Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
das Galaterland, der östliche Teil von Großphrygien
Band VII,1 (1910) S. 519534
Galatien in der Wikipedia
GND: 4092608-4
Galatien in Wikidata
Galatien bei Pleiades
Bildergalerie im Original
Register VII,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|VII,1|519|534|Galatia 1|[[REAutor]]|RE:Galatia 1}}        

Galatia, Galatike [chora], Gallograikia (ἡ Γαλατία, Galatia auch Plin. n. h. V 145f., aber Galli, ἡ Γαλατικὴ [χώρα] Arrian. an. II 4, 1; ἡ Γαλλογραικία [Strab. XII 556; vgl. II 130 und Appian. Mithr. 114. Suid.]; Gallograecia Caes. bell. civ. III 4, 5. Al. 67, 1. 78, 1. Liv. XXXVII 8. XXXVIII 10ff. 35. Flor. II 11. Vell. Pat. II 39. Iustin. XXIV 25. Marcellin. I 22; Γαλατία ἡ ἑῷα Appian. Mithr. 114; bell. civ. II [520] 49; Γαλατία ἡ μικρά Socrat. hist. eccl. VI 18; Γαλατική Arrian. an. II 4 = Galaterland, nach Timaios [Etym. M. s. Γαλατία] nach dem Kyklopen Galates [s. d.], nach Steph. Byz. aber von dem Nom.–ethn. Γάλλος genannt, ohne Zweifel von Γαλάτης = Galater, Galler lautlich und begrifflich = Κελτός benannt; über [] Γαλατικὴ χώρα Act. apost. 16, 6, vgl. W. Ramsay in The Church 1893, 111 (= phrygisch-galatisches Gebiet im Süden) gegen Chase in The Exposit. 1893, 401. Οἱ Γαλάται des Galaterbriefes nach Ramsay [The Church and the Roman Empire before 170, Lond. 1893] die Leute von Antiocheia Ikonion und Lystra in Phrygien).

1) G. bedeutet Galaterland schlechthin; bei Polyb. z. B. = das asiatische XXV 4, 1. 6. 5, 6. XXVI 6, 4; = Gallia cisalpina II 24, 8. III 40. 3. 118, 6; = Gallia transalpina II 22, 6. Andere Schriftsteller fanden unterscheidende Zusätze für G. = Gallia bezw. Gallograikia nötig: 1) Γαλλογραικία Strab. XII 566 oder Γ. ἡ Ἑλληνίς Themist. or. 23 p. 299; Γ. ἡ ἑῷα Appian. civ. II 49; Γαλάται οἱ ὑπὲρ Φρυγίας Paus. X 36, 1; ἡ Κελτικὴ Γ. = Gallia oder ἡ ὑπὸ Ῥωμαίους Γ. Plut. Caes. 18; ἡ ἐντὸς Ἄλπεων = G. cisalpina Plut. Pomp. 16. 48. Caes. 32 u. a. Appian. bell. civ. II 32. Cass. Dio XXXVIII 8–48, 8 u. a.; ἡ περὶ Πάδον Plut. Caes. 9, 20; Sert. 4; ἡ περὶ τὸν Ἠριδανόν Γ. Plut. Brut. 19; Γ. τογᾶτα Cass. Dio XLVIII 12; ἡ κάτω Γ. παρὰ τὸν Ἀδρίαν Plut Aem. Paull. 9; κομᾶτα Cass. Dio XLVI 55; ἡ ἐκτὸς Ἄλπεων Plut. Mar. 11. Pomp. 48; ἡ ὑπὲρ τὰς Ἄλπεις Cass. Dio XLVIII 10; ἡ ἐπέκεινα τῶν ὀρῶν Cass. Dio XXXVIII 8; ἡ ἀντιπέρας Γ. Plut. Caes. 23. Bei Cass. Dio LIII 22 αἱ Γαλατίαι.

