Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Nutzpflanze für Kleider und Medizin
Band VI,2 (1909) S. 24352484
Gemeiner Lein in der Wikipedia
GND: 4154515-1
Gemeiner Lein in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register VI,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|VI,2|2435|2484|Flachs|[[REAutor]]|RE:Flachs}}        

Flachs oder Lein, Linum usitatissimum L., ist (wahrscheinlich) in den zwischen dem Persischen Golf, dem Kaspisee und dem Schwarzen Meere gelegenen Ländern wildwachsend (A. de Candolle D. Ursprung der Kulturpfl., übers. von Goeze 1884, 151. 161. K. Reiche bei Engler und Prantl D. natürl. Pflanzenfamilien III 4, 1896, 32). Der neugriechischen Vulgärsprache gehören an τὸ λινάρι = F. (Th. v. Heldreich D. Nutzpfl. Griechenlands 1862, 63) und τὸ πανί = Leinwand (A. Jannarakis Deutsch-neugr. Handwörterb. 1883); in der Schriftsprache wird für die Pflanze ἡ λινοκαλαμίς und ἡ λινοκαλάμη gesagt, ein Wort, welches sich aus dem späteren Altertum erhalten zu haben scheint (vgl. u. S. 2445) und von C. Fraas (Synopsis plant. flor. class. 1845, 81) auch als Vulgärname bezeichnet wird. Der türkische Name für F. ist ketén (K. Kannenberg Kleinasiens Naturschätze 1897, 150), der arab. kittán, der ital. lino (auch für Leinwand neben pannolino), der span. lino usw. Der F. wird heute selten in Griechenland gebaut, im großen nur in der Provinz Elis (wie im Altertum; vgl. u. S. 2470), außerdem noch in Akarnanien und Aitolien, auch auf Kreta (v. Heldreich ebd.). So kamen in Griechenland, wo der F. auch zur Gewinnung des Leinöls verwertet wird, im J. 1875 auf eine Einwohnerzahl von ca. 11/2 Millionen nur 381 damit bepflanzte Hektare (A. G. Tombasis [2436] La Grèce agricole 1878, 32). Wenig günstiger war damals das Verhältnis in Ägypten, wo der F. im Altertum eine so große Bedeutung gehabt hat, aber jetzt größtenteils durch die Baumwolle verdrängt ist. In Italien dagegen waren in den J. 1870–1874 bei einer Einwohnerzahl von fast 30 Millionen immerhin durchschnittlich 81 116 ha für diese Kultur bestimmt und lieferten durchschnittlich 233 337 Doppelzentner an F. und Werg. Im J. 1894 stand die Lombardei obenan mit 18 038 ha, dann folgte Sizilien mit 14 886, während im alten Latium nur 560 ha dieser Kultur geweiht waren. Der Ertrag kam auch fast ganz dem Konsum gleich, da zu diesem nur ein geringer Import hinzukam.

I. Vorhomerische Zeit.

In den schweizerischen und österreichischen Pfahlbauten und dann von Lagozza in der Gemeinde Besnate der Provinz Mailand sind meist noch aus neolithischer Zeit (d. h. aus der Zeit vor 1500 v. Chr. nach Jak. Heierli Urgesch. d. Schweiz 1901, 314) Reste einer F.-Art und mannigfaltiger Produkte, welche von derselben gewonnen wurden, gefunden (O. Heer Über den Flachsbau u. d. Flachskultur im Altert. 1872, 11ff. Heierli a. a. O. 126). Es handelt sich dabei aber nicht um L. usitatissimum L., sondern um die sehr nahe verwandte, meist perennierende und im Mittelmeergebiet heimische, aber jetzt wohl nirgends mehr angebaute Art L. angustifolium Huds. (Heer ebd. Heierli a. a. O. 161). Schon früh konnte der Mensch auf die Nutzbarkeit dieser Pflanze aufmerksam werden. Ihre Stengel sterben im Herbst ab und werden durch den Winter ausgebleicht; die Fasern, welche durch die Verwitterung sich lostrennen, sind ausgezeichnet durch ihre Zartheit, Zähigkeit und Elastizität, daher sie sich leicht zu Fäden oder Schnüren verbinden lassen (Heer 1). Da in den Pfahlbauten die Stengel nur ausnahmsweise mit Wurzeln gefunden sind, so läßt sich annehmen, daß die angebaute Pflanze ihrer perennierenden Natur entsprechend nicht gerauft, sondern geschnitten wurde (ebd. 16). Im Fertigen von Geweben hatten die (keltischen?) Pfahlbauern schon in der neolithischen Zeit keine geringe Fertigkeit erworben, wie die zahlreichen Leinwandreste von Robenhausen und andere beweisen (ebd. Heierli 174ff.). Zwar sind mit einer einzigen Ausnahme von Köper nur taffetartige Stoffe vorgefunden (G. Buschan Verhandlungen der Berl. Gesellsch. f. Anthropologie 1889, 234. Heierli a. a. O. 176), doch wird der Köper auch heute bei Linnen gewöhnlich nicht hergestellt. Ihre kunstvollen Webereien können aber die Pfahlbauern auch auf einem primitiven senkrechten Webstuhl hergestellt haben (Buschan ebd. 231. Heierli a. a. O. 179; vgl. W. Helbig D. Italiker in der Poebene 1879, 22). Die Samen wurden dem Hirsebrei beigemischt und geröstet, wahrscheinlich vielfach als Nahrung verwendet (Heer a. a. O. 11). Beweisen nun diese Funde mit Sicherheit, daß in Mitteleuropa schon zur Urzeit F.-Bau getrieben wurde, so ist es fraglich, ob die in der primitiven Kulturschicht auf dem Esquilin gefundenen hörnernen Utensilien, welche nach der Annahme der Paläoethnologen zum Auskämnen des F. dienten, nicht auf fremde Einflüsse späterer Zeit hindeuten (Helbig a. a. O. 67f.). Jedenfalls [2437] hält O. Schrader (Reallex. d. idg. Altertumsk. 1901 u. ,Flachs‘) es auch aus sprachlichen Gründen für wahrscheinlich, daß die Indogermanen Europas mit der Kenntnis des Leinbaus und einer primitiven Linnenindustrie schon in vorgeschichtlichen Zeiten ausgerüstet waren. Er beruft sich dabei namentlich auf die den europäischen Indogermanen gemeinsame Bezeichnung des F.: gr. λίνον (schon bei Homer = Angelschnur, Spinnfaden, Netz, Bettlaken, daneben bei ihm λι-τ-ί und λῖ-τ-ά = linnene Decke; vgl. jedoch u. S. 2439f.), lat. linum = Lein neben lin-t-eum = Leinwand, ahd. lîn und lina, altn. lîna, angels. lîne = Lein und einige keltische Namen für ,Lein‘ und ,Leinen‘. Zugleich nimmt er an, daß es sich dabei um L. angustifolium gehandelt habe, während L. usitatissimum zuerst in altägyptischen Gräbern nachweisbar sei. ,Wenn somit die Griechen und Römer‘, fährt er fort, ,mit uralter Kenntnis und Benutzung des F. ausgerüstet in ihre historische Heimat einzogen, so steht es doch andererseits nicht minder fest, daß sie, und vor allem die Bewohner des für den F.-Bau wenig geeigneten Hellas, wie auf andern Gebieten so auf diesem unter den Einfluß semitischer Länder wie auch Ägyptens gerieten, in denen F.-Bau und Linnenindustrie seit ältester Zeit blühten, und welche Fabrikate hervorbrachten, mit denen sich die Gewebe der Urzeit nicht messen konnten‘. Speziell in bezug auf die Kleidung der europäischen Indogermanen meint er (S. 939), daß abgesehen von der uralten Felltracht unter den Webestoffen im Süden (in der Schweiz) der F., im Norden die Wolle vorgeherrscht habe. Auch Fr. Studniczka (Beiträge z. Geschichte d. altgr. Tracht 1886) möchte den Urgriechen eine ähnliche Leinenindustrie zuschreiben, wie sie die Pfahldörfer betrieben, jedoch hätten die Männer ursprünglich unter einem wollenen Mantel einen hosenartigen (wollenen) Schurz (31. 76. 82), die Frauen (11. 13. 29) dorische Kleidung, d. h. nur ein einziges großes viereckiges und durch Heftnadeln zusammengehaltenes Wollenzeugstück (6. 82; vgl. 119) getragen (vgl. Amelung o. Bd. III S. 2326. 49ff.). Ähnlich möchte W. Helbig (D. Homer. Epos2 1887, 161f. 164. 171f. 184; vgl. Guhl u. Koner Leben d. Gr. u. R.6, herausg. v. R. Engelmann 1893, 284f.) den Griechen der Urzeit nur das letztere, wollene, Zeugstück nebst einem hosenartigen Schurz für die Männer zuschreiben; freilich sei schon in vorhomerischer Zeit an die Stelle dieses (wollenen) Schurzes bei den Männern infolge semitischen Einflusses der linnene Chiton, ein genähtes, unmittelbar auf dem Leibe getragenes Untergewand (vgl. Amelung o. Bd. III S. 2309, 60ff.) getreten, da das Substantiv χιτών in der epischen Sprache allgemein gebräuchlich sei. Wie dem auch sei (s. u. S. 2445), so müssen doch die Hellenen, als sie in Griechenland seßhaft geworden waren, und die Italiker bereits in frühester Zeit wohl nur das auch im Orient kultivierte L. usitatissimum, nicht L. angustifolium, zur Herstellung ihrer Gewebe, vielleicht auch zum Anbau verwendet haben. Von Mesopotamien nämlich, dessen Bewohner nach dem Ausweis uralter Denkmäler schon in sehr früher Zeit mit der Herrichtung kreppartiger Leinwand vertraut waren (Helbig Epos 185), wurde der F. jedenfalls schon vor 2500 in Ägypten [2438] eingeführt (G. Schweinfurth Verhandl. d. Berl. Ges. f. Anthropolog. 1891, 664. 669; vgl. Fr. Wönig D. Pflanzen im alten Ägypten 1886, 182). Ein Zusammenhang zwischen Ägypten und den semitischen Ländern auf diesem Gebiete ergibt sich auch aus den beiden gemeinsamen Benennungen des F.: ägypt. pešt, hebr. pēšet, pun. φοιστ in ζεραφοῖσ[τ] bei Diosc. II 125 (Schrader a. a. O. 249). Daß aber der ägyptische F., obwohl L. angustifolium in der benachbarten Kyrenaika wild wächst, das einjährige L. usitatissimum gewesen sein muß, geht schon aus den erhaltenen Malereien hervor, in denen bei der Ernte die Stengel ausgerissen wurden (A. de Candolle a. a. O. 158. Wönig a. a. O. 184). Überdies lassen die reichen Samenfunde aus einem der 12. Dynastie (1996/93–1783/80) angehörigen und anderen Gräbern keinen Zweifel darüber, daß der im alten Ägypten gebaute F. zu L. usitatissimum gehört hat (Wönig a. a. O. A. Engler bei V. Hehn Kulturpfl. u. Haustiere6 1894, 183), wie denn auch heute dort nur eine Abart desselben, L. humile Mill., gebaut wird. Aus den biblischen Schriften erfahren wir nichts Bestimmtes darüber, welche F.-Art in Palästina kultiviert wurde. Vielleicht erst aus dem 2. Jhdt. n. Chr. erfahren wir, daß die Juden den F. nach dem Abblühen rauften (P. Rieger Versuch einer Technol. u. Terminol. der Handwerke in der Mischna I, 1894, 8), also das einjährige L. usitatissimum kultivierten. Dasselbe Verfahren wird auch für Italien im 1. Jhdt. n. Chr. bezeugt (Plin. XIX 7. 28), ferner für den Anfang des 14. Jhdts. (Petrus de Crescentiis XII 8), ebenso z. B. auch für das arabische Südspanien in der zweiten Hälfte des 12. Jhdts. (Le livre de l'agriculture d'Ibn-al-Awam, trad. par Clément Mullet II 1866. 110, wo auch nach einer orientalischen Quelle spätestens des 10. Jhdts. gesagt ist, daß der F. koptischen Ursprungs sei) und um 1551 (Al-Scharki bei Dureau de la Malle Climatologie comparée de l'Italie et de l'Andalousie 1849, 86).

Wie früh im östlichen Mittelmeergebiet linnene Manufakte im Gebrauch waren, zeigen einige vorhistorische Funde. Einer der ältesten Nekropolen auf Kypern gehört ein fast aus reinem Kupfer gearbeiteter Dolch an, an dem sich ein Stückchen Gewebe erhalten hat, welches bei mikroskopischer Untersuchung deutliche Linnenfasern erkennen ließ (F. Dümmler Athen. Mitt. XI 1886. 218 mit Beilage Ι 14). Es besteht teils aus Resten von feinem Gewebe, welches Fr. Studniczka (ebd. XII 1887, 23) für einen Überzug hält, teils aus einem Stückchen groben Linnens, welches er für das Überbleibsel eines linnenen Panzers ansieht. Auf dem Hügel von Hissarlik ist das Bruchstück einer prähistorischen Schale ausgegraben worden, in dessen Loch die Reste eines zum Aufhängen des Gefäßes dienenden Strickes staken, welche ebenfalls durch mikroskopische Untersuchung als aus F. hergestellt erwiesen sind (H. Schliemann Ilios 249). An einigen Schwertern aus einem Grabe der Akropolis von Mykenai fand Schliemann (Mykenae 1878, 326) Spuren ausgezeichnet gewebter Leinwand, wovon hie und da ganz kleine Läppchen an den Schwertklingen klebten. Ein solches Fundstück bespricht Studniczka (Athen. Mitt. XII 21 mit Fig. 4) ausführlich. [2439] An dem Rest eines Schwertes klebt ein ringsum abgebröckelter, etwa 8 cm langer Linnenlappen, welcher fast durchgängig aus etwa 14, zusammen fast 1 cm dicken Schichten ziemlich groben Zeuges besteht. Die wahrscheinlichste Erklärung dünkt ihn die zu sein, daß hier auf griechischem Boden zum erstenmal der Rest eines Linnenpanzers vorliege, doch glaubt er, daß auch dieses Stück einen Beitrag zu dem orientalischen Gesamtbilde der mykenischen Kultur liefern könne. Ferner zeigen mykenische Kriegervasen unter dem Panzer den eng anliegenden Chiton (Furtwängler und Löschcke Myken. Vasen 1886 Taf. 42. Engelmann a. a. O. 37 mit Fig. 37). Was nämlich die Kleidung betrifft, so glaubt Studniczka (Beiträge 38) weder einen tiefgehenden Gegensatz noch eine sichere Übereinstimmung mit der griechischen Tracht, welcher wir in den Homerischen Gedichten begegnen, erkennen zu können, so daß es also zweifelhaft bleibt, ob und wie weit sich die Träger der mykenischen Kultur wollener oder linnener Kleidung bedient haben. Daß Helbig den Männern vorhomerischer Zeit den linnenen Chiton zuschreibt, ist schon erwähnt. Doch scheint Amelung (o. Bd. III S. 2326, 49ff.) geneigt, anzunehmen, daß auch die mykenischen Frauen den linnenen Chiton, nicht den später bei den Frauen gebräuchlichen wollenen Peplos getragen hätten, da sich Fibeln, mit denen der Peplos meist genestelt wurde, nirgends in mykenischen Gräbern gefunden hätten, während dies in anderen vordorischen Gräbern (d. h. in solchen vor dem 10. Jhdt.) der Fall sei. Nun sind Fibeln zwar weder in Hissarlik noch in Tiryns (Helbig Epos 47. H. v. Rohden bei Baumeister Denkm. d. klass. Altert. III 1888, 1908), wohl aber einige jüngerer Zeit in Mykenai (Helbig ebd. 83, 9. K. Schuchhardt Schliemanns Ausgrabungen 1890, 332) ausgegraben. Freilich können diese von Männern zur Befestigung eines wollenen Mantels, der über dem Chiton getragen sein mochte, benützt worden sein. Immerhin mag aber die linnene Kleidung bei den Mykenern infolge orientalischen Einflusses überwogen haben.

