RE:Elateia 1
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
die bedeutendste Stadt von Phokis | |||
Band V,2 (1905) S. 2236–2237 | |||
Elateia (Phokis) in der Wikipedia | |||
Elateia in Wikidata | |||
Elateia bei Pleiades | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register V,2 | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Elateia 1“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band V,2) wird im Jahr 2024 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Elateia (Ἐλάτεια). 1) Die bedeutendste Stadt von Phokis, bei dem verlassenen Dörfchen Levta nordöstlich von Drachmani gelegen, am Nordrande der zweiten Beckenebene, die der Kephissos durchströmt und die daher auch die elatische Ebene (Plut. Sull. 16) genannt wurde. etc. etc.
[Philippson.]