I. Galatia der östliche Teil von Großphrygien in Kleinasien.

Neuere Literatur (Auswahl): W. F. Ainsworth Travels and Researches in Asia min., Mesopotamia, Chaldea and Armenia, Lond. 1842 I 98–152. J. G. C. Anderson Journ. hell. Stud. XIX (1899) 45. 281. 314 (Kastelle φρούρια in G.: Tabeia, Mithridateion, Danala [im Land der Trokmer], Ankyra, Kuballon [im Land der Tektosagen], Blukion, Peion, Gorbeûs [im Land der Tolistoagier]; Galatian Civilisation, ebd. 312ff.). H. Barth Reise v. Trapezunt durch die nördl. Hälfte Kleinasiens, Petermanns Mitt. Erg.-B. 1860/1, 51–58. 70–84. Ernest Chantre Mission en Cappadoce 1893–1894, Paris 1898, 1–12 Öjûk–Aladschá, 13–64 Boghás kjöi, 117f. Nefés kjöi. Ν. Β. Χρυσανθίδης Ἡ Ἄγκυρα (Ἀνατολή, Κων/πολις 1877). L. Contzen Die Wanderungen der Kelten, historisch-kritisch dargelegt, Leipz. 1861, 182ff. J. Anth. Cramer A Geographical and Historical Description of Asia min., Oxf. 1832, II 79–104. Lor. Diefenbach Celtica I 160ff. II 259ff. W. Diest und M. Anton Neue Forschungen im nordwestl. Kleinasien (Petermanns Mitt. Erg.-B. XXV [1896]). Walt. v. Diest Von Tilsit nach Angora, Petermanns Mitt. Erg.-B. XXVII (1899) 45ff. Taf. III. J. G. Droysen Gesch. der Nachfolger Alexandros d. Gr. 649ff. Alb. Forbiger Handbuch der alten Geographie, Leipz. 1844, II 361–373. Hendr. van Gelder Galatarum res in Graecia et Asia gesta usque ad medium secundum saeculum ante Christum, Amstelaed. 1888, 179. O. Gruber Allgem. Encyklopädie der Wissenschaft u. Künste [521] LII (1851) 292ff. W. J. Hamilton Reisen in Kleinasien, Pontus u. Armenien (1836), deutsch von O. Schomburgk, Leipzig 1843, I 373–418 = Researches in Asia minor I 378ff.; Observations on the position of Tavium = Journal of R. Geogr. S. of Lond. VII 74–81. C. H. Hermes Rerum Galaticarum specimen, Vratisl. 1862. Gust. Hirschfeld De Cn. Manlii cons. itinere ex Pamphylia in Galatiam facto, Grat.-Schr. d. Königsberg. Univ. f. d. D. Arch. Inst. in Rom, Regim. 1879, 9–12; Tavium, S.-Ber. Akad. Berl. 1883, LIII 1243–1270; Notes of travel in Paphlagonia and Galatia, Journ. hell. Stud. IV (1883) 275–280; Die Felsenreliefs in Kleinasien und das Volk der Hittiter, Phil.–hist. Abh. Ak. Berl. 1886, II 14–32. Hofmann Diss. de Galatia antiqua, Lips. 1726. Carl Humann und O. Puchstein Reisen in Kleinasien und Nordsyrien, Berl. 1890, 50ff. Heinr. Kiepert Lehrbuch der alt. Geogr., Berl. 1878, 101f.; Memoir über die Construction der Karte von Kleinasien und Türkisch Armenien in 6 Blatt, Berl. 1854, 39ff. John Macd. Kinneir Journey through Asia min., Armenia and Koordistan in the years 1813 a. 1814, with remarks on the marches of Alexander and retreat of the 10 000, Lond. 1818. A. Körte (reiste 1894) Gordion und der Zug des Manlius gegen die Galater = Mitteil. D. Arch. Inst. Ath. XXII 1897, 1–30. Gust. u. Alfred Körte Gordion, Ergebnisse d. Ausgrabung im J. 1900, Berl. 1904, 28–35. Théoph. Malo La Tour d’Auvergne–Corret Origines Gauloises, Paris 1797, 211–258. Phil. Le Bas Voyage Archéol. en Grèce et en Asie Mineure, Paris 1847ff. Ἀναστ. Λεβίδης Ἡ ἐν Ἀσίᾳ Ἑλλάς. Περὶ τῆς πόλεως Γκιοζγκάτ. in Ἑβδομάς 1884, 1, 257–259. H. J. van Lennep Travels in little known parts of Asia Minor, New-York 1870, 19ff. Joach. Marquardt Röm. St.-V. I² (Leipz. 1881) 358ff. Mordtmann Gordium, Pessinus, Siwrihissar, S.-Ber. Akad. Münch. 1863. Naumann Gordion (Jahresb. Geogr. Ges.), Münch. 1892/93. Bened. Niese Geschichte der griechischen und makedonisch. Staaten, Gotha 1893–1903, II 79ff. Sim. Pelloutier Dissertation sur les Galates, Par. 1740, 53ff.; Hist. des Celtes I 270. Georges Perrot, Edm. Guillaume, Jul. Delbet Explor. Archéol. de la Galatie et de la Bithynie etc. exécutée en 1861, Paris 1862/72, I 173–313. II pl. 9–32. 69. G. Perrot Les Kourdes de l’Haïmaneh in Revue des Deux Mondes LV 1865, 607ff.; De Galatia provincia Romana, Par. 1867; L’art de l’Asie Mineure, Mémoires d’Archéologie, d’Épigraphie et d’Histoire, Par. 1875, 42ff.; Une civilisation retrouvée in Revue des Deux Mondes LXXVI 1886, 303ff.; Revue Arch. N. S. XXIII (1872) 157–168. 209–213. 281–289. 345–352. XXIV (1872) 15–35. Will. Ramsay The Cities and Bishoprics of Phrygia I 54; Phrygo-Galatian Slaves, Class. Rev. XII 341ff., vgl. Rev. Et. Gr. 1889, 22; Hist. Comment. on the Galatians, Lond. 1898; Brit. School Annual 1903. Elisée Reclus Nouvelle Géographie Univers. IX, Par. 1884, 571ff. A. J. Reinach Le Pain Galate, Revue Celtique XXIX (1907) 225–240; Documents Nouveaux pour l’Histoire des Gaulois d’Orient ebd. XXX (1909) 47–72 (47–66 Kritik des Buches von Stähelin). Carl Ritter Die Erdkunde im Verhältnis zur Natur und zur Gesch., XVIII. Teil² [522] 3. Buch Bd. I 366–617, besonders 597–610. Joh. Dan. Ritter Geschichte der alten Gallier, Brünn 1786, II 169ff. Fél. Robiou Histoire des Gaulois de l’Orient, Par. 1866. J. A. H. Roudil de Berrin Monumentorum Galaticorum synopsis, Lib. 1772. Schäffer Les Ruines de Boghazkeui in Athen. Mitt. XX 1895. Fr. Sieffert Galatien u. seine ersten Christengemeinden, Ztschr. f. d. hist. Theol. 1871, 257–292. Wilh. Sievers Asien², Leipz. u. Wien 1904, 152f. Fel. Stähelin Gesch. der kleinas. Galater², Leipz. 1906. J. S. Sterrett Prelim. Report of an Arch. Journ. made in Asia min., Bost. 1885; An Epigraphical Journey in Asia Min. = Pap. Am. School at Athens II (1888) 294–322. P. de Tchihatcheff Asie Min. I 357ff. 546ff. II 444–470. 690ff. III. Charles Texier Description de l’Asie Min. faite de 1833 à 1837, Paris 1839, 85–93. 163–170 Pessinus. 171–231 Ankyra, Pterion. Amédée Thierry Hist. des Gaulois depuis les Temps les plus reculés jusqu’ à l’entière Soumíssion de la Gaule à la Domination Romaine I, Bruxelles 1842. W. Tomaschek Zur hist. Top. von Klein-As. i. Mittelalter I (S.-Ber. Akad. Wien, phil.-hist. Cl. CXXIV [1891] VIII), v. Vincke (1839) Karte der Umgegend von Angora, Berl. 1846. L. Vivien de S. Martin Descript. hist. et géogr. de l’Asie M., Par. (1845) 1852, 343. 347ff. 355ff. G. Wernsdorff Diss. de republica Galatarum, Norimb. 1744 XII 350. A. Zwintscher De Galatarum tetrarchis et Amynta rege quaestiones, Leipzig 1892.

Inschriften: CIG 4018–4040 u. add. 8690. 8794–8795. 8817. 9241–9260. IG III 242–286. III Suppl. 2, 1234–1237. CIL III 242–286. 6750–6771. 14184⁸. 14187⁶. 14187⁷. Bull. Corr. hell. VII 15f. 334f. Dessau Inscr. Lat. Sel. 754. 2760. 4143. 8826. 8829. Dittenberger Orientis Graeci Inscr. selectae, Lips. 1903 I 315. 347ff. 533. 542–544. 548. 549; Ephem.-epigr. II 293. 471. V 28 (1884) 39 nr. 81; Inscriptiones Graecae ad res Romanas pertinentes, Par. 1902f. III 57–140 Galatia = Paphlagoniae pars mediterranea, Galatia 153–288, Lycaonia, Isauria, Pisidiae pars septentrionalis; Journ. hell. Stud. XIX (1899) 52–134. XXV 334f. Phil. Le Bas Asie Min., Explication des inscriptions III p. 425ff.; Arch.-epigr. Mitt. VII 180f. VIII 95f. LX 113f.; Athen. Mitt. XXII 38f. XXV 437. Mordtmann[WS 1] Marmora Ancyrana. Perrot Explor. p. 164f. Sterret An Epigr. Journ. 355–376. Zumpt Commentatio epigr. II 93ff.

