Zeitschriften (Illustrierte)
|
Diese Seite versammelt Links zu digitalisierten illustrierten Zeitschriften.
Einige dieser sind auch in der Kategorie Illustrierte Zeitschrift separat erfasst.
Eine Übersicht über wichtige weitere Familienblätter bietet Bibliographie der deutschsprachigen Familienblätter und familienblattähnlicher Zeitschriften (1848-1945) im Archiv für Geschichte des Buchwesens 1975, S. 282-306 Google.
- bis Erscheinungsjahr 1894 bitte Google-Books-Digitalisate aufrufen!
- bei Erscheinungsjahr ab 1895 ohne VPN-USA bitte die gespiegelten Bände auf Internet Archive benutzen!
- für Einzelseiten-Download als jpeg bitte in Mozilla-Firefox (geht nur in dem Browser) eine VPN-Erweiterung installieren. ZENMate und HOXX funktionieren am besten. Mit VPN über USA auf die Bände im Hathitrust zugreifen, gewünschte Einzelseite aufrufen und als jpeg herunterladen.
A Bearbeiten
- Allgemeine Moden-Zeitung, Leipzig : Baumgärtner [8.]1806,Okt. - [10.]1808; 11.1809 - 105.1903; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- siehe Extra-Seite, zur Zeit noch mit vielen Lücken und bestehende Digitalisate sind auch nur sehr unvollständig
- Allgemeine illustrirte Zeitung ↗ZDB, Leipzig [u.a.] : Payne 1.1865 - 5.1869[?] ← Vorg.
- Alte und neue Welt : illustriertes Familienblatt zur Unterhaltung und Belehrung, Einsiedeln ; Waldshut ; Köln [u.a.] : Benziger 1.1867 - 79.1945,Sept.
B Bearbeiten
- Banckwitz's illustrirtes Wochenblatt ↗ZDB, Leipzig : Renger 1.1847[?]
- 1.1847, Heft 2 (Februar) - Juni HAAB Weimar
- Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, Stuttgart: Deutsche Verlags-Expedition 1876–1962
- 1884-1901, 1904-1915 sowie 1922
- Buch der Welt, Stuttgart: Hoffmannsche Verlagsbuchhandlung [1.]1842 – [24.]1865; 29.1870 – 31.1872[?] Forts. →
- Die Bände 25.1866 - 28.1869 erschienen unter dem Titel Illustriertes Buch der Welt
- Die Komplettierung dieser Sammlung ist ein laufendes Projekt der Wikisource.
- Das Buch für Alle : Illustrirte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung. Für die Familie und Jedermann, Stuttgart: Hermann Schönlein, später Deutsche Verlagsunion 1.1866 – 67.1935[?]; 1935/36 – 1943,3
- laufendes Projekt - aktueller Stand siehe Extraseite
- Die Digitalisierung wurde durch die Wikisource angeregt und läuft seit Juli 2018.
C Bearbeiten
- Charis : ein Magazin für das Neueste in Kunst, Geschmack und Mode, Lebensgenuss und Lebensglück, Leipzig 1.1802 - 8.1806,Aug.
- bisher noch kein Band erfasst; Digitalisierung von SMB nicht angedacht
D Bearbeiten
- Daheim : ein deutsches Familienblatt mit Illustrationen, 1864–1944
- Deutsche illustrirte Zeitung : der neuen illustrirten Zeitung ↗ZDB, Wien : Zamarski 8.1879/80 - 9.1880/81 ← Vorg. Forts. →
- = Band 8+9 von Neue illustrirte Zeitung: illustrirtes Familienblatt
- 8.1879/80 - 9.1880/81 ANNO ÖNB Wien nur nach Einzelausgaben aufrufbar
- Deutscher Hausschatz : illustrierte Familienzeitschrift ↗ZDB, Regensburg 19.1892/93 - 78.1953,15 ← Vorg.
