RE:Bellienus 4
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Billienus C. f., C., Auf einer delischen Inschr. | |||
Band III,1 (1897) S. 253 (IA) | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register III,1 | Alle Register | ||
|
4) Dem C. Billienus C. f. setzen die römischen Kaufleute zu Delos eine Inschrift, CIG 2285 b; in Delos ist ferner eine Statue gefunden, die nach der Unterschrift ebenfalls einen C. Billienus C. f. darstellt: Bull. hell. XI 1887, 270. Auf der ersten Inschrift heisst er: πρεσβευτής (= legatus), auf er zweiten: στρατηγὸς ἀνθύπατος (= praetor pro consule, Mommsen St.-R. II³ 647). Die Lebenszeit des B. lässt sich nur berechnen, wenn man in ihm nach Boeckhs Vorgange (CIG a. a. O.) den bei Cicero (Brut. 175) genannten redegewandten B. Nr. 3 sieht.
[Henze.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S III (1918) S. 202 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
S. 252, 63 zum Art. Bellienus:
Die Identität von B. Nr. 3 und 4 stützt mit neuen Gründen P. Roussel Bull. hell. XXXIII 443f.
[Stähelin.]