RE:Ephesos 1

(Weitergeleitet von RE:Ephesos)
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
kleinasiat. Stadt im Mündungsgebiet des Kaystros
Band V,2 (1905) S. 27732822
Ephesos in der Wikipedia
GND: 4015012-4
Ephesos in Wikidata
Ephesos bei Pleiades
Bildergalerie im Original
Register V,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|V,2|2773|2822|Ephesos 1|[[REAutor]]|RE:Ephesos 1}}        

Ephesos (ἡ Ἔφεσος, Herodot. I 142 usw.). 1) Eine der am öftesten genannten Städte des Altertums, im Mündungsgebiet des Kaystros im kleinasiatischen Ionien. Die etymologischen Deutungen des Namens seitens alter Schriftsteller (von dem Namen einer Amazone oder eines Herbergswirtes [2774] oder von ἐφεῖναι) und neuerer (s. Perry 6) scheinen verfehlt. Die Uranfänge der Ansiedlung wie des Artemisions sind ungriechisch; der orientalische Name ist uns nicht bekannt. Der Name E. stammt vielleicht aus kleinasiatischem Sprachgute und ist, was die Bildung betrifft, etwa mit den Personennamen Δίεσος (CIG 4225 c) von Kadyanda und dem Stadtnamen Eresos auf Lesbos zu vergleichen.

Alte Literatur: Vitruv (de archit. VII praef.) überliefert, daß Chersiphron und dessen Sohn Metagenes eine Schrift de aede Ionica Ephesi quae est Dianae (d. h. über den Bau des berühmten, durch Herostratos 356 v. Chr. ausgebrannten Tempels) geschrieben haben. Aischrion von Samos (wahrscheinlich ein Zeitgenosse des Aristoteles) verfaßte eine metrische Ἔφεσις in wenigstens sieben Büchern. Von Herakleides Lembos stammt ein dürftiger Auszug aus des Aristoteles Πολιτεία Ἐφεσίων (FHG II 222), Baton von Sinope (um 250) schrieb Περὶ τῶν ἐν Ἐφέσῳ τυράννων (FHG IV 348), Kreophylos Ἐφεσίων ὧροι, deren Reste Ionismen aufweisen (ebd. IV 371), unter dem Namen des Xenophon von E. geht (außer dem Liebesroman Ἐφεσιακά, über dessen topographische Glaubwürdigkeit vgl. E. Rohde Griech. Roman² 440) Περὶ τῆς τῶν Ἐφεσίων πόλεως (Suid. s. Ξενοφῶν), Eualkes Ἐφεσιακά (Athen. XIII 573; vgl. FHG IV 406), Demokritos zwei Bücher Περῖ τοῦ ἐν Ἐφέσῳ ναοῦ (FHG IV 383).

Neuere Literatur (Auswahl): Fr. Adler Abh. Akad. Berlin 1873, 34–44. Anthimos Alexudis (Mitropolit von Amassia) Χρονολογικοὶ κατάλογοι τῶν ἀρχιερατευσάντων κατ’ ἐπαρχίας, Β’ Ἐφέσου in Νεολόγος Κων 2./14. März 1890 σελ. 2. I. I. Ampère Une course dans l’Asie Min. in Revue des Deux Mondes, Paris 1842, 8-10. Fr. V. J. Arundell A visit to the Seven Churches of Asia, London 1828, 26–56. Ausstellung von Fundstücken aus E. in Wien (Archäol. Anz. 1901, 148). F. Beaujour Voyage militaire dans l’empire Othoman II 171. Magn. Beethe De templo Dianae Ephesiae, Upsala 1700. O. Benndorf Anz. Akad. Wien Phil.-hist. Kl. 1898 nr. V–VI = Österr. Jahresh. I (1898) 55-72; Kiepert-Festschrift (Berl. 1898) 241ff. = Österr. Jahresh. II (1899) 76ff. H. Brunn Üb. d. Baubeginn des Artemis., S.-Ber. Akad. Münch. 1871, 531ff. Com. v. Bruyn Reyzen door den Levant, Delft II 29ff. Rich. Burgess Greece and Levant, Lond. 1834 II 45–53. Ann. Cl. Ph. de Caylus Mémoirs sur la Diane d’E. et sur son temple, Mém. de l’Acad. des Inscr. XXX 428ff. (1764). R. Chandler Travels in Asia Min., Lond. 1776 (vgl. Chishull c. 36ff.). Edm. Chishull Travels in Turkey, Lond. 1747 (Tagebuch der Reise nach E. bei Chandler c. 33-36). M. de Choiseul-Gouffier Voyage pittoresque en Grèce, Par. 1782 I 191ff. J. A. Cramer A geogr. and histor. descr. of Asia Min., Oxf. 1832 I 363ff. E. Curtius Abh. Akad. Berl. 1872 = Ges. Abh. I 233ff.; Ephesos, Berl. 1874. Jam. Dallaway Reise in die Levante, Deutsch Gießen 1804, Abschn. 12f. Olf. Dapper Naukeurige Beschryving von Asie, Amsterd. 1680, 297ff. E. J. Davis Anatolica, London 1874, 29–59. J. Egid. van Egmond van der Nyenburg Reisen door Klein-Asien, Leiden 1757/8, engl. [2775] Übers. Lond. 1759 I 97–114. Th. Falconer Observation on Plinys account of the temple of Diana at E., Archaeol. or Miscell. Tracts XI 1ff. Lond. 1794. Edw. Falkener Ephesus and the temple of Diana, Lond. 1862 II (vgl. Ch. Beulé Fouilles et Découvertes résumées et discutées II 320ff.). Ch. Fellows A Journal written during an excursion in Asia Minor, Lond. 1839, 274f. James Fergusson On the temples of Diana at E. and of Apollo at Didyma, Lond. 1877; The temple of Diana at E. with special reference to M. Woods discoveries of its remains, Lond. 1883. H. Graf v. Forbin Voyage dans le Levant en 1817 et 1818, Par. 1819, 57ff. (Notes diverses von Clarac 327ff.). Joh. Reinh. Forster Observations sur le temple de Diana à E., Mém. de la Soc des antiqu. de Cassel 1780. 1793, 187–200. P. Foucart La formation de la province romaine d'Asie, Mém. de l’Acad. d. Inscr. XXXVII (1903). Ernst Guhl Ephesiaca, Berol. 1843. Will. J. Hamilton Researches in Asia Min., Pontus and Armenia II 25 (deutsch von Schomburgk II 22). Rud. Heberdey Anz. Akad. Wien. Phil.-hist. Kl. 1898 nr. VII–VIII = Österr. Jahresh. I (1898) Beibl. 71-82 (die Agora der frühen Kaiserzeit, d. Rundbau auf d. Panajír-Dagh). III. Bericht im Anzeiger 1898 nr. XXVII = Jahresh. II (1899) Beibl. 37–50 (Theater am hellenistisch. Hafen). IV. Bericht im Anzeiger 1900 nr. V = Jahresh III (1900) Beibl. 83-96 (Umgebung des Theaters; der Abgarosbrief). V. Bericht im Anzeiger 1902 nr. VII = Jahresh. V (1902) Beibl. 54ff. Österr. Jahresh. VI 1903. Beibl. 38ff.: Verulanushallen, Agora, hellenist. Agorator, Bibliothek. VII. Bericht Jahresh. VII (1904) Beibl. 151ff. VIII. Bericht Anz. 1905 nr. XVII = Jahresh. VIII (1905) Beibl. 23ff.: Die Brände des Artemisions. A. Hirt Üb. d. Tempel d. Diana von E., Berlin 1809. Alex. und Léon Laborde Voyage en Orient, Par. 1837 I Atlas Bl. 34 u. großes Panorama. J. A. Lauria Efeso. Studi. Neapoli 1874. Will. Leake Journal of a tour in Asia Min., Lond. 1824, 258f. 364ff. Du Loir Relation d’un voyage du Levant, Paris 1654, 13ff. (ital. Übers. v. F. F., Venet. 1671, 20–28). Viesse de Marmont Voyage du duc de Raguse en Hongrie etc., Par. 1837 II 218ff. Edw. Melton Zeltsame en gedenkwaerdige Zeeen Land-Reyzen, Amsterd. 1680. Jul. Menadier Qua condicione Ephesii usi sint inde ab Asia in formam provinciae redacta, Dissert. Berlin 1880, 5 Claude Menestrier Exp. de symb. Dianae Ephesiae statuae in Jac. Gronovii Thesaur. antiq graec. VII 357ff. Michaud et B. Poujoulat Correspondance d’Orient, Bruxelles 1841 I 162– 180. P. Monceaux De communi Asiae provinciae, Par. 1886. Balthas. de Monconys Journ. des voyag., Par. 1677 I 426–430 (deutsche Übers., Leipz. 1697, 416). A. S. Murray Remains of archaic temple of Artemis at Ephesus, Journ. Hell. Stud. X 1889. 1–10. Charl. Thom. Newton Disc. at E., Edinburgh Review Jan. 1876 = Essays on Art and Archaeology, Lond 1880, 210ff. Io. Chrph. Ortlob Dissert. philol. de Ephesiorum libris curiosis combustis, Lips. 1708. Panaghia-Capouli ou Maison de la S. Vierge près d’Ephèse, Par. 1896. Matth. Paranikas Περὶ Ἐ. in Ἑλλ. Φιλολ. Σύλλ. ἐν Κ 1884, 46-60. Walt. Copeland Perry De rebus [2776] Ephesiorum, Diss. Gotting. 1837. J. Pickard Proceedings of the American Philolog. Assoc. XXX. XXXIIIf. Rich. Pococke Description of the East, Lond. 1749 III 67ff. Gio. Poleni Dissert. sopra il tempio di Diana d’E., Saggi dell' Acad. Etrusca di Cortona I pars II p. 1, Rom 1742; vgl. Remarques au sujet du Mém. de M. Poléni sur le fameux temple de Diana d’E., Journ. des Sav. 1745, 283 und Observation sur les Remarques del’ Anonyme ebd. 1748, 84. Ant. Prokesch v. Osten Erinnerungen aus Aeg. u. Kleinasien, Wien 1830 II 281–336; Denkwürdigk. u. Erinn. a. d. Orient II 93–145. O. Puchstein Arch. Anz. 1890, 161f. J. H. v. Riedesel Remarques d’un voyageur moderne au Levant, Amsterdam 1773, 25–40. Kunsthistorische Samml. des Allerhöchsten Kaiserhauses, Ausstell, von Fundstücken aus E., Wien² 1902. Ferrières Sauveboeuf Reisen durch die Türkei, Persien, Arabien, aus dem Französ. übers., Leipzig 1790 II 194f. G. H. v. Schubert Reise in das Morgenland, Erl. 1838 I 298ff. Thom. Smith Septem Asiae ecclesiarum et Constantinopoleos notitia ed. nova, Traiecti ad Rh. 1694, 40-44. Jacques Spon et Gys Wheler Voyage d’Italie etc., ed. Amsterd. 1679, 263ff. J. Stickel De Ephesiis literis linguae Semitarum vindicandis, Ienae 1860. Ch. Texier Description de l’Asie Min. II, Par. 1849, 269ff. Ch. Thompson Travels through the Turkey in Asia, the Holy Land etc., Lond. 1767 I 69–83. Jos. Pitton de Tournefort Relation d’une voyage du Levant, Par. 1717 II 513ff. (deutsche Übers. III 560ff.). P. Trémaux Explorat. arch. en Asie Min. 1868. M. Treu Matthaios, Metrop. von E. (um 1369), Potsd. 1901, Gymn.-Progr. J. L. Ussing Fra Hellas og Lilleasien, Kjöb. 1883. Car. Vidua Inscript, ant., Lut. 1826. A. Wächter Verfall des Griechentums in Kleinas. im 14. Jhdt., Leipz. 1903, 39ff. IG. Weber Μουσεῖον τ. Εὐαγγ. Σχολ. περ. IV (1880–1884), 3; Ἡμερολόγ. τ. Σμύρνης 1890, 107ff.; Guide de voyageur à E., Smyrne 1891. Georges Wheler Voyage de Dalmatie, de Grèce et du Levant traduit de l’Anglais, à la Haye 1723 II 282ff. John Turtle Wood Discoveries at Ephesus including the site a. terrains of the great temple of Diana, London 1877. G. Ad. Zimmermann Ephesos im 1. christlichen Jhdt., Dissert. Jena 1874.

Inschriften (außer den oben erwähnten Abhandlungen von Benndorf und Heberdey) Jam. K. Bailie Fasciculus inscr. graec, Dubl. et Lond. 1842 I. F. Bechtel Abh. d. Götting. Ges. d. Wiss. 1887, 90ff. CIG II p. 596–624 (nr. 2953-3030) add. p. 1125. Carl Curtius Herm. IV (1870) 174ff. E. Hicks Greek Inscr. in the Brit. Mus. III p. 67–291 (nr. CCCCXLVI–DCCLXXXV). O. Hoffmann ü. griech. Dialekte III 54f. Über Cyriacus Pizzicolli vgl. O. Riemann Bull. hell. I (l877) 289ff. nr. 71–86. Phil. Le Bas et W. H. Waddington Voyage Arch. Inscr. III 2 p. 56–72. Th. Mommsen Österr. Jahresh. I (1898) 1ff. Μουσεῖον τ. Εὐαγγελ. Σχολ. Περίοδος Α’ (1875) 116. 136. Ch. Newton On an inscr. in an unknown character found in the temple of Diana at E. Rud. Weißhäupl Österr. Jahresh. V (1902) Beibl. 33ff. J. T. Wood a. a. O. Appendix: 1) from Peribolus [2777] Wall of the Artemisium and Augusteum, 2) from the temple of Diana (found in the great theatre) usf. Unvollständige Übersicht über die Inschriften, die die Artemis von E. betreffen, in Proceedings of Soc. of Bibl. Arch. XXIII (1901) 396–409.

Münzen: Brandis Münz-, Maß- und Gewichts-System Vorderasiens S. 325. 393. 413. 457. 563. B. Guhl Ephesiaca 191f. Barcl. V. Head Coinage of E., Num. chron. 1880, 124ff. 1881,: 18ff.; HN 494ff. Head-Svoronos Ἱστ. νομισμ. II 104ff. Friedr. Imhoff-Blumer Monnaies grecques (Par. 1883) 283f.; Griech. Münzen 113ff.; Abh. Akad. München Philol. hist. Cl. 1890, 637; Die Münzen Kleinasiens I und II W. Wroth Num. Chron. XXIX (1889) 259ff. [2778]

Im 6. Jhdt. Av. Biene (El.), Oblonges Quadratum incusum. Typen: Vor 480 bis 394 (ΑΙ und ΑR diese nach phoinikischem Fuß): Av. Biene, vertieftes Quadr. inc; 394–295 Av. Biene, R Vorderteil eines Hirsches; 295–202 Av. Kopf der griechischen Artemis; der Arsinoë; Frauenköpfe, Verschiedenes neben der Biene. Hirsch. ΑΙ . Zur Zeit der Attalidenherrschaft und noch während der Römerherrschaft Kistophorenprägung. Die ältesten Darstellungen der ,ephesischen‘ Artemis (deren Idol übrigens ursprünglich nur mit zwei Brüsten gebildet wurde, s. oben S. 2763ff.) auf Münzen auf den Kistophoren.

Lage von Ephesos. Nur wenig südlich vom 38° nördlicher Breite, so ziemlich an der Halbscheide [2775] der gegen das Aegaeische Meer hin offenen, reich gegliederten Westfront Kleinasiens und wieder in der Mitte der Bogensehne einer weiten Bucht zwischen zwei ins Meer ragenden Schenkeln des Festlands, Mykale und Makria (Paus. VII 5, 11; jetzt Μπουλμές), fließt der Kaystros Κάΰστρος Scyl. 98 u. a.; aiolisch Καΰστεῥῤος Diogeneianos-Hesychios; der Name wohl aus asiatischem Sprachgut), jetzt Kütschük Menderé [kleiner Maiandros], auch Taljáni tschai [= Fluß des Fischteichs] und Kará sú [= Schwarzwasser] genannt) in das Ikarische Meer. Eine späte Schriftquelle nennt die Bucht Ἐφέσου κόλπος (Leo Diac. V 9). Hügel, Ausläufer der lydischen Masse, umgeben, von wenigen Defilés unterbrochen, von drei Seiten die Niederung, in die der Kaystros von Nordosten her durch einen Talpaß eintritt, der der vornehmlichste Verbindungsweg dieses Gestades mit dem Hinterland weit und breit ist. An dem südlichen Rand des Hügelbogens [2778] liegt am linken Ufer des Flusses, in seiner Ausdehnung den Reisenden (z. B. Spon 246) überraschend, das ansehnlichste Ruinenfeld Westkleinasiens, das von E. Der im Norden zu einer Nehrung sanft ansteigende sandige Meeresboden an dem Westrand, die wannenförmige 50 m weite Flußmündung, die geringe Seehöhe (bis 3 m) des Ufergeländes auf 10 km Entfernung, die parallelen Dünenkurven mit abgestuften Niveaulinien weisen darauf hin, daß seit langer Zeit ein ausgedehntes Areal Schwemmland zu beiden Seiten der letzten Strecke des Unterlaufs des Hauptflusses und seiner Zuflüsse an Stelle der früheren Meeresbucht sich angesetzt hat. Da im Mündungsgebiet des Kaystros einer der berühmtesten Tempel des Altertums lag, haben wir alte Zeugnisse über die Verlandungswirkungen des Kaystrossystems bei Herodotos (II 10, daraus [?] Arrian. anab. V 6, 4f.), Aristoteles (meteor. I 14), Strabon (XIV 641) und [2779] Plinius (n. h. V 115). Wie an so vielen Mündungsniederungen war da früher eine Meeresbucht. Aber nur ganz im allgemeinen können wir die Stadien des Verlaufs der Anschwemmung erschließen. 8 km östlich vom Strand liegen die Tempelreste des altberühmten Artemisions, als solche erwiesen durch die Ausgrabungen Woods, die Inschriften auf Säulen und auf Werkstücken des Peribolos lieferten. Nach Plin. n. h. II 201 war es einst vom Meer bespült und lag zur Zeit der Erbauung des Tempels des Chersiphron in Sumpfland (Plin. n. h. XXXVI 95). Es liegt an der Stätte, an der bereits vor den Griechen die Naturgottheit, die die Griechen als Artemis Ephesia bezeichneten, verehrt worden war (Callim. Dian. 248. Plin. n. h. XXXVI 96, vgl. XVI 214). Kieselgeröll, wie es in den Runsen des Uferhügelkranzes überall liegt, herabgeführt in den Regenperioden, Lehm und Humus bilden übereinandergelagerte 8 m hohe Schichten (Österr. Jahresh. I Beil. 56). Der Marmorestrich des älteren Tempels liegt nach den Seehöhenmessungen jetzt 22/3 m oberhalb des Meeresspiegels der Gegenwart, 61/4 m unter der Erde.

Jedenfalls hat sich (abgesehen von säkularen Hebungen und Senkungen der Küste) im Mündungsgebiet des zur Regenzeit weithin austretenden Flusses das Bodenniveau von Ost nach West allmählich etwas hinausgeschoben. Der Grabtumulus bei Köprü tepé (= Brückenhügel), nicht ganz 4 km nordöstlich vom Artemision, müßte auf die Zeit seiner Aufschüttung erst untersucht werden. An den Kuru tepé (= öden Hügel), 2 km nordnordwestlich vom Artemision, der wohl mit Recht mit der Insel Syrie (Plin. n. h. V 115) identifiziert worden ist, knüpft sich nur die Notiz des Plinius: adluitur (sc. E.) Caystro in Cilbianis iugis orto multosque amnes deferente et stagnum Pegaseum, quod Phyrites amnis expellit. ab his multiludo limi est, qua terras propagat mediisque iam campis Syrien insulam adiecit.

Im siebenten vorchristlichen Jahrhundert also bespülte die Welle des Meeres das Westgelände des Artemisions, an dem der Fluß stets nördlich vorbeifloß. Die Baumeister des Tempels, den man nach 356 an Stelle des verbrannten zu errichten anfing, legten den neuen Estrich um fast 27/10 m über dem des vorigen an, damit das gewaltige Bauwerk über die umliegende Landschaft würdig hervorrage. Dieser Estrich des Tempels der Zeit Alexanders d. Gr. ist gegenwärtig 31/2 m hoch mit Erde bedeckt. Ungerechnet die Schwankungen des Meeresspiegels hat die Niveauversetzung oder weniger wahrscheinlich Anwachsen des Grundwassers die Erhöhung des Estrichs an den Verulanushallen um die Höhe der Türschwelle im Anfang des 2. christlichen Jhdts. veranlaßt (Österr. Jahresh. II Beibl. 43); es ergäbe sich als säkularer Niveauzuwachs 0,36 m.

Nach einer Inschrift (Österr. Jahresh. II Beibl. 27 und 34) des 3. Jhdts. v. Chr. (vgl. auch Paus. I 9, 7) lag das Gelände 4 km westlich vom Artemision, da König Lysimachos von Thrakien kurz nach 286 (Hünerwadel Forsch. z. Gesch. d. K. Lysim. 123) die Stadt E. nach Westen verlegte, noch am Meer.

190 war der Stadthafen – der Tempelhafen und [2780] jedenfalls auch die ehemalige Insel Syrie (Plin. n. h. V 115) waren schon lange früher verlandet – nur mehr eng und untief wie ein Fluß (Liv. XXXVII 14, 7). Nach Strab. XIV 641 ließ Attalos Philadelphos (159–138) den Eingang in den Hafen (τεναγώδη ὄντα πρότερον διὰ τὰς ἐκτοῦ Καΰστρου προχώρεις) mit enger Mündung anlegen. Unter Nero (Tac. ann. XVI 23) und Hadrian (Bull. hell. I 291 nr. 78 Z. 13) wurde das Rinnsal des Flusses in der Nähe der Stadt geregelt. Dieselbe Inschrift bezeichnet sehr treffend den Fluß als τὸν βλάπτοντα τοὺς λιμὲνας ποταμὸν Κάυστρον. Für die Beurteilung des Niveauzuwachses im ersten Drittel des 2. christlichen Jhdts. können wir die Positionsangaben des Ptolemaios (V 2, 6 M.) nur mit Vorsicht heranziehen. Östliche Länge der Kaystrosmündung 57° 15’ (codd.), von E. 57° 20’ (ed. pr.). Hienach fiele für die angegebene Zeit die Kaystrosmündung zwischen Hejbelitepè und Idelitepè (s. Abb. 2). In einem Verzeichnis der Mirabilia mundi (H. Schott Progr. Ansbach 1891 App. I) wird ὁ ἐν Ἐ. λιμὴν χειροποίητος ὅλος als mirabile aufgezählt. 300 m vom jetzigen Gestade landeinwärts liegen antike Reste in situ (Weber Guide 52) auf einer künstlichen (? vgl. Philostrat. vit. soph. II 23, 3) Terrasse, die im 2. Jhdt. n. Chr. wohl Insel mit Hafenbauten war. Diese Hafenbauten dienten vielleicht den Konzilsvätern, die 431 n. Chr. zur See kamen, zur Landung (Kyrillos von Alexandreia, Migne gr. 77, 1032). Zu den Zeiten der Pilgerfahrt des heiligen Willibald 725 scheint E. noch diesen Hafen gehabt zu haben (unum milliarium [11/2 km] von der Stadt, wohl etwas zu kurz gemessen). Später wird die Reede von Νέα Ἔφεσος (jetzt Kusch ádasch) angelegt (Ludolf v. Sudheim [1348], Archives de l’Orient latin II [1884] 332).

