« Kapitel A 2 Beschreibung des Oberamts Künzelsau Kapitel A 4 »
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).
|
Einwohner.




A. Bevölkerungsstatistik.[1]
1. Stand und Bewegung der Bevölkerung im Allgemeinen.

Der Bezirk umfaßte schon 1812 sämmtliche jetzt dazu gehörigen Ortschaften mit Ausnahme von Weiler Rossach. Hierüber, sowie über die weiteren Änderungen der politischen Eintheilung innerhalb des Bezirks geben die Bemerkungen zu der Übersicht auf S. 76 f. Aufschluß.

Bemerkungen zur Übersicht über den Stand der Bevölkerung vom Oberamt Künzelsau 1812/80.

1. Zu Gemeinde Nr. 6 Belsenberg: die Parzelle Rodachshof gehörte früher zu Ingelfingen, ist aber in der Bevölkerungsliste pro 3. Dezbr. 1859 erstmals unter Belsenberg aufgeführt.

2. Zu Gemeinde Nr. 7 Berlichingen: die Parzelle Neuhof ist pro 3. Dezbr. 1845 mit Schönthal noch unter Bieringen, von da an aber und in der Bevölkerungsliste vom 3. Dezbr. 1846 erstmals unter Berlichingen aufgeführt.

3. Zu Gemeinde Nr. 11 Criesbach: Criesbach gehörte bis 1836 als Parzelle zu Stadtgemeinde Ingelfingen. Vergl. Reg.-Bl. von 1838 S. 173.

4. Zu Gemeinde Nr. 12 Crispenhofen: die Parzelle Halberg war 1852 noch der Gemeinde Diebach zugetheilt. Reg.-Bl. 1849 S. 743.[ER 1]

5. Zu Gemeinde Nr. 26 Jungholzhausen: die Parzelle Zottishofen war vor 1852 der Gemeinde Laßbach zugetheilt und die Parzelle Dörrhof gehörte bis 1878 zu Döttingen, vergl.

(Fortsetzung S. 78.)
|
Übersicht über den Stand der Bevölkerung in den 49 Gemeinden des Oberamtsbezirks Künzelsau,
und zwar in den Jahren


[Wikisource: Um die Tabelle nicht vertikal aufteilen zu müssen, wurden lange Spaltenüberschriften aus der Tabelle herausgenommen und hier voran gestellt.]

[1] Nummer im Staatshandbuch
[2] Ortsangehörige
[3] Ortsanwesende
[4] Ortsangehörige nach der Zählung am 15. Dezbr.
[5] Ortsanwesende nach der Zollvereinszählung am 15. Dezbr.
[6] Ortsanwesende nach den Zollvereinszählungen am 3. Dezember
[7] Ortsanwesende nach den Zählungen des Deutschen Reichs am 1. Dezember
[8] Zuwachs- und Abgangs-Ziffern für die Periode 1812/80
[9] Flächenmaß der Markungen in
[1] Gemeinden 1812
am 1. Novbr.
1834

[4]
1834

[5]
1846 1852 1855 1871 1875 1880 [8]

%
[9]

ha
[2] [3] [6] [7]
1 Künzelsau 2495 2469 2586 2624 2570 2540 2387 2319 2611 2862 +15,92 977,28
2 Ailringen 708 682 773 740 661 681 651 692 658 707 +03,67 1043,35
3 Altkrautheim 376 359 444 395 370 374 360 344 339 358 00,28 467,24
4 Amrichshausen 248 243 289 291 295 305 314 259 265 264 +08,64 354,33
5 Aschhausen 251 249 281 287 315 322 334 310 286 301 +20,88 734,20
6 Belsenberg[2] 428 428 440 441 453 452 424 479 483 485 +13,32 613,88
7 Berlichingen[3] 1190 1141 1414 1347 1283 1250 1111 1199 1115 1191 +04,38 671,13
8 Bieringen 836 797 942 876 938 966 864 840 884 961 +20,58 946,58
9 Braunsbach 864 865 954 838 940 951 877 882 911 922 +06,59 480,99
10 Buchenbach 799 789 860 820 882 935 889 846 827 896 +13,56 1207,32
11 Criesbach[4] 501 514 446 452 467 481 ,00 362,29
12 Crispenhofen[5] 339 339 358 354 367 391 398 425 427 445 +31,27 908,73
13 Diebach 228 226 270 261 270 234 212 204 186 183 −19,03 279,48
14 Dörrenzimmern 580 579 667 645 699 727 742 719 701 726 +25,39 1031,61
15 Dörzbach 1186 1173 1471 1375 1301 1356 1297 1190 1189 1249 +06,48 1333,19
16 Döttingen 419 418 456 481 428 454 441 435 436 434 +03,83 488,72
17 Eberbach 365 364 397 371 398 416 397 365 352 411 +12,91 678,65
18 Ebersthal 341 340 378 359 403 381 378 342 359 409 +20,29 590,91
19 Ettenhausen 490 481 598 477 499 580 547 540 538 566 +17,67 655,33
20 Garnberg 272 272 321 336 312 338 307 289 289 294 +08,09 198,84
21 Hermuthausen 235 235 286 306 300 311 316 310 290 328 +39,57 593,31
22 Hohebach 822 818 953 892 972 943 933 922 941 967 +18,22 1215,23
23 Hollenbach 600 597 639 651 696 686 717 694 694 718 +20,27 1487,23
24 Jagstberg 575 568 616 574 565 550 518 535 548 573 +00,88 1120,64
25 Ingelfingen 2053 2041 2308 2328 1705 1631 1542 1463 1419 1447 −29,10 1244,11
26 Jungholzhausen[6] 205 205 220 236 218 433 417 442 439 465 +126,83 838,36
27 Kocherstetten 656 652 814 759 705 683 693 672 675 681 +04,45 816,51
28 Laibach 299 299 398 330 303 306 290 262 252 248 −17,06 391,73
29 Laßbach[7] 588 584 613 610 661 438 434 427 414 435 −25,51 870,04
30 Marlach 519 497 699 641 581 585 551 572 606 612 +23,14 629,17
31 Meßbach 172 172 197 176 202 221 181 178 202 235 +36,63 292,48
32 Morsbach 444 444 454 464 403 451 397 395 397 398 −10,36 325,65
33 Mulfingen 861 851 984 857 920 1014 933 1020 981 1026 +20,56 1278,51
34 Muthof[8] 274 300 315 356 352 394 345 356 ,00 711,78
35 Nagelsberg 499 496 588 570 523 595 529 490 517 470 05,24 320,33
36 Niedernhall 1562 1563 1728 1590 1417 1405 1374 1401 1469 1494 04,41 1833,72
37 Nitzenhausen 202 200 264 285 304 314 288 311 291 305 +52,50 635,55
38 Ober-Ginsbach 324 325 339 351 335 357 346 314 317 335 +03,08 621,29
39 Ober-Kessach 943 943 1042 1105 1106 1100 1012 1134 1106 1166 +23,65 1637,41
40 Schönthal[9] 355 356 375 478 411 414 420 408 452 429 +20,51 1496,88
41 Simprechtshausen 328 326 295 335 352 359 342 362 366 378 +15,95 897,93
42 Sindeldorf 332 334 457 457 415 425 428 436 400 398 +19,16 510,94
43 Steinbach 278 278 300 347 361 344 337 343 338 345 +24,10 784,75
44 Steinkirchen 417 412 445 415 444 451 437 433 417 424 +02,91 789,71
45 Unter-Ginsbach 274 262 327 270 281 260 248 267 250 253 03,44 490,25
46 Weißbach 329 328 375 361 340 351 329 323 320 366 +11,59 373,44
47 Weldingsfelden 199 197 226 232 245 241 243 281 279 301 +52,80 621,17
48 Westernhausen 936 924 719 666 683 698 680 691 692 758 −17,97 904,83
49 Zaisenhausen 386 382 354 370 376 395 407 373 370 406 +06,28 634,80
Summe des
ganzen Bezirks
[10]
27.808 27.503 31.188 30.274 30.024 30.484 29.070 28.984 29.110 30.462 +10,76 38.391,80
|
(Fortsetzung von S. 75.)