- 19.1892/93 - 43.1916/17 Karl-May-Gesellschaft (Stand 8/2019)
- Deutscher Hausschatz in Wort und Bild : für das Jahr ... ↗ZDB, Regensburg : Pustet 0.1873/74,1-2; 1.1874/75 - 18.1891/92 Forts. →
- 0.1873/74,1-2; 1.1874/75 - 18.1891/92 Karl-May-Gesellschaft
- Deutsches Familienbuch zur Belehrung und Unterhaltung ↗ZDB, Karlsruhe : Müller's Hofbuchh. 1.1843 - 3.1845[?] ← Vorg.
- 1.1843 - 3.1845 [ Badische LB Karlsruhe] (Zusage der Digitalisierung 2021)
- Deutsches Magazin : ein illustrirtes Familienbuch ↗ZDB, Berlin : Seehagen 1.1861 - 3.1863[?]
- 1.1861 MDZ München (1. Hälfte); MDZ München (2. Hälfte)
- 2.1862 MDZ München (1. Hälfte); MDZ München (2. Hälfte)
- 3.1863 MDZ München
- unter Deutsches Magazin (Rodenberg) findet sich ein systematisches Inhaltsverzeichnis / Register zu den Bänden 1-3
E Bearbeiten
- Der Erker : Zeitschrift f. Unterhaltung u. Wissen ↗ZDB, [s. l.] : [s. n.] 1.1919,1-8; damit Ersch. eingest.
- gedruckt Prag : Deutsche agrar. Druckerei
- 1.1919 Internet Archive
F Bearbeiten
- Der Feierabend. (Red. von Viktor Hornyansky). Pest: Hornyansky & Hummerl, 1.1861 - 4.1864
- Der Feierabend. Illustrirtes Volksblatt (Red. von Viktor Hornyansky). Pest: Hornyansky & Hummerl, 1.1865/66 - 2.1867, mehr nicht nachgewiesen
- Der Feierabend : ein Unterhaltungsbuch für jedermann. ↗ZDB Hamburg : Magnus 1.1868 - 3.1870[?]
- 1.1868 - 3.1870 SUB Hamburg
- Feierabend : illustrirtes Familienblatt für Belehrung und Unterhaltung. ↗ZDB Wien : Zamarski, Dittmarsch & Comp. 1.[1858/59] -
- Der Feierabend : Jahrbuch für Ernst u. Scherz, zur Belehrung u. Unterhaltung. ↗ZDB Hamburg : Magnus 1.1846 - 31.1876; damit Ersch. eingest.
- bis mind. 19.1864 Breslau : Eduard Trewendt
- 2.1847 MDZ München = Google
- 7.1852 Google
- 17.1862 MDZ München = Google
- 19.1864 MDZ München = Google
- Priesterseminar Bamberg 1. 1846 - 2. 1850; 7. 1852 - 9. 1854; 12. 1857; 14. 1859 - 17. 1862; 20. 1865 - 21. 1866
- Bochum Germanist. Inst. 2.1847 - 27.1872
- 28 - 31 in ZDB 00
- Fliegende Blätter, München : Schreiber [1.]1844,1.Okt.[Probenr.]; [1.]1844,1(7.Nov.) - 100.1944 = Bd.1-[200][?]; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
- Bände 1-200 komplett erfasst UB Heidelberg
G Bearbeiten
- Die Gartenlaube : Illustrirtes Familienblatt. Leipzig: Ernst Keil 1853–1937 und unter dem Titel Die neue Gartenlaube 1938–1944
- Die Gartenlaube ist ein laufendes Projekt zur Kompletterfassung inkl. Volltexterfassung der Zeitschrift.
- Globus : Illustrirte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Chronik der Reisen und Geographische Zeitung. Hildburghausen, Braunschweig 1.1862–98.1910
- komplett digital verfügbar
- Die Glocke : illustrirte Zeitung ↗ZDB, Leipzig ; Dresden ; Wien : A. H. Payne 1.1859,1[Probenr.]; 1.1859,8.Jan. - 6.1864,23.Dez. = Nr. 1-312[?]
