RE:Acheron 5
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,1 (1893), Sp. 218 | |||
![]() | |||
|
5) Fluss im Bruttierlande, genannt in der Geschichte des Königs Alexander von Epirus, der an ihm, unweit Pandosia, seinen Tod fand (Liv. VIII 24. Strab. VI 256. Iustin. XII 2). Plinius III 75 führt ihn zwischen Consentia und Vibo Valentia auf, mit dem irrigen Zusatz: a quo oppidani Acherontini.
[Hülsen.]