Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
korrigiert  
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Theatermaske
Band XIX,1 (1937) S. 10361040
Maske in der Wikipedia
GND: 4037845-7
Maske in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register XIX,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|XIX,1|1036|1040|Persona 1|[[REAutor]]|RE:Persona 1}}        

Persona.

1. Die Theatermaske.

Etymologie und Ursprung. Die antike Ableitung des Wortes kennen wir durch Gavius Bassus bei Gell. noct. att, V 7: caput et os coperimento personae tectum undique unaque tantum vocis emittendae via pervium, quoniam non vaga neque diffusa est, in unum tantummodo exitum collectam coactamque vocem ciet⟨et⟩ magis claros canorosque sonitus facit. Quoniam igitur indumentum illud oris clarescere et resonare vocem facit, ob eam causam ‚persona‘ dicta est, o littera propter vocabuli formam productiore. Diese Erklärung, der noch Corssen Auspr. d. Lat.² I 482f. folgte, ist um des Gleichklanges Willen erfunden und wird weder dem Wesen der Maske gerecht, die zunächst πρόσωπον allenfalls Kopf, aber nicht Lautverstärker ist (O. Dingeldein Haben die Theatermasken der Alten die Stimme verstärkt? Berl. Stud. f. kl. Phil. u. Arch. XI [1890] verneint die Frage), noch vermag sie die lautliche Unvereinbarkeit von persōna: persǒno zu beseitigen. und ist daher allgemein aufgegeben worden.

Der Einsicht in diese Schwierigkeiten entsprang die naheliegende auf G. J. Vossius zurückgehende Vermutung von O. Keller Lat. Volksetymologie 126f. (s. Bréal-Bailly Dict. étym. lat.⁷ s. v.) persōna sei Lehnwort aus dem sachlich gleichen gr. πρόσωπον (Περσεφόνη : Proserpina), das aus *persōpa nach persǒnare volksetymologisch umgestaltet sei. Doch ist das lautliche Verhältnis von Περσεφόνη : Proserpina gerade das umgekehrte und der Einfluß, den persǒnare gehabt haben soll, ist nicht in der Sache begründet. Eher könnte die Analogie von corōna eingewirkt haben, das vielleicht auch theatersprachliches Lehnwort ist (Walde-Hofmann Et. W. 277). Der Verbindung von p. mit πρόσωπον war (Stowasser Wien. Stud. XII 156, [1037] gefolgt von Walde¹ Et. W. 463, mit der Behauptung entgegengetreten, aus Fest. p. 238 Lds. (s. u.) gehe hervor, daß die Ausdrücke persōnātus, persōnāta fabula älter als die Einführung der Maske bei den Römern sei, die erst um 100 v. Chr. durch den Schauspieler Roscius in allgemeine Aufnahme kam: Diomedes, GL I 489 s. u. Bd. I A S. 1124. Er wollte daher personare (wie vor ihm schon J. C. Scaliger epist. et orat. Lugd. Bat. 1600, 423 vorschlug) als *perzonare ‚verkleiden‘ von gr. ζώνη (sōna = ζώνη Variante bei Plaut., sōnarius Novius 34 R., vgl. zonatim, zonarius Lucil. 249. 1057 M., zona Nov. 98 R.) ableiten. Davon sollte persōna ‚Verkleidung‘ rückgebildet sein. Jedoch: ein Gürtel ist noch kein Kleid und eine Verkleidung noch keine Maske (s. Wageningen Mnemosyne XXXV 114).

Einen neuen Weg der Deutung hatte W. Deecke Etrusk. Forsch. u. Stud. VI 47 gewiesen, der die zweimal in der Cornetaner tomba degli auguri neben den Köpfen zweier maskierter Gestalten befindliche Inschrift φersu ohne weitere Erläuterung = l. perso(na) setzte. Skutsch, der Arch. f. Lex. XV 145, ohne sich Deeckes zu erinnern, dieselbe Gleichung aufstellte, versuchte den Weg, den die Sprache gegangen, nachzuzeichnen, indem er aus etr. φersu ein l. *perso‚ und nach dem Typus caupo : -ōnis‚ cauponāri ein Denominativum *personare ‚maskieren‘ (personata fabula Naevi Fest. s. v.) erschloß, woraus p. rückgebildet sei. Dies bestätigte ihm die Herleitung des römischen Theaterwesens aus Etrurien (histrio < etr. ister).

