Einleitung Bär (Wolf) und Fuchs (1888) von Kaarle Krohn, übersetzt von Oskar Hackman
Das Fuchsmärchen
Bär (Wolf) und Fuchs
[13]
Das Fuchsmärchen.
I. Löwe und Schakal (Fuchs)
[S. 113–146].


1. Das Verhältnis zwischen dem Löwen und Schakal (Fuchse) überhaupt.
[S. 113–115].

Ein bezeichnendes Exempel (Hardy, S. 333 und Halm, No. 41) besprochen von Benfey[1] und Keller[2], um den indischen Ursprung dieses Verhältnisses zu beweisen [113–114]. Ob aber ein jedes auf diesem beruhende Märchen ursprünglich indisch sei, kann nur durch Einzelforschungen bewiesen werden [115].


2. Löwe, Esel (Hirsch) und Schakal (Fuchs)
[S. 115–132; vergl. 49–51].

Indische Form [115–116]. Kalilag und Damnag 1. (Benfey, K. & D., Uebers. S. 51). – Dubois. (Benfey, Pantsch. I. S. 431.) – Pantschatantra 1. (ebendas. II. No IV. 2, S. 295).

Griechische Form [49]. Halm. (No. 243). – Babrios. (No. 95.)

Römische Form [51]. Avianus. (No. 30).

Deutsche Form [49–51]. Fredegar. (Chron. III. C. 8). – Froumund. (Hist. fund. monast. Tegerns. C. 5). – Kaiserchronik. (Cod. pal. 361. Fol. 40)[3].

[14] Die Ansichten von J. Grimm[4], Hertzberg[5], Wagener[6], Weber[7], Edélestand du Méril[8], Benfey[9], Keller[10], E. L. Rochholz[11], Scherer[12], [110–122][13].

Erstens würde von Benfey’s Standpunkt die Form Dubois’ recht seltsam erscheinen. Das Fordern des Herzens und der Ohren gleich am Anfange, welches ihr mit der syrischen und den anderen Uebersetzungen des Grundwerkes gemeinsam ist, wäre als spätere Hinzufügung zu betrachten, obgleich es blos in der Pantschatantra fehlt; die List, welche eine andere ist als in allen übrigen indischen Formen, wäre dennoch für die ursprüngliche zu halten, weil sie weniger natürlich ist; der Schluss dagegen, welcher genau in demselben Verhältnis zu den anderen Formen steht, müsste dessen ungeachtet für eine Corruption seiner ursprünglichen Gestalt erklärt werden. Und zweitens ist dieser Standpunkt überhaupt, gegen den schon A. Holtzmann[14] [15] in seiner Kritik der Pantschatantra Benfey’s Einspruch erhoben hat, durchaus unrichtig, wenn unter Unvollständigkeit nicht bloss die Unzulänglichkeit der Form, sondern auch das Fragmentarische des Inhalts verstanden werden soll. Die Vollendung der Form ist zweifellos in vielen Fällen ein Ergebnis späterer Entwicklung, aber die Konsequenz des Inhalts, d. h. des Gedankens, muss man als schon von Anfang an vorhanden annehmen. Wohl ist die Grundidee des Märchens gewöhnlich einfach, sehr einfach, aber sie muss doch schon von Anfang an existieren und sie muss da, wenn jemals, klar sein. Denn ganz unmöglich ist es zu begreifen, wie aus der Anfangsform eines Märchens, die keine oder nur eine verworrene Grundidee besitzt, sich eine vollständigere Form entwickeln könnte, welche in ihrer Grundidee klar ist. Und was speziell vorliegendes Märchen betrifft, das als Tiermärchen nur in der Kunstlitteratur vorkommt, so hat darin, wie überhaupt in kunstlitterarischen Erzeugnissen, auch die formelle Vollständigkeit Anspruch auf Beachtung.

