Württemberg
Württemberg |
---|
Würtemberg, Wirtemberg |
Quellen und Texte zu dem Landesteil von Baden-Württemberg |
Siehe auch Baden |
![]() |
![]() |
![]() |
Eintrag in der GND: 4067029-6 Weitere Angebote |
Ortsseiten auf Wikisource Bearbeiten
Aalen • Abtei Neresheim • Bad Mergentheim • Balingen • Biberach • Ditzingen • Ehingen (Donau) • Ellwangen • Eselsburg • Esslingen • Fellbach • Friedrichshafen • Giengen an der Brenz • Heidenheim an der Brenz • Heilbronn • Heubach • Horb am Neckar • Isny im Allgäu • Kloster Anhausen an der Brenz • Kloster Lorch • Langenargen • Leutkirch im Allgäu • Niederstotzingen • Pfullingen • Ravensburg • Reutlingen • Rosenstein • Rottweil • Schloss Lichtenstein • Schwäbisch Gmünd • Stuttgart • Tübingen • Ulm • Villingen-Schwenningen • Wangen im Allgäu • Weingarten (Württemberg) • Weinsberg
und die Regionalseiten Bodensee • Oberamt Gmünd • Ostalbkreis
Beschreibungen Bearbeiten
- Siehe auch die Themenseite Kunstdenkmäler
- Matthäus Merian: Topographia Sueviae. 1643 (1656)
- Württembergische Oberamtsbeschreibungen. 1824–1930 Davon zahlreiche Bände im Volltext
- Geographisch-statistisch-topographisches Handbuch für Reisende in Würtemberg: Oder Alphabetische Beschreibung aller Städte, Dörfer, Weiler, Schlösser, Bäder, Berge, Flüsse, Seen u.s.w. in Hinsicht der Lage, Anzahl der Bewohner, Nahrungsquellen, Merkwürdigkeiten, wichtigsten Ereignisse etc. : Nach den besten und bis jetzt als zuverlässig bekannten Quellen bearbeitet. Stuttgart : Scheible, 1833 MDZ München = Google
- Johann Philipp Glökler: Land und Leute Württembergs. 1858–1863 Inhaltsverzeichnis und einzelne Volltexte
- Das Königreich Württemberg. Eine Beschreibung von Land, Volk und Staat, hrsg. von dem Königlich Statistisch-Topographischen Bureau. 3 Bände, Stuttgart 1882–1886
- Bd. 1 (1882) Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*, enthält:
Buch 1: Geschichtliche Einleitung und Alterthümer
Buch 2: Land und Natur - Bd. 2 (1884) California-USA*
- Teil 1 = Buch 3: Das Volk Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*
- Teil 2 = Buch 4: Der Staat Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*
- Bd. 3 (1886) = Buch 5: Bezirks- und Ortsbeschreibung, hrsg. von dem Königlichen statistischen Landesamt Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*, California-USA*, Harvard-USA*
- Bd. 1 (1882) Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*, enthält:
- Das Königreich Württemberg. Eine Beschreibung nach Kreisen, Oberämtern und Gemeinden. 4 Bände 1904-1907
- Bd. 1: Allgemeiner Teil und Neckarkreis, 1904 Internet Archive
- Bd. 2: Schwarzwaldkreis, 1905 Internet Archive
- Bd. 3: Jagstkreis, 1906 Internet Archive
- Bd. 4: Donaukreis, 1907 Internet Archive
Karten Bearbeiten
- Gerard Valck: Circulus Suevicus Complectens Omnes Status Subdivisos ex quibus constat. Amsterdam, ca. 1700 ULB Düsseldorf
- Alexander Weiß: Si tus Altowielae constanti fama florentis. Fortalitij Wirtembergici in landgraviatu Nellenburgico natura et opere utilissimem fundata nunc geographice exhibitus, et cum locis caeteris ejus limitanies primo geometrice in planum commensus, post hác ad methodum astronomicam é Maestlinij longitudinis 19° 15 et elevationas poli 40° 54´ 90´´ observationibus accom modata redactus, conscriptus ac in hanc formam accurate delinatus. [Hohentwiel], [18. Jhd.] BLB Karlsruhe
Geschichte Bearbeiten
- Martin Crusius: Annales Suevici (1595/96); übersetzt und fortgeführt 1733 von Johann Jacob Moser als Schwäbische Chronick; Digitalisate siehe Autorenseiten
- Johann Ulrich Steinhofer: Ehre des Herzogtums Wirtenberg In seinen Durchlauchtigsten Regenten, Oder Neue Wirtenbergische Chronik,
