ADB:Gentz, Friedrich
Kant’sche Philosophie beitrug, läßt sich nicht genau feststellen; gewiß ist nur, daß der große Königsberger Denker den Jüngling mächtig aufrüttelte und anregte, jedoch mehr auf die Bildung des Geistes als auf den Charakter seines Schülers von tiefgreifendem Einflusse war. Mit dem kategorischen Imperativ stand G. Zeit seines Lebens auf gespanntem Fuße und seine ganze Naturanlage machte ihn zu einem Jünger Epikurs geeigneter. Die Reize der Gegenwart, den Genuß des Leben auszukosten, [578] war und blieb ihm Hauptzweck, obgleich er auch edlen Anwandlungen sich nicht unzugänglich zeigte und der Lösung großer Aufgaben seine Kraft zuwandte. Im J. 1785 nach Berlin zurückgekehrt, trat er in den Staatsdienst, wurde von Schulenburg als geheimer Secretär bei dem königlichen Generaldirectorium angestellt und stieg bald zum Kriegsrath empor. Die preußische Residenz konnte für einen Menschen von der Naturanlage von G. nur verderblich werden. Das sittenlose und verderbte Leben in den tonangebenden Classen der Gesellschaft führte ihn in eine Genußwelt ein, deren Freuden er bis auf die Hefe kostete und die für die ganze Entwicklung seines Charakters verhängnißvoll werden sollte. Wie er selbst sagt, sah er sich seinen eigenen Schwachheiten und Leidenschaften, den glühenden Phantomen seines unruhigen Kopfes, den Thorheiten seiner Gesellschaften, dem Drange und Geräusch der Welt überlassen. Die Freuden der Tafel und des Bechers, der Umgang mit Frauen schwemmen alle Vorsätze sich dem sinnlichen Taumel zu entwinden hinweg, die Anflüge des Kant’schen Rigorismus, wovon angehaucht, er von Königsberg heimgekehrt war, verduften um so mehr, da auch die persönlichen Beziehungen, welche er während seiner Studienzeit mit Elisabeth Graun angeknüpft, sich lösten. Eine Krankheit bringt ihn zur Besinnung; genöthigt, das Zimmer zu hüten, beschäftigt er sich mit den Wissenschaften und lernt mit besonderem Eifer französisch und englisch, welche Sprachen er sich in einem für die damalige Zeit seltenen Maße zu eigen machte und wodurch er sich die Möglichkeit eröffnete, in diplomatischen Kreisen eine hervorragende Stellung einzunehmen. Die französische Revolution rüttelte ihn aus seinem Sinnesleben empor. Die große politische Bewegung erschien ihm der erste praktische Triumph der Philosophie, das erste Beispiel einer Regierungsform, die auf Principien und ein zusammenhängendes System begründet wird. Durch die Ereignisse im Westen Europas angeregt, entstand auch sein erster schriftstellerischer Versuch „Ueber den Ursprung und die obersten Principien des Rechts“, welcher im April 1791 in der Biester-Gedike’schen Monatsschrift erschien. Noch von Grundsätzen erfüllt, die er in der Schule Kant’s eingesogen hatte, wird er zum Apologeten der französischen Revolution, deren enthusiastischer Anhänger er blieb, bis die Ausschreitungen derselben ihn belehrten, daß die Verwirklichung seiner Freiheitsideale nicht zu erwarten sei. Aus einem begeisterten Anhänger wurde ein entschiedener Gegner der großen Bewegung und ein Freund und Vertheidiger der englischen Einrichtungen. Das Werk Burke’s, „Betrachtungen über die französische Revolution“, welches er übersetzte und mit Anmerkungen und größeren Zusätzen versah, hat an diesem Ansichtswechsel hervorragenden Antheil. Die Uebersetzung ist ein Meisterstück und verräth den künftigen Meister des Stils; die zahlreichen Anmerkungen und die fünf beigefügten Abhandlungen bekunden große Belesenheit und eine genaue Kenntniß der englischen Geschichte. Diese Arbeit machte G. als geistvollen Schriftsteller in weiteren Kreisen bekannt, auch an Angriffen fehlte es nicht, die ihn als Söldling der Gewalt darstellten. Ein Jahr darauf erschien die Uebersetzung des Werkes von Mallet du Pan: „Ueber die französische Revolution und die Ursachen ihrer Dauer“ (1794), gleichfalls mit Zusätzen, Anmerkungen und Vorwort. Von dem gleichfalls übersetzten Werke Monnier’s „Erörterungen über die Ursachen, warum die Revolution nicht zur Freiheit geführt habe“, erschienen im J. 1795 nur zwei Theile des vierbändigen Originalwerkes, mit zahlreichen Anmerkungen und Zusätzen versehen. G. wurde durch diese Arbeit zum Studium der geschichtlichen Ursachen der Umwälzung angeregt und trug sich auch mit dem Plane, eine vollständige Geschichte der französischen Verfassung zu liefern. Gleichzeitig war G. auch publicistisch vielfach thätig. Eine Abhandlung Kant’s im Septemberheft 1793 der Berliner Monatsschrift „Ueber das Verhältniß zwischen Theorie und Praxis“ [579] veranlaßte einen Aufsatz im Schlußhefte dieser Zeitschrift, worin „eine bescheidene Revision“ der Kant’schen Sätze versucht wurde. Andere Artikel hatten die französische Revolution und ihre Ausschreitungen zum Gegenstande. Im J. 1795 gründete G. die „Neue deutsche Monatsschrift“, die er fünf Jahre lang redigirte und mit einer Reihe von Aufsätzen, zumeist historisch-politische Uebersichten der Hauptbegebenheiten, versah. Im Gegensatze zu Frankreich betont er zumeist die Folgerichtigkeit der englischen Einrichtungen, und unter den verschiedenen Constitutionssystemen gibt er der englischen Verfassung den Preis; daneben waren es Finanzfragen, die seine Kraft in Anspruch nahmen. G. war in der damaligen Zeit einer der Wenigen, welche die Bedeutung derselben für das staatliche Leben erkannten und seine Kenntnisse der französischen und englischen Finanzverhältnisse sind wahrhaft staunenswerth; das Werk des Genfers d’Ivernois, Geschichte der französischen Finanzverwaltung bis 1796, gab er im Auszug im Augustheft seiner Zeitschrift heraus und entschloß sich Dank der Aufforderung englischer Staatsmänner, zu einer vollständigen Uebersetzung, welche im J. 1797 erschien.
