Seite:Meyers Universum 2. Band 6. Auflage 1835.djvu/7

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Inhaltsverzeichniss
des zweiten Bandes.
47 Ansichten und Beschreibungen von:
Lissabon Seite 3
Der Giganten-Damm (The Giants causeway) Seite 7
Ruine Godesberg Seite 9
Die Seilbrücke bei Teree im Himalaja-Gebirge Seite 10
Heidelberg Seite 13
New-Castle an der Tyne Seite 16
Mont St. Michel Seite 18
Elephanta Seite 20
Santa Maura Seite 21
Lugo Seite 23
Der große Tempel bei Tritschencore in Indien Seite 24
Die Jungfrau Seite 27
Gotha Seite 29
Leuchtthurm und Fort auf dem Glocken-Felsen (Blackrock, or Bellrock) bei Liverpool Seite 32
Der Mainzer Dom Seite 34
Die Hochschule in Edinburg Seite 37
Isola Bella und der Lago Maggiore in Italien Seite 38
Salamis Seite 40
Der Haag Seite 42
Diodati am Genfersee Seite 45
Der Olymp Seite 47
New-York Seite 49
Neapel und der Vesuv Seite 53
Felsentempel bei Ellora in Indien Seite 61
Der Rhone-Gletscher Seite 63
Brügge in Flandern Seite 65
London Seite 66
Honfleur und die Seinemündung Seite 73
Der Niagara-Fall Seite 74
Durham und seine Cathedrale Seite 76
Bonn Seite 79
Interlaken in der Schweiz Seite 81
Der Theseus-Tempel bei Athen Seite 82
Das Pantheon (La Rotonda) in Rom Seite 84
Madras Seite 87
Ithaka Seite 89
Die Gallerie von Gondo an der Simplon-Straße Seite 90
Ruinen von Phylae in Oberägypten Seite 92
Nantes Seite 95
Wisbaden: Der neue Kursaal Seite 97
Palmyra (Thadmor) Seite 99
Oporto Seite 102
Der Ararat Seite 104
Die Brücke St. Louis an der Straße über die Meeralpen Seite 105
Der Libanon Seite 106
Die Bank der Vereinigten Staaten in Piladelphia Seite 107
Jerusalem; innere Ansicht bei’m Teiche Bethesda Seite 110