Textdaten
<<< >>>
Autor: Verschiedene
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Gartenlaube
Untertitel: Illustrirtes Familienblatt
aus: Vorlage:none
Herausgeber: Ernst Ziel
Auflage: {{{AUFLAGE}}}
Entstehungsdatum: 1879
Erscheinungsdatum: 1879
Verlag: Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer: {{{ÜBERSETZER}}}
Originaltitel: {{{ORIGINALTITEL}}}
Originalsubtitel: {{{ORIGINALSUBTITEL}}}
Originalherkunft: {{{ORIGINALHERKUNFT}}}
Quelle: commons
Kurzbeschreibung: {{{KURZBESCHREIBUNG}}}
{{{SONSTIGES}}}
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite

[697]

No. 42. 1879.
Die Gartenlaube.

Illustrirtes Familienblatt. – Begründet von Ernst Keil 1853.

Wöchentlich 1 ½ bis 2 Bogen. Vierteljährlich 1 Mark 60 Pfennig· – In Heften à 50 Pfennig.


Felix.
Novelle von Karl Theodor Schultz.
(Fortsetzung.)


6.

Josephine war über ihr Gefühl Pranten gegenüber nicht zu derselben Klarheit durchgedrungen, wie er über seine innere Beziehung zu ihr. Seine anfängliche Traurigkeit, später das Gewaltsame in seinem Benehmen hatten sie mehr erschreckt und verschüchtert, als daß ihre Gedanken gern dabei verweilen mochten. Wenigstens anfangs fühlte sie so. Je mehr sie indessen nachsann und je gefälliger ihr die Phantasie jede einzelne der eben erlebten kleinen Scenen vorzauberte, natürlich mehr in Tönen als in Bildern, um so ruhiger und glücklicher wurde sie.

So verging wohl Beiden die kurze Zeit bis zum nächsten Zusammenkommen in allerlei weichen Träumereien, in Vorausdenken und – Herbeisehnen. Dennoch erschrak Josephine sichtlich, als Pranten’s Tritte auf dem Flure ertönten, und als er eintrat, erwiderte sie seinen Gruß noch um vieles befangener, als jener gegeben wurde.

Die Cousine, welche bereits seit mehreren Tagen sehr übler Laune war, da noch immer kein endgültiger Beschluß über Reisen oder Bleiben gefaßt worden, war nur mit ihrer Stimmung beschäftigt. Sie kümmerte sich daher kaum einen Augenblick um das junge Paar und ging, nachdem das Vorlesen begonnen, mit der bequemen Entschuldigung einer nöthigen häuslichen Arbeit in ihre Zimmer hinüber. Das war schon öfter vorgekommen; Josephine hatte wohl ein Wort des Scherzes dafür gehabt, sonst war aber deshalb nie eine Störung eingetreten: Pranten hatte ruhig fortgelesen, bis Frau Adelheid zur Kaffeestunde wieder erschienen war.

Heute jedoch wollte es mit der Ruhe nicht gehen, und als Pranten beim Lesen an eine Stelle kam, wo sich die Liebe eines Mannes im freiwilligen Verzicht auf ihre heiligsten Rechte gleichsam verklärte, da bebte und zitterte es so wundersam in seinem Herzen, daß er in schmerzlichster Erregtheit ausrief:

„Ja, rechte Liebe kann wirklich Alles! Wenigstens wir Männer – was könnten wir nicht opfern, was nicht hinwerfen – wie Ueberlästiges! Jeder Ton sie, die Eine, jeder Gedanke ihr Wohl, kein Herzschlag, der nicht ihrem Glück schlüge! Und verdienen sie das um uns, diese Ideale? Vermögen sie ganz zu fassen, was sie aus uns machen können? Würden sie solch Höchstes überhaupt wollen? Dünkt nicht beinahe allen Mädchen der Mann der beste, welcher mit ihnen forttändelt oder sich mindestes jedes eigenen Wollens begiebt? Wie denken Sie über uns, Fräulein Josephine? Oder haben Sie auch über uns noch nicht gedacht?“

„Viel jedenfalls nicht,“ erwiderte sie zögernd. „Was hätte mich auch darauf bringen sollen?“

Es lag in dem Ausdruck, mit dem sie die Worte gesprochen, in ihrem Senken des Hauptes etwas so Rührendes, so lieblich Hülfloses, daß Pranten im Begriff stand, ihr in einem Hinströmen Alles zu sagen, was er für sie fühlte, wie er gegen eine Welt sie schützen und halten wollte. Doch er hatte plötzlich das Empfinden, das unabweisbare, bei ihrer Ueberzartheit dürfe sie nicht erschreckt werden; mild müßte er mit ihr sein, so mild es seine Leidenschaftlichkeit vermöchte. So bezwang er sich gewaltsam.

„Machen sich nicht die Mädchen früh genug ihr Ideale vom Manne zurecht?“ fragte er nach tiefem Aufathmen mit einer Art von Lächeln. „Ich glaube, wenn man sie ihre Puppen selbst wählen ließe, sie wählten sich lauter Männlein, und zwar gleich von der Race, die ihnen später mit Bewußtsein liebenswerth erscheinen müßte – braun oder blond, oder ‚wie Gottes Wege’ – dunkel. Man könnte da viel Erfahrungen machen, und wer weiß, ob es uns Männern nicht im Allgemeinen besser erginge, wenn jede ein halbes Dutzend Puppenmänner zerpflückt oder todt geküßt hätte, bevor sich ihr ein lebendes Exemplar anvertraute!“

„Sie haben ja eine ganz böse Ansicht von uns! Ich meine doch, ein richtiger Mann müßte sich in allen Verhältnissen seine Stellung wahren können.“

„Ein Mann in Ihrem Sinne wohl!“ antwortete er mit weichem Tone. „Aber selbst ein so einfaches Gebilde, wie es ein richtiger Mann zu sein scheint, vermag die Natur nur selten hervorzubringen. Ja, ja! Es ist so, ob es uns auch sonderbar vorkommt. Wie aus Ironie, oder vielleicht absichtlich, um für ein einziges vollendetes Geschöpf tausendfaches Pfuschwerk als Relief zu haben, bildet sie bei sonst ganz hübschen Exemplaren von Männern allzuoft irgend eine Eigenschaft überstark aus und schädigt damit die ganze übrige Summe guter Eigenschaften, vielleicht bis zur Ungenießbarkeit. So übergutmüthigt sie wohl die Gutmüthigkeit und erhitzt edle Kraft bis zur Rohheit; einem Dritten und Vierten giebt sie zu guterletzt einen Schlag mit der Narrenpritsche, und irgend eine tolle Leidenschaft muß ihm im Hirne spuken. Ich kann da von einem besonderen Falle sprechen, Fräulein Josephine, der mir nahe, sogar herzensnahe liegt. Was haben Sie über meinen Vater, meine Eltern gehört? Ihre Frau Pathe wird die Armen nicht geschont haben.“

„Ich entsinne mich nichts Genaueren,“ versetzte sie gepreßt.

„Ständen wir uns wirklich noch so fremd gegenüber,“ fragte er vorwurfsvoll, „daß nicht einmal Wahrheit zwischen uns sein dürfte? Wahrheit geht nackt: in jener Nacktheit der Antike, der erhabenen, für jedes reine Auge reinen. Sie wissen das so gut [698] wie ich; warum also hängen Sie über Ihre Worte noch Fetzen, die für alle Anderen recht und gut sind, aber für uns nicht? Wenigstens ich stelle Sie so hoch, daß ich, wonach Sie auch frügen, nach treuestem Wissen und Denken Antwort geben müßte. Nicht wahr, ein Verlorener, ein – – Trunkenbold ist mein Vater vor Ihnen geheißen worden, unser Haus – – ah! Ich peinige Sie, und doch müssen Sie da erst in Allem klar sehen, ehe ich wagen darf, von mir selbst zu sprechen.“

„Ihre Eltern sind ja todt.“

„O, ich danke Ihnen für den Trost, den Sie mir mit dem Worte geben wollten! Ich will mich auch kurz fassen. Meine Eltern paßten nicht zu einander; in Nichts. Mein Vater war in seiner Jugend ein schöner, dabei so recht von Herzen fröhlicher Mann; ‚unser Glückskind’ – nannte ihn die Familie; meine Mutter hat stets etwas Finsteres, Abgeschlossenes gehabt und war so häßlich wie ich. Aber sie besaß Vermögen, wurde von einer Art von Leidenschaft für meinen Vater ergriffen; kurz und gut, sie errang ihn sich, wohl nur, weil er von grenzenloser Herzensgüte war. Kaum verheirathet, soll denn auch bereits das gegenseitige Mißverstehen begonnen haben; meine Mutter quälte sich und den Vater mit völlig ungegründeter Eifersucht. Meine Geburt half in Nichts, da ich die Mutter nicht zu fesseln vermochte; ich glaube, sie hat mich vom ersten Blicke an gehaßt, gehaßt um meiner Häßlichkeit willen, die ich doch allein von ihr geerbt; so wunderlich sind Menschenherzen, Fräulein Josephine! Ich habe sie oft Tage lang nicht gesehen, nie, in Wahrheit nie ein freundlich Wort von ihr gehört, und sie starb erst, als ich dreizehn Jahre alt war. Dreizehn Jahre alt zu werden neben einer Mutter und doch ohne Mutterliebe, selbst nicht einmal mit einfacher Gerechtigkeit behandelt, das hätte schlecht machen können, wäre mir nicht etwas vom warmen Herzen des Vaters vererbt worden, hätte der nicht versucht, mir zu sein, was meine Mutter mir nicht war. Wenigstens in jener Zeit, wo er noch nicht – trank – es muß gesagt werden. Ja, im Glase suchte er endlich Frieden und fand ihn. Das ist die Geschichte meiner Eltern. Als sie todt waren – mein Vater starb drei Jahre nach der Mutter im Stadtlazareth – auf Stroh, nahm mich die einzige Schwester des Vaters, welche Josephine wie Sie hieß, auf; sie ließ mich später von ihrem kümmerlichen Wittwengehalte, da alles Vermögen der Eltern aufgebraucht war, studiren. So bin ich erwachsen, aus solchem Erdreich hatte ich meine Nahrung zu saugen – nicht wahr, ein halbes Wunder, daß noch ward, was geworden ist? Viel ist das freilich immer nicht, unbedingt nicht so viel, daß ich mit einer Art von Berechtigung nach Der verlangen dürfte, welche dennoch in meinen Gedanken war von dem Augenblicke an, wo ich sie gesehen, und zu der ich wie zu nie Erreichbarem emporblicke, seit das Liebe, Holde ihres Wesens sich in all seinem Reize vor mir aufgethan.“

Er verstummte und sah mit heißer Inbrunst auf Josephine, deren Antlitz sich in raschem Wechsel in Röthe tauchte und wieder erblaßte. Sie hatte ihm bewegt zugehört; das tiefe Mitleid, welches sie vom Beginne seiner Schilderung an empfunden, war nach und nach gleichsam in ein Dürsten übergegangen, an ihm gut zu machen und ihm die verlorene Jugend mit an ihrem Glück durch innigste Theilnahme zu ersetzen. Und diese Theilnahme hatte sich endlich so offen in ihren Zügen ausgedrückt, daß Pranten, davon hingerissen, die Wendung gewagt, mit welcher die Schilderung seines Vaterhauses schloß.

Nun die Worte gefallen, vermochten aber weder sie noch er augenblicklich darüber hinwegzukommen. Die Pause wurde länger, immer drückender – da sprang Pranten plötzlich auf und rief: „So ist es mir denn wieder beschieden! Damals wollte, konnte es mein Knabenherz nicht fassen, daß es seiner Mutter Liebe nicht erringen sollte; es bettelte bis zu ihrem Tode – umsonst! Heute bin ich ein erwachsener Bettler; sonst ist nichts anders. Dasselbe Umsonst!“

Josephine, die sich gleichfalls erhoben, fand kein Wort des Erwiderns, nur ihre Hände streckten sich wie von selbst ihm entgegen, als müßten sie ihn beschwören, inne zu halten. Und Pranten’s Herz begriff im Augenblick, was diese Bewegung Alles gestand; mit einem Jubelruf die Hände ergreifend, bedeckte er sie mit Küssen. Sie litt es still; erst nach einer Weile, als irgendwo Stimmengewirr laut wurde und sie danach lauschen wollte, mußte sie den Kopf von Pranten’s Brust erheben. Dieser aber drückte ihn wieder leise zurück und flüsterte:

„Es ist über uns; wir sind noch allein, allein, mein Lieb. Habe ich Dir denn schon gesagt, daß Du mein Lieb bist? Das Süßeste auf dem Erdenrund! Laß mich wieder Deine lieben Augen küssen – ich meine, das müßte sehend machen. Unser großer Meister rührte die Augen an – und Blinde sahen; sollte Liebe, unendliche Liebe nicht dasselbe können?“ Er strich sanft über ihre Lider. „Sieh auf! Siehst Du mich?“

„O lästere nicht!“ bat Josephine zusammenschauernd.

Pranten ergriff ihre Hände wieder: „Du hast Recht; vergieb es der Liebe! Sie weiß ja nicht, was sie für Dich thun möchte, wie sie Dich tragen und wahren soll, was für Dich erdenken! Alles glaubt sie zu können, Alles. Und sie wird Dir ist der That das Köstliche schenken dürfen – traue mir: Du wirst wieder sehen. Ob auch heute nicht, oder morgen, kommen muß der Augenblick; o, der Tag, die Stunde – wäre sie erst da! Eine große Kraft fühle ich nun in mir. Das Schwerste will ich so ruhig wagen, wie bei jedem Fremden. Neulich dachte ich schon darüber nach, und damals wußte ich nicht, ob ich es vermögen würde, ob mich nicht Zagen überfallen möchte oder gar Zittern – nun, da Du mein bist, da ich weiß, daß ich gleichsam für mich selbst handle – sind wir doch fortan Eins! – nun wird die Hand sicher wie immer sein. Und meine Hand ist eine glückliche, Josephine. Aber Du hörst mich nicht?“

„Alles hörte ich, Alles! Ich war ganz bei Dir. Ich mußte nur darüber nachdenken, ob Deine Stimme immer so wundersam geklungen, so tief und mächtig wie Glockenton?“

„Nein, so hat sie nie geklungen; die Liebe treibt ihre holde Magie. Da sie mich Dir nicht verschönern kann, wie Du mir jetzt von Augenblick zu Augenblick noch immer lichter, immer reizender erscheinst, so that sie es meiner Stimme an, daß sie Dir bis in’s Herz sänke, Du sie nie und nimmer vergessen könntest.“

„O, nie und nimmer!“

„Du schwörst es mir?“ bat Pranten in eigenthümlich ernstem Tone.

„Bedarf es dessen?“

Ein Lächeln, so schalkhaft und doch so ehrlich und voll Treuherzigkeit, glitt über ihre Züge, daß Pranten stürmisch ausrief:

„Nein, es bedarf dessen nicht! Kaum weiß ich noch, wie ich darum bitten konnte; es war ein Gedanke, wie er so kommt.“

„Ein Gedanke des Mißtrauens!“ sagte Josephine mit leisem Vorwurf.

„Nicht des Mißtrauens,“ erwiderte er rasch, „ich mußte denken – es flog mir etwas durch den Kopf.“

„Was?“

„Willst Du es wissen?“

Durch die Frage klang es hindurch, als sollte sie warnen, dennoch antwortete Josephine fest:

„Ja.“

„Nun, ich sorgte einen Moment lang um die Zukunft, jene Zeit, wo Du – sehen wirst.“

„Du kränkst mich.“

„Ach Josephine, vermögt ihr Glücklichen es denn zu ahnen, wie dem zu Muthe ist, dem ein ganzer Born von Schönheitssinn und Schönheitsbedürfniß im Herzen sprudelt, den es bei jedem Schönen wie im Gefühl der Zugehörigkeit überkommt, und dem doch heute wie. morgen das Fortblicken oder gar halbe Erschrecken der Begegnenden sagt, er trage eine – Fratze mit sich herum.“

„Felix!“

„O, wie das klingt! Die Fratze kann es aber nicht überklingen, sie bleibt. Das zweifelhafteste Mittelgut muß ich schon beneiden; sieht man auch gleichgültig drüber hin, so doch nicht fort.“

„Du übertreibst.“

„Wollte Gott!“

„Gewiß, Du übertreibst. Dein Schönheitsgefühl ist so groß, daß vielleicht einzig Du selbst daran kein Genügen hast, was Dir der Schöpfer gegeben. Das läßt Dich krankhaft auf Andere achten und tausend sicherlich zufällige Bewegungen auf Dich beziehen. Weiter ist es Nichts.“

„Du Einzige!“

„Kommt denn – überhaupt beim Mann – das Aeußere in Betracht?“

„Josephine! Wirst Du immer so denken? Versprichst Du mir, auch dereinst, wenn Du sehen wirst, nur auf meine Stimme zu hören und ein Bischen Häßlichkeit mit in den Kauf zu nehmen?“

[699] „Siehst Du, so war es recht. Ein wenig Häßlichkeit – von mehr ist nicht die Rede. Auch Cousine Adelheid sagte neulich –“

Josephine stockte.