- 1.1859 (Nr. 1 - 52) SLUB Dresden
- 2.1860 (Nr. 53- 104) SLUB Dresden
- 3.1861 (Nr. 105-156) ÖNB-ABO = Google, SLUB Dresden
- 4.1862 (Nr. 157-208) ÖNB-ABO = Google
- nur Nr. 157-182 SLUB Dresden
- 5.1863 (Nr. 209-260) ÖNB-ABO = Google
- 6.1864 (Nr. 261-312) ÖNB-ABO = Google
H Bearbeiten
- Der Hausfreund : illustrirtes Familienbuch ↗ZDB. Breslau ; Leipzig ; Berlin : Graetz ; [Wechselnde Verlagsorte] 4.1861 - 44.1901 ← Vorg.
- 4.1861 + 5.1862 fehlen
- 6.1864 ÖNB Wien: Förster & Bartelmus, hrsg. von Hans Wachenhusen
- 7.1865 ÖNB Wien: Bartelmus, hrsg. von Hans Wachenhusen
- keine weiteren Bände zu finden; Digitalisierung angefragt
- 4.1861 - 20.1877 angefragt ULB Darmstadt;
- 21.1878 - 23.1880; 32.1889 - 44.1901 Bestand SBB
- 10.1867 / 21.1878 - 30.[1886/87] Bestand SMB Kunst Berlin
- 31.1888 nirgends zu finden
I Bearbeiten
- Das illustrirte Buch der Welt : ein Inbegriff des Wissenswürdigsten und Unterhaltendsten aus den Gebieten der Naturgeschichte, Naturlehre, Länder- und Völkerkunde, Weltgeschichte, Götterlehre etc. Stuttgart : Hoffmann 1866 - 1869 ← Vorg. Forts. →
- Die Komplettierung der Bände 25.1866 - 28.1869 ist ein laufendes Projekt der Wikisource.
- Der illustrirte Hausfreund : ein Familienbuch für alle Stände ↗ZDB. Berlin : Dominé 1.1858 - 3.1860 Forts. →
- bislang noch keine digitalisierten Bände zu finden
- 1.1858 - 3.1860 angefragt ULB Darmstadt;
- Das Illustrirte Journal ↗ZDB, Leipzig : Giesecke & Deorient [in Komm.] 1.1864 Forts. →
- Digitalisierung zugesagt UB Frankfurt 27.7.2019
- Illustrirte Monatshefte : Organ für die höhern Interessen des deutschen Familienlebens ↗ZDB, Dresden ; Leipzig 3.1855[?] ← Vorg.
- 3.1855 HAAB Weimar
- Illustrirte Monathefte für Familienglück, weibliche Bildung und Humanitäts-Bestrebungen ↗ZDB, Dresden ; Leipzig : H. Klemm's Verlag 1.1854 - 2.1855 Forts. →
- 1.1854 - 2.1855 HAAB Weimar
- Illustrirte Welt : Blätter aus Natur und Leben, Wissenschaft und Kunst zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie, Stuttgart/Berlin/Leipzig: Union Deutsche Verlags-Gesellschaft 1.1853–51.1903
- 1903 erschienen unter dem Titel Illustrirte Welt, zusammengelegt mit dem Buch für Alle = letzter Band unter diesem Titel; ab 1904 erschien dann nur noch das Buch für Alle
- Die Komplettierung der Digitalisierung der Illustrirten Welt ist ein 2019 begonnenes Projekt der Wikisource, den aktuellen Stand von Zusagen findest du auf der Seite der Illustrirten Welt.
- Illustrirtes Familienbuch zur Unterhaltung & Belehrung häuslicher Kreise / hrsg. vom Österreichischen Lloyd, Triest 1.1850/51 - 10.1860; N.F. 1=11.1861 - 5=15.1865; 6.1866 - 10.1869[?]
