Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Außerordentl. kaiserl. Kommissar senator. Ranges
Band IV,2 (1901) S. 16461656
Corrector in der Wikipedia
Corrector in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register IV,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|IV,2|1646|1656|Corrector|[[REAutor]]|RE:Corrector}}        

Corrector. Die seit Traian bezeugten legati Augusti ad corrigendum statum, später correctores genannt, sind ausserordentliche kaiserliche Commissäre senatorischen Ranges, welche, mit der Durchführung von Reformen in Verfassung und Verwaltung beauftragt, das dem Princeps zustehende imperium maius in solchen Reichsterritorien ausüben, die für gewöhnlich der Competenz der kaiserlichen (zum Teil auch jener der vom Senate bestellten) Statthalter entzogen sind, nämlich: A. in den befreiten Gemeinden (civitates liberae) im Bereiche der Senatsprovinzen (Achaia, Asia); B. an Stelle des vom Senate bestellten Proconsuls im Gesamtbereiche der Senatsprovinzen (einschliesslich der civitates liberae; so in Pontus et Bithynia); C. in Italien, wo sie seit dem Ende des 3. Jhdts. zu ständigen Statthaltern sich entwickeln.

Bis gegen Ausgang des 3. Jhdts. ist die offizielle Bezeichnung legatus Augusti pro praetore (missus) ad corrigendum (ordinandum) statum (mit Beifügung des Sprengels), griech. πρεσβευτὴς καὶ ἀντιστράτηγος Σεβαστοῦ διορθωτὴς (ἐπανορθωτής) gewesen. Doch gebraucht bei den Griechen schon Arrian (diss. Epict. III 7, 1) das einfache διορθωτής, welches seit Ende des 3. Jhdts. auch in die Inschriften eindringt (ebenso ἐπανορθωτής). Das im Lateinischen entsprechende c. wird zuerst von Papinian (u. S. 1649), im offiziellen Sprachgebrauch der Inschriften und Kaisererlasse erst seit Carus und Carinus angewendet. Vgl. Mommsen Anm. zu CIL III 6103; St.-R. II³ 858 mit A. 3.

A. Correctoren in den civitates liberae.

1) Achaia. Sex. Quinctilius Valerius Maximus ist der erste überhaupt bekannte Legat dieser Art, nach Plinius ep. VIII 24, 2 als Praetorier (vgl. § 7) missus in provinciam Achaiam ... ad ordinandum statum liberarum civitatium (vgl. § 8 haec ipsa legatio); nach Mommsen Anm. zu CIL III 6103; St.-R. II³ 857, 1 (ebenso Prosopogr. III 117 nr. 23) derselbe, der bei Arrian diss. Epictet. III 7, 1ff. als διορθωτὴς τῶν ἐλευθέρων πόλεων auftritt (vgl. Hirschfeld Verw.-Gesch. I 204f., 4).

P. Pactumeius Clemens, nach dem Volkstribunat legatus divi Hadriani Athenis, Thespiis, Plateis, item in Thessalia (CIL VIII 7059 = Dessau 1067; dazu Mommsen St.-R. II³ 857, 2. Prosopogr. III 5 nr. 25. W. Henze De civitatibus liberis 30).

Von den Brüdern Sex. Quintilius Maximus und Condianus (Consuln 151), die nach Philostratos vit. soph. II 1, 11 gleichzeitig (vgl. 10) ἄμφω τῆς Ἑλλάδος ἠρχέτην, war vermutlich der eine Proconsul von Achaia, der andere legatus ad corr. statum liberarum civitatium (anders Mommsen St.-R. II³ 852, 1. 857f., 2. Prosopogr. III 116 nr. 19. Liebenam Philol. LVI 311, 93).

Egnatius Proculus ὁ λαμπρότατος ὑπατικὸς ἐπανορθώτης, CIG 1341 (Sparta; etwa unter Commodus; vgl. Prosopogr. II 33 nr. 25).

L. Egnatius Victor Lollianus ἐπανορθωτὴς Ἀχαΐας (CIG 1624 = IGS I 2510, von den Plataeern gesetzt); in der vom Areopag gesetzten Ehreninschrift CIA III 632 wird seine χηδεμονία τῶν Ἀθηνῶν gerühmt (vgl. Prosopogr. II 33f. nr. 29). [1647]

Ti. Claudius Callippianus Italicus ὕπατος, πρεσβευτὴς καὶ ἀντιστράτηγος τῶν Σεβαστῶν (d. i. Severus und Antoninus), λογιστὴς καὶ ἐπανορθωτὴς τῶν ἐλευθέρων πόλεων (CIA III 631; vgl. Dittenberger Eph. epigr. I p. 248. Prosopogr. I 362 nr. 667. Groag o. Bd. III S. 2691 Nr. 94).

Claudius Demetrius ἀνθύπατος τῆς Ἀχαΐας καὶ πρεσβε(υτὴς) Σεβ(αστοῦ) καὶ ἀντιστράτηγος καὶ ἐπανορθωτὴς τῶν ἐλευθέρων πόλεων (Dittenberger-Purgold Inschr. von Olympia nr. 941; 10 vgl. Groag o. Bd. III S. 2702 Νr. 124. 125).

Cn. Claudius Leonticus ὁ λαμπρότατος ὑπατικὸς καὶ ἐπανορθωτὴς τῆς Ἑλλάδος (Ἀχαΐας) (etwa Mitte des 3. Jhdts.; Belege Prosopogr. I 383 nr. 732. Groag o. Bd. III S. 2728f. Nr. 203).

