RE:briva
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
keltisches Wort für Brücke, Furt | |||
Band S III (1918) S. 217 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
briva (ī) ist ein keltisches Wort, welches ,Brücke‘, ,Furt‘ bedeutet. Es findet sich auch als Ortsnamen, sowohl allein (o. Bd. III S. 883) oder (wie pons) in Verbindung mit Flußnamen (o. Bd. III S. 882f.), als auch in Zusammensetzungen, wie Samarobriva (s. d.), Brivodurum und Durobrivae. Holder Altcelt. Sprachsch. I 610–612. III 977–979.
[Keune.]
Anmerkungen (Wikisource)
Vgl. Briva.