- Bände 1.1850/51 - 10.1860; N.F. 1=11.1861 - 5=15.1865 erfasst; 6.1866,7-12 - 7.1867; 10.1869 angefragt Mainz StB
- Illustrirtes Familien-Journal : eine Wochenschrift zur Unterhaltung u. Belehrung, Leipzig [u.a.] 1.1854 - 18.1862 = Nr.1-474; N.S. Bd.1=19.1863 - 16=32.1869 = Nr.475-838
- siehe extra Seite zu verfügbaren Digitalisaten
- Illustrirtes Haus- und Familien-Buch mit Farbdruckbildern : Erzählungen, Geschichten und Bilder aus dem Leben, der Natur und der Geschichte. Mit Farbendruckbildern ↗ZDB. Wien & Leipzig : Druck und Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt L.C. Zamarski & C. Dittmarsch 1860 [?]-1864 [?]
- ab hier Titel: Für Haus- (sic) und Familie: Illustrirte Blätter der Unterhaltung und Belehrung häuslicher Kreise gewidmet. Mit Farbendruckblättern. enthaltend "Illustrirte Unterhaltungsblätter" und "Illustrirte Blätter für Zeitgeschichte, Naturwissenschaft und Industrie"
- 1864 ÖNB-ABO
- Illustrirtes Panorama der Welt und des Lebens : Haus- u. Familienbuch für Jedermann ↗ZDB. Berlin : Brigl & Lobeck 1.1860 Forts. →
- 1.1860 ÖNB-ABO
- Illustrirtes Panorama : Haus- u. Familienbuch für Jedermann ↗ZDB. Berlin : Brigl 2.1861 - 6.1866[?] ← Vorg.
- 2.1861 ÖNB-ABO Titel: Illustrirtes Panorama : Familienmagazin. Malerische Blätter für Herz und Welt
- 3.1862 Pfälzische Landesbibliothek Speyer Titel wie Band 2
- 4.1863 UB Frankfurt Titel: Illustrirtes Panorama der Welt und des Lebens : Haus- und Familienbuch für Jedermann
- 5.1865 ZLB Berlin Titel: Illustrirtes Panorama : Familienjournal für Jedermann im Volke
- 6.1866 SB Berlin (SBB Berlin)
- die zusammenfassende Digitalisieruung durch 5 beteiligte Bibliotheken ist ein Projekt der deutschen Wikisource!
K Bearbeiten
- Karlsruher Unterhaltungsblatt ↗ZDB : e. für alle Stände, Jung u. Alt, interessantes u. belehrendes Bilderwerk, Karlsruhe : Müller 1.1828 - 15.1842 Forts. →
- 1.1828 - 15.1842 [ Badische LB Karlsruhe] (Zusage der Digitalisierung 2021)
- Karl Prochaska's illustrirte Monatsbände. Wien ; Leipzig ; Teschen in Schlesien : Prochaska 1.1889/90 - 9.[1897/98][?]
L Bearbeiten
M Bearbeiten
- Malerisches Buch der Welt : e. goldener Familienschatz für Unterhaltung u. Belehrung für jede Alterstufe. ↗ZDB Hamburg : Meyer 1856 nachgewiesen
- SUB Hamburg digitalisiert das einzige Ex. nach ZDB aus Hamburg Staatsarchiv/B (Zusage 26.7.2019)
- Malerisches Buch der Welt : illustrirtes Familienbuch zur Unterhaltung, Erheiterung und Belehrung. ↗ZDB Hamburg : Magnus 1859 - 1860 nachgewiesen
- 1859 - 1860 nur in: UB Detmold (Zusage 26.04.2019)
- 1859 auch Royal Danish Library - Aarhus
- Meyer’s Universum : ein Jahrbuch für Freunde der Natur und Kunst ; mit Abbildungen der interessantesten Stätten der Erde und Beschreibungen ; Prachtausgabe, Hildburghausen : Verl. d. Bibliogr. Inst. 1.1861(1862) - 3.1863(1864)[?]
- Meyer’s Universum : ein Volksbuch, enthaltend Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten in Natur und Kunst, Hildburghausen : Bibliogr. Institut 1.1858 - 5.1860; N.F. 1=6.1860 - 5=10.1861; 3.F. 1=11.1862 - 5=15.1863; 4.F. 1=16.1863[?]
- Meyer’s Universum oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Hildburghausen : Bibliogr. Inst. 1.1833 - 21.1860[?]