L. Turranius Gratianus v(ir) c(larissimus) corr(ector) prov(inciae) Achaiae (CIL III 6103 unter Diocletian).

Bei mehreren kaiserlichen Legaten ist es nicht völlig sicher, ob sie in der Mission ad corrigendum statum oder mit einem anderen Auftrage in Achaia thätig waren:

L. Aemilius Iuncus (Consul 127), als Praetorier πρεσβευτὴς Σεβαστῶν καὶ ἀντιστράτηγος (CIA III 622); als δικαιοδότης bezeichnet ihn CIG 1346 (dazu Dittenberger Eph. epigr. I p. 245ff. Mommsen St.-R. II³ 858, 1. 2. Prosopogr. I 28f. nr. 235. v. Rohden o. Bd. I S. 550 Nr. 54).

C. Ae....., ὁ κράτιστος πρεσβευτὴς [αὐτῶν καὶ ἀντιστράτηγος .....] καὶ λογιστὴς τῆς πατρίδος ἡμῶν ClA III 10 vom J. 209/210; Ergänzung unsicher; vgl. Mommsen St.-R. II³ 858, 1. Prosopogr. I 11 nr. 88. Liebenam a. a. O. 313, 9).

Auf unrichtiger Ergänzung beruht der q(uaestor) et legat(us) [Aug(usti) prov(inciae) A]chaiae CIL XI 1837 (vgl. Mommsen St.-R. I³ 516, 1. II³ 857f., 2. Liebenam a. a. O. 311, 93).

Vgl. Dittenberger Eph. epigr. I p. 247ff. Marquardt St.-V. I² 228, 1. Hertzberg Gesch. Griechenlands II 148. Mommsen R. G. V 256; St.-R. II³ 857f. Jullian Transformations 159, 2. Ruggiero Diz. epigr. I 33. W. Liebenam Philol. LVI 311f., 93. Brandis o. Bd. I S. 195.

2) Asia. Ti. Claudius Atticus Herodes (als Praetorier), vgl. Philostrat. vit. soph. I 25, 6 ἀφῖκτο μὲν ἐς τὴν Σμύρναν . . . κατὰ χρόνους, οὓς τὰς ἐλευθέρας τῶν πόλεων αὐτὸς διωρθοῦτο. II 1, 3 ἦρχε μὲν γὰρ τῶν κατὰ τὴν Ἀσίαν ἐλευθέρων πόλεων ὑ Ἡρώδης (zwischen 132 und 135; dazu Mommsen Anm. zu CIL III 6103; St.-R. II³ 857f., 2. Dittenberger Herm. XIII 75, 1. Prosopogr. I 357).

Unsicher ist die Lesung und Ergänzung in der Inschrift des M. Antonius Mem . . ., Bull. hell. VII 26 [ἐπαν]ορθωτὴν Γαλ[ατῶν] .... (vgl. P. v. Rohden o. Bd. I S. 2633 Nr. 76. Prosopogr. I 101 nr. 678).

B. Correctoren für den Gesamtbereich einer Senatsprovinz.

Pontus et Bithynia. Das kaiserliche Specialmandat, mit welchem der jüngere Plinius (Consul 100; vgl. Prosopogr. III 49f. nr. 370) als legatus pro praetore in den J. 111–113 Pontus und Bithynien verwaltete, quoniam multa in ea (provincia) emendanda apparuerunt (Traian. ad Plin. 32, 1; vgl. auch die Stellen bei Marquardt St.-V. I² 352, 3), ist, wie immer man [1648] es rechtlich auffassen mag, wesentlich identisch mit jenem der legati ad corrigendum statum. Die Competenz des Plinius umfasste sämtliche Gemeinden im Bereiche der Provinz, die unterthänigen sowohl wie die civitates liberae (zu diesen W. Henze De civitatibus liberis 61ff.; Berichte des Plinius in Sachen der befreiten Gemeinde Amisus ad Trai. 92. 93, der vielleicht gleichfalls freien Byzantier 43. 44. 77. 78). Eine ähnliche Mission hatte wohl auch der Consular C. Iulius Cornutus (Prosopogr. II 188 nr. 187) als legatus pro praetore divi Traiani [Parthici] provinciae Ponti et Bithyniae (CIL XIV 2925) und der P. (Iulius?) Severus (damals Praetorier), der ausdrücklich als Legat ad corr. statum bezeichnet wird (CIG 4033 = Arch.-epigr. Mitt. IX 118 nr. 75 πρὸς ε ῥάβδους πεμφθέντα ἐς Βειθυνίαν διορθωτὴν καὶ λογιστὴν ὑπὸ θεοῦ Ἁδριανοῦ, vgl. CIG 4034; dazu Mommsen St.-R. II³ 861, 3). Die Schilderung, welche Dio LXIX 14, 4 von der Mission des letzteren giebt (τὸν δὲ Σεουῆρον ἐς Βιθυνίαν ἔπεμψεν [Hadrian] ὅπλων μὲν οὐδέν, ἄρχοντος δὲ καὶ ἐπισταάτου καὶ δικαίου καὶ φρονίμου καὶ ἀξίωμα ἔχοντος δεομένην, ἃ πάντα ἐν ἐκείνῳ ἦν. καὶ ὁ μὲν διήγαγε καὶ διῴκησε καὶ τὰ ἴδια καὶ τὰ κοινὰ αὐτῶν u. s. w.), passt doch wohl nur auf eine die gesamte Provinz umfassende Wirksamkeit, gleich jener des Plinius, nicht, wie Mommsen St.-R. II³ 861, 3 und C. G. Brandis Herm. XXXI 162 annehmen, auf die Competenz eines Revisors der städtischen Finanzen, neben welcher jene des ordentlichen Senatsstatthalters bestehen blieb. Daher dürfte auch die unmittelbar folgende, in den constantinischen Excerpten aus Dio erhaltene Angabe τῇ δὲ δὴ βουλῇ καὶ τῷ κλήρῳ ἡ Παμφυλία ἀντὶ τῆς Βιθυνίας ἐδόθη (LXIX 14, 4) trotz der Bedenken von Brandis (a. a. O. 163; o. Bd. III S. 529) richtig sein, allerdings mit Einschränkung auf die Zeit der Amtsführung des P. Severus, da die dauernde Überweisung Bithyniens in die kaiserliche Verwaltung, wie Brandis zeigt, kaum vor Marc Aurel stattgefunden hat.

