ADB:Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Hegel, Wilhelm“ von Eduard Erdmann in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 11 (1880), S. 254–274, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Hegel,_Georg_Wilhelm_Friedrich&oldid=- (Version vom 7. Dezember 2024, 11:45 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
<<<Vorheriger
Heffter, August
Band 11 (1880), S. 254–274 (Quelle).
Georg Wilhelm Friedrich Hegel bei Wikisource
Georg Wilhelm Friedrich Hegel in der Wikipedia
Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Wikidata
GND-Nummer 118547739
Datensatz, Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|11|254|274|Hegel, Wilhelm|Eduard Erdmann|ADB:Hegel, Georg Wilhelm Friedrich}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=118547739}}    

Hegel: Georg Wilhelm Friedrich H., deutscher Philosoph, geb. am 27. August 1770 in Stuttgart, gest. am 14. November 1831 in Berlin. So nutzlos es oft sein mag zwei Individualitäten mit einander zu vergleichen und so weise Goethe’s Rath an die Deutschen: statt zu fragen: ob er oder Schiller der Größere? sich dessen zu freuen, daß sie zwei solche Kerle besäßen, so sind doch auch solche Fälle nicht selten, wo ein Leben begriffen und dargestellt werden kann, nur indem man eine Parallelbiographie gibt, oder wenigstens Anlehen bei einer solchen macht. Auch in der Geschichte der Philosophie kommen Fälle vor, wo der Versuch, das Leben oder gar die Lehre eines Philosophen darzustellen, ohne Rücksicht auf einen ganz bestimmten Anderen, dem Unternehmen ähneln würde, die bekannten siamesischen Zwillinge durch eine Operation voneinander zu trennen. Wer wollte es wol unternehmen die Bedeutung und das Verdienst des Aristoteles richtig zu würdigen, aber so, daß auf Plato gar kein Bezug genommen würde? So viel Unreifes und Schiefes auch zu Tage gekommen sein mag, wo jenen beiden Weisen Griechenlands die beiden Schwaben verglichen wurden, deren einem dieser Artikel gewidmet ist, in dem einen gleichen sich die beiden Philosophenpaare entschieden: in dem kaum größer zu denkenden Contraste, den die Glieder eines jeden derselben darbieten. Wie frühe dieser Gegensatz sich zeigt, das hat in sehr anziehender Weise Klaiber[WS 1] in dem Festprogramm zum Jubiläum der Tübinger Universität ans Licht gestellt. Da seine Darstellung beide Philosophen aber nur bis zu dem Augenblick, wo sie die Universität beziehen, begleitet, so ist sie nur als Anfang einer Parallelbiographie zu betrachten.

Im Gegensatz zu Schelling, dem aus uralter würtembergischer Clerikal-Aristokratie stammenden ingenium praecox, dessen Ruhm, noch ehe er die Universität bezog, mit Spannung seine Ankunft erwarten ließ, erscheint die Entwicklung Hegel’s in keiner Beziehung ungewöhnlich. Der im 13. Jahre mutterlos gewordene Knabe lebte mit Bruder und Schwester im Hause des Vaters, eines herzoglich würtembergischen Beamten mittleren Ranges. Von da aus besucht er die Schule. Die Carlsschule, die, als Lieblingsschöpfung des Herzogs Eugen Carl und da sie die genialeren Lehrer besaß, sich empfahl, schloß grundsätzlich, was zur theologischen Vorbildung gehört, aus, und so blieb für den, schon früh zum geistlichen Stande bestimmten Sohn nur das Stuttgarter Gymnasium, welches noch den Vortheil bot, daß der Gymnasiast unter steter väterlicher Aufsicht blieb. Verband sich nun damit, daß bei der Nähe des strengen Herrschers der beaufsichtigende Vater selbst als unter strenger Aufsicht stehender Beamter erschien, so ist es begreiflich, daß sich in dem Knaben schon in früher Jugend [255] die Achtung vor aller Autorität, der Respect vor dem, was da ist und gilt, kurz das, was er in späterer Zeit vor Allem von den Knaben erwartet, der Gehorsam, entwickelt. Dieser zeigt sich im theoretischen Gebiete in dem sich Aneignen des Gebotenen, im Lernen. Das (in jener Zeit unvermeidliche) Tagebuch, welches der Schüler geführt und das sich erhalten hat, zeigt deswegen fast nur Auszüge aus Gelesenem, notirte Aeußerungen dieses oder jenes Lehrers, kurz mit sehr seltenen Ausnahmen nur eine Autoritätensammlung, die wol einen sammelnden Gelehrten ahnen läßt, durchaus aber keinen bahnbrechenden Denker verheißt. Eben weil er nur wiederholt, was er aus dem Munde der Alten als klug und weise preisen hört, erscheint er uns in diesen Tagebüchern so altklug, zieht er, wie er es von seinen Lehrern gelernt hat, die Hermes’schen Romane den Schiller’schen Räubern vor, kurz er erscheint als das, als was ihn sein späterer erst Freund und Genosse, dann grollender Widersacher, Schelling bezeichnet, als personificirte Prosa. (Dabei vergesse man nur nicht, daß eine gute, ja eine erträgliche Prosa viel seltener ist als mittelmäßige Poesie.) Zeigt uns das Tagebuch, daß während seiner Schulzeit Hegel’s Geist (um ein baconisches Bild zu gebrauchen) sich auf die Ameisenthätigkeit beschränkte und es auf die Zukunft verschob, in Weise der Spinnen aus sich, in Art der Bienen aus dem gesammelten Stoff, Neues zu schaffen, so bezeugen wie viel die emsige Ameise zusammentrug, die vielen Excerpte und Abschriften, durch die er den Inhalt deutscher, die schriftlichen Uebersetzungen, durch welche er den Stoff in anderen Sprachen geschriebener Schriften zu erobern versucht. (Bis in sein Alter hinein hat er die Gewohnheit, Alles mit der Feder in der Hand zu lesen, beibehalten, mochte das Gelesene ein Buch, mochte es eine Zeitung sein.) Die aus der Schulzeit stammenden Auszüge betreffen besonders Philologie, Litteraturgeschichte, Aesthetik, Mathematik, Geschichte. Auch Definitionen philosophischer Begriffe laufen mit unter, treten aber sehr zurück. Der Schuleinrichtung gemäß bildete das Fundament für die intellectuelle Bildung Hegel’s das classische Studium. Vor allem das der römischen Welt, denn verglichen mit den gegenwärtigen Einrichtungen trat das Griechische zurück, das Latein aber so in den Vordergrund, daß sogar die Urtheile über die deutschen Aufsätze sowie über die deutsch gehaltenen Vorträge in lateinischer Sprache abgegeben wurden. Diesem entspricht es, wenn der gewissenhafte Schüler nicht nur für sich römische Autoren liest, sondern, um sich in der Sprache zu befestigen, eine Zeit lang sein Tagebuch lateinisch führt. Ganz vernachlässigt wurde das Griechische nicht. Der Sechzehnjährige legt sich eine Sammlung seltner vorkommender Worte nach dem Tyrtäus an und präparirt sich gründlich auf die Ilias. Aus dem siebzehnten Jahre haben sich Präparationen zum Euripides erhalten. Erst die Bekanntschaft mit Sophokles aber möchte mit der Vorliebe für diesen Dichter, die hinsichtlich der Antigone fast den Charakter einer schwärmerischen Jugendliebe hat, den Enthusiasmus für Hellas entzündet haben, der später, als H. sich enge mit Hölderlin verband, natürlich sich noch steigerte. Abgesehen von diesem classischen Momente war die Atmosphäre, welche H. während seiner Schulzeit einathmete, die der ganzen Zeit und er wuchs auf in den Ideen der deutschen Aufklärung. Die Auszüge aus den gelesenen Schriften, sowie wenige denselben hinzugefügte Bemerkungen verrathen den gelehrigen Schüler eines Lessing, Mendelssohn, Nicolai, Zimmermann, Garve, Sulzer u. A. Was in der Zeit, wo Kant’s Kritik noch nicht beachtet wurde, d. h. die aus einem Gemisch deutscher, englischer und französischer Philosopheme bestehenden Vorstellungen der Gebildeten entsprachen der verständigen Natur Hegel’s zu sehr als daß er anders hätte denken sollen als Jene.