Münzen: Acquisitions of the Brit. Mus. 1903 nr. 29. Eckhel Doctrina Numorum Veterum III. Barclay H. Head–J. Sworonos Ἱστορία τῶν Νομισμάτων, ἐν Ἀθήναις 1898, II 328–332. F. Imhoof-Blumer Kleinasiatische Münzen, Wien 1902, 495ff.; Zur griech. u. röm. Münzk., Genf 1908, 226–230. T. E. Mionnet Description de Médailles Antiques Grecques et Romaines IV 374–406; Suppl. VII 631–657. Waddington Mélanges de Numismatique et de Philologie 1861, 107ff. Inventaire Waddington nr. 6591–6722. W. Wroth Catalogue of Greek Coins of Galatia, Cappadocia, London 1899 XVII–XXIV 1–28.

Die Gălăter im vorderen Kleinasien. Der Name G. für Teile von Zentralkleinasien entstand zu hellenistischer Zeit, als sich Galater d. h. [523] Galler (s. d.) gewisser Landstriche bemächtigten. Über die Bewohner und die Zustände G.s vor dieser Zeit s. die Art. Hettäer, Midas, Paphlagonia, Phrygia und die Artikel, die einzelne Städte wie Ankyra Bd. I S. 2221f., Germa, Gordion, Pessinus, Pterion, Tabeia (Tavium), Troknades (= Trikomia) betreffen, ferner s. o. Chantre, Humann und Puchstein. G. Hirschfeld Felsreliefs 14–32. Körte Gordion.

Diese Galater, von mehreren römischen Schriftstellern Galli genannt, waren Teile des volkreichen keltischen Stammes der Galler ὁμόγλωττοι καὶ κατ’ ἄλλο οὐδὲν ἐξηλλαγμένοι (Strab. XII 567). Bekannt waren ihre Raublust und bei einer fremdartigen Kampfesweise ungestüme Tapferkeit (Polyb. = Liv. XXXVII 8, 4); ihre kraftvollen körperlichen Komplexionen und äußere Erscheinung sind von Künstlern der hellenistischen Zeit allerdings etwas idealisiert, aber doch in den Hauptzügen lebenswahr wiedergegeben worden (Thraemer Die Siege der Pergamener und ihre Verherrlichung durch die pergamenische Kunstschule, 1877. Friederichs-Wolters Gipsabgüsse antiker Bildwerke, Berlin 1885, 518ff. Trendelenburg in Baumeisters Denkmälern II 1231–1248. S. Reinach Les Gaulois dans l’Art Ant., R. Arch. 1888, 273ff. 1889, 11ff. 187ff. 317ff.; L’ex-voto d’Attale, R. Et. Gr. VII (1894) 37ff. Collignon-Pontremoli Pergame, Par. 1900, 126ff. 206ff. Michaelis in Springers Handb. der Kunstgeschichte I⁵ 207ff. I⁶ 277ff. I⁷ 336ff.). Über die Körpergröße, weiße Hautfarbe, blonden Haare, Paus. X 20. Polyb. = Liv. XXXVIII 17. 21. Über ihre Waffen Stähelin 45 u. a.

Eine Schar war unter Brennos und Akichorios ohne Erfolg gegen Delphoi gezogen und hatte sich nach Dardania und Thrake gewendet. Große Niederlage der Galater durch Antigonos Gonatas bei Lysimacheia 277 v. Chr. Mehr Erfolg hatten gleichzeitig die Plünderungszüge in Thrakien unter Leonnorios, Lutarios und Kommontorios, Polyb. IV 45, 10. 46, 3 (Stähelin 40; hierzu A. J. Reinach 57 u. a.).

Ein Schwarm Galler unter Lutarios (s. o.) setzte 278/7 auf Schiffen über den Hellespont, ein anderer unter Leonnorios wurde von dem König Nikomedes von Bithynien zum Söldnerdienst gegen Zipoitas im Land der Thyner über den Bosporos gesetzt und vereinigte sich später mit dem Schwarm des Lutarios; zusammen waren es 20 000 Köpfe, davon 10 000 Bewaffnete (Polyb. = Liv. XXXVIII 16, 2. 9), der Rest also Frauen und Kinder, daher die Amazonenmotive in den Weihgeschenken der hellenistischen Könige, A. J. Reinach Rev. celt. XXX (1909) 53, 2. Sie werden Γαλάται und Κελτοί = Galli genannt, Γαλλογραικοί Strab. II 566; Gallograeci bei Cicero zuerst de harusp. resp. 13, 28 (im J. 56 v. Chr.), Galatae (Cic. ad Att. VI 5, 3 im J. 50 v. Chr.). Schon damals schied man sie in drei Hauptstämme: die Tolistoagioi (so nach den Inschriften Stähelin 42, 3), die sich gegen Aiolis und Ionien (Ephesos FHG IV 367) wendeten, die Tektosagen, die sich gegen Zentralkleinasien wendeten, und die Trokmer, die gegen das hellespontische Gebiet zogen (Polyb. = Liv. XXXVIII 16, 11ff.). Kyzikos, Ilion (vgl. A. J. Reinach 48, 4), Pitane, Erythrai (s. o. Bd. VI S. 587), Priene (A. J. Reinach 50) litten [524] unter ihrer Raubsucht. Gleichzeitig raubten die Galler in weit von einander entfernten Gegenden Kleinasiens, Stähelin 12. Daraus muß man schließen, daß schon im ersten Jahrzehnt ihres Aufenthalts auf dieser Halbinsel die vollständige Trennung der verschiedenen Stämme und ihre Verteilung auf verschiedene Gebiete eingetreten ist. Polyb. = Liv. XXXVIII 16, 11f. berichtet: Trocmis Hellesponti ora data, Tolistoboii Aeolida atque Ioniam, Tectosagi mediterranea Asiae sortiti sunt, et stipendium tota cis Taurum Asia exigebant, sedem autem ipsi sibi circa Halyn flumen ceperunt, – ut Syriae quoque ad postremum reges stipendium dare non abnuerent. Antiochos I. von Syrien besiegte die gallische Reiterei mit Hilfe seiner Elefanten kurz vor 270 v. Chr. Später zahlten unter den Seleukiden (Antiochos II.) einzelne Städte an die Galater Tribut (τὰ Γαλατικά), Orient. Gr. Inscr. S. 223. Polyb. Liv. XXXVIII 16, 13. A. J. Reinach Rev. Celt. XXX 52.