Vgl. Marquardt St.-V. I² 352f. Brandis o. Bd. III S. 528f.; Herm. XXXI 161f.

Schon frühzeitig hat die kaiserliche Centralgewalt durch vorübergehende Entsendung von Legaten in die Verhältnisse der Senatsprovinzen (vgl. Dio LVII 17, 7 zum J. 17 n. Chr.; dazu Mommsen St.-R. II³ 861 mit A. 1), wie auch der von der statthalterlichen Verwaltung befreiten civitates liberae (Legation des Tiberius auf Rhodos, Mommsen St.-R. II³ 853f., 5; Legaten für die Strafrechtspflege, Mommsen Strafrecht 106, 1) eingegriffen (Mommsen St.-R. II³ 857ff.). Diese kaiserlichen Commissare sind, wenngleich ihre Competenz gewiss in viel engeren Schranken sich bewegte, staatsrechtlich als die Vorläufer der Legaten ad corrigendum (ordinandum) statum in den Senatsprovinzen, bezw. in den befreiten Gemeinden im Bereiche der Senatsprovinzen zu betrachten, die zuerst unter Traian in Achaia und Bithynien nachweisbar sind und während des 2. und 3. Jhdts. in Achaia beinahe zur ständigen Einrichtung wurden.

Ihrer rechtlichen Stellung nach sind die Correctoren ausserordentliche kaiserliche Mandatare (legati Augusti pro praetore; vgl. Plin. ep. VIII [1649] 24, 8 haec ipsa legatio; Papinian s. u. und die Inschriften). Die propraetorische Befugnis wird bei Plinius, Claudius Callippianus und Claudius Demetrius (s. o.) ausdrücklich hervorgehoben (dazu Mommsen St.-R. II³ 858, 1). Sie sind Inhaber eines abgeleiteten imperium; vgl. Plin. a. a. O. § 6 an contemnitur qui imperium, qui fasces habet? Papinian. Dig. I 18, 20 legatus Caesaris, id est praeses vel corrector provinciae, abdicando se non amittit imperium. Die Correctoren führen daher auch Fasces, deren Zahl, wie bei den propraetorischen Legaten überhaupt (Mommsen St.-R. I³ 386, 1. 388, 5; Beiträge zur alten Gesch. u. Geogr., Festschrift für H. Kiepert 104f., 4. Marquardt St.-V. I² 353, 3. 550, 5) auf fünf festgesetzt ist (vgl. o. CIG 4033. 4034). Das imperium und somit auch das Recht der Fasces erstreckt sich bei den Correctoren ausnahmsweise auf die Territorien der civitates liberae (Plin. a. a. O. § 6, s. o.; ähnlich bei der Legation des Tiberius auf Rhodos, Suet. Tib. 11; dazu Mommsen St.-R. II³ 853f., 5). Die Bestellung erfolgt selbstverständlich nicht sorte, wie bei den Senatsstatthaltern, sondern iudicio (Plin. § 9), d. h. durch kaiserliche Entschliessung in Form eines die Competenz genau festsetzenden Handschreibens (codicilli). Bei Arrian diss. Epict. III 7, 30ff. sagt der Corrector Maximus (s. o.) κριτής εἰμι τῶν Ἑλλήνων . . . Καῖσάρ μοι κωδίκελλον ἔγραψεν . . . δύναμαι ὃν θέλω εἰς φυλακὴν βαλεῖν . . . δύναμαι ξυλοκοπῆσαι ὃν δέλω. Dabei ging die kaiserliche Regierung wenigstens in jenen Fällen, wo es sich um die Correction einer ganzen Senatsprovinz (Pontus et Bithynia) handelte, regelmässig im Einvernehmen mit dem Senate vor, wie die Überlieferung über Plinius (Brandis o. Bd. III S. 528) und P. Severus (s. o.) erkennen lässt. Dem Plinius wurde zu der vom Kaiser verliehenen propraetorischen Befugnis nach CIL V 5262 vom Senate die consularis potestas decretiert (vgl. Mommsen St.-R. II³ 244; Eph. epigr. VII p. 444f. E. Bormann Arch.-epigr. Mitt. XV 37ff.; über ähnliche Cumulierungen in älterer Zeit vgl. Premerstein Abh. d. Wien. arch. epigr. Semin. XIV 6ff.). Bei den auf die civitates liberae sich beschränkenden Correctionen ist eine Mitwirkung des Senates nicht überliefert, aber picht unwahrscheinlich.