Gentz: Friedrich v. G., wurde im J. 1764 (am 8. Septbr. nach den Angaben seiner Familie, am 2. Mai seinen eigenen Aufzeichnungen zu Folge) in Breslau geboren, der Sohn eines preußischen Münzbeamten und einer geborenen Ancillon aus Berlin. Weder auf der Schule seiner Vaterstadt, noch auf dem Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, wohin sein Vater als Münzdirector versetzt worden war, verrieth der Knabe bedeutende Geistesanlagen; erst spät entwickelten sich jene Talente, welche dem Manne in der Folge eine hervorragende Stellung verschafften. Der unbedeutende Student reifte während seines Aufenthaltes in Königsberg, wo er seine juristischen Studien vollendete, zu einem gewandten und geistvollen Manne. Wie viel dazu dieAußer diesen Arbeiten veröffentlichte er in dieser fruchtbarsten Periode seiner schriftstellerischen Thätigkeit auch noch selbständige Originalschriften, welche durchweg einen gemäßigt liberalen Geist athmen. Noch glaubte er an die fortschreitende Entwicklung und Vervollkommnung der menschlichen Gesellschaft und gab seiner Ueberzeugung einen lebendigen und nicht selten begeisterten Ausdruck. Hierher gehört sein Aufsatz über die Folgen der Entdeckung von Amerika und seine Darstellung des englischen Staatshaushaltes, welch’ letztere Arbeit er im J. 1800 in französischer Sprache herausgab („Essai sur l’état de l’administration des finances de la Grande Bretagne“, London 1800). Ganz mißglückt ist eine geschichtliche Arbeit über Maria Stuart im Berliner Taschenbuch für 1799. Am bekanntesten wurde sein berühmtes Sendschreiben an den König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bei dessen Thronbesteigung (1797). Die Thatsache, daß ein preußischer Beamter es wagte, seinem Könige wohlgemeinte Rathschläge zu ertheilen und mit besonders starkem Accente zu betonen, daß die neue Regierung unbedingte Preßfreiheit gewähren sollte, erregte fast allgemeines Aufsehen. Mochte G. vielleicht an die Veröffentlichung seiner Arbeit Hoffnungen geknüpft haben, aus seiner verhältnißmäßig untergeordneten Stellung auf einen seinen Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechenderen Posten gestellt zu werden, so sah er sich allerdings in seinen Erwartungen getäuscht: in den Augen des Königs hatte G. einen Fehler begangen, daß er aus seiner Sphäre herausgetreten war und sich erkühnte, sich an den Monarchen, wenn auch in der schicklichsten Form, zu wenden. G. war mittlerweile zum Politiker herangereift, der nicht blos allgemeine Ansichten aussprechen, sondern auf die Gestaltung der Verhältnisse einen maßgebenden Einfluß ausüben wollte. Diese zweite Epoche der schriftstellerischen Laufbahn setzte G. in die Reihe der hervorragendsten politischen Denker und errang ihm die Palme des ersten deutschen Publicisten, der bisher wenigstens von Niemand übertroffen worden ist. Nicht der Kampf gegen die französische Bewegung, sondern die Wahrung deutscher Interessen war für ihn nunmehr das leitende Motiv. Früher als irgend ein Zeitgenosse hatte er die Tendenzen der damaligen Machthaber erkannt und seinem staatsmännischen Blick wurde es klar, daß die thatenscheue Neutralität Preußens und dessen Nichtbetheiligung an der europäischen Coalition für Deutschland verderblich werden dürfte. Um die öffentliche Meinung aufzuklären und zu leiten, gründete er das „Historische Journal“ (1799–1800), ein politisches Organ ersten Ranges, in welchem er dem Gedanken einer Bekämpfung Frankreichs lebhaften Ausdruck gibt. Im Gegensatz zu Frankreich, dessen Verfassungsexperimente einer oft geradezu vernichtenden Kritik unterzogen werden, erscheinen die englischen [580] Verhältnisse in einem um so ruhigeren Lichte, als auch die ökonomischen Zustände der britischen Eilande ein beredtes Zeugniß der Gesundheit bieten. Die Politik Englands hat nirgends einen gewandteren, kenntnißreicheren Vertreter gefunden. Sprach jedoch früher aus seinen Schriften der Bewunderer englischer Zustände, so jetzt der Anwalt des englischen Ministeriums; die Zeitschrift konnte als Organ englischer Politik angesehen werden. G. wurde seinen Ueberzeugungen nicht untreu, aber sein Wirken hätte bei der Mitwelt eine größere Anerkennung und bei der Nachwelt eine unbefangenere Würdigung gefunden, wenn er sich nicht mit dem Makel der Käuflichkeit beladen hätte. Allein schon längst flüsterte man sich in Berlin zu, daß G. für seine im englischen Interesse gehaltenen Arbeiten bezahlt worden sei, und sein Tagebuch bestätigt es, daß seine finanziellen und häuslichen Verhältnisse, die maßlosen Verschwendungen und Ausschweifungen seines Privatlebens ihn zur Annahme von Entlohnungen veranlaßten. Bei nüchterner Erwägung muß jedoch zugestanden werden, daß G. kein gemeiner Handlanger in der Vertheidigung einer Politik ward, die seiner innersten Ueberzeugung widersprach. Er war und blieb der Anwalt Englands, nicht weil ihn die britischen Minister glänzend entlohnten, sondern weil seine politischen Ansichten mit den ihren übereinstimmten. Der Umgang mit den hervorragendsten Diplomaten in der preußischen Hauptstadt, mit Stadion, Corysfort u. a. m., erweiterte seinen Gesichtskreis und gewährte ihm einen tiefen Einblick in den Gang der europäischen Politik; sein Urtheil wurde sicherer, tiefer, staatsmännischer. Die Verpflichtung, allmonatlich ein Heft seines Journals zu liefern, wurde ihm lästig und er entschloß sich, seine Zeitschrift in zwanglosen stärkeren Heften unter dem Titel: „Beiträge zur Geschichte, Politik und politischen Oekonomie unserer Zeit“ erscheinen zu lassen. Im J. 1801 erschien als erste Fortsetzung seine Schrift: „Ueber den Ursprung und Charakter des Krieges gegen die französische Revolution“, worin er den Nachweis zu liefern sucht, den die neuere Geschichtschreibung nur erhärtet hat, daß die einzigen Urheber des Krieges die Nationalversammlung und die Jakobiner seien und der unglückselige Ausgang desselben durch die elende Kriegsführung von Seiten der Verbündeten verschuldet wurde. Diese Arbeit gehört unstreitig zu dem besten, was der Feder dieses Mannes entquoll, und nie hat er später in seinen Schriften eine solche tiefe Auffassung, eine ähnliche Reife des Urtheils, einen echteren Freisinn entwickelt. Von demselben Geiste durchtränkt ist die Arbeit, welche er unmittelbar nach Veröffentlichung der erwähnten Schrift in Angriff nahm: „Von dem politischen Zustande von Europa vor und nach der Revolution“, eine Prüfung des Buches von Hauterive: „De l’Etat de la France à la fin de l’an VIII“.
Politisch und social war seine Stellung in Berlin unhaltbar geworden. Seine Ansichten standen im Gegensatz mit denen der maßgebendsten Kreise Preußens, da er sich zum Vertheidiger der Politik Englands und Oesterreichs aufwarf. G. dürstete nach einer staatsmännischen Thätigkeit, welche seinem Talente eine entsprechendere Wirksamkeit eröffnete und sah alle Aussichten, in Preußen zu einer günstigeren Dienstlaufbahn zu gelangen, vereitelt; seine häuslichen Verhältnisse waren zerrüttet; seine Ehe mit der Tochter des Oberbaurathes Gilny war meist durch seine Schuld eine traurige; seine Frau schritt zur Scheidung, G. willigte ein. Diese Privatverhältnisse mögen seinen Entschluß, Preußen zu verlassen, gezeitigt haben. Schon seit dem Jahre 1799 stand er ja auch in Verbindung mit dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Oesterreichs, dem Freiherrn v. Thugut, und hatte auch für die Uebersendung seiner politischen Zeitschrift ein gnädiges kaiserliches Geschenk erhalten. Sein Umgang mit dem kaiserlichen Gesandten in Berlin, dem Grafen Stadion, eröffnete ihm die Aussicht zu einem Unterkommen in Oesterreich. Am 21. Juni 1802 kehrt er seinem Vaterlande den Rücken, verweilt mehrere [581] Wochen in Dresden, wo er in Beziehungen zu Metternich trat; Ende Juli befindet er sich in der Kaiserstadt an der Donau. Wie es scheint, haben Stadion und Metternich ihm die Wege geebnet und seine Bekanntschaft mit Faßbender, Colloredo und L. Cobenzl vermittelt. Auf Anrathen Faßbender’s überreichte G. ein Memoire, worin er seine Dienste anbietet; eine Audienz bei dem Kaiser bleibt jedoch erfolglos, bis es den Bemühungen seiner Gönner gelang, die Bedenken des Monarchen zu zerstreuen. Am 6. September eröffnete ihm L. Cobenzl, daß der Kaiser ihn in Anerkennung seiner seltenen Einsichten, sowie „seines rühmlichen Eifers für die Erhaltung der Regierungen, Sitten und Ordnung“ mit 4000 Gulden als Rath in seine Dienste nehme. Anstatt schleunigst zur Ordnung seiner Angelegenheiten nach Berlin zurückzukehren, verweilt