• Start
  • Zufällige Seite
  • In der Nähe
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Spenden
  • Über Wikisource
  • Impressum
Wikisource

Löbau

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Löbau
Löbau
'
Große Kreisstadt in der sächsischen Oberlausitz
Karte
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Eintrag in der GND: 4036125-1
Weitere Angebote
  • Topographia Superioris Saxoniae: Löbau, 1650.
  • Der Löbauer Berg, in: Was die Heimat erzählt, 1904.
  • Löbau, in: Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen III. Section, 1854–1861.

Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, 1874Bearbeiten

  • Das weiße Pferd zu Löbau
  • Bergbau zu Löbau
  • Unterirdischer Gang in Löbau
  • Der wilde Jäger bei Löbau
  • Das Galgengespenst bei Löbau
  • Der Judenkopf an der Rathhausuhr zu Löbau
  • Der vergrabene Schatz bei Löbau
  • Die Kegelschieber auf dem Löbauer Berge
  • Der feurige Hund am Löbauer Berge
  • Noch eine Sage vom feurigen Hunde auf dem Löbauer Berge
  • Die Wunderblume auf dem Löbauer Berge
  • Noch eine Sage von der Wunderblume auf dem Löbauer Berge
  • Die Sagen von dem Geldkeller auf dem Löbauer Berge

Spezial-Tourenbuch durch die Sächsische OberlausitzBearbeiten

  • Bautzen–Löbau–Herrnhut–Zittau sowie Bautzen–Löbau über Weißenberg, S. 6. Bautzen 1900.
Von „https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Löbau&oldid=3685743“
Zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2020 um 21:50

Sprachen

      Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar.

      Wikisource
      • Diese Seite wurde zuletzt am 9. Oktober 2020 um 21:50 Uhr bearbeitet.
      • Der Inhalt ist verfügbar unter CC BY-SA 3.0, sofern nicht anders angegeben.
      • Datenschutz
      • Über Wikisource
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Klassische Ansicht
      • Entwickler
      • Statistiken
      • Stellungnahme zu Cookies