[256] Im October 1788 verließ der Achtzehnjährige mit einem, nichts weniger als glänzenden, Schulzeugniß das Gymnasium und bezog die Universität Tübingen, wo er als herzoglicher Stipendiarius in das theologische Stift aufgenommen wurde. Wäre H., wie dies das Gewöhnliche, als Glied einer Promotion aus einem höheren Seminar ins Stift gekommen, so hätten die Compromotalen schon vorher und die Uebrigen durch die Art des Zusammenlebens und Arbeitens sehr bald gewußt, welche Stellung der junge Stiftler einnahm. Jetzt war einer hineingeschneit, der in seiner Weise, d. h. nicht in Gemeinschaft, sondern für sich, vielleicht gar in, den Anderen ungewohnten, Stunden, mit der Feder in der Hand arbeitete. Was Wunder, wenn die Studiengenossen ihn nicht verstanden und nur das Eine ganz richtig fühlten, er stehe anders als sie. Waren sie aber alle jung, so lag es zu nahe den Anderen den „alten Mann“ zu nennen, als daß nicht dieser Einfall irgend eines Spaßvogels Glück gemacht haben sollte. Und in der That, in seiner Beschäftigung mit der Wissenschaft ist er wie ein alter Mann, der gründlich und bedächtig, was noch nicht fertig, keinem mittheilt als dem verschwiegenen Schreibtisch, der es weiß, daß in der Unterhaltung zwar Gesichtspunkte gewonnen, auch wol geistreiche Einfälle zu Tage gefördert werden, die Wahrheit aber nur in der mitternächtigen Einsamkeit wie das reine Gold im dunklen Schachte gewonnen wird. In dem Tübinger alten Mann erkennen wir den alten H. von 1827, der mit spöttischem Lächeln von philosophischen Dialogen sprach, der es fast zornig bestritt, daß Aristoteles auf Spaziergängen philosophirt habe, und der, wenn wir eine Bedenklichkeit gegen das vorbrachten, was er gesagt hatte, statt auf den Einfall einzugehen uns auf seine Bücher verwies, die dies „im Zusammenhange“ erörterten. Wer aber so sich eines jeden συμφιλολογέίν und συμφιλοσοφείν enthält, bei dem ist es erklärlich, daß Niemand weiß, inwiefern er φιλόλογος und φιλόσοφος ist, und so wundert es uns nicht, wenn die Commilitonen, welche behaupteten drei unter ihnen (Hölderlin, Renz[WS 2] und Schelling) verständen Griechisch, den alten Mann nicht als vierten hinzufügten, oder wenn Andere ihn für ein lumen obscurum erklärten. Zu einem solchen Fehlgriff verleitete außer der Nichtmittheilung der geistigen Arbeit dies, daß mit einem Anderen, was freilich immer fertig ist, H. nie hinter dem Berge hielt, mit seiner Gemüthsstimmung. Er war nichts weniger als ein verschlossener ungemüthlicher Geselle. Das schöne Neckarthal, in dem sogar heute noch dem Gambrinus nicht gelungen ist den Dionysos zu verdrängen, hat in ihm keinen entarteten Sohn erzeugt. Und so mag Mancher, der ihn beim Schoppen gemüthlich gefunden oder Tarok spielen sah, gemeint haben, der Mann könne eben nichts Anderes. Auch hierin zeigt schon der Student, was 40 Jahre später der Weltberühmte uns zu unserem Erstaunen gezeigt hat: Er, der wie Kant, das συμφιλοσοφείν nicht mochte, war, wie wiederum Kant, zum confabulari mit Solchen, bei denen er sicher war, daß sie ihn nicht zu jenem verleiten würden, gerne bereit, und an die Stelle des Tarok war in Berlin das Whist getreten. – Die Studiengenossen also hielten ihn nicht für etwas Außerordentliches. Eben so wenig haben die Lehrer der Hochschule in H. etwas Besonderes vermuthet. Er gab ihnen nicht, wie Schelling, Gelegenheit durch eine von ihm selbst geschriebene Dissertation sich von seiner Begabung zu überzeugen, sondern er befolgte den herrschenden Gebrauch und ward Magister, indem er (mit Fink, Autenrieth und Hölderlin) eine vom Professor Böck geschriebene Dissertation vertheidigte, Candidat durch Vertheidigung einer Dissertation von Professor Le Bret. Daher ist auch das Zeugniß, welches ihm nach vollendetem Studium zu Theil ward, kein glänzendes. Er wird darin ein schlechter Redner und nach einer, freilich angefochtenen, Nachricht in der Philosophie unwissend genannt. Und doch sind die fünf in Tübingen zugebrachten Jahre in den allerverschiedensten Beziehungen [257] für H. von epochemachender Bedeutung gewesen. Auch schien gerade diese Universität wie geschaffen für seine Lage: Einer, dem die Achtung vor aller Autorität im Blute lag, dessen klare Verständigkeit durch Aufklärungsideen aller Art genährt war, sollte sich geschickt machen einmal als Geistlicher in der Kirche seines Landes zu wirken. Wo hätte er dazu bessere Anleitung finden können als bei Storr, Flatt und deren Anhängern, welche davon durchdrungen waren, es sei ihnen gelungen die Angriffe gegen die Kirchenlehre mit den Waffen der gegenwärtigen Philosophie siegreich widerlegt zu haben. Der gegenwärtigen Philosophie, unter welcher jene Männer nicht nur die vorkantische Popularphilosophie verstanden, sondern eine Verschmelzung derselben mit kantischen Ideen, die es ihnen möglich machte auf kritischem Fundamente ein Gebäude des Dogmatismus zu erbauen, das mit der Kirchenlehre übereinzustimmen schien. Die Unhaltbarkeit dieses Gebäudes, die bald nach Hegel’s Abgang von der Universität Schelling in seinen Briefen über Dogmatismus und Kriticismus so schlagend nachgewiesen hat, wurde frühe auch von dem Ersteren empfunden, und dem ehrlichen Manne mußte der Gedanke immer peinlicher werden, daß nur rabulistische Künste eine Lehre, die er einst zu verkündigen bestimmt war, mit Vernunft und Wissenschaft zu einem Scheinfrieden bringen könnten. Zu diesem inneren Zwiespalt gesellte sich eine andere innere Gährung. Die Nähe Frankreichs, die Mömpelgarder Studenten in Tübingen und vieles Andere machten die revolutionären Bewegungen im Nachbarlande zu einem Interesse des eignen. Auch H. begeisterte sich für dieselben. Vielleicht durch Schelling angeregt. Denn wenn wir auch auf die Nachricht, daß beide sich an der Errichtung eines Freiheitsbaumes betheiligt haben sollen, nicht viel mehr Gewicht legen, als auf die Erzählung eines Coätaneus, daß Hegel’s Lieblingswort in jener Zeit „Kopf ab“ gewesen sei, so steht doch fest, daß es gerade die politische Stimmung war, die den gravitätischen Magister mit dem eben auf die Universität kommenden munteren Genie enge verband. In dem von Achtung gegen die Staatsmacht genährten Geiste des Beamtensohnes mußten die neuen revolutionären Ideen einen inneren Kampf hervorrufen, der nicht minder peinlich war, als der zwischen seiner Philosophie und seinem künftigen Seelsorgerberuf. Aus dem letzteren Conflict schien herauszuhelfen die durch das Studium Lessing’s, und vielleicht auch Jacobi’s, angeregte Unterscheidung von Kopf und Herz, vermöge welcher die Religion zu einer, von keinem Verstandeseinwande berührbaren, Gemüthssache gemacht wurde, zu erlebter Liebe, welche der Geistliche zu erwecken und zu steigern habe, wenn nöthig auch durch Spiele der Phantasie. Eben weil sie in zwei ganz verschiedenen Gebieten liegen, braucht weder der Verstand dem Glauben, noch dieser jenem geopfert zu werden, beide haben Recht. Anders, gewissermaßen in entgegengesetzter Weise rettet sich im politischen Gebiete der zum Revolutionär gewordene loyale Unterthan aus diesem Zwiespalt. Der enge Anschluß an Hölderlin hat die, schon in Stuttgart erwachte, Begeisterung für das Griechenthum beträchtlich gesteigert. Die Schönheit desselben, die in der Durchdringung der sinnlichen Wirklichkeit mit der idealen Wahrheit besteht, diese erkannte er nun auch in dem hellenischen Staate, der darum ein schönes Kunstwerk ist, weil der Einzelne seine Freiheit nur darein setzt, das Ganze zu erhalten und zu fördern. Wie Hellas uns überhaupt das harmonisch entwickelte ideale Menschenthum zeigt, so auch das Staatsleben in seiner Schönheit, weil sich hier die Idee des Bürgers verwirklicht. Die ästhetische Befriedigung, welche die Vertiefung in das hellenische Staatsleben gewährt, läßt den empfundenen inneren Zwiespalt wenn nicht lösen, so doch vergessen. Begonnen wenigstens hatten die Versuche aus jenen inneren Conflicten herauszukommen, als H. im J. 1793 Tübingen als das verließ, woraus bekanntlich Alles werden kann: als Tübinger Magister und würtembergischer Candidat. Zunächst ward [258] er, was freilich nach Schopenhauer auch den zur Philosophie Berufenen untüchtig zu ihr machen soll, Hauslehrer. In einem Patricierhause zu Bern wurden in den Mußestunden, die ihm sein Beruf frei ließ, die Betrachtungen fortgesetzt, die H. schon in Tübingen beschäftigt hatten. Da sie sich alle entweder auf die Beseitigung des Gegensatzes von Philosophie und Religion bezogen, oder in der fortgesetzten Vertiefung in das hellenische Wesen bestanden, so ist mit Recht gesagt worden, daß es vor Allem religiöse und ästhetische Interessen gewesen seien, die Hegel’s Speculationen in dieser Zeit ihre Richtung gegeben haben. Was nun zuerst jene betrifft, so stand es also bei H. fest, daß die von der Vernunft zu rechtfertigende (also Vernunft-) Religion das Leben in der Liebe sei. Daß alles Uebrige, was die von ihm einst zu verkündigende positive Religion lehrt, unwesentliche Zuthat sei, das kann ihn auf die Länge nicht beruhigen, es drängt sich immer wieder die Frage auf: wie erklären sich gerade diese Zuthaten, und so formulirt sich ihm das Grundproblem so: Wie ist aus der Vernunftreligion die positive geworden? Zur Beantwortung dieser Frage muß auf den allerersten Zustand der christlichen Religion zurückgegangen werden, also auf Jesus und seine Lehre und, da beide nicht außer ihrer Zeit und den damaligen Culturverhältnissen zu begreifen sind, auf diese. H. versucht nun das Wesentliche in diesem Allem zu erfassen, indem er zuerst sich ganz hineinlebt und dann erst darüber reflectirt, was er in sich findet. Das Resultat bei dieser historischen Wendung seiner Untersuchungen ist, daß er in Jesu den sieht, in dem (worin ja das Wesen der Religion bestanden hatte) die Liebe lebt, der, eben weil in ihm das Göttliche (die Liebe) als Lebensfülle existirt, zu dem, der ihm glaubt (d. h. seinen Geist in sich aufnimmt) sagen kann: Dir sind Deine Sünden vergeben. Darin ist mehr gewährt als bloßer Erlaß der, durch das Gesetz geforderten, Strafe, sondern es ist wirkliche vollständige Versöhnung, d. h. Versöhnung mit dem Schicksal. Aber nicht nur was sein religiöses Bedürfniß fordert, findet H. in Jesu verwirklicht, sondern in einer eigenthümlichen Weise kommt auch das oben erwähnte hellenisirende ästhetische Interesse zu seinem Rechte; dies steht einmal fest, im Griechenthum zeigt sich die vollendete Schönheit, weil das seinem Ideale entsprechende Menschenthum. Seinen Gegensatz bildet das bornirte Judenthum, die verkörperte Häßlichkeit. Indem sich Jesus zu diesem in den entschiedensten Gegensatz stellt, was auch sein tragisches Ende bewirkt, erscheint er, gerade wie das Griechenthum, als die verkörperte Schönheit und Menschlichkeit. Freilich ein Unterschied bleibt: in Jesu hat die vollendete Menschlichkeit nur individuelles Dasein, wer daran participiren will, muß ihn in sich aufleben lassen, wie das die älteren Mystiker, mit denen H. sich in jener Zeit beschäftigte, mit Recht hervorheben. Dagegen hat sich das Griechenthum zu einer ganzen Welt, zu Staat, Kunst, Wissenschaft entfaltet. Darum ist auch der Verfall dieser Entfaltungen ein Beweis, daß die Wurzel verdorrt ist. Wie wenig in dieser Zeit H. den Gedanken in sich aufkommen ließ, daß auch die christliche Religion nothwendig nicht nur zu einer Gemeinde oder weiter Kirche, sondern zu dem Complex von Erscheinungen führt, die in dem Collectivbegriff Christenthum enthalten sind, dies geht aus dem merkwürdigen, von Haym mitgetheilten Aufsatz „Unterschied griechischer Phantasie- und christlicher positiver Religion“ hervor, in dem sich die Erkenntniß, daß die antike Religion der christlichen weichen mußte, mit dem Ingrimm darüber, daß dies nothwendig, in einer eigenthümlichen Weise mischt. Neben den Untersuchungen über das Leben und die Lehre Jesu hat sich H. während seines Aufenthaltes in der Schweiz besonders mit der Geschichte und den Einrichtungen verschiedener Staaten beschäftigt. Gibbon und Montesquieu, Thukydides und Hume wurden im historischen, Stewart im nationalökonomischen Interesse gelesen und excerpirt, des eben erschienene [259] preußische Landrecht mit kritischem Auge durchlaufen etc. Das Resultat dieser Studien war, daß allmählich an die Stelle der vergangenen Herrlichkeit des antiken Staates, auf der sein Auge bis dahin geruht hatte, zum Gegenstande seiner Betrachtung das wurde, was der Vergänglichkeit enthoben ist, weil es das Ewige ist in den Staaten, die da waren, sind und sein werden, die Idee des Staates. Daß bei dem ersten Entwerfen derselben eine Menge von Zügen der geliebten Hellas entnommen, darunter auch manche, die rein zufällige Eigenthümlichkeiten waren, ist nicht zu verwundern. Eben so wenig, daß diese in späteren Entwürfen weggelassen wurden. Eines aber hatte die frühe Liebe zum Alterthum zu einem feststehenden Axiom gemacht, daß der Staat, dem Kunstwerk und dem Organismus gleich, ein Ganzes sei, welches den Theilen, sie bedingend, vorausgeht, und daß eben deswegen der Einzelne im Staate und durch den Staat das wird, war er ist, nicht aber nach Rousseau’s Ansicht der Staat von den Einzelnen gemacht wird.