Die Stätte des Hauptheiligtums der Stadt E., wo die Naturgöttin, die die Griechen mit dem Namen Artemis bezeichneten, schon lange vor der hellenischen Ansiedelung verehrt wurde, ist im Lauf der Zeit stets dieselbe geblieben (s. o.). 300 m nordnordöstlich erhebt sich am linken Ufer des Kaystros ein Stück der alten lydischen Rumpfgebirgsmasse, ein isolierter bis 87 m Höhe ziemlich steil ansteigender Kalkfelsenhügel, der von Ajasulúk (d. h. Ἅγιος Θεολόγος = Apostel Johannes). Aus alter griechischer Zeit ist uns kein Name dafür überliefert. Vielleicht hieß er ursprünglich E. In christlicher Zeit wurde er Ἅγιον Ὄρος genannt (τὸ κατὰ τὴν Ἔφεσον Theophan. contin. 180 B.). Er gleicht einer von Süden nach Norden gerichteten Fußspur, in der Form ähnlich dem Burghügel von Tiryns. Am rechten Kaystrosufer entspricht ihm die viel größere, sanfter bis zur selben Höhe ansteigende Höhe von Kurú tepé (= Syrie des Plinius). Nördlich, südwestlich und südlich dehnt sich die Schwemmniederung der ehemaligen Seebucht 8 km weit zum Gestade. Die Talfläche hat einen 2 km breiten Aufschluß ins Hinterland zum Unterlauf des Kaystros. Ausläufer der lydischen Masse umsäumen das Tal. Im Südwesten vom Ajasulúkhügel liegt ein besonders im Nordosten zerklüftetes, in dem südlichen der beiden Gipfelplateaux bis 155 m ansteigendes Horstmassiv von ovalem Grundriß, der Panajír dagh (Kirmeßhügel). Nur Macchien sind jetzt auf ihm zu finden. Spuren antiker Bauten und Wohnstätten [2781] reichen bis zu den Plateauhöhen. Die weniger jähen Plateauränder sind mit Mauern und Türmen aus der Zeit des Diadochen Lysimachos befestigt. Die neueren Forscher sind nicht ganz einig, wie der Panajírdagh und der durch ein niedriges Tal von ihm geschiedene, südlich von ihm von Südost nach Nordwest streichende Bülbüldagh (Nachtigallenberg) im Altertum geheißen haben. Der letztere ist ein bedeutend höherer (bis 358 m mit seinen westlichen Ausläufern sich erhebender), 4 km langer, wenig bewachsener Kalkfelsgrat, ebenfalls ein Teil der lydischen Masse. Sein nördlicher Abhang war im Altertum seit Lysimachischer Zeit bis zu einer gewissen Höhe hinauf bewohnt. Seinen Kamm krönt die über 31/2 km lange Lysimachische Mauer mit Türmen; Theater, Stadion, Agora der Lysimachischen Stadt aber lagen an und auf dem Panajírdagh. Daß er der Pion (Plin. n. h. V 115. Paus. VII 5, 10; Münzen: Arch. Jahrb. III 294) des Altertums ist, geht, abgesehen von der Pausaniasstelle, an der seine eigentümliche (zerklüftete) Gestalt erwähnt wird, unanfechtbar nur aus der Stelle der Acta Timothei 12 hervor, in der erzählt wird, der Körper des heiligen Timotheos sei ἐν τόπῳ ἐπικαλουμένῳ Πίονι bestattet worden, wo sich auch sein μαρτύριον (Grabmal) befinde. Im Synaxarion von Konstantinopel 664, 18 ed. Delehaye zum 8. Mai wird Libaton (var. Ἠλίβατον; dieser Name paßt sehr gut für den Nordostteil des Pion, der sonst Λεπρὴ Ἀκτή heißt, Strab. XIV 633) als Stätte des Kirchleins des heiligen Ioánnis, des Heiligtums des heiligen Timotheos, der Maria Magdaliní und der Sieben Schläfer genannt. Heutzutage noch feiern die Armenier Smyrnas am 8. Mai den Jahrtag des heiligen Ioánnis am Panajírdagh (daher der Name) und seit des Kaisers Decius Zeit wurden die Sieben Schläfer in der Grotte dortselbst verehrt (vgl. Weber Guide, Monuments autour de Pion). Der nordöstliche Teil des Pion hatte in der christlichen Zeit verschiedene Namen (s. u.). Auf mehreren spätrömischen Münzen ist der Berggott (Πείων) dargestellt (Mionnet III 98. 282: Suppl. VI 141, 413. Head Catal. 79 nr. 236; HN 496). Für den Bülbül dagh bleibt kein anderer alter Name übrig als Κορησός (so der Name der Örtlichkeit Herodot. V 100; Κόρησος Paus. V 24, 8. Xen. hell. I 2, 7. Diod. XIV 99; Steph. Byz.; Κορησσός Kreophyl. bei Athen. VIII 361 e. Inschriften: Anc. Gr. Inscr. Brit. Mus. III 481 Z. 296 u. 404: Κορησσικὴ πύλη: Κορησός] vom Heros: Münzen Mionnet III 110, 370; der Name scheint wie der des Pion aus kleinasiatischem Sprachgut zu stammen). Über die Namen von Teilen des Bergzuges s. u. Bei Diogeneianos-Hesychios ist noch ein Ὅλμιον (Mor. Schmidt Ὀλμειον als ὄρος Ἐφέσου genannt. Der Name ist vielleicht mit ὅλμος = Walze in Verbindung zu bringen. Die Identifizierung ist unmöglich. Von Norden her senken sich die südlichen Ausläufer (Barbandón dagh, Tschimowassi dagh) des Gallesiongebirges (jetzt Alamán dagh, wohl ,Flußgebirg') aus geringer Höhe (165 m) mählich zur Niederung.

Verschiedene späte Quellen (Herodian. I 373, 22 L. Hesych. Etym. M. und Etym. Gud.) nennen ein Κηρύκειον oder Κηρύκιον als λόφος; (Hesych. ὄρος) τῆς Ἐφέσου. Dort soll Hermes die Geburt der Artemis verkündet haben. Als solcher ist [2782] wohl der nordwestlichste Teil des Koressos anzunehmen, wo ein Ἑρμαῖον bezeugt ist, Österr. Jahresh. II Beibl. 27 Z. 9 (vgl. J. Bernays Heraklitische Briefe 173ff.).

Wenn man im Sommer die Talsohle durchreitet, findet man nur im Kaystros und in den sumpfartigen Seen am Abhang des Alamán dagh Süßwasser. Die Trockenbäche, die zur Regenzeit ihr Gewässer dem Kaystros zuführen, haben in der warmen Jahreszeit nur innerhalb des Hügelgeländes etwas Wasser. Und so war es, wie die Aquädukte lehren, schon im Altertum. Innerhalb der Mündungsniederung des Kaystros gehen ihm nur auf der linken Seite von Osten und Süden Bäche zu: 1. von Osten der Kirkindsché boghás deré, der nördlich vom Ajasulúkhügel vorbeigeht, 2. ein paar Bächlein aus der südöstlichen Hügelumrahmung in der Richtung auf das Artemision zu, 3. gerade von Süden her der Derwénd deré (= Engpaßbach), in einem schmalen tiefausgesägten Defilé, 4. vom Südabhang des Bülbül dagh (Koresos) ein unbedeutendes Trockenbächlein Aráp deré (= Mohrenbach) und 5. nahe der Flußmündung der Arvaliatschai, der mit seinen Nebenbächen tiefe Gerinne im südwestlichen Hügelland eingeschnitten hat. Auf ephesischen Münzen aus spätrömischer Zeit sind folgende Flußgötter dargestellt : Marnas, Kenchrios und Klaseas (Κλαδέας Head-Svoronos Ἱστ. Νομ. II 11 aus Versehen). Von diesen ist der Kenchrios = nr. 5 Arwaliatschai (Κέγχριος Alexandr. Aetol. frg. 2. Strab. XIV 639. Tac. ann. III 61. Timoth. frg. 2. Paus. VII 5, 10; Κέγχρειος Münzen: Brit. Mus. Cat. Ionia 78 nr. 235. 94 nr. 316; der Name kommt davon, daß an seinem feuchten Bett Hirse gebaut worden ist) dadurch festgelegt, daß von ihm Strabon berichtet, er sei durch den Hain von Ortygia (= jetzt Arvalia) geflossen, der in der Nähe der Küste am Fuß des Solmissos sich befunden habe; auch Pausanias sagt, er sei ein Fluß der ephesischen Landschaft gewesen, also nicht durch die Stadt geflossen. Wenn Timotheos in seinem Hymnos auf die ephesische Artemis frg. 2 Wil. von der Ὦπις (d. h. von der ephesischen Artemis) sagt, sie habe ihr heiliges Haus am Kenchreios ἐπὶ Κεγχρείῳ) gehabt, so ist das eine poetische Licenz. Der Marnas [Μάρνας, –αντος: Inschriften Österr. Jahresh. I Beibl. 78; ὁ καινὸς Μάρνας Brit. Mus. III nr. 530 Z. 2; Münzen: Brit. Mus. Catal. Ionia 75 nr. 218. 219; der Name ist kaum aus dem Griechischen zu erklären) ist mit nr. 3 Derwend deré zu identifizieren, weil die Inschriftenbasis Brit. Mus. III nr. 530 bei dem Magnesischen Tor im Osten der Lysimachischen Stadt nahe dem Rinnsal des Derwend deré gefunden worden ist (Wood 112). Der Marnas floß zwischen der alten und der neuen Stadt und lieferte mehreren Aquädukten Wasser (Österr. Jahresh. I Beibl. 81). Über ihn führte 5 km südlich vom Artemision ein Aquädukt (Choiseul-Gouffier I pl. 118f.) aus der Zeit des Kaisers Augustus (CIL III 424. 7117. 14193). Der in der Inschrift erwähnte Ausdruck καινὸς Μάρνας ist wohl auf eine neue Korrektion des Wasserlaufs im Zeitalter der Antonine (Hicks zu Brit. Mus. Inscr. III p. 184 nr. 530) zu beziehen; vgl. Anio vetus und Anio novus. Das Bett der Trockenbäche in der Niederung pflegt sich in diesen Gegenden auch infolge [2783] der Anzapfung für Bewässerung der Felder oft zu ändern. Die beiden Bäche unter nr. 2 sind die Selenuntes oder Selinuntes, die nach der Pliniusstelle rechts und links vom Artemision mündeten. Xenophon spricht nur von einem, der Fische und Muscheln enthielt (Σελινοῦς var. Σελληνοῦς, Σεληνοῦς von dem gleichnamigen Bach beim Landgut Skillûs des Xen. anab. V 3, 8, vgl. Diog. Laert. II 52. Archestratos bei Athen. VII 328 c. Strab. VIII 386; Selenuntes [var. Selinuntes] Plin. n. h. V 115; der Name ist vielleicht griechischen Ursprungs; Sellerie wuchs bei E. wild [Heberdey Österr. Jahresh. VII 211: σελεινοφόροι). Der Klaseas (Κλασέας Rev. Num. 1858, 166. 1897, 359: der Name bedeutet wohl ,Murmler’), dessen sonst nirgends Erwähnung geschieht, ist wahrscheinlich der Kirkindsché boghás deré.

Gegenwärtig breiten sich, gespeist von den Quellen des Gallesion, seichte Landseen am Nordrand der Mündungsniederung des Kaystros aus. Durch sumpfiges, mit Juncaceen bedecktes Gebiet entleeren sie ihr Wasser in einen stark brackigen Strandsee Alamán göl, der mit Röhricht dicht bewachsen ist. In ihm erheben sich zwei runde Eilande bis zu 40 m (vgl. Philostrat. vit. soph. II 23, 3 ἐπὶ θαλάττῃ καὶ νῆσοι χειροποίητοι). Die 0,3–0,4 m hohe Nehrung, die ihn heutzutage vom Meer trennt, ist jungen Ursprungs. Wahrscheinlich lag der Turm (Weber Guide 56ff.) einstmals am offenen Meer. Die Form der seichten, aber fischreichen Teiche ist jedenfalls veränderlich gewesen. Darauf weisen auch frühere Aufnahmen des Geländes (z. B. Choiseul-Gouffier [1782] und H. Kiepert [1872]) Insbesondere ist die Sohle der Lagune im Lauf der Jahre aufgehöht worden. Jedenfalls kennen wir sie nicht in der Gestalt, die sie im Altertum hatte. Auffällig ist, daß Strabon, der sich in der Chorographie von E. sehr unterrichtet zeigt, XIV 642 nur zwei Seen nennt: die Σελινοῦσα λίμην), die nach ihm durch Anschwemmungen des Meeres, also durch Bildung einer Nehrung, von diesem abgetrennt worden ist, und eine zweite λίμην, die ihre Gewässer in sie ergießt. Beide warfen einen reichen Ertrag an Fischen ab. Sollten etwa damals der jetzige Göbek kilisse göl und der Tschakál bogház göl nur einen einzigen See gebildet haben?

Verkehrswege ins Hinterland. Wie heutzutage, bildeten die Rinnsale der Trockenbäche und die Ufer des Flusses die Wege und Steige aus der Gestadeniederung ins Hinterland. Die Talenge des Kaystros, die Schluchten des Kirkindsché bogház-tschai und des Derwend deré sind die drei Hauptverbindungswege. Der wichtigste von ihnen zieht sich den bedeutendsten Fluß, den Kaystros, hinauf nach Sardeis, die alte persische Königsstraße, und hat eine Abzweigung nach Smyrna, 44 römische Meilen nach der Tab. Peut. (Ramsay Hist. Geog. of Asia min. 27ff. 167. G. Weber Athen. Mitt. XIX 1905, 234), eine zweite Straße führt durch das Tal des Derwend deré tschai nach Tralleis (Journ. Hell. Stud. III [1872] 20f. Ramsay Asia min. 33ff. 164ff.) Beiden Leitlinien folgt streckenweise die heutige Eisenbahnlinie von Smyrna nach Magnesia a. M. 129 v. Chr. baut M.' Acilius Glabrio eine Straße nach Magnesia a. M. und nach Tralleis die alte [2784] Karawanenstraße über Antiocheia a. M. zum Euphrates (Strab. XIV 663. Liv. XXXVIII 13). Der Wert der Lage einer Niederlassung am Schnittpunkt dieser wichtigen Aufschlüsse des Binnenlandes bekam seine rechte Bedeutung durch das Vorhandensein des Buchthafens für den Verkehr mit der Aegaeis. Darum scheuten die alten Ephesier und ihre Beherrscher keine Mühen und Kosten, den Hafen von dem Detritus der Flüßchen frei zu halten oder einen neuen anzulegen, um das Schicksal von ihrer Stadt abzulenken, das die Städte Myus, Herakleia und Miletos schon früh durch Ausschlammung des Latmischen Golfes getroffen hat (Rayet et Thomas Milet et le Golfe Latmique 119ff. Cold Küstenveränderungen im Archipel² 43ff. Wiegand und Schrader Priene 8ff.).

Über die Klimaverhältnisse zur Jetztzeit liegen zu wenig Aufzeichnungen vor. Aus den Beobachtungen bei der Station Ajasolúk der Smyraa-Aidin-Eisenbahn (19,2 m Seehöhe) ergibt sich bei Vergleichung mit den übrigen Orten des Kaystrostales vorläufig, daß der Regenfall um E. mit 584,7 ccm jährlich die Mitte einhält zwischen dem Maximum von Dschimovassí (103 m Seehöhe) und dem Minimum von Ödemísch (123 m Seehöhe), R. Fitzner Peterm. Mitteil. Erg.-H. 104 (1902), 66. 76. Im Sommer brütet in dem von drei Seiten geschützten Talkessel große Hitze und Fieberluft. Die Konzilsväter von 431, die doch größtenteils an Ähnliches gewohnt waren, bezeichnen sie neben der Wohnungsnot (es waren 198 Bischöfe) als unerträglich, gesundheitsschädlich und sogar tödlich (Mansi Coll. Concil. IV 1258). Starke Herbstregen bezeugen die österreichischen und englischen Gelehrten.

Bedeutung der Lage. Landschaftsbild. Das Flußmündungstal des Kaystros, einer der wenigen Aufschlüsse des westlichen Kleinasiens zur Aegaeis, ist für die Anlage einer Niederlassung umso günstiger gewesen, als eine Anzahl Verbindungsstraßen mit dem Hinterland hier strahlenförmig einmündeten. Solange der Hafen von E. benutzbar war (noch 431 nennt Kyrillos E. [Migne gr. 77, 1032] wohl mit Übertreibung θαλασσοθεέα), blühte die Stadt. Aber auch das Landschaftsbild war durchaus bedeutend. Wenn man es für die Lysimachische Zeit rekonstruieren will, muß man sich vor allem etwa 30 Quadratkilometer Schwemmland im Westen vom Artemision wegdenken. Die Wellen der Meeresbucht bespülen noch die westlichen Ausläufer des Koresos. Im Norden liegen Fischer in den Strandseen dem Betrieb ihres Gewerbes ob. Auf dem weithin sichtbaren Grat des Koresos wird an den stattlichen Stadtmauern und Türmen gebaut, an den Hängen des Felsklotzes Pion kleben die neuen Häuser der Lysimachischen Stadt, im fruchtbaren Schwemmland reift im April an den wasserreichen Stellen die Hirse, weiterhin stehen Fruchtbäume. Ringsum ist das Landschaftsbild von einem Hügelkranz umschlossen (siehe das Panorama in Panajía Kapoulu). Vor den östlichen mit Gebüsch bestandenen Höhen beginnt das von so vielen Pilgern aufgesuchte Artemision in neuer Pracht sich zu erheben. In der südöstlichen Ecke der Talbucht stehen die Landhäuschen der Ephesier.

Besiedelungslegenden. Die eben geschilderte [2785] günstige Lage der Kaystrosmündungsniederung mit der ursprünglichen Hafenbucht und den fruchtbaren Gestaderändern hat natürlich schon in frühem Altertum Ansiedler herbeigezogen. Da der Hafen in sehr alter Zeit, nach den Worten des Plin. n. h. II 201 zu schließen, nahe am Artemision sich befand – brauchbar etwa bis zum 5. Jhdt., da im J. 494 nach Herodot. V 100 die Hilfsflotte der Ioner am Koresos vor Anker liegt – so ist wohl anzunehmen, daß die erste Ansiedelung der Verehrer der Göttin auf dem Hügel von Ajasuluk, also in der Nähe der Hafenbucht zu suchen ist. Keine orientalische Quelle der Frühzeit gibt den Namen dieser Siedelung an. Möglicherweise hieß sie E., dessen Etymologie man aus der griechischen Sprache nicht erklären kann. Darauf scheint auch der Name Ἐφεσεῖς (Ehrenurkunden Michel Recueil nr. 488. 492. 494f.) für die älteste der fünf vorrömischen Phylen der griechischen Stadt (Steph. Byz. s. Βέννα) hinzuweisen. Zum Beleg des Namens E. für die vorgriechische Zeit kann nicht herangezogen werden die Stelle Parthen. amor. 5, wo erzählt wird, Leukippos, der Anführer der Magneten aus Kreta nach Asien, habe zuvor sich in der Ephesia niedergelassen und Kretinaion gegründet.

Welche Leute sich da zuerst angesiedelt und zuerst dem Dienst der großen asiatischen Göttin, die die Griechen der Artemis gleichsetzten, obgelegen haben, ist uns unbekannt. Bis in die späte Zeit hinein behielt der Kult dieser Göttin, trotzdem unter den Einwirkungen des Griechentums manches außer Übung geraten, dazu anderes, wie die Wettkämpfe, hinzugekommen war, eine Anzahl Eigentümlichkeiten, die nur in ungriechischen Kulten üblich waren. Noch zur Diadochenzeit hieß der oberste Artemispriester mit einem ungriechischen Namen μεγάβυζος. Dieser Name wurde auf verschiedene Weise erklärt (Guhl 106 u. Anm.) als ,der von Gott Gegebene‘, als = sanskr. mahābāhu (= der Großhändige, Longimanus, der Mächtige). Daneben kommt der Name ἐσσῆνες für die Opferpriester vor. Eine hethitische Stele mit der Taube, dem Symbol der kleinasiatischen Göttermutter, 45 km nordnordöstlich von E. bei Karabel, Mitt. Vorderas. Ges. V (1900) Taf. 20. F. Hommel Grundr. d. Geogr. u d. Gesch. d. alt. Orients 48. 52. Wenn wir die griechische Überlieferung zu Rate ziehen, so waren die nachweisbar ältesten Einwohner nach Pherekydes (bei Strab. XIV 632) Karer, nach Strabon (XIV 640) Karer und Leleger, nach Pausanias (VII 2, 8 aus Ephoros?) Leleger, Lyder und andere Leute. Überwogen haben offenbar die Karer. Für ein sehr hohes Alter der Verehrung der eponymen Göttin in E. trat Pausanias VII 2, 7) gegen Pindaros ein. Eine ältere Amazonenlegende läßt das Heiligtum und die Stadt von Amazonen gründen (so Pindaros a. a. O. Herakleid. Pont. frg. 34. Strab. XI 505. XII 550. Schol. Hom. Il. VI 186. Plin. V 115. Iustin. II 4, 15. Isid. Etym. XV 1, 38). Nur Schriftsteller der Kaiserzeit (vgl. A. Furtwängler Meisterw. 289f.) berichten von schutzflehenden und verfolgten Amazonen.

