RE:Butrio
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Sigillatatöpfer in Lezoux zu Ende des 1. Jh. n. Chr. | |||
Band S III (1918) Sp. 220 | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
Butrio, Sigillatatöpfer vom Ende des 1. Jhdts. n. Chr. Er verfertigte in Lezoux glatte Ware und Reliefgefäße verschiedener Formen. Seine Ware ist besonders in Gallien, Britannien, Germanien und Oberitalien verbreitet. CIL XIII. 10 010, 372.[WS 1] 10 011, 49. 165.[WS 2] Déchelette Vases céram. I 159f. 182. 185. 197. 200. 257f. Oxé im VII. Ber. der Röm.-germ. Komm. 14. Walters Catalogue of rom. pott. M 62. 1077. 1607.
[Hähnle.]