Es bedurfte einer Anzahl fester Plätze, um das unternehmungslustige und wohl auch infolge der Dürre der Weideplätze zu unruhigem Wandern geneigte Volk der Galater in Schach zu halten (Droysen III 2, 254. Schuchhardt Athen. Mitt. XIII 1ff. Radet De coloniis a Macedonibus in Asiam cis Taurum deductis, Paris 1892, 51).

Die Galater waren kinderreich. Von ihnen berichtet Iustinus XXV 2: tantae fecunditatis iuventus fuit, ut Asiam omnem velut examine aliquo implerent. Denique neque reges orientis sine mercennario Gallorum exercitu ulla bella gesserunt, neque pulsi regno ad alios quam ad Gallos confugerunt. Tantus terror Gallici nominis et armorum invicta felicitas erat, ut aliter neque maiestatem suam tutari neque amissam reciperare se posse sine Gallica virtute arbitrarentur. Als Ziaëlas, ein bithynischer Prinz, zwischen 264 und 246 v. Chr. mit Hilfe eines Söldnerheeres aus tolistoagischen Galatern, deren Name an einem zeitlich bestimmten Punkt hier zuerst auftritt (Stähelin 16), sich sein Erbe mit Gewalt aneignen wollte (Memnon FHG III c. 24), plünderten die Tolistoagier das Gebiet des pontischen Herakleias. Um 250 belästigten die Galater im Kampf gegen Mithradates II., den Sohn ihres früheren Soldherren Ariobarzanes von Kappadokien, wieder das herakleiotische Gebiet und nahmen als Brandschatzung 5200 Goldstatere (Memnon c. 24). Antiochos II. Theos (264–246) hat eine galatische Leibwache (Polyaen. VII 50). Mit Hilfe von Galatern besiegte Antiochos Hierax seinen Bruder bei Ankyra in G. (Phylarch FHG I 141 frg. 30. Trog. prol. 27. Plut. de fr. am. 18. Iustin. XXVII 2, 10f. XLI 4, 7. Polyaen. IV 9, 6. Euseb. chron. I 251 Sch.), mußte aber ihnen eine Geldentschädigung bezahlen und ein Bündnis mit ihnen abschließen, Iust. XXVII 2, 12; s. o. Bd. I S. 2458.

Der erste Fürst in ganz Kleinasien, der es wagte, den Tolistoagiern die Forderung von Tribut abzuschlagen, war Attalos I. von Pergamon, Polyb. = Liv. XXXVIII 16, 14. Er besiegte die Galler 240 v. Chr. (daher Γαλατονίκης, Suid. s. Νίκανδρος) im Quellgebiet des Kaïkos in Mysien, Paus. I 25, 2. Orientis Gr. Inscr. Sel. 269, bei [525] Nakrasa (Reinach 60f.), worauf Attalos (I.) den Königstitel annahm (Feier der Βασίλεια zu Nacrasa Or. Gr. Inscr. 268), dann viermal die Tolistoagier zwischen 240 und 230 v. Chr. (Fränkel Inschr. v. Pergamon 33. 34. 37a. b. 37c. d). Stähelin 23f. und dazu A. J. Reinach 60f. W. Ramsays Vermutung (Historical Commentary 50), daß Attalos damals den Galatern einen Landstrich westlich von Pessinus entrissen habe, wird von Stähelin bekämpft 24, 4.

Das Verhältnis des Königs Attalos, der von 228 v. Chr. an auf kurze Zeit ganz Kleinasien bis zum Tauros mit Ausnahme von Bithynien, den beiden kappadokischen Reichen und den Küstenplätzen der Ptolemaier beherrschte (Polyb. IV 48, 7. Iustin. XXVII 3, 6), zu den besiegten Galatern ist für diese Zeit ungewiß. Im Gegensatz zu Stähelin nehmen R. Laqueur (Berl. Philol. Wochenschr. 1908, 960) und A. J. Reinach (60f.) an, Attalos I. habe die Galater getrennt von Antiochos Hierax besiegt. Der letztere führt Liv. XVIII 17: Attalus eos rex saepe fudit fugavitque an und sagt, es habe Attalos I. die Galater vor dem September 240 im Osten von Nakrasa besiegt und das sei die große Galaterschlacht. Strab. XIII 624 und vier kleine Basen (Fränkel Inschr. v. Perg. 33. 34. 37 a–b. 37 c–d) erzählten von vier Siegen (einem am Mekestos) über die Tolistoagier. Pausanias (I 8, 1) berichtet Γαλάτας γὰρ ἐς τὴν γῆν, ἣν ἔτι καὶ νῦν ἔχουσιν, ἀναφυγεῖν ἠνάγκασεν ἀπὸ θαλάσσης. Attalos hat zwar nicht die Galater gänzlich gedemütigt, aber ihre wilde Raubsucht gebändigt, indem er sie in ihre Grenzen zurückwarf (Köhler Hist. Ztschr. XLVII 12). Die Assimilation der Kelten mit den griechisch sprechenden Kleinasiaten hat schon früh eingesetzt. Bereits 223 und 218 v. Chr. gibt es G. mit durchaus griechischen Namen Ἀπατούριος, Λυσίμαχος.

