringendes Bitten und nach Gewährung einer reichen Vergütung dem Fremden Herberge gewährte. Dem verstorbenen bekannten Dresdner Goetheforscher Geh. Rat Freiherrn v. Biedermann ist es trotz eifrigsten Bemühens nicht gelungen, den Namen und die Wohnung des freundlichen Schuhmachermeisters zu ermitteln. Diesem Handwerker von stets heiterem Sinn und gesundem Menschenverstande hat G. im achten Buche von Wahrheit und Dichtung ein Denkmal gesetzt und über diesen ersten Aufenthalt in Dresden einige weitere Mitteilungen gemacht.
Die acht Tage, die der Dichter damals in Dresden verlebte, waren ausschließlich dem Besuche der Gemäldegalerie gewidmet, die ihn aufs höchste entzückte. Namentlich fesselten ihn die Bilder der niederländischen Meister. Sie studierte er eingehend und erregte er damit die Aufmerksamkeit des Galerieinspektors Riedel, der dem kunstliebenden Studenten seine gern angenommene Begleitung anbot. Kurz vor seiner Abreise wurde G. dem damaligen Galeriedirektor v. Hagedorn vorgestellt. Diese Ehre war für ihn umso größer, als ihm der berühmte Kunstgelehrte auch seine Privatsammlung von Gemälden zeigte.
Im Jahre 1790 kam G. wieder nach Dresden und war da zweimal hier, nämlich zunächst vom 28. bis 30. Juli auf der Durchreise von Weimar nach Reichenbach in Schlesien. Hier hielt sich damals in diplomatischen Angelegenheiten der Herzog Karl August von Sachsen-Weimar auf, der des Dichters Anwesenheit wünschte. Letzterer war bei diesem kurzen Verweilen in unserer Stadt, höchstwahrscheinlich im Gasthofe „Zum drei goldnen Palmzweigen“, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 7 (O.-Nr. 35), abgestiegen. Von dem ihm bekannten hiesigen preußischen Gesandten, dem Grafen Geßler, wurde G. veranlaßt, mit ihm dem Oberappellationsrat Körner einen Besuch auf seinem Loschwitzer Weinberge abzustatten, worauf der Dichter gern einging. Hatte er doch im Jahre vorher diesen treuen Freund Schiller's in Jena kennen gelernt und freute sich, die Bekanntschaft jetzt erneuern zu können.
Als G. acht Wochen später aus Schlesien zurückkehrte, berührte er [125] abermals Dresden und nahm hier vom 25. September bis etwa zum 4. Oktober Aufenthalt. Sollte er, als er im Juli 1790 hier weilte, nicht in dem bereits erwähnten Gasthofe gewohnt haben, so geschah dies sicher bei seiner diesmaligen Anwesenheit. Mit Recht ist daher am Gebäude über den links vom Eingange befindlichen zwei Fenstern des Erdgeschosses eine schwarze Marmortafel angebracht, die in Goldbuchstaben die Inschrift trägt:
Hier wohnte
Goethe
im Jahre 1790.
Es lag nämlich dem Dichterfürsten viel daran, mit dem ihm befreundeten Hausmarschall Freiherrn v. Racknitz[WS 14] häufig zu verkehren, und das war ihm umso leichter möglich, als dessen Wohnhaus, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 10, in nächster Nähe des Gasthofes liegt. Gemeinsame Neigungen, namentlich für Mineralogie, aber auch für Kunst, hatten in Karlsbad die beiden Männer zusammengeführt, die auch in der Folge ihren Verkehr aufrecht erhielten. Natürlich stattete G. im nahe gelegenen Hause des ihm befreundeten Rates Körner wiederholt Besuche ab. – Bei diesem dritten Aufenthalt im Jahre 1790 knüpfte der Dichter mit anderen hervorragenden Dresdnern Verbindungen an. So lernte er den damaligen Direktor der Kunstakademie, Casanova, den Zeichner und Maler Romberg, den von ihm hochgeschätzten Oberbibliothekar Adelung, sowie den kenntnisreichen Inspektor des Naturalien- und Mineralienkabinetts Titius kennen, zu dem er auch dauernd Beziehungen unterhielt. – Über seinen diesmaligen achttägigen Aufenthalt in Dresden sprach sich G. in Briefen an Körner vom 21. Oktober 1790 und an Knebel vom 27. desselben Monats und Jahres sehr befriedigt aus. Am 1. Januar 1791 schrieb er letzterem u. a.: „Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu denken, wieder belebt. Es ist ein unglaublicher Schatz aller Art an diesem schönen Orte.“
Von G's. viertem Besuche in Dresden ist nur ganz wenig zu berichten. Am 3. August 1794 war der Dichter mit seinem Herzog hier eingetroffen und mit ihm vermutlich in einem der ersten hiesigen Gasthöfe abgestiegen, doch ließ sich bis jetzt nicht feststellen, welcher es gewesen sein mag. Während des diesmaligen Aufenthalts, der bis zum 11. August dauerte, besuchte G. fleißig die Gemäldegalerie, meist mit dem gerade damals während des Sommerhalbjahrs in Dresden weilenden Hofrate Heinrich Meyer, dem Direktor der herzoglichen Zeichenschule zu Weimar. Mit ihm kam der Dichterfürst in jenen Tagen auch außerhalb der Galerie oft zusammen. Ein Verkehr mit Körner war wegen dessen Abwesenheit von Dresden diesmal nicht möglich; dagegen besuchte G. den Hofgärtner Seidel von der Herzogin Garten an der Ostra-Allee. Von ihm ließ er sich nämlich mehrere Pflanzen vorlegen, um für seine fortgesetzten Untersuchungen über die von ihm erforschte Metamorphose der Pflanzen neue Stützpunkte zu gewinnen.
Erst 16 Jahre später fand G. erneut Gelegenheit, auf einer Reise von Teplitz nach Weimar Dresden wieder zu besuchen. Für die Dauer [126] seines diesmaligen Aufenthalts vom 16. bis 25. September 1810 hatte er im Goldnen Engel, jetzt Wilsdruffer Straße 7 , Wohnung genommen. Sein erster Besuch galt der Gemäldegalerie, wo er zu seiner Freude eine Anzahl Personen aus Weimar und Jena antraf, die er gut kannte. Zu ihnen zählte der Buchhändler Frommann, der Naturforscher Dr. Seebeck und die Hofrätin Schopenhauer, die Mutter des Philosophen. Unbekannt war ihm die aus Jena stammende Louise Seidler, die eben die heilige Cäcilie nachmalte, sich aber sogleich zurückzog, als G. von seinen Verehrern stürmisch begrüßt wurde. Natürlich besah er sich das noch nicht fertige Gemälde, und da er daraus das Talent der Malerin erkannte, ließ er sie sich ihm vorstellen, wandte ihr sogleich seine Gunst zu und besuchte gemeinsam mit ihr und Dr. Seebeck in den nächsten Tagen nicht nur verschiedene herrliche Punkte in der Umgebung unserer Stadt, sondern auch einige wertvolle hiesige Privatsammlungen von Gemälden, die er bei seiner wiederholten Anwesenheit in Dresden kennen gelernt hatte.[3] Auch bei mehreren ihm bereits bekannten Dresdner Malern sprach er diesmal vor, so bei dem Landschaftsmaler Friedrich, dann bei Hartmann, der später zum Direktor der hiesigen Kunstakademie ernannt wurde, ferner bei Hammer, der 1807 nach G's. eigenen Handzeichnungen diesem hatte Wasserfarbenbilder anfertigen müssen. Kügelgen, den trefflichen und vielbeschäftigten Bildnismaler, besuchte G. in seinem Hause mehrmals, um sich, wie es bereits im Dezember 1808 in Weimar geschehen war, jetzt in Dresden von ihm nochmals, und zwar für seinen Freund Dr. Fritz Schlosser in Frankfurt a. M. malen zu lassen. Auch bei zahlreichen Personen der hiesigen hohen Gesellschaftskreise, in denen G. ebenso als weimarischer Minister wie als hochberühmter Dichter allgemein bekannt war, stattete er während dieses Aufenthalts in Dresden Besuche ab, so bei fast allen Gesandten, bei Körners usw. Natürlich fehlte es ihm dann nicht an Einladungen zu Tisch- oder Abendgesellschaften, in denen er stets aufs freudigste begrüßt und sehr gefeiert wurde.
Wie im Jahre 1790, weilte G. auch 1813 zweimal in unserer Stadt und zwar zunächst vom 20.–25. oder 26. April auf seiner Reise nach Teplitz. Weil Dresden damals teils mit preußischer, teils mit russischer Einquartierung sehr stark belegt war, ging er gern auf das Anerbieten des ihm bekannten Hof- und Justizrates v. Burgsdorff ein, bei ihm Wohnung zu nehmen. Dieser besaß damals das von ihm auch selbst bewohnte Haus Seegasse 74, jetzt Seestraße 6 (O.-Nr. 494). Seine Hoffnung, vom Minister G. Mitteilungen über die politische Lage zu erhalten, erfüllte sich nicht, da der Gast über diesen Punkt völliges Schweigen beobachtete, es auch vermied, politische Persönlichkeiten, wie beispielsweise den gerade in Dresden anwesenden Freiherrn von Stein zu besuchen. Dagegen sah er dessen Vertrauten und Helfer Ernst Moritz Arndt gelegentlich eines Besuches bei Körners. Einen Tag verbrachte G. in Tharandt bei seinem Freunde Cotta, dem [127] Gründer und Direktor der dortigen Forstakademie; am folgenden Tage besuchte er Kügelgen's, um aus einem Fenster ihrer in der Neustadt an der Hauptstraße jetzt 13 befindlichen Wohnung den Einzug des Kaisers Alexander I. von Rußland und des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen anzusehen. Trotz der Kürze seines Aufenthalts in Dresden versäumte G. es nicht, die Galerie zu besuchen und hier die Gemälde Ruisdaels eingehend zu besichtigen. Die Frucht dieses Studiums war der später veröffentlichte Aufsatz „Ruisdael als Dichter".
Da sich während des Sommers 1813 die politischen Verhältnisse Europas trotz der eingeleiteten Verhandlungen immer ungünstiger gestalteten, und der Krieg auszubrechen drohte, verließ G. am Anfange August Teplitz und reiste zunächst nach Dresden, wo er sich bis zum 11. desselben Monats aufhielt. Wahrscheinlich hat er bei der Ueberfülle an französischer Einquartierung während seines letzten Besuches in unserer Stadt wieder bei Herrn v. Burgsdorff auf der Seegasse jetzt 6 gewohnt, doch fehlt darüber eine sichere Angabe. Regen Verkehr unterhielt der Dichterfürst in Dresden mit dem damals hier anwesenden weimarischen Regierungsrat Peucer, der auf Spaziergängen und Geschäftswegen zu Händlern mit alten Büchern oder mit Altertumsgegenständen fast immer sein Begleiter war. Der Weimarische Staatsmann Wolfskeel, der G. hier traf, berichtete am 12. August seinem Herzog u. a.: „Herr Geh. Rat v. Göthe lebt hier blos in den Kunstschätzen dieser so reich damit versehenen Stadt. Daß er an Peucer's Arm am 10ten Abends – bei der Beleuchtung der Stadt zur Vor-Feier des Napoleontages – stundenlang der wogenden Menge in den Straßen folgte und Tags darauf den Frauenthurm 230 Stufen hoch bestieg, um die Sonne untergehen zu sehen, sind Beweise glücklich vollendeter Cur.“
G. kam nicht wieder nach Dresden. Zwar befindet sich hier kein Standbild des Dichterfürsten, da seine Beziehungen zu unserer Stadt bei weitem nicht so eng gewesen sind, wie die Schiller's; aber eine bleibende Erinnerung an Goethe birgt unsere Stadt doch. Rietschel hatte für unser im September 1869 abgebranntes Hoftheater die sitzenden Gestalten von Schiller und Goethe geschaffen. Da sie von dem Feuer verschont geblieben waren, wurden sie an dem neuen Opernhause zu beiden Seiten des leider verbauten Haupteingangs wieder aufgestellt. (Vergl. Woldemar v. Biedermann, Goethe und Dresden, Berlin 1875. – W. Freiherr v. Biedermann, Goethe in Dresden, Dresdner Geschichtsblätter 1892 Nr. 3, S. 33–41.)
Nr. 136. Werner, Abraham Gottlob, 1749, nach anderen 1750–1817, galt für den berühmtesten Mineralogen seiner Zeit, der auch eine neue Wissenschaft, die Gesteins- oder Erdschichtenkunde (Geognosie) begründete. Nachdem er auf der Freiberger Bergakademie von 1769–1771 Bergwissenschaft und dann noch in Leipzig Mineralogie studiert hatte, wurde er 1775 an der erstgenannten Bildungsstätte Inspektor und Lehrer der Bergkunde und Mineralogie. Letztere ist durch ihn außerordentlich gefördert worden. Da Verwandte von W. in Dresden lebten,
[128]
besuchte er zuweilen unsere Stadt. Auch im März 1817 weilte er hier und hielt in der Gesellschaft für Mineralogie einen später durch den Druck veröffentlichten Vortrag. In diesem bot er eine „Allgemeine Betrachtung über den festen Erdkörper“ und legte auf Grund sorgfältigster Betrachtungen dar, daß alle Gesteinsbildungen der Erde lediglich dem Wasser ihre Entstehung verdanken. Mit zahlreichen hervorragenden Gelehrten stand W. in Verbindung, u. a. mit dem als Maler und fruchtbaren Fachschriftsteller bekannten königlichen Leibarzt Carus in Dresden. Letzterer berichtet im ersten Teile seiner „Lebenserinnerungen“ von dem berühmten Freiberger Mineralogen, daß dieser „in seinen Unterhaltungen scheinbar für alles andere und namentlich für Medizin ein weit größeres Interesse zu zeigen pflege, als für sein eigenes Fach, die Gebirgskunde“.
Ein Vierteljahr nach dem erwähnten Vortragsbesuche in Dresden im März 1817 kam der unverheiratet gebliebene W. wieder hierher, um sich wegen eines erneut auftretenden Unwohlseins von einem hiesigen Arzte untersuchen zu lassen. Er war im Hotel zum Goldenen Engel, jetzt Wilsdruffer Straße 7 abgestiegen, erkrankte aber bald nach seiner Ankunft heftig und erlag laut Kirchenbuch vom Jahre 1817 (im Ratsarchiv) am 30. Juni einem Leberleiden. Seine Leiche wurde in der Nacht vom 2. zum 3. Juli von zahlreichen Freunden und über hundert Fackelträgern ein Stück über das Dorf Löbtau hinaus bis an jene Stelle der Kesselsdorfer Straße begleitet, an der ein Freiberger Trauerzug ihrer wartete und den Verblichenen in seine Obhut nahm. Hier ließ im Jahre 1818 die hiesige Mineralogische Gesellschaft einen noch heute dort befindlichen, an seiner Rückwand von Basaltsäulen eingefaßten mächtigen Granitblock aufstellen, an dessen Vorderseite man die Worte liest: „Zu Werners Andenken“. Neuerdings hat man darunter am Stein ein eisernes Querband angebracht, das die Inschrift trägt:
„An dieser Stelle wurde in der Nacht vom 2. zum 3. Juli 1817
die Leiche des Königl. Sächs. Bergrathes Abraham Gottlob
Werner, geb. am 25. Sept. 1749 zu Wehrau, gest. am 30. Juni 1817
zu Dresden, des Lehrers an der Freiberger Bergakademie, des
Begründers der Geologie, unter großer Feierlichkeit an die
Vertreter des Freiberger Berg- und Hüttenwesens übergeben.“
Diese teils dem Kirchenbuche, teils der Inschrift des Denksteins entnommenen Angaben beweisen, daß die in Taggesells Tagebuch, S. 338 und 339 enthaltenen Mitteilungen, die den Tod W's. auf den 30. August und die Wegführung seiner Leiche von Dresden auf den 4. September verlegen, unrichtig sind.
Nr. 137. Daßdorf, Karl Wilhelm, 1750–1812. Nach sechsjährigem Besuche der Fürstenschule in Meißen von 1762 an studierte er in Leipzig vier Jahre Philologie und Theologie und war dort ein Lieblingsschüler von Gellert, in dessen Hause er fast täglich verkehrte. Nach Ablegung seiner Prüfung als Magister kam er 1772 nach Dresden und trat hier bei dem Geheimrat Freiherrn v. Ferber als Hofmeister ein.
[129]
Auf dessen Vorschlag hin wurde dem vorzüglichen Philologen 1775 die Stelle des dritten Bibliothekars an der hiesigen Kurfürstlichen Bibliothek übertragen. 1786 rückte er zum zweiten Bibliothekar auf, was er auch bis zu seinem Tode geblieben ist, da man nach Adelung's Ableben die erste Bibliothekarstelle nicht wieder besetzte. Als Entschädigung erhielt D. den Hofratstitel und eine Gehaltserhöhung. – Trotz seiner reichen Kenntnisse ist er als Schriftsteller nur wenig hervorgetreten. Erwähnt seien die mit zahlreichen Anmerkungen ausgestatteten Ausgaben der Briefe Winckelmanns an seine Freunde, die Memoiren Colignys, die Geschichte der Wissenschaften in Polen unter den Jagellonen, wofür er eine goldene Preismünze erhielt, und schließlich das bekannteste seiner Werke: „Beschreibung der vorzüglichsten Merkwürdigkeiten der Churfürstlichen Residenzstadt Dresden“. Dieses Buch, das 1782 in zwei Teilen erschien, war seinem Verfasser besonders wert, weil es in der Hauptsache von Lessing veranlaßt worden war. Als dieser zu Anfang des Jahres 1776 aus Italien nach der Heimat zurückkehrte und dabei Dresden berührte, besuchte er hier auch den ihm befreundeten Direktor der Kunstakademie v. Hagedorn, der viel mit D. verkehrte. Auf einem der Spaziergänge, die diese drei Männer unternahmen, sprach Lessing darüber seine Verwunderung aus, daß von einer so schönen Stadt wie Dresden noch keine eingehende Beschreibung vorhanden sei, und ermunterte D., eine solche abzufassen. Da auch Hagedorn diesen Wunsch unterstützte, machte sich D. bald an die Arbeit, die er dann einige Jahre später herausgab. Freilich wurde sie vom Bauprediger Hasche, der selbst über unsere Stadt wertvolle Bücher veröffentlicht hat, im Dresdner Anzeiger heftig angegriffen, doch söhnten sich die beiden Gelehrten, die schon vor dem Streite in der Königlichen Bibliothek einander sehr nahe getreten waren, später wieder völlig aus.
D. wohnte nahe seiner Arbeitsstätte, nämlich in der Neustadt Am Markt damals Nr. 131, jetzt 5 (O.-Nr. 123). Das stattliche Haus, das die rechte Ecke der Rähnitzgasse bildet, hieß zu D's. Zeit bei den Bewohnern der Neustadt allgemein „die Sonne“, weil eine solche aus gelbem Metall über der Haustür angebracht war und noch heute dort zu sehen ist.
Nr. 138. Berthier, Alexandre, seit 1806 Fürst von Neufchâtel und Valenzia und seit 1809 Herzog von Wagram, 1753–1815. Dieser hervorragende französische Marschall, der Freund und treue Waffengefährte Napoleons, hatte sich seine ersten militärischen Lorbeeren in dem Nordamerikanischen Freiheitskriege errungen und später auch an anderen Kämpfen erfolgreich teilgenommen. Als Leiter des französischen Generalstabes mußte er seinen Kaiser auf dessen verschiedenen Feldzügen begleiten und fast immer bei Ritten oder Ausfahrten, bei der Tafel, aber auch in den Schlachten an seiner Seite weilen. Nach dem Frieden zu Tilsit von Napoleon zum kaiserlichen Prinzen ernannt, vermählte sich B. 1808 mit der Tochter des Herzogs Wilhelm von Bayern-Birkenfeld. Als der Kaiser im April 1814 zur Abdankung gezwungen und nach der Insel Elba verbannt worden war, trat B. auf die Seite Ludwigs XVIII., geriet aber bei der Rückkehr Napoleons
[130]
nach Frankreich im März 1815, weil völlig ratlos geworden, in eine starke geistige Verwirrung. In diesem Zustande begab er sich zu seinem Schwiegervater, der sich im Bamberger Schlosse aufhielt. Als B. am 1. Juni des letzterwähnten Jahres auf einem Austritte des Baues stehend, eine Abteilung russischer Soldaten vorüberziehen sah, machte er durch einen Sturz auf die Straße seinem Leben ein Ende.
So oft Napoleon sich in Dresden aufhielt, weilte auch B. mit hier. Bei der ersten Anwesenheit des Kaisers im Juli 1807 wohnte sein Reichsmarschall mit ihm im Königsschlosse. Dies dürfte wohl auch bei Napoleons Besuchen im Mai 1812 und 1813 der Fall gewesen sein, obgleich sichere Angaben darüber nicht zu erlangen waren. Anders wurde es, als der Kaiser am 10. Juni 1813 wieder in Dresden eintraf, das Marcolini'sche Palais bezog und, abgesehen von einer neuntägigen Abwesenheit, bis zum 15. August dort auch wohnen blieb. B. war für dieselbe Zeit das Brühl'sche Palais, Augustusstraße, zuletzt 3, zur Wohnung überwiesen worden. Doch hatte ihm Napoleon auch in seinem Friedrichstädter Palast mehrere Zimmer einräumen lassen, um den Marschall möglichst immer in seiner Nähe und zur Verfügung zu haben. Während seines letzten, freilich oft unterbrochenen Aufenthaltes in Dresden vom 26. August bis 7. Oktober war dem Kaiser und seinem Waffengefährten vom König Friedrich August erneut im Schlosse Aufnahme gewährt worden.
Nr. 139. v. Talleyrand-Perigord, Charles Maurice, Fürst, 1754–1838. Dieser berühmte französische Staatsmann wählte zunächst den Priesterberuf, war für Einführung von Verbesserungen in der Lage seines Standes, aber auch auf anderen Gebieten sehr tätig. Von 1792–1795 lebte er in Nordamerika, weil er in der Heimat sich als Anhänger des Königtums verdächtig gemacht hatte. 1797 zum Minister des Auswärtigen ernannt, wurde er bald Bonaparte's unentbehrlicher Ratgeber in allen staatsmännischen Angelegenheiten, besonders bei den verschiedenen Friedensverhandlungen. Zum Danke für seine verdienstvolle Tätigkeit erhob ihn Napoleon 1806 zum Fürsten von Benevent. Zwei Jahre später fiel T. beim Kaiser in Ungnade, lebte zunächst auf seinem Landgute, übernahm jedoch, nachdem er auf dem Wiener Kongreß eine die Verhältnisse beherrschende Tätigkeit entfaltet hatte, bei Ludwig XVIII. für einige Zeit das Ministerium des Auswärtigen und schließlich von 1830–1835 den Botschafterposten in London.
Bei seiner einmaligen Anwesenheit in Dresden in der zweiten Julihälfte 1807 hat „Se. Hoheit der Prinz von Benevent, Minister T.“ sechs Tage im Brühl'schen Palais, zuletzt Augustusstraße 3, gewohnt.
Nr. 140. Lefebre, (auch Lefebvre), François Josephe, 1755–1820. Sein Lebengang glich im wesentlichen dem anderer französischer Marschälle. Er wurde, nachdem er zuerst in der Garde gedient, 1793 zum Brigade-, im folgenden Jahre zum Divisionsgeneral befördert, leitete
[131]
dann auf verschiedenen Kriegsschauplätzen die ihm unterstehenden Truppen mit großer Umsicht und erhielt 1804 die Würde eines Marschalls. Als es ihm 1807 gelungen war, das belagerte Danzig zu erobern, wurde L. von Napoleon zum Herzog von Danzig ernannt. Im Jahre 1809 stand er an der Spitze der bayrischen Armee, die den Aufstand in Tirol unterdrückte, und im Feldzuge gegen Rußland 1812 befehligte er die französischen Garden. Nach dem völligen Zusammenbruch von Napoleons Macht stellte sich L. auf die Seite Ludwigs XVIII., von dem er auch die ihm zunächst aberkannte Marschallswürde wieder zurückerhielt.
In Dresden ist der Marschall nur einmal und zwar vom 17.–22. Juli 1807 im Gefolge seines Kaisers gewesen und hat seine Wohnung im Fremdenhofe zum Goldenen Engel, jetzt Wilsdruffer Straße 7, gehabt. (S. Nr. 135 und 136.)