Wie wenig mit diesem Ideal des Staates die in der Gegenwart existirenden Staaten übereinstimmten, das ward ihm besonders klar, als er im J. 1797 durch Hölderlin’s Vermittlung den Wunsch erfüllt sah, nach Deutschland zurückzukehren. Eine in jeder Beziehung der Bernischen vorzuziehende Hauslehrerstelle in Frankfurt a. M., die ihm angetragen ward, versetzte ihn in das Herz Deutschlands und gab ihm damit Gelegenheit, von bleibend oder temporär anwesenden Gelehrten – wir nennen bloß Hölderlin, Sinclair, Murhard, v. Berger – Anregungen der mannigfaltigsten Art zu empfangen, ebenso aber auch viel schneller als bisher von Allem, was in Deutschland in der letzten Zeit erschienen war oder jetzt erst veröffentlicht wurde, Notiz zu nehmen. Vor Allem aber vermochte er hier mit einem, durch dreijährige Abwesenheit unbefangener und schärfer gewordenen, Blick den Zustand seines Vaterlandes und die darin seit drei Jahren eingetretenen Veränderungen wahrzunehmen. Es war darum erklärlich, daß sich sein Nachdenken und seine Studien für’s Erste von dem religiösen Gebiete ab-, dem politischen zuwandten. Wieder ward das preußische Landrecht vorgenommen, ganz besonders aber mit der Feder in der Hand Kant’s Rechts- und Tugendlehre studirt, welcher schon jetzt H. dies entgegenstellte, daß die scharfe Trennung des Legalen und Moralischen es unmöglich mache, das (sittliche) „Leben“, wie es namentlich im Staate sich kund thut, zu begreifen. Neben diesen Untersuchungen, welche blos eine Theorie betrafen, richtete sich sein Blick auf die factisch gegebenen Zustände seines Vaterlandes. Zunächst des engeren, Würtembergs. Im J. 1798 verfaßte er eine Schrift, die aber ungedruckt blieb: „Ueber die neuesten inneren Verhältnisse Würtembergs“. Daß er in dieser Schrift die Zustände Würtembergs, auf deren Kläglichkeit er ein grelles Licht wirft, dennoch nur zu verstehen und zu erklären sucht, wo er aber auf die Abhülfe kommt, seine Rathlosigkeit bekennt, da die Bedingungen, unter welchen bei anderen Völkern Hülfe möglich, in Würtemberg fehlen, dies contrastirt allerdings zu sehr mit dem Verhalten moderner Publicisten, die, je weniger sie einen gegebenen Zustand verstehen, um so mehr überzeugt sind, sie könnten ihn ändern, als daß es nicht, als nach Hegel’s Tode jener Aufsatz bekannt wurde, bitteren Tadel sich zugezogen hätte. Nicht ganz so negativ, aber mit einem Resultat, welches noch bitterer getadelt worden ist, schließt ein anderer Aufsatz, welcher die Form, in der er sich in Hegel’s nachgelassenen Manuscripten befindet, gewiß später erhalten hat, wahrscheinlich aber in seiner Substanz bald nach dem über Würtemberg entstanden ist. Es wird darin der Würtemberg gemachte, Vorwurf, daß es kein Staat ist auf ganz Deutschland ausgedehnt, und auch hier dies beklagenswerthe Factum nur aitiologisch und diagnostisch behandelt. Wo aber der Leser, wie er das bei seiner Morgenzeitung gewohnt ist, therapeutische Rathschläge [260] erwartet, da sagt ihm, freilich nicht der Zeitungsschreiber, sondern ein Philosoph, es sei Zeit eine Metaphysik aufzustellen. Man hat, und dazu hat eigentlich H. selbst zugestimmt, diese Weisung damit verglichen, daß unser größtes Dichterpaar aus der sie nicht befriedigenden Gegenwart sich in die glücklichere hellenische Welt hineingeträumt hätte, man konnte sie auch damit zusammenstellen, daß es die Noth des Lebens ist, welche mehr, als es sonst geschieht, Trost in der religiösen Erfahrung suchen läßt. Die aber dies nur thun, um den Philosophen, den Dichter, den Betenden zu verspotten, und ihnen die als Muster vorzuhalten, welche praktisch ins Leben eingreifen, vergessen, daß Goethe durch das Dichten der Iphigenie mehr zur Erhebung seines Volkes beigetragen hat, als wenn er einen Leitartikel für ein liberales Blatt geschrieben hätte, und daß, wer sich durch ein Gebet erhoben fühlt, energischer an die Arbeit geht als vorher. Auch eine Metaphysik, wie sie H. damals gedacht hat, eine Weltanschauung, die in allem Dasein ein harmonisches Ganzes, einen Organismus von himmlischer Schönheit sieht, schärft das Auge so, daß es in der Verzerrung noch die Spur des Ideals erkennt, und sichert eben darum vor dem täppischen und zerstörenden Umpflügen, wo es sich darum handelt dem bereits grünenden Samen durch Ausjäten des Unkrauts Luft zu verschaffen. Man kann darum zugeben, daß ohne die unbefriedigenden Zustände, die H. vorfand, er nicht dazu gekommen wäre, jetzt schon ein System der Metaphysik zu entwerfen. Sie allein aber haben ihn nicht dahin gebracht, sondern ein mindestens eben so wichtiges Moment und für den Inhalt seiner Metaphysik viel wichtigeres bildete die Einwirkung, die er von anderen Denkern empfing. In der Schweiz hatten Schiller’s philosophische Briefe und die ersten Schriften von Fichte und Schelling großen Eindruck auf ihn gemacht. Bei seiner Rückkehr nach Deutschland, seit der auch sein Briefwechsel mit Schelling lebhafter wurde, begann dieser gerade die Reihe der Schriften, die ihn über die Wissenschaftslehre hinausführten, die naturphilosophischen, und es ist mehr als Vermuthung, es ist nachweisbare Thatsache, daß diese von H. neben dem Plato, der ihn sehr beschäftigte, eifrig studirt wurden. Ihm, der nie, wie Schelling selbst, ganz der Wissenschaftslehre zugestimmt hatte, mußte früher als einem Anderen klar werden, daß mit ihr eine Naturphilosophie unvereinbar. Auch zog ihn zu den Lehren des Freundes viel mehr als zu denen Fichte’s das an, was er nach einigen Jahren, wo er beide miteinander verglich, als den Optimismus der Schelling’schen Lehre bezeichnete, denn sein eignes Bemühen ging ja auch darauf, das Dasein als harmonischen, von der Idee erfüllten, Kosmos zu begreifen. Auf der anderen Seite war er nicht blind dagegen, daß es ein glücklicher Fund gewesen war, wenn Fichte, indem er das Absolute als sich selber Setzendes faßte, die Bewegung durch Thesis, Antithesis und Synthesis als das Gesetz alles wahren Seins promulgirt hatte, daß diese Entdeckung aber zugleich einen fruchtbaren Wink gebe über den Weg, auf dem eine Weltansicht sich zum System abschließe. Man darf mit ziemlicher Sicherheit es aussprechen, daß es unter dem Einfluß Fichte’scher Ideen geschah, daß H., der bis dahin das wahre Sein als Leben und Liebe bezeichnet hat, jetzt dafür den Ausdruck Geist zu brauchen anfängt. Und wieder, wenn er von Frankfurt aus dem Freunde schreibt: die Anschauung und das Ideal des Jünglings habe jetzt die Reflexionsform angenommen und sei zum System geworden, so darf man daran denken, daß sehr bald darauf er Fichte als den bezeichnet, in dem die Reflexionsphilosophie ihren Culminationspunkt erreicht habe. Wie sich in jener Zeit das System der Philosophie in Hegel’s Geiste gestaltet habe, darüber ist man bei dem, stets mit der Feder in der Hand grübelnden Denker nicht auf bloße Vermuthungen angewiesen. Ein Manuscript aus jener Zeit ist durch die ausführlichen Auszüge, die Rosenkranz und Haym daraus gemacht und der Welt vorgelegt [261] haben, uns zugänglich. Es geht daraus hervor, daß schon damals, im J. 1800, H. dies festhielt, daß den beiden Wissenschaften Natur- und Geistesphilosophie die, mit der Metaphysik verschmolzene, Logik vorausgehen müsse, und daß der eigentliche Gegenstand der Philosophie der absolute Geist sei, dessen „Idee“ in dem ersten Theile des Systems entrollt, dessen „Darstellung als das Andere seiner selbst“ im zweiten Theile betrachtet, und dessen Rückkehr in sich selbst, und darum Vollendung, im dritten Theile dargestellt wird. Daß H. diese höchste Vollendung damals in dem sittlichen (d. h. Staats-) Leben sah, das geht deutlich hervor aus dem „System der Sittlichkeit“, welches, zwar später niedergeschrieben, im Wesentlichen doch als dritter Theil des Systems in Frankfurt ausgedacht sein möchte. Das Leben im Staat und die Hingabe an ihn ist daher der absolute Geist als wirklich und vollständig absoluter. Dabei ist auch jetzt noch, wenngleich schon etwas weniger als früher, der Staat nach dem Muster des hellenischen gedacht und eben darum tritt in der Ethik Hegel’s das subjective Moment außerordentlich zurück. Sich in die sittliche Substanz zu versenken das erscheint als die eigentliche Aufgabe des Subjects.