Reg.-Bl. von 1853 S. 131 und Staatshandbuch von 1877 und 1881.

6. Zu Gemeinde Nr. 29 Laßbach: die Parzelle Schlothof ist in der Bevölkerungsliste vom Jahr 1812 noch unter Kocherstetten aufgeführt, schon 1833 aber bei Laßbach (vergl. Bevölkerungsliste pro 1. Novbr. 1833).

7. Zu Gemeinde Nr. 34 Muthof mit Büschelhof, Eichelshof, Schleierhof und Spitzenhof: diese Gemeinde war mit ihren 4 Parzellen bis 1. Juli 1834 der Gemeinde Westernhausen zugetheilt. Vergl. Reg.-Bl. von 1835 S. 193.

8. Zu Gemeinde Schönthal: Schönthal, welches mit Kreuzberg und Staatsdomäne, sowie mit den weiteren Parzellen Halsberg und Neusaß früher der Gemeinde Bieringen zugetheilt war, ist im August 1851 zur selbständigen Gemeinde erhoben worden. Vergl. Reg.-Bl. von 1853 S. 131. Hier ist Schönthal dieser späteren politischen Zutheilung entsprechend schon von 1812 an als eigene Gemeinde aufgeführt.

9. Zur Summe vom ganzen Bezirke 1812–52: die Parzelle Rossach, welche früher der (jetzt badischen) Gemeinde Unterkessach, sodann der Gemeinde Olnhausen OA. Neckarsulm und durch Gesetz vom 12. April 1855 der Gemeinde Schönthal zugetheilt wurde, vergl. Reg.-Bl. 1846 S. 357 und von 1855 S. 94, ist schon von 1812 an dieser Gemeinde zugerechnet worden, daher sich die in der Übersicht eingesetzten Summen 1812–1852 folgendermaßen liquidiren:

1812 1834 1846 1852
Orts-
angehörige
Orts-
anwesende
Orts-
angehörige
Orts-
anwesende
Ortsanwesende
Urspringl. Gesammt-
summe des Bezirks
27643 27341 31013 30111 29877 30337
hiezu Parzelle Rossach 00165 00162 00175 00163 00147 00147
somit zusammen wie
in der Übersicht
27808 27503 31188 30274 30024 30484

Nach dieser Übersicht zählte die ortsanwesende Bevölkerung des Bezirks am 1. November 1812 27503 Seelen und vermehrte sich in den 22 Jahren bis 15. Dezember 1834 auf 30274, also um 10,08% oder jährlich um 0,46%.

In den weiteren 12 Jahren vom 15. Dezbr. 1834 bis 3. Dezbr. 1846 verminderte sie sich aber um 0,91%, so daß sie bei der Zählung von 1846 nur noch 30024 Personen betrug | und die Zunahme für die 34jährige Periode 1812–1846 sich nur auf 9,17 oder per Jahr auf 0,27% berechnet.

Darnach trat von 1846–52 wieder eine mäßige Zunahme um 460 Personen oder 1,53% im Ganzen und 0,25% per Jahr ein, welche aber durch den Einfluß des nachfolgenden, für die wirthschaftlichen Zustände und die Bevölkerung Württembergs so ungünstigen Zeitraums von 1852–1855 wieder aufgewogen wurde. Denn in diesen 3 Jahren gieng die Bevölkerung des Bezirks im Ganzen um 4,64% und jährlich um 1,55% zurück.

