Benutzer Diskussion:Habitator terrae

Hallo Habitator terrae!
Herzlich willkommen bei Wikisource. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Ein paar Worte über dich auf deiner Benutzerseite sind gern gesehen. Insbesondere würde es uns freuen zu erfahren, wie du von uns erfahren hast.
Zur Einführung in das Projekt gibt es die Seite Wikisource:FAQ.
Solltest Du weitere Fragen haben, benutze einfach das Wikisource:Skriptorium oder komm in den Chat #wikisource-de. Um Hilfe zu bekommen, einfach in der Suche Hilfe: eintippen. Du kannst dich aber auch direkt an einen Benutzer wenden – die meisten und ich helfen gerne.
Wenn du etwas ausprobieren willst, dann ist die „Spielwiese“ der richtige Platz.
Neulingen empfehlen wir, sich zunächst bei den Wikisource:Korrekturen des Monats zu beteiligen, um unsere Arbeitsweise kennen zu lernen.
Um die Qualität unserer Transkriptionen zu gewährleisten, wird jeder Text von mindestens zwei Mitarbeitern korrekturgelesen. Das bedeutet, dass niemand ein Projekt alleine fertig stellen kann. Die Anlage des Projekts, OCR, Formatierung usw. bindet zusätzlich die Arbeitskraft der Community. Für das Einstellen längerer Texte (über 50 Seiten) gilt daher eine besondere Regelung. Damit kein Missverständnis entsteht, sollte jedes größere Projekt über 50 Seiten vor Projektbeginn in der Projektbörse vorgestellt werden.
Bitte keine Texte ohne eine zuverlässige Textgrundlage (diese ist als Quelle zu nennen) und nur nachweislich gemeinfreie Texte einstellen!
Scans (oder Digitalfotos) der Quellen sind notwendig (bitte nach Wikimedia Commons hochladen).
Für das Anlegen und die Gestaltung von Autoren- und Themenseiten gibt es eine Richtlinienseite: WS:LIT
Und nun viel Spaß bei Wikisource!
Liebe Grüße A. Wagner (Diskussion) 18:45, 12. Jun. 2020 (CEST)
VolkstestamentBearbeiten
Hallo, Erdling, zu deinem Beitrag fehlen noch die scans der von dir verwendete Vorlage. Eine Überprüfung deiner Abschrift ist ohne die Grundlage nicht möglich, so dass der von dir eingestellte Text gelöscht werden müsste. Erforderlich ist auch, dass einige biographische Grunddaten zu „Karl Fischer“ angegeben werden, da der Text eventuell noch nicht gemeinfrei ist. --Hvs50 (Diskussion) 16:40, 2. Aug. 2021 (CEST)
- biographische Grunddaten eingestellt. Problem besteht nur darin, dass das ganze blöd skaliert wird. Habitator terrae (Diskussion) 16:54, 2. Aug. 2021 (CEST)
- Tja, da kann ich auch nicht helfen, vielleicht erbarmt sich ein Kundiger?
- Aber, ein andere Frage ist, ob - da es sich bei dem Fischer'schen Beitrag ja eher um einen Widerstand gegen die „Deutschen Christen“ handelt - der Titel nicht präziser bezeichnet werden sollte. Es gibt immerhin auch mit gleichem Titel die Schrift von Nazi Fromm. --Hvs50 (Diskussion) 23:04, 2. Aug. 2021 (CEST)
- Fromm hat in seinem Titel die Christen draußen gelassen (So wie ich dem Anhang von Fromms Schrift entnehme, scheint Fromm in der Schrift tatsächlich teilweise auf Fischer antworten zu wollen). Viel eher sollte bei den Massen an Karl Fischers möglicherweise auch bzw. eher die Autorenseite präzisiert werden. Wie ist das hier üblich? Habitator terrae (Diskussion) 23:52, 2. Aug. 2021 (CEST)
- Vielleicht wie in WP: „Karl Fischer (Pfarrer, 1892)“? Aber in WS ist er ja ohnehin der einzige. --Hvs50 (Diskussion) 12:37, 4. Aug. 2021 (CEST)
- Fromm hat in seinem Titel die Christen draußen gelassen (So wie ich dem Anhang von Fromms Schrift entnehme, scheint Fromm in der Schrift tatsächlich teilweise auf Fischer antworten zu wollen). Viel eher sollte bei den Massen an Karl Fischers möglicherweise auch bzw. eher die Autorenseite präzisiert werden. Wie ist das hier üblich? Habitator terrae (Diskussion) 23:52, 2. Aug. 2021 (CEST)