Perlen
|
Werke
Bearbeiten- Johann Peter Eberhard: Abhandlung Von dem Ursprung der Perle : Worin deren Zeugung, Wachsthum und Beschaffenheit erklärt, Und eine Nachricht Von verschiedenen Perlenfischereien gegeben wird. Rengerische Buchhandlung, Halle 1751 MDZ München
- David Jeffries: Abhandlung von den Demanten und Perlen, worinnen ihr Vorzug nebst den Regeln ihren wahren Werth zu bestimmen, untersuchet, die rechte Methode sie zu schneiden gezeiget, und zugleich viele seltene und sowohl für Kaufleute als Reisende nützliche Anmerkungen mitgetheilet werden, durch David Jeffries, Jubelierern, aus dem Englischen und Französischen übersetzt. Mit Kupfern. Bey Georg Marcus Knoch, Danzig 1756 Google, MDZ München
- → A Treatise on Diamonds and Pearls, London 1750 Internet Archive
- Johann Gottlieb Jahn: Die Perlenfischerei im Voigtlande. Selbstverlag des Verfassers, Oelsnitz 1854 California, MDZ München = Google und Commons
- C. A. Möbius: Die echten Perlen, ein Beitrag zur Luxus-, Handels- und Naturgeschichte derselben. Mit einer Kupfertafel. Nolte & Köhler, Hamburg 1858 Google
- Theodor von Hessling: Die Perlmuscheln und ihre Perlen. Naturwissenschaftlich und geschichtlich. Mit Berücksichtigung der Perlengewässer Bayern. Mit acht Tafeln und einer Karte. Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1859 Internet Archive, Google
- August Pfizmaier: Beiträge zur Geschichte der Perlen. K. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1868 Google
Romane, Erzählungen, Rezeptionen
Bearbeiten- Die Perlenfischer. Oper in drei Akten. Text von E. Cormon und M. Carré. Deutsch von Friedrich Fremery. Musik von Georges Bizet. Als Manuskript gedruckt. Verlag von Albert Ahn, Köln und Leipzig 1886; Paris: Choudens pere & fils [1886] MDZ München
- Walther Kabel: Die Jagd nach der Doa-Kawi. Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, Jahrgang 1915, 7. Band, Seite 160–172
- W. K. Abel: Die Perle der Königin. Vergiß mein nicht, Bibliothek der besten Romane, Band 344, Verlag moderner Lektüre G.m.b.H., Berlin (1922)
- Joseph Resch (Illustrator): Des Perlenfischers Töchterlein. In: Fliegende Blätter (Band 1) Nr. 12, S. 89–92 und Nr. 13, S. 97–101.
Zeitschriftenartikel
Bearbeiten- In: Neues hannoverisches Magazin.
- Walchner: Die Perlen und ihre Fischerei. In: Das Buch der Welt. Hoffmann, Stuttgart, 1844, S. 287–299 Google
- In: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, herausgegeben von Karl Theodor Ernst von Seibold und Albert Kölliker. Band 8, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1857
- In: Die Gartenlaube.
- Künstliche Perlen. Heft 15, 1854, S. 178
- Emil Adolf Roßmäßler: Die Perlen. 1859
- Paul Le Mang: Bei den Muschelarbeitern im Voigtlande. 1878, Heft 7
- Die Perlenfischerei im Vogtlande. 1888, Heft 9
- Die Perlenfischerei in Sachsen. 1892, Heft 6