„Nun?“

„Man gewöhne sich daran. Nein! Es war noch viel besser, sie sprach auch von sich; warte nur – ja, sie hätte sich recht an Dich gewöhnt. Und wenn es schon Adelheid so ergangen –“

„Dann,“ unterbrach sie Pranten bewegt, indem er sie in die Arme schloß, „dann ergeht es meiner Josephine sicherlich ebenso und zwar noch viel eher, denn sie weiß ja, daß sie mein Alles, daß ich ihr sagen darf, Du bist meine erste Liebe –“

Josephine hob den Kopf.

„Und meine Namensschwester, welche immer die Vierklees fand und daraus so zarte Kränze winden konnte, mit rother Seide, die nun längst verblichen ist?“

„Das war doch nur eine Jugendfreundin. Was Du übrigens alles behalten hast!“

„Es muß mich doch interessirt haben.“

„Damals schon? Ich meine, von ihr hätte ich nur einmal, ganz im Anfange gesprochen.“

„Am 27. Juli.“

„Selbst den Tag weißt Du?“

„Es ist mein Geburtstag; darum behielt ich es wohl.“

„O, nachträglich meine innigsten und heißesten Wünsche über Dich!“

Natürlich erschienen so innige Wünsche auch der süßesten Siegel bedürftig, und es nahm der Wünsche und Siegel kein Ende, bis Frau Ballingen plötzlich in der Thür stand und mit großen, aber nicht sonderlich erstaunten Augen auf die Beiden sah. Pranten bemerkte sie zuerst; mit weichem Lächeln nickte er ihr zu, und gleich darauf hatte Frau Adelheid die noch nie gekannte Freude, ihre Hände segnend auf ein glückliches Menschenpaar zu legen.




7.

Es kam nun eine lebensvolle, fröhliche Zeit. Selbst Cousine Ballingen fand ihre Rolle als „schützender Cherub mit Mutterrechten“ so angenehm, daß sie das endgültige Aufgeben der Fahrt in die Weinlese kaum berührte. Der Herbst wurde gleichsam ein Nachsommer; man konnte noch einige Landpartien wagen; der beginnende Winter brachte weit mehr Concerte und Theaterabende, als im vergangenen Jahre – schon das entsprach ganz Frau Adelheid’s Geschmack.

Außerdem aber hatte auch ihre Stellung im Hause, da ihr Pranten stets mit auszeichnender Rücksicht begegnete und sich sammt Josephinen ihren Wünschen unterzuordnen pflegte, eine erhöhte Bedeutung gegen früher gewonnen, wo Josephine mehr Hauptperson gewesen war. Das hatte sich ganz von selbst gemacht, und bewirkte vor allen Dingen auch, daß Frau Ballingen dadurch zu einem regen Anwalt des Verlöbnisses wurde und dasselbe mit allen Waffen befriedigter Eigenliebe gegen die nicht ausbleibenden Befürchtungen, selbst Angriffe verschiedener Freunde des Hauses, besonders der Familie Schussenried, vertheidigte.

Pranten gab sich von seiner besten Seite, leichtlebig, meistens heiter und voll glücklichster Einfälle. Sogar das peinliche Bewußtsein seines unsympathischen Aeußeren, das sonst nur zu häufig schattenartig über ihn gefallen, schien wie seinem Gedächtniß entschwunden. Josephinens Liebe hatte diese Wunde geschlossen, oder es gab jetzt wenigstens keine Zeit und keinen Grund, Wehes herauf zu beschwören. Ja die Tage und Stunden waren so harmonisch, so in sich gefriedet dahingeeilt, daß sie Beide, Josephine und er, noch nicht einmal ernstlich an die Steigerung ihres Glückes durch den Abschluß der Ehe gedacht hatten.

Anders jedoch die Welt, und schließlich auch deren Brücke zu dem jungen Paar, Frau Adelheid – ihnen erschien eine baldige Heirath so selbstverständlich, daß Frau Ballingen anfing, Josephinen gegenüber allerlei Anspielungen zu machen. Diese überhörte dieselbe oder wies sie lächelnd von sich.

So war es Sylvesterabend geworden. Das Brautpaar brachte sich gegenseitig kleine Toaste aus; aber der Hochzeit wurde wieder mit keiner Silbe gedacht.

Da sagte die Frau Assessorin plötzlich ganz ohne Zusammenhang mit einem eben besprochenen Eisenbahnunfall, indem sie einen neu gefüllten Teller mit Hohlkuchen aufsetzte:

„Soll ich Dir auch zu Deinem Polterabend backen, wie damals für Clärchen?“

Pranten sah rasch auf Josephine, die röther und röther wurde, halb aus Verlegenheit in dem Gedanken, Felix könnte meinen, sie spräche mit der Cousine über die Zukunft, halb aus Verschämtheit bei diesem Geradezu der Frage. Da sie mit einer Antwort zögerte, kam er ihr lachend zu Hülfe:

„Gewiß, wir bitten darum!“ sagte er, Josephinen den Teller mit Kuchen reichend. Diese griff, was sie sonst nie gethan, wiederholt in die Luft, ehe sie einen Kuchen fand. Pranten bemerkte es, sah sie forschend an, sagte aber nichts.

Frau Adelheid dagegen, endlich in das gewünschte Fahrwasser gelangt, sprach erst im Allgemeinen von nur zu rasch herankommendem Frühjahr, von Mairosen und bester Zeit zu Hochzeitsreisen; dann fuhr sie, wieder mit directem Lossteuern auf ihr Ziel, fort: „Meine arme Schwester Wertheim will auch einmal etwas von mir haben, und ich möchte von hier doch auch nicht fortgehen, bis ich Josephine gänzlich beruhigt verlassen kann. Ich, wie alle Welt, weiß auch eigentlich nicht, warum Ihr über Eure Hochzeit in allen Sprachen schweigt. Es liegt doch auf der Gotteswelt kein Hinderniß im Wege.“

„Warum wir schweigen?“ erwiderte Pranten, Josephinens Hand in die Seinigen nehmend. „Es geht uns vielleicht schon so gut, daß wir gar nichts Besseres wünschen. Doch im Ernst, ich meinte erst die Operation abzuwarten. Das schien mir so natürlich – ich dachte gar nicht weiter hinaus.“

„Mein Gott,“ entgegnete Frau Adelheid, „darüber können aber im ungünstigen Fall noch Jahre vergehen.“

„Bewahre!“ antwortete Pranten mit einem Blick in Josephinens Augen. „Doch mein Lieb, Du hast da die Hauptstimme. Willst Du mich blind nehmen oder sehend?“

„Habe ich Dich nicht schon genommen?“ fragte Josephine lächelnd.

„Ja, das hast Du, liebe Einzige. Aber Du siehst, damit giebt sich Niemand zufrieden. Du warst vorher so unaufmerksam; hast Du denn gehört, daß Cousine Wertheim uns die Frau Mutter entführen will? Was sollten wir dann anfangen, wir schutzlosen Kleinen?“

„O, ich begleite Adelheid einfach,“ versetzte Josephine in seinen Ton einstimmend.

„So? und an mich wird dabei gar nicht gedacht? Ich,“ fuhr er halb scherzend, halb ernst fort, „bin nun ein Vierteljahr lang namenlos verwöhnt worden, leiblich, geistig, herzlich. Was sollte daraus werden, wenn ich jetzt wieder auf dreierlei Hungern gesetzt würde? Und dergleichen möchtest Du auf Dich nehmen? Ach, Du schauderst?“

„Wenn ich auch nicht schaudere –“

„So,“ unterbrach sie Pranten leise, „ziehst Du es doch vor, den Hochzeitstag zu bestimmen.“

„Auch gleich den Tag?“ fragte sie ebenso leise.

„Warum nicht? – wären Sie einverstanden, Frau Cousine,“ wandte er sich laut an diese, „wenn wir die Hochzeit am fünften Mai feierten?“

„Aber Felix,“ fragte Josephine, „Napoleon’s Todestag?“

„Glaubst Du,“ erwiderte Pranten, „wir fänden einen Tag im Jahr, an dem kein großes Herz aufgehört zu schlagen? Doch wie Du willst, also den sechsten Mai, denn vor Mai wollte ja unsere verehrte Cousine nichts von Hochzeitsreisen wissen. Muß die Reiseroute auch gleich festgesetzt werden?“

Frau Ballingen, an welche die letzte Frage gerichtet war, hatte für Späße heute keinen rechten Sinn; ihr mißfiel sogar die, wie es ihr vorkam, frivole Art, mit der Pranten gerade dieses Thema behandelte; so antwortete sie denn in stark gereiztem Tone: „Sie haben mich durchaus mißverstanden Herr Baron, oder legen mir wieder absichtlich Falsches unter. Weder Hochzeitstag noch Reiseroute wollte ich wissen; es schien mir nur endlich an der Zeit, nicht blos der Gegenwart zu leben, auch der Zukunft Rechnung zu tragen. Es genügt mir völlig und paßt auch in meine Pläne, wenn wir am Mai als äußerstem Termin festhalten. Anfang oder Ende des Monats ist mir gleichgültig.“

„Nicht doch, Adelheid,“ begütigte Josephine, „Dir soll und darf mein Hochzeitstag nicht gleichgültig sein.“

[700] „Und der meinige ebenso wenig,“ bat Pranten mit einem raschen Handkuß.

„Ach, mit Euch ist heute wieder einmal nichts Vernünftiges anzufangen,“ entgegnete Frau Ballingen ärgerlich und erhob sich. „Wenn ich wieder heraufkomme, seid Ihr hoffentlich traitabler; ich werde die Damen grüßen.“

„Von ganzem Herzen,“ erbat sich Pranten.

„Das ist durchaus unnöthig,“ bemerkte Josephine.

„Also nur von einem Herzviertel,“ rief Pranten der in der Portière Verschwindenden nach.

Er lächelte Josephine noch einen Augenblick in glücklichem Selbstvergessen zu, dann stand er auf: „Die Luft ist heute so mild, und als ich kam, war der Himmel voller Sterne – laß uns noch einmal auf den Altan treten!“

Josephine nahm ein Tuch und erwiderte, indem sie sich fröhlich an seinen Arm hing: „Gern! Da sagen wir gleich den lieben Sternen für dieses Jahr Ade und auf Wiedersehen! Wir sind gar poetische Leutchen, Felix. Aber,“ setzte sie im Heraustreten hinzu, „die Sterne sind ungalant, ohne jede poetische Regung. Nicht wahr, nirgend ein Schimmer – Alles so dunkel.“

Am Himmel glänzte Stern bei Stern; selbst fern am Horizont ein Flimmern und Leuchten wie in schwüler Sommernacht.

Pranten vermochte seine Erregung nicht zu beherrschen; sein Arm zitterte. Ahnungslos über den Beweggrund sah Josephine zu ihm auf.

„Dich friert; wollen wir hineingehen? Oder hole Dir wenigstens den Mantel!“

Pranten nickte und trat in’s Zimmer zurück. An der Flurthür blieb er stehen, indem er die Augen mit der Hand bedeckte. Gleich Blitzen zuckten Gedanken in ihm auf, um ebenso jäh zu schwinden. Ein Aufruhr von Gefühlen war in ihm, daß er im Augenblicke nicht wußte, was nun am gebotensten wäre. Durfte er ihr ohne Vorbereitung sagen, daß die ersehnte Zeit der Operation gekommen schien? Konnte sie nicht erschreckt werden, sich dadurch irgend ein grauenhaftes Ungefähr auf ihre Augen werfen? Oder war es dennoch das Sicherste, wenn er jetzt sprach, um jeder Möglichkeit einer zufälligen Entdeckung zuvorzukommen? Er entschied sich endlich für das Letztere und kehrte hastig um.

„Du bist lange geblieben,“ rief ihm Josephine entgegen, „und hast den Mantel doch nicht um!“

„Mich friert nicht mehr,“ versetzte Pranten, ihren Arm leicht unter den seinen ziehend. „Sieh einmal ganz gerade aus! Da taucht die Venus eben aus Wolken auf. Nicht wahr, die siehst Du?“

„Wo, Felix? Ich finde sie nicht.“

„Aber Josephine!“

„Sei doch nicht ungeduldig, warte nur! Da! – nein. Sie ist gewiß schon wieder unter Wolken. Ach, Du neckst mich blos, und das ist gar nicht recht von Dir.“

„Ich Dich necken, Josephine? Wenn ich Dir nun sage, daß der ganze Himmel –“

„Warum stockst Du? Was ist am Himmel? Ich sehe ja Nichts.“

„Und doch strahlt er gerade heute in Myriaden von Sternen.“

„Sterne?“

Josephinens Blicke irrten ängstlich umher.

„Die Venus leuchtet, daß wir Schatten werfen.“

„O Gott, Felix – so – so –“

„Ja. Erschrick nicht! Ist es doch zum Guten. Schon vorher ahnte ich’s: wir sind nachlässig gewesen, haben Tage lang die Proben ausgesetzt; nun ist der Augenblick am Ende da, plötzlich, wie über Nacht gekommen. Was dann weiter? Und über ein paar Wochen – denke es doch nur! – da kannst Du wieder sehen – sehen!“

Sie schmiegte sich an seine Brust; er küßte heiß ihre Stirn und führte sie in’s Zimmer zurück.

Hier fiel es über ihre Stimmung wie Schleier; trotz seinem Zusprechen wurde sie immer schweigsamer. Ein unerklärliches Gefühl der Furcht, des Bangens wollte nicht von ihr lassen, und selbst als die Cousine zurückkehrte und Pranten’s Ansichten völlig theilte, vermochte sie sich nicht aufzuraffen. Frau Adelheid wie er mussten bald fühlen, daß es Josephine momentan ein Bedürfniß wäre, allein zu sein; so trennte man sich, obgleich sie verabredet hatten, das neue Jahr gemeinschaftlich zu erwarten.

Innerlich mißgestimmt trat Pranten in die Nacht hinaus. Bevor er das Ende der Straße erreichte, kamen mehrere Herren lärmend aus einer Seitengasse, und einer derselben begrüßte ihn mit dem fröhlichen Zurufe:

„Ah, der schöne Felix!“

Er zuckte zusammen und war schon im Begriffe, dem Sprecher etwas Heftiges zu entgegnen, als dieser ihn unter den Arm faßte und weinselig lallte:

„Den Marodeur nicht losgelassen! Was sie sich alle freuen werden! Und gar die Hulda! Sie fragt noch immer nach Ihnen. In allen Ehren natürlich, Herr Bräutigam! Bloße Freundschaft. Wollte mir’s auch ausgebeten haben.“

In seiner Verstimmung wurde es Pranten leicht, sich von der Gesellschaft loszumachen, doch nicht ebenso leicht von einem Gedanken, der lange gleichsam verschollen gewesen und den jener Zuruf urplötzlich wieder heraufbeschworen. Die halbe Nacht schritt Pranten bei offenem Fenster ruhelos durch sein Zimmer auf und ab. Wie noch niemals, trat heute Möglichkeit an Möglichkeit aus ihrem Schatten. Und dachte er eine äußerste, so war es ihm, als könnte er bis zum Verbrechen kommen. Zwar verwarf er immer gleich, was auch nur als denkbar aufgetaucht, doch mit der Zeit wurde er müder und das Gespenstertreiben überzeugender. Sollte die Operation, was der Arzt so leicht motiviren könnte, wenigstens aufgeschoben werden, bis die Hochzeit stattgefunden hatte? Wenn die Operation überhaupt unmöglich war? Oder – keinen günstigen Verlauf nähme? Pranten schauerte zusammen. Es war nach und nach kalt geworden; ein eisiger Luftzug, der schon den Morgen anzukündigen schien, strich an ihm hin; er schloß den Fensterflügel.

Bald legte er sich auch nieder, doch rechter Schlaf wollte nicht kommen. Immer wieder fuhr er empor: dunkle Bilder verfehlter Operationen schreckten ihn auf, irgend ein flehender Schatten, dem Niemand mehr helfen konnte.