Daß bei einer zum System abgeschlossenen Weltanschauung dem Dreißigjährigen die Stellung eines Hauslehrers nicht länger behagen wollte, ist erklärlich. Als ihm daher durch den Tod seines Vaters ein Capital zufiel, das wenigstens für einige Jahre ausreichte, faßte er den Entschluß, die akademische Laufbahn zu ergreifen. Nicht nur aber sollte erst die Zeit abgelaufen sein, für die er sich als Hauslehrer verpflichtet hatte, sondern in seiner gründlich bedächtigen Weise wollte er, ehe er das Katheder betrat, an irgend einem Orte – er dachte an Bamberg – sich noch besonders gut dazu vorbereiten. Dies letztere redete ihm Schelling aus, welcher ihm rieth sogleich nach Jena zu kommen und sich dort als Privatdocent zu habilitiren. Das Erstere geschah nach einem kurzen, der Regelung von Familienangelegenheiten gewidmeten Aufenthalt in Stuttgart, im Frühjahr 1801. Zugleich führte sich H. bei dem wissenschaftlichen Publikum durch die erste Schrift ein, die nicht – als stets noch zu revocirende – im Schreibtisch verschlossen blieb, sondern in welcher er sein unwiderrufliches Autorwort gab: dies halte er für wahr. Es war die „Differenz des Fichte’schen und Schelling’schen Systems der Philosophie“ (Jena 1801), der dann nach einigen Monaten die lateinische Dissertation über die Planetenbahnen folgte, durch deren Vertheidigung er sich an seinem 31. Geburtstage als Privatdocent habilitirte. Was eigentlich schon der Titel der erstgenannten Schrift erwarten läßt, bestätigt ihr Inhalt: H. stellt sich, indem er Fichte’s Lehre als subjectiven, die Schelling’sche als objectiven Idealismus bezeichnet, eigentlich über beide und weist auf einen Idealismus hin, der über jene beiden Einseitigkeiten hinausgeht. Eben deswegen hat man es als eine bloße Schlauheit Hegel’s angesehen und getadelt, daß er, den Ruhm des Freundes benutzend, gethan habe, als stimme er mit ihm überein, daß er den Ausdruck „unsere Philosophie“ in unredlicher Weise brauche oder sich gefallen lasse. Wie aber Fichte gewiß bona fide seine ersten Schriften als Durchführung Kantischer Lehren bezeichnet, Schelling eben so bona fide seine Naturphilosophie als auf der Wissenschaftslehre ruhend der Welt proklamirte, so darf man auch bei H. nicht Verblendung, in der er sich selber, geschweige denn Heuchelei, mit der er die Welt täuschte, darin sehen, daß über der Uebereinstimmung in den wesentlichsten Punkten die Differenz in anderen verschwand. Als das Allerwesentlichste mußte H. offenbar jenen Optimismus ansehen, nach dem sowol die Natur als auch sie sittliche Welt Erscheinung des Absoluten, ein harmonischer Kosmos von unübertrefflicher Schönheit war, sich in beiden die eine Vernunft, das eine Subject-Object, zu erkennen gab. War man aber darin einig, daß die Philosophie als Sichselbsterkennen des Absoluten in dem einen [262] (theoretischen) Theil, den materiellen, in anderen (praktischen), den sittlichen Kosmos zu betrachten habe, dort die Natur, hier die Geschichte, – da verschlug es am Ende wenig, ob der Eine beiden Theilen eine Begründung vorauszuschicken den Plan hatte, während der Andere alle diese begründenden Gedanken in die Definition des Absoluten zusammenfaßte: es ist die absolute Indifferenz des Subjectiven und Objectiven. Genug, ohne alle Unredlichkeit konnte H. seine vollständige Uebereinstimmung mit Schelling aussprechen und zunächst in seiner schriftstellerischen Thätigkeit sich ganz auf die Punkte beschränken, in welchen sie ganz gleich dachten. Für diese war das ganz naturgemäße Organ eine von beiden herausgegebene Zeitschrift. So erschien denn in Tübingen bei Cotta das „Kritische Journal der Philosophie“, das freilich nur etwas über ein Jahr lebte. Da hier nur Aufsätze erschienen, welche enthielten, worüber beide Herausgeber sich geeinigt hatten, Manches, was der Eine geschrieben hatte, Zusätze oder Aenderungen vom Anderen erfuhr, so haben später Streitigkeiten darüber entstehen können, von wem der eine oder andere Artikel sei. Bei ihrem ersten Erscheinen zweifelte Niemand daran, daß die Einleitung über das Wesen der philosophischen Kritik von beiden gemeinschaftlich, das Gespräch über das absolute Identitätssystem (d. h. über Reinhold’s Beurtheilung desselben) im ersten Stück, der Aufsatz über das Verhältniß der Naturphilosophie zur Philosophie überhaupt im dritten Stück des ersten Bandes, endlich der letzte Aufsatz im dritten Stück des zweiten Bandes über Dante in philosophischer Beziehung von Schelling, alle anderen Aufsätze aber von H. verfaßt seien. Unter diesen stellen sich die meisten die Aufgabe, das gemeinschaftliche System gegen andere Standpunkte zu vertheidigen, so gegen die Philosophie des gesunden Menschenverstandes, so gegen den Scepticismus, so endlich gegen die verschiedenen Formen der Reflexionsphilosophie, d. h. die Kantische, Jacobi’sche und Fichte’sche Philosophie. Zu ihnen aber kommt einer, der letzte von H. für das Journal geschriebene, der einer besonderen Erwähnung bedarf. Er hat den Titel: „Ueber die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts“, und spricht zum ersten Male zum Publikum das aus, was bis dahin nur in den Bemerkungen zu Kant’s Rechts- und Tugendlehre geäußert war, daß über der Sphäre der Legalität und Moralität sich die der Sittlichkeit erhebe, welche entstellt werde, wenn man blos legale Formen (z. B. Vertrag) oder blos moralische Principien dort geltend mache, wo die sittliche Totalität, der sittliche Organismus in seiner Majestät über jene untergeordneten Momente sich erhebt. Der Aufsatz enthält aber noch einen anderen, für die Stellung Hegel’s epochemachenden Gedanken. Es wird hier ausdrücklich ausgesprochen, daß der Geist höher stehe als die Natur, weil er das in ihr zu einer Vielheit Entfaltete als Erkennen des Universums in sich zurücknehme und darum über jene übergreife. Damit war der Standpunkt des Identitätssystems, in dem beide als Correlate erschienen, mit einem vertauscht, auf dem die Natur nur als Durchgangssphäre des Absoluten erscheint. Was aber den Geist betrifft, so wird nach wie vor seine höchste Entwicklung und Absolutheit darein gesetzt, daß er der Weltgeist ist, der in jedem Volke, unter jedem Ganzen von Gesetzen und Sitten, sein Wesen genießt. Den Schluß des Systems bildet demgemäß die Philosophie der Weltgeschichte, unter dieser aber ist nur zu verstehen Staatengeschichte, oder Entwicklung der Idee des Staates und zwar auch jetzt noch wird sie besonders im Sinne des hellenischen Alterthums gefaßt, daher jedes Volk an dem es beseelenden Geiste seinen Gott hat.

Die gemeinschaftliche Arbeit an dem Journal, an welches sich, wenn man den Lectionskatalogen trauen darf, nach Hegel’s Habilitation die gemeinschaftliche Leitung eines philosophischen Disputatoriums schloß, hatte den, der bisher [263] stets in der Einsamkeit excerpirend und concipirend gegrübelt hatte, in die ihm ungewohnte Lage des Symphilosophirenden gebracht, und zwar mit einer so dictatorischen Persönlichkeit wie Schelling. Was Wunder, daß die Wirkung, die das Zusammenwirken auf Beide übt, sich nicht ganz gleich vertheilt und H. mehr als der Empfangende erscheint. Darum erscheint er auch mit dem Aufhören des Journals, besonders aber seit Schelling Jena verlassen hatte, mehr sich selbst wieder gegeben. Das Erstere gab ihm mehr Zeit für seine Vorlesungen, in deren Kreis zu der Logik und Metaphysik zuerst das Naturrecht, dann eine encyklopädische Uebersicht des ganzen Systems, wie es in „transscendentalen Idealismus, Naturphilosophie und Geistesphilosophie zerfiel“, später Geschichte der Philosophie, reine Mathematik, endlich Phänomenologie und Logik als die beiden Theile der speculativen Philosophie, gezogen wurden. Bei dieser Beschränkung auf die Kathederthätigkeit mußte sich ihm die Ueberzeugung aufdrängen, daß Manches, worüber er andere Philosophen hart angelassen hatte, doch auch seine Berechtigung habe. So die in die Philosophie erst einführenden Betrachtungen, die dann in ihre Vorhalle fallen und doch nicht ganz unphilosophisch sind. So weiter das Bestreben verständlich zu sein, was dem nicht gelingen kann, der den Verstand verachtet. Endlich aber mußte die Reflexion, dann aber auch der Meister in der Reflexion Fichte, dem er sich schon durch die Ueberordnung des Geistes über die Natur angenähert hatte, sehr in der Achtung bei ihm steigen, da „die geistreiche Reflexion, welche überall den Begriff durchscheinen läßt“, vor Allem dazu treibt den Begriff zu suchen. Eine Bestätigung solcher Gedanken mußte ihm ein Blick auf diejenigen gewähren, die den Standpunkt, den er selbst noch vor Kurzem eingenommen hatte, festhielten. Schelling selbst tappte umher und suchte nach immer neuen Methoden. Seine Anhänger aber gefielen sich in einem unverständigen Phantasieren, das, weil es alle Reflexion ausschloß, ein Mittelding von Poesie und Philosophie zu Tage förderte, über das natürlich eine Verständigung nicht möglich war. Wie er durch die Kritik untergeordneter Standpunkte den wahren Sinn des Identitätssystems sich und, wenigstens zum Theil, auch dem Urheber jenes Systems zum Bewußtsein gebracht hatte, so handelt es sich jetzt darum, sich kritisch mit dem Standpunkte auseinander zu setzen, auf den er sich, als er jene Kritiken schrieb, gestellt hatte, und durch diese Auseinandersetzung zur völligen Klarheit über sich und sein System zu gelangen und zu bringen. Die „Phänomenologie des Geistes“ (Bamberg 1807), Hegel’s erstes größeres Werk, löst diese doppelte Aufgabe so, daß die Auseinandersetzung mit dem früheren Standpunkt in der Vorrede abgethan wird, die Darstellung der gegenwärtigen Weltanschauung den Inhalt des Buches selbst bildet. Dabei ist es H., daß er zu einem definitiven Abschluß gekommen sei, so gewiß, daß der bedächtige Mann, der so Vieles ungedruckt in seinem Schreibtisch ließ, hier sein Werk seinen Zuhörern bogenweise mittheilen konnte, noch ehe das ganze Manuscript in die Druckerei gelangt war. In wie weit die Recht haben mögen, welche, wie Schelling selbst, in jener Vorrede einen bewußten Absagebrief nicht nur gegen die Schüler, sondern gegen den Meister selbst sahen, wagen wir nicht zu entscheiden. Genug, das stand seit dem Erscheinen dieses Werkes für jeden aufmerksamen Leser fest, daß man es nicht mit einem Schellingianer zu thun habe, sondern mit dem Urheber eines großartigen Systems, welches dadurch nicht weniger eigenthümlich wurde, daß es, um sich über die zu Gegnern gewordenen Vorgänger zu erheben, sich auf dieselben stützte und an sie anlehnte. Was das Verständniß dieses Werkes sehr erschwert, ihm aber, wenn diese Schwierigkeit überwunden ward, einen eigenthümlichen Reiz gibt, ist die Verbindung mehrerer, wie es zuerst scheint, ganz heterogener Aufgaben. Zuerst handelt es sich darum, dem Bewußtsein, das außerhalb des absoluten Standpunktes [264] sich befindet (nach Fichte wegen seiner moralischen Jämmerlichkeit, nach Schelling wegen Mangels an angeborner Begabung), dienstfertig eine Leiter darzubieten und es zu einer Erhebung auf jenen Standpunkt hinauf zu nöthigen. Dieses geschieht, indem den verschiedenen Formen des Bewußtseins nachgewiesen wird, daß sie sich selbst nicht verstehen, sondern in einer Selbsttäuschung befangen sind. Würden sie selbst, was uns eine aufmerksame Betrachtung derselben zeigt, einsehen (für sie werden was für uns ist), so müßte ihnen klar werden, daß jede derselben eigentlich (an sich) wegen eines inneren Widerspruchs auf dem Sprunge steht eine andere Gestalt anzunehmen, d. h. einer anderen und höheren Form Platz zu machen. Nicht nur in der Tendenz, sondern auch in der Methode erinnert diese Entwicklung an das, was in Fichte’s Wissenschaftslehre die pragmatische Geschichte der Intelligenz genannt wurde und noch mehr an Schelling’s transscendentalen Idealismus. Nur schließt er nicht wie Fichte, und noch vor Kurzem er selbst, als mit der höchsten Stufe des Bewußtseins mit dem sittlichen Geist, auch nicht wie Schelling mit der Kunst, sondern über beide erheben sich bei ihm die höheren Formen der Religion und endlich die Wissenschaft als der seiner selbst gewisse Geist, welcher von aller bloßen Gegenständlichkeit frei, sich als das allein Reale weiß oder reines Denken ist. Mit dem Entschluß aber, dieses zu sein hat sich das Bewußtsein auf den absoluten Standpunkt erhoben, zu dem es zu leiten die Aufgabe gewesen war. Da durch den Entschluß rein zu denken die reinen Gedanken entstehen, mit deren Betrachtung die Logik sich beschäftigt, so konnte die Phänomenologie im Vortrage der Logik vorausgeschickt und, als sie gedruckt erschien, als erster Theil des Systems bezeichnet werden. Anstatt „Erster“ hätte auch gesagt werden können „Propädeutischer“. Freilich wäre in diesem Falle nur eine Seite oder ein Theil der in diesem Werke enthaltenen Untersuchungen angekündigt worden (derjenigen, die einen der ältesten Schüler Hegel’s, Gabler, später dahin brachten sie zu isoliren und als philosophische Propädeutik herauszugeben). Dasselbe stellt sich aber neben der propädeutischen noch eine ganz andere Aufgabe: Bei verschiedenen Gelegenheiten hatte H. darauf hingewiesen, daß ein System, wie er es suchte, Bedürfniß der Zeit sei, von der Gegenwart erwartet und gefordert werde. Dies wird nun in der Phänomenologie damit begründet, daß jedes Individuum nur ein Accidens sei an dem „großen Individuum“, dem Weltgeiste, in dem als unserer Substanz wir alle wurzeln. Eben darum wiederholt sich in der Entwicklung des Einzelbewußtseins der Gang, den das Bewußtsein der Menschheit genommen hat, aus jener sei dieser, aus diesem jene zu begreifen. (Wer sich dem öfter ausgesprochenen Vorwurf anschließen wollte, da werde in einer confusen Art Psychologie und Weltgeschichte vermischt, vergäße erstlich, daß Hegel’s Untersuchungen über das Einzelbewußtsein, eben so wenig wie Kant’s und Fichte’s Untersuchungen über das Ich, psychologische sind, zweitens aber, daß nicht nur Darwininaner den Satz: „Ontogenie ist Psylogenie“ als Grundgesetz exacter Wissenschaft verkündigen, sondern jeder Naturforscher es für ganz natürlich erklärt, daß die vergleichende und menschliche Anatomie sich an der Embryologie und Paläontologie, diese beiden an jenen orientiren.) Demgemäß verbindet H. in der Betrachtung beides, und zeigt, daß nicht nur das Individuum den Widerspruch, der in dem sinnlichen Bewußtsein liegt, dadurch löst, daß es zum Wahrnehmen, den gleichen in der Wahrnehmung so, daß es zum Verstande wird etc., sondern ebenso die Menschheit im Ganzen über die Stufen des Bewußtseins hinaus zu der des Selbstbewußtseins, weiter der Vernunft, des sittlichen Geistes, der Kunst und Religion übergegangen sei, jetzt aber aus dem unbefriedigenden Zustande der religiösen Aufklärung herausstrebe, so daß jetzt das in ihr wurzelnde Individuum fähig und berufen sei, sich über jenen Zustand zum reinen Denken zu erheben. Da diese [265] Erhebung nur darin besteht, daß, was in der Menschheit, dieser Substanz des Individuums sich findet und darum in ihm lebt (substanziell ist), in ihm als bewußte Reflexion (subjectiv) sich wiederhole, so ist es erklärlich, daß es bei H. Lieblingsformel wird: Es handle sich darum, daß das Substanzielle subjectiv, oder daß die Substanz als Subject gefaßt werde. Daß diese Forderung, welche darauf geht, daß das unmittelbar Erlebte oder Geschaute auch begriffen und durch Reflexion vermittelt werde, historisch so formulirt werden kann: Schelling muß durch Fichte ergänzt werden, liegt auf der Hand. Dem entsprechend ist H., indem er dazu gelangt, daß der absolute Standpunkt nicht ein unmittelbarer (angebornes Genie), sondern durch die vorausgehenden vermittelt ist, auf einen Punkt gekommen, wo er mit Schelling sagen kann, daß nicht Alle (sondern nur die, welche über ihr Thun reflektiren) philosophiren sollen, und mit Fichte, daß (für die, die es können d. h. die, welche über ihren inneren Zwiespalt reflectiren) es Pflicht, freilich nicht moralische, sondern logische ist, sich zur Philosophie zu erheben. Indem aber H. (nicht in dem eben angegebenen Punkte allein) über die Einseitigkeiten der Wissenschaftslehre und des Identitätssystems hinausging, zeigte sich, daß der Gang, den seine Entwicklung genommen hatte, nicht eine gerade Linie gewesen war, sondern daß im steten Abweichen von dieser eine Curve beschrieben war, die, in ihren Anfangspunkt zurücklaufend, ein Ideengebiet umschloß, aus dem H. hinfort nicht heraustrat: die ästhetischen und religiösen Interessen, von denen seine ersten Speculationen ausgegangen waren, hatten für eine Zeit lang anderen weichen müssen, und so lange dies währte ward auf die Frage, worin sich denn das offenbare, was seit Frankfurt bei ihm der absolute Geist hieß, d. h. wo sich der Geist als alle Schranken überwindend zeige? geantwortet: Im Leben im Staat und in der Geschichte. Jetzt aber, wo sich gezeigt hatte, daß noch freier (absoluter) als in der Sphäre des sittlichen Handelns der Geist dort erscheine, wo er im Kunstgenuß und der religiösen Erhebung die Leidenschaften, ohne welche in der sittlichen Welt Nichts ausgerichtet wird, hinter und unter sich läßt, da sind wieder diejenigen Interessen für die vornehmsten erklärt, welche den Tübinger und Berner jungen Gelehrten vor allen beseelten. Darum möchten wir dem eine Bedeutung beilegen, daß der, welcher mit den ersten Impuls zum Philosophiren von Schiller’s philosophischen Briefen empfangen hatte, mit einer Reminiscenz aus ihnen seine Phänomenologie schließt.