Der Oberamtsbezirk Künzelsau kann bezüglich seiner Bevölkerungsverhältnisse im Ganzen als ein solcher bezeichnet werden, welcher bei niederer Geburtenzahl, niederer Sterblichkeit, namentlich auch niederer Kindersterblichkeit, nur einen geringen Geburtenüberschuß (O.Z. 52) erzeugt.

Dabei ist die Zahl der Auswanderer verhältnismäßig nicht unbedeutend (O.Z. 26), und überdies stand der Bezirk bezüglich der Zahl der in andere Bezirke des Königreichs in der Periode 1842/52 Hinausgezogenen mit O.Z. 37 gegenüber vielen und 1853/54 sogar mit O.Z. 5 gegenüber den meisten Oberämtern voran.

Die unbedeutende Zunahme der Bevölkerung beziehungsweise die Stagnation in der Bewegung derselben läßt sich aus diesen Umständen erklären und noch weiter aus den Grundlagen des Erwerbs.

Denn wie der Oberamtsbezirk Künzelsau bezüglich des natürlichen Volkszuwachses eine niedere Ordnungsziffer (52) führt, so ist er andererseits unter den 27 Bezirken der östlichen Landeshälfte mit 9,10 Morgen auf 1 Grundeigenthümer (O.Z. 27) derjenige, in welchem die Theilung des Grundbesitzes am weitesten geht.

Auch in Hinsicht auf Getreideproduktion gehört er (mit O.Z. 42) zu den weniger ergiebigen des Landes und steht überdies in der gewerblichen Thätigkeit hinter vielen anderen Bezirken zurück (vergl. Jahrgang 1874 der Württemb. Jahrbücher I S. 28. 54. 155).

Auch von 1855–1871 ist die Bevölkerung wieder zurückgegangen und zwar um 0,28%, und wenn später von 1871 an die Bevölkerung einen Zuwachs zeigt, so ist darin der Einfluß der Aufhebung der polizeilichen Beschränkungen zu erkennen, welche vorher der Eheschließung entgegen standen und die Wirkung | der anfangs der 1870er Jahre eingetretenen allgemeinen Steigerung der Erwerbsthätigkeit.

Von 1871 an zeigt nemlich die Bevölkerung wieder eine Zunahme und zwar von 1871–1875 um 126 oder 0,43%, von 1871–1880 um 1478 Personen oder 5,10%. Hiemit ist aber der Stand des Jahres 1852 kaum (bis auf 0,07%) wieder erreicht.

Die ganze Zunahme der Bevölkerung in den 68 Jahren 1812–1880 berechnet sich auf 10,76% oder auf 0,16% per Jahr. Eine gleichmäßige Fortdauer dieser Zunahme vorausgesetzt, würde sich die Bevölkerung in 439 Jahren verdoppeln, und somit gestaltet sich das Verhältnis in Folge des Zuwachses in den 1870er Jahren etwas günstiger als im Jahrgang 1874 der Jahrbücher I S. 201 berechnet ist. Denn hiernach beträgt die aus der Zunahme der Bevölkerung von 1813–67 berechnete Verdoppelungsperiode 631 Jahre.

Mit der neueren Verdoppelungsperiode von 439 Jahren würde Künzelsau den Ziffern der Nachbarbezirke Öhringen (363 Jahre) und Mergentheim (314 Jahre) sich etwas mehr annähern.

Die Zunahme der Oberamtsstadt in den 68 Jahren 1812 bis 1880 betrug 15,92% und 0,23% jährlich, die der übrigen Gemeinden im Ganzen ist geringer, nemlich 10,25% und jährlich 0,15%.

Wenn man absieht von demjenigen Zuwachs und Abgang in der Bevölkerung, welcher in der Veränderung der Gemeindebezirke seinen Grund hat, so haben nur folgende Gemeinden einen bedeutenderen Zuwachs von über 30% aufzuweisen:

1. Weldingsfelden   von 52,80
2. Nitzenhausen
52,50
3. Hermuthausen
39,57
4. Meßbach
36,63.

Bei weiteren 31 Gemeinden, welche einen Zuwachs aufweisen, bewegte sich derselbe zwischen 0,88 und 25,39%.

Dagegen hat die Bevölkerung in den 7 Gemeinden Altkrautheim, Diebach, Laibach, Morsbach, Nagelsberg, Niedernhall und Unterginsbach um 0,28–19,03% abgenommen.

Die größeren in Tabelle S. 76 f. berechneten Zuwachs- und Abnahmeziffern bei Jungholzhausen mit (+ 126,83), Crispenhofen (+ 31,27), Ingelfingen (− 29,10), Laßbach (− 25,51) | und Westernhausen (− 17,97) rühren von der veränderten Gemeindebezirks-Eintheilung her.

Bei den später als 1812 neugebildeten Gemeinden Criesbach und Muthof ist daher eine Berechnung unterblieben (siehe Bemerkungen zur Übersicht über den Stand der Bevölkerung Punkt 3, 5 und 7).

Die 49 Gemeinden des Bezirks können nach der Größe der Bevölkerung in folgende Klassen eingetheilt werden:

1. die Oberamtsstadt Künzelsau zählt 02.862 Einw. = 09,40%.
2. Die 6 Gemeinden von 1000 bis 1500 Einw., worunter die zwei Städte Ingelfingen und Niedernhall begriffen sind, zählen 07.573     „ = 24,86%.
3. Die 12 Gemeinden von 500 bis 1000 Einw. 09.087     „ = 29,83%.
4. Die 30 Gemeinden von weniger als 500 Einw. 10.940     „ = 35,91%.
Gesammt-Einwohnerzahl 30.462 = 0,100%.

