RE:Aba 1a
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903), Sp. 1 | |||
![]() | |||
|
S. 4, 36 zum Art. Aba:
1a) Aba (τὰ Ἄβα), mit Wahrscheinlichkeit von K. Buresch als Name für eine Niederlassung im kleinasiatischen Lydien aus einer Inschrift von Baharlár erschlossen. Die Ruinenstätte bei Dawaslý etwas nordöstlich von Apollonos Hieron weist Buresch A. zu (Aus Lydien 122f. 210ff.). Der Name ist vielleicht aus kleinasiatischem Sprachgut.
[Bürchner.]