Die grösste Konsequenz findet sich in der syrischen Form, da hier kein Moment der Handlung weggenommen oder verändert werden kann ohne dass der Grundgedanke corrumpiert wird. Dies ersieht man am besten, wenn man diese Form mit der Darstellung in der Panschatantra vergleicht. Der in der Pantschatantra berichtete[WS 1] Grund für die Krankheit des Löwen ist, wie wir sehen werden, aus einem andern Märchen entlehnt, und die Dreizahl der Eselinnen ist eine unnötige Vervielfältigung. In Dubois’ Form, ebenso wie in der griechischen, ist der Fuchs an die Stelle des Schakals getreten, und die angewandte List ist von so allgemeiner Art, dass sie nur dieselbe Corrumpierung des Grundgedankens an den Tag legt, welche auch Benfey für den Schlussteil des Märchens annimmt. Wenn hier wie in der syrischen Form Herz und Ohren als Heilmittel gefordert werden, so ist dies kein späterer Zusatz, wie aus Halm’s griechischer Form hervorgeht, in welcher der Löwe das Herz des Hirsches sowohl als Heilmittel wie als Nahrung begehrt.[15] Schon in der Form des Babrios ist jedoch dieser Zug corrumpiert. Der [16] auch in anderen indischen Märchen vorkommende Zug, dass der Löwe sich badet, bevor er das Heilmittel einnimmt, ist in den griechischen Formen in Vergessenheit geraten, weshalb in ihnen das Stehlen des Herzens nicht recht natürlich geschildert ist und das Stehlen der Ohren gar nicht beizubehalten gewesen wäre. Zum Wegfalle dieses letzteren Details hat jedenfalls auch der Umstand beigetragen, dass an die Stelle des langohrigen Esels hier der kurzohrige Hirsch getreten ist, wobei jedoch das Abreissen der Ohren bei der ersten Einladung als Spur vom früheren Vorhandensein des Esels sich erhalten hat. Sobald der Esel nicht mehr das betrogene Tier war, musste natürlich auch die auf die Geilheit desselben gegründete List durch eine andere ersetzt werden; indessen erscheint das dem Hirsche gemachte Versprechen der Königswürde ziemlich gekünstelt. Der Zug, dass der Fuchs die Pfoten zusammenschlägt, erklärt sich am besten aus der klagenden Frage des Schakals, als das betrogene Tier das erste Mal ihm entwischt ist. Ueberhaupt kann man sagen, dass die griechische Form nur mit Hülfe der indischen völlig zu verstehen ist. Man kann daher mit einiger Sicherheit behaupten, dass die griechische Form aus der indischen hervorgegangen ist, und zwar ohne Zweifel vor Babrios, wie die vollständigere Halmsche Form darlegt. Die Form des Avianus ist aus der griechischen durch Anthropomorphisirung und durch Zerlegung des Ohrenabschneidens in zwei verschiedene Vorgänge entstanden. Noch völlig auf dem Standpunkt des Tiermärchens und auch sonst dem griechischen Muster näher steht die Form des Fredegar. Hier ist nur die Krankheit des Löwen durch die Königswahl und die dadurch veranlasste Huldigung der Tiere ersetzt worden. Statt der abgeschnittenen Ohren findet sich das Geweih, ein Umstand, welcher ebenfalls gegen die Ursprünglichkeit des Hirsches spricht. Denn wäre dieser das ursprüngliche Tier des Märchens, so hätte auch das Geweih als dasjenige, was beim Hirsche am meisten in die Augen fällt, schon in der äsopischen Fabel statt der Ohren vorkommen müssen[16]. [17] Von der List hat sich nur der Schwur erhalten. Die Form Froumunds scheint, wie auch ihr Anfang darthut, aus der Fredegars hervorgegangen zu sein. Freilich ist sie mangelhafter und im übrigen besonders merkwürdig, weil der Bär an die Stelle des Löwen getreten ist. Die Form der Kaiserchronik ist offenbar aus denen des Avianus und des Froumund zusammengesetzt, wobei aus der letzteren ausser der Rahmenerzählung nur der Hirsch und der Zug, dass der Fuchs das Herz frisst, entnommen ist.

