RE:Jerusalem
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Stadt in Israel | |||
Band IX,1 (1914) S. 928–958 | |||
Jerusalem in der Wikipedia | |||
GND: 4028586-8 | |||
Jerusalem in Wikidata | |||
Jerusalem bei Pleiades | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register IX,1 | Alle Register | ||
|
Jerusalem
Zur Literatur.
BearbeitenVgl. den Art. Jerusalem von Guthe Realenc. f. prot. Theol. u. Kirche³ 1900, VIII 666ff.; ebd. Ergänzungen 1913, XXIII 671f. Thomsen Systemat. Bibliographie der Palästina-Literatur I 1895–1904 (1908) und II 1905–1909 (1911).
1. Grabungen, Funde, Gesamtdarstellungen.
Bearbeiten[929] Robinson Palästina II 1841; ders. Neue Unters. über d. Topogr. J. 1847; ders. Neuere bibl. Forschungen 1857. Tobler Denkblätter aus J. 1853; ders. 2 Bücher Topogr. v. J. 1853. Furrer Wanderungen durch d. heil. Land 1865, 1891². Guthe Ausgrabungen bei J. 1883. Warren und Conder Jerusalem 1884. Schick Die Hauptfragen der Topogr. J.s in Ninck Auf biblischen Pfaden 1885. Bliß Excavations at J. 1894–1897, Lond. 1898. Mommert Topogr. des alten J., 4 Bd. 1902–1907. Smith The Topographie, Economics and History of J. to 70 a. D. 1907/08. Merrill Ancien J., 1908. Conder The City of J., 1909. Bädeker-Benzinger Pal. u. Syrien⁷ 1910. Über die Ausgrabungen des Parker Syndikats 1909–1911 vgl. Vincent Jérusalem sous terre 1911 und Revue bibl. 1911, 566ff. 1912, 86ff. 424ff. 544ff. und dazu Baumann Die Ophelfunde von 1909–1911 in Ztschr. d. Deutsch.-Pal. Ver. 1913, 1ff. und Thiersch ebd. 57ff. Vincent et Abel Jerusalem (seit 1912 im Erscheinen begriffen).
2. Spezielles. Zur Geschichte der Stadt.
Bearbeiten- Zum Palast Salomos: Stade Gesch. des Volkes Israel I 311ff. Chipiez et Perrot Le temple de Jér. 1889.
- Zum Felsendom: Kittel Studien zur hebr. Archäol. 1908. Dalman Neue Petraforsch. 1912, 111ff.
- Der Tempel zur Zeit der Mischna: Holtzmann Middot 1913. — Vincent J. nach dem Briefe des Aristeas, Rev. bibl. 1908, 520ff. 1909, 555ff. Spieß Das J. des Josephus 1881. Mickley J. zur Zeit Christi, Palästinajahrb. 1911, 35ff. Guy le Strange Palestine under the Moslems 1890. Kugler Gesch. der Kreuzzüge 1880. Röhricht Gesch. des Königr. Jerusalem 1898. Volz Das J. der Kreuzfahrer, Palästinajahrb. 1907, 56ff.
3. Pläne und Karten.
BearbeitenWilson Ordonance Survey of J. 1864/5. Zimmermann Karten u Pläne zur Topogr. des alten J. 1876. Schick und Benzinger Nähere Umgebung v. J. 1895. Kümmel Karte der Materialien zur Topogr. des alten J. 1906. Guthe Bibel-Atlas 1911.
I. Lage.
BearbeitenJ. ist eine Bergstadt (Ps. 87, 1). 31° 47′ nördlicher Breite und 30° 15′ östlicher Länge nach Greenwich gerechnet gelegen, bildet die Basis J.S eine Landzunge, welche die Fortsetzung des von Norden herkommenden Hauptgebirges ist. Nur von Nordwesten her war J. für Belagerungsheere des Altertums und Mittelalters zugänglich. Die Grundlage der Stadt war einst reicher gegliedert, als es jetzt der Fall zu sein scheint, da an vielen Stellen Jahrtausende alter, bis zu 20 und 30 m tiefer Schutt die ehemaligen Senkungen des Terrains ausgefüllt hat. Vom Damascustor im Norden läuft südwärts die beim Siloahteich in das Kidrontal einmündende sog. Tyropöonschlucht (Joseph. bell. Iud. V 4, 1 ἡ δὲ τῶν τυροποιῶν προσαγορευομένη φάραγξ, d. i. das Käsemachertal), wodurch jene eben erwähnte Landzunge in eine westliche und eine östliche Hälfte zerlegt wird. Durchschnitten wird etwa vom heutigen Chammâm esch-sehifâ (Heilbad) an das Tyropöontal durch eine nach Westen gehende Schlucht, welche den westlichen Bergrücken in einen nördlichen und südlichen Teil [930] hälftet. Die Südhälfte des Westhügels ist der traditionelle Zion, ein Bergkamm, der im Westen bis 778, im Osten bis 748 m aufsteigt. Die Nordhälfte des Westhügels streckt sich bis 793 m empor, zugleich der höchste Punkt der jetzigen Stadt. Ähnlich dem Westhügel ist der schmälere und niedrigere Osthügel gegliedert. Auch hier halbiert ein etwa vom Kidrontal wenig nördlich von der Marienquelle nach Westen zu gehender und Kidron- und Tyropöonschlucht verbindender Taleinschnitt den Bergrücken in einen nördlichen und südlichen Teil. Der südliche, 644–694 m hoch, ist der eigentliche Zion mit der Davidsburg. Der nördliche wiederum wird von einem durch das goldne Tor in der östlichen Charammauer östlich-westlich gehenden Quertal zerschnitten. Der nördliche Abschnitt, 744 m hoch, ist der Moria, wo Salomos Tempel stand, und der südliche, ca. 720 m hoch, ist der Ophel, der Platz für Salomos Palast samt den Nebengebäuden. J. ist eine schwer zugängliche Stadt. Auf dem Gebirgskamm gelegen, wird sie von nicht unbeträchtlich höheren Bergen wie von einem Kranze umgeben: so im Norden vom Scopus (Σκόπος Joseph. ant. Iud. XI 8, 5 d. i. צופים im Talmud) 817 m, im Osten von dem von J. aus gesehen viergipfligen Ölberg (הַר הַזֵּתִים Sach. 14, 4, im Neuen Testament τὸ ὄρος τῶν ἐλαιῶν Mat. 21, 1, jedoch Luc. 19, 29. Joseph. ant. Iud. VI 9, 2 ἐλαιών), im Süden von dem Jer. 31, 39 genannten Hügel Goath, bei den Arabern Dschebel Abu Ṭôr, bei, den Christen ,Berg des bösen Rates’ Joh. 11, 47ff., 777 m hoch, und endlich im Westen von dem Jer, 31, 39 den Namen Gareb tragenden Berg, 780 m hoch. Zwischen dem Osthügel J.s und dem Ölberg liegt das Kidrontal (נַחַל קִדְרוֹן) 2. Sam. 15, 23, auch schlechtweg הַנַּחַל ,das Tal’ genannt Neh. 2, 15. 2. Chron. 33, 14. Joseph. bell. Iud. V 2, 3. 6, 1. 12, 2. VI 3, 2 ὁ χειμάρρους Κεδρών, Joh 18, 1 ὁ χειμάρρος τῶν Κέδρων) bis zu 603 m sinkend. Der Westhügel ist getrennt von den im Westen und Süden von J. gelegenen Bergen durch das beim Jafator beginnende und bis 610 m sinkende Hinnomtal (גֵּיא הִנֹּם Jos 15, 8 u. o. Hen. 26. 27. 90, 26). Aus der Ferne ist J. nicht sichtbar. Von den umgebenden Bergen, insbesondere vom Ölberg schaut man in die Stadt hinein. Dem vom Westen, von Jafa, oder vom Süden, von Betlehem, oder von Osten, von Jericho Kommenden zeigt sich die Stadt erst aus nächster Nähe. Nur wer von Nabulus (= Sichem) über den Scopus nach J. wandert, schaut sie schon aus einer halben Stunde Entfernung. Am Schnittpunkt alter Kulturstraßen befindlich, nahm es eine ähnliche dominierende Stellung ein wie Hebron im Süden und Sichem im Norden. Wegen seiner versteckten Lage ist J. für Erobererheere nicht bequem erreichbar.
Innerhalb der Mauern findet sich keine Wasserquelle. Die im Alten Testament erwähnten drei Quellen sind: 1. der Gichon גִיחֹון, d. i. ‚der Sprudler‘, 2. die Quelle Rogel (רֹגֵל), und 3. die Drachenquelle עֵין הַתַּנִּין, bei den LXX πηγὴ τῶν συκῶν d. i. הַתְּאֵנִין. Da der Gichon nach 2. Chron. 33, 14 im Tal d. i. im Kidrontal liegt, und hier nur eine einzige Quelle, nämlich die heutige [931] Marienquelle sich findet, so ist der Gichon mit eben dieser am Ostfuße des südlichen Osthügels gelegenen Quelle identisch. Der andere jetzige Name der Quelle umm ed-deredsch rührt davon her, daß Stufen zu ihr hinabführen. Die Rogelquelle lag nach Jos. 15, 7. 18, 16 am Ostende des Hinnomtales und ist daher mit dem von den Muslimen ,Hiobsbrunnen‘, von den Juden ,Nehemiabrunnen‘ genannten Brunnen südöstlich von J. gleichzusetzen, der da liegt, wo das Hinnomtal in das Kidrontal übergeht. Die Drachenquelle Neh. 2, 13 ist nach der dortigen Ortslage entweder im unteren Hinnomtale oder im Kidrontal zu suchen und dann entweder mit der Rogelquelle, oder mit dem Gichon gleichzusetzen, falls nicht anzunehmen ist, daß die Drachenquelle eine heut versiegte Quelle ist. Wegen der Armut an Quellen war J. schon im Altertum auf die Anlage von Zisternen und Teichen angewiesen. Wir kennen folgende Teiche: 1. im Westen a) den Sultansteich, im Südwesten der Stadt im oberen Hinnomtal, nach seiner jetzigen Anlage dem 16. Jhdt. n. Chr., im übrigen aber dem Altertum schon angehörend; b) den Patriarchenteich, bei Josephus Amygdalon d. i. Turmteich von hebr. מִגְדָּל ,Turm‘, in der christlichen Tradition der ,Hiskiateich‘, innerhalb der Stadtmauern, vielleicht gleich dem ,unteren Teich‘ Jes. 22, 3; c) den Mamillateich, westlich vom Jafator, vielleicht identisch mit dem Schlangenteich des Joseph. bell. Iud. V 3, 2 und dem ,oberen Teich‘ Jes. 7, 3; durch einen Kanal ist er mit dem Patriarchenteich verbunden. 2. im Norden: d) den Strutbionteich des Josephus, wohl zu suchen in dem Doppelteich bei der Kirche der Zionsschwestern; e) den Israelteich, nördlich vom Charam, und westlich vom Stephanustor; f) den Bethesdateich Joh. 5, 2 bei der St. Annenkirche. 3. im Süden: g) den Salomoteich des Josephus; h) den Teich zwischen den beiden Mauern Jes. 22, 11; i) den alten Teich Jes. 22, 11; k) den Teich der Leitung beim Quelltor Neh. 3, 15 von manchen mit dem Königsteich Neh. 2, 14 beim Quelltor gleichgesetzt; l) den künstlichen Teich Neh. 3, 16, vielleicht identisch mit dem Siloahteich; m) am großartigsten sind die auf dem Weg von J. nach Hebron gelegenen drei sog. Salomonischen Teiche bei Arṭâs (Bädeker Pal. u. Syr⁷ 1910. 53f.).
II. Geschichte und Baugeschichte.
Bearbeiten1. Das vorisraelitische Jerusalem.
BearbeitenDie älteste geschichtliche Kunde über J. verdanken wir bis jetzt den in babylonischer Keilschrift verfaßten Amarnabriefen ca. 1400 v. Chr. In ihnen wird J. unter dem Namen Urusalim erwähnt. Der damalige König der Stadt heißt ʿAbd-Chiba, oder nach der Mitanniaussprache Putichepa (Gustavs Orient. Lit.-Ztg. 1911, 341ff. Thomsen Kompendium d. pal. Altertumskunde 1913, 14. Procksch Die Völker Altpalästinas 1914, 21), führt also einen hetitischen Namen. Was der Name ‚Jerusalem‘ bedeutet, der kaum semitisch sein dürfte, ist vorab dunkel. Vermutungen bei Zimmern in Keilinschr. u. Alt. Test. 1903, 475. Praetorius Ztschr. d. Deutsch. Morgenl. Ges. 1903, 782. Nestle Ztschr. d. Deutsch. Palast. Ver. [932] 1904, 153ff. Grimme Or. Lit.-Ztg. 1913, 152ff. Daß die Stadt nicht erst von den erobernden Israeliten ihren Namen empfing, ist aus dem Alten Testament selbst noch erkennbar Jos. 10, 1. 15, 63. Richt. 1, 7. 21. 2. Sam. 5, 6. Mit der Aussprache Urusalim, in den Inschriften Sanheribs von Assur (705–681) Ursalimmu, stimmt die Schreibung ירושלם (ohne י zwischen ל und ם), ferner die Vokalisation des Namens in den aramäischen Stücken des Alten Testaments Es. 4, 8. 20 u. ö. Dan. 5, 2. 6, 11 ירושלֵם (־לֶ־), die Wiedergabe des Wortes in LXX mit Ιερουσαλημ und bei griechischen Schriftstellern seit Alexander d. Gr. mit Ιεροσόλυμα, Σολυμα. Die Forderung der jüdischen Tradition, den Namen Jeruschalaim oder Jeruschalajim auszusprechen, ist erst seit der gelehrten Bearbeitung des Bibeltextes im 6. oder 7. Jhdt. n. Chr. durchgedrungen. Aus welchen Gründen die Juden den Namen so aussprechen mußten, ist unbekannt. Daß J. vor der Eroberung durch die Israeliten ,Jebus‘ geheißen habe, ist eine Richt. 19, 10. 1. Chron. 11, 4 zu lesende gelehrte, aber unrichtige Notiz auf Grund der Tatsache, daß J., ehe es israelitisch wurde, von den Jebusitern bewohnt wurde. Ob diese die Gründer der Stadt und Urheber ihres Namens gewesen sind, ist zurzeit nicht feststellbar. Daß die früheste menschliche Besiedlung des Gebietes von J. in die Zeit 2000 v. Chr., ja vielleicht noch um Jahrtausende weiter zurück anzusetzen ist, haben die bei den geheimnisvollen englischen Grabungen vom J. 1909–1911 unter Leitung des Kapitäns Parker auf dem Hügel Ophel südlich vom Tempelplatz gemachten Gräberfunde, insbesondere die dabei zutage geförderten wertvollen Tonwaren gelehrt (vgl. Vincent Jérusalem sous terre, Lond. 1911; ders. Revue bibl. 1911, 566ff. 1912, 86ff. 424ff. 544ff. Baumann Ztschr. d. Deutsch. Pal.-Vereins 1913, 1ff. Thiersch ebd. 57ff.). Wie bei anderen wichtigen Städten Palästinas finden wir auch für J. verschiedene Gründungssagen: So wird 2. Chron. 3, 2 die Stelle, wo Isaak von Abraham geopfert werden sollte, mit dem Tempelberg identifiziert und damit gleichzeitig Gen. 22 als Stiftungsurkunde des Heiligtums von J. gewertet, während nach Gen. 14, 18ff. zur Zeit Abrahams bereits in J. der Kult des ‚höchsten Gottes‘ verbreitet und ein Priesterfürstentum daselbst eingeführt gewesen sein soll. Nach Manetho (Jos. c. Ap. I 14ff.) sollen die Hyksos nach ihrer Vertreibung aus Ägypten J. gegründet haben. In der Amarnazeit scheint ʿAbdchiba von J. eine Suprematie über die benachbarten Stadtfürsten ausgeübt zu haben. Eine Erinnerung an dieses Verhältnis findet man jetzt gern in der israelitischen Eroberungssage, wonach Adoni-Bezeq von J. Richt. 1, 5ff. – Jos. 10, 1ff. heißt der damalige Stadtkönig von J. Adoni-Zedeq – zur Zeit der Einwanderung Israels in Kanaan 70 Stadtkönige in Botmäßigkeit hatte.
