RE:Stephanos 12
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Byzantios, Grammatiker und Verfasser des geographischen Lexikons | |||
Band III A,2 (1929) S. 2369–2399 | |||
Stephanos von Byzanz in Wikisource | |||
Stephanos von Byzanz in der Wikipedia | |||
GND: 100961223 | |||
Stephanos von Byzanz in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register III A,2 | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Stephanos 12“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band III A,2) wird im Jahr 2025 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
[2369]
12) Stephanos Byzantios, Grammatiker, Verfasser des geographischen Lexikons.
Übersicht.
- I. Sein Leben und Werk. § 1. Sein Leben und die Abfassungszeit seines Werkes. § 2. Die Ἐθνικά: Titel, Auszüge, Umfang und Bücherzahl.
- II. Die von S. direkt oder indirekt benutzten Quellen. § 3. Technische Grammatiker. § 4. Philon von Byblos. § 5. Historiker und Geographen; Ortsverzeichnisse? § 6. S. als Geograph und als Grammatiker.
- III. Überlieferungsgeschichte der Ἐθνικά. § 7. Spätere Benutzer der Ἐθνικά des S. bzw. einer Epitome von ihnen. § 8. Hs. und Ausgaben. § 9. Literatur.
etc. etc.
[Honigmann.]