Wenn ich nun alle Formen des vorliegenden Märchens aus der von der syrischen Uebersetzung repräsentierten Urform abgeleitet habe, so habe ich doch durchaus nicht damit behaupten wollen, dass sie unmittelbare schriftliche Uebertragungen oder Nachbildungen von einander seien.[18]

Doch wenn auch die indische Form die ursprüngliche zu sein scheint, so brauchen doch die Grundgedanken derselben nicht wirklich indischen Ursprungs zu sein. Dass der Esel in Verbindung mit dem Löwen und dem Fuchse auch in Griechenland in andern Märchen vorkommt, beweisen einige äsopische Fabeln (Halm, No. 326, No. 260; vgl. auch No. 336). Das Zeugnis dieser drei äsopischen Fabeln für die Ursprünglichkeit des Esels in der erwähnten Verbindung ist um so gewichtiger, als in der ganzen griechischen Fabelliteratur kein anderes Beispiel von dem Vorkommen des Hirsches in derselben Verbindung zu finden ist. Auch in den beiden Fabeln (Halm, No. 128 und 129) in denen er bloss mit dem Löwen zusammen erwähnt wird, kommt der letztere nur in der Schlussepisode als Mörder des Hirsches vor.

Was ferner die Dummheit des Esels antrifft, so berechtigt uns, wie schon Benfey geäussert hat, der Mangel an schriftlichen Ueberlieferungen nicht zu der Annahme, dass der Esel bei den Indern nicht von Alters her der Träger dieser Eigenschaft gewesen sei. Und ausserdem tritt im vorliegenden Märchen von den Eigenschaften des Esels die Geilheit am meisten hervor, die sowohl von Weber wie von Benfey für eine indische Vorstellung erklärt wird und sonst [18] auch in der Pantschatantra (Benfey, Pantsch. II, No. IV. 7, S. 308) sowie in der Uebersetzung des Grundwerkes (Benfey, K. & D. Uebers. S. 17) vorkommt[19]. Was nun weiterhin die Heilkraft des Herzens und der Ohren des Esels angeht, so gehört sie vermutlich zu den abergläubischen Vorstellungen der Inder. Mit diesen Vorstellungen bin ich jedoch zu wenig vertraut, um über jenen Zug mich sachgemäss äussern zu können. Doch steht soviel fest, dass ihm im vorliegenden Märchen keine mythologische Bedeutung inneliegt. Das Fressen des Herzens (was sonst das Herz betrifft, bin ich ganz der Ansicht Scherers) und der Ohren gründet sich hier auf die vom Schakal gemachte Beobachtung, dass der Löwe nie über ein von einem Andern berührtes Aas herfällt.

Was endlich die Schlauheit des Schakals betrifft, welche Weber für eine vom griechischen Fuchse entlehnte Eigenschaft hält, so haben wir den Umstand zu beachten, dass der Fuchs gerade in den äsopischen Fabeln, wie wir weiterhin sehen werden, nicht bloss als Betrüger oft kein Glück hat, sondern gewöhnlich bald durch andere, die ihm an Schlauheit überlegen sind, bald durch seinen eigenen Geiz und Uebermut selbst betrogen wird. Ausserdem werden wir gleich den Schakal als durch und durch verschlagenes Tier in folgenden indischen Tiermärchen sehen, zu denen sich in Griechenland kein Seitenstück findet [122–128].

Kalilag und Damnag 2. (Benfey, K. & D. Uebers. S. 21). – Pantschatantra 2. (Benfey, Pantsch. II. No. I. 11, S. 80). – 3. (ebendas. No. IV. 10, S. 316). – 4. (ebendas. No. I. 16, S. 103). [128–130].

Die Benfey’sche[WS 3] Ansicht[20] [130].

