RE:Diria
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Ort an der Küste von Apulien | |||
Band V,1 (1903) S. 1167 | |||
Diria in Wikidata | |||
Diria bei Pleiades | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register V,1 | Alle Register | ||
|
Diria, Ort an der Küste von Apulien, 9 mp. nördlich von Gnathia, also beim heutigen Monopoli, Geogr. Rav. IV 31 p. 261. V 1 p. 329 P. (wo Dixium), vgl. Guido p. 467 P. (Dirium quae nunc Monopolis); Einw. Dirini bei Plin. n. h. III 105; auf der Tab. Peut. ist der Name in Dertum verdorben. Vgl. CIL IX p. 30. Aber dass das corrupte Divinos municipium (s. u.) im Liber coloniarum 233 Lachm. mit D. zusammenhängt, ist wenig wahrscheinlich, da es unter Campania aufgeführt wird.
[Hülsen. ]