Soferne sich die Competenz des C.s nicht auf eine ganze Senatsprovinz einschliesslich der in ihrem Bereiche liegenden civitates liberae (wie in Bithynien) erstreckt, werden regelmässig die sämtlichen civitates liberae in einer Provinz zu einem Verwaltungssprengel zusammengefasst (vgl. Plin. ep. VIII 24, 2ff., Arrian und die Inschriften; der ἐπανορθοτὴς τῆς Ἀχαΐας ist nur ein kürzerer Ausdruck); doch sind gelegentlich auch kleinere Sprengel gebildet worden (so für den P. Pactumeius Clemens, s. o.). Durch die Correction der civitates liberae wird natürlich die Verwaltung der unterthänigen Territorien durch den ordentlichen Proconsul nicht berührt; doch mag es vorgekommen sein, dass zu besonders wirksamer, den gesamten Provinzbereich umfassender Thätigkeit beide territorial streng getrennten Competenzen in einer Person cumuliert wurden (vgl. den Claudius Demetrius).

Strittig ist der thatsächliche Inhalt des dem C. verliehenen Mandats (Jullian a. a. O. 150f. [1650] R. Cagnat Dict. des ant. I 1538. C. Halgan Essai 77f.). Nach Mommsen St.-R. II³ 857f. 861 (ebenso Marquardt St.-V. I² 227f.) wären die Correctoren kaiserliche Aufsichtsbeamte für die Finanzverwaltung der unterthänigen und befreiten Gemeinden gewesen, den curatores der italischen Städte vergleichbar, jedoch mit dem Unterschiede, dass sie zwar nicht selten ebenfalls für einzelne Städte bestellt wurden, gewöhnlich aber der kaiserliche Auftrag die sämtlichen in den Grenzen einer Provinz gelegenen befreiten Gemeinden zusammenfasst. Dagegen hält Waddington zu Borghesi Oeuvres V 413, 1 die lediglich mit der Finanzrevision betrauten curatores (in den griechischen Gemeinden λογισταί) und die correctores wohl mit Recht auseinander. Im Anschlusse an Waddington verweist Jullian Transformations 160f. auf die zahlreichen, zum Teile auch die Sicherheit des Reiches gefährdenden Übelstände der autonomen Verwaltung, welche dringend ein Eingreifen der kaiserlichen Centralgewalt erheischten. Dass die Correctoren keine blossen Finanzrevisoren waren, wie die curatores (λογισταί), zeigt schon die viel allgemeiner gefasste Bezeichnung ihres Mandates als ad corrigendum (ordinandum) statum, ferner das den sicheren Aufsichtsbeamten der städtischen Finanzgebarung durchweg fehlende imperium, welches in dem Rechte der Fasces und einer weitgehenden richterlichen und coercitiven Befugnis (Arrian. a. a. O.) sich ausdrückt. Auch die Darstellung der Function des P. Severus bei Dio LXIX 14, 4 (s. o.) und die Ratschläge des Plinius ep. VIII 24 an Sex. Quinctilius Maximus (s. o.), bei der ihm aufgetragenen ordinatio wenigstens das Scheinbild der Freiheit (reliquam umbram et residuum libertatis nomen) zu wahren, setzen eine ausgedehnte Machtvollkommenheit voraus, die weit über den Rahmen der städtischen Finanzcontrolle hinausging. Bei der eine ganze Senatsprovinz umfassenden Correction tritt vielmehr der kaiserliche Legat, wie die Stellung des Plinius in Bithynien zeigt, ganz und gar in die Befugnisse des ordentlichen Statthalters ein (s. o. Dio LXIX 14, 4 ἄρχοντος . . . καὶ ἐπιστάτου), die ausserdem noch bedeutend erweitert und auf die sonst exempten civitates liberae erstreckt wird. Einblick in die mannigfachen Aufgaben, die dem C. hier gestellt waren, unter welchen neben der Unterdrückung staatsgefährlicher Umtriebe (z. B. der Hetaerien) allerdings die Revision der städtischen Rechnungen (Traian. ad Plin. 18, 3) und die Aufsicht über die Gemeindefinanzen eine hervorragende Stelle einnahm (Liebenam Philol. LVI 312; auch P. Severus ist διορθωτὴς καὶ λογιστής), gewährt der umfangreiche Briefwechsel des Plinius mit Traian.

Ausgedehnte Befugnisse derselben Art sind für die Correction der civitates liberae in Achaia und Asia anzunehmen; daher spricht Plin. VIII 24, 4 von einem regere (Lacedaemonem esse quae regas), Philostrat. vit. soph. II 1, 4 von ἄρχειν. Neben der Unterdrückung der gegen die Sicherheit des Reiches und der Gemeinden sich richtenden Bewegungen (Aufstände: Philostrat. vit. soph. I 25, 2 von Herodes Atticus; daneben wohl das in Griechenland stark verbreitete Räuberunwesen, Jullian a. a. O. 160f.) beschäftigte die Correctoren [1651] auch hier die Prüfung und Reform der arg zerrütteten städtischen Finanzen. So wird der Titel des Claudius Callippianus (CIA III 631, s. o.) lateinisch gelautet haben legatus Augustorum pro praetore ad rationes putandas (vgl. CIL VIII 7059) et corrigendum statum liberarum civitatium (provinciae Achaeae); vgl. auch die κηδεμονία (= cura) τῶν Ἀθηνῶν des Egnatius Lollianus CIA III 632.

