Elise Polko
|
Werke Bearbeiten
- Musikalische Märchen, Phantasien und Skizzen. 3 Reihen. Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1852–1872 [neue Ausgabe in 2 Bänden 1890]
- 1. Reihe 1852; ²1855; ³1857; 41859 MDZ München, Internet Archive; 71864 Google; 131872 New York; 141873 Google; 181880; 191882 Harvard-USA* = IA; 211885 Princeton-USA*
- 2. Reihe 1859 MDZ München; ²1862 Google; 61871; 71872 Google; 101880 Harvard-USA* = IA; 121885 Princeton-USA*
- 3. Reihe 1872; 71880 (unverändert); 81884 Princeton-USA*
- Musikalische Märchen, Phantasieen und Skizzen. Neue durchgesehene Ausgabe in zwei Bänden.
- 1. Band 221890 New York-USA*, Google-USA*; 231896 Chicago-USA*; 261914
- 2. Band 121890 New York-USA*; 131896 Chicago-USA*
- Ein Frauenleben. Roman in 2 Bänden, 1854
- Kleine Malereien für die Kinderstube. 2 Bände, 1854
- Mädchenspielzeug. Blumenlieder. 1856
- Aus der Künstlerwelt. 2 Bände. Barth, Leipzig 1858–1863
- 1. Band MDZ München
- Sabbathfeier. Roman in 2 Bänden, 1858
- Faustina Hasse. Ein musikalischer Roman. 2 Bände, 1860
- 1. Band MDZ München
- 2. Band MDZ München
- Die Bettler-Oper. Ein Lebensbild aus der Dichter- und Musikerwelt der Zeit Georg I., 3 Bände, 1864
- Eine deutsche Fürstin, Pauline zur Lippe. Leipzig 1870 LLB Detmold
- Im Tempel der Freundschaft. Skizzenblatt. In: Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft 8. Band (1871), S. 719 Michigan
- Vom Gesange. Musikalische Winke und Lebensbilder. Barth, Leipzig 1876 Harvard; ²1877
- Stätten der Erinnerung an die Königin Luise im Rahmen mündlicher Ueberlieferungen. Aufgezeichnet von Caspar Scheuren und Elise Polko. Düsseldorf 1878 ULB Düsseldorf
- Künstlermärchen und Malernovellen. Neue Auflage von „Aus der Künstlerwelt“. Barth, Leipzig 1879 Internet Archive
- Neue Künstlermärchen, Phantasien und Skizzen. Leipzig 1879
- Neues Märchenbuch : musikalische Skizzen und Träumereien. Minden 1884 ULB Düsseldorf
- Unsere Pilgerfahrt von der Kinderstube bis zum eignen Herd. Lose Blätter, Leipzig 81886 Northwestern University, Library
In der Zeitschrift Die Gartenlaube Bearbeiten
- Treue Liebe. 1855, Heft 5, S. 57–59
- Eine Leonore. 1855, Heft 5, S. 192–195
- Ein Dichterblick. 1855, Heft 30, S. 400 f
- Der furchtsame Martin von Hemskerk. 1857, Heft 39, S. 525–528
- Die Locke der Charlotte Corday. 1865, Heft 40–43
- Prinzessin Champagner. 1865, Heft 43–44
- Im Kinderhospital. 1887, Heft 51, S. 855 f.
- Verloren gegangen. 1888, Heft 34, S. 579
- Zwei thüringer Volkslieder. 1894, Heft 7, S. 109–111
Sekundärliteratur Bearbeiten
- Franz Brümmer: Polko, Elise. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 53. Duncker & Humblot, Leipzig 1907, S. 95–98
- Polko, Elise Vogel In: The Encyclopedia Americana 1920
- Karl-Heinz Schock: Theodor Storm und Elise Polko. Ein Beitrag zur Storm-Forschung und zur Mindener Heimatgeschichte. In: Mitteilungen des Mindener Geschichts- und Museumsvereins, Band 39 (1967) ULB Münster