Entsprechend anderen alten vorisraelitischen Stadtanlagen hatte auch J. seine Burg. Sie hieß 2. Sam. 5, 7 מְצֻדַת צִיֹּון ‚Feste Zion‘. Ob ‚Zion‘ ein hebräisches, oder überhaupt ein semitisches Wort ist steht dahin. Als David den Zion erobert hatte, nannte er ihn um in ‚Stadt Davids‘. [933] Nach der Tradition ist der Zion auf dem südlichen Westhügel zu suchen. Dafür scheint zu sprechen, daß die Jebusiter, welche zwischen den Israeliten in J. wohnen bleiben, Jos. 15, 8. 18, 16 auf dem Abhang der Jebusiter sitzen, der eich eben im Süden und Westen von J. befindet. Nach den meisten neueren Forschern wird aber der Zion oder die spätere Davidsstadt vielmehr auf den südlichen Osthügel von J. versetzt. Dafür spricht: 1. 2. Sam. 24, 18f. 1. Kön. 8, 1ff. liegt das Wohnhaus Davids (d. i. der Zion) niedriger als der Tempelplatz (744 m.): das stimmt nicht zu der Voraussetzung, daß der Zion der südliche Westhügel ist (778 m), ist aber verständlich, wenn der Zion der südliche Osthügel ist, da dieser 644–694 m hoch ist. 2. Nur der Südosthügel, der ursprünglich frei gelegen hat und sich darum, obwohl er niedriger ist als der südliche Westhügel, sehr gut als Burgberg eignete, beherrscht den Gichon oder die Marienquelle, d. h. die einzige Quelle, welche das ganze Jahr über Wasser hat. Schon in vorisraelitischer Zeit ist durch einen schräg abfallenden Gang in dem Felsgestein, der nachher in einen senkrechten Schacht mündete, eine Verbindung zwischen der auf dem südlichen Osthügel gelegenen Feste und dem Gichon hergestellt gewesen. Auch wird durch die neuesten Grabungen in J. festgestellt, daß sich uralte Befestigungen und zwar eben vorisraelitische bezw. jebusitische auf dem Südosthügel oberhalb der Marienquelle befunden haben (Thomsen Paläst. Altertumskunde 39. 48). Wie umfangreich das jebusitische J. war, ist gegenwärtig noch nicht ermittelt Die Ummauerung der Stadt ist erst das Werk der israelitischen Könige gewesen.
2. Das israelitische Jerusalem.
BearbeitenA. Unter David.
BearbeitenNoch wohl als judäischer Teilfürst eroberte David J., 2. Sam. 5, 6ff. Damit ging die Stadt aus dem Besitz der Jebusiter in den der Israeliten über, obwohl die Jebusiter selbst, insbesondere auf den südlichen Westhügel beschränkt, in dem Weichbild J.s wohnen blieben, 2. Sam. 14, 18ff. Jos. 15, 8. 18, 16. Durch David wurde das bisher in der neutralen Zone gelegene J. zum Mittelpunkt des neuen Reiches gemacht und durch die Überführung der heiligen Lade nach dem Zion der Grund zu der Berühmtheit J.s in der antiken und modernen Weltgeschichte gelegt (Beer Saul, David, Salomo 1906, 40ff.). Jos. 15, 63 wird J. zum Stamm Juda, hingegen Jos. 15, 8. 18, 16. 28. Richt. 1, 21. Deut. 33, 12 zu Benjamin gerechnet. David ließ sich in der alten Jebusiterburg nieder, die fortan ‚Stadt Davids‘ hieß, 2. Sam. 5, 9. Nach 2. Sam. 5, 11 haben phönizische Bauleute dem David bei dem Umbau der Burg geholfen. Reste des auch Neh. 12, 37 erwähnten ,Hauses Davids‘ und der damit verbundenen Befestigungen will Guthe bei seinen im J. 1881 vorgenommenen Ausgrabungen in J. nachweisen. Zu dem königlichen Palast gehörte auch das 2. Sam. 6, 17 genannte heilige Zelt das einen Altar und heiliges Öl in sich barg, 1. Kön. 2, 38, als Obdach für die heilige Lade diente und nach 1. Kön. 1, 39 beim Gichon, bei der Marienquelle, aufgeschlagen war. In der Nähe der Königsburg wird auch der Platz für die Wohnhäuser der Beamten, [934] und namentlich für das Neh. 3, 16 erwähnte bet haggibborim ,das Haus der Helden‘, d. h. die Kaserne der Elitetruppen Davids gewesen sein. Als bei Gelegenheit einer für Steuerzwecke vorgenommenen und sehr unbeliebten Volkszählung eine Pest ausbrach und plötzlich vor den Grenzen J.s Halt machte, stiftete David einen Dank- und Sühnealtar auf der Tenne des Jebusiters (Hetiters?) Aravna, 2. Sam. 24, 1ff. Dieser auf dem ‚Moria‘ errichtete Altar stand auf dem Platz des späteren salomonischen Tempels und ist der ideale Grundstein für den letzteren geworden. Die 2. Sam. 24 zu lesende Gründungsgeschichte des Jerusalemer Heiligtums dient dem Chronisten 1. Chron. 22ff. als Unterlage für die von ihm dem David zugewiesene Fürsorge für den Bau und den Dienst des Tempels.
B. Unter Salomo.
BearbeitenFür den pracht- und bauliebenden Salomo genügte das J. seines Vaters nicht mehr. Er erweiterte die Davidsburg beträchtlich und gab ihr durch den Millo (einen aufgeschütteten Wall – so das Targum, LXX 2. Chron. 32, 5 ἀνάλημμα — oder vielleicht richtiger vgl. LXX 2. Sam. 5, 9. 1. Kön. 9, 15. 11, 27 = ἄκρα, eine Burg oder einen Turm, ägypt. manra Gesenius-Buhl Hebr. Aram. Handwörterbuch¹⁵ 422) eine besondere Stütze. Daß David schon den Millo gebaut habe, 2. Sam. 5, 9, steht im, Widerspruch zu 1. Kön. 9, 15. 24. 11, 27. Weiter baute Salomo sich selbst eine neue Residenz (vgl. dazu die Planskizze bei Stade Gesch. d. Volks Israel I 314). Diese lag nördlich von der Davidsburg und höher als dieselbe, 1. Kön. 8, 1. 4. 9, 24; gleichzeitig bildete sie eine Art Fortsetzung der Wohnung Davids. Daher wanderte der Name ‚Zion‘ mit der neuen Burg und übertrug sich auf den ganzen von ihr eingenommenen Berg. Wahrscheinlich mußte, um eine Verbindung zwischen der David- und der Salomoresidenz herzustellen, eine zwischen beiden befindliche Senke ausgefüllt werden. Salomos Neubau war ein Ganzes für sich und war durch eine aus drei Lagen großer Quadersteine und einer Lage Zedernbalken bestehende Ringmauer, von phönizischen Bauleuten hergestellt umschlossen. Innerhalb dieser Ringmauer lagen 1. im Süden im großen oder äußeren Vorhof a) das Libanonwaldhaus (bet jaʿar hallebanon) als Zeughaus dienend (1. Kön. 10, 16f.; seinen Namen hat es von den Zedernsäulen, welche das untere Stockwerk bildeten 1. Kön. 7, 2–5); b) die Säulenhalle (ulam ha ʿammudim), für Versammlungszwecke oder als Warteraum zu deuten (7, 6), und c) die Thronhalle (ulam hakkisse 7, 7), wo Salomo Recht sprach; 2. nördlich davon, im anderen oder mittleren Hof, durch eine besondere Mauer (1. Kön. 7, 12) umschlossen a) das Wohnhaus des Königs (1. Kön. 7, 8) und b) damit verbunden das Haus der Tochter Pharaos, der vornehmsten Gemahlin im Harem des Königs. Endlich 3. weiter nördlich lag der innere oder der Tempelhof, durch eine Mauer von Salomos Palast und Frauenhaus geschieden (Ezech. 43, 8) und auf den übrigen drei Seiten durch eine Mauer, aus drei Lagen Quadersteinen und einer Lage Zedernbalken, umschlossen. Hatte [935] der äußere Vorhof, wie es scheint, einen Haupteingang im Süden, so war der Tempelhof, abgesehen von einem Zugang (das Trabantentor, 2. Kön. 11, 19) vom Palast Salomos aus, mit einem Tor im Osten versehen, gegenüber einem großen Tor in der äußerem Ringmauer. Zu dem Tempel Salomos, der als das die Residenz krönende Heiligtum gedacht war, gehörte 1. das eigentliche Gebäude und 2. der Vorhof. In dem Vorhof stand a) der eherne Brandopferaltar (mizbach hannechóschet), 1. Kön. 8, 64. 9, 25. 2. Kön. 16, 14. Der öffentliche Opferkult fand also im Vorhof statt; das Tempelgebäude diente nicht für Versammlungs- und Kultzwecke der Gemeinde, sondern war der Wohnraum für die Gottheit. Der Altar erhob sich wahrscheinlich über dem heiligen Felsen, der jetzt von der Qubbet eṣ Ṣachra umschlossen ist; b) neben dem Altar das ‚eherne Meer‘ (jam mucaq), von zwölf Rindern getragen, 1. Kön. 7, 23–26, nach 2. Chron. 4, 6 (Exod. 30, 17–21) für Lustrationszwecke der Priester, nach neuerer Vermutung ein Abbild des von der Gottheit bei der Weltschöpfung gebändigten Urmeeres (?) Gen. 1, 2; c) die zehn Rädergestelle (mekonôt) mit den Kesseln 1. Kön. 7, 27–39, Opfergeräte, nach manchen Archäologen nur zur Zufuhr des Wassers benützt, nach anderen eine Repräsentation der aus den Wolken kommenden Wasser. Für ehernes Meer, wie für die Wasserbehälter gibt es gewisse Parallelen aus Phönizien, Cypern und Babylonien (Westphal Jahwes Wohnstätten, Gießen 1908, 124). Das eigentliche Tempelgebäude (bet jahwe) war von Osten nach Westen, also nach der Sonne orientiert, Ezech. 43, 1f. 44, 1f. Es zerfiel (vgl. den Baubericht 1. Kön. 6/7) a) in den Mittelbau, ein Rechteck 60 Ellen lang, 20 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Dieser Mittelbau selbst enthielt α) den Vorderraum 40 Ellen lang, 20 Ellen breit und 30 Ellen hoch (hekal); β) den Hinterraum (debir), ein Würfel von 20 Ellen Länge, Breite und Höhe, 1. Kön. 7, 20. Das Debir war vollständig dunkel, 1. Kön. 8, 12, während in den Vorder- oder Hauptraum wenigstens spärlich Licht durch Fensterluken fiel. Der Hinterraum war von dem Vorderraum durch eine Tür aus Olivenholz getrennt Der Hinterraum oder das Adyton war die eigentliche Wohnung der Gottheit. Später nannte man den Hinterraum das Allerheiligste und den Vorderraum das Heilige. Im Debir stand der von Salomo hieher versetzte heilige Kasten, die Gottes- oder Jahwelade (ʾaron elohim oder ʾaron jahwe), später Bundeslade (ʾaron habberit) genannt, eine Repräsentation der Gottheit, zwischen oder unter den Flügeln von Keruben, 1. Kön. 8, 6f. Der Vorderraum enthielt α) den Schaubrottisch, 1. Kön. 6, 20; β) die zehn goldenen Leuchter, je fünf an jeder Seite. (Der 1. Kön. 7, 48 erwähnte goldne Altar ist hier [wie Exod. 30, 1ff.] eine jüngere Interpolation, um den salomonischen Tempel nicht einen Räucheraltar entbehren zu lassen). In dem Vorderraum vollzog sich der Priesterdienst. Den Laien war der Zutritt verwehrt, der durch die ‚Schwellenhüter‘, d. i. eine oberste, entsprechend den übrigen Priestern, im Dienst des Königs stehende Priesterklasse, bewacht wurde. Vorgelagert war dem Vorderraum, [936] durch eine Tür getrennt, eine Vorhalle 20 Ellen lang und 10 Ellen breit und (nach 2. Chron. 3, 4) 120 Ellen (!) hoch. An der Vorhalle standen zwei eherne Säulen (Jachin und Boʿaz genannt), 1. Kön. 7, 17, die als Mazzeben (Menhire) Feuerbecken, oder Standartenträger gedeutet worden sind. Wo das 2. Kön. 18, 4 von Hiskia beseitigte Schlangenidol (Num, 21, 8f.) beim Tempel gestanden hat, bleibt unsicher, b) Umgeben war der Mittelbau im Norden, Westen und Süden durch einen dreistöckigen Anbau. Für die Westseite dieses Anbaus findet sich 1. Chron. 26, 18 das persische Wort parbar, wofür 2. Kön. 23, 11 parwarim steht. Die Kammern und Zellen des Anbaus dienten zur Aufbewahrung der für den Kult nötigen Geräte (Schaufeln, Pfannen, Messer usw.), ferner der den Tempelschatz bildenden Weihgeschenke und als Priesterwohnungen. Das ganze Tempelgebäude war mit einem (flachen) Dach, 2. Kön. 23, 12, versehen.