Indem Benfey den gesammten Märchencyklus von einem einzigen indischen Märchen und durch Vermittelung desselben von einer griechischen Fabel ableitet, legt er das Hauptgewicht auf die im Sanskrit verfassten Formen der Pantschatantra, ohne die Uebersetzungen des Grundwerkes selbst genügend zu beachten, unter denen gegenwärtig die syrische die erste Stelle einnimmt. Man braucht [19] nur die beiden syrischen Formen (K. & D. 1 u. 2) mit einander zu vergleichen, so wird man finden, dass sie in keinem einzigen Momente der Handlung übereinstimmen. Die Veranlassung der Krankheit des Löwen, wie sie sich in der zweiten Form findet, ist aus der dieser entsprechenden Form der Pantschatantra (Pantsch. 2) erst ziemlich spät in die der ersten entsprechenden Form der Pantschatantra (Pantsch. 1) gedrungen, und ist daher kein vollgiltiger Beweis für die Uebereinstimmung dieser Märchen. Noch weniger ursprüngliche Verwandtschaft mit diesen kann ein anderes der oben besprochenen Märchen (Pantsch. 4) aufweisen, welches aus der Mahâbhârata in die Pantschatantra gelangt ist. Diese drei gleichen sich, abgesehen von dem allgemeinen, auf das Verhältnis zwischen Löwe und Schakal gegründeten Urmotive, einzig und allein darin, dass das dritte der oben besprochenen Märchen (Pantsch. 4) eine aus ihnen allen zusammengesetzte Mischform ist (der Anfang aus Pantsch. 2, das Baden und das Fressen des Herzens aus Pantsch. 1, das Verleiten und Erschrecken des Wolfes aus Pantsch. 3; nur der Schluss ist selbständig).

Ich habe also hier drei von einander unabhängige indische Schakalmärchen unterschieden. Im ersten Märchen (K. & D. 1) erscheint dem Löwen und dem Schakal gegenüber der Esel, der, wie ich schon oben dargelegt habe, in dieser Verbindung öfters als blos dies eine Mal vorkommt. In dem zweiten Märchen (K. und D. 2) findet sich neben den selbstverständlichen Begleitern des Löwen das Kameel, von welchen an anderer Stelle (Benfey, Pantsch. II, No. IV, 9, S. 313) erzählt wird, dass es von der Herde zurückbleibt und dem Klange der Glocke folgend, die Beute des Löwen wird. Der Elephant im dritten Märchen kommt nur als toter Körper vor, oder wird als lebendes Tier bloss beiläufig als Urheber der Krankheit des Löwen (K. & D. 2, Pantsch, 1 u. 2) oder der Furcht des vom Löwen aufgezogenen jungen Schakals, die sich auf die jungen Löwen überträgt (Benfey, Pantsch. II. No. IV. 4, S. 301[21]), erwähnt.

Auf der Bühne des indischen Tiermärchens tritt also neben dem Löwen und dem Schakal als dritte handelnde Person oder Tritagonist – [20] den in der eigentlichen Handlung unthätigen wilden Elephanten ungerechnet – ein Haustier[22] auf, also ganz gegen Keller’s Annahme, dass in den Tiermärchen ursprünglich zahme Haustiere nicht vorkommen. Doch ist zu bemerken, dass das Verhältnis, in welchem dieses Haustier zu dem König der Tiere steht, nicht das des Haustieres zu den wilden Thieren ist, wie es uns in den äsopischen Fabeln, im Epos des Mittelalters und in den Volksmärchen entgegentritt, sondern eher als das Verhältnis des pflanzenfressenden zum fleischfressenden Tiere definiert werden kann, was bisweilen (K. & D. 2)[23] in klaren Worten zum Ausdruck kommt.

Den Esel und das Kameel haben wir schon in diesem Verhältnis stehend gefunden, nun wäre noch der Ochse zu erwähnen [131–132].


3. Löwe, Ochse (Bär) und Schakal (Fuchs)
[S. 132–135].

Kalilag und Damnag. (Benfey, K. & D. Uebers. S. 2–32).
Vgl. Themistios. (Benfey, Pantsch. I. S. 93). – Halm. (No. 394). – Avianus. (No. 18) [133–134].

Die Ansichten Weber’s[24] und Benfey’s[25] [133–135].

