RE:Empedokles 1
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Olympionike aus Akragas, Großvater von Empedokles 3 | |||
Band V,2 (1905) S. 2506–2507 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register V,2 | Alle Register | ||
|
Empedokles. 1) Sohn des Exainetos aus Akragas. Siegt zu Olympia mit dem Reitpferd Ol. 71 = 496 v. Chr., Sat. frg. 11, FHG III 162. Aristot. frg. 263, FHG II 183. Apollod. frg. 87, [2507] FHG I 447. Fälschlich identificiert Sat. a. O. den Sieger E. mit dem Philosophen. Der Philosoph, Sohn des Meton, ist Enkel des Siegers in Olympia; Diog. Laert. VIII 51. G. H. Förster Ol. Sieger (Zwickau 1891) nr. 163.
[Kirchner.]