D bis dz Meyers Blitz-Lexikon (1932) des Bibliographischen Institutes
E bis Ezechiel
F bis Futurum
Verzeichnis der Tafeln, Karten und Übersichten · Verzeichnis der häufigsten Abkürzungen
A · B · C · D · E · F · G · H · I (J) · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · Sch · Sd · Sh · St · T · U · V · W · X · Y · Z


[135–136]
E

E, auf engl. Kompaß u. in der Internat. Meteorologie = Ost (East); auf Münzen: Muldenhütten, vor 1887 Dresden; Math.: die Basis des natürl. Logarithmus.

Earl, Graf (der engl.).

Eastbourne, vornehmes Seebad, SO-Engl., 62 000 E.

East London, Hafenst. im östl. Kapland, 42 000 E.

East River, Wasserstr. zw. Brooklyn u. New York, 30 km.

Eau de Cologne,Kölnisches Wasser.

Eau de Javelle, Natriumhypochloritlösung, zum Bleichen, als Fleckmittel.

Ebbe und Flut (Gezeiten, Tiden), tägl. 2mal. Steigen u. Sinken d. Meeres infolge Anziehung v. Sonne u. Mond.

Ebbinghaus, Herm., Psycholog, 1850–1909.

Ebenbürtigkeit, Gleichheit des Geburtsstands.

Ebenholz, schwarzes, hartes, schweres, gut polierfähiges Edelholz v. verschiedenen Bäumen.

Ebenist, Kunsttischler.

Eber, männl. Zuchtschwein; männl. Wildschwein.

EberescheVogelbeerbaum.

Ebermayer,

1) Erich, Schriftst. *1900; „Kampf um Odilienberg“.
2) Ludw., Jurist, *1858, 1921–26 Oberreichsanwalt.

Ebers, Georg, Ägyptolog, 1837–98; archäol. Roman: „Ägypt. Königstochter“.

Eberswalde, St. nördl. Berlin, 30 000 E.

Friedrich Ebert.

Ebert, Friedr., 1871–1925, 1916 Vors. der Soz.-dem. Partei, Nov. 1918 Reichskanzler, Febr. 1919 vorläuf., 1922: 1. verfassungsmäß. Reichspräs.

Eberwurz, Korbblütler mit silberig glänzenden Blütenköpfen (Wetterdisteln).

Ebingen, St. in SW-Württ, 12 000 E.

Ebner-Eschenbach, Marie, Freifrau v., Dichterin, 1830–1916; Novellen: „Lotti, die Uhrmacherin“, „Dorf- u. Schloßgeschichten“, „Das Gemeindekind“, „Unzähmbar“; „Aphorismen“.

Ebonit, Hartgummi, ↑ Kautschuk.

Ebro, Fl., NO-Spanien, 930 km, vom Kantabr. Geb. zum Mittelmeer.

Eça de Queiroz, José Maria, port. Romanschriftsteller, 1843–1900.

Ecce homo, „Seht, welch ein Mensch!“ (dornengekrönter Christus).

Ecclesia, Kirche.

Echappement, die Hemmung b. Uhren.

Echauffiert, erhitzt, außer Atem.

Echegaray, José, span. Dramat, 1832–1916.

Echiniten, versteinerte Seeigel.

Echinokokkus (Hülsen-, Blasenwurm), Finne eines Hundebandwurms, entwickelt sich bei Rindern, Schafen u. Schweinen in Leber u. Lunge (auch bei Menschen).

Echinus („Igel“), unteres, gebauchtes Glied des dor. Kapitells.

Echo, Widerhall, v. Wand zurückgeworf. Schall.

Echternach, St., Luxemburg, 3000 E.

Eck, Joh. Mayer v., kath. Theol., 1486–1543, disputierte 1519 in Leipzig mit Karlstadt u. Luther.

Eckart (der treue E.), in der Volkssage: Warner vor dem Wilden Heer.

Hugo Eckener.

Eckener, Hugo, *1868, Präs. der Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. H. („Graf Zeppelin“), 1929 Weltfahrt.

Eckermann, Peter, Schriftst., 1792–1854, Goethes Vertrauter; „Gespräche mit Goethe“.

Eckernförde, St. in O-Schleswig, 7000 E; 1849 erfolgreiche dt. Beschießung dän. Schiffe.

Eckert, Max, Geogr., *1838.

Eckhart (Meister Eckehard), Hptvertr. der dt Mystik, 1260–1327, Dominikaner.

Economiser = Vorwärmer.

Ecuador, südamer. Freistaat 451 180 qkm, 2 Mill. E (meist Indianer; 30% Mischl.); Hptst. Quito. Im W. 2 Kordillerenketten mit zahlr. Vulkan. Klima, Pflanzen-, Tierwelt trop. Kakao, Kaffee, Zuckerrohr, Kautschuk; in d. Bergen Viehzucht. Goldbergbau. 1532 span., 1830 selbständig.

Ed. = edidit, „gab heraus“.

Edam, holl. St., an Zuidersee, 8000 E; Käsemarkt.

Edda: ältere (Lieder-) E., im 13. Jh. auf Island gesammelte alliterierende Götter- und Heldenlieder des 9.–12. Jh. Jüngere (Prosa-) E., verfaßt vom isländischen Historiker Snorri Sturluson (1179–1241), Lb. d. Poetik.

EddyChristian Science.

Edeka = Einkaufsgenossenschaft deutscher Kolonialwarenhändler.

Edelgase in geringer Menge in Luft u. einigen Mineralien: Helium, Argon, Neon, Krypton, Xenon u. Emanation (Niton), chem. indifferent, farb-, geschmack-, geruchlos.

Edelmetalle, hauptsächl. Platin, Platinmetalle, Gold, Silber.

Edelstähle, bes. hochwert. Bau- u. Werkzeugstähle.

Edelsteine, Mineralien, die sich bes. durch Härte u. starke Lichtbrechung auszeichnen; auch Synthet. (künstl.) E.

Edelweiß, Korbblütler, 20 cm, dicht weißfilzig. E.korps, Ehrentitel (1917) des österr. 20. (spätem 14.) AK.

Eden, Landsch. des Paradieses, von idealer Fruchtbarkeit.

Eder, Nbfl. der Fulda, 135 km, bei Hemfurth E.talsperre.

Edieren, herausgeb., drucken lassen.

Edikt, obrigkeitl. Bekanntmachg. E. v. Nantes, 1598, Glaubensfreiheit für frz. Hugenotten (1685 widerrufen).

Edinburg: Nationalgalerie und Schloß.

Edinburg(h), Hptst. Schottlands, 424 000 E; Vorhafen Leith, Buchdruck, -handel.

Edirne, türk. Name für Adrianopel.

Thomas A. Edison.

Edison, Thom. Alva, amer. Erfind. (Glühlampe, Phonograph, Megaphon u. a.), 1847–1931. E.akkumulator, mit Platten aus Nickel (1,2 Volt). E.fassung, Schraubfassung für elektr. Glühlampen.

Edition, Ausgabe, Auflage (eines Buches).

Edmonton, Hptst. der kanad. Prov. Alberta, 65 000 E.

Edom (Idumäa), südl. Grenzland Palästinas, im Talmud = Rom. E.iter, arab. Volksstamm, bibl.: Nachkommen Esaus.

Eduard VII.

Eduard, Könige v. Engl.:

1) E. der Bekenner, * nach 1002, letzter angelsächs. König: 1042–66.
2) E., Prinz v .Wales, 1330–76, der „Schwarze Prinz“ (nach Rüstung).
3) E. VII., 1901 König, 1841–1910, Stifter der Entente.
4) Prinz v. Wales, *1894.

Edwardsee, zw. Belgisch-Kongo u. Brit.-Ostafrika, 3550 qkm.

Eeden, Frederik van, niederl. romant. Dichter, *1860; Rom., Lyr.

Eekhoud, Georges, belg.-fläm. Schriftsteller, 1854–1927.

Eestie = Estland.

Efendi, „Herr“.

Efeu, immergrüner Strauch, klettert mit faserartigen Wurzeln.

Effekt, Wirkung, Erfolg; in der Physik = Leistung.

Effekten, Sachen, (Reise-) Gepäck; Börse: Urkunden über langfristige Kapitalanlagen; entweder festverzinslich (Zinspapiere, Obligationen, Schuldverschreibungen) oder mit veränderlichem Zinsertrag (Dividendenpapiere, bes. Aktien). E.banken, Banken, die Ausgabe (Emission) von E. betreiben.

Effektgarn u. -zwirn, verschiedenfarbiges od. verschiedenartig gedrehtes Garn bzw. aus verschiedenfarbigen od. -artigen Garnen gedrehter Zwirn (↑ Taf. Sp. 184).

Effektiv, wirklich (vorhanden), wirksam. E.e Leistung, die v. Masch. abgegebene Nutzleistung. E.geschäfte, Kassageschäfte (an der Börse), die sich am Tage des Geschäftsabschlusses erledigen.

Effektkohlen, metallsalzhaltige Kohlestifte für Bogenlampen.

Effet, Wirkung.

Effloreszenz, Aufblühen, Blütezeit. Effloreszieren, ausblühen, Mineralbildung durch Verwitterung d. Unterlage.

Effusion, Ausströmung, Erguß.

EG. = Einführungsgesetz.

E. G. = Eingetragene Genossenschaft.

Egal, gleich; gleichgültig.

Égalité, polit Gleichheit.

Eger,

1) Nbfl. der Elbe in Böhmen, vom Fichtelgeb., 310 km;
2) westböhm. St, 27 000 dt E; Textilind. 1634 Wallenstein ermordet.

Egeria, röm. weissagende Quellgöttin.

Egestorff, Georg, Industr., 1802–68, Gründer der heutigen Hannoverschen Maschinenbau-Akt.-G.

Egge, Peter, norw. Dichter, *1869; Romane (Volksleben).

Eggenberg, steir. Sommerfr., westl. Graz, 15 300 E.

Egger-Lienz, Albin, Maler (Tirol. Bauernleben), 1868–1927.

E. G. m. b. H. = Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Egmond (Egmont), Lamoral, Graf v., 1522–68, im niederl. [137–138] Aufstand hingerichtet.

Egoismus, Selbstsucht. Egoist, selbstsüchtiger Mensch.

Ehe, unter best. gesetzl. Verpflichtungen eingegangene völl. Lebensgemeinschaft v. Mann u. Weib. Bei Naturvölkern meist kurz nach Eintritt der Geschlechtsreife. Endogamie: die Frau entstammt dem gleichen, Exogamie: dem fremden Geschlechtsverband. Gruppen-E. in Tahiti, Hawaii (Brüder haben gemeins. Frauen, Schwestern gemeins. Männer) u. Indien (Brüder heiraten Frauen, die Schwestern sind). Polygamie (Viel-E.) als Polyandrie (Frau hat mehrere Männer) in Indien, bei Eskimo u. Indianern, als Polygynie (Mann hat mehrere Frauen) bei Indern, Ägyptern, Assyrern, Persern, Juden, Mohammedanern. Geschwist.-E. bei alten Persern u. Ägypt. Konkubinat (ständ. Zusammenleben v. Mann u. Frau ohne E.schließung) vorherrschend in China, Japan, Hinterindien, Indonesien. Monogamie (ein Mann u. eine Frau: Ein-E.) fast überall. Kinderehen in Indien.

Ehelichkeit, Abstammung aus rechtsgült. Ehe, gibt Recht auf Namen des Vaters u. Unterhalt, unterwirft das Kind der elterl. Gewalt. E.serklärung (Legitimation), Verfügung der Staatsgewalt, durch die ein unehel. Kind für ehelich erklärt wird.

Ehelosigkeit = Zölibat.

Eherecht, Gesamtheit der auf die Ehe bezügl. Rechtssätze. Eheschließung, rechtl.: Vertrag zw. Mann u. Frau zwecks völl. Lebensgemeinschaft; erforderlich : Ehemündigkeit, nach BGB. beim Mann Volljährigkeit, bei Frau Vollendung des 16. Lebensjahrs; Geschäftsfähigkeit; Einwilligung des gesetzl. Vertreters bei Minderjährigen u. beschränkt Geschäftsfähigen; Fehlen von Ehehindernissen (u. a. bestehende Ehe, nahe Verwandtschaft, Schwägerschaft). Ehegüterrecht. Grundarten:

1) Gütereinheit, d. h. Frauengut wird Eigentum des Mannes, Frau erhält Ersatzforderung;
2) Gütergemeinschaft;
3) Verwaltungsgemeinschaft, Vermögen beider Teile bleibt jur. getrennt, nur Verwaltung i. Hand des Mannes vereinigt;
4) Dotalsystem, best. Teil d. Frauenguts wird ausgeschieden u. ausschl. bestimmt, z. Eheaufwand beizusteuern;
5) Gütertrennung. Ehegüterrecht des BGB. Ohne Ehevertrag erhält Mann d. eingebrachte Frauenvermögen, „Eingebrachtes“, abgesehen von „Vorbehaltsgut“, z. Verwaltung u. Nutznießung (Verwaltungsgemeinschaft); dafür hat er grundsätzl. allein die Kosten d. ehel. Haushalts zu tragen. Hochzeitsgeschenke sind gemeinschaftl. Eigentum, wenn nicht anders bestimmt. Ehescheidung, Auflösung des Ehebandes bei Lebzeiten beider Ehegatten; nach BGB. (§ 1564–87) nur bei Verschulden.

Ehmcke, Fritz, Graphiker, *1878; Buchkunst.

Ehrenberg, Christian Gottfr., Naturf., 1795–1876, Begr. der Infusorienkunde.

Ehrenberger Klause, Engpaß in N-Tirol, 946 m; früher Festung.

Ehrenbreitstein, St. (ehem. Festung) gegenüber Koblenz, 3000 E.

Ehrenburg, Ilja, sowjetruss. Romanschriftst., *1891.

Ehrenfels, Christian, Frh. v., Philosoph, Prof. Prag, *1859.

Ehrengerichte von Standesgenossen, schlichten Ehrensachen.

Ehrenlegion, frz. Hptorden, f. Heeres- u. bürgerl. Verdienst.

Ehrenpreis (Veronica), Braunwurzgewächse, Blüten weißl., blau, rötl., v. Schwebefliegen besucht.

Ehrenrechte, bürgerliche, die Einzelrechte des Staatsbürgers im öff. Leben, z. B. Wahlrecht.

Ehrenreich, Paul, Ethnolog u. Reisender, 1855–1914.

EhrenzeichenOrden.

Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Osterreich, einziger österr. Orden, seit 1922.

Ehrhardt, Herm., *1881, Kapitän a. D., 1919–20 Führer der Freiwilligenbrigade E., Gründer d. Organisation Consul.

Paul Ehrlich.

Ehrlich, Paul, Mediziner, 1854–1915, erfand Salvarsan.

Längsschnitt durch ein
unbebrütetes Hühnerei.

Ei, weibl. Geschlechtszelle (Eizelle) samt Eihäuten (Dotterhaut, Chorion) u. andern Hüllen (bei Vögeln: Eiweiß, Schalenhaut, Kalkschale; Abb.), meist mit Nährstoffen für Embryo (Dotter, Eigelb), der sich z. B. beim Hühnerei aus Keimscheibe entwickelt; Dotter durch Hagelschnüre (Chalaza) an Schalenhaut befestigt.

Ejakulieren, ausspritzen.

400jährige Eibe bei Drebach im Erzgebirge.