Das Tempelgebäude war von phönizischen Bauleuten hergestellt, die für die Gliederung desselben in Adyton, Cella und Vorraum und ummauerten Hof sich an die in Nordsyrien und Ägypten übliche Bauweise der Sonnenheiligtümer gehalten haben werden. Der Bau der ganzen Residenz währte nach 1. Kön. 7, 1 dreizehn Jahre.
Endlich hat Salomo nach 1. Kön. 3, 1. 9, 15 J. mit einer Ringmauer versehen, d. i. der sog. ersten Mauer (Joseph. bell. Iud. V 4, 2). Über den Lauf derselben ist durch wiederholte moderne Grabungen in den J. 1867–1897, insbesondere seitens des Palestine Exploration Fund Klarheit geschaffen worden. Durch die Ringmauer Salomos wurde die Stadt J. auf dem Südwesthügel eingeschlossen. Das Ephraimtor im Norden und das Ecktor im Nordwesten, das Taltor (d. h. das Tor zum Tal Hinnom) im Südwesten, und das Misttor im Südosten geben den Gang der Mauer an, die zum Teil aus dem natürlichen Felsen herausgehauen ist (vgl. Guthe Realenc. f. prot. Theol. u. Kirche VIII³ 678f. und das Planbild von demselben in Guthe Bibelatlas 1911 nr. 3).
C. Unter den übrigen Davididen von 933 bis 586.
BearbeitenSeit der Reichsteilung nach Salomos Tode (933) wurde Jerusalem aus einer Hauptstadt von Gesamtisrael zur Hauptstadt des Teilreiches Juda. Dank der hier eintretenden religiösen Entwicklung erhielt J. die Bedeutung des sichtbaren Mittelpunktes der Theokratie. Um dem Tempel von J. Abbruch zu tun, erhob Jerobeam I., der Gründer des Nordreiches Israel, Bethel und Dan zu königlichen Heiligtümern und stattete sie mit goldnen Stierbildern aus, 1. Kön. 12, 26ff., deren Kult eine Rückkehr zu der von David und Salomo verlassenen Praxis bedeutete. Unter Rehabeam, dem ersten König des Südreiches, wurde J., insbesondere sein Tempel von dem Pharao Sisaq, 1. Kön. 14, 25ff. 2. Chron. 12, 1ff. gebrandschatzt Baʿsa, der dritte König von Israel, blockierte von Rama aus eine Zeitlang J., so daß Asa, König von Juda, sieh genötigt sah, mit Hilfe des Tempelschatzes den König von Aram zu seinem Schutz herbeizurufen, 1. Kön. 15, 16ff. Nach der nur von 2. Chron. 21, 16 verbürgten Nachricht hatten unter Joram von [937] Juda (849–842) Philister und Araber, ‚die neben den Kuschiten wohnen‘, sich J.s bemächtigt und den Palast der Davididen geplündert. 2. Kön. 11, 3 verbirgt Joseba, die Frau des Oberpriesters Jojada, den aus dem Blutbad der Atalja geretteten kleinen Joas sechs Jahre lang in einer der Tempelzellen in J. Aus jener Zeit erfahren wir auch, daß Werktags 1/3 und am Sabbat, wenn viel Volks zusammenströmte, 2/3 der königlichen Leibwache den Tempel zu bewachen hatte. Eine Palastwache ist schon unter Rehabeam, 1. Kön. 14, 27 erwähnt. Der Tempelhof war Zeuge der Erhebung Joas zum König, 2. Kön. 11, 11ff.; Atalja selbst wurde im Palast getötet, 11, 16. 20. Ob der damals zerstörte Baalstempel, der unter dem Einfluß der Atalja erbaut worden war (11, 18), in oder bei J. lag, geht aus dem Texte nicht hervor. Nach 1. Kön. 11, 7 hatte Salomo dem Kemosch, dem Gott der Moabiter zu Ehren ein Heiligtum auf dem Ölberg errichtet. Dort befand sich schon zu Davids Zeit eine Kultstätte, 2. Sam. 15, 32. Der Tempel von J. muß schon früh baufällig geworden sein, 2. Kön. 12, 6ff. Da die Priester, welche die Tempeleinnahmen zur Ausbesserung des Heiligtums verwenden sollten, ihre Aufgabe schlecht erfüllten, stellte der König Joas neben dem Malstein (LXX) zur Rechten vom Eingang des Tempels einen Gotteskasten auf, aus dessen Einlagen nunmehr die Reparaturkosten für das Heiligtum bestritten wurden, 2. Kön. 12, 10ff. Diese Einrichtung hat bis in die letzten Zeiten des Königtums bestanden (vgl. 2. Kön. 22, 3ff.). Derselbe Joas wehrte einen drohenden Angriff des Aramäerkönigs Hasael auf J. durch Entsendung eines reichen Geschenkes aus den Schatzkammern des Tempels und Palastes ab, 2. Kön. 12, 18ff. Amazja, der Sohn des Joas, wurde von Jehoas von Israel besiegt und gefangen nach J. gebracht, worauf der Sieger in die Mauer der Stadt eine Bresche vom Efraimtor bis zum Ecktor legte und Tempel und Palast brandschatzte, 2. Kön. 14, 11ff. Als im J. 735/4 der syrisch-efraimitische Krieg ausgebrochen war, wurde J. von den verbündeten Königen Rezin von Damaskus und Pekach von Samaria während der Regierung des Ahas eine Zeitlang belagert, 2. Kön. 16, 5ff. Aus dieser Not befreite ihn Tiglat-Pileser, bewogen durch ein ansehnliches Geschenk aus dem Tempel- und Palastschatz. An Stelle des bisherigen Brandopferaltars ließ Ahas einen anderen Altar setzen nach dem Vorbild eines (aramäischen oder babylonischen?) Altars, den er bei seiner Huldigungsvisite vor dem assyrischen Großkönig in Damaskus 734 gesehen hatte, 2. Kön. 16, 10ff. Von größeren Bauten in J. wird erst aus der Regierung Hiskias, des Sohnes des Ahas, wieder etwas berichtet. Was von Bauten der Vorgänger Hiskias noch im A.T. erwähnt wird, ist etwa folgendes: Der ‚neue Vorhof‘, den 2. Chron. 20, 5 (vgl. 4, 9) unter Josaphat erwähnt, ist wohl nur eine Übertragung des Laienvorhofes des zweiten Tempels in die vorexilische Zeit, keine Neuschöpfung Josaphats. Unter Ussia wurden Türme am Ecktor und am Winkel (?), 2. Chron. 26, 9, gebaut und in diesen wie auch in den bisherigen Türmen Wurfmaschinen untergebracht, [938] 26, 15. Jotham baute, 2. Kön. 15, 35. 2. Chron. 27, 3, das obere Tor am Tempel, wohl identisch mit dem obere Benjamintor Jer. 20, 2 an der Nordseite des inneren Vorhofs gegenüber dem gleichnamigen Stadttore; auch baute Jotham am Ofel d. i. beim königlichen Palast. Wichtiger ist aber die Nachricht 2. Chron. 32, 5. Mich. 3, 10, daß Hiskia nicht bloß die frühere Stadtmauer, wo sie Risse hatte, ausbesserte und durch Türme bewehrte, sondern daß er noch eine andere, oder zweite Mauer aufführte. Das ist die ‚zweite Mauer‘ bei Joseph. bell. Iud. V 4, 2. Über den Lauf dieser zweiten oder Hiskiamauer vgl. Guthe Bibelatlas nr. 4. Die Mauer Hiskias umfaßte vor allem den neuen Stadtteil im Norden hammisch-ne, Zeph. 1, 10. 2. Kön. 22, 14. An dem nördlichen, in der Neu- oder Vorstadt gelegenen Teil des Tyropoeentales mag der Name Maktesch (‚Mörser‘), Zeph. 1, 11 haften. Von Westen nach Osten sind hier an der Mauer Hiskias zu suchen an der Nordseite das Alte Tor, Neh. 3, 6. 12, 39; das Fischtor, Zeph. 1, 10. Neh. 3, 3. 12, 39; die Türme Hananel, Jer. 31, 38. Neh. 3, 1. 12, 39 und Mea, Neh. 3, 1. 12, 39; das Schaftor (vielleicht identisch mit dem Benjamintor, Jer. 37, 13), Neh. 3, 1. 32. 12, 39; die Ecke (wo die Mauer nach Süden sich wendet, parallel dem Kidrontal), Neh. 3, 31ff. Von hier ging die Mauer östlich von der Residenz Salomos und Davids. An dieser Ostmauer sucht man das Neh. 12, 37 erwähnte Wassertor. Von weiteren Toren der jüngeren Königszeit seien hier noch genannt: das Quelltor, Neh. 2, 14 in der Nähe des Königsteiches und des Königsgartens; das Tor zwischen den beiden Mauern, nach 2. Kön. 25, 4 mit dem Quelltor identisch; das Mitteltor, Jer. 39, 3, an der Nordseite der Salomomauer zu lokalisieren etwa beim Wilsonbogen, oder identisch mit dem Efraimtor; das Scherbentor, Jer. 19, 2 mit dem Tal- oder Misttor identisch. Von Toren der Burg werden außer den schon erwähnten noch genannt das Jesodtor (?) 2. Chron. 23, 5 unbekannter Lage und das Roßtor, 2. Kön. 11, 16, ein Nebentor des Palastes. Die Bezeichnung der Tempeltore nach den vier Himmelsrichtungen findet sich bei Ezechiel 8, 3. 14. 9, 2. 10, 19. 11, 1. 46, 1ff. 1. Chron. 26, 13ff. Das Tor Schalleket, 1. Chron. 26, 16, wäre im Westen unterzubringen. Die Gräber der Könige, 1. Kön. 2, 10. 11, 43 usw., liegen in der Stadt Davids und zwar nach Neh. 3, 16 oberhalb des Siloahteiches. Nach dem Tode Hiskias wurde kein Davidide mehr in den Königsgräbern begraben. Manasse wurde im Garten Ussias beerdigt, 2. Kön. 21, 18, ebenso Amon, 21, 26. Darauf zielt vielleicht die Notiz, Ez. 43, 7, daß die Leichen der Könige dicht beim Tempel begraben wurden.