Nr. 141. Körner, Christian Gottfried, 1756–1831, der Vater des Helden und Sängers von Leier und Schwert, der treue Freund und Förderer Schillers, der bewährte Gesinnungsgenosse Moritz Arndt's. In Leipzig und Göttingen hatte er Rechtswissenschaft studiert, dann seit 1779 kurze Zeit in der erstgenannten Stadt als Privatdozent gewirkt, und schließlich eine längere Reise durch Deutschland und einige westeuropäische Länder unternommen. Seit Mai 1783 war er in Dresden tätig und zwar bis 1790 als Oberkonsistorialrat, hierauf acht Jahre lang als Oberappelationsrat und dann als Geheimer Referendar im Geheimen Konsilium. Als Sachsen im Oktober 1813 in russische Verwaltung genommen wurde, übertrug man K. das Amt eines Gouvernementsrates. Er gab es, unbefriedigt von den damaligen politischen Verhältnissen in Sachsen, im April 1815 auf und siedelte nach Berlin über, wo er bis an sein Lebensende im Ministerium des Innern als Staatsrat für den öffentlichen Unterricht tätig gewesen ist.
In Dresden entfaltete K. reiche schriftstellerische Tätigkeit über Gegenstände der Kunst und Wissenschaft, wie der Politik. Erwähnt sei nur, daß er in den Jahren 1812–1815 die erste Gesamtausgabe der Werke Schiller's veranstaltete, der er die erste zuverlässige Lebensbeschreibung des Dichters hinzufügte.
Während seines vieljährigen Aufenthaltes in unserer Stadt wohnte K. zuerst Kohlmarkt Nr. 14, jetzt Körnerstraße 7 (O.-Nr. 18). Dem ursprünglich zweistöckigen Gebäude wurde in den 1830er Jahren ein Stockwerk aufgesetzt. Die Außenseite schmücken zwei zwischen dem Erd- und dem ersten Obergeschoß angebrachte weiße Marmortafeln, und trägt die links von der Haustür befindliche in goldenen Buchstaben folgende Inschrift:
Hier wurde geboren
Theodor Körner
am 23. Septbr. 1791.
Er fiel im Kampfe für Deutschlands Freiheit
am 26. Aug. 1813.
Gewidmet von seiner Vaterstadt
am 26. Aug. 1863.
[132] Darunter erblickt man das bronzene Kopfbild des jungen Helden. Die Marmortafel rechts an der Haustür berichtet:
Hier wohnte
Friedrich Schiller
bei seinem hochherzigen Freunde
Ch. G. Koerner
von 1786–1787.
Die Stätte, die ein guter Mensch betrat,
Ist eingeweiht; nach hundert Jahren klingt
Sein Wort und seine That dem Enkel wieder.
Unter dieser Tafel ist in Erz das Kopfbild des Dichters angebracht. Die Räume des Erd- und des ersten Obergeschosses bergen das 1875 von Dr. Emil Peschel im Körnerhause begründete Körner-Museum. Es wurde 1885 von der Stadt für 120 000 Mark angekauft und enthält eine überaus reichhaltige Sammlung von Erinnerungen an Theodor Körner, seine Eltern, deren Freunde, besonders Schiller, sowie an sämtliche Fürsten und Helden der Befreiungskriege.
Von 1793–1801 hatte K. eine Mietwohnung in dem Gebäude Palaisplatz Nr. 79 inne, das später einem großen Neubau weichen mußte. Dieser trägt jetzt die Hausnummer 4 (O.-Nr. 84).
Im August 1801 erkaufte K. für 15 060 Taler das Haus Moritzstraße Nr. 753, zuletzt bis zu seinem Abbruche 1885 Moritzstraße 10 (O.-Nr. 212), in dem er dann bis zu seinem Wegzuge von Dresden dauernd gewohnt hat. Hauptsächlich dieses Gebäude war es, in dessen gastlichen Räumen nicht nur bedeutende Dresdner, wie Hofkapellmeister Naumann, Oberbibliothekar Adelung, Oberhofprediger Reinhard, Freiherr v. Racknitz, Maler Graff u. a., sondern auch hervorragende Fremde herzliche Aufnahme fanden. Aus der großen Zahl auswärtiger Besucher seien nur genannt Goethe, Mozart, Oehlenschläger, Novalis (Freiherr v. Hardenberg), Wilhelm und Friedrich v. Schlegel, die Brüder Humboldt, Heinrich v. Kleist, Moritz Arndt, Frau v. Lengefeld, Frau v. Wolzogen, die Herzogin Anna Amalia von Weimar, der Herzogin Dorothea von Kurland, deren Schwester Elise von der Recke usw. – Von K's. Witwe wurde das Haus 1834 für 21 500 Taler verkauft. – Bemerkt sei noch, daß K. von 1799–1823 das Haus Schloßgasse Nr. 320, jetzt Taschenberg 1 (O.-Nr. 750), besessen, aber nie bewohnt hat.
Nr. 142. Arndt, Ernst Moritz, 1769–1860. Er war ein tief religiöser Mann und einer der edelsten Deutschen, der durch sein Wort, namentlich aber durch zahlreiche kleinere und größere Schriften ebenso unermüdlich als erfolgreich für die Einheit unseres weiteren Vaterlandes gewirkt hat. Nach seinen Universitätsstudien in Greifswald und Jena und nach weiterer Ausbildung durch größere Reisen wurde er an der erstgenanten Universität akademischer Lehrer, mußte aber wegen seiner berühmten Schrift „Geist der Zeit“, deren erster Teil 1806 erschien, vor Napoleon flüchten. Sechs Jahre später folgte er einer Einladung des damals in Petersburg weilenden Reichsfreiherrn von Stein, mit
[133]
dem er nun als dessen Vertreter namentlich durch Schriften für die Befreiung Deutschlands vom französischen Joche tätig war. Die 1818 an der eben gegründeten Universität zu Bonn ihm übertragene Professur für Geschichte wurde ihm wegen angeblich vaterlandsfeindlicher Umtriebe 1820 entzogen und erst nach zwei Jahrzehnten durch Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zurückgegeben. Fast bis an sein Lebensende hatte A. schriftstellerisch gearbeitet und auch als Dichter von religiösen, wie von Kriegs- und Vaterlandsliedern Ruhm erworben.
Da A. in seinen „Erinnerungen aus dem äußeren Leben“ auf Seite 177–183 auch seines etwa vierwöchigen Aufenthaltes in Dresden im Jahre 1813 gedenkt, lasse ich ihn über die wichtigsten Erlebnisse in unserer Stadt selbst reden: „Im Anfange Aprils war ich in Dresden und ließ mich bei dem würdigen Oberappelationsrat Körner einquartieren.“ (Dieser wohnte damals Moritzstraße Nr. 753, zuletzt Moritzstraße 10, s. Nr. 141.) „In Dresden wimmelte es von Fremden. Auch Goethe kam und besuchte mehrmals das ihm befreundete Körner'sche Haus. Ich hatte ihn in zwanzig Jahren nicht gesehen; er erschien immer noch in seiner stattlichen Schöne, aber der große Mann machte keinen erfreulichen Eindruck. Ihm war's beklommen, und er hatte weder Hoffnung noch Freude an den neuen Dingen. Der junge Körner war da, freiwilliger Jäger bei den Lützowern; der Vater sprach sich begeistert und hoffnungsreich aus. Da erwiderte Goethe ihm, gleichsam erzürnt: „Schüttelt nur an Euren Ketten, der Mann ist Euch zu groß, Ihr werdet sie nicht zerbrechen.“ Ich war meinen Dresdner Monat recht fleißig, arbeitete meinen Soldatenkatechismus und überarbeitete einen dritten Teil des Geistes der Zeit, wozu ich schon in Königsberg gesammelt hatte . . . Ich sah in Dresden den edlen Scharnhorst“, (am 2. Mai in der Schlacht bei Lützen), „leicht am Knie verwundet. Er selbst sah es nur für eine Streifung an, aber diese leichte Wunde sollte sein Tod werden. Er starb den 28. Junius in Prag . . . Ich fuhr, als alles Dresden verließ, mit kleinen Aufträgen meines Herrn nach Berlin.“
Nr. 143. Langbein, August Friedrich Ernst, 1757–1835, war ein fruchtbarer und seinerzeit so beliebter Schriftsteller, daß manche seiner Berufsgenossen ihre Werke unter seinem Namen veröffentlichten. Im nahen Radeberg geboren, besuchte er von 1772–1777 die Fürstenschule in Meißen, studierte dann vier Jahre in Leipzig die Rechtswissenschaft, worauf er von 1781 in Großenhain als Gerichtsschreiber tätig war. Nunmehr siedelte er nach Dresden über, und nachdem er hier ein Jahr als Rechtsanwalt gewirkt hatte, erhielt er beim Geh. Archiv eine Anstellung als Kanzlist. Weil er schließlich erkannte, daß er hier auf Beförderung nicht rechnen könne, begab er sich im Jahre 1800 nach Berlin, wo er nun auch dauernd seinen Wohnsitz gehabt hat. Zwei Jahrzehnte lebte er dort, ohne dienstlich tätig zu sein, dann übernahm er das Amt eines Zensors der schönwissenschaftlichen Schriften, das ihm aber noch Zeit ließ, sich seinen bereits in Dresden begonnenen schriftstellerischen Arbeiten auch weiterhin eifrig zu widmen.
[134] In unserer Stadt schrieb L. die 1792 veröffentlichten zwei Bände „Schwänke“, Erzählungen echt komischen Inhaltes, die ihm zahlreiche Freunde erwarben und schon 1795 die zweite Auflage erlebten. Nach Kläbe hatte er 1787 ein Lustspiel „Liebhaber wie sie sind und wie sie sein sollen“, und im nächsten Jahre nicht nur ein zweites „Die Totenerscheinung“, sondern auch zwei Sammlungen Gedichte veröffentlicht. Von seinen komischen Romanen erzielte „Thomas Kellerwurm“ (1806) den meisten Erfolg. Wie fleißig Langbein als Schriftsteller gewesen ist, beweist der Umstand, daß die von 1835–1837 erschienene Gesamtausgabe seiner Schriften 30 Bände umfaßte.
Von den Wohnungen, die L. während seines 15jährigen Aufenthaltes in Dresden innegehabt hat, sind zwei nachweisbar. Zuerst, vielleicht schon von 1785 an, befand sich sein Heim in dem sogenannten Ratsmalzhause Breite Gasse Nr. 55, zuletzt, bis zu seinem Abbruche, Breite Straße 7 (O.-Nr. 475). Auf dem Raume dieses Gebäudes und seiner vier Nachbarhäuser, die teils durch Feuer vernichtet, teils später abgebrochen wurden, steht das in den Jahren 1898 und 1899 errichtete große Geschäftshaus für die Güntz-Stiftung, der Druckerei und der Schriftleitung des Dresdner Anzeigers. – Wahrscheinlich im Jahre 1798 bezog L. eine Wohnung im Hause Schloßgasse Nr. 335, jetzt Schloßstraße 10 (O.-Nr. 775).
Nr. 144. v. Schiller, Johann Christoph Friedrich, 1759–1805. Dreimal hat unser großer Dichter in Dresden geweilt. Sein erster hiesiger Aufenthalt war der längste, denn er dauerte fast zwei Jahre. Sch's. Herzensfreund und treuester Berater, der edle Gottfried Körner, der gleich nach der Hochzeit mit seiner jungen Gattin im August 1785 von Leipzig nach Dresden übergesiedelt war, hatte den Dichter eingeladen, ihn hier zunächst auf ein Jahr zu besuchen. Durch diesen Aufenthalt in unserer Stadt sollte ihm nach einer mehrjährigen entbehrungsreichen, trübseligen Zeit ein sorgenfreies Dasein geboten werden. Mit großer Freude folgte Sch. dieser Einladung. In der Nacht zum 12. September 1785 langte er, von Leipzig-Gohlis kommend, in Dresden an und nahm im Gasthofe zum Goldenen Engel, jetzt Wilsdruffer Straße 7 (O.-Nr. 609), sein Absteigequartier. Das Haus trägt deshalb am ersten Obergeschoß eine aus Stein gefertigte Erinnerungstafel unter dem Fenster des Zimmers, in dem der Dichter gewohnt hat. Auf schwarzem Granit liest man die Worte:
Hier wohnte
Schiller
v. 11.–12. Septbr. 1785.
Am nächsten Morgen meldete der Dichter seinem lieben Körner schriftlich seine Ankunft. Groß und herzlich war die Freude des Wiedersehens, als Sch. am Mittage in dem in der Neustadt gelegenen Körner'schen Wohnhause, jetzt Körnerstraße 7, eintraf. Hier hat er nun zunächst bei dem ihm so teuren Freunde sein [135] Heim gehabt; als aber später Huber, ein junger Schriftsteller und Bräutigam von Körners Schwägerin Dora Stock, zu einem längeren Aufenthalte nach Dresden kam, bezog Huber und Sch., die schon von früher her befreundet waren, eine gemeinsame Mietwohnung in dem gegenüberliegenden Hause des Hofgärtners Fleischmann vom Palaisgarten, Kohlmarkt Nr. 16, jetzt Körnerstraße 18 (O.-Nr. 20). Die unmittelbare Nähe beider Gebäude gestattete den Freunden einen täglichen traulichen Verkehr. Als Huber Dresden wieder verließ, ist Sch. erneut zu Körner's gezogen und bei ihnen bis zum 20. Juli 1787 wohnen geblieben. (Mündlich von dem verstorbenen Oberjustizrat L. v. Göphardt.)
Teils in diesem Hause, teils in dem herrlich gelegenen, von Körner 1785 in Loschwitz erkauften Weinbergsgrundstück[WS 15], konnte Sch. ganz seiner Muse leben, da er aller bisher auf ihm lastenden Sorgen ledig war und durch eine Anzahl trefflicher, hochgebildeter Personen vielseitige Anregungen erhielt. Den bedeutendsten Einfluß freilich übte Körner auf den jungen Dichter aus, der durch seinen älteren Freund nicht nur für philosophische, sondern auch für historische Studien eine besonders lebhafte Neigung gewann. Die erneut aufgenommene Beschäftigung mit Quellengeschichte wurde die Veranlassung, daß Sch. zu Adelung und Daßdorf, den beiden Bibliothekaren an der Kurf. Bibliothek, in nähere Beziehungen trat. Von anderen hervorragenden Männern, die der Dichter in dem gastfreien Hause Körners kennen lernte, seien noch genannt der Historiker und Kunstschriftsteller Wilhelm Gottlieb Becker, wahrscheinlich schon damals der Hofkapellmeister Gottlieb Naumann, der einige Gedichte Sch's. vertont hat, dann die beiden an der hiesigen Kunstakademie wirkenden Maler Jakob Creszentius Seydelmann und Anton Graff. Letzterer malte auf Körner's Wunsch im Winter 1785 das allgemein bekannte und wohl beste Bildnis Sch's., noch heute eins der hervorragendsten Schmuckstücke unseres Körnermuseums. Von Graff selbst ist später über seine Arbeit berichtet worden: „Das Porträt Schillers hat mir“ – wegen des Dichters dauernder Unruhe bei den Sitzungen – „die größte Not, zuletzt aber auch die größte Freude gemacht.“
Während Körner's mit ihrem jungen Freunde den Winter in der Stadtwohnung verlebten, brachten sie den Sommer in dem erwähnten lieblichen Loschwitzer Weinberge zu. Das dort auf der Höhe an dem früheren Stadtweg, jetzt Schillerstraße, stehende einfache Gartenhäuschen wurde wegen seiner ebenso schönen als ruhigen Lage vom Dichter besonders gern als Wohnraum benutzt. Hier schrieb er, wie die an der Außenseite des kleinen Baues angebrachte und mit dem Kopfbildnis Sch's. geschmückte Gedenktafel berichtet, in den Jahren 1785, 1786 und 1787 am Don Carlos, den er hier auch vollendete. Während dieses Aufenthalts in Dresden entstand auch des Dichters einzige, aber auf ihrem Höhepunkte abbrechende Erzählung „Der Geisterseher“ und der Entwurf zu dem Schauspiel „Der Menschenfeind“. – So sehr sich Sch. in unserer Stadt wohlfühlte, konnte er doch seit dem Frühjahre 1787 das drückende Gefühl nicht los werden, hier abhängig zu sein; [136] deshalb verließ er Dresden am 20. Juli desselben Jahres und begab sich nach Weimar, blieb aber mit der sächsischen Residenz durch brieflichen Verkehr dauernd in enger Verbindung.
Nach längerer Zeit regte sich im Dichter der lebhafte Wunsch, seine hiesigen Freunde einmal wiederzusehen und hoffte er, das 1791 tun zu können; seine damalige erste schwere Erkrankung an einem Lungenleiden ließ den Plan erst im nächsten Jahre zur Ausführung gelangen, als Sch. sich wesentlich wohler fühlte. So traf er denn Mitte April 1792 zum zweiten Male, aber jetzt mit seiner Gattin Charlotte, in Dresden ein und wohnte wieder im alten Körnerhause, jetzt Körnerstraße 7. Der Loschwitzer Weinberg kam für den diesmaligen Aufenthalt nicht in Frage. Überhaupt lebte der Dichter bei seiner zweiten, nur vier Wochen dauernden Anwesenheit in unserer Stadt sehr zurückgezogen. Köstliche Stunden bereiteten ihm die mit seinem lieben Freunde Körner täglich geführten Gespräche, z. B. über Kant's Philosophie sowie über verschiedene Zukunftspläne. So wurde u. a. auch das Erscheinen einer ästhetisch-historischen Monatsschrift, die Sch. herauszugeben beabsichtigte, gründlich erörtert. Unter dem Namen „Die Horen“ trat sie später wirklich ins Leben, doch brachte sie es trotz der von Schiller, Goethe, Körner und anderen geistig hochstehenden Männern gelieferten Beiträge nur zu drei Jahrgängen (1795–1797). Durch den vierwöchigen Aufenthalt in Körner's trautem Familienkreise geistig und körperlich recht gestärkt, schied Sch. am 13. Mai 1792 von seinen Gastgebern und reiste mit seiner Gattin nach Jena zurück.
Wohl hatte er versprechen müssen, seinen nächsten Besuch in Dresden nicht zu weit hinauszuschieben; trotzdem vergingen neun Jahre, ehe der Dichter mit seiner Lotte den Boden unserer Stadt wieder betrat. Das geschah am 9. August 1801. Bei diesem letzten vierwöchigen Besuche nahm Sch. seinen Aufenthalt nicht in Körner's Stadtwohnung, sondern in dessen Loschwitzer Weinbergshäuschen. Zu dieser Wahl hatte ihn der Umstand veranlaßt, daß Körner gerade damals wegen Überhäufung mit Amtsgeschäften sich dem Freunde nur Sonntags widmen konnte. Bis Ende August blieb Sch. in Loschwitz, wo er auch diesmal eine Reihe köstlicher Tage verlebte. Am 1. September zog er mit seiner Gattin wieder in die Stadt und wohnte in einem an der jetzigen Landhausstraße stehenden Hause[4], das sich trotz angestellter Nachforschungen im hiesigen Körnermuseum bisher noch nicht hat feststellen lassen. Die hier verlebten zwei Wochen benutzte der Dichter dazu, verschiedene Kunstsammlungen, aber auch seine hiesigen Freunde zu besuchen. Als er am 15. September Dresden verließ, um in Begleitung des Körner'schen Ehepaares zunächst nach Leipzig zu reisen und im dortigen Stadttheater der ersten Aufführung seiner Jungfrau von Orleans beizuwohnen, erfüllte ihn tiefe Wehmut, denn er ahnte, er werde Dresden nicht wiedersehen. Und so [137] ist es auch geworden! (Vergl. Bericht im Dresdner Anzeiger vom 25. November 1909 über einen vom Seminaroberlehrer Sigismund am 10. November im Dresdner Geschichtsverein gehaltenen Vortrag über Schiller und Dresden“.)
Zum Schlusse möge noch der erfreulichen Tatsache gedacht sein, daß die Einwohnerschaft unserer Stadt nach langem Säumen eine Dankesschuld gegen unseren großen Nationaldichter abgetragen hat, indem sie ihm zu Ehren durch den Bildhauer Selmar Werner ein herrliches Marmorstandbild ausführen ließ, dessen Einweihung am 9. Mai 1914 stattfand. Zwar besitzen wir in Dresden schon seit Jahrzehnten eine von der Meisterhand Rietschel's in Sandstein ausgeführte sitzende Schillerfigur. Ursprünglich an dem alten Hoftheater aufgestellt, blieb sie bei dessen Brande im Jahre 1869 unversehrt. Einen neuen würdigen Platz fand sie an der rechten Seite des früheren Haupteingangs zum Opernhause. Allerdings ist sie nicht durch die Bewohnerschaft Dresdens errichtet worden, wie im wesentlichen das von Werner geschaffene Standbild. Dieses hat in der am Ausgange der Haupt- und der Königstraße befindlichen Anlage einen ebenso günstigen als bedeutsamen Platz gefunden, da Sch. auf seinen Wegen von Körner's Wohnhause nach dem Loschwitzer Weinberge in der Nähe des jetzigen Denkmalplatzes stets vorübergekommen ist.
Nr. 145. v. Richter, George Carl, Hofrat, 1760–1806. Dieser begabte Dresdner Kaufmannssohn besuchte nach seiner Vorbildung auf der Kreuzschule die Universitäten Leipzig und Wittenberg, übernahm später beim Kabinettsminister Grafen v. Löben die Stelle des Privatsekretärs und war schließlich bis zu seinem Tode bei der Landes-Ökonomie- und Kommerzien-Deputation als Assessor tätig. Der Kaiser hatte ihm in der letzteren Stellung den Adel verliehen.
Erwähnung verdient R. aus dem Grunde, weil von ihm nach Hasche (Geschichte Dresdens, Teil 5 Abt. 2, Dresden 1822, S. 142 Anmerkung) das Sachsenlied „Den König segne Gott“ herrührt. Es ist keine Übersetzung, wie Hasche meint, sondern „eine freie Nachdichtung“ der englischen Königshymne God save the King, von der allerdings die Melodie mit herübergenommen wurde. Da R. bereits im April 1806 starb, Sachsen aber erst im Dezember desselben Jahres zum Königreich erhoben wurde, mag die erste Zeile der Sachsenhymne vielleicht „Den Fürsten segne Gott“ oder ähnlich gelautet haben.
In dem Aufsatze „Ursprung der Sachsenhymne“ (Dresdner Geschichtsblätter 1894 Nr. 3, S. 147, 148) weist Ratsarchivar Dr. O. Richter mit Bezugnahme auf die schon erwähnte Anmerkung von Hasche darauf hin, daß jenes Lied, obgleich es schon eine Reihe von Jahren vorhanden war und in Dresdner Bierstuben von Harfenisten vorgetragen wurde, bei den Zuhörern zunächst wenig Anklang fand, da es augenscheinlich lange Zeit noch nicht gedruckt vorlag, und deshalb auch der Wortlaut noch Schwankungen zeigte. Wohl hatte Theodor Hell (Winkler) von den Gedichten seines Freundes R., die von diesem zu verschiedenen festlichen Gelegenheiten verfaßt worden waren, bereits 1807 eine Auswahl [138] veröffentlicht, aber darin das Sachsenlied aus irgend einem Grunde nicht mit aufgenommen. Gedruckt erschien es zum erstenmal in der Ende Juni 1815 herausgegebenen Festschrift „Des Königs Friedrich August des Gerechten Heimkehr und Empfang am 7. Juni 1815“.
Schon seit dem Jahre 1813 hatte das Sachsenlied R's. namentlich, wie Hasche berichtet, bei Musikfreunden, wohl aber auch in den gebildeten Kreisen des sächsischen Volkes Beachtung gefunden, sodaß es 1815 öffentlich gesungen werden konnte. Erstmalig geschah dies am 5. Juni jenes Jahres bei einer im Cosel'schen Garten, jetzt Holzhofgasse 4, veranstalteten großen Festlichkeit, zur Vorfeier der bevorstehenden Rückkehr des Landesvaters aus der Gefangenschaft. Während des fröhlichen Mahles wurden nicht nur „die Gläser unter Kanonenschlägen auf die Gesundheit des Königs und der ganzen Königlichen Familie geleert“, sondern man sang auch darnach „auf die feierlichste Weise das schöne Sachsenlied: Den König segne Gott, den er zum Heil uns gab usw.“ Eine ähnliche Feier fand am nächsten Abende auf dem Lincke'schen Bade statt, und auch hier ertönte die Sachsenhymne. Am 7. Juni, dem Einzugstage, sangen die Leipziger Musensöhne ebenfalls das Lied bei ihrer Huldigung des Königs durch einen Fackelzug.