So wurde es fast Morgen, ehe die übermüdeten Sinne der Gedanken Herr wurden und er in ruhigen Schlummer sank.

(Fortsetzung folgt.)




Der „deutsche Kämpfer“ von Pernambuco.
Von Alfred Waeldler.


Brasilien ist das Land der immergrünen Urwälder und hoch ragenden Palmen; es ist das Land der Affen, der Papageien und der niedlichen Colibris und wird durchströmt von dem wundervollen, sagenhaften Amazonenstrom, dem Riesen unter den Flüssen der Erde – ein paradiesisches Land, und doch giebt es dort ein Gebiet von der entsetzlichsten Oede: das brasilianische Geistesleben. Dasselbe könnte für uns kaum Interesse haben, wenn dort nicht in jüngster Zeit die Gestalt eines Predigers in der Wüste aufgetaucht wäre, dessen Erscheinen jeden Deutschen sympathisch berühren muß und der es wohl verdient, von uns beachtet und ermuthigt zu werden; ich meine Tobias Barreto de Meneses, den wackern Fürsprecher für deutsches Geistesleben in Pernambuco.

Frankreichs Literatur war von jeher das Evangelium der Brasilianer und ist es noch heute. Die brasilianischen Universitäten wurden nach französischen Mustern eingerichtet, und nach den Lehren französischer Professoren wird die Jugend Brasiliens auch heute noch unterrichtet. Deutschland ist den Brasilianern nur ein geographischer Begriff, und weder unsere Dichterfürsten, noch unsere gediegenen Fachgelehrten auf den verschiedenen Gebieten menschlichen Wissens sind ihnen bekannt. Ihre mechanische Nachahmung französischen Wesens hat sie daran gehindert, einen Anlauf zu selbstständiger geistiger Entwickelung zu nehmen, und Alles, was ihre Literatur producirt, trägt den Stempel der Oberflächlichkeit, der Gedankenarmuth, des Nachbetens.

Daß sich unter der unumschränkten Preßfreiheit Brasiliens die Journalistik außerordentlich entwickelt hat, liefert noch keinen [701] Beweis für die geistige Rührigkeit der Nation, denn es ist, im Grunde genommen, eine nationale Schwäche, welche diese Tagesliteratur in’s Leben ruft und unterhält, nämlich die Neigung zu politischem Gezänk, zu Klatsch, Phrasenmacherei und Selbstberäucherung. Würde es der brasilianischen Presse verwehrt sein, dieser nationalen Schwäche zu fröhnen, so würde kein Mensch mehr die Zeitung lesen. Die numerische Fruchtbarkeit der Tagesliteratur im Gegensatze zu dem unglaublichen Mangel an wissenschaftlich-literarischen Erzeugnissen liefert hierfür den besten Beweis.

Auf dem Gebiete der Geschichte, der Geographie und der Statistik ihres Landes waren es nicht die Brasilianer, welche Hervorragendes leisteten, sondern Deutsche oder wenigstens Abkömmlinge von Deutschen. Die in der Landessprache geschriebene „Allgemeine Geschichte Brasiliens“, ein sehr brauchbares, wahrhaft wissenschaftliches Werk, das seltsamer Weise in Lissabon gedruckt worden ist, wurde von Franz Adolf von Varnhagen, dem Sohne eines in Brasilien eingewanderten deutschen Edelmannes, geschrieben; mit dem berühmten Handbuche der Geographie und Statistik Brasiliens von Professor Wappaeus in Göttingen kann kein brasilianisches Werk auf diesem Gebiete rivalisiren, und so hat man denn dasselbe in das Portugiesische übersetzt; ja selbst die Geschichte des angeblich glorreichen Krieges, welchen Brasilien und Argentinien gegen Paraguay geführt haben und zu dessen unsterblichem Andenken in den größeren Städten des Landes prunkvolle Siegessäulen errichtet wurden, fand unter den Brasilianern zunächst keinen Darsteller – sondern das Werk des kürzlich in Potsdam verstorbenen Hofrathes Schneider über den Krieg in Paraguay mußte übersetzt und damit dem Mangel abgeholfen werden.

Tobias Barreto de Meneses.
Nach einer Photographie auf Holz gezeichnet von Adolf Neumann.

Philosophen haben die Brasilianer nicht aufzuweisen; eine oberflächliche Kenntniß der Systeme französischer Philosophie und ein geistloses Nachbeten derselben ist Alles, was man auf diesem Felde von den Brasilianern erwarten kann. Eine wahre Antipathie scheinen sie gegen Alles zu haben, was Naturwissenschaft heißt, und die Kenntniß der reichen Fauna und Flora ihres Landes verdanken wir ausschließlich europäischen Gelehrten. So hat sich bis jetzt keine Wissenschaft selbstständig in Brasilien entwickelt, am allerwenigsten eine Kritik, die ihr schneidiges Schwert über die jammervollen Gebilde der dortigen Literatur zu schwingen wüßte.

Um nicht ungerecht zu sein, müssen wir aber hervorheben, daß die Brasilianer für die Lyrik ein ausgesprochenes Talent besitzen. In Brasilien ist mindestens jeder dritte Mensch, wenn auch gerade kein Dichter, so doch ein Dichterling, und die Erzeugnisse der brasilianischen Lyrik, so sentimental und in ihrem Ideenkreise beschränkt sie uns auch erscheinen mögen, enthalten doch Perlen wahrer Dichtkunst. Anders mit dem Drama und dem Roman. Diese werden ganz vernachlässigt, und die brasilianischen Theater nähren sich von den Brosamen, die ihnen in schlechten Uebersetzungen französischer Romane und Spectakelstücke zugeworfen werden. Für Musik haben die Brasilianer einiges Talent, aber nur ein musikalisches Genie dürfen sie das ihre nennen, nämlich den kleinen Dengremont, welcher jetzt die Musikfreunde deutscher Großstädte mit seinen Leistungen entzückt, und dieser ist eigentlich auch nur ein halber Brasilianer, da er, obwohl in Brasilien geboren, von französischen Eltern abstammt; Gomes mit seiner gar nicht einmal originellen Oper „O Guarany“ kann unmöglich ein Genie genannt werden, obgleich ihm die Brasilianer selbst den hochtönenden Namen „der brasilianische Mozart“ beigelegt haben; in der Malerei hat sich bisher nur Americo mit seinem Bilde „die Schlacht von Riachuelo“ hervorgethan; brasilianische Bildhauer giebt es meines Wissens nicht, und architektonischer Geschmack geht der ganzen Nation vollständig ab.

In dieser geistesarmen Welt ist die deutsche Colonie in Brasilien wie eine Oase in der Wüste zu betrachten. Die 130,000 Deutschen, die in den südlichen Provinzen Rio Grande do Sul, St. Catharina und Paraná leben und ebenso jene, welche sich in den Provinzen Rio de Janeiro und Sao Paulo – allerdings in weit geringerer Anzahl – niedergelassen haben und durchschnittlich pecuniär sehr wohl situirt sind, führen ein frisches geistiges Leben. Die Thatsache, daß sie nicht allein sechs deutsche Zeitungen, sondern auch Volkskalender, gute Lesebücher und Fibeln, landwirthschaftliche Werke u. dergl. in ihren Druckereien erscheinen lassen und einen bedeutenden buchhändlerischen Verkehr mit ihrem Stammlande unterhalten, zeugt genügend dafür. Es konnte dies nicht ohne Einfluß auf die mit ihnen verkehrenden Brasilianer bleiben, besonders da viele gebildete und talentvolle Deutsche sich dem Lehrerberufe an brasilianischen Schulen widmeten und ihren Zöglingen die Schätze deutscher Literatur erschlossen. Der seit Jahren an den höheren Schulen von Rio Grande eingeführte obligatorische Unterricht im Deutschen, an den im übrigen Brasilien, zumal in Rio de Janeiro, gar nicht zu denken ist, kann als gezeitigte Frucht der Arbeit jener wackeren Pioniere deutscher Cultur betrachtet werden. Auf Rechnung eben dieser Arbeit ist auch das Merkwürdige zu setzen, daß ein Vollblutbrasilianer, Bernardo Taveiras in Pelotas, vor etwa fünf Jahren einen Band wahrhaft classischer Uebersetzungen der herrlichsten Balladen von Goethe, Schiller und Uhland sowie der Heine’schen Lieder herausgab.

Finden wir für diese erfreuliche Erscheinung eine hinlängliche Erklärung in den Verhältnissen von Rio Grande, so standen wir wie vor einem Räthsel, als im Jahre 1875 in Pernambuco, wo verhältnißmäßig sehr wenige Deutsche leben, ein Buch erschien, das den Titel „Ensaios e estudos de philosophia e critica“ führte und von einem bis dahin völlig unbekannten Autor, der sich Tobias Barreto de Meneses nannte, verfaßt war.

[702] Wir nahmen das Buch schon um des Titels willen mit großer Spannung zur Hand, und unser Erstaunen wuchs, je mehr wir darin lasen. Der Verfasser trat uns als ein Mann von ungewöhnlicher Belesenheit, zugleich von scharfem und klarem Urtheil und als ein Meister eleganter Diction entgegen; was uns aber am meisten überraschte, war, daß dieser Mann in einer rein brasilianischen Umgebung, fernab von den deutschen Colonien, sich solche eminente Kenntniß der deutschen Literatur erworben und nun im Gegensatz zu der in Brasilien üblichen Ueberschätzung französischer Geisteswerke mit einer an Schwärmerei grenzenden Vorliebe für Deutschland eintrat.

Hier eine Probe von der Sprache, welche er der brasilianischen Eitelkeit gegenüber führt:

„Es ist bemerkenswerth,“ sagt er, „daß unser Franzosenthum sich durchaus nicht auf die Bewunderung der wirklich bedeutenden Männer stützt, die Frankreich besitzt. Schriftsteller und Denker niederer Gattung beherrschen uns heute, wie sie uns vor zehn oder zwanzig Jahren beherrschten. Einige Literaten, die nie Auguste Comte gelesen haben und die Daten seiner Geburt und seines Todes ignoriren, die Littré nicht kennen, die selbst unfähig sind, die Entwickelungsgeschichte eines Guizot zu erzählen – wissen, wer Feuillet ist, wer Sardou, wer Dumas Sohn, wer Feydeau ist. Die Werke dieser werden von den Eintagsfliegen unserer Intelligenz verschlungen, und ihr süßer Honig träufelt ihnen von den Lippen.“

Eine solche Sprache war unerhört in Brasilien und nichts natürlicher, als daß die brasilianischen Heißsporne ihrer Entrüstung gegen den kühnen Pernambucaner Luft machten, wobei freilich von einer sachlichen Polemik keine Rede war, sondern Alles auf persönliche Beleidigungen des Verfassers und des von ihm vertretenen Deutschthums hinauslief. Da dem wackeren Meneses in der isolirten Stellung, welche er einer ganzen Nation gegenüber einnahm, die Tagespresse der Hauptstadt, wo bekanntlich der brasilianische Chauvinismus seinen Herd hat, verschlossen war, so verfiel er auf ein eigenthümliches Mittel, um seinen Ideen Geltung zu verschaffen; er gründete nämlich unter dem Namen „Deutscher Kämpfer“ eine in Pernambuco erscheinende, in einer brasilianischen Druckerei mit lateinischen Lettern gedruckte deutsche Zeitung.

War die Thatsache, daß ein Brasilianer in Brasilien eine deutsche Zeitung herausgab, an und für sich schon geeignet, das Befremden der Brasilianer und das Interesse der Deutschen zu erwecken, so war dies in erhöhtem Grade der Fall bei der Wahrnehmung, daß der „Deutsche Kämpfer“ die bitteren Wahrheiten, die er dem brasilianischen Volke zu sagen hatte, in grammatikalisch meist correctem und schönstilisirtem, wenn auch etwas eigenartigem Deutsch ausdrückte.

Freilich hatte der „Deutsche Kämpfer“ wegen mangelnder Abonnenten keine Lebensfähigkeit und ging schon nach dem Erscheinen der fünften Nummer wieder ein, aber Meneses wollte das einmal begonnene Werk nicht wieder aufgeben, und in einer deutsch geschriebenen Broschüre: „Brasilien, wie es ist in literarischer Hinsicht“, brachte er die Ideen zum Ausdruck, für welche mit dem „Deutschen Kämpfer“ einzutreten, er sich durch die Ungunst der Verhältnisse verhindert sah. Die Vorrede sagt uns auch, warum er in deutscher Sprache gegen seine Landsleute polemisirt.

„Man sieht wohl,“ heißt es darin, „daß dies ein Protest ist, den ich gegen die in meinem Vaterlande herrschenden Tendenzen, gegen unser schlechtes Régime mental, wie sich ein französischer Positivist ausdrücken dürfte, mit der klaren Absicht niederschreibe, die Aufmerksamkeit der einzig Berechtigten auf unser elendes geistiges Leben zu lenken, und somit würde der Gebrauch des Portugiesischen ebenso verkehrt sein, wie wenn ein Brasilianer in Berlin mit den vaterländischen papierenen Milreis (brasilianisches Geld) ein Buch oder andere Waare kaufen wollte. Dort hat beides keinen Cours.“

Eine eingehende Besprechung dieser interessanten Schrift möchte uns hier zu weit führen; wir wollen nur einige Stellen mittheilen, welche, obgleich aus dem Zusammenhange des Ganzen herausgegriffen, genügen werden, um uns für den wackeren Pernambucaner einzunehmen.

„Von der Nothwendigkeit einer Reform des brasilianischen Geisteslebens tief durchdrungen“ – sagt er an einer Stelle – „hege ich den Wunsch, meinen Landsleuten, die in ihrer intellectuellen Richtung völlig irre gehen, die Größe Deutschlands mehr und mehr fühlbar zu machen, so weit meine Kräfte es gestatten.

Denn man darf unbedenklich annehmen, daß es unser Mangel an Geschmack und an Kenntnissen der gegenwärtigen deutschen Wissenschaft ist, welche uns noch am Gängelbande einer veralteten, in Verruf gerathenen Cultur befangen zurückbleiben läßt. – Mich quält schon lange der erhabene Wahnsinn – nichts Anderes als Wahnsinn – in Brasiliens Adern gleichsam einen Tropfen germanischen Blutes einflößen zu wollen, als das einzige Heilmittel, das uns eine Radicalcur vom allgemeinen Grundübel der Ignoranz verspricht.“

Indem er die Armut der portugiesischen Literatur berührt, kommt er zu einem Vergleiche derselben mit der brasilianischen und sagt dabei unter Anderm: „Möglichst lückenhaft und unvollständig stellt sich unsere Literatur dar. Nichts desto weniger trägt sie die Signatur unseres Geistes, oder richtiger, das Gepräge unseres Elends. Wir haben zwar eine unabsehbare Schaar Publicisten und allerlei Schriftsteller, die sich, wie die Kaninchen, von Tag zu Tag vermehren. Aber was gelten alle diese Prosaiker und Dichter, alle diese Gänse, aus denen man so gern lauter Schwäne machen will? Jeder von ihnen wiegt nicht die Feder, mit welcher er schreibt. – Giebt es doch kein Product aus brasilianischer Feder, nicht einmal eine einzige Idee, die einen Grad von zeitgemäßer Bildung bezeugte. Das gilt nicht nur von der Philosophie und Wissenschaft, sondern auch von der sogenannten schönen Literatur. – Die edle glorreiche deutsche Nation ist für uns noch nicht hinter dem Nebel hervorgetreten, womit sie die französischen Schriftsteller, Frau von Staël an der Spitze, umhüllten. Goethe und Schiller sind die einzigen deutschen Namen, die unsere Literaten zu buchstabiren wissen, und zwar nur als zwei Phrasen, die sie stets gebrauchen, deren Sinn sie aber völlig ignoriren. Kaum, daß die Strahlen einiger der hellleuchtenden Sterne am Himmel des deutschen Gedankens jetzt erst zu uns gelangen; bei der unermeßlichen Entfernung von unserer Welt wird uns das Licht eines Kant und eines Lessing wie das eines Nebelfleckes im astronomischen Gebiete vielleicht ewig unbekannt bleiben. – Im Allgemeinen ist die Ignoranz etwas Verneinendes, das heißt ein Mangel an Kenntnissen; bei uns aber ist sie etwas Positives, das heißt ein Ueberfluß an zurückgebliebenen Ideen, gleichsam ein Reichthum an angehäuftem, verrufenem Papiergelde, welches nicht mehr anerkannt ist. – Um unsere Bornirtheit zu bezeugen, sei auch dies noch vorübergehend bemerkt: Man sagt häufig in Bezug auf das alte Griechenland, daß in die Welt der Ideale sich zu versenken nur einer hocharistokratischen Gesellschaft möglich war, welche alle gemeinen Sorgen des Lebens auf die geduldigen Schultern ihrer Sclaven thürmte, und selbst ein Mann wie Treitschke steht nicht an zu behaupten, die Tragödien des Sophokles und der Zeus des Phidias seien um den Preis des Sclavenelends nicht zu theuer erkauft. Zugegeben! Aber ich frage: was haben wir uns denn drei Jahrhunderte hindurch um den Preis der Sclaventhränen erworben? Gar nichts! Die brasilianische Aristokratie ist eine der stupidesten, die man kennt, was sie nicht hindert, anmaßend und stolz zu sein.“

Mit schneidender Ironie geißelt Meneses in dieser Schrift den Verlauf des brasilianischen Culturkampfes, der in einem demüthigenden Frieden mit Rom endigte, und macht für diesen kläglichen Verlauf in erster Reihe den Kaiser von Brasilien, Dom Pedro den Zweiten, verantwortlich. Seine Abneigung gegen diesen Souverain ist überhaupt grenzenlos, wie wir nicht allein aus der genannten Broschüre, sondern auch aus einer erst kürzlich von ihm in Pernambuco unter dem Titel „Ein offener Brief an die deutsche Presse“ herausgegebenen Schrift ersehen.

