Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Von Pitane, Begründer d. sog. mittleren Akademie
Band II,1 (1895) S. 11641168
Arkesilaos in der Wikipedia
GND: 119557592
Arkesilaos in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register II,1 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|II,1|1164|1168|Arkesilaos 19|[[REAutor]]|RE:Arkesilaos 19}}        

19) A. von Pitane (in Aiolien), Begründer der sog. mittleren Akademie. Sein Geburtsjahr ist 316/15, wenn die Angabe des Hermippos (Diog. IV 44) als zuverlässig gelten darf, dass er bei seinem im J. 241/40 erfolgten Tode im Alter von 75 Jahren stand. Die Angabe des Apollodoros über des A. ἀκμή Diog. 45 (Ol. 120) ist unbrauchbar durch Verderbnis der Zahlangabe. Die Vita des A. bei Diogenes geht ihrem Kerne nach auf Antigonos von Karystos zurück. Zwei Brüder spielen eine wichtige Rolle in dem Bildungsgange des A., Moireas und Pylades, von denen jener, zugleich sein Vormund nach des Vaters Tode, ihn gegen seine Neigung zum Rhetor bestimmt, während Pylades sich seine Dankbarkeit fürs ganze Leben erwirbt, indem er ihm zu heimlicher Flucht nach Chios und von da nach Athen verhilft, wo er von nun an sich ganz der Philosophie widmet. Schon vor dieser Übersiedlung war A. in seiner [1165] Heimat Schüler des Mathematikers Autolykos gewesen, dem er auch nach dem nahen Smyrna gefolgt war. In Athen schloss er sich zuerst der Schule des Theophrastos an, der er längere Zeit angehörte (διήκουσεν bei Diog. 29), bis ihn Krantor für die Akademie gewann. Theophrastos soll den Verlust des hochbegabten Schülers lebhaft bedauert haben. Durch Krantor wurde A. mit Polemon, dem damaligen Schulhaupte der Akademie, und mit Krates bekannt, in deren innigem weltentrücktem Zusammenleben er sein Ideal menschlicher Lebensführung so völlig verwirklicht fand, dass sie ihm θεοί τινες ἢ λείψανα τοῦ χρυσοῦ γένους erschienen. Man hat selbstverständlich in dieser enthusiastischen Äusserung nicht nur den Ausdruck persönlicher Verehrung für die sittliche Hoheit jener Männer, sondern auch eine warme Billigung ihrer philosophischen Richtung zu erkennen. Der Unterricht der drei genannten Akademiker wurde grundlegend für sein wissenschaftliches Denken, und wenn er später in seiner eigenen Lehrthätigkeit scheinbar ganz andere Bahnen einschlug, so dürfen wir annehmen, dass er die echte und ursprüngliche Tradition der platonischen Schule fortzupflanzen glaubte. Die Akademie sah sich damals durch den grossen Erfolg des Peripatos einerseits, der neuen Schulen, namentlich der Stoa, andererseits ganz in den Hintergrund gedrängt. Platon hatte es bei seinen Lebzeiten nie zu einem abgeschlossenen System gebracht, das in schulmässiger Form hätte tradiert werden können. Es war ein Irrweg, den Xenokrates eingeschlagen hatte, indem er dem Zuge der Zeit folgend den Platonismus in systematische Form zu fassen suchte. Diese Richtung der alten Akademie konnte um so weniger die Concurrenz der drei grossen dogmatischen Schulen ertragen, als sie keineswegs das ewig Bedeutsame des platonischen Standpunktes zum Ausdruck brachte. A. glaubte dem Geiste Platons treu zu bleiben, indem er den Kampf