Von R., dem Dichter der Sachsenhymne, sind zwei Wohnungen bekannt. Nach den Adreßbüchern von 1797 und 1799 hatte der ehelos gebliebene Mann sein Heim in dem Hause Pirnische Gasse Nr. 737, jetzt Landhausstraße 4 (O.-Nr. 199). Wahrscheinlich in einem der ersten Jahre des 19. Jahrhunderts ist er dann nach Moritzstraße Nr. 759, jetzt Moritzstraße 12 (O.-Nr. 218), gezogen. Das Haus war 1781 von dem Kammerkondukteur Hahmann erbaut worden und befand sich von 1790–1879 im Besitz der Meinhold'schen Hofbuchdruckerei. Nach seinem Abbruche mit den Nachbargebäuden Große Frohngasse 23 und 25 entstand auf seinem Raume der Neubau Moritzstraße 12. In dem alten Hause Nr. 759 hat R. nach längerer Krankheit auch sein Leben beschlossen, wie das im hiesigen Ratsarchiv aufbewahrte Kirchenbuch des Jahres 1806 angibt. Nach demselben ist R. aber nicht den 2. April jenes Jahres gestorben, wie in dem erwähnten Aufsatz „Ursprung der Sachsenhymne“ mitgeteilt wird, denn er wurde erst am 22. April begraben. Man pflegte damals gewöhnlich nur den Begräbnis-, nicht aber den Todestag einzutragen. Um letzteren festzustellen, muß man daher drei bez. vier Tage zurückrechnen. Um bei R. ganz sicher zu gehen, wurde, da er auf dem Neustädter Friedhof bestattet sein wollte, das Kirchenbuch der Dreikönigskirche vom Jahre 1806 zu Rate gezogen. Im Register der Verstorbenen wird unter Nummer 134 ausdrücklich angegeben, daß R's. Todestag der achtzehnte April ist.
Nr. 146. Dinter, Gustav Friedrich, 1760–1831, namhafter Pädagog und fruchtbarer pädagogischer Schriftsteller, ist auch in Dresden eine Reihe von Jahren tätig gewesen. Nachdem er 1779–1783 in Leipzig Theologie und Philosophie studiert und seit 1787 mit bestem Erfolge als Pfarrer in Kitzscher bei Borna 10 Jahre gewirkt hatte, folgte er einem Rufe des Oberhofpredigers Reinhard als Direktor an
[139]
das 1787 in der Friedrichstadt errichtete Lehrerseminar. Hier entfaltete er eine reichgesegnete Erzieher- und Lehrtätigkeit, die er aber zu seinem eigenen Leidwesen 1807 aufgeben mußte, weil er infolge von Überanstrengung im Berufe ernstlich erkrankte. Er übernahm nun das von ihm erbetene Pfarramt zu Görnitz bei Borna, wirkte aber zugleich auch an der hier von ihm errichteten Privatschule. 1816 wurde D. nach Königsberg berufen, wo er noch 15 Jahre als Konsistorial- und Schulrat für die Provinz Ostpreußen und als a. o. Professor der Pädagogik und Theologie an der Universität höchst erfolgreich tätig gewesen ist.
Während seines zehnjährigen Wirkens in Dresden war der gefeierte Schulmann und Meister in der katechetischen Lehrform, namentlich beim Religionsunterricht, unermüdlich bemüht, das von ihm geleitete noch junge Seminar möglichst zu heben, die geistigen Fähigkeiten seiner Schüler zu entwickeln und letztere zu selbständigem Denken und Arbeiten anzuleiten. Ehe D. 1807 von Dresden schied, gab er in einem ausführlichen Berichte an die seiner Anstalt vorgesetzte Kommission eine summarische Darstellung der Veränderungen, die das Seminar unter seiner Leitung erfahren hatte. So wurde auf D's. Veranlassung 1803 ein „Vizedirektor“ angestellt, die geringe Besoldung der an der Anstalt wirkenden Lehrer erhöht, die leibliche, recht kärgliche Verpflegung der in den Kammern des Dachgeschosses wohnenden Seminaristen verbessert, so daß „die landesherrlichen Kostgänger wenigstens nicht mehr hungrig von Tische gingen“. Für Krankheitsfälle wurde eine „Patientenstube“ mit zwei Betten eingerichtet, den Seminaristen, die anfangs fast ausschließlich den ärmeren Volkskreisen entstammten, gestattet, in Familien Privatunterricht zu erteilen, wodurch sie ihre Lebensführung etwas freundlicher gestalten konnten. – Die Bibliothek, die 1797 200 Bücher enthielt, zählte bei D's. Abgange deren 950. Die bisher fast gänzlich fehlenden Lehrmittel wurden unter D. durch Freunde und Gönner der Anstalt vermehrt. Eine lebhafte Genugtuung bereitete dem Seminardirektor das Vertrauen, das man ihm und seiner Anstalt entgegenbrachte. Nicht nur mehrte sich fortgesetzt die Zahl der Zöglinge, sondern auch alle fanden nach ihrer Abgangsprüfung sogleich Anstellung. Ja, D. konnte sogar in einem Jahre nicht alle Wünsche nach von ihm ausgebildeten Lehrkräften befriedigen.
Der allgemein hochgeschätzte Anstaltsleiter wohnte, wie sein Vorgänger Nicolai und alle ihm bis 1866 folgenden Direktoren im Seminargebäude, damals „Prießnitzer“ Straße 92, jetzt Seminarstraße 11. In diesem Hause sind eine Anzahl der von der sächsischen Volksschul-Lehrerschaft in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts gern und viel benutzten pädagogischen Schriften D's. entstanden, von denen hier angeführt sein mögen: „Die vorzüglichsten Regeln der Katechetik (1802), „Die vorzüglichsten Regeln der Pädagogik, Methodik und Schulmeisterklugheit (1806), „Materialien zu Unterredungen über Glaubens- und Sittenlehren“ (1804), „Kleine Reden an künftige Volksschullehrer“ (1803–1805). Von D s. weiteren, viel später verfaßten zahlreichen Werken haben seine „Schullehrerbibel“ [140] und seine eigene Lebensbeschreibung, „ein Lehrbuch für Eltern, Pfarrer und Erzieher“ wohl die weiteste Verbreitung gefunden.
Die Erinnerung an den hochverdienten Schulmann wird nicht nur durch ein von der Gemeinde Görnitz 1844 ihm errichtetes Standbild, sondern auch in Dresden dauernd wach erhalten. Vor seinem Weggange von hier im Jahre 1807 überwies er 100 Tlr. zu einer „Dinter'schen Prämienstiftung“ für Zöglinge des Friedrichstädter Seminars, das allerdings 1910 nach der Vorstadt Strehlen verlegt wurde und seitdem den Namen „Kgl. Friedrich-August-Seminar“ führt. Die Stiftung besteht noch heute mit der Bestimmung, den jährlichen Zinsenertrag von etwa 17 Mark zum Ankaufe von Prämienbüchern für Seminaristen zu verwenden, „die sich durch Sittlichkeit und Geschicklichkeit auszeichnen“. – Außerdem befindet sich ein Zeichen dankbaren Gedenkens an D. an dem im August 1868 eingeweihten Gebäude der 1. Bezirksschule (Pestalozzistraße 2). An der Schauseite des linken Flügels derselben erblickt man in der Höhe des zweiten Obergeschosses die aus Sandstein gefertigte vergoldete Büste D's. Darunter liest man in durchgängig lateinischen Großbuchstaben die Worte:
„Und wäre ich der Gebildetste im Volk,
Menschenbildung zur Weisheit ist mir unentbehrlich.
Dinter.“
Nr. 147. v. Kügelgen, Franz Gerhard, 1772–1820. Einige Jahre besuchte er das Gymnasium in Bonn, weil er nach dem Willen des Vaters studieren sollte; als dieser aber 1788 starb, erlangte der Jüngling von der Mutter die Erlaubnis, dem Zuge seines Herzens folgen und sich der Malerei widmen zu dürfen. Nachdem er in verschiedenen Städten, auch durch einen dreijährigen Aufenthalt in Rom, sich bald zu einem sehr geschätzten Geschichts-, aber auch Bildnismaler ausgebildet hatte, begab er sich 1799 nach Petersburg, wo er reiche Beschäftigung und selbst in den höchsten Kreisen lebhafte Anerkennung fand. Malte er doch die Bildnisse der russischen Kaiserfamilie und vieler Persönlichkeiten aus Hof- und Adelskreisen. Trotzdem fühlte er sich in Petersburg nicht behaglich, und deshalb siedelte er nach einem längeren Aufenthalte erst in Livland, dann am Rhein, 1805 nach Dresden über, dessen Kunstschätze ihn besonders anzogen. 1811 wurde K. zum Ehrenmitglied der Kunstakademie ernannt und drei Jahre später an derselben Anstalt als Lehrer und ordentlicher Professor angestellt. Mit Vorliebe wählte er für seine Bilder Stoffe aus Bibel und Sagenwelt. Durch den Zusammenbruch einer Petersburger Bank verlor er den größten Teil seines Vermögens und wandte sich deshalb hauptsächlich wieder der reicher lohnenden Bildnismalerei zu. So malte er Goethe, Schiller, Wieland, Herder, Oehlenschläger, den Dresden oft besuchenden Seume, Adam Müller, Heinrich v. Schubert, Blücher, Gneisenau u. a., sowie auch verschiedene Glieder des preußischen Königshauses. Ein Teil der von K. geschaffenen Bilder befindet sich in den Schlössern von Petersburg, Berlin, Eutin, im Museum zu Leipzig, in der Nationalgalerie zu Berlin und an anderen Orten. Unsere Galerie besitzt außer
[141]
dem Bildnis des Kunstschriftstellers Karl Ludw. Fernow nur noch ein Gemälde des Künstlers, und zwar sein letztes: Der verlorene Sohn, „wie er in sich schlug“.
Bekanntlich fand der hochgeschätzte, allseitig beliebte und in sehr glücklichen Verhältnissen lebende Maler ein tieftrauriges Ende, das allgemeinste und herzlichste Teilnahme erweckte. In der achten Abendstunde des 27. März 1820 von seinem im Jahre vorher in Loschwitz angekauften Weinbergsgrundstücke nach der Stadt zurückkehrend, wurde er nicht fern vom Waldschlößchen nahe der Straße von einem Kanonier (Kaltofen) ermordet und beraubt. Ein lange verstorbenes Mitglied des Dresdner Geschichtsvereins hatte an der Rückseite eines der Kastanienbäume, die jenseits der Einmündung der Jägerstraße in die Schillerstraße nahe der Stelle stehen, wo man am Morgen des 28. März K's. Leichnam fand, zur Erinnerung an den Künstler ein etwa 20 Zentimeter langes eisernes Kreuzchen befestigt. Da es im Laufe der Jahre durch Witterungseinflüsse ganz unscheinbar geworden war, hat die Stadtgemeinde im Mai 1914 neben dem siebenten Baume vom letzten Hausgrundstücke der rechten Schillerstraßenseite gerechnet eine marterlähnliche, etwa zwei Meter hohe Säule aus Eichenholz aufstellen lassen. Die oben befindliche Schrifttafel zeigt die Worte:
„An dieser Stelle fiel als Opfer eines Raubmordes am 27. März 1820
der Maler Gerhard von Kügelgen.“
Als K. sich im Jahre 1805 mit seiner Familie in Dresden niederließ, bezog er, wie sein ältester Sohn Wilhelm im zweiten Abschnitte des ersten Teiles seiner „Jugenderinnerungen“ mitteilt, „die erste Etage des Döpmann'schen Hauses, das vor dem Seetore in der halben Gasse gelegen war“. Wilhelm gibt eine Beschreibung von Hof, Garten und dessen weiterer Umgebung und sagt von dem Grundstücke, es sei für ihn „ein echtes Paradies gewesen, der schöne Garten Eden, in welchem er den Morgentraum der ersten Kindheit träumte“. Nach dem Adreßbuche von 1799 wohnte die Finanzkommissarswitwe Sophie Döpmann in dem Hause der nur einseitig bebauten Halbegasse erst Nr. 412, später bis 1839 412a. In dem letzteren Jahre erhielt es die O.-Nr. 1408 und die Hausnummer 15. Später wurden beide Nummern nochmals abgeändert. Zuletzt trug das Gebäude die O.-Nr. 109 und die Hausnummer 13. Auf dem Raume des in den 1870er Jahren abgebrochenen Hauses steht jetzt das Gebäude Bankstraße 4. – Michaelis 1808 wechselte K. seine Wohnung und bezog das zweite Obergeschoß des sogenannten Gottes-Segen-Hauses, damals Hauptstraße Nr. 140, jetzt 13 (O.-Nr. 133). Dort ist die Familie nach des Vaters Tode eine kurze Zeit wohnen geblieben. Zur Erinnerung an den hochbedeutenden Bildnismaler Gerhard v. K. und an seinen ältesten Sohn Wilhelm, dem berühmt gewordenen Verfasser der „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“, hat in dankens werter Weise der derzeitige Besitzer des Hauses Hauptstraße 13, in dem die Familie v. K. am längsten in Dresden gewohnt hat, im Sommer 1917 zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoß die Aufschrift Kügelgen-Haus anbringen lassen.
[142] Nr. 148. Kaaz, Karl Ludwig, 1776–1810. Dieser bedeutende Landschaftsmaler hat als Buchbinder begonnen, und ist als solcher auch auf die Wanderschaft gegangen. Hier fand er Gelegenheit, sein entschiedenes Zeichentalent sowohl zu üben, als auch zu verwerten. So kam es, daß sich K. 1792 zunächst der Kupferstecherkunst, und nach dem durch die Unterstützung von Verwandten ihm ermöglichten Besuche der Stuttgarter Kunstakademie der Malerei zuwandte. In Dresden, wohin er 1796 übergesiedelt war, trat er bald zu den Familien des Hofkapellmeisters Naumann und des berühmten Bildnismalers Graff in nahe Beziehungen, die sich zu letzterem später dadurch noch herzlicher gestalteten, daß er sich mit dessen Tochter Karoline verheiratete. In Graff's Hause lernte Elise von der Recke den jungen Maler kennen. Sie schätzte ihn bald so sehr, daß sie ihm zur Förderung seiner Studien einen größeren Geldbetrag zur Verfügung stellte. Dadurch wurde es ihm möglich, von 1801–1804 außer Paris namentlich Italien zu besuchen. Aus diesem Lande der Kunst brachte K. zahlreiche Handzeichnungen mit, die er später in Öl ausführte. – Zu den Persönlichkeiten, die seiner Künstlerschaft hohe Anerkennung zollten, gehören auch Schiller und Goethe. Letzterer ist mit dem Maler von 1805 an bis zu dessen Tode dauernd in regem Verkehr geblieben. Bei seinem letzten Besuche in Weimar im Mai 1809 war es K. vergönnt, vom Dichterfürsten eine Bleistiftzeichnung, ein Kleingemälde und ein Ölbild anzufertigen.
Von des Künstlers zahlreichen Arbeiten seien nur angeführt das im Schlosse zu Weimar befindliche Gemälde Vierwaldstätter See im Sturm. Der gerettete Tell dankt Gott für seine Rettung. Die Kunsthalle zu Karlsruhe besitzt eine „Ideale Landschaft mit der Staffage der Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“. (Vergl. Paul Rachel: „Der Landschaftsmaler Karl Kaaz, Graff's Schwiegersohn“. Sonntags-Beilage des Dresdner Anzeigers 1913, den 4. Mai, S. 70–72, und den 11. Mai, S. 74–76.)
Da es für die Jahre von 1800 bis mit 1808 leider keine Dresdner Adreßbücher gibt, so ließ sich auch nicht feststellen, ob K. gleich von 1804 an nach Rückkehr von seiner Studienreise und seiner bald darauf stattgefundenen Verheiratung mit Graff's Tochter in dem Gebäude eine Wohnung bezogen hat, in dem er 1810, viel zu früh für die Kunst, gestorben ist. Das geschah in dem Hause Rammsche Gasse Nr. 668, jetzt Rampische Straße 14 (O.-Nr. 134), der Stadtgemeinde gehörig.
Nr. 149. v. Kleist, Heinrich, 1777–1811, der hervorragendste der deutschen Romantiker und neben Schiller und Goethe unser größter Dramendichter, widmete sich in seinem leider nur kurzen, aber vielbewegten Leben von 1795 an zunächst der militärischen Laufbahn, die er jedoch bald wieder aufgab, da er sich darin nicht wohlfühlte. Nun studierte er Philosophie und Staatswissenschaften, übernahm indes vor der Hand kein Amt, begab sich vielmehr, von einer inneren Unruhe getrieben, eine Reihe von Jahren auf Reisen, die ihm aber auch keine Befriedigung gewährten, vorübergehend arbeitete, er 1805 in bescheidener
[143]
Stellung in Königsberg, dann in Berlin und kam, nachdem er ein halbes Jahr in französischer Gefangenschaft gewesen war, erneut nach dem ihm schon bekannten Dresden, wo er sich bis zum Frühjahre 1809 aufhielt. Erbittert über die damals überaus traurigen politischen Verhältnisse in Deutschland, das ja von Napoleon völlig geknechtet wurde, und über den Umstand, daß der König von Sachsen ein Verbündeter des Franzosenkaisers war, wendete er sich wieder nach Berlin. Leider gelang es ihm hier nicht, eine erhoffte Anstellung zu finden, noch sein vollendetstes Drama „Prinz Friedrich von Homburg“ bei einer dortigen Bühne anzubringen. Mit sich selbst und der Welt gänzlich zerfallen, machte der geistig völlig zerrüttete große Dichter im November 1811 bei Potsdam seinem Leben freiwillig ein Ende. Seine Grabstätte ist jetzt Reichsbesitz und wird von der Gemeinde Wannsee dauernd in einem würdigen Zustande erhalten.
Viermal ist K. in Dresden gewesen. Auf einer Reise nach Würzburg, wo er hoffte, von einem alten Leiden geheilt zu werden, kam er am Spätabend des 2. September 1800 zum ersten Male in unsere Stadt. Es ließ sich nicht feststellen, in welchem Gasthofe er während seines diesmaligen ganz kurzen Aufenthaltes gewohnt hat. Der Brief, den er von hier aus an seine Braut schrieb, enthält keine darauf bezügliche Angabe; dagegen erfährt man aus dem Schriftstücke, daß der Dichter von unserer Stadt, die er freilich nur ganz flüchtig sah, keinen besonders günstigen Eindruck empfangen hat. Über den Plauenschen Grund und Tharandt, wohin er sich am 3. September begab, spricht er sich jedoch ganz begeistert aus.
Körperlich genesen war K. aus Würzburg zurückgekehrt, aber seine im nächsten Winter in Berlin wieder aufgenommenen philosophischen Studien hatten ihn geistig in einen Zustand der Verzweiflung versetzt. Eine Reise nach Paris in Begleitung seiner treuen Schwester sollte ihm Besserung bringen. Auf dem Wege nach der französischen Hauptstadt nahm er in Dresden, wo er wohl gegen Ende April 1801 eintraf, einen etwa dreiwöchigen Aufenthalt, bei dem er die Stadt eingehend kennen und überaus schätzen lernte. Von der Brühl'schen Terrasse, die einen Blick auf „das herrliche Elbtal“ bietet, war der Dichter entzückt; aber auch der oft wiederholte Besuch der Gemäldegalerie, der Gipsabgüsse, des Antikenkabinetts, namentlich der katholischen Hofkirche, bereitete ihm innige Freude. Auch die nähere und weitere Umgebung Dresdens, namentlich wieder der Plauensche Grund, jedoch auch das Elbtal von Dresden bis Aussig entlockten ihm in zwei Briefen an seine Braut Worte hoher Bewunderung.
Wo K. diesmal in unserer Stadt sein Heim aufgeschlagen hatte, ließ sich ebensowenig ermitteln, als bei seinem dritten hiesigen Aufenthalte, der in den Frühling des Jahres 1803 fällt und von längerer Dauer war. Obgleich der Dichter mit der ihm bereits bekannten Familie v. Schlieben und mit seinen beiden Freunden Ernst v. Pfuel und Rühle v. Lilienstern viel verkehrte, fühlte er sich jetzt wieder tief unglücklich und konnte sich nicht freimachen von den krankhaften Todesgedanken, denen er fast in jedem Gespräche Ausdruck verlieh. Zuweilen [144] hatte er auch ruhigere Stunden. Als er sich in einer solchen von dem auf seiner Seele lastenden furchtbaren Drucke freier fühlte, ließ er sich herbei, seinem Freunde Pfuel die drei ersten Szenen des 1806 vollendeten Lustspiels „Der zerbrochene Krug“ in die Feder zu diktieren.
Nachdem K. wieder vier wechselvolle und unruhige Jahre hinter sich hatte, wollte er sich in der ihm besonders liebgewordenen sächsischen Königsstadt niederlassen und sich ganz der Dichtkunst widmen. Im September 1807 langte er hier an und bezog die ihm von seinem Freunde Rühle ermietete Wohnung in dem Hause Äußere Rampische Gasse Nr. 123, jetzt Pillnitzer Straße 29 (O.-Nr. 233). Hier vollendete der Dichter nicht nur das Trauerspiel „Penthesilea“, sondern schuf auch das Ritterschauspiel „Das Käthchen von Heilbronn“, die gewaltige Bühnendichtung „Die Hermannschlacht“ und zum größten Teil den Roman „Michael Kohlhaas".
Um das Andenken an den leider erst nach seinem Tode zu höchster Anerkennung gelangten Dichter in unserer Stadt wach zu erhalten, ließ die Tiedge-Stiftung im Januar 1906 über dem zweiten Obergeschoß von K's. Wohnhause, Pillnitzer Straße 29, eine in Kupfer getriebene Gedenktafel anbringen. Sie zeigt das Kopfbild des Dichters in erhabener Arbeit und die Jahreszahlen 1777–1811. Gleichzeitig wurde über der Haustür eine bronzene Widmungstafel eingelassen, die die Inschrift trägt:
„Hier wohnte Heinrich von Kleist l807–1809.“
Als Unterschrift liest man die Worte:
„Dem edeln Dichter und Vaterlandsfreunde
die Tiedge-Stiftung zu Dresden.“
Dazwischen stehen die Kleist'schen Verse:
„Frei auf deutschem Grunde walten
Laßt uns nach dem Brauch der Alten,
Seines Segens selbst uns freun:
Oder unser Grab ihn sein!“
Links auf der Widmungstafel ist Prometheus mit dem Adler, rechts eine Muse mit der Leier angebracht.
Während der letzten Monate von dem diesmaligen langen Aufenthalte des Dichters in Dresden wohnte er im Dachgeschoß der 1913 abgebrochenen alten Löwenapotheke, damals Wilsdruffer Gasse Nr. 194, jetzt Wilsdruffer Straße 1 (O.-Nr. 603). Hier schuf K. seine von höchster Vaterlandsliebe zeugenden Gedichte: „Germania an ihre Kinder“ und das „Kriegslied der Deutschen“.
Die Jahre, die K. in unserer Stadt zugebracht hat, sind die schönsten seines Lebens gewesen. Hier trat er mit einer größeren Anzahl hervorragender Menschen in Verbindung, die ihn schätzten und seinen Werken hohe Anerkennung zollten, so daß er sich in ihren Kreisen wahrhaft wohlfühlte. So verkehrte der Dichter außer mit seinen schon erwähnten Freunden Pfuel und Rühle mit dem Naturforscher Gotthilf Heinrich von Schubert, dessen Vorträge er fleißig besuchte, sowie mit dem gerade [145] damals vorübergehend in Dresden weilenden Ludwig Tieck. In Gottfried Körner's Hause, in dem sich viele geistig und gesellschaftlich hochstehende Persönlichkeiten oft zusammenfanden, war K. ein gern gesehener Gast. Aber auch in anderen Kreisen hatte er Zutritt. Auf dem Liebhabertheater im Hause des österreichischen Gesandten Grafen Buol[5], bei dem der Dichter am 10. Oktober 1807 eingeladen war, hatte man den Zerbrochenen Krug aufgeführt, worauf K. bei der dann folgenden Tafel von Körner's schöner Pflegetochter Julie Kunze mit einem Lorbeerkranze gekrönt wurde.
