Menükarten aus der SLUB Dresden (Auswahl)
Bearbeiten
- Menükarte im "Königl. Belvedère" in Dresden, 1884
- Menükarte für den 7. März 1897 in Dresden, Stich: um 1850; Druck: 1897
- Menükarte zum Diner von Prinz Georg für Finanzdeputation im Königl. Belvedère Dresden am 21. Mai 1902
- Menükarte Ratskeller des Neuen Rathauses Dresden 1912
- Menükarte für den 6. Februar 1888, bezeichnet "Prinz Georg"
- Menükarte zum Diner seiner Hoheit Prince de la Tour et Tassis
- Menükarte für den 7. Dezember 1909 in Schönfeld
- Königliche Mittag-Tafel 1868
- Menu Victoria Hotel Dresden
- Menükarte für den 27. März 1870 im "Hôtel de Bavière" in Leipzig
- Menükarte für den 18. April 1868 im "Hotel zum Goldenen Engel" in Dresden
- Menükarte zum Jagddiner auf Schloss Thammenhain, den 27. Novbr. 1900
- Menükarte für den 11. März 1896 im Hotel Stadt Berlin in Dresden, bezeichnet "Graf Lippe"
- Menükarte für den 9. Februar 1886, bezeichnet "Prinz Georg"
- Menükarte für den 24. Februar 1869, bezeichnet "Grand Hôtel de Saxe"
- Menükarte für den 12. Februar 1894, bezeichnet "Prinz Georg"
- Menükarte für den 13. November 1891
- Menükarte für den 5. April 1892
- Menükarte für den 28. Januar 1896, bezeichnet "Diner bei Anwesenheit des Königs von Württemberg"
- Menükarte für die Tafel am 8. Februar 1896, bezeichnet "Prinz Georg"
- Menükarte für den 8. März 1896, bezeichnet "50j. Militärdienst-Jubiläum...des Prinzen Georg"
- Menükarte für den 4. Dezember 1912 in Schönfeld
- Menükarte für die Tafel am 14. Mai 1908
- Menükarte für den 25. Februar 1914, bezeichnet "Burgk"
- Menükarte für den 20. März 1912, bezeichnet "Burgk"
- Menükarte für den 28. Oktober 1902, bezeichnet "Hoheit Wöllwarth - Einsiedel"
- Menükarte für den 14. Dezember 1910 in Schönfeld
- Menükarte für die Tafel am 8. Februar 1902, bezeichnet "Prinz Johann Georg"
- Menükarte für den 6. Dezember 1910 in Schönfeld
- Menükarte für den 31. Januar 1910
- Menükarte für eine Tafel im "Hôtel de France" in Dresden
- Menükarte zu einem Ballbuffet von Kap-herr auf Lockwitz
- Menükarte für den 31. März 1900 im Hotel Europäischer Hof in Dresden
- Menükarte für den 14. Januar 1914 im "Königl. Belvedère" in Dresden, I
- Menükarte zur Tafel am 20. März 1900
- Bankett uff dem Ridderhus
- Unbekannt: Berühmte Namen auf der Tafel. In: Die Gartenlaube. 1888, Nr. 38, S. 647
- Matzerath, Josef und Meier, Eric: Menükarte – Speisekarte – Küchenzettel – Einkaufsliste, in: Matzerath, Josef und Niering, Annemarie (Hg.): Tafelkultur – Dresden um 1900. Ostfildern 2013, S. 40-51
- Stern, Thomas und Bemme, Jens: Grüße aus Europas Küchen. Speisefolgen, sächsische Menükarten und Potentiale offener Daten, saxorum.hypotheses.org, 6. April 2021.