er einige Wochen in Dresden und läßt sich bestimmen, vor seiner Uebersiedelung nach Wien nach England zu gehen, um den britischen Staatsmännern auch persönlich näher zu treten. Seine Reise nach London brachte ihn mit Pitt und Granville in innige Verbindung; die englischen Staatsmänner aller Schattirungen bewunderten das Talent und die Kenntnisse des Mannes, der damals als ein Phänomen wegen seiner tiefen Vertrautheit mit den Einrichtungen des Insellandes erschien. Hatte G. schon bisher der Politik des Insellandes seine Feder geliehen, so fielen ihm nun die Früchte in den Schooß, indem er sich die beträchtlichen Geldvortheile nicht entgehen ließ und die Zusicherung eines bestimmten Jahresgehaltes erhielt. Seine Stellung in Wien mußte ihn den Vertretern der antirevolutionären Continentalpolitik um so begehrenswerther machen. Die Politik der Cobenzl und Colloredo hatte ein entschieden friedliches Gepräge und zeigte sich kriegerischen Anwandlungen ganz unzugänglich. Das Streben Englands und Rußlands, Oesterreich zu einer Coalition gegen Napoleon zu gewinnen, fand lange keinen Anklang; die Bemühungen von G. in dieser Richtung auf die österreichischen Staatsmänner Einfluß zu nehmen, blieben ohne Erfolg. Seine Stellung war eine völlig untergeordnete. Der Vicekanzler Cobenzl fand wol an den klaren und beredten Denkschriften, welche G. von Zeit zu Zeit überreichte, ästhetisches Behagen, die Richtung seiner Politik wurde dadurch in keiner Weise beeinflußt. Er theilte nicht den unerbittlichen Haß, welcher G. gegen den Imperator an der Seine beseelte. Die Arbeiten, welche dieser Periode der Gentz’schen Thätigkeit entstammen, gehören zu den kräftigsten und schwungvollsten seiner Feder. In seiner Schrift „Von dem politischen Zustand vor und nach der Revolution“ (Berlin 1801–2), bekämpfte er in energischer Weise das System einer allgemeinen französischen Uebermacht, welches feile Federn verherrlichten, und auf Schritt und Tritt trat er den französischen Anmaßungen entgegen; mit Spott und Hohn geißelt er die „nervenlose Politik der Höfe, die das Unwürdige mit Ergebenheit dulde“. G. gehört zu der kleinen Anzahl von Männern, die in beredter Weise für das feste Zusammengehen mit Preußen eintreten, ohne jedoch die Wiener Staatskünstler anderen Sinnes zu machen, die sich erst viel zu spät dazu entschlossen und sich hierzu mehr durch die Bemühungen Rußlands als durch die wahrhaft staatsmännischen Auseinandersetzungen ihrer Beirathes bestimmen ließen. Er bekämpft in scharfer Weise in einem Memoire vom 6. Juni 1804 die Anerkennung Napoleons als Kaiser. Die Vereinigung Genuas mit Frankreich drückt ihm abermals die Feder in die Hand. Seine ganze schriftstellerische Thätigkeit während dieser Epoche athmet Haß gegen Napoleon, Kampf gegen die maßlosen Uebergriffe Frankreichs. Keine Gelegenheit bleibt ungenützt, um seinen Gedanken Ausdruck zu geben, sei es, indem er eine Declaration Ludwigs XVIII. gegen die Usurpation des Kaisertitels von Seiten Napoleons entwirft, sei es in einem Glückwunschschreiben an Gustav Adolf von Schweden bei Gelegenheit der bekannten Ordenszurücksendung. [582] Der Ausbruch des Krieges belebte seine Hoffnungen für kurze Zeit, obgleich er in die Fähigkeit der österreichischen Staatsmänner ein großes, nur zu sehr begründetes Mißtrauen setzte. Sein Urtheil über die damals maßgebenden Persönlichkeiten an der Donau ist ein Beleg durchdringender Auffassung und scharfen Urtheils. Beim Beginn des Krieges versenkte er sich in eine Arbeit, welche die Mittel zu Wiederherstellung des europäischen Gleichgewichtes angeben und einem künftigen Congresse vorarbeiten sollte. Inmitten der Arbeit, als er gerade das Verhältniß zwischen Oesterreich und Frankreich beleuchtete, trafen ihn die Nachrichten über die gewaltigen Unglücksfälle an der Donau. Niemand wurde durch das Scheitern der Coalition so hart getroffen als G. Leider fehlen die Anhaltspunkte zur Beurtheilung, in welcher Weise er in Olmütz, wohin er dem Hofe gefolgt war, auf die Gestaltung der politischen Verhältnisse Einfluß zu nehmen suchte. Die ihm durch den Friedensschluß gewordene Muße verwendete G. zum Abschlusse eines Werkes, welches den Glanz und die Kraft seiner Darstellung im glänzendsten Lichte zeigt: „Authentische Darstellung des Verhältnisses zwischen England und Spanien vor und bei dem Ausbruch des Krieges zwischen beiden Mächten“, Petersburg (Leipzig) 1806. Mitten unter inneren und äußeren Kämpfen vollendete er seine im Mai 1806 veröffentlichte letzte selbständige Schrift: „Fragmente aus der neuesten Geschichte des politischen Gleichgewichtes in Europa“ (Leipzig 1806). Schärfer konnten die Fehler der Regierungen, die Verirrungen des öffentlichen Geistes der Völker nicht gegeißelt werden, als es in der umfangreichen Vorrede, die fast zu einem selbständigen Werke anschwoll, geschah. Nur aus einem Bund „der Starken, Reinen und Guten“ könne noch eine Macht erwachsen, die Völker zu befreien und der Welt die Ruhe zu sichern. Durch Deutschland sei Europa gefallen, durch Deutschland müsse es wieder emporsteigen“. Eine Beredsamkeit seltener Art bekundet diese Vorrede mit fast prophetischen Ausblicken in die Zukunft. Treffend bemerkt Mohl: G. hat hier eine politische Flug- und Brandschrift geschrieben, wie die Geschichte kaum eine zweite aufzuweisen hat; sie war eine stehende Kriegserklärung gegen den Feind und wirkte auch als solche in den Gemüthern fort und fort. Seine realistische Natur findet jedoch kein Behagen an bloßen theoretischen Erörterungen, die unmittelbare Gegenwart mit ihren zwingenden Forderungen bildet den Mittelpunkt seines Interesses. Die Beschäftigung mit der Politik ist ihm grimmiger Ernst, und während er in Dresden in manchen Augenblicken ganz im Anhören der Vorlesungen Adam Müller’s zu schwelgen scheint, arbeitet er Tag und Nacht an einem Friedensproject. Die Rüstungen Preußens nahmen seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch; ein neuer Geist schien in der preußischen Hauptstadt seinen Einzug zu halten, vielleicht, daß von hier aus der Antrieb zu einer völligen Umgestaltung des europäischen Staatensystems ausging. G. blieb seinem praktischen Grundgedanken einer Verbindung Oesterreichs mit Preußen treu. Nur die beiden deutschen Großstaaten Hand in Hand mit England vermochten das Uebergewicht Frankreichs zu erschüttern. Um in diesem Sinne zu wirken, begab sich G., von Haugwitz aufgefordert, in das preußische Hauptquartier nach Naumburg und folgte demselben nach Erfurt. Seine Besprechungen mit den Staatsmännern und Militärs Preußens konnten jedoch auf die Gestaltung der Verhältnisse keinen Einfluß gewinnen, da die Katastrophe von Jena und Auerstädt die Niederlage Preußens viel früher entschied, als selbst die gröbste Schwarzseherei erwartet hatte. Seine Anwesenheit im Hauptquartier zeitigte nur eine Frucht, sein Tagebuch, eine Fundgrube für den Geschichtsschreiber, für die Beurtheilung jener Tage geradezu unentbehrlich. Die Klarheit und Ruhe der Erzählung ist bewundernswerth. Die Aufzeichnungen Gentzens gehören unstreitig zu den köstlichsten Perlen deutscher Memoirenlitteratur. Mit Unrecht hat man [583] G. als einen Spion Stadion’s bezeichnet. Aus den bisher bekannten Actenstücken der Wiener Staatskanzlei ist durchaus nicht ersichtlich, daß die Berichte von G. irgendwie auf den Gang der österreichischen Politik von ausschlaggebendem Einfluße waren; in den zahlreichen Denkschriften des Grafen Stadion über die von Oesterreich einzunehmende Haltung findet sich auch nicht einmal der Name des berühmten Publicisten, und es scheint nicht, daß G. in Folge eines officiellen Auftrages sich im preußischen Hauptquartier einfand. Wahrscheinlich ließ er sich einzig und allein durch die Einladung von Haugwitz bestimmen, durch eigenen Augenschein die Verhältnisse zu prüfen, um darnach zu beurtheilen, ob irgend ein Einfluß auf die Wiener Staatsmänner zu üben sei. Obgleich Stadion schon während seines Aufenthaltes in Berlin als Gesandter mit G. in Berührung getreten war, scheinen die Beziehungen der beiden Männer während der Thätigkeit Stadion’s als Minister des Aeußern nicht innig gewesen zu sein. Seit dem Winter 1806 lebte G. in Prag, im Sommer gewährten die böhmischen Bäder, Karlsbad und Teplitz, Zerstreuung und Anregung im Umgange mit den Spitzen der Gesellschaft. Die Kreise der höchsten Aristokratie waren ihm zugänglich und hier knüpfte er zum Theil jene Verbindungen an, die ihm auch später für die Zeit seines dauernden Aufenthalts in Wien nicht ohne Nutzen wurden.