Da begann (nach den chronologischen Überlieferungen und Berechnungen griechischer Quellen 1087 v. Chr.) ein Völkerschub von Westen nach Osten. Ioner von Griechenland überwogen unter [2786] den Abenteurern, die sich nach der Mitte der kleinasiatischen Küste und auch nach E. wendeten. Als Führer, οἰκιστής, der Ansiedlung gilt der Kodrossohn Androklos (Pherekyd. [Strab. XIV 633. 640]. Ephor. frg. 31 [Paus. VII 2, 6]) aus dem messenisch-attischen Geschlecht der Androkleiden, die in E. auch Basilidai genannt werden und dort Anfang des 6. Jhdts. aus der politisch führenden Stellung verdrängt worden sind. Bei Kreophylos (Athen. VIII 361 c–e) wird erzählt, daß die Ansiedler auf das Orakel hin, ein Fisch und ein Wildschwein würden ihnen den Platz zeigen, wo sie sich niederlassen sollten, auf Grund der wunderbaren Erfüllung des Orakelspruches sich da festgesetzt hätten, wo der ephesische Stadtteil Τρηχεῖα mit dem Mittelpunkt (?) der Stiftung des Androklos, dem Athenatempel, sich befand. Ein von der Bratglut wegspringender Fisch entzündete durch eine an ihm haftende Kohle trockenes Gebüsch, aus dem ein Eber aufgescheucht flieht und an dem östlichen Vorhügel des Koresos Τρηχεία von Androklos erlegt wird. Und an dieser Stelle sollen die Griechen ihre Niederlassung begründet haben. Sie trug zuerst den Namen Samorna oder (später?) Smyrna (Kallinos und Hipponax Strab. XIV 633). Die beiden Namen sind nach Steph. Byz. dasselbe. Sie lag auf dem Gelände zwischen der Stätte des Heiligtums und dem Nordhang des Koresos, vor dem Magnetischen Tor (Strab. XIV 640). Das Grabmal des Androklos zeigte man dort noch zur Zeit des Pausanias (VII 2, 9, s. Abb. 2). Nach E. Curtius hätte als Ansiedlungsstätte des Androklos die Stelle auf dem Koresos zu gelten, wo der Πύργος τοῦ Ἀστυάγου πάγου (jetzt sog. Gefängnis des hl. Paulus) steht. Dort ist aber außer der Lysimachischen Mauer und dem Turm kein Rest einer antiken Ansiedlung. Eine solche hätte um 1087 (31/2 km westlich vom Artemision gelegen) keinen gegen die Nordwinde geschützten Hafen gehabt, die gerade im Sommer, zur Hauptschiffahrtszeit, wehen. Nach Ephoros (Paus. VII 2, 8) vertrieb Androklos die ursprünglich in der oberen Stadt, also einer Art Akropolis (auf dem Ajasulukhügel), angesessenen Leleger und Lyder, fand sich aber mit denen in der Talsenke am Heiligtum der Artemis friedlich ab, nach Strabon (XIV 640) vertrieb er die meisten der vorgefundenen Karer und Leleger und siedelte seine Leute am Athenäum, an der Quelle Hypelaios und am Koresos (in der Trecheia) an.

Die Überlieferung, von der Pausanias (VII 4, 2) Kunde gibt, die freilich chronologische Schwierigkeiten enthält, daß Androklos samt seinen Ephesiern Samos erobert habe, und der Name Samorna veranlaßten wohl die Notiz des Malakos (FHG IV 442), eine Chiliastys von samischen Sklaven sei bei der griechischen Niederlassung in E. beteiligt gewesen. Eine Notiz, die ebenfalls chronologische Schwierigkeiten bietet, über das Ende des Androklos und Zuzug neuer Kolonisten, ist bei Steph. Byz. s. Βέννα erhalten: Androklos (müßte damals sehr alt gewesen sein) soll den Prieneern (Priene gegründet von einem Sohn des Neleus) gegen die Karer zu Hilfe gekommen und mit den meisten seiner Ephesier gefallen sein. Die in E. zurückgebliebenen Leute hätten Ansiedler von Teos und Karene in Mysien angenommen, aus Orten, nach denen zwei Phylen [2787] Τήΐοι und Καρηναῖοι genannt wurden, wie die Bennaier von Benna (= Bembina oder Benbina) und die Euonymer von Euonymos. Daß auch ziemlich viele Leute nichtionischen, nichtgriechischen und asiatischen Blutes die Bevölkerung der 1087 gegründeten Niederlassung ausmachten, geht aus des Herodotos Bemerkung (I 147) hervor, daß von den Ionern nur die Ephesier und Kolophonier das Apaturienfest nicht feiern.

Andere (?) Namen für Ephesos. Wie so vielen anderen Städten Asiens haben Dichter und Mythologen auch E. gelehrte appellativische Epitheta beigelegt. Andere Namen sind mißverständlich auf E. bezogen worden. Insbesondere haben irrigerweise Schriftsteller des spätern Altertums Namen von Teilen der Stadt E. auf die ganze Stadt bezogen. 1) Ἀλόπη: Dieser Name findet sich für eine Geliebte des Poseidon und ist mit pelasgisch-thessalischen Sagen verknüpft, außerdem der eigentliche Name für Städte in Argolis, in Lokris, im Pontos (später Zeleia) auch für eine Quelle. Auf E. ist der Name vielleicht übertragen worden, weil Pelasger mit E. in Verbindung gebracht worden sind (Guhl 25, 7; auf einer ephesischen Inschrift CIG 2956 a findet sich der Eigenname Πελασγεύς, eine Chiliastys der Πελάσγηοι ist für E. bekannt); vgl. noch Falkener 22. 2) Amorges, in andern Hss. Morges, Plin. n. h. V 115, könnte vielleicht ein persischer Name sein. 8) Haemonion, Plin. ebd. (var. Samornion). Diogeneian-Hesych.(var.Ἀρμενίη), weist vielleicht wie Alope auf Einwanderung aus Thessalien hin (s. nr. 1). 4) Ortygia, soll nach Plin. ebd. ein anderer Name für E. sein. Hier liegt ein Mißverständnis vor. Strabon XIV 639. 640 u. a. nennt so einen Hain bei E. (jetzt Arwalia s. Abb. 2). Der Name ist mit dem Kultus der Letokinder verknüpft (vgl. noch Falkener 20f.). 5) Ptelĕa (Steph. Byz.), war in der Tat nur der Name für einen Stadtteil, in dem es Ulmen gab; möglich ist vielleicht eine Beziehung auf Dionys. Per. 825; vgl. Callim. h. III 239. Archaisierend CIG II nr. 2967. 6) Samorna, Samornion (s. o.), wird jetzt von den meisten Gelehrten samt dem Namen Smyrna als Bezeichnung für die erste griechische Ansiedlung gehalten. 7) Trachia (Plin. n. h. V 115), diese irrtümliche Bezeichnung für die ganze Stadt geht darauf zurück, daß von den um 1087 ankommenden Ionern außer der Akropolis des Ajasulúkhügels auch ein Trecheia genannter östlicher Vorhügel des Koresos auf ein Wunderzeichen hin besiedelt wurde (Kreophylos bei Athen. VIII 361 e; s. o. S. 2786).

Stadtchronik. Seit 1087 wird E. lange Zeit nach monarchistisch-aristokratischer Regierungsform beherrscht. Die angeblichen Nachkommen des Archegetes, die Androkleiden oder Basiliden (= Kodriden. J. Toepffer Att. Geneal. 244ff.), genießen Vorrechte. In die Regierungszeit des Androklos soll ein Kampf gegen die Samier wegen angeblichen Einverständnisses mit den feindlichen Karern fallen. Samos und andere Nachbarinseln nach Vertreibung des samischen Königs Leogoras (chronologische Schwierigkeit!) auf 10 Jahre unterworfen (Plut. quaest. gr. 55. Paus. VII 2, 8. 4, 2|. Da das Gebiet im nächsten Umkreis von E. zur Ernährung einer Stadtbevölkerung und zahlreicher Fremder nicht ausreicht, [2788] die das Asylrecht des Heiligtums und nach Einführung von Bargeld die Bank von Vorderasien fortwährend anzog – schon im 7. Jhdt. gibt es in E. τροφῶν ἀπορία (Baton FHG III 348 frg. 2) –. so war man jedenfalls früh auf Erweiterung der Machtsphäre nach Norden, Osten und Süden bedacht.

Schon aus der Zeit gleich nach dem Tod des Androklos wird von einer Erhebung gegen die Söhne des Androklos berichtet (Steph. Byz. s. Βέννα). Wenn demokratische Neigungen in E. die Oberhand gewannen, so wäre erklärlich, daß im 8. oder 7. Jhdt. die aus Samos vertriebenen Geomoren in E. aufgenommen wurden (FHG IV 442 b). Den Unzufriedenen und politischen Mördern in E. im 7. Jhdt. verdanken vielleicht Elaius (FHG IV 488f. frg. 3), einige Handelsplätze am Pontos und der Ἐφεσιάτης sc. λιμήν (Hesych. Miles. frg. 4r 31, FHG IV 152) an der Nilmündung (Hecat. Mil. bei Steph. Byz. s.Ἔφεσος) ihre Entstehung. In den Kämpfen mit den Magneten vom Maiandros um die Mitte des 7. Jhdts. bestanden die Ephesier anfangs sehr unglücklich (Callin. bei Strab. XIV 647. Aelian. v. h. XIV 46). Erst als die Stadt Magnesia von den Treren zerstört worden war, obsiegten sie über die Magneten (Athen. XII 525) und bemächtigten sich ihres Gebiets (Strab. XIV 647). Die Kimmerier verbrannten unter Führung des Lygdamis das Artemision (Callimach. h. III 251. Hesych. s. Λύγδαμις), konnten aber die Stadt nicht erobern 678 oder 669. In diese Zeit etwa fällt der Bau des säulenlosen Tempels (Ausgrabungen von Hogarth 1904, Times [1905] nr. 37 780). Die aristokratische Republik wird in E. im 7. Jhdt. von der ersten Tyrannis abgelöst. Ihr Inhaber ist Pythagoras, der von Baton als grausam und gewalttätig geschildert wird (FHG IV 348 frg. 2), und Leute, die sich ins Asylon des Heiligtums (τὸ ἱερόν) geflüchtet haben, durch Aushungern zum Selbstmord treibt. Epidemie und Hungersnot veranlassen ihn zu einer Anfrage beim pythischen Orakel, das ihn heißt einen Tempel (νεών das Artemision?) zu erbauen. Die Angabe des Baton für die Zeit des Pythagoras lautet: πρὸ Κύρου τοῦ Πέρσου. Zeitgenosse und Schwiegersohn des Alyattes von Lydien ist der ephesische Tyrann Melas; mit Kroisos, der durch Vermittlung des Pamphaes von der Bank von E. Geld zu leihen nahm (FHG III 397 frg. 65), hat dessen Sohn, der Tyrann Pindaros zu kämpfen. Der Lyderkönig belagert die ,alte‘ Stadt (d. h. den Hügel am Artemision), ein Turm (später deswegen προδότης genannt) wird von den Lydern zerstört (Polyaen. VI 50), Pindaros rät den Ephesiern, durch Anseilen der Stadt an die Säulen des Heiligtums sie der Göttin zu weihen. Es kommt ein Vergleich zustande: Pindaros geht in die Peloponnes in die Verbannung, läßt aber seinen Sohn und seine Habe in E. zurück (Herodot. I 26. Aelian. v. h. III 26). Die Ephesier gaben auf Geheiß des Kroisos (?), der übrigens zu dem damals im Bau begriffenen Neubau des Artemisions (des Chersiphron) insbesondere die mit Skulpturwerk geschmückten Säulen beisteuerte (IGA 493. Herodot. Ι 92. Brit. Mus. III nr. 518), ihre Niederlassung auf der Höhe des Koresos auf, um sich in der Ebene anzusiedeln (Strab. XIV 640). Dem Kroisos zahlten sie Tribut.

Mit der Änderung der Lage der Stadt ging [2789] auch eine Abänderung der Verfassung vor sich. Die Ordnung der politischen Verhältnisse wohl im Sinn einer gemäßigten Demokratie besorgte ein auf fünf Jahre aus Athen verschriebener Aisymnetes, der für diese Zeiten für E. wirklich ein ,Aristarchos‘ war (Suid. s. Ἀρίσταρχος).

Am Krieg des Perserkönigs Kyros gegen Kroisos wollen die Ephesier sich nicht beteiligen. Nachdem 541 Kroisos von dem Perserkönig besiegt war, eroberte Harpagos die ionischen Seestädte der Reihe nach durch Einschließung mit Schuttwällen (Herodot. I 162), auch E. Die Ioner mußten ihm gegen die Karer Heeresfolge leisten (Herodot. I 171), wie später dem Kambyses gegen die Aigyptier. Im 6. Jhdt. gab es in E. die zweite von den Perserkönigen geförderte Tyrannis: Komas, dann Athenagoras (Suid. s. Ἱππῶναξ), 542 Hipponax (IG XII 5, 1), 540 Bupalos (Plin. n. h. XXXVI 10). Während der siebenmonatlichen Regierung des Magers Smerdes war E. äußerlich frei. Unter Dareios I. gehörte E. zur ionischen Satrapie und mußte Reichsgrundsteuer bezahlen.

Im ionischen Aufstand zeigten die Ephesier Lauheit, wiewohl 498 die Ionier vor ihrem Zug gegen Sardeis in nächster Nähe von E. bei Koresos (am westlichen Ausläufer [?] des gleichnamigen, damals im Norden vom Meer bespülten Berges) ihre Flotte ließen (Herodot. V 102), offenbar weil der Hafen am Artemision nicht groß genug war. Bei E. wurde eine für die Griechen ungünstige Landschlacht (Herodot. V 102) geliefert. Eher ist anzunehmen, daß Ephesier es mit den Persern hielten. Das Artemision wurde nicht zerstört (Strab. XIV 634). Auf Perserfreundlichkeit weist vielleicht noch die Tötung der durch ihr Gebiet nach der Seeschlacht von Lade 497 fliehenden Chier (Herodot VI 15f.). Denn als Griechen und Nachbarn hätten sie wohl von den Vorgängen bei Miletos wissen und auch die Absicht der fliehenden Chier leicht erfahren können. Und daß die Ephesier das Vertrauen des Perserkönigs Xerxes in hohem Grade genoßen, geht daraus hervor, daß er 480 nach der Schlacht bei Salamis durch Artemisia, die Königin von Karien, seine Bastardsöhne nach E. bringen ließ (Herodot. VIII 103). Nach der Schlacht von Plataiai 479 soll der Ephesier Dionysophanes den Leichnam des Persers Mardonios bestattet haben (Herodot. IX 84). Der Fall der Stadt Miletos (493) war eine Ursache des Aufblühens von E.

470 hatte der Athener Kimon die griechischen Seestädte an der kleinasiatischen Westküste frei gemacht (Diod. XI 60). In den Anfang dieses Zeitabschnittes fällt wohl die Einrichtung der reinen Demokratie, die ihren Ausdruck in der Einführung des Ostrakismos in E. durch Hermodoros fand (J. Bernays Heraklitische Briefe 84f.). Die Phyleneinteilung ist jedenfalls schon früher entstanden. Der überall verfolgte Themistokles landet 467 in E. (Thuc. I 137). E. wird Mitglied der delisch-attischen Symmachie, aber von den Athenern rücksichtsvoll behandelt. Nach den attischen Inschriften (IG I Suppl. 227ff.) hatte E. 453 71/2 Talente, um 444 gar nur 6 Talente, 430 wieder 71/2 Talente zu bezahlen (Diod. XI 60).

Im Peloponnesischen Krieg war E. zuerst auf Seite der Athener. 431 drohte der Stadt E. Bestürmung seitens des Spartiaten Alkidas (Thuc. III [2790] 28. 29). Noch 424 hielten die Ephesier es mit den Athenern (Thuc. IV 50). Vor der sikelischen Expedition scheint der persische Satrap Tissaphernes sich der Stadt bemächtigt zu haben. Die Ephesier schicken keine Schiffe den Athenern zu Hilfe nach Sikelien. 412 boten sie den Chiern Schutz, die von Athen abgefallen waren, bei Anaia auf ephesischem Gebiet anlegten und sich dann nach E. flüchteten. Alkibiades (dem die Ephesier ein persisches Zelt schenken, FHG III 160, 1) und der spartiatische Ephoros Chalkideus hatten die Ephesier beredet, mit Sparta einen Bund zu schließen (Thuc. VIII 14ff.). Der Perser Tissaphernes veranstaltet 410 ein Opfer zu Ehren der Artemis in E. 410 oder 409 greift der athenische Feldherr Thrasyllos mit 50 Schiffen, 100 Reitern, 5000 Fußsoldaten Lydien an (Xen. hist. gr. I 2, 6. 7. Diod. XIII 64. Plut. Alc. 29). Tissaphernes sammelt ein großes Heer und läßt durch reitende Boten den Leuten der Umgegend entbieten, ,sie sollten der Artemis zu Hilfe eilen‘. Die Angriffe der Athener am östlichen Koresos, an den Sümpfen an der Stadt, der damaligen Kaystrosmündung und am Heiligtum werden abgewehrt. Syrakosier und Selinusier halfen den Ephesiern. Nach der Niederlage des Thrasyllos durch Tissaphernes belohnten die Ephesier alle die fremden Söldner, die in E. bleiben wollten, mit der Atelie, die Selinusier nach Zerstörung ihrer Stadt mit dem Bürgerrecht (Xen. hist. gr. I 2, 10). 407 wird Lysandros, der mit 70 Schiffen nach E. kommt, freudigst aufgenommen (Plut. Lys. 3). Tissaphernes mußte nun wohl abziehen. Lysandros sorgte für Befestigung der Stadt, Vermehrung der Schiffe (Xen. hell. gr. I 5, 10) und Ausbreitung des Handels. Im Hafen pflegte eine Abteilung der peloponnesischen Flotte zu liegen (Xen. h. gr. I 5, 1ff. Diod. XIII 70. Plut. Lys. 3; Alc. 35). Einflußreichen Ephesiern machte Lysandros Mut, sich zu Oligarchen aufzuwerfen, richtete ἑταιρίας ein, aus denen sich die späteren δεκαδαρψίαι, δεκαρχίαι (Plut. Alc. 35) bis 396 entwickelten (Xen. h. gr. III 4. 2). Den Unterfeldherrn des Alkibiades, Antiochos, schlugen 407 bei Notion die Ephesier. Ein Angriff der ganzen athenischen Flotte wurde abgeschlagen (Xen. h. gr. I 5, 15). Dem abberufenen Lysandros folgte Kallikratidas (Plut. Lys. 7). Nach der Schlacht bei den Arginusen, 406, in der Kallikratidas fiel, beschlossen die Ioner in einer Tagsatzung in E., die Spartiaten um abermalige Sendung des Lysandros zu ersuchen (Xen. h. gr. II 1, 6). Diese schickten Arakos mit Lysandros (Xen. h. gr. II 1, 7. Plut. Alc. 33), der nur dem Namen nach Unterfeldherr war. Die athenischen Anführer benützten die Zeit, in der Lysandros einmal von der Stadt abwesend war, um E. zu berennen (Xen. h. gr. II 1, 66). Durch eine Fahrt nach dem Hellespontos befreite Lysandros die Ephesier von der Bedrängung. Bei Aigospotamoi 405 kämpfen die Ephesier unter Kimmerios auf seiner Seite (Bull. hell. XXI [1897] 284ff. Paus. X 9, 9). 404 stellen die Oligarchen (?) in E. im Artemision sein und anderer Spartiaten Standbild auf (Paus. VI 3. 14. 15). Die samischen Flüchtlinge (IG II 1, 7. 48ff. Michel Recueil 90 nr. 80 B) finden übrigens in E. Zuflucht. Nach Beendigung des Peloponnesischen Krieges und Abberufung des Lysandros [2791] (403) drohte den Ephesiern wieder der Einzug des Tissaphernes, des Satrapen von Karien. Die ionischen Städte erklären sich für Kyros, den Karanos von Vorderkleinasien, der E. zum Sammelpunkt für die Rüstungen zum Zuge von 401 gegen seinen Bruder Artaxerxes macht (Xen. anah. II 2, 6). Auch Schiffe scheinen ihm die Ephesier zur Verfügung gestellt zu haben. Zum Schutz gegen Tissaphernes, der nach des Kyros Fall auch dessen Satrapie Ionien erhalten hatte, also Karanos von Lydien und Karien war, schicken auf Bitte der Ioner im Winter 400/399 die Spartiaten, die seit 401 den Perserkrieg führten, Thibron mit 5000 Fußsoldaten, die Athener 300 Reiter (Xen. h. gr. III 1. 4), die Winterquartiere in E. beziehen. Zwischen 398 und 395 vielleicht Brandschaden des Artemisions, Österr. Jahresh. VIII (1905) Beibl. 31. 395 Hymnus des Milesiers Timotheos auf Artemis (Macrob. Sat. V 22, 4f. aus Vergilscholien). Frühjahr 397 der spartiatische Heerführer Derkylidas in E. (Xen. h. gr. III 2, 12). Im Frühjahr 396 kommt Agesilaos, König von Sparta, der als Anführer von 2000 Neodamoden und 6000 Bundesgenossen zur Führung des Kriegs gegen Persien nach Asien gesendet war, von Aulis in E. an, wo er das Heer seiner Vorgänger Thibron und Derkylidas und noch die Kyreier übernahm (Xen. Ages. I 6ff.; h. gr. III 4, 1ff. Plut. Ages. 6; Lys. 23. Paus. III 9, 1. Nep. Ages. 2). Im Herbst betrieb er von E. aus Rüstungen (Xen. h. gr.: III 4, 6. 7) und Aushebungen (ebd. § 11. 16). Es herrschte damals in E. kriegerisches Leben. Der Marktplatz war mit verkäuflichen Pferden und Waffen gefüllt. Auf der Agora (wohl im Marnastal) zeigte Agesilaos den griechischen Söldnern die entblößten Körper der barbarischen Krieger, deren Haut infolge der steten Bekleidung weiß und verweichlicht erschien. In den (?) Stadien (?) und im Hippodrom wurden Wettkämpfe aufgeführt (Xen. h. gr. III 4, 18), Aufzüge zum Tempel veranstaltet und Beutezüge in das Kaystrostal unternommen. Aber an die Stelle des bürgerlichen oligarchischen Regiments war Militärherrschaft getreten.

Bis 394 blieben Harmosten der Spartiaten in dem oligarchisch regierten E. In diesem Jahr schloß E. mit dem schon früher von Sparta abgefallenen Rhodos, mit Samos, Knidos und Iasos einen athenerfreundlichen Verteidungsbund, der vier Jahre dauern sollte (Münzen mit dem Bild des Herakles als Schlangenwürger, Legende συν[μαχικόν]). Konon und Timotheos erhalten Standbilder in E. (Paus. VI 3, 16). 391 Thibron in E. Die Stadt ist wieder spartanerfreundlich. Im Herbst 387 war der spartiatische Flottenführer Antalkidas in E. (Xen. h. gr. V 1, 6) und wurde durch den von ihm mit dem Perserkönig Artaxerxes II. vereinbarten Frieden E. den Persern unterworfen. In ihr die dritte Tyrannis (Syrphax und sein Geschlecht). Befreiung durch Herophytos (var. Heropythos und Prophytos) und Kämpfe gegen benachbarte Dynasten, z. B. Maussollos von Karien (Polyaen. VII 23, 2). Der Platoniker Delios (Plut. adv. Colot. 32 p. 1126 D; Bildung einer großgriechisch-makedonischen Partei: bei Philostr. v. soph. I 3 p. 485 Dias) geht nach Makedonien zu Philippos II., um ihn zur Befreiung der Griechenstädte aufzumuntern. 356 [2792] von Aristoteles meteorol. III 1, 12 beschriebener Brand des von Herostratos angezündeten Artemisions (Strab. XIV 640f. Cic. nat. deor. II 69. Val. Max. VIII 14, 5. Plut. Alex. 3, 3. Sync. 491 Bonn.), ein schwerer Schicksalsschlag für E. trotz der materiellen Beihilfe von allen Seiten. Brit. Mus. III nr. 519. Aristot. oec. II 1349 a 9. Strab. XIV 640. Umtriebe und Verleumdungen Arrian. anab. I 17. Strab. XIV 640. 335 bemächtigte sich Autophradates, Satrap von Lydien, durch eine Kriegslist (Polyaen. VII 27, 2) der Stadt. Dem Philippos II. von Makedonien, der Attalos und Parmenion zur Befreiung der Griechenstädte nach Asien sendet (Diod. XVI 91), wird im Neubau des Artemisions ein Standbild gesetzt (Arrian. anab. I 17, 11), das später Syrphax, 335 Führer der perserfreundlichen oligarchischen Partei, umstürzen läßt, als unter dem Schutz Memnons, des Feldherrn des Dareios, an Stelle der Demokratie die Oligarchie die Oberhand gewann.