Somit macht die Bevölkerung der größeren Gemeinden von mehr als 1000 Einwohnern, einschließlich der Oberamtsstadt, mit 34,26% etwa ein Drittheil, die der kleineren Gemeinden mit 65,74% ca. zwei Drittheile der Bevölkerung des ganzen Bezirks aus. Beim Nachbarbezirk Mergentheim überwiegen ebenfalls die kleineren Gemeinden; im Oberamt Öhringen dagegen steht die Bevölkerungszahl der kleineren Gemeinden nur ganz wenig voran gegenüber der Einwohnerzahl der größeren Gemeinden von mehr als 1000 Einwohnern, dabei herrschen aber in den 2 Bezirken Mergentheim und Künzelsau die geschlossenen Orte vor, denn es entfallen nach Jahrgang 1874 der Württemb. Jahrb. I S. 130 auf eine Gemeinde Parzellen (einzelne Ortschaften)

im Oberamt Mergentheim  1,88
 „
Künzelsau 2,14
während die Zahl derselben im Oberamt Öhringen sich schon auf 4,07 berechnet und also dem Landesdurchschnitt von 4,30 nahe kommt. Denn das Oberamt Öhringen zählt nach dem neuesten Staatshandbuch von 1881 158 Weiler, Höfe und | einzelne Wohnplätze, das Oberamt Künzelsau desgleichen nur 80 und Mergentheim blos 52.

Im Zusammenhang mit dem Vorwiegen der Einwohnerschaft der kleineren Gemeinden steht auch die im Ganzen unter dem Landesdurchschnitt sich haltende Bevölkerungsdichtigkeit bei diesen 3 Bezirken. Sie beträgt nach der Zählung vom 1. Dez. 1880 (vergl. Staatshandbuch von 1881 und Jahrgang 1881 der Württemb. Jahrbücher S. 546. 589 und 590)

pro
Qu.-Meile
pro
Qu.-Kilometer
in Württemberg
5564 101,06
im
Oberamtsbezirk
Öhringen
4966 90.
 „
Künzelsau
4368 79.
 „
Mergentheim
3926 71.

Bei dem entschiedenen Übergewicht der Einwohnerschaft der kleineren Gemeinden und bei der weniger dichten Bevölkerung des Oberamtsbezirks Künzelsau ist in diesem Oberamtsbezirk, noch mehr als in den Nachbarbezirken Mergentheim und Öhringen, Ackerbau mit Viehzucht (Viehmastung) und Weinbau, überhaupt der landwirthschaftliche Erwerbszweig vorherrschend, wie aus der Tabelle S. 83 ersichtlich ist, welche aus den Ergebnissen der im Jahr 1871 veranstalteten besonderen Zählung der Bevölkerung nach Berufsklassen angefertigt wurde.

Hienach berechnet sich die von den landwirthschaftlichen Erwerbszweigen lebende Bevölkerung im Bezirk Künzelsau auf 52%, im Oberamt Mergentheim auf 51% und im Oberamtsbezirk Öhringen auf 48%.

Betreffend die von Gewerbe und Handel sich nährende Bevölkerung erscheinen sämmtliche 3 Bezirke mit ca. 35% fast gleichmäßig in diesem Beruf vertreten.

Das Oberamt Künzelsau gehört zur östlichen Landeshälfte und hat, wie alle übrigen Bezirke der östlichen Landeshälfte (s. die Übersichtskarte II zu S. 26 und Übersichtskarte IV zu S. 57 der Württemb. Jahrbücher von 1874), verglichen mit den meisten Bezirken der westlichen Landeshälfte, noch größeren landwirthschaftlichen Grundbesitz aufzuweisen, ebenso die Oberämter Mergentheim und Öhringen.

Aber die Theilung des Grundbesitzes geht im Bezirk Künzelsau doch schon weiter als in jenen Nachbarbezirken, so daß diese Verhältnisse im Oberamt Künzelsau sich den in der westlichen

(Fortsetzung S. 84.)
|
Übersicht über die Berufsklassen nach der Zählung von 1871.
A.
Landwirth-
schaft,
Forstwirth-
schaft
B.
Industrie
und Bergbau
mit
Bauwesen
C.
Handel und
Verkehr, auch
Wirthschafts-
gewerbe
D.
Dienstleistende
ohne Angabe
der
Berufsgruppe
E.
Armee
und
Kriegs-
flotte
F.
Alle
übrigen
Berufs-
arten
G.
Personen
ohne
Berufs-
ausübung
Die absolute
Anzahl der
gezählten
Einwohner
beträgt
im Oberamt Künzelsau
52,23 28,34 7,34 06,07 0,01 3,48 2,53 28.735
darunter Selbstwirthschaftende
43,18 27,83 6,16 11,98 0,01 3,66 7,18 06.253
im Oberamt Mergentheim
50,83 26,33 8,92 05,11 0,08 5,33 3,40 28.336
darunter Selbstwirthschaftende
42,92 28,39 7,02 08,12 0,32 4,27 8,96 05.925
im Oberamt Öhringen
47,88 28,43 6,84 10,03 0,02 3,34 3,46 30.675
darunter Selbstwirthschaftende
37,70 28,06 5,20 16,33 0,07 3,52 9,12 06.846
|
(Fortsetzung von S. 82.)