II. Homerische und Hesiodeische Zeit.

Vorauszuschicken ist, daß der Sprachgebrauch der ps.-Homerischen Hymnen und der Hesiodeischen Dichtungen, von denen besonders die letzteren größtenteils im Mutterlande, die ersteren zum Teil im Mutterlande entstanden sind, nichts bietet, was eine geringere Stufe der Entwicklung hinsichtlich der Tracht als die Homerischen Epen verriete (Studniczka Beiträge 133). Obwohl nun der Stoff der betreffenden Manufakte meist nicht direkt als linnen bezeichnet wird, sondern nur die ihnen gegebenen Epitheta und andere Umstände auf diesen schließen lassen, handelt es sich doch nach Studniczkas (Beitr.) und Helbigs (Epos 161ff. 165ff. 171ff. 215ff. 294) Untersuchungen um folgende Gegenstände: 1) Die Aisa oder Moira spinnt das λίνον, den Schicksalsfaden (Il. XX 127. XXIV 209; Od. VII 197), d. h. einen Faden von F. Auch die Angelschnur (Il. XVI 408) und das Fischnetz (ebd. V 487) werden λίνον genannt, ebenso ein Betttuch (Od. XIII 73. 117), und ein solches als fein bezeichnet (Il. IX 661). 2) Während nach Schrader, wie vorher (S. 2437) erwähnt, λῖτα und λιτί idg. Herkunft [2440] sind, will V. Bérard (Rev. arch. 1901, 399) diese nur bei Homer vorkommenden Wörter mit hebr. luth = Schleier (Jes. 25, 7 = tela i. d. Vulg.) und arab. luthu oder lithu = Mantel zusammenstellen und als semitisches Lehnwort ansehen. Man breitet λῖτα, d. h. linnene Decken, der Schonung halber über die in der Remise befindlichen Wagen (Il. VIII 441) und über die Stühle (Od. I 130. X 353); man umhüllt ἑανῷ λιτί, d. h. einem schmiegsamen Linnentuche, die Leiche des Patroklos (Il. XVIII 352) und das seine Asche enthaltende Gefäß (ebd. XXIII 254). Von Leinwand können auch die gleichen Zwecken dienenden πέπλοι (Il. V 194. XXIV 796; Od. VII 96) gewesen sein, zumal sie ,fein‘ heißen (Od. ebd. 97), ebenso die ,glänzenden‘ Decken ῥήγεα (Od. VI 38. XI 189. XIII 118. XIX 318. 337. XXIII 180). 3) Der Lokrer Aias und der Mysier Amphios erhalten das Epitheton λινοθώρηξ (Il. II 529. 830; vgl. Plin. XIX 25) = mit einem linnenen Panzer gewappnet. Wenn der Panzer des ersteren auf einer rhodischen Schale gegen den sonst üblichen Gebrauch weiß gemalt ist (Journ. Hell. Stud. V 1884, 235 Taf. XL), so fragt es sich, ob nicht der Maler den linnenen Panzer, der jenem im Schiffskatalog zugeschrieben wird, darstellen wollte (Helbig Epos 294), 4) Der oft erwähnte, genähte und geschlossene, hemdartige χιτών war das Hauskleid des Mannes. Beim Ausgehen legte er darüber meist einen Mantel, gewöhnlich die wollene χλαῖνα, bezw. den Panzer an. Vor dem Schlafengehen wurde er abgelegt (Od. I 437). Dabei handelt es sich gewöhnlich um einen kurzen χιτών (vgl. Amelung o. Bd. III S. 2330, 47. 2332, 32ff.), der schon in Homers Zeiten in der Männerkleidung durchaus herrschend geworden war (ebd. 2330, 18). Hierher gehört auch der wohlgezwirnte, στρεπτός, χιτών (ebd. 2334, 46). Der lange, bis an die Füße reichende Chiton wird an einer Stelle (Il. XIII 685) den Ioniern, für die er in späterer Zeit bezeichnend ist, zugeschrieben, wobei unter jenen die Athener gemeint sind. Außerdem wird er als Festtracht der Ionier bei einem Feste auf Delos geschildert (Hymn. I 147). Das Wort χιτών, in ionischer Prosa κιθών, hängt zusammen mit aram. kitana, vulgärarabisch kittân und aethiop. ketan = F., linnenes Zeug, assyr. kitinnû = Leinwand (freilich arab. ḳuṭn = Baumwolle) und vor allem mit hebr. ketonet, womit im Alten Testament ein auf bloßem Leibe getragenes, gewöhnlich linnenes Kleid bezeichnet wird (Gesenius-Buhl Handwörterb. über d. Alte Test.12 1895; vgl. Bérard a. a. O. 397). Schon aus diesem Grunde ist anzunehmen, daß χιτών ursprünglich als semitisches (phoinikisches) Lehnwort einen Linnenrock bedeutet habe (Amelung o. Bd. III S. 2310, 21ff.). Dazu kommt, daß er die Epitheta σιγαλόεις = glänzend (Od. XV 60. XIX 232; νηγάτεος = fettglänzend, Il. II 43, ist sehr zweifelhaft) und ,weich wie die Schale einer trockenen Zwiebel und leuchtend wie die Sonne‘ (Od. XIX 232) erhält. Er hat einen schwachen Ölglanz (Il. XVIII 595), den ihm die beim Weben angewendete Appretur mit Öl verliehen hat. Noch heute bedienen sich nämlich die ländlichen Leinweber bei uns, um die Fäden (der Kette?) glatt und geschmeidig zu machen, nach dem Gebrauch der Schlichte auch [2441] des Öls (W. Hertzberg Philol. XXIII 1874, 8; vgl. Blümner Technol. und Tenninol. I 1875, 184, 10), während eine derartige Anwendung des Öls in der Wollenweberei ohne Analogie ist (Helbig Epos 169). Daß ζῶμα für χιτών gesagt sein (Od. XIV 482, vgl. 489) oder den untern Rand des Panzers bezeichnet haben könne (Il. IV 187. 216), möchte Amelung (a. a. O. 2329, 56ff.) bestreiten und annehmen, daß darunter eine ἐξωμίς von starker Wolle oder starkem Linnen zu verstehen sei (vgl. u. S. 2453f.). Nur bildlich wird der eherne Panzer des Alkathoos χιτών genannt (Il. XIII 439) und den Kriegern häufig das Beiwort χαλκοχίτωνες gegeben (Studniczka 62. Helbig 288). 5) Das Wort φᾶρος möchten einige (z. B. W. Prellwitz Etymol. Wörterb. d. griech. Sprache 1892) mit lett. burwes, buras = kleine Segel zusammenstellen, bezw. auf idg. = schneiden (ebd. u. φᾶρος u. φάρω) oder = sich bewegen (D. Laurent et G. Hartmann Vocabul. étymolog. de la langue gr. et de la l. lat. 1900, 108. 443) zurückführen, andere teils als ägyptisches Lehnwort unter Hinweis auf die Insel Pharos (Studniczka 88ff.), teils als semitisches Lehnwort ansehen, letztere, indem sie es mit hebr. ăfēr = Kopfbedeckung (auch assyr. apâru = anziehen, sich bekleiden) (Helbig 194f.) oder mit hebr. pe'ēr = Kopfputz, Turban als Tracht der Priester, des Bräutigams und der vornehmen Jerusalemerinnen (H. Lewy D. semit. Fremdw. 1895, 82ff. Bérard a. a. O. 399) vergleichen. Es begegnet uns zunächst als das Obergewand des Dionysos (Hymn. VII 5) und der Volkskönige, wobei ihm das Epitheton ,groß‘ gegeben wird (Il. II 43. VIII 221; Od. VIII 84. XV 61), so daß es sich von der wollenen χλαῖνη, dem gewöhnlichen Mantel der Männer, schon durch seine Größe unterschieden haben muß (Helbig 193). Es scheint weder wie der χιτών genäht noch wie öfters die χλαῖνα genestelt gewesen zu sein, da wenigstens Heftnadeln nicht erwähnt werden (Helbig 199. 206). Es war ein Luxusgewand (vgl. Il. XXIV 231; Od. XXIV 277) und wurde wahrscheinlich nur im Sommer getragen (Studniczka 92). Es wird zwar an einigen Stellen (Il. VIII 221; Od. VIII 84; Hymn. VII 6; vgl. Od. XIII 108) purpurn genannt, doch wird auch sonst im Altertum Purpurleinwand erwähnt (Studniczka 87; vgl. Amelung o. Bd. III S. 2324, 7ff. 2331, 14ff., auch u. S. 2450 über Eurip. Orest. 1431 und S. 2452 über Plin. XIX 22 und S. 2462). Außerdem ist es möglich, daß πορφύρεος ursprünglich die Bedeutung von ,heftig erregt, schimmernd‘ gehabt hat (s. besonders Alex. Dedekind Ein Beitrag zur Purpurkunde 1898, 90ff.). Das φᾶρος der Frauen, ein oblonges Zeugstück (Helbig 206), wurde gegürtet (Studniczka 86. Helbig 206) und wie der meist wollene Peplos, das gewöhnliche und alleinige Gewand der Frauen, gebraucht, d. h. um den bloßen Körper gelegt (Hes. op. 198), wird aber wie das der Männer auch als groß bezeichnet (Od. V 230. X 543). Als linnen wird es charakterisiert durch die Beiwörter λευκόν weiß (Hes. ebd.), ἀργύφεσν weißglänzend und λεπτόν dünn oder fein (Od. ebd.). Außerdem heißt das φᾶρος, welches Penelope als Leichentuch für Laertes webt, λεπτόν (Od. II 95. XIX 140. XXIV 130) und erglänzt, nachdem es vom Webstuhl [2442] abgenommen und gewaschen ist, wie die Sonne und der Mond (ebd. XXIV 147). Daß nicht einmal diesem kunstvollen Gewande buntgewebte Ornamentik wie der Chlaina und dem Peplos zugeschrieben wird, spricht ebenfalls für einen linnenen Stoff (Studniczka 87), wie derselbe Umstand beim Chiton. Geradezu λευκόν genannt ist das über die Leiche des Patroklos gebreitete φᾶρος (Il. XVIII 353). Überhaupt scheint es, daß die Toten damals ausschließlich in linnene Stoffe gehüllt wurden (Studniczka 88. Helbig 167). Dieser Stoff kann auch das Fehlen (oder vielmehr seltene Vorkommen) der Heftnadeln in den ältesten (mykenischen) Gräbern Griechenlands erklären (Studniczka 88), da er durch wiederholtes Durchstechen von Heftnadeln leiden muß und diese daher bei ihm überhaupt nicht in Anwendung gekommen sein mögen (ebd. u. 13f.). Ferner wickelte man den neugeborenen Apollon in ein weißes und feines φᾶρος, d. h. Windeltuch, ein (Hymn. I 121f.). Aus φάρεα endlich, welche er von der Kalypso erhielt, bereitete Odysseus die Segel für sein Floß (Od. V 258), und aus Leinwand werden wohl schon damals hauptsächlich wie später Segel bereitet worden sein (E. Buchholz Homer. Realien II 1, 1881, 260. Hehn 165), da der Hanf erst verhältnismäßig spät den Griechen und Römern bekannt wurde und überhaupt nie von ihnen zur Bereitung der Segel benutzt worden ist (vgl. E. Assmann bei Baumeister Denkmäler III 1888, 1620). 6) Selbst die εἵματα λεπτά, die feinen Gewänder Hektors (Il. XII 510), scheinen linnene gewesen zu sein; ebenso die ἄργυφα εἵματα, die weißglänzenden Gewänder der Maia (Hymn. III 250); ob aber auch die εἵματα σιγαλόεντα anderer Frauen (Il. XXII 154; Od. VI 26), ist zweifelhaft, da zu diesen auch ein anscheinend hochroter, φαινότερος πυρὸς αὐγῆς, Peplos gerechnet wurde (Hymn. IV 85f.), und obwohl Studniczka (50; vgl. Amelung o. Bd. III S. 2311, 13ff.) annimmt, daß σιγαλόεις mit der Bedeutung ,fettglänzend‘ (?) niemals wollenen Kleidern beigelegt werde. Dagegen entspricht das fein gearbeitete und auf der Haut glänzende Kleid, ἔσθος, des Helios (Hymn. XXXI 13) einem Chiton (Od. XIX 232; vgl. das Schleiertuch Il. XIV 185), und auch das weißglänzende Kleid, die ἀργυφέη ἐσθής, der Pandora (Hes. theog. 574) wird von Leinwand gewesen sein. 7) Das Wort ὀθόνη ist wohl mit Sicherheit als semitisch in Anspruch zu nehmen (O. Schrader Linguist.-histor. Forschungen zur Handelsgesch. u. Warenkunde I 1886, 192. Gesenius-Buhl a. a. O. unter אֵטין‎. Bérard a. a. O. 398; anders Prellwitz a. a. O. und Laurent et Hartmann a. a. O. 75 und 480 zu idg. = binden), wenn auch das einmal im Alten Testament (Prov. 7, 16) vorkommende ethûn, woraus buntgewirkte Stoffe hergestellt wurden, ägyptisch genannt wird und für seinen Namen kein passender semitischer Stamm gefunden ist (H. Lewy a. a. O. 124f.). Nicht zufällig werden später die feinen und weichen Kleider (die vestes Melitenses der Römer, vgl. u. S. 2464), durch deren Herstellung die einst von Phoinikern besiedelte Insel Malta berühmt war, ὀθόναι genannt (Diod. V 12. Hesych. s. Μελιταία), [2443] d. h. linnene Gewebe. Wenn Silius Italicus (XIV 251) Malta stolz auf seine tela lanigera nennt, so könnte er höchstens baumwollenes Gewebe gemeint haben, befände sich dann aber im Widerspruch mit den andern Gewährsmännern, so daß vielleicht linigera zu lesen ist. Wenigstens sind ὀθόνια, wenn kein Beiwort dabei steht, höchstens bei dem ägyptischen Verfasser des Periplus mar. Erythr. nicht linnene, sondern baumwollene Stoffe (s. u. S. 2476), Diodor würde für diese βύσσινα gesagt haben (Diod. I 85 = Plut. Is. et Os. 39). Ob die arabische (Diosc. II 213) oder syrische (Plin. XXVII 109) Pflanze ὀθόννα, die sehr unverständlich beschrieben wird, hieher gehört, ist nicht zu entscheiden. Nun tragen die auf dem Schilde des Achilleus dargestellten tanzenden Mädchen feine ὀθόναι, die Jünglinge dagegen Chitone (Il. XVIII 595), so daß jene wie diese unmittelbar auf dem Leibe zu sitzen und die Stelle der Peploi zu vertreten scheinen (Studniczka 119). Übrigens ist dabei zu erinnern, daß von einem eigentlichen Mantel der Frauen nie die Rede ist (ebd. 124). Da ferner die ὀθόναι, welche die phaiakischen Mägde weben, von Öl triefen (Od. VII 105 und bei Plut. de Pyth. or. 4 p. 396 b), so müssen sie, worüber schon beim Chiton die Rede war, von Linnen gewesen sein (so auch Schrader Reallex. 248). Was das hier den ὀθόναι beigelegte Adjektiv καιροῦσσαι betrifft, so besagt es, daß sie mit einem καῖρος, d. h. einem Gefüge von Fäden, mittels deren die beiden Fädenreihen des Aufzugs auseinander gehalten wurden, um dem Einschlag den Durchgang zu verschaffen, versehen sind (Blümner Technol. I 126, 5. Helbig 168), und καῖρος wird von Lewy (a. a. O. 125) mit hebr. qûr = dünner Faden verglichen. Besonderes Gewicht legen Studniczka (49, vgl. 87) und Helbig (169) noch auf den Umstand, daß die Mägde hier sitzend arbeiten, während an andern Stellen (Il. I 31; Od. V 62. X 222. 226. 254 ἰστόν ἐποιχομένη) dies im Stehen geschehe, indem sie meinen, daß der älteste (der aufrechte nach Studniczka) Webeapparat nur ausnahmsweise die Arbeit im Sitzen gestatte und zur Herstellung leinwandartiger Stoffe ungeeignet sei, und sich für die letztere Behauptung auf Karabaček (bei Benndorf und Niemann Reisen in Lykien und Kurien 1884, 19) berufen. Doch stellt Karabaček seine Behauptung nur für den höchst primitiven Webstuhl der Jurukenweiber Kleinasiens auf, an dem sie in verschiedenster Haltung, auch sitzend, den farbigen Wollfaden mit den Fingern durch die Kette ziehend, ihre gobelinartigen Stoffe mehr sticken als weben. Auch scheint ihm diese Technik nicht durch die Einteilung berührt zu werden, welche H. L. Ahrens (Philol. XXXV 1876, 395) mit Beziehung auf beide Arten aufrechtstehender Webstühle des klassischen Altertums treffe. Ahrens nämlich unterscheidet einen aufrechten Webstuhl als älteren, an dem man stehend, und einen ebenfalls aufrechten jüngeren, an dem man sitzend wob, und vermutet, wie andere (s. o. S. 2436), daß die Bewohner der schweizerischen Pfahlbauten ihre Stoffe am älteren Webstuhl stehend von unten nach oben gewebt hätten. Überhaupt spricht er (388) den älteren Griechen und Römern den wagrechten Webstuhl ab. Besonders bezeugt Servius [2444] (Aen. VII 14, nach Blümner Technol. I 122, 5 und 184 allerdings unzuverlässig), daß noch gegen 400 n. Chr. die römischen Leinweber stehend gearbeitet hätten. So bedarf es denn auch keiner weiteren Erklärung, daß Penelope das erwähnte kunstvolle φᾶρος stehend webt (vgl. auch H. Blümner über den aufrechten Webstuhl der Penelope in einem Vasenbilde bei Baumeister Denkm. Fig. 2332 = Mon. d. Inst. IX 42, und Heierli a. a. O. 178). Also zugegeben, daß der aufrechte Webstuhl bei Homer vorherrscht, so braucht man daraus noch nicht mit Studniczka (50) auf ein Vorherrschen der Wolle bei ihm in der einheimischen Produktion zu schließen oder sich zu scheuen, die Bekanntschaft mit der Leinweberei allzuweit zurückzudatieren, zumal er selbst einen leisen Zweifel darüber nicht unterdrücken kann, ob ein aufrechter Webstuhl zur Anfertigung feiner Leinenzeuge wirklich nicht geeignet gewesen sei. Daß aber ὀθόνη Linnen, bedeutet habe, bezeugt auch der spätere Sprachgebrauch (Helbig 169). Dagegen waren auch die ἀργενναὶ ὀθόναι, das weiße Schleiertuch, mit dem Helena ihr Gesicht verhüllte (Il. III 141), von diesem Stoffe, nicht, wie Pollux (VII 54) erklärt, von Wolle. 8) Zur weiblichen Tracht gehörte auch ein Schleiertuch, κρήδεμνον, καλύπτρη, κάλυμμα, welches die Frau, wenn sie sich zum Ausgehen anschickte, in der Regel über den Hinterkopf zog und über Schultern und Rücken hinabwarf, das Gesicht freilassend (Helbig 215f.). Dieses κρήδεμνον wird öfters (Il. XVIII 382; Od. I 334. XVI 416. XVIII 210. XXI 65; hymn. V 25. 438. 450), ebenso die καλύπτρη (Il. XXII 406) fettglänzend, λιπαρόν, -ή, genannt, nämlich glänzend von dem bei der Appretur angewandten Öl (Helbig 170); das κρήδεμνον der Here erglänzt wie die Sonne (Il. XIV 185). Dies führt auf einen linnenen Stoff, zumal, wie erwähnt, der Gegenstand auch einmal (Il. III 141) ὀθόνη heißt. Wenn κάλυμμα zweimal (Il. XXIV 94; hymn. V 40) das Epitheton κυάνεον, d. h. tiefschwarz, erhält, so handelt es sich um ein Trauergewand, das auch von Linnen sein konnte, da das Schleiertuch niemals buntgewirkt war (Studniczka 127). Daß das κρήδεμνον, einmal ein Hochzeitsgeschenk der Aphrodite an Andromache (Il. XXII 470), immer ein besonders feiner und kostbarer Gegenstand gewesen sei und durchaus nur von den Orientalen den Griechen zugeführt sein könne, wie Studniczka (127f.) glaubt, ist doch schon deshalb zweifelhaft, weil auch die Mägde der Nausikaa (Od. VI 100) κρήδεμνα und gewöhnliche Frauen sogar schöne κρήδεμνα (ebd. IV 623) trugen (vgl. Studniczka 124). Wie das κάλυμμα einmal durch ἔσθος, d. h. ein Wort von allgemeiner Bedeutung, vertreten wird (Il. XXIV 94), so wird auch einmal das Schleiertuch ἑανός, was sonst für πέπλος steht (Studniczka 127), genannt und als weißglänzend bezeichnet (ebd. III 419). 9) Daß die ῥήγεα genannten Decken, weil sie das Epitheton ,glänzend‘ σιγαλόεντα erhalten (Od. VI 38. XI 189. XIX 318. 337. XXIII 180), von Linnen gewesen seien, dürfte nicht ganz sicher sein, da z. B. zu den εἷματα σιγαλόεντα der Aphrodite, wie erwähnt, ein hochroter πέπλος gehört (Hymn. IV 85f.), falls man nicht auch diesen für einen linnenen ansehen will. [2445]

Fassen wir die Ergebnisse zusammen, so ist klar, daß die Griechen die feinen linnenen Stoffe zunächst durch den phoinikischen Handel erhalten haben, aber schon zur Homerischen Zeit solche in den ionischen Städten gearbeitet wurden (Helbig 170f.). Man braucht also auch nicht mit Studniczka (46. 57, 5) anzunehmen, daß nur die gröberen Linnenzeuge, wie ein solches z. B. bei dem Chiton des als Bettler verkleideten Odysseus (Od. XIII 434) vorauszusetzen ist, heimisches Erzeugnis gewesen seien. Daß dagegen die altertümliche Vorstellung von der das λίνον, den Schicksalsfaden, spinnenden Göttin als Beweis dafür gelten kann, daß der F. an Ort und Stelle gewonnen worden sei (so Helbig 171f. Schrader Reallex. 247), wird zum Teil bestritten (Hehn 166. Studniczka 57, 1). Diese Vorstellung konnte schon Jahrhunderte bestanden haben, wenn bereits, was nicht undenkbar, die Mykenaier F. gesponnen haben sollten. Auch der Zusammenhang mit der F.-Kultur der Pfahlbauern ist nicht sicher, da der Übergang von dem Linum angustifolium, das nach Ausweis der Pfahlbautenfunde und den Experimenten Heers (a. a. O. 16) doch auch eine gute, wenn auch nicht ebenso lange Faser liefert, zum Linum usitatissimum schwer begreiflich wäre. Daher ist es wohl möglich, daß die Hellenen erst nach ihrer Trennung von den übrigen europäischen Indogermanen überhaupt den F. und zwar in der Form des Linum usitatissimum durch die Phoiniker kennen gelernt haben. Das Wort λίνον mag ja immerhin indogermanischer Herkunft sein, kann aber ursprünglich jeden Faden bezeichnet haben und erst später die Bedeutung F.-Faden usw. angenommen haben, zumal λιτί und λῖτα semitisches Lehngut sein können. Dann müßten freilich die übrigen hierher gehörigen europäischen Bezeichnungen teils direkt, teils indirekt aus dem Griechischen entlehnt sein (Hehn 174. 570), eine Annahme, die selbst nach Schrader (Reallex. 246f.) fast nur bei λιτί (λῖτα) und linteum auf wesentliche lautgeschichtliche Schwierigkeiten stoßen soll. Das lange i in lat. līnum wenigstens kann hierbei weniger in Betracht kommen, da es sich auch einmal in λιν-οχτάομαι (Ar. Pax 1178) findet. Daß dagegen die Griechen schon in Homerischer Zeit den F. und zwar Linum usitatissimum angebaut haben, ist wohl möglich.

III. Griechenland und andere Länder, soweit sie mit ihm in Berührung kommen, in den letzten sieben Jahrhunderten v. Chr.

a) Über die hierher gehörigen feinen amorginischen Stoffe, meist Frauengewänder, ist bereits oben von Mau (Bd. I S. 1875, 13ff.) und Amelung (Bd. III S. 2323, 13ff.) gesprochen. Da ihr Gebrauch nur für das 5. und 4. Jhdt. bezeugt ist, so können die viel späteren Zeiten angehörigen Erklärungen nicht als zuverlässig angesehen werden. Der Stoff wird aber meist für λίνον (Poll. VII 74) oder λινοκαλάμη (Paus. lex. bei Eustath. ad Dionys. perieg. 525. Suid. Schol. Plat. epist. 13, 363 a. Schol. Aischin. I 97; vgl. Hesych. und Etym. M. 86, 14) ausgegeben. Da nämlich der F.-Stengel λίνου καλάμη (Ps.-Hipp. II 584. 876 K.) oder λινοκαλάμη (Kleopatra bei Gal. XII 433) genannt wurde, so wurde auch für λίνον von manchen λινοκαλάμη (Ps.-Diosc. II 125; [2446] vgl. מִּשִׁמֵּי תָעֵץJos. 2, 6 = λινοκαλάμη Sept. = stipula lini Vulg. = λίνου ἀγκαλίδες Joseph. ant. V 9), dichterisch sogar einfach καλάμη (Kallimachos beim Schol. Pind. Pyth. 4, 376) gesagt. Nach andern soll es sich um Baumwolle (Schol. Aisch. ebd.) oder gar um das haarige Blütenbüschel des Rohrs (ebd. Bekk. anecd. gr. 210, 29) gehandelt haben. Über die zweifelhafte Färbung mit der Orseille der am Strande von Amorgos und anderer Inseln des Aegaeischen Meeres vorkommenden Flechten Roccella tinctoria Ach. und phycopsis Ach. spricht neuerdings A. Philippson (Petermanns Mitt., Ergänzungsh. 134, 1901, 103f.). Über die βύσσος, die zeitweilig, namentlich zur Zeit Herodots, Linnen gewesen sein muß, s. o. Bd. III S. 1108ff.

Das Wort σινδών, welches man früher besonders mit dem Namen des Flusses Indos identifizierte (so auch noch Prellwitz a. a. O. und Laurent et Hartmann a. a. O. 94), ist wohl weder aus dem Indischen noch aus dem Ägyptischen herzuleiten, sondern hängt wahrscheinlich mit dem alttestamentlichen סֶדִין‎ zusammen (Lewy a. a. O. 84; anders freilich Gesenius-Buhl), womit ein linnenes Unterkleid bezeichnet wird. Bei den Griechen bedeutet σινδών eigentlich ein Stück Zeug oder Tuch von beliebigem Stoffe (J. Marquardt D. Privatleben der Römer2 1886, 489, 9), allerdings, soweit sich dies feststellen läßt, zunächst von Leinwand. So hüllen die Ägypter ihre Toten in Streifen σινδόνος βυσσίνης (Her. II 86), und gegen Mückenstiche bietet ihnen ein σινδών keinen Schutz (ebd. 95). Die Perser verbinden ihre Verwundeten mit Streifen σινδόνος βυσσίνης (ebd. VII 181), die Babylonier seihen in der σινδών zerstoßene Fische (ebd. I 200). Mit einem σινδών (Vorhang?) schloß Pythagoras seine Schüler von der Außenwelt ab (Iambl. vit. Pyth. 72. 89). Mit einer Schlinge σινδόνος erhängt sich Antigone (Soph. Ant. 1222), σινδών dient den Aethiopiern als Segel (Eurip. frg. Phaeth. 36 Dind.), und die an der Pest im J. 430 erkrankten Athener ertrugen wegen der Fieberhitze nicht einmal die Bedeckung mit ganz dünnen Decken und σινδόνες (Thuc. II 49, 5). Ein Kleiderinventar der Hera von Samos vom J. 346/5 führt eine σινδὼν λίς auf, welche am Bilde der Göttin ausgebreitet wurde (Ch. Michel Recueil nr. 832, 19; vgl. σινδονίσκος ebd. Z. 24). Seit dem Zuge Alexanders nach Indien wird das Wort am häufigsten auf baumwollene Kleider angewandt (Schrader Forschungen 200. 206. 212. Wagler o. Bd. III S. 169, 57). Doch wird z. B. noch der σινδονίτας der Knaben und Sklaven in der Inschrift von Andania v. J. 91 v. Chr. (bei Michel a. a. O. nr. 694, 17f. und Dittenberger Syll.2 653; vgl. Kern o. Bd. I S. 1217, 50ff.) für ein linnenes Kleidungsstück gehalten (H. Sauppe Ausgewählte Schriften 1896, 271), und im Maximaltarif des Diocletian vom J. 301 n. Chr. (28, 16–36) sind σινδόνες κοιτάριαι, Betttücher von Linnen, angeführt. Die Leinwand, in welche die Leiche Jesu gehüllt wurde, wird teils σινδών (Matth. 27, 59. Marc. 15, 46. Luc. 23, 53) teils ὀθόνια (Luc. 24, 12. Joann. 19, 40. 20, 5 = linteamina im Cod. Vercell. ed. Belsheim und in d. Vulg., wo auch lintea) genannt. Von Linnen werden [2447] wohl auch die Fahne des makedonischen Königs in der Schlacht bei Sellasia 221 v. Chr. (Polyb. II 66, 10), die in nachchristlicher Zeit erwähnten Segel (Lukianos in Anth. Pal. XI 404, 4 und Alciphr. I 12, 2), der wohl zum Verbinden von Wunden gebrauchte τελαμὼν σινδονίτης (Poll. IV 181), eine beim Barbieren gebrauchte mantelartige Serviette (Alciphr. III 66, 2. Diog. Laert. VI 90; vgl. Gal. I 26 u. Etym. M. 804, 23) und ein zum Frottieren des Kopfes gebrauchter σινδών (Alex. Trall. I 493 Puschm.) gewesen sein. In späterer Zeit wird die σινδών auch als ein spezifisch ägyptisches Kleidungsstück bezeichnet (Lucian. deor. conc. 10. Poll. VII 72), auch mit tunica lintea geglichen (Corp. gloss. lat. II 431, 42). Über die auch bei den Griechen im Isisdienst gebräuchlichen linnenen σινδόνες s. Dittenberger a. a. O. nr. 754. Von zweifelhaftem Wert mag die Erklärung von σἰνδονίτης χιτών als linnen sein (Phot.). Über die Bedeutung ,Linnen‘ vgl. auch u. S. 2460.

Das Wort φώσσων ist aus koptisch φωκ = pallium gebildet (s. o. Bd. III S. 1111, 18ff.) und sollte einen ägyptischen Chiton aus grobem Linnen bedeuten (Poll. VII 71). In Wirklichkeit bezeichnet es sowohl das Kleidungsstück eines Mannes (Kratinos bei Poll. VI 18) als auch ein Segel (Lycophr. 26), das von Linnen war (Hesych. Etym. M. 804, 23). Von grobem Linnen wird das Badetuch, φωσοώνιον (Lucian. Lexiph. 2) und von weniger grobem das seinem Zweck nach unbestimmte ἡμιφωσσώνιον (Aristophanes bei Poll. VI 161, vgl. VII 71) gewesen sein. Auch ἡμιτύβιον sollte ein ägyptisches Wort sein. Das saubere ἡμιτύβιον, womit bei Aristophanes (Plut. 729) einem Blinden die Wimpern von einem Heilkünstler abgewischt werden, wird als linnen bezeichnet und mit einem Handtuch verglichen (Schol. Ar. Poll. ebd.; vgl. Erotian. p. 10 Klein. Hesych.), auch als doppeltes, d. h. dickes, σινδόνιον erklärt (Erotian. ebd. Hesych.; vgl. Phot.). Schon von der Sappho (beim Schol. Ar. ebd.) war ἡμιτύβιον σταλάσσον, d. h. triefendes Schweißtuch, gesagt. Um Plattnasen in die richtige Form zu bringen, wird Charpie von ἡμιτύβιον in gewöhnliche Leinwand gehüllt und in die Nasenlöcher gesteckt (Hipp. III 181 K.). In dem erwähnten Kleiderinventar von Samos (bei Michel a. a. O. Z. 23) sind Kopfkissen aus ἡμιτύβιον erwähnt. Angefeuchtete Lappen von ἡμιτύβιον sollen einem Kranken auf Brust und Rücken gelegt werden (Ps.-Hipp. II 269 K.). Ferner war die καλάσιρις ursprünglich ein ägyptisches Unterkleid von Linnen, welches bis zu den Schenkeln reichte und unten gefranst war (Herod. II 81; vgl. Poll. VII 71 und Helbig Epos 185. 207). Nach ihm waren wohl die Καλασίρεις, eine Kriegerkaste in Ägypten (Herod. II 164ff. Steph. Byz. s. Ἑρμοτυμβιεῖς), benannt. Weil man den Spartaner Lykurgos irgendwie mit Ägypten in Verbindung brachte, gab Kratinos auch diesem einen solchen Chiton mit breitem Saum; das Wort selbst war ägyptisch (Schol. Ar. Av. 1294; vgl. Hesych. Phot. Suid. und Etym. M. 209, 23). Mit τρυφοκαλάσιρις bezeichnete Aristophanes (bei Poll. VII 96 und Clem. Alex. paed. II 12; vgl. Hesych.) ein weiches und kostbares weibliches Kleid. Eine Komödie des Alexis war Καλάσιρις betitelt (Poll. X 18). [2448] In der erwähnten Inschrift von Andania in Messenien sind Z. 17–21 καλασήρεις als festliche Unterkleider von Mädchen, Sklavinnen und Hierai, an deren Stelle zum Teil auch σινδονῖται treten können, angeführt; sie waren nach Sauppe (a. a. O.) wohl auch von Linnen. Die schönsten καλασίρεις waren die persischen, aber selbst in Korinth wurden solche und zwar von verschiedener dunkler Farbe hergestellt (Demokritos Ephes. bei Athen. XII 525 d). Bei den letzteren soll nach B. Büchsenschütz (D. Hauptstätten des Gewerbefleißes im klass. Altertum 1869, 72, 3) wegen dieser Farben an Wolle gedacht werden müssen. In einem Verzeichnis der Schenkungen an die Artemis von Brauron ungefähr aus dem J. 330 v. Chr. findet sich ein linnener froschgrüner κάνδυς zur Ausschmückung des Bildes (bei Michel a. a. O. nr. 820, 44. IG II 758 B col. II). Dieser mit Ärmeln versehene κάνδυς ist sonst vornehmlich ein Mantel der vornehmen Perser und Meder (s. Amelung o. Bd. III S. 2207, 18ff.). Für ein lydisches Lehnwort möchte Studniczka (Beiträge 21) κύπασσις ansehen. Die κυπάττιδες, welche Alkaios (bei Athen. XIV 627 b) zusammen mit seinen Waffen nennt, möchte derselbe in den kurzen Chitonen archaischer Panzerfiguren wiedererkennen, zumal Ion von Chios (bei Poll. VII 60) den κύπασσις linnen nennt und wegen seiner Kürze nur bis zur Mitte des Oberschenkels reichen läßt. Derselbe ist von Hipponax (bei Tzetz. Lyk. 855) als ein Untergewand charakterisiert und wird von Hekataios (bei Harpokration) auch den Persern und Kissiern zugeschrieben. Das Wort war auch von Aristophanes und Lysias (ebd.) gebraucht. Später wird es aber für der Artemis von Wöchnerinnen dargebrachte Frauenkleider gebraucht (Anth. Pal. VI 202. 272, vgl. 358), d. h. nach Studniczka (ebd. A. 62) für das kurze Unterhemd, welches die Frauen in späterer Zeit getragen zu haben scheinen. Die Lexikographen geben daher eine ungenaue Erklärung (Hesych. Harpocr. Suid.). Doch wird noch etwa zur Zeit Hadrians κυπάσσιον ἀμφιβάλλεσθαι für ,Krieg beginnen‘ gebraucht (Orac. Sibyll. V 187). Über andere Chitone oder Unterkleider fremder Völker, die aber zum Teil aus Wolle bestanden haben können, und ihre Namen s. Amelung o. Bd. III S. 2333, 32. 58ff. Im folgenden wird es sich nur um die schon früher gebrauchten Ausdrücke für F. und die daraus gefertigten Produkte, λίνον und ὀθόνη, handeln, wozu noch der Ausdruck στύπη, στυπεῖον für Werg u. dgl. hinzukommt.

b) 1. Λίνον.

Die Pflanze wird von Theophrast nur selten erwähnt. Sie liebe einen guten Boden, weshalb es dem Übermaß der Nahrung zugeschrieben werden könne, daß sie sich mitunter in den ganz anders gearteten Lolch, Lolium temulentum L., verwandle (c. pl. IV 5, 4; vgl. II 16, 2 und h. pl. VIII 7, 1), der Same habe etwas Klebriges und Fettes (h. pl. III 18, 3). Auch erwähnt er (ebd. IX 18, 6) ein λίνον πύρινον, d. h. unter dem Weizen wachsendes λίνον, statt dessen Dioskurides (III 129; vgl. Plin. XXVII 62) μελάμπυρον hat, so daß vielleicht die Kornrade, Githago segetum Desf. gemeint sein kann (vgl. Fraas a. a. O. 105. 229). Nach einem wohl etwas älteren Schriftsteller (Ps.-Xen. de re publ. [2449] Athen. 2, 12) wird der F. in ebenen und holzarmen Gegenden gebaut. Schon gegen Ende des 7. Jhdts. würzte man in Sparta die Brote mit Mohn, Leinsamen (λίνον) und Sesam (Alkman bei Athen. III 111 a). Den im J. 425 auf der Insel Sphakteria blockierten Lakedaimoniern wurden von ihren Landsleuten auf verschiedene Art Lebensmittel zugebracht, wobei einige Taucher auch zerstoßene Leinsamen in Schläuchen mit sich führten (Thuk. IV 26, 8). Mehrfach wurde der Same von den Ärzten angewandt, die ihn wie Alkman (a. a. O.) bisweilen einfach nur mit λίνον bezeichnen (Ps.-Hipp. II 431 K. III 39. 314. 573). Er ist nahrhaft und verstopft, hat aber auch etwas Abkühlendes an sich (ebd. I 678). In Wein zerrieben dient er zur Reinigung der Gebärmutter (II 557). Wenn Wind in der Gebärmutter ist, wird er in Wolle auf den Muttermund gelegt (ebd. 849). Bei Brennfieber dient er, so lange in Wasser gekocht, bis der Saft fettig erscheint, und getrunken, zur Kühlung (321). Bei Spannung der Bauchgegend reibt man diese damit ein (76; vgl. Gal. XV 816). Bei Schmerzen in den Seiten macht man damit einen Umschlag auf die Oberbauchgegend (84). In Wein und Öl zerrieben wird er auf eine Geschwulst am Halse gelegt (III 573. 679). Mit andern Mitteln wird er innerlich gebraucht bei Fieber, das mit Leibschneiden verbunden ist (II 94; vgl. Gal. XV 897), als urintreibendes Mittel (ebd. 569), zur Anregung des Appetits (431), bei Gebärmutteranschwellung und Husten der Kinder (656) und bei Schmerzen der Frau im Unterleibe (III 39); äußerlich zur Spülung der Gebärmutter (II 564), zur Reinigung von Wunden (III 314f.), bei Entzündung des Mastdarms (ebd. 335) u.s.w. Wer zufällig eine spanische Fliege verschluckt hat, nimmt Lammeshirn mit Leinsamen (Nic. al. 134). Selbst die Wurzel wurde, nebst den Beeren des phoinikischen Wacholders, Iuniperus phoenicea L., abgekocht, bei Schmerzen am After nach der Entbindung getrunken (Ps.-Hipp. II 736 K.); die Blätter entweder allein eingenommen oder mit andern Mitteln zerrieben eingelegt, wenn Wind in der Gebärmutter ist (849), und zerschnittene Stengel ausgelaugt, mit der Lauge Wolle angefeuchtet und diese an die Gebärmutter gelegt, wenn die Frau nicht schwanger wird (584).

Demnach kann der F.-Bau in Griechenland nicht ganz unbedeutend gewesen sein. Andererseits ist kaum anzunehmen, daß, von Amorgos abgesehen, das Produkt von sonderlicher Güte gewesen sei, da es dem Lande an der erforderlichen Feuchtigkeit im Boden und in der Luft abgeht. Muß man daher einen nicht unbedeutenden Import annehmen, so bleibt es doch im einzelnen unklar, ob es sich dabei um die rohe oder schon zu Garn versponnene Faser oder gar um Gewebe gehandelt habe, weil mit λίνον alle diese drei Begriffe wiedergegeben wurden, wenn auch für das fertige Gewebe das Wort ὀθόνη, wie wir sehen werden, bei weitem bevorzugt wurde. Ägyptisch nennt ein Vogelfänger sein linnenes Netz, λινουλκὸς χλαῖνα (Ion bei Athen. X 451 e; vgl. Poll. V 26). Ein ägyptisches λίνον, ein Faden, diente zum Ausziehen eines Nasenpolypen (Ps.-Hipp. II 243f.). Die Ägypter werden als λίνοποιοί bezeichnet (Schol. Ar. Thoem. 935). Eine [2450] alte Wohnstätte der Leinweber war die Stadt Panopolis in der Thebais (Strab. XVII 813). Die Ptolemaier verschafften sich eine wichtige Einnahmequelle durch Monopolisierung der Linnenfabrikation (M. Rostowzew Wochenschr. f. klass. Philol. 1900, 115). Die Steuer, womit sie die ὀθόνια, d. h. sowohl das rohe Linnen als auch die verarbeiteten Leinwandstücke, belasteten, wird im Revenue-Papyrus aus den J. 283–247 v. Chr. und in einem griechischen Ostrakon des 2. Jhdts. v. Chr. ὀθονιηρά genannt (U. Wilcken Griech. Ostraka I 1899, 266ff.). Diese Steuer wurde vielleicht auch in der römischen Kaiserzeit weiter erhoben (ebd. 269. Rostowzew a. a. O.). Zu allen Arten von Jagdnetzen diente phasianisches, d. h. kolchisches, oder karthagisches feines λίνον (Xen. cyn. 2, 4; vgl. Poll. V 26 und o. Bd. III S. 1676, 40ff). Die Kolcher verarbeiteten das λίνον (= F.?) auf dieselbe Weise wie die Ägypter; das ihrige wird von den Hellenen sardonisches, das aus Ägypten kommende ägyptisches genannt (Her. II 105; vgl. Poll. V 26. Schol. Pind. Pyth. 4, 376). Das Wort Σαρδωνικόν hat verschiedene Deutungen erfahren, z. B. durch Identifizierung mit σινδών (vgl. H. Wiskemann Die antike Landwirtsch. 1859, 25f.). Hehn (a. a. O. 567) möchte es mit iranisch sardis = Jahr in Zusammenhang bringen, da die Fäden des betreffenden Gewebes vielleicht aus 360 noch feineren Fäden, dem aus 360 Tagen bestehenden ältesten Jahre entsprechend, bestanden haben könnten (vgl. hernach Her. III 47). Doch ist es vielleicht aus hebr. שְׂרָד‎ = Wirkerei, aram. סְרָדָא‎ = Flechtwerk, hervorgegangen, so daß also hier wieder phoinikische Vermittlung vorliegen kann. Übrigens erzeugte auch später Kolchis viel λίνον, Hanf, Wachs und Pech; seine Leinweberei war berühmt, und ein Export fand statt (Strab. XI 498; vgl. auch Kallimachos beim Schol. Pind. Pyth. 4, 376). Sizilische Chitone von Linnen schenkte |Platon (epist. 13 p. 363 a) den Töchtern des Kebes, da sie billiger waren als die kostspieligen amorginischen. Keinen Absatz nach Griechenland werden wohl die Linnenfabrikate des babylonischen Borsippa (Strab. VI 739), die des Grenzgebiets von Persien und Afghanistan (Dionys. orb. descr. 1096) oder gar die des östlichen Indien (ebd. 1116) gehabt haben. Vom Hecheln des F. und zwar des amorginischen, der ἀμοργίς, als einer häuslichen Frauenarbeit in Athen, ist ausdrücklich nur einmal die Rede (Ar. Lys. 735ff.; vgl. jedoch das u. S. 2457 über ὠμόλινον und στύπη Gesagte), ebenso von der Herstellung amorginischer Leinwand durch eine athenische Sklavin (Aischin. I 97). Das schon von Homer gebrauchte Bild von der den Schicksalsfaden, λίνον, spinnenden Moira wird wiederholt (Lycophr. 716. Theocr. 1, 139. Callim. lav. Pall. 104). Bei Euripides (Orest. 1431; vgl. das Zitat bei Poll. VII 31) dreht Helena das λίνον an der Spindel, in der Absicht, linnene Purpurgewänder auf das Grabmal der Klytaimnestra zu legen; bei Aristophanes (Ran. 1347) spinnt eine Athenerin das λίνον zu einem Faden. Als Dareios in Sardes war, zeigte sich ein paionisches, d. h. thrakisches, Weib in der Öffentlichkeit, ein λίνον spinnend (Her. V 12). Vom Spinnen eines λίνον scheint auch Pherekrates (bei [2451] Poll. VII 73; über den hier genannten γέρων, vielleicht = Spinnrocken, s. H. Blümner Techn. I 182f.) zu sprechen. Von dem Verweben zu Kleidungsstücken spricht Sophokles (bei Poll. ebd. 45); Platon (Polit. 280 c) erwähnt das Verarbeiten des λίνον, derselbe (Cratyl. 389 b) das dazu gebrauchte Weberschiffchen, und Alexis (bei Poll. VII 72) nennt eine Weberin γυνὴ λινουργός. Von dieser Tätigkeit hergeleitet ist offenbar das von Strattis, Platon, Aristoteles (s. darüber v. Leutsch und Schneidewin Paroemiogr. gr., zu Zenob. IV 96) gebrauchte Sprichwort οὐ λίνον λίνῳ συνάπτεις ,du verknüpfst nicht Linnenfaden mit Linnenfaden‘, d. h. ,du verknüpfst fremdartige Begriffe miteinander‘.

Was die fertigen Gebrauchsgegenstände betrifft, so wird zunächst der linnene Faden einfach λίνον genannt. Um eine innere Eiteransammlung zu entfernen, wird in den gemachten Einstich Charpie mit einem darangebundenen λίνον gelegt (Ps.-Hipp. II 259 K.). Bei Unempfänglichkeit der Frau werden gewisse Medikamente mit Wolle aufgetupft, diese mit einem λίνον in Leinwand, ὀθόνιον, gebunden und eingeschoben (ebd. 716). Eine ähnliche Verwendung findet es beim Austreiben einer abgestorbenen Leibesfrucht (ebd. 752). Lose gewordene Zähne werden damit verbunden (ebd. III 174). Der Komiker Platon (bei Hesych. s. ἀσπαλιεύς) nennt die Angelschnur λίνον. In einer delphischen Inschrift (Th. Homolle Bull. hell. VI 1882, 120) werden zusammen mit Metallkränzen λίνα angeführt, mit denen entweder die Blätter an den Zweig gebunden oder an denen die Kränze aufgehängt waren. Ein mit linnenen Fäden zusammengenähter Schlauch, das Schiff der Danaiden, wird λινορραφὲς δόρυ genannt (Aischyl. Suppl. 135), ein am Fuß mit einem Faden angebundener und fliegen gelassener Käfer λινόδετος μηλολόνθη (Ar. Nub. 763). Als Xerxes eine Schiffbrücke über den Hellespont schlug, hatten die Phoiniker die dazu nötigen Seile aus λευκόλινον zu liefern (Her. VII 25. 34. 36). Darunter versteht Hehn (a. a. O. 163) Spartgras, Stipa tenacissima L., weil dieses von Hieron II. zu den Tauen seines Frachtschiffes aus Spanien bezogen war und λευκέα genannt wird (Moschion bei Athen. V 206 f). Doch sagt Aischylos (Pers. 68) von derselben Brücke, daß sie λινόδεσμος. d. h. mit linnenen Stricken zusammengebunden gewesen sei. Auch wird später gesagt, daß gewisse große Tiere im Indos durch Taue von λευκόλινον gefangen würden (Aelian. hist. an. V 3). Ankertaue heißen χαλινοὶ λινόδετοι (Eur. Iphig. Taur. 1043). Für spartanische Schifte waren die λίνα bestimmt, die im J. 405 aus Athen geschmuggelt wurden (Ar. Ran. 362, vgl. Schol.). Mit Stricken von gesponnenem F., κλωστοῦ λίνοιο, läßt Euripides (Troad. 538) die Troer das verhängnisvolle Pferd nach dem Tempel der Athena ziehen, wie man es mit Schiffen tue. Oft ist λίνον ein Fangnetz der Perser (Strab. XV 734) und Griechen für Landtiere (Theocr. 8, 58. 27, 16. Archias in Anth. Pal. VI 179, 6; λινοστασία, d. h. Aufstellen des Netzes, bei Archias ebd. 16, 2. 179, 2), Fische (Aisch. Choeph. 508. Theokritos bei Athen. VII 284 b. Archias Anth. Pal. VI 16, 4. 179, 6; λινοπλήξ Numenios bei Athen. VI 321 b und λιναγρέτης [2452] Lycophr. 237 = im Netz gefangen; λινόστααία Archias a. a. O. 179, 2) und Vögel (Archias in Anth. Pal. VI 179, 6; λινοπτάομαι = achte, ob sich etwas im Netze fangt, Ar. Pax 1178; λινοστασία Antipatros Sidon. in Anth. Pal. IX 76, 6 und Archias ebd. VI 179, 2; λίνον = Netz von Rohr im nördlichen Ägypten, Diod. I 60).

In der Bedeutung Segel finden wir λίνον nur bei Dichtern (Apoll. Rhod. I 565. 1278. II 902), λινόπτερος = ,mit Segeln beflügelt‘ als Attribut von Schiffen (Aisch. Prom. 468) und λινοπόροι αὖραι = durch die Segel streichende Winde (Eur. Iphig. Taur. 410), wozu λινόκροκον φᾶρος = von F. gewebtes Segel (Eur. Hec. 1081) kommt. An Segeln soll auch nach dem zweifelhaften Zeugnis des Plinius (XIX 22) der Versuch, Linnen zu färben, gemacht sein, nämlich an denen der Schiffe Alexanders d. Gr. auf dem Indos. Mit einem purpurnen Segel kam nach ihm (ebd.) Kleopatra mit Antonius nach Actium. Aus Leinwand zusammengenähte Pfühle oder Unterbetten sind die λινρρραφῇ τυλεῖα (Sophokles bei Poll. X 39). Der König Amasis schenkte den Lakedaimoniern einen linnenen Panzer, θώρηξ λίνεος, von solcher Feinheit, daß 360 Fäden wieder einen Faden bildeten und doch alle sichtbar waren (Herod. III 47). Hiezu bemerkt Hehn (a. a. O. 567), daß die Zahl 360 der Zahl der Tage des ältesten Jahres entsprochen habe. Einen andern Panzer der Art weihte Amasis der Athena von Lindos auf Rhodos (Herod. ebd.); bei diesem soll jeder Faden aus 365 einzelnen Fäden bestanden haben (Plin. XIX 12). Linnene Panzer, θώρακες λινοῖ, trugen die Assyrier im Kriegszuge des Xerxes gegen Hellas (Herod. VII 63), ebenso die Phoiniker und palaestinensischen Syrer, welche zur Bemannung der Schiffe des Xerxes gehörten (ebd. 89). Landesüblich waren sie ferner bei den Susern (Xen. an. VI 4, 2); bei den Chalybern, den nördlichen Nachbarn der Armenier, fand Xenophon (ebd. IV 7, 15) dieselbe Art Kriegsbekleidung. Nach Ion, Deinias und Mnaseas waren in einem alten Orakel, das an die Megarenser oder die Bewohner von Aigion ergangen war, die Argeier λινοθώρηκες genannt worden (s. darüber C. Müller FHG II 51 und Fr. Dübner zu Anth. Pal. XIV 73). Der Dichter Alkaios (bei Athen XIV 627 b) zählt unter seinen Waffen auch Panzer von λίνον auf. In einem Schatzhause zu Olympia lagen drei linnene Panzer, welche Gelon und die Syrakusaner nach ihrem Siege über die Karthager geweiht hatten (Paus. VI 19, 7). Den athenischen Kriegern gab Iphikrates statt der Ketten- und Erzpanzer linnene, um sie beweglicher zu machen (Corn. Nep. Iphicr. 1. 4); letztere scheinen bald darauf bei den Griechen überhaupt nicht ungewöhnlich gewesen zu sein (Aen. Tact. 29, 2). Die Sage gab sogar der indischen Stadt Gazos linnene Schutzmauern (Dionysios Samios oder Dionys. perieg. bei Steph. Byz. s. Γάζος; vgl. Nonn. Dionys. XXVI 55ff.).