gegen den Dogmatismus als solchen aufnahm, die Zerstörung des scheinbar Fertigen und Abgeschlossenen als seine Aufgabe betrachtete und die Wissenschaft vor schulmässiger Verknöcherung zu bewahren suchte. Es kann nicht bestritten werden, dass diese Auffassung Platons eine berechtigte war, und mehr als jede andere dem Idealbild einer wissenschaftlichen Persönlichkeit entsprach, welches Platon in dem Sokrates seiner Dialoge gezeichnet hatte. Die Skepsis, in welche A. durch seinen Kampf gegen den Dogmatismus, vor allem des Zenon, hineingetrieben wurde, hat mit dem Pyrrhonismus ebensowenig zu thun, wie mit der megarischen Eristik, wiewohl Ariston von ihm sagte: πρόσθε Πλάτων, ὄπιθεν Πύῤῥων, μέσσος Διόδωρος. Nach dem Tode des Krates, dessen Zeit wir nicht genau bestimmen können, vermutlich nicht lange nach 270, gelangte A. zur Schulführung, indem der anfänglich von der Schule gewählte Sokratides freiwillig zu seinen Gunsten zurücktrat. Man hat aus Plut. adv. Colot. 26 τοῦ δέ Ἀρχεσιλάου τὸν Ἐπίκουρον οὐ μετρίως ἔοικεν ἡ δόξα παραλυπεῖν etc. geschlossen, dass A. schon bei Lebzeiten Epikurs (also vor seinem Aufrücken zum Schulhaupt der Akademie) mit seiner skeptischen Philosophie hervorgetreten sei, und Usener fasst nicht nur Epicuri sentent. XXIII (Epicurea p. 76, 8), sondern [1166] auch Lucr. IV 469ff. als Polemik Epikurs gegen A. auf. Aber in der Plutarchstelle muss eine Verderbnis stecken, da der im folgenden erwähnte Angriff auf A. dem Kolotes, nicht dem Epikuros selbst gehören muss, wie die Worte ὑπὲρ μὲν οὖν τούτου Κολώτῃ χάρις etc. sowie der ganze Zusammenhang beweisen. Die beiden andern Stellen aber können wohl auch auf Pyrrhon bezogen werden. Das Pietätsverhältnis, in welchem A. zu Polemon und Krates stand, macht es unwahrscheinlich, dass er schon bei ihren Lebzeiten öffentlich als Lehrer auftrat, und schriftstellerische Verbreitung seiner Lehre hat er bekanntlich überhaupt verschmäht. Die Wirksamkeit, welche A. als Haupt der Akademie bis zu seinem Tode ausübte, war eine überaus glänzende und erfolgreiche, Eratosthenes, der ihn selbst hörte, nennt ihn neben Ariston als den bedeutendsten der damals in Athen wirkenden Philosophen (Strab. I 15). Der Umstand, dass der Stoa nach Zenons Tode ein für die Wirkung ins Weite wenig begabter Mann vorstand, vereinigte sich mit der natürlichen Reaction des Zeitgeistes gegen den zu weit getriebenen Dogmatismus der voraufgehenden Jahrzehnte und mit der persönlichen Genialität des A., um diesen überraschenden Umschwung in der Stellung der Akademie hervorzubringen. Eine glänzende dialektische Begabung, ein treffender Witz, eine nie versiegende Schlagfertigkeit zeichneten A. als Lehrer besonders aus, aber der Adel und die sittliche Hoheit des Charakters, welche ihm eigen war, nährte sich aus dem platonischen Idealismus, dem er im innersten Herzen anhing, obgleich er es nicht an der Zeit hielt, ihn wissenschaftlich zu vertreten. Die von A. an Stelle des zusammenhängenden Lehrvortrags in der Akademie eingeführte Lehrmethode ist eine Erneuerung der sokratischen. Sie hängt aufs engste mit seinem philosophischen Standpunkt zusammen. Statt selbst Behauptungen aufzustellen, disputierte er gegen die Behauptungen anderer und zwar so, dass er, wenn eine Behauptung abgethan war, auch die entgegengesetzte in gleicher Weise zu widerlegen suchte (πρὸς τὰ ἐναντία ἐπιχειρεῖν) oder auch durch den Nachweis, dass für beide Behauptungen gleich starke Beweismomente sprechen, zu dem Schlussergebnis der ἐποχή, der Zurückhaltung des Urteils zu gelangen suchte. Von der Überzeugung ausgehend, dass nichts dem Weisen schimpflicher sei als Scheinwissen und voreilige Zustimmung zu nicht ausreichend begründeten Behauptungen, soll er die einzelne ἐποχή als ein Gut, die generelle nach Sextus Pyrrh. I 232 sogar als τέλος bezeichnet haben. Diese Äusserung ist indessen nur in dem Sinne aufzufassen, dass er als wesentliches Merkmal der Weisheit nicht den Besitz des Wissens, sondern die Freiheit von Irrtum auffasste. Da nämlich anderseits behauptet wird: veri inveniendi causa contra omnia dici oportere et pro omnibus (Cic. Acad. II 60), so ist damit die Erkenntnis der Wahrheit als τέλος aufgestellt. Nur solange dieses in unerreichbarer Ferne vorschwebt, tritt das jederzeit erreichbare der auf ἐποχή beruhenden Freiheit von Irrtum an seine Stelle. Einige Quellenstellen scheinen die Auffassung nahe zu legen, als ob A. nach Art der Pyrrhoneer die Unmöglichkeit der Erkenntnis ein für allemal principiell habe erweisen [1167] wollen. Diese Auffassung lässt sich mit der Aufstellung der ‚Wahrheitsfindung‘ als Zweck der Skepsis nicht vereinigen. Da A. keine eigenen Schriften hinterlassen hatte, so konnten später leicht Missverständnisse über diesen Punkt entstehen. Dieselben waren veranlasst durch die Polemik des A. gegen die stoische Erkenntnistheorie. Einen so ausgeprägt dogmatischen Versuch, die Möglichkeit der Erkenntnis zu begründen, musste A. natürlich bekämpfen, zumal ihm als Platoniker der sensualistische Charakter dieser Erkenntnistheorie unannehmbar war. Da er sich nun überhaupt auf die Bekämpfung fremder Dogmen beschränkte (und in diesem Falle wohl auf die Bekämpfung der stoischen Lehre als der ausgeführtesten und zu allgemeiner Anerkennung gelangten Erklärung der Erkenntnisvorgänge), so musste natürlich das negative Ergebnis seiner Kritik als principielle Leugnung der Möglichkeit des Wissens erscheinen. Dass dies die Meinung des A. nicht war, zeigt ja sein Eingehen auf die Widerlegung der einzelnen Dogmen aus den übrigen Gebieten der Philosophie. Wenn A. seine Kritik der stoischen Erkenntnistheorie mit dem Schlusssatz endete: ἐφέξει ἄρα περὶ πάντων ὁ σόφος, so war dieser Satz ebensowenig dogmatisch aufzufassen als irgend einer der widersprechenden Sätze, auf die seine Disputationen hinausliefen. Seine Geltung haftete unlöslich an den gegnerischen Praemissen, aus denen er entwickelt war. Aus dem Bericht des Sextus adv. math. VII 150–157, der Hauptstelle über die Lehre des A., ist dieses Verhältnis zur Stoa deutlich zu erkennen. Die mehrfach (z. B. Sext. Pyrrh. I 234) sich findende Anschauung, als wäre A. im Grunde seines Wesens Dogmatiker gewesen und hätte den begabteren Schülern esoterisch einen platonischen Dogmatismus vorgetragen, ist unrichtig, soweit es sich um die wissenschaftliche Persönlichkeit des A. handelt, wohl aber ist es möglich, dass er in den platonischen Schriften entwicklungsfähige Keime künftiger Wissenschaft zu finden glaubte. Seine von Sextus a. a. O. mitgeteilte Bestreitung der stoischen Erkenntnistheorie hat ihren Kernpunkt in der Auflösung der Begriffe καταληπτικὴ φαντασία und κατάληψις, durch welche Zenon die Kluft zwischen der sinnlichen Wahrnehmung und der Vernunfterkenntnis zu überbrücken suchte, um diese aus jener hervorwachsen zu lassen. A. konnte wohl glauben, der Sache Platons zu dienen, indem er zeigte, dass überhaupt keine Erkenntnis möglich wäre, wenn alle Erkenntnis aus den Sinnen stammte. Ausser der genannten Sextusstelle enthalten Ciceros Academica wichtige Angaben über A., besonders Acad. I 44f. II 59. 60. 66. 67. 76. 77. Auch was 40ff. aus Antiochos über die akademische Skepsis mitgeteilt wird, enthält nur Dinge, die schon A. gelehrt haben muss, obgleich der Name nicht genannt wird. Vgl. auch Cic. de nat. deor. I 70. Euseb. praep. ev. XIV 6. Allgemein verbreitet ist die Ansicht, dass bereits A., in ähnlicher Weise wie später Karneades, um ein Fundament für die praktische Philosophie zu schaffen, seiner Skepsis eine Wahrscheinlichkeitslehre als positive Ergänzung beigefügt habe. Aber aus dem Bericht des Sextus VII 158, auf welchem diese Ansicht einzig beruht, geht hervor, dass jenes εὔλογον, welches nach Zeller IV³ 496 diese [1168] Rolle in der Philosophie des A. spielen soll, kein von A. selbst ausgebildeter Begriff ist. Vielmehr operiert A. auch hier mit einer stoischen Definition (τὸ δὲ κατόρθωμα εἶναι ὅπερ πραχθὲν εὔλογον ἔχει τὴν ἀπολογίαν); vgl. Diog. Laert. VII 107. Stob. II 158, wo das καθῆκον mit denselben Worten definiert wird. Wenn also A. hier das εὔλογον als ein Kriterium des Handelns nachweist, welches auch der ἐπέχων verwenden könne, so darf man darin keine ihm eigentümliche Lehre wittern. Es handelt sich nur darum, dem Einwand der Stoa zu begegnen, dass mit der Leugnung der wissenschaftlichen Erkenntnis auch die Möglichkeit des Handelns aufgehoben werde. Auf Grund ihrer eigenen Definition des κατόρθωμα soll dargethan werden, dass auch nach stoischen Voraussetzungen zur Erreichung der εὐδαιμονία keine wissenschaftliche Erkenntnis nötig ist. Sextus ist sich auch selbst bewusst, dass er keine dem A. eigentümliche Lehre mitteilt, denn hierauf beziehen sich die Worte § 150 οἱ δὲ περὶ τὸν Ἀρκεσίλαον προηγουμένως μὲν οὐδὲν ὥρισαν κριτήριον, ὃ δὲ καὶ ὡρικέναι ἐδόκουν τισίν (οἱ δὲ – δοκοῦντες ist überliefert) κατὰ ἀντιπαρεξαγωγὴν τὴν ὡς πρὸς τοὺς Στωικοὺς ἀπέδοσαν. Es ist also unberechtigt in diesen Äusserungen des A. über das εὔλογον eine ernst gemeinte Grundlegung der Ethik und ein Analogon der karneadeischen Wahrscheinlichkeitslehre zu erblicken. A. hat keine Schriften veröffentlicht, sondern sich auf mündliche Lehre beschränkt, auch hierin dem Sokrates folgend, aber seine Wirksamkeit ist nicht nur bei seinen Lebzeiten eine erfolgreiche gewesen, sie hat auch auf die Geschichte der Philosophie einen nachhaltigen Einfluss geübt. Geffers De Arcesila, Göttingen 1841. Zeller IV³ 491ff. Hirzel Unter. zu Cic. philos. Schr. III 22ff.