Dem Range nach sind die Correctoren der älteren Zeit zumeist Praetorier; Ausnahmen sind der mit besonderer Vollmacht ausgestattete Consular Plinius und der Tribunicier P. Pactumeius Clemens, welcher einen kleineren Sprengel zugewiesen erhielt; als die praetorischen Correctoren in Achaia. Wenn seit dem Ende des 2. Jhdts. die ἀπανορθωταὶ in Achaia als ὔπατοι oder ὐπατικοὶ bezeichnet werden, kann dies mit Dittenberger Ephem. epigr. I p. 249 auf eine Rangerhöhung des Amtes, möglicherweise aber auch auf ein während der Correctur in Abwesenheit bekleidetes Consulat (vgl. Mommsen St.-R. I³ 516, 1) gedeutet werden.

Mit der Ausgleichung der rechtlichen Unterschiede zwischen den Reichsterritorien, welche durch die zeitweilige Unterstellung der befreiten Gemeinden unter die Correctoren vorbereitet und gefördert wurde, hören die Correctoren in Achaia auf (der letzte unter Diocletian CIL III 6103, s. o.). Die Notitia dignitatum nennt ausserhalb Italiens drei Correctoren, zwei im Orient (or. I 126ff. p. 5 Seeck : correctores duo: Augustamnicae, Paphlagoniae), welche gleich jenen der älteren Zeit unmittelbar dem Kaiser, nicht dem Praefectus praetorio unterstehen, und einen im Occident (occ. I 82f. p. 105 S. per Pannoniam unum: Saviae). Alle diese unterscheiden sich von gewöhnlichen Provinzstatthaltern nur durch den Titel; letzterer erklärt sich bei dem C. von Savia vermutlich dadurch, dass ein grosser Teil dieser Landschaft (das Territorium von Emona) ehemals zu Italien gehört hatte (vgl. Mommsen CIL III p. 496). Ein dux et corrector limitis Tripolitani erscheint vorübergehend Cod. Theod. XII 1, 133 (vom J. 393; vgl. XI 36, 33. Mommsen Herm. XXIV 268, 1). Über den Rang dieser Correctoren s. u. S. 1655.

C. Correctoren in Italien. Zum erstenmal begegnet uns der Consular C. Octavius Appius Suetrius Sabinus unter Caracalla im J. 215/216 als electus ad corrigendum statum Italiae (CIL X 5178. 5398 = Dessau 1159; dazu Mommsen Ephem. epigr. I p. 138ff.; St.-R. II³ 1086, 4. E. Desjardins Revue arch. N. S. XXVI 181ff. Hirschfeld Verw.-Gesch. I 119, 3. E. Cuq Études d’épigr. juridique [Bibl. des écoles franç. d’Athènes et de Rome XXI] 103ff. C. Jullian Transformations 149. Prosopogr. II 425f. nr. 19); anscheinend knüpfte diese Mission an das von ihm wohl gleichzeitig bekleidete Amt eines praefectus alimentorum an, mit welchem schon vorher gewisse administrative Befugnisse verknüpft waren (vgl. Mommsen Ephem. epigr. VII p. 398).

Die Erwähnung Italiens ist mit Wahrscheinlichkeit zu ergänzen in der Inschrift eines [Ti]b. Pomponius Bassus CIL VI 3836 = Suppl. 31 747 = Kaibel IGI 1076 ἐπανορθ(ωτῇ) πάση[ς Ἰταλ(ίας)]. Dagegen scheint die Identifizierung dieses [1652] Mannes, der ὕπατος δὶς ὠρδινάριος und ἔπαρχος Ῥώμης war, mit dem Consul der J. 258 (oder 259) und 271 (De Rossi Roma sotteranea II 282; Bull. di arch. crist. II. ser. II [1871] 45. Mommsen Eph. epigr. I p. 139f.; St.-R. II³ 1086, 4. Prosopogr. III 75 nr. 527) keineswegs unzweifelhaft (Jullian a. a. O. 149, 3), da in der erhaltenen Liste der praefecti urbis seit 254 kein Pomponius Bassus, verzeichnet ist. Vielmehr gehört die Inschrift CIL VI 3836, da ihre Rückseite anscheinend für die Grabschrift eines unter Kaiser Gallus (251-253) lebenden Mannes (Z. 6 [el]ecto ab i[nvict(issimo) imp. Ca]es. Treb[oniano Gallo u. s. w.) benützt wurde, wohl einer viel früheren Zeit an und bezieht sich vielleicht auf den Pomponius Bassus cos. ord. 211, der dann vorher cos. suff. gewesen sein müsste. Die Correctur desselben würde dann vielleicht noch vor jene des Suetrius Sabinus fallen.

Nach Trebellius Pollio Hist. Aug. XXX tyr. 24 hätte Kaiser Aurelian den im J. 273 besiegten Usurpator Tetricus mit diesem Amte betraut: correctorem totius Italiae fecit, id est Campaniae Samni, Lucaniae Brittiorum, Apuliae Calabriae, Etruriae atque Umbriae, Piceni et Flaminiae omnisque annonariae regionis. Dem gegenüber berichtet Vopiscus Hist. Aug. Aurel. 39 in Übereinstimmung mit den aus der nämlichen Quelle geschöpften Angaben bei Aurel. Vict. Caes. 35, 5; epit. 35, 7. Eutrop. IX 13: Tetricum triumphatum correctorem Lucaniae fecit; nach der Epitome scherzte Aurelian bei diesem Anlasse sublimius habendum regere aliquam Italiae partem, quam trans Alpes regnare. Die vielfach erörterte Streitfrage, welchem der zwei Berichte grössere Glaubwürdigkeit zukommt (Borghesi Oeuvres V 415. Mommsen Feldmesser II 196; Ephem. epigr. I p. 140; St.-R. II³ 1086. Desjardins a. a. O. 181f. Jullian 150ff. Prosopogr. II 39f. nr. 71), ist wohl mit E. Klebs Rh. Mus. XLVII 11ff., bes. 14, 1, zu Ungunsten des notorisch schwindelnden, gerade in der Tetricus-Biographie höchst unzuverlässigen Trebellius Pollio zu entscheiden.