Ohne mit Bestimmtheit etwas behaupten zu wollen, habe ich nur darauf hingewiesen, dass die zwei Ochsen in der indischen Fabel möglicherweise mit den bei Themistios vorkommenden identisch sind. In diesem Falle wäre es leicht zu verstehen, wie der Löwe aus seiner scheinbar unnatürlichen Verbindung mit dem Ochsen zu der natürlichen und oft sich vorfindenden Verbindung mit dem Schakal-Fuchse gekommen ist, und wie der Fuchs späterhin entbehrlich wird, während ein dritter (Halm) und ein vierter (Avianus) Ochse hinzutritt (vgl. ausserdem Halm, No. 263) [134].

[21] Das vorliegende Märchen ist aus einer mir unbekannten, aber wahrscheinlich schriftlichen, Quelle auch zu uns gelangt.

Ae. Finnen. (Krohn, I. No. 3, S. 15).

An die Stelle des Ochsen ist der Bär getreten, und der Schlusssatz ist sehr geschickt den Verhältnissen unseres Landes angepasst worden, nämlich als Erklärung dazu, weshalb der Bär im Winter seine Behausung nie verlässt, weshalb der Löwe bei uns zu Lande sich nicht blicken lässt, und weshalb der Fuchs sich immer in Steingeröll ansiedelt. Dieses Märchen ist jedoch in Finnland so vereinzelt und alleinstehend, dass es kaum ein Volksmärchen genannt werden kann [135].


4. Löwe, Wolf und Schakal (Fuchs)
[S. 135–146, vgl. 53–65].

Unter den Tieren, die sich von der Beute des Löwen nähren, befindet sich ausser dem Schakal mitunter der Rabe (Kap. I. 2, K. & D. 2) oder die Krähe (Pantsch. 2 u. S. 20 Anm. 1[26]), sowie der Wolf (K. & D. 2, Pantsch. 4; vgl. Halm, No. 243 und 272) oder statt seiner der Panther (Pantsch. 2). Wo in den besprochenen Märchen sich ein pflanzenfressendes Tier findet, werden alle fleischfressenden Tiere im Kampfe gegen dasselbe vereinigt dargestellt, wo ein solches fehlt, handeln sie getrennt von einander und gegen einander [135–136].

Halm. (No. 255). – Paulus Diaconus. (Gedichte aus dem Hofkreise Karls des Grossen No. VIII). – Ecbasis. (V. 392–538). – Ysengrimus. (III. 1–1195)[27]. – Renart 1. (Br. 26[28], V. 17871–19768). – 2. (Br. 20, V. 9649–11958). – 3. (Br. 24, V. 13465–15308). – 4. (Br. 32, V. 28665–30362[29]). – Rainardo e Lesengrino. (V. 1–401). – Reynke 1. (I. = der ursprüngliche Reinaert). – 2. (II–IV = die Fortsetzung Reinaerts). – Fabul. extrav. (No. 9) [52–65][30].

[22] Die Entstehung des mittelalterlichen Tierepos aus der griechischen (ursprünglich indischen?) Fabel in einigen Hauptzügen dargestellt. [136–142].

Ab. od. d. Finnen. (Krohn, I. No. 4, S. 16).
He. Südslaven. Nordw. Balkan. (Krauss, II. No. 36, S. 49).
Na. Hottentotten. (Bleek, No. I. 10, S. 15). [142].

