Unendlicheweiten
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Mehr über mich verrät meine Benutzerseite in der Wikipedia!
InteressenBearbeiten
Mein Interesse an Texten gilt besonders Romanen und Erzählungen, im Besonderen der phantastischen Literatur und im Speziellen der Science-Fiction.
Die Übersichtsseite Science-Fiction listet bereits einige Autoren und Werke auf, auf der Diskussionsseite hierzu stehen noch ein paar weitere. Transkribiert ist hiervon bisher leider nur wenig. Deshalb habe ich die SF-Werkstatt ins Leben gerufen. Hier kann sich jeder eintragen, der Interesse hat, SF-Texte digital aufzubereiten und wir können dort abstimmen, welche Projekte wir angehen wollen. Jeder, der Interesse hat, ist hierzu herzlich eingeladen! Selbstverständlich gilt das auch für "Neulinge", denen ich gerne dabei helfen will, den Einstieg hier bei Wikisource so einfach wie möglich zu machen.
In VorbereitungBearbeiten
Benutzer:Unendlicheweiten/Fliegende Blätter Inhalt Band 5
In BearbeitungBearbeiten
Demnächst: Seifenblasen. Moderne Märchen. Von Kurd Laßwitz.
VormerkungenBearbeiten
Künftige Projekte könnten sich aus der SF-Werkstatt entwickeln.
Autoren- bzw. Personenseiten erstellt (2021)Bearbeiten
Textunterscheidungsseiten (2021)Bearbeiten
Themenseiten erstellt (2021)Bearbeiten
Erstkorrektur durchgeführt (2021)Bearbeiten
Fliegende Blätter, Band IIBearbeiten
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/24
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/25
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/30
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/31
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/32
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/33
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/36
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/37
- Seite:Fliegende Blätter 2.djvu/38
SeifenblasenBearbeiten
- Seite:Seifenblasen-Kurd Laßwitz-1890 Titel1.png
- Seite:Seifenblasen-Kurd Laßwitz-1890 Titel2.png
- Seite:Seifenblasen-Kurd Laßwitz-1890.djvu/23
- Seite:Seifenblasen-Kurd Laßwitz-1890.djvu/24
- Seite:Seifenblasen-Kurd Laßwitz-1890.djvu/25
- Seite:Seifenblasen-Kurd Laßwitz-1890.djvu/26
Artikel, Beiträge, GedichteBearbeiten
- Alles was möglich ist, aus Fliegende Blätter, 1846, Band 2, Heft 28, S. 32.
- Der Geist von Würzburg, aus Fliegende Blätter, 1846, Band 2, Heft 28, S. 31–32.
- Kunstcorrespondenz, aus Fliegende Blätter, 1846, Band 2, Heft 27, S. 23–24.
- Eine Hütte und ein Herz, aus Fliegende Blätter, 1846, Band 2, Heft 27, S. 24.
Erzählungen, Novellen, MärchenBearbeiten
- Lenardo und Blandine (Fliegende Blätter Nr. 27), aus Fliegende Blätter, 1846, Band 2, Heft 27, S. 17–19, Heft 28, S. 25–27 und Heft 29, S. 33–35.
- Minona Blümchen, aus Fliegende Blätter, 1846, Band 2, Heft 27, S. 19–21.