Mitten im Lebensgenusse blieb G. schriftstellerisch nicht unthätig. Schon sein Absagebrief an Johann Müller vom Februar 1807 bekundet deutlich, daß seine politische Ueberzeugung durch die großen Erschütterungen, welche der Ausgang des russisch-preußischen Krieges in der europäischen Staatenwelt hervorrief, eine Aenderung nicht erfahren hatte und seine Gegnerschaft zu dem Napoleon’schen System ungebrochen blieb. Diese seine Ueberzeugungstreue muß bei der endgültigen Beurtheilung des Mannes beträchtlich in die Wagschale fallen. Aus dieser Epoche stammen eine Anzahl umfassender Denkschriften, die erst vor kurzem in die Oeffentlichkeit traten und klar zeigen, daß er mit offenem Auge und eindringendem Verständnisse den politischen Ereignissen folgte und sehnsüchtig den Augenblick herbeisehnte, in welchem es gelingen könnte, das französische Joch zu brechen. Das Memoire: „Sur les moyens de mettre un terme aux malheurs et aux dangers de l’Europe et sur les principes d’une pacification générale“, zwischen dem 25. Juni und dem 15. Juli 1806 abgefaßt, sollte dem Wiener Cabinet einen Weg zur Ordnung der deutschen Angelegenheiten und zur Begründung eines dauernden Friedens zeigen. Die hier entwickelten Pläne wurden durch den Abschluß des Rheinbundes vereitelt. „Vier Wochen arbeitete ich Tag und Nacht an einem Friedensproject – schreibt G. an J. v. Müller am 4. August 1806 – von dem ist seit der gottlosen Conföderation der deutschen Fürsten nun leider kaum ein Fetzen mehr brauchbar. Als historisch-politisches Gedicht werden Sie es immer mit einigem Interesse sehen.“ Auf eine Neugestaltung Deutschlands mußte nunmehr Verzicht geleistet werden; Oesterreich allein wurde und blieb der Hort aller Vaterlandsfreunde. Was G. von einer Neugestaltung der Monarchie erwartet, hat er in einer bisher unbekannten Denkschrift auseinandergesetzt. In die letzten Monate des J. 1808 fällt die Ausarbeitung einer weiteren Denkschrift, welche der jüngere Prokesch-Osten 1868 herausgegeben hat: „Gedanken über die Frage, was würde das Haus Oesterreich unter den jetzigen Umständen zu beschließen haben, um Deutschland auf eine dauerhafte Weise von fremder Gewalt zu befreien“, eine Arbeit, welche durchwegs das Gepräge eines seltenen Geistes an sich trägt. Es ist jedoch nicht ersichtlich, ob G. dieselbe dem österreichischen Minister mitgetheilt hat. Die Beurtheiler von G. haben fast ausschließlich nur seine Thätigkeit nach 1815 im Auge und vergessen, daß er zur Zeit der tiefsten Erniedrigung Deutschlands mit Männern wie Stein in einer Linie focht. Die [584] oben erwähnte Denkschrift ist zum Theil eine Frucht des Verkehrs der beiden Männer und die hier entwickelten Pläne stimmen mit jenen, die Stein 1809 entworfen hat, auffallend überein. Erst seit dem Beginn des J. 1809 nahm G. thätigen Antheil an den Geschäften. Nachdem der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache war, wurde er von Stadion nach Wien berufen und mit der Abfassung verschiedener Schriftstücke betraut. Das am 15. April in der Wiener Zeitung veröffentlichte Kriegsmanifest wurde von ihm verfaßt und erlitt vor seiner Publication nur einige geringe Aenderungen. Während des Krieges war seine publicistische und geschäftliche Thätigkeit stark in Anspruch genommen; allein seitdem das kaiserliche Hoflager in Totis weilte und Stadion zeitweilig in Mähren oder Böhmen sich aufhielt, blieb G. unbeschäftigt und konnte sich darauf beschränken, als unbefangener Zuschauer die Vorgänge in den österreichischen Kreisen einer kritischen Prüfung zu unterziehen und in Tagebuchblättern das Ergebniß seiner Erfahrungen zu fixiren. Auch hier bekundet er seinen scharfen Blick, seine klare objective Darstellungsgabe. Das von Varnhagen herausgegebene Tagebuch ist für den Historiker eine Fundgrube für die Schilderung jener Tage geworden und hat selbst in Details durch Heranziehung der officiellen Actenstücke volle Bestätigung erfahren.
Der Abschluß des Friedens traf ihn hart, obgleich er von der Nothwendigkeit desselben durchdrungen war. Bei seiner genauen Kenntniß der maßgebenden Persönlichkeiten erwartete er von der Fortsetzung des Krieges durchaus nichts und unter den Fürsprechern des Friedens war er der eifrigste, beredteste. Damals vollzogen sich in seinem Wesen jene Aenderungen, welche in dem Leben von Männern einzutreten pflegen, deren Hoffnungen vielfach Schiffbruch gelitten haben. Die Bekämpfung Frankreichs und seiner Heere hatte bisher seinen Geist unermüdlich beschäftigt, von der Erhebung Oesterreichs unter einem kraftvollen Staatsmanne, wie es Stadion unstreitig war, erwartete er die Verwirklichung langjährig genährter Wünsche. Diese waren in die Brüche gegangen, was Wunder, daß sich in Folge dessen in seinem ganzen Wesen eine tiefe Wandlung vollzog, die, durch Alter und körperliche Leiden unterstützt, ihm jene Richtung gab, wodurch er sich nunmehr von der Vergangenheit schied. „Höllisch blasirt“ ist die von ihm gewählte Bezeichnung für seine damalige Stimmung; es war ein Zustand der Abspannung und Indifferenz, der Machtlosigkeit und Leere. Nur daß eine anders geartete Natur alle Anstrengungen gemacht hätte, um das Gleichgewicht der inneren Kräfte wieder zu gewinnen, ohne sich von äußeren Verhältnissen ganz beeinflussen zu lassen.
Metternich, der nach Stadion’s Rücktritt mit der Leitung des auswärtigen Amtes betraut worden war, stand, wie es scheint, in der ersten Zeit seiner ministeriellen Thätigkeit nur in losen Beziehungen zu G. Dieser hatte sich nach dem Kriege wieder nach Prag zurückgezogen und ließ sich nur ungern bestimmen, seinen Aufenthalt in der österr. Residenz zu nehmen. Noch unter Stadion hatte G. für seine Stellung keine bestimmt umschriebene Thätigkeit; er war mehr oder weniger Volontär gewesen, der in selbständigen frei gewählten Staatsschriften seine Ansichten darlegte. Metternich gegenüber befand er sich anfangs in einem gewissen Antagonismus und sein Urtheil über den Minister des Auswärtigen war gerade kein schmeichelhaftes. Erst seit 1812 scheint eine Annäherung zwischen beiden stattgefunden zu haben, die allmählich eine regelmäßige Verwendung von G. in der Staatskanzlei herbeiführte. Metternich verstand es, ihn zu benutzen und seine treffliche Feder zu verwerthen. Es entwickelte sich seitdem ein freundschaftliches Verhältniß, welches namentlich für die Folgezeit bedeutungsvoll wurde, indem G. selbst einen maßgebenden Einfluß auf die Richtung und den Gang der österreichischen Politik gewann. In seinen Ansichten vollzog sich ein bedeutsamer Umschwung: sein Standpunkt in der Beurtheilung europäischer Verhältnisse [585] wurde ein österreichischer; er identificirte sich ganz mit dem Staate, in dessen Diensten er stand. Seine Mitwirkung an den großen Ereignissen der Jahre 1813–15 läßt sich nach dem vorliegenden Material nicht ganz sicherstellen. Er begleitete Metternich auf allen Reisen, blieb in vollster Kenntniß aller Ereignisse, war in die Verhandlungen zu Gitschin, Reichenberg, Ratiborzic, Opocno eingeweiht, und befand sich auch in Prag, als der letzte Versuch gemacht wurde, Napoleon zur Annahme der österreichischen Friedensbedingungen zu bestimmen. Er theilte ganz die Ansichten Metternich’s, daß der Friede dem Kriege vorzuziehen sei, und würde es mit Freude begrüßt haben, wenn Napoleon die österreichischen Vorschläge angenommen hätte. Die Ausarbeitung von diplomatischen Schriftstücken fiel ihm ganz zu und er löste die ihm überwiesenen Aufgaben mit bewundernswerthem Geschick. Das Manifest Oesterreichs, welches am 19. August in der Wiener Zeitung erschien, entstammte seiner Feder; kühl und glatt in der Form zeigt es deutlich, daß sein Kopf einen größeren Antheil daran hatte, als sein Herz: von jenen Empfindungen, welche die deutschen Patrioten bewegten, auch nicht eine Spur. Als der Krieg begann, blieb G. in Prag, „eine Art von oberster Censur- und von geheimer Polizeibehörde“. Mit Metternich, von dem er authentische Nachrichten von dem Kriegsschauplatz erhält, steht er in innigster Verbindung, er leitet die Prager Zeitung, schreibt Artikel für dieselbe. Welcher Art die sonstigen von ihm verfaßten Denkschriften und Gutachten waren, ist nicht bekannt.