Wahrscheinlich bezieht sich die 2. Kön. 20, 20. 2. Chron. 32, 20. Sir. 48, 13 zu lesende Nachricht von der Anlage einer Wasserleitung, durch welche das Wasser in die Stadt geleitet wurde, auf die Herstellung des sog. Siloah-Felsentunnels, der zuerst westlich, dann südlich und schließlich wieder westlich die Wasser des Gichon in die Stadt in diesen Teich überführt. Die Wasser Siloahs, Jes. 8, 6 sind damit nicht identisch, sondern bezeichnen vielleicht die durch Kanäle [939] bewässerte Gegend südlich von der Gichonquelle im Kidrontal. Schwer kontrollierbar ist der historische Kern der 2. Kön. 18, 4 erwähnten kultischen Reform Hiskias, der u. a. der Nechuschtan, d. i. die eherne Schlange beim Tempel zum Opfer fiel. Im J. 701 war infolge des Abfalls Hiskias von seinem assyrischen Oberherrn die Stadt J. einer Cernierung durch Truppen Sanheribs (705–681) ausgesetzt, die plötzlich wieder aufgehoben wurde, als Sanherib durch ein großes Geldgeschenk bewogen und durch Unruhen im eignen Lande genötigt (2. Kön. 18, 14–16) aus Palästina abzog. Durch die Verschonung des Tempels im J. 701 stieg das Ansehen desselben, besonders auch weil die Konkurrenzheiligtümer im Nordreich 734 und 722 durch die Assyrer zerstört oder entweiht worden waren, ins Ungemessene. Daher konnte im J. 622 Josia, nachdem unter Manasse, dem Sohn und Nachfolger des Hiskia, der Gestirnkult der assyrischen Großkönige in J. (wie auch im übrigen Land) eingeführt worden war, auf Grund des im Tempel ‚gefundenen‘ Gesetzbuches d. i. des 5. Buches Mosis, als der Glanz des assyrischen Weltreiches immer mehr erlosch, eine großartige Reform in J. vornehmen, wodurch der Kult wieder dem Nationalgott Jahwe unterstellt und der Tempel der Hauptstadt zur einzigen rechtmäßigen Opferstätte erklärt wurde, 2. Kön. 22, 3. Unter den beseitigten Abzeichen des fremden Dienstes werden u. a. die Altäre für den Gestirndienst, die Sonnenrosse, und die Behausungen der ‚Geweihten‘ genannt. Nach 2. Kön. 23, 4 (LXX) gab es damals im Kidrontal Kalkbrennereien. Jer. 22, 13ff. läßt darauf schließen, daß Jojakim (609–597) viel zur Verschönerung des Palastes getan haben muß. 605 besiegte Nebukadnezar den Pharao Necho, als er herübergekommen war, um bei der Aufteilung des assyrischen Reiches mit dabei zu sein, bei Karkemisch am Euphrat. Damals vertauschte Jojakim die seit 734 bestehende assyrische Oberherrschaft mit der babylonischen oder chaldäischen. Einige Jahre blieb Jojakim dem inzwischen König von Babel gewordenen Nebukadnezar (605–561) treu, schließlich fiel er von ihm im Vertrauen auf ägyptische Hilfe ab und beschwor damit das Ende des jüdischen Staates herauf. Als Nebukadnezar zur Strafexpedition sich anschickte, war Jojakim schon gestorben und sein Sohn Jojachin übergab nach kurzer Belagerung die Stadt J. dem Babylonier. Jojachin wanderte mit den angesehensten Männern aus Hauptstadt und Provinz ins Exil. Damals kamen auch die wertvollsten Tempelgeräte nach Babel. Das war die erste Einnahme J.s durch die Chaldäer 597. Der von Nebukadnezar als sein Vasall eingesetzte Zedekia (597–586) bewahrte ihm bis 593 die Treue. Als zu dieser Zeit die Gesandten der syrischen Staaten in J. erschienen, um einen Aufstand gegen Nebukadnezar zu besprechen, machte Zedekia erst mit, hielt es dann aber für ratsamer, sich durch eine Huldigungsreise nach Babel von allem Verdacht der Rebellion zu reinigen, Jer. 51, 59ff. Schließlich aber schenkte 588 Zedekia den Einflüsterungen des Pharao Hophra Gehör und fiel von Nebukadnezar ab. Sofort erschien dieser mit einem Heere und belagerte J. vom 10. Januar 588/587 ab. Wenn [940] wir hören, daß Nebukadnezar erst nach anderthalb Jahren die Stadt eroberte (am 9. Juli 587/586); so muß damals J. eine stark befestigte und gut verteidigte Stadt gewesen sein. Ein Versuch Zedekias, in der Nähe des königlichen Gartens sich nach dem Jordan durchzuschlagen, wurde vereitelt. Am 7. August 587/586 wurde von Nebusaradan, einem Feldherrn Nebukadnezars, das Strafgericht an der Stadt abgehalten. Palast, Tempel und die Häuser der Vornehmen wurden verbrannt, die Ringmauern wurden geschleift, 2. Kön. 25, 8ff. Was noch von wertvollen Tempelgeräten u. dgl. vorhanden war, wurde von den Siegern mitgenommen. Die Haupträdelsführer, darunter der Oberpriester Seraja, sein Stellvertreter und die drei Schwellenhüter, 2. Kön. 25, 18ff. wurden in Ribla, dem Hauptquartier des Königs, enthauptet. Abermals wanderte ein Teil der Bevölkerung in die Gefangenschaft nach Babel. Diese Behandlung der Bewohner einer eroberten rebellischen Stadt galt als bestes Pazifizierungsmittel. Was in den J. 597, 586 und bei einer dritten Deportation im J. 582 von Nebukadnezar aus der Provinz fortgeführt wurde von Bewohnern, mag etwa ein Achtel (vgl. Jerem. 52, 28ff.), bezw. ein Viertel (vgl. 2. Kön. 24 und dazu Guthe Geschichte des Volkes Israel³ 1914, 266f.) der Gesamtbevölkerung gewesen sein. Daß der Verlust nicht allzu stark war, beweist auch der Umstand, daß an Stelle der Weggeführten keine babylonischen Kolonisten nach J. und Umgegend importiert zu werden brauchten. Daß J. und Juda nach 586 stark verwüstet und entvölkert war, Jerem. 44, 2, ist eine Übertreibung. Über die Zurückgebliebenen, zumeist die ärmere Bewohnerschicht, wurde Gedalja von Nebukadnezar als Statthalter eingesetzt, der aber seinen Wohnsitz in Mispa, nördlich von J., wählte. Nach seiner Ermordung wanderten Volkshaufen nach Ägypten aus, aus Angst vor den Babyloniern. Äußerlich angesehen erlebte J. 586 das gleiche, was den übrigen Städten in Palästina, etwa mit Ausnahme von Tyrus, bis dahin widerfahren war: es unterlag dem assyrisch-babylonischen Welteroberer. Wenn wir an dem Schicksal J.s ein anderes Interesse nehmen als an dem der übrigen Städte des vorderen Orientes, so geschieht es wegen der Religion Israels, die gerade in dem von David zur Hauptstadt auserwählten J. dank der ewig denkwürdigen prophetischen Bewegung im 8. und 7. Jhdt. durch Männer wie Jesaja, Micha und Jeremia zu einer Geistesmacht geworden war, die sich ebenbürtig der Philosophie Griechenlands zur Seite stellt, ja sie vielfach noch überragt. Aus Kreisen, die den Propheten nahestanden, ihren hohen Geistesflug aber nicht erreichten, ging das Deuteronomium hervor. Als 622 der König Josia in J. dieses Gesetzbuch zum öffentlich anerkannten Gesetzbuch erhob, da machte er den Anfang zur Entstehung der Bibel Alten Testamentes, das die Grundlage für die drei großen semitischen Weltreligionen geworden ist: rabbinisches Judentum, Christentum und Islam.
D. Bis auf Herodes den Großen 37–4.
BearbeitenEntsprechend der bisherigen Bedeutung blieb J. auch nach 586 das geistliche und weltliche Zentrum der im Lande zurückgelassenen Juden, [941] mochten auch da und dort die unter Josia beseitigten Höhenkulte wiederhergestellt werden. Jerem. 41, 5 werden nach der Ermordung Gedaljas weiter nach J. Opfer gebracht. Vielleicht hat man auch den Altar auf der entweihten Stelle notdürftig wiederaufgebaut. Nach dem Sturz der Davididen treten an die Spitze der Juden wie in der Provinz so auch in der Hauptstadt die Ältesten. Eine neue Wendung der Dinge ging für J. von den nach Babel Verbannten aus. Nach der Eroberung Babels im J. 539 erteilte Cyrus (559–529), wie er die Gottesverehrung anderer von den Babyloniern unterworfener und nun ihm Untertan gewordener Völker aus Politik und aus religiöser Toleranz zu fördern entschlossen war, auch den Juden in Babel die Erlaubnis, so wie der unbekannte Prophet Jesaja 44, 24ff. es hoffte, Es. 6, 3ff., den Tempel zu J. aus Mitteln des königlichen Fiskus wiederherzustellen und die von Nebukadnezar entwendeten Tempelgeräte wieder mitzunehmen. Zu diesem Zweck entsandte Cyrus den Davididen Scheschbazar, Es. 1, 8, wohl identisch mit Senazzar dem Sohn Jojachins, 1. Chron. 3, 18 als Statthalter nach J., was gleichzeitig eine gewisse Anerkennung der Rechte der 586 entthronten Davididen war. Dieser Posten ist eine Wiederaufnahme der von Nebukadnezar 586 getroffenen Einrichtung. Wie es scheint, hat der Statthalterposten – in persischer Zeit war dafür Tirschata bräuchlich – seitdem fortbestanden, vgl. Mal. 1, 8. Neh. 5, 15, wenngleich er durch die Entwicklung der Dinge durch das, sei es nun in Nachahmung des Oberpriesterpostens in vorexilischer Zeit geschaffene, oder durch die persische Regierung neueingeführte Hohepriestertum allmählich in Schatten gestellt wurde. In der Verwaltung war J. dem Satrapen von Syrien (ʿAbarnaharâ) unterstellt, Es. 5, 3ff.; in militärischen Angelegenheiten scheint der Befehlshaber von Samaria, Es. 4, 8ff. Neh. 3, 34, etwas zu sagen gehabt zu haben (Hölscher Die Propheten 1914, 334). Scheschbazar machte den Anfang mit dem Wiederaufbau des Tempels, Es. 5, 13ff. Auch haben die Wohlhabenderen sich behagliche Wohnungen in der Stadt damals wieder eingerichtet. Der Tempelbau geriet aber bald wieder ins Stocken infolge von Ereignissen, die für uns bis jetzt nicht recht durchsichtig sind. Erst als im J. 520 die beiden Propheten Haggai und Sacharja energisch zum Bau ermahnten, erreichten sie, daß Serubabel, auch ein Davidide und der Nachfolger Scheschbazars, von neuem Hand an den Bau legte, der auch wirklich nach wenigen Jahren vollendet wurde. Nach Hag. 1, 18 wurde am 24. September 519 mit dem Bau begonnen und Es. 6, 15 wurde er am 23. März 515 beendet. Die Begeisterung für den Tempelbau und die wirkliche Ausführung desselben hatten einen politischen Hintergrund: er ist die große Erschütterung des Perserreiches durch das Auftreten der falschen Smerdes. Überall gärte es in dem gewaltigen Reiche, und auch auf die Juden in J. sprang die allgemeine Aufregung über, hier noch genährt durch Propheten wie Haggai und Sacharja, die in den Bahnen Ezechiels und Deuterojesajas wandelnd, nichts weniger von der Wiederherstellung des Tempels in J. [942] erwarteten als den Anbruch der jüdischen Weltherrschaft! Schon proklamierten Haggai und Sacharja den Davididen Serubabel zum messianischen Herrscher in dem Zukunftsreiche, Hag. 2, 20ff. Sach. 6, 9ff. Wie weit Serubabel gewillt war, die Wünsche der prophetischen Schwarmgeister zu erfüllen, und ob er selbst den Tempelbau beendet, oder ihn wenigsten erlebt hat, ist aus den spärlichen Nachrichten des A. T. nicht festzustellen. Der im J. 515 vollendete Tempel heißt aber gewöhnlich der zweite Tempel oder der Tempel Serubabels.
Der neue Tempel stand an der Stelle des alten; im allgemeinen hielt man sich auch an die Anlage desselben. Ob man wirklich die Es. 6, 3 genannten Baumaße, ihre richtige Wiedergabe vorausgesetzt, berücksichtigt hat, ist unkontrollierbar. Wenn es der Fall war, so bleibt die Klage unverständlich, Hag. 2, 3. Es. 3, 12, daß der neue Tempel gegenüber dem früheren einen allzu bescheidenen Eindruck machte; vielleicht bezieht sich der Vergleich mehr nur auf den Schmuck. Im Unterschied zum Tempel Salomos fehlte im Adyton jetzt die heilige Lade, Jer. 3, 16. Ob sie schon vor 586 dem Zahn der Zeit erlegen, oder 597 bezw. 586 von den Babyloniern geraubt wurde, oder ob sie 586 beim Brande des Tempels mit unterging, weiß niemand zu sagen. Jedenfalls hat man den alten heiligen Schrein nicht mehr erneuert, weil nicht mehr zu der fortgeschrittenen Religion passend. Das Allerheiligste war leer, was vielfach so gedeutet wurde, daß Jahwe nicht im Tempel wohne. An Stelle der Lade soll nach den Fabeleien der Mischna Joma V 2 eine Steinplatte dort niedergelegt gewesen sein, schetijja genannt (vgl. dazu Meinhold Joma 1913, 53). 1. Makk. 1, 22. 4, 51 kennt einen Vorhang zwischen Heiligem und Allerheiligstem, vielleicht auch beim Eingang des Hei1igtums. J. Sir. 26, 17. 2. Chron. 13, 11. 1. Makk. 1, 21 kennt den heiligen Leuchter, d. i. den 7armigen Leuchter (nicht zu verwechseln mit den 10 Leuchtern im Tempel Salomos), eine Neuerung, deren Einführung zwar nicht Zach. 4, 1ff. bezeugt, aber beeinflußt haben mag. Wie den heiligen Raum im salomonischen Tempel schmückte auch den im zweiten Tempel der Schaubrottisch. Sir. 50, 3 ist kein Zeugnis für die Wiedererneuerung des ehernen Meeres, das dem zweiten Tempel gefehlt zu haben scheint. Außerdem mangelten ihm die beiden Säulen, die Umbauten und glänzenden Hallen. Hallen im Vorhof des Tempels kennt allerdings auch Neh. 13, 5ff. Eine Neuerung im Heiligen war ferner die Aufstellung eines goldnen Räucheraltars, den freilich erst 1. Makk. 1, 21. 4, 49 bezeugt (vgl. Exod. 30, 1ff.). Der Tempel Serubabels ist das Heiligtum, an dem der Psalter haftet. Theoretisch wohnt Gott für den nachexilischen Frommen im Himmel, im Kult bei Psalmgesang und Opfer sucht und findet er ihn auf dem Zion, vor allem im Tempel (Westphal Jahwes Wohnstätten 1908, 213).