Die Vereinzeltheit dieser aus dem Volksmunde aufgezeichneten Varianten kann man nur durch die Annahme erklären, dass es zufällig ins Volk gedrungene geschriebene Märchen sind. Keine von ihnen hat eine bestimmte der im Tierepos ausgebildeten Formen zum speziellen Vorbilde gehabt, sondern alle drei stammen von den wirklichen Uebersetzungen der ursprünglichen äsopischen Form, die sich in den, in der Volkssprache abgefassten, Fabelbüchern finden. Die eingetretenen Veränderungen rühren hauptsächlich davon her, dass diese Varianten schon geraume Zeit im Volksmunde gelebt haben. So hat z. B. in der finnischen Form (Ab. od. d), die vielleicht aus Christfrid Ganander’s im J. 1784 erschienenen finnischen Volksübersetzung (No. 27) entnommen und daher vermutlich jünger ist als die anderen, aus dem Löwen, dem König der Tiere, im Laufe der Zeit ein Arbeitsaufseher werden können, aus dem ungehorsamen Fuchse ein Müssiggänger und aus dem nicht genauer bezeichneten Arzte die Spinne, während dem Fuchse Gelegenheit geboten wird, noch einmal sich müssig herumzutreiben. Noch grössere Abweichungen zeigt die südslavische Form (He), welche hauptsächlich durch den Umstand, dass der Fuchs in den slavischen Sprachen weiblichen Geschlechts ist, sowie wahrscheinlich durch irgend ein die Gewaltthätigkeit des Wolfes schilderndes Märchen beeinflusst worden ist.

Die bemerkenswerteste dieser volkstümlichen Varianten ist jedoch die hottentottische (Na), da hier ein Zug aus einer anderen äsopischen Fabel (Halm, No. 246; nicht aus der ihr entsprechenden indischen: Benfey, Pantsch. II. No. III. 14, S. 268)[31] hinzugekommen.

[23] Dieses hottentottische Volksmärchen ist augenscheinlich aus zwei äsopischen Fabeln zusammengesetzt. Aber durch welches Wunder sind die Hottentotten zu diesen geschriebenen Erzählungen gekommen? Hier kann natürlich keine andere Erklärung in Frage kommen, als die, dass ein Kulturvolk auf mündlichem Wege sie ihnen übermittelt hat. Und das Kulturvolk, welches die Hottentotten am besten gekannt haben und das sie auch in ihren Märchen, wie wir weiter unten sehen werden, ausdrücklich erwähnen, sind die seit langer Zeit in Südafrika ansässigen holländischen Kolonisten.

Abgesehen von dieser Vereinigung zweier Erzählungen, steht die hottentottische Variante von allen volkstümlichen Varianten unbedingt der gemeinsamen Quelle am nächsten. Der Gang der Handlung ist fast ganz derselbe geblieben, nur in Bezug auf die handelnden Personen sind Aenderungen eingetreten, aber gerade diese sind besonders bemerkenswert. Die Vertauschung des Fuchses mit dem Schakal und des Wolfes mit der Hyäne gründet sich auf die ursprünglichen afrikanischen Tiermärchen. In diesen erscheinen nämlich als treue Genossen des Löwen der Schakal (Fuchs), der Pavian[32] und die weisse Krähe[33], weniger nahe steht ihm die Hyäne[34]; als Ueberwinder des Löwen tritt der Eber[35] auf und das Tier, welches ihm bloss Schrecken einjagt, ist der Esel[36]. Der Schakal (Fuchs) findet sich ausserdem auch in der Gesellschaft des Hornraben[37] des Adlers und des Geiers[38], sowie noch als Begleiter des Elephanten[39], der ihm in einigen Varianten sogar zum Frasse dienen muss. Anstatt des Schakals kommt auch das Wiesel[40] oder der Hase[41] vor, und ein Verwandter des letzteren Tieres, das Kaninchen[42], erscheint als die eigentliche Hauptperson in den entsprechenden Märchen der amerikanischen Neger. Im Hinblick darauf, [24] dass in diesen Märchen im Laufe der Zeit auch andere durchgreifende Personenwechsel stattgefunden haben, sowie darauf, dass sie auch zu solchen Indianerstämmen gedrungen sind, welche gegenwärtig mit den Negern keine Berührung mehr haben, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sie ganz im Anfange der Neuzeit mit den aus Afrika importierten Negerslaven hingekommen sind. Daher kann man mit einiger Sicherheit annehmen, dass die afrikanischen Schakalmärchen wenigstens schon gegen Ende des Mittelalters existiert haben. Und dass sie dem vorliegenden hottentottischen Märchen ihren Stempel aufgedrückt haben, liegt ebenfalls ziemlich klar zu Tage.