Da K. bei aller Anerkennung, die seine Werke fanden, von ihnen keine Einnahme erzielte, wollte er seine immer geringer gewordenen Geldmittel dadurch aufbessern, daß er mit seinen beiden vertrautesten Freunden im Jahre 1808 in Dresden eine Buch-, Karten- und Kunsthandlung errichtete und gleichzeitig eine für gebildete Kreise bestimmte vornehme Kunstzeitschrift „Phöbus“ herausgab. Leider gingen noch im Jahre 1808 beide Unternehmungen zugrunde und die auf sie verwendeten Geldsummen fast ganz verloren. Infolgedessen geriet K. von neuem in tiefe Schwermut. Am 29. April 1809 verließ er Dresden. Als es ihm in Berlin, wohin er sich wendete, trotz ernster Bemühungen nicht gelang, seine so überaus bedauernswerten Verhältnisse freundlicher zu gestalten, erlag er der Verzweiflung. (Vergl. Kästner: Heinrich v. Kleist in Dresden. Sonntagsbeilage Nr. 47 des Dresdner Anzeigers vom 19. November 1911.)
Nr. 150. Flemming, Emmanuel Gottlieb, 1772–1818, war erst als Privatgelehrter tätig, stellte aber später seine volle Kraft in den Dienst der damals in Deutschland fast noch ganz unbekannten Blindenfürsorge und wirkte ausschließlich in Dresden, wo er 1809 die zweite deutsche Blindenanstalt gründete. Die erste war drei Jahre früher durch König Friedrich Wilhelm III. in Berlin errichtet worden. F. besuchte sie längere Zeit, um sich mit der Art und Weise des Blindenunterrichts möglichst bekannt zu machen. Wohl gegen Ende des Jahres 1808 kam er nach Dresden und errichtete hier mit seiner edlen hochbegabten Gattin aus eigenen Mitteln am 2. Januar 1809 mit zunächst nur wenigen blinden Kindern eine kleine Unterrichtsanstalt. Nach dem Adreßbuche von 1811, in dem F. erstmalig erwähnt wird, befand sich diese in dem in der Neustadt Am Markte gelegenen Hause Nr. 210. Es wurde später mit dem danebenliegenden Gebäude Nr. 209 vereinigt, erhielt 1839 die O.-Nr. 174, führt aber jetzt die O.-Nr. 303 und die Hausnummer 6.
Es war für F. und seine Gattin eine überaus schwierige Aufgabe, ihre kleine Anstalt durch die Schrecknisse der damaligen Kriegsjahre hindurchzuretten. Ihre eigenen bescheidenen Geldmittel hatten sie für ihre [146] Zöglinge selbstlos bereits geopfert, und es trat, da es an Geldunterstützungen fehlte, oft genug bitterer Mangel ein. Trotz ihrer schweren Sorgen ließen sich F. und seine Gattin ihr festes Gottvertrauen nicht rauben, und es wurde belohnt. Unerwartet führte das Jahr 1811 in ihrer traurigen Lage eine hocherfreuliche Wendung herbei. Der Konferenzminister Graf v. Hohenthal überließ nämlich der jungen Anstalt das ihm gehörige Haus Am See 51 zuletzt 31 (O.-Nr. 636)[6] auf unbestimmte Zeit zu unentgeltlicher Benutzung. Ferner war es seinen Bemühungen zu verdanken, daß das Gebäude, seitdem es in seinen Räumen F's. Blindenfamilie aufgenommen hatte, bei den noch mehrere Jahre andauernden starken Durchmärschen nicht mit Soldaten belegt werden durfte. Als 1814 für Dresden ruhigere Zeiten eintraten, wandten wohlhabende Menschenfreunde ihre Teilnahme der F.'schen Anstalt zu und unterstützten sie durch immer reichlicher werdende Geldspenden. Dadurch wurde es dem treuen Blindenvater möglich, nach und nach mehr Zöglinge aufzunehmen, deren Zahl im Jahre 1817 bereits 27 betrug. Leider fand seine reichgesegnete Tätigkeit durch seinen im Februar 1818 erfolgten Heimgang ein frühes Ende. F. wurde auf dem an der Josephinenstraße gelegenen alten Annenfriedhofe bestattet. Um das Andenken an diesen großen Wohltäter der Blinden unseres engeren Vaterlandes in Dresden dauernd wachzuerhalten, hat der Rat gelegentlich der 1912 erfolgten Aufschließung des genannten Gottesackers das Denkmal von F's. Grabe entfernen, aber auf demselben ehemaligen Friedhofsgebiete, nämlich an der Südseite der neuen Anlagen des Sternplatzes, in nächster Nähe des Verwaltungsgebäudes der Allgemeinen Ortskrankenkasse für Dresden, wieder aufstellen lassen. Der Unterbau des Grabdenkmals zeigt an seiner Vorderseite in schwarzer Schrift den Namen Flemming und trägt ein steinernes Kreuz.
Ergänzend sei noch folgendes hinzugefügt: Die von F. gegründete Blindenanstalt entwickelte sich nach seinem Tode unter weiterer Mitwirkung seiner Gattin und unter sachkundiger männlicher Leitung durchaus günstig und wurde 1825 mit der fünf Jahre vorher von dem Rittergutsbesitzer Heinrich Schütz in Dresden errichteten Beschäftigungsanstalt für erwachsene Blinde vereinigt. Diese nun bedeutend erweiterte Blindenanstalt übernahm im Juli 1830 der Staat auf eigene Rechnung und überwies ihr das für sie in den Jahren 1835 und 1836 an der Chemnitzer Straße errichtete sehr geräumige, zweckentsprechende und von Gartenanlagen umgebene Anstaltsgebäude. Hier verblieb sie, bis sie, vereinigt mit allen ihren mittlerweile entstandenen Zweiganstalten, Ende August 1905 nach Chemnitz-Altendorf verlegt wurde.
Nr. 151. Leo XII., Papst, hieß vorher Annibale della Genga, 1760–1829. Er entstammte einem adeligen Geschlechte, begann seine geistliche Laufbahn 1782 als Diakon, wirkte später als Geheimkämmerer des Papstes Pius XI., wurde 1794 päpstlicher[WS 16] Nuntius beim Kurfürsten von
[147]
Bayern, 11 Jahre später außerordentlicher Botschafter des Papstes beim Reichstage zu Regensburg und 1816 Kardinal. 1823 zum Papste gewählt, machte er sich durch seine Unduldsamkeit beim Volke wie auch bei den Kardinälen zunächst unbeliebt, schließlich verhaßt. Obwohl er in der Staatsverwaltung, Rechtspflege und im Erziehungswesen des Kirchenstaates manche anerkennenswerte Einrichtungen traf, so zeigte er sich doch in seinen Erlassen als ein Förderer der Jesuiten und der Inquisition, aber zugleich auch als ein Feind der Freimaurer, der Ketzer und der Bibelgesellschaften. Den pästlichen Stuhl hat er nur reichlich fünf Jahre innegehabt.
Während della Genga als Nuntius in Deutschland weilte, besuchte er im Jahre 1808 seinen Freund, den Grafen Marcolini[WS 17] in Dresden, in dessen Palais, jetzt Friedrichstraße 1[WS 18], er längere Zeit gewohnt hat.
Nr. 152. Maret, Hugues Bernard, Herzog von Bassano, 1763–1839, bedeutender französischer Staatsmann, der seine Laufbahn als Rechtsanwalt begann, sich aber bald den Staatsgeschäften widmete. Schon 1792 wurde er Minister des Auswärtigen, 1799 durch Bonaparte, dem er bereits seit dessen Leutnantszeit nahegestanden hatte, Generalsekretär der Konsuln und 1804 Staatssekretär. Vom Kaiser für geleistete treue Dienste 1811 zum Minister für auswärtige Angelegenheiten und zum Herzog von Bassano ernannt, begleitete er Napoleon auf seinen verschiedenen Feldzügen. Nach dessen völligem Sturze im Jahre 1815 lebte M. einige Jahre in der Verbannung, bekleidete nach seiner Rückkehr in sein Vaterland dort verschiedene hohe Staatsämter, zog sich aber 1835 ins Privatleben zurück, ohne deshalb die Beschäftigung mit politischen Angelegenheiten aufzugeben.
Bei Napoleons erstem Besuche Dresdens 1807 war auch M. hier anwesend und wohnte, wie ein Nachtrag zur Beschreibung der damals hier stattfindenden Feierlichkeiten S. 15 berichtet, Am Neumarkt Nr. 389. Hier liegt eine Verwechselung des Platzes vor. Das Gebäude, das in jenen Tagen diese Nummer trug, gehörte nicht zum Neumarkt, obgleich es an dessen Ecke lag, sondern zum Jüdenhof und führt jetzt die Hausnummer 1. – Als Napoleon im Mai 1812 sowie auch im Sommer 1813 in Dresden weilte, befand sich sein Minister des Auswärtigen wiederum mit hier und jedenfalls auch in seiner Nähe, aber nicht im Marcolini'schen Palais, doch ließ sich M's. Wohnung nicht feststellen.
Nr. 153. Durutte, Joseph François, Graf, 1767–1827, gehörte seit 1792 der französischen Armee an, rückte schnell in höhere Stellen auf, und wurde durch Bonaparte 1805 zum Divisionsgeneral ernannt. Nachdem er u. a. 1812 Kommandant von Berlin gewesen war, führte er in diesem und im nächsten Jahre zwei sächsische Divisionen. Als Napoleon im April 1814 abdanken mußte, nahm D. eine ihm von Ludwig XVIII. angebotene militärische Stellung in Metz an, trat aber sofort auf die Seite des Kaisers über, als dieser von Elba zurückgekehrt war. Nach
[148]
der Schlacht bei Belle-Alliance, in der D. für die Sache Napoleons tapfer, wenn auch vergeblich focht, ist er in einem militärischen Amte nicht wieder tätig gewesen, vielmehr hat er in Flandern seine letzten 12 Lebensjahre in Zurückgezogenheit zugebracht.
Mit dem Reste des von Reynier 1812 nach Rußland geführten sächsischen Armeekorps, zu dem auch die 3000 Mann zählende und von D. befehligte Division gehörte, war letzterer am 8. März 1813 in Dresden angekommen und hatte im ersten Obergeschoß vom Hôtel de Pologne, jetzt Schloßstraße[WS 19] 7, Wohnung genommen. Täglich verkehrte er mit seinem militärischen Vorgesetzten, dem im nahen Brühl'schen Palais wohnenden Grafen Reynier, so lange dieser noch in unserer Stadt weilte. Auch an dem verhängnisvollen 10. März war D. bei ihm, als am Abend die wütende Volksmenge dem französischen Oberbefehlshaber die Fenster einwarf und ihm allerlei Beschimpfungen zuschrie. Während Reynier ohne Erregung in seinem Zimmer stand, als die Steine hereinflogen, riet ihm der kalte, gefühllose D., der vor Zorn außer sich war, man solle doch „die Aufwiegler zusammenkartätschen“, was Reynier kühl abwies, um die Erbitterung der Volksmassen nicht noch weiter zu steigern.
Nachdem sowohl Reynier als auch der ihm unmittelbar folgende Davout Dresden verlassen hatten, übernahm der wegen seiner Härte allgemein gefürchtete D. den Oberbefehl über die hier zurückgebliebenen, etwa 3000 Mann zählenden französischen, würzburgischen, bayrischen und sächsischen Streitkräfte. Letztere, ungefähr 1760 Soldaten umfassend, standen unter General Lecoq, der aber auf Befehl des Königs Friedrich August seine Truppen am 21. März nach der Festung Torgau führen mußte. Um die Neustadt, die bereits von den Kosaken stark umschwärmt wurde, besser unter Feuer nehmen, aber auch die Elbe schützen zu können, ließ D. auf der Brühl'schen Terrasse, am Zwinger und im Gehege Geschütze aufstellen. Als sich am 21. März starke russische Truppenmassen, namentlich Artillerie und Kavallerie vor der Neustadt zeigten, und durch einen mit verbundenen Augen zu D. gebrachten russischen Unterhändler die Übergabe der Stadt verlangt wurde, kam es bei der Unmöglichkeit, sie mit der geringen Zahl der zur Verfügung stehenden Truppen zu halten, sofort zu Verhandlungen, die schon nach dreistündiger Dauer zum Abschlusse eines Waffenstillstandes mit 12stündiger Aufkündigung führten. Gleichzeitig war vereinbart worden, daß die Russen am nächsten Tage mittags 12 Uhr die Neustadt besetzen sollten, daß aber zur Vermeidung von Feindseligkeiten von der erwähnten Stunde an jede Verbindung zwischen der Altstadt und der Neustadt aufhören müsse, für die Einwohner Dresdens ein schwerer, wenn auch unvermeidlicher Mißstand. Diese Abmachungen wurden am Morgen des 22. März durch Anschlag der hiesigen Bevölkerung bekanntgegeben, die dann drei Tage später ebenfalls durch eine Bekanntmachung des Rates erfuhr, daß am Abend des 24. März der russische Kosakenoberst Brendel, nach Wilhelm v. Kügelgen ein Deutscher, den Waffenstillstand für den nächsten Abend 9 Uhr gekündigt habe, weil der eben in der Neustadt angekommene russische Korpsbefehlhaber Winzingerode die getroffenen Abmachungen [149] für die Franzosen zu günstig hielt. Gleichzeitig wurde vom Rate den Einwohnern befohlen, bei etwa ausbrechenden Feindseligkeiten sich sofort in ihre Wohnungen zu begeben und die Haustüren abends ½10 Uhr zu schließen. Zu Ruhestörungen kam es in Dresden glücklicherweise nicht. D. hatte nämlich in Erfahrung gebracht, daß seinen Truppen durch Kosakenabteilungen, die sowohl unterhalb Meißen als auch bei Pirna über die Elbe gekommen waren, ernste Gefahr drohe. Deshalb wurde der von ihm heimlich vorbereitete Abzug in kleinen Abteilungen abends und in der Nacht des 26. März ausgeführt, wobei es ohne Beschimpfung der fremden Truppen seitens der trotz aller Befehle sich angesammelten Volkshaufen nicht abging. D. verließ Dresden abends 8 Uhr und zog mit seinen Soldaten über Wilsdruff nach der Nossener Gegend. Am anderen Tage wurde zur höchsten Freude der hiesigen Bewohner auch die Altstadt von den Russen besetzt, mit denen sich auch bald Preußen vereinigten.
Nr. 154. Bessières, Jean Baptiste, 1768–1813. Dieser überaus kühne, aber dabei immer besonnene Marschall, der seine Soldatenlaufbahn in der Garde Ludwigs XVI. begonnen und sich in der Folge zu einem der hervorragendsten Reitergenerale ausbildete, hat Napoleon fast auf allen seinen Feldzügen begleitet und durch seine erfolgreichen Reiterangriffe in zahlreichen Schlachten glänzende Siege erringen helfen. Deshalb wurden ihm auch hohe Ehrungen zuteil. Napoleon ernannte B. 1798 zum Brigade-, 1802 zum Divisionsgeneral, 1804 zum Reichsmarschall, verlieh ihm auch vier Jahre später den Titel eines Herzogs von Istrien. Nachdem B. aus Rußland zurückgekehrt war, übernahm er im Frühjahr 1813 den Oberbefehl über die gesamte französische Reiterei. Mit ihr rühmliche Taten zu verrichten, war ihm allerdings nicht mehr vergönnt, da ihn bereits am 1. Mai desselben Jahres bei Lützen eine feindliche Kanonenkugel tötete.
Wie verschiedene andere Marschälle befand sich auch B. im Gefolge Napoleons, als dieser in der zweiten Julihälfte 1807 Dresden besuchte. Der Reitergeneral hatte im gräflich Riesche'schen Hause auf der Rammischen Gasse Nr. 667 Wohnung genommen. Zum besseren Verständnis der Sache mag folgendes vorausgeschickt sein. Der kurfürstliche Geh. Rat Wolfgang Edler Herr v. Riesch auf Neschwitz hatte 1766 das jetzige Harmoniegebäude, Landhausstraße 11, käuflich erworben. Nach seinem Tode ging es 1777 an seinen Sohn, den Wirkl. Legationsrat Isaac Wolfgang Freiherrn v. Riesch über, der noch in dem letzterwähnten Jahre die zwei Gebäude, jetzt Rampische Straße 16 und 18 (O.-Nr. 133) dazukaufte. Nachdem er bereits 1784 das von seinem Vater ererbte Palais an der jetzigen Landhausstraße veräußert hatte, verkaufte er das im Inneren vornehm und sehr geschmackvoll eingerichtete Doppelhaus an der Rampischen Straße erst 1804, das aber trotz seines neuen Besitzers noch jahrelang das Riesche'sche Haus hieß und 1807 für einige Tage im Juli den französischen Marschall B. beherbergte. (S. Nr. 37.)
[150]
Nr. 155. Napoleon I. Bonaparte, 1769–1821, hat sich in Dresden wiederholt aufgehalten und hier beim Hofe, anfangs auch bei der Bevölkerung, freundlichste Aufnahme gefunden. Diesem weitausschauenden Monarchen war es bei seinen Riesenplänen bald klar geworden, welchen Wert Sachsen als Stützpunkt seiner Unternehmungen für ihn haben werde. Deshalb suchte er dessen Landesherrn, den Kurfürsten Friedrich August III., der bis zur Schlacht bei Jena auf preußischer Seite stand, teils durch Freundlichkeiten, teils durch Drohungen für sich zu gewinnen, was ihm auch gelang. Freilich mußte der Kurfürst durch den am 11. Dezember 1806 mit Frankreich abgeschlossenen Frieden sich verpflichten, dem von N. damals gegründeten Rheinbunde beizutreten, was der Kaiser mit der Verleihung des Königstitels belohnte.
Um seinen neuen Verbündeten persönlich kennen zu lernen, stattete ihm N. 1807 auf der Rückreise nach Paris in Dresden einen Besuch ab. Der König war dem Kaiser am 16. Juli bis Bautzen entgegengereist; am nächsten Tage in der sechsten Abendstunde hielten die beiden Monarchen unter Kanonendonner, Glockengeläut und dem unaufhörlichen Vivatrufen einer vieltausendköpfigen, selbst von weither zusammengeströmten Volksmenge ihren feierlichen Einzug in unsere Stadt. Den ihm vom König bis ans Schwarze Tor (am nördlichen Ausgange der Hauptstraße) entgegengeschickten achtspännigen Staatswagen benutzte der Kaiser freilich nicht; vielmehr fuhr er in seinem Reisewagen, in dem auch sein hoher Gastgeber Platz genommen hatte. Der Zug, in dem sich als Gefolge N's. auch eine Anzahl französischer Marschälle befanden, bewegte sich vom Schwarzen Tore aus durch die Hauptstraße über die Augustusbrücke nach dem Schlosse, wo der Kaiser in den Paradezimmern des zweiten Obergeschosses Wohnung nahm. In diese zog er sich zurück, nachdem er die königliche Familie begrüßt hatte.
Während der fünf Tage, die N. in Dresden verlebte, gab es zu Ehren des kaiserlichen Gastes vielerlei festliche Veranstaltungen: großartige Beleuchtung der Stadt, Hofkonzert, Aufführung der italienischen Oper Zaira, Besichtigung der Festungswerke beim Weißen und Schwarzen Tore in der Neustadt, beim Pirnaischen Tore in der Altstadt, Besuch der Gemäldegalerie, des Antikenkabinetts sowie der Bibliothek im Japanischen Palais und des Kadettenhauses, eine Spazierfahrt nach Pillnitz und zuletzt einen Jagdausflug nach Moritzburg. So oft sich der Kaiser auf der Straße zu Pferde sehen ließ, wurde er von dichten Mengen der Einwohnerschaft stets mit lautem Jubel begrüßt. Kehrte er von Festlichkeiten oder Besichtigungen ins Schloß zurück, pflegte er meist noch dringende Arbeiten zu erledigen, auch wenn es, wie nach dem Besuch der Oper, erst in der Nacht geschehen konnte. – Am 20. Juli wurde dem Kaiser eine ganz besondere Ehrung dadurch zuteil, daß König Friedrich August I., der an diesem Tage den Hausorden der Rautenkrone gestiftet hatte, seinen hohen Gast zum ersten Ritter desselben ernannte. Am Abend des 22. Juli verließ der Kaiser, und zwar wiederum unter Glockengeläut und Geschützdonner unsere Stadt, vom König bis nach Meißen begleitet. (Lindau Bd. II., S. 525—528.)
[151] Zum zweiten Male kam N. 1812 nach Dresden, als er von St. Cloud nach Polen reiste, um die dort an der Weichsel versammelte große Armee vor ihrem Aufbruche nach Rußland zu besichtigen. In der 12. Nachtstunde des 16. Mai zog er, diesmal von seiner Gemahlin Marie Louise und einem glänzenden Gefolge von 46 Personen begleitet, wie bei seinem ersten Besuche unter Kanonendonner und Glockengeläut in Dresden ein. Das sächsische Königspaar war den kaiserlichen Gästen bis Freiberg entgegengefahren. Auch diesmal wohnte N. im Schlosse und zwar in den im zweiten Obergeschoß gelegenen Zimmern des ehemaligen Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen Friedrich August II., während die Kaiserin die im gleichen Stockwerk befindlichen Zimmer des Prinzen Albert, des Onkels vom damaligen sächsischen König, bezog.
Zur Begrüßung N's. trafen in den nächsten Tagen in unserer Stadt noch andere fürstliche Personen ein, unter ihnen der Kaiser von Österreich Franz I. nebst Gemahlin, die Königin von Westfalen, zuletzt auch der König von Preußen Friedrich Wilhelm III. mit dem Kronprinzen. Natürlich gab es auch diesmal zahlreiche Festlichkeiten, Besichtigungen, gegenseitige tägliche Besuche der Fürstlichkeiten, besonders sogenannte Morgenaufwartungen bei N. Auch eine Fahrt nach Moritzburg zur Jagd auf Wildschweine fehlte nicht. Erwähnt zu werden verdient es, daß Frankreichs Kaiser während seines diesmaligen hiesigen Aufenthaltes bei den Einwohnern nicht jene begeisterte Aufnahme fand, wie bei seinem Besuche im Jahre 1807. Zwar strömten noch immer die Leute herbei, um den damals gewaltigsten Mann Europas zu sehen, aber man begegnete ihm infolge der Furcht, die er diesmal einflößte, bei seinen Ausfahrten stets mit Kälte. Das war ihm umso ärgerlicher, als man die beiden gleichzeitig mit anwesenden Monarchen, den Kaiser Franz I. von Österreich und den überaus leutseligen König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, so oft sie sich öffentlich zeigten, mit lautem Jubel und großer Herzlichkeit begrüßte.
Nachdem sich N. am Nachmittag des 28. Mai vom sächsischen Hofe und allen bei ihm weilenden fürstlichen Besuchern verabschiedet hatte, verließ er am nächsten Morgen früh ½4 Uhr „ohne Feierlichkeiten“ unsere Stadt, um sich über Bautzen nach Polen zur großen Armee zu begeben. Seine Gemahlin blieb noch in Dresden und besuchte von hier aus Tharandt, Pillnitz, auch die Festung Königstein, ehe sie am 4. Juni nach Prag zurückreiste.