An der Restaurierung der seit 586 geschleiften Ringmauern der Stadt ist erst verhältnismäßig spät gearbeitet worden. Esr. 4, 12ff. erzählt von einem ersten Versuch während der Regierung Artaxerxes I. (465–424), der aber durch Intrigen der Samaritaner inhibiert wurde. Einen Erfolg [943] hatte erst die Sendung Nehemias aus Susa nach J. im J. 445. Mit Vollmachten des persischen Großkönigs versehen und zum Statthalter ernannt, brachte er in 52 Tagen das erstaunliche Werk der Wiederherstellung der Ringmauern fertig, Neh. 3, 1–7, 3. 12, 27ff., trotz mannigfacher Widerstände. Leider bleibt unklar, ob die Neh. 2, 8. 7, 2 erwähnte Tempelburg (bîra) ein Neubau ist – gewöhnlich denkt man an einen solchen im Nordwesten des Tempels, da wo später die Antonia lag – oder, was vielleicht richtiger ist, an einen Wiederausbau oder Umbau eines Teils der Königsburg, etwa in der Mitte der Davidsburg. Die dünn bevölkerte Stadt wurde von Nehemia durch Zuzug vom Lande vermehrt, Neh. 7, 4ff. Es fehlte der Gemeinde an innerem Zusammenhalt. Es standen sich gegenüber die Gruppe der aus dem Exil Heimgekehrten, das sind die ehemaligen Patriziergeschlechter, ferner die Gruppe der einheimischen Juden und endlich die vom Lande Zugezogenen. Das schon von den vorexilischen Propheten bekämpfte Laster der Ausbeutung der niederen Schichten durch die höheren war auch ein Kennzeichen der nachexilischen Tempelgemeinde. Viele Juden waren durch Mischehen in der Gefahr, vom Heidentum aufgesogen zu werden. Der Tempel, in vorexilischer Zeit Eigentum des Königs, war jetzt dem Hohepriester und den Priestern unterstellt; Verwaltung und Zutritt zum Tempel waren noch nicht geregelt. Ein innerer Zusammenschluß der Gemeinde wurde erst erreicht durch Esra, der, im Auftrag des persischen Großkönigs und unterstützt von Nehemia, in feierlicher Versammlung beim Tempel die Gemeinde zur Beobachtung des von ihm aus Babylonien mitgebrachten neuen Gesetzes, d. i. des Priesterkodex, verpflichtete, Neh. 8ff. Dieser Akt bedeutete die Geburtsstunde des Judentums. Es entsteht eine religiöse Bruderschaft auf rassiger Grundlage, eich streng von den Gojim scheidend. Diese Gemeinschaft, welche in J. speziell im Tempel ihr ideales und reales Zentrum hat, fühlt sich zur Weltherrschaft berufen. Diese Entstehung der nachexilischen Tempelgemeinde fällt etwa in das J. 430, falls Esra erst nach Nehemias erstem Aufenthalt nach J. gekommen ist, bezw. 444, vgl. Es. 7, 8. Neh. 7, 73. Bedeutete die von Nehemia wiederhergestellte Ringmauer einen äußeren Schutzwall J.s, so das von Esra eingeführte Gesetz einen inneren. Nach den vorerwähnten Elephantinepapyri ist 410/07 ein gewisser Bagohi persischer Statthalter von J. Damals regierte Darius II. 423–404. Auch noch unter Artaxerxes II. 404–359 war Bagohi auf seinem Posten in J. Ca. 400 ermordete der Hohepriester Johanan seinen Bruder Jesus, der von Bagohi zum Nachfolger bestimmt war, im Tempel (Joseph. ant. XI 7, 1), worauf Bagohi in den Tempel drang und der Gemeinde zur Strafe (!) für jedes geopferte Lamm 7 Jahre lang 50 Drachmen auferlegte. Vielleicht als Gegenwirkung gegen den durch die Absplitterung der Samaritaner von der Jerusalemer Gemeinde entstandenen Verlust suchte man Juden in Juda und Benjamin, vor allem aber auch im nördlichen Galilaea mit der Muttergemeinde in J. zu verbinden. Während Nehemia noch ca. 430 (Neh. 13, 24ff.) darüber empört war, daß Juden [944] anfingen, ihr Hebräisch zu vergessen, und Mittel dagegen ergriff, bürgerte sich jetzt allmählich das Aramäische als Landessprache auch in J. und Umgegend ein, ein Beweis, daß man trotz allem Abschluß gegen die Heiden sich doch dem Verkehr, bei dem eben das Aramäische vorherrschte, nicht entziehen konnte. Grundlage des Kultes, der in J. sein Zentrum hatte, war das sog. Tamidopfer, d. h. das regelmäßige Morgen- und Abendbrandopfer, das mit einem Speis- und Trankopfer verbunden war, Ezech.46, 18ff. Exod.29, 38ff. Num. 28, 3ff. Außerdem brachte der Hohepriester Lev. 6, 12ff. morgens und abends ein Speisopfer, und ein Räucheropfer auf dem Räucheraltar im Heiligen, Ex. 30, 7 dar. Neben den täglichen Opfern gab es noch die besonderen Festopfer und die Opfer für die vielen Anlässe des Lebens. Unter den Opfern waren die Brandopfer jetzt die angesehensten. An den großen Festen strömte die Gesamtjudenschaft nach J. Von Festen ist damals neu aufgekommen u. a. besonders das Versöhnungsfest, Lev. 16, und das Neujahrsfest, Lev. 23, 23ff. Priester und Leviten sind jetzt in je 24 Klassen geteilt, 1. Chron. 23f., desgleichen die Tempelsänger, 1. Chron. 25, die allmählich mit zu den Leviten gerechnet werden. Ähnlich schließen die Schriftgelehrten, ein Stand, der eigentlich erst mit der Einführung des Priesterkodex aufgekommen ist, sich zunftmäßig ab. Ihnen ist wie die Herstellung des Pentateuchs als des Grundstockes des heiligen Kanons, so auch die Erweiterung der heiligen Nationalbücherei durch die Angliederung der ‚Propheten‘ und der ‚Hagiographen‘ als des 2. und 3. Teiles des Kanons zu verdanken. So wurde J. die Heimat der Bibel Alten Testaments.
Während der Kriege der Perser mit den Ägyptern seit 408 haben die Juden mannigfach durch den Durchzug persischer Truppen zu leiden gehabt. Nach der Schlacht bei Issus 333 unterwarfen sich die Juden dem Parmenio, dem Feldherrn Alexanders d. Gr. Die griechische Herrschaft hat von 333–63 v. Chr. gedauert, bis sie durch die römische abgelöst wurde. Dazwischen liegt die kurze Zeit der Selbständigkeit unter den Hasmonäern seit 142. Nach der Schlacht bei Gaza 312 eroberte Ptolemäus I. u. a. J. J. hat von da an die Geschicke Palästinas und Syriens geteilt, bis es seit 198 definitiv mit in den Besatz der Seleukiden überging. Selbstverständlich mußten die Jerusalemer ebenso wie die anderen Juden den Ptolemäern und nachher den Seleukiden Steuern zahlen. Die Übernahme der Herrschaft über das südliche Syrien durch Antiochus III d. Gr. (223–187) wurde von den Juden mit Freuden begrüßt, Joseph. ant. XII 3, 3. In jene Zeit ist vielleicht der J. Sir. 50, 1ff. gefeierte Hohepriester Simon anzusetzen (nach anderer Annahme wäre freilich Simon I., der Gerechte, Joseph. ant XII 2, 5 ca. 250 gemeint), vgl. Ryssel bei Kautzsch Die Apokryphen 1900, I 235ff. Unter ihm wurde der Tempel ausgebessert und befestigt, ein Teich gegraben und auch an der Ringmauer gebaut. Als Antiochus d. Gr. sich J.s bemächtigte, halfen ihm die Juden die von Skopas, dem Feldherrn Ptolemaeus' V. (205–181) in der ‚Burg‘ von J. gelassene Besatzung belagern. Diese Burg ist [945] die alte Davidsburg und heißt bei Joseph. ant. XII 3, 3. 1. Makk. 1, 33 u. ö. ἄκρα, wofür 2. Makk. 4, 12. 27. 5, 5 ἀκρόπολις gesagt ist. Diese Zwingburg spielte nachher in den Kämpfen zwischen Seleukiden und Hasmonäern eine wichtige Rolle. Als 142 Simon die syrische Besatzung der Akra zum Abzug genötigt hatte, befestigte er, dem Beispiel der Juden 1. Makk. 4, 60. 6, 7 und Jonathans 1. Makk. 10, 11. 12, 37 folgend, den Tempelplatz 13, 52 und nahm daselbst Wohnung. Nach Joseph. ant. XIII 6, 6 soll derselbe Simon die Akra dem Erdboden haben gleich machen und den Hügel, auf dem sie stand, in dreijähriger Arbeit haben abtragen lassen. Jedenfalls verschwindet unter den Makkabäern die Akra, an ihre Stelle tritt die Tempelburg. Von Hyrkan I. (134–104) leitet Joseph. ant. XVIII 4, 3 die in der Nordwestecke des Tempelplatzes gebaute und zum Schutze des Tempels dienende neue Burg her, die später Antonia hieß. Vielleicht hat auch Hyrkan I. erst die Akra beseitigen lassen, da Stellen wie 1. Makk. 14, 36f. 15, 28 dagegen sprechen, daß schon von Simon die Akra geschleift wurde. Den von den Hasmonäern erbauten Königspalast Joseph. ant. XIV 1, 2. 4, 2 setzt man westlich vom Tempel in der östlichen Oberstadt (vgl. dazu die Karte bei Guthe Bibelatlas nr. 14; Gesch. d. VolkeS Israel³ 1914, 354), Weiter östlich ist zu suchen der Ξυστός (= גָזִית), eine mit dem Gymnasium 1. Makk. 1, 14 in Verbindung gebrachte Halle o. dgl., Joseph. ant. XX 8, 11; bell. Iud. II 16, 3, ferner das Rathaus oder die Quaderzelle lischkat haggazith Middot V 4, wo das ‚große Synedrium‘ oder der Hoherat Sitzung Melt, Joseph. bell. Iud. V 4, 2; daneben das Archiv, bell. Iud. VI 6, 3. Wiederholt haben die Makkabäer an den Ringmauern gebaut. Unbekannt ist, was 1. Makk. 12, 37 mit dem Chaphenatha gemeint ist. Durch die Seleukiden wurde J. in die griechische Bildung hineingezogen. Die Stadt wurde der Schauplatz der Kämpfe zwischen Oniaden und Tobiaden. Vgl. zu den Hohepriestern von 520 bis 160 v. Chr. das Verzeichnis bei Guthe Gesch. d. Volkes Israel³ 1914, 317f. Im Gegensatz zu der Politik seines Vaters ging Seleukos IV. (187–175) rücksichtslos gegen die Juden vor. Noch mehr sein Bruder Antiochus IV. (175–164). In dem Kampf zwischen Iason und Menelaos um die Hohepriesterwürde nahm Antiochus schließlich für Menelaos Partei und plünderte 170 den Tempelschatz, Dan. 11, 20. 1. Makk. 1, 20f., wodurch er die Juden furchtbar reizte. Noch toller trieb es Antiochus zwei Jahre später, indem er durch Apollonius die Akra zu einem befestigten Waffenplatz machen ließ und die Entweihung des Tempels, das Verbot der Beschneidung, und die Verbrennung der heiligen Bücher verfügte. Schließlich ließ er im Dezember 168 einen Götzenaltar auf dem großen Brandopferaltar errichten, Dan. 8, 23ff. 11, 32ff. Der Angriff auf die jüdische Religion führte dann zu der Erhebung der Judenschaft unter den Makkabäern. 165 konnte der gereinigte Tempel wieder eingeweiht werden. Zur Erinnerung daran wurde das Tempelweihfest eingeführt, 1. Makk. 4, 36ff. 10, 6ff. Joh. 10, 22. Seit 163 war den Juden [946] wieder die freie Religionsübung gestattet. Schließlich gelang es den Makkabäern, zu der religiösen auch die politische Freiheit zu erkämpfen. Das geschah, als 142 Simon die Akra wiedergewann. Von den Nachfolgern des Simon: Johann Hyrkan 134–104, und Aristobul 104/03 nahm letzterer den Königstitel an. Durch ihre Verweltlichung kamen die Makkabäer mit den Pharisäern in Konflikt, der schon unter Johann Hyrkan ausbrach, sich unter Alexander Jannaeus (102–76) noch steigerte und erst unter Alexandra (75–67) beigelegt wurde. In den Streit der Söhne Alexandras: Aristobul II. und Hyrkan II. um die Thronfolge griff schließlich Pompeius mit bewaffneter Hand ein. Während Hyrkan die Tore der Stadt öffnete, mußte Pompeius dem Aristobul die Tempelfeste gewaltsam entreißen. Hyrkan rettete für sich schließlich die Hohepriesterwürde und erhielt ein steuerpflichtiges kleines Gebiet. Mit dem J. 63 ging J. so in die Herrschaft der Römer über, Pompeius stattete wohl dem Tempel einen Besuch ab, plünderte ihn aber nicht. Er schuf aus dem westlichen Seleukidenreich die Provinz Syrien. J. blieb unter der Verwaltung Hyrkans II., der aber selbst dem Statthalter von Syrien untergeordnet war. Im J. 57 wurde J. einer der fünf von Gabinius geschaffenen Bezirke, so daß Hyrkan jetzt nur das Hohepriestertum und die Befugnis über den Tempel besaß. Aber schon 55 wurde die kränkende Maßregel wieder aufgehoben. Im J. 54 raubte Crassus den Tempel von J. aus. Durch Caesar wurde im J. 47 v. Chr. der Idumäer Antipatros der Prokurator des schwachsinnigen Makkabäerfürsten Hyrkan II., der selbst das erbliche Fürstentum erhielt, sich Bundesgenosse und Freund der Römer nennen und J. wieder befestigen durfte. Als nun Antipatros seinem Sohn Phasael J. und den Süden und dem Herodes Galiläa übergab, kam es zum Bruch zwischen Hyrkan und Antipatros. Herodes, von Hyrkan wegen eigenmächtigen Handelns zu Rede gestellt, erschien plötzlich mit einem Heere vor J., ließ sich aber durch Antipatros von weiterem Vorgehen abbringen. Der von den Juden bestgehaßte Antipatros wurde mit Hilfe des Araberfürsten Malichus beseitigt, worauf sich Malichus J.s bemächtigte, bis er schließlieh von Herodes aus dem Weg geräumt wurde. Während der Jahre 40–37 errichtete Antigonus, der zweite Sohn Aristobuls II., mittels der Parther ein Königtum in J., indem er den alten Hyrkan II. den Parthern auslieferte, während Phasael, neben Herodes, zum Tetrarchen von M. Antonius im J. 41 ernannt, selbst Hand an sich legte. Herodes hatte sich in Sicherheit gebracht. Nachdem er sich im J. 40 in Rom die Ernennung zum König der Juden erschlichen hatte, erschien er 39 mit seinen Truppen vor J., das er aber erst 37 mit Hilfe des Statthalters Sosius eroberte. Antigonus wurde 37 in Antiochia enthauptet.
E. Bis auf Hadrian 117–138
BearbeitenZu Herodes vgl. Otto Art. Herodes o. Suppl. II. Unter Weglassung der äußeren Geschichte sei daher hier nur besonders der Baugeschichte J.s unter Herodes, speziell des Tempels gedacht, da diese von Otto nur gelegentiieb berührt wird (S. 44. 67. 83f. 94. 100. 104. 107. 116. 147). Zum Tempel des Herodes vgl. die Literatur bei [947] Kittel Tempel v. J., Real. f. prot. Theol. u. Kirche³ XIX 488ff.; derselbe Studien z. hebr. Archäologie 1908, 79ff. Dalman Der zweite Tempel zu J., Palästinajahrb. 1909, 29–57. O. Holtzmann Middot 1913. Mickley J. zur Zeit Christi, Palästinajahrb. 1911, 35–73.