Als usuelle Männertracht finden wir den linnenen χιτών, wie wir ihn in der Homerischen Zeit kennen gelernt haben, zunächst nur in Ionien und Attika bei den wohlhabenden Klassen wieder (Helbig Epos 164. Amelung o. Bd. III S. 2330, 22ff.). Auch bei den Thessalern (Studniczka Beiträge 23) und den dorischen Stämmen, [2453] nicht nur des Heimatlandes (Studniczka 18. 29. Helbig 164. 181), sondern auch Siziliens und bei den Sybariten (Studniczka 23f.) fand er Eingang, aber z. B. bei den Krotoniaten noch nicht um die zweite Hälfte des 6. Jhdts. (ebd. 23). Auch den in der Kultur zurückgebliebenen Völkern blieb er bis auf die Zeit des Thukydides fremd: den Epeiroten, Akarnanen, Aitolern und Lokrern (Studniczka 18. Helbig 163), ebenso den Makedonern und Thrakern (Studniczka 76, vgl. 83). Da der Linnenrock an sich (Herod. I 155) oder wenigstens der lange Linnenrock (Thuc. I 6, 3; vgl. Plut. reg. et imp. apophthegm. Xerx. 2 p. 173 c) als verweichlichend angesehen wurde, so wurde er fast ganz (Studniczka 26. 29f. Helbig 164. 227) oder doch, wenn die Worte des Thukydides (ebd.) nur auf den langen χιτών zu beziehen sind, zum Teil (Helbig 181. Amelung a. a. O. 2310, 41. 2333, 7ff.) in Lakedaimon schon früher, in Athen ungefähr seit der Mitte des 5. Jhdts. durch den wollenen Chiton verdrängt. Jedenfalls blieb selbst der lange linnene Chiton, der früher bei Männern vorgerückten Alters und vornehmen Standes und außerdem als Pracht- und Festgewand typisch gewesen war (Amelung 2332, 32ff.), auch nach der Zeit des Thukydides im Gebrauch für Priester, Kitharöden oder Flötenspieler und Wagenlenker (ebd. 2333, 21ff., vgl. 2320, 65ff.) und wohl auch bei dem Kostüm der tragischen Bühne für eine Reihe von Rollen bis in die Zeit Strabons (XI 530. Helbig 182f.). Über gefärbte und ornamentierte kurze Chitone s. Amelung 2331, 14ff. Die Pythagoreer, Orphiker und Anhänger des Bakchos ließen sich ebensowenig wie die Ägypter in wollenen Gewändern begraben (Herod. II 81), also wohl nur in linnenen. Denn die Ägypter trugen nur linnene Unterkleider (ebd. u. 37), ihre Priester überhaupt nur linnene Kleidung (ebd. 37; vgl. Orac. Sibyll. V 492), und nach den Satzungen des Orpheus und Pythagoras galt die Wollkleidung, weil von dem trägen Schafe herrührend, für profan, und die ägyptischen Priester gebrauchten die Linnenkleidung wegen ihrer Reinlichkeit (Apul. de mag. 56). Aus diesen beiden Gründen trugen auch die Isispriester nur Linnenkleidung (Plut. Is. et Os. 3f.; vgl. auch Dittenberger Syll.2 zu nr. 754, 4 und o. Bd. III S. 1110, 52ff. und unten S. 2476). Übrigens verblieb der Name χιτών auch den wollenen und andern Chitonen, d. h. an beiden Seiten geschlossenen Kleidungsstücken (Studniczka 26. Helbig 164. Amelung 2332, 13ff.). So trugen über einem bis an die Füße reichenden linnenen κιθών einen wollenen κιθών die Assyrier (Herod. I 195. Strab. XVI 746), eine Tracht, wie sie wohl schon bei dem Könige Assurnazirpal (884–860) und einer anderen männlichen Figur auf einem Relief erscheint (Helbig Fig. 60. Amelung 2333, 35). Zwei Chitone der Griechen übereinander finden sich an einer Statue und in drei Vasenbildern (Amelung ebd. 26. 54ff.). Die Hirten und Jaeger nähten sich ihren χιτών aus Fellen (ebd. 2332, 18). Ein selten in Schriften und monumentaler Überlieferung vorkommendes kurzes Kleidungsstück der Männer war die ἐξωμίς, sei es von starker Wolle oder starkem Linnen, welche nur an einer Seite genäht [2454] war und gewöhnlich die eine Schulter frei ließ; sie war das Kleid, bezw. das Unterkleid, der Unfreien, der Armen und der Spartaner und wurde auch oft im 6. Jhdt. von Kriegern unter dem Panzer getragen (ebd. 2328, 19ff.). Hirten machten sich dieselbe aus Fellen (ebd. 2330, 10). Die Frauen behielten zuerst den althergebrachten, jetzt dorisch genannten Peplos als wollenes und wenigstens ursprünglich an den beiden Längsseiten nicht durch Nähte geschlossenes, sondern mit Fibeln zusammengehaltenes Unterkleid bei (Amelung 2311, 13). Doch schon etwa zu Beginn des 7. Jhdts. konnte in Lydien Gyges zu dem Könige Kandaules sagen, daß die Weiber zugleich mit dem (linnenen) χιτών ihre Schamhaftigkeit auszögen (Herod. I 8 und bei Plut. coniug. praec. 10 = de rect. rat. viv. 1). In Athen wurde der Peplos wohl in der ersten Hälfte des 6. Jhdts. durch den eventuell unter einem Mantel, ἱμάτιον, oder bisweilen unter einem Peplos getragenen an den beiden Längsseiten bis unter die Arme und über jeder Schulter zusammengenähten Chiton (falsch Aelian. v. h. I 18), der schon vorher bei den ionischen Frauen aufgekommen war, verdrängt (Herod. V 87. Duris beim Schol. Eur. Hec. 934 = FHG II 481, 50. Amelung 2310, 25ff. 2317, 42ff. 2327, 36ff.), oder dieser wurde wenigstens die übliche Tracht vornehmer Frauen (Studniczka 136). Nur in seltenen Fällen war dieser Rock kurz (Amelung 2322. 23ff.). Was die Namen πέπλος und χιτών betrifft, so haben die Schriftsteller nach Herodot dieselben promiscue angewandt, so daß man, wo das betreffende Epitheton fehlt, nicht weiß, ob ein wollenes oder linnenes Kleid gemeint sei (ebd. 2310, 59ff.). Bei Aischylos z. B. finden sich linnene πέπλοι (Choeph. 27) und solche von ßύσοος (Pers. 125); die linnenen Gewänder der von Ägypten entflohenen Danaiden werden von ihm bald mit λινόν (Suppl. 121. 132) bald mit πέπλος (ebd. 235. 432. 457) bald mit χιτών (ebd. 901), die Gewänder der Eumeniden mit πέπλος (Eum. 352) und χιτών (Choeph. 1049) bezeichnet. In der Kaiserzeit sprach man von einem μαλλωτός, d. h. wollenen (Poll. VII 57) oder von einem baumwollenen χιτών (Achill. Tat. III 7), nannte die Isis λινόπεπλος (Anth. Pal. VI 231, 1) und gebrauchte πέπλος für Schleier (Achill. Tat. I 1). Besonders bei Plutarch ist es unklar, ob er an einen bestimmten Stoff gedacht hat, wenn er χιτῶνες teils den Griechen (Lycurg. 16; comp. Lyc. c. Numa 3 nebst einem Zitat aus Sophokles; Laconic. 5; Dion 57; Cleom. 37; Philopoem. 9; χιτώνια de soll. anim. 18 und Ps.-Plut. de VII sap. conv. 14 p. 157 a), dem makedonischen König Philippos (reg. et imp. apophth. Phil. 19), den Thrakern in der Schlacht bei Pydna (Aemil. Paull. 18), den Babyloniern (reg. et imp. apophth. Xerx. 2 p. 173 c), den Medern und Skythen im Heere des Mithridates (Sull. 16), den karthagischen Kriegern des J. 342 v. Chr. (Timol. 28) zuschreibt und die Tunica der Römer aller Zeiten so nennt (Rom. 26; Coriolan. 14; Tib. Gracch. 19; Lucull. 15; Cic. 14; Anton. 4). Daß er übrigens auch bei der griechischen Kleidung stets an ein hemdartiges Untergewand gedacht hat, geht namentlich aus solchen Stellen hervor, die sich mehr auf seine Zeit beziehen (Gryll. 6; coniugal. praec. [2455] 10 = de rect. rat. viv. 1; coni. praec. 12; symp. VI 6, 2 p. 691 e); nur das des Odysseus scheint er sich wegen seiner Feinheit als linnen gedacht zu haben (Gryll. ebd.). Jedoch schließt Studniczka (24. 29) aus dem Beinamen der Artemis Χιτώνη in Syrakus (s. o. Bd. II S. 1402, 6), daß der ionische Chiton auch von den dorischen Frauen vorübergehend angenommen worden sei. Nach Kalkmann (Arch. Jahrb. XI 1896, 41) bezeugen namentlich zahlreiche Terrakotten aus dorischem Kunstkreise das Überwuchern von Ionismen, wogegen aber schon um 480 eine Reaktion eingetreten sei. Allgemein kam der wollene Peplos um die Mitte des 5. Jhdts. wieder auf und blieb neben und mit dem Chiton bis zur hellenistischen Zeit in Gebrauch (Amelung 2328, 11ff.). In dieser wurden beide durch einen linnenen Chiton verdrängt, welcher nur eine der beiden Schultern bedeckte und nie Ärmelansätze, wie sie sich bei andern Chitonen öfters finden, hatte (ebd. 2328, 16. 2321, 11ff.). Über die mannigfaltige bunte Färbung des weiblichen Chitons und Streifen an demselben s. Amelung 2324, 7ff. Eher aufgestickt als in die Leinwand eingewebt, glaubt er (2326, 15), wurden die häufig vorkommenden Ornamente. Schließlich ist hier noch zu erwähnen, daß auch der Peplos bisweilen von Linnen war (ebd. 2316, 23ff.).

Öfters finden sich seit Aristophanes die Deminutiva χιτώνιον und χιτωνίσκος. Das χιτώνιον wird deutlich als ein Untergewand der Frauen charakterisiert (vgl. Ar. Lys. 48. 150; Ran. 411. Plut. de soll. an. 18. Athen. XIII 590 f. Eustath. Il. 1166, 52). Eine Frau syrakusanischer Herkunft und geringeren Standes empfing ihre Freundin im χιτώνιον und legte dann, um einem unter Ptolemaios II. in Alexandreia veranstalteten Adonisfeste beizuwohnen, ein Spangenkleid und einen Überwurf über (Theocr. 15, 31ff.). Wie es vom χιτών sich unterschied, dürfte schwer festzustellen sein. Ein nachchristlicher Schriftsteller nennt dasselbe Gewand eines Landmädchens χιτών (Dion. Chrys. or. VII p. 110, 37) und χιτώνιον (p. 111, 13ff.). In einem Briefe an den jüngeren Dionysios teilt |Platon (ep. 13 p. 363 a) diesem mit, daß er den Töchtern des Kebes drei linnene sizilische χιτώνια von je 7 Ellen = 3,11 m Länge geschenkt habe, die billiger seien als die teuern amorginischen. Diese Länge erklärt sich wohl dadurch, daß zu einem solchen Kleide ebenso wie mitunter zu einem Chiton (vgl, Amelung 2319, 53ff. 2323, 43) ein ἀπόπτυγμα, d. h. ein Überwurf über Brust und Rücken, gehörte. Kostbare sizilische χιτώνια schickte der ältere Dionysios dem Lysandros für seine Töchter (χιτώνια. Plut. Lys. 2 p. 434 c = ἱμάτια Plut. conjugal. praec. 26). Der Annahme, daß das χιτώνιον gewöhnlich von Leinwand war, steht der Umstand nicht entgegen, daß das Wort in nachchristlicher Zeit auch eine römische Tunica bezeichnen konnte (Lucian. de merc. cond. 37), zumal in dieser Zeit den Bewerbern ums Consulat im alten Rom selbst als übliche Tracht ein Mantel ohne χιτών zugeschrieben wird (Plut. Coriol. 14). Zu den Gewändern, welche in Athen der Artemis Brauronia von Frauen nach der Entbindung dargebracht wurden, gehörten nach den Inventarverzeichnissen aus der Zeit zwischen 350 and 323 (IG II 751ff.) [2456] sowohl verschiedene χιτῶνες als χιτώνια teils von amorginischem Linnen, teils von grober Leinwand, στύππη (s. Io. Boehlau Quaestiones de re vestiaria Graecorum, Weimar 1884, 20ff.). Die hier ebenfalls angeführten χιτωνίσκοι, dreißig an der Zahl, hält Boehlau (22; anders Amelung 2335, 4) für kurze Wollkleider. Doch wird Hier an einer allerdings verstümmelten Stelle (751 B I 10) ein χι]τωνίσκος στύππ[ινος gefunden. Freilich ist achtmal derselbe als κτενωτός (754, 8. 30. 42. 43. 45. 51. 758 B II 37. 763 I 13. Ch. Michel Recueil nr. 819f.) bezeichnet, ein Wort, welchem nach Blümner (Techn. I 166, 1) das von aufgekratzten (gerauhten) wolligen, zumal von neuen im Gegensatz zu abgetragenen Stoffen gebrauchte Wort pexus entspricht. Andererseits ist ein linnener κιθωνίσκος in dem Kleiderinventar der Hera von Samos aus dem J. 346/5 aufgeführt (Michel 832, 16). Die Massynoiken, ein Volk westlich von Trapezunt, trugen χιτωνίσκοι bis über die Kniee von der Dicke linnener Bettsäcke (Xen. an. V 4, 13). In der Schlacht bei Cannae waren die Iberer mit χιτωνίσκοι bekleidet (Polyb. III 114, 4 = linteae tunicae bei Liv. XXII 46, 6). Von keiner Bedeutung ist es, daß Plutarchos die Wollkleider der Römer so nennt, wie die Priestergewänder der Salier (Plut. Num. 13), das Kleid des Caecilius Metellus Macedonicus (reg. et imper. apophth. p. 202 a) und die blutgetränkten Kleider des ermordeten Iulius Caesar (Anton. 14), da er dies auch in Fällen tut, wo eher an Linnen zu denken sein wird, wie bei Alkibiades (Alc. 39), einem Bürger von Engyion (Marc. 20), Iugurtha (Mar. 12) und kleinasiatischen Königen, welche dem Lucullus als Trabanten folgten (Luc. 21). Die Annahme Boehlaus (a. a. O.; vgl. Amelung 2320, 56. 2322, 63), daß so ein kurzer über einen langen gezogener Chiton genannt sei, wird wenigstens durch die Schriftstellen nicht bestätigt, da er in diesen meist zusammen mit dem Mantel erwähnt und durchaus als ein unmittelbar auf dem Leibe sitzendes Gewand charakterisiert wird (Plat. leg. XII 954 a; Hipp. Min. 368 c. Lys. X 10; μαλακός = weichlich bei Aischin. I 131. Demosth. XXI 216. Antiphanes bei Athen. XII 545 a; von der Phryne Athen. XIII 590 e, wo hernach χιτώνιον; vgl. auch Xen. mem. II 7, 5 und Schol. Ar. Nub. 497). Dabei wurde der χιτωνίσκος in Athen sowohl von Männern als Frauen getragen, auch von Sklaven (Ar. Av. 946. 955). Der lange linnene χιτωνίσκος der Frauen konnte unten in Falten aufstoßen (Poll. VII 74). Spartanische Frauen und Jungfrauen trugen den χιτωνίσκος im J. 272 unter dem ἱμάτιον, wenn sie nicht allein mit einem χιτών bekleidet, μονοχίτωνες, waren (Plut. Pyrrh. 27). Möglich ist es, daß das Wort auch ein wollenes Untergewand bezeichnet hat, zumal da wenigstens für den wollenen Peplos der Frauen, welcher, wie erwähnt (S. 2454), neben dem linnenen Chiton gerade in der klassischen Zeit üblich war, das Wort πέπλος seit dem 5. Jhdt. fast gar nicht mehr gebraucht wurde (Studniczka 133ff. Amelung 2310, 56ff. 2311, 47ff.). In dem erwähnten Inventar der Artemis Brauronia sind noch verzeichnet ein χιτωνίσκος ἀνδρεῖος (IG II 758 B col. II 26 = Michel nr. 820), ein χιτωνίσκιον [2457] παιδεῖον (IG II 754, 28 = Michel 819). Vereinzelt findet sich χιτωνάριον, das durchscheinende Gewand einer Hetäre (Menandros bei Eustath. Il. 1166, 53). Zum Schmuck der Hera von Samos gehörte ferner ein περίβλημα λίνου ῥάκινον (Michel nr. 832, 18), zwei σφενδόναι λιναῖ (ebd. 21), ein σπληνίσκος λινοῦς (ebd. 25) und ein πρόσλημμα λινοῦν (ebd. 26), also eine Einhüllung, zwei Kopfbinden, eine Binde und wohl eine Art Umwurf von Linnen. Überhaupt ist vielleicht infolge orientalischen Einflusses die ganze Garderobe der Göttin von diesem Stoffe. Im Corp. gloss. lat. III 272, 61 ist χιτωνίσκος mit camisia geglichen. Von Hippokrates (III 93 K.) wurde der gebrochene Unterschenkel auf ein linnenes Kissen, προςκεφάλειον λινέον, gelagert. Zur Reinigung der Gebärmutter legte man die Medikamente in einem linnenen Säckchen, ῥάκος, ein (Ps.-Hipp. ebd. 16). Weiche linnene Laken konnten wie wollene Decken gebraucht werden (ebd. II 831). Überhaupt wird der Gebrauch der Leinwand viel ausgedehnter gewesen sein, als sich gerade durch direkte Zeugnisse nachweisen läßt.

2. Das Werg, bezw. der grobe F., und das daraus Hergestellte wurde sowohl mit ὠμόλινον, bezw. ὠμὸν λίνον, als στύπη, bezw. στυπεῖον, und den davon abgeleiteten Adjektivis ὠμόλινος und στύπινος bezeichnet. Daß beide Ausdrücke nicht verschiedene Dinge bezeichnen, geht schon daraus hervor, daß in den Hippokratischen Schriften sich oft ὠμόλινον, aber nicht στύπη findet. Man gebrauchte jenes als Charpie (Ps.-Hipp. II 259. 276. 278. 319. 443. 470 K.). Man legte z. B. bei Verhärtung der Gebärmutter eine solche in den Muttermund und gebrauchte sie ganz gewöhnlich bei inneren Eiterungen (ebd. 830). Zur Heilung von Fisteln am After wurde mit einer Sonde ein möglichst feiner Faden von Werg, ὠμόλινον ὡς λεπτότατον, eingeführt (ebd. III 331f.; vgl. linum crudum bei Cels. VII 4, 4). Das ἐπικτένιον ὠμοῦ λίνου, Werg von rohem F., bildete einen Bestandteil von Mutterzäpfchen (ebd. II 707. 742). Das ἐπικτένιον war nämlich das, was beim Hecheln des F. (Gal. XIX 99) oder wohl auch bei dem des Hanfes in der Hechel zurückblieb. Zugleich läßt dieser Ausdruck aber annehmen, daß das zu groben Gespinsten oder Geweben verarbeitete Material nicht gerade wirkliches Werg, sondern auch grober F. war, sei es, daß dieser von Natur eine grobe Faser hatte oder schlecht geröstet oder ungenügend gehechelt war. Besonders zu berücksichtigen ist dabei die allerdings an sich zu weit gehende Behauptung des Aristoteles (gener. an. V 46 p. 783a), daß die von dem F. abgeschabten Teile, also das Werg, ebenso wie Hasenhaare zu kurz seien, um zu Garn gesponnen werden zu können. Mit ὠμόλινον ist bei Hüftweh die schmerzende Stelle (Ps.-Hipp. II 406), bei Podagra sind damit die Adern der großen Zehe (ebd. 407) zu brennen (oder durch Reiben zu reizen?). Zu einem Mutterzäpfchen wurden die Ingredienzien auf ὀθόνιον ὠμόλινον, ein Stück groben Linnens, gestrichen (ebd. 563. 606). Lange Stricke ὠμολίνου, wohl zu Fackeln gebraucht, werden von Aischylos (bei Poll. X 64) genannt. Zu den Geräten in den Gymnasien gehörte ein ὠμόλινον (ebd.), wohl auch ein Seil. Der Dichter Kratinos (bei Athen. IX 410 d; vgl. Poll. ebd.) spricht von [2458] unehrbaren Mädchen, die von ὠμόλινα, grober Linnenkleidung, strotzen. Ein Barbier hing dem makedonischen Könige Archelaos (413–399) ein ὠμόλινον, d. h. Vortuch, um (Plut. de garrul. 13). Damit wurde ferner ein Handtuch bezeichnet (Athen. IX 410 b. Eustath. Od. 1887, 50). Der arme Mann hüllte sich bei den Juden in ein ὠμόλινον (Sept. Sir. 40, 4) genanntes Kleidungsstück.

Die Wörter στύπη, στυπεῖον usw. sind auf idg. = stopfen, dicht machen, zurückzuführen (Prellwitz a. a. O.) oder mit Laurent und Hartmann (a. a. O. 100) von στύφω = ziehe zusammen abzuleiten. Ihnen wird von späteren Erklärern (Hesych. Etym. M. 731, 52. 57) die Bedeutung eines Produkts teils von F., welches von weißer Farbe und nicht so stark wie Linnen sei (Phrynichos bei Bekker anecd. 33, 12), und woraus man linnene χιτῶνες verfertige Bekker ebd. 302, 16), teils aus Hanf (Poll. VII 72) oder aus beiden (Schol. Ar. Eq. 129. Etym. M. 731, 54) beigelegt. Wenn es sich dabei nur um ungesponnenes Werg handelte, mag dieses daher mitunter auch von Hanf gewonnen worden sein, während es sich bei der Verarbeitung zu Gespinsten meist, bei der zu Geweben immer um Werg von F., bezw. um groben F. gehandelt haben wird. Das unverarbeitete Werg benützte man besonders zu Brandkörpern. Die Perser, welche den Areopagos Athens belagerten, schossen mit Werg umwickelte und dann in Brand gesetzte Pfeile gegen den schützenden Verhau (Herod. VIII 52). Ähnlich verfuhren Kyros bei der Belagerung Babylons (Xen. Cyr. VII 5, 23), die Karthager im J. 250 bei Lilybaion gegen die römischen Belagerungswerke (Polyb. I 45, 12), die Tarentiner bei ihrer Verteidigung gegen Hannibal im J. 210 (Appian. Hann. 33) und der Consul Figulus im J. 154 bei der Belagerung der illyrischen Stadt Delminion (ebd. Illyr. 11), und so geschah es überhaupt im Kriege (Philon Byz. 90, 11. 94, 10; vgl. auch Plut. Cic. 18. Suid. s. σκυταλίδες und Lucian. asin. 31). Auch der von Aristophanes στυππειοπώλης (Eq. 129 m. d. Schol.) und στύπαξ (Schol. Arist. ebd. u. 254. Etym. M. 731, 55 Eustath. Od. 1650, 60; vgl. Poll. VII 72 und Hesych. s. στύππακα) genannte Athener Eukrates mag von ihm, wenn auch nur zum Spott, als Werghändler bezeichnet sein. Nicht näher bestimmbar ist das στυππεῖον des Menandros (bei Cosm. Indicopl. topogr. christ. V p. 97). Das hebräische פְהָיל נְלֹיֻתֹ‎ = Schnur von Werg (Jud. 16, 9) wird in den Septuaginta mit στρέμμα στυππίον, in der Vulgata mit filum de stupae tortum putamine, נְלֹיֶת‎ (Isai. 1, 31) mit καλάμη στυππίου und favilla stuppae, בֶּיֶד פִּשְׁתִּימ‎ = linnenes Kleid (Levit. 13, 47) mit ἱμάτιον στυππύινον und vestis linea und פִּשְׁתִּימ‎ = linnene Fäden (Jud. 15, 14) mit στυππίον und lina übersetzt. Die στυππεῖα, an welchen zur Zeit des Demosthenes (XLVII 20) ebenso wie an ὀθόνια, d. h. linnenen Segeln, und σχοινιά, d. h. Schiffseilen, im Peiraieus Mangel war, können Schiffsgeräte von Werg gewesen sein. Die dreitausend Talente στυππίου, welche Ptolemaios III. um 225 den Rhodiern schenkte (Polyb. V 89, 2), scheinen zu Tauen für [2459] die Schiffe bestimmt gewesen zu sein. Die στύππιναὶ κλίμακες (Philon Byz. 102, 15), welche man zur Ersteigung feindlicher Mauern brauchte, waren aus Werg geflochtene Leitern. Die Ägypter knüpften an ein getötetes Nilpferd, um es heranzuziehen, das Ende eines daraus bereiteten Seiles, ἀρχαὶ στύπιναι (Diod. I 35). Die ὅπλα, d. h. Stricke, mittelst deren bei Hippokrates (III 193 K.) eine Leiter mit einem Menschen in die Höhe gezogen wurde, werden von Bakcheios (bei Erotian. p. 103, 4 Klein) als στύππινα σχοινία, von Galenos (XIX 126) als κάλοι (Schiffstaue) ἀπὸ στύπου ἢ λίνου ἢ καννάβεως erklärt. Dieselben ὅπλα (Hipp. III 262) werden von Erotianos (ebd.) und Galenos (XVIII 1, 767) auch einfach als Schiffstaue erklärt. Im J. 1876 ist in einem Grabe Südrußlands, welches bis in die erste Hälfte des 5. Jhdts. v. Chr. zurückreicht, eine bronzene Lampe gefunden, an welcher sich ein noch nicht benützter, aus einem Stück groben weißen Linnens bestehender und wie neu erhaltener Docht befand (L. Stephani Compte rendu de la comm. arch. de Pétersb. pour 1877, 23 mit Taf. II 8 und pour 1878 et 1879, 123, 3; vgl. Plin. XIX 17 und u. S. 2474). Demnach kann man sich eine Vorstellung machen von der Beschaffenheit der im Kleiderinventar der samischen Hera vom J. 346/5 (bei Michel nr. 832) angeführten μίτρη (Kopfbinde?) λιτὴ στυππείου (Z. 17), des κιθὼν στύππινος (20) und der zwei μίτραι στύππιναι (36), sowie des vorher (S. 2456) erwähnten χι]τωνίσκος στύππ[ινος unter dem Inventar der Artemis Brauronia. Schließlich ist hier noch zu erwähnen, daß Herodas in den Mimiamben (bei Stob. LXXVIII 6) von einem κέσκιον spricht, welches vom Spinnrocken genommen und woran ein Käfer angebunden wird. Dieses wird von Hesychios als ein στυππεῖον erklärt, das vom F. abgekämmt ist. Das Wort wird von Prellwitz (a. a. O.) mit κεάζω = spalte und idg. = spalte, schneide in Verbindung gebracht.