Eibe (Taxus baccata), Nadelbaum ohne Harz, bis 15 m h.

Eibenstock, sächs. St. im Erzgeb., 9200 E.

Eibsee, am Nordfuß der Zugspitze, 972 m üM.

Eichelhäher, Vogel, ↑ Häher.

Eichen (Quercus), Bäume mit tiefbucht. Blättern: Stiel od. Sommereiche (Q.robur, Q. pedunculata), Früchte (Eicheln) gestielt; Trauben-, Stein- od. Wintereiche (Q.sessilis), Früchte sitzend; in Anlagen bes. amer. Arten (Sumpf- u. Roteiche, Q. palustris u. rubra) mit herbstl. Rotfärbung. Korkeiche (Q. suber) lief. Kork, ausgebeutet bes. in Spanien, Portugal, Algerien ↑ Taf. Sp. 352.

Eichen, Maße und Gewichte durch Vergleichen mit Normalmaßen prüfen; Eichordnung v. 21. 5. 1930.

Eichendorff, Jos., Frh. v., romant. Dichter, 1788–1857; innige Lieder, Nov. „Aus d. Leben eines Taugenichts“.

EichenspinnerPfauenaugen.

Eichhorn, Herm. v., *1848, 1918 als dt. Oberbefehlshaber in Kiew ermordet.

Eichhörnchen, Nagetiere, fressen neben Pflanzenstoffen Vögel u. Eier, schädl., auch durch Rindenschälen; sammeln Vorräte.

Eichsfeld, fruchtb. Landsch. in NW-Thüringen.

Eichstätt, mittelfränk. St., 8000 E.

Eid, bis 1919 Versprechen od. Wahrheitsversicherung unter Anrufung Gottes; nach Art. 177 RV. auch ohne rel. Form („ich schwöre“) wirksam. Nach geltendem Strafrecht steht auf Falsch-E. Zuchthaus bzw. Gefängnis.

Eidam (altd.), Tochtermann, Schwiegersohn.

Eidechsen, Kriechtiere mit langem Schwanz. Zaun- u. Bergeidechse, vorwieg, bräunl.; Smaragdeidechse, grün u. blau, S u. SW-Europa.

Eider, Grenzfl. zw. Schleswig u. Holstein, 188 km, zur Nordsee.

Eiderdänen, dän. Partei 1848–65, wollte die Eider als dän. Grenze, verschuldete Krieg 1864.

EiderenteTauchenten.

Eierschwamm = Pfifferling; Falscher E., ungenießbar, ↑ Taf. Sp. 520.

Eierstock, eierbildendes Organ, beim Menschen 2–3 cm lang, 1 cm breit; ↑ Taf. Sp. 396.

Eifel, nordw. Teil des Rhein. Schiefergebirges, Hochfläche mit Bergzügen (Hohe Acht 760 m) und Maaren.

Eiffelturm, 300 m hoher, eiserner Turm in Paris, 1889 erb.

Eigenheim (↑ Taf. Sp. 200), Einfamilienhaus im Eigentum des Bewohners, auch mit Garten.

Eigentum, Verfügungsmacht über Güter (Vermögen). Man unterscheidet Gesamt-E. (z. B. der Gemeindemitgl. an Wald u. Weide) u. Privat-E. Nach BGB. (§ 903) ist E. das vollkommene Verfügungsrecht über körperl. Sachen. Geistiges E.Urheberrecht. Gewerbl. E.Patentrecht, ↑ Warenzeichen, ↑ Musterschutz. Art. 153 RV. gewährleistet Privat-E. Öffentl. E., Sachen, die dem Gemeingebrauch od. dem öff. Dienst gewidmet sind (Straßen, Verwaltungsgebäude), Gegensatz: fiskal. E. (z. B. Staatsbergwerke), das sich v. anderem Privat-E. nur durch die Person des Eigentümers unterscheidet. E.svorbehalt: das E.srecht geht erst nach Eintritt gewisser Tatsachen, z. B. Zahlung des Kaufpreises, auf den andern über.

Eignungsprüfung, Verfahren, durch Prüfungsexperimente (Tests) an Berufsanwärtern nachzuweisen, ob sie die körperl. u. geist. Vorbedingungen erfüllen.

Eileiter, Röhre, in der Ei vom Eierstock in Gebärmutter gelangt.

Eilenburg, pr. St. nordö. Leipzig, 18 000 E.

Eilendorf, D. nahe Aachen, 12 000 E.

Einbahnstraße, nur in einer Richtung für Fahrverkehr freigegeben.

Einbaum, ausgehöhlter Baumstamm als Boot, bis 15 m lang.

Einbeck, St. südl. Hildesheim, 9700 E.

Einfallen, Neigung v. Gesteinsschichten gegen die Horizontale.

EinfamilienhausEigenheim.

Einfuhrscheine berechtigen zu zollfreier Einfuhr bestimmter, an andrer Stelle ausgeführter landwirtschaftl. Produkte.

Eingebrachtes (Gut)Eherecht.

Eingelegte ArbeitIntarsia.

Einhart, Deckname für Claß, Heinr., Polit, *1868; Vors. d. Alldt. Verbandes; „Dt. Gesch.“.

Einhäusig ist Pfl., wenn sie Blüten beider Geschlechter trägt.

Einheitskurzschrift, 1924 eingeführt.

Einheitsschule,

1) allen Schultypen gemeins. 4 Grundschuljahre;
2) das organisch gefügte Schulwesen, das Übergang v. jeder Stufe in höhere gestattet.

Einheitsversicherung erfaßt eine Mehrheit v. Gefahren mit einem Versicherungsvertrag (Omnium-, Korso-, Veredlungspolice) u. einer Einheitsprämie.

Einheitszeit, für größere Gebiete gleiche Zeit: Greenwicher od. Westeuropäische Zeit (WEZ.) für Großbrit., Frankr., Belgien usw., und hiervon abgeleitete Zonenzeit: Mitteleuropäische (MEZ.), 1 st gegen Greenwich voraus, für Deutschl., Österr. usw.; Osteuropäische (OEZ.), 2 st gegen Greenwich voraus.

Einherier, mytholog.: gefallene Krieger in ↑ Walhall.

Einhorn, Fabeltier, pferdegestaltig [139–140] mit einem geraden Horn auf der Stirn; Symbol der Jungfräulichkeit.

Einkommen, volkswirtschaftlich: die einem Wirtschaftssubjekt als Reinertrag seiner Wirtschaft in period. Wiederkehr zufließenden Güter.

Einkommensteuer, wichtigste direkte Steuer der Gegenwart, soll das versteuerbare Einkommen, d. h. den Gewinn bzw. den Überschuß der Einnahmen über best. Ausgaben (Werbungskosten, Sonderleistungen, Schuldzins) erfassen. E.erklärung müssen abgeben:

1) Steuerpflichtige mit mehr als 8000 ℛℳ Einkommen;
2) alle, bei denen Gewinn auf Grundlage des Abschlusses ihrer Bücher zu ermitteln ist;
3) alle vom Finanzamt hierzu Aufgeforderten. Über die Entrichtung der E. vom ArbeitslohnLohnsteuer.

Einkorn, Weizenart, meist zu Graupen u. Grieß benutzt.

Einkreisung, weltpolit. Isolierung des Dt. Reichs seit etwa 1900 durch Dreiverband.

Einlagerungsgewicht, das bei Anmeldung v. Waren bei den Zollniederlagen ermittelte Gewicht.

Einpeitscher, in Engl. techn. Leiter der Parlamentsfraktionen.

Einphasenstrom, Wechselstrom (↑ Starkstromtechnik).

Einrede, Entgegnung des Beklagten auf eine Klage, bes. durch neue Gegenbehauptungen.

Einseitige Rechtsgeschäfte, solche, zu denen Willenserklärung einer Partei genügt (z. B. Kündigung).

Einsiedeln, Wallfahrtsort, NO-Schweiz, 8200 E.

Einsiedlerkrebs.

Einsiedlerkrebse, Krebsfamilie mit weichem Hinterleib, der meist in leeren Schneckenhäusern verborgen wird.

Einspruch, im Zivilprozeß Rechtsbehelf gegen Vollstreckungsbefehl u. Versäumnisurteil, nach Betriebsrätegesetz gegen Kündigung.

Albert Einstein.

Einstein, Albert, Physiker, *1879, Schöpfer d. Relativitätstheorie.

Eintagsfliege.

Eintagsfliegen, zarte Tiere mit langem Larvenleben u. kurzer Flugzeit.

Einthofen, Willem, niederl. Physiolog, 1860–1927.

EireneHoren.

Eis, erstarrtes Wasser, spez. Gew. bei 0°: 0,918, bildet sich bei 0°, wobei sich das Wasser um 1/11 seines Volumens ausdehnt. Künstl. Eis stellt man mit Kältemaschinen in Eisfabriken her.

Eisack, Nbfl. der Etsch in Tirol, 96 km.

Eisberg: Links ein mit der Beobachtung von Eisbergen beauftragter Patrouillenkutter.

Eisberg, schwimmende Eismassen, durch Abbrechen (Kalben) der ins Meer vorgeschob. Gletscherzungen entstanden; nur 1/81/9 ragt heraus.

Eisen (↑ Tafel „Eisenhüttenwesen“), Schwermetall (↑ Elemente), spezifisches Gew. 7,88, ist magnetisierbar, rostet in feuchter Luft, ist das für Weltwirtschaft wichtigste Metall, kommt vor gediegen als Meteor-E., meist oxydiert in E.erzen (bes. Brauneisenerz), auch geschwefelt (Pyrit), gelöst in den Gewässern, überall in Pflanzen u. Tieren (bei diesen an Blutfarbstoff gebunden). Verbindungen spielen in den verschiedensten Zweigen der Technik (Färberei, Schwefelsäureherstellung) eine wicht. Rolle. ↑ Blutlaugensalz. Gewinnung aus den E.erzen mit Hilfe v. Koks als Reduktions- u. Heizmittel im allg. im ↑ Hochofen als Roh-E. Durch Entfernung der Nebenbestandteile mittels Oxydation, u. zw. unter Benutzung des Sauerstoffs der Luft od. des in den Erzen enthaltenen, wird Roh-E. in schmiedbares E. übergeführt (Frischen). Roh-E. mit mehr als 1,72% Kohlenstoff läßt sich nicht schmieden, walzen, hämmern u. pressen; weißes Roh-E., sehr hart u. spröde, wird verwendet zu schmiedbarem E.; graues Roh-E., weicher u. zäher, wird verwendet z. T. als Guß-E., z. T. zu schmiedbarem E. Schmiedbares E. (Stahl) mit weniger als 1,72 % Kohlenstoff läßt sich durch Walzen, Pressen, Schmieden in beliebige Formen überführen: nach Herstellungsart Schweiß-E. u. Fluß-E. Legierungen mit größern Mengen eines od. mehrerer Elemente (Ferrolegierungen) geben dem E. bestimmte Eigenschaften (Spezial-, Edel-, Legierte Stähle) od. erzeugen best. Reaktionen im E.

Eisenach, thür. St. am Fuß des Thür. Walds, 43 900 E; nahebei ↑ Wartburg.

Eisenbahn: Entwurf von Friedrich List für den ersten Eisenbahnzug Leipzig–Dresden.

Eisenbahn (↑ Tafel Sp. 140), Spurbahn mit eisernen Schienen zur Personen- u. Güterbeförderung. Man unterscheidet: Haupt- (Voll-), Neben- u. Kleinbahnen. Der Schienenweg besteht aus Unterbau: Bahnkörper mit Brücken, Viadukten, Wegunter- und -überführungen, Tunnels, und dem Oberbau: Schienen und Schwellen. Bahnhöfe sind Personen-, Güter- od. Verschiebebahnhöfe u. können als Durchgangs- od. als Kopfbahnhöfe gebaut sein. Der E.-sicherung dienen Haupt-, Vor- u. Weichensignale. E.systeme: Beförderung der Züge nur durch Reibung der Lokomotivtriebräder: Reibungs- (Adhäsions-) Bahn, bei steilen Gebirgsstrecken Zahnradbahnen. Elektrische E. werden durch Triebwagen od. durch Lokomotiven befördert. 1829 wurde die von G. Stephenson gebaute E. zw. Liverpool u. Manchester u. als erste E. auf dem Festland 1835 die Nürnberg–Fürther E. eröffnet.

Eisenberg, ostthür. St., 11  000 E.

Eisenbetonbau, Bauweise: Netz v. Eisenstäben, in Zementbeton eingebettet; Beton nimmt die Beanspruchungen auf Druck, Eisen die Zugspannungen auf.

Eisenerz, Markt in Steiermark, 7600 E; Eisengruben.

Eisengarn, fester Baumwollzwirn.

Eisenhut, gift. Hahnenfußgewächs, mit blauen, violetten, gescheckten od. schwefelgelben, sturmhutähnl. Blüten.

EisenkiesSchwefelkies.

Eisenocker, erd. Ausbildung v. Brauneisenstein u. Roteisenstein; gelber, brauner u. roter Ocker; Mineralfarbe.

Eisenportlandzement, aus mindestens 70% Portlandzement u. höchstens 30% gekörnter Hochofenschlacke.

Eisenrot = Englischrot.

Eisensäuerlinge, eisen- u. kohlensäurereiche Mineralwässer.

Eisenspat = Spateisenstein.

Eisenstadt, Hptst. des Burgenlandes, 3300 E.

Sergej Eisenstein.

Eisenstein, Sergej, russ. Filmregisseur, *1894; „Panzerkreuzer Potemkin“.

EisenzeitVorgeschichte.

Eiserne Portion, Eiserne Ration, militär.: stets wiederaufzufüllender Notvorrat.

Eisernes Kreuz, ehem. pr. Kriegsorden, gest. 1813 f. Kriegsverdienst, erneuert 1870, 1895 und 1914; 3 Klassen: Großkreuz (um den Hals), I. Kl. (Brustkreuz ohne Band), II. Kl. [145–146] (Knopflochkreuz). Für Blücher wurde zum Großkreuz ein bes. Stern („Blücherstern“) geschaffen, den nur noch Hindenburg erhielt.

Das Eiserne Tor der Donau.

Eisernes Tor, Durchbruch der Donau durch Banater Geb. bei Orsova.

Eisessig, wasserfreie Essigsäure.

Eisfjord, Fjord auf Spitzbergen.

Eisglas, durch feine Risse eisartig aussehendes Glas.

Eisheilige (Eismänner, Gestrenge Herren), Tage vom 11.–14. 5.: Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius; nach Volksglauben durch Nachtfröste ausgezeichnet.

EishockeyEisspiele.

Eishöhlen, sack- od. schlauchförmig nach abwärts verlaufende Höhlen, aus denen die kalte Winterluft nicht ausströmen kann.

Eisleben, St. bei Merseburg, 24 000 E; Geburts- u. Sterbeort Luthers.

Eismaschinen = Kältemaschinen.

Eismeere (Polarmeere): Nördl,.E., nördl, v. Europa, Asien u. Amerika. Südl. E. (Antarkt. Meer), das Meer südl. 60°.

Eisner, Kurt, 1867–1919, Soz., 8. 11. 18 – 2. 2. 19 (ermordet) bayr. Min.-Pr.

Eisspiele: Eisstock.

Eisspiele: Eisschießen, in Alpengegenden Wurfübung mit Eisstock; Eisbosseln mit Kugeln; Eishockey (ähnl. wie Hockey) auf Schlittschuhen, Treiben v. Gummiball od. -Scheibe mit Krummstöcken durch feindl. Tor.