Der Sieg Alexandros des Großen am Granikos 334 befreit die Stadt von der Perserherrschaft und bringt sie in makedonische Gewalt. Vier Tage nach Einnahme von Sardeis erscheint er und bringt die verbannten Demokraten zurück. Syrphax und sein Anhang werden gesteinigt. Auf Alexandros’ Befehl wird von nun an der Tribut nicht mehr an die Perser, sondern an die Priester der Göttin abgeliefert (Arrian. anab. I 17, 10). Er erbietet sich, den Tempel mit großer Pracht ausstatten zu lassen, vorausgesetzt, daß seine Verdienste um den Tempel entsprechend kenntlich gemacht würden. Die Ephesier lehnen es ab. ,Es gezieme sich nicht, daß ein Gott, einem andern einen Tempel errichte‘ (Strab. XIV 641). Alexandros bringt ein großes Opfer der Artemis. Auf die damaligen Bemühungen der Ephesier, die mit Unterstützung aller Griechen Kleinasiens den Tempel in größerer Pracht als vorher aufzubauen bestrebt waren, bezieht sich wohl die Nachricht des Aristoteles (oec. II p. 1349 a) von dem Schmuckopfer der Ephesierinnen. Demokratische Verfassung (Brit. Mus. III nr. 448. 452f.). Dann Tyrannis des Hegesias, der des Schutzes des makedonischen Statthalters von Kleinasien, Philoxenos, sich erfreut, aber gegen Ende der Lebenszeit des Alexandros von Anaxagoras, Kodros und Diodoros getötet wird (Arrian. anab. VII 23. 24. Polyaen. VI 49, vgl. IV 7, 4), worauf wieder demokratische Regierungsform bei einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis zu dem Strategen von Lydien, Menandros (Arrian. anab. III 6) und (von 321 an) von Kleitos eintritt. Als 319 Antigonos Monophthalmos E. überrumpelt (Diod. XVIII 52), muß eine aristokratische oder oligarchische Verfassungsform vorübergehend in E. geherrscht haben, weil ihm die Eroberung mit Hilfe von demokratisch gesinnten Verrätern gelingt. 302 erzwingt Prepelaos, der Feldherr des Lysimachos, an den die Ephesier als Gesandten den Akarnanen Euphronios gesendet haben (Brit. Mus. III nr. 449). durch Einschließung der Stadt die Öffnung der Tore (Diod. XX 106. 107. 111). Er führt sofort statt der Demokratie aristokratische Verfassung mit γερουσία und ἐπίκλητοι ein (Brit. Mus. III nr. 449. 470. Diod. XX 111, vgl. Strab. XIV 640 und Hünerwadel Forsch. z. Gesch. d. K. Lysim. 118ff.). Aber noch in demselben [2793] Jahre bezwingt Demetrios Poliorketes E. (Brit. Mus. III nr. 449f.) und stellt die Demokratie wieder her. Zu seinen Erfolgen hatten ihn die Ephesier beglückwünscht (Brit. Mus. III nr. 448). 301 flüchtet sich Demetrios mit den Resten des bei Ipsos geschlagenen Heeres nach E., in dem man unbegründete Besorgnis für den eben (?) vollendeten neuen Tempel hegte, läßt dann als φρούραρχος den Diodoros in der Stadt, den er wegen Verräterei ins Meer werfen läßt (Polyaen. IV 7, 4). 287 ist Demetrios Poliorketes wiederum Herr der Stadt E., in der er Anhänger hatte, und läßt darin als Statthalter einen gewissen Ainetos zurück, der sich mit Hilfe von Seeräubern hält, bis sich noch in demselben Jahr des Lysimachos Feldherr Lykos durch Verrat des Seeräuberhauptmanns Mandron der Stadt bemächtigt (Polyaen. IV 17. Frontin. strat. III 3, 7).

Längstens 286 (vgl. Hünerwadel Lysim. 123) sind die einschneidenden topischen Veränderungen in der Stadtlage und die Anlage eines neuen Hafens anzusetzen. Lysimachos hatte mit Scharfblick erkannt, daß E. einen neuen brauchbaren Hafen benötige und daß die allmählich versumpfende Mündungsniederung des Kaystros ungesund wurde. Bei den Ephesiern fand er wenig Geneigtheit zum Verlassen ihrer alten Wohnsitze. Darum ließ er die Abzugsgräben verstopfen (?) und durch die Herbstregen eine Überschwemmung der unteren Stadt um den Hafen herum verursachen (Steph. Byz. s. Ἔφεσος). So zwang er die Ephesier zur Anlage von Wohnhäusern an den Nordhängen des Koresos (Bülbül-Dagh). Den Kamm dieses Hügelzugs und die leicht ersteigbaren Ränder des Pion ließ er (s. Abb. 2) mit einer starken Mauer und mit Türmen (Österr. Jahresh. II Beibl. 27 Z. 8) gegen den Wunsch und Willen vieler dem Seleukos freundlicher Ephesier befestigen. Er nötigte die Lebedier und Kolophonier, deren Städte er aufgehoben hatte (Paus. I 9, 7), zur Ansiedlung in der Stadt (Paus. I 9, 7), die er nach seiner Frau Arsinoë (II.) Ἀρσινόη nannte (288?), Strab. XIV 640. Head HN 495f. Imhoof-Blumer Kleinas. Münzen I 50ff. Svoronos Τὰ νομίσματα τῶν Πτολεμαίων Ἀρσινόεια Athen. Mitt. XXV [1900] 101). Als Hafen aber wählte er eine Stelle am damaligen Gestade, nicht ganz 21/2 km westsüdwestlich vom Artemision, die vom westlichen Pionabhang und vom nördlichen Abfall des Koresos gedeckt war, vielleicht an dem Platz, der schon früher als Rhede diente und an dem ein Hafenörtchen (?) Koresos lag (Herodot. V 100. Xen. h. gr. I 2). Westlich vom neuen Hafen entstand an der Agora in den ersten hellenistischen Zeiten das Hafentor (Heberdey Österr. Jahresh. III 1900 Beibl. 89ff. Ausstellung von Fundstücken aus E.² IX). Am westlichen Abhang des Pion wurde mit dem Bau des Theaters mit einem hellenistischen Brunnenhaus, das aus dem Marnas gespeist wurde (Österr. Jahresh. I Beibl. 78), begonnen; nördlich von ihm baute man das Stadion, im Südosten legte man das Magnetische Tor (Brit. Mus. III nr. 481) an. Lysimachos setzte seinen Sohn aus erster Ehe (von der Mekris) Agathokles bis 284 zum Statthalter über Ionien und E. ein (Memn. XII frg. 8, FHG III 532. Porphyr. Tyr. frg. 4, FHG III 698). Aus der Zeit seiner Herrschaft stammen [2794] die ersten Münzen mit dem Bild der Jägerin Artemis statt des Bildes der Biene. 281 rissen die erbitterten und auf Seite des Seleukos stehenden Ephesier nach dem Tod des Lysimachos die Lysimachischen Stadtmauern teilweise ein, öffneten die Tore und hätten des Lysimachos Witwe Arsinoë beinahe getötet (Polyaen. VIII 57). Die Stadt erhielt wieder den früheren Namen. Seleukos überließ 281 seinem Sohn Antiochos (I. Soter) alle asiatischen Besitzungen des Lysimachos (Memnon FHG III 553, 12. Paus. I 16, 2). 258 entriß Ptolemaios Philadelphos dem Antiochos Soter E. und setzte seinen Bastard Ptolemaios Physkon, den Halbbruder des Ptolemaios Euergetes, als Statthalter in E. ein (Athen. XIII 563b). Dieser fiel, gestützt auf Timarchos, Tyrannen von Milet, von seinem Vater ab (Trog. prol. 26). Vor den thrakischen Söldnern floh der Statthalter in das Artemision, wurde aber erschlagen (Athen. a. a. O.). E. scheint von Antiochos Theos mit Hilfe der Rhodier erobert worden zu sein (Frontin. strat. III 9, 10; vgl. J. G. Droysen Gesch. d. Hellenism. III 1, 376). E. war ein Teil der Mitgift der Berenike, der Tochter des Ptolemaios, bei deren Verheiratung an Antiochos II. Theos. Dieser starb an Gift nicht in E., wie Euseb. Chron. arm. I 251 Sch. fälschlich berichtet (Droysen Hellen. III 1, 265, 2. 357). Sophron. der Strateg von E., entging durch die Flucht aus dem Palast der Laodike einem Mordanschlag auf ihn seitens der Laodike (Athen. XIII 593 c). Nach dem Tode des Antiochos II. Theos fiel die Stadt 247 wieder an Aigypten und wurde mit ihm vereinigt. 246 scheint Ptolemaios III. Euergetes E. seiner Frau Berenike (II.) geschenkt zu haben. Aus dieser Zeit stammen die ephesischen Goldmünzen: Av. Kopf der Berenike II., ΒΕΡΕΝΙΚΗΣ ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ, Füllhorn. Svoronos Τὰ νομίσματα τῶν Πτολεμαίων σμη–σμθ’. Besiegung der Flotte des Ptolemaios durch die Rhodier (Polyaen. V 18). Kurz vor der Schlacht von Ankyra zwischen Seleukos und Antiochos Hierax, hatte E. noch ägyptische Besatzung, Euseb. Chron. arm. I 251 Sch. Ptolemaios Euergetes behielt auch im Frieden von 239 E. 196 wurde die Stadt von Antiochos III. (dem Großen) von Syrien eingeschlossen (Frontin. strat. III 9, 10). Den Winter 196 brachte der König in E. zu, 195 nahm er den flüchtigen Hannibal auf (Appian. Syr. 6. Liv. XXXIII 40). 193 treffen Gesandte der Römer, darunter Scipio Africanus, ein (Liv. XXXV 14). 191 rüstet Antiochos sich in E. (Liv. XXXVI 42), läßt Polyxenidas als Statthalter zurück, den die Römer beim Vorgebirge Korykos besiegen (Liv. XXXVI 45; Ephesiis Salamina superavimus Flor. II 8, 13), der aber darauf Pausistratos, den Flottenführer des C. Livius. überlistet (Appian. Syr. 24). Belagerung von E. durch C. Livius (Liv. XXXVII 13). Der Hafen der Ephesier war damals schmal, seicht und flußartig (Liv. XXXVII 14, 7), nahe (s. Abb. 2) dem östlichen Teil der Stadtmauer (Liv. c. 13, 8ff. Liv. c. 11 aus Polyb. XXI. Appian. Syr. 25). Vergebliche Belagerung durch L. Aemilius Paullus (Liv. c. 17), Rückkehr des Königs Antiochos nach E., indem der Demos auf Seite des Antiochos, die Aristokraten und wahrscheinlich auch die Priester auf Seite der Römer stehen. Nach der Besiegung des Antiochos bei Magnesia am Sipylos 190 ergeben [2795] sich die Ephesier. Ein Teil des römischen Heeres samt dem Consul L. Cornelius Scipio überwintert 190/189 in E. (Liv. c. 45). Hierher scheint die Nachricht Caes. b. c. III 33: Ephesi a fano Dianae depositas antiquitus pecunias Scipio tolli iubebat bezogen werden zu müssen. E. wird von den Römern dem König Eumenes von Pergamon zugesprochen (Polyb. XXI 27, 10. Liv. c. 56). 154 E. der Sammelplatz für die Mannschaften des Herakleides zum Krieg gegen Demetrios Soter. Die pergamenischen Könige nehmen die Erträgnisse der selinuntischen Sümpfe für sich. Die Versuche des Attalos II. Philadelphos (Strab. XIV 641), den Hafen Panormos (s. Abb. 2) zu verbessern, waren vergeblich gegenüber der Anschwemmungstätigkeit des Kaystros. Durch Testament des Attalos III. Philometor kommt 133 unter dem Schein der Freiheit (P. Foucart La formation de la Prov. Rom. d. As. 4) auch E. unter die Botmäßigkeit der Römer. Beginn der Ära von E. E. beansprucht von Aristonikos, dem Sohn des Eumenes II. von einer ephesischen Hetäre (Appian. Mithr. 62), den die Ephesier später (133 oder 132) bei Kyme in der kleinasiatischen Aiolis in einer Seeschlacht besiegen (Strab. XIV 646). Hicks macht es p. 112f. gegen Dareste wahrscheinlich, daß sich auf die Zeit zwischen 131–129 die Vorgänge beziehen (κοινὸς πόλεμος und Verheerung des ephesischen Gebietes), deren Wirkungen Brit. Mus. III nr. 477 schildert, allgemeine Geldnot und Verschuldung der verwüsteten Grundstücke. Auf den Seesieg bei Kyme könnte sich vielleicht der Rundbau auf dem Panajirdagh (Ausstellung² XII) beziehen, den Benndorf 1897 entdeckt hat, Österr. Jahresh. II 7. Über die Tätigkeit des M.ʾ Aquillius (128–126), Anordnung der Errichtung von Meilensteinen auf den Straßen, deren Schnittpunkt E. war, P. Foucart a. a. O. Um 104 senden die Ephesier den Geographen Artemidoros (s. Bd. I S. 1329)[1] nach Rom, um beim Senat die Wiederfreigebung der Erträgnisse der Teiche zu Gunsten des Artemisions und die Wiedererlangung des abgefallenen Gebietes Herakleotis zu erwirken (Strab. XIV 642). Er bekommt ein goldenes Ehrenstandbild. Aus Haß gegen Rom nehmen die Ephesier 88 Mithradates Eupator von Pontos freundlich auf (Appian. Mithr. 23), und zwar sowohl die Artemispriester wie die Städter. Die Statuen der Römer wurden umgestürzt (ebd. 26). Vor allem wollte der pontische König das Heiligtum ehren. Von dem Tempeldach aus bestimmte er durch einen Pfeilschuß die neue Grenze der Asyleinhegung (Strab. XIV 641). Die von Alexandros d. Gr. festgesetzte Grenze hatte ein Stadion im Umkreis. Die Ephesier töten an einem Tag alle Römer, auch die im Asyl, fühlen sich aber durch die Besatzung des Mithradates unter Philopoimen von Stratonikeia beschwert. Schon 86 schlugen sie sich auf die Seite der Römer, entwaffneten und töteten (Appian. c. 48) den Feldherrn des Mithradates, Zenobios, am Hermaion (s. Abb. 2), und trafen alle Maßregeln, um das Heer der Stadt zu vergrößern. Man verlieh das Bürgerrecht an alle Fremden, die für die Stadt die Waffen ergriffen hätten. Eine Inschrift (Waddington-Le Bas 136 a = Dittenberger Syll.² 329) zählt folgende Kategorien auf, die Bürger werden sollen: 1) ἰσοτελεῖς, [2796] 2) πάροικοι, von Waddington den sonst μέτοικοι genannten gleichgesetzt, 3) ἱεροὶ (Tempelsklaven), 4) ἐξελεύθεροι, 5) ξένοι. Die δημόσιοι (Sklaven des Gemeinwesens) sollen nur frei und Metoiken werden. Vom J. 85 stammt das ephesische Ehrendekret für die Insel Astypalaia, deren Bürger die Seeräuber abgewehrt haben (IG XII 3 nr. 171). Nach dem Frieden zwischen Rom und Mithradates (84) kommt Sulla nach E. und brandschatzt es (Appian. Mithr. 61. 62. 63). 73 großartige Feste des L. Lucullus. 22. Juli 51 M. Tullius Cicero in E. (Oppenrieder Progr. Augsb. S. Anna 1853, 16). 48 verfügt C. Iulius Caesar die Neueinrichtung der Provinz Asia (CIG II 2957). M. Brutus und C. Cassius 44 freundlich aufgenommen und unterstützt (Appian. b. c. V 4. 6). Im Herbst 41 kam M. Antonius in E. (ebd. V 4) wie ein zweiter Dionysos an (Plut. Ant. 24), großes Opfer (App. b. c. V 5. 6), legte den Ephesiern eine große Brandschatzung (die nochmals zu bezahlenden Abgaben) auf. Die Gesandten von Asien (Appian. b. c. V 4. 7) und insbesondere der Juden (Zonar. I 410 Bonn.) sammelten sich in E. M. Antonius bestätigte und erweiterte das Asylrecht (Strab. XIV 641). 39 kommt M. Antonius wieder und holt Kleopatra und die Flotte.

Die Regierung des Octavianus Augustus ist sehr wichtig für E., die Hauptstadt der Provincia Asia: Provinzialarchiv (tabularium prov. Asiae CIL III 6081 u. a.) und Provinzialkasse (arca prov. Asiae CIL III 6077), Sitz der Steuereinnehmer (Menadier 6) und einer Legionsabteilung (Wood Inscr. fr. the temple 2). Um 6 v. Chr das Asylrecht beschränkt und umgrenzt (Waddington Fastes Asiat. 95 = Brit. Mus. III nr. 522. CIL III Suppl. 7118). Die ἱερὰ χώρα der Stadtgöttin neu begrenzt (CIL III Suppl. 14195¹). Errichtung eines der Roma und dem Augustus geweihten, für die Sitzungen des Landtags von Asien benützten Sebasteions (vgl. Cass. Dio LI 20). Eine Phyle Σεβαστή (CIG 2958) des Sextilius Pollio (CIL III 424. 7117. 14193). Großartige Aquäduktbauten (Aqua Iulia) 4–14 n. Chr.: Reste an der Stelle (s. Abb. 2), wo der Marnas in die Talsenke heraustritt. 4/3 v. Chr. Triumphtorbau auf der Agora (Heberdey Österr. Jahresh. VII 1904 Beibl. 50). Um 29 (?) n. Chr. Wiederherstellung der durch ein Erdbeben zerstörten Bauten durch Tiberius und später durch Claudius (O. Jahn Ber. Ges. Wiss. Leipz. 1851, 122). Tempel des Claudius (? Prokesch Denkwürdigk. und Erinnerungen II 124: Caesar oder Claudius). Chiliastys Κλαυδιεῖς. Trotz der römischen Oberherrschaft hatte das Gemeinwesen der Ephesier Selbstverwaltung (CIL I 588). E. ist Sitz eines Provinzialgerichtsbezirks (Plin. n. h. V 120: verum Ephesum ... remotiores conveniunt Caesarienses, Metropolitae, Cilbiani inferiores et superiores, Mysomacedones, Mastaurenses, Briullitae, Hypaepeni, Dioshieritae). Chiliastys Νερωνιεῖς. 54 n. Chr. der Apostel Paulus auf kurze Zeit in E. (E. Renan Hist. des origines du christianisme III 280. Act. apost. 19, 13ff.). 57 Auftritt mit dem Goldschmied Demetrios. Barea Soranus läßt als Proconsul von Asia um 61 den Hafen von E. ausbaggern, Tac. ann. XVI 23. E. das zweite Juwel Kleinasiens (alterum lumen Plin. n. h. V 120) nach Pergamon. Die dritte Hauptstadt des [2797] Christentums nach Jerusalem und Antiocheia. Die bevölkertste Stadt des Ostens nach Alexandreia, Senec. ep. 102, 21. Vespasianus gestattete den Ephesiern die Βαρβίλληα, Festspiele zu Ehren des Astrologen (Israeliten?) Barbillius (Cass. Dio LXVI 9. CIG 3802). Unter Titus wurde die Peribolosmauer des Artemisions ausgebessert (Bull. hell. X 1886, 95). Vollendung des Szenengebäudes des Theaters während der Regierung des Domitianus. Unter demselben Kaiser Anlage der prächtigen Bauten am Hafen. 92 wird von Celsus die große Bibliothek aufgeführt (Österr. Jahresh. VII [1904] 52. 56. Anz. 1905 nr. XVII). Der Tod des Domitianus (96) wird in E. von Apollonios von Tyana geweissagt (Zonar. II 503 Bonn.). Traianus, der neue Flügeltüren für das Artemision stiftete, wird ein Standbild geweiht (Brit. Mus. III nr. 500), in das J. 104 fallen die großen Ehreninschriften für C. Vibius Salutaris (ebd. III nr. 481), der Kaiser Hadrianus kam zweimal nach E. (ebd. in nr. 501). 2 Der Kaiser schreibt 120 einen Brief an das Volk von E., ebd. nr. 486. Das Stadtbild bekam ein prunkvolles Aussehen. Der durchaus künstliche Hafen (H. Schott Progr. Ansbach 1891, App. I aus cod. Vatic. 989) erhielt Steinwall (Österr. Jahresh. VII [1904] Beibl. 37) und eine Stoa für Waren. Der Hafen wurde von den Anschwemmungen des Kaystros gereinigt, der Fluß selbst bekam ein neues Bett. Da das Gebiet der Stadt die zahlreiche Bevölkerung nicht ernähren konnte, wurde für gelegentliche Herbeischaffung von Getreide aus Ägypten Sorge getragen. Außerhalb der Stadt wurde das Olympieion errichtet und Festspiele Ἁδριάνεια, (CIG II 3802) eingeführt. Eine φυλή wird nach Hadrianus benannt. Der Rhetor Damianos baut im Asyl des Artemisions ein Speisehaus (Philostrat. Vit. soph. II 23); derselbe legt die gedeckte lange Halle (s. Abb. 2) und Villen an (Philostr. vit. soph. II 23). Antoninus Pius, der E. den Ehrentitel ἡ πρώτη καὶ μεγίστη μητρόπολις τῆς Ἀσίας gab, machte sich in seinem 4. Consulat um das Odeion verdient (Brit. Mus. in nr. 491), Sorge für Wasserleitung (καινὸς Μάρνας Brit. Mus. III nr. 530). Um 175 Eifersüchteleien der Pergamener und Smyrnaer gegen E., Mém. Acad. Inscr. XXVII (1867) 1253ff. Marcus Aurelius hat das Innere des Tempels restauriert oder neu gebaut. Eine Phyle Ἀντωνεινιανῆς Brit. Mus. III nr. 502 (Wood irrtümlich Ἁδριανῆς). Zu Ehren des Antoninus Pius wird dessen Geburtstag mit Festspielen begangen. Eine Statuenbasis des Ιulius Verus mit Inschrift fand man im Odeion (Wood 47), das von P. Vedius Antoninus erbaut wurde. Ein Triumphbau größten Stils sollte die Siege des Marcus Aurelius und Lucius Verus feiern (Österr. Jahresh. VII [1904] 47. 157ff.). Die große Bibliothek (s. Abb. 2) wird in der Zeit des Verus mit Bildwerken verziert (ebd. VII [1904] 52. 56). 196 (und 245) wurden Provinzialkonzilien in E. abgehalten. Antoninus Caracalla verfügt, daß der jeweilige Prokonsul der Provinz Asia von den Metropolen der Provinz zuerst E. anlaufen müsse (Ulp. Dig. I 16, 4, 5). Unter Decius Christenverfolgung (Legende von den Siebenschläfern s. J. Koch Die Siebenschläferlegende 51ff.). 263 wird das Artemision von den Goten, die zur See gefahren kamen, geplündert und in Brand gesteckt (Hist. Aug. Gall. 6, 2 Lunae = Lucinae? = Dianae. [2798] Arnob. VI 23), die Anlagen am hellenistischen Hafen verbrannt. Die Verwüstung durch die Goten übte ihre Wirkung auf lange Jahre. Der Verfall der Stadt in Handel und Wandel wird immer sichtlicher. Der ναός des Artemisions wurde notdürftig wieder in Stand gesetzt. Stellenweise hat man auf dem Schutt neu gebaut (Österr. Jahresh. I [1898] Beibl. 75), so die Thermae Constantianae, deren Ruinen man fast allgemein bis auf 1866 für die Überreste des Artemisions gehalten hat. Dem Kaiser Iulianus wird ein Standbild nördlich vom Theater errichtet (J. P. Richter Quellen der byzantinischen Kunstgesch. V 270). Unter der Regierung des Kaisers Arcadios legte man eine neue Straße am Hafen an, die Ἀρκαδιανή (Österr. Jahresh. V [1902] Beibl. 54). 406 (?) schreitet Iohannes Chrysostomos gegen den immer noch gepflegten Kultus der Artemis ein (Procl. orat. XX in S. Ioann. Chrysost. Migne gr. 65, 832 in Epheso artem Midae d. h. Artemida [st. Artemin] enudavit; corr. von Kukula Ztschr. Österr. Gymn. 1904, 7. Österr. Jahresh. VIII 1905 Beibl. 2). Das Wort bezieht sich (?) auf den abnehmbaren Schmuck des uralten Kultbildes (Dio Chrysost. XXXI 595). 431 das III. ökumenische Konzil gegen die Nestorianer und Antiochener. Verlauf bei Zonaras III 103ff. Bonn. Verhandlungen Mansi Coll. Concil. IV 567–1479. Sitzungen der 198 Bischöfe in der Konzilskirche (s. Abb. 2). 449 das latrocinium Ephesinum oder Synod. Ephes. II (Mansi Coll. Conc. VI 606–936). Unter Kaiser Zenon erhält der Metropolit von E. die patriarchalischen Vorrechte wieder, die ihm im Konzil von Chalkedon abgesprochen waren (Niceph. XVI 5. Zachar. V 4. Euagr. hist. eccl. III 6). 525 Pilger Theodosius in E. (ed. Gildemeister 27). Iustinianos I. ließ eine prächtige Basilika über dem Grabe des Apostels Iohannes Theologos am Ajasolúkhügel (s. Abb. 2) bauen (Procop. de aedif. V 1). Säulen aus dem Artemision und anderen Gebäuden und Bildsäulen werden von E. nach Konstantinopel gebracht. J. P. Richter Quellen der byz. Kunstgesch. V 269ff. Die mittelalterliche Stadt (Mauern By. s. Abb. 2) weniger umfangreich als die antike, zuletzt nur um den Ajasulúkhügel. 722 der hl. Willibald in E. (Tobler Descr. terrae sanct. 60). 795 vermindert Konstantinos VI. die Einfuhrzölle auf Waren. 1039 Wallfahrt der Prinzessin Maria. 1082 heißt die Stadt in einer Urkunde εἰς τὸν Ἅγιον Θεολόγον. 1090 bemächtigen sich die Seldschukenheerführer Tañgriparmaq und Marak der Stadt, werden aber von Ioannis Dukas wieder vertrieben (Anna Comn. Al. XI 5). 1106 der Pilger Daniel (Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV VIII 33). Der Araber Edrisi, der im Anfang des 12. Jhdts. E. besucht, nennt Efesîn eine auf einer Anhöhe erbaute, aber in Trümmern liegende Stadt (p. 303).