Dagegen ist der Ursprung der afrikanischen Schakalmärchen selbst noch sehr wenig erforscht. Die in denselben vorkommenden Tiere entsprechen allerdings genau den in den indischen Schakalmärchen auftretenden, woraus man schon schliessen könnte, dass beide Märchenkreise denselben Ursprung haben. Aber so lange nicht wirklich eine durchgehende Uebereinstimmung der Handlung in den einzelnen Märchen erwiesen ist, ist es unmöglich, ihr Verhältnis zu einander zu bestimmen. Und da nicht nur die vergleichende Forschung, sondern auch ihre Grundlage, die Sammelarbeit, noch nicht über das Anfangsstudium hinaus ist, so müssen wir uns damit begnügen, den beiden Märchenkreisen einen gemeinsamen Namen zu geben, ohne den Wert eines der beiden durch Kritik zu schmälern. Diesen aus dem indischen und dem afrikanischen zusammengesetzten Schakalmärchenkreis kann man entweder nach seiner Verbreitung von Asien nach Europa und von Afrika nach Amerika, also von Osten nach Westen, den östlichen, oder mit noch mehr Grund, im Hinblick auf die geographische Heimat der darin vorkommenden Tiere und besonders als Gegenstück zu dem im nächsten Kapitel zu besprechenden nordischen Fuchsmärchenkreise, den südlichen Schakalmärchenkreis nennen [143–146].