Diese Schrift ist im Grunde genommen weiter nichts, als ein Protest gegen die schmeichelhaften Artikel, welche deutsche Zeitungen und Zeitschriften dem Kaiser von Brasilien widmeten, als derselbe vor zwei Jahren den europäischen Continent bereiste. Meneses wollte einen Protest in denselben Blättern veröffentlichen, wurde aber in Anbetracht des Artikel 103 des deutschen Strafgesetzbuches, der die Beleidigung fremder Regenten mit Strafe bedroht, von den betreffenden Redacteuren zurückgewiesen. Dies veranlaßte ihn, die obengenannte Schrift zu verfassen. Es ist nicht zu leugnen, und Jeder, der die politischen Verhältnisse Brasiliens genauer studirt hat, muß es bestätigen, daß es für einen wahrhaft patriotischen Brasilianer der Gründe genug giebt, um mit dem herrschenden Regime unzufrieden zu sein; aber die Art und Weise, wie Meneses mit seinem Souverain in’s Gericht geht, erscheint [703] uns denn doch unberechtigt. Es sei hier übrigens, um Mißverständnissen vorzubeugen, ausdrücklich bemerkt, daß Meneses nicht etwa Fürstenhasser im Allgemeinen ist, sondern nur soweit es seinen eigenen Souverain angeht. Er versichert im Gegentheil, beispielsweise die tiefe Verehrung und Begeisterung eines Deutschen für seinen Wilhelm, die eines Russen für seinen Alexander vollkommen zu begreifen. „Wenn ich,“ sagt er in Bezug auf Ersteren, „die deutschen Socialdemokraten darüber brüllen höre, daß Wilhelm’s Regierung sich hoch militärisch geberdet, so kann ich nicht umhin, solche Entrüstung als ein Zeichen ziemlicher Bornirtheit zu betrachten. War es doch Wilhelm mit dem Degen, nicht aber Wilhelm mit dem Buche in der Hand oder mit den Doctoren Naturwissenschaft discutirend, der in einem Nu den Lauf der Jahrhunderte gewissermaßen unterbrach und sein Vaterland an die Spitze der Menschheit zu setzen vermochte; selbst der halsstarrigste Particularist,“ meint er, „würde umsonst versuchen, aus der Geschichte Deutschlands das Schwert des siegreichen Kaisers wegzudenken, ohne daß eine unermeßliche Lücke entstände, die selbst der deutsche Schulmeister, dem man sonst nachrühmt, er habe Frankreich besiegt, nicht ganz auszufüllen vermöchte. So ist denn diejenige Pietät sehr natürlich, die nach Treitschke der Deutsche, der Preuße mindestens, seinem Staate entgegenbringt.“

Genug der Citate aus den Schriften des Tobias Barreto de Meneses! Daß wir es hier mit einem ebenso ungewöhnlichen, wie bedeutenden Manne zu thun haben, dürfte nach dem bisher Gesagten keinem Zweifel unterliegen, und es ist also die Frage: wer ist denn eigentlich dieser Tobias Barreto de Meneses? sehr natürlich. Theilweise giebt unser Bild Antwort darauf. Wir sehen auf den ersten Blick, daß wir einen Mulatten vor uns haben, wie man deren in allen amerikanischen Ländern mit gemischter europäischer und afrikanischer Bevölkerung viele trifft und ihre Intelligenz zu bewundern vielfach Gelegenheit findet. Die ungewöhnlich hohe Stirn, das geistvolle Auge, der entschlossene Zug um den Mund lassen uns nicht lange unklar darüber bleiben, daß sich auch hier eine Summe von Intelligenz verkörpert hat, der wir unser Interesse, unsere Achtung nicht versagen können.

Tobias Barreto de Meneses wurde am 7. Juni 1839 in der kleinen Stadt Campos in der brasilianischen Provinz Sergipe als Sohn unbemittelter Eltern geboren. Er war in den Kinderjahren bereits sehr lernbegierig, doch wurde ihm in seiner Vaterstadt keine Gelegenheit geboten, seinen Wissenstrieb so zu befriedigen, wie er es wünschte. Außer in den Elementarfächern wurde nur noch im Lateinischen daselbst Unterricht ertheilt; dem Studium dieser Sprache wandte er daher seine ganze Kraft zu und erreichte es, daß er schon als siebenzehnjähriger Jüngling als Lehrer derselben von der Regierung angestellt wurde.

Nachdem er in dieser Stellung drei Jahre gewirkt, wurde ihm von der Provinzialregierung seiner heimathlichen Provinz ein sechsjähriger Urlaub bewilligt, damit er während desselben auf einer der Akademien des Kaiserreiches studiren könnte. Meneses trat in das Priesterseminar von Bahia ein, aber nur, um es schon nach vierundzwanzig Stunden wieder zu verlassen. „In dem unreinen Dunst der Scheinheiligkeit, wie er dort herrscht, verging mir der Athem,“ schreibt er in einem Briefe an uns. Er beschäftigte sich nun theilweise in Bahia, theilweise in Sergipe privatim mit philosophischen und mathematischen Studien und begab sich alsdann 1864 nach Pernambuco, um auf der dortigen Hochschule Jurisprudenz zu studiren. Die nöthigen Vorkenntnisse, z. B. des Französischen und der Rhetorik – auf welche letztere Wissenschaft, beiläufig gesagt, in Brasilien sehr viel Gewicht gelegt wird – hatte er sich durch Selbststudium erworben, und durch Privatunterricht, den er in diesen Wissenschaften und im Lateinischen ertheilte, schaffte er sich die nöthigen Subsistenzmittel während seiner Studienzeit. Wie alle gebildeten Jünglinge seines Landes, beschäftigte sich Tobias auch mit der Poesie und verrieth in seinen Dichtungen nicht allein ein bedeutendes Talent, sondern auch sehr viel Muth, indem er mit der Tradition brach und die aus der romantischen Schule Frankreichs hervorgegangene sentimentale Richtung, wie sie heute noch in der brasilianischen Poesie herrscht, persiflirte. Einige seiner Gedichte aus seiner Zeit, die wir besitzen, legen Zeugniß ab von seiner urwüchsigen, sich weit über das Mittelmaß erhebenden poetischen Gestaltungskraft. Seine Gedichte hat er übrigens niemals herausgegeben, weil er – wie er uns schreibt – niemals Zeit dafür gewonnen hat.

Im Jahre 1869 empfing er den Grad als Baccalaureus der Jurisprudenz und ließ sich als Advocat in Pernambuco nieder. Hier war es, wo er sich auf dem mühseligen Wege des Selbstunterrichts die Kenntniß der deutschen Sprache und Literatur aneignete, in einem Lande, das dem deutschen Geistesleben abhold ist, in einer Umgebung, in welcher man die deutsche Sprache zu hören nur selten Gelegenheit findet. Meneses genießt als Advocat einen bedeutenden Ruf und ist ein vorzüglicher Redner, wovon seine Vertheidigungsreden vor der Jury das glänzendste Zeugniß ablegen. Da ist es denn im höchsten Grade verblüffend für die brasilianischen Richter, daß er vor ihrem Forum verschmäht, sich auf die denselben wohlbekannten und als Evangelium betrachteten französischen Rechtslehrer Chauveau et Helie, Berthauld, Boitard etc. zu berufen, hingegen mit den Aussprüchen deutscher Criminalisten wie Schwartz, Otto, Rubo, John, Schütze und Anderer, für seine Clienten plaidirt. Daß seine Ueberlegenheit auf dem Gebiete der Fachwissenschaft ihm nicht gerade Freunde unter den Collegen zuführt, ist sehr begreiflich; in Folge seiner literarischen Thätigkeit hat er aber noch ungleich mehr den Widerspruch seiner Landsleute zu erdulden, der sich leider ausschließlich in persönlichen Beleidigungen äußert.

Seit acht Jahren sehen wir so diesen seltenen Mann unter Anfeindungen aller Art das Banner seiner Ueberzeugung von dem Werth deutschen Geisteslebens doch halten, und daß dies nicht ohne pecuniäre Schädigung der Fall ist, gereicht dem Versorger von sieben unmündigen Kindern zu um so größerer Ehre. „Wenn die Natur mich nicht mit einem heiteren Temperament ausgestattet hätte,“ schrieb er uns vor einiger Zeit, „so wäre ich in Folge dieser ewigen Anfeindungen schon lange Misanthrop geworden.“ Erfreulicher Weise ist es ihm in der letzten Zeit zum wenigsten gelungen, unter den Studenten von Pernambuco Anhänger zu gewinnen, und der Kreis derselben erweitert sich derartig, daß man sich wohl der Hoffnung hingeben darf, die aufwachsende Jugend Brasiliens werde sich zu den Errungenschaften deutschen Geistes allmählich anders stellen als dies bisher geschehen. –

Im vorigen Jahre fuhren wir an Bord des „Habsburg“ bei Pernambuco vorüber, und indem wir uns vom Meere aus des entzückenden Anblickes erfreuten, den diese weitschimmernde Stadt mit ihrer romantischen Umgebung gewährt, erinnerten wir uns mit inniger Verehrung des trefflichen Freundes und gelobten es uns, dem deutschen Volke seinen Namen zu nennen. Wir haben es jetzt gethan und wünschen von Herzen, daß künftig das Vaterland gleich uns des wackeren „deutschen Kämpfers“ von Pernambuco in Ehren gedenken möge.




Gerechtigkeit in Rom.

Erinnerungen eines einstigen Schlüsselsoldaten.

(Fortsetzung.)

Als es zum Heimmarsch ging, suchte mich der Sindaco des Dorfes zu bewegen, nicht wieder der weitläufigen Straße zu folgen, sondern einen weit kürzeren Weg durch die Berge zu nehmen, für welchen er uns einen kündigen Führer mitgeben wollte. Da ich indeß der ganzen Bevölkerung, die offenbar den Banditen in jeder Weise Vorschub leistete, den spitzbübisch dreinsehenden Sindaco nicht ausgenommen, keinen Moment traute, so wollte ich auf diesen Rath nicht eingehen. Der uns begleitende Beamte aber, der recht bald wieder in seiner sicheren Behausung zu sein wünschte, ließ sich bethören, und da ich Befehl hatte, seinen Wünschen Folge zu leisten, so wurde der Nachtmarsch durch die Berge angetreten.

Immer höher und höher stiegen wir die Zickzacklinien des steilen und gefährlichen Pfades empor, dessen Breite bald kaum mehr für einen Mann ausreichte, und unwillkürlich mußte ich daran denken, wie wehrlos unsere in eine lange Kette aufgelöste [704] und mit den Schwierigkeiten des Weges kämpfende Abtheilung dem gewissen Verderben preisgegeben wäre, wenn sie in diesem Zustande von den Briganten angegriffen werden würde. Keine aus den Klüften gesandte Kugel hätte ihres Zieles gefehlt und ein herabgeschleudertes Felsstück die halbe Abtheilung vernichtet; an einen Rückzug wäre kaum zu denken gewesen.

Das Steigen auf dem steilen, scharfkantigen Gestein ermüdete uns sehr, und so waren wir herzlich froh, als wir auf eine der in der dortigen Gebirgsgegend nicht seltenen bewohnten Höhlen oder besser in den Fels hineingebauten Wohnungen stießen, in der wir ein wenig zu rasten beschlossen, ehe wir das letzte kurze, aber schlimmste Stück des Aufstieges in Angriff nahmen. Während meine Leute sammt dem vollständig ermatteten Beamten in der Troglodytenbehausung Platz nahmen und sich an einem Krug wässerigen Bauernweines erquickten, ging ich, von Unruhe über den möglichen schlimmen Ausgang des unüberlegten Marsches getrieben, vor dem Eingang, an welchem der Weg vorbeiführte, auf und ab, meinen Kopf um einen Ausweg zermarternd. Forschend ließ ich den Blick über das kahle Geschröffe, auf welches der Mond seltsame Schlagschatten warf, hingleiten und lauschte mit angehaltenem Athem, ob sich nichts zeigte, was den Beamten noch jetzt von seinem Willen abzubringen oder mir es zu ermöglichen vermöchte, ihm mit Fug und Recht den Gehorsam zu kündigen.

Lange wachte ich vergeblich. Endlich vernahm ich ein Geräusch, das Rollen eines unter kletternden Füßen abgleitenden Steines, dann allmählich die immer stärker hörbaren Schritte eines bergab kommenden Wanderers. Als der Herannahende dicht genug bei mir war, um mir nicht mehr entgehen zu können, trat ich mit angeschlagenem Carabiner aus dem Schatten, der mich ihm bisher entzogen, und rief ihn an. Der Mann erschrak sichtlich, als er die Uniform gewahrte, und schnell wollte er umkehren, aber das Knacken des Hahnes brachte ihn zur Einsicht, daß hier an kein Entrinnen mehr zu denken sei, und zögernd näherte er sich mir.

Wer aber beschreibt mein Erstaunen, als ich in dem unter so verdächtigen Umständen Angekommenen Niemand anders, als unsern lange entbehrten Freund Boticelli erkannte! Auch Boticelli war erstaunt, aber während sich mein bisheriges mißtrauisches und herrisches Wesen dem bewährten Freude gegenüber schnell zum Freundlichen wendete, zeigten seine Mienen und sein ganzes Wesen Erschrecken, Entsetzen. Ob ich allein sei oder eine Abtheilung bei mir hätte, war seine erste, hastige Frage. Sie war sonderbar, mißtrauenerregend, aber Boticelli war mir sicher wie Gold. Ich antwortete ihm nach Wahrheit. Da stürzte der Mann auf mich zu und preßte mich stürmisch an sein Herz.

„So kann ich Euch denn Eure Rettungsthat vergelten, wie ich es so heiß gewünscht,“ rief er und begann mir eilig, als ob Gefahr im Verzug sei, zu erzählen.

Von dem Augenblick, da wir von Montefiascone abmarschirt waren, stand es bei ihm fest, daß auch sein und seiner Tochter Bleiben dort nicht mehr allzulange sein werde. Er kannte die römischen Verhältnisse hinlänglich, um zu wissen, daß die Behörde, Castelvetri’s Standesgenossen und dieser selbst – an dessen Loskommen Boticelli nicht zweifelte – jede Gelegenheit ergreifen, ja eine solche herbeiführen würde, um den Mißliebigen die volle Wucht ihres Armes fühlen zu lassen, sobald nur erst unsere unbequeme Abtheilung aus der Gegend entfernt war. Boticelli knüpfte deshalb Verbindungen an, um sein Gütchen so günstig wie möglich zu verkaufen, und das Glück war ihm insofern günstig, als er mit einem reichen Pächter bekannt wurde, der jenseits der Grenze, im Toscanischen, ein kleines Besitzthum hatte, welches er gern gegen Boticelli’s Gütchen vertauscht hätte.

