RE:Antiochos 70a
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Bildhauer, Sohn des Dryas, Signatur auf Diadem eines Frauenkopfes aus Susa | |||
Band S VIII (1956) S. 4 | |||
Antiochos (Bildhauer) in der Wikipedia | |||
Antiochos in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S VIII | Alle Register | ||
|
- S. 2495 zum Art. Antiochos:
70a) Sohn des Dryas (der Name sonst nur mythisch, vgl. o. Bd. V S. 1743), Bildhauer (nach den Buchstabenformen wohl Einheimischer). Signatur auf dem Diadem eines Frauenkopfes aus Susa (Mus. Teheran), der vielleicht die Königin Musa (Gattin des Partherkönigs Phraates IV, regierte bis 3/4 n. Chr.) darstellt. Offenbar war nur der Kopf, der wohl in eine Statue aus anderem Material eingelassen war, Werk des A. – Mäßige Arbeit. Cumont Compt. Rend. 1939, 330. Lippold Handb. d. Arch. III 1, 385.
[Georg Lippold. ]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 31 | |||
Antiochos (Bildhauer) in der Wikipedia | |||
Antiochos in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|