3. Die Bedeutung von ὀθόνη, statt dessen jetzt meist das Deminutiv ὀθόνιον sich findet, hat sich seit der Homerischen Zeit gar nicht oder ganz unwesentlich geändert, nämlich als eines aus F. bereiteten Gewebes. Das letztere konnte übrigens auch von grobem Linnen sein (vgl. ὀθόνιον ὠμόλινον bei Ps.-Hipp. II 563. 606 K. und die jedenfalls zu Segeln gebrauchten ὀθόνια bei Dem. XLVIII 20). Während Hesychios unter ὀθόνια linnene Gewänder, λινᾶ ἰμάτια, versteht, erklärt er ὀθόνη durch σινδῶν, ζώνη und τελαμών, also etwa Tuch, Gürtel und Binde, fügt aber hinzu, daß das ὀθόνιον der Frauen dünn sei und alles Dünne so genannt werde, auch wenn es nicht von Linnen sei (s. auch unter ὀθόναι). So finden wir ein ὀθόνιον βύσσινον als Einlage bei Frauenleiden (Ps.-Hipp. III 19; vgl. o. Bd. III S. 1110, 20) und ein solches als eine bei der Behandlung von Fisteln angewandte Wicke (ebd. 330); hundert Stück βυσσίνης ὀθόνης schenkte Ptolemaios II. dem jüdischen Hohenpriester (Joseph. ant. XII 117). In diesen drei Fällen handelt es sich möglicherweise um Baumwolle. Über die ὀθόνια βύσσινα der Inschrift von Rosette aus dem J. 197 v. Chr. s. o. Bd. III S. 1111, 11, über die in nachchristlicher Zeit bei dem indischen Barygaza aus κάρπασος gefertigten ὀθόνια ebd. 1113, 3. Die hebräischen [2460] סְדִייֶם‎ = linnene Unterkleider (Jud. 14, 12f.) sind in den Septuaginta teils mit σινδόνες teils mit ὀθόνια, in der Vulgata mit sindones, מֶּשֶׁה‎ (Oseae 2, 7. 11) in jenen (2, 5. 9) mit ὀθόνια, in dieser mit linum übersetzt. Vielleicht nur einmal in dieser Zeit ist das Adjektiv ὀθόνινος gebraucht, wenn anders ὀθόνινον, nicht ὀθόνιον πρόσωπον, wie eine Maske von Linnen genannt wird (|Platon com. bei Poll. X 167), zu lesen ist. Doch wird ὀθόνιος μοτός für Charpie aus Linnen gesagt (Ps.-Hipp. II 320 K.). Daß die Insel Malta durch Export von ὀθόνια genannten feinen Geweben berühmt war, ist schon (S. 2442) erwähnt. Die dreitausend ἱστοὶ ὀθονίων, welche Ptolemaios III. um 225 den Rhodiern wohl zu Segeln für sechzehn Schiffe schickte (Polyb. V 89, 2), müssen Leinwandstücke von der Größe, wie sie vom Webstuhl kamen (vgl. vorher Joseph. ant. XII 117), gewesen sein. Das Wort wird auch indirekt (Dem. XLVII 20) oder direkt (Thyillos in Anth. Pal. X 5, 2. Meleagros ebd. XII 53, 8) für Segel gebraucht, ferner für einen Vorhang am Schenktisch (Aristophanes bei Athen. XI 460 d) und für ein Schleiertuch (Apoll. Rhod. IV 465). In den Pariser Papyri der J. 163 und 162 v. Chr., welche Rechnungen aus dem Serapeum in Memphis enthalten (Notices et extraits des manuscrits de la bibliothèque impériale XVIII 2, 1865 S. 261ff.), sind wiederholt ὀθόνια angeführt (nr. 52, 5. 53, 42. 44. 54, 38ff; vgl. 32, 13. 24), darunter auch ein ὀθόνιον ἐγκοίμητρον = Bettlaken (nr. 53, 8). Übrigens sind hier auch verschiedene κιθῶνες (nr. 52, 6. 54, 16. 44. 47. 64. 70. 80; κιθώνιον nr. 53, 45), wovon einer ausdrücklich als linnener bezeichnet ist (nr. 54, 13), σινδόνες (nr. 53, 4. 7. 43. 54, 4. 7. 16) und ἐκμαγῆα = Handtücher (nr. 52, 7. 53, 43. 54. 10. 60, 73. 77. 80. 83), jedenfalls alle von Linnen, erwähnt. Häufig wurde ὀθόνιον als Bandage bei Verwundungen, Knochenbrüchen, Verrenkungen u. dgl. angewandt (Ar. Ach. 1176. Hipp. III 142 K. 157. 159ff. Ps.-Hipp. III 52. 55. 57. 63), ferner zur Bedeckung von eiternden Wunden und Geschwülsten (Ps.-Hipp. I 64f. II 259. 277. 320. III 315; vgl. II 244), bei der Reinigung kranker Augen (ebd. I 58), bei Brustfellentzündung zu feuchten Umschlägen (ebd. II 319), als Bestandteil eines Mutterzäpfchens (ebd. II 563. 606), am häufigsten wohl bei Frauenkrankheiten zur Einlage von allerhand Medikamenten, die darin gehüllt wurden, in die Geschlechtsteile (ebd. II 560. 585ff. 641. 714ff. 748. 849. 879. III 15) oder zur Einhüllung oder Aufnahme von Bähmitteln (ebd. II 598ff. 857f.) und zu Umschlägen (ebd. II 550). Dabei konnte das ὀθόνιον grob, ὠμόλινον (ebd. II 563. 606), dünn oder fein, λεπτόν (ebd. 849. III 15), weich (ebd. II 728) und weiß (ebd. 560) sein. Die weiße Farbe erhielt es durch den στρουθός (Theophr. h. pl. IX 12, 5; vgl. Plin. XIX 21. XX 207) oder das στρουθίον, d. h. den Saft des Seifenkrautes, Saponaria officinales L., der nach anderen (s. Blümner Technol. I 101f.) freilich dazu diente, Wolle zu waschen. Nach C. Fraas (a. a. O. 107) ist der Gebrauch der zerstoßenen Wurzel des Seifenkrauts zum Waschen (wohl auch der Leinwand) auch heute bei den Griechen allgemein verbreitet. Auf den schweizerischen Alpen, sagt [2461] Joh. Beckmann (Beitr. zur Gesch. d. Erfindungen IV 1799, 22), werden die Schafe vor der Schur mit dem Absud des Krauts und der Wurzel gewaschen, und mit etwas Asche dient sie dort auch zur Reinigung der Leinwand. In späterer Zeit wird, wie wir unten (S. 2472) sehen werden, dem Speckstein die gleiche Wirkung wie von Theophrast dem στρουθός zugeschrieben. Daß aber die Alten auch die Rasenbleiche gekannt haben werden, ist bei der Einfachheit dieses Verfahrens wohl anzunehmen (Blümner ebd. 185). Von den Ärzten wurde das ὀθόνιον noch zum Filtrieren von Flüssigkeiten gebraucht (s. o. S. 2320). Lauch und Eppich hüllte man bei der Aussaat darein, um größere Exemplare zu erzielen (Theophr. h. pl. VII 3, 4 = c. pl. V 6, 9; vgl. rara linteola Col. XI 3, 32 und πανίον λινοῦν Geop. XII 29, 5). Verglichen wurde mit einem langen Streifen desselben die an der Eichenart αἰγίλωψ wachsende, vier Ellen lange graue Flechte (Theophr. h. pl. III 8, 6; vgl. Bd. V S. 2037).

IV. Die Italiker und die mit ihnen in Berührung kommenden Völker während der Zeit der römischen Republik.

Oben (S. 2437. 2445) ist die Möglichkeit, lat. līnum (Adjekt. linteus) als griechisches Lehnwort anzusehen, hervorgehoben (s. z. B. Hehn a. a. O. 169. Laurent et Hartmann a. a. O. 161, auch schon Isid. XIX 27, 1). Dasselbe läßt sich von stuppa (zuerst bei Lucret. VI 880) = Werg sagen. Zwar will Prellwitz es wie στύπη (a. a. O. 306) der indogermanischen Urzeit zuschreiben, doch entscheidet sich O. Weise (D. gr. Wörter im Latein 1882, 26. 33. 85), gestützt auf die Nachricht, daß das Wort von dorischen Griechen stamme (Fest. ep. p. 317, 31: stuppam linum impolitum appellant Graeci Dorii), für frühe Entlehnung aus dem Griechischen. Auch Laurent und Hartmann a. a. O. 199 sehen es für ein griechisches Lehnwort an. An und für sich konnten die Italiker jedenfalls die Linnenkultur ebensogut von den Griechen Süditaliens und Siziliens (vgl. das über den χιτών vorher S. 2453 Gesagte) als von den Phoinikern, besonders denen auf Malta (vgl. S. 2442 über ὀθόνη) überkommen haben. Von den in der primitiven Kulturschicht des Esquilins gefundenen und wohl fremdem Einfluß zuzuschreibenden Hecheln ist schon (S. 2436) die Rede gewesen. Überhaupt muß der in historischer Zeit kultivierte F., Linum usitatissimum L., schon früh, vielleicht schon vor Anfang der römischen Republik, zu den Italikern gelangt sein. Dieser Möglichkeit widerspricht es natürlich nicht, wenn gleichzeitig oder später auch ein Import von fertigen Linnenwaren stattfand. Von einem aus Leinwand und Bronzeblech gefertigten Panzer, dessen Fragmente in einem sehr alten Grabe bei Tarquinii entdeckt wurden (Mon. d. Inst. X Taf. 10 b, 3), glaubt Helbig (Italiker 68; Epos 294, 2), daß er wegen seiner vollendeten Technik voraussichtlich aus einer ausländischen und zwar phoinikischen oder karthagischen Fabrik stamme, da die Bewaffnung mit linnenen Panzern für das karthagische Heer zur Zeit des sizilischen Tyrannen Gelon ausdrücklich bezeugt sei (Paus. VI 19, 7) und das Grab kein unzweifelhaftes hellenisches Fabrikat, wohl aber Gegenstände enthalten habe, die deutlich auf phoinikischen Verkehr hinwiesen. Aus ähnlichen Gründen neigt er zu der gleichen [2462] Annahme hinsichtlich der wunderbar feinen, linnenen Gewebe, welche bisweilen in Chiusiner Gräbern über den die Aschenurnen tragenden Sessel gebreitet oder um die Urnen herumgelegt sind; was von ihnen deutlich als etruskische Manufaktur kenntlich sei, bekunde eine zugleich tiefere Stufe der Technik als die importierten Artikel, die zum Teil auf Karthago, zum Teil auf die chalkidischen Kolonien hinwiesen. Ebenso hält er auch die karthagische Herkunft des im Stadtjahr 317 dem Veienterkönige Tolumnius abgenommenen linnenen Panzers, der sich samt seiner Aufschrift bis in die Zeit des Augustus erhielt (Liv. IV 21, 7), für möglich. Doch ist dabei zu bedenken, daß schon im J. 218 v. Chr. die Nationaltracht der den Tuskern benachbarten Falisker von Leinwand war (gentilia lina bei Sil. Ital. IV 223), und die Bewohner von Tarquinii im J. 205 v. Chr. für die römische Flotte ihrer Leistungsfähigkeit entsprechend Leinwand zu Segeln lieferten (pro suis facultatibus ... lintea in vela bei Liv. XXVIII 45, 14f.). Ja der Sage nach hatte schon der Schild des Etruskers Mezentius eine Schicht von Linnen (Verg. Aen. X 784). Die Krieger der Samniten hatten im J. 444 d. St. teils mit Gold, teils mit Silber belegte Schilde; jene waren mit bunten, diese mit weißen linnenen tunicae bekleidet (Liv. IX 40, 4). Die bunten möchte Hehn (a. a. O. 170) als aus gefärbter Leinwand bestehend ansehen, wie ja auch der Besitz kostbarer Metalle auf Tauschverkchr mit dem Auslande hinweise. Im Stadtjahr 461 bildeten die Samniten eine Kerntruppe, die legio linteata, welche ihren Namen davon erhielt, daß der Raum, in welchem sich der Adel durch einen feierlichen Akt nach Vorschrift eines alten liber linteus zum Kriegsdienst verpflichtet hatte, mit linnenen Tüchern, lintea, überdeckt war (Liv. X 38, 5ff.; vgl. Fest. ep. p. 115, 7). Nach Hehn (a. a. O. 171) soll dieser zeremonielle Gebrauch der Leinwand vielleicht mit religiösen Vorstellungen der Pythagoreer in Zusammenhang stehen. Dagegen glaubt Helbig (a. a. O. 70), übrigens ohne den angeführten liber linteus zu erwähnen, sich berechtigt, den Gebrauch der Leinwand seitens der Samniten in dieser Zeit auf eine ununterbrochene Überlieferung aus der Urzeit zurückzuführen; aber dieser Gebrauch kann doch auch ohne einen solchen Zusammenhang mit der Urzeit damals schon althergebracht gewesen sein. Libri lintei, welche Magistratsverzeichnisse enthielten, scheint es auch in Rom schon früh gegeben zu haben. Wenigstens sollen in diesen schon Beamte der Stadtjahre 310, 315, 317 und 320 verzeichnet gewesen sein (Liv. IV 7, 12. 13, 7. 20, 8. 23, 2). Zwar vermutet Hehn (a. a. O. 169), daß diese Bücher auf Bast geschrieben gewesen seien, doch abgesehen von dem erwähnten liber linteus der Samniten bezeugt Varro (bei Plin. XIII 69) wenigstens, daß zu Privaturkunden lintea gebraucht worden seien, und der Kaiser Marc Aurelius sah in Anagnia, einer latinischen Stadt, viele sakralen Zwecken dienende libri lintei (Front. ep. ad Caes. et invic. IV 4). Der Kaiser Aurelianus ließ seine eigenen Erlebnisse auf libri lintei schreiben (Hist. aug. Aurel. 1, 7), und Constantin verordnete im J. 315, daß eine seiner Verfügungen durch linteae mappae in Italien publiziert werden [2463] dürfe (Cod. Theod. XI 27, 1). Über diese Verwendung der Leinwand vgl. auch Iuven. VIII 168 und für das Mittelalter Marquardt a. a. O. 800, 3. Im J. 218 trug ein Boierfürst einen Harnisch, dessen Leder von vielfacher Linnenschicht überzogen war (Sil. Ital. IV 291), und im J. 216 ein Italiker einen linnenen Harnisch (ebd. IX 587). Bei Plautus finden wir linum für eine linnene Schnur, mit der man einen Brief verschloß (Bacch. 715. 748; Pseud. 42; vgl. Cic. in Cat. III 10), ein linteum = Handtuch (Most. 267), als eben bei Frauen üblich geworden ein linteolum caesicium (Epid. 230), d. h. vielleicht ein dicht gewebtes Tüchlein (vgl. Blümner Technol. I 148, 8; anders freilich 185, 1; vgl. auch καιροῦσσα ὀθόνη Hom. Od. VII 107) und sogar einen linarius = Leinweber zur Herstellung der Gebrauchsartikel der Frauen (Aul. 508) und einen propola linteo = Leinwandhändler zu deren Lieferung (ebd. 512), die beiden letzteren aber vielleicht nicht als Römer, sondern Athener gedacht. Sein amiculum (Cist. 115), der Mantel eines Freudenmädchens, soll von Linnen gewesen und überhaupt von Freudenmädchen getragen worden sein (Isid. XIX 25, 5). Seinen supparus, ein von Frauen beim Ausgehen angelegtes Oberkleid (vgl. Marquardt a. a. O. 485), rechnet er (Epid. 232) zu den neumodischen Frauengewändern mit neuen Namen, deutet aber den Stoff nicht an. Der wenige Jahre vor ihm dichtende Naevius (bei Fest. ep. p. 310, 15) nannte supparus ein puniceum vestimentum, sei es ein punisches, sei es ein purpurnes Gewand. Ohne Angabe des Stoffes erwähnt den supparus ferner Afranius (ebd. 22 und Non. 540, 15). Der um 90 dichtende Novius (bei Non. 540, 11, wo nach O. Ribbeck Comic. rom. fragm.³ 1898 p. 321 Melitensem, nicht Veliensem zu lesen ist), spricht aber von einem supparus purus Melitensis linteus, also von einem Linnenfabrikat der phoinikischen Insel Malta (vgl. o. S. 2442). Mit ostrinus supparus bezeichnet Varro (bei Non. 549, 12) das purpurne oder rosige Gewand der Morgenröte, welches er dem Serapis zuzuschreiben scheint. Da der supparus auch von späteren Grammatikern (Fest. ep. p. 311, 4. Non. 540, 8. Comm. Bern. Lucan. II 364 p. 72 U.) als ein vestimentum lineum erklärt wird, dürfte es wohl immer von Linnen gewesen sein. In der Kaiserzeit wird das Wort nur selten von einem Frauengewande gebraucht (vgl. Priscian. V 8, 42. Corp. gloss. lat. IV 180, 1), so wenn Achill die weibischen suppara verschmäht (Verba Achillis 23 bei Baehrens PLM IV 323) und Marcia, die Braut Catos, sich nicht damit schmücken mag (Lucan. II 364), vielmehr bezeichnet es häufiger das dreieckige Toppsegel (Guhl und Koner a. a. O. 420. Fest. ep. p. 310, 19. 340, 20. Lucan. V 429. Stat. silv. III 2, 27. Tert. pall. 4. Isid. XIX 3, 2. 4; siparum bei Sen. ep. 77, 1f.; Med. 328; Herc. Oet. 703; sipharum bei Front. ep. ad Anton. imp. I 2 p. 97, 10 N.) und in der Form sipharum ein an einem Querbalken, der in Kreuzform an einem aufrechten Balken befestigt ist, ausgespanntes Banner (Tert. apol. 16; ad nat. I 12). Das davon gebildete Deminutiv siparium bezeichnete einen Zwischenvorhang zwischen dem vorderen und hinteren Teil der Bühne (Guhl und Koner a. a. O. 828) und [2464] wird schon von Cicero (de prov. consul. 14), dann auch von Schriftstellern der Kaiserzeit (Fest. ep. p. 340, 17. 341, 4. Apul. met. I 8. X 29 extr.) erwähnt und konnte dann metonymisch für Komödie gebraucht werden (Sen. dial. IX 11, 8. Iuven. VIII 186, wozu Friedländer zu vergleichen). Über eine andere Anwendung des siparium s. u. S. 2484. Das Wort supparus wurde von Varro (l. l. V 131) für ein oskisches gehalten. Wohl richtiger sieht Studniczka (Beiträge 90f.) es wie subsericus = halbseiden als ein Kompositum mit sub an und schreibt dem parus wie dem Homerischen φᾶρος (vgl. o. S. 2441) orientalische Herkunft zu. Jedenfalls weist er mit Recht die Annahme zurück, daß das erst bei Arrianos (Epict. diss. III 2, 18 = Segel) und in einer Inschrift aus der Zeit zwischen Hadrian und Caracalla (Wood Discoveries at Ephesus, app. V nr. 3 p. 46) vorkommende σιφάριον das Urbild des lateinischen Wortes sei, da hier umgekehrt eine Entlehnung der jüngeren, erst in der Kaiserzeit gebräuchlichen Form vorliege. Demnach kann man auch nicht mit Laurent und Hartmann (a. a. O. 200. 443, anders 94. 332) die Wörter σίπαρος oder σίφαρος und supparus zusammen mit φᾶρος auf idg. = sich bewegen zurückführen wollen. Das von Plautus (Most. 1070) für die Angelschnur gebrauchte Wort linea ist vielleicht von linum gebildet (s. Laurent et Hartmann a. a. O. 161), zumal da auch Varro (r. r. I 23, 6) zu sagen scheint, daß man lineae aus linum flechte, so daß andere Bedeutungen von linea wie Strich, Linie u. dgl. erst aus der Bedeutung ,Linnenfaden‘, ,Linnenschnur‘ hervorgegangen sind. Der ältere Cato erwähnt in seiner Schrift de agricultura (48, 2 = 151, 3) den F. allerdings nur gelegentlich, indem er sagt, man solle den Cypressensamen ebenso dicht säen wie den Leinsamen, doch setzen diese Worte offenbar voraus, daß die Kultur des F. bei seinen Landsleuten ganz gewöhnlich war. Übrigens handelt es sich bei seiner Vorschrift augenscheinlich um die Gewinnung der Faser, nicht des Samens, da man nur zu ersterem Zwecke dicht sät. Außerdem bediente er sich eines Seihetuches, linteum, bei der Bereitung von Stärkemehl (ebd. 87; vgl. o. Bd. I S. 2001, 49ff.) und um den Saft aus Kohlstengeln auszupressen (ebd. 156, 3). In seinen Origines (bei Fest. ep. p. 265) tadelt er es, daß Frauen der alten einfachen Sitte zuwider galbei linei trügen, d. h. eine Art linnener Armbänder (vgl. H. Jordan M. Catonis praeter librum de re rustica quae estant 1860 LIX. 28f.). Als Verres Statthalter von Sizilien war (73–71 v. Chr.), erpreßte er von Leuten, die nach Sizilien kamen, außer andern orientalischen Luxuswaren auch vestis lintea (Cic. in Verr. V 146). Auch die vestes Melitenses, welche er aus Syrakus ohne Verzollung ausführte (ebd. II 176. 183), waren jedenfalls von Linnen (vgl. o. S. 2442 und die S. 2463 erwähnte Stelle des Novius), für Frauen bestimmt (Cic. ebd. IV 103), und vielleicht tunicae (Isid. XIX 22, 21, wo Melitensis statt Velenensis gelesen wird). Wenige Jahre später scheint auch Lucretius (IV 1122 [1129]) die Melitensia verliebter und verschwenderischer Personen zu erwähnen, obwohl die Hss. alidensia haben. Eine mitra Melitensis, d. h. ein haubenartig um den Kopf geknüpftes Tuch [2465] (Guhl und Koner a. a. O. 739; vgl. Serv. Aen. IV 216. IX 616), nennt Varro (bei Non. 539, 80). Im J. 69 v. Chr. entstand die Sitte, die Theaterbesucher durch ausgespannte Linnen vor den Sonnenstrahlen zu schützen, und der Diktator Caesar überspannte damit zur allgemeinen Verwunderung das Forum Romanum und einen Teil der Sacra via (Plin. XIX 23; vgl. o. Bd. III S. 1573, 60ff.). Mit linteum bezeichnete Catullus ein Segel (4, 5. 64, 225) und Segeltuch (64, 243). Von Linnen waren auch die Schweißtücher, sudaria, des Catull aus Saetabis im tarraconensischen Hispanien (12, 14. 25, 7), da er selbst (12, 3. 11) sie auch lintea nennt und diese Stadt sich durch ihr linum auch später auszeichnete, indem dieses nicht nur den ersten Rang unter allem europäischen einnahm (Plin. XIX 9), sondern auch das arabische Gespinst übertraf und dem pelusinischen gleichkam (Sil. Ital. III 374), wenngleich es zu Fangnetzen untauglich war (Grat. cyneg. 41). Auch Vatinius benützte im J. 54 ein weißes, also wohl linnenes, sudarium (Quintil. inst. VI 3, 60). Im J. 59 lehrte Cn. Tremellius Scrofa, bezw. Varro (r. r. I 23, 2; vgl. 6), daß man das linum in nahrhaften Boden säen müsse; derselbe (bei Col. II 13, 3) meinte auch, daß es wegen seiner hitzigen Natur dem Boden schädlich sei. Nach dem Gesagten darf man wohl annehmen, daß in der Umgebung Roms in vorchristlicher Zeit nur wenig F. gebaut worden ist, die Römer gröbere Gewebe, z. B. Segel- und Zelttuche u. dgl. meist von anderen Völkern Italiens, wie Etruskern, Faliskern und Samniten, bezogen haben mögen und feinere, namentlich auch Kleidungsstoffe für Frauen, vielleicht schon seit dem Ende des 3. Jhdts. v. Chr. (vgl. Carbasus) von den Griechen und etwas später von den Phoinikern Maltas, zuletzt auch aus Saetabis und vielleicht auch aus Ägypten (Cic. Rab. Post. 40) bezogen haben. Die purpurnen χιτῶνες, welche den Römern in den J. 216, 208, 48 und 42 als Schlachtzeichen dienten (Plut. Fab. 15; Marc. 26; Pomp. 68; Brut. 40), kommen hier vielleicht nicht in Betracht, da χιτών längst die Bedeutung eines linnenen Unterkleides, bezw. Gewebes überhaupt verloren hatte (s. o. S. 2454). Ein Symptom dafür, wie wenig die Römer Gespinste von F. selbst hergestellt haben mögen, ist es wohl, daß Catull (64, 312. 317; vgl. auch Hor. carm. II 3, 16. Ovid. trist. IV 1, 64. V 13, 24; Ibis 244) den Schicksalsfaden der Parze, der früher (s. o. S. 2439 und 2450) und später (Anth. Pal. VII 12, 4. Quint. Smyrn. XIII 491. Nonn. II 679. Procl. hymn. in Apoll. 16; vgl. ὑπὲρ τοῦ λίνου = gegen das Geschick, Lucian. Iupp. conf. 2) von den Griechen λίνον genannt wurde, als einen wollenen, lana, bezeichnet. Von dem priesterlichen Ritus war noch zur Zeit des Grammatikers Servius (Aen. XII 120), also bis etwa 400 n. Chr., linnene Kleidung gänzlich ausgeschlossen, weshalb, als die Gattin eines Flamen Dialis eine mit einem linnenen Faden zusammengenähte wollene Tunica trug, dies durch ein Opfer gesühnt werden mußte. Nur linnene Tücher scheinen den Vestalinnen gestattet gewesen zu sein (vgl. o. Bd. III S. 1573, 43ff.). Das Wort vestis will Varro (l. l. V 130) von vellus = Schafwolle herleiten. Auch muß es auffallen, daß an den Stellen aus dieser und der [2466] ersten Kaiserzeit, an welchen das Werg erwähnt ist, dieses wohl stets ein fremdes Produkt ist. Die Troianer ziehen das ihnen verhängnisvolle hölzerne Pferd an Stricken von Werg in ihre Stadt (Verg. Aen. II 236). Die Schiffe des Aeneas waren damit kalfatert (ebd. V 682) und mit daraus gefertigten Seilen am Lande befestigt (Ovid. met. XIV 547). Die Griechen pflegten ihre (ledernen?) Fahrzeuge mit Hanf, Werg u. dgl. zusammenzunähen (Varro bei Gell. XVII 3, 4; vgl. Plin. XXIV 65). Durch Zünder von Werg verteidigten sich die Saguntiner im J. 218 (Liv. XXI 8, 10). Bei Messana gelang es Cassius im J. 49, durch Transportschiffe, welche mit Zündstoffen und Werg angefüllt waren, einen Teil der Flotte Caesars in Brand zu stecken (Caes. bell. civ. III 101, 2). Auf dem Schilde des Aeneas hatte der vorausschauende Vulcanus die Schlacht bei Actium dargestellt, wie in ihr brennendes Werg geschleudert wird (Verg. Aen. VIII 694). Der Landmann jagt das Wild, die Wergschnur balearischer Schleuder drehend (Verg. Georg. I 309). Noch in der Mitte des 1. Jhdts. n. Chr. machte man in Rom ein ebenso einträgliches Geschäft mit dem Import von Werg wie mit dem von andern überseeischen Produkten (Pers. V 135). Nur das Werg, welches die Catilinarier in Bereitschaft hielten, um Rom in Brand zu setzen (Plut. Cic. 18), könnte vielleicht kein fremdes Produkt gewesen sein (vgl. über das Werg auch S. 2457ff.). Von fremden Ländern war den Römern besonders Hispanien als flachsbauendes Land bekannt. Schon in der Schlacht bei Cannae trugen die Iberer nach Landessitte purpurverbrämte linnene Kittel (Polyb. III 114, 4 = Liv. XXII 46, 6). Iberische carbasus (s. d.) eignete sich zu Segeln (Catull. 64, 227). Von Saetabis ist vorher (S. 2465) gesprochen. Krieger dieser Stadt trugen im J. 218 v. Chr. linnene Harnische (Sil. Ital. III 272). Zu Strabons Zeit wurde in Emporium, einer Hafenstadt nordöstlich von Tarraco, Linnen fabriziert (Strab. III 160), und trugen die Lusitaner linnene Harnische (ebd. 154). In Gallien trieben damals die Cadurci an der mittleren Garonne Linnenindustrie (ebd. IV 191), und sogar bei den Kimbern trugen die Priesterinnen linnene Oberkleider (καρπάσιναι ἐφαπτίδες, ebd. VII 294). Die Nubier im Heere des Hannibal schützten Schläfen und Flanken mit Leinwand (Sil. Ital. III 271f.).

