RE:Barsemius
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band III,1 (1897), Sp. 29 | |||
![]() | |||
|
Barsemius, König von Atra, der dem Pescennius Niger gegen Septimius Severus Hülfstruppen sandte, Herod. III 1, 3.
[P. v. Rohden.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903), Sp. 243 | |||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
S. 29, 1 zum Art. Barsemius:
Der Name, zugleich der einzig sicher nachweisbare eines Königs von Hatra, ist sicher aramaeisch. Nöldeke Gesch. d. Pers. u. Arab. z. Zeit d. Sasaniden 1879, 35 stellt ihn mit dem syrischen Eigennamen Bar-samjâ = ,der Blinde‘ zusammen, während A. v. Gutschmid ZDMG XXXIV 735 der Ansicht ist, dass der Name bei Herod. III 9 richtiger als Βαρσήνιος = aram. Barsîn überliefert sei. Kiepert Lehrb. d. alt. Geogr. 153 übersetzt B. als syrisch mit ,Sohn der Sonne‘, was durchaus unmöglich ist.
[Streck.]