Eisstein (Kryolith), Mineral, Natriumaluminiumfluorid, zur Milchglaserzeugung.

Eisvogel.

Eisvogel, metallisch blau, grün u. rot gefärbt, frißt Fische u. kleine Wassertiere.

Eiszeiten infolge Klimaänderung ausgedehnte Vergletscherung der Gebirge u. Inlandeisbildung in den heute gemäßigten Zonen.

Eitel („der Glänzende“), Mannesname; nur zus. mit Friedrich.

Eiter, Gemisch von E.serum (dem Blutserum ähnl.) und E.körperchen (ausgewanderten Leukozyten), das sich bei Entzündung bildet.

Eiweiß, hochmolekulare, Stickstoff, auch Schwefel enthaltende, in Pflanzen u. Tieren weitverbreitete Stoffe, im engern Sinn das Hühnerei-E.

Ekarté, Kartenspiel unter zweien mit 28 Blatt.

Ekhof, Konrad, 1720–78, Hamb. u. Gotha, „Vater der dt. Schauspielkunst“.

Ekkehart (Ekkehard), Mönche v. Sankt Gallen:

1) E. I., † 973, verf. Waltharilied.
2) E. II., † 990, Scheffels E.

Eklampsie, Krämpfe mit Bewußtlosigkeit.

Eklat, Knall; Aufsehen ; e.ant, blendend, schlagend, auffallend.

Eklektiker, Philosoph, der aus verschiedenen Philosophien die seine zusammensetzt; eklektisch, auswählend.

Ekliptik, die scheinbare Bahn der Sonne am Himmel (Tierkreis), in 12 Teile (Tierkreiszeichen) geteilt:

Widder Widder (Frühlingspunkt), Stier Stier, Zwillinge Zwillinge, Krebs Krebs (Sommerp.), Löwe Löwe, Jungfrau Jungfrau, Waage Waage (Herbstp.), Skorpion Skorpion, Schütze Schütze, Steinbock Steinbock (Winterp.), Wassermann Wassermann, Fische Fische.

Ekstase, Verzückung.

Ekzem, Ausschlag, juckende Hautkrankheit mit Bläschen- u. Pustelbildung.

Elaborat, Machwerk.

Elam: Bogenschützen auf einem Fries vom Palast zu Susa.

Elam, Land östl. v. Tigris, ab 3. Jahrt. v. Chr. von erobernden Hatamti (E.iten) bewohnt; Blüte 2700–645 v. Chr.; Hptst. Susa.

El-Amarna, oberägypt. Ruinenstätte am Nil.

Elan, Anlauf, Feuer, Schwung.

Elastizität, Eigenschaft der Körper, die durch Zug, Druck, Biegung veränderte Gestalt nach Aufhören der Ursache wieder anzunehmen.

Elba, ital. Insel zw. Ligur. u. Tyrrhen. Meer, 27 800 E; 1814 Fürstent. Napoleons I. während 1. Verbannung.

Elbasan, alban. St., 10 000 E; Markt.

Elbe: Blick vom Lilienstein elbaufwärts auf Bad Schandau.

Elbe, Strom v. Riesengebirge in die Nordsee; 1165 km. Durch E.schiffahrtsakte internationalisiert von Moldaumündung ab.

ElberfeldWuppertal.

Elberfelder System der Armenpflege vereint kommunale m. ehrenamtl. Tätigk. v. Privaten.

Elbe–Trave-Kanal, Großschiffahrtskanal v. der Unterelbe b. Lauenburg zur Trave (Ostsee) bei Lübeck, 67 km.

Elbherzogtümer, Schleswig u. Holstein.

Elbing, ostpr. St., 68 000 E.

Elbrus, höchster Berg des Kaukasus, 5629 m.

Elbsandsteingebirge, waldreiches Tafelgeb. a. d. sächs.-böhm. Grenze; Elbdurchbruch.

Elburs, nordpers. Gebirge; Demawend 5670 m.

Elch.

Elch, Hirschart, 23/4 m l., 2 m h., 8 Ztr., dunkelbraun, Geweih schaufelartig.

Elche, St., SO-Spanien, 33 000 E.; berühmt. Palmenwald.

Eldorado („das Goldene“), seit 16. Jh. angebl. Goldland in S-Amerika; allg.: Wunschland, Paradies.

Eleaten, grch. Philosophen in Elea (Unteritalien), 540–460 v. Chr.; Lehre: es gibt kein Werden (Xenophanes u. a.).

Elefant,
a afrikan., b indischer.

Elefanten, Huftiere, mit Stoßzähnen. Afrikan. E., 31/2 m hoch, Stoßzähne bis 21/2 m lang; Ind. E., 3 m hoch, Stoßzähne bis 11/2 m.

Eleganz, Feinheit, das Modemäßige.

Elegie, Gedichtgattung [147–148] (wehmütig).

Elektra, Tochter v. Agamemnon u. Klytämestra.

Elektrische Entladung, Ausgleich v. Spannungsunterschieden zw. 2 Elektroden (Funke); der Funkendurchbruch ist meist oszillierende E., die elektr. Schwingungen aussendet. Strömt ausreichend elektr. Energie nach, so geht Funke in dauernden Lichtbogen über (Bogenlampe). Im luftleeren Raum strömen Elektronen (Kathodenstrahlen); in verdünnten Gasen findet Glimm-E. statt.

Elektrische GasreinigungElektrofilter.

Elektrische Glühlampen, luftleere (bis 50 Watt) oder mit Stickstoff gefüllte (Nitra, 40–50 000 Watt) Glasbirnen mit eingeschlossenem Leuchtdraht. ↑ Metallfadenlampe.

Elektrische Maschinen beruhen auf den Gesetzen des Elektromagnetismus u. der elektromagnet. Induktion (↑ Elektrizitätslehre 5, 6). Feststehender Teil: Ständer, Stator; bewegl. Teil: Anker, Läufer, Rotor. Die Bewicklungen (Spulen) des Stators führen unmittelbar zu Klemmen, die des Rotors zu Schleifringen od. zu Stegen (Lamellen) eines Kollektors (Stromsammlers), auf denen „Bürsten“ (Klötze aus graphit. Kohle in Bürstenhaltern) schleifen. Konstant magnet. Teile aus Gußeisen, Stahlguß, Walzeisen, bei wechselnder Magnetisierung aus Dynamoblech. Gehäuse mit Lagerschildern offen, nur bei Gefahr der Verschmutzung geschlossen. Wirkungsgrad zw. 80–90%. Die Verlustwärme erhitzt die Masch. im Betrieb um etwa 50°. Zum langsamen Inbetriebsetzen elektrischer M. läßt man Strom erst durch Widerstand (Anlasser) laufen.

Elektrische Maßeinheiten. Strom: 1 Ampere scheidet aus Silbernitratlösung in 1 sek 1,118 mg Silber ab; bei Stromverbrauch 1 Ampere pro Stunde. Widerstand: 1 Ohm ist der Widerstand einer Quecksilbersäule von 1 qmm Querschnitt u. 106,3 cm Länge bei 0°. Spannung: 1 Volt ist nach dem Ohmschen Gesetz gleich 1 Ampere mal 1 Ohm. Strommenge: 1 Coulomb ist die Elektrizitätsmenge, die einen Draht bei 1 Ampere Stromstärke in 1 sek durchfließt. Fassungsvermögen (Kapazität): 1 Farad = 1 Mill. Mikrofarad = 9 . 1011 elektrostatischen CGS-Einheiten (↑ Physikalische Maßeinheiten) ist die Kapazität eines elektr. Kondensators, der bei 1 Volt Spannung 1 Coulomb aufnimmt. Selbstinduktion: 1 Henry ist die Selbstinduktion eines Leiters, in dem durch elektromagnet. Induktion die Spannung von 1 Volt erzeugt wird, wenn sich die im Leiter herrschende Stromstärke während 1 sek um 1 Amp. ändert. Leistung: 1 Watt (= 1/1000 kW) ist nach dem Jouleschen Gesetz gleich 1 Volt mal 1 Ampere (1 Joule = 1 Watt X 1 sek); z. B. braucht eine 60 Watt-Lampe bei 220 Volt einen Strom von 0,273 Ampere. Brennt diese Lampe 1 st lang, so wird eine elektr. Energie von 60 Wattstunden (0,06 kWst = 22 020 mkg) verbraucht.

Elektrische Öfen beruhen auf Erwärmung elektr. Leiter bei Stromdurchgang.

Drehkondensator

Elektrischer Kondensator, Ansammlungsapparat für Elektrizität: Kleistsche oder Leidener Flasche, Verstärkungsflasche (jetzt Glasbecher, der außen u. innen unter Freilassung des Randes mit Stanniol beklebt ist; mehrere E. zu Flaschenbatterien vereinigt); Franklinsche Tafel. Die Stanniolflächen heißen Belegungen (Armaturen). Bes. Formen; Block- u. Drehkondensator (Abb.).

Elektrischer Stromkreis.

Elektrischer Stromkreis (Abb.): Stromquelle mit elektromotor. Kraft (EMK), den Leitern P u. N, u. Verbraucher V, der die elektr. Energie wieder in eine andre Energie umsetzt. Strom kann nur fließen, wenn der E. geschlossen, d. h. wenn überall metall. Verbindung vorhanden ist. Die Richtung des Stroms rechnet man von + nach – (↑ Elektrizitätslehre 2).

Elektrischer WiderstandElektrizitätslehre 2.

Elektrische (elektromagnetische) Schwingungen, Aufeinanderfolge elektrischer Ströme von periodisch wechselnder Richtung, pflanzen sich als Wellenbewegung durch den Raum fort und sind dasselbe wie Lichtstrahlen sehr großer Wellenlänge. ↑ Funktechnik.

Elektrische Spannung, Spannungsdifferenz zwischen den Polen einer Stromquelle, gemessen in Volt, bestimmt die Ausführung aller an ein Netz anzuschließenden elektr. App. u. Masch.

Elektrisiermaschine, App. zur Erzeugung v. Elektrizität hoher Spannung durch Reibung.

Elektrizitätslehre. Elektr. Erscheinungen beruhen auf Wirkung nicht weiter zerlegbarer, kleinster, negativ elektrisch geladener Teilchen: Elektronen, aus denen man sich die Elektrizität bestehend denkt (↑ Proton), sind auch Bausteine der Atome. Die ↑ Kathodenstrahlen und die β-Strahlen (↑ Radioaktivität) sind mit großer Geschwindigkeit fortgeschleuderte Elektronen.

1) Elektrostatik: Lehre v. der Lage der Elektronen. Im unelektr. Raum od. Körper sind die Elektronen gleichmäßig verteilt u. in ihrer Wirkung neutralisiert durch die positiven Atomkerne (↑ Atom). Bei ungleicher Verteilung der Elektronen wird der Raum, der mehr Elektronen enthält, als die Atomkerne neutralisieren können, negativ elektrisch, der Raum, der weniger Elektronen enthält, als der Neutralisierungsfähigkeit der Atomkerne entspricht, positiv elektrisch. Durch Reibung verschied. Stoffe aneinander werden diese elektrisiert.
2) Elektrodynamik: Lehre v. der Bewegung der Elektronen. Leiter führen Elektronen leicht fort. Leiter 1. Klasse (Metalle usw.): Elektronen frei beweglich (über Leiter 2. Klasse ↑ Galvanismus). Im unelektr. Zustand sammelt sich bei Versetzung in den elektrischen (↑ oben, 1) der Überschuß wegen der gegenseit. Abstoßung (Spannung) an der Oberfläche. Verbindet man 2 verschieden geladene Körper, einen + -Pol u. einen – -Pol, durch einen Leiter, so findet Ausgleich statt, indem die Elektronen v. – -Pol nach dem + -Pol hinüberströmen, da sich gleichnamige Ladungen abstoßen, ungleichnamige anziehen. Dieser elektr. Strom findet im Leiter Widerstand (Elektrischer Widerstand), da sich die Elektronen zw. den Atomen hindurchbewegen müssen. Die Bewegung erfolgt durch die Kraft (elektromotor. Kraft; EMK) der zw. beiden Polen vorhandenen elektr. Spannung (↑ E. 2), die mit wachsendem Ausgleich der ungleichen Elektronenverteilung abnimmt.
3) Wärmewirkungen des elektr. Stroms. Die Bewegung der Elektronen im Leiter erzeugt durch Stoß auf die an das Atom gebundenen Elektronen Schwingungen, die als Licht oder Wärme empfunden werden (↑ Licht). Die Wärmeleistung ist dabei Strom u. Spannung proportional (Joulesches Gesetz). Man kann dch. elektr. Erwärmung alle Metalle b. zum Schmelzen u. Verdampfen erhitzen (↑ Elektrische Öfen, ↑ Elektroschweißung, ↑ Schweißen, ↑ Glühkathode[WS 1]). Stromrichtung ist einflußlos.
4) Chemische WirkungenElektrochemie.
5) Magnetische Wirkungen. Fließt ein elektr. Strom durch einen Leiter, so entsteht für Stromdauer ein den Leiter umschließendes Magnetfeld.
6) Elektromagnetische Induktion. Jede Änderung eines magnet. Felds erregt in einem in ihm befindl. Leiter eine elektromotor. Kraft; diese ist der Änderungsgeschwindigkeit des Magnetflusses, der die vom Leiter umschlossene Fläche durchsetzt, proportional. Auf diesen Vorgängen, zuerst von Faraday untersucht, beruhen alle elektr. Maschinen u. Transformatoren. ↑ Reibungselektrizität.

Elektroanalyse, chem. Analyse durch Elektrolyse.

Elektrochemie, Lehre v. d. chem. Vorgängen, mit denen elektr. Erscheinungen verknüpft sind, od. Lehre v. d. Umwandlung der elektr. in chem. Energie u. umgekehrt. Jene findet statt bei Elektrolyse u. bei Reaktionen mittels Funkenentladungen u. im Flammenbogen. Elektr. Energie aus chem. erzeugt man mittels galvan. Elemente.

Elektroden, den Elektrizitätsübergang vermittelnde Leiter 1. Klasse (Kohle, Metall usw.), bes. die die Pole (positiver Pol od. Anode, negativer Pol od. Kathode) eines Stromkreises bildenden festen Enden.

ElektrodynamikElektrizitätslehre 2).

ElektrodynamometerElektrotechnische Meßinstrumente.

Elektrofilter (Elektr. Gasreinigung), für Entstaubung u. Entnebelung v. Gasen mittels elektr. Stroms.

ElektrofutterElektrosilage.

Elektrokarren.

Elektrokarren, durch Elektromotor u. Akkumulatoren angetriebenes Fahrzeug.

Elektrolyse, Zersetz. chemischer Verbind. (Lösung od. Schmelze) durch elektr. Strom.

Elektromagnetische InduktionElektrizitätslehre 6).

Elektromobil, Kraftwagen mit elektr. Antrieb.

Elektromotor, elektr. angetriebene Kraftmaschine, ↑ Elektrische Maschinen.

Elektron,

1) Magnesium-Aluminium-Legierung, sehr leicht u. fest;
2) kleinste nachweisbare negative Elektrizitätsmenge, ↑ Elektrizitätslehre 1).

Elektronenrelais, -röhre = Funkröhre.

Elektronik, Lehre von den Elektronen.