Nicht ohne Schwierigkeit hatte H. für seine Phänomenologie einen Verleger in Bamberg gefunden, dem in einzelnen Lieferungen das Manuscript zugesandt wurde, meistens unter der Adresse Niethammer’s, dem, so lange er in Jena war, H. persönlich am Nächsten gestanden hatte. Die letzte Lieferung ward gemacht, als eben die bei Saalfeld geschlagenen Preußen Jena verlassen hatten und kurz ehe die Franzosen einrückten. Zu der Angst um seine Arbeit, die bei dem nicht sicheren Postenlauf erklärlich ist, gesellte sich der Verdruß über die zudringlichen Franzosen, denen eine vollständige Plünderung abgekauft ward, die aber, als H. in einem befreundeten Hause Schutz gefunden hatte, seine verlassene Wohnung wieder heimsuchten und sehr darin aufräumten. Die Jenenser Katastrophe steigerte das Unbehagen der letzten Jahre zur Unerträglichkeit. Begonnen hatte dasselbe, als bald nach dem Weggange Schelling’s eine Berühmtheit Jena’s nach der anderen Jena verließ und in Folge dessen die Studenten ausblieben. Dazu kam, daß allmählich das ererbte Capital einschmolz. Der Titel des außerordentlichen Professors, den H. im J. 1805 erhielt, die endlich ihm im Juli 1806 bewilligte Besoldung von nur 100 Thalern, waren nicht im Stande ihm auch nur das tägliche Brot zu sichern, und so war es sehr erklärlich, daß schon seit Jahren H. um sich geblickt hatte, um eine sichere Lebensstellung zu entdecken. Da war es wieder der alte treue Freund Niethammer, der ihm den Vorschlag [266] machte, nach Bamberg zu kommen und die Redaction der daselbst erscheinenden politischen Zeitung zu übernehmen. Freudig ergriff H. dies Anerbieten und hat dies Blatt vom April 1807 bis zum Herbst 1808 redigirt. Ein jüngeres Geschlecht hat H. getadelt, daß in dieser Zeit die Bamberger Zeitung meistens Auszüge aus französischen Blättern gebracht habe und dadurch ein bonapartistisches Blatt gewesen sei. Es bedenkt nicht, daß unter der strengen Censur, unter welcher sie stand, Anderes kaum möglich war, es weiß nicht, welche Verlegenheiten es H. gemacht hat, daß er einmal mehr geben wollte als einen Auszug aus den officiellen französischen Zeitungen. Das wird freilich Tadler nicht beschwichtigen, die in der Führung jenes Blattes nur ein neues Symptom von dem sehen, was sie auch sonst an H. tadeln, von dem unpatriotischen Sinn, der den französischen Kaiser bewunderte und blind machte gegen das Große, was sich in Deutschland, namentlich in Preußen, vorbereitete, der später, als H. Rector in Nürnberg war, statt in den Schülern den kriegerischen Sinn der Freiheitskriege hervorzurufen und zu nähren, ihnen nur vom Gehorchen und Lernen zu sprechen wußte. Wir erwidern darauf, daß die Bewunderung Bonaparte’s, die damals sehr Viele, auch Solche, die ihn haßten, mit H. theilten, durch seine Einwanderung in das damals wegen seiner Reformen so gepriesene Baiern doch gewiß nicht geringer werden konnte, da nur unter seinem Schutze Baiern geworden war, was es war. Kann man ferner von einem Schwaben, d. h. Einem, dem das Vorurtheil gegen Preußen im Blute lag, der in der Schweiz vom Basler Friedensschluß, in Jena von Saalfeld und der Doppelschlacht fast Augenzeuge gewesen war, erwarten, daß während in Tilsit der Friede geschlossen wurde, oder Erfurt das Parterre von Königen sah, er auf Preußen als den Hort Deutschlands blicken werde? Gegen den letzten der erwähnten Vorwürfe aber den Schulrector in Schutz zu nehmen wird Jeder für überflüssig halten, welcher zurück- und um sich blickend die traurigen Erscheinungen wahrnimmt, die H. vielleicht schon ahnte: die politisirenden Knaben und knabenhaften Politiker.