218/7 finden wir Rhigosagen (Tektosagen?) im Heer des Antigonos III. (Polyb. V 53). Die (thrakischen) aigosagischen Galater, die der Pergamenerkönig 218 v. Chr. angeworben hatte (Polyb. V 111, 2), wurden, nachdem sie gemeutert und am Hellespont Wohnsitze angewiesen erhalten hatten, von Prusias I. von Bithynien aufgerieben. In dem Ausdruck ἀναφυγεῖν (s. o.) scheint mir enthalten zu sein, daß schon mindestens um 220 v. Chr. die Galater ihre späteren Wohnsitze in G. (der Name für kleinasiatisches Gebiet kommt zuerst bei Polybios vor) im nördlichen Großphrygien (Strab. II 139. XII 571) besaßen. Nach 301 war dieses Gebiet im nominellen Besitz der Seleukiden (App. Syr. 55) bis auf Seleukos II. Kallinikos, der es als Mitgift einer seiner Schwestern an Mithradates II. vom pontischen Kappadokien überließ (Iustin. XXXVIII 5, 3). ‚Von der Art und Weise, wie sich die Galater in dem später nach ihnen benannten Teile Phrygiens festgesetzt haben, ist es nicht leicht, sich ein Bild zu machen. Es liegen über den Hergang verschiedene Angaben antiker Schriftsteller vor; auch sind nicht wenig moderne Vermutungen darüber geäußert worden‘ (Stähelin 40). Nach Polyb. = Liv. XXXVIII 16, 13 haben die Galater bald nach ihrem Übergang nach Asien vor der Niederlage durch Attalos I. ihre Wohnsitze an den Ufergebieten des Halys selbst ausgewählt, [526] nach Memnon aber (FHG III 536 c. 19, 5) nach ihrem ersten Sieg im Dienst des Nikomedes I. von Bithynien 278/7, nach Strab. XII 566 nach Verwüstungen in den pergamenischen und bithynischen Reichen dies getan, nach Iustin. XXV 2, 11 vom bithynischen Gebiet, in das sie zur Hilfe gerufen worden waren, ihr Land abgetrennt und es Gallograikia genannt. Die Nachricht des Paus. I 8, 1 s. o. Nach Ed. Meyer (Gesch. d. Königr. Pontos, Leipz. 1879, 48f.; Berl. Philol. Wochenschr. 1897, 1584) wurden die Galater in der Umgebung von Ankyra von pontischen Königen als Soldtruppen angesiedelt, nach Köhler (Hist. Ztschr. XLVII 9) erhielten sie G. zum Lohn für Hilfe von Antiochos Hierax. Köpp (Rh. Mus. XL 123f.) legt Gewicht auf des Polybios und Memnon Zeugnis (s. o.) und meint, daß die Galater ihr Land ohne Erlaubnis gewonnen haben; ähnlich urteilt van Gelder (136ff.). A. Pedroli Il Regno di Pergamo, Tor. 1896, 20f. vermutet, daß die Galater von Ziaëlas von Bithynien und Mithradates von Pontos das Grenzgebiet zwischen Phrygien, Kappadokien und Paphlagonien abgetreten erhalten haben. Stähelin (40f.) urteilt: ‚Wichtig ist Humanns Beobachtung (Humann und Puchstein 50), daß das Land unmittelbar westlich vom Halys, in dem nachmals die Tolistoagier und Tektosagen saßen, der ödeste Strich von ganz Kleinasien ist, dessen unwirtliche Dürre zu keiner Zeit ein wanderndes Volk zur Eroberung und Ansiedlung locken konnte. Daraus geht hervor, daß die Galater jedenfalls nicht freiwillig in dieser Gegend geblieben sind. Ich bin geneigt, anzunehmen, daß der große erste Galatersieg, den Antiochos I. mit Hilfe seiner Elefanten‘ (ca. 270 v. Chr. über die galatische Reiterei App. Syr. 65) ‚erfochten, den Anlaß zu ihrer Internierung im nördlichen Großphrygien bildete, das ja damals noch nominell der Oberhoheit des Seleukidenkönigs unterstand. Wenn sie später aus diesen aufgezwungenen Wohnsitzen immer wieder hervorbrachen, so wird man das mit Humann auffassen müssen ‚als Versuche, sich daraus zu befreien und Beute zu machen‘, Versuche, die nicht zuletzt dank der entschlossenen Haltung des Pergameners Attalos I. fehlgeschlagen sind. Wie nun auch die Erwerbung der festen Sitze vor sich gegangen sein mag, jedenfalls nahmen die Barbaren nur das offene Land in Besitz; dagegen haben sie im 1. Jhdt. ihres kleinasiatischen Aufenthalts feste Städte weder bewohnt noch erobert; vgl. A. Körte Athen. Mitt. XXII (1897) 15f. (Pessinus). Anderson Journ. hell. Stud. XIX 314, 7 (Gordion und Ankyra)‘. Zu Stähelins Ansicht vgl. die Bemerkungen A. J. Reinachs 56.

Das Gebiet, das teilweise nur als Weideland in Betracht kam, verteilten die Galater unter ihre drei Hauptstämme (τὰ τρία ἔθνη CIG 40, 39) so, daß (vgl. Kärtchen) den Westen um Pessinus, das ein eigenes Fürstentum bildete, und um Gordion die tolistoagischen Galater (s. Stähelin 42, 3; Τολιστοβόγιοι zuerst in des Eratosthenes Γαλατικά I. Steph. Byz. s. v.) sich niederließen, östlich davon mit Ankyra nahe der Westgrenze (Polyb. = Liv. XXXVIII 24) die tektosagischen, im Osten zu beiden Ufern des Halys (G. Hirschfeld S.–Ber. Akad. Berl. 1883, 1243ff., dagegen H. Kiepert [527] ebd. 1884, 47ff.) die Trokmer. Die drei Stämme hatten auch früher sich in die Brandschatzung Kleinasiens geteilt, Liv. XXXVIII 16, 6. A. J. Reinach 54). Nach allgemein keltischer Gepflogenheit stand jedem Stammteil ein (Wahl-?)Herzog (βασιλεύς, regulus) vor, der Adelige (οἱ πρῶτοι ἄνδρες, reguli) als Berater an der Seite hatte. Nach Strabon (XII 567) war um 100 v. Chr. jeder der drei Stämme in vier Tetrarchien geteilt. An der Spitze jeder solchen standen nunmehr: ein δικαστής, ein Waffenmeister (στρατοφύλαξ) mit zwei Untergebenen (ὑποστρατοφύλακες). Die zwölf Tetrarchien hatten eine richterliche βουλή von 300 Männern, deren Sitzungen im Δρυνέμετον (= Hauptheiligtum) stattfanden. Über dessen Lage Perrot De Gal. pr. R. 19; Explorat. I 182. Über die Analogie der Tetrarchien mit den vier pagi der Helvetier, Th. Mommsen Herm. XIX 316ff., mit den Clans A. Meitzen Siedelung und Agrarwesen, Berl. 1895 I 182ff. II 653. Namen gallischer Volksteile wie: Voturi, Ambitouti, Toutobodiaci (Plin. n. h. V 146) sind entweder Bezeichnungen der pagi (= Clans) oder kleinerer im Klientelverhältnis (vgl. Caes. b. G. V 39, 1. VII 75, 2) zu den Hauptstämmen stehender Volksteile Stähelin 44 nebst Anm. 3. Die systematische Gliederung der Verfassung vielleicht eine Folge des unglücklichen Kampfes des Galaterstammeskönigs Ortiagon gegen Eumenes II. von Pergamon nach 189 v. Chr., Stähelin 44. In die Zeit 205/4 fällt die Übertragung des heiligen Steins der Göttermutter von Pessinus nach Rom. Gesandtschaft der von Antiochos III. bedrängten (A. J. Reinach 53f.) Lampsakener 196 v. Chr. an die Massilier um Empfehlungsschreiben an den δῆμος der tolistoagischen Galler, Dittenberger Syll.² nr. 276. Vor 190 v. Chr. kämpften die Galater unglücklich gegen Herakleia am Pontos. Stähelin (49, 5) vermutet, daß der Name ἡ Γαιζατόριγος (= Gebiet des galatischen Häuptlings Gaizatorix im westlichen Paphlagonien, Strab. XII 562) auf Übergriffe der Galater um diese Zeit hinweist. Übervölkerung (in etwa hundert Jahren hatte sich die Bevölkerungszahl vervierfacht) oder Dürre der Weideländer war wohl die Veranlassung. Im April etwa 189 unternahm der römische Consul Cn. Manlius Vulso von Ephesos aus einen Strafzug gegen die Galater, die mit Ausnahme der Leute des regulus Eposognatos den Antiochos III. (den Großen) gegen die Römer unterstützt hatten (Liv. XXXVII 8, 4). Über den Zug siehe Polyb. = Liv. XXXVIII 1, 5ff. Robiou (s. o. 198–229). Hirschfeld De Cn. Manlii cons. itinere. A. Körte Gordion u. der Zug des Manlius. G. u. A. Körte Gordion 41. Anderson Journ. hell. Stud. XIX 311f. Bei Abbassion kam Manlius an das Gebiet der tolistoagischen Galater (Liv. XXXVIII 15). Bei Cuballum kämpften die Reiter. Über den Sangarios wurde eine Brücke geschlagen. G. und A. Körte Gordion 31f. Bei Pessinus huldigten ihm die γάλλοι der Göttermutter. Manlius griff die Tolistoagier erfolgreich an, die sich hinter einem Ringwall auf der Höhe des Olympos verschanzt hatten. 40 000 Gefangene erbeutete er (Liv. XXXVIII 24, 2. XXXIX 7, 2). Die Tat der Chiomara, der Gemahlin des Tolistoagierhäuptlings Ortiagon, s. den Art. Suppl. I S. 288. Nach [528] Zonaras IX 20 nahm Manlius Ankyra im Sturm. Die tektosagischen und trokmischen Galater hatten den Ringwall auf dem Berg Magaba als Zufluchtsort erkoren. Der König Ariarathes IV. von Kappadokien und Morzios, Herzog von Gangra in Paphlagonien, waren auf Seite der Galater (Liv. XXXVIII 26, 4). Mißglückter tückischer Überfall auf Manlius, der zu einer Unterredung sich einfand. Erstürmung des Ringwalls auf dem Magaba. Große Beute (Liv. XXXVIII 26f.). Die Galater flüchteten über den Halys. Im Herbst und Winter 189/8 Beglückwünschung des Manlius seitens der Kleinasiaten. Am Hellespontos wurde den Herzogen der Galater von Manlius aufgetragen, mit Eumenes Frieden zu halten und keine Streifzüge mehr zu unternehmen (Liv. XXXVIII 40, 2). In Rom erklärte die Gegenpartei des Manlius dessen Krieg gegen die Galater (‚Gallograeci‘) als privatum latrocinium, Liv. c. 45, 7. Stähelin 60, 1.