N Bearbeiten
- Namenlose Blätter : illustrirte Zeitung für die elegante Welt, Berlin & Leipzig, wechselnde Verlage inkl. Selbstverlag, 1.1877 - 6.1882
- vollständige Digitalisierung, Projekt der Wikisource
- Neue illustrirte Zeitung: illustrirtes Familienblatt ↗ZDB, Redigiert von Johannes Nordmann, Eigentümer: Ludwig Carl Zamarski. Wien: Zamarski 1.1873/74 - 7.1878/79; 10.1881/82 - 20.1891/92 Forts. →
- 8.1879/80 - 9.1880/81 unter dem Titel: Deutsche illustrirte Zeitung ← Vorg. Forts. →
- 1873, Band 2 Bekanntmachung, dass mit dem 1. Juli 1873 die bisher von Leopold und Moritz Deutsch herausgegebene Neue Illustrirte Zeitung in den Besitz von Johannes Nordmann und Max Konody übergegangen ist. Ab 2.1874, 2. Band Übernahme durch Zamarski, der fortan als Eigentümer fungiert unter Beibehaltung von Johannes Nordmann als Redakteur
- 1.1873, Band 2 - 20.1892 ANNO ÖNB Wien - alle 20 Bände, nur nach Einzelausgaben aufrufbar
- 1.1873, Band 2 (Juli-Dezember) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 2.1874, Band 1 (Januar - Juni) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 2.1874, Band 2 (Juli-Dezember) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 3.1875, Band 1 (Januar - Juni) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 3.1875, Band 2 (Juli-Dezember) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 4.1876, Band 1 (Januar - Juni) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 4.1876, Band 2 (Juli-Dezember) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 5.1877, Band 1 (Januar - Juni) ÖNB Wien (Gesamtband)
- 5.1877, Band 2 (Juli-Dezember) ÖNB Wien (Gesamtband)
- ab 1.10.1877 Übernahme der Bandzählung Ueber Land und Meer (auf Jg. 5, Nr. 39 vom 23.9.1877 folgt am 1.10.1877 Jg. 6, Nr. 1; immer noch Titel Neue Illustrirte Zeitung
- ab 1.10.1888 auch offizieller Untertitel 'Österreichische Ausgabe von Ueber Land und Meer' Forts. →
- Die Neue Welt : illustriertes Unterhaltungsblatt für das Volk. Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer 1.1876 - 12.1887; 1888 - 42.1919,31.Dez.
O Bearbeiten
- Ostdeutsches Familien-Blatt : Wochenschrift für oberschlesische Heimatkunde ↗ZDB, Beuthen o.-S. : Wrzeciona 1.1924-2.1925 [?]
- 1.1924-2.1925 Schlesische Digitale Bibliothek Kattowitz
P Bearbeiten
- Payne's Panorama des Wissens und der Gewerbe : Mit vielen brillanten Stahlstichen und zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen ↗ZDB Leipzig : A. H. Payne 1.[1859] - 6.[1866]
- Verlauf und Jahre nach UB Salzburg
- 1.1859 MDZ München = Google
- 2.1860 Google (Deutsches Museum)
- 3.1862 Google (Deutsches Museum)
- 4.1863 Google (Deutsches Museum)
- 5.1864 Google (Deutsches Museum)
- 6.1865 Google (Deutsches Museum)
- Payne's Universum : Darstellung u. Beschreibung der schönsten Gegenden, Städte und merkwürdigsten Baudenkmale auf der ganzen Erde, von Portraits ausgezeichneter Personen, volkstümlicher Scenen und Genrebildern ↗ZDB, Leipzig : Payne 1.1843 - 8.1849 Forts. →
- Band 1+2 mit Untertitel Neues Bilderwerk mit vorzüglichen Stahlstichen und erläuterndem Texte Verlag
- 1.1843 Princeton = Google
- 2.1843 Princeton = Google
- 3.1844 Princeton = Google
- 4.1845 Princeton = Google , ÖNB-ABO = Google
- 4.1845, 25/27 [u.] 30/31 [u.] MDZ München
- 5.1846 Princeton = Google , ÖNB-ABO = Google
- 5.1846, 5,8 [u.] 13 [u.] 15 MDZ München
- 6.1847 Princeton = Google , ÖNB-ABO = Google
- 7.1849[?] Google (Biblioteca Statale Isontina di Gorizia); ÖNB-ABO
- 8.1849 Google (Biblioteca Statale Isontina di Gorizia)
- engl. Ausgabe u.d.T. Payne's universum, or, Pictorial world : being a collection of engravings of views in all countries, portraits of great men, and specimens of works of art, of all ages and of every character / edited by Charles Edwards
- 1.18?? Illinois; Internet Archive (U California)
- 2.18?? Oxford = Google = Internet Archive
- 3.18?? Oxford = Google = Internet Archive
- Payne's Universum und Buch der Kunst ↗ZDB, Leipzig N.F. 1.1850/53 - 14.1870[?] ← Vorg.