Eben kam Boticelli, der wegen seiner strengen Beaufsichtigung abgelegene Wege wählen mußte, von einer heimlichen Reise nach Toscana, wo er das Tauschobject besichtigt und sich nach den sonstigen Verhältnissen erkundigt hatte, zurück. Da stieß er, kaum mehr als eine Miglie weit von unserem jetzigen Standpunkt, auf eine große Bande von Briganten, die ihn erst anhielt, dann aber, nachdem er als ein armer von den Behörden verfolgter Bauer erkannt worden, wieder ziehen ließ. Während er sich nun bei den Banditen befand, hörte er von ihrem Anschlag gegen eine anrückende Truppenabtheilung – nämlich gegen die unsrige. Die Bande hatte sich, von dem schurkischen Sindaco von San Michele über unseren Marsch benachrichtigt, in einer Position festgesetzt, welche den Weg an seiner schmalsten und beschwerlichsten Stelle, wo an eine eilige Umkehr nicht mehr zu denken war, beherrschte, um uns von da aus ein für alle Mal die Lust zum Nachspüren gründlich zu verleiden. Natürlich hatte Boticelli nicht geahnt, daß es seine Freude waren, welche in solcher Gefahr schwebten, und hätte uns, wäre er nicht durch meine Wachsamkeit mit mir zusammengetroffen, auch nicht warnen können, da er ja auf seinem verbotenen Gang jede Begegnung mit behördlichen Organen scheuen mußte.

Natürlich war unter solchen Umständen von einer Fortsetzung unseres Marsches nicht mehr die Rede. Der durch diese Mittheilungen zu Tode erschreckte Beamte verzichtete auf jede weitere Anordnung, und wir stiegen eilig wieder abwärts, um dann einen mir von Boticelli angegebenen, näher dem Thale laufenden Weg einzuschlagen, der uns bald und sicher nach Bagnarea brachte.

Nicht allein aber, daß Boticelli uns auf diese Weise aus der dringendsten Lebensgefahr gerettet, hatte ich von ihm auch Mittheilungen über jene Räuberbande und ihre Verbindungen erhalten, die wesentlich, ja hauptsächlich dazu beitrugen, daß die gefährliche Gesellschaft nicht lange danach von uns zersprengt, Liberi selbst im Kampfe getödtet und eine große Anzahl seiner Spießgesellen und Zuhälter – worunter auch jener verschmitzte Sindaco von San Michele – dingfest gemacht und der Gerechtigkeit überliefert werden konnten. Damit war die vorher so arg gefährdete Sicherheit der Provinz Viterbo wieder hergestellt.

Dieses Resultat unserer Thätigkeit erfreute uns aber nicht wenig auch Boticelli’s wegen, dessen Verdienste um die Sicherheit der Gegend auf meine Meldung der Regierung eindringlich geschildert wurden, und den wir sonach gegen alle Verfolgungen geschützt wähnen konnten. Boticelli jedoch schüttelte, als ihm Werner gelegentlich eines Besuches diese unsere Ueberzeugung mittheilte, ungläubig den Kopf und blieb bei seiner Absicht, sobald wie möglich den gefährlichen Boden des Kirchenstaates zu verlassen.




4.

In Ländern, wo eine solche politische, sociale und moralische Zerrüttung herrscht, wie es im seligen Stato Pontificio der Fall war, giebt es für die „Vertheidiger der Ordnung“ immer zu thun – natürlich! sind doch die ganzen Verhältnisse dazu geschaffen, unaufhörlich Unordnung zu erzeugen. Darum hatte die päpstliche Regierung nie Soldaten genug, um so weniger, als der Paradedienst bei den unaufhörlichen pomphaften Kirchenfesten in Rom stets eine ganze Menge anderwärts viel besser zu verwendender Truppen in Anspruch nahm; aber ohne ein Bataillon frommer Zuaven und ein halbes Hundert goldstrotzender Nobelgardisten konnte der arme Papst nun einmal keine Messe lesen. So kam es, daß die Sicherheitsdienst thuenden Truppentheile, sobald sie irgendwo nothdürftig Ordnung geschafft hatten, stets alsbald wieder abberufen wurden, um eine andere dringende Aufgabe zu lösen. In den eben entwirrten Angelegenheiten ging es dann wieder in der alten Weise fort, solange, bis die Mißwirthschaft abermals bis zum Gipfel gestiegen war, worauf dann auf’s Neue gewaltsam eingegriffen wurde. Das nannte man in Rom Regieren.

So war denn in Bagnarea nach der Reinigung der Gegend von den Briganten nicht mehr lange unseres Bleibens. Wir erhielten Marschordre, und zwar so unvermuthet, daß wir nicht mehr im Stande waren, von Boticelli und Domenica Abschied zu nehmen. Oft hatte es uns nach dem uns lieb gewordenen Häuschen am Lago di Bolsena gezogen, aber die Entfernung war zu groß, um in der dienstfreien Zeit zurückgelegt werden zu können, Urlaub jedoch durfte nur in Ausnahmefällen gegeben werden, und wir hatten uns denselben eben auf den bald zu erwartenden Abschied aufgespart. Boticelli und Domenica selbst durften, als unter strenger Polizeiaufsicht Stehende, ihren Bezirk nicht verlassen. So mußten wir denn, da wir in eine ganz andere Gegend versetzt wurden, unsere Freundschaft, Werner selbst seine Liebe ohne Scheidegruß abbrechen – vielleicht auf immer!

Unsere neue Garnison war Fiumicino, unmittelbar am Ausfluß des Tiber in’s Meer gelegen, zwei Miglien von dem antiken Ostia, dessen marmorne Hafenbassins heute, ganz verschlammt, weit im Lande liegen. Aber auch auf dem Flußarm von Fiumicino war die Ausfahrt in’s Meer durch die schnell anwachsenden Tiberanschwemmungen schwierig, und so waren wir trotz einiger Uferbefestigungen weit weniger da, um die Flußeinfahrt gegen seefahrende

[705]

Ein „Münchner Kindel“.
Nach seinem Gemälde auf Holz gezeichnet von F. Herterich.


Feinde des heiligen Stuhles zu schützen, als um darüber zu wachen, daß der päpstlichen Kammer fleißig die Zölle und Abgaben sowohl von den wenigen einfahrenden Küstenfahrzeugen, wie von den mit Meeresbeute heimkehrenden Barken der eingeborenen Fischer entrichtet wurden. Und das war keine geringe Arbeit, denn infolge der enormen Zölle, welche die weise Regierung des Papstes auf alle auswärtigen Erzeugnisse, mochten dieselben dem Lande auch noch so nothwendig sein, legte, war der Schmuggel im üppigsten Flor, und die schlauen Fiumiciner kannten zahlreiche, durch die hohen Dünen und die sich dahinter hinziehenden Unterholzwälder gedeckte Oertlichkeiten, von denen aus das ruhige Meer eine heimliche Einführung der Contrebande ermöglichte.

Unser Dienst, anfangs nicht ohne Interesse, wurde uns bald herzlich eintönig, um so mehr, als die trüben Wintertage die See ihres südlichen Zaubers beraubt hatten. In dieser Lage schlossen wir Freunde uns enger als je an einander und brachten den

[706] größten Theil unserer freien Zeit in einem nach dem Meere gelegenen Zimmer unseres Quartieres zu, das wir uns als eine Art Casino eingerichtet hatten und in dem wir die deutschen Zeitungen und Bücher lasen, welche wir hier und da von unsern Freunden in Rom erhielten.

Dort beschäftigten wir uns auch oft mit Luigi Boticelli und seiner Tochter, über deren Ergehen seit dem einen schon erwähnten Besuch Werner’s wir wenig wußten. Anfänglich hatten wir wohl einen Brief Boticelli’s, dem auch einige mühsam geschriebene, aber innige Worte der Liebe von Domenica an Werner beilagen, erhalten; Boticelli meldete darin, daß er seit dem Abmarsch der Truppen rücksichtsloser denn früher chicanirt werde, daß er von seines Feindes Castelvetri, des Meuchelmörders, Freilassung habe reden hören, daß er Schlimmes befürchte und wünsche, bald über die Grenze eilen zu können, was sich aber leider nicht so schnell machen lasse. Er werde wieder schreiben, wenn er in Toscana frei aufathmen könne. Seitdem aber hatten wir trotz wiederholter Aufforderungen keine Nachricht mehr erhalten. Was konnte geschehen sein, daß Boticelli nichts von sich hören ließ? Oder hatte die Post, der jeder von einem Einheimischen herrührende Brief verdächtig erschien, die Briefe unterschlagen oder sie aus Schlendrian verloren? – Fälle, von denen bei der allerchristlichsten römischen Postverwaltung einer so möglich und alltäglich wie der andere war. Diese Ungewißheit beunruhigte uns sehr.

Eines Abends saßen wir wieder in unserem Casino beisammen und suchten durch die Erinnerung an die Heimath und unsere Lieben jenseits der Alpen die traurige Gegenwart zu vergessen, als plötzlich Alarmsignale ertönten und zugleich ein Sergeant die Nachricht brachte, daß soeben ein Regierungsdampfer von Rom angelangt sei mit der Ordre, sofort die halbe Compagnie an Bord zu nehmen. Ich und Werner gehörten zu der zur Expedition bestimmten Abtheilung und eilten, schnell gerüstet, nach dem Sammelplatze, wo der Hauptmann selbst das Commando über uns übernahm und uns nach dem wenige Schritte entfernt im Flusse liegenden Schiffe führte, das sofort nach unserer Einbarkirung in’s Meer hinaus dampfte.

Aber wohin ging die geheimnißvolle Fahrt und welcher Aufgabe sollte sie uns zuführen? Der Hauptmann theilte mir mit, daß uns der Dampfer in Civitavecchia landen werde, wo wir weitere Befehle erhalten würden. Was sollten wir in dem römischen Kriegshafen, in welchem sich das Hauptquartier des von Bazaine commandirten französischen Hülfscorps befand und wo man also auf alle Fälle Truppen genug hatte, um nicht unsere Hand voll Leute eigens durch Dampfer holen lassen zu müssen?

Mit großer Ungeduld erwartete ich deshalb das Ziel unserer Fahrt, das wir endlich früh Morgens erreichten. Der in Aussicht gestellte weitere Befehl ließ auch richtig nicht lange auf sich warten: sobald wir in den inneren Hafen eingelaufen waren, erschien ein Gensd’armeriebrigadier an Bord, der die kurze schriftliche Ordre überbrachte, daß unsere Abtheilung seiner Führung zu folgen habe. Von der sehnlich erwarteten Aufklärung dagegen war keine Rede.

Die Sache wurde immer geheimnißvoller und verdächtiger, und die Unruhe, welche zuerst nur Wenige mit mir getheilt hatten, bemächtigte sich nun auch allmählich der ganzen Mannschaft, mit Ausnahme vielleicht einiger weniger alter Troupiers, deren Gefühl durch die lange Gewohnheit längst abgestumpft war. Nicht wenig verstimmt war auch der Hauptmann selbst, theils weil es ihn kränkte, in so vollständiger Unwissenheit gehalten zu werden, theils weil die außerordentlichen Maßregeln etwas Besonderes, wohl kaum aber Gutes erwarten ließen.

(Schluß folgt.)




Die verrufensten Spinnen Europas.
Naturwissenschaftliche Erläuterungen zum Tarantismus. Von Dr. Cubasch.
(Schluß.)


II.
Giftigkeit der Spinnen im Allgemeinen. – Der Giftapparat. – Die Chemie des Spinnengiftes. – Seine Wirkung in der Wunde und im Magen. – Die Spinne in der Apotheke. – Spanisches über den Tarantelbiß. – Etwas Kritik. – Der Biß der Malmignatte.


Sämmtliche Spinnen, nicht blos die im vorgängigen Abschnitt gekennzeichneten, besitzen Giftwaffen, wenn auch die bei weitem größte Zahl von Spinnen für den Menschen durchaus unschädlich ist. Je größer die Spinne ist, um so gefährlicher ist ihr Biß, doch hängt dessen Wirkung auch wesentlich von der Jahreszeit und dem Alter des Thieres ab. In den Herbst- und Wintermonaten ist ein Tarantelbiß eine unbedeutende Verletzung, während er in den heißen Sommermonaten oft von sehr bösen Folgen begleitet ist; ebenso nimmt die Wirksamkeit des Spinnenbisses ab, wenn man das Thier aus seiner südlichen Heimath in nördliche Länder exportirt. Letzterem Grunde allein ist es zuzuschreiben, daß Heinzel („Oesterreichische Zeitschrift für praktische Heilkunde“ 1866) von dem Bisse einer Tarantel, die er sich von Syra nach Wien kommen ließ, nicht mehr Unbequemlichkeit, als nach dem Stiche einer Wespe empfand; hätte er das Experiment mit einem gesunden Thiere in dessen Heimath angestellt, so wäre er auch nicht so leichten Kaufes davongekommen.

Der Giftapparat der Spinnen besteht aus zwei Mandibeln (Fangarmen), an deren Ende sich je eine eingeschlagene Klaue

Die Mundwerkzeuge einer Spinne.
a. Mandibel. b. Klaue. c. Kiefer. d. Kieferfühler.

Der Giftapparat einer Spinne.
a. Drüse. b. Ausführungsgang. c. Mandibel. d. Klaue.

befindet. Die Giftdrüse ist oft sehr groß und reicht dann bis weit in den Kopf- respective Brusttheil hinein; bei anderen Arten beansprucht sie nur einen kleinen Theil der Mandibel. Die Gefährlichkeit des Bisses steht im geraden Verhältnisse zur Größe der Giftdrüse. Diese stellt einen blind endigenden birnförmigen Sack dar, dessen Wände äußerlich von zahlreichen glatten Muskelfasern umhüllt sind, während im Innern eine große Anzahl sogenannter schlauchförmiger (tubulöser) Drüsen liegt; letztere münden alle in einen gemeinsamen Ausführungsgang, welcher die ganze Länge der Mandibel durchläuft und an der Spitze des Hakens durch einen länglichen Spalt nach außen mündet. Die Klaue selbst ist während der Ruhe umgeschlagen und theilweise in eine Vertiefung der Mandibel versenkt. Bei einigen Spinnen liegt sie wagerecht; bei anderen steht sie senkrecht oder schief geneigt.

Das Gift der Spinnen hat im Gegensatze zum Schlangengifte die Eigenschaft, daß es auch, durch den Magen genommen, wirksam bleibt, eine Thatsache, welche schon dazu führte, das Gift als Arzneimittel ist die Medicin aufzunehmen Das giftige Secret bildet eine ölartige, wasserhelle Flüssigkeit von saurer Reaction und von sehr bitterem Geschmacke; ersteres wird nach Will’s Untersuchungen durch Ameisensäure, letzteres durch die Gegenwart eines thierischen Fettes bedingt.

Das Gift wirkt auf Insecten, unter Umständen selbst auf kleinere Säugethiere und Vögel tödtlich. Der Biß einer Tarantel oder einer Malmignatte vermag zu Zeiten Kaninchen den Tod zu bringen und bei Menschen schwere Erkrankungen zu erzeugen. Auch die Spinnen selbst unterliegen dem Bisse; wenn zwei Thiere mit einander kämpfen, so sterben sie gewöhnlich beide nach wenigen Minuten in Folge der erhaltenen Wunden; sie laufen schwankend und unsicher umher, fallen häufig um und verenden zuletzt unter heftigen Zuckungen.

Der Biß der Spinne erzeugt beim Menschen zunächst eine kleine Quaddel in der Haut, während sich unter Jucken die Umgebung [707] der Wunde röthet; selbst mit dem Biß unserer Kreuzspinne hat es nicht mehr auf sich. Dagegen verursachen die großen Spinnenarten, besonders die außereuropäischen darunter, schwerere Allgemeinsymptome; bald stellen sich Frostschauer ein, leichte Delirien und ein geringes Fieber; in schweren Fallen kommen vereinzelt Convulsionen hinzu, und der Kranke gesundet gewöhnlich, unter reichlichen Schweißen, erst nach einigen Tagen.

Innerlich genommen, erzeugt das Spinnengift ähnliche Symptome, nur in geringerem Grade: sie bestehen in einem unbeschreiblichen Wehe- und Krankheitsgefühl, Herzbeklemmung und erhöhter allgemeiner Reizbarkeit. Zuweilen treten auch hier Convulsionen auf, gewöhnlich aber erfolgt die Heilung sehr rasch, nachdem wiederum ein reichlicher Schweißausbruch den kritischen Zeitpunkt angezeigt. Die Symptome sind nicht dieselben und deuten nicht eine Einwirkung auf eine bestimmte Sphäre an. Sie sollen jedoch periodisch jeden Tag um dieselbe Zeit wieder auftreten und aus diesem Grunde wurden die Spinnen, besonders Tarantel, Kreuzspinne und die nordamerikanische Clubione, entweder gepulvert, oder in Oel oder Spiritus aufgelöst, von französischen und spanischen Homöopathen gegen Wechselfieber empfohlen, auch gegen andere periodisch auftretende Leiden, wie Epilepsie und Hysterie angewendet, deren Symptome der Wirkung des Giftes verwandt sind.