Bewohner. Gliederung der griechischen Einwohnerschaft: Inschriften (freilich lückenhaft) Hauptquelle (vgl. E. Szanto S.-Ber. Akad. Wien CXLIV 1901 V 59f.). Zur Zeit des Ephoros gab es 5 Phylen; I. Ἐφεσεῖς, II. Βενναῖοι oder Βεμβιναῖοι (Dryoper? von Argolis?), III. Εὐώνυμοι (von Attika?), IV. Τήΐοι (Zuzügler aus Teos) und V. Καρηναῖοι (aus Karene in Mysien?). In der Zeit römischer Herrschaft kamen VI. die Σεβαστεῖς, VII. die Ἀδριανῆς, VIII. Ἀντωνεινιανῆς [2799] hinzu. Als Chiliastyen von I werden genannt: 1. Ἀργαδεῖς, 2. Βωρεῖς, 3. Λεβέδειοι (zur Zeit des Lysimachos), 4. Οἴνωπες; von II: 1. Αἰγώτεοι, 2. Πελάσγηοι; von III: 1. Γλαύκηοι, 2. Πολύ[κληοι?]; von IV: 1. Εὐρυπόμ[πηοι?], 2. Ἐχεπτολεμεῖς, 3. Ἡγητόρειοι, 4. . . . όντηοι; von V: 1. Ἀλθαιμενεῖς, 2. Ἐχύρεοι, 3. Πεῖοι, 4. Σιμώνεοι, 5. Χελώνεοι (die beiden letzten von Namen karenäischer Ansiedler); von VI: 1. Λαβάνδηοι (Brit. Mus. III nr. 578; karischen Ursprungs), 2. Σιεῖς. 1 Außerdem: Κλαυδιῆς, Νερωνιῆς und Πεῖοι (Pius).

Bevölkerung. J. Beloch (Bevölk. d. griech.-röm. Welt 486) berechnete den Flächeninhalt des Areals innerhalb der Lysimachischen Mauern auf 415 ha. Polarplanimetrisch ausgemessen ergibt für dieselbe Fläche der Schindlersche Plan 345 ha ohne Artemision, προάστεια usw. Beloch (ebd. 230) hatte für das zweite vorchristliche Jahrhundert die Gesamtbevölkerung von E. auf 225 000 Leute kalkuliert. Nach Alexandreia, das zu Diodors (XVII 52) Zeit mehr als 300 000 Freie hatte, war E. die bevölkertste Stadt des Ostens zur Zeit des jüngeren Seneca (ep. 102, 21). Die Versorgung mit Getreide erfolgte großenteils durch Einfuhr auf dem Seewege (Brit. Mus. III nr. 452. 455).

Trotzdem die offizielle Sprache in E. ionisches Griechisch war (Herodot.Ι 42, Inschriften Hicks Brit. Mus. Inscr. III p. 92, vgl. O. Hoffmann Griech. Dialekte III 54f. 218) und bis tief in die hellenistische Zeit sich ionische Formen finden, war die Bevölkerung frühzeitig sehr gemischt. Zu den Ionern gesellten sich Dryoper, Griechen aus dem aiolischen Mysien (Karene), seit 409 aus dem dorischen Selinûs, Orientalen, insbesondere Juden (Zimmermann Ephesos im ersten christlichen Jahrhundert 132ff.). Der Kultus, die Wallfahrten, die Karawanenstraße nach dem Euphrates, das Asylrecht, der ausgedehnte Exporthandel von Waren und Sklaven, der Betrieb der Bank von E., die Prostitution trugen zu intensiver Blutmischung bei. Die Juden in E. (Gemeinde Brit. Mus. III nr. 676f.) hat Antiochos II. Theos 250 sehr begünstigt Joseph. ant. XIV 240. XVI 167. 172).

Gebiet. Aus unseren Quellen kann mit Sicherheit eine Umgrenzung des Gebietes von E. nicht gegeben werden. Nur geringe Bruchstücke der Überlieferung geben zerstreute Nachrichten. Im großen hat wohl H. Kiepert auf der Karte I zu Guhls Ephesiaca recht, nur daß er die punktierte Grenzlinie gegen das Gebiet von Magnesia am Lethaios im Südwesten vielleicht etwas zu südlich gezogen hat. Die Zinnoberminen, die in der Zeit der römischen Kaiser nach Vitruv. VII 6, 8 an der Grenze zwischen dem magnesischen und ephesischen Gebiet gelegen waren, konnte mir bei einem Besuche der Gegend niemand nachweisen. Das Gebiet, das überhaupt zur Stadt gehörte, zerfiel in 1. ἱερόν = Artemision), 2. ἱερὰ χώρα, das der Artemis geweihte Gebiet (vgl. CIL Suppl. 14 195). 3. πόλις, die Laienstadt mit dem Hafen (vgl. Dittenberger Syll.² 329), 4. προάστεια Philostr. vit. soph. IT 23, 3; 5. die Ἐφεσίη Herodot. II 106. V 100) oder Ἐφεσία (Xenoph h. g. III 2, 14. Diod. XIII 64. XIV 84. Strab. XII 540. XIV 620. 636) oder ἡ γῆ ἡ Ἐφεσία (Antonin. Lib. 11. Hermes, bei Parth. erot. 5 p. 81, 21 M.) oder ἡ Ἐφεσία χώρα (Paus. VII 5 10) im weitesten [2800] Sinn. Einen Teil davon, soweit er am Meer lag,, nennt Strabon (XIV 639) ἡ Ἐφεσία παραλία.

Welchen Völkern im Lauf der Zeiten bis auf die Besetzung des Gebietes an der Kaystrosmündung das Land ringsum gehört hat, ist uns unbekannt. Auf hethitische Herrscher bezieht sich das Felsenrelief bei Karabel in der Nähe von Nymphaion (jetzt Nif) etwas südlich von der Straße zwischen Sardeis und Smyrna, 45 km nordnordöstlich von E. (Mitt. Vorderas. Ges. V 1900, 149 Taf. XXXIX nr. 1), und ein anderes, das Herodotos (II 106) zugleich an der Straße aus dem ephesischen Gebiet nach Phokaia erwähnt. Bei vielen Griechen war der Glaube verbreitet (s. Münzbilder von E., Bildwerke, Geburtstagskult der Artemis, Brit. Mus. III nr. 481f. und die Ansätze der Chronologen, z. B. Euseb. vgl. Vers. Armen, a. Abr. 873 u. a.) und von den Ephesiern im J. 22 n. Chr. vor dem Senat in Rom auf Grund längst eingebürgerter (Strab. XIV 639) Lokalsagen vertreten (Tac. ann. III 61), daß Gottheiten und Heroen die Heiligkeit des Tempels von E., nahe an der Geburtsstätte der Artemis, vermehrt hätten. Daraus geht hervor, daß eine asiatische Gottheit, die die Griechen mit der Artemis identifizierten, an der Stätte von E. lange vor der griechischen Besiedelung verehrt worden war. Als der mythische Begründer der ionisch-griechischen Niederlassung zu E., der Kodride Androklos 1087 (Euseb. bezw. Hieron. chron. a. Abr. 927 [Sync. 340, 12]) seine Scharen bei E. landen läßt, muß er aus der dortigen Stadt eine Mischbevölkerung, Karer und Leleger und Lyder (s. o. S. 2786), vertreiben oder sich mit ihr auseinandersetzen. Die Votivgaben am ältesten Tempel (Times [1905] nr. 37 780) sind hellenisch.

Die griechischen Ansiedler haben jedenfalls nach Erweiterung ihres Gebietes getrachtet (Strab. XIV 620: Ἐφέσιοι αὐξηθέντες ὕστερον πολλὴν τῆς τῶν Μῃόνων, οὓς νῦν Λυδούς φαμεν, ἀπετέμοντο), nicht nach vorübergehenden Eroberungen, wie es die Erwerbung von Samos (Paus. VII 4, 2) war, die eine Dauer von nur 10 Jahren hatte, sondern nach Gewinn von Land in nächster Nähe ihrer Niederlassung. Diese Eroberung von Samos, die von der Sage schon dem Androklos zugeschrieben wird, stößt chronologisch auf Schwierigkeiten. Mindestens muß angenommen werden, daß Androklos zur Zeit der Eroberung sehr alt gewesen ist.

Zur Zeit Strabons hatte die Ephesia zu Nachbarinnen: I. Im Süden : 1) die Phygelis (d. h. das Gebiet von Pygella, IG XII 3 nr. 171 Z. 17), 2. die Peraia der Samier, Σαμία χώρα (Brit. Mus. III 15ff.), Steph. Byz. Πανιώνιον . . . ἐν τῇ παραλίᾳ τῶν Ἐφεσίῶν καὶ τῶν Σαμίων, 3. die Πριανίς (ebd.) das Gebiet von Priene, 4. die Μαγνήτων γῆ oder χώρα (Diog. Laert. I 117. Nicol. Dam. frg. 62. Suid. Μάγνης). II. Im Norden grenzte die Ephesia 1. an das Gebiet von Kolophon bis zur Zerstörung dieser Stadt durch Lysimachos (nach Hünerwadel Lysimachos 69 nicht vor 286/5), 2. an das Gebiet von Sardeis. Σαρδηνή, ἡ Σαρδιανή, Strab. XIV 626. Eustath. Dionys. 830, oder τὸ περὶ Σάρδεις πεδίον (Plut. Ages. 10), τὰ περὶ Σάρδεις. Die östlichste Grenze des ephesischen Gebietes war in den besten Zeiten der ephesischen Macht das obere Kilbianische Gebiet. Die Bewohner der Ἡρακλεῶτις, nach Cramer (Asia [2801] min. I 472) des Bezirks der von Steph. Byz. am Lydischen Tauros genannten Stadt Herakleia, wahrscheinlicher eines um ein Herakleion (vgl. Brit. Mus. III nr. 407 Z. 2) in dem zwischen Samos und Priene streitigen Gebiet gelegenen Landstriches, waren vor Anfang des 1. Jhdts. v. Chr. von E. abgefallen (Strab. XIV 642) und kamen durch Machtspruch von Rom um 100 v. Chr. wieder an E. An der Stelle bei Strabon XIV 647 ist freilich die Lesart nicht sicher, indem zweifelhaft ist, ob die Milesier oder die Ephesier ein Jahr nach dem Kimmeriereinfall das Gebiet von Magnesia besetzt haben, oder ob statt eines Ethnikon das ἔτι oder ἔτει das Richtige ist, aber Großkurds Änderung in Ἐφεσίους stützt sich auf Athen. XII 525 c.

Die Grenzen zwischen den Städtegebieten waren oft Flußläufe (Brit. Mus. III nr. 407) oder die Kammlinien der Gebirge. Einzelne Örtlichkeiten, die zu irgend einer Zeit einmal vor der Begründung der römischen Provinz Asia dem Gebiet von E. angehört haben, sind: 1. Daitis (ἡ Δαιτίς) τόπος ἐν Ἐφέσῶ Etym. M. 252, nahe an den ἁλοπήγια, also an dem Gestade, genannt nach einem Opferschmaus, Heberdey Österr. Jahresh. VII (1905) 210ff. 2. Gallesion, Γαλλήσιον, sonst Gebirg (jetzt Barbandón [d. h. Oheim Antonios] dagh), bei Steph. Byz. wohl irrtümlich πόλις Ἐφέσου (s. Meineke). 3. Kaystriane (Strab. XIII 620), Kaystru pedion am Oberlauf des Kaystros von Steph. Byz. als τῆς Ἐφεσίας bezeichnet. In dieser Gegend fand man Grabsteine von Ephesiern, CIG 3028. Auf eine Verwechslung mit dem kaystrischen Gefild aus etymologischen Gründen, geht die Notiz des Steph. Byz. unter Κατακεκαυμένη χώρα τῆς Ἐφεσίας zurück. Dieses öde, nur mit Rebstöcken bepflanzte Gebiet kleiner junger Vulkankegel liegt weit ab am oberen Hermos. 4. Kilbianon pedion an der Grenze zwischen magnesischem und ephesischem Gebiet, Vitruv. VII 8, 1. 5. Die πόλις Koresos bei Steph. Byz. geht auf einen Ankerplatz am gleichnamigen Bergzug, der aber damals freilich gegen die im Sommer vorherrschenden Nordwinde nicht geschützt war, zurück, den Herodot. V 100 erwähnt. 6. Kretinaion chorion, von dem mythischen Leukippos (Parthen. erot. 5) besiedelt, dann von den Ephesiern in Besitz genommen: εἰς τὴν Ἐφεσίαν in das später ephesische Gebiet. 7. Larisa, Strab. XIII 620 κώμη Ἐφεσίας, vgl. dazu A. Longpérier Rev. Num. N. S. III (1858) 447–150 Vignette. 8. Latoreia, ἡ Λατώρεια, Dorf bei E., Athen. I 31 d. 9. Marathesion, früher samisches Städtchen, zwischen E. und Neapolis, das die Samier gegen das ihrem Gebiet näher gelegene ephesische Städtchen Neapolis an diese vertauschten, Strab. XIV 639. Die Ruinen liegen auf einem Landvorsprung 1 km westlich vom jetzigen Kuschádasch. 10. Neapolis, s. nr. 9. 11. Ortygia, die sagenhafte Geburtsstätte der Artemis, eine 100–120 m hohe mit einem Hain erfüllte Talsenke, 3 km südsüdwestlich vom Westabhang des Koresos, am Nordabhang des Solmissos, jetzt das Tal von Arwália. Sie liegt nur wenig (3 km) vom Meer entfernt und wird vom Kenchrios durchflossen, Strab. XIV 640. Es gab dort mehrere Tempel verschiedenen Alters, in den älteren Xoana, in den jüngeren Werke des Skopas (ex corr.): Leto mit dem Skeptron und Ortygia mit einem Kind in jedem Arm [2802] (also hier der sonst beim Kult der ephesischen Artemis ganz und gar beiseite gesetzte Apollon). Ort eines jährlichen Opferschmauses. 12. Der Berg Paktyes, Strab. XIV 636, südlich von E. (jetzt die Höhen nördlich von Aktsché owá). 13. Pegaseion (τὸ Πηγάσειον), ein Sumpfsee (stagnum) im kaystrianischen Gefild, Plin. n. h. V 115, jetzt Kará gjöl = Dunkelsee. 14. Die Lagune Selenusia mit einem damit zusammenhängenden See (s. o. S. 2783). 15. Solmissos (ὁ Σολμισσός), ein Bergzug südlich von E., Strab. XIV 639. jetzt Alá dagh (d. h. Hoher Berg), daran Ruinen (auch eines Wartturms) aus dem Alterturm. 16. Die ehemalige Insel Syrie (s. o. S. 2779), jetzt Kurú. tepe (= Öder Hügel). Aus christlichen Zeiten scheinen die Namen mancher Örtlichkeiten zu stammen z. B. Ἅγιον Ὄρος (Theophan. contin. 180 B) = Ajasolúkhügel, der im Altertum möglicherweise E. geheißen hat.

Durch welche Mittel die Ephesier sich ihre Macht begründet haben, wissen wir nicht. Jedenfalls waren die finanziellen Hilfskräfte von E. sehr bedeutend, wenn die ephesische Priesterschaft 398 1000 Goldsheqel für einen Hymnos auf die Artemis ausgeben konnten (Timotheos frg. 2 Wil.). Wachttürme, an Stellen, die vom Koresos aus sichtbar waren, errichtet, dienten zur Sicherung des Gebietes, so an der Limne Selenusia, bei Arwalia, am Solmissos (Ala Dagh) u. a., s. Abb. 2.

Besitz und Erwerb: Das Gebiet nordöstlich von der Stadt und sonst (z. B. Ort ,Marmareon‘ Acta Ioann. 185f. Zahn) hat Überfluß an weißem fein- und großkrystallinischem, dann auch an blaugrauem Marmor (vgl. H. Blümner Technologie III 37ff.). Es fand sich Rötel (ebd. IV 481), Zinnober (ebd. IV 99. 490ff.) in dem Kilbianischen Gebiet (Vitr. VII 8, 1) Sandarach, an der Gebietsgrenze von Magnesia und E. (Vitr. VII 6, 8). Heute noch beutet man Manganerzlager aus. Betrieben wurden Wollwarenweberei (Blümner a. a. O. I 97; eine Zunft συνεργασία τῶν λαναρίων Wood fr. the theatre 4), Teppichwirkerei (Demokritos aus E. bei Athen. XII 525 c), Gold- und Silberschmiedekunst (Act. ap. 19, 24ff.), Salbenbereitung (Athen. XV 688f.). Die größte Blüte in Handel und Wandel erlebte die Stadt anscheinend zur Zeit des Strabon, der sie von Augenschein kennt und XIV 641 von ihr sagt: τῇ πρὸς τὰ ἄλλα εὐκαιρίᾶ τῶν τόπων (dazu gehörte die Karawanenstraße von E. über Antiocheia am Maiandros an den Euphrates [Strab. XIV 663. Liv. XXXVIII 13, 4]) αὔξεται καθ’ ἑκάστην ἡμέραν ἐμπόριον οὖσα μέγιστον τῶν κατὰ τὴν Ἀσίαν τὴν ἐντὸς τοῦ Ταύρου. Im Artemision wurde das Normalgewicht aufbewahrt (Brit. Mus. III nr. 449, 4).

Bank von Ephesos. Nach CIG II nr. 2953 b Z. 4 und mehreren Schriftstellen befand sich im Artemision (in eapse aede Dianai Plaut. Bacch. 312; im fanum Dianae Caes. b. c. III 33) ein Schatzhaus unter offizieller Kontrolle (publicitus servant aurum Plaut, a. a. O.), in dem die Gelder, die für die Göttin eingingen, aber auch Depositen von Königen, Städten und Privatleuten aufbewahrt wurden (Dio Chrysost. XXXI 595). Auch wurden Kapitalien ausgeliehen (Nicol. Dam. frg. 65). Jedenfalls zur Zeit des Alexandros d. Gr. stand an der Spitze der Verwaltung der Bank [2803] der Megabyzos, der oberste Artemispriester (Xen. anab. V 3, 6. Plaut. a. a. O.). Die Kontrolle bei Einlage und Entnahme von Geldern durch die ταμίαι übten die βουλή und der γραμματεὺς τῆς πόλεως. Zweimal schützte C. Iulius Caesar die Bank vor gewalttätigen Eingriffen (b. c. III 33. 105). Wegen dieses blühenden Bankinstituts wird E. ταμεῖον κοινὸν Ἀσίας und χρείας καταφυγή) genannt (Aristid. or. XLII 522 Jebb).

Monate: Ἁγνηΐών (Waddington-Lebas nr. 1537), von dem unbekannt ist, auf welchen Monat er folgte; 1. Νεοκαισαρεών (?) = September – Oktober (Brit. Mus. III nr. 601 d, m) erst in römischer Zeit, 3. Μαιμακτηριών (?) November – Dezember (ebd. nr. 501 h), 4. Ποσιδεών Dezember – Januar (ebd. nr. 481 Z. 303, nr. 427. CIG 3028), 5. Ληναιών Januar – Februar (ebd. nr. 477. Joseph. ant. Iud. XIV 225), 6. Ἀνθεστηριών Februar – März (ebd. nr. 481 Z. 321), 7. Ἀρτεμισιών März – April (ebd. nr. 482 b Z. 17), 8. Θαργηλιών Mai – Juni (ebd. nr. 481), 12. Μεταγειτνιών August – September (ebd. nr. 528).