Bei diesem zweiten Besuche in der sächsischen Residenz stand N. auf dem Gipfel seiner Macht und seines Ruhmes; als er nach reichlich sechs Monaten ohne seine fast ganz vernichtete Armee aus Rußland zurückkehrte und auf seiner Heimreise nach Paris in Dresden einen nur wenige Stunden dauernden Aufenthalt nahm, zeigte sich sein Glücksstern bereits stark im Erbleichen. Am 5. Dezember 1812 hatte der Kaiser mit wenigen Getreuen sein Heer in Rußland verlassen; in der dritten Morgenstunde des 14. traf er, von Bautzen kommend, zu Schlitten am Weißen Tore in der Neustadt ein und wollte sich auf dem nächsten Wege [152] zu seinem hiesigen Gesandten, den Baron de Serra begeben. Die Wohnung desselben befand sich im Hause des Kammerherrn Grafen v. Loß (zuletzt bis zu seinem Abbruche Kreuzstraße 10, s. Nr. 80), war aber dem Kutscher unbekannt und sie konnte erst nach dem mißglückten Versuche bei einem herausgeklingelten Arzte in der Moritzstraße mit Hilfe eines Nachtwächters festgestellt und erreicht werden. Nachdem der Kaiser sich hier gründlich ausgewärmt und seinen Gesandten angewiesen hatte, seine Anwesenheit streng geheimzuhalten, wollte er noch in der Nacht dem König Friedrich August einen Besuch abstatten. Dieser aber war von des Kaisers Anwesenheit bereits in Kenntnis gesetzt worden und erschien sehr bald in de Serras Wohnung. Natürlich berichtete ihm N. das Wesentlichste über den unglücklichen Ausgang seines Feldzuges nach Rußland, gab aber auch bekannt, er werde möglichst bald mit einer sehr starken Armee aus Frankreich zurückkommen und den Krieg fortsetzen. Länger als eine Stunde war der König beim Kaiser geblieben, dann verabschiedete er sich. Nachdem N. zwei Briefe diktiert hatte, von denen der eine seinem Schwiegervater, der andere dem König von Preußen geschickt werden mußte, bestieg der Kaiser früh ½8 Uhr den ihm zur Verfügung gestellten, auf Schlittenkufen gesetzten königlichen Wagen und verließ ganz in der Stille Dresden, dessen Bewohner freilich sehr bald nach seiner Abreise erfuhren, welcher berühmte Gast sich einige Stunden hier aufgehalten hatte. (Genaueres im Dresdner Anzeiger 1909, den 29. März, S. 29.)
Im hiesigen Stadtmuseum war seit 1890 bis in die letzten Jahre ein kurzer, leichter, offener, im Innern einsitziger Schlitten aufgestellt, den man augenscheinlich erst später nach hinten zu verlängert und mit einer Pritsche für den Kutscher versehen hat. Dieser Jahrzehnte lang auf dem Boden des Loß'schen[WS 20] Hauses aufbewahrte Schlitten sollte nach Meinung der Hausbewohner derjenige gewesen sein, den N. auf seiner Rückreise aus Rußland benutzt, aber wegen seines gebrechlichen Zustandes in Dresden zurückgelassen habe. In dem in Nr. 2 der Dresdner Geschichtsblätter des Jahres 1899 veröffentlichten Aufsatze „Der angebliche Napoleon-Schlitten“ weist Ratsarchivar Dr. Richter nun nach, daß der im Stadtmuseum vorhandene Schlitten unmöglich vom Kaiser auf seiner Reise nach Dresden benutzt worden sein könne. Er stützt sich dabei auf ein 1862 in Paris erschienenes und später auch für die Dresdner Stadtbibliothek angekauftes Buch, „das ein Bruchstück aus den unveröffentlichten Memoiren des ehemaligen französischen Gesandten Baron Paul de Bourgoing enthält“. Was er darin mitteilt, ist einem schriftlichen, ihm zugänglich gewesenen Berichte entnommen, den der polnische Ordonnanzoffizier Graf Wonsowicz, ein Begleiter N's. auf seiner Rückreise aus Rußland, abgefaßt hat. Nach demselben konnte der vom Kaiser zur Fahrt anfangs benutzte Wagen bei dem hohen Schnee nur bis zur Poststation Gragow (Grajewo?) Verwendung finden. Deshalb wurde nun hier auf Befehl N's. eine „sehr bequeme Berline, d. h. ein viersitziger geschlossener Reisewagen“, der aber auf Schlittenkufen stand, nach vieler Mühe erworben und vom Kaiser mit zwei Begleitern und seinem Mamelucken zur Weiterreise bis nach Dresden benutzt. Weil [153] dieser Wagenschlitten auf der langen, schnellen Fahrt mehrfach beschädigt worden war, blieb er hier zurück, doch kennt niemand sein weiteres Geschick. Fest steht nur, daß der bis in die neuere Zeit in Dresden aufbewahrte Schlitten von N. niemals benutzt worden ist, also gar keinen geschichtlichen Wert besitzt und deshalb neuerdings aus dem Stadtmuseum entfernt wurde.
Unter wesentlich anderen Verhältnissen als im Dezember 1812 traf der Franzosenkaiser im nächsten Jahre, 1813, am Abend des 8. Mai nochmals in unserer Stadt ein. Er kam als Sieger von Lützen her, wo er vor sechs Tagen die verbündeten Preußen und Russen geschlagen hatte, die deshalb das von ihnen innegehabte Sachsen bis auf das Ostgebiet räumen mußten. Auch der auf dem rechten Elbufer gelegene Teil Dresdens, die Neustadt, befand sich noch in ihren Händen.
Ehe N. unter Glockengeläut in die sächsische Residenz einzog, war er an der Löbtauer Weißeritzbrücke von einer Vertretung des Dresdner Rates und am Schlosse vom Adel begrüßt worden. König Friedrich August, der während der Besetzung seines Landes durch Preußen und Russen anfangs in Bayern, später in Böhmen weilte, kehrte erst am 12. Mai nach Dresden zurück, wo ihm der Kaiser einen prunkvollen Empfang bereitete.
Bei seinem diesmaligen Aufenthalte in unserer Stadt bewohnte N. dieselben im zweiten Obergeschoß des Schlosses gelegenen Zimmer, die er bereits vor Jahresfrist innegehabt hatte. Die sächsische Immediatkommission, die während der Abwesenheit des Landesherrn die nötigsten Regierungsgeschäfte zu erledigen hatte, mußte wenige Stunden nach Ankunft des Kaisers bei ihm zu einer Unterredung erscheinen, die sich bis Mitternacht hinzog. Vom 9. Mai an bis zum Schlusse seines diesmaligen langen Aufenthaltes hielt N. gewöhnlich vormittags von 9–10 Uhr fast täglich Morgenempfang ab, bei dem Mitglieder des königlichen Hofes, Minister, Generäle, Gesandte und andere Großwürdenträger dem Kaiser ihre Aufwartung machten. Einen sehr großen Teil seiner Zeit nahmen militärische und diplomatische Angelegenheiten in Anspruch.
Gleich am 9. Mai hatte N. bei Briesnitz einem Artilleriekampfe beiwohnen können, bei dem die auf dem anderen Elbufer stehenden Russen zum Rückzuge gezwungen wurden. Der Wiederherstellung der bereits durch Marschall Davout den 19. März 1813 teilweise zerstörten Elbbrücke wandte der Kaiser seine ganz besondere Aufmerksamkeit zu. Wohl hatten die Russen den durch die Sprengung beseitigten Pfeiler mit den beiden benachbarten Bogen durch einen Holzbau ersetzt, diesen aber durch Feuer wieder zerstört, als sich die Franzosen Dresden näherten. Der anfangs auf eine Woche berechnete und vom Kaiser dauernd persönlich überwachte und geleitete Holzersatzbau wurde am 10. und 11. Mai ausgeführt. Vom Mittag des zweiten Tages an konnte ein aus Infanterie, Kavallerie und Artillerie bestehendes Heer von über 70 000 Mann bei Anwesenheit des Kaisers die Brücke gefahrlos überschreiten.
[154] Wiederholt hielt N. Truppenbesichtigungen ab, so am 15. Mai vor der Neustadt von erst kurz zuvor hier eingetroffenen französischen Soldaten; zwei Tage später an dem gleichen Orte in Gemeinschaft mit König Friedrich August von zwei sächsischen Kürassierregimentern. – Mit dem soeben aus Wien in Dresden angekommenen österreichischen General Graf Bubna hatte N. sowohl am 16. als auch am 17. Mai eine geheime, sich auf wichtige Staatsangelegenheiten beziehende Unterredung. Die erste dauerte von abends 8 Uhr bis nachts 2 Uhr, die zweite auch drei Stunden. Beide Besprechungen betrafen wahrscheinlich die Stellung Österreichs zu den Verbündeten. – Nachdem der König Friedrich August in der Mittagsstunde des 18. Mai dem Kaiser einen Abschiedsbesuch abgestattet hatte, verließ letzterer bald darauf ohne jede Feierlichkeit unsere Stadt, in der bei seinem diesmaligen Aufenthalte wegen der kriegerischen Zeitverhältnisse Festlichkeiten völlig unterblieben waren.
Vom König bis ein Stück über das Lincke'sche Bad begleitet, begab sich N. nach der Lausitz, um die Verbündeten aus den von ihnen noch besetzten Teilen Sachsens zu vertreiben. Dies gelang ihm auch durch den am 20. und 21. Mai nicht fern von Bautzen über sie erfochtenen entscheidenden Sieg, nach welchem er ihnen aber den erbetenen zweimonatigen Waffenstillstand bewilligte. Bald nach dessen Abschluß verlegte N. sein Hauptquartier wieder nach Dresden, wo er, ohne daß selbst der König davon verständigt worden war, am 10. Juni früh 5 Uhr unerkannt zu Wagen anlangte. Diese Tatsache ist durch eine in der Pariser Nationalbibliothek aufbewahrte, von einem zwar unbekannten, jedoch genau unterrichteten Verfasser herrührende, freilich nicht unterzeichnete Handschrift festgestellt.[7] Daher muß die sowohl von Lindau Bd. II., S. 598 als auch von Taggesell S. 120 gebrachte Mitteilung, N. sei auch diesmal unter Glockengeläut und Kanonendonner in Dresden eingezogen, als unrichtig bezeichnet werden. Allerdings bekam die Bewohnerschaft noch beides, aber erst am 13. Juni zu hören, um ihr zu künden, daß der Kaiser wieder in der Stadt weile.
Da er diesmal sich hier länger aufzuhalten gedachte und dem Hofe nicht lästig fallen wollte, bezog er das in der Friedrichstadt gelegene Marcolini'sche Palais, jetzt Friedrichstraße 41, das ihm von seinem damaligen Minister des Auswärtigen, Maret, Herzog von Bassano, ausgesucht und eingerichtet worden war. N. bewohnte im Mittelpalais das[WS 21] Erdgeschoß. Im Mittelsaal, der jetzt als Geschäftsstelle dient, pflegten sich die Generäle und Minister zu versammeln; der danebenliegende Raum, den jetzt Kassierer und Buchhalter innehaben, war das Arbeitszimmer des Kaisers. Das derzeitige Beratungszimmer [155] der Ärzte wurde als Empfangssaal benutzt. Daneben befand sich das Ankleidezimmer, während die jetzigen Apothekerräume als Schlafgemach des Kaisers dienten. (Vergl. A. Fiedler, Zur Geschichte des Marcolini'schen Palais S. 22, 23.)
Während dieses Aufenthaltes war er wieder äußerst tätig. Über die alte und junge Garde, die in der Stadt und deren Umgebung Unterkunft gefunden hatte, wie über die fast täglich hier eintreffenden, aber bald weiter ziehenden französischen Truppen hielt N. auf den nahegelegenen großen Wiesen des Ostrageheges sehr häufig Musterungen ab. Anfangs ritt er stets durch das Ostravorwerk, dessen Verwalter sich ernstlich darüber beklagte; deshalb benutzte der Kaiser später den Weg durch das seiner Wohnung gegenüberliegende Wallwitz'sche Grundstück, jetzt Friedrichstraße 52, das ebenfalls einen Ausgang nach dem Gehege besaß. – Um Dresden vor feindlichen Angriffen noch besser zu sichern, hatte N. die Anlegung von starken Schanzen und anderen Befestigungsarbeiten angeordnet, die er ebenfalls fast täglich besichtigte und deren Ausführung er streng überwachte. Namentlich in der nur wenig geschützten Neustadt wurde eine größere Anzahl Schanzen errichtet.
Öfters verließ der Kaiser, wenn auch meist nur auf kurze Zeit, unsere Stadt, um Sachsen und besonders seine Verteidigungspunkte kennen zu lernen und namentlich Geländestudien zu machen. So besuchte er im Juni die Festung Königstein und das Schloß Sonnenstein, ferner Lohmen und Wehlen wo er besonders die Elbufer in Augenschein nahm, Königsbrück und seine Umgebung, das Schloß Stolpen, den Lilienstein, nochmals den Königstein und Struppen, im Juli Moritzburg, Radeburg, Radeberg, Sedlitz, Luckau, Lübben und Guben in der Niederlausitz, um die dort liegenden französischen Truppen zu mustern. Am 10. Juli trat er eine größere Reise an, auf der er u. a. in Torgau, Wittenberg, Dessau und Magdeburg weilte und die dortigen Truppen und die Festungswerke besichtigte. Nach fünftägiger Abwesenheit traf der Kaiser wieder in Dresden ein.
In seinem hiesigen Palais führte er im ganzen eine einfache Lebensweise. Allerdings sah er außer bei den fast täglichen Vormittagsempfängen auch sonst Besuch bei sich. Öfters sprachen der König oder Glieder seiner Familie, zuweilen aber auch auswärtige Fürstlichkeiten, wie der Herzog von Weimar, der Prinz von Hessen-Darmstadt sowie der König von Westfalen, des Kaisers jüngster Bruder Jérôme im Marcolini'schen Palais vor.
Als eine der wichtigsten Personen, die hier von N. empfangen wurden, ist der damalige Graf, der spätere Fürst Metternich, seit 1809 Minister der auswärtigen Angelegenheiten beim Kaiser von Österreich, zu nennen. Er war am 25. Juni 1813 nach Dresden gekommen, um die bereits von Preußen und Rußland angenommene Vermittelung Österreichs auch N. anzubieten, falls dieser mit den beiden verbündeten Gegnern Frieden schließen wolle. Die darauf bezügliche denkwürdige und folgenschwere Unterredung Metternichs soll nach dem zweiten Teile des bereits erwähnten französischen Berichtes am 26. Juni stattgefunden [156] haben. Das ist aber unrichtig, wie Metternich im ersten Teile seiner nachgelassenen Papiere, die sein Sohn Fürst Richard Metternich Winneburg 1880 herausgab, selbst erzählt, erhielt er von N. überhaupt erst am 27. Juni die Einladung zum Empfang, der dann am nächsten Tage, also den 28. Juni, stattfand.
Im Verlaufe des Zwiegespräches hatte Metternich über die jetzt zu weiteren Kämpfen bereite französische Armee eine geringschätzige Bemerkung gemacht, die mit den Worten schloß: „Ich habe Ihre Soldaten gesehen, sie sind Kinder . . .“ Darüber war N. so in Zorn geraten, daß er seinen bisher in der Hand gehaltenen Hut in die Ecke des Zimmers schleuderte, wo ihn der Graf ruhig liegen ließ, so daß ihn der Kaiser später selbst aufheben mußte. Letzterer zeigte sich am Ende der achtstündigen Unterredung wenigstens äußerlich ruhiger, auch ließ er aus eigenem Antriebe am 30. Juni Metternich noch einmal kommen und besprach sich vier Stunden lang mit ihm über die kriegerische Lage, ohne daß in den beiderseitigen verschiedenen Anschauungen die geringste Annäherung erzielt worden wäre. – Die beiden Unterredungen haben in dem schon erwähnten, von den Ärzten des Stadtkrankenhauses in Friedrichstadt als Beratungssaal benutzten Raume stattgefunden. Letzterer ist im wesentlichen noch heute in demselben Zustande erhalten, in dem er sich im Sommer 1813 befand, doch fehlen natürlich bis auf zwei Pfeilertischchen die damals vorhandenen Möbel. Die Wände tragen noch immer die alte chinesische Papiertapete, und das Zimmer zeigt noch heute den früheren getäfelten Fußboden, sowie den vor einem Jahrhundert benutzten Marmorkamin.
Dauernd unermüdlich arbeitend überlegte N., wie er in der immer ernster werdenden Zeit sich seiner alten und neuen Gegner am geeignetsten erwehren und sie vernichten könnte, er hatte daher für Festlichkeiten kaum noch Sinn; nur den Genuß des Theaters gönnte er sich. Zu diesem Zwecke war auf seinen Befehl in dem im Ostflügel des Palais nach der Gartenseite zu gelegenen Orangeriegebäude ein kleines etwa reichlich hundert Personen fassendes Theater aufgebaut worden. Darin führten eine Anzahl nach Dresden berufener erster Kräfte der Pariser Bühne von Mitte Juni bis in den August vor dem Kaiser und seinem Gefolge, der königlichen Familie sowie geladenen Gästen aus den Kreisen des hohen Adels gewöhnlich mehrmals in der Woche meist Lustspiele auf. Im alten Opernhaus ist N. während seiner diesmaligen Anwesenheit in Dresden ebenfalls wiederholt gewesen.
Nachdem der Kaiser am Abend des 24. Juli der gesamten königlichen Familie im Schloß einen einstündigen Besuch abgestattet hatte, verließ er mit drei Begleitern am nächsten Morgen ½5 Uhr ganz in der Stille unsere Stadt und begab sich nach Mainz. Hier fand eine verabredete Zusammenkunft mit seiner hohen Gemahlin statt. Am 4. August kehrte er ohne feierliche Begrüßung durch den Hof nach Dresden ins Marcolini'sche Palais zurück. Bereits wußte er, daß der Kampf gegen die Verbündeten, deren Macht durch Österreichs Beitritt wesentlich verstärkt worden war, nach Ablauf des am 5. Juni abgeschlossenen Waffenstillstandes [157] sofort wieder beginnen mußte. Deshalb arbeitete der Kaiser in diesen Tagen mit größtem Eifer an dem Entwurfe des neuen Feldzugsplanes, bestimmte auch, daß die Feier seines auf den 15. August fallenden Geburtstages bereits am 10. August stattfinden sollte. Sie verlief besonders glänzend und brachte am Vormittag eine vom prächtigsten Wetter begünstigte großartige Musterung von 40 000 Mann auserlesener Truppen auf den Ostrawiesen. Natürlich nahmen der Kaiser, der sächsische König, die Prinzen und ein glänzendes Gefolge, sowie eine überaus große Volksmenge an diesem prachtvollen militärischen Schauspiele lebhaften Anteil. Nach dem am Mittage in der katholischen Kirche abgehaltenen Festgottesdienste mit Te Deum unter Geschützdonner erfolgte teils auf der Hauptstraße in der Neustadt, teils in verschiedenen Lagern vor der Stadt eine Speisung aller Truppen. Abends fand im Schlosse eine sehr glänzende Festtafel statt, an der natürlich auch N., der den ganzen Nachmittag über in seinem Palais emsig gearbeitet hatte, teilnahm. Ein prachtvolles, auf der Brücke und auf der Elbe abgebranntes Feuerwerk, dem der Kaiser vom Schlosse aus zusah, beendete den festlichen Tag, an dem nach Odelebens Angabe N. dauernd „außerordentlich ernsthaft und nachdenkend“ gewesen sein soll. Ahnte er vielleicht, daß nach diesem Glanzpunkte in seinem Leben es mit ihm nun abwärtsgehen könnte?
Am 15. August nachmittags 5 Uhr verließ der Kaiser in Begleitung seines Schwagers, des Königs von Neapel, unsere Stadt und begab sich zu Wagen über Bautzen zu seinen in Schlesien stehenden Truppen. Als er am 23. August von dem in Dresden weilenden Marschall St. Cyr schriftlich davon Kenntnis erhielt, daß aus Böhmen die Hauptarmee der Verbündeten in Sachsen eindringe und dessen Hauptstadt gefährde, kehrte N. mit Teilen seines Heeres schleunigst nach der sächsischen Residenz zurück, nachdem es bereits bei deren südlichen Vororten am 24. August zu ernstlichen Gefechten gekommen war. Die Angst der Bewohner, die einen Sturm der Feinde auf die Stadt befürchteten, stieg aufs höchste. Am Vormittag des 26. August traf der Kaiser in Dresden ein und begab sich sogleich ins Schloß, wo er den König kurz begrüßte, dann zu Pferde stieg und nach dem Schloßplatze ritt. Hier ließ er seine ankommenden Truppen an sich vorüberziehen. Die Stelle, an der er damals gehalten hat, ist heute noch kenntlich an dem etwa einen Quadratmeter großen, von gleichförmigen Pflastersteinen eingefaßten gleichseitigen Viereck, dessen Mitte ein größerer, ebenfalls viereckiger Stein einnimmt. Man findet die Stelle leicht, wenn man, von der Schloßstraße kommend, das Georgentor auf der linken Gangbahn durchschreitet, in derselben Richtung zunächst bis an die erste dort stehende Bogenlampe und von dieser links abbiegend, in nordwestlicher Richtung etwa 14 Schritte weiter geht.
Während seines letzten Dresdner Aufenthaltes wohnte N. wieder im Schlosse und zwar im zweiten Obergeschoß in denselben Räumen, die er bisher stets innegehabt hatte, so oft er Gast des sächsischen Königs gewesen war. Die Zeit seiner letztmaligen hiesigen [158] Anwesenheit brachte für den Kaiser ein fortwährendes ruheloses Gehen und Kommen.
Bekanntlich war von ihm die furchtbare Schlacht bei Dresden am 26. und 27. August gewonnen worden, und seine gewaltigen Gegner hatten sich nach Böhmen zu zurückziehen müssen. Am Morgen des 28. verließ der Sieger das Schloß, besichtigte das Schlachtfeld und ritt weiter nach Pirna. Sehr heftig auftretende Leibschmerzen, die er auf eine mögliche Vergiftung zurückführte, aber wohl einer Erkältung zuzuschreiben waren, veranlaßte ihn, sogleich nach Dresden zurückzukehren, wo er abends 5 Uhr anlangte. Am nächsten Morgen fühlte er sich wieder völlig wohl. – Um sich gegen den siegreich vordringenden Blücher zu wenden, folgte N. am 3. September abends 7 Uhr seinen am Tage vorher von Dresden nach der Lausitz abgeschickten Truppen; da aber der Gegner aus gutem Grunde einer Schlacht auswich, überdies auch der Kaiser erfuhr, daß die böhmische Hauptarmee die sächsische Grenze abermals überschritten hatte und weiter vorrückte, eilte er nach Dresden zurück, wo er nach Lindau und Taggesell am 6., nach Schimpff am 7. September eintraf. Bereits am 8. zog er mit seinen Garden nach der böhmischen Grenze, war dort im Kampfe auch erfolgreich, mußte aber infolge des neuen Vordringens Blüchers sich nach Dresden zurückbegeben. Hier langte er mit Teilen der jungen Garde am Mittage des 12. Septembers an, eilte aber, da sein an der böhmischen Grenze stehender General, Graf von der Lobau, durch den Feind in Bedrängnis geraten war, am 15. September mit seinen Gardetruppen zu Hilfe, ging auch bis Kulm vor, mußte hier aber zurückweichen. Nachdem er auf dem Rückwege das Schloß Sonnenstein besichtigt und dessen stärkere Befestigung angeordnet hatte, erfolgte am 21. September seine Rückkehr nach Dresden. Schon am anderen Tage brach er gegen den bis Bautzen vorgedrungenen Blücher auf, der sich aber auch diesmal freiwillig zurückzog, so daß N. am 24. September in unserer Stadt eintreffen konnte. Neue Angriffe unternahm er zunächst nicht, denn er wollte seine weiteren Entschließungen von den Unternehmungen seiner Gegner abhängig machen; dagegen war er eifrig bemüht, die schon früher auf seine Anordnung um unsere Stadt aufgeführten Schanzen noch weiter zu verstärken.
Nachdem er in Erfahrung gebracht hatte, daß die schlesische und die Nordarmee der Verbündeten auf das linke Elbufer übergegangen waren und einen Angriff auf Leipzig planten, zog N. seine Streitkräfte ebenfalls zusammen und gab die bisher festgehaltene Elblinie auf, um sich auch nach Leipzig zu wenden. In der Nacht vom 6. zum 7. Oktober, die er angestrengt arbeitend verbracht hatte, traten die Garden ihren Abmarsch von Dresden an; der Kaiser folgte ihnen am anderen Morgen bald nach 6 Uhr. Als er die Stadt verließ, in der ihm wiederholt herrliche Tage bereitet worden waren, donnerten ihm die Kanonen von den Festungswällen einen allerletzten Scheidegruß nach. Dresden hat der kühne Eroberer nie wieder gesehen; ging er ja jetzt seinem Verhängnis entgegen!