Im J. 284 erwähnt Aurel. Vict, Caes. 39, 10 den Usurpator M. Aurelius Iulianus (Prosopogr. I 209 nr. 1267) als C. Venetiens (cum Venetos correctura ageret). Im J. 283/4 war nach einer Inschrift von Puteoli (CIL X 1655) ein Rufius Volusianus v(ir) c(larissimus), eorum (d. h. der Kaiser Carus und Carinus) iudicio beatissimus iterum corrector (wahrscheinlich von Campanien); auf dieselbe Stellung bezieht sich eine von Mommsen mit Unrecht verdächtigte Inschrift des nämlichen Mannes, CIL X 304*, mit corrector Campania[e]; wahrscheinlich ist mit ihm auch identisch der C. Caeionius Rufius Volusianus v. c. corr(ector) Italiae per annos octo (CIL VI 1707 = Dessau 1213: vor J. 314); vgl. Klebs a. a. O. 14, 1. Prosopogr. III 141 nr. 117.

Bereits in die ersten Jahre Diocletians fallen Paetus Honoratus v. [c] corrector Italiae . . . (CIL V 2817 = Dessau 614; wohl vor J. 286; vgl. Cod. Iust. IX 2. 9 vom J. 289), Acilius Clarus [corrector It]al(iae) (CIL V 8205 vom J. 286), Numidius corrector Italiae (Cod. Iust. VII 35, 3 vom J. 290), der ungenannte c. in dem Rescript vom J. 295 Frg. Vat 292 (adi correctorem v. c. amicum meum). Mit dem P. Helvius [1653] Aelius Dionysius cons(ularis) vir, corr(ector) Campan(iae) (CIL X 6084 = Dessau 1212; vgl. Frg. Vat. 41 vom J. 298 mit Mommsens Note: Aelius Dionysius vir clarissimus amicus noster) ist trotz des Widerspruches von Mommsen und Dessau wahrscheinlich identisch der L. (?) Aelius Helvius Dionysius corrector utriusque Italiae (CIL VI 1673 = Dessau 1211; wohl vor J. 301, vgl. Jullian a. a. O. 151, 6. 7). Vor das J. 301 ist die Verwaltung des T. Flavius Titianus corrector Campaniae, corrector Italiae Transpadanae (CIL VI 1418; derselbe CIL VI 1419 [cor]rector Italiae reg(ionis) Tran[spadanae], dazu Marquardt St.-V. I² 234, 4) zu setzen.

Seit Beginn des 4. Jhdts. besitzt jede der italischen Provinzen (mit Sicilien) einen c. Die Listen der bekannten Correctoren sind zusammengestellt bei Marquardt St.-V. I² 234ff. (für Italien mit Sicilien). L. Cantarelli Bull. arch. com. XX (1892) 121ff. XXI (1893) 31ff. (für die dem Vicarius urbis Romae unterstehenden Provinzen). E. de Ruggiero Dizion. epigr. I 534f. (Apulia et Calabria). 1049f. (Brutti et Lucania). II 43 (Campania). P. Tomasin Jahresber. d. K. K. Gymn. in Triest XLV (1895) 3ff. (Venetia et Histria). Ad. Holm Geschichte Siciliens III 536f. (Sicilien). Vgl. Hülsen o. Bd. II S. 290 (Apulia). III 911 (Bruttii). 1326 (Calabria). 1438f. (Campania).

Seit der Mitte des 4. Jhdts. tritt in beinahe sämtlichen Provinzen Italiens an Stelle der Amtsbezeichnung c. das Rangprädicat consularis (s. d.), z. B. consularis Venetiae et Histriae. Nur in Apulia-Calabria und Lucania-Bruttii, deren Statthalter nicht consularischen Rang erhielten, wurde die Bezeichnung c. bis in die ostgothische Zeit beibehalten; vgl. Not. dign. occ. I 78ff. (p. 105 S.). XIX 7ff. (p. 163). XLIV 1ff. (p. 222f.), Cassiod. var. III 8, 46. 47; dazu Böcking Not. dign. II p. 1180f. Über den c. Saviae s. o. S. 1651.

