Wilhelm Meyer-Markau
|
WerkeBearbeiten
- Der Parzival Wolframs von Eschenbach. Eine Abhandlung. Mit dem Wappen Wolframs von Eschenbach in Holzschnitt. Magdeburg: Heinrichshofen, 1882 Michigan-USA*, California-USA*
- Noch einige Orakelpflanzen. In: Am Urds-Brunnen. 1. Band (1881/83), Heft 8, S. 16–17
- Land und Leute. Nr. 49. Der Hansjochenwinkel. In: Die Gartenlaube (1882), Heft 19
- Land und Leute. Nr. 51. Die Magdeburger Börde. In: Die Gartenlaube (1882), Heft 41
- Sagenumrankte Steine. In: Am Urds-Brunnen. 2. Band (1883/85), Heft 1, S. 11–15
- Zwei neue Bücher. In: Am Urds-Brunnen. 2. Band (1883/85), Hefte 3–4, S. 56–58, 78–80
- Allerlei Hochzeitsgebräuche. IV. Bauernhochzeiten im Hansjakobwinkel. In: Die Gartenlaube (1885), Heft 36
- Unsere sagenumrankten Steine. In: Die Gartenlaube (1888), Heft 45
HerausgabeBearbeiten
- Sammlung pädagogischer Vorträge. Bielefeld und Leipzig: Vehlagen & Klasing, 1888– HathiTrust