In Nordamerika werden einige Spinnenarten als blasenziehendes Mittel verwerthet, indem man sie zerquetscht und ohne weiteres auflegt. Der Effect ist derselbe wie bei den spanischen Fliegen, nur etwas schwächer. Die Neger auf den Antillen gebrauchen die Thiere als ein Mittel gegen Zahnschmerzen. Die unleugbare Einwirkung des Spinnengiftes auf die geschlechtliche Sphäre muß hier wenigstens erwähnt werden.

Was nun speciell die Wirkungen des Tarantelbisses betrifft, so sind diese jedenfalls übertrieben geschildert worden, namentlich von älteren Beobachtern, welche in Folge der Berichte über die Tarantel-Epidemie an starker Voreingenommenheit litten. Aber auch heute noch werden von spanischen Aerzten Krankengeschichten veröffentlicht, welche an Absurdität Großes leisten. Am vertrauenswerthesten sind verhältnißmäßig die Beobachtungen von Ozanam und Nuñez, welche im Wesentlichen auf Folgendes hinauslaufen: Der Biß der Tarantel erzeugt einen heftigen Schmerz, welcher von Einigen mit dem eines Bienenstiches, von Anderen mit dem des Bisses einer Ameise verglichen wird. Zugleich hat der Verwundete ein Gefühl der Kälte in dem verletzten Theile. Die Wunde umsäumt sich bald mit einem rothen Hofe; sie wird hart, schmerzhaft und etwas erhaben. Bald bemächtigt sich des Kranken ein unbestimmtes Gefühl der Ermattung, des Unbehagens; dazu kommen oft leichte Zuckungen einzelner Muskeln; es erfolgen Klagen über Schwindel; der Puls wird klein, unregelmäßig und sehr schnell. Bald stellt sich eine Apathie gegen die Umgebung ein, eine Theilnahmlosigkeit, welche in schweren Fällen in Schlafsucht übergeht. Dabei ist die Reizbarkeit ungemein erhöht, sodaß die Kranken bei jedem Geräusche erschrecken und zusammenfahren. Die Zunge wird trocken; der Appetit verschwindet, und der Durst wird sehr groß. Bald tritt Aufstoßen und galliges Erbrechen hinzu, oft mit heftigen Leibschmerzen verbunden; bald werden alle Glieder schmerzhaft, Schweiß bricht aus, der zuweilen, indem er die Oberhaut in Bläschen abhebt, einen oberflächlichen Ausschlag erzeugt. Melancholie, mitunter an Tobsucht wurden beobachtet.

Die Intensität dieser Symptome soll durch gewisse Farben gesteigert oder gemildert werden; musikalische Dissonanzen sollen die Kranken gereizt und wild machen. Mit dem Eintritt der kälteren Jahreszeit lassen die Erscheinungen allmählich nach, ebenso durch Bewegungen, welche starken Schweiß erzeugen, „sowie auch durch den Klang der Tarantella“. Zuweilen sollen täglich um die gleiche Stunde die Symptome an Heftigkeit zunehmen, und gewöhnlich soll die Krankheit jährlich am Tage des Bisses wieder auftreten. Sobald die Tarantella ertönt, richten die Kranken sich auf, bewegen ihre Glieder erst langsam, dann geschwinder; zuletzt springen sie, indem sie ihre Schwäche und ihren trostlosen Zustand überwinden (oder vielleicht auch vergessen), vom Lager auf und tanzen einen wilden Tanz, bis sie ermattet niedersinken. Dann sind sie geheilt, wenigstens für ein Jahr; bricht im nächsten Jahre um dieselbe Zeit die Krankheit wieder aus, was aber nicht nothwendig geschieht, so kann auch dann nur die Tarantella retten.

Es liegt kein Grund vor, sich gegen die Schilderung der Krankheitssymptome in diesen Berichten ablehnend zu verhalten. Man muß allerdings dabei als einen wesentlich steigernden Factor der Wirkung die Todesfurcht des spanischen Volksaberglaubens mit hinzunehmen, welcher recht wie absichtlich dazu beiträgt, die Wirkung zur möglichsten Höhe zu steigern, unter Anderem auch, indem er jedes Hülfsmittel mit Ausnahme des Tanzens verschmäht. Um wieviel anders die Berichte lauten würden, wären sie im Süden von Osteuropa geschrieben, wird demjenigen sofort klar, welcher weiß, daß die südlichen Völker im Osten Europas sich von dem Biß der Tarantel durch Auflegen von Oel oder von Branntwein auf die Wunde curiren; sie sterben davon nicht und fühlen niemals das Bedürfniß, zu tanzen. Sie kennen eben dieses Mittel nicht, oder glauben vielleicht auch nicht daran. Es ist hier die Stelle, um auch an den Bericht des Dr. R. Brehm über seine Erfahrungen bezüglich des Tarantelbisses zu erinnern, welchen die „Gartenlaube“ früher einmal (Jahrgang 1863, Seite 95) veröffentlicht hat. In Spanien selber, in der Provinz Murcia, hat Brehm von der Tarantel Gebissenen Querschnitte über die Geschwulst gemacht und diese mit Ammoniak eingerieben, worauf die Wirkung des Bisses bald verschwand, und er hatte die Genugthuung, die alte Heilmethode bei einem Theile der Bevölkerung – nicht den Gebildeten und den Aerzten! – in Mißcredit zu bringen. Es ergiebt sich hieraus zum wenigsten, daß an und für sich von einer Nothwendigkeit des Tanzens oder auch nur starker Bewegungen beim Hören einer bestimmten Musik weder in Folge des Tarantelbisses, noch zum Zweck seiner Heilung die Rede sein kann. Damit ist nun freilich nur die Nothwendigkeit, nicht die Möglichkeit von beidem geleugnet. Es ist vielmehr nicht zu bezweifeln, daß bei abnormen Nervenzuständen ebensowohl jenes wunderliche Verhalten gegen Farben, wie eine krankhafte Empfänglichkeit für Musik namentlich bei südlichen, der Musik und dem Tanz leidenschaftlich ergebenen Völkern, auftreten können. Dergleichen plötzlich auftauchende und wieder verschwindende Idiosynkrasien zeigt beispielsweise der Verlauf des weiblichen Lebens, wie denn schon früher der Hysterie als einer symptomverwandten Erscheinung gedacht worden ist. Daß in der That die Nervendisposition der Tarantismus-Periode des Mittelalters eine heruntergekommene war, ist am Anfang unseres Artikels bemerkt worden. Auch die periodische Wiederkehr der Krankheitserscheinungen ist nichts Unmögliches, namentlich unter dem Einfluß der Angst vor einer solchen. Es giebt ja eine ganze Anzahl periodisch repetirender Leiden. Endlich ist wohl als feststehend zu betrachten, daß factisch ein Zusammenhang zwischen Musik und Tanzen einerseits und der Heilung andrerseits bestanden hat und besteht. Wie aber diese Wirkung zu denken ist – das ist noch eine dunkle Sache. Moderne Schriftsteller wollten dieselbe einzig der Musik zuschreiben und letztere gleichsam als ein homöopathisches Heilmittel in die Wissenschaft einzuführen versuchen. Die Musik soll ihrer Anschauung nach das Gift neutralisiren und zersetzen, wie aber dieser Proceß vor sich gehen soll – eine Antwort darauf bleiben uns jene Beobachter schuldig.[1]

Die Heilerfolge der Musik bei der Cholera (Veitstanz), welche einige Autoren als etwas der Wirkung der Tarantella Verwandtes anführen, gehören gar nicht hierher. Bei der Cholera werden die beabsichtigten Bewegungen übertrieben oder verkehrt ausgeführt, der Wille beherrscht die Bewegungen nicht mehr vollständig, und diese fallen deshalb gegen den Willen der Kranken und falsch aus. Die Patienten wurden nun angehalten, nach dem Tacte der Musik zu marschiren und ihre Glieder in regelmäßigem Tempo zu bewegen; dadurch verlor sich nach und nach die übertriebene Wirkung des Willens, und die Bewegungen schnappten nicht mehr auf eine nicht beabsichtigte Sphäre über.

Allem Vermuthen nach war es die gesteigerte psychische und [708] körperliche Erregung, welche, indem sie den kritischen Schweiß erzeugte, die Tarantati genesen ließ; gestattete man ihnen dieses Mittel nicht, welches ihrer festen Ueberzeugung nach allein im Stande war, sie vor dem Tode zu bewahren, so verfielen sie bald, im Bewußtsein, ein tödtliches Gift in sich zu bergen, in Trübsinn und Melancholie und glaubten zuletzt als Hypochonder alle möglichen Leiden an sich wahrzunehmen.

Was hier der Tanz thut, würde vermuthlich jedes schweißtreibende Mittel auch leisten, aber von einer speciellen neutralisirenden Wirkung der Musik auf das Tarantelgift zu reden, ist eine Absurdität, welche ihren höchsten Grad erreicht, wenn man noch dazu behauptete, daß auch Schwerhörige und Taube durch Musik geheilt wurden.

Die Wirkungen des Malmignattebisses hat Cauro auf Corsica näher beobachtet und gefunden, daß die Symptome wesentlich dieselben sind, wie nach dem Bisse der Tarantel. Der Biß sieht einem Flohstich sehr ähnlich und erzeugt schnell heftige, nach allen Seiten ausstrahlende Schmerzen; es bemächtigt sich des Kranken eine große Reizbarkeit und Unruhe, eine gewaltige Ermattung aller Glieder. Ein reichlicher Schweiß geht stets der Genesung voran. Der Tod kann zuweilen erfolgen, doch ist die Heilung der gewöhnlichste Ausgang, selbst wenn auch heftigere Erscheinungen, wie Delirien und hohes Fieber, eintreten. Die Dauer der Krankheit soll jedoch gewöhnlich vierzehn Tage betragen.

Toti stellte einige Versuche an, indem er eine Hündin und mehrere kleine Vögel von der Malmignatte beißen ließ. Die Hündin kam nach einem nicht näher beschriebenen Unwohlsein mit dem Leben davon, während die Vögel alle nach wenigen Stunden starben. Toti ließ einige Vögel die Spinnen verschlucken, und auch diese starben bald nach der Mahlzeit.

Die Mittel, mit deren Hülfe die corsicanischen Aerzte die Krankheit heilen, bestehen hauptsächlich in Kampher, Wein und großen Dosen Opium. Dr. Froment wendete in Südfrankeich die Musik auch nach dem Bisse der Malmignatte als Heilmittel an – und hatte einen Erfolg, dessen Erklärung aus dem bisher Gesagten gefunden werden mag.




Was thut man bei Erkältung?
Altes und Neues zur Beherzigung für die rauhe Jahreszeit.
Von Dr. Fr. Dornblüth.


Husten, Heiserkeit, Halsweh, Schnupfen und katarrhalische Brustaffectionen, die man vorzugsweise als Folgen einer Erkältung ansieht und selbst mit diesem Namen bezeichnet, sind so allgemeine Begleiter der kalten Jahreszeit in unserem Klima, daß sie kaum als Krankheiten gerechnet werden. Man wird nicht gerade arbeitsunfähig dadurch; Menschen von übrigens guter Gesundheit überwinden solche leichtere Erkältungskrankheiten in der Regel in kurzer Zeit ohne wesentliche Störungen und besonders nachtheilige Folgen; so will man ihnen also auch keine besondere Aufmerksamkeit widmen, vor allen Dingen aber sich nicht „unterkriegen“ lassen, das heißt: man will sich nicht als krank betrachtet wissen, nicht das Zimmer hüten, nicht gewohnten Beschäftigungen und Vergnügungen entsagen, auch nicht besondere Vorsichtsmaßregeln anwenden. Wird das Befinden dabei recht schlecht, stellen sich Fieber, Schmerzen und andere nicht so leicht abweisbare oder überwindliche Erscheinungen ein, dann sei es, so meint man, immer noch Zeit, einen Arzt zu fragen.

Linderung will man freilich gern haben: dazu weiß ja jede Mutter oder Tante prächtige, unfehlbare Mittel, jede Zeitung preist solche in Hülle und Fülle an; sie sind meist nicht unangenehm zu nehmen, und da die betreffenden Krankheiten nach einiger Zeit vorübergehen, so steht der Nutzen der angewendeten Mittel bei den Gläubigen fest und findet immer neue Empfehler oder Empfehlerinnen. Je bequemer die Mittel anzuwenden, je angenehmer sie zu nehmen sind, desto beliebter sind sie, und Fabrikanten und Marktschreier wetteifern in immer neuen Darstellungen und Anpreisungen. Da haben wir die ganze Reihe der süßen und schleimigen Mittel in unzähligen Formen und Mischungen: weißen Zucker, Candis- und Malzzucker, Caramellen (gebrannter Zucker), Bonbons etc., Gummi, Eibisch, Süßholz und Süßholzextract (Lakritzen), isländisches und Seemoos (Carragheen), Racahout und Chocolade, Malzthee, Malzextract, Malzbier (Malzgesundheitsbier etc.), auch Mischungen von süßen, schleimigen und bitteren Pflanzentheilen (Brustthees), lösende Salze, wie kohlensaures Natron und Salmiak, in natürlichen und künstlichen Brunnen, in Pastillen, Tabletten und Pillen; nicht gar selten auch derartige Mittel mit Zusätzen von narkotischen, betäubenden Giften (Opium und Morphium), in neuester Zeit auch von Carbolsäure (Phenol), und noch manches Andere.

Die schleimigen und süßen Mittel wirken dadurch, daß sie bei örtlicher Berührung die gereizte und trockene oder mit zähem Schleim überzogene Schleimhaut des Halses anfeuchten und den Schleim lockern, wodurch der Hustenreiz gemildert wird. Sie können also nur nützen, wo das Leiden auf der Oberfläche der Schleimhaut des Rachens, oberhalb des Kehlkopfes und der Stimmritze, sitzt; hat das Leiden seinen Sitz im Kehlkopfe selbst oder unterhalb desselben, in den Luftröhren und Lungen, wohin jene Mittel nicht kommen, so können sie natürlich gar nichts ausrichten. Natron und Salmiak wirken ebenfalls örtlich schleimlösend; indirect, wenn sie durch den Magen in’s Blut gelangen wirken sie höchst unsicher und immer nur, nachdem sie in beträchtlichen Mengen genommen worden sind. In letzterem Falle können sie aber, wie auch die massenhaft verschluckten süßen und schleimigen Mittel, durch Störung der Verdauung leicht mehr Schaden als Nutzen stiften. Die narkotischen Mittel wirken durch Betäubung der Nerven, können unter der Aufsicht eines verständigen Arztes, der besonders das Zuviel verhindert, durch Beseitigung des Hustenreizes großen Nutzen schaffen, sollten aber ohne Arzt wegen ihrer sonstigen bedenklichen Wirkungen niemals angewendet werden.

Warme Getränke (Brust- und Hustenthees u. a. m.) können außer durch ihre örtliche reizmindernde und schleimlösende Wirkung auch durch Vermehrung der Absonderungen der Schleimhäute vom Blute aus sich nützlich erweisen; doch thun sie dies nur, wenn man sich zugleich warm verhält, am besten im Bett, wo denn auch die Hautausdünstung selbst bis zur Schweißbildung gesteigert werden kann. Letztere pflegt besonders willkommen zu sein, weil vielfach vorausgesetzt wird, daß mit derselben Krankheitsstoffe ausgeschieden werden und damit die Genesung eintrete. Wenn der Zusammenhang gleich ein anderer ist, so steht doch fest, daß manche Erkältungskrankheiten, die mit trockener Haut und Frösteln beginnen, einem kräftigen Schweißausbruche rasch weichen: und somit sucht man also gern einen solchen Schweißausbruch herbeizuführen, was bald durch warme Einhüllung und reichlichen Genuß warmer Getränke, bald durch anstrengende Körperbewegung, bald durch warme Bäder, russische und römische Dampfbäder, bald durch Einpackungen in naßkaltes Leinentuch geschieht.