Landeshälfte bestehenden annähern. Denn nach der Darstellung der Resultate der Grundbesitzaufnahme vom 10. Januar 1873 s. S. 67 und 73 der Württemb. Jahrbücher von 1881 entfallen

in den Oberämtern auf 100 ha
landwirth-
schaftl. Areals
Wirthschaften
auf
1 Wirth-
schaft
ha
Künzelsau 20,88 4,79
Öhringen 20,57 4,86
Mergentheim 17,36 5,76
in Württemberg  26,50 3,77
Ferner entfallen von je 100 ha
auf die Wirthschaften
von
und sind unter je
100 Wirthschaften
solche begriffen von
5 ha
und
weniger
5 bis
10 ha
mehr
als
10 ha
5 ha
und
weniger
5 bis
10 ha
mehr
als
10 ha
     im Oberamt
Künzelsau
Öhringen
Mergentheim
in Württemberg

24,33
21,95
20,41
32,99

24,76
21,51
20,17
20,89

50,91
56,54
59,42
46,12

70,10
70,68
65,15
80,10

17,06
14,73
16,75
11,41

12,84
14,59
18,10
08,49

Durchschnittlich sind die Wirthschaften im Oberamtsbezirk Künzelsau zahlreicher, und es entfällt deshalb auf eine derselben weniger Areal als in den Nachbarbezirken. Ebenso zeigt die voranstehende weitere Übersicht, daß die kleineren und mittleren Wirthschaften von weniger als 10 ha nach Anzahl und Umfang bedeutender, die großen Wirthschaften von mehr als 10 ha dagegen in beider Hinsicht weniger bedeutend vertreten sind, als in den Oberamtsbezirken Öhringen und Mergentheim.

Dabei sind jedoch unter dem landwirthschaftlichen Areal Pachtgüter nur in mäßiger Prozentzahl vorhanden, denn auf 100 ha kommen: |
O.Z.
im Oberamt Künzelsau 7,90 39
     etwas mehr
im Oberamt Öhringen 8,45 44
     viel weniger aber
im Oberamt Mergentheim 4,93 16
der Landesdurchschnitt beträgt 7,52.

Da den Wirthschaften von mehr als 5 ha in diesen 3 Bezirken immerhin 75–79% des landwirthschaftlichen Areals eingeräumt sind, worunter auf diejenigen von mehr als 10 ha wieder ca. 50–59% entfällt, so ist es diesen Verhältnissen entsprechend, wenn im Bezirk Künzelsau wie in den Nachbarbezirken sich noch eine ziemliche Anzahl größerer Haushaltungen vorfindet.

Die Zählung der Bevölkerung vom 1. Dezember 1871 nach Anzahl und Art der Haushaltungsmitglieder (vergl. Jahrgang 1876 der Württemb. Jahrbücher IV. Heft) hat hierüber nachstehende Ergebnisse geliefert:

Unter 100 Haushaltungen sind solche mit

1 Person 2–5 Per-
sonen
6 und mehr
Personen
im Oberamt Künzelsau 6,76 56,60 36,64
  „ Obeamt Öhringen 8,19 58,05 33,76
  „ Obeamt Mergentheim 6,89 55,10 38,01
in Württemberg 7,49 62,47 30,04

und auf 100 Haushaltungen kommen

in
Württem-
berg
im
Oberamt
Künzelsau
im
Oberamt
Mergentheim
im
Oberamt
Öhringen
1. Vorstände und zwar:
     a) Eheleute 148,34 153,84 152,08 156,37
     b) sonst. Haushaltungsvorstände 024,99 022,42 023,21 020,38
2. Kinder 182,47 178,98 195,28 164,96
3. Dienstboten 028,27 037,07 042,44 044,57
4. Gehilfen, Lehrlinge 025,67 046,56 030,24 036,87
5. Verwandte, Gäste und sonstige Hausgenossen 042,60 046,26 047,57 044,54
6. Personen im Ganzen 452,34 485,13 490,82 467,69
Die absolute Gesammtzahl
dieser Personen beträgt
1.798.644 28.715 28.291  30.662.
| Die beiden Klassen kleinerer Haushaltungen mit 1 Person und 2–5 Personen bleiben zusammengenommen nach vorstehender Übersicht hinter dem Landesmittel mit 69,96 zurück, wogegen die Ziffer der größeren Haushaltungen mit 6 und mehr Personen sowohl in Künzelsau, als in den beiden andern Bezirken das Landesmittel übertrifft. Der Bestand der Haushaltungen an Dienstboten, Gehilfen und Lehrlingen, Verwandten und anderen Hausgenossen ist gegenüber dem Landesmittel ziemlich stärker, sowohl in diesem, als den 2 anderen Bezirken. Bezüglich der Kinderzahl steht es aber hinter demselben etwas zurück, noch viel mehr aber das Oberamt Öhringen. Bezüglich der Sonderstellung Mergentheims in dieser Beziehung, sowie behufs etwaiger Vergleichung der Ziffern der ganzen Bezirksgruppe XI „Hohenlohische Ebene“, zu welcher diese 3 Oberämter gehören, s. die OA.Beschreibung Mergentheim S. 85 und 86.

Die Zusammenstellung der Bevölkerung nach dem Glaubensbekenntnis ergibt folgende Resultate:

Es wurden gezählt:

im Jahr Evan-
gelische
Katho-
liken
von anderen
christlichen
Konfessionen
Israe-
liten
im Ganzen
Ortsangehörige
1812 16.347 10.693 18 0750 27.808
1846 18.600 12.522 21 1133 32.276
Ortsanwesende
1858 17.148 11.506 37 0869 29.560
1871 16.678 11.484 45 0777 28.984
1875 16.834 11.559 40 0677 29.110
1880 17.647 12.075 78 0662 .30.462.

Die Gesammtbevölkerung zu 100 angenommen, berechnet sich das Verhältnis der Konfessionen zu einander für das Jahr 1880 folgendermaßen:

im Oberamt
Künzelsau 57,93 39,64 0,26 2,17
Mergentheim 60,61 36,18 0,06 3,15
Öhringen 94,97 03,50 0,49 1,04
in Würt-
temberg
69,07 29,94 0,30 0,68 von anderen
Religionen
0,01.
Die Bevölkerung evangelischen Bekenntnisses überwiegt somit und ist in dem südlichen an das Öhringer Oberamt, wo | die übrigen Bekenntnisse nur schwach vertreten sind, angrenzenden Theile des Bezirks sogar vorherrschend, während in dem nördlichen an das Großherzogthum Baden und den Mergentheimer Bezirk angrenzenden Gebiet das katholische Bekenntnis verbreiteter ist.