Elektroschweißung beruht auf Hitzeentwicklung durch elektr. Lichtbogen (Lichtbogenschweißung).

Elektrosilage, Herst. v. Elektrofutter („Süßfutter“) durch Konservieren mittels elektr. Stroms in Türmen od. Gruben.

Elektroskop, Instr. zum Nachweis geringer elektr. Spannungen mittels 2 Streifen Goldschaum.

ElektrostatikElektrizitätslehre 1).

Elektrotechnische Meßinstrumente f. Spannung, Strom, Leistung, Arbeit, Frequenz. Prinzipe:

1) Abstoßung bzw. Anziehung elektr. gelad. Platten (elektrostat. Spannungsmesser);
2) Wärmeausdehnung eines stromdurchfloss. Platin-Iridiumdrahts (Hitzdrahtstrommesser);
3) elektrochem. Wirkung (Elektrolytzähler);
4) elektromagnet. Wirkung:
a) stromdurchfloss. Spulen (Elektrodynamometer),
b) Spule u. Weicheisenkern (Weicheisen-, auch Dreheiseninstrumente),
c) v. Spule u. Stahlmagnet (Drehspuleninstrumente).

[149–150] Gebräuchlich sind die v. d. Einheiten abgeleiteten Namen Volt-, Ampere-, Wattmeter.

Elektrotherapie, Anwendung des elektr. Stroms zu Heilzwecken. Zur Durchströmung des ganzen Körpers dient das elektr. Bad (meist Zwei- u. Vierzellenbad).

Element, Grundstoff, ↑ Elemente; Elektr. E. = Galvanisches Element.

Elementar…, die Anfangsgründe (bes. des Wissens od. einer Wissenschaft) betr. (daher E.lehre, -methode, -Unterricht); auch = naturgewaltig.

Elementargeister, die Geister der Naturkräfte (4 ↑ Elemente).

Elementarkräfte, Technik: Wasser, Wind u. Dampfkraft.

Elementarschule = Volksschule.

Elemente,

1) volkstüml.: Feuer, Wasser, Erde, Luft.
2) Chemie: Grundstoffe, die sich mit chem. Mitteln nicht mehr in einfachere Bestandteile zerlegen lassen.
Die chemischen Elemente
Ordnungs-
zahl
Element Chem.
Zeichen
Atom-
gewichte
Ordnungs-
zahl
Element Chem.
Zeichen
Atom-
gewichte
1 Wasserstoff H 1,0078 47 Silber Ag 107,8000
2 Helium He 4,0020 48 Kadmium Cd 112,4100
3 Lithium Li 6,9400 49 Indium In 114,8000
4 Beryllium Be 9,0200 50 Zinn Sn 118,7000
5 Bor B 10,8200 51 Antimon Sb 121,7600
6 Kohlenstoff C 12,0000 52 Tellur Te 127,5000
7 Stickstoff N 14,0080 53 Jod J 126,9300
8 Sauerstoff O 16,0000 54 Xenon X 130,2000
9 Fluor F 19,0000 55 Zäsium Cs 132,8100
10 Neon Ne 20,1800 56 Barium Ba 137,3600
11 Natrium Na 22,9970 57 Lanthan La 138,9000
12 Magnesium Mg 24,3200 58 Zerium Ce 140,1300
13 Aluminium Al 26,9700 59 Praseodym Pr 140,9200
14 Silizium Si 28,0600 60 Neodym Nd 144,2700
15 Phosphor P 31,0400 61 Illinium Il
16 Schwefel S 32,0600 62 Samarium Sm 150,4000
17 Chlor Cl 35,4570 63 Europium Eu 152,0000
18 Argon Ar 39,9400 64 Gadolinium Gd 157,3000
19 Kalium K 39,1040 65 Terbium Tb 159,2000
20 Kalzium Ca 40,0700 66 Dysprosium Dy 162,5000
21 Skandium Sc 45,1000 67 Holmium Ho 163,5000
22 Titan Ti 47,9000 68 Erbium Er 167,7000
23 Vanadium V 50,9500 69 Thulium Tu 169,4000
24 Chrom Cr 52,0100 70 Ytterbium Yb 173,5000
25 Mangan Mn 54,9300 71 Kassiopeium Cp 175,0000
26 Eisen Fe 55,8400 72 Hafnium Hf 178,6000
27 Kobalt Co 58,9400 73 Tantal Ta 181,5000
28 Nickel Ni 58,6900 74 Wolfram W 184,0000
29 Kupfer Cu 63,5700 75 Rhenium Re 186,3000
30 Zink Zn 65,3800 76 Osmium Os 190,9000
31 Gallium Ga 69,7200 77 Iridium Ir 193,1000
32 Germanium Ge 72,6000 78 Platin Pt 195,2000
33 Arsen As 74,9600 79 Gold Au 197,2000
34 Selen Se 79,2000 80 Quecksilber Hg 200,6100
35 Brom Br 79,9160 81 Thallium Tl 204,4000
36 Krypton Kr 82,9000 82 Blei Pb 207,2100
37 Rubidium Rb 85,4500 83 Wismut Bi 209,0000
38 Strontium Sr 87,6300 84 Polonium Po
39 Yttrium Y 88,9300 85 unbekannt
40 Zirkonium Zr 91,2200 86 Emanation Em 222,0000
41 Niobium Nb 93,5000 87 unbekannt
42 Molybdän Mo 96,0000 88 Radium Ra 226,0000
43 Masurium Ma 89 Aktinium Ac
44 Ruthenium Ru 101,7000 90 Thorium Th 232,1000
45 Rhodium Rh 102,9000 91 Protaktinium Pa
46 Palladium Pd 106,7000 92 Uran U 238,2000

Elemi, Name für verschiedene Harze.

Elevator, Hebevorrichtung.

Eleve, Zögling, Schüler; Lehrling, bes. in Land- u. Forstwirtschaft.

Elf = Fluß.

Elfen, im germ. Volksglauben Naturgeister.

Elfenbein, Substanz der Stoßzähne v. Elefanten u. Mammut (fossiles, gegrabenes, blaues E.), auch v. Zähnen des Nilpferds, Narwals, Pottwals.

Elfenbeinküste, Teil v. Frz.-Westafrika, 315 000 qkm, 1 725 000 E; Hptort Bingerville.

Elfenbeinnüsse, Samen d. Elfenbeinpalmen.

Elfenbeinpalmen, S-Amerika, ohne oder mit sehr niedr. Stamm, mit Fiederblättern.

Elias, isr. Prophet um 870 v. Chr., gilt als Vorläufer des Messias.

Elidieren, ausstoßen, weglassen.

Elie de Beaumont, Jean Leonce, frz. Geolog, 1798–1874.

Eljen, er lebe hoch!

Eliminieren, wegschaffen, beseitigen. Hptw.: Elimination.

Eliot, George (Mary Ann Evans), freidenker. engl. Romanschriftstellerin, 1819 bis 1880.

Elis, peloponnesische Landschaft am Ion. Meer.

Elisabeth von England.

Elisabeth, Fürstinnen:

1) E. v. Engl, 1533–1603, 1558 Königin, unvermählt, ließ Maria Stuart hinrichten, förderte Kunst, Wissenschaft.
2) Gemahlin Franz Josephs I. von Österr., 1837–98 (in Genf von Anarchisten Luccheni ermordet).
3) 1869 Gemahlin Karls v. Rumänien, 1843–1916, dichtete als Carmen Sylva.
4) E., Tochter Peters d. Gr., 1709–62, 1741 Zarin v. Rußl., kämpfte gegen Friedr. d. Gr.
5) E. die Hl., Landgräfin v. Thür., 1207 bis 1231.

Elisabethbucht, Hafenort, SW-Afrika; Diamantgruben.

Elisabethverein, kath. Frauenverein für karitative Tätigkeit.

Elisabethville, Hptst. von Katanga, 1000 Weiße, 10 000 farbige E.

Elision, Buchstabenausstoßung, z. B. „hab’ ich“.

Elite, „Auslese“, die Besten, die Vornehmsten.

Elixier, Heiltrank; tinkturähnl. Präparate.

Elizabeth, Hafenst. in New Jersey (USA), 112 000 E.

El-Katr, südostarab. Halbinsel am Pers. Golf.

Elle, früheres Längenmaß, im Durchschnitt = 60 cm.

Ellesmereland, arkt. Land, westl. von Nordgrönland.

Ellice-Inseln, brit. Inselgruppe, Südsee, 3600 E.

Ellipse.


Ellipse, zu den Kegelschnitten gehörige, in sich zurücklaufende Kurve, besteht aus allen Punkten, für die die Summe ihrer Entfernungen von 2 festen Brennpunkten FF1 einen gegebenen Wert hat.

Ellipsoid, krumme Fläche, die v. einer belieb. Ebene nur in Ellipsen geschnitten wird (Abb. 1). Beim Hyperboloid (Abb. 2) sind die Schnitte Ellipsen und Hyperbeln.

Ellis, Henry Havelock, engl. Soziolog und Sexualpsycholog, *1859.

Ellis Island, Insel im New Yorker Hafen.

Ellora, D. im westl. Vorderindien, berühmte Höhlentempel.

Ellwangen, württ. St., an der Jagst, 5700 E.

Ellwood, Charles A., amer. Soziolog u. Sozialpsycholog, *1873.

Elmau, Schloß in Oberbayern, nordw. Mittenwald (↑ Müller, Johannes).

Elmsfeuer, leuchtende elektr. Büschelentladungen an Turmspitzen, Masten usw.

Elmshorn, Südholstein. St., 15 000 E.

El-Obeid, St. im W d. Engl.-Ägypt. Sudans, 17 000 E.

Elodea = Wasserpest.

Eloge, Lobrede.

Elohim, Gott.

Elongation, Schwingungsweite, z. B. eines Pendels aus seiner Ruhelage.

Eloquenz, Beredsamkeit.

El Paso, St., Texas (USA), 109 000 E.

Elritze, Karpfenfisch, 10 cm, Aquarien- u. Speisefisch.

Elsaß-Lothringen, bis 1919 dt. Reichsland, seither die frz. Depart. Moselle, Haut-Rhin und Bas-Rhin; bis 1919 unter 1,9 Mill. E (15 000 qkm) nur etwa 200 000 Franzosen. Vor Weltkrieg: 3/4 der dt. Eisenerze, Web- u. Spinnind. (Baumwolle) in Deutschl, an 1. Stelle.

In der Völkerwanderung alemannisch, kam Elsaß 500 n. Chr. zum Frankenreich, fiel 870 an das ostfränk. Reich, im 30jähr. Krieg an die Frz. Ludwig XIV. besetzte 1681 Straßburg, der Rest wurde 1789 frz. 1871 kam Elsaß mit Dt.-Lothr. zum Dt. Reich, 1918 z. Frankr. Seit 1926 autonomist Bewegung: „Heimatbund“. Hochverratsprozesse (1928 gegen Rossé, Ricklin, Roos).

Elster.

Elster, Rabenvögel, 45 cm.

Elster,

1) Schwarze E., Nbfl. d. Elbe, aus der Lausitz, 200 km;
2) Weiße E., Nbfl. der Saale, aus E.geb. (zw. Fichtel- u. Erzgeb., im Hohen Stein 777 m), 190 km.

Elster–Saale-Kanal, geplanter Schiffahrtsweg, zw. Leipzig u. Mittellandkanal.

Elsterwerda, St. im SO d. Prov. Sachsen, 4600 E; Bahnknoten.

Elterliche Gewalt, Recht u. Pflicht der Eltern, f. Person u. Vermögen ehel. minderjähr. Kinder zu sorgen.

Eltville (Elfeld), St. im pr. Rheingaukreis, 4200 E.

Eluvium, auf urspr. Lagerstätte verbliebenes Zersetzungsprodukt der Gesteine. Eluviale SeifenSeifen.

Elysée, Palast des frz. Präs. in Paris.

Elysium, bei den Griechen Gefilde d. Seligen.

Elzevir, ber. holl. Buchdr.- u. Buchhändlerfam. (1540–1680).

em. = Emeritus.

Email, durch Zinn- od. Antimonoxyd undurchsicht. gemacht. Glasfluß zum Überziehen v. Metall, Ton, Glas. E.farbe, glänzend trockn. Anstrichfarbe. E.-lacke, Mischungen v. Farbstoffen mit Öllack, zu hochglänzenden Anstrichen.

Emanation, Ausfluß; chem. Element (↑ Elemente); Philos.: (neuplaton.) Lehre v. der E.: die Welt ist nicht geschaffen, sie „entströmt“ dem ewig gleichen Ursprung (Gott, neuplaton. dem sog. „Einen“).

Emanzipation, Freilassung, Befreiung, Verselbständig.; E. der Frau; Gleichberechtig. d. Frau mit d. Manne.

[151–152] Emballage, Verpackung.

Embargo, Ausfahrtsverbot f. fremde Handelsschiffe.

Embarras de richesse, Verlegenheit dch. Überfülle, Qual der Wahl.

Emblem, Kennzeichen, Sinnbild.

Embolie, Verstopfung von Blutgefäßen dch. Blutgerinnsel (↑ Thrombose), Luft, Fett.

Embonpoint, Wohlbeleibtheit.

Embryo, im Ei od. Mutterleib sich entwickelnder Organismus, wird durch Dotter od. direkt vom mütterlichen Körper ernährt. Embryonal, auf den E. bezüglich.

Emden, St. in Ostfriesland, 28 000 E; Seehafen.

„Emden“, dt. Kleiner Kreuzer (Kapitän v. Müller), 9. 11. 1914 bei den Kokosinseln vernichtet (ein Teil d. Besatzung benutzte den Schoner „Ayesha“ zur Heimfahrt).

Emelka-A.-G. = Münchner Lichtspielkunst Akt.-Ges.

Emeritus, ausgedient; Geistlicher, Professor, Lehrer im Ruhestand; emeritieren, in Ruhestand versetzen.

Emerson, Ralph Waldo, amer. Essayist idealist. Richtung, 1803–1882.

Emigranten, Auswandernde (wegen polit. od. relig. Unterdrückung); bes. frz. Adlige nach 1789 u. die russ. E. seit 1917.

Emilia, oberital. Landsch. zw. N-Apennin, Po u. Adria; Hanf-, Zuckerrübenbau.

Eminent, hervorragend.

Eminenz, Hoheit, Titel der Kardinale.

Emin Pascha (Ed. Schnitzer), Afrikareisender (Nilländer), 1840–92.

Emir, „Fürst“, orientalischer Titel, urspr. Heerführer.

Emissär, Abgesandter, Geheimbote.

Emission, Aussendung, ↑ Effekten; Ztw.: emittieren.

EMK = Elektromotorische Kraft (↑ Elektrizitätslehre 2).

Emmaus, Ort im alten Judäa, bei Jerusalem (Luk. 24, 13).

Emme (Große E.), Zufluß der Aare, 73 km (E.ntaler Käse).

Emmen, nordniederl. St., 41 000 E.

Emmerich, St. im NW der Rheinprov., 14 000 E.

Emmerich, Anna Kath., 1774–1824, Ekstatikerin in Dülmen, Stigmatisierte.

Emmich, Otto v., Gen., 1848–1915, nahm 7. 8. 1914 Lüttich.

Emotion, Gemütsbewegung; e.al, gemütsmäßig.

Empedokles, grch. Philos., um 490–430 v. Chr.; Entstehungsgrund der Dinge: die 4 Elemente.