[159]
Nr. 156. Soult, Nicolas Jean de Dieu, Herzog von Dalmatien, 1769–1851. Er war der Sohn eines Landmannes, trat sechzehnjährig beim Militär als Gemeiner ein, wurde aber bereits 1794 zum Brigade- und 1799 zum Divisionsgeneral, drei Jahre später zum Generaloberst der Konsulargarde und bei Napoleons Thronbesteigung 1804 zum Marschall ernannt. Unausgesetzt auf verschiedenen Kriegsschauplätzen tätig, focht er fast überall erfolgreich, entschied auch in der Schlacht bei Austerlitz am 2. Dezember 1805 den Sieg zugunsten seines Kaisers, der ihm 1807 die Würde eines Herzogs von Dalmatien verlieh. Am Feldzuge in Deutschland 1813 hat S. nur in der ersten Jahreshälfte teilgenommen, auch in den Endschlachten von Ligny den 16. und von Belle-Alliance den 18. Juni 1815 an Napoleons Seite gekämpft, ohne für dessen Rettung etwas tun zu können. Von 1816 bis 1819 aus Frankreich verbannt, wurde der Marschall 1830 Kriegsminister und zwei Jahre später Vorsitzender im Gesamtministerium, legte aber 1834 diese Ämter nieder, die er dann von 1840 bis 1847 nochmals verwaltet hat. Die letzten Jahre seines tatenreichen Lebens brachte er fern vom Weltgetriebe auf seinem Schlosse zu.
Von 1808 bis 1812 hatte S. an der Spitze einer Hauptarmee in Spanien mit wechselndem Erfolge gekämpft. Als sich dort für ihn die Lage günstig gestaltete, kam er auf Anordnung seines Kaisers 1813 nach Sachsen und im Juni nach Dresden, nachdem Napoleon bereits am 10. desselben Monats wieder hier eingetroffen war und im Marcolini'schen Palais Wohnung genommen hatte. Damit S. ihm immer zur Verfügung stehen könnte, mußte er sein Heim in dem S. 155 bereits erwähnten in nächster Nähe stehenden gräflich Wallwitz'schen Gartenhause aufschlagen, jetzt Friedrichstraße 52 (O.-Nr. 181). Über dieses Gebäude sei folgendes mitgeteilt: Durch Vererbungsbrief vom 16. Dezember 1730 war dem Hofmaler Adolf Pöppelmann, einem Sohne des berühmten Oberlandbaumeisters, zur Erbauung eines Hauses von August dem Starken ein Stück Land neben dem katholischen Hospital (jetzt Krankenstift) an der Friedrichstraße geschenkt worden. Hier ließ er nun das noch heute vorhandene umfangreiche Wohngebäude errichten, an das sich nach dem Hofe zu zwei Flügel anschließen. Hinter dem Hause dehnte sich ein Garten aus, der gegen das Ostragehege hin bis 1747 dreimal eine beträchtliche Erweiterung erfahren hat, aber seit 1916 völlig bebaut ist. Nach dem 1775 erfolgten Tode des Hofmalers kam sein Grundstück zum Zwangsverkauf, bei dem es der kurfürstlich sächsische Geh. Rat, Konferenzminister und Präsident des Geh. Finanzkollegiums George Reinhard Graf v. Wallwitz erwarb. Höchstwahrscheinlich hat er auf dem Grundstücke das nach dem Gehege zu stehende sogenannte Sommerpalais erbauen lassen, das auch heute noch Wohnzwecken dient. Von ihm erbte es 1808 sein Sohn, der Kammerherr, Hof- und Justizienrat Friedrich Leberecht Sebastian Graf v. Wallwitz, der es 1818 an den Kaufmann Winkmann veräußerte. Von dessen Witwe erkaufte es 1839 Ludwig Bramsch und gestaltete die darin 1820 eingerichtete Branntweinbrennerei zu einem Großbetriebe um, der noch [160] heute besteht. (Nach einem von C. Hollstein gehaltenen, ungedruckten Vortrag.)
Das Wallwitz'sche Gartenhaus diente S. freilich nur für wenige Wochen zur Wohnung, obwohl er der Meinung gewesen war, längere Zeit in Dresden bleiben zu können. Deshalb hatte er seine Gemahlin eingeladen, ihn in unserer Stadt zu besuchen. Kaum war sie gegen Ende Juni aus Paris hier eingetroffen, da erhielt S. vom Kaiser den Befehl, am 1. Juli nach Spanien abzureisen, weil dort die Verhältnisse eine ungünstige Wendung zu nehmen drohten. Allerdings waren es die Marschälle und Generale Napoleons gewöhnt, ganz unerwartet von einem Orte zum anderen versetzt zu werden. So schied denn auch nach nur dreitägigem Aufenthalte die Herzogin wieder von unserer Stadt.
Nr. 157. Davout, Louis Nicolas, Herzog von Auerstedt, Fürst von Eckmühl, 1770–1823. Gleichzeitig mit Bonaparte auf der Kriegsschule zu Brienne ausgebildet, trat er 15jährig als Unterleutnant in die Armee ein, hatte es aber 1793 bereits bis zum Brigadegeneral gebracht. In den Feldzügen am Rhein, in Italien und in Ägypten erwarb er sich durch hervorragende Tapferkeit und seltene Umsicht neuen Ruhm und wurde von Napoleon deshalb[WS 22] zunächst zum Divisionsgeneral und nach seiner Thronbesteigung 1804 zum Marschall ernannt. Weil D. durch seine Truppenführung die Schlacht bei Auerstedt am 14. Oktober 1806 zugunsten seines Kaisers entschieden hatte, verlieh ihm dieser im nächsten Jahre den Titel „Herzog von Auerstedt“. Seinem den 22. April 1809 bei Eckmühl über den Erzherzog Karl erfochtenen Sieg verdankt D. den weiteren Ehrentitel „Fürst von Eckmühl“. Nach dem unglücklich verlaufenen russischen Feldzuge nahm der Marschall an dem Kriege Napoleons gegen die Verbündeten erneut teil, zeigte aber gegen einige deutsche Städte, vor allem gegen Hamburg, wo er sich mit seinen Truppen vom Mai 1813 bis dahin 1814 aufhielt, erbarmungslose Grausamkeit, durch die er seinen Namen auf ewig schändete. Als sein Kaiser erstmalig abdanken mußte, zog sich D. auf seine Güter zurück, trat aber nach Napoleons Rückkehr von Elba als Kriegsminister abermals in dessen Dienste. Nach des Kaisers zweiter Abdankung verbrachte der Marschall seine letzten Lebensjahre im wesentlichen auf seinen reichen Besitzungen.
D. ist nur einmal und da auch nur sechs Tage in Dresden gewesen, aber noch lange nach seinem Abzuge von hier hat man seiner nur mit Schrecken und Erbitterung gedacht. Am 13. März 1813 langte er, von Meißen kommend, mit seiner etwa 10 000 Mann zählenden Truppenmacht hier an und bezog die bisher von Reynier innegehabten Räume im Brühl'schen Palais an der Augustusstraße 3. Die Ankunft des Marschalls verbreitete unter der hiesigen Bevölkerung um so größeren Schrecken, als man von seiner maßlosen Härte auch hier schon genug gehört hatte und deshalb fürchten mußte, er werde den erst kurz vorher in Dresden stattgefundenen Aufstand bitter rächen, wie er sich bereits geäußert haben sollte. Um den Einwohnern [161] den vollen Ernst ihrer Lage recht deutlich vor Augen zu führen, war der Einzug der Artillerie in die Stadt mit brennenden Lunten erfolgt. Da die Russen auf der rechten Elbseite sich Dresden immer bedrohlicher näherten, ließ D. die schon von Reynier angeordneten Verteidigungsmaßnahmen sowie auch die Arbeiten zu der sich etwa nötig machenden Sprengung der Elbbrücke unter Beihilfe von 50 aus dem Plauenschen Grunde herbeigerufenen Bergleuten Tag und Nacht eifrig fortsetzen. Wohl trug eine Abordnung des Rates und eine solche von Landesvertretern dem Marschall die Bitte vor, die Brücke zu schonen; wohl erhob bei ihm die 77jährige Prinzessin Elisabeth, die Tante des seit dem 25. Februar in Plauen i. V. weilenden Königs Friedrich August sowie auch dieser selbst Vorstellungen wegen der geplanten Zerstörung des altehrwürdigen Bauwerkes. D. hatte für alle diese Bemühungen nur kalte, schroffe Abweisung. Als man nun am 18. März das auf einem künstlichen Felsen stehende, 4,5 Meter hohe metallene Kreuzbild abhob, weil es bei der Sprengung des anstoßenden Pfeilers höchst gefährdet war, erkannte man, daß sich das tatsächlich zwecklose Zerstörungswerk nicht verhindern ließ.
Auf Befehl des Marschalls wurde am 18. sowie nochmals am 19. März früh 5 Uhr der Einwohnerschaft durch Anschlag bekanntgegeben, daß, sobald an letzterem Morgen drei Kanonenschüsse gehört würden, jedermann sich schleunigst nach seinem Hause zu begeben habe und es nicht eher als drei Stunden nach Ablauf dieser Schüsse verlassen dürfe. Gegen 9 Uhr ertönten sie, und nun suchten die allermeisten der auf den Gassen und Plätzen weilenden Menschen schleunigst und ängstlich ihr Heim auf, während eine kleine Anzahl Neugieriger es wagte, von geschützten Stellen an beiden Elbufern aus die Sprengung zu beobachten. Der unterhöhlte und mit Pulver gefüllte Pfeiler zerbarst bis zum Wasserspiegel und stürzte mit den beiden anliegenden Bogen mit dumpfem Krach in die hochaufspritzenden Fluten. D. hatte während des Zerstörungswerkes unter dem Georgentor gestanden, den Befehl zum Anzünden der Leitfeuer gegeben und sich nach erfolgter Sprengung davon persönlich überzeugt, daß sie zu seiner Freude ausgezeichnet gelungen war. Einige Stunden später verließ er Dresden und folgte seinen zum Teil bereits nach Magdeburg abgegangenen Truppen.
Nr. 158. Friedrich Wilhelm III., 1770–1797 Prinz, 1797–1840 König von Preußen. In Dresden ist er nur zweimal gewesen. Zum ersten Male erschien er hier am 26. Mai 1812 und zwar ohne irgendwelche Empfangsfeierlichkeiten, da er sie sich verbeten hatte. Er bewohnte die ihm im Prinzenpalais Taschenberg 3 zur Verfügung gestellten Zimmer des Prinzen Maximilian. Wahrscheinlich ist der König zu diesem Besuche durch eine Einladung des sächsischen Hofes veranlaßt worden; aus freiem Willen wäre er, obgleich er im Februar 1812 notgedrungen mit Frankreich ein Schutzbündnis abgeschlossen hatte, wohl schwerlich nach Dresden gekommen; mußte er hier ja mit dem zusammentreffen, der ihm durch den 1807 zu Tilsit geschlossenen Frieden sein Land um die Hälfte verkleinert hatte. Vielleicht lag auch bei
[162]
Napoleon das Bestreben vor, seinem früheren Gegner die Begegnung zu erleichtern, denn zufolge des bereits S. 154 erwähnten französischen Berichtes über des Kaisers Anwesenheit in der sächsischen Residenz im Mai 1812 ist es Napoleon gewesen, der, nachdem ihm F. W's. Ankunft gemeldet worden war, ihm sofort einen Besuch abstattete, den der König unmittelbar darauf erwiderte. Letzterer sprach am Vormittage des 27. Mai nochmals beim Kaiser vor, um den soeben in Dresden eingetroffenen, damals noch nicht 17jährigen Kronprinzen, der gleichfalls im Taschenbergpalais wohnte, Napoleon vorzustellen. Dieser suchte am anderen Tage, bevor er abreiste, den König und seinen Sohn nochmals auf und verabschiedete sich von ihnen. Beide verließen am 30. Mai, nachdem sie die Frauenkirche im Innern besichtigt hatten, unsere Stadt und zwar wiederum still, wie sie gekommen waren.
Als F. W. III. im April des Jahres 1813 abermals in Dresden eintraf, geschah es als Bundesgenosse Rußlands, aber als Feind Napoleons. Über seinen damaligen hiesigen Aufenthalt wird auf S. 167 das Nötige berichtet, doch sei hier noch erwähnt, daß er diesmal in einem Privatgebäude der Neustadt und zwar in dem noch stehenden Racknitz'schen Hause, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 10, abgestiegen war. Da der zum Grundstücke gehörige, hinter dem Gebäude liegende Garten unmittelbar an den Palaisgarten grenzt, so hatte man letzteren bei Ankunft des Königs dem Besuche der hiesigen Einwohner sofort entzogen, um dem Fürsten jede Belästigung zu ersparen. Auf seinen ausdrücklichen Wunsch mußte nicht nur der Palaisgarten freigegeben, sondern auch sogar der kleine Hausgarten geöffnet werden. Ein damaliger hiesiger Einwohner berichtet als Augenzeuge: „Als am 29. April Kaiser Alexander mit einer Anzahl hoher Offiziere beim König F. W. III. zu Mittag speiste, wehrte man die in den Grundstücksgarten eindringenden Zuschauer nicht ab, sondern ließ ihnen dort sogar Bänke setzen, „damit sie besser sehen möchten“. Überhaupt zeigten sich beide Fürsten den Einwohnern Dresdens gegenüber herablassend und sehr freundlich, und erwarben sich dadurch schnell ihre volle Zuneigung. Der Eingang zum Brühl'schen Palais an der Augustusstraße war dauernd von Menschen umlagert, die oft genug sogar die Hausflur füllten, um den dort wohnenden Kaiser Alexander zu sehen. Als am Nachmittag des 4. Mai der König von Preußen aus der Lützener Schlacht nach Dresden in sein Quartier zurückgekehrt war, stattete ihm der erst mehrere Stunden später hier angelangte russische Kaiser noch am Abend einen Besuch ab, der sich bis gegen Mitternacht hinzog. Bei dieser Gelegenheit brachte aus eigenem Antriebe eine größere Anzahl Bewohner der Neustadt den beiden Fürsten, die sie für die Sieger hielten, als Zeichen ihrer hohen Wertschätzung einen Fackelzug mit Musik.
Nr. 159. Murat, Joachim, König von Neapel, 1771–1815. Obgleich er der Sohn eines Gastwirtes war, hat er es doch durch seine ganz hervorragende Tüchtigkeit als Reitergeneral und durch seine engen Beziehungen zu Napoleon I. zu besonders hohen Ehren gebracht. Erst in
[163]
der Garde Ludwigs XVI. dienend, kämpfte er später unter Bonaparte in Italien, wurde 1796 Brigadegeneral und noch während des Feldzuges in Ägypten Divisionsgeneral. Im Jahre 1800 verheiratete ihn Bonaparte mit seiner jüngsten, damals 18jährigen Schwester Karoline, und nun stieg M. auf der Leiter menschlicher Würden schnell weiter empor. Nach seiner Thronbesteigung ernannte ihn Napoleon zum Marschall, 1805 zum kaiserlichen Prinzen und zum Oberbefehlshaber der Reiterei. Als solcher hatte er einen wesentlichen Anteil am Siege bei Austerlitz und wurde dafür zum Großherzog von Berg, dann 1808 für seine sehr erfolgreiche kriegerische Tätigkeit in den zwei vorhergegangenen Jahren zum König von Neapel erhoben. Am Feldzuge gegen Rußland beteiligte sich M. wieder als Oberbefehlshaber der gesamten Kavallerie, ebenso in den Schlachten bei Dresden am 26. und 27. August und bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober 1813. Nach der letzteren stand er bald auf Napoleons, bald auf Österreichs Seite. Bei dem Versuche, sein Königreich wiederzugewinnen, das ihm abgesprochen worden war, wurde er gefangengenommen und am 13. Oktober 1815 auf dem italienischen Schlosse Pizzo standrechtlich erschossen.
Als M. vom 17. bis 22. Juli 1807 mit seinem kaiserlichen Schwager in Dresden weilte, war ihm das Cosel'sche Palais, jetzt An der Frauenkirche 12, zur Verfügung gestellt worden. Diese erste Anwesenheit des Königs von Neapel in Dresden erwähnen Lindau und Taggesell ebensowenig als seine zweite im Mai 1812. Der letzteren gedenkt aber, wenn auch nur ganz kurz, Wilhelm v. Kügelgen, der gemütvolle Verfasser der „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ S. 147–149. Er erwähnt, daß bei seinen Eltern ein Flügeladjutant M's. aufgenommen werden mußte, während letzterer in dem danebenstehenden Lynar'schen Gebäude, Hauptstraße, jetzt 11 (O.-Nr 132), Wohnung genommen hatte (S. ??). Daher konnte ihn Wilhelm von Kügelgen gut beobachten. In seinem erwähnten Buche erzählt er von M.: „Er sah phantastisch aus, wie ein Theaterprinz, trug ein Barett mit Straußenfedern, gestickte Schnürstiefel und einen kurzen, reich mit Gold belegten Waffenrock.“ Höchstwahrscheinlich hat M. auch diesmal an den zu Ehren seines kaiserlichen Schwagers hier veranstalteten Festlichkeiten teilgenommen und unsere Stadt verlassen, nachdem Napoleon abgereist war.
Auch im Kriegsjahre 1813 und zwar nach Lindau und Taggesell am 13., nach Schimpff und Brabant am 14. August erschien M. wieder in Dresden, wohin ihn N. aus Neapel berufen hatte. Bei den bevorstehenden Kämpfen sollte er erneut die Reiterei führen. Da der Kaiser damals im Marcolini'schen Palais wohnte, war M. (nach Brabant S. 235) in dem nicht so fernen Gartenpalais des Prinzen Max, zuletzt Ostra-Allee 22 (O.-Nr. 678, s. Nr. 70) abgestiegen. Jedenfalls wollte sich der Kaiser über den neuen Feldzug mit seinem Schwager gründlich aussprechen, da er auf dessen Urteil großen Wert legte. Nach nur ein- bez. zweitägigem Aufenthalte verließ M. gemeinsam mit Napoleon am Spätnachmittag des 15. Augusts unsere Stadt, und beide begaben sich nach der Lausitz zur Armee. Hier [164] erfuhr der Kaiser bald, daß sich von Böhmen her eine feindliche Armee der sächsischen Residenz nähere. Sofort mußte M. nach Dresden eilen, um hier die Lage zu erkunden und dem Marschall St. Cyr zu melden, Napoleon werde mit seiner schlesischen Armee der bedrängten Stadt möglichst schnell zu Hilfe eilen. In der 11. Vormittagsstunde des 24. Augusts war M. in Dresden angelangt und hatte sich „nach kurzem Aufenthalte in seinem alten Ouartier, dem Maximilianischen Gartenpalais an der Ostra-Allee“ (Brabant S. 256), ein Stück südwärts vor die Stadt begeben, um die bei Räcknitz und Zschertnitz befindlichen feindlichen Stellungen zu erkunden. Etwa in der Gegend der heutigen Strehlener Straße wäre er beinahe einer Kosakenschar in die Hände gefallen, die aus einem Hinterhalte hervorbrach, aber rechtzeitig durch Artilleriefeuer aus einer nahen französischen Schanze vertrieben wurde. – Natürlich war M. in der Schlacht bei Dresden, in der er den französischen rechten Flügel befehligte, hervorragend beteiligt. Es gelang ihm nicht nur, der Armee Schwarzenbergs den Rückzug nach Freiberg zu verlegen, sondern auch deren linkem Flügel sehr schwere Verluste beizubringen und die Verbündeten bis ins Erzgebirge zu verfolgen. Am 2. September kehrte M. von dort nach unserer Stadt zurück, verließ sie aber am Abend des nächsten Tages gemeinsam mit seinem kaiserlichen Schwager, um sich gegen den in Schlesien stehenden Blücher zu wenden. Nach Dresden ist M. nie wieder gekommen.
Nr. 160. Reynier, Jean Louis Ebenezer, Graf, 1771–1814, außerordentlich kriegsgeübter französischer General. Von Beruf Ingenieur trat er 1792 bei der Artillerie ein, erstieg verhältnismäßig schnell hohe militärische Rangstufen und stand schon bei Napoleons Feldzug nach Ägypten 1798 an der Spitze einer Division. Von dort zurückgekehrt, kämpfte R. in Italien, später gegen Österreich. In dem Feldzuge nach Rußland 1812 befehligte er die sächsische Armee, die das siebente Korps des gewaltigen französischen Heeres bildete. Im nächsten Jahre focht R. in den Schlachten von Großgörschen den 2. Mai, Bautzen den 20. und 21. Mai, Großbeeren den 23. August und Dennewitz den 6. September, wurde aber in dem Völkerringen bei Leipzig gefangengenommen. Zwar erhielt er durch Auswechselung bald seine Freiheit wieder, so daß er nach Paris zurückkehren konnte. Freilich war seine Lebenskraft durch schwere Krankheit völlig gebrochen, die denn auch bereits Ende Februar 1814 seinen Tod herbeiführte.
Als R. am 8. März 1812 in militärischen Angelegenheiten zum ersten Male nach Dresden kam, hielt er sich eine Woche hier auf. Fand sich auch keine Angabe darüber, in welchem Gebäude er damals gewohnt hat, so erscheint es doch wahrscheinlich, daß es das von ihm später benutzte Brühl'sche Palais gewesen ist. Am 4. März 1813 traf R. von Bautzen kommend, abermals in unserer Stadt ein und nahm in dem erwähnten schönen Bau Augustusstraße 3 Wohnung. Obgleich er auch diesmal nur sieben Tage hier weilte, wurden sie für ihn eine höchst unruhige Zeit, weil man es auch in Dresden nicht verschmerzen [165] konnte, daß der Feldzug nach Rußland so vielen sächsischen Soldaten ein frühes und trauriges Ende bereitet hatte. Als daher R., der den Sachsen überhaupt nicht wohlgesinnt war, durch seine sofort getroffenen Maßnahmen zeigte, daß er in Dresden die Festungswerke, die in den letzten Jahren auf Napoleons Anordnung hatten teilweise geschleift werden müssen, wieder in Verteidigungszustand setzen wollte, und sogar, freilich auf Befehl des Vizekönigs Eugen, damit beginnen ließ, auf Altstädter Seite den vierten Pfeiler der Augustusbrücke anzubohren und zu unterhöhlen, um ihn bei Annäherung der Russen und Preußen sprengen zu können, da entstand am Morgen des 10. März unter der auf und an der Brücke angesammelten gewaltigen Volksmenge eine bedenkliche Erregung. Diese steigerte sich bald zu allgemeiner Erbitterung, und nun kam es zwei Tage lang nicht nur zu lärmenden Kundgebungen, sondern auch zu sehr ernsten Ausschreitungen. Schreiende Volkshaufen zogen vor R's. Wohnung, deren Fenster sie „sogar bis ins oberste Stockwerk“ einwarfen, wobei die Rufe erschollen: „Franzosen fort!“ „Reynier heraus!“ „Fort mit Reynier!“ „Vivat Alexander!“ Erst nach wiederholtem Einschreiten der Bürgergarde und sächsischer Infanterie gelang es, glücklicherweise ohne Blutvergießen, die Ruhe in der Stadt wiederherzustellen. R., dem am Vormittag des 11. März eine Abordnung des Rates und der Bürgerschaft ihr Bedauern über die in den letzten Tagen stattgefundenen Vorkommnisse ausgesprochen hatte, verlangte natürlich die Bestrafung der Haupträdelsführer. Etwa 15 der verdächtigen Personen wurden ermittelt und zehn von ihnen auf dem Königstein gefangengesetzt, jedoch bereits im nächsten Monat auf ausdrückliche Anordnung Blüchers wieder freigelassen. – Da sich infolge behördlicher Bekanntmachungen und der Verhängung des Belagerungszustandes über die Stadt deren Einwohnerschaft beruhigt hatte, war in der Nacht zum 12. März, allerdings unter starker militärischer Bewachung, die Bohrarbeit an dem vierten Brückenpfeiler wieder aufgenommen, aber von dem genannten Tage an der volle Verkehr über die Brücke gestattet worden.