In Fällen einfacher Erkältungen kann bei sonst gesunden Leuten jede dieser Methoden zu rascher Genesung führen, was sich gleich bei der ersten Anwendung zeigt; liegt aber eine tiefere Gesundheitsstörung zu Grunde, so erlangt man nicht nur keinen guten Erfolg, sondern kann sogar die Krankheit verschlimmern, oder auf Grund irgend eines bisher vielleicht nicht beachteten Leidens, etwa eines organischen Herz- oder Blutgefäßfehlers, gefährliche Zufälle, z. B. Lungen- oder Hirnblutungen, hervorrufen. Dies geschieht um so leichter, je heftiger durch die Bestrebungen, Schweiß zu erzeugen, z. B. durch erhitzende Getränke, heiße Wasser-, und Dampfbäder, das Blut oder vielmehr der Blutlauf erregt wird. Wenn man also nicht ganz sicher ist, daß durch die Natur des Kranken und seines Leidens jede Gefahr ausgeschlossen ist, so hüte man sich wenigstens vor der selbstständigen Anwendung irgend eines eingreifenden Verfahrens.

Ferner behalte man im Gedächtnisse, daß sowohl die innerlich angewendeten Hausmittel, wie die sogenannten Schwitzcuren ihre gute Wirkung alsbald zeigen müssen; gehen Tage darüber hin, ehe solche eintreten, so kann man sicher sein, unwirksame oder gar verkehrte Mittel in Anwendung gezogen zu haben, und thut dann besser, von dem Versuche abzulassen, ehe man viel Zeit verloren

[709]

Mondnacht im Hafen.
Auf Holz gezeichnet von Signor Carlo.

[710] oder wohl gar Schaden angerichtet hat. Man bedenke auch, daß ein mit Sachkenntniß vom Arzte geratenes Verfahren dem Kranken Zeit und Leiden erspart, und zwar um so sicherer, je frühzeitiger, vor der Entstehung oder Einwurzelung ernsterer Gesundheitsstörungen, zweckmäßige Mittel und Wege in Benutzung gezogen werden.

Dies brauchen nun keineswegs sehr starke und eingreifende Mittel und Curen zu sein: im Gegentheil, die besseren Aerzte haben zu allen Zeiten gesucht und sind in der Neuzeit besonders bestrebt, ihre Ziele mit den einfachsten und unschuldigsten Mitteln zu erreichen, und das Meiste, was sie anwenden, ist viel weniger eingreifend und angreifend oder störend, als unzweckmäßig angewendete Hausmittel oder populäre Curen. Auch rührte die den Nichtkenner geradezu verwirrende Mannigfaltigkeit der Mittel und Curen keineswegs nur von Laune oder Vorliebe verschiedener Aerzte für verschiedene Verfahrungsweisen her, sondern vielmehr daher, daß wirklich verschiedene Wege zu einem und demselben Ziele führen und daß die Auswahl sich nach den näheren, nur durch genaue Sachkenntniß aller einschlagenden Verhältnisse richtig zu beurtheilenden Umständen richten muß.

Wie die Beseitigung solcher leichten Krankheiten, so kann auch ihre Verhütung auf verschiedenen Wegen erstrebt und erreicht werden: bald ist das seiner Zeit von Dr. Bock so warm empfohlene Unterjäckchen (oder überhaupt warme Kleidung, auch Unterhosen oder wollene Strümpfe), bald die Abhärtung durch kalte Waschungen und Bäder, bald die Erregung stärkerer Hautthätigkeit und allgemein lebhafteren Stoffwechsels durch warme Wasser- und Dampfbäder, bald das Verweilen in gleichmäßig warmer Luft, bald der unausgesetzte Genuß frischer Luft, selbst das Schlafen bei offenem Fenster zweckmäßiger. Es kommt eben auf die Umstände und auf die Personen an. „Eines schickt sich nicht für Alle.“

Die richtige Auswahl läßt sich aber auch hier nur auf Grund genauer, nicht anders als durch ernstes Studium und Erfahrung gewinnender Sachkenntniß treffen, und wenn auch ein volksthümlicher Spruch behauptet: „Probieren geht über Studiren“, so kann doch ein richtiges Probiren auch nur auf Grundlage ausreichender Kenntnisse und des nicht ohne Mühe zu erwerbenden Vermögens der unbefangenen Beobachtung geschehen. Wer anders probirt, wird viel Lehrgeld zahlen müssen. Das Lehrgeld besteht aber nicht blos in dem für unzweckmäßige, werthlose oder gar schädliche Mittel weggeworfenen Gelde, in nutzlos vergeudeter Zeit und verlängerten Leiden, sondern oftmals in dauernden Schädigungen der Gesundheit.

„Wir können aber doch nicht wegen jeder kleinen Unpäßlichkeit zum Arzte schicken!“ Solches zu verlangen wäre gewiß unbillig, dürfte den Patienten zu große Kosten, den Aerzten zu viel Belästigung bereiten. Wer einen ärztlichen Leib- und Seelsorger hat, der wird von ihm auch für solche Fälle, namentlich bei Kindern, nach und nach gewisse Krankheitszeichen und Verfahrungsweisen lernen, die das Befragen für den einzelnen Fall unnöthig machen. Wer nicht in dieser angenehmen Lage ist, der wird sich bemühen müssen, zwischen leichter und schwerer Erkrankung unterscheiden zu lernen: sehr schlechtes Befinden, starkes und anhaltendes Fieber (mit Frost und Hitze; am sichersten zu erkennen wenn das fest in die Achselhöhle gedrückte und eingeschlossene Thermometer mehr als 30 bis 31 ° R. oder 38 bis 39 ° C. zeigt), heftige Schmerzen bei sonst gesunden Menschen – das sind Zustände, welche ärztliche Behandlung unerläßlich machen, aber auch leichtere Krankheitserscheinungen bei Schwächlichen, mit organischen Fehlern Behafteten oder sonstwie Kranken erheischen Vorsicht und, wo er irgend zu haben ist, ärztlichen Rath. Bei Schlingbeschwerden muß man an Rachenbräune, bei heftigem, auffallend klingendem Husten von Kindern an Kehlkopfentzündung oder Halsbräune denken – gefährliche Krankheiten, die frühzeitig erkannt und sachkundig behandelt sein wollen.

Hat man dagegen keinen Grund, eine ernstliche Krankheit zu vermuten, sind z. B. auf eine Erkältung nur leichter Schmerz und eingenommener Kopf, Schnupfen, leichte Halsbeschwerden oder leichter Husten und Heiserkeit ohne bedeutende Schmerzen und ohne starkes und anhaltendes Fieber gefolgt, dann kann man es immerhin versuchen, durch warme Kleidung (namentlich der Füße, die viel wichtiger und wirksamer ist, als Einpacken des Halses), durch erweichende Schluckmittel oder Getränke oder durch Erregung tüchtigen Schweißes vermittelst kräftiger Körperbewegung, eines warmen Bades von 30 ° R., allenfalls eines römischen Bades das Leiden zu überwinden oder im Beginn zu unterdrücken. Wenn aber solche Mittel nicht rasch zum gewünschten Ziele führen, das Wohlbefinden wieder herzustellen, dann säume man nicht, alsbald wirksamere ärztliche Hülfe nachzusuchen; dadurch wird nicht nur Zeit und Ungemach erspart, sondern können auch mancherlei ernstere Folgen nur anscheinend leichter Unpäßlichkeiten verhütet werden. Ist es doch eine der segensreichsten Aufgaben der ärztlichen Thätigkeit: Krankheiten zu verhüten!




Aus vergessenen Acten.

Eine Criminalgeschichte von Hans Blum.

(Schluß.)

All das zog noch einmal an King’s Innerem vorüber, als er jung Margret im Waldesdunkel hatte verschwinden sehen. Stier und leblos blickte sein graues Auge. Mit einem Male kam Leben über ihn, und seine Hand fuhr in die Tasche und holte das Messer heraus. Eifrig, zum hundertsten Male vielleicht seit dem Ankauf, probirte er den Mechanismus der Waffe. Er prüfte an seinem Daumennagel die Schärfe der Schneide. Dann lächelte er mit seinem boshaften, grausamen Lächeln und zischte durch die Zähne:

„Der Teufel selbst hat mir das Mädchen in die Hand gegeben, damit mein Werk vollständig werde. Erst die liebe Kleine, Margret Winkelmann! Dann Du selbst! Ich werde mit der über das Kind trauernden Menge in Dein Haus dringen, und wenn Du Dich über die Bahre beugst, Deinen Mutterschmerz abkürzen – Margret Winkelmann!

Und nun – an’s Werk!“

Mit diesen Worten verschwand er im Waldesdunkel, das zuvor Margret in sich aufgenommen hatte. Dem Raubtier gleich, schlich und kroch er hinter den dichten Büschen des Unterholzes. – –

Der Amtsrichter Kern stand auf der Höhe des Weges und horchte athemlos vor sich hin in den Buchenwald.

Kein Laut ließ sich hören, der die feierliche Frühlingsstimmung des sonnigen Tages getrübt hätte.

Die Lerchen stiegen auf aus den Feldern und jubelten in die blaue Luft hinein. Die Buchfinken lockten sich und schmetterten ihre Lieder in dem frischen Grün des Waldes. Käfer summten, Schmetterlinge flatterten freudig zwischen den duftigen Blumen der Bergwiese. In vollem, melodischem Dreiklang setzten jetzt die Glocken ein in Stadt und Dorf, landein, landab, um die frohe Kunde von der Krönungsfeier des jungen Herrschers mit metallner Zunge über Berg und Thal zu tragen.

Ein finsterer Zug glitt über das offene Gesicht des Richters, als das Geläut ertönte, und verdrängte den glücklichen und friedlichen Ausdruck, den es zuvor bei dem Anblicke und Getön der reinen Frühlingsnatur gezeigt hatte. Ungeduldig schaute er zurück nach dem keuchenden Gensd’armen – „Donnerwetter, das macht einem Christenmenschen heiß, wenn man da heraufgehetzt wird!“ rief der Gensd’arm laut aus, als er endlich die Höhe erklommen hatte. Aber Kern legte gebieterisch und verständlich den Zeigefinger an den Mund und fügte dann leise hinzu, als der Gensd’arm ihn erreicht hatte:

„Wir müssen ganz lautlos den Wald passiren, Steffke.“

Noch niemals war Steffken ein „In Teufels Namen, warum nur?“ so nahe auf den Lippen gestanden, wie jetzt. Aber der alte Unterofficier in ihm überwand die ruchlose Regung der Neugier, wie das noch sündhaftere Raisonniren über die erhaltene Ordre.

„Halten Sie Ihr Gewehr in Anschlag, Steffke, und sobald ich commandire, geben Sie Feuer auf den Mörder!“

„Auf den Mörder!“ wiederholte Steffke aufgeregt für sich, indem er das Gewehr bereit machte. „Also nicht blos sozusagen als Amtsbrautführer mitgenommen – sondern gegen einen Mörder. [711] Das ist doch was. Aber eine feine Nase hat der Amtsrichter. So was ‘rauszukriegen, von welchem Unsereiner nicht einen Schimmer hat. – Soll ich dem Schubjack auf Kopf, Brust oder Gesäß zielen, Herr Amtsrichter?“ fragte er dann laut.

Sie waren etwa bis zur Mitte des Waldes gelangt.

„Pst doch!“ gab der Amtsrichter zornig zurück. „Nicht so schreien! Sind Sie Ihres Schusses sicher, dann suchen Sie den Kerl nur unschädlich zu machen, nicht zu tödten.“

„Also auf die Beine,“ murmelte Steffke.

„Pst, hörten Sie nichts, Steffke?“

„Mir ist nichts bewußt, Herr Amtsrichter.“

„Mir schien, als hustete Jemand da unten am Hohlweg, wo die Stufen in den Felsen gehauen sind. Es schien aus dem Gebüsch zu kommen.“

„Mir ist nichts bewußt, Herr Amtsrichter. Und mit Verlaub – von da unten bis hier herauf kann man kaum Jemanden husten hören.“

Alles war so still wie zuvor, als die Männer lauschten.

„Lassen Sie uns hinab eilen, Steffke! Ich glaubte es bestimmt zu hören. Treten Sie auf den Moosrand am Wege, wie ich, und nun vorwärts!“

Sie hatten kaum einige Schritte gethan und den Hohlweg eben erst zu Gesicht bekommen, als eine menschliche Gestalt, in raschem Aufstieg um die Ecke biegend, vor ihnen auftauchte; aber es war nicht die Gestalt des ruchlosen Gesellen, den Kern suchte, sondern das liebliche Mädchen, zu dessen Schutz der Richter hierher geeilt war. In der Hand hielt sie Epheuranken und Rosen vom Grabe des Vaters.

„Ist das der Mörder?“ murmelte Steffke unwillig. „Am Ende doch blos als Brautführer mitgeschleppt!“

„Margret! Komm so rasch wie möglich zu uns!“ rief Kern, indem er selbst noch eiliger hinabstieg.

„Da haben wir’s!“ brummte Steffke und wollte die Büchse wieder überwerfen.

„Zu Hülfe, Onkel Kern, zu Hülfe!“ rief die Stimme des Mädchens plötzlich angstvoll flehend aus der Tiefe.

King hatte sich, von Margret unbemerkt, mit einem Satze, wie ein Luchs, hinter den Büschen hervor in den Hohlweg geschwungen und das zum Tod erschrockene Mädchen mit der Linken von rückwärts im Nacken erfaßt.

„Feuer!“ commandirte der Amtsrichter. Aber Steffke konnte nicht schießen, ohne das Mädchen zu gefährden; denn King deckte sich gegen den Gensd’armen vollständig durch Margret.

Mit einem Male blitzte es in der rechten Faust des Menschen, und ein furchtbarer gellender Schrei entrang sich den Lippen des Mädchens. Dann brach sie lautlos zusammen, wie der Mohn, den die Sense des Schnitters geknickt hat.

Nun krachte Steffke’s Büchse. Der Verbrecher taumelte nach rückwärts und stürzte wenige Schritte von seinem unglücklichen Opfer mit gellem Fluche zusammen.

Kern war an der Unglücksstätte angekommen. Er legte das bleiche Haupt des Mädchens, das er wie ein Kind geliebt und gehütet, in seinen Schooß und faßte nach der lieben kleinen Hand. Ein mattes Lächeln glitt über Margret’s Züge; dann bewegte ein schwacher Hauch die bleichen Lippen, und das schöne Auge schloß sich.

„Margret, süßes, liebes Kind!“ flehte der Amtsrichter. „Du darfst nicht von uns scheiden.“

Und heiße Tropfen aus seinen Augen überströmten die Wangen der Leblosen, vermischten sich mit den rothen Tropfen, welche ihrer Brust entströmten und die Rosen in ihrer Hand mit blutigem Thau benetzten. Kaum fühlbar ging noch ihr Puls. Ihr Athem stockte.

Mit furchtbarem Ingrimme entriß der Amtsrichter dem Gensd’armen, der schweigend an seine Seite getreten war, das Gewehr und stürzte auf den Mörder zu, der sich stöhnend und jammernd am Boden wälzte. Schon hatte er den zweiten geladenen Lauf an dessen Schläfe gesetzt, als er die Waffe wieder sinken ließ.

„Nein, das ist nicht meines Amtes,“ seufzte er. „Wir müssen ihn der Gerechtigkeit überlassen.“

„Nehmen Sie ihm die Mordwaffe ab, Steffke, und untersuchen Sie seine Wunde!“ setzte er dann hinzu.

„O, ich habe ihn laut Ordre, bestimmt nur in den rechten Schenkel geschossen,“ versicherte der Gensd’arm treuherzig und zuversichtlich, indem er das Messer an sich nahm.

Kern kniete wieder neben jung Margret. Noch schlug ihr Puls, matt und unregelmäßig wie der einer Sterbenden, noch ging ihr Athem, aber kaum merkbar.

Leute aus dem Dorfe kamen herbei, durch den Schuß, durch die Rufe Margret’s herbeigerufen. Bahren wurden dann gebracht, auf deren eine der verwundete Mörder mit nothdürftigem Verband gelegt wurde. Auch ein Arzt, der auf seinem Berufswege gerade im Dorfe gewesen, eilte nach wenigen Minuten herbei. Er untersuchte Margret’s Wunde, legte einen Nothverband an und hieß die Bewußtlose in’s Städtchen tragen. Auf die ängstliche Frage Kern’s nach Margret’s Befinden zuckte der Arzt die Achseln.