Bemerkenswerth ist die Stärke der israelitischen Bevölkerung in diesen 3 Bezirken, denn es steht

das Oberamt Künzelsau mit O.Z.      6
  „   Obeamt Mergentheim mit   „ 2
  „   Obeamt Öhringen mit   „ 13

gegenüber den übrigen Oberämtern voran und in allen wird der Prozentsatz des ganzen Landes überschritten.


2. Trauungen insbesondere.

In den 20 Jahren 1838/57 wurden 4123 Paare im Bezirk getraut.

Hievon gehörten

2498 Paare dem evangelischen
1505
katholischen
0120
israelitischen

Glaubensbekenntnis an.

Gemischte Ehen kamen vor

30 unter den Evangelischen
54
Katholiken
keine
Israeliten.

Unter diesen 84 gemischten Ehen waren 23, bei welchen der Bräutigam evangelisch und 61, bei welchen der Bräutigam katholisch war.

Bezüglich des früheren Familienstandes der Getrauten lassen sich die Eheschließungen folgendermaßen darstellen:

Trauungen von a) mit
Jungfrauen
b) mit
Witwen
c) mit
geschied.
Frauen
Zu-
sammen
1. Junggesellen 3031 261 08 3300
2. Witwern 0724 083 04 0811
3. Geschiedenen Männern 0009 003 0 0012
3764 347 12 .4123.
Über das Alter der Getrauten gibt nachstehende Tabelle Aufschluß. Die Prozentzahl der Getrauten, bei welchen |
a) der Bräutigam alt war:
berechnet sich weniger
als volle
25 Jahre.
25 bis
mit 30
Jahre.
30 bis
mit 40
Jahre.
über
40
Jahre.
im
Oberamt Künzelsau
auf 6,62 38,61 39,34 15,42
Obeamt Öhringen
9,18 42,03 34,05 14,75
Obeamt Mergentheim
5,04 35,61 42,21 17,14
in
Württemberg
8,39 44,04 33,24 14,33
b) die Braut alt war:
berechnet sich weniger
als volle
20 Jahre.
20 bis
mit 25
Jahre.
25 bis
mit 30
Jahre.
über
30
Jahre.
im
Oberamt Künzelsau
auf 4,41 31,70 33,33 30,56
Obeamt Öhringen
8,67 36,00 27,31 28,02
Obeamt Mergentheim
3,04 24,81 34,86 37,30
in
Württemberg
5,06 33,37 31,57 .30,00.

Die Zahl der Bräutigame von weniger als 30 Jahren bleibt also in diesen 3 Bezirken hinter dem Landesmittel zurück und zwar am meisten im Oberamt Mergentheim, am wenigsten im Oberamtsbezirk Öhringen, während die Zahl der Bräutigame von mehr als 30 Jahren umgekehrt das Landesmittel übersteigt, und zwar am meisten im OA. Mergentheim, am wenigsten im Oberamt Öhringen, so daß der Oberamtsbezirk Künzelsau hierin eine mittlere Stellung zwischen diesen beiden Nachbarämtern einnimmt. Dies dürfte, wie beim Oberamt Mergentheim und in der Hohenlohischen Ebene überhaupt, damit zusammenhängen, daß bei einer Bevölkerung, welche die Landwirthschaft zahlreich auf größeren und mittleren Wirthschaften betreibt, die Ehen später geschlossen werden. (Vergl. die Beschreibung des Oberamts Mergentheim S. 88 ff. und Jahrgang 1874 der Württ. Jahrbücher I S. 131 ff. u. S. 155).

Nach der Übersicht auf S. 89 hielt sich die Zahl der Trauungen im Oberamt Künzelsau in der Periode 1838/57 durchschnittlich über dem Landesmittel, zeigt jedoch für die Jahre 1846/55 und 1856/57 gegenüber von früher eine Abnahme wie auch in diesen beiden Nachbarbezirken und in ganz Württemberg, woran der in den 50er Jahren eingetretene allgemeine wirthschaftliche Nothstand erkennbar ist.

Für die Jahre von 1857–1870 fehlt eine genaue Trauungsstatistik, doch geben die an die Bevölkerungsaufnahmen des Zollvereins

(Fortsetzung S. 90.)
|
Frequenz der Heiraten im Oberamt Künzelsau von 1838/1857.
Es beträgt I. in der 8jährigen
Periode von 1838/45
die durchschnittliche
Zahl der
II. in der 10jährigen
Periode von 1846/55
die durchschnittliche
Zahl der
III. in den 2 Jahren
1856 und 1857
die durchschnittliche
Zahl der
IV. in der 20jährigen
Periode 1838/57
die durchschnittliche
Zahl der
Trau-
un-
gen
ortsan-
wesenden
Einwohner
Trauun-
gen auf je
1000 Ein-
wohner
Trau-
un-
gen
ortsan-
wesenden
Einwohner
Trauun-
gen auf je
1000 Ein-
wohner
Trau-
un-
gen
ortsan-
wesenden
Einwohner
Trauun-
gen auf je
1000 Ein-
wohner
Trau-
un-
gen
ortsan-
wesenden
Einwohner
Trauun-
gen auf je
1000 Ein-
wohner
im Oberamt Künzelsau 221 29.950 7,38 200 29.927 6,68 179 29.315 6,11 206 29.898 6,89
  „ Obeamt Mergentheim 202 27.348 7,39 189 27.614 6,84 176 27.657 6,36 193 27.509 7,02
  „ Obeamt Öhringen 222 30.145 7,36 182 31.294 5,82 167 29.864 5,59 197 30.503 6,46
in Württemberg 12.737 1.663.026 7,66 10.436 1.691.849 6,17 10.267 1.676.780 6,12 11.339 1.647.956 6,88
|
(Fortsetzung von S. 88.)

bezw. Deutschen Reichs sich anschließenden Auszählungen nach dem Alter und Familienstand von 1861, 1867, 1871, 1875 und 1880 auch über die Verhältnisse der Eheschließungen einigen Aufschluß.