Etwa 188 v. Chr. stellten sich die Galater auf die Seite des von Hannibal beratenen Königs Prusias von Bithynien gegen Eumenes II. Von diesem sind möglicherweise die Galater geschlagen und unterworfen worden 183 v. Chr. Thraemer Die Siege d. Pergam. 20ff. Köpp Rh. Mus. XL 124. Stähelin 61, 5. A. J. Reinach 59, 3.

Galatien eine Provinz des pergamenischen Reiches 183–166 v. Chr. 180 beauftragte Pharnakes seinen Feldherrn Leokritos in G. einzufallen, um es zu gewinnen, Polyb. XXIV 24, 8f., schloß mit einem Teil der Galater Vereinbarungen ab, Polyb. XXV 2, 4. 171 kämpften Galater im Heer des Eumenes gegen Perseus von Makedonien, Liv. XLII 25. 57, 7. 9. In Pessinus errichtete wohl Eumenes II. einen neuen Marmortempel der Göttermutter, Strab. XII 567. 168 und 167 v. Chr. Aufstand der Galater. Der Herzog Solovettius fällt in pergamenisches Gebiet ein. Große Niederlage 166 v. Chr. in Phrygien durch Eumenes II. und Attalos (Zeusaltar mit der Gigantomachie, Fränkel Inschr. v. Perg. nr. 165 und Mitt. d. Arch. Inst. XXVII 90 nr. 74, und Tropäen am Buleuterion von Miletos (A. J. Reinach 70). Im selben Jahr wird in Rom einer Gesandtschaft der Galater gegenüber ihr Volk für frei erklärt. Die Trokmer erlaubten sich gegen Kappadokien Übergriffe, s. den Art. Ariarathes IV. Bd. II S. 817. In diese Zeit fällt die Korrespondenz des Eumenes II. und Attalos II. an den Attis von Pessinus (Stähelin 75ff.). Die Galater haben sich vielleicht nach 189 dieser Stadt und eines Teils der Priesterstellen bemächtigt, wie sie etwa um dieselbe Zeit Gordion gewonnen und zerstört haben (Strab. XII 568. Ramsay Class. R. XII 342. Anderson Journ. hell. Stud. XIX 314). 154 v. Chr. blieb G. autonom.

Vergrößerung des galatischen Gebiets, Tetrarchen. Ramsay (Studia biblica IV 49ff. Jahresh. Öst. Arch. Inst. VII Beibl. 65ff.) sucht zu erweisen, daß die Landschaft Tetrarchia ex Lycaonia (Plin. V 95) 164 v. Chr. von den Galatern besetzt worden sei; Stähelin 86, 1 setzt die Besitzergreifung dieses Gebietes nach 133 v. Chr. Mithridates VI. Eupator von Pergamon versuchte die Galater zu unterwerfen, Iustin. XXXVII 4, 6. 90 v. Chr. treffen wir Galater im [531] Heere des Manius Aquillius gegen Mithradates, Appian. Mithr. 11. Nach 86 v. Chr. Tötung der meisten Tetrarchen durch Mithradates, Appian. Mithr. 46. 58. Th. Reinach L’histoire par les monnaies, Par. 1902, 152. Der pontische Statthalter Eumachos von den Galatern vertrieben. Verzichtleistung auf G. in Dardanos 85 v. Chr. Herrschaft des Deïotaros, Tetrarchen der Tolistoagier. Zweimal siegreiche Kämpfe gegen den Pontier Eumachos (Appian. Mithr. 75. Liv. per. 94. Oros. VI 2, 18). Verpflegung des Heeres des Lucullus durch die Galater, Pluc. Luc. 14. In Danala im Gebiet der trokmischen Galater übernahm 66 v. Chr. Pompeius den Oberbefehl gegen Mithradates. 63 verteilte Pompeius G. unter drei Tetrarchen (nunmehr Stammesherzoge): Deïotaros, s. o. Bd. IV S. 2401–2403, dem der Landstrich am Pontos, Gazelonitis (s. d.), das Gebiet von Pharnakeia und Trapezus und der Titel rex noch verliehen wurde; als Tetrarch der Trokmer wurde Brogitaros erklärt; er erhielt noch das Gebiet um Euagina? (s. o. Bd. VI S. 819) Mithradation, Strab. XII 567. Anderson Studia Pontica I (Brüssel 1903) 27. Niese (Rh. Mus. XXXVIII 586f.) meint, Tetrarch der trokmischen Galater sei Kastor Tarkondarios geworden, W. Ramsay (Hist. Comm. 97f.) glaubt das von dessen Vater. Die Ereignisse zur Zeit des Deïotaros und Domnilaos s. diese Art. Bei C. Iulius Caesar beschwerten sich 47 v. Chr. die Tetrarchen über das Umsichgreifen des Deïotaros (W. Judeich Caesar im Orient 155), dessen Reich und Macht beschnitten wurde. Die Tetrarchie der Trokmer bekam Mithradates von Pergamon (G. Hirschfeld Herm. XIV 474f.). 45 v. Chr. hält M. Tullius Cicero in der Wohnung des C. Iulius Caesar die Rede pro Deïotaro. 44 v. Chr. Deïotaros Alleinherrscher über G. Sein Nachfolger 40 v. Chr. Kastor (Cass. Dio XLVIII 33, 5), der auch noch einen Teil Paphlagoniens bekommt. 36 v. Chr. wird Nachfolger Amyntas (bestätigt von M. Antonius), s. o. Bd. I S. 2007f., der 31 v. Chr. (bestätigt von Octavianus) Cilicia Tracheia noch erhält, Strab. XIV 671.