Empfängnis, Schwangerwerden; E.zeit, gesetzl. die Zeit vom 181.–302. Tag vor der Geburt.

Emphase, Nachdruck, Redeschwall; emphatisch, mit erhobener Stimme.

Empire,

1) ↑ Frankreich (Sp. 181);
2) = Empirestil;
3) ↑ Britisches Reich.

Empirestil, in Frankreich Anfang d. 19. Jh. (1. frz. Kaiserreich = Empire): klass. (röm.) Formen nachahmend, bes. bei Innendekoration (Mahagonimöbel mit vergoldeten Beschlägen).

Empirie = Erfahrung; empirisch, erfahrungsmäßig.

Empore, erhöhte Galerie in Kirchen.

Empyem, eitr. Ausschwitzung.

Ems, Fluß, entspringt bei Paderborn, zum Dollart (Nordsee), 335 km.

Ems, Bad, St., südl. Rheinl., 7500 E; Thermen.

Emscher, Rhein-Nbfl. im rhein. Industriegebiet, 98 km.

Emsdetten, westfäl. Gem., bei Steinfurt, 13 000 E.

Emser Depesche, dch. Bismarcks Überarbeitung verschärfter Auszug e. amtl. Berichts über die Unterredung Wilh. I. mit frz. Gesandten Benedetti in Ems 13. 7. 1870.

Emu,Kasuare.

Emulsion, Flüssigkeit, die einen öl. od. harz. Körper in feiner Verteilung enthält.

Enak, Stammvater einer vorisraelit. Bev. Kanaans, v. angebl. riesenhaftem Wuchs.

en avant! vorwärts.

en bloc, in Bausch u. Bogen.

Encina, Juan del, 1469–1539; Schöpfer des span. weltl. Dramas.

Encke, Joh., Astr., 1791–1865, gr. 1825 die Berliner Sternwarte.

Endebbe, Hpt.ort des brit. Schutzgebiets Uganda, 10 000 E.

Endemann, Rechtslehrer:

1) Friedr., *1857.
2) Wilh., 1825–99.

Endemisch, „einheimisch“.

Enderbyland, antarkt. Land, 67° sBr u. 50° öL.

Endivie (Cichorium endivia), Salatpflanze aus dem Mittelmeergebiet.

Endogen, eigenursächl.; aus dem Erdinnern kommend (innenbürtig).

Endokrinologie, Lehre v. den Drüsen mit innerer Sekretion.

Endymion, Geliebter der Mondgöttin Selene.

Energetik, Lehre v. d. Energie.

Energie, Kraft, Tatkraft, Nachdruck; in der Physik Fähigkeit, Arbeit zu leisten.

en face, v. vorn.

Enfant terrible, „Schreckenskind“, schreckl. Einfalt, Naseweis.

Engadin, Tal des obern Inn, SO-Schweiz.

Engagement, Verpflichtung ; Anstellung; Abschluß.

Engel, Ed., Schriftst, *1851; verd. um dt. Sprache.

Friedrich Engels.

Engels, Friedr., Sozialist, 1820–95, flüchtete 1849 nach Engl., verf. mit Marx „Das kornmunist. Manifest“.

Die Engelsburg in Rom.

Engelsburg, spätantik. Bau in Rom, urspr. Grabdenkmal Hadrians.

Engelwurz, Doldengewächs, 2 m, Blüten grünlich.

Engerling, Larve der Maikäfer u. verwandter Käfer.

Engern, mittl. Teil d. alten Sachsens beiderseits d. Weser.

Enghien, Ludwig v. Bourbon, Herzog v., 1772–1804, auf Napoleons I. Befehl erschossen.

England, der größere südl. Teil v. ↑ Großbritannien, 151 130 qkm, 37 345 300 Mill. E.

Englisch, verbreitetste europ. Sprache (etwa 160 Mill.), germ.-rom. Mischsprache.

Englisch-Ägyptischer Sudan, brit.-ägypt. Gemeinherrschaft in NO-Afrika, 2 611 000 qkm, 5 405 000 E; Hptst. Chartum. Baumwollbau im Niltal dank Aufstauung (Abb. ↑ Sennar) des Nilwassers.

Englische Fräulein, kath. Orden für weibl. Jugenderziehung.

Englische Krankheit = Rachitis.
Englische Literatur. Altenglisch (Angelsächs.; bis 1154). Hptw.: heidn. Epos: „Beowulf“. Mittelenglisch: (1154–1533). Höhepunkt der Renaissancedichter Chaucer. Neuenglisch. Spenser („Feenkönigin“). Elisabethan. Zeitalter: Dramat. Shakespeare, dann Ben Jonson, Beaumont u. Fletcher u. a. Die Puritaner schlossen das Theater; Miltons Epos „Das verlorne Paradies“. Die Stuarts (Restauration) begünstigten Hofpoesie: Dryden, Pope. Nach Revolution 1688 Sieg der bürgerl. Dichtung (Addison, Lillo; „moral. Wochenschriften“). Rationalist. Roman (Defoe, Swift), empfindsamer (Richardson, Fielding, Sterne, Goldsmith), empfinds. Lyrik (Thomson, Young, Gray), Lustspiele (Sheridan). Volkstüml. Landschaftsdichtung: Burns, „Seeschule“. Romantik: Wordsworth, Coleridge; Southey; ir. Heimatlieder: Th. Moore; histor. Rom. v. Scott; Byron (Weltschmerz); Lyr.: Keats; Naturdicht.: Shelley. Viktorian. Zeitalter: Dickens, Thackeray, Eliot; hist. Rom. v. Bulwer, Kingsley; Abhdlgn. v. Carlyle; zeitferne Kunst: Tennyson, Ehepaar Browning, Präraffaeliten. Klassizist Arnold, reiner Ästhet Wilde. Realist., seit 1880 naturalist. Rom.: Meredith, Hardy, James, Disraeli, dann S. Butler, Burnett, G. Moore, Haggard. Das naturalist. Drama: Jones, Pinero, später Synge, das nichtrealistische Phillips, das „humanitäre“ Shaw u. Galsworthy; v. diesem auch Gesellschaftsromane. Fremde Länder schildern Stevenson, Hearn, Kipling, Conrad, H. Walpole. Wells liebt kühne naturw. u. histor. Konstruktionen, Chesterton streift das Mystische. Kampf d. Generationen, des Viktorianismus u. d. Nachkriegszeit, zw. alten u. neuen Werten: Beresford, Mackenzie, John Masefield, Rose Macaulay, Sheila Kaye-Smith, Kath. Mansefield, D. H. Lawrence, Aldous Huxley, Dorothy Richardson, Virginia Woolf, James Joyce, die drei Geschwister Sitwell.

Englisch Horn, Holzblasinstr. von dunkler Klangfarbe.

Englischleder, dichtes Baumwollgewebe, gewalkt, geschliffen u. geschoren.

Englischrot (Eisenrot), Eisenoxyd, Schleifmittel u. Farbe.

Englisch traben (leicht traben), Traben mit Zwischenbewegungen des Reiters.

English spoken, „(hier wird) Englisch gesprochen“.

en gros, im Großen.

Enharmonik, Töne verschiedner Schwingungszahl, im temperierten Musiksystem identisch.

Enklave, von andern Staaten umschlossene Teile des eignen Staatsgebiets.

Enkriniten, versteinerte Haarsterne.

en miniature, im kl. Maßstab.

Enneccerus, Ludw., Jurist, Marburg, 1843–1928.

Ennepe, Nebenfluß d. Vollme, S-Westfalen.

Enns,

1) Nbfl, der Donau in Österr., 260 km, v. den Radstädter Tauern;
2) oberösterr. St., 4200 E.

Enorm, maßlos, ungeheuer.

en passant, im Vorbeigehen; nebenbei.

Enquete, amtl. Umfrage, Untersuchung, Ermittlung.

Enragiert, wütend; leidenschaftl.

Enschede, ostniederl. St., 50 500 E.

Ensemble, Zus.wirken v. Instr. od. Stimmen; im harmon. Zus.spiel geübtes Opern- od. Schauspielpersonal.

Ensilage, unter Luftabschluß u. Druck in gemauerten Gruben od. Türmen erzeugtes Futter aus grünen Pflanzen, die vergären („Süßfutter“).

Ente,

1) ↑ Tauchenten, ↑ Schwimmenten, ↑ Gänse; ↑ Taf. Sp. 312.
2) falsche Zeitungsnachricht.

Enteignung, Entziehung privaten Eigentums durch Staat, meist gegen Entschädigung.

Entelechie, bei Aristoteles Form, die sich im Stoff verwirklicht; im Vitalismus des 19. u. 20. Jh. das wirkende innere, alle Lebensäußerungen bedingende Wesen.

Entenflott, Wasserlinsen.

Entenmuschel, Krebs, Rankenfüßer, [153–154] 3 cm, mit biegsamem Stiel.

EntenteDreiverband. E. cordiale, engl.-frz. Bündnis v. 1904. Kleine E., Bündnis zw. Tschechoslowakei, Rumänien u. Südslawien, 1920–21, 1929 erneuert.

Entern, in die Takelung klettern; früher: ein feindl. Schiff erstürmen.

Enthusiasmus, Begeisterung.

EntlassenenfürsorgeStrafgefangenenfürsorge.

Entlasten, i. d. Buchhaltung: erkennen, gutschreiben.

Entlastung (Decharge, Indemnität), Erklärung, durch die jemand v. seiner Verantwortung befreit wird.

Entomologie, Lehre von den Insekten.

Entree, Eintritt(spreis); Vorzimmer; Vorspeise.

entre nous, unter uns.

Entrepot, Warenniederlage, Lagerhaus, Zollniederlage.

Entropie, physik. Rechengröße aus der Thermodynamik zur Bestimmung der zu- oder abgeführten Wärmemenge.

Entwicklung (E.slehre, Evolutionstheorie, Evolutionismus), philos. Anschauung, die an Stelle des ruhenden Seins die Veränderung als Fortschritt zur höhern Stufe setzt.

Entwicklungsgeschichte, Lehre v. d. Entwicklung d. lebend. Wesen: allmähl. Entstehung d. Einzelwesens aus Keim (Keimesentwicklung, Ontogenie) oder Aufeinand.folge der Arten gemäß Abstammungslehre (Stammesentwicklung, -geschichte, Phylogenie). Eizelle teilt sich durch Furchung (Eifurchung) in viele Zellen. Ergebnis vollständig. Furchung ist d. Maulbeerform (Morula; Abb. 1). Daraus entsteht die Keimblase (Blastula; Abb. 2). Durch Einstülpung bildet sich die Gastrula (Becherkeim; Abb. 3) mit Urmund m. u. Urdarmhöhle d. Damit beginnt die Bildung der ↑ Keimblätter.

Entwicklungspapier, photogr. Kopierpapier mit Bromsilber od. Gemisch v. Chlor- u. Bromsilber in Gelatine.

Entzündung, durch Licht, Wärme, Kälte oder Mikroorganismen hervorgerufene Veränderung eines örtlich begrenzten Körperteils, gekennzeichnet durch Hitze, Schmerz, Schwellung, Rötung u. a. Eiter bildet sich, auch Brand (Nekrose).

Enveloppe, Umschlag, Hülle.

Enver Pascha.

Enver Pascha, 1882–1922 (von Bolschewisten ermordet), führte 1908 die jungtürk. Revolution in Saloniki, 1914 Kriegsmin. u. Generalissimus.

en vogue, im Schwange, in Mode.

Enzian (Gentiana), Pflanzengattung, meist röhren- od. glockenförm. blaue Blüten.

Enzyklika, päpstl. Rundschreiben an Kirchenobere.

Enzyklopädie, Gesamtwissenskunde, z. B. die von Diderot u. d’Alembert 1751–72 hrsg. (Mitarbeiter: Enzyklopädisten).

Enzyme, Zersetzung, Gärung, Fäulnis erregende org. Stoffe.

eo ipso, ebendadurch, von selbst; selbstverständlich.

Eolienne, leichter Halbseidenstoff.

Eolithen, durch Vorzeitmenschen als Werkzeug benutzte Steine.

Eos, Göttin der Morgenröte.

Eosin, leuchtend roter Farbstoff.

Eötvös, Jos., Baron v., ung. Schriftst., 1813–71.

EozänGeologische Formationen.

Epaminondas, theban. Feldherr, * um 418, † 362 v. Chr.

Epauletten, Paradeschulterstücke v. Offizieren u. Beamten.

Epernay, nord-ostfrz. St., 21 000 E.

Ephebe athen. Jüngling (18–20 J.).

Ephemer, „eintägig“, schnell vorübergehd.; E.iden, astron. Jahrbücher.

Ruinenstätte von Ephesus. Vorn die Bühne des Theaters, rechts hinten der Markt u. die Thermen.

Ephesus, im Altertum (9.–5. Jh. v. Chr.) blühende Hafenst., westl. Kleinasien (Türkei), heute Ruinen.

Ephialtes verriet 480 v. Chr. die Griechen bei Thermopylae.

Ephorus, Superintendent, auch Leiter ev. Heime.

Epidemie, Krankheit, die plötzlich in einer Gegend ausbricht und sich rasch verbreitet bzw. gleichzeitig viele Individuen befällt (Scharlach, Diphtherie, Pest, Pocken, Cholera, Typhus).

EpidiaskopProjektion.

Epigenese, Entwicklung durch Neubildung.

Epigonen, „Nachgeborne“, Nachahmer ohne Schöpferkraft.

Epigramm, kurzes Sinngedicht; epigrammatisch, kurz u. treffend.

Epigraph, Inschrift-, Aufschrift. Epigraphik, Inschriftenkunde.

Epik = Epische Dichtung.

Epiktet(os), grch. Philos., Stoiker, * um 50, † um 138; „Dulde u. entsage“.

Epikur(os), grch. Philos., 341–270 v. Chr.; höchstes Gut: Lust, d. h. dauernd heiteres Gemüt.

Epikureer, Genußmensch.

Epilepsie, Nervenleiden: Krampfanfälle mit Bewußtlosigkeit.

Epilog, Schlußwort, Nachspiel, Nachruf.

Epimenides, Priester u. Seher aus Kreta (5. Jh. v. Chr.), einer der Sieben Weisen.

Epimetheus, Bruder des Prometheus u. Gatte d. Pandora.

Épinal, ostfrz. St., 27 000 E.

Epiphanienfest (Epiphanias), 6. Jan., Erscheinung (Christi unter den Menschen), Anbetung der Heil. Drei Könige.

Epiphyllum, Blattkaktus, Stengel u. Zweige aus blattart. Gliedern, Brasilien.

Epiphyten, auf and. Organismen, bes. Pflanzen, lebende Gewächse.

Epirus, westgrch. Landschaft.

Epische Dichtung stellt Begebenheiten als Erzählung dar: Epos (Heldengedicht); auch Idylle, Legende, Roman, Nov., Märchen; Epopöe, kleineres, meist komisches Heldengedicht.

EpiskopProjektion.

Episkopalkirche, die Anglikan. Kirche.

Episkopat, Gesamtheit der Bischöfe.

Episkopus, Bischof.

Episode, Zwischenfall, Nebenhandlung; episodisch, eingeflochten.

Epistel, Brief(gedicht); kath.: Teil der Messe; prot: Abschnitt aus den Briefen des NT.