- Band 1, Tübingen 1744 Google, Google, MDZ München, MDZ München
- Band 2, Tübingen 1746 MDZ München
- Band 3, Stuttgart 1752 MDZ München, MDZ München
- Band 4, Stuttgart 1755 Google, Google, MDZ München
- Christian Friedrich Sattler: Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 13 Bände 1769–1783; Digitalisate siehe Autorenseite
- Johann Gottlieb Schott: Geschichte von Württemberg bis zum Jahr 1740 / von Friedrich von Schiller. Zum ersten Male im Druck herausgegeben und aus der „Württembergischen Volksbibliothek“ besonders abgedruckt zur 100jährigen Geburtstagsfeier des [vermeintlichen] Verfassers. Schaber, Stuttgart 1859 MDZ München = Google
[posthume Erstausgabe eines Manuskripts aus dem Jahre 1778 nicht von Friedrich Schiller selbst, sondern dessen Lehrer auf der Karlsschule Johann Gottlieb Schott (1751–1813), Professor für Geschichte und königlicher Bibliothekar]
- Heinrich Ulmann: Fünf Jahre Würtembergischer Geschichte unter Herzog Ulrich, 1515–1519. Leipzig 1867 Internet Archive = Google
- Paul Friedrich von Stälin: Geschichte Württembergs (= Geschichte der europäischen Staaten ; 23). 2 Bände, Perthes, Gotha 1882–1887 siehe Autorenseite
- Württembergische Geschichtsquellen. Stuttgart 1894–1956
- Wilhelm Heyd: Bibliographie der württembergischen Geschichte siehe Autorenseite.
- Eugen Schneider: Württembergische Geschichte. Stuttgart 1896 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
Urkunden Bearbeiten
Kirchengeschichte Bearbeiten
- Christoph Leonhard von Wolbach: Die Vereinbarung der Königl. Württemberg. Staatsregierung mit der päpstlichen Curie in Betreff der Verhältnisse der katholischen Kirche in Württemberg vom Jahre 1857, Ulm 1860 Commons
- Gustav Bossert: Württembergische Kirchengeschichte. (Hrsg. Calwer Verlagsverein) Calw und Stuttgart 1893 Internet Archive = Google-USA*
- Gustav Bossert: Das Interim in Württemberg. Halle 1895 (=Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Band 46–47) Internet Archive = Google-USA*
Militärgeschichte Bearbeiten
- Leo Jgnaz von Stadlinger: Geschichte des württembergischen Kriegswesens von der frühesten bis zur neuesten Zeit, Stuttgart 1856 Google, Google, MDZ München
- Albert von Pfister: Denkwürdigkeiten aus der württembergischen Kriegsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts : im Anschluß an die Geschichte des 8. Infanterieregiments, Grüninger, Stuttgart 1868 => siehe Autorenseite
- Albert von Pfister: Das Infanterieregiment Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Württ.) No. 120 : eine Soldatengeschichte aus drei Jahrhunderten ; mit einer Uniformentafel in Farbendruck, Metzler, Stuttgart 1881 => siehe Autorenseite
- Kriegsministerium des Königreichs Württemberg (Herausgeber): Militär-Handbuch des Königreichs Württemberg — Große Ausgabe. Nach dem Stande vom 6 Mai 1913, Stuttgart 1913 Google; amtliche Ausgabe Stuttgart 1850 Google
Münzgeschichte Bearbeiten
- Christian Binder: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde. Stuttgart 1846 MDZ München, Google, Google
Quellensammlungen Bearbeiten
Schulgeschichte Bearbeiten
Personengeschichte Bearbeiten
- [Veteranen-Chronik] : ein vollständiges Verzeichniß derjenigen Veteranen, welche in Württembergischen Diensten Feldzüge mitgemacht und die Kriegs-Denkmünze erhalten haben; aus amtlichen Quellen geschöpft; mit Angabe der Feldzüge von 1798 bis 1815. Cannstatt, 1840 WLB Stuttgart
- Eberhard Emil von Georgii-Georgenau: Fürstlich-Württembergisch Dienerbuch vom IX. bis zum XIX. Jahrhundert. Stuttgart, 1877 → Autorenseite
- Max E. Cramer: Württembergs Lehranstalten und Lehrer, soweit sie der K. Ministerial-Abteilung für die höheren Schulen unterstellt sind.