V. Kaiserzeit bis Diocletian.

1. Über die botanischen Eigenschaften des F. erfahren wir nur, daß er weder zu den Feldfrüchten (anders Col. II 7, 1), noch zu den Gartenpflanzen gerechnet werden könne (Plin. XIX 2), sein Same klein und sein Stengel schwach und niedrig sei (ebd. 5), er schneller als alle anderen Pflanzen wachse (ebd. 7) und eine himmelblaue Blüte habe (Plut. Is. et Os. 4). Über seinen Anbau, der sich über die ganze Erde verbreitet hat (Plin. XIX 2), sagt Columella (II 10, 17; fast ebenso Pall. XI 2): F. ist nur in einer Gegend zu säen, die großen Ertrag verspricht, und bei gutem Marktpreise; denn er ist dem Boden besonders schädlich (wegen seiner hitzigen Natur, ebd. II 13, 3. Verg. Georg. I 77, bei Col. a. a. O. und Plin. XVII 56; oder weil er gerauft wird, Plin. XIX 7); daher verlangt er einen sehr fetten (ebenso Plin. XVIII 165, anders XIX 7) und mäßig feuchten (besser [2467] bewässerten als durch Regen durchfeuchteten, angeblich Plinius bei Serv. Aen. VIII 33; einen schwammigen, Geop. II 40, 31) Boden; man sät vom 1. Oktober bis 7. Dezember (von der Herbstgleiche bis 4. Januar, Geop. ebd.) auf das iugerum 8 modii (d. h. pro ha ca. 2,8 hl); einige säen lieber in mageren Boden und möglichst dicht, damit die Faser feiner wird; wenn er im Februar in guten Boden gesät wird, sollen auf das iugerum 10 modii erforderlich sein (ebenso Pall. III 22). Die transpadanischen Gallier verzögern die Frühjahrssaat bis zum 19. März (Plin. XVIII 205). Im Frühjahr gesät, wird der F. im Sommer gerauft (ebd. XIX 7). Die Reife erkennt man an der Anschwellung des Samens und an dem Gelbwerden (ebd. 16). Die Ernte erfolgt (beim Winterlein) vom 9. Mai ab (Grat. cyn. 57; vgl. liniger Maius im Carm. de mensibus bei Baehrens PLM I 207).

2. Aus den Samen bereiteten ehedem die Landleute in Gallia transpadana eine süße Speise, die aber zur Zeit des Plinius (XIX 16) nur noch bei Opfern gebraucht wurde und nach Hehns (a. a. O. 161) Vermutung wohl ein altkeltisches oder altligurisches Gericht war. Besonders die polenta der Griechen wurde aus 20 Pfund (= 6,55 kg) Gerste, 3 Pfund Leinsamen, 1/2 Pfund Koriander und 1 acetabulum (0,07 l) Salz bereitet (Plin. XVIII 73. Plin. Iun. p. 8, 15ff. Rose), zu welcher Mischung man bei den Römern noch Hirse hinzutat (Plin. ebd. 74). Auch benützten einige den gerösteten Samen mit Fischsauce zur Anregung des Appetits; andere vermischten ihn mit Honig oder streuten ihn aufs Brot; oft machten die Landleute von ihm Gebrauch, indem sie ihn rösteten, zerstießen und mit Honig mischten (Gal. VI 549). Doch weit häufiger wurde er in der Medizin angewandt, so daß Artemidoros (Onirocr. I 68) behaupten konnte, daß Träume, in denen der Same vorkomme, anderen Leuten als Ärzten allerhand Unannehmlichkeiten brächten. Im allgemeinen hat er eine zerteilende (Cels. V 11), eröffnende und nach außen treibende (ebd. 12) und Wunden zusammenziehende Kraft (ebd. 2). Er zerteilt und erweicht jede äußere und innere Entzündung, wenn er in Honig, Öl und etwas Wasser gekocht oder aus gekochtem Honig herausgenommen wird (Diosc. II 125; vgl. Gal. XV 816 und Orib. coll. med. IX 29). Er ist schwer verdaulich, dem Magen schädlich und wenig nahrhaft, führt wenig ab, wirkt aber geröstet etwas auf den Urin (Gal. VI 549. Orib. ebd. I 30. Aët. I), stopft dann aber auch mehr (Gal. ebd.). Gegessen bläht er, auch wenn er geröstet ist, erwärmt schwach und hält die Mitte zwischen Feuchtem und Trocknem (Gal. XII 62. Orib. coll. med. XV 1, 11. 22 = eup. II 1, 11. 18. Aët. I. Paul. Aeg. VII 3). Er kann sowohl trocknen als kühlen (Gal. XV 897). Er befördert die Samenbildung beim Menschen (ebd. XI 777). Seine Wirkung ist dieselbe wie die des Bockshornklees (Diosc. II 125); auch kann er durch den Saft der Saubohne ersetzt werden (Gal. XIX 735), und andrerseits statt des Salböls und des Sesams gebraucht werden (ebd. 739. 742). Ein daraus bereiteter Umschlag erweicht (Cels. II 33 p. 73, 32 Daremb.), ein aus dem Mehl des Samens bereiteter erwärmt (ebd. 33 p. 73, 25). Überhaupt [2468] wurde der Same, meist in Wasser oder Wassermet gekocht, zu Umschlägen gebraucht: mit Rosinenwein bei verhärteten Abszessen (ebd. V 28, 11 p. 213, 5) und mit Aschenlauge bei andern Verhärtungen (Diosc. II 125. Plin. XX 250. Plin. Iun. p. 34, 20 R. Marc. Emp. 18, 12). bei Geschwüren, um den Eiter auszuziehen (Cels. V 28, 13; vgl. Plin. ebd. 251. Plin. Iun, 76, 9. 11. Priscian. I 71), bei Feigwarzen (Cels. VI 3), Blutgeschwüren an den äußeren Teilen der Augenlider (ebd. VI 6, 10), Ohrenschmerz (ebd. VI 7, 1 p. 239, 25), bei geschwollenen Ohrendrüsen mit Aschenlauge (Diosc. ebd.) oder Honig oder Fett oder Wachs (Plin. XX 249. Plin. Iun. 20, 9) oder Gerstenmehl (Alex. Trall. II p. 107 Puschm.), bei entzündeten oder verhärteten Hoden (Cels. VI 18, 6; vgl. Plin. XX 251. Plin. Iun. 63, 18), bei Darmbrüchen (Cels. VII 20 p. 301, 10), mit Natron und Feigen bei Sommersprossen, Finnen, Hautgeschwüren und Grind (Diosc. ebd.; vgl. Plin. ebd. 249), mit Kresse (Lepidium sativum L.) und Honig zur Entfernung rauher Nägel (Diosc. ebd. Plin. ebd. 251), mit Anis bei Halsentzündung (Plin. ebd. 249. Plin. Iun. 31, 7, vgl. 30, 14. Marc. Emp. 15, 31. Alex. Trall. II 145), bei Unterleibsentzündung (Gal. XI 563. Orib. coll. med. IX 29; vgl. Plin. XX 251 und Ruf. Ephes. p. 544, 11 Daremb.), bei Spannungen im Unterleibe mit anderen Mitteln (Aret. p. 195, 4 K. Cael. Aurel. chron. III 25), bei angeschwollenen Brüsten der Frauen mit Weizen (Soran. I 76; vgl. Priscian. III 3), bei Zusammenziehung der Gebärmutter (Soran. II 10), bei Rose (Priscian. I 72), bei falschem Brennfieber (Alex. Trall. I 323), bei Fieber (ebd. 521, vgl. 413), mit Gerstenmehl bei Nierenentzündung (ebd. II 479) und Gelenkrheumatismus (ebd. 550) usw. In Klystieren wurde der Same gebraucht zur Entleerung des Unterleibes (Diosc. II 125), bei schmerzhaften Entzündungen im Innern des Körpers (Ruf. Ephes. bei Orib. coll. med. VIII 24, 10; syn. I 19), der Eingeweide (Diosc. ebd. Rufus bei Orib. coll. med. VIII 24, 12), der Gebärmutter (Diosc. ebd.), aller weiblichen Geschlechtsteile, der Blase und der Nieren (Rufus ebd.), mit Öl oder Honig bei Eingeweide- und Brustschäden (Plin. XX 251), sein Saft mit Rosenöl bei Fieber (Priscian. II 5), und das Wasser, worin er gekocht, bei Ruhr (Cels. IV 22 p. 148, 16. Philumen. p. 58, 24 Puschm.) und Hartleibigkeit (Ruf. Ephes. p. 5. 5 Daremb.). Ein Dekokt davon diente zu Sitzbädern bei Gebärmutterentzündung (Diosc. II 125) und Entzündung der Blase (Ruf. Ephes. p. 39, 10). bei Zusammenziehung der Gebärmutter (Soran. II 11) und zur Erschlaffung der weiblichen Geschlechtsteile (ebd. I 56. II 13): auch wurde damit die Gebärmutter zwecks Reinigung gebäht (ebd. II 13). Mit seinem Saft sollten bei Wahnsinn (Cael. Aurel. chron. I 156. Priscian. II 11) die Gliedmaßen, bei Nasenbluten (Priscian. I 44) der Kopf eingerieben werden. Wohl seltener, wenn ohne andere Zutaten, wurde er als inneres Medikament gebraucht. So zerrieben in süßem Wein bei Rachengeschwüren (Cels. IV 9), in Wassermet, wenn man einen Salamander, und in Rosinenwein, wenn man eine spanische Fliege verschluckt hat (Scrib. Larg. 187. 189). Mit Honig geschlürft, reinigt er die Brust (Diosc. II 125; vgl. Plin. [2469] XX 251) und lindert den Husten, mit Honig und Pfeffer reizt er zum Geschlechtsgenuß (Diosc. ebd.). Mehr über die medizinischen Eigenschaften des Samens findet man namentlich bei Plin. XX 249–251. Von den Tierärzten wurde der Same zusammen mit dem des Bockshornklees gekocht und mit diesem Dekokt der Schweif des Pferdes gewaschen, wenn seine Haare ausfielen (Pelagon. 293); auch bildete er den Bestandteil eines Pflasters bei Gelenkgallen, Beulen an den Ohren und Steifheit der Beine (Claud. Herm. mulom. 48. 62. 390 = Veget. III 49, 2. 14, 2. 54, 3); innerlich wurde er abgekocht mit Honig bei Schlafsucht und Fieber eingegeben (Claud. Herm. 379 = Veget. V 47, 5), ferner mit andern Medikamenten bei Fieber (Pelagon. 35), Husten (ebd. 84f. = Veget. V 65, 1f. Pelagon. 87. 90 = Veget. ebd. 6. Pelagon. 96. 392), Siechtum infolge Überanstrengung (Claud. Herm. 157 = Veget. II 10, 6) usw. Mit den Blättern des ὀθόνιον sollte bei Haarschwund die Haut gereizt werden (Soranos bei Gal. XII 415).

3. a) Nicht wenig erfahren wir über die Güte der Faser verschiedener Gegenden. In seiner Anweisung zur Anfertigung der Fangnetze, welche bei einer Höhe von 10 Maschen 40 Schritt lang sein sollten, äußert sich über den dazu verwendbaren F. Grattius (34ff.): der beste ist der von den Sümpfen des Flusses Cynips an den afrikanischen Syrten, gut der vom campanischen Cumae und vom untern Tiber, zu schwach der von Falerii in Etrurien; der von Saetabis in Hispanien dient anderen Zwecken; der von Canopus an der westlichen Nilmündung dient den dortigen Priestern zu einer sehr feinen Kleidung, die ihren Körper kaum verhüllt; auch würde der weiße Glanz dieses F. bei den Tieren Verdacht erregen und sie verscheuchen. Von Plinius (XIX 7ff.) erfahren wir, daß in Europa der F. von Saetabis (vgl. o. S. 2465) den ersten Rang einnahm, der von Retovium (bei dem heutigen Voghera zwischen Genua und Mailand) und Faventia (Faenza) den zweiten, der der regio Aliana zwischen Po und Tessin den dritten; hinsichtlich der Weiße (des Gewebes) der faventinische dem alianischen, der immer roh, crudum, sei, vorgezogen werde, das retovinische Gewebe am feinsten und dichtesten, ebenso weiß wie das faventinische, aber nicht wollig sei und daher nicht bei allen Beifall finde, sein Faden eine gleichmäßigere Stärke habe, fast wie ein Spinngewebe, und einen Klang von sich gebe, wenn man ihn mit den Zähnen probiere, weshalb sein Preis auch doppelt so hoch als der der übrigen sei; auch der cumanische F. Campaniens sei wegen seiner Anwendung zu allerhand Netzen, mit denen man sogar wilde Schweine fange, berühmt; bisweilen bestehe nämlich der einzelne Faden aus 150 anderen. In Italien sei noch das paelignische Gewebe geschätzt, weil kein anderes weißer oder der Wolle ähnlicher sei, doch sei es nur bei den Walkern im Gebrauch(?). Der ägyptische F. besitze die geringste Festigkeit, bringe aber den meisten Gewinn; davon gebe es vier Sorten, nämlich von Tanis, Pelusium (vgl. Sil. Ital. III 24. 252. 374), Butes und Tentyris. Das Linnen von Tarraco im diesseitigen Hispanien erhalte durch Waschen in dem vorbeifließenden Flusse einen ausgezeichneten Glanz, und hier seien zuerst die feinen carbasa (vgl. jedoch o. Bd. III S. 1573, [2470] 26) erfunden worden. Erst unlängst sei aus der Stadt Zoela (im Nordwesten Portugals) ein zu Jagdnetzen sehr geeigneter F. gekommen. Der cadurcische F. (vgl. o. S. 2466) Galliens werde vornehmlich zu Polstern verwandt, doch webten diese, sowie die Caleti, Ruteni, Bituriges und die fernen Morini (in der nördlichen Picardie) und überhaupt alle Gallier schon aus F. ihre Segel, während z. B. im J. 56 v. Chr. nach Caes. bell. Gall. III 13, 4 die Segel der Veneti (nördlich von der Mündung der Loire), vielleicht weil sie, was Caesar nicht für unmöglich hält, den F. nicht kannten, noch aus Fellen und Alaunleder bestanden hatten. Indem Plinius zugleich auf die weite Verbreitung des F. hinweist, hebt er noch hervor, daß selbst die Germanen solche Segel webten und ihre Frauen keinen schöneren Stoff als F. zu Kleidern kennten. Ob aber der rohe F. im Lande selbst produziert und nicht etwa aus Gallien eingeführt wurde, hält Hehn (a. a. O. 175) für unentschieden. Diese Angaben über die Verbreitung, bezw. Kultur des F. finden noch anderweitige Ergänzung. In Spanien gab es zu Beginn unserer Zeitrechnung eine sehr große Menge F. (Trogus Pomp. bei Iustin. XLIV 1, 6), und dieser gedieh dort selbst in wasserarmen Gegenden (Pompon. Mel. II 86). Über seine Kultur in Elis zur Zeit des Periegeten Pausanias s. o. Bd. III S. 1112, 12ff. In Gades trugen die Priester im Tempel des (phoinikischen) Herakles Kleider und Kopfbinden von pelusischem Linnen (Sil. Ital. III 24. 252). Während Plinius an einer Stelle (XXXVII 202 im Widerspruch mit XIX 9) den italischen F. für den besten erklärt, werden in der Mischna der pelusische und der indische gegenüber dem groben römischen gerühmt (P. Rieger Versuch einer Technol. u. Terminol. der Handwerke in der Mišnah 1894, 7). Im J. 10 v. Chr. brachte ein Schiff von Alexandria nach Rom einen Obelisken nebst verschiedenen Waren, unter welchen sich auch ὀθόναι befanden (Georg. Kedren. chron. I p. 302). Von Linnen müßten auch die Kleider, εἵματα, gewesen sein, welche nach einer schwerlich vor den arianischen Streitigkeiten verfaßten Schrift (St. Prochori de Johanne Ev. historia in Monumenta S. Patrum Orthodoxogr., Basil. 1569 I p. 86) zur Zeit des Apostels Johannes ein von Ägypten gekommenes und zur Weiterfahrt nach dem Westen (Ephesos?) bestimmtes Schiff in Joppe ausgeladen haben soll. Vielleicht nur auf Ägypten ist es zu beziehen, wenn Clemens Alex. (paedag. II 10 extr.) es tadelt, daß Frauen und weibische Männer palästinensische und kilikische ὀθόναι den ägyptischen vorzögen. Zur Zeit Hadrians war ein nicht geringer Teil der alexandrinischen Handwerker linifiones (Hist. aug. Saturnin. 8. 6). In der Zeit zwischen 254 und 268 konnte Rom des ägyptischen linum nur schwer entbehren (ebd. Gallieni duo 6, 4), doch kann hier auch von der schon von den Ptolemaeern auf das Linnen gelegten Steuer die Rede sein (vgl. o. S. 2450). Wenige Jahre später erstreckte Aurelian die Lieferungen Ägyptens nach Rom auch auf linum und stuppa (ebd. Aurel. 45, 1), wenn hier nicht wieder nur an eine Erneuerung der alten ägyptischen Steuer zu denken ist. Von dem ägyptischen Linnen wird noch öfters im folgenden die Rede sein (vgl. auch H. Blümner [2471] D. gewerbl. Tätigkeit d. Völker d. Alterts. 1869, 6ff.).

b) über die Bereitung der Gespinstfaser handelt ausführlich Plinius (XIX 16ff.): der geraufte F., in Handbüschel zusammengebunden, wird an der Sonne getrocknet, indem man ihn am ersten Tag mit den Wurzeln nach oben aufhängt, an den folgenden fünf Tagen aber sie dachförmig mit den Spitzen gegeneinander stehen läßt, damit der Same in der Mitte hinabfallen kann; darauf werden nach der Weizenernte die Stengel in Wasser, welches von der Sonne erwärmt ist, gebracht und mit Gewichten untergetaucht erhalten, da sie außerordentlich leicht sind; ein Zeichen dafür, daß sie genügend gewässert sind, ist es, wenn sich die Bastschicht, membrana, leichter (vom Holzkörper) loslösen läßt; darauf werden sie wieder wie vorher mit den Wurzeln nach oben in der Sonne getrocknet und bald danach auf Steinen gedörrt und mit dem Botthammer, stupparius malleus, geschlagen; was sich der Rinde zunächst befunden hat(?), wird Werg, stuppa, genannt, ist ein minderwertiger F. und meist zu Lampendochten geeigneter (vgl. den Docht, linamentum, bei Cels. IV 27, 1 p. 153, 13 Daremb. und linteolum bei Prudent. cath. 5, 18); jedoch wird auch dieses (ebenso wie der bessere F.) mit eisernen Stacheln (Hecheln) gekämmt, bis jede Faser, membrana, entrindet ist (vielmehr die einzelnen Faserbündel von einander getrennt und gespalten und von den anhängenden Holz- und Rindenteilchen befreit sind); die herausgeschüttelten Rindenteile (vielmehr hauptsächlich Holzteilchen oder Schäben) werden beim Backen als Brennmaterial gebraucht; die inneren Teile sind hinsichtlich der Weiße und Weichheit ziemlich verschieden (?); F. zu spinnen geziemt auch den Männern; das Kämmen und Sondern ist eine Kunst; bei regelrechtem Hecheln gewinnt man von 50 Pfund Bündel (d. h. trockener Stengel) 15 Pfund. F. (heute rechnet man nur auf ca. 7,5 Prozent gehechelten F. und etwa ebensoviel Werg); zu Garn versponnen, wird er wiederum geglättet, politur, indem man ihn wiederholt mit harten Steinen schlägt, und verwebt nochmals mit Schlägeln geklopft (?), wodurch er immer besser wird. Dabei ist vor allem offenbar, daß Plinius die wirkliche Lage der Faserbündel im Weichbast zwischen Cambium und Rindenparenchym nicht kennt und sich daher auch über die Natur des Wergs nicht klar ist. Die Stelle ist übrigens auch von Blümner (Technol. I 180ff.) näher besprochen. Für die Tätigkeit des Spinnens findet sich der Ausdruck περιστροφὴ τoῦ λίνου (Poll. VII 31), und sofern sie am Spinnrocken vor sich ging, die Worte colo nentur lintea stamina (Ammian. Marc. XXIII 4, 14), wobei ausnahmsweise der Faden mit stamen (eigentlich Kettenfaden) statt filum und linum bezeichnet ist. Gewebt wurde, wie schon oben (S. 2443f.) erwähnt ist, am aufrechten Webstuhl (Serv. Aen. VII 14). Über die verschiedenen griechischen und lateinischen Ausdrücke für die Tätigkeit des Webens, die Fabrik, den Leinweber und Leinhändler s. die Zusammenstellung bei Blümner (Technol. I 183f.) und die Lexica, über die Gleichungen von linteamen und linteum mit ὀθόνη und ὀθόνιον Corp. gloss. lat. VI 649. In attischen Inschriften aus den J. 171–246 n. Chr. [2472] (IG III 1133, 174. 1160, 4, 71. 1176, 3, 28. 1197, 1, 28. 1199, 1, 40) findet sich λεντιάριος für einen Beamten bei gymnischen Spielen, der seinen Namen von dem linteum oder περίζωμα zu haben scheint, welches die Kämpfer anlegten, da λέντιον von Hesychios durch περίζωμα ἰερατικόν erklärt wird (Bocckh zu CIG I 275, 71 p. 383). Die λεντιάριοι einer in der Provinz Treviso gefundenen Inschrift scheinen die Aufgabe gehabt zu haben, die Amphitheater mit Leinwand zu überspannen (G. Kaibel Epigrammata gr. p. XX nr. 942 a). In der lydischen Stadt Thyatira befand sich eine Zunft der Leinweber, λινουργοί (CIG 3504). Lintiones, Leinweber, sind in bei Aquileia (CIL V 1041)[1] und bei Verona (ebd. 3217) gefundenen, ein linarius, ebenfalls Leinweber, in einer Mailänder Inschrift (ebd. 5923), ein Handwerker der ars lintiaria in einer Inschrift von Lyon (CIL XIII 1995)[2] genannt; in einer andern der letzteren Stadt wird sogar ein Gallier als lintiarius bezeichnet (ebd. 1998). Leinwandhändler treffen wir an in Inschriften der Stadt Rom. (lintearius oder lintiarius, CIL VI 7468.[3] 9526–9670), Mailands (ebd. V 5932) und Raetiens (negotiator[es artis] vestiariae et linteariae, ebd. III 5800), eine Leinwandhändlerin in einer solchen von Hispania Tarraconensis (lintearia, II 4318 a).