Epistolae obscurorum virorum („Briefe von Unbekannten“ od. „Dunkelmännern“), satir. Br. gegen die Kölner Scholastiker, v. Crotus Rubianus (Joh. Jäger, 1480–1539), Ulr. v. Hutten u. a.

Epitaph(ium), Grabschrift, Grabmal m. Inschrift.

Epithel(ium), Zellgewebe auf Haut-, Schleimhaut-, Drüsen- usw. Oberfläche.

Epithelkörperchen, nur wenige mm große, lebenswicht. Organe neben der Schilddrüse.

Epitheton (ornans), Beiwort (schmückendes).

EpizentrumErdbeben.

Epoche, Beginn eines Zeitraums; falsch = Periode; e.machend, Schule machend, lange wirksam.

Epopöe, Epos ↑ Epische Dichtung.

Epp, Franz, Ritter v., bayr. Gen., *1868, M. d. R. (Nat.sozialist).

Equipage, Luxuswagen.

Equipieren, ausstatten.

Erasmus von Rotterdam.

Erasmus, Desiderius (E. v. Rotterdam), Humanist, 1466(?)–1536, verd. um Grch., bekämpfte Scholastik u. Reformation.

EratoMusen.

Eratosthenes, grch. Gelehrter, Alexandria, * um 275, † um 195 v. Chr., Astronom (erste Berechnung des Erdumfangs), Geograph.

Erbe, Person, auf die mit Tod d. Erblassers (Erbfall) dessen Vermögen (Erbschaft, Nachlaß) übergeht; entweder v. Erblasser durch letztwillige Verfügung (Testament, Erbvertrag) bestimmt (Erbeinsetzung) oder durch Gesetz (Intestat-E.).

Erbfolgekriege, infolge Aussterbens einer Dynastie, z. B. der Span. E. 1701–14, der Poln. 1733–38, der Österr. 1741–48, der Bayrische 1778–79.

ErbmasseVererbung.

Erbpacht (Erblehen), erbl. Nutzungsrecht gegen Entrichtung eines jährl. Entgelts (Kanon) an den Grundeigentümer.

Erbschaftssteuer trifft diejenigen, die einen Nachlaß rechtlich erhalten. E. ist entweder Erbanfallssteuer (jeder Erbe wird für sich besteuert) oder Nachlaßsteuer (Nachlaß wird insgesamt besteuert); Reichs-E. enthält auch ↑ Schenkungssteuer.

[155–156] Erbse, Schmetterlingsblütler, mit Blattranken (↑ Taf. Sp. 73).

Erbvertrag, Vertrag, durch den jemand letztwillige Verfügungen trifft; geschlossen vor Amtsgericht oder Notar bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Teile.

Erbzins, jährl. Abgabe v. einem Grundstück (Erbgut).

Erckmann-Chatrian: Emile Erckmann, 1822–99, u. Alex. Chatrian, 1826–90, frz. Dichter; Rom., seit 1870 dt.feindl.

Erdalkalimetalle, die Metalle d. Alkal. Erden.

Verbreitung der Erdbeben.

Erdbeben, sich wellenförmig v. einem Punkt der Erdkruste, dem E.herd, fortpflanzende Erschütterungen; treffen sie auf Meeresboden: Seebeben. Gebiet, in dem die E.wellen zuerst die Erdoberfläche erreichen: Epizentrum; je weiter von diesem, desto geringere Erschütterung. Linien gleicher Stärke der Erschütterung: Isoseisten; Linien gleichzeit. Erschütterung: Homoseisten. Mit E.messer (Seismometer od. Seismograph) wird die Stärke der E. gemessen. E. entstehen infolge Verschiebungen in Erdkruste (tekton. E.), durch Einstürze v. Hohlräumen (Einsturzbeben) od. als Begleiterscheinung von vulkan. Ausbrüchen (vulkan. E.).

Erdbeeren, Gattung der Rosengewächse.

Erdbohrer (Bergbohrer), Werkzeug für Tiefbohrungen.
Erde (Karte Sp. 168), der von uns bewohnte Weltkörper, einer der kleinern Planeten d. Sonne, von dieser aus der dritte. Bewegt sich, vom Mond begleitet, auf ellipsenförm. Bahn um Sonne. Der Weg, auf dem sich E. um Sonne dreht (Revolution), ist 936 Mill. km lang; die E. durchmißt ihn in 365 Tagen 5 st 48 min 46 sek. Während der Bewegung der E. um die Sonne beharrt die Erdachse in d. gleichen Richtung (bildet mit Erdbahnebene Winkel von 661/2°). Aus der jährl. u. der tägl. (eine Drehung um Erdachse [Rotation] geschieht in 24 st Sternzeit v. W nach O) Bewegung der E. u. der Stellung der Erdachse ergibt sich, daß am 21. 3. (auf N-Halbkugel Frühlings-, auf S-Halbkugel Herbstanfang) u. 23. 9. (auf N-Halbkugel Herbst-, auf S-Halbkugel Frühlingsanfang) die Sonnenstrahlen den Äquator senkr treffen, Tag u. Nacht also auf der ganzen E. v. gleicher Dauer sind.

Im 16. Jh. im Abendland die schon im Altertum geäußerte Idee der Kugelgestalt neu belebt; Achsendrehung u. Umlaufsbewegung um Sonne bewies Kopernikus. 1735 u. 1736 Abplattung der E. an den Polen festgestellt; Äquatorumfang 40 076,6 km; 1 Breitengrad am Äquator 110,5 km (am Pol, wegen der Abplattung, 111,6 km); Radius vom Erdmittelpunkt z. Äquator = 6378,4, Radius zu d. Polen = 6356,9 km; Abplattung 1293.

Die Erdoberfläche wird in 360 Längengrade (180° öL. 180° wL) u. 180 Breitengrade (90° nBr, 90° sBr) eingeteilt. Die Lage eines Punktes auf ihr wird bestimmt durch die geogr. Breite (Winkel zw. Lotrichtung u. Äquatorebene) u. Länge (Winkel zw. Meridian des Ortes u. dem „ersten“ Meridian von Greenwich).

Erdkern wahrscheinl. eine metall. Masse (Nickelerz). Um diesen schweren Erdkern (Barysphäre) lagert sich d. leichtere Gesteinshülle (Lithosphäre).Geologie, ↑ Paläontologie.

Erdeessen (Geophagie), bei Naturvölkern vorkommend.

Erden, die Oxyde der Erdmetalle Aluminium, Beryllium, Zirkonium, Thorium u. als Seltene E. der Elemente Zer, Lanthan u. a. Mit Salzen der letztern getränkte Gewebe liefern den Auerstrumpf für Leuchtgasglühlicht. ↑ Alkalische Erden.

Erdfall (Einsturztrichter), trichterförm. Einsenkung v. Erdschichten.

Erdfarben, natürlich vorkommende Mineralfarben, z. B. Kreide, Ocker.

Erdferkel, Termiten- u. Ameisenfresser, Afrika. Kapferkel, 1 m.

ErdfeuerErdgas.

Erdflöhe, kl. Käfer mit verdickten Hinterschenkeln, fressen an Kohl usw.

Erdgas, Naturgas aus dem Boden (in vulkan. u. Erdölgebieten). Erdfeuer (Ewige Feuer) ist brennendes E.

Erdinduktor, Induktionsspule, bes. zur Messung der magnet. Inklination.

Erdkrebs, Baum-, Weinstockkrankheit, verursacht durch Hallimasch.

Erdmagnetismus. Die Erde wirkt wie ein Magnet, dessen Südpol i. 70° nBr, 96° wL, dessen Nordpol i. 72° sBr, 154° öL liegt. Eine frei drehbare Magnetnadel stellt sich in einer vom geogr. (astr.) Meridian um die magnet. Deklination (Abweichung, Mißweisung) nach O od. W abweich. Vertikalebene (magnet. Meridian) u. in einer um die magnet. Inklination gegen den Horizont geneigten Richtung ein. Erdmagnetische Karten zeigen Abweichungen jed. Ortes.

ErdmausWühlmäuse.

ErdmetalleErden.

Erdnuß, Schmetterlingsblütler, Ölpflanze der trop. u. tropennahen Gegenden, aus Brasilien.

Erdölbohrtürme in Baku.

Erdöl (Rohpetroleum, Naphtha), flüss. Kohlenwasserstoffgemisch, wohl aus Anhäufungen der fetthalt. Reste v. Tieren entstanden. E.lager meist am Rand junger Faltengeb. (Kalifornien, Mexiko, Südamer., Karpaten, Kaukasus, Persien, Indien). Heute meist mittels Bohrarbeit gewonnen, lief. bei Destillation Petroläther, Gasolin, Benzin, Ligroin, Petroleum, Paraffinöl u. a.; aus dem Rückstand Schmieröl, Vaselin, Asphalt usw.

Zwei große Öltrusts: die brit-niederländ. Royal Dutch Shell Co., verbunden mit der Anglo-Persian Oil Company, Ltd., u. die nordamer. Standard Oil Co. Bedeutendste dt. Konzerne : Dt. Petroleum A.-G. u. die Dt. Erdöl-Akt.-G.

Erdpech = Asphalt.

Erdpyramiden, Pyramiden aus lehmigem Sand, auf der Spitze schützender Stein.

Erdschias Dagh, höchst. Berg Kleinasiens, 3960 m, im Taurus.

Erdschluß, bei schadhaften elektr. Leitungen: Verb. mit der Erde.

Erdstrom. In Telegraphie wird nur eine Drahtleitung benötigt, wenn man das Erdreich als 2. Leitung verwendet.

Erdtelegraphie, Methode der Telegraphie unter Verwendung d. Erdreichs als Übertragungsleitung.

Erdung, Verb. einer elektr. Anlage mit Erde.

ErdwachsOzokerit.

Erebus, tätiger Vulkan auf Ross-Insel bei S-Viktorialand (Antarktis), 4050 m.

Erechtheion, Tempel in Athen.

Erektion, Schwellung u. Aufrichtung d. Penis.

Er(e)mitage, staatl. Kunstsammlung in Leningrad.

Eremiten = Einsiedler.

Eremurus (Lilienschweif), Liliengewächse aus Asien, traub. Blütenstand bis zu 3 m.

Erfolgsrechnung, kurzfristige, monatl. Ergänzung d. jährl. Gewinnrechnung zur Kontrolle d. Betriebs.

Erfüllungspolitik glaubte wegen Wehrlosigkeit Deutschlands den Versailler Vertrag erfüllen zu müssen.

Erfurt, pr. St., Enklave in Thür., 136 000 E; Schuhwaren, Gärtnereien.

ergPhysikalische Maßeinheiten.

ergo, folglich, also.

E’Riad, Hauptst. des Wahabitenreichs Nedschd (Innerarab.), 20 000 E.

Erica, Heidekrautgewächse, wild z.B. Sumpfglockenheide (E. tetralix).

Erie, Hafenst. Pennsylvania (USA), 142 000 E.

Eriesee, einer d. nordamer. Großen Seen, 25 426 qkm.

Erigena (Eriugena), Johs. Scotus, Scholastiker, um 817 bis 877, lehrte in Paris u. Oxford.

Erinnyen (Furien), Rachegöttinnen: Tisiphone, Alekto, Megära; als „Wohlwollende“ (Eumeniden) verehrt.

Eris, Göttin d. Zwietracht.

Eritrea, ital. (1889) Kolonie in NO-Afrika, 119 000 qkm, 393 000 (1/10 Italiener, sonst meist arab. Mohamm.), nomadisierende Viehzucht, Hptst. Asmara.

Eriwan, Hptst. des Rätestaates Armenien, 64 000 E.

[157–158] Erkelenz, St. im W. d. Rheinprov., 6600 E.

Erkennen, Buchführung: jemandem etwas gutschreiben.

Erlangen, mittelfränk. St., 30 000 E; Bier; Univ.

Erlau, St. zw. Donau u. Theiß, 28 000 E; Rotwein (E.er).

Erle, Gattung d. Birkengewächse, Schwarz-E. (Rot-E.), Borke schwarzbraun; Grau-E. ( Weiß-E.), Borke glatt, hellgrau; Grün-E. (Alpen-E.), Strauch höherer Geb. ↑ Taf. Sp. 352.

Ermächtigungsgesetz, Ges., durch das Reichstag vorübergehend Reichsregierung ermächtigt, Anordnungen mit Gesetzeskraft zu erlassen.

Ermeland, ostpr. Landsch., südl. v. Frischen Haff, 4250 qkm, 250 400 kath. E.

Ermittlungsverfahren (vorbereitendes Verfahren) liegt bei Staatsanwaltschaft u. dient d. Sammlung des Belastungs- u. Entlastungsstoffs.

Ernährung. Der tägl. Eiweißbedarf ist (Mindestmaß) für 70 kg schweren Mann 70 g. Der ruhende Erwachsene bedarf etwa 2400 Kalorien, d. arbeitende 3500.

Ernst,

1) Otto (O. E. Schmidt), Schriftst., 1862–1926; Lustsp. „Flachsmann als Erzieher“, Rom. „Asmus Semper“, Kindergesch. „Appelschnut“, humor. Plaudereien.
2) Paul, neuklass. Dichter u. Denker, *1866.

Ernst,

1) E. August, *1887, 1913 Schwiegersohn Wilhelms II., 1913–18 Herzog v. Braunschweig.
2) Kurfürst (1464) v. Sachsen, 1441–86, 1455 mit seinem Bruder Albrecht geraubt (Prinzenraub), gründete 1485 die Ernestin. Linie.
3) E. II., v. Schwaben, 1007–1030, 1015 Herzog, empörte sich gegen seinen Stiefvater Kaiser Konrad II.

Ernste Bibelforscher, den Adventisten lehrverwandte christl. Sekte.

Eroica, Beethovens 3. Symph.

Eros,

1) Amor, Cupido, Gott der zeugenden Urkraft u. bes. der Liebe;
2) schöpfer. Gefühlseinstellung, die die Erscheinung eines geliebt. Menschen auslöst;
3) kl. Planet.

Erosion, abschürf. Tätigkeit, bes. des fließenden Wassers (fluviatile E,); ferner Eis-E. (glaziale, Gletscher-E.), Wind-E. (äolische E.).

Erotik, Bereich des Liebeslebens, in dem die körperl. Vereinigung hinter d. seel. Seite des Liebeserlebnisses stark zurücktritt.

Erotomanie, Liebeswahnsinn.

Erpel, die männl. Ente.

Erratische Blöcke, v. diluvialen Inlandeis weit hergetragene Gesteinsblöcke.

Error, Irrtum.

Ersatzkassen sind Krankenversicherungsvereine auf Gegenseitigkeit.

Erserum, St., NO-Türkei, 31 000 E.

Ersitzung (erwerbende Verjährung), Erwerb eines Rechts durch langjähr. ungehinderte Ausübung.

Erste HilfeUnfallhilfe.

Ertrag, das Ergebnis eines Produktionsprozesses (Roh-E.); Roh-E. abzügl. Produktionskosten ergibt Rein-E.

Ertragssteuer, nach d. Ertrag eines Vermögensobjekts bemessen, nimmt keine Rücksicht auf persönl. Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtig., z. B. Grund-, Gebäude-, Gewerbesteuer.

ErtrinkenUnfallhilfe.

Eruieren, ergründen, ermitteln.

Eruption, Ausbruch v. Stoffen aus der Erde, z. B. bei Vulkanen, Geisern, Ölquellen.

EruptivgesteineGesteine.