Die Bauten des Herodes in J. dienten, wie seine anderweitigen Bauten, teils zur Befestigung, teils zur Verschönerung der Stadt. In letzterer Hinsicht ahmte er die hellenistische Bauweise nach. Noch vor 31 v. Chr. fällt die starke Befestigung der im Nordwesten gelegenen Tempelburg, die Herodes, seinem hohen Gönner zu Ehren, Antonia umnannte. Beherrschte die Antonia den Tempelplatz, so sicherte der von Herodes errichtete neue Palast die westliche Oberstadt. Dieser größte Bau strotzte von Gold, Marmor und Edelstein (vgl. dazu Otto 83). Zu diesem Palast, den Herodes im J. 23 v. Chr. bezog, gehörten die drei großen Türme Hippicus, Phasael und Marianme, Joseph. bell. Iud. V 4, 2. VI 8, 1. Der Unterbau des Phasaelturmes ist in dem sog. Davidsturm der Zitadelle des heutigen J. beim Jafatore noch erhalten. Nach Herodes haben in dem Palast noch Archelaus und Agrippa I. residiert. Er war aber auch das Standquartier der Prokuratoren, wenn diese nach J. kamen, Joseph. ant. XVII 9, 5; bell. Iud. II 14, 8. 15, 5. Das Prätorium, in welchem Jesus verurteilt wurde, ist eben der Palast des Herodes (Schürer Gesch. d. jüd. Volkes³ I 458. Guthe J., Realenc. f. prot. Theol. u. Kirche VIII 686) Mark. 15, 16. Joh. 18, 28, während die Szene Luc. 23, 6ff. sich in dem Palast der Hasmonäer, der später den Herodiaaern gehörte, abspielt. Zur Verbreitung und Förderung des damals blühenden römischen Kaiserkultes führte Herodes auch in J. 5jährige Festspiele ein, etwa um 28 v. Chr., Jos. ant. XV 8, 1; auch baute er ein Theater in J. und ein Amphitheater (Jos. a. O.). Ob die Jos. ant. XVII 10,2 erwähnte Rennbahn auf Herodes zurückgeht, ist nicht ersichtlich. Nach Guthe a. a. O. 686 erinnert vielleicht an dieses Hippodrom der heutige Straßenname in J. Châret elmeidan (meidân = Rennplatz). Nicht bloß um seinem Bautrieb zu genügen, sondern vor allem um die Juden zu gewinnen, nahm Herodes seit 20/19 einen gewaltigen Umbau des Tempels vor. Hauptquelle sind für die Kenntnis des herodianischen Tempels Joseph. bell. Iud. I 401. V 184ff.; ant. XV 391ff. und der Mischnatraktat Middot. Leider widersprechen sich beide in nicht unwesentlichen Punkten. Zunächst war für den geplanten größeren Bau eine Erweiterung des Tempelareals nötig. Im großen und ganzen deckt sich das heutige Charam esch-scherîf mit der von Herodes erstellten Flächengestalt, die nur im Norden nicht so weit sich ausdehnte. Die äußere Umfassungsmauer, welche zugleich den Vorhof der Heiden umschließt, war, dem damaligen, hellenistischen Geschmack entsprechend, mit Säulengängen umgeben, am reichsten im Süden, wo eine dreischiffige Halle, gebildet von vier Reihen korinthischer Säulen, stand. Der Mischnatraktat Middot kennt, oder beseer nennt die Säulenumgänge nicht. Die Osthalle galt ab die Halle Salomos, Joseph. ant. XX 9, 7. Joh. 10, 23. Zu dem inneren Vorhof, der gleichfalls durch [948] Mauern abgeschlossen war, gelangte man durch einen Treppenaufstieg. Durch an den Eingängen angebrachte Tafeln war den Heiden das Betreten des inneren Vorhofes bei Todesstrafe untersagt. Eine dieser Tafeln von C. Ganneau gefunden 1871 (Rev. Archeol. 1872, 214ff. 290ff.), hat folgende Inschrift: μηθένα ἀλλογενῆ εἰσπορεύεσθαι ἐντὸς τοῦ περὶ τὸ ἱερὸν τρυφάκτου καὶ περιβόλoυ: ὄς δ᾽ ἂν ληφθῇ, ἑαυτῷ αἴτιος ἔσται διὰ τὸ ἐξακολουθεῖν θάνατον. (vgl. Benzinger Hebr. Archaeologie 1907², 342). Die Heiligkeit des Tempelbezirkes beginnt eigentlich erst mit dem inneren Vorhof. Durch eine von Norden nach Süden laufende Quermauer war der innere Vorhof in eine östliche Hälfte, oder den Frauenvorhof, dem Heiligtum am entferntesten gelegen, und eine westliche Hälfte, oder den Männervorhof, getrennt. In dem Frauenvorhof waren besondere Abteilungen: der Aussätzigenhof, der Holzhof, der Nasiräerhof und der Ölhof (vgl. Dalman Palästinajahrbuch 1909, 55 und O. Holtzmann Middot VIII). Noch einmal zweigt sich dann ein besonderer Vorhof ab: einen bestimmten Teil des Männervorhofs bildet der innerste, oder der Priestervorhof, rings um das Tempelhaus laufend. Keiner der Besucher der Höfe darf den nächst höheren Hof betreten. Es gibt verschiedene Grade von Heiligkeit, die höchste steht nur den Priestern zu. Diese Abstufung von Heilig und Profan geht insbesondere auf Ezechiel zurück, dessen Ideen hier steinerne Wirklichkeit geworden sind. Der Tempel Serubabels scheint allerdings schon mehrere Vorhöfe gehabt zu haben (1. Makk. 4, 38. 48 αὐλαί), aber der Laie durfte noch hinein in den inneren Vorhof, wo der Altar stand. Als Alexander Jannaeus (102–76) einmal, am Laubhüttenfest, von dem Volk, dessen Gunst er sich durch vieles verscherzt hatte, mit Palmzweigen und Zitronen beim Opfern beworfen wurde, ließ er den Platz um den Altar einfriedigen; das war der Anfang zu einem besonderen Priestervorhof, Joseph. ant XIII 13, 5. Der Laie durfte den innersten Hof nur noch beim Darbringen seines Opfers betreten. Im innersten Hof stand wie bisher der würfelförmige Brandopferaltar, der nach Josephus 50, nach Middot 32 Ellen Grundfläche maß, bei Josephus 15, nach Middot 6 Ellen hoch war und nach Middot sich nach oben zu so verjüngte, daß er zuletzt 24 Ellen Grundfläche hatte. Im allgemeinen ist den Angaben der Mischna Middot III 1 mehr Zuverlässigkeit beizumessen als Josephus bell. Iud. V 5, 6. Von Süden her führte auf den Altar eine Estrade. Der Altar war, wie bereits der beim Tempel Serubabels, wenigstens in der makkabäischen Zeit 1. Makk. 1, 44ff. streng nach der Vorschrift Exod. 20, 25. Deut. 27, 6 aus unbehauenen Steinen hergestellt. Hinter dem Akar stand Middot III 6 das eherne Becken zum Waschen. Im Priesterhof war auch der Schlachtplatz, Middot III 5. Hinter einem zwölfstufigen Treppenaufgang erhob sieh nun das Tempelgebäude, bei dem weißer schimmernder Marmor und Gold nicht gespart waren. Die Anlage des Tempels Salomos und Serubabels war gewahrt. So gliederte sich such der Tempel des Herodes in Vorhalle, Heiliges und Allerheiligstes. Aber die Dimensionen sind andere. Die Vorhalle [949] war ein ungeheures Viereck von 100 Ellen Breite und Höhe und nur 20 Ellen Tiefe, versehen mit einer türlosen Öffnung von 40 Ellen Höhe und 20 Ellen Breite. Den von Herodes an diesem Tor angebrachten goldenen Adler riß das Volk noch vor dem Tode des verhaßten Königs herunter. An die Vorhalle schloß sich das Heilige, ein Rechteck 40 Ellen lang und hoch und 20 Ellen breit. Dahinter das Allerheiligste, ein Würfel 20 Ellen lang, breit und hoch. Vor dem Eingang zum Heiligen war ein Teppich angebracht. Das Haupthaus war mit einem Umbau umzogen, in welchem, in drei Stockwerke verteilt, die 38 Schatzkammern des Tempels sich befanden. Das ganze Gebäude mußte auf einen Griechen einen plumpen und barbarischen Eindruck machen. In dem Heiligen stand der siebenarmige Leuchter. Antiochus Epiphanes hatte ihn einst geraubt und Judas Makkabaeus ihn erneuert, 1. Makk. 1, 21. 4, 19f.; ihn fand auch Pompeius im Heiligtum, Joseph. ant. XIV 4, 4. Maßgebend für den von Judas Makkabaeus rekonstruierten und von Herodes übernommenen heiligen Leuchter waren die Exod. 25, 31ff. 37, 17ff. gebotenen Vorschriften. Die bekannte Darstellung des Leuchters auf dem Titusbogen stimmt nicht ganz dazu, was Joseph. bell. iud. VII 5, 5 bestätigt (vgl. Kittel in dem Art. Stiftshütte, Real. f. protest. Theol. u. Kirche³ XIX 38). Vespasian (69–79) hat den Leuchter ‚samt dem Schaubrottische im Tempel der Friedensgöttin aufgestellt, und von da können wir beider Spur bis 534 verfolgen, in welchem Jahre sie aus Karthago nach Konstantinopel gelangten, von wo sie nach J. zurückgekommen sein sollen. Bei einer der nachfolgenden Plünderungen J.s mögen sie zerschlagen worden sein‘ (Kittel a. a. O. XIX 502). Auch der im Heiligen des herodianischen Tempels stehende Schaubrottisch stimmt nicht recht zu dessen Darstellung auf dem Titusbogen. Das Allerheiligste war leer und vom Heiligen durch einen Vorhang getrennt. Auch in den Angaben der Tempeltore weichen Josephus und Middot ab. So kennt Josephus sieben Tore zu dem äußeren Vorhof (vier im Westen, eins im Norden und zwei im Süden), Middot aber nur fünf (je eins im Norden, Westen und Osten, aber zwei im Süden). Hinsichtlich der Westtore hat Josephus das Richtigere: Wilson- und Robinsonbogen zeigen noch Spuren davon; ebensolche sind von den zwei Hulda-Toren im Süden gefunden, hinsichtlich deren Zahl Josephus und Middot übereinstimmen. Zum inneren Vorhof kennt Josephus zehn Tore (vier im Norden, vier im Süden, und zwei im Osten); Middot II 7 kennt wie Josephus je vier im Norden und Süden, aber nur eins im Osten, jedoch zwei im Westen (vgl. Holtzmann Middot 28ff.). Durch das Nikanortor gelangte man vom Frauenvorhof in den Männervorhof. Joh. 2, 20 gibt die Bauzeit des Tempels bis zum J. 28 n. Chr. auf 46 Jahre an. Vollendet war der Tempel aber auch damals noch nicht – das war er erst kurz vor seiner Zerstörung unter Albinus (62–64). Um die Gefühle der gesetzlich strengen Juden zu schonen, hatte Herodes extra Priester als Bauleute ausbilden lassen. Ebenso besorgten Priester die Reparaturen. Für diesen Zweck waren an der Decke des Heiligtums goldene Ketten angebracht, an denen die Priester [950] emporkletterten, wenn es etwas an der Wand auszubessern gab. War doch auch der goldene Weinstock über dem Vorhang zum Heiligen von Stangen gehalten, da man ihn nicht an der Wand unmittelbar anbringen wollte. Den Joma III 10 erwähnten Leuchter, den Helene von Adiabene über dem Eingang des Tempels stiftete, deutet Dalman Pal. Jahrb. V 50 als Hohlspiegel, der durch seine Strahlen den Sonnenaufgang angekündigt habe, wie einst schon der Tempel Salomos war eben auch der des Herodes eine Nachbildung eines Sonnenheiligtums. Herodes fühlte sich als Herr des Tempels. Um die Macht der Hohepriester zu schwächen, entzog er ihnen das Recht der Lebenslänglichkeit und Erblichkeit (Otto a. a. O. 105f.). Wie an anderen Orten Palästinas (z. B. in Jericho) hat Herodes auch für J. Vorkehr zu besserer Wasserversorgung getroffen. So geht auf ihn zurück die eine der beiden Wasserleitungen, die von den sog. salomonischen Teichen (zwischen Bethlehem und Hebron) Wasser bis nach dem Tempelplatz befördert. Desgleichen ist vielleicht die große Teich- und Bäderanlage vor der Siloaquelle das Werk des Herodes. Das Grabmal des Herodes (Joseph. bell. Iud. V 12, 2) ist im SW nördlich vom Hinnomtal wiedergefunden. Als Archelaos der Nachfolger des Herodes in der Herrschaft über Idumäa, Judäa und Samaria im J. 6 n. Chr. abgesetzt und nach Vienna in Gallien verbannt worden war, wurde das Gebiet von J. der Provinz Syrien zugefügt und unter einen besonderen Prokurator (6–41) gestellt mit dem militärischen Mittelpunkt Caesarea. In der Tempelburg Antonia lag eine römische Cohorte. Im Tempel wurde täglich zweimal für den Kaiser geopfert. An den ersten Prokurator Coponius erinnert das Middot I 3 genannte Coponiustor im äußeren Vorhof an der Westseite. Unter dem Prokurat des Pontius Pilatus (26–36) wurde Jesus verhört und gekreuzigt. Von 41–44 gehörte J. mit zu dem Gebiet des Enkels des Herodes, Agrippa I., eines Freundes der Römer und Anhängers der Pharisäer und Verfolgers der ersten Christengemeinde, Apostelgesch. 12, 1ff. Von Agrippa I. (41–44) wurde die dritte Mauer begonnen, welche die Neustadt umfaßte. Der Bau mußte aber, weil die Römer argwöhnisch wurden, unterbrochen werden und wurde erst kurz vor dem großen Aufstand im J. 66 schnell vollendet. Diese dritte Mauer deckt sich im ganzen mit der Nordmauer des heutigen J. Nach Joseph. ant. XX 9, 7 ließ Agrippa J. pflastern. Das J. vor dem Aufstand gegen die Römer hat Josephus bei seiner Schilderung der Stadt bell. Iud. II 20. V 4 im Auge. Josephus unterscheidet folgende Teile: 1. die Oberstadt (ἡ ἄνω πόλις) mit dem Palast des Herodes, d. h. die nordwestliche Stadt; 2. die Unterstadt (ἡ κάτω πόλις) oder den südöstlichen Stadtteil; 3. den Tempel; 4. die Vorstadt (προάστειον) im Norden, zwischen erster und zweiter Mauer und 5. die Neustadt (καινόπολις) der Bezetha (Βεζεθα). Statt der üblichen Deutung bet-zetâ = Olivenort schlägt Schlatter (Die hebräischen Namen bei Josephus 1913, 30f.) die Gleichsetzung mit beṣa ‚Teil‘ (als Eigenname biṣata) vor; der neue Stadtteil habe mit Auszeichnung ‚der Teil‘ geheißen. [951] Dieser größte Teil der Stadt, oder die Neustadt wurde also durch die dritte Mauer mit in die Befestigung der Stadt hineingezogen. Die bell. Iud. V 2, 2. 3, 3 erwähnten und zum Schutz eines Tores dienenden Frauentürme mögen beim heutigen Damaskustor zu suchen sein. Die Einwohnerzahl des jetzigen J. wird auf ca. 70 000 angegeben; für die Zeit vor dem Aufstand wird sie auf ½ Million berechnet; für die Osterzeit, in der die große Wallfahrt stattfand, wuchs die Bevölkerung nach Joseph. bell. Iud. VI 9, 3 bis zu ca. 2½ Millionen an (Guthe Jerus. a. a. O. 687).