Galatia als Provinz des Römerreiches (s. Perrot De G. provincia R.). Im J. 25 v. Chr. wurde das ganze Gebiet des Königs Amyntas, also das eigentliche G., Pisidia, Lykaonia, ein Teil von Phrygia und Isauria mit Ausnahme des rauhen Kilikiens und Pamphyliens römische Provinz unter einem prätorischen Beamten (Cass. Dio LIII 26). Die Galater nahmen den Ehrennamen Σεβαστηνοί (Augustales) an (CIG 4010. 4085), Ankyra hieß Σεβαστή CIG 4011. Die Teile der Γαλατικὴ ἐπαρχία (CIG 3991; nunmehr findet sich der Name Galatia auch häufig bei lateinischen Schriftstellern, Tac. ann. XIII 35; hist. II 9. Plin. n. h. V 146 u. o. Stat. Silv. I 4, 76), die nicht zum eigentlichen G. gehören, s. unter Isauria, Lykaonia, Paphlagonia, Pisidia, Phrygia, Pontus Galaticus, Pontus Polemoniacus. Marquardt Röm. St.-V. I 358ff. Statthalter waren: M. Lollius (Ruf. brev. 11), Axius (CIL III 248), Afrenus (Bull. Nap. IV 58), Calpurnius Asprenas (Tac. hist. II 9).

Unter Vespasianus wurde G. eine Zeitlang mit Kappadokia vereinigt; nach der Trennung beider Provinzteile und auch nach der letzten Wiedervereinigung [532] 96–99 blieben die östlichen Nebenländer G.s (Armenia minor, Pontus Cappadocicus, Polemoniacus und Galaticus, Lykaonia) mit Kappadokia vereinigt. Der prätorische Statthalter hatte seinen Sitz in Ankyra, μητρόπολις τῆς Γαλατίας CIG 4011. 4020. 4030. 4042. 5396. Die drei galatischen Stämme bilden ein κοινὸν Γαλατῶν (CIG 4039. Imhoof-Blumer Kleinas. Münz. 495) oder commune Galatiae, bei dessen Versammlungen der γαλατάρχης (wohl auch Aufseher über die Provinzialopfer für die Kaiser) den Vorsitz führte. Colonia in G. war Germe (genannt unter Commodus). In der Notitia dign. von 297 n. Chr. werden als eigene Provinzen Pisidia, Lycaonia, Isauria, Pontus Polemoniacus, Diospontus, Paphlagonia aufgezählt, im Provinzenverzeichnis des Polemius Silvius (s. Perrot 62, 2) von 385 oder 386 n. Chr. wird nur eine Provinz G. genannt, kurz nach 381 wurde das eigentliche G. in zwei Teile Galatia prima mit Ankyra und Galatia secunda oder Salutaris mit Pessinus geteilt. Diese hatte einen eigenen praeses, Hierocl. 697. Not. dign. I p. 6. Die beiden G. gehörten zur dioecesis Asiana, Not. dign. I 64. Über Ankyra als Metropolis der Provinz s. o. Bd. I S. 2222 und Perrot 147ff. Um die Mitte des 1. nachchristlichen[WS 2] Jhdts. in der Provinz G. Missionstätigkeit des Paulus. In Ankyra residiert der Metropolitan von G. Unter den Metropolitanbistümern, die dem Patriarchen von Constantinopel unterstanden, hatte Ankyra die fünfte oder sechste Stelle. Zur ἐπαρχία Γαλατία gehörten als Suffragane der von Tabia oder Attabia (= Tavium), Heliupolis, Aspona, Berinupolis oder Staurós, Mizzon (Meizon), Kinna, Anastasiupolis (und Kalumene, Not. dign. III 78).

II. Das eigentliche Galatien (eine Fortsetzung des zentralen Hochtafellandes von Kleinasien) wurde im Norden von Bithynien und Paphlagonien, im Osten von Pontos, im Süden von Kappadokia und Lykaonia, im Westen von Phrygia begrenzt. Die Grenzen können wir nur im allgemeinen bestimmen. Im Südwesten macht der Sangarios (s. Kärtchen Sangarii f(ons) j. Sakaria Sujunum Baschi) eine weite Schleife nach Nordosten und Norden, die flach, hochgelegene (über 670 m bis 1020 m sich erhebende) Höhenzüge einschließt. Im Südosten von Pessinus liegen wohl οἱ ἄνω τόποι (Dittenberger Or. Gr. Inscr. Sel. 315 n. 43). Die Bewässerung ist, wenigstens im Winter, genügend. Nach Osten erstreckt sich welliges Hügelland (Ankyra 850 m, Bolegassos 940 m, Magaba 1980 m hoch). Das Gebiet nördlich gegen Bithynien ist mehr koupiert, von zahlreichen Tälern durchbrochen und von mehreren abgetrennten Reihen von Hügelketten durchstrichen, von denen keine so beträchtliche Höhen wie die südlicher gelegenen erreicht.

Die Umgegend des wilden Gebirgsstroms Halys, der mit seinem großen Nebenstrom Kappadox und ziemlich verästeltem Nebenflußsystem den Osten von G. bewässert, weist ziemlich bedeutende Höhen in den welligen Hügelzügen auf: im Obrúk Dau (nordwestlich von Aquae Saravenae) 1530 m, Corniaspa (= Jusgád?) 1329 m. Der südliche Teil gegen Lykaonia zu ist fast ganz flach.