Erwerbsbeschränktenfürsorge soll infolge geist. od. körperl. Gebrechen nicht voll erwerbsfähigen Personen Ausbildung u. Arbeit verschaffen.

Erwerbseinkünfte, Überschüsse, die Reich, Länder u. Gemeinden aus d. gewerbsmäßigen Ausnutzung öffentl. Unternehmungen (Eisenbahnen, Fabriken usw.) erzielen.

Erwerbslosenfürsorge, Maßnahmen geg. Erwerbslosigkeit u. ihre Folgen, teils durch Zahlung v. Unterstützung (seit 1927 durch Arbeitslosenversicherung ersetzt), teils durch Schaffen neuer Arbeitsmöglichkeiten neben Erhaltung der bestehenden (produktive E.).

Erwin v. Steinbach, * um 1244, † 1318, Baumeister d. Westfassade des Straßburger Münsters.

Erymanthischer EberHerakles.

Eryihräa = Eritrea.

Erythrozyten, rote Blutkörperchen.

Erz,' natürl. Rohstoff des Mineralreichs, aus dem Metalle od. deren chem. Verb. durch Hüttenwerke oder chem. Ind. gewonnen werden.

Matthias Erzberger.

Erzberger, Matthias, Zentrumsführ., 1875–1921 (ermordet), Urheber der Juliresolution 1917, Unterzeichner des Waffenstillstands 1918.

Erzengel, die 7 obersten Engel: Michael, Gabriel, Raphael, Raguel, Saraquiel, Zotiel, Famiel.

Erzgebirge: Blick von der Binge bei Altenberg nach S.

Erzgebirge, zw. Elster- u. Elbsandsteingeb., im Keilberg (Böhmen) 1240 m; wenig ertragr. Heimind. v. Großgewerbe (Masch., Webind.) abgelöst.

Erzherzog, Titel im österr. Kaiserhaus seit 1453.

Esbjerg, südwestdän. Hafenst., 24 000 E.

Esch, St. in Luxemburg, 27 000 E.

Eschatologie, Lehre v. den „letzten Dingen“, v. Endschicksal d. einzelnen u. d. Welt.

Esche (Fraxinus), Gattung d. Ölbaumgewächse. ↑ Taf. Sp. 352.

Eschwege, pr. St., im östl. Hessen-Nassau, 13 000 E.

Eschweiler, St., in der westl. Rheinprov., 26 000 E; Bergwerk (Steinkohlen).

Escudo, Münze, ↑ Übersicht Sp. 416.

Esel, mit stehender Mähne, Schwanz bequastet. Afrik. E. lebt als Somali-Wild-E. im Somali- u. Gallaland, als Nub. Wild-E. in Südnubien, ist Stammform des Haus-E. E. bildet mit Pferd Bastarde: Maultier (meist unfruchtbar) ist Nachkomme von E.hengst, Maul-E. vom Pferdehengst. Wild-E. Asiens: Dschiggetai, Onager, Kjang.

Eskadron (Schwadron), kleinste taktische Einheit der Kavallerie; 4–6 E. ein Regiment.

Eskamotieren, (listig) entwenden, verschwinden lassen.

Eskapade, Seitensprung (d. Schulpferdes).

Eskarpins, elegante Schnallen- od. Tanzschuhe, fälschl. auch Kniehose.

Eskilstuna, St. im schwed. Län Södermanland, 31 500 E, Stahl-, Kleineisenwarenindustrie.

Eskimo, Volk in d. arkt. Breiten N-Amerikas, Heimat N-Asien od. Labrador, Jäger; Fischer; Fellkleidung. ↑ Taf. I Sp. 440 u. Taf. „Völkerkunde I“.

Eskompte, Rabatt; i. Österr. = Diskont.

Eskorial, span Kloster (1563–1584), Lieblingsaufenthalt Philipps II.

Eskorte, militär. Bedeckung.

Esmarch, Friedr. v., Chirurg, 1823–1908, 1870–71 Gen.arzt, verd. um Kriegschirurgie, Lazarettwesen.

Esoterisch, für einen engen Kreis bestimmt, geheim.

Esparsette, Schmetterlingsblütler, 60 cm, rosenrot.

Espartogras (Halfa) wächst in Spanien, N-Afrika; zu Flechtwerk, Papierstoff.

EsperantoWeltsprache.

Espirito Santo, mittelbrasil. Küstenstaat, 44 684 qkm, 587 500 E (3000 Dt.); Hptst. Victoria. Kaffee-, Baumwolle-, Holzausfuhr.

Esplanade, freier Platz, in Festungen zw. Zitadelle u. Stadt.

Esprit, witz. Geist; Witz.

Essay (Essai), „Versuch“, Abhandlung.

Esseg, Hptst. Slawoniens (Südslaw.), 34 000 E.

Essen, St. im N. der Rheinprov., 633 000 E.; größte Gußstahlfabrik d. Erde.

Essentiell, wesentlich.

Essenzen, Tinkturen, äther. Öle, Fruchtäther, verschied. Mischungen (Punschessenz); Essigessenz ist hauptsächl. Essigsäure.

Essex,

1) angelsächs. Kgr., Hptst. London, gegr. 527, 832 v. Wessex (Egbert) unterworfen;
2) engl. Adelstitel, seit 12. Jh.

Essig, Würz- u. Frischhaltungsmittel mit etwa 5–10% ↑ E.-säure (u. etwas Würzstoffen). ↑ Sprit.

Essigälchen, Fadenwürmer, 1–2 mm, in Essig, Kleister.

Essigäther (Essig[säureäthyl]ester), obstart. riech. Flüssigkeit, zu Parfümen, Fruchtäthern, belebend. Arzneimittel.

EssigfliegeTaufliegen.

Essigsäure, farblose, stechend sauer riechende Flüssigkeit, erstarrt bei 16° (Eisessig). Salze: Aluminiumazetat = essigsaure Tonerde, antisept. kühlendes u. zusammenziehendes Mittel; Kupferazetat = Grünspan (↑ Kupfer). ↑ Essig, ↑ Essenzen.

Eßling, niederösterr. D., im Marchfeld, 1218 E; ⚔ v. ↑ Aspern 1809.

Eßlingen, württ. St., Neckarkreis, 41 000 E.

Estampe, Kupfer-, Stahlstich.

Estancia, in S-Amer. Viehzuchtfarm.

Este (d. alte Ateste), nordital. St., 9400 E, Stammort der Fürsten E., beherrschte bis 1797 Ferrara, Modena, Reggio, 1814–59 Modena. Später Titel österr. Erzherzöge.

Esten, uraltaisches Volk in Estland.

Esterházy v. Galántha, ung. Geschlecht, seit 1238.

Esther, jüd. Gemahlin des Xerxes (um 350 v. Chr.).

Estland, Freistaat zwisch. Peipussee, Rigaischem u. Finn. Meerbusen, 45 221 qkm, 1 116 600 E; Hptst. Reval. Prot. 73% der Bev. Bauern, 27 in Städten, diese v. dt. Gepräge. Anbau v. Roggen, Hafer, Gerste, Kartoffeln, Flachs. 1219 dän., 1346 Deutschordensland, 1721 russ. Prov., Febr. bis Dez. 1918 v. Dt. besetzt, 1918 Freistaat.

Estomihi, letzter Sonntag vor der Passionszeit.

Estrade, Fußbodenerhöhung, bes. an Fenstern.

EstragonBeifuß.

Estrella (Serra da E.), höchstes Geb. Portugals, 1991 m.

Estremadura,

1) mittelspan. Landsch. Hochebenen mit Steppen u. Schafzucht (Merinos).
2) Landsch. in SW-Portugal, z. T. reich an Getreide, Wein, Südfrüchten.

Estrich, fugenlos. Fußbodenbelag aus Zement, Kalk, Gips, Steinholz, Terrazzo, Lehm, Asphalt u. a.

Etablieren, einrichten, gründen.

Etamin, weitmaschiges Baumwollgewebe f. Vorhänge usw.

Etangs, flache Strandseen an den frz. Küsten.

Etappe, Rastort, Stufe in einer fortschreitenden Entwicklung; Sammel- u. Vorratsgebiet hinter der Front.

Etat (im öffentl. Haushalt), Voranschlag, Budget, Haushaltpl.; etat(s)mäßig, fest angestellt.

Etatsjahr, Rechnungs-, Haushaltsjahr, Budget-, Finanzperiode, im Dt. Reich v. 1. 4. bis 31. 3.

Etesien, passatartige NW-Winde im östl. Mittelmeergebiet.

Ethik, Sittenlehre; [159–160] Philos. Lehre v. Wollen u. Handeln.

Ethnographie, Ethnologie = Völkerkunde.

Ethologie, Zool.: Lehre v. d. Aufenthaltsorten u. der Lebensweise der Tiere.

Ethos, Charakter, sittl. Gemüts- od. Sinnesart.

Etikette, Aufschriftzettel; Umgangsform, Hofsitte.

Etiolieren = Vergeilen.

Eton, mittelengl. St., 3000 E; E.-College, älteste Lateinschule (1440) Englands.

Etrurien (Tyrrhenia, spät. Tuscia, Toskana), mitteilt. Landsch., am Tyrrhen. Meer. Die Etrusker (Rasennae) waren Nichtindogermanen, der myken. Kultur nahestehend, Sprache noch nicht erklärt. Blütezeit 800–400 v. Chr. 280 röm. 1801–07 war E. Königreich. Etrusk. Kunst (bis 4. Jh. v. Chr.) die vorröm. Kunst Italiens. Gewölbebau; Tempel mit tiefer Säulenhalle. Wandmalereien: phantast. Tiere, mytholog. u. Szenen aus d. Leben. Statuen aus gebranntem Ton (Sarkophagdeckel) ↑ Taf. Sp. 585.

Etsch, Fl. in N-Italien, 415 km.

Etschmiadsin, Kloster westl. Eriwan, Sitz der Patriarchen aller Armenier.

Ettal, oberbayr. D., bei Garmisch, 1100 E; Benediktinerabtei (Kirche 1744).

Ettlingen, bad. St., südw. Karlsruhe, 9500 E.

Etüde, mus. Übungsstück.

Etui, Behältnis, Kapsel.

Etymologie, Forschung nach Herkunft u. urspr. Bedeut. d. Wörter.

Etzel = Attila 1).

Euböa, größte grch. Insel, 3775 qkm, 117 000 E.

Eucharistie, Danksagung; kath.: Abendmahlsfeier, Altarsakrament, Allerheiligstes. Eucharistische Kongresse, Internat, kath. Zusammenkünfte.

Eucken, Rud., idealist. Philos., 1846–1926.

Eudämonismus, „Glückseligkeitslehre“.

Eugen,

1) E., Erzhzg. v. Österr., *1863, 1914–18 Heerführer.
2) E. Beauharnais, Vizekönig v. Italien, 1781–1824, Stiefsohn Napoleons I.
3) Franz E., Prinz v. Savoyen, Feldherr („Prinz E.“), 1663–1736, Feldmarschall gegen die Türken (1697 bei Zenta) u. im Span. Erbfolgekrieg (1704 bei Höchstädt).

Eugenie, E. Maria de Guzmán, Kaiserin der Frz., 1826–1920, 1853 Gemahlin Napoleons III.

Eugenik, Lehre v. den die angebornen Eigenschaften einer Rasse veredelnden Einflüssen u. Versuch, die Fortpflanzung eines Volks nach einer für günstig gehaltenen Richtung zu beeinflussen.

Eugenol, duftendes Öl, bes. im Nelkenöl.

Eukalyptusbäume, Myrtengewächse, bis 150 m, Australien; Nutzholz, Gerbstoff, aus den Blättern Eukalyptusöl.

Euklid, E. v. Megara, grch. Philos., um 400 v. Chr., verband Sokrates’ Lehren mit denen der Eleaten.

Euklidische Geometrie, die v. Euklid (um 300 v. Chr., Alexandria) aufgestellte, uns geläufige Geometrie im Gegensatz zu der in höherer Math. u. Physik angewendeten „Nichteuklidischen“.

Eulen: Uhu.

Eulen,

1) räuber. Vögel, mit Federkranz („Schleier“) um Augen, meist nützlich: Schleiereule, 32 cm, in Türmen, Baumhöhlen; Steinkauz, 21 cm, in Wäldern und Gärten („Totenvogel“); Waldkauz, 45 cm, in Wäldern; Uhu, 75 cm, in Wäldern, sehr selten.
2) Schmetterlingsfamilie, Nachtfalter, meist graubraun u. schwärzl.; Schädlinge, z. B. Saateule, Hausmutter, Forl-, Himbeereule.

Eulenberg, Herb., neuromant. Dichter, *1876; Dramen: „Belinde“, „Alles um Liebe“, Rom., Essays: „Schattenbilder“.

Eulenburg, Philipp, Fürst zu E.-Hertefeld, 1847–1921, Vertrauter Wilhelms II., 1908 wegen Meineidsverdachts in (nicht beendeter) Untersuchung.

Eulengebirge, Teil des Glatzer Geb.; Hohe Eule 1014 m.

Eulenspiegel, Till, † 1350 Mölln, Held der im Schwankbuch von 1515 gesammelten Handwerksburschenstreiche.

Leonhard Euler.

Euler, Leonh., Math., 1707–83, auf allen Gebieten der Math.

EumenidenErinnyen.

Eunuch, Kastrat, bes. als oriental. Haremswächter.

Eupatoria, St., auton. Rätestaat Krim, 24 000 E.

Eupen, seit 1920 belg. St., südl. Aachen, 12 500 dt. E.

Eupen-Malmedy, zwei 1920 an Belgien gefallene pr. Landkreise des westl. Rheinl., 1035,8 qkm, 60 000 E.

Euphemismus, beschönigender Ausdruck.

Euphonie, Wohlklang.

EuphorbiaWolfsmilch.

Euphorie, Wohlbefinden, oft bei körperl. Erkrankungen u. geistigen Störungen; auch kurze Besserung vorm Tode.

Euphrat, Fl. in Vorderasien, 2770 km.

Euphrosyne, eine der Chariten.

Eurasien, Festland v. Europa u. Asien, größte zus.hängende Landmasse der Erde (54 Mill. qkm, 1350 Mill. E).

Eurhythmie, wohlgeordnetes Verhältnis in Takt, Rhythmus der Musik, Bewegung, Sprache, Tanz.

Euripides.

Euripides, grch. Tragiker, 480–406 v. Chr.; „Medea“, „Hippolytos“, „Iphigenia in Aulis“, „Iphigenia bei den Tauriern“, „ Alkestis“, „Andromache“, „Die Schutzflehenden“, „Die Troerinnen“, „Elektra“, „Orestes“.

Europa, phöniz. Königstochter, v. Zeus (in Stiergestalt) entführt.
Europa (↑ Karte Sp. 185), viertgrößt., reichstgeglied. Erdteil, 10 Mill, qkm, 473 Mill. E. Nach Bau u. Oberflächengestalt 2 Zonen: Falten- u. Kettengeb. im S (Alpen, fortges. südö. durch Apenninen u. Dinarisches Gebirgssystem, östl. dch. Karpaten) u. die geolog. sehr alten, plateauförm. Schollen des N (Osteurop. Tafel, Norddt, Frz., Ung. Tiefebene, frz. u. dt. Mittelgeb.).