Nach dem Tode Agrippas I. war sein Gebiet wieder unter Prokuratoren gestellt. Infolge der Mißwirtschaft derselben und des Parteitreibens der Juden, insbesondere der ultranationalistischen Zeloten kam es zu dem großen Aufstand gegen Rom von 66. Eine Art Vorspiel desselben war die Brandschatzung des Tempelvermögens durch Florus und im Anschluß daran ein namentlich um die Antonia wütender Straßenkampf, der schließlich zu dem Abzug des Florus führte; eine Cohorte blieb aber in J. Die eigentliche Kriegserklärung war aber der in J. von Eleasar, dem Sohn des Hohepriesters Anainias, durchgesetzte Beschluß, in Zukunft kein Opfer von Nichtjuden anzunehmen, was einer Auflehnung gegen den römischen Kaiser gleichkam. Über diesen Beschluß kam es zunächst zu einem Bürgerkrieg zwischen den verschiedenen jüdischen Parteien in J. Schließlich wurde die Cohorte in der Hauptstadt von den Juden niedergemacht. Der syrische Statthalter Cestius Gallus vermochte nichts wider J. auszurichten. Das ganze jüdische Gebiet wurde nun in den Aufstand hineingezerrt. Befehlshaber in J. waren zuerst Joseph, der Sohn Gorions und der Hohepriester Ananos. Die römischen Truppen, die jetzt aufgeboten wurden, standen unter Vespasian und Titus. Während die römischen Feldherrn die nördlich von J. liegenden aufständischen Gebiete einnahmen, brach in J. von neuem der Parteikampf aus, bei dem sich Zeloten und Gemäßigte, Pöbel und Aristokraten gegenüberstanden. Eine Zeitlang übten die Zeloten, die anfangs auf den Tempelplatz beschränkt waren, ein Schreckensregiment aus, besonders als ihrem Anführer Johannes von Gischala gelungen war 20 000 Idumäer in die Stadt einzulassen. Seit März 68 begann die erste Einkreisung der Stadt durch Vespasian. Indessen unternahm Vespasian keine kräftigeren Schritte gegen J. infolge seiner zuwartenden Stellung zu den Ereignissen in Rom. Im Hochsommer 69 überließ Vespasian seinem Sohn Titus allein die Belagerung, und übernahm das Imperium. Seit April 69 war Simon bar Giora Herr von J.; durch ihn wurden die Zeloten auf den Tempelplatz wieder eingeschränkt. Im April 70 begann Titus die eigentliche Belagerung mittelst der 5., 10., 12. und 15. Legion, von denen die 10. Legion schließlich auf dem Ölberg Stellung nahm. Durch das Passahfest war die Stadt übervoll von Juden. Der Angriff erfolgte vom Norden aus (vgl. zu der Aufstellung der Römer das Kartenbild bei Guthe Bibelatlas nr. 19). Schon nach zwei Wochen legten sie Bresche in die Nordmauer [952] beim Herodespalast und drangen bald darauf auch durch die zweite Nordmauer in die Stadt. Schrittweise erfolgte dann die Eroberung der Stadt, aber erst nachdem Titus einen Belagerungswall rings um sie gezogen hatte. Zuerst fiel die Antonia (Anfang Juli), einen Monat später der Tempel, dessen Allerheiligstes Titus noch kurz vorher besichtigen konnte, ehe das ganze Bauwerk in Flammen aufging (10. August). Ein Teil der Juden verteidigte sich dann in der Oberstadt, und als auch diese erstürmt und verbrannt war, in dem Palast des Herodes, bis auch dieser den Römern Anfang September in die Hände fiel. Die Verteidigung der Stadt durch die Juden war heldenmütig; schließlich ruhte der Parteihader. Die Erbitterung der römischen Soldaten kannte zuletzt keine Grenzen. Das Morden hörte erst auf, als das letzte Bollwerk gefallen war. Die schönsten und kräftigsten Männer wurden für den Triumph in Rom ausgesucht. Die Stadt wurde dem Erdboden gleichgemacht. Nur die drei Herodestürme und ein Teil der westlichen Mauer blieben stehen. Hierhin verlegte die zurückbleibende 10. Legion ihr Standquartier. Vgl. zur eingehenden Schilderung des großen Aufstandes gegen Rom die Darstellungen von Schürer Gesch. des jüd. Volkes I³ § 20. Guthe Gesch. d. Volkes Israel³ § 91/92. Wellhausen Gesch. d. V. Isr.⁷ 1914. J. und das ganze übrige aufständische Gebiet wurden zum Privateigentum Vespasians erklärt. Der Aufstand war erst beendigt, als auch die drei Festungen Herodeion, Masâda und Machaerus von den Römern erobert waren. Der Mittelpunkt des jüdischen, gesetzlichen Lebens verlegte sich nach der Zerstörung Jerusalems für die nächste Zeit nach Jabne. Die Stellung der jüdischen Religion im römischen Wertreich blieb die einer Religio licita. Jedoch mußten die Juden fortan die bisherige Tempelsteuer nunmehr an den Tempel des kapitolinischen Iuppiter zahlen.
Die messianische Idee, d. h. die Hoffnung auf nationale Wiedergeburt war durch die Ereignisse von 70 n. Chr. noch nicht gebrochen, sondern fand an dem Wiedererstarken des Gesamtorientes gegen den Westen Nahrung. So kam es, daß erst ein neuer Aderlaß den definitiven Untergang des jüdischen Volkes bewirkte. Das geschah durch den Aufstand in den J. 132–135 und die Dämpfung durch Hadrian (117–138). Das von Hadrian erlassene Verbot der Beschneidung, die mit der Kastration auf eine Stufe gestellt wurde, wurde von den Juden als ein Verbot ihrer Religion empfunden. Noch mehr brachte sie in Harnisch die Absicht des Kaisers, J. als eine römische Kolonie aufzubauen. An die Spitze der Juden trat Simon bar Coziba oder bar Cochbba, der sich als nationaler Messias gebärdete und von Ben Aqibha unterstützt wurde. Der Aufstand nahm bald große Dimensionen an; auch J. wird von den Empörern besetzt worden sein. Unsicher bleibt, ob damals mit dem Wiederaufbau des Tempels begonnen wurde. Erst dem hervorragendsten Feldherrn Hadrians, Iulius Severus, gelang es, den Krieg zu beenden. Die Entscheidung erfolgte bei Bettir, drei Stunden südwestlich von J. J. wurde nun wirklich, wie vor dem Kriege beabsichtigt, in eine römische Kolonie verwandelt und erhielt den Namen Aelia [953] Capitolina. Die Juden wurden unter Androhung der Todesstrafe aus der Stadt gewiesen. Die Verfassung der Stadt war die einer römischen Kolonie, doch hatte sie kein Ius italicum. Heidnische Kolonisten wurde in der Stadt angesiedelt. In der Stadt wurden eine Reihe Prachtbauten errichtet. Der Hauptkult war der des kapitolinischen Iuppiter, dem Hadrian an Stelle des jüdischen Tempels einen Tempel, wohl ein Tetrastylon (Vogûe Le Temple de Jérusalem 1864/5, 62), erbauen ließ. Darin scheint auch eine Statue Hadrians gestanden zu haben. Über Zweifel an der Existenz eines Hadrianstempels auf dem heiligen Felsen vgl. Dalman Neuere Petraforschungen 1912, 134. Ein Heiligtum der Aphrodite stand da, wo christliche Überlieferung das Grab Christi sucht. Zu den weiteren Prachtbauten Hadrians vgl. Ztschr. d. Deutsch. Pal. Ver. XVII 166ff. Die Grundlage der alten Stadtmauer wurde auch für die neue Stadtmauer beibehalten, nur im Süden wurde das Stadtgebiet verkleinert. Die ganze Stadt wurde in sieben Bezirke geteilt, im großen und ganzen ist das J. Hadrians noch in der heutigen Anlage J.s erkennbar.
3. Das nachisraelitische Jerusalem.
BearbeitenA. Bis zur arabischen Eroberung.
BearbeitenÜber J. und seine Beziehungen zur christlichen Kirche vgl. den Art. Jerusalem Patriarchat von Kattenbusch in Realenc. f. prot. Theol. u. Kirche³ VIII 697ff. und derselbe ebd XXIII 672. Die älteste Christengemeinde war schon vor der Einschließung J.s durch Titus aus der Stadt nach Pella im Ostjordanlande geflüchtet, sammelte sich nachher aber wieder in der heiligen Stadt und hatte ihren Mittelpunkt in dem Hause des Evangelisten Johannes Marcus und seiner Mutter Maria, Apostelg. 12, 12ff. Dieses Heim wurde die Grundlage zu einer Kirche, der ἁγία Σιών ,der Mutter aller Kirchen‘, ,der Kirche der Apostel‘. Hier sucht man auch den Ort des Abendmahles, Marc. 14, 15 (daher Coenaculum). Jetzt bildet das Gebäude einen Teil des Nebi Da'ud und liegt auf dem Südwesthügel innerhalb der Ringmauer (vgl. Bädeker-Benzinger Pal.⁷ 1910, 65f. Guthe Gesch. d. V. Isr.³ 354). Hieher hat man auch die Sterbestätte der Maria, der Mutter Jesu, verlegt, an der nordwestlichen Ecke des Gebietes, d. i. die sog. Dormition, wo sich jetzt die neue katholische Kirche erhebt. Nach Diocletians Willen ging J. samt dem Orient in den Besitz der oströmischen Kaiser über. Seit dem 3./4. Jhdt. beginnen die christlichen Wallfahrten nach J. An der Stelle des Grabes Jesu (außerhalb der Stadt [d. h. außerhalb der zweiten Mauer], Hebr. 13, 12. Mat. 27, 32, nahe bei ihr, Joh. 19, 20. Onom. 229. 99. 248. 130 nördlich vom Berge Zion, d. h. für diese Zeiten des Südwesthügels) er baute Konstantin (306–337) im J. 326 eine Kirche, welche die Unterlage für die heilige Grabeskirche in J. geworden ist (vgl. dazu den Art. Grab, das heilige von Guthe in Real. f. prot. Theol. u. Kirche³ VII 44ff. und derselbe ebd. XXIII, 587f. Nachtrage. Mommert D.h. Grabeskirche 1898. Benzinger Bädeker⁷ 32ff. Dalman Pal. Jahrb. III 34ff. Heisenberg D. Grabesk. 1908). Die von Helene der Mutter [954] Konstantins erbaute Himmelfahrtskirche ist in Resten erkennbar 1910/11 auf dem Ölberg wiedergefunden (Vincent Rev. bibl. 1911, 219ff.). Befinden wir uns hinsichtlich des Hauses der Maria und des Grabes Jesu auf dem Boden guter Tradition, so ist unsicher die nähere Lage von Gethsemane, jener Örtlichkeit am Ölberg, wo Jesu verraten wurde (aram. gat schemanê = Ölkelter). Über den von den Franziskanern gezeigten Gethsemanegarten s. Benzinger Bädeker⁷ 69f. Die sog. Königsgräber nördlich vom Damaskustor sind eine großartige Grabanlage der Königin Helena von Adiabene, Joseph. ant. XX 9, 7, die mit einigen Gliedern ihrer Familie unter Claudius (41–54) nach J. übersiedelte und zum Judentum übertrat (vgl. Benzinger Bädeker⁷ 81ff.). Seit ca. 350 nistete sich auch in J. das Mönchsleben ein. Unter Iulian (361–363) war den Juden das Wiederaufbauen des Tempels gestattet, das aber bald wieder unterblieb. Das Judenverbot des Hadrian wurde nicht strenge auf die Dauer gehandhabt. Der Pilger von Bordeaux 333 berichtet, daß damals die Juden den heiligen Stein salbten. Eine Reihe neuer Kirchen wurde von Eudoxia, der Gemahlin Theodosius II. (408–450), gegründet, so z. B. die Siloakirche (in Resten wiedergefunden) und die Stephanuskirche Apg. 6/7 (nach Meinung der Dominikaner erhalten in dem Kloster St. Etienne, Mommert St. Etienne 1912). Auf Iustinian I. (527–565) wird eine große Theotokosbasilika zurückgeführt. Nach Bädeker (Benzinger) Pal.⁷ 54ff. ist sie identisch mit der Grundlage der Aqṣa-Moschee auf dem Tempelareal im Süden. Auch Pilger- und Krankenhäuser entstehen in dieser Zeit. 451 war J. Patriarchat geworden. Durch die Eroberung Syriens und Palästinas durch Chosroës II. von Persien 618 erlitt J. viel Verwüstung und Elend. Schon 622–628 eroberte Heraclius I., der Kaiser von Byzanz (610–641) diese Provinzen zurück. Seit 638 ging aber J. in die Hand der Chalifen über. Ein Bild von dem J. der beiden letzten Jahrhunderte vor der arabischen Eroberung gibt die älteste existierende Karte des heiligen Landes, die große Mosaikkarte von Madeba; vgl. Ztschr. d. Deutsch. Pal.-Vereins 1905. Palmer und Guthe Die Mosaikkarte von Madeba 1906.