Die eben erwähnte Schulrectorstelle verdankt H. gleichfalls dem unterdeß von Bamberg nach München versetzten Niethammer. Das neu organisirte Aegidien-Gymnasium in Nürnberg bedurfte eines Rectors und im December 1808 ward H. dazu ernannt. Acht Jahre hat er dieses Amt verwaltet. Sie waren in persönlicher sowol als wissenschaftlicher Beziehung mit die wichtigsten seines Lebens. In ersterer dadurch, daß sein Verkehr in einem edlen Patricierhause zur Verschwägerung mit demselben führte, indem Marie v. Tucher seine Gattin ward. Welcher Gluth der Empfindung der Vierzigjährige fähig war, zeigen seine der Welt zugänglich gewordenen Briefe an die geliebte 19jährige Braut. Ebenso aber zeigen sie eine, nicht nur durch sein Alter, sondern sein ganzes Naturell bedingte bedächtige Ehrenfestigkeit, die moderner Sentimentalität auffallen mag. Wie sehr es ihm Ernst damit war, wenn er der Geliebten gegenüber höher als das Glück in der Ehe die Zufriedenheit in derselben stellte, das hat er bewiesen, indem er keine, auch nicht die geheimste und dunkelste Stelle seines Lebens der künftigen Gattin verbarg. Vorübergehende Wolken an dem heiteren Himmel des ehelichen Glücks, die das zur Folge haben könnte, hat er weniger gefürchtet, als daß das Bedauern nicht offen genug gewesen zu sein, einmal die Zufriedenheit mit sich, und darum im Hause stören könne. Daß die erwählte Gattin 20 Jahre lang mit einer Innigkeit, in der eheliche Liebe mit einem fast töchterlichen Vertrauen sich mischte, an ihm hing, war der Lohn seiner ehrenhaften Offenheit. Die zwei Söhne, die dieser Ehe entsprossen (Karl, Professor in Erlangen, Immanuel, Consistorialpräsident in Berlin), konnten mit so verschiedener und doch gleich großer Ehrfurcht an beiden Eltern hängen, dem Aelteren ist es noch beschieden gewesen, als Zuhörer zu des Vaters Füßen zu sitzen. Daß die beruhigende [267] und beseligende Wirkung eines geordneten Hausstandes sich auch den wissenschaftlichen Arbeiten als eine größere Sammlung und Concentration abspiegeln werde, ist nicht unglaublich. Doch aber ist dieser indirecte Einfluß verschwindend klein, wenn wir ihn mit dem directen vergleichen, den auf die Ausbildung von Hegel’s Lehre sein Amt als Rector gezeigt hat. Als solcher war er durch das Normalstatut verpflichtet, philosophischen Unterricht zu geben. In der unteren Classe sollten die praktischen Begriffe Recht, Tugend etc. verdeutlicht, in der mittleren die mit der Metaphysik verschmolzene Logik, in der obersten Encyklopädie gelehrt werden. Auch wenn uns nicht die Dictate, welche H. seinen Schülern gab, vorlägen, müßten wir vermuthen, daß die Rücksicht auf die Fassungskraft derer, zu denen er sprach, ihn dahin dringen werde, seine Gedanken in einer anderen Weise zu entwickeln, als er es zu thun gewöhnt war, namentlich sich aller Anspielungen auf solches zu enthalten, was er nur bei Wenigen als bekannt voraussetzen durfte. Diese Vermuthung bestätigt sich im höchsten Grade, wenn wir mit seiner Phänomenologie die „Wissenschaft der Logik“ (Nürnb. 1812, 13, 16) vergleichen, deren ersten Band er nach vierjähriger, deren dritten er nach achtjähriger Lehrthätigkeit veröffentlichte. Während in der ersteren eine solche Fülle von Nebengedanken, Anspielungen auf die verschiedensten damals bekannten Schriften und Zeitereignisse sich mit der Entwickelung verbinden, daß ein Neuling in philosophischen Untersuchungen ohne einen Commentar (und einen solchen gibt es nicht) heut zu Tage kaum durchkommen kann, gibt das zweite eine in Abtheilungen und Unterabtheilungen zerfallende Entwickelung, bei der jeder Excurs in Anmerkungen verwiesen wird, kurz eine schulmäßige Darstellung, und diese wird hinfort bei H. die stehende. Aber nicht nur die Farbe seiner Darstellung muß sich bei dem Schulmann allmählich ändern. Auch zu einer Aenderung der Gestalt und Gliederung dessen, was er lehrte, ist H. durch seinen Beruf genöthigt. Dieser forderte von ihm eine encyklopädische Zusammenfassung aller seiner Lehren. Hier hatte die Ausarbeitung der Phänomenologie, namentlich aber ihre Bezeichnung als ersten Theils den Uebelstand zur Folge, daß die ursprünglichen schon in Frankfurt unterschiedenen drei Theile, wie er das ausdrücklich erklärt, zum zweiten, dritten und vierten wurden. Diese Viertheilung aber contrastirte zu sehr mit dem Rhythmus, in dem sich bei H. das speculative Denken bewegte, als daß er nicht jetzt, wo er das System im Grundriß darzulegen hatte, sich gefragt hätte: fallen wirklich alle die Untersuchungen in einen besonderen von den drei folgenden unterschiedenen Theil der Philosophie? Da zeigte sich nun, daß die Untersuchungen, die nur dazu dienten, den Entschluß des reinen Denkens hervorzurufen, sehr gut zusammengezogen werden könnten zu einleitenden Vorbemerkungen, welche die Vorhalle des Systems bilden. Der weitaus größte Theil aber von dem, was die Phänomenologie enthielt, betraf solches, was Gegenstand der philosophischen Disciplinen war, theils derjenigen, die er schon ausführlich behandelt hatte (wie der Logik), theils solcher, die einer Bearbeitung noch warteten (wie die Psychologie, Religionsphilosophie u. a. m.). Zunächst wurde durch solche Vertheilung des Stoffes die Logik bereichert. Dieses zweite große Werk, von H. selbst für sein wichtigstes angesehen, knüpft an den durch die propädeutischen Untersuchungen hervorgebrachten Entschluß des reinen Denkens an und betrachtet, was durch denselben hervorgebracht wird, die reinen Gedanken, die, weil dem reinen Denken keine von ihm unterschiedene Gegenständlichkeit gegenüber steht, mit den Formen des Seins zusammenfallen. Den Complex derselben nennt H. oft mit Schelling Vernunft, sie selbst darum Vernunftverhältnisse; gewöhnlicher ist für sie der Name Kategorie, für ihr System Idee. Die erstere Bezeichnung erklärt den Namen Logik, die zweite, wie er sie in Jena idealismum transcendentalem nennen konnte. [268] Die Aufgabe dieser Wissenschaft ist, dasjenige kennen zu lernen, was in seiner Entäußerung Natur, in seinem sich selbst Erfassen Geist ist. Da dies aber nur erkannt wird, indem man die Kategorien immer mehr zu einem System sich condensiren sieht, und diesem Proceß des sich Vollendens nachgeht, sind es eigentlich zwei Hauptfragen, welche die Logik beantwortet: Was ist die Vernunft (das Absolute)? und: Wie wird sie (es) erkannt? In beiden Beziehungen ist sie die Grund- oder Fundamentalwissenschaft, da alle übrige Wissenschaft darauf ausgeht, die Vernunft wieder zu erkennen, dazu aber nöthig ist, daß man sie kenne, und daß man wisse, wie sie zu finden ist. In ersterer Beziehung kann man sie Elementarlehre, in zweiter Methodenlehre nennen. Wie die Verpflichtung, Logik zu unterrichten, die Abfassung des Systemes der Logik, der encyklopädische Unterricht eine Revision der Gliederung des Systems, so konnte der Unterricht in der praktischen Philosophie es nahe legen, die Idee des sittlichen Lebens, also insbesondere des Staates, einer neuen Untersuchung zu unterwerfen. Dies war um so nothwendiger, als H. selbst eine factische Bestätigung seiner Behauptung war, daß Jeder ein Kind seiner Zeit sei, wir aber in einer Zeit leben, welche nicht ein langsames, unmerkliches Fortschreiten zeige, sondern vielmehr „Rucke“, welche die Geschichte macht. Die revolutionären Regungen seiner Jugend sind oben erwähnt; noch als er über die würtembergischen Zustände in Frankfurt schrieb, liefen Rousseau’sche Phrasen mit unter. Wie aber in dem Leben der Völker der Revolution das sie unterdrückende Kaiserreich gefolgt war und diesem die sie beide voraussetzende Restauration, so geht in dem Philosophen, der nach der „Metaphysik“ alles Daseins sucht, zuerst diese Veränderung vor sich, daß, wie sein Freund Schelling in dem Kaiser ein fast übermenschliches Wesen, so er in dem Sieger von Jena „die Weltseele“ sieht. Es ist aber, als habe er ein Vorgefühl gehabt, daß beide Standpunkte für ihn nur Durchgangspunkte sein würden, denn was er auf ihnen stehend über das Staatsleben gedacht und niedergeschrieben hat, dem hat er nicht durch den Druck den Stempel der Unwiderruflichkeit gegeben. Anders dort, wo ihm die Idee der „vernünftigen Monarchie“ aufgegangen ist, welche er nirgends so sehr realisirt glaubte, wie in dem restaurirten Frankreich. Nicht für sich und den, so viele tiefe Gedanken verschließenden, Schreibtisch, sondern für eine lauschende Zuhörerschaft sind die Werke geschrieben, aus welchen die Freude über den Besitz eines Staatsideals herausklingt, das nicht, wie sein früheres, seine Realisation nur in Hellas oder Utopien findet, sondern sich zu realisiren begonnen hat. Und ebenso wird nicht im Pulte behalten, sondern der lesenden Welt vorgelegt der Unmuthserguß darüber, daß, wo ein Fürst versucht, die Verfassung des Landes jenem Ideal näher zu bringen, die Landstände dem entgegentreten, weil sie nicht loskommen können von der, längst von ihm widerlegten, Ansicht, daß der Staat ein bloßes Rechtsinstitut und darum als ein Vertrag anzusehen sei.