Die atlant. Gebiete haben infolge d. vorherrsch. Ozeanwinde (Golfstrom) ozean. Klima; Niederschlag reichl. u. gleichmäßig. Ost-E. im Winter und Sommer streng kontinental; Niederschlag gering, bes. im Sommer. Süd-E. hat subtrop. Mittelmeerklima mit heißen, trocknen Sommern u. heftigen, im ganzen nicht großen Niederschlägen im Winter.

Im höchsten N Tundra od. Moossteppe; nach S Zone des Nadelwaldes m. Kiefer, Fichte, Lärche, Birke; Gerste, Hafer; Mittel-E.: sommergrüne Laubwaldzone mit Buche, Eiche, Linde, Nadelbäumen (Weißtanne); Roggen, Weizen, Wein, Stein-, Kernobst; Süd-E.: immergrüne Waldzone mit Öl-, Maulbeer-, Lorbeerbaum, Zitrone, Wein, Pinie, Zypresse; Ost-E.: Grassteppenzone mit Zwiebelgewächsen.

Tierwelt gehört zur paläarkt. Region. ↑ Tiergeographie.

Die Bev. ist rassisch stark gemischt. Der größte Teil sind Germanen, Romanen u. Slawen. Mongolen sind Finnen (Ungarn, Samojeden, Esten), Turkstämme (Tataren, Baschkiren, Kirgisen, Turkmenen, Osmanen) u. echte Mongolen (Kalmücken). Über 96,5% Christen (179 Mill, röm.-kath. [bes. Romanen], 99 Mill. ev. [Germanen], 104 Mill, grch.-kath. [Slawen]), je 9 Mill. Juden und Mohammedaner. E. hat v. allen Erdteilen weitaus die größte Volksdichte: 47 E auf 1 qkm. An Stelle der Abhängigkeit von Bodenschätzen u. Fruchtbarkeit des Ackers vielfach Abhängigkeit v. der Verkehrslage u. den polit. u. wirtschaftl. Verhältnissen außereurop. Länder. Süd- u. Ost-E. sind in erster Linie Agrarländer geblieben, die für die Ausfuhr erzeugen und dafür Industrieerzeugnisse eintauschen. Der z. T. erschöpfte Bergbau ist mit außereurop. Produktionsgebieten nicht mehr wettbewerbsfähig, bes. für Edelmetalle, Zinn u. Kupfer. Höhere Erträge geben Blei-, Zink- u. Eisenerze. Am bedeutendsten Vorhandensein an Steinkohle. Erdöl nur im äußern Umkreis der Karpaten. Die Industrieländer E.s haben in der Regel passive Handelsbilanz.

Europäische Konferenzen zur Durchführung der Friedensverträge v. 1919 u. zum Versuch der innern Organisation u. Befriedung Europas: Londoner Konferenz (Febr./März 1920) erkannte die Notwendigkeit des Wiederaufbaus der dt. Wirtschaft an; Brüsseler K. (2./3. 7. 1920) stellte Verteilungsschlüssel für die Reparationszahlungen auf; die K. v. Spa (5.–16. 7. 1920) regelte dt. Kohlenlieferungen u. dt. Heeresstärke. Die Pariser K. (Jan. 1921) setzte die dt. Reparationszahlungen auf 226 Milliarden Goldmark fest. Das Londoner Ultimatum (5. 5. 1921) erzwang dt. Anerkennung einer Forderung v. 132 Milliarden Goldmark, das Wiesbadener Abkommen (Okt. 1921) regelte die Sachlieferungen. In Cannes (Jan. 1922) wurde ergebnislos über Zahlungsstundung verhandelt. Die Weltwirtschafts-K. in Genua (April 1922) zeitigte Verständigung zw. Dt. Reich u. Sowjetunion im Vertrag zu Rapallo. Londoner K. (Juli/Aug 1924): Annahme des Dawesplans im Londoner Pakt; Pakt v. Locarno (Okt. 1925); Kriegsächtungspakt (Kelloggpakt 1928); in den K. im Haag (Aug. 1929 u. Jan. 1930) Annahme des Youngplans. Londoner Siebenmächtekonferenz (20.–23. 7. 1931) über die dt. Finanzkrise.

Europäisches Gleichgewicht, polit. Leitgedanke, nach dem kein einzelner Nationalstaat die Vorherrschaft (Hegemonie) in Europa gewinnen darf.

Europäisches Konzert, Zus.arbeit v. Engl., Rußl., Österr., Preußen u. Frankr. i. d. 1. Hälfte des 19. Jh. zur Lösung europ. Konflikte.

Eurotas (heute Iri), Fl. in Lakonien (Griechenland).

Eurydike, durch Schlangenbiß getöt. Gattin des Orpheus, von diesem aus der Unterwelt geführt, mußte dorthin zurück, da sich Orpheus auf dem Weg nach ihr umdrehte.

Eusebius v. Cäsarea, Kirchenschriftst., um 260–340.

Euskirchen, St. westlich Bonn, 15 000 E.

Euter, d. Milchdrüsen bei Pferd und Wiederkäuern.

Euthanasie, leichtes Sterben; Todeslinderung.

Eutin, St. nördl. Lübeck, 6900 E.

e. V. = eingetragener Verein (↑ Verein).

Eva („die Lebengebende“), Weib des Adam.

Evakuation, Entleerung; Räumung (eines besetzten Gebiets von Truppen); Ztw.: evakuieren.

Evangelienharmonie, Zus.fassung des Inhalts der 4 Evangelien zu fortlaufend. Erzähl. d. Lebens Jesu.

Evangelisation, Verkündigung des Evangeliums.

Evangelisch, auf [161–162] das Evangelium bezüglich, das, was dem Evangelium gemäß ist.

Evangelischer Bund, 1887 gegründet, zur Wahrung der dt.-prot. Interessen gegenüber polit. Katholizismus.

Evangelischer Kirchenbund, Zus.schluß (1922) der dt. ev. Landeskirchen in In- und Ausland.

Evangelisch-soziale Bewegung, einst geführt v. Fr. Naumann, will d. sozialen Selbsthilfe (nicht Fürsorge) der Arbeiter unter Mithilfe d. Kirche dienen.

Evangelium (Mz.: Evangelien), im Christent. „frohe Botschaft“ vom Heilswert von Jesu Tod; auch bibl. Schrift; Evangelisten, Aufzeichner der Evangelien; ev. Reiseprediger.

Evanston, St., Illinois (USA), a. Michigansee, 37 000 E.

Evansville, St., Indiana (USA), 98 000 E.

Evaporation, Verdampfung, Ausdünstung.

Eventuell (Abk. ev., evtl.), gegebenenfalls, möglicherweise.

Everest, Sir George, engl. Geodät u. Ingenieur, 1790–1866, 1823–43 trigonometrische Vermessung Indiens. ↑ Mount E.

Evident, offenbar, einleuchtend.

Evidenz, völl. Klarheit.

Evoe!, grch. Jubelruf beim Dionysosfest.

Evolution, Entwicklung; Gegensatz: Revolution.

Evviva!, lebe hoch!

Ew. = Euer, Eure (Ew. Exzellenz).

Ewald, Joh., pietist. Dichter, 1743–81; dän. Nationalhymne.

Ewe, Sudanneger in Dahome u. Joruba; Ackerbauer, Viehzüchter.

Ewer, 1- od. 2mast Küsten- u. Fischerfahrzeug.

Ewiger Jude, sagenhafter Jude (Ahasver[us]), stieß Christus von seiner Tür, muß deshalb ewig wandern.

Ewiges Licht (Ewige Lampe), in kath. Kirchen Tag u. Nacht vorm Allerheiligsten brennendes Öllicht in roter Ampel.

Ewige Stadt, Ehrenname Roms.

Ex, „aus“.

Exakt, genau, sorgfältig; e.e Wissenschaften, reine u. angewandte Math.; dann Naturwissenschaften, bes. Physik u. Chemie.

Exaltiert, aufgeregt, maßlos.

Examen, Prüfung; Examinand, Prüfling; Examinator, Prüfender; examinieren, prüfen, ausfragen.

Exaudi, 6. Sonntag n. Ostern.

Exc. (excud.) = excudit, „hat(’s) gestochen“.

ex cathedra, „vom Lehrstuhl“ (des hl. Petrus); Spruch des Papstes e. c. ist unfehlbar.

Excelsior, hervorragend; höher (hinauf)!

Exchange, Austausch, Wechsel, Kurs, Börse; stock e., Effektenbörse; produce e., Produktenbörse.

Exedra, altgrch. halbrunde Nische mit Sitzen; auch = Apsis.

Exegese, Auslegung (der Bibel); Exeget, Schriftausleger.

Exekution, zwangsweise Ausführung, Beitreibung, (Urteils-) Vollstreckung.

Exekutivgewalt, vollziehende Gewalt.

Exekutivstrafe, Zwangsstrafe.

Exekutor, Gerichtsvollzieher.

Exemtion, Ausnahme, Befreiung v. einer allg. Last.

Exequatur, v. Regierung dem Konsul e. fremden Staats erteilte Erlaubnis z. Amtsausübung.

Exerzitien, kath.: geistl. „Übungen“.

Exerzitium, Übung; schriftl. häusl. Übersetzg.

Exhalation, Aushauchung v. Gasen u. Dämpfen in vulkan. Gebieten.

Exhaustor, Ventilator zum Absaugen v. Gasen, Dämpfen, Staub usw.

Exhibition, Zurschaustellung.

Exhibitionismus, öffentl. Entblößung der Geschlechtsteile, bes. bei Geistesgestörtheit.

Exhumieren, wieder ausgraben.

Exil, Verbannung.

Existenz, Dasein; Unterhalt.

Existenzminimum, zum Lebensunterhalt unbedingt notwend. Betrag des Einkommens.

Existieren, bestehen, vorhanden sein, leben.

Exitus, Ausgang; Ende.

Exklave, durch das Gebiet eines andern Staats vom Staatsgebiet getrennter Gebietsteil.

Exklusiv, „ausschließend“, unnahbar, dünkelhaft ; exklusive, nicht mitgerechnet …

Exkommunikation, Ausstoßung aus kirchl. Gemeinschaft.

Exkremente, vom Körper ausgeschiedene Stoffe.

Exkrete, Ausscheidungen der Drüsen nach außen.

Exkurs, Abschweifung.

Exkursion, wissenschaftl. Ausflug.

Exlibris (Bücherzeichen), in Bücher geklebte, auf deren Besitzer hinweisende bedruckte Zettel, meist künstler. ausgeführt.

Exmatrikulieren, aus der Matrikel streichen; Exmatrikel, Zeugnis über das Verlassen einer Universität.

Exner, Felix Maria, österr. Meteorolog, 1876–1930.

Exodus, 2. Buch Mose.

ex officio, von Amts wegen.

Exogen, von außen einwirkend.

Exorbitant, übermäßig, hanebüchen.

Exorzismus, Teufelsbeschwörung.

Exoterisch, f. weitere Kreise bestimmt, für Uneingeweihte verständlich.

Exotisch, fremdländisch, fremdartig.

Expander.

Expander, Wand- oder Handgerät beim Zimmerturnen zur Kräftigung der Arme, Brust od. Beine.

Expansion, Ausdehnung.

Expansiv, sich ausdehnend.

Expedition, Abfertigung; Geschäftsstelle; (krieger., wissenschaftl.) Unternehmung.

Experiment, Versuch; Prüfung einer Naturerscheinung unter künstl. Bedingungen.

Experte, Sachverständiger.

Expertise, Gutachten.

Explizieren, erklären.

Exploitation, Ausbeutung; exploitieren, ausbeuten.

Explosion (Zerknall), plötzliche Entwicklung od. Ausdehnung von Gasen od. Dämpfen. E.smotoren = Verbrennungskraftmaschinen.

Exponent, die „auseinandersetzende“ (Zahl), ↑ Potenz.

Exponieren, aus(einander)setzen, gefährden; belichten.

Export, Ausfuhr; E.agent vermittelt Geschäfte zw. E.eur (Ausfuhrhändler) u. ausländ. Abnehmer.

Exportvereine (E.Syndikate), Ausfuhrsyndikate.

Exposé, Bericht, Denkschrift.

Exposition, Ausstellung; Klarlegung (im Drama der Umstände zu Beginn der Handlung).

Expreß, ausdrücklich, besonders, schnell; Schnellzug.

Expressionismus, durch die Neue Sachlichkeit bereits überwundene Kunstrichtung im 20. Jh., will innere Erlebnisse ausdrücken unter Befreiung von überkommenen Kunstformen und unter oft eigenwillig-grotesker Steigerung der Naturformen: vor expressionist. Kunstwerk ist also Vergleich mit Naturvorbild auszuschalten; ↑ Deutsche Literatur.

Expropriation, Enteignung (meist in öffentlichem Interesse). ↑ Marx.

Exquisit, auserlesen, ausgesucht.

Exstirpation, Ausrottung, operative Entfernung.

Exsudat, entzündl. Ausschwitzung.

Extemporale, unvorbereitete schriftl. Übersetzung; extemporieren, aus dem Stegreif reden, schreiben usw.

Extension, Ausdehnung; extensivIntensiv, ↑ Landwirtschaftliche Betriebssysteme.

Exterieur, das Äußere.

Extern, auswärtig.

Externsteine, Felsgruppe im Teutoburger Wald, mit Skulpturen des 12. Jh.

Exterritorialität, ganze od. teilweise Befreiung bes. der Gesandten, Konsuln usw. von der Unterordnung unter fremde Staatsgewalt.

Extra, außer(dem); besonders.

Extrahieren, [her]ausziehen; Hptw.: Extraktion. Extrakt, dch. E. erhaltener Auszug.

Extraordinär, außergewöhnlich.

Extraordinarium, die außerordentlichen Einnahmen und Ausgaben umfassender Teil des öffentlichen Haushalts.

Extraordinarius, außerordentlicher Professor.

Extravagant, ausschweifend.

Extrem, äußerste Grenze, Übertreibung, Gegensatz.

Extremitäten, Gliedmaßen (Arme u. Beine).

ex voto, „auf Grund eines Gelübdes“.

Exzellent, vortrefflich; exzellieren, sich auszeichnen.

Exzellenz, Titel der höchsten Zivil- u. Militärbeamten.

Exzenter, Kreisscheibe mit Drehpunkt außerhalb Mitte, zum Übergang von drehender in schiebende Bewegung.

Exzentrisch, außerhalb des Mittelpunkts liegend; überspannt. Exzentrizität, Abstand des Drehpunktes v. Mittelpunkt.

Exzerpt, Auszug (aus Buch).

Exzeß, Ausschweifung, Überschreitung.

van Eyck: Singende Engel vom Genter Altar.

Eyck, Hubert van, um 1370–1426, und Jan van, um 1390–1441, Brüder, Begr. der altniederl. Malerei, Schöpfer der perspektiv. Tafelmalerei. Genter Altar.

Eydtkuhnen, ostpr. St., Grenzstation gegen Litauen, 6100 E.

Eyresee, Salzsumpf im Innern S-Australiens, 9–13 000 qkm, 12 m unterm Meer.

Eysler, Edm., Operettenkomp., *1874; „Bruder Straubinger“.

Eyth, Max v., Ingenieur und Schriftsteller, 1836–1906, Gründer der Dt. Landw.-Ges.; „Hinter Pflug und Schraubstock“, „Schneider v. Ulm“.

Ezechiel (Hesekiel), Prophet des jüd. Exils.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Dieses Stichwort ist nicht vorhanden
D bis dz Nach oben F bis Futurum
{{{ANMERKUNG}}}
  Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.