B. Bis zu den Kreuzzügen.
BearbeitenVertraglich wurde den Christen zugesichert, daß sie ‚gegen Unterwerfung und Tribut‘ in ihren bürgerlichen und kirchlichen Rechten ungekränkt bleiben sollten. Auch für die Anhänger Muhammeds war J. eine heilige Stadt. Der frühere Name Aelia (Capitolina) erhielt sich als îlija bei den Muslimen ziemlich lange. Daneben bürgerte sich aber der Name bêt el-muqâddas oder bet-el-maqdis, oder kurz: el-qûds = ,das Heiligtum‘ ein. Über die jüdischen Legenden, die sich mit dem heiligen Felsen verknüpften, vgl. Dalman Neue Petraforschungen 1912, 134ff. Durch die Araber erhielt J. über seinem ältesten Heiligtum, eben jenem durch die Jahrtausende geweihten heiligen Felsen, auf dem David den Sühnaltar aufstellte, einen neuen Tempel, d. i. die sog. Omarmoschee, richtiger den Felsendom (qubbet-eṣ-ṣachra), der noch heut eine größte Sehenswürdigkeit J.s ist und für den Moslem neben [955] den Heiligtümern in Mekka, und Medina das wichtigste ist. Vgl. zu diesem Felsendom Hartmann Der Felsendom in Jerusalem 1909. Dalman Neue Petraforschungen 1912, 110ff. Über die genauen Größenverhältnisse des Felsens orientiert am besten Dalman a. a. O. 111ff. Mag der Hadrianstempel längst verfallen, oder zerstört gewesen sein, oder nie ein solcher dort gestanden haben – jedenfalls war der Platz über dem heiligen Felsen frei, als man den Felsendom zu bauen begann. ,Es ist kein Werk von überwältigender Kraft und Größe wie die Sophienkirche in Konstantinopel, aber bis ins kleinste Detail ein Denkmal des feinsten Schönheitssinnes‘ (Hartmann a. a. O. 17). Griechische Baumeister haben den Bau im Auftrag der Chalifen für den Islam im byzantinischem Stil hergestellt. Besonders wohltuend ist die harmonische Farbenzusammenstellung. Religionsgeschichtlich angesehen ist der Felsendom ebenso wie die Grabeskirche eine Reliquienkapelle. Der eigentümliche Reiz des Heiligtums beruht namentlich in der Kuppel. Mag auch bis jetzt kein unmittelbares Vorbild für den Felsendom nachgewiesen sein, ,so ist er seiner Grunddisposition nach doch nur eine Variation der bei Ausgang des Altertums weit verbreiteten … Form des oktogonalen Zentralbaus mit inneren Kuppelstützen‘ (Hartmann a. a. O. 22). Der Bau, den Omar 642 begann, muß recht dürftig gewesen sein. Erst mit den Omajjaden (661–750) beginnt die Glanzzeit für das arabische J. und mit ihm eine neue Zeit für sein ältestes Heiligtum. J. wurde von den Omajjaden gegen Mekka ausgespielt. Deshalb wurde J. mit einem prächtigen nationalen Zentralheiligtum, d. i. eben mit dem Felsendom geschmückt. Der Erbauer ist ʿAbd el-Melik (686–705), nach dem also der Bau, nicht aber nach Omar, zu benennen wäre. Von Ibn al-Faḳîh al-Hamadani 290/903 besitzen wir die erste detaillierte Beschreibung des Heiligtums. Seit 750 stand J. unter den Abbasiden. Der liberale Geist der arabischen Herrschaft gestattete den Christen den Zugang zu der Grabeskirche in J. Harun al-Raschîd (786–809) übergab Karl d. Gr. die Schlüssel zur Grabeskirche und gestattete ihm, eine Pilgerherberge neben der Marienkirche zu errichten. Das freundliche Verhältnis zwischen Muslimen und Christen änderte sich, als seit den ersten Jahrzehnten des 4. Jhdts. der Hedschra die Sekte der fanatischen Karmaten Gewalt über Syrien und Mesopotamien erhielt. Durch den Überfall auf Mekka 929 wurde J. jetzt das eigentliche Wallfahrtsziel der Muslimen. So entstanden bald Reibereien zwischen den Anhängern des Islams und des Christentums. Die Stimmung verschlimmerte sich, als seit 969 die ägyptischen Fatimiden Herrn von Syrien wurden und die Toleranz gegen die Christen ganz außer acht ließen. Die Erwartung vom Weltende, die ums J. 1000 die Christen in Europa durchzitterte, führte neue Pilgerscharen nach J. Von dem bigotten Chalifen Châkim bi amri ʾllah (996–1020) hatten auch die Christen in J. viel zu leiden. Unter den Christen, die nach J. kamen, waren auch italienische Kaufleute aus Amalfi. Diese gründeten 1030 mit Erlaubnis des ägyptischen Chalifen im Christenviertel ein Hospizkloster, bei dem sie den ersten lateinischen [956] Gottesdienst in der Stadt einführten. Daher hieß das Kloster ‚Maria minor‘. Für die pilgernden Frauen wurde eine Kapelle Maria Magdalena geweiht. Später schloß sich daran ein Spital, das besonders in der Kreuzfahrerzeit mächtig aufblühte, bis Saladin 1187 der Gründung ein Ende bereitete. Das Hospital wurde in einen Muristan (Haus für Irr- und Schwachsinnige) verwandelt. Auf diesem Muristan, wovon 1869 ein Teil als Geschenk des Sultans in preußischen Besitz überging, erhebt sich seit 1898 an Stelle der alten Maria Latina die deutsche evangelische Erlöserkirche. Als 1077 die türkischen Seldschuken J. erobert hatten, erreichten die Plackereien der Christen ihren Höhepunkt. Das gab den unmittelbaren Anlaß zum Ausbruch der Kreuzzüge.
C. Das J. der Kreuzfahrerzeit.
BearbeitenVgl. dazu Volz Das J. der Kreuzfahrer (Pal.-Jahrb. III 56–71). Dort auch eine Übersicht über die Quellen, die von schriftstellernden J.-Fahrern (z. B. Saewulf, Daniel von Kiew, dem spanischen Juden Benjamin v. Tudela u. a. stammen). Diese Quellen treten zu den orientalischen Quellen ergänzend hinzu (vgl. dazu Hartmann a. a. O. 46ff.). Unter den letzteren sind am wichtigsten Imâd-ed-din, der Augenzeuge der Rückeroberung J.s durch Saladin 1187 und besonders Mudschîred-din † 1521. Am 15. Juli 1099 erlag J. den Kreuzfahrern. Bald darauf bestieg Gottfried von Bouillon, als ‚Beschützer des heiligen Grabes‘, den Thron. Residenz des König von J. war anfangs die Aqṣamoschee, später der Davidsturm. Anlaß zum dritten Kreuzzug gab die Wiedereroberung der Stadt durch Saladin 1187. Der zwischen Richard Löwenherz und Saladin 1192 geschlossene Vertrag gestattete den Christen, daß sie als friedliche Pilger das heilige Grab besuchten. 1228 vereinbarte Friedrich II. mit Kâmil von Ägypten, daß neben Bethlehem und Nazaret auch J. (mit Ausnahme des Felsendoms) den Christen ausgeliefert wurde, worauf sich Friedrich 1229 die Königskrone in J. aufs Haupt setzte. Der Vertrag war auf zehn Jahre. 1239 eroberte en Nâsir Daʾud, der Fürst von Kerak, J., und zerstörte die Mauern und den Davidsturm. Dadurch, daß er den Christen den uneingeschränkten Besuch von J. zusicherte, reizte er den ägyptischen Sultan Ejjub dazu, die Chwaresmier aus Innerasien herbeizulocken. Diese erstürmten J. 1244 und hausten fürchterlich in der Stadt. J. war jetzt definitiv den Christen entrissen und kam in ägyptischen Besitz. Nach dieser Übersicht über die äußere Geschichte sei hier kurz der baulichen Tätigkeit der Kreuzfahrer gedacht. Einen besonderen Baustil haben die Kreuzfahrer in Palästina nicht erfunden, sondern sie haben in J. die Bauart, die im christlichen Abendland im 11. und 12. Jhdt. Mode war, eingeführt. Die Felsenmoschee wurde in das Templum domini verwandelt. Das geschah besonders durch Aufstellung eines Baldachinaltars auf dem durch weiße Marmorplatten gerade gemachten heiligen Felsen. (Zur Abbildung solcher Altäre vgl. Kittel Stud. z. Hebr. Archaeol. 94f.). Gehässige muslimische Legende weiß zu berichten, daß die Christen die Ṣachra durch Abschlagen von Stücken, die sie als Reliquien teuer verkauften, stark beschädigt haben. Durch Saladin [957] wurde der Felsendom wieder in ein muslimisches Heiligtum durch Entfernung des Ciborienaltars und durch Freilegung des heiligen Felsens zurückverwandelt. Größere Umbauten wurden u. a. an der Aqṣamoschee, der Grabeskirche, der St. Annenkirche und dem Johannesspital vorgenommen. Im 12. Jhdt. wurde die ,Via dolorosa‘ verlegt. Um die Wasserleitung machte sich ein gewisser Germanus verdient, auf den u. a. die Wiedernutzbarmachung des Brunnens Rogel und die Anlage des Sultansteiches zurückgeführt wird. Im großen und ganzen ist der Einfluß der Bautätigkeit der Kreuzfahrer nur noch in Resten in dem heutigen Stadtbild von J. zu spüren. Eine Orientierung über das J. der Kreuzfahrer gibt Dalman bei Volz a. a. O. 59 durch ein Planbild. Durch die Verbindung von mönchischem und ritterlichem Ideal wurden in J. durch die Kreuzzüge die drei geistlichen Ritterorden der Johanniter, Deutschherrn und Templer (d. i. nach dem Templum in J. so benannt) geschaffen, durch die nicht bloß Werke der Barmherzigkeit, sondern auch der Kultur und allgemeiner Wohlfahrt dem Orient sichtbar vor Augen geführt wurden. Ein weiterer Gewinn war der Austausch von Handel und Industrie zwischen Orient und Okzident. Ist auch durch den damals zwischen Islam und Christentum entbrannten Religionskrieg die Spannung zwischen beiden Weltreligionen noch jetzt nicht erloschen, so bedeutet doch die Kreuzfahrerzeit eine wichtige Station in der Geschichte der vieltausendjährigen Kolonisierung des Ostens durch den Westen. Ein Hauptgewinn war für J. wie für das übrige Syrien die Verpflanzung lateinischen Christentums nach dem Orient, wodurch das bisher vorherrschende und sittlich niedrigerstehende griechische Christentum aus seine Lethargie etwas aufgerüttelt wurde. Um die Erschließung des heiligen Landes, speziell auch J.s für die abendländische Kultur haben sich die Franziskaner seit 1219 viele Verdienste erworben. Seit dem 19. Jhdt. entfaltet endlich auch die protestantische Mission ihren segensreichen Einfluß.
D. Bis zur türkischen Eroberung 1516.
BearbeitenDie Geschichte J.s ist seit dem J. 1244 mit der allgemeinen Geschichte des Orients verknüpft. 1259/60 überrannten die Mongolen unter Hulagu Syrien und streiften bis nach Ägypten. Der bachritische Mameluk und spätere Sultan Bibars (1260–77) von Ägypten setzte ihnen nach und schlug sie bei Ein Dschalut westlich vom Jordan bei Nabulus (Sichem). Ganz Syrien fiel nun den Ägyptern wieder zu. 1291 gelangte Akka, das letzte von den Christen noch gehaltene Bollwerk, an die ägyptischen Sultane. Um den Besitz von Syrien war dann beständiger Streit zwischen den bachritischen und seit 1382 den tseherkessischen Mameluken und den Ilchanen (Stammfürsten) aus dem Hause Hulagu’s. In den Tartarenstürmen unter Timurlenk (Tamerlan) wurde 1400 Syrien ärger denn je verwüstet. Als 1516 der Kampf zwischen den Mameluken und den Osmanen entbrannte, nahm Selim I. von Konstantinopel den Ägyptern Syrien ab und schlug es zum türkischen Reich. Damit trat nun auch J. in die Machtsphäre des türkischen Sultans, der sich als Nachfolger des Chalifen fühlt, jener Araber, die seit der nachexilischen Zeit nach [958] Norden drängten und die Edomiter in israelitisches Gebiet schoben. Dem Nachfolger Selims I., Soliman I. oder dem Großen (1520–1566), verdanken die Mauern J.s, die der Stadt das Aussehen einer mittelalterlichen Festung geben, ihre jetzige Gestalt.
E. Seit 1516.
BearbeitenSeit der Eroberung Palästinas durch die Türken begnügen sich die abendländischen Mächte mit einem Schutz der Christen im Orient. Vorbildlich war das Vorgehen Frankreichs, das unter Franz I. (1515–1547) mit der osmanischen Regierung einen Vertrag dahin abschloß, daß die Franken nach ihrem nationalen Recht bei ihren Konsuln Schutz finden sollen. Diese Bestimmung ist die Grundlage für das heutige Zusammenleben von Orientalen und Okzidentalen in Palästina. J. ist jetzt politisch zur asiatischen Türkei gehörend und bildet ein selbständiges Sandschaq unter einem Mutesarrif 1. Klasse, untersteht aber direkt der Zentralregierung in Konstantinopel. Die Teilung der Stadt in Christen- und Armenier-, Muslimen- und Judenviertel entspricht etwa der älteren Teilung in 1. Oberstadt, 2. Vorstadt und Neustadt und 3. Unterstadt. Nach wie vor ist das Tempelgebiet ein Stadtteil für sich. Die Zukunft J.s liegt in der außerhalb der Ringmauer sich neubildenden Jafavorstadt im Nordwesten. J. ist u. a. der Sitz deutscher, französischer, englischer und amerikanischer Institute, die sich die wissenschaftliche Erschließung Palästinas zum Ziel setzen. Die Engländer sind vertreten durch den 1865 begründeten English Palestine Exploration Fund, der seit 1869 die Quarterly Statements erscheinen läßt; die Franzosen seit 1890 durch die von den Dominikanern geleitete Ecole pratique d'Études bibliques, deren literarisches Organ die Revue biblique ist; die Amerikaner durch die American School for Oriental study and Research und die Deutschen durch das Deutsche Evangelische Institut, das im Anschluß an die Deutsche Kaiserreise 1898 zu Ostern 1903 eröffnet wurde und seit 1905 das Palästinajahrbuch herausgibt. Wem immer auch J. bei einer Aufteilung des türkischen Reiches zufallen wird – daß es je noch einmal, wie im Anschluß an die nachexilischen prophetischen Schwarmgeister moderne Zionisten hoffen und wünschen, der Mittelpunkt eines neujüdischen National- oder Weltreiches werden wird, dazu ist trotz der starken jüdischen Einwanderung in Palästina, die für J. allein ca. 45 000 Köpfe beträgt, wenig Aussicht – er wird mit den Tatsachen rechnen müssen, daß J. eine für die drei, aus der alttestamentlichen Religion entsprungenen Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam geweihte Stätte ist. Jeder Versuch, sie für die abendländische Kultur zu gewinnen, ist nur eine Dankespflicht für den unendlichen Segen, der gerade von J. auf das Abendland ausgegangen ist. Dauernden Erfolg kann nur der Versuch haben, der J. zu einer modernen Weltkultur in orientalischer Ausprägung verhilft.