Nach dem Vorstehenden traten die Organe des kaiserlichen imperium maius in Italien in derselben Form auf, wie in den befreiten Gemeinden der Provinzen, d. h. als legati ad corr. statum, deren Competenz sich in den zwei ältesten bekannten Fällen auf ganz Italien erstreckte. Strittig ist es, ob in Italien bereits vor Diocletian (etwa seit Aurelian) oder erst seit Diocletian mehrere Correctorenbezirke bestanden, aus welchen die späteren Provinzen Italiens hervorgingen. Das Vorkommen von Correctoren einzelner Landschaften noch vor Diocletian bejahen z. B. Borghesi Oeuvres V 416. Mommsen Feldmesser II 196. E. Kuhn Städt. und bürgerl. Verf. II 218f. Marquardt St.-V. I¹ 80, 5. C. Jullian Revue hist. XIX 339f.; Transformations 150ff. E. Klebs Rh. Mus. XLVII 12. 14, 1. Die gegenteilige Ansicht vertritt Mommsen in seinen neueren Äusserungen über die Frage (Ephem. epigr. I p. 140f.; St.-R. II³ 1086; Beiträge zur alten Gesch. und Geogr., Festschrift für H. Kiepert 108 mit Anm. 5), dem Marquardt St.-V. I² 229f. sich anschliesst. Ein Nebeneinanderbestehen von correctores totius Italiae und Correctoren einzelner Bezirke vor Diocletian hält E. Desjardins Revue arch. N. S. XXVI (1873) 182ff. für möglich.

Wichtig für die Frage ist der von E. Klebs [1654] a. a. O. überzeugend geführte Nachweis, dass die Version, wonach Tetricus im J. 273 c. Lucaniae wurde (s. o. S. 1652), die einzig glaubwürdige ist und dass auch CIL X 304* mit c. Campaniae (um das J. 283/4) von Mommsen mit Unrecht verdächtigt wurde; dazu kommt noch die Nachricht bei Vict. Caes. 39, 11 von der correctura des Iulianus in Venetien im J. 284. Doch folgt daraus nur so viel mit Sicherheit, dass bereits unter Aurelian und Carus in einzelnen italischen Landschaften (Campania, Lucania, Venetia) wenigstens zeitweilig Correctoren thätig waren, was vielleicht in besonderen localen Verhältnissen (Kriegsrüstungen in der Transpadana, Räuberwesen in Unteritalien u. a.) seinen Grund haben mochte. Auf die dauernde Bestellung von Correctoren als ordentlichen Beamten für alle Landschaften Italiens, welche eine feste Einteilung Italiens in provinzähnliche Sprengel voraussetzen würde, lassen diese vereinzelten Fälle kaum schliessen. Auch in den ersten Jahren des Diocletian bis etwa 300 ist die Correctur nur für Oberitalien (Transpadana) und Unteritalien (Campania) nachweisbar, also die Provinzeinteilung Italiens noch nicht vollzogen. Dafür spricht auch der Umstand, dass neben der Bezeichnung des Correctors nach der ihm zugewiesenen Landschaft (z. B. c. Campaniae) noch immer als gleichwertig, weil auf dieselben Personen angewendet, der allgemein gefasste Titel c. Italiae vorkommt (s. o.; vgl. auch den c. Italiae regionis Transpadanae CIL VI 1419). Der schwer zu erklärende Titel c. utriusque Italiae (CIL VI 1673, s. o.), welcher die Teilung Italiens in eine pars annonaria und urbicaria voraussetzt (Mommsen Beiträge a. a. O. 108. Marquardt St.-V. I² 229, 11) besagt wohl, dass der Betreffende hintereinander in beiden Teilen Italiens je einen Landstrich (d. h. Campania nach CIL X 6084 und eine oberitalische Landschaft) verwaltete; anders Mommsen Feldm. II 204. E. Kuhn Städt. und bürgerliche Verf. 219. Der Annahme, dass seine Mission ganz Italien umfasst hätte, widerstreitet die in utriusque Italiae ausgedrückte administrative Teilung Italiens in zwei Vicariate. Die feste Einteilung von ganz Italien in einzelne ständige Correcturbezirke dürfte erst knapp vor dem J. 300 anzusetzen sein.