Die Luft ist trocken, im Sommer herrscht drückende Hitze, im langen Winter des kontinentalen [533] Klimas bleibt der Schnee bei Angora, das rauheres Klima als Paris hat, einen Monat lang liegen (Chantre XII).

Ein Gesamtlandschaftsbild des eigentlichen G. können wir weder aus den Berichten des Altertums noch nach denen der Jetztzeit entwerfen. Die begangenen Verkehrswege waren stets nur wenige Strecken, Hirten- und Jägersteige blieben immer den einheimischen Hirten und Bauern vorbehalten. Ungestüme Gebirgsflüsse wie der Halys (jetzt Kisíl Irmák, d. h. der rötlich gefärbtes Wasser führende Fluß) und der Kappadox (Delidsché Su oder nördlicher: Delidsché Irmák = der halbwilde Fluß) mit zahlreichen, nicht selten ganz ansehnlichen Winterbächen, starke und schwächere kalte und warme Quellen geben ihren Einzugsgebieten ganz anderes Gepräge als es bei den hochgelegenen, dürren, öden, grauweißen Flächen des Ostens und Südens der Fall ist, auf denen Kreide mit Feuersteineinlagerungen oder rote Mergel zutage treten. Die Mitte des hohen galatischen Gebirges hat Hügel, die an Eisen, Kupfer, Mangan und Chrom der Industrie der Jetztzeit Ausbeute geben, oder mergeligen Boden. Östlich vom Halys dehnen sich niedrige, sanfte, erdige und infolgedessen jetzt und wohl schon im Altertum gut angebaute Gelände; östlich vom Kappadox tritt neben der weißlichen Färbung des Bodens roter Sandstein auf, weiterhin erstrecken sich ausgedehnte, jetzt wohlangebaute Flächen. Die Gewässer der Seen bieten vielen Gänsen und Enten Nahrung. Rebhuhn und Trappe beleben nur streckenweise die Landschaft. Im Altertum waren die felsigen Stellen mit Kermeseichen (kelt. ὗς [= huls?], Paus. X 36, 1) bestanden (Plin. n. h. IX 141. XVI 32. XXII 3. Tertull. de pall. 4). Auch Ölbäume gab es, Plin. n. h. XV 31. Bei den jetzigen Ansiedelungen der Menschen stehen Gärten, Äcker und Fruchtbäume. An vielen Stellen ist gegenwärtig das Land insbesondere gegen das Gebiet der antiken Axylos arm an Baum und Strauch. Den Mist der zahlreichen Weidetiere verwendete man schon im Altertum (Liv. XXXVIII 18) zur Heizung der unterirdischen Ofengruben (tantúr), Vorrichtungen, die in Gegenden, wo hundert Stunden weit weder Kohle noch Holz zu haben ist (Humann 6), unzweifelhaft auf uralte Gepflogenheiten (Kochkistenpraxis primitiver Völker) zurückgeht.

Naturschätze. Besitz und Erwerb. Kultur. Amethyste Plin. n. h. XXXVII 121; Rauchtopas ebd. XXXVII 173; Opal ebd. c. 84; Bibergeil ebd. XXXII 28; Bienen ebd. XIV 80; würzige Kräuter ebd. XX 132. XXI 160. XXV 157; Bilsenkraut ebd. XXV 35. Zu dem wanderlustigen, unsteten Wesen der Galater stimmte die ausgedehnte Weidewirtschaft. Schafe mit feiner Wolle von dunkler Farbe, Plin. n. h. XXIX 33. Prokesch Denkwürd. (1836) II 152. Journ. R. Geogr. Soc., London 1841, X P. 3, 491. Über die Scharlacheiche s. o., Gerste und Brot s. A. J. Reinach Le Pain Galat.

Indem sich viele Hirten über das ganze Land zerstreut hielten und den Städten fern blieben, bewahrten die Galater lange Zeit ihre nationalen Gebräuche und ihre Sprache trotz der Einwirkungen überlegener Kulturvölker. Außer dem griechischen Element, das wie ein Sauerteig so ziemlich [534] ganz Kleinasien durchdrang, dessen Sprache offiziell wurde, dessen Agone usw. Aufnahme fanden (Stähelin 103f.), wirkte römisches Wesen ein, und durch dessen Einfluß fanden Tierhetzen und Gladiatorenkämpfe bei den Galatern Eingang (Stähelin 102). Der Einfluß der jüdischen Bevölkerungsinseln (ad Gal. III 23, 25. IV 3) war jedenfalls gering. Wie zäh die Volkskraft der Galater war, ersehen wir daraus, daß in der Zeit des Lukianos (Alex. 51) und des Hieronymos (prol. II in epist. ad Gal. III) auf dem Land noch κελτιστί gesprochen wurde, nach dem letzteren derselbe Dialekt wie der der Treverer.

Über das Fortleben der δημοθοινία (Volksspeisungen) Stähelin 102. Über das Festhalten an der patria potestas bei den G.: Gaius Inst. I 55. Mitteis Reichsrecht und Volksrecht in den östlichen Provinzen des röm. K., Leipzig 1891, 24. 285. Ramsey Hist. Comm. 131. Cours de Littérature Celt. VII (1895) 242–249. A. J. Reinach Le Pain G. 234 n. 1, über Speisegebräuche ebd. 225ff. Aus welcher Zeit die elf Grabhügel nordöstlich von Angora (und anderswo) stammen, in deren größtem ein Stück Armring von tiefblauem Glas (ähnlich dem gallischen) gefunden worden ist, ist unerforscht (Chantre 68).

Als Ewliyah Effendi im 17. Jhdt. durch das ehemalige G. kam, wunderte er sich über die schönen Gestalten der Leute, Texier (Descr. de l’Asie Min. I 184) traf mehr blondhaarige Leute mit blauen Augen und viereckigen Köpfen an als irgendwo in Kleinasien (vgl. Liv. XXXVIII 17, 21: procera corpora, promissae et rutilatae comae. – candor corporum). Texier wurde durch sie an die Bevölkerung des westlichen Frankreichs erinnert. Humann (84) meint, am ehesten könnte man noch in den Kisíl Basch Nachkommen der alten G. vermuten.

Die choro- und topographischen Namen G. in den einzelnen Artikeln, bei Robiou und auf dem Kärtchen (S. 529f.). Wegen allzu großer Unsicherheit der Lage sind manche Örtlichkeiten (z. B. Κάμπος [= Campus Amoenus] Patr. gr. CXV M. 425 bei Ankyra u. a.) nicht verzeichnet.

Karte

WS: Im Original befindet sich die Karte in den Spalten 529–530.

 

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Mordtmaun
  2. Vorlage: vorchristlichen