Es berechnet sich nemlich:


1.

das Lebensalter der mittleren Verhei-
ratungs-Wahrscheinlichkeit
für das Oberamt
Künzelsau
für Württem-
berg
bei den
männl. weibl. männl. weibl.
Personen Personen
a) nach der Zählung v. 1861 auf Jahre 31 28 31 29
b) nch dr Zähung 1867 af Ja 30 28 30 29
c) nch dr Zähung 1871 af Ja 30 27 30 28
d) nch dr Zähung 1875 af Ja 30 27 28 26
e) nch dr Zähung 1880 af Ja 30 27 29 27
2. die Zahl der Verheirateten und der verheiratet
Gewesenen unter je 1000 Einwohnern
a) nach d. Zählung v. 1861 auf Personen 374,0 375,0
b) nch . Zähung 1867 af Per 381,0 384,0
c) nch . Zähung 1871 af Per 395,0 396,0
d) nch . Zähung 1875 af Per 398,4 406,5
e) nch . Zähung 1880 af Per 388,6 0396,25
3. die Zahl der verheirateten männlichen und
weiblichen Personen unter je 100 Einwohnern
von 25–30 Jahren
a) nach der Zählung von 1861 auf Jahre 26,0 51,0 31,3 44,7
b) nch dr Zähung v 1867 af Ja 31,0 52,0 33,5 46,7
c) nch dr Zähung v 1871 af Ja 35,0 58,0 39,5 52,0
d) nch dr Zähung v 1875 af Ja 29,7 57,8 44,6 58,5
e) nch dr Zähung v 1880 af Ja 36,1 59,5 42,0 58,5
4. die Zahl der unverheirateten männlichen und
weiblichen Personen unter je 100 Einwohnern
von 40–45 Jahren
a) nach der Zählung von 1861 auf Jahre 14,0 16,0 12,2 17,4
b) nch dr Zähung v 1867 af Ja 15,0 20,0 15,9 21,1
c) nch dr Zähung v 1871 af Ja 15,0 19,0 13,6 20,6
d) nch dr Zähung v 1875 af Ja 10,0 16,5 11,1 17,6
e) nch dr Zähung v 1880 af Ja 09,2 11,9 10,9 16,0
| Hienach berechnet sich das Lebensalter der mittleren Verheiratungswahrscheinlichkeit wie für das ganze Land so auch für den Bezirk Künzelsau 1871, 1875 und 1880 früher als 1861 und 1867. Auch sind unter 1000 Einwohnern 1867, 1871, 1875 und 1880 mehr Verheiratete als 1861; ferner ist die Zahl der verheirateten männlichen und weiblichen Personen von 25–30 Jahren 1871 und 1880 größer als 1861 und 1867, wogegen allerdings die Zahl der verheirateten männlichen und weiblichen Personen von 25–30 Jahren im Oberamt Künzelsau 1875 kleiner erscheint als 1871, während sie doch für das ganze Land zugenommen hat. Da aber zugleich die Anzahl der Ledigen im Alter von 40–45 Jahren auf je 100 Einwohner im Oberamt Künzelsau mehr als im Landesdurchschnitt sich vermindert hat, so gibt dies der Vermuthung Raum, daß in Folge der Aufhebung der gesetzlichen Beschränkung der Eheschließungen in den 1870er Jahren hauptsächlich auch viele Ehen zwischen Personen gereifteren Alters abgeschlossen worden sind, welche andernfalls unverehelicht geblieben wären.

Nach den neueren vom Bundesrath im Deutschen Reich eingeführten statistischen Erhebungen über die Bewegung der Bevölkerung kommen in dem Jahrzehnt 1871/80 auf je 1000 Einwohner Trauungen:

in Württemberg   8,49
im Oberamt Künzelsau 8,22
  „ Obeamt Öhringen 8,21
  „ Obeamt Mergentheim 7,91

Unter je 100 Trauungen sind solche, bei welchen

der Bräutigam die Braut
alt war
unter
30 Jahren
30 und
mehr
Jahre
unter
25 Jahre
25 und
mehr
Jahre
in Württemberg 56,40 43,60 38,87 61,13
im OA. Künzelsau 47,63 52,37 35,27 64,73
 „    „    Öhringen 53,73 46,27 42,82 57,18
 „    „    Mergentheim  45,52 54,48 32,56 67,44
| Hieraus ist ersichtlich, daß die Zahl der Trauungen sich gegenüber den Jahrgängen 1838/57 im allgemeinen namhaft vermehrt hat. Sie bleibt aber bei den verglichenen 3 Nachbarbezirken in der Periode 1871/80 hinter dem Landesmittel zurück, während solches in der Periode 1838/57 bei den Oberämtern Künzelsau und Mergentheim um weniges übertroffen worden ist.

Dagegen steht die Zahl der Bräutigame von weniger als 30 Jahren hinter dem Landesmittel durchaus zurück; die der älteren von mehr als 30 Jahren aber übertrifft dasselbe. Bei den Bräuten trifft das gleiche Verhältnis mit der einzigen Ausnahme zu, daß für das Oberamt Öhringen bei den Bräuten von unter 25 Jahren eine höhere Verhältniszahl, bei den 25 und mehr Jahre alten eine kleinere sich ergibt, als fürs ganze Land.