  1. Benfey, Pantsch. I. S. 433.
  2. Otto Keller, „Untersuchungen über die Geschichte der griechischen Fabel.“ Jbr. f. class. Philol., Suppl. IV. S. 342.
  3. Spätere und secundäre Varianten siehe Grimm, RF. S. CCLX, CCLXXXIII; C. Prantl, „Einige reste des thier-epos bei den sammelschriftstellern und naturhistorikern des späteren alterthums“. Philologus VII. S. 71–72; M. Edélestand du Méril, Poésies inédites du moyon âge, Paris 1854, S. 136, Anm. 2; Benfey, Pantsch. I. 426, 432–433; Or. u. Occ. I. S. 363, II. S. 655; Keller a. a. O. S. 342; Heinrich Kurz, Esopus von Burkhard Waldis, Leipzig 1862, No. II. 12 und Anm.; Hermann Oesterley, Wendunmuth von Hans Wilhelm Kirchhof V, Tübingen 1869, oder Bibl. d. litter. Vereins in Stuttgart XCLX. No. 1, 84 und No. 7, 153; Hermann Oesterley, Romulus, die Paraphrasen des Phädrus und die äsopische Fabel im Mittelalter, Berlin 1870, No. App. 49; Gubernatis, S. 348; Ernst Voigt, Ysengrimus, Halle a. S. 1884, S. LXXXIX; Karl Reissenberger, Reinhart Fuchs, Halle 1886, oder Altdeutsche Textbibliotheke, hrsg. von H. Paul, No. 7, S. 8, Anm. 1.
  4. Grimm, RF., S. LI–LII, CCLXI–CCLXII, CCCLXXVI.
  5. W. Hertzberg, Babrios Fabeln übers. in deutschen Choliamben, Halle 1846, S. 155–156.
  6. A. Wagener, „Essai sur les rapports qui existent entre les Apologues de l’Inde et Apologues de la Grèce.“ Mém. cour et mém. d. savants étr., publ. p. l’Acad. royale d. sciences, d. lettres et d. beaux-arts de Belgique XXV, S. 61, 73–74.
  7. Albrecht Weber, „Ueber den Zusammenhang indischer Fabeln mit griechischen.“ Indische Studien III, S. 336–339.
  8. Du Méril a. a. O. S. 135.
  9. Benfey, Pantsch. I. S. 430–433; vrgl. S. 110.
  10. Keller a. a. O. S. 340–342.
  11. E. L. Rochholz, „Das Thiermärchen vom gegessenen Herzen.“ Zs. f. Deutsche Philol. I. S. 193–194.
  12. Zs. f. österr. Gymnas. 1870, S. 42–46.
  13. Vrgl. ausserdem Rhein. Mus. f. Philol. N. F. V. S. 432–434 und Heidelb. Jbr. 1860, S. 57.
  14. Heidelb. Jbr. 1860, S. 269.
  15. Aehnlich in mittelalterlichen Fabelsammlungen (s. S. 13, Anm. 3 Du Méril und Oesterley, Romulus).
  16. Hierdurch wird auch die Vermutung des Engländers W. Gunion Rutherford (Babrius, London 1883, S. XLVIII) hinfällig, dass die Einschnitte im Geweihe des Hirsches die erste Veranlassung für die Entstehung[WS 2] des ganzen Märchens seien.
  17. S. 17 Z. 2 von unten statt 1673 lese 1873. (Berichtigungen)
  18. Ich bin hierin ganz der Meinung von Wilhelm Wackernagel (Kleinere Schriften II, Leipzig 1673[17], S. 294) und Reissenberger (a. a. O. S. 8).
  19. Vgl. Prym & Socin, No. LXVII. S. 279, wo sich Anklänge an den Anfang des vorliegenden Märchens finden.
  20. Benfey, Pantsch. I. S. 230–231, 250–251, 472–473.
  21. Vgl. Benfey, Pantsch. I, S. 434.
  22. Der Mensch mit Löwe, Schakal und Krähe, Pantsch. II. No. I. Nachtrag IV, S. 135 und I. S. 231.
  23. Vgl. ebendas. II. S. 77.
  24. Weber a. a. O. S. 366–367.
  25. Benfey, ebendas. I. S. 91–93; vgl. S. 107 und 297–299.
  26. Schakal und Rabe oder Krähe ohne den Löwen s. Benfey, K. & D. Uebers. S. 12 (vgl. S. CXX) und Pantsch. II. No. I. 6, S. 57.
  27. Nach Voigt.
  28. Nach Méon.
  29. Vgl. Br. 19, 27, 29.
  30. Vgl. Oesterley, Romulus a. a. O. No. App. 32; Grimm, RF. S. CLXXXIII und 432; ebendas. S. CLXXXVIII, CCLXXXIII; Kurz, Waldis a. a. O. No. IV, 77 und Anm.; Hermann Oesterley, Schimpf und Ernst von Johannes Pauli, Stuttgart 1866, No. 494; Voigt, Ysengrimus a. a. O. S. LXXX, LXXXIX.
  31. S. Benfey, Pantsch. I. S. 381–382. Vielleicht ist die griechische Form aus der ersten Hälfte der indischen durch Vervielfältigung der Spuren entstanden; die zweite Hälfte der indischen Form ist durch volkstümliche Varianten als eine indisch-afrikanische gebürgt (Steel & Temple S. 246; Frere, No. XXIV. S. 283; Marno, No. 8, S. 286; Harris, 1883, No. XI. S. 57).
  32. Reinisch, I. No. III. 1; vgl. 8–10, 16.
  33. Bleek, No. I. 22.
  34. Reinisch, I. No. III. 1; vgl. 3, 6 und Marno, No. 7.
  35. Reinisch, I. No. III. 1, 3; vgl. 10.
  36. Ebendas. No. III. 1.
  37. Ebendas. No. III. 12, 14.
  38. Ebendas. No. III. 11.
  39. Ebendas. No. III. 4–7, 11; vgl. Marno, No. 5.
  40. Bleek, No. II. 7–9.
  41. Ebendas. No. I. 43; Heidelb. Jbr 1867, S. 407; Kolmatschevski, S. 68; Theal, S. 179.
  42. Harris, 1883, S. X–XVI und 1884, S. 5–15.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: beberichtete
  2. Vorlage: Enstehung
  3. Vorlage: Benfey’scche


Einleitung Nach oben Bär (Wolf) und Fuchs
{{{ANMERKUNG}}}
  Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.