Um den Kleidern eine weiße Farbe zu geben, bedienten sich die Leinweber, ὀθονοποιοί, des in Ägypten vorkommenden weichen und leicht löslichen Steines μόροχθος, welchen einige auch γαλαξία oder λευκογραφίς nannten (Diosc. V 151). Man möchte dabei an den Speckstein oder Steatit denken (Sprengel zu Diosc. V 151. H. O. Lenz. Mineralogie der alten Gr. u. R. 1861 Anm. 288). Denselben Stein nennt Galen (XII 198) auch μόροξος und sagt von ihm, daß man ihn gebrauche, um die ὀθόναι glänzend zu machen (vgl. o. S. 2460f.). Gewaschen wurden die ὀθόνια mit Lauge und dem Natron vom See Chalastra in Makedonien (Plut. de tuend. sanit. 20 p. 134 e).

c) Linnene Manufakte außer der eigentlichen Kleidung. Ein dicker Zwirn, crassum atque recens linum, konnte einem Unbemittelten dazu dienen, einen zerrissenen Lederschuh damit zusammenzuflicken (Iuven. III 151). Mit einem linnenen Faden wurde nach Celsus (VII) zur Entfernung eines Steins aus der Harnröhre die Haut des männlichen Gliedes angespannt (26, 1 p. 307, 17 Daremb.), bei Verletzungen des Bauches und der Gedärme die Stelle zusammengenäht (16 p. 293, 30), ein das Auge trübendes Fellchen abgelöst (7, 4 p. 274, 14), ein zerrissenes Häutchen aus dem Auge exstirpiert (7, 11; vgl. Aët. VII 35 und Paul. Aeg. VI 19), Adern zur Verhinderung des Blutzuflusses (19 p. 298, 25. 299, 2. 35. 22 p. 303, 19 und 304, 11) und zum Absterben zu bringende Körperteile (14 p. 291, 12 und 23. 17, 1 p. 294, 22. 21, 1 p. 302, 16. 30, 3 p. 319, 36 und 320, 10) unterbunden, und ein roher Faden, linum crudum, wurde in die Afterfistel geführt, um ihre Haut zu zerreiben (4, 4 p. 268, 10; vgl. o. S. 2457. Ps.-Hipp. III 331f. K.). Mit einem rötlichen linum sollte ein Säckchen, in dem sich das Medikament befand, an den Körper eines Fieberkranken gebunden werden (Plin. XXX 98). Ein linum, mit Weinsteinsäure eingerieben, [2473] diente zum Zusammenschnüren der Gelenkgallen bei Pferden (Pelagon. 260), auch zum Anbinden einer Art Schiene bei Halsverrenkung (Claud. Herm. mulom. 567; vgl. Veget. mulom. III 41, 3). Auch bei gewissen andern Operationen wurde ein linum von den Tierärzten angewandt (Claud. Herm. 81, 22f. = Veget. I 26, 2). Das Wort linea konnte wohl ebenfalls einen linnenen Faden oder eine daraus gedrehte Schnur bezeichnen (Col. VIII 11, 15. Plin. IX 59. XI 82. Mart. III 58. 27. VIII 78, 7. Scaevola Dig. XXXV 2, 26), da sie aus linum gemacht werden konnte (Verg. Aen. V 510. Nemesian. cyn. 303. 308; vgl. o. S. 2464). Das linamentum diente bei der Behandlung von Wunden und Geschwüren als Charpie, um flüssige oder zerriebene Arzneistoffe auf die kranken Stellen zu bringen (Cels. V 26. 27 p. 194. 30. 26, 29. 26, 30 p. 195, 38. 26, 36 p. 199, 35. 28, 3 p. 208, 16. 28, 12 p. 216, 11. VI 8, 1 p. 245, 10. VI 13 p. 250. 21. VI 15 p. 252, 12. 18, 7 p. 258, 11. VII 4, 2. 7. 4 p. 274, 28. 32. 7, 5. VII 28 p. 316, 19. VIII 10. 1 p. 349, 32. Col. VI 11. 12, 2 = Veget. mulom. IV 8. 9, 4), sie zu heilen oder vernarben zu machen (Cels. V 26. 30 p. 196, 10. 14. 27, 13 p. 205. 15. 28, 11 p. 212, 30. 33 und p. 313, 2. VII 2 p. 265, 28. 30. 7. 9. VII 9 p. 285, 23. VII 13 p. 289, 34; VII 14 p. 291, 5. 6. 25, 1 p. 305, 16. 25, 2 p. 306, 8. 26, 5 p. 313, 29. VIII 25 p. 362, 27), sie zu bedecken (ebd. VII 19 p. 299, 7 u. 300, 11. 23. 30, 1 p. 319, 13. 30. 3 p. 320, 14. 21. VII 33 p. 322. 15. VIII 4 p. 335, 1), Blutungen zu stillen (ebd. V 26, 21 p. 190, 16. 19. 26, 23 p. 191, 31. VII 10), Eiter aufzunehmen (VII 13 p. 290, 7. VIII 9, 1 p. 344, 12), Wundränder auseinanderzuhalten (ebd. VII 4, 4 p. 268, 36. 7, 15 p. 282, 20) und Höhlungen auszufüllen (ebd. VII 12, 1 p. 287, 18. VIII 5 p. 338, 10). Brennende Charpie wurde in einen Schröpfkopf gebracht, damit er anhafte (ebd. II 11 p. 55, 19), in Delphinfett getaucht, und angezündet sollte sie durch Gebärmutterkrampf ohnmächtig gewordene Frauen ermuntern (Plin. XXXII 129), oder der daraus bereitete Lampendocht wurde noch glimmend zu diesem Zweck unter die Nase gehalten (Cels. IV 27, 1 p. 153, 14). Die Angelschnur wurde linum genannt (Ovid. met. XIII 923), sofern sie aus λίνον zusammengedreht war (Oppian. hal. III 76. IV 79). Eine Schnur, linum, diente zur Umschnürung von Urkunden (Suet. Ner. 17), besonders Testamenten (Lucian. Tim. 22. Scaevola Dig. XXXIV 3, 28, 1. Ulpian. ebd. XXIX 5. 3, 23. XXXVII 11, 10f. Iust. Inst. II 16. 3; vgl. auch o. S. 2465); mit Stricken, linum, wurden Segel herabgelassen (Ovid. fast. III 587). Oft wird mit λίνον, linum, oder daraus gebildeten Wörtern ein Fisch- (Verg. Georg. I 142. Ovid fast. VI 239; met III 586. XIII 931. Anth. Pal VI 5. 27, 1. 28. 29, 4. 33, 3. Iuven. IV 45. V 102. Anon. peripl. m. Erythr. 15. Oppian. hal. III 444. Nonn. Dion. XXIII 131. Sedul. pasch. IV 119. V 393) oder Jagdnetz (Ovid. met. III 153. VII 768. 807. Plut symp. II 8. Artemid. II 11. IV 5. Athen. V 219 d. Ps.-Oppian. cyn IV 64. 67. 120. 413. 416. Anth. Pal VI 5. 12. 1. 25, 4. 107, 3) bezeichnet, da sie aus F.-Garn geflochten wurden (Grat. cyn. 34ff. Plin. XIX 11. Artemid. II 14. III 59. Nemesian. cyn. 302) und [2474] wie das linum von der Arachne erfunden waren (Plin. VII 196). Auch linea konnte ein Netz bedeuten (Sen. de clem. I 12, 5. Plin. IX 145). Der aus Leinwand gemachte Lampendocht wird teils linamentum (Cels. IV 27, 1 p. 153, 15), teils linum (Tert. adv. Marc. IV 23; adv. Iud. 9. Vulg. Jesai. 42, 3; vgl. auch o. S. 2459 und 2471) genannt. Über einen Lampendocht von λίνον καρπασίον, d. h. von Berg-F., s. Nies) o. Bd. I S. 1830, 18. Aus Leinwand (Gal. XIX 115; λινοῦν σινδόνιον bei Poll. VI 74), d. h. Beuteltuch (ὀθόνιον ἀραιόν = weitmaschige Leinwand bei Photios s. κρήσερα; vgl. Erotian. p. 90, 1 Klein und Nauck zu Aristoph. Byz. p. 187), bestand bei den Griechen der Boden des Mehlsiebes; die Römer schrieben die Erfindung solcher linnenen Beutel- und Staubsiebe den Spaniern zu (Plin. XVIII 108). Über linnene Filter s. o. S. 2320. Zur Bereitung des Myrtenweins wurden zerriebene Myrtenbeeren in einem linnenen Säckchen ausgepreßt (Col. XII 38, 7), zu ähnlichem Zweck die Blätter von Rosenblüten darin in Most gehängt (Plin. XIV 106), zur Bereitung eines Medikaments ein mit Safran gefülltes ὀθόνιον in Wasser getaucht, in welchem Mohnkörner gekocht wurden (Gal. XIII 39), und ein solches, mit Pfeffer gefüllt, in Essig gehängt, um gepfefferten Essig zu erhalten (Geop. VIII 39). Ein saccus lineus, mit Salz gefüllt und auf das kranke Glied gelegt, diente zum Bähen (Cels. II 17 p. 63, 32). Trockene Medikamente konnten zerrieben durch ein weitmaschiges linteolum auf kranke Stellen gestreut werden (Cael. Aurel. acut. II 198). Bei Schenkelbruch wurden die Enden der Gelenke mit linnenen Binden, linteae fasciae, nach verschiedenen Richtungen gezogen (Cels. VIII 10, 1 p. 345, 22. 23). Zerbrochene Glieder wurden mit linnenen Lappen, panni lintei, die in Wein und Öl getaucht waren, umwickelt (ebd. Z. 28f.). Wo es sich um festes Binden handelte, gebrauchte man ἐπίδεσμοι λινοῖ (Gal. XVIII A 773), bei zerbrochenen Gliedmaßen Binden aus alten ὀθόνια (ebd. XIV 793). Bei Kopfgrind (Archigenes bei Gal. XII 406. 409. Gal. ebd. 401. 404) und Kahlköpfigkeit (Soranos ebd. 420f. Alex. Trall. I 442 Puschm.) rieb man den Kopf mit einem ὀθόνιον ab, doch mußte diese ὀθόνη weder sehr rauh, noch weich sein (Gal. ebd. 396; vgl. u. S. 2479). Überhaupt wurde sehr oft von den Ärzten mit ὀθόνη, ὀθόνιον, linteolum, selten linteum, ein linnenes Gewebe bezeichnet, welches sie zu äußerlicher Behandlung gebrauchten. Bei Blutausfluß aus den Nüstern der Pferde und Rinder wird in diese die Asche eines verbrannten linteolum geblasen (Pelag. 305). Zerzupft diente es als Charpie (Scrib. Larg. 205. 237. Plin. XXXI 100. XXXII 127), und diese wurde auch lanugo linteorum (Plin. XXXVI 153) genannt und, da sie hauptsächlich aus den Segeln der Seeschiffe hergestellt wurde, hatte ihre Asche dieselbe Wirkung wie Metallasche (ebd. XIX 21). Mitunter wird denn auch das Segel oder seine Leinwand ὀθόνη (Leonidas Anth. Pal. X 1, 6. Lucian. Hermot. 47; Charon 3; tyr. 1; hist. ver. I 6. II 2. 37f.; Iupp. trag. 46. Ps.-Lucian. am. 6. Poll. I 106. 107. Achill. Tat. III 2. V 16), λίνον (Ps.-Lucian. am. 6. Ps.-Oppian. cyn. I 121. IV 61), linum (Sen. Med. 321) oder linteum (Verg. Aen. III 686. Hor. carm. [2475] I 14, 9. IV 12, 2; epod. 16, 27. Ovid. am. II 41. Nemesian. cyn. 58. Ammian. Marc. XV 9, 1) genannt. Übrigens weiß Plinius (XIX 2ff.) nicht genug Worte der Bewunderung für den Nutzen zu finden, den der F. durch seine Verarbeitung zu Segeln gewährt. Mit Leinwand überspannte im J. 23 v. Chr. der Aedil Marcellus das Forum, damit die streitenden Parteien im Schatten ständen, und kurz vor 77 n. Chr. überspannte man das Amphitheater Neros mit himmelblauer und gesternter Leinwand, während solche von roter Farbe das Moos im Peristyl der Privathäuser vor den Sonnenstrahlen schützte (ebd. 24). Ein elendes (Stroh-) Lager konnte mit altem linteum überzogen sein (Sen. dial. VII 25, 2); auf ein linteum lagerte sich Plinius, als er beim Ausbruch des Vesuvs zu Tode ermattet war (Plin. ep. VI 16, 18). Ein solches diente als Vorhang (Plut. Num. 10 p. 67 a) vor einem Gemälde (Plin. XXXV 65), an einem Tragsessel (Mart. II 57, 6) und mit aufgeschriebenen Geschäftsanzeigen vor Tabernen (Iuven. VIII 168), als auf einer Seite gefilztes Tisch- (villosum Mart. XIV 138) und Handtuch (Sidon. Apoll. ep. V 17, 8; vgl. ὀθόνη bei Plut. de soll. anim. 23 p. 976 b), als Badetuch zum Abreiben (Sen. ep. 95, 47. Petron. 91. Plin. XXVIII 55. Mart. XIV 51, 2. XII 70, 1. 82, 7. Iuven. III 263, vgl. XIV 22) und als Schurz der Diener beim Mahle (Suet. Calig. 26; ὀθόνη bei Lucian. conv. 36), auch zum Einhüllen von Testamenten (Dig. XXVIII 1, 22, 7) und Bedecken der Wagen (ebd. XXXIII 10, 5, 1). Für einen Schurz wurde auch das Lehnwort λέντιον. (Ev. Johann. 13, 4. 5. Anon. peripl. mar. Erythr. 6) oder λίντιον (Nonn. metaphr. ev. Ioann. 13, 22. Hesych.) gebraucht. Linum wird das Brusttuch eines Mädchens genannt (Mart. XIV 149), linteamen die Windeln des in Afrika geborenen späteren Kaisers Clodius Albinus (Hist. aug. Albin. 4, 6) und ein großes Umschlagetuch der Jüdinnen (Vulg. Isai. 3, 22), linteolum ein Kopftuch der Frauen (Tert. de virg. vel. 17; λίνον das eines Landarbeiters bei dem späten Eumathios IV 8). Linnene Panzer, die wir bei verschiedenen Völkern in vorchristlicher Zeit vielfach angetroffen haben, erklärt Pausanias (I 21, 7) für einen ungenügenden Schutz in der Schlacht, aber für brauchbar bei der Jagd auf Löwen und Panther, da die Zähne dieser Tiere sich daran abstumpfen; übrigens könne man solche noch in einigen Heiligtümern sehen, besonders in dem des Apollon zu Gryneion in Aiolis. Der Kaiser Galba legte einen solchen zum Schutze gegen die Verschworenen an, obwohl er einsah, daß dieser ihm gegen die große Zahl der Dolche wenig nützen werde (Suet. Galb. 19). Die Soldaten in der makedonischen Phalanx des Caracalla trugen einen Panzer von Linnendrillich (Cass. Dio LXXVII 7).

d) Was nun die eigentliche Kleidung aus Linnen betrifft, so sagt von den Indern Curtius (VIII 9, 15), daß die Kleider der meisten aus linum, woran das Land ergiebig sei, beständen. Doch sprechen andere von baumwollener Kleidung (Her. III 106; σινδόνες aus Baumwolle erwähnt Nearchos bei Strab. XV 693; σινδόνες und κάρπασοι Strab. ebd. 719; ἐσθὴς λινέη Nearchos bei Arrian. Ind. 16, 1 = λίνον τὸ ἀπὸ τῶν δενδρέων [2476] nach Arrian. ebd.; βύσσος Poll. VII 75; vgl. auch Achill. Tat. III 7). Auch gibt Curtius (IX 7, 12. 8, 1) Gesandten aus dem Pandschab lineae vestes. Doch an einer andern Stelle (VIII 9, 21) sagt er, daß die Inder sich bis zu den Füßen in carbasus, d. h. Baumwolle (s. o. Bd. III S. 1572, 65ff.) hüllten und nur um den Kopf ein linteum trügen. Daher dürfte es schwer zu entscheiden sein, ob oder wie weit Curtius nur durch den Sprachgebrauch seiner Quellen verführt (vgl. o. Bd. III S. 1108, 49ff.) den Indern linum im Sinne von F. und Linnen zuschreibe. Immerhin mag die baumwollene Kleidung mehr bei den vornehmeren Indern üblich gewesen sein (s. o. Bd. III S. 1112, 54ff.). Die von dem zwischen 80 und 89 schreibenden Verfasser des Periplus mar. Erythr. (6. 14. 24. 31. 32. 41. 48. 49) für die indischen Stoffe, welche von der Westküste Indiens nach dem Süden Arabiens und dem Nordosten Afrikas gelangten, gebrauchten Ausdrücke ὀθόνη und ὀθόνιον bezieht O. Schrader (Linguist. Forschungen I 207f. und 236) mit Recht teils auf rohe, teils auf verarbeitete Baumwolle, da besonders die gewöhnlichen ὀθόνια nach jenem aus κάρπασος hergestellt wurden (41) und auch die chinesische Seide mit jenen Ausdrücken bezeichnet wird (39. 49. 56. 64). Die von demselben (8) erwähnten χιτῶνες, welche in größerer Menge nach der Somaliküste gelangten, dürften wohl ägyptischer Herkunft gewesen sein wie die nach dem Süden des Arabischen Busens von Arsinoe in Ägypten exportierten λέντια (6; vgl. das λίνον bei Philostr. vit. Apollon. VI 2). In Ägypten kann der F. nur zum Teil durch die Baumwolle verdrängt worden sein (vgl. o. Bd. III S. 1112, 33ff.), wenn auch direkte Zeugnisse klassischer Schriftsteller darüber keinen genügenden Aufschluß geben. Doch spricht manches dafür, daß im profanen Leben die Linnenkleidung die gewöhnliche war (ὀθόνη bei Lucian. navig. 2. Clem. Alex. paed. II 10 extr.), namentlich auch, was unten über den Bezug solcher Kleidung durch die Römer noch zu sagen ist. Freilich, der Ausdruck χιτών (z. B. öfters bei Clem. Alex. paed. II 10) läßt nicht ohne weiteres auf einen linnenen Stoff schließen (vgl. o. S. 2454 und Achill. Tat. III 7). Aber die Behauptung des Plinius (XIX 14), daß bei den ägyptischen Priestern die baumwollene Kleidung sehr beliebt sei, bedarf doch wohl der Einschränkung, da andere (Apul. de mag. 56. Hieronym. in Ezech. 44 = Migne Patrol. lat. XXV p. 437 c; s. auch o. S. 2453) ihnen linnene zuschreiben, wie denen der Bubastis (Grat. cyn. 42ff.) und besonders den Priestern und Anhängern der Isis (Ovid. met. I 747; ars am. I 77; ep. ex Pont. I 1, 51. Sen. dial. VII 26, 8. Petron. 91. Suet. Otho 12. Mart. XII 29, 19. Iuven. VI 533; λινοστολία und λινῆ ἐσθής bei Plut. Is. et Os. 3. 4; ὀθόνιον bei Lucian. philops. 34. Apul. met. II 28. XI 10. Tert. de test. anim. 2. Claudian. de IV cons. Hon. 573). In einem Inventar des Tempels des Gottes Soknopaios im Faijûm aus dem Ende des 2. Jhdts. n. Chr. finden sich drei Posten zu je 100 Drachmen für den Ankauf von ὀθόνια βύσσινα zur Bekleidung der drei dort befindlichen Gottheiten (Wilcken Griech. Ostraka I 269). Diese ὀθόνια βύσσινα werden zwar von Ad. Erman [2477] und Fr. Krebs (Aus den Papyrus d. Kgl. Museen zu Berlin 1899, 179) für linnene Gewänder erklärt, können aber wohl eher baumwollene gewesen sein. Die Kleidung der Griechen wird wesentlich dieselbe wie in der letzten vorchristlichen Zeit (s. o. S. 2455) gewesen sein. Ein Schriftsteller des 2. Jhdts., Artemidoros von Ephesos (II 3 p. 86, 1ff. Hercher), hielt es im allgemeinen für zweckmäßig und usuell, daß Männer im Sommer ὀθόνια und abgetragene ἱμάτια, im Winter wollene und neue ἰμάτια trügen. Bei Lucian tragen Hetären ὀθόναι (dial. meretr. 5, 4. 7, 1). Nach ihm (de Peregr. morte 36) verbrannte sich in Olympia der Kyniker Peregrinos selbst, nachdem er seinen Mantel abgeworfen, nur mit einer schmutzigen ὀθόνη bekleidet. Zu seiner Zeit bedeckte man übrigens auch die Toten mit einem Linnentuche, ὀθόνη (Tim. 21; de luctu 19). Der Stoff seiner χιτώνια bei einem Seemann und einer Hetäre (dial. meretr. 14, 2. 3) ist nicht zu bestimmen, da er auch eine römische Tunica so nennt (de merc. cond. 37), ebensowenig der des χιτωνίσκος einer Hetäre (dial. meretr. 7, 1; vgl. o. S. 2456). Wurde doch sogar das Wort χιτών auch für einen Rock aus Schweinsleder gebraucht, wie ihn auf Euboia und in Phokis noch zur Zeit des Pausanias (VIII 1, 5; vgl. Poll. VII 70) die ärmeren Leute trugen (vgl. o. S. 2453f.). In einen langen linnenen χιτών soll sich der sagenhafte Aristaios gehüllt haben, um sich gegen die Stiche der Bienen zu schützen (Nonn. Dion. V 247). Nicht nur, wie erwähnt, im Kult der Isis war linnene Kleidung rituell, sondern auch in dem des boiotischen Trophonios (ὀθόναι Lucian. dial. mort. 3, 2; χιτὼν λινοῦς Paus. IX 39, 8). Das Erzbild des Korybas, eines Priesters der Kybele, in Elis wurde mit wollenem, linnenem (ἀπὸ λίνου) und baumwollenem Gewande bekleidet (Paus. VI 25, 5).