Friedländer Glotta II 164ff. (dazu Lattes 269f. III 67) sagt mit Recht, die Entwicklungsreihe, welche Skutsch gäbe, sei erstens deshalb anfechtbar, weil die n-Erweiterung von φersu : p. schon etruskisch gewesen sein könne und zweitens die retrograde Ableitung von p. aus persōnātus einem Mißverständnisse von Fest. p. 238 Lds. entsprungen sei (zur Lesung: Wageningen 115): Personata fabula quaedam Naevi inscribitur, quam putant quidam primum ⟨actam⟩ a personatis histrionibus. Sed cum post multos annos comoedi et tragoedi personis uti coeperint, verisimilius est eam fabulam propter inopiam comoedorum actam novam per Atellanos, qui proprie vocantur personati; quia ius est is non cogi in scena ponere personam, quod ceteris histrionibus pati necesse est. Aus diesem Zeugnisse geht hervor, daß die Maske vor Komödie und Tragödie von der Atellane gebraucht wurde, in der etruskische Einflüsse unverkennbar sind (Dossennus: Friedländer 168, Lattes 269f. gegen Buecheler Rh. Mus. XXXIX 420, dem Dieterich Pulcinella 87 folgt). Diese könnte Vermittlerin von Wort und Sache gewesen sein. φersu hält auch Friedländer für untrennbar von l. p. und für Umgestaltung von gr. πρόσωπον, da es sich in jedem Falle um die griechische Maske handle. Eine glaubhafte Linie des lautlichen Vorganges vermag er nicht zu zeichnen. Sachlich ist weiter bedenklich, daß die Bilder der tomba degli auguri in eine Zeit fallen (um 550), bevor das Bühnenspiel in Griechenland ein Kulturfaktor geworden war (Devoto Studi Etr. II [1928] 309ff.). Kultische Masken aber gab es in Italien wie überall (Navarre Daremb.-Sagl. [1038] IV 1, 415) und ein sie bezeichnendes Wort der in Italien gesprochenen Sprachen konnte jederzeit auf die ursprünglich doch auch kultische Bühnenmaske der Griechen übertragen werden.

F. Altheim hat die Gedankengänge Friedländers Arch. f. Rel. XXVII 35ff.; Terra Mater RVV XXII 48ff. weitergeführt, indem er zunächst darauf hinweist, daß φersu auf jenem Wandbilde nicht die Maske, sondern, wie bei den andern, die ganze Person bezeichnet, die aus dem Vorgange als Unterweltsdämon zu deuten und dem als Dispater verkleideten Henkersknechte gleichzustellen sei, der nach Tertull. adv. nat. I 10; apol. 15 in Rom die gefallenen Gladiatoren herauszuschaffen habe. Der Wortstamm von φersu kehre in vorgriech. (Περσε-φόνη, der Grae (Περσώ u. ä. wieder. Also sei φersu nicht unmittelbar = p. Das na-Suffix sei verkleinernd wie in (λαμπτήρ : lanterna; lacus : lacuna, p. also ein kleiner φersu. Durch genaue Beobachtung der Kostüme wird die Vermutung Friedländers, daß die Atellane ursprünglich etruskisch und zwar kultischen Ursprungs (Leichenspiele) sei, erhärtet. Diese also hätte Sache und Wort nach Rom gebracht. Leider aber scheitert Altheims bestechende Darlegung an drei Dingen. 1. Ein kleiner φersu mag wohl dessen – verkleinertes – Abbild, etwa sein (εἴδωλον, bedeuten (Analogien Terra Mater 61φφ.), aber daß es die Maske (zunächst des φersu) bezeichnen könne, ist nicht bewiesen und kaum wahrscheinlich. Tabeling Mater Larum (Frankf. Stud. z. Rel. u. Kult. d. Ant. 1) 24f. sucht das dadurch zu stützen, daß spätlateinisch larvula = larva gebraucht werde und Fest. p. 114 Lds. statt ‚maniae für das Abbild auch die Form maniolae‘ bezeuge. Daraus gehe hervor, daß man sich die Maske ,. .. gelegentlich als das Kleinere im Verhältnis zu der göttlichen Gestalt vorgestellt‘ habe. Beide Fälle beweisen nichts. Denn larvula wurde erst gebildet als larva längst die Bedeutung ‚Maske‘ hatte, und die maniolae bestanden nach der Angabe des Festus aus Teig, waren also an sich klein. 2. Wenn das –na Suffix lateinisch ist, ist die Bildung nicht erklärt, da von l. *perso nicht ohne weiteres ein Weg zu persōna führt, weil Pomo : Pomona nicht verkleinert und als Götternamen einer anderen Kategorie angehört (Devoto Stud. etr. II 114). 3. Wenn -na etruskisch ist, ist es nicht deminutivierend.