Bezüglich der Competenz der älteren italischen Correctoren sind wir blos auf Vermutungen angewiesen. Mommsen St.-R. II³ 1086 reiht auch sie in eine Kategorie mit den curatores ein. Wahrscheinlicher waren ihre Functionen analog jenen der provincialen Correctoren. Gegen Ende des 3. Jhdts. hatten sie auch Truppen zu ihrer Verfügung (vgl. Vict. Caes. 39, 11); als richterliche Beamte – also wohl als Ersatz für die früheren iuridici – erscheinen sie in den oben citierten Rescripten, Frg. Vat. 41. 292 (vgl. Jullian Transformations 154). Seit dem 4. Jhdt., wo der Unterschied zwischen Italien und den Provinzen bis auf den Namen geschwunden war, übten die Correctoren innerhalb der ihnen zugewiesenen Bezirke geradezu statthalterliche Befugnisse aus; insbesondere vereinigten sie alle jene Functionen, die zuvor einzeln an kaiserliche Specialmandatare (iuridici, curatores der Gemeinden, curatores viarum, legati ad dilectus [1655] faciendos) verliehen worden waren. In ihrer Provinz waren sie iudices ordinarii mit ausgedehnter richterlicher Befugnis (Dig. I 18, 10. Cod. Theod. I 7, 2. 16, 1 vom J. 315. E. Cuq a. a. O. 138. Jullian a. a. O. 166, 1. 2). Sie besassen die Civilgerichtsbarkeit (Cod. Theod. I 16, 1. XI 29, 1. 30, 1) in allen Processen ohne Unterschied der processführenden Personen (Cod. Theod. I 16, 1); von ihren Urteilen (sententiae iuridicae Cod. Theod. XI 29, 1) appellierte man unmittelbar an den Kaiser. In der Strafrechtspflege erstreckte sich ihre Competenz auf alle Delicte (Cod. Theod. IX 1, 8; Urkundenfälschung: Cod. Theod. IX 19, 1; Christenprocesse: Acta SS. 12. Aug. II 721f.); sie waren berechtigt, zu foltern und die Todesstrafe zu verhängen (ius gladii: Cod. Theod. IX 19, 1. VIII 1, 6). Ein Erlass Kaiser Constantins (Cod. Theod. IX 1, 1 = Iust. III 24, 1) vom J. 317, der erst von Valens (Cod. Theod. IX 1, 13) im J. 376 aufgehoben wurde, übertrug dem für den Thatort zuständigen C. sogar die Strafgerichtsbarkeit über Senatoren (Mommsen Strafrecht 287, 3); es blieb ihnen jedoch auch noch späterhin die Führung der Voruntersuchung (vgl. Jullian a. a. O. 166f.). Die Correctoren leiteten ferner in ihren Bezirken die Einhebung der Steuern (Cod. Theod. VI 35, 6. VIII 3, 1. XVII 2, 1), hoben die Recruten aus (Cod. Theod. XVI 2, 2), beaufsichtigten die opera publica (z. B. CIL X 212. 3867 u. s. w.), sorgten für die Instandhaltung der Strassen und militärischen Etappenstationen (Cod. Iust. X 2, 6. Jullian 169, 2) und stellten im kaiserlichen Auftrage die Diplome zur Benützung des cursus publicus aus (Euseb. hist. eccl. X 5, 23). Auf municipalem Gebiete lag den Correctoren die Überwachung der städtischen Verwaltung ob, insbesondere der Finanzgebarung (F. Kniep Societas publicanorum I 435), und die Überprüfung der Rechnungen (durch eigene numerarii, Cod. Theod. VIII 1, 6), die Ergänzung der städtischen Curien, Cod. Theod. VII 22, 1. IX 19, 1. XII 1, 133); auch hielten sie die Decurionen zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen an (Cod. Theod. XII 1, 65). Vgl. im allgemeinen Jullian Transformations 166–169. Cagnat Dict. des ant. I 1539.

Die Correctoren der Zeit Diocletians sind häufig Consulare (CIL X 6084 u. a.), jene der Epoche Constantins führen nur den Perfectissimat. Gegen Mitte des 4. Jhdts. tritt an die Stelle der Amtsbezeichnung c. in fast allen italischen Provinzen das Rangprädicat consularis; erstere erhält sich hier blos in Apulien und Lucanien (s. o.). Die wenigen Correctoren des Occidents rangieren in verschiedenen kaiserlichen Constitutionen (z. B. Cod. Theod. VIII 4, 8. XVI 10, 10. IX 1, 13) und in der Notitia dignitatum Occidentis zwischen den consulares und praesides. Dagegen stehen sie im Orient nach der Notitia dignitatum Orientis den praesides im Range nach. In beiden Reichsteilen gehören sie gleich den übrigen rectores provinciarum der dritten Rangsclasse der clarissimi an. Vgl. Böcking Not. dign. I 517. II 434. Bethmann-Hollweg Civilprocess III 39. 41. Kuhn Städt. und bürgerl. Verw. I 185. Karlowa Rechtsgesch. I 857f. Jullian Transformations 169f.

Litteratur: Böcking Not. dign. I 517. [1656] II p. 434. 1180ff. A. W. Zumpt Comment. epigraphicae II 10ff. Borghesi Oeuvres V 395. 407ff. Hegel Geschichte der Städteverf. von Italien I 34. Bethmann-Hollweg Röm. Civilprocess II 68. III 39. 41f. Mommsen Feldmesser II 193. 196ff.; Anm. zu CIL III 6103; Ephem. epigr. I p. 138ff.; St.-R. II³ 857f. 1086f.; Röm. Gesch. V 256; Beiträge zur alt. Gesch. und Geogr. (Festschrift für H. Kiepert) 1081; Strafrecht 231. E. Kuhn Städt. u. bürgerl. Verf. II 29f. 218ff. W. Dittenberger Ephem. epigr. I p. 247ff. E. Desjardins Revue arch. N. S. XXVI (1873) 181ff.; Revue hist. I (1876) 201. Marquardt St.-V. I² 85. 162. 228ff. C. Jullian Revue hist. XIX (1882) 339ff.; Les Transformations politiques de l’Italie (Bibl. des écoles franç. d’Athènes et de Rome XXXVII) 147-171. 172. 176. H. Schiller Gesch. der röm. Kaiserzeit I 569f. II 56. 222; Iwan v. Müllers Handbuch IV² 2, 114. 191. O. Karlowa Röm. Rechtsgesch. I 566. 579. 857f. 889f. R. Cagnat in Daremberg-Saglio Dict. des ant. I 1538f. Madvig Verf. und Verw. II 97. 142. E. Herzog Gesch. u. System II 477, 1. 648, 4. 748f. Paul Meyer De Maecenatis oratione a Dione ficta (Berliner Diss. 1891) 34f. 36. 48f. E. Klebs Rh. Mus. XLVII 11ff., bes. 14, 1. J. Jung Fasten der Provinz Dakien, S. III Anm. 41. 42; Mitt. des Instituts für österr. Geschichtsforschung V. Erg.-Bd., Heft 1 (1896) 14, 4. C. G. Brandis Hermes XXXI 161f. W. Liebenam Philol. LVI 311f. 313, 99; Städteverwaltung im röm. Kaiserreich 482f. C. Halgan Essai sur l’admin. des provinces sénatoriales (Paris 1898) 76ff.