HefteBearbeiten
Zweitkorrektur durchgeführt (2021)Bearbeiten
Fliegende Blätter, Band IIBearbeiten
Das Ausland (1828)Bearbeiten
Abhandlung des Daseyns der Gespenster, nebst einem Anhange vom VampyrismusBearbeiten
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/106
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/107
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/108
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/109
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/110
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/111
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/112
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/113
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/114
- Seite:Abhandlung des Daseyns der Gespenster.djvu/115
Natur und MenschenlebenBearbeiten
Biographisches Lexikon des Kaiserthums OesterreichBearbeiten
Die araner mundartBearbeiten
Die Gartenlaube (1855)Bearbeiten
- Seite:Die Gartenlaube (1855) 006.jpg
- Seite:Die Gartenlaube (1855) 007.jpg
- Seite:Die Gartenlaube (1855) 010.jpg
Albert Weiss: Polnische Dichtung in deutschem GewandeBearbeiten
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/65
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/66
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/67
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/68
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/69
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/70
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/71
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/72
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/73
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/74
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/75
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/129
- Seite:Albert Weiss - Polnische Dichtung in deutschem Gewande.pdf/130
Artikel, Beiträge, GedichteBearbeiten
- Die Verstopfung, aus: Die Gartenlaube (1855), Heft 1, S. 8–9.
- Durch den Zaun, aus: Polnische Dichtung in deutschem Gewande, S. 117–118.
- Ein Besuch im großen Schuldgefängniß zu London, aus: Die Gartenlaube (1855), Heft 1, S. 6–7.
- Ein Wald-Idyll, aus: Polnische Dichtung in deutschem Gewande, S. 53–63.
- Was nützt mir die Schönheit, die Jugend!, aus: Polnische Dichtung in deutschem Gewande, S. 117.
Erzählungen, Novellen, Fabeln, MärchenBearbeiten
Frühere BearbeitungenBearbeiten
BearbeitungsregelnBearbeiten
Wikisource:Editionsrichtlinien
Übersichten / SeitenBearbeiten
Kategorie:Korrigiert
Kategorie:Korrigiert ADB
- Wikisource:Projektaufbau mit mehrseitigen Dateien
- Wikisource:Verlinkungen – Verlinkung auf Digitalisate
- Metasuchmaschine Carrot2
- Suchparameter für Büchersuche:
urn:nbn:de
, ggf. unter Voranstellung voninurl:
- www.transkribus.eu für OCR von Frakturschrift (Anregung von Zabia)
VorlagenBearbeiten
{{inuse|Unterschrift}}
<!-- Kommentartext -->
{{CRef|WS|Text}}
Anmerkung Wikisource – Am Ende (bzw. zu Beginn der Fußzeile):{{References|TIT|WS}}
<ref> </ref>
Einfache Referenzierung – Am Ende (bzw. zu Beginn der Fußzeile):<references />
–
Halbgeviertstrich{{Zeiger}}
{{Zeiger|L}}
''Kursiv''
Kursiv<div align="right">Rechsbündig</div>
<div align="center">Zentriert</div>
{{idt}}
Einrückung um fünf Leerzeichen{{line}}
Linie, kurz, zentriert----------
Linie, durchgezogen<br />
Erzwungener Zeilenumbruch
<section begin=1 />
<section end=1 />
{{Gartenlaube|Autor=|Titel=|Alternativtitel=|Heft=|Jahr=|Seite=|einfach=}}
Vorlagen: Verlinkung von Themenseiten zu GL-Artikel
- Gartenlaube: Formatierung der Titelzeile:
{|width="100%" | align="left"| No. 6. || align="right"| 1859. |}
<div style="-webkit-column-width:25em; -moz-column-width:25em; column-width:25em;">
- Aufzählung 1
- Aufzählung 2
- Aufzählung n
</div style>
<math>\mathfrak{Text in Frakturschrift}</math>:
Referenz: Fußnote wegen Druckfehler im Original:
Referenz: Fußnote wegen Anmerkungen WS:
- Seite:Fliegende Blätter 1.djvu/11
- Fliegende Blätter Heft 1 (Band 1)
- Seite:Fliegende Blätter 1.djvu/130
- Unter: Hilfsmittel zum Korrekturlesen: Fußzeile einschalten.
- In der Fußzeile vorne einfügen:
{{References|TIT|WS}}
- Fliegende Blätter Heft 16 (Band 1)
Referenz: Fußnote wie im Original:
Referenz: Fliegende Blätter / Naturgeschichte - zweispaltig: