Biologie
|

Themenseiten Biologie: Anatomie • Botanik • Evolutionstheorie • Heilkunde • Mykologie • Physiologie • Tiere • Zoologie |
WerkeBearbeiten
- Artikel in: Die Gartenlaube
- Die wissenschaftlichen Namen der Thiere und Pflanzen. Heft 13, 1853
- Ein streitiges Gebiet. Heft 20, 1853
- Unbekannt: Wunder der Schöpfung im Kleinen. In: Die Gartenlaube. 1853, Nr. 42, S. 462
- Die Wohlfahrtspolizei in der Natur. Heft 1, 1858
- Für alle Chignons tragende Damen. Heft 5, 1867
- Gegen den Entdecker der Gregarinen. Heft 13, 1867
- Johann Nepomuk Czermak: Ueber den Kreislauf des Stoffes durch die drei Reiche der Natur. In: Die Gartenlaube. 1872, Nr. 21–22, S. 338–340, 354–356
- Carus Sterne: Ernst Haeckel’s Gasträa-Theorie. Heft 32, 1878
- Carus Sterne: Das Aufdämmern einer neuen Weltanschauung. Heft 7, 1879
- Biologie. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 2 (1885), Seite 961
DigitalisateBearbeiten
- Gottfried Reinhold Treviranus: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Aerzte. Johann Heinrich Röwer, Göttingen
- Erster Band, 1802 Google, Deutsches Textarchiv
- Zweyter Band, 1803 Google, Deutsches Textarchiv, 2 & 3 Google
- Dritter Band, 1805 Google, Deutsches Textarchiv
- Vierter Band 1814 Google, Google, Deutsches Textarchiv
- Fünfter Band, 1818 Google, Google, Deutsches Textarchiv
- Sechster Band, Erste Abtheilung, 1821 Google
- Sechster Band, 1822 Google, Deutsches Textarchiv
- Gottfried Reinhold Treviranus: Die Erscheinungen und Gesetze des organischen Lebens. Neu dargestellt. Johann Georg Heyse, Bremen
- Gabriel Gustav Valentin: Handbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen. Mit vergleichender Rücksicht der Entwicklung der Säugetiere und Vögel. Nach fremden und eigenen Beobachtungen. August Rücker, Berlin 1835 Deutsches Textarchiv
- Hermann Schlegel: Abhandlungen aus dem Gebiete der Zoologie und vergleichenden Anatomie. A. Arnz & Comp., Leiden 1841 Biodiversity Heritage Library
- Gistel, Brommer: Handbuch der Naturgeschichte aller drei Reiche. Hoffmann'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1850 Biodiversity Heritage Library
- Wenzel Gruber: Abhandlungen aus der menschlichen und vergleichenden Anatomie. St. Petersburg 1852 Biodiversity Heritage Library
- Albert von Kölliker: Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere. Akademische Vorträge. Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1861 deutschestextarchiv.de
- Emil Dursy: Der Primitivstreif des Hühnchens. Verlag von M. Schauenburg & Co., Lahr 1866
- Gregor Mendel: Versuche über Pflanzen-Hybriden. Brünn 1866 Deutsches Textarchiv
- Alexander Goette: Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Darmkanals im Hühnchen. Verlag der H. Laupp’schen Buchhandlung, Tübingen 1867 Google
- A. Kovalevski: Embryologische Studien an Würmern und Arthropoden. L’Academie impériale des sciences, St. Petersbourg 1871 Google-USA*, Google-USA*
- Rudolph Leuckart: Allgemeine Naturgeschichte der Parasiten. C. F. Winter'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig und Heidelberg, 1879 Biodiversity Heritage Library
- Wilhelm Roux: Der Kampf der Theile des Organismus. Engelmann, Leipzig 1881 Deutsches Textarchiv
- Wilhelm Olbers Focke: Die Pflanzen-Mischlinge. Ein Beitrag zur Biologie der Gewächse. Verlag der Gebrüder Borntraeger, Berlin 1881 Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- William Preyer: Specielle Physiologie des Embryo. Untersuchungen über die Lebenserscheinungen vor der Geburt. Th. Grieben’s Verlag, Leipzig 1885 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Alexander Lustig: Diagnostik der Bakterien des Wassers. Zweite sehr vermehrte Auflage. Ins Deutsche übersetzt von Dr. med. B. Teuscher in Jena. Jena Turin, 1893 ZOBODAT
- Gustav Adolf Gaßner: Das Pflanzen- und Thierleben der Umgebung Gmundens. Gmunden 1893 ZOBODAT
- Oscar Hertwig: Zeit- und Streitfragen der Biologie. Verlag von Gustav Fischer, Jena
- Heft 1: Präformation oder Epigenese? 1894 Internet Archive
- Heft 2: Mechanik und Biologie. 1897 Internet Archive
- Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Herausgegeben von Dr. Ferdinand Cohn, J. U. Kern’s Verlag (Max Müller), Beslau
- Erster Band, 1870 Internet Archive = Google-USA*
- Zweiter Band, 1877 Internet Archive = Google-USA*
- Dritter Band, 1883 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Vierter Band 1887 Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Fünfter Band, 1892 Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Sechster Band, 1893 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Google-USA*
- Siebenter Band, 1896 Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Achter Band, Herausgegeben von Oscar Brefeld, 1902 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Ludwig Diels: Vegetations-Biologie von Neu-Seeland. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1896 Internet Archive = Google-USA*
- Theodor Boveri: Zellen-Studien. Verlag von Gustav Fischer, Jena
- Heft 1. Die Bildung der Richtkörper bei Ascaris megalochephala und Ascaris lumbricoides. 1887 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Heft 2. Die Befruchtung und Teilung des Eies von Ascaris megalochephala. 1888
- Heft 3. Über das Verhalten der chromatischen Kernsubstanz bei der Bildung der Richtungskörper und bei der Befruchtung. 1890 Internet Archive = Google-USA*
- Heft 4. Ueber die Natur der Centrosomen. 1904 Internet Archive = Google-USA*
- Heft 5. Ueber die Abhängigkeit der Kerngröße und Zellenzahl der Seeigel-Larven von der Chromosomenzahl der Ausgangszelle. 1905
- Heft 6. Die Entwicklung dispermer Seeigel-Eier. Ein Beitrag zur Befruchtungslehre und zur Theorie des Kerns. 1907 Google-USA*
- Heft 1-3 Internet Archive = Google-USA*
- Heft 5-6 Google-USA*
- Max Verworn: Allgemeine Physiologie. ein Grundriss der Lehre vom Leben.
- zweite, vollständig neu bearbeitete Auflage, Verlag von Gustav Fischer, Jena 1897 Biodiversity Heritage Library
- dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage, Verlag von Gustav Fischer, Jena 1901 Biodiversity Heritage Library
- fünfte, vollständig neu bearbeitete Auflage, Verlag von Gustav Fischer, Jena 1909 Biodiversity Heritage Library
- Theodor Boveri: Das Problem der Befruchtung. Verlag von Gustav Fischer, Jena 1902 Google-USA*
- Theodor Boveri: Zur Physiologie der Kern- und Zellteilung. Stahel’sche K. Hof- und Universitäts-Buchhandlung, Würzburg 1897 Internet Archive = Google-USA*
- Carl Friedrich Jickeli: Die Unvollkommenheit des Stoffwechsels als Veranlassung für Vermehrung, Wachstum, Differenzierung, Rückbildung, und Tod der Lebewesen im Kampf ums Dasein. Mit 41 Abbildungen. R. Friedländer & Sohn, Berlin 1902 Internet Archive = Google-USA*
- Conrad Keller: Die Abstammung der ältesten Haustiere. Verlag von Fritz Amberger, Zürich 1902 Biodiversity Heritage Library
- Albrecht Bethe: Allgemeine Anatomie und Physiologie des Nervensystems. Verlag von Georg Thieme, Leipzig 1903 Biodiversity Heritage Library
- August von Wassermann, Wilhelm Kolle (Herausgeber): Handbuch der pathogenen Mikroorganismen. Verlag von Gustav Fischer, Jena
- 1. Band. 1903 Biodiversity Heritage Library
- 2. Band. 1903 Biodiversity Heritage Library
- 3. Band. 1903 Biodiversity Heritage Library
- 4. Band. 1. Teil. 1904 Biodiversity Heritage Library
- 4. Band. 2. Teil. 1904 Biodiversity Heritage Library
- Friedrich Oltmanns: Morphologie und Biologie der Algen. Verlag von Gustav Fischer, Jena
- Erster Band: Spezieller Teil. 1904 Internet Archive = Google-USA*
- Zweiter Band: Allgemeiner Teil. 1905 Internet Archive = Google-USA*
- Alexander Gurwitsch : Morphologie und Biologie der Zelle. Verlag von Gustav Fischer, Jena 1904 Google-USA*, Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Alexander Gurwitsch: Atlas und Grundriss der Embryologie der Wirbeltiere und des Menschen. J. F. Lehmann’s Verlag, München 1907 Google-USA*
- Oscar Hertwig: Allgemeine Biologie. Verlag von Gustav Fischer, Jena
- Zweiter Auflage des Lehrbuchs „Die Zelle und die Gewebe“, 1906 Internet Archive = Google-USA*, Biodiversity Heritage Library
- Dritte umbearbeitete und erweiterte Auflage, 1909 Biodiversity Heritage Library
- Fünfte verbesserte Auflage, 1920 Internet Archive = Google-USA*
- Sechste und Siebente verbesserte und erweiterte Auflage, 1923 Biodiversity Heritage Library
- Lehrbuch der Biologie für Hochschulen. Von Moritz Nussbaum, Georg Karsten, Max Wilhelm Carl Weber, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1911 Internet Archive = Google-USA*
- Wilhelm Roux, C. Correns, Alfred Fischel, E. Küster: Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen. Eine Ergänzung zu den Wörterbüchern der Biologie, Zoologie und Medizin sowie zu den Lehr- und Handbüchern der Entwicklungsgeschichte, allgemeinen Biologie und Physiologie. Leipzig 1912 Internet Archive = Biodiversity Heritage Library, Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Abstammungslehre, Systematik, Paläontologie, Biogeographie. Unter Redaktion von R. Hertwig und R. v. Wettstein. Verlag von B. G. Teubner, Leipzig, Berlin 1914. Internet Archive
- Die Abstammungslehre. Von Richard Hertwig
- Prinzipien der Systematik mit besonderer Berücksichtigung des Systems der Tiere. Von L. Plate
- Das System der Pflanzen. Von R. v. Wettstein
- Biogeographie. Von A. Brauer
- Pflanzengeographie. Von A. Engler
- Tiergeographie. Von A. Brauer
- Paläontologie und Paläozoologie. Von O . Abel
- Paläobotanik. Von W. J. Jongmann.
- Phylogenie der Pflanzen. Von R. v. Wettstein
- Phylogenie der Wirbelosen. Von K. Heider.
- Phylogenie der Wirbeltiere. Von J. E. V. Boas
- Hans Friedenthal: Allgemeine und spezielle Physiologie des Menschenwachstums. Verlag von Julius Springer, Berlin 1914 Biodiversity Heritage Library
- Paul Kammerer: Allgemeine Biologie. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin 1915 Biodiversity Heritage Library
Enzyklopädien und LexikaBearbeiten
Siehe Enzyklopädien und Lexika / Biologie
PeriodikaBearbeiten
- Zeitschrift für Biologie, 1865–1882; N.F. 1883–1944; 1949/50–1968/71
Naturwissenschaften: Astronomie • Biologie • Chemie • Geologie • Physik |