Staatseinrichtungen, Stadthaushalt und Behörden. Was in Athen der ἄρχων ἐπώνυμος war, war der πρύτανις, ein eponymer Beamter (Brit. Mus. III nr. 477. 481 und Aristot. pol. VII 8, 20, 1322 b). Bis gegen Ende des Peloponnesischen Krieges scheint die ursprüngliche aristokratische Verfassung immer mehr demokratisches Gepräge bekommen zu haben. Lysandros setzt δεκαρχίαι ein, offenbar eine oligarchisch-aristokratisch-lakonistische Einrichtung. 394 Bündnis mit Athen (Paus. VI 3, 6) und um diese Zeit jedenfalls demokratische Verfassung. Über die Wandlungen in der Stadtverfassung s. Stadtchronik. Als römische Provinzstadt bekam sie Munizipalrechte, behielt aber die alte Verfassungsform bei als civitas sine foedere immunis et libera.

Als Inhaberin der höchsten Gewalt finden wir die βουλή. Eine Schöpfung des Prepelaos (?), des Generals des Kassandros, ist die γερουσία, die mit den ἐπίκλητοι dem oligarchischen Rat der 400 und der Volksversammlung von 5000 zu Athen nachgebildet war, übrigens auch über die Zeit Lysimacheischer Herrschaft fortbestand, aber, wie Hicks meint, nach 283 nicht mehr mit Staatsangelegenheiten sich befaßte, sondern für die Verwaltung der beim Tempel hinterlegten Bankgelder zu sorgen hatte.

In römischer Zeit war die Zahl der Senatoren 450 (a. a. O. nr. 490 Z. 129– 132); sie wurden damals vielleicht durch die Censoren (τιμηταί) oder durch Kooptation auf Lebenszeit bestimmt, während das in vorrömischer Zeit wohl durch das Los oder durch Wahl nur auf je ein Jahr geschehen war (Menadier 30f.). An der Spitze der βουλή stand in vorrömischer Zeit der eponyme πρόεδρος, mit dem man jährlich wechselte, in der Kaiserzeit der βούλαρχος, der auch jährlich wechselte und auch zuweilen Eponym war. Versammlungsort der βουλή war in der Kaiserzeit das große Theater. Neben dem πρόεδρος hatte der γραμματεὺς τοῦ δήμου und der γραμματεὺς τῆς βουλῆς eine hervorragende und einflußreiche Stellung. Daneben bestand das weniger bedeutende Amt des γραμματεὺς τῆς γερουσίας (a. a. O. nr. 596;. Einige Mitglieder der γερουσία bekamen den Ehrentitel πατρογέροντες [2804] (nr. 573). Hicks meint, die γερουσία habe für die Verwaltung der beim Tempel bankmäßig hinterlegten Gelder sorgen müssen. Ein λογιστὴς τῆς γερουσίας (Menadier 87). Brit. Mus. III nr. 577 und nr. 570 wird ein συνέδριον der γερουσία, ein Ausschuß (Comité) genannt.

In der mithradatischen Zeit zerfiel die Bevölkerung (Lebas 136a) rechtlich in: πολῖται ἰσοτελεῖς (die in gleicher Weise und Höhe wie die πολῖται besteuerten), πάροικοι, ξένοι, ἱεροί (die mit dem Gottesdienst der Artemis in Verbindung stehenden Nichtbürger), ἐξελεύθεροι (= libertini) und Sklaven.

Eine Reihe Zivilbeamter und Angestellter werden uns genannt: die obersten waren von Zivilbeamten (von den Zeiten des Alexandros an) die στρατηγοί (Menadier 72, die Anführer der Truppen hießen ἡγεμόνες). Für die Ordnung des Handelsverkehrs hatten jährlich gewählte ἀγορανόμοι (ein Grab πρὸς τὸ ἀγορονόμιον wird erwähnt), für die Sicherheit in der Stadt ein εἰρηνάρχης zu sorgen. Für die Ordnung im Stadthaushalt waren verantwortlich die ταμιαι τῆς πόλεως der λογιστὴς τῆς πόλεως wird vom Kaiser ernannt, CIG 2977 = Lebas 147 a, der οἰκονόμος mußte für die Ehrenkränze u. a. sorgen. Daneben gab es für die mannigfaltigen Bedürfnisse einer großen, auf Getreidezufuhr aus dem Ausland angewiesenen (Brit. Mus. III nr. 452. 455), von vielen Fremden besuchten Stadt, in der viel gebaut wurde, eine Menge Ämter und Ämtchen, für Ausbildung der παῖδες und ἐφηβοι, mit der Aufsicht über die Gymnasien, Bäder, Festaufzüge betraute Vertrauensleute. Das Amt der γυμνασιάρχαι war eine hohe Würde; einer war stets Mitglied der γερουσία (s. o.). Ihnen scheint eher die Sorge für die Beschaffung der Geldmittel als für die Überwachung der Jugend obgelegen zu haben.

Dazu kommt noch eine Anzahl Beamter der Provinz Asia. Über die Hierarchie am Artemision s. Art. Ephesia Nr. 2.

Götterkulte. Die höchste Verehrung genoß die ephesische Artemis (s. Ephesia Nr. 2), deren Dienst in vorgriechische Zeit hinaufreicht. In vorgriechische Zeit weist auch der Felsenthron, der sich gegenüber dem südöstlichen Ende des Koresos befindet (vgl. Reichel Vorhell. Götterculte 38ff.). Außerdem ist die Verehrung folgender Gottheiten bezeugt:

1. Aphrodite. a) Ἀφροδίτη Ἑταίρα mit mehreren Heiligtümern: eins in der Nähe des Hafens, Polyaen. str. V 18; Ἀφροδίτη αὐτομάτη oder ἐπιδαιτία; c) Aphrodite als Mutter des C. Iulius Caesar mit Ares; ob die nackten Idole in aegyptisierendem Stil aus den untersten Schichten des Artemisions, die im Britischen Museum aufbewahrt werden, alle der Aphrodite zuzuweisen sind, wage ich nicht zu entscheiden. 2. Apollon (Münzen), a) Γυπαιεύς auf dem Berge Lysson bei E., Con. 35; b) Ἐμβάσιος (Head HN 498); c) Θαργήλιος d) Ἱκέσιος (Journ. Hell. Stud. X 43ff.); e) Μεταγείτνιος; f) Οὔλιος und g) Πύθιος (ein Tempel am Stadthafen (Kreophylos bei Athen. VII 371, FHG IV 371) verehrt. 3. Artemis, als Ἄρτεμις Δαιτίς an der gleichnamigen Stelle an der See (Heberdey Österr. Jahresh. 1905, 210ff.). 4. Asklepios (Guhl 128; vielleicht ist Σωτήρ CIG 2989 Asklepios). 5. Athenα, ὁ τῆς Ἀθηνᾶς ναός des Androklos), [2805] Kreophyl. bei Athen. VIII 361; ist wohl das Athenaion τὸ νῦν ἔξω τῆς πόλεως ὅν des Strabon XIV 634; Lage ganz unbekannt. 6. Demeter (Mysterien CIG 3002), geehrt in einem nächtlichen Thesmophorienfest außerhalb der Stadt (Herodot. VI 16); μυστήρια καὶ θυσίαι der Demeter Καρποφόρος und Θεσμοφόρος gefeiert, s. u. Mysterien. Die Aufsicht über die μυστήρια der Demeter Ἐλευσινίη hatten die Kodriden. Tempel der Demeter Karpophoros, erbaut von ihrem Priester P. Rutilius Bassus, Österr. Jahresh. V Beibl. 66. 7. Dionysos, ein Monat Ληναιών (Jan. - Febr.), Brit. Mus. in 477 E. Joseph, ant. Iud. XIV 225. 8. Ein προνήΐου τοῦ Νεμεσείου, eines Heiligtums der Nemesis Tyche, Österr. Jahresh. I 1898 Beibl. 78. 9. Hekate (Guhl 126. 167). 10. Hermes (Guhl 126f.). 11. Isis und Sεrapis. Εἰσεῖον Brit. Mus. III nr. 722. Homonoiamünzen mit Alexandreia (vgl. überhaupt W. Drexler Numism. Ztschr. Wien XXI [1889] 78ff. 81ff.). 12. Leto(Zimmermann 121) bei Ortygia (jetzt Arwalia), wo unter andern mehrere Tempel waren, Strab. XIV 640. 13. Pan (Guhl 121f.). 14. Poseidon (Guhl 178), Monat Ποσιδεών (Brit. Mus. III nr. 481 Z. 303. nr. 427. CIG 3028). 15. Zeus (Guhl 124f.). Υεὺς Ὑέτιος (Weber Guide 47). Ὀλυμπιεῖον (Paus. VII 2, 9).

Heroen u. ä. 1. Die Amazonen (vgl. Guhl 132ff.), denen die Sage eine große Rolle bei Gründung der Stadt zuschreibt, s. o. S. 2786. Die lydische Amazone Ephesos soll nach dem Etym. M. die erste Priesterin der Artemis von E. gewesen sein; Münzen und ephesische Amazonenstatuen. 2. Der angebliche Gründer der Stadt Androklos (Guhl 131 f.); Wood glaubte, im Februar 1869 dieses Grabmal aufgefunden zu haben (126ff). 3. Basileus, d. h. der Eponym der Basiliden oder Kodriden. Agamemnon soll ein Heiligtum des Basileus da gegründet haben, wo der Selenusische See seine tiefste Einbuchtung hat, Strab. XIV 639. Weber (Guide 56) hielt einen Wartturm (14 X 13 m), der auf einer jetzt 30 m hohen Kuppe im Westen des Alamán gjöl steht (s. Abb. 2) dafür. 4. Herakles (Guhl 129f.). Eine Statue als Ἡρακλῆς Ἀποτρόπαιος vor dem Theater, Philostr. Apoll. Ty. IV 10, vgl. VIII 7. 5. Die Kerkopen (Guhl 136), Diod. VI 31. Suid. Ἀγορὰ Κερκώπων, Diogeneian prov. I 3. Zenob. prov. IV 50. Tzetz. chil. II 431. 6. Die Kureten (Guhl 135). Ihr Kult stammt jedenfalls von Kreta. 7. Pixodoros, unter dem Namen Εὐάγγελος (Guhl 131f.), als Finder von weißem Marmor.

Spiele und Feste: 1. Ἁδριάνεια oder Ἁδριανεια Ὀλύμπια oder Ὀλύμπια ἐν Ἐφέσῳ, alle 4 Jahre (CIG 2987 b), musische und athletische Wettspiele seit der Zeit des Hadrianus. 2. Ἀρτεμίσια oder τὰ μεγάλα ἱερὰ Ἀρτεμίσια, jedes Jahr März/April. 3. Βαρβίλληα, athletische und musische Wettspiele, vielleicht 5jährlich. zu Ehren eines Astrologen Barbillus, s. Bd. II S. 2118 und Bd. III S. 4. 4. Ἐπινείκια ἐν Ἐ. (Brit. Mus. III nr. 615), vielleicht zu Ehren eines Sieges des Traianus über die Daker. 5. Ἐφέσηα oder Ἐφέσηα τὰ μεγάλα oder τὰ μεγάλα Ἐφέσηα ἱερὰ ἰσελαστικά in jedem 4. Jahr (die Periode hieß Ἐφεσηΐς; über die Ära Hicks zu Brit. Mus. III nr. 604). Demeterfest (Guhl 123, vgl. Herodot. VI 16) mit athletischen und musischen [2806] Wettkämpfen. 7. Τὰ κοινὰ Ἀσίας ἐν Ἐ., alle 5 Jahre im Turnus in den verschiedenen Städten der Provinz Asia mit athletischen und vielleicht musischen Wettspielen. 8. Gladiatorii (Brit. Mus. III nr. 670), Bestiarii (Wood 222). 8. Λήναια, Dionysosfest (Guhl 127). 9. Ῥωμαῖα (Rev. Etud. Anc. III [1901] 267). 10. Ταύρεια, zu Ehren des Poseidon (Guhl 122).

Mysterien: Strab. XIV 640 am Solmissosgebirg zur Feier der Geburt der Artemis; die Festfeiernden hießen κουρῆτες (Brit. Mus. III nr. 459), ihr Anführer πρωτοκουρής. Mysterien zu Ehren der Demeter von den οἱ πρὸ πόλεως Δημητριασταί (ebd. nr. 595). Thesmophorienfest Herod. VI 16; Mysterien der Demeter Karpophoros und Thesmophoros und der θεοὶ Σεβαστοί, Dittenberger Syll.² 655. Mysterien zu Ehren des Dionysos (Plut. Ant. 27). Für die Heiligtümer und Weihungen hatten außer dem ἀρχιερεὺς τῆς πόλεως (Menadier 104) die νεωποῖαι oder νεωποιοί zu sorgen, 12 Mitglieder, die vielleicht von der ἐκκλησία gewählt wurden (Brit. Mus. III nr. 570); auch αὐθαίρετοι kommen vor.

Die Ruinen und ihre Erforschung. A. Die einen weiten Raum bedeckenden stattlichen Reste alter Mauern und anderer Bauten haben seit langer Zeit die Aufmerksamkeit der Reisenden und Wallfahrer auf sich gezogen. E. ist wie keine zweite Stadt Kleinasiens ihrer Geschichte und ihrer Merkwürdigkeiten wegen besucht worden. Insbesondere haben die englischen Reisenden, gelehrte wie ungelehrte, niemals versäumt, auf ihren Fahrten zu den sieben Kirchen der Apokalypsis womöglich an erster Stelle E. aufzusuchen. Am 29. Januar 1446 besuchte Cyriacus Pizzicolli die Ruinen (G. B. de Rossi Inscr. Christianae urb. Romae II 372), 1639 Du Loir mit H. de la Haye, 1648 (23. Sept.) Monconys, Ende April 1671 Thom. Smith, 1675 Spon und Wheler, ferner Edw. Belton, 1678 Paul Riccaut und John Luke, 1699 Edm. Chishull, 1702 Jos. Pitton de Tournefort, 14. August 1705 Picenini, Sherard, Tisser u. a. (Chandler c. 32), 1707 van Egmont, 1733 Thompson, 1740 R. Pococke, 1764 Chandler, 1768 Riedesel, 1794 Dallaway, 1800 Will. Leake. 1803 Bartholdy, W. Hamilton, 7. und 8. Sept. 1803 Ulr. Jasp. Seetzen (Tagebuch auf der Großh. Bibl. in Oldenburg), 1817 H. Lindsav, Ende Oktober Forbin, 1819 Vidua, April 1825 Prokesch, März 1826 und 1827 Arundell (p. 9), 1826 Leon und Alex. Laborde, Ende Juni Poujoulat, 1834 Burgess, ferner Marmont, Herzog von Ragusa, 1835 Texier, 1836 Schubert, 1836 W. Hamilton, 1838 Chas. Fellows, 1840 Kenn. Bailie. 1841 J. J. Ampère, 1841 H. Kiepert, 1843 Lebas, 1845 Falkener, 1863, 1864, 1869 bis April 1874 J. T. Wood, der das Artemision (s. Abb. Nr. 1) und Sebasteion (Augusteum Abb. 2) auffand und mit einem Kostenaufwand von ca. 12 000 £ Grabungen bis 1874 veranstaltete, 1871 E. Curtius und Fr. Adler, 1872 E. J. Davis. Die Forschungen der österreichischen Gelehrten Otto Benndorf, Rudolf Heberdey, Jos. Dell, Ant. Schindler, Wolfg. Reichel (†), A. Gaheis unter Mitwirkung von Karl Humann (†), George Niemann und W. Wilberg begannen 1895. In den folgenden Jahren wurden die Grabungen systematisch weitergeführt. [2807]

B. Überreste am Artemision. Die früheste Ansiedlung lag auf und an dem Burghügel, bis zu dem, wie schon die Höhenzahlen der westlich davon sich ausbreitenden Schotterebene zeigen, in den ältesten Zeiten das Meer heranreichte. Nach Achilleus Tatios (VIII 6) erstreckte sich das ἄλσος des Artemisions bis an eine Höhe, in der sich eine Pansgrotte befand, die nach der Sage der Hirtengott an die Artemis abgetreten hat.

Wenn hier verhältnismäßig wenig Reste aus dem griechischen Altertum zu Tage liegen, so ist das darauf zurückzuführen, daß in byzantinischer Zeit Bausteine zur Errichtung des Aquädukts im Osten von der alten Stadt gebraucht wurden, daß man Säulen nach Konstantinopel schaffte und daß zu vielen späteren Bauten (Dschamien, Bädern, Grabbauten) besonders in der Seldschukenzeit Bautrümmer, als solche und zu Mörtel gebrannt, Material abgeben mußten. Darum zeigen sich die Reste so stark zerstört und geplündert.

Auffindung des Artemisions. Lange wußte man die Stätte nicht. Nur Arundell und H. Kiepert (Österr. Jahresh. II [1899] Beibl. 15f.) hatten es an dem Platz, wo Wood es fand, vermutet. Noch Falkener schrieb sein großes Buch über diesen Tempel, ohne dessen Lage zu kennen. Erst Wood gelang es, indem er einen Fingerzeig aus einer Inschrift (jetzt Brit. Mus. nr. 481, eine der längsten Inschriften aus Asien), entnahm, zuerst die Tempelstraße und die Peribolosmauer, dann das Augusteion und in den letzten Tagen des J. 1869 den obersten Marmorfußboden der langgesuchten, mehr als 6 m tief in Flußschlamm und Kalkfelsenstaub verschütteten Tempelbauten zu finden (155). Trotzdem er dann an der Stätte des Tempels im Laufe der folgenden Jahre 132 221 Kubikyards – 101 087 hl Erde hat ausheben lassen, war er noch nicht ganz über die verschiedenen Bauten im klaren; er konnte nicht einmal mit Sicherheit einen Grundriß oder Aufriß des berühmtesten letzten Baues entwerfen. Pläne, Durchschnitte und Aufrisse bei Wood 262–268 sind Versuche.

Die älteren Tempel. Wie das vorgriechische Heiligtum beschaffen war, wissen wir nicht. Das Götterbild, roh aus einem Baumstamm gearbeitet (Dionys. per. 829: πρέμνῳ ἔνι πτελέης), stand im Freien, vielleicht in einem Hain, oder es war das Heiligtum ein Tabernakel. Über die kritiklose Aufzählung von acht Tempeln, die nach- und übereinander entstanden sein sollen (gestützt auf Plin. n. h. XVI 214), bei Falkener 210ff. s. Österr. Jahresh. VIII (1905) Beibl. 30.

Wood fand (S. 263 und Pläne nach S. 268) über dem vermeintlichen gewachsenen Boden zwei verschiedene Fußböden. Bei den Ausgrabungen des Britischen Museums unter Hogarth 1904/5 (Times [1905] nr. 37 780) stellte man fest, daß Peristylion und Cella des in künstlerischer Hinsicht seinem Nachfolger überlegenen Tempels des Chersiphron Säule für Säule und fast Stein für Stein dem hellenistischen Artemision entsprachen, daß nur die Westfassade des ersteren näher gerückt war. Unmittelbar unter der Schicht gelben Lehms, in der keine Holzkohle und kein Vließ Spuren gelassen hatte, liegt der Umriß eines viel kleineren Tempels aus gelbem Sandstein, gepflastert mit feinpoliertem äderigen Marmor. Er hatte gar [2808] keine Säulen, aber wenigstens drei Höfe oder Hallen. In seiner Mitte stand ein Schrein aus grünem Stein, der Mittelpunkt sämtlicher aufeinanderfolgender Tempel an der Stelle. Die Basis reicht über 1 m hinab und deutet so auf ein noch älteres Heiligtum, auf das die 2000 Votivgaben, die ganz unten lagen, zu beziehen sind.

Aus Rücksicht auf die uralte Heiligkeit der Stätte des in ganz Vorderasien und im Westen berühmten Heiligtums, vielleicht auch wegen der Lage des heiligen Hafens, wählte man immer denselben Bauplatz, und baute die Tempel auf dem Schottergebiet des Kaystros, das gegenüber den Einwirkungen der an der kleinasiatischen Küste so häufigen Erdbeben obendrein noch größere Sicherheit zu bieten schien. Erfahrungen bei Erdbeben der Neuzeit (Komorn, Bukarest) haben die Irrigkeit dieser Annahme dargetan.

1. Der archaiche (d. h. zweite [oder dritte?]) Tempel. Restauration A. S. Murray Journ.Hell. Stud. X (1889) 1. Material feinkrystallinischer Marmor aus den Steinbrüchen nordöstlich vom Artemision (s. Abb. 1). Fries Lapithen und Kentauren, Smith Catalogue of Sculpt. I 30ff. Chersiphron, ein Baumeister aus dem kretischen Knosos, entwarf ihn als ionischen Dipteros (Vitruv. III 2, 7), und unter ihm erfolgte der sinnreiche Transport der Säulen aus den Steinbrüchen (s. Abb. 2) wohl vor 546; die Herbeischaffung der Epistylionblöcke leitete wohl sein Sohn Metagenes. Säulen mit Bildwerken waren inschriftlich als Weihgeschenke des Lyderkönigs Kroisos (Hicks A Manual Gr. Hist. inscr. 1a 4. A. H. Smith Catal. of Sculpt. Brit. Mus. I 24) bezeichnet. Notizen dieser Baumeister über den Bau waren Quellen für Vitruv (VII pr. 16) und für Plinius (n. h. XXXVI 96–97). Die fromme Sage hat die Baugeschichte mit einer Legende (Eingreifen der Artemis beim Auflegen eines großen Steinblockes) geschmückt. Die Fertigstellung nahm nach Plinius (XXXVI 95) 120 Jahre in Anspruch. Nach erweitertem Plan haben ihn Paionios von E., der Architekt des Tempels des Apollon in Didyma, und Demetrios um 450 vollendet. Der letztere wird nur bei Vitruv (VII pr. 16) genannt und als ipsius Dianae servus (also ἱερὸς τῆς θεοῦ) bezeichnet.