- 2. Auflage, Stuttgart, 1892 GenWiki
- 6. Auflage, Heilbronn, 1911 WLB Stuttgart
Adel Bearbeiten
Biographien Bearbeiten
Varia Bearbeiten
- Widmungsbrief: Balthasar Küchler an Herzog Johann Friedrich von Württemberg, 1611
- Michael von Jung: Auf den Tod Seiner Majestät Friederichs, des ersten Königs von Würtemberg und Auf den Tod Ihrer Majestät der Königin Katharine von Württemberg 1839
- Friedrich Hofmann: Die Bürgermeisterin von Schorndorf. In Die Gartenlaube (1867) Heft 12
Zeitschriften Bearbeiten
Kultur Bearbeiten
- Morgenblatt (Cotta) Stuttgart 1807–1865
Landeskunde Bearbeiten
- Archiv für christliche Kunst. Organ des Rottenburger Diözesan-Kunstvereins, Stuttgart 1883–1929 > Zeitschriften (Kunst)
- Aus dem Schwarzwald: Blätter des Württembergischen Schwarzwald-Vereins. Stuttgart 1894– > Zeitschriften (Landesgeschichte)
- Diöcesanarchiv von Schwaben, 1884–1912
- Württembergisch-Franken : Jahrbuch, hrsg. vom Historischen Verein für Württembergisch-Franken. 1882–1940 > Zeitschriften (Landesgeschichte)
- Württembergische Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie. 1818–1862 > Zeitschriften (Landesgeschichte)
- Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. 1863–1939 > Zeitschriften (Landesgeschichte)
- Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. 1879–1936 > Zeitschriften (Landesgeschichte)
Amtsblätter Bearbeiten
- Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt, ab 1824 Regierungsblatt für das Königreich Württemberg Stuttgart 1806–
- 1806 Google (Neue Ausgabe 1811)
- 1806–1816 (gekürzte Neuausgaben 1840) Google = Cornell
- 1807 Google (Neue Ausgabe 1811)
- 1808 Google (Neue Ausgabe 1811)
- 1809 Google (Neue Ausgabe 1811)
- 1810 Google (Neue Ausgabe 1812), Google
- 1811 MDZ München = Google (gekürzte Neuausgabe), Google
- 1812 MDZ München = Google (gekürzte Neuausgabe)
- 1813 MDZ München (gekürzte Neuausgabe von 1828), Google
- 1814 MDZ München = Google
- 1815 MDZ München = Google
- 1816 MDZ München = Google
- 1817 MDZ München = Google, Google
- 1817–1824 (gekürzte Neuausgaben 1841) Google = Cornell
- 1818 MDZ München = Google
- 1819 MDZ München = Google, Google
- 1820 MDZ München = Google, Google
- Alphabetisches Sach-Register 1806–1820 Google
- 1821 MDZ München = Google
- 1822 MDZ München = Google, Google
- 1823 MDZ München = Google, Google
- Regierungsblatt für das Königreich Württemberg.
- 1824 MDZ München = Google
- 1825 MDZ München = Google
- 1825–1830 (gekürzte Neuausgaben 1840) Google = Cornell
- 1826 MDZ München = Google
- 1827 MDZ München = Google
- 1828 MDZ München = Google
- 1829 MDZ München = Google
- 1830 MDZ München = Google
- 1831 MDZ München = Google
- 1831–1836 (gekürzte Neuausgaben 1838) Google = Cornell
- 1832 MDZ München = Google
- 1833 MDZ München = Google
- 1834 MDZ München = Google
- 1835 MDZ München = Google
- 1836 MDZ München = Google
- 1837 MDZ München = Google
- 1837–1842 (gekürzte Neuausgaben 1842) Google = Cornell
- 1838 MDZ München = Google, [1.] Ergänzungsband MDZ München = Google
- 1839 MDZ München = Google
- 1840 MDZ München = Google
- 1841 MDZ München = Google
- 1842 MDZ München = Google
- 1843 MDZ München = Google
- 1843–1845 Google-USA* = Cornell-USA*
- 1844 MDZ München = Google
- 1845 MDZ München = Google
- 1846 MDZ München = Google
- 1847 MDZ München = Google
- 1848 MDZ München = Google
- 1849 MDZ München = Google
- 1850 MDZ München = Google
- 1851 MDZ München = Google
- 1852 MDZ München = Google, 2. Ergänzungsband MDZ München = Google
- 1853 MDZ München = Google
- 1854 MDZ München = Google
- 1855 MDZ München = Google
- 1856 MDZ München = Google
- 1857 MDZ München = Google
- 1858 MDZ München = Google
- 1859 MDZ München = Google
- 1860 MDZ München = Google
- 1861 MDZ München = Google