Ob und wie weit die Linnenkleidung, wenigstens in den ersten drei Jahrhunderten der Kaiserzeit, auch bei den Römern, bezw. den Italikern, Eingang gefunden hat, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. Die nur in früherer Zeit erwähnten vestes Melitenses (s. o. S. 2464) brauchen nicht notwendig Tuniken gewesen zu sein, da vestis auch eine andere Bedeutung als Kleid haben kann, von Oberkleidern ganz zu schweigen. Plinius (XIX 8) spricht sich über diese Frage sehr undeutlich aus. Von den Frauen der Germanen weiß er zwar zu berichten, daß sie keinen schöneren Stoff zu Kleidern kennten als Lein, wie denn auch Tacitus (Germ. 17) von diesen sagt, daß sie sich wie die Männer (d. h. in Wolle und Felle), doch häufiger in linnene Gewänder, die mit einem roten Saum verziert seien, kleideten. Hinsichtlich der römischen Kleidung dagegen bringt er nur, als wenn er nichts darüber aus eigener Erfahrung wüßte, ein Zitat aus Varro, nach welchem es eine Familienüberlieferung der Serrani sei, daß ihre Frauen keiner lintea vestis sich bedienten. Die lintea, welche ein Römer in Karthago kurz vor dem J. 158 seiner unkeuschen Gattin testamentarisch zum Schimpf vermachte (Apul. de mag. 97), können Decken für ein Lager gewesen sein. Im ersten Drittel des 3. Jhdts. sagt Ulpianus (Dig. XXXII 70, 11): wenn linum vermacht ist, so wird darunter sowohl verarbeitetes [2478] als nicht verarbeitetes (d. h. F.) begriffen, auch das, welches gesponnen und welches auf dem Webstuhl sich befindet, jedoch nicht das gewebte (da dies von ihm linteum genannt wird) ...; auch wenn linum gefärbt sein sollte, so glaube ich, wird es unter linum begriffen sein. Er erwähnt eine Leinwandhandlung, negotiatio lintearia (ebd. XIV 4, 5, 15), und Leinwandhändler, welche vestes verkaufen (ebd. 3, 5, 4), ferner wollene und linnene vestimenta, auch solche von chinesischer oder kleinasiatischer Seide (ebd. XXXIV 2, 23, 1). Doch schreibt er, nachdem er an letzterer Stelle die verschiedensten vestimenta (= vestes) für Männer, Frauen und Kinder, darunter z. B. auch Tuniken, Teppiche, Gürtel, Vorhänge usw. aufgezählt hat, nur dem Gesinde neben andern Kleidungsstücken auch tunicae, lintea vestimenta zu (ebd. § 2). Wenn Tertullian (de pallio 3), ein etwas älterer Zeitgenosse des Ulpian, bemerkt, daß der Mensch arbusta, d. h. Baumwollensträucher, pflanze und linum säe, um tunicae für sich herzustellen, so denkt er bei den arbusta sicher nicht an Italien, daher auch kaum bei dem linum. Demnach muß linnene Kleidung damals und vielleicht schon seit Beginn der Kaiserzeit bei freien Römern und Römerinnen meist ungebräuchlich gewesen sein. Um einen alten ägyptischen Priester zu bezeichnen, genügten die Worte linteatus senex (Senec. dial. VII 26, 8). Als eine Absonderlichkeit wird hervorgehoben, daß der Kaiser Otho sich öfters an den Festen der Isis vor aller Augen in einer lintea religiosa vestis beteiligt habe (Suet. Oth. 12). Von Heliogabal wird berichtet, daß er zuerst von den Römern die teure ganzseidene Kleidung gebraucht und gewaschenes linteamen nie angerührt, sondern diejenigen für Bettler erklärt habe, welche gewaschene lintea benutzten (Hist. aug. Hel. 26, 1). Hier handelt es sich offenbar schon um linnene Kleidung, da es von dem nachfolgenden Kaiser Alexander Severus heißt, daß er ein Liebhaber von gutem, nicht mit Purpur gefärbten noch mit Goldfaden durchwirkten linteamen sei (ebd. Alex. Sever. 40, 10). Daß derselbe Kaiser die Leinweber, linteones, mit einer Steuer belegt (ebd. 24, 5), mag vielleicht seinen Grund darin gehabt haben, daß linnene Kleidung in Italien gebräuchlicher geworden und eine Steuer auf die Leinweberei hinreichend einträglich war. Valerianus wies zum Zwecke der circensischen Spiele einmal zehn feingewebte tunicae für Männer (von Wolle) und zwanzig ägyptische von Linnen an (ebd. Aurel. 12, 1). Dem römischen Volke schenkte Aurelian (ebd. 48, 5) weiße tunicae mit Ärmeln und ungefärbte linnene aus Afrika und Ägypten. Bei den halbseidenen Kleidern, die seit Beginn des 1. Jhdts. n. Chr. sowohl bei den Frauen als bei üppigen Männern mehr und mehr Eingang fanden (Marquardt Privatleben 497ff.), war die Kette von Linnen, der Einschlag von Seide (Isid. XIX 22, 14 über tramoserica).

e) Über das Werg, ὠμόλινον oder στύπη = stuppa, ist zunächst das oben (S. 2457ff. 2461. 2466. 2471) Gesagte zu vergleichen. Es soll teils nur von F. (Plin. XIX 7), teils nur von Hanf (Corp. gloss. lat. II 189, 49. 338, 29f.), teils von beidem (Isid. XIX 27, 1) gewonnen worden sein. Die Gleichung von stuppa mit ἄγγαθα [2479] (Corp. gloss. lat. II 189, 49), doch wohl unsere ,Agen‘ oder ,Annen‘ oder ,Schäben‘, d. h. den bei der Bearbeitung der F.-Stengel durch Botthammer und Hechel entfernten Holz- und Rindenteilchen, ist unzutreffend. Man verwandte das Werg zu Polstern (Apul. de mag. 4), zum Kalfatern der Schiffe (Isid. XIX 27, 1), zum Verkitten von Rissen in Badehäusern (Pallad. I 40 [41], 1) und zu Zündern im Kriege (Veget. epit. rei mil. IV 18. 44); in der Tierarzneikunst bei Operationen zum Verschluß der Wunden (Claud. Herm. mulom. 584. Veget. mul. IV 8, 1. 9, 4). Wenn man στυπίον in gekochtes Pech taucht, muß der Rauch dick sein, wenn das Pech gut sein soll (Geop. VI 5, 2). Verarbeitet wurde es zu Tauen am Schiffsmast (Stat. silv. III 2, 26), zu Frottierlaken bei Behandlung von Kranken (ὠμόλινον: Archigenes bei Aët. X 19. Soran. II 32. 44. Antyllos bei Orib. coll. med. VI 6, 4. Gal. XI 113. XII 423), Laken für gebadete Kinder und zu Umschlägen auf die kranke Gebärmutter (ῥάκη ὠμόλινα: Soran. I 100f. II 10) gebraucht. Stuppatores, Tapezierer oder Kalfaterer, sind in einer Inschrift der Stadt Rom (CIL VI 1649)[4] und einer aus Portus CIL XIV 44[5] erwähnt.

VI. Im Edictum Diocletiani

Im Edictum Diocletiani (D. Maximaltarif des Diocletian ed. Th. Mommsen, und erläutert von H. Blümner 1893) vom J. 301 n. Chr. (1, 22) ist der Maximalpreis für den Doppelmodius (17,5 l) Leinsamen auf 150 Denare à 1,827 Pfennig, d. h. für 100 kg auf ca. 23 Mark angesetzt, während auf dem heutigen Königsberger Markt für feine russische Steppensaat bis 285 Mark und wohl auch mehr pro 1000 kg gezahlt werden. Der für das römische Pfund = 0,327 kg λίνου τοῦ καλουμένου στυπίου, des ungesponnenen F. oder Wergs, angesetzte Maximalpreis beträgt je nach Qualität 16, 20 und 24 Denare (26, 1 a–3) oder 89 Pfennig bis 1,39 Mark pro 1 kg. In Königsberg war zu Anfang des J. 1902 ein guter Preis für 50 kg Werg 5–29 und für 50 kg Rigaer Slanetz (Tau-F.) 30–35 Mark zollfrei; doch zahlte man hier vor ca. 50 Jahren für 50 kg ostpreußischen F. gewöhnlich etwas über 50 Mark. In Italien rechnete man im J. 1871 pro 100 kg 115–120 Lire für einheimischen F., während der belgische 200 Lire kostete. Die für das Garn, λίνον, im Edikt (26, 4–12) angesetzten Preise 75(72?) bis 1200 Denare pro römisches Pfund oder 4,18 bis 66,9 Mark pro kg erscheinen den heutigen gegenüber etwas hoch. Dabei fällt weniger der höchste als der niedrigste Preis auf, da heute für hochfeines, mit der Hand gesponnenes, belgisches Garn Nr. 1600 pro kg 4000 Francs bezahlt werden, während in Königsberg das kg ostpreußischen, mit der Hand gesponnenen Klunkergarns schon für 80 Pfennig erhältlich ist und Bielefelder Garn Nr. 30 ca. 3 Mark kostet. Es folgen nun im Edikt (26, 13–28, 36) verschiedene Gewebe, zunächst Kleidungsstücke. Von den letzteren sagt Th. Mommsen (Herm. XXV 1890, 22): ,Die alte Sitte, nach welcher das eigentliche Kleidungsstück die wollene Toga (bei Frauen die palla) war und unter dieser das Hemd, die Tunica (bezw. bei Frauen auch noch die stola), ebenfalls von Wolle getragen wurde, war längst beseitigt, die Toga (und palla) verschwunden, die Tunica das ständige [2480] Kleidungsstück auch bei öffentlichem Erscheinen geworden, und diese und die aus ihr hervorgegangenen Kleider wie die Dalmatica (und das colobium worunter noch die στίχη = strictoria getragen wurde), waren jetzt nicht ausschließlich, aber überwiegend von Leinen. Die Wollstoffe dienten hauptsächlich jetzt für Mäntel ... Also ist es in der Ordnung, daß die vestis lintea hier weitaus überwiegt‘. Allerdings werden im Edikt z. B. auch Stichen (19, 2. 3. 10. 11. 14 i; 20, 1 a. 2; 22, 2. 3. 9. 14 usw.) und Dalmatiken (19, 8. 9. 12ff.; 22, 5ff. usw.) von Wolle, Seide und Halbseide angeführt. Unter den genannten linnenen Geweben (26, 13–28, 36) preisen am höchsten die von Skytopolis in Syrien, darnach die von Tarsos in Kilikien, Byblos und Laodikeia in Syrien und als fünfte Gattung wiederum tarsisches, aber vermutlich nach Art der alexandrinischen Webereien hergestelltes Fabrikat (s. Blümner Maximaltarif 169, 5). In einer kaiserlichen Verordnung vom J. 374 werden teils unfreie Arbeiter einer kaiserlichen Leinwandfabrik, linteones, teils private Leinweber, linyfi, von Skytopolis, die eine Abgabe an den Staat entrichteten (Cod. Theod. X 20, 8) und von deren Erzeugnisen auch im Tarif des Diocletian die Rede ist (Th. Mommsen Ber. d. sächs. Gesellsch. d. Wissensch. 1851, 61), erwähnt. In der lateinischen Übersetzung eines um 350 n. Chr. geschriebenen griechischen Originals (Expos. tot. mundi 31) lesen wir, daß Scytopolis, Laodicia, Byblus, Tyrus und Berytus ihr linteamen über den ganzen Erdkreis versendeten. Clemens Alexandrinus (paed. II 10 extr.) tadelte es an Frauen und weibischen Männern, daß sie den ägyptischen ὀθόναι palaestinensische und kilikische vorzögen. Als einen Handwerksgenossen der Zeltmacher in Tarsos lernen wir schon den Apostel Paulus kennen (Act. apost. 18, 3). Dem römischen Mönche Iovinianus machte Hieronymus (adv. Iovin. II 21 = Migne Patrol. lat. XXIII 315 c) es zum Vorwurf, daß er sich mit linnenen und seidenen Kleidern und den Gewändern der Atrebaten und Laodikeias schmücke. Freilich konnte die berühmte vestis Laodicina (Expos. tot. mundi 42) auch von Wolle sein (Ed. Diocl. 19, 28f.). Bei den genannten Geweben ist der Preis im Edikt stets für den ἱστός, d. h. für das Stück Leinwand, wie es vom Webstuhl kam, angegeben. Es fragt sich nur, ob dieses Stück gerade die Größe hatte, wie sie für den angegebenen Gebrauchsgegenstand erforderlich war, oder ob aus ihm mehrere solche geschnitten wurden. Für die letztere Ansicht entscheidet sich wohl mit Recht Blümner (Maximaltarif 169f. 174). Denn auch sonst hat ἱστός offenbar diese Bedeutung (Polyb. V 29, 2. Wilcken Griech. Ostraka I 266 über Ps.-Aristeas p. 69, 16 ed. M. Schmidt = Joseph. ant. Iud. XII 117, wo Ptolemaios Philadelphos dem jüdischen Oberpriester Eleazar βυσσίνων ὀθονίων oder βυσσίνης ὀθόνης ἱστοὺς ἑκατόν schenkt). Auch würden im andern Falle die tarifierten Preise, wenigstens bei den geringern Sorten, zu hoch erscheinen. Nur mag die Breite des ἱστός bei den einzelnen Stücken, wie Blümner (a. a. O. 170) vermutet, sofern sie für verschiedene Gebrauchsgegenstände bestimmt waren, verschieden gewesen sein, die Länge aber bei allen ἱστοί dieselbe. Zunächst [2481] ist der Preis für die ungestreifte (nicht farbige) στίχη (26, 13–33) angegeben, eine Art Hemde (strictoria), das unter der dalmatica oder dem colobium getragen wurde (Mau o. Bd. IV S. 483, 28ff.). Bei den Fabriken der erwähnten Orte geht er von 7000 bis 2000 Denare à 1,827 Pfennig herunter (26, 13–27), bei den für Soldaten bestimmten von 1500 bis 1000 Denare (26, 28–30), bei den von grobem Linnen für Bauern oder Sklaven ist als niedrigster Preis der von 500 Denaren erhalten (26, 31–33). Für eine ungestreifte στίχη von Wolle beträgt der Maximalpreis 1250 Denare (19, 3). Dann folgen die Preise des ἱστός aus den genannten Fabriken teils für ungestreifte Frauen-, teils für ungestreifte Männerdalmatiken (26, 34–63), von denen jene mit Ärmeln versehen, diese, da sie den κολόβια gleich bewertet sind, ärmellos gewesen zu sein scheinen (Mau o. Bd. IV S. 483, 7ff.). Bei diesen Frauendalmatiken geht der Preis von 11000 bis 3000, bei den Männerdalmatiken, bezw. colobia, von 10000 bis 2000 Denare hinab. Speziell ein ἱστός von Laodikeia für die Frauendalmatica kommt dabei auf 8000 bis 4000, für die Männerdalmatica auf 7500 bis 3000 Denare zu stehen, während eine ungestreifte Dalmatica derselben Fabrik aus Wolldrillich 2000 Denare kosten soll (19, 28). Die Preise für den ἱστός der Dalmatiken, bezw. colobia, ungestreifter ὀθόνη, d. h. gewöhnlicher Leinwand, welche nicht in den genannten Fabriken hergestellt war, sind 2500 bis 1250, speziell die des groben λίνον für Bauern oder Sklaven 1000 bis 500 Denare (26, 64–77). Die ἀναβολεῖς, leichte und kurze Mäntel, der genannten Fabriken sind pro ἱστός mit 7500 bis 2500, gewöhnliche mit 2250 bis 1250 und die für Bauern oder Sklaven von grobem λίνον mit 800 bis 500 Denaren tarifiert (26, 78–98). Es folgen die ungestreiften φαικιάλια (lat. facialia), Schweißtücher, etwa so groß wie unsere Handtücher, pro ἱστός und zwar die der genannten Fabriken im Preise von 3250 bis 1250, geringere von 1000 bis 500, die für Bauern oder Sklaven aus grobem λίνον von 250 bis 200 Denaren (26, 99–119). Für den ἱστός der καρακάλλαι (lat. caracallae), kurze mit einer Kapuze versehene Überwürfe, genannter Fabriken finden sich 3500 bis 1250, geringerer, doch nicht der geringsten, 1000 bis 600 Denare (26, 120-137). Gleichen Preis haben die κοξάλια (lat. coxalia) oder περιζώματα, Lendentücher, doch ist hier auch der für die der Bauern oder Sklaven von grobem λίνον in Höhe von 400 bis 200 Denaren erhalten (27, 1–7). Taschentücher, ὠράρια (lat. oraria), der genannten Fabriken kosten pro ἱστός 1300 bis 300, geringere 250 bis 150 und die der Bauern oder Sklaven von grobem Linnen 120 bis 80 Denare (27, 8–29). Bei den folgenden Linnenfabrikaten (27, 29 a–28, 6) ist der Name nicht erhalten. Es folgen Kopftücher, κεφαλοδέσμια, der genannten Fabriken, geringere und für Bauern oder Sklaven bestimmte aus grobem Linnen, für welche die Preise pro ἱστός 1500 bis 800, 450 (?) bis 300 und 250 bis 150 Denare betragen (28, 7–15). Bei den Betttüchern, σινδόνες κοιτάριαι, ist für die der genannten Fabriken der Preis des ἱστός nur der zweitbilligsten Sorte, der von Laodikeia, im Betrag von 5250 Denaren erhalten (28, 29), während er bei billigeren Sorten 3000 bis 1750, bei denen der [2482] Bauern oder Sklaven aus grobem Linnen 1750 bis 800 Denare beträgt (28, 31 a–36). Bei den Binden, φασκίνια oder φάσκιαι (lat. fasciae), ist der Preis nicht nach dem ἱστός, sondern der φασκία festgesetzt (28, 37–45), worunter nach Blümner (Maximaltarif 172) vermutlich ein schmales Stück Leinwand, aus dem man mehrere fasciae schneiden konnte, zu verstehen ist, was die Preise im Vergleich zu denen der ἱστοί zeigen. Der Preis für die φασκία jeder der genannten Fabriken beträgt nämlich 1700, für geringere φασκίαι 1500 bis 400 und für die der Bauern und Sklaven aus grobem Linnen 300 bis 150 Denare. Den höchsten Preis unter den Bezügen für Matratze nebst Kopfkissen, τύλη μετὰ προσκεφαλαίου, hat der von Tralles in Karien und der von Antinoupolis in Ägypten, da er sich auf 2750 Denare beläuft (28, 46). Weniger kosten die von Damaskos in Syrien und von Kypern, 1750 bis 800 Denare (28, 47–49), noch weniger solche unbestimmter Herkunft, 600 bis 400 Denare (28, 50–52) und am wenigsten die für Bauern oder Sklaven von grobem Linnen, 350 bis 250 Denare (28, 53–55). Daran schließt sich ein πουλβεῖνος (lat. pulvinar), d. h. Bettbezug, für Bauern im Wert von 100 Denaren (28, 56). Den Schluß des Kapitels 28 bildet die Tarifierung der σάβανα, d. h. Leintücher vornehmlich für Bäder (σάβανον schon bei Clem. Alex. paed. II 3 med. = λέντιον. Ev. Ioann. 13, 5; σάβανον = lentium Corp. gloss. lat. II 429, 22 = linteum ebd. III 193, 29. 272, 69), doch ist derselbe unvollständig erhalten und zum Teil auch unverständlich. Nur von den drei teuersten, den gallischen Sorten, ist der mittlere Preis von 2500 Denaren, wiederum für den ἱστός, ganz sicher (29, 58). Wie Blümner (a. a. O. 172) bemerkt, scheint in Gallien namentlich die gröbere Leinwand, wie sie zu dem gedachten Zwecke ja auch besonders geeignet ist, fabriziert worden zu sein. Das 29. Kapitel, in welchem es sich um die Leinwand mit Purpurstreifen handelt, ist zum Teil nur fragmentarisch erhalten, zum Teil bietet es der Erklärung große Schwierigkeiten. Am klarsten sind noch die Zeilen 38–43, wo die Preise für φακιάλια, Schweißtücher, welche mit Streifen von sechs Unzen verschiedenartiger Purpurwolle durchwebt sind, nach dem ἱστός auf 31000 (?) bis 2500 Denare angesetzt sind, wobei zu berücksichtigen, daß z. B. bei der teuersten Sorte 25000 Denare allein auf die sechs Unzen Purpurwolle kommen. Endlich ist noch im Edikt (21, 5f.) bestimmt, daß der Leinweber, λίνυφος, außer der Beköstigung als Maximaltageslohn 40 Denare für feines und 20 Denare für grobes Linnen erhalten solle.

VII. Die Zeit nach Diocletian.

In dieser hat der Gebrauch des Linnens hinsichtlich der Art seiner Verwendung und seines Umfangs sich nicht geändert. Nach der im J. 410 verfaßten Notitia dignitatum (ed. Seeck) hatten die Kaiser eigene Webereien, linyfia, sowohl im Orient (Or. 13, 20, vgl. 14) als in Vienna (Gallien) und Ravenna (Occ. 11, 62f.), in denen für Rechnung und für den Gebrauch des kaiserlichen Hauses (in usum erogationum nostrarum nach einer Verordnung vom J. 372, Cod. Theod. X 20, 6) von kaiserlichen Sklaven (Euseb. vit. Const. II 34) gearbeitet ward. Im J. 426 wurde eine Verordnung [2483] über die Freilassung von Leinwebern, lintearii sive linyfarii, der kaiserlichen Fabriken und deren Ersatz durch andere (Cod. Theod. X 20, 16 = Cod. Iust. XI 8, 13) und eine solche über die Befähigung zur Anstellung als kaiserlicher linteae vestis magister (Cod. Iust. ebd. 14) erlassen. Im ersten Drittel des 4. Jhdts. galt Linnenkleidung aus Ägypten für Männer als luxuriös (Hist. aug. Carin. 20, 5), und die später gerühmten Kleidungsstücke der ägyptischen Stadt Kasion (Steph. Byz. s. v.) können linnen gewesen sein. Charakteristisch für seine Zeit sind die Worte des heiligen Augustinus (serm. 37, 6), daß man über linnenen vestimenta wollene trage. Übrigens verblieben für das hemdartige Unterkleid vielfach die früher üblichen Bezeichnungen tunica (z. B. ex lino tunica, linea tunica Hieron. ep. 64, 10ff., vgl. 29, 4, während dieses Wort im Edikt des Diocletian nur einmal 7, 54 gebraucht ist: tunica muliebris = εἱμάτιον γυναικῖον), χιτών (im Edikt des Diocletian gar nicht erwähnt) usw. Die früher gebräuchliche, unter der tunica getragene subucula (Marquardt Privatleben 552) von Wolle (ebd. 485) wird erklärt als ὐποδύτης ὁ χιτών, tunica linea, supparis und camisia (Corp. gloss. lat. VII p. 310). Doch wurde die tunica linea schon gewöhnlich camisia genannt (ebd. 374). Überhaupt wird das ursprünglich germanische, in den heutigen romanischen Sprachen und auch im Nhd. erhaltene Wort für das linnene Hemd die lateinischen Benennungen allmählich seit dem 4. Jhdt. verdrängt haben (vgl. Camisia). Das seltene anaboladium (ἀναβολάδιον) sollte ein linnenes amictorium für Frauen (?), einen Umwurf um die Schulter, bezeichnen, wofür Griechen und Römer sonst sindon sagten (Isid. XIX 25, 7). Über amictorium s. d. Betreffs der Kleidung fremder Völker ist hier zu bemerken, daß die der Hunnen kurz nach ihrem Einbruch in Europa im J. 375 aus Leinwand (indumenta lintea) oder zusammengenähten Fellen von Waldmäusen bestand (Ammian. Marc. XXXI 2, 5) und, als im J. 376 vor jenen die Goten über die Donau flüchteten, die linnenen Gewänder, λινᾶ ὑφάσματα, der letzteren die Habgier der Soldaten des Kaisers Valens erregten (Eunap. frg. 42, FHG IV 32). Um die Mitte des 5. Jhdts. trugen die Ältesten der Westgoten schmutzige lintea und kurze Pelze (Apollin. Sidon. carm. 7, 455). Mehr über den Gebrauch des Linnens bei nordischen Völkern des Mittelalters bringt Hehn 175ff.

VIII. Rückblick.

Es könnte auffallen, daß die Alten so viele andere Öle (vgl. Plin. XV 24), aber nie das Leinöl erwähnen. Wegen dieser Unbekanntschaft mit demselben konnten sie sich auch nicht bei der Malerei, was ja von höchster Bedeutung für dieselbe war, die trocknende Eigenschaft des Leinöls zunutze machen (O. Donner bei W. Helbig Wandgemälde p. XXVIII; vgl. H. Blümner Technol. IV 440f.). Auch war Leinwand, auf welche wir heute malen, im Altertum für diesen Zweck fast ganz ungebräuchlich. Daß Nero sich in Riesengröße auf einer fast 120 Fuß hohen Leinwand, linteum, malen ließ (Plin. XXXV 51), erklärt Blümner (a. a. O. 438) dadurch, daß Holz zu einem so großen Bilde ungeeignet gewesen wäre. Eine Stelle des Boethius (de arithm. praef.), wo hinsichtlich farbiger Darstellungen gesagt [2484] ist, daß sorgfältig gewebte lintea dazu gebraucht würden, glaubt Blümner (ebd. Anm. 3) auch auf Stickereien deuten zu können. So wird auch das in einer Inschrift von Pergamon erwähnte auf einer σινδών, d. h. auf Leinwand, dargestellte Bild der Isis und ihrer Umgebung von Dittenberger (Syll.2 nr. 754 Anm. 6) für ein gesticktes gehalten. Dagegen sind im ägyptischen Faijûm auf Leinwand gemalte Porträts (aus dem 2. oder 3. Jhdt. n. Chr.?) entdeckt und befinden sich in Dresden, Berlin und Prag (U. Wilcken D. hellenist. Porträts aus El-Faijûm S. 1–6, zitiert im Arch. Anz. 1889, 2, 1). Wenn Quintilian davon spricht, daß zu seiner Zeit (inst. VI 1, 32) und wohl schon zu Beginn des 1. Jhdts. v. Chr. (ebd. 3, 72) mancher Ankläger ein auf Holz oder auf einem siparium dargestelltes Karikaturbild des Angeklagten, um bei den Richtern Abneigung gegen diesen hervorzurufen, aufgestellt habe, so dürfte unter siparium wohl Leinwand zu verstehen sein (s. o. S. 2463), doch mögen diese Bilder nur Zeichnungen gewesen sein und mit demselben einfarbigen Material hergestellt worden sein, wie die geschriebenen Geschäftsanzeigen auf den Leinwandvorhängen oder Marquisen der Tabernen (vgl. L. Friedländer zu Iuven. VIII 168) oder die Skripturen der oben (S. 2462) erwähnten libri lintei. Über das dem Altertum fremde Linnenpapier s. Wünsch o. Bd. III S. 2192, 32ff.

[Olck. ]

Anmerkungen (Wikisource) Bearbeiten

  1. Corpus Inscriptionum Latinarum V, 1041.
  2. Corpus Inscriptionum Latinarum XIII, 1995.
  3. Corpus Inscriptionum Latinarum VI, 7468.
  4. Corpus Inscriptionum Latinarum VI, 1649.
  5. Corpus Inscriptionum Latinarum XIV, 44.