Da der äußerst harte und gänzlich gefühllose Marschall Davout am Spätvormittag des 13. März in Dresden einzog, Graf R. unter ihm aber nicht dienen wollte, verließ dieser ohne höhere Erlaubnis sofort seine Truppen und die Stadt und begab sich mit seiner Begleitung nach dem im benachbarten Plauen gelegenen Reisewitz'schen Garten. Die Räume des dort befindlichen, 1892 aber abgebrochenen Wasserpalais dienten R. einen Tag zur Wohnung. Am 14. März verließ er die hiesige Gegend für immer.
Nr. 161. de Caulaincourt (auch Coulincourt), Armand Augustin Louis, Herzog von Vicenza, 1772–1827. 1787 in die Armee eingetreten, beteiligte er sich mit Auszeichnung an mehreren Feldzügen, wurde verhältnismäßig schnell befördert, und nachdem er seit 1801 Brigadegeneral und dritter Adjutant Bonapartes gewesen, 1805 zum Divisonsgeneral und Großstallmeister Napoleons sowie zum Herzog von Vicenza ernannt. Nicht nur als Offizier, sondern auch als Staatsmann war C. tätig. So
[166]
bekleidete er von 1807 bis 1811 den Posten des Gesandten in Petersburg. Auf seinen Wunsch trat er dann wieder in die militärische Laufbahn zurück, beteiligte sich am Zuge gegen Rußland und war einer der wenigen Vertrauten, die Napoleon im Dezember 1812 auf seiner Rückreise aus dem eisigen Norden nach Paris begleiten durften. An dem im Juli und August 1813 in Prag abgehaltenen Kongresse hatte C. mit Vertretern Rußlands und Preußens ebenfalls teilgenommen, aber zugunsten Napoleons nichts erreichen können. Auch in der Folge ist er mit aller Treue bemüht gewesen, die Sache seines Kaisers zu vertreten. Während der hundert Tage war er Minister des Auswärtigen, erhielt aber nach Napoleons völligem Sturze kein Amt in Frankreich, weshalb er sich auf sein Landgut zurückzog.
Bereits bei seines Kaisers erstem Besuche in Dresden im Jahre 1807 weilte auch C. vom 17. bis 22. Juli mit in unserer Stadt und wohnte im Prinzenpalais, Taschenberg 5. Ebenso befand er sich im Gefolge Napoleons, als dieser in der zweiten Hälfte des Mai 1812, umgeben von seinen mächtigen Verbündeten, in der sächsischen Residenz sich aufhielt. In welchem Gebäude C. damals seine Wohnung gehabt hat, ließ sich nicht feststellen; dagegen ist bekannt, daß er mit seinem Kaiser am zeitigen Morgen des 14. Dezembers 1812 im Loß'schen Palais, zuletzt Kreuzstraße 10, freilich nur wenige Stunden gerastet hat. – Bei seinem langen Aufenthalte, den Napoleon 1813 in Dresden nahm, allerdings zweimal unterbrach, mußte sein treuer, immer unermüdlich für ihn sorgender Großstallmeister dauernd in seiner unmittelbaren Nähe weilen, deshalb wohnte dieser vom 8. bis 18. Mai mit dem Kaiser im Schlosse, vom 10. Juni bis 15. August im Marcolinischen Palais, jetzt Friedrichstraße 41, und vom 26. August bis 7. Oktober wieder mit im Schlosse.
Nr. 162. Alexander I., Pawlowitsch, Kaiser von Rußland, 1777–1825. Es waren kriegerische Verhältnisse, die ihn nach Dresden geführt haben. Erstmalig besuchte er unsere Stadt am 11. November 1805, nachdem er unmittelbar vorher in Potsdam mit Friedrich Wilhelm III. von Preußen ein Bündnis gegen Napoleon I. geschlossen hatte und nun nach Mähren reiste, um dort sein Heer zu besichtigen. Geleitet von einer Schwadron kurfürstlicher Gardereiter, die ihm bis Meißen entgegengekommen war, hielt er in der 12. Nachtstunde unter Geschützdonner und den Jubelrufen der bereits seit dem Nachmittag seiner Ankunft harrenden Einwohner Dresdens hier seinen Einzug. Der Kurfürst mit den übrigen Gliedern seiner Familie empfing den hohen Gast im Schlosse, in dem dieser für die zwei Tage seines hiesigen Aufenthaltes Wohnung nahm. Am 12. November beteiligte sich der Kaiser mit dem Kurfürsten zunächst an einer Truppenschau, besichtigte sodann die Gemäldesammlung, die Mengs'schen Gipsabgüsse und das Grüne Gewölbe. Seine größte Aufmerksamkeit freilich brachte er den von den verschiedenen Kriegsschauplätzen in Dresden bei ihm eingehenden Nachrichten
[167]
entgegen, die mancherlei sofortige militärische Besprechungen nötig machten. Zwar besuchte Kaiser A. auch die Oper, doch nahm er nach derselben an der ihm zu Ehren veranstalteten Hoftafel nicht teil. Dem von ihm hochgeschätzten Maler Seydelmann, den er am Nachmittag zu sich ins Schloß hatte kommen lassen, erteilte er den Auftrag, ihm für seine Petersburger Galerie von einigen Meisterwerken der Dresdner Gemäldesammlung Nachbildungen zu schaffen. Als A. am Vormittage des[WS 23] 13. Novembers unter dem Donner der Kanonen zu Wagen unsere Stadt verließ, mußten die Truppen der kurfürstlichen Garde ein Stück des Weges das Geleit geben.
In dem furchtbaren Kriegsjahre 1813 kam Kaiser A. und zwar diesmal für längere Zeit wieder nach Dresden. Am Mittag des 24. Aprils hielt er hier mit seinem Bundesgenossen, dem König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, unter Glockengeläut und von einer überaus zahlreichen Volksmenge freudig begrüßt und vom Rate und der Geistlichkeit der Stadt ehrfurchtsvoll willkommen geheißen, seinen festlichen Einzug. Der Kaiser bezog das für ihn vorgerichtete Brühl'sche Palais, zuletzt Augustusstraße 3. In den nächsten Tagen gab es Besichtigungen sowohl der mit den beiden genannten Fürsten angelangten, als auch der erst nach ihnen hier angekommenen russischen und preußischen Truppen, von denen jedoch der größte Teil nach der Gegend von Weißenfels abzog. Am 30. April früh 3 Uhr folgte ihnen Kaiser A., fünf Stunden später auch der König von Preußen. Man rechnete hier auf die baldige Rückkehr der beiden Fürsten, da ihre Wohngebäude mit Wachposten besetzt geblieben waren. In der Tat traf am Nachmittag des 4. Mai König Friedrich Wilhelm in Dresden wieder ein, während dies von seinem Bundesgenossen abends 8 Uhr geschah. Freilich erschienen sie nicht als Sieger, obgleich ein in unserer Stadt umlaufendes und sich zwei Tage haltendes Gerücht sie als solche hinstellte. Erst die beiden am 6. Mai veröffentlichten amtlichen Berichte gaben darüber Auskunft, daß trotz der von den beiden Verbündeten errungenen Vorteile in der am 2. Mai stattgefundenen Schlacht bei Lützen der Sieg von Napoleon errungen worden sei. Da dieser mit seinem Heere gegen Dresden vorrückte, verließen die bisher hier zurückgebliebenen preußischen und russischen Truppen bis auf einen geringen Teil, der den Rückzug decken mußte, unsere Stadt und zogen nach der Lausitz. Am frühen Morgen des 8. Mai brach Kaiser A., um die Mittagsstunde auch König F. W. III. ebenfalls dahin auf.
Zwar sind beide Fürsten in den Tagen vom 25. bis 27. August 1813 noch einmal in der unmittelbaren[WS 24] Nähe Dresdens gewesen, ohne jedoch die Stadt zu betreten. Kaiser A. hatte nämlich während der großen Schlacht seine Wohnung in Nöthnitz, der König von Preußen in Lockwitz.
Nr. 163. Duroc, Gerhard Christophe Michel, 1772–1813, hat Napoleon zwar hauptsächlich als General, jedoch auch eine Zeitlang als Staatsmann wichtige Dienste geleistet. 1796 wurde er von Bonaparte zum Adjutanten ernannt und zeichnete sich nicht nur im italienischen,
[168]
sondern besonders auch im ägyptischen Feldzuge aus. Nach Frankreich zurückgekehrt, beteiligte sich D. 1799 am Sturze des Direktoriums und wirkte nun an mehreren Höfen, namentlich in Berlin und Petersburg, zugunsten Bonapartes, der sich bekanntlich zum Konsul auf zehn Jahre hatte ernennen lassen. Dieser verlieh D., der bisher eine Brigade geführt, zum Lohn für seine Dienste den Rang eines Divisionsgenerals und 1803 den eines Marschalls. Als solcher unterzeichnete er nach der Schlacht bei Jena mit dem sächsischen Oberkammerherrn Grafen v. Bose am 11. Dezember 1806 den in Posen abgeschlossenen Frieden, durch den der Kurfürst Friedrich August von Sachsen den Königstitel erhielt, freilich aber auch dem von Napoleon kurz vorher gegründeten Rheinbunde beitreten mußte. Der Tilsiter Frieden brachte D. eine weitere Ehrung durch die Erhebung zum Herzog von Friaul. Nachdem er auch noch fernerhin kriegerisch sehr erfolgreich tätig gewesen war, fiel er in einem Nachhutgefecht am 22. Mai 1813 nach der Schlacht bei Bautzen.
Vom 17. bis 22. Mai 1807 weilte D. mit seinem Kaiser erstmalig in Dresden und wohnte als dessen Vertrauter mit im Schlosse; dagegen konnte nicht ermittelt werden, in welchem Gebäude er bei seiner zweiten Anwesenheit in unserer Stadt in der zweiten Maihälfte 1812 sein Heim gehabt hat.
Nr. 164. Bonaparte Jérôme, (Hieronymus) 1784–1860, war der jüngste Bruder Napoleons I., der ihn für den Seedienst bestimmte. Nachdem J. es bis zum Kontreadmiral gebracht und in Westindien eine größere seemännische Aufgabe gelöst hatte, nahm er 1806 am Kriege gegen Preußen teil, wurde im folgenden Jahre zum Divisionsgeneral befördert und erhielt einige Monate später das von seinem kaiserlichen Bruder eben gegründete Königreich Westfalen zur Regierung überwiesen. Um diese kümmerte J. sich freilich gar nicht, sondern lebte nur dem Genusse, bis ihn die Russen kurz vor der Völkerschlacht 1813 aus seiner Residenz Kassel vertrieben. Er zog sich zunächst nach Frankreich zurück, kämpfte später für seinen von Elba zurückkehrenden Bruder, ging nach dessen zweiter Abdankung ins Ausland, wo er im Laufe der Jahre seinen Aufenthaltsort oft wechselte. Nachdem ihm 1848 die französische Regierung die Rückkehr nach Frankreich gestattet hatte, wurde er 1850 zum Marschall, im nächsten Jahre zum Präsidenten des Senates, und 1852 zum kaiserlichen Prinzen mit dem Rechte der Thronfolge ernannt.
Dreimal hat J. den Boden unserer Stadt betreten, aber stets nur auf kurze Zeit. Sein erster Besuch, bei dem er sich 1807 vom 20. bis 22. Juli hier aufhielt und im Schlosse wohnte, galt ebenso dem sächsischen Hofe, als seinem gerade damals dort weilenden kaiserlichen Bruder. Wir erfahren über J's. Aufenthalt in Dresden nur die eine vielleicht erwähnenswerte Tatsache, daß ihm am 20. Juli der an diesem Tage vom sächsischen König gestiftete Hausorden der Rautenkrone verliehen wurde. Gewiß hat er sich an den damals hier stattfindenden Hoffestlichkeiten lebhaft beteiligt. – Abermals kam J. nach Dresden am 1. Juli 1809, diesmal als Heerführer an der Spitze von sächsischer, westfälischer und holländischer Reiterei unter dem Geläute aller Kirchenglocken, [169] und stieg im Brühl'schen Palais Augustusstraße 3 ab. Infolge des Kriegsausbruches zwischen Frankreich und Österreich hatte sich König Friedrich August mit seiner Familie bereits am 16. April nach Frankfurt a. M. begeben, und daher konnte J. bei seiner Ankunft in unserer Stadt von keinem Gliede des Hofes begrüßt werden, dafür umbrauste ihn der Jubel der hiesigen Einwohner. Am 2. Juli wohnte er in der katholischen Hofkirche der Messe bei, und am nächsten Tage hielt er auf dem heutigen Kaiser-Wilhelm-Platze über die mit ihm in Dresden eingezogenen acht Regimenter eine Musterung ab. In den zeitigen Morgenstunden des 4. Juli verließen die Truppen Dresden und wendeten sich, geführt von J., gegen den im Erzgebirge stehenden Herzog von Braunschweig. – Zum letztenmal weilte der König von Westfalen 1813 vom 22. Juni bis 1. Juli in unserer Stadt und nahm, um seinem hier weilenden Bruder möglichst nahe zu sein, seine Wohnung in dem Gartenpalais des Prinzen Max, zuletzt bis zu seinem 1890 erfolgten Abbruche Ostra-Allee 22 (O.-Nr. 678). Obgleich J. in aller Stille nachts 11 Uhr hier eingetroffen war, wollte er dem Kaiser gleich nach seiner Ankunft seine Aufwartung machen, und begab sich deshalb nach der Friedrichstadt in das Marcolini'sche Palais; er konnte jedoch seinen kaiserlichen Bruder nicht sprechen, weil dieser schlief und nicht geweckt werden durfte. Dafür verweilte J. den größten Teil des folgenden Tages bei ihm, wie denn auch weiterhin die beiden fürstlichen Brüder viel miteinander verkehrten. Es gab ja in jener kriegerischen Zeit zwischen ihnen genug Wichtiges zu erörtern. Von bedeutungsvollen Vorkommnissen ist nichts zu berichten, sondern nur zu erwähnen, daß J. mehrmals beim Kaiser, aber auch beim König von Sachsen an der Tafel teilnahm, wiederholt sowohl den auf den Ostrawiesen stattfindenden Truppenmusterungen, als auch den abendlichen französischen Lustspielaufführungen im Marcolini'schen Palais beiwohnte, bis er am 1. Juli mittags ganz still, wie er gekommen, Dresden verließ und in sein Land zurückkehrte.
Schließlich möge noch erwähnt sein, daß J's. zweite Gemahlin, die vormalige Prinzessin Katharina von Württemberg, am 18. Mai 1812 zu längerem Aufenthalte in Dresden eintraf, um an den gelegentlich der Anwesenheit ihres kaiserlichen Schwagers hier stattfindenden großen Festlichkeiten teilzunehmen. Ihr Gemahl mußte ihnen fernbleiben, weil er sich bereits in Polen bei der großen Armee befand, die nach Rußland aufbrechen sollte. Ihre Wohnung hatte die Königin, die erst am 4. Juni Dresden wieder verließ und nach Kassel zurückkehrte, im Prinzenpalais, jetzt Taschenberg 3.
Nr. 165. v. Schubert, Gotthilf Heinrich, 1780–1860. Dieser bekannte und hochbedeutende Naturforscher und Naturphilosoph hatte sich während seiner Universitätsstudien in Leipzig zunächst der Theologie, bald aber der Medizin zugewendet, war auch zwei Jahre als Arzt tätig, beschäftigte sich jedoch, nachdem er in Freiberg längere Zeit die Vorlesungen des berühmten Mineralogen Werner besucht, aus besonderer, von Schelling
[170]
in ihm verstärkter Neigung ausschließlich mit Naturwissenschaften. Da Sch. seine geplanten schriftstellerischen Arbeiten nicht in erwünschter Weise ausführen konnte, wenn ihm nicht eine reichhaltige Bibliothek zur Verfügung stand, kam er mit seiner Familie 1807 nach Dresden. Während er in unserer Stadt lebte, hielt er, durch seinen hiesigen Freund, den bekannten Kunstgelehrten und Altertumsforscher Karl August Böttiger dazu veranlaßt, vielbesuchte Vorträge über Gegenstände, die damals in gebildeten Kreisen lebhaft erörtert wurden, wie über tierischen Magnetismus, über Hellsehen, Träume usw. Von seinen sehr zahlreichen Werken, die Sch. veröffentlicht hat, schrieb er in Dresden die 1808 hier herausgekommene Schrift: „Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaften“, die im Laufe der Jahre mehrmals aufgelegt wurde. Ein zweites naturphilosophisches Werk: „Ahnungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens“ konnte von Sch. in unserer Stadt nur begonnen werden. Nach seinem Weggange von hier hat der gefeierte Gelehrte mehrere ehrenvolle Stellungen bekleidet; seit 1827 wirkte er dauernd an der Universität in München als Professor der Naturwissenschaften.
Während seines fast zweijährigen Aufenthaltes in Dresden wohnte Sch. im zweiten Obergeschoß desselben Hauses, in dem sich Gerhard v. Kügelgen 1805 eingemietet hatte, nämlich in dem der Witwe Döpmann gehörigen Gebäude Halbegasse Nr. 412, vor seinem Abbruche Halbegasse 13. Seinen Raum nimmt seit den 1870er Jahren das Haus jetzt Bankstraße 4 ein. Infolge des Zusammenwohnens in einem Gebäude verband die beiden Familien v. Kügelgen und v. Schubert bald die innigste Freundschaft, die erst der Tod löste.
Nr. 166. Seidler, Louise, 1786–1866. Daß diese Großherzoglich Weimarische Hofmalerin, die ein bevorzugter Günstling von Goethe, zugleich aber auch eine seiner treuesten und dankbarsten Verehrerinnen war, in dieses Buch mit aufgenommen wurde, obgleich sie erst im Jahre 1866 verstorben ist, dafür liegt folgender Grund vor. Wohl hat sie, wie aus Briefen hervorgeht, die sie selbst geschrieben oder die an sie gerichtet waren, auch nach 1820, nämlich in den Jahren 1831, 1836 und 1863, in Dresden geweilt, doch ist über Zweck und Dauer dieser Besuche wie über ihre damaligen Wohnungen in Dresden gar nichts bekannt.
Nach der in ihrem Geburtsorte Jena verbrachten Schulzeit hielt sich L. S. drei Jahre in einer Gothaer Lehranstalt auf, um sich dort hauptsächlich in Sprachen weiterzubilden. Durch Einzelunterricht, den ihr ein tüchtiger, ihr wohlgesinnter Bildhauer erteilte, wurde in der begabten und sehr fleißigen Schülerin die Liebe zur Kunst erweckt. Diese steigerte sich außerordentlich, als L. S., nach Hause zurückgekehrt, die Nachbildungen eines ihr bekannten Jenaer Malers sah, die dieser während eines längeren Aufenthaltes in Dresden auf der Galerie in Trockenfarben angefertigt hatte. Da erwachte in ihr der glühende Wunsch, Malerin zu werden und bei dem erwähnten Künstler Unterricht zu nehmen. Um sich dazu die notwendigen Geldmittel zu verschaffen, strickte, nähte und stickte sie heimlich, öfters des Nachts, malte aber am [171] Tage mit unermüdlichem Eifer, fertigte auch Studien nach der Natur an und machte in der Kunst schnelle und sehr erfreuliche Fortschritte. Als sie erfuhr, daß ihr Verlobter, ein angesehener französischer Arzt, in einem Lazarett dem Fieber zum Opfer gefallen sei, erfaßte sie ein tiefer Trübsinn, dem sie erst entrissen wurde, als sie mit elterlicher Erlaubnis eine Freundin, die im Juni 1810 nach Dresden reiste, begleiten durfte.
Im Besitz verschiedener Empfehlungsschreiben wurde es L. S. nicht schwer, mit angesehenen Künstlern unserer Stadt wie Kaspar David Friedrich, Kersting u. a. in Verbindung zu treten. Der bekannte Professor Vogel von Vogelstein erklärte sich gern bereit, die angehende Künstlerin unentgeltlich im Malen zu unterrichten.
Im Sommer 1810 waren nähere Thüringer Freunde von L. S. in Dresden eingetroffen, um hier einige angenehme Wochen zu verleben. Zu ihnen gehörte der Jenaer Buchhändler Frommann, in dessen Hause die Malerin viel verkehrte und dort manche hervorragende Persönlichkeit kennengelernt hatte. Bei ihm fanden sich jetzt auch in Dresden die Freunde gewöhnlich abends zusammen. Meist hatten sie sich schon vormittags auf der Galerie getroffen, die sich damals im Stallgebäude an der Augustusstraße befand und wo L. S. täglich malte. Eines Morgens am Anfange der zweiten Septemberhälfte teilte Frommann seinen ihn erwartenden Heimatgenossen hocherfreut mit, daß Goethe, aus dem Bade zurückkehrend, nach Weimar über Dresden reisen und einige Tage sich hier aufhalten werde. Zu seiner neben L. S. malenden Schwägerin sagte Frommann: „Er wird kommen ! Ich werde ihn einladen, und gewiß wird er, wie früher in Jena, die Abende bei mir zubringen, und meine Freunde werden das Glück haben, ihn in meinem Hause zu begrüßen, ihn kennen zu lernen.“
Über ihr erstes Zusammentreffen mit dem Dichterfürsten hat L. S. nach Uhde folgende Aufzeichnungen hinterlassen: Als Goethe auf der Galerie erschien, flogen ihm alle entgegen. Ich blieb verdutzt allein zurück und flüchtete mich in eine Fenstervertiefung. Hier hörte ich, wie Goethe näherkam und an meiner Staffelei stehenblieb. „Das ist ja eine allerliebste Arbeit, diese heilige Cäcilia nach Carlo Dolce!“ hörte ich ihn sagen; „wer hat sie gemacht?“ Man nannte ihm meinen Namen. Als er ihn erfahren hatte, schaute er um die Ecke und sah mich in meinem Versteck stehen. Ich fühlte das Blut in meine Wangen steigen, als er mir liebreich die Hand bot. In väterlich wohlwollendem Tone drückte er seine Freude aus, mir hier zu begegnen und ein Talent, von welchem er früher nie etwas gewußt, an mir zu finden, „Wo wohnen Sie, mein Kind?“ fragte er weiter. „In der Ostra-Allee neben dem Botanischen Garten“,[8] erwiderte ich. „Da werde ich Sie besuchen; wir wollen zusammen [172] den Botanischen Garten besehen und diese herrlichen Abende recht genießen. Auch kann ich Ihnen manches zeigen; es gibt Privatsammlungen hier, die Sie gewiß noch nicht kennen. Nur wünsche ich nicht, daß davon gesprochen wird“, fügte er hinzu. Wie beglückt war ich durch diese unerwartete Güte. – Beim Besuch der Galerie am nächsten Vormittage flüsterte Goethe der Malerin unbemerkt zu: „Ich hole Sie heute mit dem Wagen ab, wir fahren zusammen spazieren.“ Er hielt Wort. L. S. erzählt weiter: Gegen Abend kam wirklich der Wagen. Goethe und Seebeck[9] saßen darin; wir fuhren an dem herrlichen Abend durch Dresdens reizende Umgegend. So geschah es mehrmals – ich erlebte köstlichste Stunden, „Wo mag Goethe nur die Abende zubringen?“ hört ich oft die Freunde fragen. „Riemer (der Freund und oft Begleiter des Dichters, der auch jetzt mit ihm im Goldenen Engel wohnte) weiß auch nichts davon!“ Ich hütete mich natürlich, zu plaudern und meinem Versprechen untreu zu werden; als armes, keineswegs immer herzlich willkommen geheißenes Anhängsel so mancher gesellschaftlichen Vergnügung fand ich im Gegenteil eine Art von stolzem Behagen daran, von dem allverehrten Manne im stillen so begünstigt zu sein. – In einem Briefe, den L. S. am 4. Januar 1811 an den ihr befreundeten späteren Arzt Dr. Schröder in Hamburg richtete, teilte sie ihm mancherlei über ihr Zusammentreffen mit Goethe in Dresden mit und bemerkte u. a.: „Er war mir ein väterlicher, gütigster Freund, der die größten Aufmerksamkeiten für mich hatte, mich nicht nur bei meinen Arbeiten unendlich aufmunterte, sondern mich auch dreimal selbst besuchte, mich überall mit hinnahm, mich in allem auszeichnete und sich außer um Seebeck, der beständig mit ihm war, gar nicht um die anderen bekümmerte. Wie wohl mir dies tat, brauche ich Ihnen wohl nicht zu sagen.“ (Uhde S. 62.) „Goethes Abschied von Dresden wurde mir erleichtert durch seine Einladung, ihn im Winter in seinem Hause zu besuchen. Er wollte mir erlauben, ihn zu malen, um mich dadurch als Portraitmalerin bekanntzumachen. Auch wünschte er, daß ich ihm meine Arbeiten zuschicke, damit er sie den Weimarischen Fürstlichkeiten zeige" (S. 64). Ende September wurde die Gemäldegalerie geschlossen, und deshalb kehrte L. S. wieder ins Elternhaus zurück.