- 1862 MDZ München = Google
- 1863 MDZ München = Google
- 1864 MDZ München = Google
- 1865 MDZ München = Google
- 1866 MDZ München = Google
- 1867 MDZ München = Google
- 1868 MDZ München = Google
- 1869 MDZ München = Google
- 1870 MDZ München = Google
- 1871 MDZ München, Google
- 1872 MDZ München, Google
- 1873 MDZ München, Google
- 1874 Internet Archive = Google
- 1875 Google
- 1876 MDZ München, Internet Archive = Google
- 1877 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA*
- 1878 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA*
- 1879 SB Berlin
- 1879/80 Internet Archive = Google-USA*
- 1880 SB Berlin
- 1881 SB Berlin, Google-USA*
- 1882 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA*
- 1883 Internet Archive = Google-USA*
- 1884 SB Berlin, Google-USA*
- 1885 SB Berlin, Google-USA*
- 1886 SB Berlin, Google-USA*
- 1887 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA*
- 1888 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA*
- 1889 SB Berlin
- 1890 Wisconsin-USA*, SB Berlin
- 1891 SB Berlin, Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1892 SB Berlin, Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1893 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1894 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1895 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1896 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1897 SB Berlin, Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1898 SB Berlin, Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1899 SB Berlin, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1900 SB Berlin, Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1901 Internet Archive = Google-USA*
- 1902 Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1903 Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1904 Google-USA* = Wisconsin-USA*
- 1905 Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA*, Internet Archive = Google-USA* = Cornell-USA* Beigebunden: Deutsche Arzneitaxe 1905 und 1906
- 1907 Google-USA*, Google-USA* = Cornell-USA* Beigebunden: Deutsche Arzneitaxe 1907 und 1908
- 1908 Cornell-USA* Beigebunden: Deutsche Arzneitaxe 1909
- 1909 Cornell-USA* Beigebunden: Deutsche Arzneitaxe 1910
- 1910 Wisconsin-USA*
- 1911 Wisconsin-USA*
- 1912 Wisconsin-USA*
- 1913 Wisconsin-USA*
- 1914 Wisconsin-USA*
- 1915 Wisconsin-USA*
- 1916 Wisconsin-USA*
- 1917 Wisconsin-USA*
- 1918 Wisconsin-USA*
- 1919–20 Wisconsin-USA*
- Regierungsblatt für Württemberg
- 1920 California-USA*
- 1921 Wisconsin-USA*, California-USA*
- 1922 Wisconsin-USA*, California-USA*
- 1923 California-USA*
- 1933 WLB Stuttgart
- 1934 WLB Stuttgart
- 1935 WLB Stuttgart
- 1936 WLB Stuttgart
- 1937 WLB Stuttgart
- 1938 WLB Stuttgart
- 1939 WLB Stuttgart
- 1940 WLB Stuttgart
- 1941 WLB Stuttgart
- 1942 WLB Stuttgart
- 1943 WLB Stuttgart
- 1944 WLB Stuttgart
- Königlich-Württembergisches allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis. Ellwangen
- Jg. 1831 Google = MDZ München
- Jg. 1832 Google = MDZ München
- Jg. 1833 Google = MDZ München
- Jg. 1834 Google = MDZ München
- Jg. 1835 Google = MDZ München
- Jg. 1836 Google = MDZ München
- Jg. 1837 [fehlt Hilf mit!]
- Jg. 1838 Google = MDZ München
- Jg. 1839 Google = MDZ München
- Jg. 1840 MDZ München
- Jg. 1841 Google = MDZ München
- Jg. 1842 Google = MDZ München
- Jg. 1843 Google = MDZ München
- Jg. 1844–1848 [fehlt Hilf mit!]
- Jg. 1849 Google = MDZ München
- Jg. 1850 Google = MDZ München
Staatshandbücher Bearbeiten
Siehe auch Schwäbischer Reichskreis in Staatshandbücher und -kalender.
- Württembergisches Adressbuch. Verschiedene Titel und Jahrgänge 1736–1806 WLB Stuttgart
- Wirtemberg. Hofcalender : für ... ↗ZDB, Stuttgart Nachgewiesen 1767 - 1776; 1778 - 1791[?]