Gereift waren diese Ansichten in Nürnberg. Ausgesprochen in der eben angedeuteten Weise wurden sie erst, nachdem H. unter den drei ihm gemachten Vorschlägen: als Professor der Philologie nach Erlangen zu gehen, die Professur der Philosophie in Berlin, endlich die gleiche in Heidelberg anzunehmen seine Wahl getroffen hatte. Sie war auf Heidelberg gefallen. Nicht für lange, denn schon ein Jahr nachdem H. seine Vorlesungen in Heidelberg eröffnet hatte, ward der Ruf nach Berlin wiederholt, schon im Januar 1818 war er angenommen und wiederum im October desselben Jahres hielt er die erste Vorlesung an der Universität, deren Stolz er 15 Jahre lang sein sollte. Zwar kurz, aber doch auch von dauernder Wirkung war sein Heidelberger Leben, denn außer der oben angedeuteten „Beurtheilung der Verhandlungen der würtembergischen Landstände“, die zuerst in den Heidelberger Jahrbüchern, dann auch als eigene [269] Schrift erschien, veröffentlichte er im Mai 1817 die „Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundriß“, in welchem zum ersten Male das Ganze seines Systems in Paragraphen, die theils schon in Nürnberg den Schülern, theils erst in Heidelberg den Zuhörern dictirt waren, und an die sich hinfort die Vorlesungen Hegel’s anschlossen, der Welt vorgelegt wurde. Ferner ist wichtig, daß er in Heidelberg auch die Anthropologie und Psychologie, sowie die Aesthetik in den Kreis seiner Vorlesungen zog, so daß, als er nach Berlin ging, nur die Philosophie der Geschichte und die Religionsphilosophie noch nie von ihm gelesen worden waren. Daß jetzt, wo die angestrengte Arbeit eines Vierteljahrhunderts als in sich geschlossenes Ganzes vor seinen Blicken lag, wo er seit zwei Jahren erfahren hatte, daß das achtjährige Führen eines Schulscepters ihn nicht unfähig gemacht habe, auf akademische Hörer zu wirken, bei dem Uebergange auf einen viel größeren Schauplatz des Wirkens, der Gedanke ihm kam: die Zeit ist da, wo um dein Katheder sich eine Schule sammeln muß, das erscheint so natürlich, daß Scharfsichtige bei seinem ersten Auftreten in Berlin diese Absicht ihm zutrauten. Obgleich weder die Zeit noch der Mann dazu angethan war, durch Reclame zu wirken, trat eine geschlossene Hegel’sche Schule früher und glänzender ins Leben, als man, ja vielleicht als er selbst, geglaubt hatte. In der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre galt dieser Phalanx, wenigstens denen, die ihn bilden halfen, für unüberwindlich. Dasjenige Contingent dazu, welches die studirende Jugend lieferte, ward dadurch angezogen, daß ihm eine, zu einem festen System geschlossene, alles umfassende Weltanschauung geboten wurde, dessen Grundzüge in der Encyklopädie niedergelegt waren, an welche H. alle seine Vorlesungen anknüpfte, und daß er selbst alle Theile seines Systems in gleich ausführlichen Vorlesungen entwickelte, so daß, seit er die Religionsphilosophie und Philosophie der Geschichte auch in den Cyklus aufgenommen hatte, es möglich war, im zweijährigen Cursus bei ihm selbst über Encyklopädie, Logik, Naturphilosophie, Psychologie, Naturrecht, Philosophie der Geschichte, Aesthetik, Religionsphilosophie, Geschichte der Philosophie Vorlesungen zu hören. Es waren aber nicht blos die gefüllten Auditorien, denen H. es dankt, daß eine imposante Schule ihn umringte. Eben so viel, wenn nicht mehr, trug dazu bei, daß ältere Männer, die ihn nur aus seinen Schriften kannten, seiner Lehre beistimmten, daß, wie er in Heidelberg einen Daub gefunden hatte, so ihn in Berlin ein Marheineke und Andere freudig begrüßten. Endlich trug zum Ansehen der Schule dies bei, daß welterfahrene und staatskluge Männer, als die Wunden, aus welchen bald nach den Befreiungskriegen Preußen zu bluten gehabt hatte, zu heilen anfingen, je mehr sie ihrer Vernarbung entgegen gingen, um so mehr, in dem Philosophen der Restauration den Mann erkannten, den Preußen, weil er die gegenwärtige Situation begriff, nicht genug ehren könne. Zu diesen gehörte mit an erster Stelle der damalige Leiter der Unterrichtsangelegenheiten, der Minister v. Altenstein. Die Hochachtung, ja persönliche Liebe, der H. bei dem Unterrichtsminister begegnete, die Freundschaft, die ihn bald mit dessen einflußreichstem Rathe, Johannes Schulze, verband, haben die Gegner Hegel’s dahin gebracht, bis heute zu behaupten, daß die, durch seine servile Stellung erkaufte, Protection der Regierung allein es gewesen sei, die ihm die Stellung des allmächtigen preußischen Hofphilosophen verschafft habe. Daß mit dieser Allmacht nicht recht vereinbar ist, daß ein politischer Artikel, den H. für die Staatszeitung schrieb, unvollendet blieb, weil die Censur ihn nicht durchließ, scheinen sie zu vergessen. Gewiß aber hatten sie vergessen, daß bei dem, wie es scheint, uns angeborenen Oppositionsgeiste die gouvernementale Protection gewiß nicht dem System in weiteren Kreisen zur Empfehlung gedient hätte, daß vielmehr wer einer Ansicht Beifall sichern will, derselben eher das Martyrium als Schutz [270] von oben her wünschen muß. Auch Hegel’n wären manche Vorwürfe erspart worden, wenn man sich in höheren Regionen weniger um ihn gekümmert hätte. Nicht nur unverdiente, denn es ist nicht zu leugnen, daß der schnelle Uebergang zu einer Stellung, in der seine Ansicht und sein Rath oft eingeholt ward, ehe durchgreifende Maßregeln im Gebiete des Volksunterrichts ergriffen wurden, (namentlich zuerst) ihn dazwischen das innere Gleichgewicht verlieren und Angriffe auf sich als Attentate nicht gegen einen Beamten, sondern gegen den preußischen Beamtenstand ansehen ließ. Auch wer mit der größten Verehrung an ihm hängt, wird sein Benehmen, als die Hallische Litteraturzeitung ihn angriff, bedauern und wird es beklagen, daß, als habe er außer dem eigenen, auch noch die Katheder anderer Doctoren zu überwachen, er auf die Gefährlichkeit der Beneke’schen Lehren hinwies. (Freilich, daß das Ministerium darauf hin einem Docenten das entzog, was derselbe nicht vom Ministerio hatte, sondern von der Facultät, die licentia docendi, muß viel mehr bedauert werden.) Außer den „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ (Berlin 1820) und neuen Auflagen seiner Encyklopädie, so wie des ersten Theils der Logik hat H. in Berlin nur Recensionen, sowie kleinere Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften drucken lassen, die sich alle in seinen gesammelten Schriften finden. Das Erscheinen der Rechtsphilosophie rief ein ungeheueres Geschrei hervor. Eigentlich das ihrer Vorrede. Der Angriff gegen Fries, welcher die Veranlassung zu der eben erwähnten Recension in der Hallischen Litteraturzeitung gab, fand, weil bereits gerichtlich gegen Fries eingeschritten war, heftigen Tadel. Vor allem aber ward der nachher hundert Mal wiederholte Satz: „Was wirklich ist, das ist vernünftig und was vernünftig, ist auch wirklich“, zerfleischt. Nicht etwa, wie Einer, der Hegel’s Encyklopädie kannte, gesagt hätte: weil dies ein selbstverständlicher truism, da ja nach §§ 91 und 97 unter Wirklichem nur das dem Untergehen entnommene Nothwendige zu verstehen sei, sondern weil dieser Satz alle in Preußen existirenden Zustände apotheosire. Hätten die Schreier das Buch selbst gelesen, wie vieles hätten sie darin als Nothwendiges gefunden, was in Preußen noch gar nicht existirte. Wenn die Philosophie des Rechts und die daran sich anschließenden Vorlesungen über Natur- und Staatsrecht besonders Juristen anzogen, so hatten natürlich für Theologen die über Religionsphilosophie das größte Interesse. Ueber diese hatte er vor seiner Berliner Professur nie Vorlesungen gehalten. Will man darum den Gang überschauen, den H. bis zu dem Standpunkt eingenommen hat, auf dem er in den Berliner Vorlesungen steht, so hat man nur seine Studien über das Leben Jesu als Ausgangspunkt und die Winke in der Phänomenologie als Etappe. Da frappirt wieder der Gegensatz zu Schelling. Wenn dieser beginnt mit Bibelhaß und Bewunderung der Kirchenväter, die „aus Fabeln so viel speculativen Stoff herauszogen“ und endigt mit einer Theologie, welche biblische Exegese ist, weil „die Dogmen in der traurigsten Zeit der Philosophie entstanden“, – so beginnt H. mit einer oft an Mystik streifenden Vertiefung in die Anfänge der christlichen Religion, die sich mit Empörung gegen kirchliche Autorität paart, und geht dazu über in der christlichen Religion vor Allem das in der Kirche geltende Dogma zu betonen, die „Orthodoxie“ seiner Religionsphilosophie zu proclamiren, und dem antikirchlichen Rationalismus entgegenzutreten, wie den nur die Bibel achtenden Christen, welche das Christenthum „in den Zustand der Geistlosigkeit zurückschrauben“ wollen. Einverstanden ist H. mit Schelling darin, daß beide die endlichen Formen der Religion als Vorläufer der absoluten Religion ansehen, aber auch hier treten nicht nur in der Schätzung der griechischen Mysterien, sondern auch sonst, grelle Gegensätze hervor. Einen einzelnen Punkt aus der Religionsphilosophie, bei dem er selbst wohl gefühlt haben mag, daß derselbe [271] die Zuhörer besonders frappirte, die Beweise für das Dasein Gottes, hat er angefangen, für den Druck zu bearbeiten, nachdem er vorher ihn in einer öffentlichen Vorlesung behandelt hatte. Das Fragment Gebliebene ist von dem Herausgeber der Vorlesungen über Religionsphilosophie denselben angehängt worden.

Es ist oben darauf hingewiesen worden, daß nach den Befreiungskriegen das preußische Staatsleben in mannichfacher Beziehung gekrankt habe, zugleich aber auch auf den Heilungsproceß. Die Mitte der zwanziger Jahre zeigt diesen im rapidesten Fortschritt. Ackerbau und Gewerbe, Stadt und Land, Kunst und Wissenschaft – Alles blühte, weil der durch die Agrargesetze mit Verarmung bedrohte Grundbesitz sich erholt hatte, weil die Gewerbefreiheit einen in ganz anderen Verhältnissen entwickelten ehrsamen Handwerkersinn vorfand und eben darum nur segensreiche Folgen zeigte, weil die Städte schon gelernt hatten, sich zu regieren, aber auch Niemand anders regieren wollten, als sich selber, weil es noch eine Wahrheit war, daß ausnahmslos jeder Gesunde Soldat sei, weil die unglückseligen Demagogenprocesse zum Abschluß gekommen waren, in denen gar mancher Richter die Demagogen, gar mancher Demagog die preußischen Richter achten gelernt hatte, weil der Thesen- und Agendenstreit ruhte und die unglückseligen schlesischen Ereignisse noch nicht eingetreten waren, weil es unerhört war, daß namhafte Gelehrte Preußen verließen oder den Ruf dahin verschmähten, und weil ein Schwabe vom reinsten Wasser so von Preußen sprechen konnte, wie es geschieht, im Pfizer’schen Briefwechsel zweier Deutschen. Daß diese Zeit mit der größten inneren Befriedigung Hegel’s und der höchsten von Außen ihm gezollten Anerkennung zusammenfällt, wird Niemand Wunder nehmen. Die inneren und äußeren Kämpfe, deren es bedurft hatte, sich eine in sich geschlossene Weltanschauung und ihr Anerkennung zu schaffen, waren zu Ende, die Zeit war gekommen, der erworbenen Lorbeeren sich zu freuen, wenn auch nicht auf ihnen zu ruhen. Alle Theile der Philosophie waren zu wiederholten Malen gelesen und die Vorlesungen lagen da, sowol in ihrem ersten Entwurf, als in Nachschriften, die bei der Wiederholung immer die Grundlage bildeten und ergänzt und verändert wurden. Daß Wesentliches daran je geändert werden könne, konnte ihm nicht einfallen, und so fühlte er sich im sicheren Besitz des von je Gesuchten und mochte etwas Luft schöpfen. Den Luxus erfrischender Ferienreisen, dem bis dahin äußere und innere Hindernisse entgegen getreten waren, erlaubte er sich erst vom J. 1822 an. Drei Jahre später gibt er die drei Mal in Berlin gehaltene Vorlesung über Naturrecht an Prof. Gans ab, dessen geistige Begabung er sehr hoch stellte. Wie sehr die kriegerische Aufgabe des Erkämpfens der friedlichern des Behaltens und Ausbildens Platz gemacht hat, tritt besonders deutlich hervor, wenn man in der Vorrede zur zweiten Auflage der Encyklopädie ihn mit Andersdenkenden (Tholuck, v. Baader) sich auseinander setzen sieht, und daran denkt, in welch’ herber Weise er dies früher zu thun pflegte. In dasselbe Jahr, wo diese zweite Auflage erscheint (1827), fällt Hegel’s Reise nach Paris, die mit einem kurzen Aufenthalt bei Goethe in Weimar schloß. Man muß zu Hegel’s Füßen vor und nach dieser Reise gesessen haben, um zu ahnen, wie der unter fremden Gelehrten verbrachte Monat und die bei dem zum Freunde gewordenen früheren Gönner und Patron verlebten Tage verjüngend auf den Siebenundfünfzigjährigen gewirkt hatten. Das Gefühl, hier sei die Akme der Lehrtätigkeit erreicht, durchdrang uns in den ersten Worten die er in jenem Wintersemester zu uns sprach. Endlich ward in dieser selben Zeit ein lange gehegter Wunsch Hegel’s, wenn auch nicht in der Weise, wie er gewünscht hatte, so doch (und zwar in einer besseren) erfüllt. Die „Jahrbücher für wissenschaftlich Kritik“ wurden gegründet. Wenn gleich der Spottnamen, [272] den die Gegner Hegel’s der Zeitschrift beilegten, nicht paßt, so kann doch nicht geleugnet werden, daß H. die Seele und der Mittelpunkt des Unternehmens war. So sehr, daß auch Solche, welche nicht zu seiner Schule gezählt wurden, in ihren Beiträgen zu den Jahrbüchern unwillkürlich die Punkte, in welchen sie mit ihm übereinstimmten, hervortreten ließen. Erklärlich wäre es daher, wenn das Herrenbewußtsein, ohne das Keiner Gründer einer Schule wird, auch in den Berathungen über die Aufnahme eines Artikels von Seiten Hegel’s so sich geltend gemacht hätte, daß Mancher dadurch verletzt wurde. Der strenge Censor war aber ein gründlicher Gelehrter und dies, sowie der Ausschluß der Anonymität trug dazu bei, daß die Jahrbücher so schnell zu einer solchen Autorität in der gelehrten Welt heranwuchsen. Ein großer Theil dieser Autorität aber ward auf ihren intellectuellen Urheber zurückgeworfen und so waren es nicht nur die von ihm selbst gelieferten Aufsätze, sondern auch die von seinen Mitarbeitern verfaßten, welche es dahin brachten, daß, wenn von den Celebritäten der Berliner Universität die Rede war, Hegel’s Name, wenn nicht gar an der Spitze, so doch gewiß sehr hoch in der Reihe zu finden war. Eine Anerkennung dieser Thatsache kann man darin sehen, daß H. im J. 1829 zum Rector gewählt ward, was die Veranlassung dazu wurde, daß die Rede bei der dritten Säcularfeier der augsburger Confession von ihm gehalten ward. Das siegesfrohe Gefühl, am Ziele zu stehen, spricht sich kaum in irgend Etwas, was H. geschrieben hat, so aus, wie in zwei Recensionen aus dem J. 1829, deren eine Göschel „dankbar die Hand drückt“, weil er anerkennt, daß die Philosophie der Gegenwart eine würdige Frucht des Christenthums ist, während die andere auf Angriffe gegen den Pantheismus Hegel’s in souverainer Verachtung die Worte des großen Königs wiederholt: Mit solchem Pack muß man sich herumschlagen.

