RE:Caesennius 13a
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
L. C. Sospes, cos. suff. 114 n. Chr. | |||
Band S XII (1970) S. 134 (EL) | |||
Lucius Caesennius Sospes in der Wikipedia | |||
Lucius Caesennius Sospes in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
- S. 1306 zum Art. Caesennius:
13 a) L. Caesennius Sospes. Er war cos. suff. Juli–August 114 mit C. Clodius Nummus nach einem Militärdiplom aus Thrakien, R. Syme Herm. LXXXV (1957) 493, 2.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S XIV (1974) S. 80–81 | |||
Lucius Caesennius Sospes in der Wikipedia | |||
Lucius Caesennius Sospes in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XIV | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Caesennius 13a“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XIV) wird im Jahr 2090 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
- S. 1309 zum Art. Caesennius:
13a) L. Caesennius Sospes (zu Suppl.-Bd. XII S. 134). Er ist durch ein noch immer unpubliziertes Militärdiplom aus Thrakien am 19. Juli 114 zusammen mit C. Clodius Nummus als Suffektkonsul bezeugt etc. etc.
[Werner Eck.]
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 73 | |||
Lucius Caesennius Sospes in der Wikipedia | |||
Lucius Caesennius Sospes in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
13a) L. C. Sospes, cos. suff. im J. 114 n. Chr. S XII. S XIV (80,55 erg.: ›(vgl. ... 134)‹ von Z. 33).
[Hans Gärtner.]