Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band
[Ξ] MALERWERKE
DES
NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS.
BEITRAG ZUR KUNSTGESCHICHTE
VON
FRIEDRICH VON BOETTICHER.
ERSTER BAND.
(ERSTE HÄLFTE. BOGEN 1–30.)
Aagaard–Heideck.
DRESDEN,
FR. v. BOETTICHER’S VERLAG.
1891.
|
[Ξ] MALERWERKE
DES
NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS.
BEITRAG ZUR KUNSTGESCHICHTE
VON
FRIEDRICH VON BOETTICHER.
ERSTER BAND.
(ZWEITE HÄLFTE. BOGEN 31–61.)
Heideck–Mayer.
DRESDEN,
FR. v. BOETTICHER’S VERLAG.
1895.
|
[Ξ] Vorliegendes Werk bietet Mitteilungen über Deutsche Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts; über ausländische Werke aber nur, soweit solche in Deutschland vorhanden sind, in Deutschland ausgestellt waren, oder von Künstlern herrühren, die hier ihre Ausbildung erlangt, hier gelebt haben oder noch leben.
Die aufgeführten Bilder sind Oelgemälde auf Leinwand, falls eine andere Technik und ein anderes Material nicht genannt werden. Die Bezeichnung der Werke, deren Grösse, Fundorte, graphische Nachbildungen wurden möglichst angegeben.
An die Deutsche Kunstgenossenschaft, der diese Arbeit gewidmet ist, ergeht die Bitte, das Fortschreiten des Werkes durch handschriftliche Mitteilungen zu fördern! Berichtigungen, vom Verfasser dringend gewünscht, werden im Nachtrage folgen. Der zweite Halbband erscheint voraussichtlich im Jahre 1893.
- DRESDEN, im Juli 1891.
Verzeichnis der KünstlerBearbeiten
ABearbeiten
BBearbeiten
CBearbeiten
DBearbeiten
EBearbeiten
FBearbeiten
GBearbeiten
HBearbeiten
IBearbeiten
JBearbeiten
KBearbeiten
siehe auch: Kategorie:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts 1. Band/Künstler
Hinweis: Weitere Angaben zu den Künstlern siehe jeweiliges Wikidata-Datenobjekt auf der Seitenleiste links, dann zentrales Thema oder main subject.
Nachträge und BerichtigungenBearbeiten
ab Seite 963 siehe hier: Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/980
Abfragen aus WikidataBearbeiten
Sämtliche Künstler wurden in die freie und offene Wissensdatenbank Wikidata eingepflegt. Mit Hilfe von Abfragen können verschiedene Auswertungen des Datenbestandes erfolgen. Hier Beispiele:
- weibliche Künstler: https://w.wiki/59BN
- aus Dresden https://w.wiki/69XN
- Künstler aus verschiedenen Kunstmetropolen (geboren oder gewirkt oder gestorben, Mehrfachnennungen möglich)
- Berlin: https://w.wiki/5BzH
- Dresden: https://w.wiki/5AUv
- Düsseldorf: https://w.wiki/5BzL
- Hamburg: https://w.wiki/5BzT
- Karlsruhe: https://w.wiki/5C4o
- München: https://w.wiki/5BzP
- Stuttgart: https://w.wiki/5BzR
- Weimar: https://w.wiki/5C4i
- Wien: https://w.wiki/5BzV
- Zürich: https://w.wiki/5BzW
- Künstler ohne AKL-Online-Eintrag: https://w.wiki/5AUx
Weitere Abfragen sind nach Anfrage möglich, bitte dazu Wiki-Email an Benutzer:A. Wagner