Eine allen Ansprüchen genügende Klärung des Problems ist nur zu erwarten, wenn man sich zunächst innerhalb der einigermaßen gesicherten Tatsachen hält und etwa folgende Gesichtspunkte berücksichtigt. 1. Daß p. – Wort und Sache – durch die Atellane nach Rom gekommen ist, darf nach der Festusstelle als äußerst wahrscheinlich bezeichnet werden. 2. Die wichtigste, am präzisesten von Devoto 313f. gestellte, aber bisher immer noch nicht wirklich beantwortete Frage ist diese: Warum ist lat. persōna Femininum? Altheim Arch. f. Rel. 38, Terra Mater 49 sieht gerade in dem Femininum das deminutivierende, wie lacus : lacuna, λαμπτήρ : laterna bewiesen. (Hinzuzufügen: fascis : fascina.) Selbst angenommen dem wäre so: der Grund des Geschlechtswechsels ist damit noch nicht gefunden, zumal es bei p. zweifelhaft ist – die Theatermasken waren über lebensgroß – ob eine Verkleinerungsform [1039] vorliegt. Wahrscheinlich waren laterna und lacuna Adjektive (vgl. paternus, Portunus) und ist lux bzw. aqua oder ähnliches zu ergänzen. Auch Fälle wie griech. ἀμφορεύς : lat. amphora, γνώμων : gruma (Pasquali Stud. etr. I [1927] 300) sind zu berücksichtigen. Hat man – wenn p. hierher gehört, an sc. facies, imago zu denken? oder war larva von Einfluß? Dabei muß man im Auge behalten, daß die Atellanen fast nur μῖμοι ἀνδρεῖοι gewesen zu sein scheinen, in denen Frauenrollen – mindestens bei Sophron – zwar nicht fehlten, aber durchaus zurücktreten (Kerényi Riv. di Fil. XIII [1935] 4). 3. Diese Antwort läßt sich nur finden, wenn vorher das Verhältnis von p. zu dem Typus patronus, matrona, annona, Pomona, Bellona sowie den oskisch-umbrischen Bildungen Vesune, Declune usw. (v. Planta Gramm. d. osk.–umbr. Dial. II 61ff. I 99, 1) bestimmt ist. 4. pers- kann nach lateinischen (Sommer Handb. 244. 241) wie nach oskischen (Buck Elementarbuch der osk. umbr. Dial. 50) Lautgesetzen nur auf *perss zurückgehen, wenn nicht Neubildung oder Fremdwort vorliegt. Man hat auch damit zu rechnen, daß sich eine Material- oder Farbbezeichnung (vgl. cereus ,Wachsfackel‘) darunter verbirgt, und darf persillum : vocant sacerdotes *rudiculum picatum, quo unguine flamen Portunalis arma Quirini unguet (Fest. p. 238 Lds.) nebst seinen umbrischen Anklängen (Buecheler Umbrica 76) nicht außer acht lassen (Wageningen 118, dessen Etymologie < *persum ,*Kopf‘ auf sich beruhen kann). 5. Erst wenn diese ‚italischen‘ Möglichkeiten erschöpft bzw. geklärt sind, wäre eine Verbindung mit etr. φersu = ‚maskierter Mann, der einen Unterweltsdämon darstellt‘ als sekundäre Femininbildung ähnlich Lato : Latona (Kretschmer Gercke Norden Einl. I³ 6, 49) zu erwägen, wobei in Rechnung zu stellen ist, daß φersu und πρόσωπον zeitlich kaum, sachlich und sprachlich gar nicht zusammengehören, φersu und Perse-phone usw. vermutlich zu vergleichen sind, dafür aber wieder kultische Masken lateinisch nicht p. heißen, sondern oscillae (Altheim Terra Mater 65–90), larvae, maniae (Tabeling 23). 6. Zusammenhänge der Atellane mit Etrurien sind möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich, aber nicht bewiesen, da die Personenbezeichnungen und Trachten entlehnt sein können, auch ohne daß das Spiel selbst von dort übernommen wurde. Die ‚Perser‘ des Aischylus bezeugten sonst die persische Herkunft des griechischen Dramas. 7. -ōna ist in illyrischen Ortsnamen ein überaus häufiges Suffix (Krahe Die alten balkanillyr. geogr. Namen 49f), kommt aber auch in Personennamen vor: Dussona, Sentona (Krahe Lex. altillyrisch. P. N. 146). Der Phlyax zeigt im Wortschatz viel messapisches (v. Blumenthal Hesychstudien 10ff.; Indog. Forsch. IL 176ff.). Auch die Möglichkeit illyrischer Herkunft von p. ist also zu bedenken, zumal der Liber-Libera-Kult – die Namen bedeuten wohl nur ‚Sohn‘ und ‚Tochter‘ der Erdgöttin (Semele) – vermutlich durch illyrische Vermittlung nach Italien kam: Altheim Epochen d. röm. Gesch. I 49, 80. Über Dionysos als den Maskengott κατ’ ἐξοχήν Altheim Terra Mater 65ff., W. F. Otto Dionysos 81ff., Kerényi Stud. e mat. di stor. d. Rel. XI (1935) 36ff. 8. Schließlich [1040] kann p. gänzlich etruskisch sein, d. h. es hätte schon dort die Maske etwa *phersuna (Rosenberg Glotta IV 52. Devoto Stud. etr. II 315. Eva Fiesel Namen d. gr. Myth. im Etrusk. 35) geheißen (C. Koch Stud. Etr. VIII [1934] 427). Ob sie in diesem Falle wie anderwärts, nach einem Unterweltsgott (φersu) benannt war, können wir dann ebensowenig wissen wie den Grund des Geschlechtswechsels. – Die Lösung des schwierigen Problems ist noch nicht gefunden. Die Aporie offenzuhalten scheint geratener als den energischen und geistreichen Lösungsversuchen beizupflichten.

Über den Wortgebrauch von p. und das Weiterleben in den romanischen Sprachen H. Rheinfelder Das Wort ‚Persona‘, Beihefte z. Ztschr. f. rom. Philol. LXXVII (1928). Dort weitere Literatur. Über die Formen der römischen Masken s. o. Bd. XIV S. 2070ff..