Die Skulpturreste eines Karnieses des archaischen Tempels gaben Newton Anlaß, im Portfolio vom Juni 1874 darzulegen, daß sie dem θριγκός um den oberen Teil des Altars der Artemis Protothronia angehört hätten. Diese selben Stücke hat A. S. Murray (Journ. Hell. Stud. X [1889] 1ff.) von neuem im Britischen Museum studiert und ein Karnies zusammengesetzt, das im Stil an die Bildwerke am Harpyiendenkmal von Xanthos erinnert. Das ephesische Karnies ist in kleinerem Maßstab gehalten. Über die Überbleibsel archaischer Säulen, insbesondere von solchen mit Bildwerken auf dem Schaft, handelt derselbe (p. 7 Taf. III) und erweist, daß sie zum archaischen Artemision gehört haben und derselben Zeit wie das eben erwähnte Karnies zuzuweisen sind, und daß nur das untere Drittel der Säule mit Bildwerken geschmückt war. Der Marmor sei von derselben Qualität, aber feiner als der zum späteren Tempel verwendete. Die Stücke des archaischen Tempels zeigen keine Anwendung [2809] der Hebezange. Eine Hohlkehle, die rings um die Volute eines Kapitells läuft, war mit Blei ausgegossen, dessen Oberfläche vergoldet war. Bei einem dritten Kapitell ist der Kanal der Volute genau so erhöht gearbeitet, wie beim Kapitell des archaischen Tempels von Samos. Als [2810] Zeit der Entstehung dieser Bauglieder ist die Zeit des Kroisos anzunehmen (zu dem Stil der Skulpturen vgl. A. Furtwängler Meisterwerke 255. 697. 715. 718f.). Über die Marmorziegel des archaischen Tempels hat O. Puchstein Arch. Anz. 1890, 161f. gehandelt. [2809]

2. Der ‚erweiterte‘ Tempel (Strab. XIV 640). 1 m über der Unterlage des Tempels des Chersiphron fand Wood den äußerst sorgfältig geglätteten Fußboden eines zweiten Tempels. Nach Newton Ess. 239 ist es wahrscheinlich, daß er dem durch Paionios und Demetrios um 450 vollendeten erweiterten Bau angehört.

3. Der Bau des Cheirokrates. In der [2810] gleichen Nacht, in der in Pella Alexandros, der dritte makedonische König dieses Namens und später der Große genannt, geboren wurde (nach Plut. Alex. 3 soll Alexandros am 6. des Hekatombaion 356 v. Chr. geboren worden sein; in Wahrheit aber fällt seine Geburt wohl erst in den Herbst dieses Jahres), soll von Herostratos dieses von Paionios und Demetrios erweiterte Artemision [2811] durch Brand zerstört worden sein. Man ging alsbald an eine umfassende Wiederherstellung. Baumeister war nach Artemidoros von E. (bei Strab. XIV 641) Cheirokrates, an dessen Stelle Deinokrates, der Architekt Alexandros d. Gr., bei Solin 41 fälschlich genannt wird. Als Alexandros 333 nach E. kam, war die Wiederherstellung schon vorgeschritten.

Zum Bau des Cheirokrates legte man, durch die fortgeschrittene Flußanschotterung veranlaßt, einen neuen, um 1,5 m über den zweiten griechischen Tempel erhöhten Fußboden.

Restaurationen. Wood Transact. R. Inst. Brit. Arch. 1883/4, 165ff. J. Fergusson Sessional Pap. R. Inst. Brit. Arch. 1876/7. 77. Transact. R. Inst. Brit. Arch. 1882/3, 147. 1883/4, 171. A. S. Murray Journ. R. Inst. Brit. Arch. 3 ser. III 4.

Der Tempel war nach Osten orientiert. Die Länge des Peristyls von Osten nach Westen beträgt 109,5 m, die Breite 49,5 m. Der Außenbau je acht Säulen an der Vorder- und Hinterseite. Die Basen waren 1,6 m hoch und nach dem gewöhnlichen Schema gebildet aus Plinthos, doppeltem Trochilos und der oberen Spira aus neun Reifen. Der untere Säulendurchmesser betrug 2,13 m. Die Axenentfernung auf der Vorderseite betrug etwa 7,70 m, auf den Längsseiten 7,25 m. Die Schäfte hatten 24 Kannelüren. Die Kapitelle zeigen große Ähnlichkeit mit denen der Propyläen von Athen. Über die Ausmasse des ca. 3,40 m hohen, aus fünf mächtigen Quaderschichten hergestellten κρηπίδωμα und des Peristylions, s. Wood 262. Newton Essays 234 und Fergusson The Temple 2ff. Zum Bau hat man einen feinkörnigen Marmor, der dem pentelischen sehr ähnlich, aber in der Tönung kälter ist, verwendet. Auch die Ausführung steht hinter der in Athen bei den Bauten aus der Perikleischen Zeit angewendeten, hochvollendeten Technik zurück, wenn auch die Bauweise sorgfältig ist. Bei den Architekturstücken des dritten Tempels haben die Steinarbeiter die Hebezange verwendet. Die Pläne bei Wood und Fergusson beruhen nur auf Schlüssen aus den wenigen damals gefundenen Resten. Das Dachgerüst bestand (Plin. XVI 213–216) aus Cedernbalken, die Türen aus Cypressenholz, und sahen noch zu des Plinius Zeit wie neu aus, weil sie offenbar oft gebohnt wurden.

Wegen seiner Berühmtheit, Größe (Baufläche etwa 4 mal so groß wie die des Parthenons, 11/2 mal so groß wie die des Kölner Doms) und Schönheit (Herod. II 148. Aristophan. nub. 599. Callim. hymn. III 249ff. Phil. Byz. de VII orb. spect. 6. Liv. I 45. Strab. XIV 647. Mela I 88. Dionys. perieg. 200. Dio Chrys. or. 40 p. 162 R. Martial. epigr. de spect. 1, 3. Hyg. fab. 223. Apul. met. XI 1. Paus. IV 31, 8. VII 5, 7. Ampel. 8, 18. Anth. Pal. IX 790) wird das Artemision in fast allen (namentlich den älteren) Canones Septem orbis spectaculorum seit Antipatros von Sidon aufgezählt (Herm. Schott De VII orb. spectac. quaest., Progr. Gymn. Ansbach 1891: ordinum tabula). Der Glanz des Heiligtums, das in den ersten Jahrhunderten der Herrschaft der römischen Kaiser noch vermehrt worden war, die aufgehäuften Schätze (seit früher Zeit bestand beim Artemision eine Bank für ganz Kleinasien und [2812] auch für die anderen Gebiete des aegaeischen Meeres) reizten die Goten 263 zur Plünderung. Brandschaden, Erdbeben und Fortschaffung hervorragender Architekturstücke taten ein Übriges zu einer gründlichen Zerstörung.

Der Peribolos des Artemisions. Als Asylonbezirk galt nur der allernächste Umkreis um das Artemision. Die Grenze bezeichnete z. B. Mithradates von Pontos durch einen Pfeilschuß vom Dach des Heiligtums herab. Der weitere Umkreis um den Tempel war jedenfalls umfriedet, unter Caesar Augustus mit einer Mauer umgrenzt, in der zahlreiche Inschriftblöcke früherer Zeit verbaut sich vorfanden. Auf der umfriedeten Fläche befanden sich Bäume und wurden Tiere gehalten, was wir daraus schließen können, daß Xenophon, der auf seinem Landgut zu Skillûs bei Olympia in Elis ein Heiligtum im kleinen der Anlage in E. nachbildete, in seinem Bezirk Bäume und Tiere hatte.

Über die im J. 5 v. Chr. mit Stelen markierten, 15 Ellen (7 m) breiten Wasserläufe (ῥεῖθρα τοῦ ποταμοῦ, ῥινοῦχοι) und Straßen, die zum Temenos des Artemisions gehörten, s. Hicks Brit. Mus. III 573.

Kunstwerke im und beim Artemision. Nicht wenig trugen zur Berühmtheit des Heiligtums die Kunstwerke bei, die den Tempel schmückten. Die Nachrichten geben nicht durchaus Aufschluß, in welchem Raum die Werke aufgestellt waren; darum sind hier die vorzüglichsten, auch wenn sie nicht im ναός selbst, sondern im ἱερόν (vgl. Brunn Gesch. d. gr. Künstler² I 295. II 38) oder in dessen Nähe ihren Standpunkt hatten, genannt. Vom Architekten und Bildhauer Rhoikos wird am θριγκός des Altars der Artemis das Bild der Nyx, wie sie die Ephesier nannten, erwähnt (Paus. X 38, 6), vom Bildhauer Endoios stammte ein ἄγαλμα der Artemis (Athenag. leg. pro chr. 14 p. 61), vom Bildhauer und Toreuten Myron (Plin. n. h. XXXIV 58) eine Statue des Apollon, weggeschleppt von Antonius und von Caesar Augustus den Ephesiern wieder zurückgegeben; von den Bildhauern Pheidias, Kresilas, Phradmon, Polykleitos (vgl. zum angeblichen ἀγών A. Furtwängler Meisterwerke 286) je eine Amazonenstatue (Plin. n. h. XXXIV 53 und dazu Brunn Gr. Künstler Ι² 183). Der Maler Timanthes malte für E. die Ermordung des Palamedes (Ptolem. Hephaest. in Phot. bibl. I 146 B. vgl. Tzetz. chil. VIII 403), Zeuxis den Menelaos, wie er dem Agamemnon Totenopfer spendet (Tzetz. ebd. VIII 388) Der Bildhauer Daidalos stellte die Statue des Euthenos auf (CIG 2984). Vom Bildhauer Skopas stammten Reliefs an einer Säule des Artemisions (Plin. n. h. XXXVI 95; zur Konjektur Winckelmanns scapo A. Furtwängler Meisterwerke 522). Dadurch, daß 356 das Artemision ausbrannte, wurden die ziselierten Werke des Mentor zerstört (Plin. n. h. VII 127. XXXIII 1154). Noch vor diesem Brand sind nach Brunn a. a. O. II² 38 die Gemälde des Kalliphon in den Tempel gekommen. Für den jüngsten Tempel hat nach Brunn ebd. I² 235 Praxiteles das Bildwerk am Altar gefertigt (Strab. XIV 641); vom Maler Apelles befand sich ein Bild Alexanders d. Gr. wahrscheinlich außerhalb des eigentlichen Tempels (Aelian. v. h. II 3; nat. an. IV 50; vgl. dagegen Plin. n. h. XXXV 95), derselbe malte für [2813] den Tempel ein Bild Alexanders mit dem Blitz in der Hand (Plin. n. h. XXXV 92. Plut. de Al. Magn. virt. 2; de Is. et Os. 24; Alex. 4. Cic. Verr. IV 135) und wohl auch für denselben die Pompa des Megabyzos (Plin. n. h. XXXV 93). Im Tempel befand sich vielleicht auch das Gemälde des Grabmals eines Megabyzos vom Maler Nikias (Plin. ebd. § 132). Von der Malerin Timarete stammte ein archaisierendes Bild der Artemis, von dem Bildhauer Thrason außer der Penelope und der Eurykleia das Hekatesion μετὰ τὸν νεών (Strab. XIV 641), wozu der Bildhauer Menestratos die Hekate verfertigte (Plin. n. h. XXXVI 32). Eine Szene zur chronique scandaleuse der Stratonike, der Gemahlin des Antiochos Soter, stellte der Maler Ktesikles unmittelbar vor seiner Abfahrt am Hafen aus (Plin. n. h. XXXV 140).

Eine Anzahl Kaiserbildnisse, die wohl beim Sebasteion oder in der Stadt auf der Agora standen, s. o. Stadtchronik. Kaiserinnenstatuenbasen CIG II nr. 2960ff. 2964ff. 2969ff.

Die Reste der Stadt Ephesos (s. Abb. 2). Den Flächeninhalt innerhalb der alten Mauern einerseits, von denen sich ein älterer Teil im Norden und Osten der Stadt erhalten hat, und der Lysimachischen Mauer andererseits, die die Kämme des ziemlich steil, bis 358 m ansteigenden Bülbül-Dagh bekrönt, und dessen Westabhang längs des alten Hafens umzieht, habe ich mit einem Amslerschen Polarplanimeter nach der Terrainaufnahme des österreichischen Hauptmanns, Herrn A. Schindler auf 345 ha (Beloch 415 ha) berechnet. Die Fläche innerhalb der alten Stadtmauern von Samos beträgt 1 qkm und 3 ha. Im Altertum waren auch in der Nähe des Artemisions Wohnstätten, deren Reste 7 m tief unter dem Schotter liegen.

Die einheitlich gebaute Ringmauer um den Panaïr-Dagh ist nur in Strecken erhalten, die in 10 bis 20 Quaderschichten noch über dem Boden stehen. Die Stärke betrug 3,25 m. Zur Verteidigung der Seiten waren Türme von 8 m Front zu 4,20 m Tiefe errichtet. Von dem Haupttor zu der ganzen Anlage auf dem Panaïr-Dagh ist nichts mehr vorhanden. Es muß etwas nördlich vom großen Theater, an dem Westseitenabhang der Höhe, da wo die Rinne zwischen der nördlichen und südlichen Kuppe in der Ebene sich fortsetzt, gestanden haben. Mauer und Türme sind aus hartem, graublauem, einheimischem Kalkstein erbaut.

Dagegen ist uns von den Μαγνήτιδες πύλαι (Paus. VII 2, 9) oder der Μαγνήτικὴ πύλη, errichtet vielleicht während der Regierung des Kaisers Vespasianus (Wood 112), im Südosten des Panaïr-Dagh ein ansehnlicher Rest erhalten. Was an älteren Baubestandteilen sich von diesem Tor gefunden hat, entspricht nach Maßen und Ausführung dem später zu beschreibenden Πύργος τοῦ Ἀστυάγου πάγου auf dem Westabhang des Bülbül-Dagh. In römischer Zeit ist es etwas zierlicher umgebaut und mit neuen marmornen Torrahmen versehen worden. Von ihm führte die mit Doppelreihen von Sarkophagen und Grabaltären umstandene heilige Straße zum Artemision.

Der von König Lysimachos auf dem Bülbül-Dagh angelegte Mauerkranz aus hartem graublauem anstehenden Kalkstein zieht sich auf den Scheitelkämmen hin und ist mit zahlreichen Türmen [2814] befestigt. Weithin sichtbar ist im Nordwesten des Zuges der Πύργος τοῦ Ἀστυάγου πάγου, früher fälschlich φυλακὴ τοῦ ἀποστόλου Παύλου (Gefängnis des hl. Paulus) oder bloß φυλακή genannt, eingehend durchforscht und beschrieben von O. Benndorf (Kiepert-Festschrift 241ff. und Österr. Jahresh. II 76ff.). In ganz ähnlicher Weise war, um ein Beispiel aus der nächsten Nähe zu nehmen, die alte Stadt Samos durch eine auf dem Scheitel des Κάστρο-Berges sich hinziehende, allerdings ältere Ringmauer, die mit Türmen versehen war, befestigt.

Von der Stadt führte im Nordwesten in die Ebene eine in der Inschrift Brit. Mus. III nr. 481 Κορησσικὴ πύλη genannte Toranlage.

Innerhalb der Mauern sind die Überreste vieler Bauten aus sehr verschiedener Zeit sichtbar. Die im Westen befindlichen sind meist jünger als die im Osten, weil sich die Stadt im Lauf der Zeit auf dem trocken gewordenen und aufgeschwemmten ehemaligen Meeresboden nach Westen ausdehnte.

Überreste, nach topographischen Gesichtspunkten aufgezählt:

Reste aus alter Zeit westlich vom Artemision: A. Zwischen dem Hafen und dem Panaïr dagh. Die Oberfläche des Hafens aus hellenistischer Zeit (s. o.) ist gegenwärtig mit Juncaceen überwachsen, hat aber unter ihr noch ziemlich tiefes Grundwasser. Im Süden steht eine byzantinische Mauer, unmittelbar daran war ein in zwei Stockwerken sich erhebender Dekorationsbau (Quaianlage) von ganz eigenartiger Gestaltung, gegen den Hafen zu geradlinig, gegen die Stadt aber bogenförmig angeordnet. Er ist im 2. Jhdt. n. Chr. gebaut worden, aus Erbschaftsgeldern unter dem Asiarchen Nikephoros (Rekonstruktion in Ausstellung S. XI). Mehrere in die Stylobatplatten eingehöhlte kalottenförmige Vertiefungen (σήκωμα) ergaben Hohlmaße zu 6,6 und 6,8 l (12 Sextarien) und zu 13,95 l (= 24 Sextarien) Inhalt für Trockenwaren z. B. Getreide. Es hat hier eine Art δεῖγμα wie im Peiraieus bestanden. Am Ende der Straße, die die Arkadiane kreuzt und vom Theatron zum Hafen führt, stand ein hellenistisches Tor mit drei Durchgängen (Rekonstruktion in Ausstellung S. IX). Der mittlere Durchgang hat einen geradlinigen Torsturz, die Nebendurchgänge Rundbogen. Neben den Durchgängen sind vier Säulenpaare ionischer Ordnung auf Krepidomen gegen die Stadt hin angeordnet. Dahinter sind die Reste der Thermae Constantianae, früher das ,große Gymnasion‘ genannt, mit unterirdischen, langen, schmalen Gängen und einigen größeren Kammern, die zur Entstehung des Namens Βουδρούμια (d. h. unterirdische Gewölbe) für die Gegend der Ruinen Anlaß gegeben haben. Es war ein Bau des 4. Jhdts. und seine Reste waren von vielen Reisenden, zuletzt von Falkener, für die des Artemisions gehalten worden. Die Säle und Hallen waren mit Tonnen-und Kreuzgewölben aus Ziegelsteinen überspannt, nur die Mauern und Säulen waren aus Marmor. Schon Adler sagt (42), die Ausmaße erinnerten an die Maßverhältnisse der Kaiserthermen in Rom. Der große Flur, der durch das ganze Gebäude von Süden nach Norden lief, zeigt 155 m Länge und 17 m Breite. Westlich von diesem Flur liegt der Hauptsaal (37 ✕ 20 m). [2815]

Dicht östlich an diesen Thermen breitet sich die Agora der hellenistischen und frühen römischen Kaiserzeit aus. Es ist eine von Säulenreihen und dahinter liegenden Verkaufsräumen umgebene großartige Platzanlage (70 ✕ 70 m freier Raum). Sowohl im Süden wie im Norden mußten von den österreichischen Gelehrten byzantinische und andere mittelalterliche Bauten durchbrochen werden, damit man auf den 3–4 m tief verschütteten antiken Boden gelangen konnte.

Die Baulichkeiten sind rings um den sehr geräumigen Hof angeordnet. An den vier Endecken befinden sich Gelasse, von denen das südwestliche in der Zeit des Kaisers Constantius durch Erweiterung nach Süden zu einem atrium thermarum Constantianarum umgestaltet worden ist. Von den vier Korridoren, die an diese Gelasse anstoßen, ist Korridor 1 zu einer Latrine umgestaltet worden. An deren Mauern befinden sich die von Weisshäupl behandelten Inschriften. Von Norden her zog von der Doppelkirche aus byzantinischer Zeit im Osten dieser Platzanlage eine Straße von Nordnordwest nach Südsüdost, die eine andere ostwestliche Parallelstraße kreuzte. Die nördliche von diesen beiden letzteren hieß Ἀρκαδιανή (Österr. Jahresh. V 1902 Beibl. 5Sff.). Sie stammt, wie schon ihr Name besagt, aus der Zeit des Kaisers Arkadios, war über ein halbes Kilometer lang, 11 m breit, mit Marmor gepflastert und auf beiden Seiten mit Säulenhallen umgeben, deren Fußboden grobes, in drei Farben ausgeführtes Mosaik bedeckte. Eine große Anzahl Bauglieder war aus älteren Bauten entnommen. Die Rückwände der Hallen waren in Bruchsteinmauerwerk ausgeführt und zeigten zahlreiche Türen, die zu dahinter liegenden Verkaufsräumen führten. Ein solcher Türsturz war der Block, auf dem die Abgarosinschrift (Österr. Jahresh. III Beibl. 90ff.) eingemeißelt ist. Die Säulenhallen waren nachts beleuchtet. An der Ἀρκαδιανή stand das Denkmal eines Mannes, der einen Eber erlegt (Androklos? vgl. Kreophyl. bei Athen. VIII 361). Es ist sehr wahrscheinlich, daß der Straßenzug der Ἀρκαδιανή sich im wesentlichen mit einer älteren Verbindungsstraße zwischen Theater und Hafentor deckt, obwohl die etwas mehr nach Süden gerichtete Lage des hellenistischen Hafentors darauf zu weisen scheint, daß die ältere Straße mehr nach Süden abbog. Vgl. noch Österr. Jahresh. VII (1904) 38.

Wo der φόρος Θεοδοσιανός (Brit. Mus. III nr. 804), das Forum Theodosianum zu suchen ist, ist noch ungewiß.

Die byzantinische Stadtmauer, deren Südstrecke zum Teil auf der Ἀρκαδιανή errichtet worden ist, ist offenbar erst geraume Zeit nach dem Tode des Kaisers Arkadios erbaut worden, als die Ἀρκαδιανή unbrauchbar geworden war.

Umbau zu des Kaisers Constantius Zeit. Von der ἀγορά der hellenistischen Zeit wurde nach der Zerstörung durch die Goten 263 n. Chr. nur der westliche Teil (an den späteren Thermen des Constantius) wieder hergestellt, das südwestliche Gelaß zu einem Atrium dieser Thermen hergerichtet. Man erhöhte den Fußboden, verlängerte den Bau nach Süden, erbaute an der Südfront einen Treppenaufgang, der mit zwei Wasserbassins umgeben wurde, und legte im Süden eine Bauanlage [2816] an, die nach Osten und Westen in flachen Kreisbogen abgeschlossen und an den drei vom Atrium abgewendeten Seiten mit mosaikgepflasterten Säulenhallen eingefaßt war (Plan Österr. Jahresh. V 1902 Beibl. 59f.).

Im Süden der Ἀρκαδιανή verlief in einem Abstand von 70 m in gerader Linie zwischen Theater und Hafen eine zweite Hallenstraße, die in dem römischen Dekorationsbau (Jahresh. I [1898] Beibl. 62) endete. Über die Anlage östlich von der römischen Agora am Nordrand der Arkadiane ebd. VII (1904) 39ff.

Am Ostrand dieser nordsüdlichen Straße erhob sich in einem Abstand von 70 m ein sehr stattlicher Torbau mit drei Durchlässen. Von ihm ist erst der westliche Teil aufgedeckt (Ansicht der Ruinen Jahresh. V [1902] Beibl. 62). Die Durchgänge waren von hohen Sockeln umgeben, die Säulen mit Gebälk trugen. Nach Osten schloß sich eine breite Hallenstraße, ebenfalls parallel zur Ἀρκαδιανή, die in 160 m Entfernung auf die Vertiefung trifft, die Wood ἀγορά genannt hat und die als solche nunmehr inschriftlich bestätigt ist, ebd. VII (1904) 45. An dieser Stelle war wieder ein Prunktor gelegen, das aber auf weit höherer Sohle errichtet worden war. Eine breite Mitteltreppe führte zur Hallenstraße hinab, eine Stufe zur ἀγορά Woods hinunter. Das erstgenannte Tor scheint aus später römischer Zeit herzurühren, das zweite ist noch hellenistisch.