Hinzugefügt sei, daß sie auf eine erneute Einladung Goethes diesen wohl im Oktober 1810 in Weimar besuchte und ihn auf seinen Wunsch in Trockenfarben malte. „Zu meinem höchsten Stolze“, berichtet die Künstlerin, „sprach sich das Original befriedigt über das Bild aus. Es durfte mein Eigentum bleiben, damit es mir noch nützlich würde. Ich hütete es; erst 1863 ließ ich es zum Besten einer Berliner Gymnasialstiftung vervielfältigen.“
Nach ihren eigenen Aufzeichnungen wohnte L. S. während ihres ersten Aufenthaltes in einem Hause der Ostra-Allee bei einer älteren Doktorswitwe, von der die Malerin nur ein Stübchen abgemietet hatte, [173] da sie den ganzen Tag sich in der Galerie aufhielt. Wie erwähnt, hatte sie ihrem Gönner Goethe auf seine Frage nach ihrer Wohnung erklärt, das Gebäude liege neben dem Botanischen Garten. Mit diesen Angaben ließ sich das Haus freilich nicht feststellen. Glücklicherweise fand sich an einer anderen Stelle in Uhdes Buche von L. S. die gelegentliche Bemerkung, daß die Generalin v. Knobelsdorf eine Mitbewohnerin ihres Wohngebäudes sei. Auf Grund dieser Angabe ließ sich durch das Adreßbuch von 1810, wenn auch nicht ohne Schwierigkeit, sicher ermitteln, daß L. S. im Hause Ostra-Allee Nr. 897, zuletzt bis zu seinem Abbruche Ostra-Allee[WS 25] 8 (O.-Nr. 2067), ihr bescheidenes, aber durch Goethe geweihtes Heim gehabt hat. Das weitere über dieses Gebäude siehe Schopenhauer, Nr. 167.
Bereits schon im Frühjahr 1811 erfüllte sich L. S. ihren Lieblingswunsch und suchte Ende April das schöne, ihr so liebgewordene Dresden zum zweiten Male auf. Durch den Verkauf einiger von ihr gemalten Bilder hatte sie sich die Mittel verschafft, ihren hiesigen Aufenthalt diesmal noch länger ausdehnen zu können als im Jahre vorher. Um ihrer Arbeitsstätte, der Galerie, recht nahe zu sein, zog sie zur Witwe des Malers Kaaz, bekanntlich einer Tochter Anton Graff's, die im Hause Rampische Gasse Nr. 668, jetzt Rampische Straße 14, wohnte. Bei ihrem zweiten Aufenthalte in unserer Stadt machte L. S. die Bekanntschaft Gerhards v. Kügelgen, der, entgegen seiner Gewohnheit, keine Schüler anzunehmen, sich bereit erklärte, ihr in der Ölmalerei Unterricht zu erteilen. Dabei versäumte die Künstlerin nicht, ihre Geschicklichkeit im Gebrauche der Farbenstifte weiter zu betätigen. Ein damals hier derartig gemaltes Nachbildnis, das Raphael Mengs in seiner Jugend darstellte, erbat sich Goethe von seinem Schützlinge und behielt es auch. – Von den bemerkenswerten Personen, mit denen L. S. im Laufe des Sommers in Dresden in nahe dauernde Beziehungen trat, möge wenigstens die weithin bekannte Malerin, Schriftstellerin und Harfenspielerin Therese Aus dem Winkel erwähnt sein. Mit dem Schlusse der Gemäldegalerie am 30. September endete für L. S. ihr zweiter wieder sehr angenehmer Aufenthalt in unserer Stadt.
Offenbar wohl nur für kürzere Zeit ist sie im Frühjahre 1812 in Dresden gewesen, doch gedenkt sie in ihren wenigen darüber vorhandenen Aufzeichnungen nur des Umstandes, daß sie Napoleon hier gesehen habe, der bekanntlich in der zweiten Maihälfte des erwähnten Jahres vor seinem Kriegszuge nach Rußland am sächsischen Hofe weilte.
Genauer wieder sind wir durch die Künstlerin über ihre vierte Anwesenheit in Dresden unterrichtet. An der im Frühjahre 1814 stattfindenden Hochzeitsfeier von L's. jüngerer Schwester hatte auch die Familie Kügelgen teilgenommen und die Künstlerin eingeladen, mit nach Dresden zu reisen und dort für längere Zeit ihr Heim zu teilen. Mit großer Freude ging L. S. auf das Anerbieten ein, und so weilte sie seit Ende Mai 1814 wieder in unserer Stadt und wohnte diesmal im Hause Hauptstraße Nr. 140, jetzt 13, bei Kügelgens, die ihrem lieben Gaste neben des Meisters Arbeitsstätte ein Zimmer [174] zur Verfügung gestellt hatten. Da Frau von Kügelgen zur Stärkung ihrer Gesundheit sich mehrere Wochen in Augustusbad bei Radeberg aufhalten mußte, versorgte L. S. in dieser Zeit den Haushalt. Dabei war es ihr noch möglich, auf der Galerie einige ihr in Auftrag gegebene Nachbildungen von Ölgemälden anzufertigen.
Ganz unvermutet wurde die Künstlerin Zeuge eines Ereignisses, das unsere Stadt in die größte Aufregung versetzte. Während seines längeren Aufenthaltes in Dresden im Jahre 1813 hatte Napoleon namentlich die Neustadt stark befestigen und an den von den Toren nach außen abgehenden Straßen Schanzen anlegen lassen. Die größte unter ihnen war die nicht weit von Kügelgens Wohnhause vor dem Schwarzen Tore gelegene sogenannte Kaiserschanze, die etwa das heutige Gebiet Café Pollender, den Albertplatz und den westlichsten Teil der Bautzner Straße einnahm. Das darin befindliche steinerne Blockhaus wurde, als im Jahre 1814 die Russen Dresden besetzt hielten, zu einem Pulvermagazin eingerichtet. Am Morgen des 27., aber nicht des 24. Juni, wie L. S. berichtet, kam es zu jenem schweren Unglück, das sie in nächster Nähe miterlebte und worüber sie schreibt: Als ich am 24. Juni früh 9 Uhr trotz heftigen Regens mich eben anschickte, in die Galerie zu gehen, ertönte plötzlich ein fürchterlicher Knall. Die Fenster zersprangen, der Ofen stürzte zusammen, die Türen flogen auf, Bilder fielen von den Wänden. Kügelgen rannte mit dem Angstrufe: „Retten wir uns!“ aus seinem Zimmer; die Luft verfinsterte sich durch dicken Qualm. „Eine Pulverexplosion!“ rief es auf der Straße. – Wenn L. S. angibt, das Unglück, das 50 Soldaten und etwa 20 bürgerlichen Personen das Leben kostete und die Dreikönigskirche sowie zahlreiche andere nahestehende Gebäude mehr oder weniger stark beschädigte, sei von den Russen durch unvorsichtiges Entladen einer im Jahre vorher dort gelegten französischen Mine herbeigeführt worden, so ist das ein verzeihlicher Irrtum. In Wirklichkeit hatten die russischen Soldaten dem kurz vorher erlassenen polizeilichen Verbote zuwider in der Kaiserschanze beim Pulverfassen geraucht. „Der Druck der Luft“, berichtet L. S. weiter, „war so gewaltig, daß in dem stundenweit von Dresden entfernten Pirna etliche Fenster zertrümmert wurden. In unserem Hause blieb keine Scheibe unversehrt, Kügelgens auf der Staffelei befindliche Bilder waren mit Glassplittern völlig gespickt. Es war ein furchtbarer Morgen. Wenn man es wagte, aus dem Fenster zu sehen, so begegnete der Blick nicht selten Bahren, auf denen Tote vorübergetragen wurden.“ – Nach einem dreimonatigen, abermals sehr angenehmen Aufenthalte in Dresden, bei dem L. S. öfters mit Elise von der Recke verkehrte, reiste sie gegen Ende September wieder nach Hause.
Wie bereits bemerkt, läßt sich von den drei übrigen Besuchen der Malerin in unserer Stadt nichts mitteilen, doch werden einige Angaben über ihre weiteren Lebensverhältnisse nicht unerwünscht sein. Auch in der Folge war sie immer bemüht, sich in ihrer Kunst zu vervollkommnen. Deshalb besuchte sie vom Juli 1817 bis zum September 1818 die Kunstakademie in München und begab sich von hier aus nach Italien, „dem gelobten Lande aller Künstler“. Während des fünfjährigen meist in Rom [175] verbrachten Aufenthaltes, der L. S. „wie ein einziger heller Frühlingstag däuchte“, verkehrte sie mit vielen hervorragenden Malern und Bildhauern, schuf auch Nachbildungen von verschiedenen berühmten Gemälden. Im Jahre 1826 weilte die Künstlerin zu Studienzwecken einige Monate in Paris, hielt sich dann, um ihr durch Goethes Tod tieferschüttertes Gemüt etwas zu beruhigen, vom August 1832 ein reichliches Jahr nochmals in Rom auf, ohne sich diesmal befriedigt zu fühlen. Wohl auf des Dichterfürsten Empfehlung war ihr 1823 bei den Prinzessinnen Maria und Augusta von Weimar der Zeichenunterricht und im folgenden Jahre die Aufsicht über die damals noch recht bescheidene Großherzogliche Gemäldesammlung übertragen worden, weshalb sie dauernd nach Weimar übersiedelte. Dadurch hatten sich ihre Beziehungen zu Goethe noch enger gestaltet und sie konnte erklären, „daß bis zu seinem Tode sein Arbeitszimmer ihr allezeit offengestanden habe“.
Die von L. S. in ihrem langen Leben geschaffenen Bilder sind sehr zahlreich. Sie malte u. a. verschiedene Fürstlichkeiten des Weimarischen, Gothaischen und Mecklenburg-Schweriner Hofes, eine beträchtliche Zahl von Gliedern befreundeter Familien, besonders viel Kinderbildnisse, Altarbilder für evangelische Kirchen und Heiligenbilder für katholische Gotteshäuser. Ein der Künstlerin 1823 von Karl August in Auftrag gegebenes Gemälde Die heilige Elisabeth, das 13 Gestalten zeigte, befindet sich seit 1826 auf der Wartburg in den Privatgemächern der Großherzoglichen Familie.
Nr. 167. Schopenhauer, Arthur, Dr., 1788–1860, Sohn eines Hamburger Großkaufmanns, ist als einer der hervorragendsten deutschen Philosophen bekannt. Bei seinen Universitätsstudien wandte er sich zunächst den Naturwissenschaften, später der Philosophie zu, der er dann auch treu blieb. Infolge entstandener Unstimmigkeiten zwischen ihm und seiner Mutter, der geistreichen, lange Zeit in Weimar wohnenden Romanschriftstellerin Johanna Schopenhauer, kam er im Jahre 1814 zu einem mehrjährigen Aufenthalte nach Dresden.
Schon früher war er, wenn auch immer nur vorübergehend, hier gewesen, wie folgende Angaben „aus den Fremdenbüchern der Dresdner Kunstkammer von Konrad Heyn, der Mitteilungen aus den Sächsischen Kunstsammlungen, Band VI (1915)“ und in Fremdenlisten des Dresdner Anzeigers beweisen. Diese Angaben wurden mir von dem hiesigen hervorragenden Sinfoniker Herrn Paul Büttner freundlichst zur Verfügung gestellt und von mir nachgeprüft. In dem Bericht „Mitteilungen aus den Sächsischen Kunstsammlungen“ heißt es S. 12 wörtlich: „Stud. philos. Arthur Schopenhauer kam von Berlin aus mit drei Kommilitonen am 17. September 1812 nach Dresden, die Kunstkammer zu besuchen. 1817 (ohne nähere Angabe eines Datums) wiederholte er den Besuch.“ Ob er sich und bez. wie lange mit seinen Studiengenossen damals in unserer Stadt aufgehalten und wo er gewohnt hat, war leider nicht zu ermitteln. – In den seit 1804 erscheinenden Fremdenlisten des Dresdner Anzeigers findet man im Jahrgange 1813 folgende Mitteilung: „Einpassirt. 22. May. Hr. Stud. Schoppenhauer aus Weimar, [176] Stadt Weimar.“ Dieser Gasthof, damals Seegasse 46, infolge Verlegung der Haustür jetzt Breite Straße 1 (O.-Nr. 466), führt schon seit den 1840er Jahren den Namen „Rheinischer Hof“. Zweck und Dauer des diesmaligen Besuchs Sch's. sind unbekannt. – Über die nächste Ankunft des Philosophen in Dresden meldet der Anzeiger vom Jahre 1814: „Einpassirt. 24. May. Hr. D. philos. Schopenhauer aus Weimar, im Kl. Rauchhaus.“ Dieser Gasthof umfaßte, als Sch. dort sein Heim aufgeschlagen hatte, die beiden Häuser Scheffelgasse Nr. 160 und 161; später beschränkte sich der Betrieb nur auf das ersterwähnte Gebäude, jetzt Scheffelstraße 19 (O.-Nr. 575), das heutzutage Gäste nicht mehr beherbergt, sondern nur bewirtet und unter dem Namen „Zum Hirsch am Rauchhaus“ bekannt ist.
Nur kurze Zeit blieb Sch. im Gasthofe, dann siedelte er in das Gebäude über, in dem er sich für seinen geplanten mehrjährigen Aufenthalt in Dresden eine günstig gelegene, ruhige und geräumige Wohnung gemietet hatte. Sie befand sich in dem Hause Ostra-Allee Nr. 897, das schrägüber vom Eingange der Stallstraße in der Hoheiten oder der Herzogin (Sophie) Garten stand. Leider ist dieser nach mehr als dreihundertjährigem Bestehen seit dem Herbste 1916 größtenteils geräumt. – Das Gebäude, in dem Sch. nun reichlich vier Jahre wohnte, gehörte im ersten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts dem Arzte Dr. Mittelhäuser, bei dem der kurfürstliche Hausmarschall Peter August v. Schönberg, der Vater der nachmaligen Gräfen Charlotte v. Kielmannsegge, oft vorsprach, auch einmal gelegentlich einer Kur längere Zeit gewohnt hat. Von dem Arzte ging das Haus an seine Witwe über, deren Erbe die kleinere Hälfte des ziemlich umfangreichen Grundstückes den beiden vereinigten Freimaurerlogen „Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute“ und „Zum goldenen Apfel“ käuflich überließ. Hier wurde nun in den Jahren 1837 und 1838 das heute noch stehende vordere Logenhaus errichtet. Die größere Hälfte des Mittelhäuser'schen Grundstückes mit dem Wohnhause erwarb der Staat, der das letztere niederreißen und das erkaufte Gebiet mit der Herzogin Garten vereinigen ließ. (Vergl. Dr. Severus, Licht ins Dunkel der Verhüllung: Das wahre Lebens- und Charakterbild der Gräfin v. Kielmannsegge-Schönberg. S. 13, 14.) Zuletzt trug das erwähnte Gebäude die Hausnummer 8 und die O.-Nr. 2067. Wie er geplant, widmete sich Sch. in unserer Stadt mit allem Eifer wissenschaftlichen Arbeiten. Während seines Aufenthaltes in Weimar bei seiner Mutter 1813 und 1814 war er mit Goethe in Verkehr getreten, dessen Farbenlehre den Philosophen veranlaßte, in Dresden eine Abhandlung „Über das Sehen und die Farben“ zu veröffentlichen. Hier schrieb er auch sein Hauptwerk: „Die Welt als Wille und Vorstellung“, in dem er nach seinem eigenen Bekenntnisse „ein neues philosophisches System aufstellte“. – Über seinen Arbeiten vergaß Sch. nicht den geselligen Verkehr zu pflegen. Gern traf er sich mit Mitgliedern des Liederkreises bei dem Italiener und Weinstubeninhaber Chiappone, aber auch im Italienischen Dörfchen, später Helbigs am Theaterplatz, und auf dem Belvedere. Freilich fällte er bei den leicht entstehenden Wortgefechten oft sehr harte, wenn auch humorvolle [177] Urteile über seine Gegner, die ihm dann zürnten, was ihn veranlaßte, den Umgang mit ihnen schließlich einzustellen. Von nun an lebte er ziemlich zurückgezogen, bis er 1818 Dresden verließ.
Eine höchst anziehende Schilderung von den damaligen literarischen Zuständen in Dresden, von Sch's. Charakter und seinen Beziehungen zu den bedeutenden hiesigen Schriftstellern jener Zeit bietet Oskar Walzel in den Sonntags-Beilagen Nr. 34, 35 und 36 des Dresdner Anzeigers 1916. – Obgleich dieser längste Aufenthalt Sch's. in unserer Stadt reichlich vier Jahre dauerte, findet sich sein Name in dieser Zeit in den Dresdner Adreßbüchern nicht verzeichnet. Erst im Buche von 1819 wird der Philosoph unter dem Namen „Anton Schoppenhauer“ aufgeführt, so daß er damals noch als Einwohner Dresdens gegolten haben muß. Dafür spricht auch der Wortlaut folgender Mitteilung in der Fremdenliste des Dresdner Anzeigers vom August 1819, worin die erneute Ankunft des Philosophen gemeldet wird. „Am 25. Aug. Einpassirt. Hr. Dr. phil. Schopenhauer allhier von Leipzig, zur St. Gotha“, damals Schloßgasse Nr. 294, jetzt Schloßstraße 11 (O.-Nr. 724).
Wie aus einem kurzen, aber nicht unterzeichneten Aufsatze der Sonntagsbeilage Nr. 57 des Dresdner Anzeigers vom 11. September 1910 hervorgeht, hat sich Sch. nach 1818 noch zweimal in unserer Stadt aufgehalten. Erst weilte er hier vom August 1819 bis März 1820, nachdem er von seiner ersten italienischen Reise zurückgekehrt war.
Dieses Aufenthaltes gedenkt auch Dr. Georg Müller in einem Aufsatze der Sonntagsbeilage Nr. 37 des Dresdner Anzeigers von 1916. Darin teilt er mit, daß Sch. am 19. Oktober 1819 und am 8. März 1820 persönlich auf dem (alten) Rathause gewesen ist, um Zinsscheine und Wechsel abzuholen, die er im Juli 1814 in der Kommissionsstube zu gerichtlicher Verwahrung übergeben hatte. Freilich wäre es, wie Dr. Müller annimmt, auch möglich, daß in beiden Fällen Sch. nur auf der Durchreise nach Dresden gekommen sei. Auch den Winter von 1824–1825 verlebte Sch. in Dresden, um hier endlich das Ende eines gegen ihn bereits 1821 angestrengten Rechtsstreites herbeizuführen. Eine ältere hiesige Näherin, gegen die der Philosoph augenscheinlich tätlich vorgegangen war, weil sie seine häusliche Ruhe empfindlich gestört haben sollte, hatte ihn verklagt. Alle zuständigen Gerichtsstellen verurteilten ihn. – Leider ist von diesen zwei Besuchen Sch's. in Dresden nicht bekannt, wo er gewohnt und womit er sich beschäftigt hat. – Nach seinem Weggange im Jahre 1818 war er von 1820 an längere Zeit als philosophischer Lehrer an der Universität zu Berlin tätig, siedelte aber 1831 nach Frankfurt a. M. über, wo er bis zu seinem Tode lebte und sich die Ergänzung seiner philosophischen Arbeiten angelegen sein ließ.
Seit dem Frühjahre 1912 besitzt unser Stadtmuseum eine vom verstorbenen Bildhauer Walther Sintenis geschaffene Marmorbüste Sch's., die vom Vorstande der Tiedge-Stiftung angekauft und unserer Stadt geschenkt worden ist.
- ↑ Genaueres darüber im Aufsatz Friedrich II, Seite 87.
- ↑ Die Angabe P. Schumanns in seinem Buche Dresden, Seite 195, K. sei 1782 gestorben, ist unrichtig. Die auf dem Inneren Neustädter Friedhofe noch heute vorhandene Grufthalle, in der der berühmte Bildhauer seine letzte Ruhestätte gefunden hat, enthält als Denkmal einen auf Löwenfüßen ruhenden Steinsarg. Auf ihm liegt eine Tafel mit Inschrift, die ausdrücklich besagt, daß K's. Tod am 11. September 1779 erfolgte.
- ↑ Genaueres über Goethes Zusammentreffen mit L. Seidler s. Nr. 166.
- ↑ S. Seite 111 von Dr. K. Barthels Bericht über die Höhere Bürger- und Mittlere Volksschule zu Blasewitz auf die Schuljahre 1905–1909.
- ↑ Hierzu sei bemerkt, daß Joseph Buol, der in dem Hause Pirnaische Gasse Nr. 704, zuletzt bis zu seinem 1915 erfolgten Abbruche Landhausstraße 14 wohnte, damals nicht Gesandter, sondern nur Legationssekretär bei der österreichischen Gesandtschaft war.
- ↑ Auf seinem Raume steht jetzt das Druckereigebäude der Dresdner Nachrichten.
- ↑ Letztere wurde vom Vicomte de Grouchy im Sommer 1900 durch den Druck veröffentlicht. Deren von Oberlehrer Dr. Friedrich Aster besorgte Übersetzung ins Deutsche ist in Nr. 2 des XI. Jahrgangs der Dresdner Geschichtsblätter erschienen. Der handschriftliche Bericht zerfällt in zwei Teile, von denen der erste – Seite 86–89 – sich auf N's. Aufenthalt in Dresden vom 16. bis 29. Mai 1812, der zweite dagegen – Seite 90–98 – auf sein Hiersein vom 8. Mai bis 25. Juli 1813 bezieht.
- ↑ Das war eine irrtümliche Angabe, da damals der erste Botanische Garten Dresdens überhaupt noch garnicht bestand, vielmehr erst 1819 angelegt wurde. Die Malerin hätte sagen müssen: „neben der Herzogin Garten“, dessen Anlage in den Jahren 1591 und 1592 für die Herzogin Sophie erfolgte, von dem aber seit dem Herbst 1916 nur wenig mehr vorhanden ist. Auf seinem Gebiete soll nach Beendigung des Weltrieges ein Neubau für die Kgl. naturwissenschaftlichen Sammlungen errichtet werden.
- ↑ Der geistvolle Dr. Seebeck war ein berühmter Physiker in Jena, mit Goethe befreundet, und sah diesen öfters als Gast in seinem Hause. L. S. kannte ihn bereits.
Anmerkungen (Wikisource)
- ↑ Vorlage: Winkelmann, korrigiert gemäß Text und Wikipedia
- ↑ Vorlage: Alexander, korrigiert gemäß Text
- ↑ eingefügt gemäß Text und Wikipedia
- ↑ Vorlage: Emanuel, korrigiert gemäß Text
- ↑ Vorlage: Caulincourt, korrigiert gemäß Text und Wikipedia
- ↑ Vorlage: den
- ↑ Vorlage: anderdweitig
- ↑ Vorlage: Verhandhandlungen
- ↑ evtl. muss es heißen: Funktion
- ↑ Vorlage: Dreden
- ↑ Vorlage: verdeinstvolle
- ↑ Vorlage: 1759, korrigiert gemäß Inhalts-Übersicht und Wikipedia
- ↑ Vorlage: Kunstdenmäler
- ↑ Vorlage: v. Räcknitz. Korrektur entspr. Nr. 132
- ↑ Vorlage: Weinbersgrundstück
- ↑ Vorlage: pästlicher
- ↑ Vorlage: Marcoloni
- ↑ Im Beitrag zu Marcolini Nr. 124 und anderen Beiträgen mit Hinweis auf dessen Palais ist immer die Hausnummer 41 angegeben.
- ↑ Vorlage: Schloßstaße
- ↑ Vorlage: Löß'schen. Korrektur gemäß Register und Erwähnung Kammerherr v. Loß im vorhergehenden Absatz
- ↑ Vorlage: des
- ↑ Vorlage: dehalb
- ↑ Vorlage: ds
- ↑ Vorlage: unmitelbaren
- ↑ Vorlage: Ostra-Alle