Der Wiener Congreß bot seinen Neigungen und Fähigkeiten ein großes Feld. Das Gesellschaftsleben fesselte ihn; in dem Verkehre mit Staatsmännern und Glücksrittern, die sich in der Donaustadt zusammenfanden, fühlte er sich in seinem Elemente. Die politische Thätigkeit gewann trotz seiner Blasirtheit neuen Reiz für ihn. Selbst seine Gegner erkannten sein seltenes publicistisches Talent, welches ihn, wie sonst Niemand, für die Stellung, die er zugewiesen erhielt, befähigte. Die Führung des Protocolls fiel ihm bei den meisten Verhandlungen zu. Feste und Vergnügungen wechselten ab mit ernster andauernder Thätigkeit; G. gehörte zu den wenigen emsig arbeitenden Menschen in Wien. Wie weit sein Antheil an der Neugestaltung der Ordnung reicht, wird sich wol schwerlich sicher feststellen lassen, keinesfalls war er unbedeutend; seine Bemühungen zur Schlichtung streitiger Punkte wurden zumeist von Erfolg gekrönt. Sein Standpunkt ist ein specifisch österreichischer, und die preußischen Tendenzen fanden keinen energischeren Gegner. Die meisten officiellen Actenstücke jener Tage rühren von ihm her. Die Rückkehr Napoleons von Elba schreckte ihn aus seiner selbstgefälligen Ruhe empor, und es ist nicht unwahrscheinlich, daß G. zu den Fürsprechern einer friedlichen Abfindung mit Napoleon gehörte. Die kriegerische Richtung trug den Sieg davon und führte nach wenigen Wochen die verbündeten Heere nach Paris. Auch G. fand sich daselbst ein, um bei den Verhandlungen seine Stelle als Protocollführer anzunehmen. Der Schlußtraktat kam unter seiner Mitwirkung zu Stande, und später lieh er seine Feder den Diplomaten, um ihre Weisheit und ihren Ruhm auszuposaunen und der Welt in hochtönenden Worten zu verkünden, daß der Augenblick gekommen sei, wo die Aussicht auf ein goldenes Zeitalter in Europa nicht mehr unter die leeren Träume gehöre. Mit besonderem Behagen übte er das Friedenapostolat und vertheidigte die Ruhe um jeden Preis.
Nach Herstellung des Friedens nahm G. an der Neuordnung des österreich. Geldwesens lebhaften Antheil. Seit dem Beginn seiner litterarischen Thätigkeit hatte er sich namentlich mit dem Studium der englischen und französischen Verhältnisse eingehend beschäftigt und durch Uebersetzungen verschiedener Werke, denen Einleitungen und Anmerkungen hinzugefügt waren, nicht seltene Kenntnisse bekundet. Der Hofkammerpräsident O’donnell zog ihn vielfach zu Rathe und obgleich [586] G. mit den im J. 1810 zur Beseitigung der Papierwirthschaft ergriffenen Maßnahmen nicht einverstanden war und seine abweichenden Ansichten mündlich und schriftlich betonte, versagte er dem Leiter der österreichischen Finanzverwaltung, den er persönlich hochschätzte, seine Unterstützung nicht und griff vielfach publicistisch ein, um die dem Patente vom 20. Febr. 1810 zu Grunde liegenden Gesichtspunkte klar zu legen und theilweise auch zu vertheidigen. Die Augsburger Zeitung brachte damals mehrere Artikel aus der Feder von G., die sich durch Klarheit und Uebersichtlichkeit auszeichnen. Mit Stadion, der im Jahre 1814 an die Spitze der Finanzverwaltung gestellt wurde, stand G. seit mehr als einem Jahrzehnt in inniger Verbindung, und er hatte nun Gelegenheit, seinem Gönner die wesentlichsten Dienste zu leisten. Wie weit G. bei der Festsetzung der von Stadion in Aussicht genommenen Maßnahmen mitwirkte, läßt sich zwar nicht actenmäßig nachweisen: aus seinen Tagebüchern geht jedoch hervor, daß er vielfach zu Rathe gezogen wurde und auch eine Reihe hierauf bezüglicher Arbeiten lieferte. Diesmal stand auch seine publicistische Thätigkeit mit der eigenen Ueberzeugung im Einklange und die in der Augsburger Zeitung veröffentlichten Artikel geben getreulich seine Ansichten wieder. Die wesentlichsten Dienste leistete G. jedoch dem Grafen Stadion, als die Durchführung des Planes in Folge einiger Mißgriffe zu scheitern drohte und in den maßgebendsten Kreisen erhebliche Zweifel erwachten, ob auf der adoptirten Grundlage die Herstellung des metallischen Geldwesens überhaupt zu erreichen sein würde. Durch G. wurde Metternich gewonnen und dieser hielt den wankenden Monarchen fest und wehrte den gewichtigen Einfluß der Gegner Stadion’s ab. Die Augsburger Zeitung enthält im J. 1818 eine ganze Reihe von Artikeln, deren Verfasser G. war. Der bedeutendste Aufsatz war der „Ueber das österreichische Geld- und Creditwesen“, der sich in der Beilage vom 21. Juni 1818 findet. G. hatte vollkommen Recht, wenn er diese Arbeit als ein kleines Kunststück bezeichnete und sich darauf viel einbildete. Er übersetzte dieselbe mit großer Sorgfalt ins Französische und ließ sie in dieser Sprache als Broschüre erscheinen. Auch später, nachdem die österreichischen Geldverhältnisse längst geordnet waren, fesselten Finanzfragen sein Interesse und bis tief in die zwanziger Jahre verfolgte er mit gespannter Aufmerksamkeit die finanziellen Verhältnisse der hervorragendsten europäischen Staaten, namentlich Frankreichs und Englands; erst seit dem Auftauchen der orientalischen Frage kehrte er diesen Studien den Rücken.
Seit der Rückkehr von Paris hatte G. auch einen maßgebenden Einfluß auf die Richtung der österreich. Politik erlangt. Die früher nur lockeren Beziehungen zur Staatskanzlei wurden inniger und sein persönliches Verhältniß zu dem Leiter derselben ein intimes. In der That tauchte nun keine einzige Frage auf, an welcher G. nicht mittelbar oder unmittelbar wesentlichen Antheil nahm, und theils im persönlichen Verkehr mit Metternich, theils schriftlich in Briefen und Memoiren hat G. auf die Haltung des Cabinets bestimmend eingewirkt. G. wurde der Vertrauteste der Vertrauten des Fürsten Metternich; er erhielt von allen Vorgängen zuerst die genaueste Kunde, die zu ergreifenden Maßnahmen wurden ihm zuerst mitgetheilt, seine Meinung und sein Rath eingeholt. Die Abänderungen, welche zwischen Conception und Ausführung nicht selten eintreten, sind zum großen Theile auf seine Mitwirkung zurückzuführen und die ungemein klaren und präcisen Arbeiten von G. haben selten auf Metternich Eindruck zu machen verfehlt. In vielen Fällen ist es schwer zu sagen, von wem die erste Anregung ausging, oft ließ sich Metternich bestimmen, einen schon gefaßten Plan aufzugeben oder umzuändern. Der Restaurationsgedanke war mit dem Wesen der österreich. Politik innigst verwachsen. Die liberalisirenden Anflüge des Erzherz. Karl und Stadions hatten sich der Billigung des Monarchen nicht erfreut. Einen geeigneteren Vertreter [587] konnte die Durchführung des Bevormundungssystems und das Erhaltungssystem nicht erhalten, als Metternich, dessen Stellung eine um so befestigtere wurde, je mehr er sich dem Gedankenkreise seines Gebieters anbequemte und nach außen jene Grundsätze vertrat, deren Befestigung nach innen Franz als einen Cardinalpunkt ansah. Die Mitwirkung von G. in dieser Richtung war umfassend; daß namentlich den Auswüchsen der Journalistik und Publicistik der Krieg erklärt werden müßte, wurde von G. eifrigst verfochten, und er ist der geistige Urheber der meisten Maßnahmen, die später mit größerem oder geringerem Erfolge in Scene gesetzt wurden. Aus jedem gegen die Restaurationstendenzen gerichteten Journalartikel grinste ihm das Gespenst der Revolution entgegen, in jeder unschuldigen Regung jugendlicher Brauseköpfe witterte er große Gefahren für die neue Ordnung der Dinge. Der „Oesterreichische Beobachter“ wurde nicht müde, die Ausschreitungen der öffentlichen Meinung auf Leben und Tod zu bekämpfen und die Behauptung über die hervorragende Mitwirkung des Volkes in dem Befreiungskampfe zurückzuweisen. In den Ausschreitungen der Presse erblickte G. eine ungeheuere Gefahr, welche die Zukunft des europäischen Staatensystems bedrohte und der energisch entgegengetreten werden mußte. Lange zuvor, ehe auf dem Carlsbader Congresse eine Einigung über die zu ergreifenden Maßnahmen bewerkstelligt wurde, sann G. auf Mittel, wie dem Uebel zu steuern sei und ersann Vorschläge, deren unmittelbare Verwirklichung jedoch auf Schwierigkeiten stieß.