Am Theater, dessen Zuschauerraum den Panaïr dagh hoch hinansteigt und gegen den Hafen zu in einer Gesamtbreite von 140 m geöffnet ist, hatte schon Wood 1866 gegraben (S. 68). Die österreichischen Gelehrten arbeiteten 1897 und 1899 an dessen Aufdeckung (Österr. Jahresh. I [1898] Beibl. 77ff. II [1899] Beibl. 38ff. III [1900] Beibl. 83ff.). Von den oberen Sitzplätzen aus sieht man jetzt noch einen Streifen des im Lauf der Zeit nach Westen zurückgedrängten Meeresspiegels. Der Zuschauerraum war für 24 500 Personen berechnet, hat hufeisenförmige Gestalt, 140 m im Durchmesser, die Orchestra 29 m (Österr. Jahresh. II [1899] Beibl. 39ff.). Zum Bau waren stellenweise Steinblöcke mit meist griechischen Inschriften verwendet. Zwei διαζώματα, 60 Sitzreihen und eine Säulenhalle auf dem obersten Umgang sind erkennbar. Das Material ist sehr kostbar und sehr sorgfältig bearbeitet, die Säulen aus poliertem Granit und Marmor aus Afrika, Kranz- und Kassettenblöcke ionischen Baustils. Der ganze Bau muß einen wirklich prächtigen Anblick gewährt haben, und jetzt noch machen die Reste einen starken Eindruck. Vgl. noch O. Puchstein Die griechische Bühne 65. 142.

Die österreichischen Gelehrten erkannten drei Bauperioden. Der älteste Bau stammt aus der Zeit des Lysimachos. Im 1. Jhdt. n. Chr. zur Zeit des Kaisers Domitianus (?) wurde das Theater umgebaut. In noch späterer Zeit (bis zum 4. Jhdt.) nahm man öfters Ausbesserungen vor. Über die Ausbesserung durch Messalinos Brunn Gesch. der gr. Künstler² II 227. Aus hellenistischer Zeit stammt der größte Teil der Umfassungs-und Stützmauer, ferner eine Terrassenmauer, im Westen der Skene ein Brunnenhaus ionischen Stils mit Löwenköpfen als Wasserspeiern und der Hauptteil der Skene selbst. ,Die Sitzstufen [2817] des κοῖλον sind aus Kalksteinquadern hergestellt und waren mit Marmorplatten verkleidet, die in der Nähe der Parodoi noch teilweise erhalten sind. Im Innern reichen die Sitzreihen jetzt nicht bis auf die Sohle der Orchestra herab, sondern schneiden mit einer 1,75 m hohen marmorbekleideten Wand ab. Vor dieser läuft in 2,60 m Abstand eine Innenbalustrade, in die Statuenbasen eingeschaltet waren. Der so hergestellte Umgang umschließt die über einem Radius von 14,50 m konstruierte Orchestra und mündet im Norden und Süden durch zwei überwölbte Gänge unter dem λογεῖον – die Parodoi der älteren Anlage – ins Freie. Bei einer spätantiken Restauration wurden diese Zugänge aufgelassen und durch Mauern geschlossen. Der Fußboden der Ochestra war bloß Mörtelanstrich.‘

Die Skene zeigt als Hauptraum einen 3 m hohen, 40 m langen und 2,95 m breiten Korridor, der in zwei Stockwerke geteilt war. ,Vor seiner ganzen Breite erstreckt sich an der Orchestraseite 6 m tief, 2,70 m hoch das λογεῖον, dessen Vorderwand an beiden Enden an die Sitzstufen anschließt und so etwa ein Drittel des Orchestrakreises abschneidet. Drei Stützenreihen trugen das jetzt zum großen Teil eingestürzte Marmorpodium, das von außen durch zwei Rampen im Norden und Süden, von der Orchestra aus auf schmalen Treppen an beiden Enden und in der Mitte zugänglich ist. Ein breiter Mittelgang führt unter dem Podium aus der Orchestra in das Untergeschoß des Hauptkorridors der Skene.‘ In der Höhe des zweiten Geschosses erhebt sich im Hintergrund des Logeions die reichausgestattete Zierarchitektur der scaenae frons (Österr. Jahresh. II [1898] Beibl. 39f.).

So stellt sich das Theater in seiner jüngsten Gestalt dar. In einer früheren war der Hauptkorridor breiter, die scaenae frons lag noch zur Zeit des Kaisers Augustus weiter nach Westen. Die Orchestra scheint enger in einem Durchmesser von 26 m umgrenzt gewesen zu sein und eine Steinsetzung, die diese Grenze bezeichnet, würde mit der untersten Stufe der Sitzreihen zusammenfallen, wenn man sich die Sitzreihen bis auf den Orchestraboden herab fortgesetzt denkt.

Eine wohlerhaltene, mit großen Platten gepflasterte Straße zog von Süden, also vom Tor von Magnesia her, längs der Theaterstraße am Panaïr dagh bis zum Stadion und zum Stadttor, das Wood Coressian Gate nennt.

Die Südmauern des Stadions lehnen sich an den Nordabhang des Panaïr dagh, die Nordmauern sind von großen tonnenüberwölbten Grundbauten gebildet, und diese tragen die Sitzstufen. Eine ‚Futtermauer‘ (36 m lang, jetzt noch 12 m hoch) aus großen Marmorquadern von 2– 2,20 m Länge und 0,60– 0,75 m Höhe steht mit der Stadtmauer am Panaïr dagh in Verbindung. Die Länge der Bahn betrug 229,50 m, die Breite fast 30 m (über den 40 m langen besonderen Raum Adler 38). Von den Sitzplätzen sind noch einige wenige von 0,37 m Höhe und 0,40 m Tiefe in situ. Die Hauptanlage stammt aus der Zeit des Lysimachos, die Front (Eingangshalle Adler 38) aus der Zeit römischer Herrschaft. Zwischen dem Stadion und der großen Straße, die durch die Stadt nördlich an das Stadion führte, hatte man eine Terrasse [2818] aufgeschüttet und ein ansehnliches Gebäude mit großen, geweihten Sälen und sehr breiten Fluranlagen im Norden errichtet. Von ihm aus konnte man das Meer, die Stadt, den Hafen und das Artemision übersehen. Nahe westlich von dem Eingang zum Stadion wollte E. Curtius auf einer Felsplatte mit viereckigem Säulenhof ein uraltes Felsenheiligtum erkennen.

An dem südlichen Flügel des κοῖλον des Theaters dehnt sich eine Vertiefung aus, die Wood ἀγορά genannt hat, s. o. Über die Ausgrabungen von 1903 dieser Agora mit dem Horologion und der im Südosten anstoßenden Bibliothek s. Österr. Jahresh. VII (1904) 45ff. Das Bibliothekgebäude (s. Abb. 2), begonnen unter Domitianus, war außen mit Darstellungen aus dem Partherkrieg (beendigt 166 unter Kaiser Verus) geschmückt. Im Südwesten dieser Bodensenkung befinden sich die Ruinen eines Tempels, den man (ob mit Recht?) als den des Kaisers Claudius bezeichnet. Frühere Reisende fanden ihn als einen viersäuligen korinthischen Bau in antis, von dem nur die Front aus Marmor bestand. Das Baumaterial wurde von den Umwohnern großenteils weggeführt. Abbildungen des früheren Bestandes bei Choiseul-Gouffier und Antiquit. Ion. II 30 A. XLIX.

B. Alte Reste auf dem Panaïr dagh. Wie die Kämme des Bülbül dagh zeigen auch die beiden Kuppen dieser Höhe den wohlerhaltenen Zug einer Stadtmauer mit Türmen. Südöstlich von den Ruinen des Theaters erhob sich in einer Höhe von 100 m am Abhang der südlichen Kuppe des Panaïr dagh ein eigentümlicher Rundbau aus der zweiten Hälfte des 2. Jhdts. v. Chr. (Rekonstruktion Ausstellung S. XIII), von Benndorf 1898 entdeckt. Von ihm aus hat man einen Ausblick über die in der Niederung gelegene Stadt und den großen Hafen. Auf einem viereckigen (8 ✕ 2 m) Unterbau von Rusticaquadern erhob sich ein massiver Zylinder aus Gußwerk, der mit Marmor überkleidet war. Der Oberbau hatte zwei Stockwerke; hochkantig gestellte Platten bildeten den Sockel; profilierte Decksteine vermittelten den Übergang zum ersten Stockwerk einer Rundcella mit zwölf dorischen Halbsäulen, Architrav, Triglyphenfries und Geison. Darüber war als zweites Stockwerk ein ionischer Peripteros von zwölf zierlichen Säulen auf niedrigen Basen vor eine glatte frieslose Wand gestellt.‘ Kapitelle und sonstige Architekturglieder sind ganz eigenartig gebildet. Den Abschluß des Bauwerks nach oben bildete wohl eine niedrige, runde Attika, die das Dach (eine sechseckige Stufenpyramide) trug. Die Bestimmung des ganzen Bauwerkes war nach Vermutung Heberdeys die, einen Sieg (etwa den Seesieg der Ephesier über Aristonikos 133 oder 132 v. Chr. bei Kyme) zu verherrlichen.

An dem Ostabhang befinden sich in alter Zeit benutzte Steinbrüche, Grabanlagen, die Grotte der Siebenschläfer und kirchliche Bauten sehr später Zeit.

C. Reste zwischen der Lysimachosmauer und dem Südabhang des Panaïr dagh. Der Tempel dicht an der Südwestecke desjenigen Baus, der als Odeion bezeichnet wird, hatte auf einem Unterbau von neun hohen Quaderschichten als achtsäuliger Prostylos, mit spätionischen Säulen, 23 m breit und mit der dreischiffigen [2819] 30 m tiefen prostylen Vorhalle eine Länge von 52 m. Die Säulen waren 0,54 m stark, ihre Axen waren 2,40 m von einander entfernt. Auf den mit 24 Kanellüren versehenen Schäften lagen Kapitelle, die teils in einem Mischstil, teils in ionischer Bauart ausgeführt waren. Diese letzteren trugen einfache Schnecken in der Front und an den beiden Seiten weit hervortretende Kuhköpfe. Adler 43. Vgl. Benndorf Heroon von Gjölbaschi-Trysa 67.

Zwischen diesem Tempel und dem Odeion führt eine alte Fahrstraße. Das Odeion ist zur Zeit der Lysimachischen Herrschaft entstanden. Es ist etwas kleiner als das des Herodes Atticus in Athen, aber aus ebenso kostbarem Material (weißem Marmor) erbaut. Der Durchmesser betrug über 60 m. Fünf Treppen durchbrachen die Sitzreihen, von denen die neun unteren wohlerhalten sind (Höhe 0,39 m, Tiefe 0,36 m). Die Stufenbahnen waren zu beiden Seiten mit Löwentatzen verziert. Über der obersten Reihe bildeten Säulen korinthischer Ordnung mit Schäften aus rotem Granit eine gedeckte Säulenhalle. Das Skenengebäude zeigt attische Bauweise. Im 2. und 3. Jhdt. n. Chr. hat man am hellenistischen Bau Veränderungen vorgenommen (Adler 39).

Südöstlich vom Odeion und jenseits der Fahrstraße hat Wood 59f.) ein Gebäude aufgedeckt, in dem unter anderen Inschriften auf einem Piedestal eine Weihinschrift der Zunft der Wollkämmer (συνεργασία τῶν λαναρίων) für P. Vedius Antoninus (vgl. Smith Catal. Sculpt. Brit. Mus. II 189 nr. 1256) gefunden wurde. Darum hat man dieses Backsteingebäude, das einen Hof und drei Tonnengewölbe hat, die über Marmorpfeilern aufgebaut sind, für eine Halle dieser Gilde angesehen.

Die fälschlich ,Lukasgrab‘ genannte Ruine erinnerte Adler an das Gordianergrabmal (die sog. Torre dei schiavi) an der Via Praenestina und das Heroon des Romulus, des Sohnes des Maxentius, an der Via Appia in Rom.

Nördlich vom Tor nach Magnesia liegen die gut erhaltenen Reste eines großen Baues (eines Gymnasions oder einer Palästra mit Thermen), das in den Schriften über E. früher wohl Thermen, in neuerer Zeit von der Lage in der Gegend Opistholepria (hinter der Λεπρὴ Ἀκτή s. o.) meist opistholeprisches Gymnasion genannt wird. Pococke, Arundell, Chandler. Revett (Ant. Ion. 229 XXXIX). Hirt (Gesch. d. Bank. II 160), Falkener 85ff., Adler (41) und Wood (102f.) haben darüber berichtet. Er ist nach dem Schema der Gymnasia von Tralleis und Alexandreia Troas gebaut und zeigt sich als rechteckiger, gewölbter Bau (107 ✕ 88 m). Nach Adler lag vor der Hauptfront jenseits einer auf Marmorstufen gebauten Stoa der ξυστός, der mit Hallen umbaut war, hinter diesem das Hauptgebäude, das an den beiden Tiefseiten und der Hinterseite mit einem 11 m breiten gewölbten δίαυλος (Korridor) umgeben war. In der Frontmitte befand sich nach Wood der mit drei Kreuzgewölben überdeckte Hauptsaal (ἐφηβεῖον, 15 ✕ 28 m), neben diesem κονιστήριον und κωρυκεῖον. Hinter dieser die Palästra bildenden Vorderhälfte lagen die Baderäume mit dem ἀποδυτήριον in der Mitte, die Räume für Schwitz- und Kaltwasserbad an [2820] den Seiten. Diese Baderäume sind sehr stattlich, bilden aber nicht wie bei den römischen Thermen die Hauptsache. Es fehlt auch im Grundriß selbst an jeder höheren künstlerischen Verknüpfung zwischen Gymnasion und Badanlage. Die Übungssäle waren an der Südseite angeordnet und Luftheizungsröhren angebracht. Der in hellenistischer Zeit (3. Jhdt.) gebaute Teil bestand aus großen weißen (jetzt schwarzgrau gewordenen)-Marmorquadern und trug Backsteingewölbe. Er stand auf einem κρηπίδωμα mit drei Stufen. Ionisches Zahnschnittsteinwerk und Bogen mit Architraven zierten den hellenistischen Bau. Nachdem diesen Erdbeben beschädigt hatten, wurde er im 1. Jhdt. n. Chr. ausgebessert.

Gräber gibt es viele außerhalb der Ringmauer (z. B. am Ostabhang des Panaïr Dagh) und insbesondere an der Straße vom magnesischen Tor zum Artemision (Adler 41). Reste des Hippodroms (Xenoph. h. gr. III 4, 18) wurden nicht gefunden. Man hat seine Stelle in der Ebene in der Nähe des Stadions oder östlich davon vermutet (Adler 40. Wood 105).

Der ein Stadion lange Säulengang, den der Rhetor Damianos aus dem 2. Jhdt. n. Chr. nach Philostr. vit. soph. II 23 nebst Villen- und Vorwerkvierteln (Μαγνητικά) zu Ehren seiner Frau (?) hat errichten lassen, verband das Artemision mit dem Tor nach Magnesia, so daß Prozessionen zum Artemision bei Regen Schutz finden konnten, s. Abb. 2 (vgl. Guhl 157f. 183. Wood 117f.).

Stadtquellen. Aus dem Altertum werden uns an Namen für Quellen im Stadtgebiet überliefert Kalippia, Halitaia, Styx, Hypelaios. Die letztere lag nach Kreophyl. bei Athen VIII 361 am ἱερὸς λιμήν.

Wasserleitungen. Wenn man von Scala Nuova nach E. reitet, sieht man einen langgestreckten Zug eines Aquädukts, der in Schleifen die Höhen des Solmissosstockes umgeht und sich nach der beherrschenden Höhe des sog. Gefängnisses des Heiligen Paulus (Ἀστυάγου πάγος des Altertums) wendet. Und verläßt man im Eisenbahnzug Ajasolúk, so begleiten die Reste eines Aquäduktes den Reisenden eine ziemlich lange Strecke. Sie geben der Landschaft um E. ein ganz eigenartiges Gepräge wie nirgends sonst in Westkleinasien (s. Karte 901 der britischen Admiralität). Prof. Forchheimer, der mit den österreichischen Gelehrten die Wasserversorgung von E. im Altertum studiert hat, äußert über die Wasserleitungen von E. (Österr. Jahresh. I 1898 Beibl. 81 f.), daß die Ephesier ihr Wasser wohl zunächst aus den Quellen eines Bachs abgeleitet haben, der von Solmissos herkommt und an Asisid vorbeifließt (im Altertum Marnas). In der hellenistischen Zeit brachten das Wasser Tonrohrleitungen auf die Kalksteinlehne am südlichen Abhang des Bülbül dagh bis in eine Höhe von 90 m. Es war also ein ähnliches Verhältnis wie am Ausgang der Wasserleitung des Eupalmos in der alten Stadt Samos. ,Zwischen 4 u. 14 n. Chr. wurde über das genannte Tal ein dreibogiger Aquädukt gebaut, der dem Kaiser Augustus gewidmet wurde. Er trägt die Inschrift CIL III 424. Doch genügte später die Leitung nicht mehr; man vereinigte die im Kalkbergzuge südöstlich von Scala Nuova entspringenden Höhlenwässer [2821] von Deīrmen-deré und Kel-tepé zu einem Gerinne, führte es die Lehnen entlang, überquerte die Täler mit fünfzehn zum Teil gewaltigen Bogenstellungen, unterfuhr auch wohl die Erdhügel mit Stollen und brachte die Wassermasse auf den Sattel südlich vom sog. Gefängnisse des Paulus in das Weichbild der Stadt. Dann folgte wieder ein Gerinne und ein über 600 m langer überwölbter Gang, der über dem Kern der Stadt, 60 m über Meer, sein nunmehr freigelegtes Mundloch hatte. Wie ein Zerrbild dieser hervorragenden Anlage erscheint ein Gerinne mit besonders häßlichen Bauten, das den Nord- und Ostfuß des Panaïr dagh umzieht. Kleinere Anlagen, Tonrohrstränge von verschiedenen ärmeren Quellen, eine Zisterne oberhalb des Theaters, ein ummauerter und überwölbter, also aufstaubarer Wildbach an der Straße nach Magnesia unterstützten die großen Quelleitungen.‘ Vielleicht ist auf die letztgenannte Wasserleitung eine beim Tor nach Magnesia gefundene Inschrift (Brit. Mus. III nr. 800) aus der Zeit der Antonine zu beziehen, in der es heißt, Klaudios Diogenes habe das Wasser des καινὸς Μάρνας durch einen Aquädukt in die Stadt geleitet.

Dem Bezirk des Artemisions wurde Wasser aus weiter Entfernung von Kajá-Bunár (= Steinbrunnen, 23 km Weges von Ajasolúk) zugeleitet, mit ähnlichem Gerinne, wie sie die Leitung von Deīrmén-deré aufweist. Der lange Bogenaquädukt an der Bahnstrecke nach Smyrna brachte Wasser auf die Kuppe des Ajasolúkhügels.

Die Häfen von Ephesos. Über das allmähliche Vorrücken des Gestades nach Westen s. o. S. 2779f. Drei Häfen: 1) der ἱερὸς λιμήν (Kreophyl. bei Athen. VIII 361), schon um 494 v. Chr. nicht mehr recht brauchbar (s. o.); 2) der Panormos, so mindestens schon zu Alexandros Zeit genannt (CIG II 2953 b Z. 28. Strab. XIV 639), am Westende des Koresos, zum künstlichen Hafen unter den Attaliden ausgestaltet, in der römischen Kaiserzeit als 3) λιμὴν χειροποίητος ὅλος des Cod. Vatic. 989 (s. o.), ausgebessert und erweitert unter Nero (Tac. ann. XVI 23) und unter Hadrianus (Bull. hell. I 291 nr. 78), 4) die Hafenquais des Rhetors Damianos (um 150–220 n. Chr.), ganz außen am damaligen Meeresgestade (Philostr. vit. soph. II 23, 3). Das gleichzeitige Existieren von Hafen 1 und 2 erwähnen Diod. XIII 71, 1. Plut. Lys. 3; Hafen 2 und 3 zusammen sind in der Inschrift Bull. hell. I 291 nr. 78 gemeint.

Villenvorstädte hat es wohl schon in hellenistischer Zeit gegeben, sicher in der Zeit der römischen Kaiser (Philostr. v. soph. II 23, 2). Der Rhetor Damianos gründete solche. Zum Sommeraufenthalt der Ephesier dienten auch Ortygia (jetzt Arwália) am Solmissos und das Kilbianische Gefilde.

Privatbäder werden außer den öffentlichen Thermen durch das Vorhandensein einer συνεργασία πρεβάτων βαλανέων ἐν Ἐφέσῳ bezeugt.

Über das zweistöckige Gebäude der Κελσιανὴ Βιβλιοθήκη, gestiftet von Ti. Iulius Aquila, mit einem 161/2 m breiten, 11 m tiefen Büchersaal berichtet Heberdey Anz. 1905 nr. XVI.

Bildwerke. Von den vielen Werken antiker Kunst, die die österreichischen Gelehrten gefunden, geborgen und wiederhergestellt haben, sei [2822] die wundervolle, reichlich lebensgroße Bronzestatue eines sich mit der Strigilis reinigenden jungen Athleten hervorgehoben (Kunsth. Samml. des A. Kaiserh. Ausstell, aus E. 1902, 3ff.; in demselben Büchlein sind noch mehrere Fundstücke abgebildet und besprochen). Über andere Kunstwerke s. Zimmermann 74ff. Smith Catalogue Sculpt. Brit. Mus. II 185ff.

Ephesos in christlicher Zeit. Von Gebäuden sind uns erhalten: Concilskirche von 431 und 449, d. h. der westliche Teil der geräumigen Doppelkirche im Norden von der Arkadiane und nahe den Thermae Constantianae am Hafen, die Kapelle am fälschlich sog. Lukasgrab, die Kapelle an der Grotte der Siebenschläfer, deren Legende in die Zeit nach dem Kaiser Decius verlegt wird, das sog. Tor der Verfolgung (Weber Guide 12) am Eingang zur Umwallungsmauer des Ajasolúkhügels (das Tor und die Türme daran sind aus Steinsitzen des Stadions errichtet), die kleine Ioanniskirche auf dem Ajasolúkhügel und wenige aber gewaltige Reste der berühmten Basilika des Theologen (d. h. Apostels) Ioannis, erbaut von Kaiser Iustinian 540 in solcher Pracht, daß sie mit der Kirche der Heiligen Apostel in Konstantinopel wetteifern konnte, Ziel der Wallfahrer des Mittelalters (z. B. des Deutschen Willibald 725) war und der Niederlassung des Mittelalters (Urkunde von 1082) den Namen Ajos Theológos (schon 725?; später verderbt in Altus locus, Alto Luogo, Ajaslúk) gab; die Basilika war auf der Stätte der älteren kleineren Kirche erbaut. Aus ihr wurde unter Kaiser Manuel Komnenos eine Platte roten Marmors, auf der der Leichnam Christi gesalbt worden sein soll, nach Konstantinopel gebracht (Nic. Chon. VII 7, 289 B.), 1308 wurde sie von den Seldschuken geplündert. Aus dem byzantinischen Mittelalter wird noch ein πεδίον τζουκανιστήριον (zum Ballspiel bestimmt) erwähnt (Theophan. 445 B. Acta SS. 12 Ian.).

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 104
Ephesos in der Wikipedia
GND: 4015012-4
Ephesos in Wikidata
Ephesos bei Pleiades
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|104||Ephesos 1|[[REAutor]]|RE:Ephesos 1}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

Ephesos

[1]) Kleinasiat. Stadt. A. Hist.-epigraph. II. S XII 248. 1588. B. Archäolog. II. S XII 1588. C. Numismat. II. S XII 297.

  1. richtig:Band II S. 1329