Kristan von Hamle
|
Werke
BearbeitenTexte
Bearbeiten- Mit froͤlichem libe (Mit originalen Lettern) (Codex Manesse, Blatt 72r)
- Mit froͤlichem libe (Mit aufgelösten Abbreviaturen) (Codex Manesse, Blatt 72r)
- Ich wolte dc der anger ſpꝛechē ſolte (Codex Manesse, Blatt 72r)
- Ich wolte dc der anger sprechen solte (Codex Manesse, Blatt 72r)
- Wunneclichen ſol man ſchowē (Codex Manesse, Blatt 72r)
- Wunneclichen sol man schowen (Codex Manesse, Blatt 72r)
- Der meie kvmt mit ſchalle (Codex Manesse, Blatt 72r und 72v)
- Der meie kvmt mit schalle (Codex Manesse, Blatt 72r und 72v)
- Wol mich des ſlieſſens des ſi ſlos (Codex Manesse, Blatt 72v)
- Wol mich des sliessens des si slos (Codex Manesse, Blatt 72v)
- Ich bin der der lieben liebú mere ſinge (Codex Manesse, Blatt 72v)
- Ich bin der der lieben liebú mere singe (Codex Manesse, Blatt 72v)
Editionen
Bearbeiten- Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cpg 848, Bl. 71v bis 72v, Digitalisat UB Heidelberg bis UB Heidelberg
- Johann Christoph Friedrich Haug, Minnelied in Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1796, S. 22–23
Sekundärliteratur
Bearbeiten- Wilhelm Wilmanns: Hamle, Kristan von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10. Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 477