Liebig
Liebig

Justus von Liebig stirbt am 18. April 1873 in München. Er wirkte bahnbrechend als Begründer der Agrochemie und als Professor der Chemie an der Universität Gießen.
+/-

  • 7. April 1818: Der Philologe Martin Hertz wird in Hamburg geboren.
  • 7. April 1870: Der jüdisch-deutsche Schriftsteller und Anarchist Gustav Landauer, später an der Novemberrevolution 1918/19 und an einflussreicher Stelle an der Münchner Räterepublik beteiligt, wird in Karlsruhe geboren. +/-
  • 17. April 1521: Martin Luther sagt auf dem Reichstag zu Worms: „Hier stehe ich und kann nicht anders.“ +/-
  • 21. April 1828: Der Orientalist Otto Blau wird geboren.
  • 21. April 1864: Der Soziologe, Jurist und Nationalökonom Max Weber wird in Erfurt geboren.
  • 21. April 1910: Mark Twain stirbt in Redding, Connecticut. +/-
  • 28. April 1808: Der Geograph und Reiseschriftsteller Johann Georg Kohl kommt in Bremen zur Welt. +/-