Karl Isidor Beck
|
WerkeBearbeiten
- Der fahrende Poet. Dichtungen. Leipzig 1838 Google
- Stille Lieder. Leipzig 1840 Google
- Jankó, der ungarische Rosshirt. Roman in Versen. Leipzig 1841 Google
- Saul. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. Leipzig 1841 Google
- Aus der Heimat. Gesänge. Dresden 1852 Google
- Mater dolorosa. Roman. Berlin 1853 Google
- Jadwiga. Gedicht in elf Gesängen. Leipzig 1863 Google
- Still und bewegt. Zweite Sammlung der Gedichte. Berlin 1870 Google
- Liebst du mich?. In: Die zehnte Muse. 1904
SekundärliteraturBearbeiten
- Constantin von Wurzbach: Beck, Karl. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 1, (1856), S. 212–214.
- Wilhelm Goldbaum: Karl Beck (Nachruf) In: Die Gartenlaube (1879), Heft 18, S. 300-301
- Ludwig Julius Fränkel: Beck, Karl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 46. Duncker & Humblot, Leipzig 1902, S. 303–309
- Eugen Thurnher: Beck, Karl. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 704 MDZ München