Zu Aachen stand die Bekämpfung des Zeitgeistes ebenfalls auf dem Programm. Wie G. der Welt verkündigte, werde „Erhaltung, nicht Auflösung oder Umsturz“ jeden Schritt der versammelten Mächte bezeichnen. G. fungirte als Protocollführer und hatte auch an den gefaßten Beschlüssen den hervorragendsten Antheil. Der diplomatische Feldzug jener Tage war seinen eigenen Aeußerungen zu Folge der strengste und arbeitsvollste, zugleich aber auch der glücklichste, rühmlichste und befriedigendste; nie wurden ihm ähnliche Lorbeeren zuerkannt; jeden Tag wurde ihm das schmeichelhafte Lied vorgesungen, ohne ihn könne es keinen Congreß geben. Neben dem Lobe der Staatsmänner und Fürsten heimste er aber auch reiche Belohnungen ein; von allen Seiten strömten ihm reiche Geldgeschenke zu. Gestählt und gestärkt kehrte er heim, um den Kampf gegen die Neuerer fortzusetzen und die Abmachungen zu Aachen gegen alle Angriffe zu vertheidigen. Die Augsburger Zeitung brachte im Februar 1819 eine Artikelserie gegen das französische Journal Minerve und die Wiener Jahrbücher desselben Jahres den großen Aufsatz gegen de Pradt’s „Gemälde von Europa nach dem Congreß von Aachen“. G. und sein Meister träumten von einem diplomatischen Jubeljahre, welches nunmehr über Europa heranbrechen werde.
Diese Phantasmagorie wurde bald zu nichte. Die Ermordung Kotzebue’s rief das verscheuchte Gespenst einer bevorstehenden allgemeinen Umwälzung wieder wach; man witterte überall Meuchelmörder und Verschwörer und hielt es für nothwendig, den Geist der Unruhe, der Neuerung und des Fortschrittes zu bannen. Von Italien aus, wo sich Metternich befand, wurden die einleitenden Schritte gemacht, die zu den Carlsbader Conferenzen führten. Es läßt sich nun documentarisch nachweisen, daß G. die Richtung, welche der leitende österreichische Staatsmann einschlug, in hervorragender Weise beeinflußte. Metternich schwankte lange über die zu ergreifenden Mittel; G. und Adam Müller, deren Briefe ihn in Rom und Neapel trafen, brachten die etwas unklaren Ideen des Ministers zur Reife. Nicht in Frankfurt, wie Metternich anfangs geplant hatte, sondern in vertraulichen Berathungen der an der Spitze der Geschäfte stehenden Staatsmänner sollten die Maßregeln gegen die demagogischen Umtriebe besprochen werden. Die Vorschläge entsprangen nur zum Theil dem Kopfe Metternich’s; zumeist G. hat ihnen die Form gegeben, in welcher sie den in Carlsbad versammelten [588] Ministern vorgelegt wurden. Der Feldzugsplan gegen die Universitäten ist fast ausschließlich sein Werk, welches er mit Unterstützung Müller’s seinem Gebieter mundgerecht machte. Seine Correspondenz mit Metternich im Frühjahr 1819 hat nur die Universitätsangelegenheit zum Gegenstande. Die Grundlinien eines Beschlusses zur Verhütung des Mißbrauches der Presse beruhten auf einem Elaborate, welches schon vor Jahr und Tag als Grundlage von Berathungen gedient hatte, die in Wien zwischen G., Hardenberg, Jordan und Metternich gepflogen worden waren. Nebst der Presse waren es aber auch die landständischen Verfassungen der deutschen Klein- und Mittelstaaten, gegen welche durch eine entsprechende Auslegung des Artikels 13 der Bundesacte angestürmt wurde. Die Bundesacte verheiße „landständische“, aber mit nichten „Repräsentativverfassungen“, war der Inhalt eines Actenstückes, welches der Feder von G. entstammte. Mit großem Behagen werden die durch die Repräsentativverfassungen drohenden Gefahren geschildert; die im Gefolge derselben auftretenden Attribute derselben als Ministerverantwortlichkeit, Oeffentlichkeit der Verhandlungen, unbeschränkte Preßfreiheit und unbeschränktes Petitionsrecht seien mit den ersten Bedingungen einer monarchischen Regierungsform unverträglich. Nach Beendigung der Conferenzen war seine Feder unermüdlich thätig, um die Bedeutung derselben zu beleuchten und alle Angriffe abzuwehren. Je heftiger dieselben waren und je schroffer der Widerspruch zwischen seinen nunmehrigen Ansichten und den früheren, namentlich über die Presse zu Tage trat, um so mehr hatte G. das Bedürfniß, seinen Standpunkt zu rechtfertigen. Es wäre ein Irrthum anzunehmen, daß G. nur als besoldeter Handlanger Metternich’s sprach und schrieb. Die authentischesten Zeugnisse liegen vor, daß die ausgesprochenen Ansichten von ihm getheilt wurden. Die Furcht vor dem Umsichgreifen der revolutionären Ideen hatte sich schon längst seiner bemächtigt und ihn in das Lager der Reaction hineingetrieben. „Die Ruhe um jeden Preis“, lautete damals die Parole und das unscheinbarste Ereigniß genügte, um ihn in dem neuen Gedankenkreise zu bestärken. Ganz richtig wurde bemerkt, daß auch eine gewisse mystische Richtung, welche sich zeitweilig seines sonst klaren Kopfes bemächtigte, dazu beigetragen hat, daß er in dem Polizeistaate das Heil suchte. So ablehnend er sich sonst gegen die Theosophie Adam Müller’s verhielt; in manchen Momenten schien er ganz die Ansichten seines Freundes zu theilen und seine receptive Natur gab sich den Einflüssen derselben hin. Damals schien es ihm fast gewiß, daß keine moralische und folglich auch keine politische Weltordnung bestehen könne, wenn sich nicht Mittel finden ließen, die Vernunft eines Jeden zu bändigen; der Protestantismus schien ihm die erste, wahre und die einzige Quelle aller ungeheuren Uebel. Indem sich die Regierungen bequemten, den Protestantismus als eine erlaubte religiöse Form, als eine Gestalt des Christenthums, ein Menschenrecht anzuerkennen, mit ihm zu capituliren, ihm seine Stelle im Staat neben der eigentlichen wahren Kirche anzuweisen, war sofort die religiöse, moralische und politische Weltordnung aufgelöst. Die französische Revolution und die noch schlimmere in Deutschland bevorstehende, flossen aus der nämlichen Quelle. Jeder Feudalismus, selbst ein sehr mittelmäßig geordneter, war ihm willkommen, wenn eine Befreiung von der Herrschaft des Pöbels, der falschen Gelehrten, der Studenten und besonders der Zeitungsschreiber dadurch erzielt werden konnte. Rahel hat ganz richtig bemerkt: G. ergriff das Unwahre mit Wahrheitsleidenschaft, und für keine Epoche seiner Wirksamkeit ist das Wort zutreffender als für die damalige.
An die auf den Wiener Conferenzen gefaßten Beschlüsse knüpfte G. hochgespannte Erwartungen. Die großen Verhältnisse, jubelte er, stehen alle vortrefflich; die französische Regierung wird aushelfen, so viel sie vermag, aber sicher und zuverlässig nicht schaden. Dennoch gab gerade Frankreich zu Besorgnissen Anlaß [589] und die Vorgänge in der französischen Deputirtenkammer forderten die Polemik im Beobachter heraus. Die Ermordung des Herzogs v. Berry schreckte die in der österreichischen Residenz versammelten Diplomaten auf, und Schlag auf Schlag folgten die Revolutionen in Spanien, Neapel und Portugal. Metternich blieb bei den Vorgängen auf der iberischen Halbinsel kühl und ruhig und maß den Ereignissen keine große Bedeutung bei. Weit schärfer und zutreffender beurtheilte G. die Sachlage und sein staatsmännischer Blick erfaßte die Tragweite. Nur die Raschheit, mit welcher Oesterreich in Italien einzuschreiten Miene machte, gab ihm die verlorene Ruhe wieder und seiner Einflußnahme ist die Haltung des österreichischen Cabinets zuzuschreiben. Mit den Congressen zu Troppau, Laibach und Verona hat G. seinen Namen dauernd verflochten. Die wichtigsten Schriftstücke wurden von ihm verfaßt und er überwand seine rheumatischen Uebel, die ihn ungemein plagten, um seinem Amte als Protocollführer gerecht zu werden. Daneben fand er noch Muße und Lust zu Abschlüssen alter und zu Abfassung neuer Arbeiten. Ein Exposé über die von Stadion ergriffenen Finanzmaßnahmen wurde damals vorbereitet, und im österreichischen Beobachter prangte ein Artikel gegen den Führer der Opposition in Frankreich, Benjamin Constant. Die rasche Niederwerfung der Revolutionäre in Italien feuerte ihn an, die Geschichte des neapolitanischen Feldzuges in überaus humoristischer Weise zu erzählen. Die Freude über die errungenen Erfolge half ihm über die körperlichen Leiden, die er trotz Bäder nicht bewältigen konnte, hinweg, und sein Geist fand Spannkraft genug, um dem Verfasser des Manuskripts aus Süddeutschland schlagfertig entgegenzutreten. So oft es galt, gegen den Liberalismus Front zu machen, fand man ihn am Platze und keine Schrift, kein Journalartikel von einiger Bedeutung blieb unbeachtet.