Nach dem bisher Gesagten wird man nicht erwarten, H. unter denen zu finden, welche die Julirevolution und die sich ihr anschließenden Bewegungen mit Freuden begrüßten. Zwar so schlug die erstere ihn nicht nieder, daß er mit Niebuhr an den Untergang aller Cultur gedacht hätte. Verdrießlich aber war sie ihm, bis er, wie viele Andere, angefangen hatte, in ihr nicht mehr einen Wechsel des Systems, sondern nur der Dynastie zu sehen. Die ihr folgende Reformbill in England ruft in ihm ein getheiltes Gefühl hervor. Aus diesem ist die merkwürdige Beurtheilung dieser Maßregel hervorgegangen, die er für die preußische Staatszeitung schrieb, deren zweiter Theil aber von dem Censor nicht mehr zugelassen wurde. Es erinnert dieser Aufsatz an den jugendlichen, in dem er die Nothwendigkeit erkennt und doch beklagt, daß das Heidenthum dem Christenthum Platz mache. Denn auch in diesem wird anerkannt, daß es Mißbräuche waren, welche abgeschafft worden, aber zugleich wird mit einem Seufzer constatirt, daß das alte England, das trotz aller Auswüchse so groß war, hinfort nicht mehr existire. Was endlich die belgische Revolution und den polnischen Aufstand betrifft, so konnte er von beiden nur mit Ingrimm sprechen. Wo Alles, was bis dahin fest zu stehen schien, zu wanken beginnt, da mußte sich ihm der Gedanke aufdrängen, daß auch in seinem System, in dem er seiner Zeit den Spiegel vorgehalten hatte, sie am Ende sich nicht mehr wiedererkennen werde. Zwar, was das Ganze des Systems und was seine Grundlage betraf, konnte solche Furcht kaum aufkommen, da wieder eine neue Auflage der Encyklopädie gefordert wurde, ja da sogar die Wissenschaft der Logik in einer neuen Auflage sich als nöthig erwies. (Die Vorrede der ersteren trägt das Datum 19. Sept. 1830, die zum ersten Theil der großen Logik hat er am 7. Novbr. 1831 geschlossen.) Anders verhielt es sich in der Partie, welche ethische Fragen, namentlich den Staat, betraf. Der Vorwurf, auf welchen H. im J. 1829, als Schubarth ihn machte, höhnisch herabblicken konnte, daß seine Politik antipreußisch [273] und revolutionär sei, wurde viel bedenklicher, als H. bemerkte, daß unter seinen Schülern Einige die Zeitereignisse ganz anders ansahen, als er, ja als von einer Seite her, deren Warnung er nicht in den Wind schlagen durfte, er darauf aufmerksam gemacht ward, der, welchem er die Vorlesung über Naturrecht übertragen hatte, Gans, ziehe aus seinen (Hegel’s) Principien Folgerungen hinsichtlich Belgiens und Polens, die man revolutionär nennen müsse. Dies bewog H., das lange nicht gelesene Collegium wieder selbst zu übernehmen. Gans änderte dem gemäß seine frühere Ankündigung, hat aber diesem Act der Pietät durch die Art, in der er es that, nicht nur seinen Werth genommen, sondern ist die Veranlassung geworden, daß die letzten Zeilen, die H. in seinem Leben geschrieben hat, ein äußerst gereiztes Billet an den früher so geliebten Mann gewesen sind. Die Cholera nämlich, deren Ausbruch H. dahin gebracht hatte, zuerst seine Familie außerhalb Berlins in einem Garten einzulogiren, dann als die Vorlesungen des Sommersemesters geschlossen waren, selbst hinauszuziehen, hatte, als die Wintervorlesungen anfangen sollten, bedeutend abgenommen, so daß er wieder in die Stadt zog und seine Vorlesungen beginnen konnte. Am 11. und 12. November hatte er sie, wie man sagt, mit ungewöhnlichem Feuer gehalten, am folgenden Tage noch ein Examen abgehalten und sich so wohl befunden, daß er am darauf folgenden Sonntage einige Freunde bei Tische sehen wollte. Diesen mußte freilich abgesagt werden, denn er fühlte sich unpäßlich. Weder er noch die Familie ahnten die Gefahr, welche (so hat man nachher gesagt) die Aerzte gleich erkannt hatten. Am Montag, den 14. November, dem Todestage Leibniz’s, am Nachmittag um 5¼ Uhr, ist H. gestorben. Die Bemühungen der Familie und der Freunde haben es bewirkt, daß er nicht auf den Cholerakirchhof, sondern, wie es sein Wunsch gewesen ist, neben Fichte und Solger ruht. Das Entsetzen darüber, daß der, den man noch eben frisch und munter gesehen hatte, dahin gerafft war, muß als ein Entschuldigungsgrund für manches an seinem Grabe gesprochene Wort gelten. Er war zu groß gewesen, als daß die Kleinen, denen er Halt gab, nicht außer Fassung und Haltung hätten kommen sollen.

H. hat zwei Biographen gefunden, deren Darstellungen uns tief in die Genesis seiner Weltanschauung einführen. Entgegengesetzte Motive waren es, die beide zu ihren Studien über H. brachten: Rosenkranz’s Werk hat die Liebe eingegeben, das von Haym macht oft den Eindruck, als sei es von der entgegengesetzten Empfindung dictirt. Da beides scharfsichtig macht, beides aber auch oft blind, so wird, wer Hegel’s Lebensbild schauen will, wie es dem sich darstellt, der sine ira et studio an ihn herantritt, gut thun, neben dem Buche von Rosenkranz das von Haym zu lesen. Die Schrift des ersteren (Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Leben, beschrieben von Karl Rosenkranz, Berlin 1844) erschien als Supplement zu Hegel’s Werken, zu deren Herausgabe sich gleich nach seinem Tode seine Freunde verbunden hatten und die längst (einige in zweiter Auflage) in 18 Bänden uns vorliegen. Als 13 Jahre später das zweite Werk (H. und seine Zeit von R. Haym, Berlin 1857) erschien, konnte Rosenkranz sich nicht enthalten, demselben eine Apologie Hegel’s (Berlin 1858) entgegenzustellen. Da das Rosenkranz’sche Buch vergriffen war, ward ihm der Vorschlag gemacht, zur Säcularfeier von Hegel’s Geburt eine neue Auflage zu veranstalten. Anstatt ihrer gab er ein neues Buch (H. als deutscher Nationalphilosoph). Gleichzeitig mit diesem erschien: K. Köstlin, H. in philosophischer, politischer und nationaler Beziehung, 1870. Wäre der hundertste Geburtstag Hegel’s nicht in eine Zeit gefallen, wo Alles in athemloser Spannung nach Frankreich blickte (fünf Tage darauf ward Napoleon III. ein Gefangener), so wären die Bemühungen Thaulow’s, [274] eine würdige Feier dieses Tages zu veranstalten[1], wol nicht ungehört an Deutschland vorübergegangen. Jetzt ist blos gelegentlich desselben erwähnt worden. So u. A. sehr würdig von Rümelin.

[Zusätze und Berichtigungen]

  1. S. 274. Z. 1 v. o.: Gehörte der Schreiber dieses zu Jenen, welchen, wenn sie etwas gethan oder unterlassen haben, nachträglich die vortrefflichsten Motive zu ihrem Handeln einfallen, so würde er auf die Frage: warum, da doch Thaulow’s Bemühungen um eine würdige Hegelfeier erwähnt wurden, dessen gar nicht gedacht ward, was die philosophische Gesellschaft zu Berlin geplant und vollbracht hat, erwiedern: im Munde eines Mitgliedes jener Gesellschaft hätte das wie Eigenlob geklungen. Statt dessen sucht er, aufmerksam gemacht auf diese Lücke in seinem Aufsatz, dieselbe zu büßen, indem er berichtet, was er theils selbst mit erlebte, theils aus den philosophischen Monatsheften (VII. Heft 3 und 4) entnahm.

    Bereits am 30. Januar 1869 war im Namen der philosophischen Gesellschaft zu Berlin ein von sechs Verehrern Hegel’s unterschriebener Aufruf ergangen, welcher Beiträge erbat, um am 27. Juni 1870 dem großen Denker ein Denkmal errichten zu können. Schon im Laufe desselben Jahres konnten sie anzeigen, daß die Kosten gedeckt seien und daß eine Colossalbüste Hegel’s am 27. Juni 1870 hart an dem Kastanienwäldchen, in dem einst mancher Gedanke, welchen in dem an dasselbe stoßenden Auditorio Hegel erweckt hatte, weiter fortgesponnen ward, errichtet werden solle. Die kriegerischen Ereignisse verhinderten, daß es an diesem Tage zu einer feierlichen Enthüllung kam. Nur ein von der philosophischen Gesellschaft veranstaltetes Festmahl, dem ein Vortrag ihres Secretärs Michelet über Hegel’s Lehre vorausging, fand Statt, und daß bei diesem ein anwesender Franzose es rühmen konnte, die Deutschen wüßten auch im Kriege die Friedenspalme der Wissenschaft zu ehren, dies mußte, namentlich wenn man daran dachte, was damals in Frankreich geschah, als eine Ovation erscheinen, die den Manen des großen, so deutschen und so kosmopolitischen Weltweisen gebracht ward. Während dieser Feier fast ausnahmslos nur in Berlin Lebende (darum auch nur Einer der Söhne Hegel’s) beiwohnten, war es anders als nach abgeschlossenem Frieden am 3. Juni 1871 es zur feierlichen Uebergabe des enthüllten Denkmals an die städtischen Behörden kam. Der Rede des übergebenden Prof. Mätzner folgte die Antwort des entgegennehmenden Bürgermeisters Hedemann und das Hoch auf Hegel’s Genius, vom Stadtverordnetenvorsteher Kochhann ausgebracht. Dieser Feier so wie der sich daran anschließenden Festrede des Prof. Michelet in der Singakademie wohnten beide Söhne des Gefeierten und Viele von Nah und Fern bei, sowol Solche, welche die Verehrung als auch die, welche die Neugierde angelockt hatte. Von beiden betheiligten sich Viele an dem darauf folgenden Festmahle, welches durch Trinksprüche belebt ward, von denen einige, die von Köstlin und Vatke, gedruckt worden sind.

    Wer aus dem bisher Erzählten schließen wollte, es habe sich nur die ursprünglich von Hegelianern gegründete philosophische Gesellschaft an dieser Feier betheiligt, der thäte der Berliner Universität Unrecht. An demselben Tage, wo die Bläser’sche Büste Hegel’s auf dem Platz, der jetzt der Hegelplatz heißt, feierlich der Stadt Berlin übergeben wurde, ward in der Aula der Universität von dem Cultusminister Mühler und dem bei solchen Gelegenheiten gewöhnlichen Publikum das Andenken des Mannes, der mehr als alle anderen Professoren Berlins in den weitesten Kreisen genannt worden ist, gefeiert. Professor Harms hielt die Festrede. Sie liegt gedruckt vor und setzt Jeden in Stand zu entscheiden, ob die ganz entgegengesetzten Urtheile, die über sie gefällt worden sind – (der Eine hat sie objectiv, der Andere süß sauer genannt) – sich daraus erklären, daß ihre Beurtheiler auf verschiedenen Standpunken standen, oder von ihr selbst provocirt wurden. [Bd. 11, S. 795 f.]

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Julius Klaiber (1834–1892), Gymnasialprofessor in Stuttgart.
  2. Karl Christoph Renz (1770–1829); Mitschüler von Hegel und Primus der Promotion Friedrich Hölderlin, später evangelischer Pfarrer. Siehe die Literatur über ihn in der Landesbibliographie Baden-Württemberg.