- 1.1850/53 BSB München (mit Jahresregister am Ende)
- 2.1853/54 BSB München (mit Jahresregister am Anfang)
- 3.1856/58 BSB München (mit Jahresregister am Ende)
- 4.18??, Teil 1 (S. 1-360) ÖNB-ABO
- 4.18??, Teil 2 (S. 361-720) ÖNB-ABO (mit Jahresregister am Ende von Teil 2)
- 4.1856/59 BSB München - nur Hefte 25, 27, 30, 31, 34 und nur die Stiche, kein Text
- 5.1860? BSB München - nur Hefte 13 und 15 (nur Abbildungen)
- 5.1859/61 SLUB Dresden, UB Regensburg
- 6.1861/63 SLUB Dresden, UB Regensburg
- 7.1864(?) SLUB Dresden
- 8.1865 SLUB Dresden, UB Regensburg
- 9.1866 SLUB Dresden, UB Regensburg
- 10.1867 SLUB Dresden, UB Regensburg
- 11.1868 UB Regensburg
- 12.-14.1870 nach ZDB kein Nachweis in Deutschland
- Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung ↗ZDB, Leipzig : Brockhaus N.F. 1.1843 - 10.1852 = Nr. 1-521; 3.F. 1.1853 - 3.1855[?] ← Vorg.
- 1.1843 BSB München, Indiana, Google (Deutsches Museum)
- 2.1844 Indiana, Google (Deutsches Museum)
- 3.1845 BSB München, Indiana, Google (Deutsches Museum)
- 4.1846 HAAB Weimar, Indiana, Google (Deutsches Museum)
- 5.1847 Indiana; Google (Deutsches Museum), Google (Deutsches Museum)
- 6.1848 BSB München, Indiana, Google (Deutsches Museum)
- 7.1849 Indiana
- 8.1850 Indiana
- 9.1851 Indiana, Google (Deutsches Museum)
- 10.1852 Indiana
- 3.F. 1.1853 Indiana
- 3.F. 1.1854 Indiana
- 3.F. 1.1855 Indiana, Google (Deutsches Museum)
- Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse ↗ZDB, Leipzig : Exped. des Pfennig-Magazins (Brockhaus) 1.1833/34 - 10.1842 = Nr. 1-509 Forts. →
- 1.1833/34 - 10.1842 ULB Düsseldorf
- 1.1833/34 - 10.1842 Hathitrust Harvard (Digitalisat des Reprints in 10 Bänden mit Einleitung)
- 1.1833/34 - 10.1842 Hathitrust Minnesota & Cornell (Originalbände)
- Register zu Band 1-10 Indiana
- Prochaska's illustrirte Monatsbände. Wien ; Leipzig ; Teschen in Schlesien : Prochaska 1.1889/90 - 9.[1897/98][?]
- Puck : humoristisch-satyrische Wochenschrift ↗ZDB, Ausgabe Leipzig, verantwortl. Red.: Constantin v. Grimm, Leipzig : Payne 1.1876 - 3.1878,13(31.März); damit Ersch. eingest.
