Beitragszähler

Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, Wikisource und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle Freien Wissens zu stärken – werde Mitglied!
Babel:
Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3
This user is able to contribute with an advanced level of English.
pl-2
Ten użytkownik posługuje się językiem polskim na poziomie średnio zaawansowanym.
ru-1
Этот участник может вносить вклад в данный проект на русском языке начального уровня.
Benutzer nach Sprache

Artikel in Wikisource: 535.140

   Commons       Wikibooks        Wikipedia        Wikisource        Wikiversity




Hauptsächlich bin ich bislang bei Wikipedia und Wikibooks zu finden - aber das kann sich ja durchaus auch ändern. Schaun mer mal.

Meinen Broterwerb bestreite ich übrigens durch professionelle Sozialarbeit (bereits seit mehreren Jahren als Betreuer einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme), habe außerdem eine Zusatzausbildung als Konfliktmanager und werde mich wohl in näherer Zukunft selbstständig machen.

Google-SucheBearbeiten

Wikisource:Google Book Search

  • Proxys:

http://www.sureproxy.com/ /

http://efreeproxyip.com/

HilfsmittelBearbeiten

HistorikerBearbeiten

BearbeitungshilfenBearbeiten

Zeichen und Symbole zur Bearbeitung buddhistischer Texte

  • Ā
  • ā
  • ū
  • î
  • ç

Links

SonstigesBearbeiten

Napoleonische ZeitBearbeiten

RegionalgeschichteBearbeiten

MittelalterBearbeiten

DatenbankenBearbeiten

BaustellenBearbeiten

ADBBearbeiten

Hier werde ich mich in der nächsten Zeit vorrangig um die Artikel zu Biologen, Botanikern und Zoologen kümmern. Nicht zuletzt möchte ich dabei auch die projektübergreifende Verlinkung zwischen Wikisource und Wikipedia im Auge behalten.

Suchmaske der ADB-Online http://mdz1.bib-bvb.de/~ndb/ndbmaske.html

Suchworte: Ornithologe /

Für die Arbeit in der WS auch nicht unwichtig:

Die GartenlaubeBearbeiten

Ein weiteres aus meiner Sicht sehr interessantes Projekt, das ich unbedingt unterstütze und an dem ich immer wieder dran bin.

  • 1856 auf Google [2]

ToDoBearbeiten


Friedrich Spielhagen

  • Johann Nepomuk Sepp - Schriften ergänzen u.a. zusammen mit seinem Sohn: Krit. Beitrr. z. Leben Jesu u. z. neuteatamentl. Topogr. Palästinas. Münch., Lindauer. 175: 28 p. m.

Zu erstellende AutorenseitenBearbeiten

OrientalistikBearbeiten

- hierzu passt eventuell auch http://www.catalogus-professorum-halensis.de/indexb1817.html

- Grundriss der indo-arischen Philologie und Altertumskunde auf: IA

SchachspielerBearbeiten

SchachzeitungenBearbeiten

Zu DaumBearbeiten

  • Franz Dorflein (5.4.1873 in Paris - 24.08.1924 in Obernigk/Breslau), ev.
  • Ludwig Glaser (9.2.1818 in Grünberg/Oberhessen-20.1.1898 Mannheim), ev.

Deutsche SchachzeitungBearbeiten

Oesterreichische SchachzeitungBearbeiten

Bibliographische SkizzenBearbeiten