„So weit ich bis jetzt erkennen kann“ – sagte er – „liegt keine absolut tödtliche Verwundung vor. Die Mordwaffe, die auf das Herz gezückt war, ist an der Rippe ausgeglitten. Aber bedenklich bleibt die Verwundung immerhin.“ –

Wie ein Lauffeuer durcheilte die furchtbare Kunde das Städtchen. Nur mit genauer Noth entging der Verbrecher dem drohend erhobenen Arme der Volksjustiz. Selbst in den Festjubel der Residenz warf der elektrische Funke die finsteren Schatten dieser Trauerbotschaft. Den herzzerreißenden Jammer der armen Mutter aber, der die heißgeliebte einzige Tochter bewußtlos in’s Haus getragen wurde, den schildert keine menschliche Feder. –




Wochenlang lag Margret zwischen Leben und Sterben.

Dann aber durcheilte endlich die frohe Kunde die Stadt: „Margret ist gerettet!“ Langsam, aber stetig wachsend, kehrte ihr die Kraft und Gesundheit der Jugend zurück.

Kern hatte, als Hauptzeuge bei dem neuen Verbrechen King’s, sofort nach der Rückkehr in’s Städtchen telegraphisch um Abordnung eines Stellvertreters zur Führung der Untersuchung wider King gebeten. Der Stellvertreter traf ein, war indessen rasch am Ziele seiner Thätigkeit.

King war selten vernehmungsfähig. So oft der Verbrecher vernommen werden konnte, gestand er mit teuflischem Behagen seine Absicht ein, jung Margret zu morden. Er fluchte dann immer wild über „den alten Fuchs von Amtsrichter“, daß dieser ihn gehindert habe, „die Arbeit ganz zu thun, und auch bei der Mutter seinen alten Racheschwur einzulösen“. Der nichtswürdige Geselle richtete in den ersten Tagen nach der That immer wieder die Frage an den Untersuchungsrichter, ob denn nicht bald das Sterbeglöcklein für der Wirthin Töchterlein ertöne? Als er dann, nach Wochen steten Fiebers und wilder Träume bei Tag und Nacht, die eine wesentliche Verschlimmerung seines Brustleidens anzeigten, bei seiner ersten Vernehmung wieder dieselbe Frage an Kern’s Stellvertreter richtete, da antwortete ihm der Richter: „Margret ist gerettet. Sie wird genesen!“

King stieß einen wilden Fluch aus; seine Augen traten aus den tiefen Höhlen hervor; seine Rechte erhob sich noch einmal, wie um einen Stoß zu führen, in die leere Luft. Widerlich verzerrten sich seine Züge. Plötzlich stockte ihm jedes Wort im Munde, als würde ihm die Kehle zusammengeschnürt. Ein Blutsturz, und – King hatte geendet.




Abermals waren Wochen vergangen. Die letzten Tage des Rosenmonds waren gekommen. Zwanzig Jahre waren verstrichen seit der dunklen That der Johannisnacht, die dem Meister Wolf das Leben gekostet.

Jung Margret stand etwa an derselben Stelle, wo Kern ihren Hülferuf vernommen – unter dem Buchendom am Rande der Mooshalde, die den felsigen Weg überragte. Sie blickte hinab auf die Felsentreppen, die vor wenigen Wochen der Schauplatz des blutigen Frevels gewesen. Lächelnden Mundes, als sei der heilige Friede dieses schönen Waldtempels nie entweiht worden, als sei nicht dort ihr Leben an jener Schwelle gestanden, hinter der es keine Rückkehr giebt, blickte sie in die Tiefe.

Zum ersten Mal wieder zeigten ihre Wangen das frische Roth der Gesundheit, das der rasche Aufstieg ihr in’s Antlitz getrieben.

„Ihr geht mir zu langsam, Mutter und Onkel Kern,“ [712] rief sie ungeduldig hinab. „Ihr wollt mich immer noch als Patientin behandeln – und nun wollen wir einmal sehen, wie viel später Ihr oben beim Feldsteine anlangt, als ich.“

Noch ehe eine Einsprache von unten erfolgen konnte, war sie am Waldessaum verschwunden.

„Hier war es also,“ sprach bebend Frau Margret, „und, o Gott! wenn Sie nicht zur Stelle waren – ich wage den Gedanken kaum zu fassen – dann war Alles vorbei – dann blieb mir Nichts, Nichts mehr in der öden Welt!“

„Nichts?!“ stieß Kern erregt hervor. „Nichts, Frau Margret? – Ich hätte gern mein Leben hingegeben für das liebe Kind, um dieses theure Leben Ihnen zu retten.“

„O Herr Kern,“ rief Margret, „wie beschämen Sie mich! Ja, Sie sind der beste, treueste Freund, der mir jemals lebte.“

„Margret! – nichts soll mir jetzt den Mund verschließen – kann Margret Stephan verstehen, daß dieses rauhe Herz in seinen alten Tagen noch mehr für sie empfindet, als bloße Freundschaft? Daß es hier heiß und stürmisch unter den Rippen pocht und daß endlich, nach Jahrzehnten noch, das verhaltene Geständniß hervorbricht: Margret, ich liebe Dich; ich habe Dich immer geliebt? Ich habe mir Jahrzehnte lang genügen lassen an dem Glücke, Dich mit einem Anderen glücklich zu wissen. Aber nun Du frei und wieder glücklich bist, Margret, laß mich an Deiner Seite für den Rest meiner Lebenstage das reichste Glück finden, das mir je beschieden sein kann!“

Er hatte die Erröthende leidenschaftlich umschlungen. Sie blickte ihm in das ehrliche treue Gesicht, legte ihre beiden Hände um seinen Hals und empfing und erwiderte so den Kuß des geliebten Mannes.

Unter den wilden Rosenhecken des Wegrandes begann eine verspätete Nachtigall ihre schwermüthigen und doch herzerquickenden Weisen.




Blätter und Blüthen.


Mondnacht im Hafen. (Zu dem Bilde auf S. 709.) Die Natur ist ein unerschöpflicher Born von Schönheit zu allen Tages- und Jahreszeiten. Aber den eindrucksvollsten Zauber gießt sie in der Farbenwirkung des Mondes aus, und die „mondbeglänzten Zaubernächte“, dieser Inbegriff von Geheimnißvollem, halb Verhülltem und halb wieder Blendendem, zugleich Aufregendem und Beruhigendem, werden durch alle Zeiten fortfahren, namentlich jugendliche Künstler – und leider Gottes! auch Nichtkünstler zu Gemälden, Gedichten und musikalischen Stimmungsbildern zu begeistern. Wenn die Pracht der Mondnacht zu vollster Wirkung kommen soll, so gehört Wasser dazu. Was Wunders, daß ein Stück Hafen, wo der himmlische Goldglanz, weithin gespiegelt, wie flüssig von Welle zu Welle springt und die dunklen, massigen Silhouetten der Schiffe das blendende Spiel belebend unterbrechen – wenn solch ein Stück Hafen einer Künstlerhand wirkungsvolle Bilder gleich dem in der heutigen Nummer enthaltenen abzwingt!

Ein respectabler Künstler ist Signor Carlo jedenfalls, wenn auch als solcher im Publicum weniger bekannt, wie als Virtuose der Malerei, eine Virtuosenspecies, welche in Signor Carlo wohl zum ersten Male auf „Kunstreisen“ sich vor der Oeffentlichkeit präsentirt. Eine Anzahl größerer deutscher Städte hat bisher Gelegenheit gehabt, das Seltsame zu beobachten, wie der noch junge Künstler – er ist 1848 zu Mailand aus armer Familie geboren, die 1850 nach Ungarn übersiedelte, und hat seine künstlerische Bildung in Wien genossen – vermöge einer geradezu wunderbaren technischen Sicherheit in noch nicht 50 Minuten eine große leere Leinwand mit einem wirksamen Landschaftsbilde, und in noch nicht 20 Minuten einen noch größeren Carton mit einer stimmungsvollen Kohlenzeichnung bedeckt. Daß es sich hierbei nicht um durchgebildete Kunstwerke handelt, um monumentale Schöpfungen, das liegt klar auf der Hand, ebenso wie das Andere: daß von solchen Bildern nicht eines wie das andere gelingt. Immerhin ist die Geistesgegenwart und Schlagfertigkeit, mit welcher Signor Carlo arbeitet, als solche phänomenal, wenn auch das Ehrenvollste für den Künstler jedenfalls der Umstand bleibt: daß er, wie beispielsweise unser Bild zeigt, auch noch Besseres leisten kann, als blos Concert- und Schnellmalen!




Das plötzliche Zerspringen von Glasgefäßen. Ein alter Abonnent theilt uns folgende kleine Geschichte mit:

„In unserem Familienzimmer hatte sich eines Abends gegen zehn Uhr folgende Scene entwickelt: Meine Frau nahm mit unserem jüngsten Töchterchen das Sopha ein, vor welchem ein sogenannter Sophatisch stand. Auf demselben befand sich außer der Lampe, auf einer glatten Porcellantablette stehend, ein Glas von der Form der gewöhnlichen cylindrischen Wassergläser, welches einen kleinen, den Boden reichlich bedeckenden Rest Bier enthielt. Da dieser Bierrest schon lange dastand, so läßt sich annehmen, daß die Temperatur desselben annähernd die der Zimmerluft gewesen ist. Ich selbst saß an einem in der Nähe stehenden Flügel und begleitete unsere beiden neben mir stehenden älteren Mädchen zu einem Duettgesange aus ihrem Schulliederbuche. Der Zufall wollte es, daß das Blatt, von welchem ich die Begleitung spielte, lose im Buche und nicht an seiner gehörigen Stelle steckte, sodaß beim Uebergange von einer Seite zur andern plötzlich die Begleitung mit dem mehr auswendig vorgetragenen Gesange zur allgemeinen Heiterkeit arg disharmonirte. In demselben Augenblicke aber hatten wir ein Geräusch vernommen, ähnlich dem, welches das Springen eines Lampencylinders hervorbringt, vielleicht etwas intensiver. Der Lampencylinder war unversehrt; dagegen ergab sich, daß das erwähnte Glas genau über der Oberfläche des darin enthaltenen Bieres ringsum zersprungen war, sodaß man den darüber befindlichen ganz unbeschädigten, leeren Glascylinder einfach abheben konnte.“

Soweit die Mittheilung unseres Abonnenten, dessen Familienangehörige nicht abgeneigt waren, darin ein „Zeichen“ zu sehen, und trotz seiner Beruhigung, daß der disharmonische Ton allein schuld sein möge, wahrscheinlich mehrere Tage auf eine von außen eintreffende Unglücksnachricht gewartet haben. Es ist sehr möglich, daß unser Correspondent Recht hat, besonders, wenn das Glas schon vorher einen kleinen Schaden gehabt haben sollte. Die Kunst des Gläserzerschreiens ist bekannt, und auch im gewöhnlichen Leben muß das öfter beobachtet worden sein, denn schon der Talmud bestimmt, daß, wenn ein Hahn durch sein Krähen, Pferde und Esel durch ihr Wiehern Gläser zerbrechen, ihr Besitzer die Hälfte des Schadens zu tragen habe. Man findet in physikalischen Werken gewöhnlich angegeben, daß die erwähnten Stimmkünstler durch Hineinsingen des Eigentones der Gläser ihr Wunder verrichten, wahrscheinlich ist aber ein nur wenig dissonirender Ton, wie er „beim besten Willen“ dabei herauskommt, noch wirksamer, und darum soll das Experiment leicht gerathen.

Es giebt aber auch Gläser, die gar nicht so starker Anregung von außen bedürfen, die schon ein leiser Lufthauch oder eine geringfügige Temperaturveränderung unter Umständen zum Springen bringen kann, nämlich die schlechtgekühlten Gläser. Bei ihnen besteht zwischen den einzelnen Schichten eine Art Spannung, die sich, wie der Physiker Seebeck schon vor vielen Jahren beobachtete, durch Farbenerscheinungen verräth, wenn man sie durch ein Polariskop betrachtet. Gut gekühlte Gläser zeigen hierbei keine Farben. Der Physiker Hagenbach untersuchte vor einigen Jahren die Stücke eines Weinglases, welches ohne rechtschaffene Veranlassung gesprungen war, und fand es stark farbenspielend, weshalb er auch vorschlug, beim Einkaufe von Glaswaaren dieselben durch ein Taschenpolariskop zu untersuchen, um ihre geheimen Fehler zu erkennen.

Am stärksten stellen sich diese Mißstände bei dem allerschlechtest gekühlten, dem sogenannten Hartglase heraus. Zwar hindert bei ihm eine äußerst zähe Oberflächenschicht die innere Spannung an einem Ausbruche, aber wenn der letztere dennoch eintritt, zerspringt das Hartglas in lauter kleine Partikel. Eine Londoner Dame hörte in einer Nacht stundenlang nach dem Auslöschen der Gasflamme eine gehärtete Glasglocke wie zum eignen Plaisir zerspringen, und die auf den Teppich gefallenen Stücke fuhren die ganze Nacht hindurch fort in kleinere Stücke zu zerspringen, bis wieder alles zu Sand geworden, von dem es genommen war. „Merke, lieber Leser: wenn vor Deinen Augen und Ohren ein Glasgesäß zerspringt, ohne daß Du ihm Ursache dazu gegeben, so sollt Du nit glauben, daß ein Geist Dir damit ein Zeichen habe geben wollen, sondern daß das Gefäßlein von seinem Meister schlecht gekühlt worden sei; ihm allein sollst Du die Schuld zuschreiben.“



Kleiner Briefkasten.


Dr. Machiky (?), Telok Betong in Sumatra. Sie schreiben uns, die auf Seite 292 („Blätter und Blüthen“ Nr. 17) des laufenden Jahrgangs der „Gartenlaube“ enthaltene Angabe, daß die Rafflesia auf Wurzeln schmarotze, sei nicht richtig, sie komme nur auf den Stengeln der Cissusarten vor. In dem Originalbericht des Entdeckers, Dr. Arnold, heißt es, daß er sie auf einer Cissuswurzel fand, und Grisebach in seiner classischen Pflanzengeographie läßt sie (Band II. S. 30) auf Wurzeln und Stengeln der Cissusarten schmarotzen. Wir werden demnach wohl beiderseits Recht haben. Dankbar sind wir für die Mittheilung, daß man diese pilzartige Riesenblume neuerdings in dem botanischen Garten zu Buitenzorg auf Java cultivirt und zum Blühen gebracht hat und zwar Rafflesia Patina, auf Cissus serrulata. – Von einem andern Orte Ihrer überseeischen Heimath übrigens, aus Padang, meldet man uns betreffs der zugleich mit der Rafflesia erwähnten Riesenblume, daß Knollen dieses Ungethüms bisher in nur sehr geringer Anzahl ihren Weg nach Europa fanden, nämlich die durch den Entdecker der Pflanze, den italienischen Botaniker Beccari, mitgebrachten , welche in den Treibhäusern des Marquis Salviati bei Florenz gepflegt werden, und ferner einige Knollen, welche neuerdings zum öffentlichen Verkaufe nach London gesandt wurden. Außerdem werden jetzt wiederum solche Knollen zu gleichem Zwecke per Segelschiff nach New-York verladen, womit die bisherigen Versendungen von Sumatra genannt sind. Die Kosten der Beschaffung bis an Bord des Schiffes zu Padang belaufen sich pro Riesenknolle von circa anderthalb Meter Durchmessen inclusive Verpackung, auf etwa fünfzig bis sechszig Gulden holländisch, und der Transport per Steamer bis nach Europa beträgt etwa ebenso viel. Liebhaber können diese Wunderpflanze beziehen durch H. D. Schlüter, Padang (Sumatra).



Verantwortlicher Redacteur: Dr. Ernst Ziel in Leipzig. – Verlag von Ernst Keil in Leipzig. – Druck von Alexander Wiede in Leipzig.

  1. Man hat in neuester Zeit die Beobachtung gemacht, daß gewisse musikalische Klänge im Stande sind, chemische Zersetzungen zu bewirken. So explodirt z. B. Jodstickstoff, wenn man auf einer Baßgeige einen Ton anstreicht, dessen Schwingungszahl sechszig in der Secunde erreicht, aber nicht übersteigt. In diesem Falle werden offenbar die intramolecularen Schwingungen der chemischen Verbindung durch die Schallschwingungen vergrößert, sodaß sich dadurch die einzelnen Molecüle trennen und der Körper sich unter Explosion zersetzt. Eine analoge Wirkung der Musik auf das Tarantelgift ist nicht anzunehmen, um so weniger, als hier nicht ein gewisser physikalischer Ton von bestimmter Schwingungszahl einwirkt, sondern eine Melodie, also eine beliebige Gruppe auf einander folgender Töne, gleichviel ob höher ob tiefer gesetzt.