- Hauptsacht. 1767 - 1776 u.1778 - 1782: Wuertembergischer Hof-Calender : worinnen allerhand nützliche und angenehme Kenntnisse
- Hauptsacht. 1783 - 1790: Wirtembergischer Hof-Calender : worinnen allerhand nützliche und angenehme Kenntnisse
- Digitalisierung 1767-1776; 1778-1779; 1781; 1783-1789; 1791 im Rahmen von VD 18 geplant
- 1780 Universität Rostock
- 1782 Universität Rostock
- 1784 ÖNB-ABO = Google Wirtembergischer Hof-Calender worinnen allerhand nützliche und angenehme Kenntniße enthalten sind. Stuttgard : Cotta ; 1784
(ausgewiesen in google als Göttinger Taschen Calender)
- 1790 Universität Rostock
- Herzoglich-wirtembergisches Adreß-Buch
- 1781 MDZ München
- 1783 MDZ München Scan defekt
- 1784 MDZ München Scan defekt
- 1786 MDZ München Scan defekt
- 1787 MDZ München Scan defekt
- 1788 MDZ München Scan defekt = Google
- 1790 MDZ München Scan defekt
- 1798 MDZ München Scan defekt
- Churfürstlich-württembergisches Adreß-Buch
- Jg. 1803 MDZ München (unbrauchbarer Scan); Google
- Jg. 1804 MDZ München (unbrauchbarer Scan)
- Jg. 1805 MDZ München = Google
- Königlich-württembergisches Adreß-Buch
- Jg. 1806 MDZ München
- Königlich-Württembergisches Staatshandbuch
- Jg. 1807/08 MDZ München = Google
- Königlich-Württembergisches Hof- und Staats-Handbuch
- Jg. 1809/10 MDZ München = Google
- Jg. 1812 MDZ München = Google
- Jg. 1813 MDZ München = Internet Archive = Google
- Jg. 1815 MDZ München = Google
- Jg. 1824 MDZ München = Internet Archive = Google
- Jg. 1828 MDZ München = Internet Archive = Google
- Jg. 1831 MDZ München = Internet Archive = Google
- Jg. 1835 MDZ München = Google
- Jg. 1839 MDZ München = Google
- Jg. 1840 (1. Nachtragsband zu 1839) Internet Archive = Google
- Jg. 1841 (2. Nachtragsband zu 1839/40) Google
- Jg. 1843 MDZ München = Internet Archive = Google, Google
- Jg. 1847/50 MDZ München = Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1854 MDZ München = Google
- Jg. 1858 MDZ München = Google
- Jg. 1862 MDZ München = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1866 MDZ München = Internet Archive = Google
- Jg. 1869 Internet Archive = Google
- Jg. 1873 Google
- Jg. 1877 Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1886/87 Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1889 Google-USA*
- Jg. 1894 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1896 Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1900 Google-USA*
- Jg. 1901 Teil 2 [fehlt Hilf mit!]
- Jg. 1902 Teil 2 Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Jg. 1904 Google-USA*
- Jg. 1905 Teil 2 Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1906 Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1907 Teil 1 Google-USA*, Teil 2 Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1908 Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1911 Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1913 Internet Archive
- Staatshandbuch für Württemberg
- Jg. 1936 GenWiki
Zeitungen Bearbeiten
Siehe unter Württemberg/Zeitungen
Gesetze und Verordnungen Bearbeiten
- Organisationsdecret vom 18. März 1806
- Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1867
- Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1867
- Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits und der Schweiz andererseits Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1868
- Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits, und Oesterreich andererseits Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1868
- Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits und Italien andererseits Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1869
- Vertrag betreffend den Beitritt Württembergs zur Verfassung des Deutschen Bundes, nebst dazu gehörigem Protokoll Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1870
- Gesetz, betreffend die Einführung der Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes vom 21. Juni 1869 in Württemberg und Baden Deutsches Reichsgesetzblatt 1871
- Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes vom 6. Juni 1870 über den Unterstützungswohnsitz in Württemberg und Baden Deutsches Reichsgesetzblatt 1871
- Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Aerzte, Zahnärzte, Thierärzte und Apotheker aus Württemberg und Baden Deutsches Reichsgesetzblatt 1871
- Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes über die Portofreiheiten im Verkehr mit Bayern und Württemberg Deutsches Reichsgesetzblatt 1872
- Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Thierärzte aus Württemberg Deutsches Reichsgesetzblatt 1872
- Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes über die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes in Württemberg Deutsches Reichsgesetzblatt 1875
- Bekanntmachung, betreffend die Veränderung der Uebergangsabgabensätze für Bier, Branntwein und Malz in Württemberg Deutsches Reichsgesetzblatt 1881
- Bekanntmachung, betreffend die Veränderung des Uebergangsabgabensatzes für braunes Bier in Württemberg Deutsches Reichsgesetzblatt 1883
Urteile Bearbeiten
Bibliographie Bearbeiten
- Bibliographie der württembergischen Geschichte. 11 Bände 1895-1974 WLB Stuttgart