Eine stillere, aber eingreifendere Wirksamkeit entfaltete G. während die griechische Frage auf der Tagesordnung stand. Während dieser Zeit leuchtete sein staatsmännisches Talent im hellsten Glanze. In der Beurtheilung der politischen Verhältnisse und der maßgebenden Personen stellte er den Fürsten Metternich in den Schatten. Der Briefwechsel mit seinem Vorgesetzten aus dieser Zeit liefert die Belege, daß sein scharfer Blick dem Gange der Ereignisse voraneilte und die Stellung der europäischen Mächte richtiger erfaßte als Metternich. Dieser lebte nicht selten in dem Wahne, durch seine Haltung einen bestimmenden Einfluß auszuüben und den Ausbruch der Wirren verhindern zu können und nur sein selbstgefälliger Sinn half ihm über mannigfache Täuschungen hinweg, indem er auch dort sich einen Sieg vorspiegelte, wo er im Grunde eine gewaltige Niederlage erlitten hatte. Der Wahn, daß man die türkisch-griechische Frage „in aller Stille begraben habe“, dauerte bei G. nur kurze Zeit; seit Canning das Ruder in England führte, erkannte er, daß sich England von dem Bunde der Großmächte loszulösen anschicke; die französische Politik kokettirte mit den Hellenen; Rußlands Unzuverlässigkeit war evident. G. erfaßte die Sachlage und bezeichnete die Richtung, welche die österreichische Politik einschlagen müßte, um in den orientalischen Angelegenheiten eine maßgebende Rolle zu spielen, und nur die Gegenbemerkungen Metternich’s machten ihn in seinen meist richtigen Combinationen zeitweilig irre und bewerkstelligten es, daß er seine eigene Auffassung jener seines Meisters unterordnete. Die zahlreichen gedruckten und ungedruckten Denkschriften von G. aus dieser Epoche spiegeln nicht immer seine eigenen Ansichten ab. Die meisten sind auf Anregung des leitenden Staatsmannes abgefaßt, um den österreichischen Gesandten mitgetheilt zu werden. G. allein erfaßte von allen Staatsmännern wenigstens zeitweilig die große historische Mission, welche Oesterreich naturgemäß zufiel. G. ließ sich bei seiner Gegnerschaft gegen die „entarteten Namensgenossen von Pindar und Epaminondas“ nicht von seinem unauslöschlichen Revolutionshasse leiten, sein Hauptgesichtspunkt für [590] die Beurtheilung der orientalischen Frage war, wie richtig bemerkt wurde, nicht der antirevolutionäre, sondern der antirussische. In dieser Beziehung witterte er instinctiv die große Gefahr, welche dem österreichischen Staate von dem überhand nehmenden Einflusse des nordischen Kolosses drohte. Selbst zur Zeit des innigsten Einverständnisses zwischen Oesterreich und Rußland empfand er gegen die Politik dieser Macht eine fast unbesiegbare Antipathie, und man fühlt gleichsam die Anstrengung, die es ihm kostete, seine Ueberzeugung der seines Meisters zum Opfer zu bringen.
G. theilte die Jubelhymnen nicht, die er auf Wunsch seines Vorgesetzten nach geschlossenem Frieden anstimmte und worin er der Welt verkündigte, daß Oesterreich allein den Grundsätzen des Rechts und der gesetzlichen Ordnung treu geblieben war. Vielfach überschlich ihn die Empfindung, daß das System, dem er seine ganze Kraft zugewendet, eigentlich ein verlorenes sei. Ich war mir stets bewußt, schrieb er in diesen Tagen, daß ungeachtet aller Majestät und Stärke meiner Vollmachtgeber und ungeachtet der einzelnen Siege, die wir erfochten, der Zeitgeist zuletzt mächtiger bleiben wird, als wir; daß die Presse, so sehr ich sie in ihren Ausschreitungen verachtete, ihr furchtbares Uebergewicht über alle unsere Weisheit nicht verlieren würde und daß die Kunst der Diplomaten so wenig als die Gewalt dem Weltrade in die Speichen zu fallen vermag. Die fast wunderbare Elasticität seines Geistes und Körpers half ihm über den Widerspruch seines Lebens hinweg und er suchte sich, wie so oft, durch den Genuß schadlos zu halten. Sein Gesundheit hatte sich durch den Besuch Gasteins gebessert und gekräftigt und er empfand nach seiner Rückkehr aus den Alpen ein lebhaftes Gefühl von Wohlsein. Noch vor Kurzem schien er unter der Last des Alters ganz niedergedrückt, alles erschien ihm leer, matt und abgespannt, das Leben hatte für ihn jeden Reiz verloren. Nun suchte er die lange Jahre gemiedene Gesellschaft wieder auf, der Umgang mit Frauen erfreute ihn und der Greis heimste Triumphe ein, wie in den schönsten Tagen seiner Jugend. Der 65jähr. Mann verliebt sich leidenschaftlich in eine blühende kaum 19jähr. Tänzerin und findet an den Reizen derselben Entschädigung für manche Niederlage auf politischem Felde. Das Buch der Lieder von Heine macht ihn seinen sonstigen ernsten Studien abspänstig und mit innigem Behagen badet er sich stundenlang mit seinem Freunde Prokesch „in diesen melancholischen Gewässern“. Auch in seinen politischen Ansichten vollzog sich eine merkwürdige Wandlung. Der energische Vertreter des Legitimitätsprincips kehrt zu den freisinnigen Anschauungen seiner Jugend zurück und befreundet sich fast mit dem constitutionellen System. Legitimität und Volkssouveränetät erschienen ihm nicht als feindliche Pole, die einander bekämpfen müssen, sondern als Gegensätze, die recht gut neben einander bestehen können. Seinem Einflusse ist es zum Theil zuzuschreiben, wenn der leitende Minister Oesterreichs sich mit der Thronänderung in Frankreich so rasch befreundete. Die Erhaltung des Friedens war das sehnsüchtige Ziel, dem G. zusteuerte, nur bezüglich Italiens machte er eine Ausnahme und vertheidigte das Recht des bewaffneten Einschreitens. So reich an Widersprüchen ist das Leben dieses Mannes, daß er die polnische Revolution als eine berechtigte anerkannte und das Gelingen derselben wünschte. Sein realistischer Sinn verkannte nicht, daß eine neue Epoche anbreche, mit deren Richtung man sich, so gut es eben ging, auseinandersetzen mußte. Wol redete er auch jetzt noch den alten Grundsätzen der Erhaltung der Ruhe und Ordnung das Wort, aber ohne Schroffheit und Schärfe vertheidigte er die conservativen Grundsätze und um eine brennende Frage, welche die Ruhe Europas gefährden konnte, aus dem Wege zu schaffen, befreundete er sich sogar mit der Volkssouveränetät. So in der belgischen Frage, wo er entschieden Partei gegen den König der Niederlande nahm. Der ehemalige Gegner der Verfassungen in Deutschland meinte nun: eine Anfeindung des constitutionellen [591] Systems könne keineswegs in der Absicht derjenigen liegen, welche in dem monarchischen Princip die sicherste Bürgschaft für den Bestand der Ordnung erkennen. In Uebereinstimmung mit dem Geiste des Jahrhunderts müsse man beweisen, daß das System regelmäßigen Fortschritts mit dem System der Erhaltung nicht nothwendig in Widerspruch stehen müsse. Das wehmüthige Gefühl wurde dem Manne nicht erspart, die Macht seines Talentes einer verlorenen Sache zugewendet zu haben, und in trüben Stunden sprach er offen den Wunsch aus, als Schriftsteller vergessen zu werden.
