• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Spenden
  • Über Wikisource
  • Impressum
Wikisource

Wurzen

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Wurzen
Wurzen
'
Große Kreisstadt in Sachsen
Karte
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Eintrag in der GND: 4119187-0
Weitere Angebote

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Beschreibungen
  • 2 Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen
  • 3 Industrie
  • 4 Vermischtes

Beschreibungen Bearbeiten

  • Wurzen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 16 (1890), Seite 790
  • Matthäus Merian, Martin Zeiller: Wurtzen. In: Matthaeus Merian: Topographia Superioris Saxoniae, Merian, Franckfurt am Mayn 1650. S. 199

Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen Bearbeiten

  • Die Zaubermartha zu Wurzen
  • Der Tod bei Wurzen
  • Das Räthsel von der Stadt Wurzen
  • Der Heuschreckenkönig zu Wurzen
  • Das wunderbare Lutherbild zu Wurzen
  • Der gespenstige Leichenzug zu Wurzen

Industrie Bearbeiten

  • A. W. Kaniß, Wurzen, Mechanische Draht- und Hanfseilfabrik, Riemenweberei und Flechterei

Vermischtes Bearbeiten

  • Botanischer Spaziergang durch das Lehrerleben : Tafellied zur Hauptkonferenz des Schulinspektionsbezirks Grimma in Wurzen am 22. November 1904
Von „https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Wurzen&oldid=3951066“
Zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2022 um 13:30

Sprachen

      Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar.

      Wikisource
      • Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2022 um 13:30 Uhr bearbeitet.
      • Der Inhalt ist verfügbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.
      • Datenschutz
      • Über Wikisource
      • Impressum
      • Verhaltenskodex
      • Nutzungsbedingungen
      • Klassische Ansicht
      • Entwickler
      • Statistiken
      • Stellungnahme zu Cookies