RE:Alichamps
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
frz. Ort (Dép. Cher), Fundort römischer Steindenkmäler | |||
Band S III (1918) S. 81 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
Alichamps, (Dép. Cher) ist Fundort der römischen Steindenkmäler CIL XIII 1355–1361 und Espérandieu Recueil II nr. 1537. 1543 (= CIL 1359). 1544, die das Vorhandensein einer gallisch-römischen Ortschaft hier, im Gebiet der Bituriges Cubi (Berry, um Bourges) beweisen. Auch die Meilensäule CIL XIII 8922 ist in A. gefunden, welche die Entfernungen von Avaricum (Bourges), Mediolanum (Châteaumeillant) und Aquae Neri (Néris) angibt. Hirschfeld im CIL XIII 1, 1 p. 171 und 2, 2 p. 660.
[Keune. ]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 21 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|