Die oftmalige Trennung von seiner Geliebten, die auf verschiedenen Bühnen Gastrollen gab, erhöhte seine niedergeschlagene Stimmung; Geldverlegenheiten kamen seit 1828 hinzu, nachdem die Correspondenz mit den Hospodaren der Wallachei aufgehört hatte, und obgleich Fürst Metternich seinem Freunde zu Hülfe kam und auch Rothschild in Paris seinen Correspondenten entlohnte, flossen die Quellen doch nicht so reichlich, wie in früheren Tagen. Das Ableben der Freunde, besonders der Tod Adam Müller’s, sowie die Abnahme seiner körperlichen Kräfte riefen den Gedanken an die Vergänglichkeit wach. Erschütternd wirkte der Tod Goethe’s und seitdem bereitete er sich zur letzten Stunde vor, ordnete seine Angelegenheiten, der sonst Muthlose, den Furcht bei dem Gedanken an den Tod beschlich, zeigte sich entschlossen und muthig. Schmerzlos entschlief er am 9. Juni 1832.
G. war ein Mann von ungewöhnlichen Geistesanlagen. Klarheit und Selbständigkeit des Urtheils, Durchsichtigkeit der Darstellung, ein seltener Geschmack in der formellen Behandlung, machen die Lesung seiner Schriften zu einem Genuß und nur in seinen älteren Arbeiten findet sich eine gewisse Vorliebe für rhetorischen Pomp. Wol wenige deutsche Schriftsteller haben der Form ein derartiges unermüdliches Studium zugewendet; Wochen, ja Monate lang feilte er an einer kurzen Einleitung; selbst den minder bedeutenden Arbeiten wandte er eine große Sorgfalt zu. Die wichtigeren Briefe wurden nicht im ersten Wurfe abgesendet, sondern mannigfach umgearbeitet. In vielen Schriftstücken ist der Grundgedanke nicht sein Eigenthum; er wurde ihm von Metternich gegeben, die Einkleidung ihm jedoch gänzlich überlassen. Viele Aufsätze im österreichischen Beobachter und in der Augsburger allgemeinen Zeitung sind auf diese Weise entstanden. G. besaß eine seltene Elasticität des Geistes und erfaßte mit großer Leichtigkeit die schwierigsten Probleme des staatlichen Lebens. Von Hause aus eine conservative Natur, wurde er in der zweiten Hälfte seines Lebens der hervorragendste Vertheidiger der Legitimität, der Vorfechter der Reaction, der Gegner freiheitlicher Einrichtungen. In einem Lande, wie England, würde er seine Talente den Tory’s geliehen haben, in Oesterreich wurde er ein Bewunderer der Metternich’schen Staatskunst, ein Vertheidiger jener Regierungskunst, die in der Erhaltung der Ruhe und Ordnung, in der Bekämpfung jeder freiheitlichen Richtung das Heil erblickte und jeden Versuch an den einmal eingebürgerten Formen zu rütteln, als eine Gefahr für die Menschheit bezeichnete. Besonders seit dem Wartburgfeste hat G. bei allen von Oesterreich ausgegangenen reactionären Maßnahmen nicht blos lebhaft mitgewirkt, sondern vielfach auch den Anstoß gegeben und seinen Gebieter in energischer Weise dazu gedrängt, die berüchtigten Vereinbarungen mit den deutschen Staatsmännern anzubahnen. Es ist nicht richtig, wenn behauptet wird, daß er im Einzelnen oft weiter gehen mußte, als seine eigene innerste Neigung gewesen wäre, irgend eine Nöthigung von außen lag für ihn nicht vor, gegen die Presse und Universitäten so maßlos aufzutreten. Die hierauf bezüglichen Arbeiten lieferte er nicht auf Befehl, sondern aus eigenem Antriebe. Sein Geldbedürfniß war ein außerordentliches, oft befand er sich in Geldverlegenheiten, aber eigentlich käuflich ist er nie gewesen. Zur Zeit der Carlsbader und Wiener Conferenzen flossen ihm die Quellen recht [592] reichlich; seine Correspondenz mit den Hospodaren der Wallachei, die Metternich vermittelt hatte, brachte ihm gewaltige Summen und erst seit 1828 befand er sich vielfach in finanziellen Nöthen und mußte in seiner Bedrängniß nicht selten zu Metternich seine Zuflucht nehmen, um für die Befriedigung seiner mannigfachen Bedürfnisse die erforderlichen Mittel zu erlangen. Seine Arbeitskraft war eine seltene; obgleich kein Gelehrter, hatte er sich ein umfassendes Wissen in fast allen Zweigen der historisch-politischen Disciplinen erworben und keine bedeutende Arbeit entging seiner Aufmerksamkeit. Auf dem Gebiete der Volkswirthschaft stand er für seine Zeit fast einzig da und über Geld- und Creditfragen hat er einige geradezu meisterhafte Arbeiten geliefert, die was ihnen vielleicht an Originalität abgeht, durch Klarheit und Uebersichtlichkeit der Darstellung ersetzen. Wie scharf man auch die Schwäche seines Charakters tadeln mag und es bedauern muß, daß eine so reich angelegte Natur mit großen sittlichen Mängeln behaftet war: die Anerkennung als erster Publicist Deutschlands kann ihm nicht versagt werden. Bisher ist er schlechterdings von Niemand erreicht worden.
- Eine vollständige Sammlung sämmtlicher Schriften ist bisher nicht vorhanden; von seinen zahlreichen bedeutenden Briefen ist nur ein kleiner Theil in jüngster Zeit veröffentlicht worden, von seinen größeren politischen Arbeiten aus den J. 1813–32 sind einige Stücke gedruckt. Den ersten Versuch einer Zusammenstellung Gentz’scher Schriften machte W. Weick. Die von demselben herausgegebenen Auserwählten Schriften von F. v. G., Stuttgart u. Leipzig 1836–38, lassen ungemein viel zu wünschen übrig. Weit entsprechender ist die von G. Schlesier besorgte Sammlung: Schriften von F. v. G., ein Denkmal I–V, Mannheim 1838–40. Besonders werthvoll für die Würdigung des Mannes ist der Briefwechsel mit Johannes v. Müller und das meisterhafte Tagebuch über den Aufenthalt im preußischen Hauptquartier vor der Schlacht von Jena. Mémoires et lettres inédits de Chev. de Gentz publ. par G. Schlesier. Stuttg. 1841. In neuester Zeit kamen hinzu: Die Tagebücher von G. aus dem Nachlasse von Varnhagen’s herausgegeben, 6 Bde. Besonders werthvoll jedoch sind die Aufzeichnungen aus dem J. 1809, eine Fundgrube für die Charakteristik der österreichischen Politik im J. 1809; Briefwechsel mit Adam Müller, Stuttg. 1857; Briefe von G. an Pilat, herausgegeben von Mendelssohn-Bartholdy, Leipzig 1868, 2 Bde. Aus dem Nachlasse Friedrichs von G. (von Prokesch-Osten, dem Sohne des bekannten Diplomaten), 2 Bde., Wien 1867, besonders der zweite Band wichtig. Dépêches inédits du Chevalier de Gentz aux Hospodars de Valachie pour servir à l’histoire de la politique européenne 1813–28, publ. par le Comte Prokesch-Osten fils, 3 Vol., Paris 1876. Zur Geschichte der orientalischen Frage, Briefe aus dem Nachlasse Friedrichs v. G., 1823–29, herausgegeben von A. v. Prokesch-Osten, Wien 1877. Von seinen zahlreichen ökonomischen Schriften sind nur Bruchstücke veröffentlicht. Oekonomisch-politische Fragmente in der deutschen Vierteljahrsschrift 1840. Eine recht interessante Arbeit von G. üb. Papiergeld z. B. bei Beer: Die Finanzen Oesterreichs im 19. Jahrh., Prag 1877. Ueber G. ist bereits eine stattliche Litteratur vorhanden. Die von G. Schlesier herausgegebene Sammlung enthält in den Einleitungen zu den Gentz’schen Schriften manchen wichtigen Beitrag zur Würdigung des Mannes; besonders interessant ist der Brief Prokesch-Osten’s an den Herausgeber; Varnhagen v. Ense, Denkwürdigkeiten und biographische Denkmale. Haym’s Artikel G. in der Encyklopädie von Ersch u. Gruber; Mohl, Gesch. und Litteratur der Staatswissenschaften, Bd. II. S. 488–511; Mendelssohn-Bartholdy, Fr. v. G., ein Beitrag zur Geschichte Oesterreichs im 19. Jahrh. [593] Leipzig 1867. Ueber das Verhältniß von G. zu Metternich: A. Beer, Fürst Metternich im Neuen Plutarch, herausgegeben von Gottschall, Bd. V. Schmidt-Weißenfels, Fr. v. G., 2 Bde., Prag.