Wikisource:Jahrestage/Februar
Am 10. Februar 1923 stirbt der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen in München. Für die Entdeckung der nach ihm benannten Strahlung erhielt er den ersten Nobelpreis für Physik.
+/-
- 1. Februar 1874: Der österreichische Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal wird geboren.
- 1. Februar 1910: Der deutsche Schriftsteller Otto Julius Bierbaum wird geboren. +/-
- 2. Februar 1829: Alfred Brehm wird geboren.
- 2. Februar 1930: Joachim Ringelnatz schreibt einen Brief aus München nach Düsseldorf. +/-
- 3. Februar 1849: Die Schriftstellerin Ilse Frapan wird geboren.
- 3. Februar 1887: Der Dichter Georg Trakl wird geboren. +/-
- 4. Februar 1646: Der Barocklyriker und Übersetzer Hans Aßmann von Abschatz wird in Breslau geboren.
- 4. Februar 1871: Der Schriftsteller und Landschaftsarchitekt Hermann von Pückler-Muskau stirbt auf Schloss Branitz bei Cottbus.
- 4. Februar 1928: Der niederländische Physiker Hendrik Antoon Lorentz stirbt in Haarlem. +/-
- 5. Februar 1846: Der Sozialdemokrat und Anarchist Johann Most wird geboren.
- 5. Februar 1862: Ignaz Franz Castelli, österreichischer Dichter und Dramatiker, stirbt.
- 5. Februar 1804: Finnlands Nationaldichter Johan Ludvig Runeberg wird geboren. +/-
- 6. Februar 1864: Der Schriftsteller, Heimatforscher und Pfarrer Ottmar Schönhuth stirbt in Edelfingen (heute Bad Mergentheim).
- 6. Februar 1909: Franz Kafka veröffentlicht ein Damenbrevier. +/-
- 7. Februar 1802: Johann Nepomuk Vogl wird in Wien geboren.
- 7. Februar 1812: Charles Dickens wird in Portsmouth (England) geboren. +/-
- 8. Februar 1920: Richard Dehmel stirbt. +/-
- 9. Februar 1706: Der erste lutherische Missionar Bartholomäus Ziegenbalg passiert auf der Reise nach Indien den Äquator. +/-
- 10. Februar 1934: Die Schriftstellerin Ossip Schubin stirbt. +/-
- 11. Februar 1780: Karoline von Günderrode wird geboren.
- 11. Februar 1821: Der norddeutsche Heimatdichter Hermann Allmers wird geboren. +/-
- 12. Februar 1804: Immanuel Kant stirbt.
- 12. Februar 1809: Charles Darwin wird in The Mount, England geboren.
- 12. Februar 1834: Friedrich Schleiermacher stirbt in Berlin.
- 12. Februar 1861: Lou Andreas-Salomé, Autorin von „Die Erotik“, wird in St. Petersburg geboren. +/-
- 13. Februar 1440: Hartmann Schedel, Verfasser der Schedel’schen Weltchronik, wird geboren.
- 13. Februar 1862: Leopold Schefer stirbt.
- 13. Februar 1883: Der Komponist Richard Wagner stirbt. +/-
- 14. Februar 1613: Friedrich V. von der Pfalz und Elisabeth Stuart heiraten in der Kapelle am Whitehall-Palast in London.
- 14. Februar 1878: Gustav Rasch stirbt in Schöneberg bei Berlin. +/-
- 15. Februar 1781: Gotthold Ephraim Lessing stirbt. +/-
- 16. Februar 1842: Annette von Droste-Hülshoff veröffentlicht das Gedicht „Der Knabe im Moor“. +/-
- 17. Februar 1822: Georg Weerth wird geboren.
- 17. Februar 1856: Heinrich Heine stirbt in Paris.
- 17. Februar 1887: Die „Bekanntmachung, betreffend die technische Einheit im Eisenbahnwesen“ wird ausgefertigt. +/-
- 18. Februar 1546: Martin Luther stirbt.
- 18. Februar 1807: Die Schriftstellerin Sophie von La Roche stirbt.
- 18. Februar 1869: „Ein deutsches Requiem“ wird im Gewandhaus zu Leipzig uraufgeführt. +/-
- 19. Februar 1519: Froben Christoph von Zimmern wird geboren.
- 19. Februar 1837: Georg Büchner stirbt in Zürich. +/-
- 20. Februar 1751: Johann Heinrich Voß wird geboren. +/-
- 21. Februar 1862: Justinus Kerner stirbt.
- 21. Februar 1840: Der deutsche Geograph und Statistiker Johann Daniel Georg von Memminger stirbt.
- 21. Februar 1848: Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichen in London das Manifest der Kommunistischen Partei. +/-
- 22. Februar 1788: Arthur Schopenhauer wird geboren.
- 22. Februar 1822: Adolf Kußmaul wird geboren.
- 22. Februar 1857: Heinrich Hertz wird geboren.
- 22. Februar 1896: Hugo Ball wird geboren. +/-
- 23. Februar 1719: Der erste lutherische Missionar Bartholomäus Ziegenbalg stirbt in Südindien. +/-
- 24. Februar 1786: Wilhelm Grimm wird geboren. +/-
- 25. Februar 1634: Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein stirbt.
- 25. Februar 1803: Der Hauptschluß der außerordentlichen Reichsdeputation wird beschlossen.
- 25. Februar 1816: Der italienische Kunsthistoriker und Politiker Giovanni Morelli wird in Verona geboren.
- 25. Februar 1842: Karl May wird geboren. +/-
- 27. Februar 1815: Der Germanist und Philologe Franz Pfeiffer wird in Bettlach SO, Schweiz, geboren.
- 27. Februar 1859: Bertha Pappenheim kommt in Wien zur Welt. +/-
- 28. Februar 1799: Ignaz von Döllinger wird geboren.
- 28. Februar 1933: Die Reichstagsbrandverordnung tritt in Kraft. +/-
- 29. Februar 1732: Georg Franz Alberti wird geboren.
- 29. Februar 1784: Der Architekt Leo von Klenze wird geboren. +/-