- 1.1876 UB Bonn
- 2.1877 HAAB Weimar
- wegen einzelner Titelblätter, die im Band der HAAB fehlen, siehe auch das unvollst. Ex. der SBB unter SBB Berlin (1877: Seiten 9-10, 33-40 (=Heft 5), 51-52, 59-60, 67-70, 129-130, 163-164, 355-356 fehlen; Seiten 401-402 zerschnitten (Bild herausgeschnitten); Seite 192 fälschlich als Seite 219 bezeichnet, Seite 275 fälschlich als Seite 775 bezeichnet)
- 3.1878,13(31.März) SBB Berlin (1878: Seiten 35-36 fehlen; Seiten 9-10 zerschnitten (Bild))
- Puck : illustrirtes humoristisches Wochenblatt, Ausgabe New York, hrsg. Joseph Ferdinand Keppler (February 1, 1838 – February 19, 1894) & Adolph Schwarzmann, illustrirt von Joseph Keppler, New York: Keppler & Schwarmann 1.1876/1877 – 22.1897/1898, jeweils von September bis August
- letzte Ausgabe ist Nr. 52 des Bandes 22.1897/1898 vom 24.8.1898 (redaktionelle Mitteilung, dass die deutschsprach. Ausgabe eingestellt wird)
- 1.1876/1877 – 22.1897/1898 komplett bei Hathitrust (ohne VPN frei zugänglich, da in den USA erschienen)
- Achtung: nur die Bände von Ohio State University sind die der deutschsprachigen Ausgabe, die U Mich-Bände sind von der englischsprachigen Ausgabe.
- "redigirt" von / Chefredakteure
- Band 1-10 L. Schenck, Band 12-19, Heinrich Winder, Band 11 sowie 20 - 22 Wilhelm Müller
R Bearbeiten
- Reclams Universum, Leipzig : Reclam ; Wien : Friese & Lang 14.1897/98 - 60.1944[?] ← Vorg.
- Rheinische Volksblätter : illustrierte Wochenschrift für christl. Familien ↗ZDB, Köln : Theissing 1.1854 - 69.1922[?]
- 2.1855 - 70.1923 ULB Köln (3/2022 noch ohne 14, 16, 17, 20-26, 31-40)
U Bearbeiten
- Über Land und Meer : Allgemeine Illustrirte Zeitung, Stuttgart: Eduard Hallberger, ab 1881: Deutsche Verlags-Anstalt 1.1858/59 - 61.1918/19 = Bd. 1-122; Jg. 62.1919/20 - 65.1922/23; damit Ersch. eingest.
- Komplettierung der Digitalisate bis 106.1911 ist ein Projekt der Wikipedia
- Universum : illustrierte Familien-Zeitschrift ↗ZDB, Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar] 1.1884 - 13.1896/97 Forts. →
- 2.1886 UB Potsdam
V Bearbeiten
- Vom Fels zum Meer : Spemanns illustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus, Stuttgart : Wilhelm Spemann [1.]1881/82 – [13.]1893/94; 14.1894/95 – 36.1917,6
W Bearbeiten
- Waldheim's illustrirte Blätter : belletristisch-politische Wochenschrift. Wien : R. v. Waldheim's Xylogr. Anstalt ; Wien ; 1864-1866
- kein ZDB-Eintrag
- Erscheinungsverlauf: 1864,1(4.Jan.) - 1866,52(29.Dez.)
- Untertitel nach Jahrestitelblatt: Chronik der Gegenwart, Familienblatt zur Unterhaltung und Belehrung
- Untertitle nach Titelblatt der einzelnen Hefte: belletristisch-politische Wochenschrift
- 1864 ÖNB Wien
- 1865 ÖNB Wien
- 1866 ÖNB Wien
- Die Woche, Moderne illustrierte Zeitschrift. Berlin 1.1899,1(18.März)–46.1944,36(6.Sept.); damit Erscheinen eingestellt
Z Bearbeiten
- Zur guten Stunde : illustr. dt. Zeitschrift. Heft-Ausgabe, 1.1887/88 - 32.1918/19 = Bd. 1-64[?]