3. Geburten.

Das Verhältnis der Geborenen, einschließlich Todtgeborenen, zur Bevölkerung berechnet sich auf:

in der
Periode
in
Württemberg
im Oberamt
Künzelsau
im Oberamt
Mergentheim
im Oberamt
Öhringen
1812/66 1:25,18 = 3,97% 1:28,70 = 3,48% 1:30,95 = 3,23% 1:27,72 = 3,61%
1867/70 4,35% 4,16% 3,64% 4,35%
1871/80 4,47% 4,22% 3,77% 4,32%

Die Geburtenzahl hat somit in sämmtlichen 3 Bezirken zugenommen, steht aber wie in der ganzen Bezirksgruppe „Hohenlohische Ebene“ (vergl. Jahrgang 1874 I S. 12 und 155) dem Landesmittel nach; am kleinsten ist der Unterschied gegenüber dem Landesmittel bei Öhringen 1867/70 und 1871/80, was mit der größeren Verhältniszahl der jüngeren Brautleute zusammenhängen dürfte. (Vergl. oben Absatz 2 u. S. 88.)

Die Verhältniszahlen der Geborenen berechnen sich ferner bei dem Oberamt Künzelsau für die einzelnen Abschnitte der Periode 1812/66 folgendermaßen (vergl. Jahrgang 1874 der Württemb. Jahrbücher I. Heft S. 6 u. 12):

|
und zwar für die Periode   bei O.Z.   und bei 1 Geborenen auf Einwohner
1812/22 58 30,30 auf 3,30%
1822/32 60 30,40   „   3,29%
1832/42 57 26,60   „   3,76%
1842/52 61 29,14   „   3,43%
1812/52 61 29,11   „   3,44%
1846/56 52 29,00   „   3,45%
1858/66 53 .26,30   „   3,80%.

Nachdem die Geburtenziffer 1832/42 sich auf 3,76% gehoben hatte, war sie bis zu Ende des nächsten Jahrzehnts von 1842/52 erheblich zurückgegangen, so daß der Durchschnitt von 1812/52 sich nur auf 3,44% berechnet. In der Folge hob sie sich wieder und übertraf den Stand von 1832/42 schon von 1858/66 und noch weiter in der Periode 1867/70 und 1871/80.

Die Verhältniszahl der unehelich Geborenen war in der Periode 1812/52:

in Württemberg 11,70 O.Z.
im Oberamt Künzelsau 12,89   20
  „ Obeamt Mergentheim  11,83        29
  „ Obeamt Öhringen 15,70   06.

Die Zahl der unehelich Geborenen im Oberamt Künzelsau stand somit in diesem Zeitraum (mit O.Z. 20) über dem Landesmittel und scheint sich auch im nächsten Jahrzehnt nicht auffallend verändert zu haben.

Dagegen erscheint das Oberamt Mergentheim in der Folge mit 8,88 bis 12,47% unehelich Geborenen mehrmals unter den Oberämtern, welche die günstigsten, Öhringen mit 16,67 bis 22,89% unter denjenigen, welche die ungünstigsten Verhältniszahlen aufweisen.

In dem Jahrzehnt 1871/80 kommen auf 100 Geborene unehelich Geborene

in Württemberg 08,97
im Oberamt Künzelsau 07,31
  „ Obeamt Mergentheim  07,95
  „ Obeamt Öhringen 10,19.

Die Zahl der unehelich Geborenen hat hienach, wie im ganzen Lande, so auch bei diesen 3 Oberämtern, eine erhebliche Abnahme erfahren; Künzelsau steht nun unter dem Landesmittel, wie auch Mergentheim, während Öhringen über demselben blieb.

| Nach dem Geschlecht der Geborenen kommen auf 100 weiblich Geborene männlich Geborene
in der
Periode
in
Württemberg
im Oberamt
Künzelsau
O.Z. im Oberamt
Mergentheim
O.Z. im Oberamt
Öhringen
O.Z.
1842/52 106,28 106,90 24 103,73 57 104,75 51
1846/56 106,31 107,13 22 106,61 26 104,81 49
1871/80 105,17 101,99 105,48 106,51

Der Knabenüberschuß hat im Oberamt Künzelsau in der letzten Periode nicht unbedeutend abgenommen; der Landesdurchschnitt ist auch etwas zurückgegangen, ebenso der von Mergentheim, ein entgegengesetztes Verhältnis weist Öhringen auf, welches früher hinter dem Landesdurchschnitt ziemlich zurückgeblieben ist und nun denselben übersteigt; den Ausfall des Knabenüberschusses bei den ehelichen und unehelichen Geburten zeigt nachstehende Übersicht 1 und 2.

1. Auf 100 ehelich weibl. Geborene kommen ehelich männl. Geborene
in der
Periode
in
Württemberg
im Oberamt
Künzelsau
O.Z. im Oberamt
Mergentheim
O.Z. im Oberamt
Öhringen
O.Z.
1842/52 106,51 107,29 25 104,15 56 106,46 34
1871/80 105,34 101,61 105,67 107,15
2. Auf 100 unehelich weibl. Geborene kommen unehelich männl. Geborene
in der
Periode
in
Württemberg
im Oberamt
Künzelsau
O.Z. im Oberamt
Mergentheim
O.Z. im Oberamt
Öhringen
O.Z.
1842/52 104,57 104,26 33 100,40 53 096,49 57
1871/80 103,46 107,05 103,23 101,02
| Hiernach hat der Knabenüberschuß beim Oberamt Künzelsau in der neueren Periode bei den ehelichen Geburten ab-, bei den unehelichen aber zugenommen, während in den Oberämtern Öhringen und Mergentheim bei den ehelichen sowohl als bei den unehelichen Geburten eine Erhöhung des Knabenüberschusses bemerklich ist, im Gegensatz zum Landesmittel, welches eine Abnahme zeigt.

Das Verhältnis der Geborenen zu der Zahl der über 14 Jahre alten weiblichen Personen ist folgendes:

in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau O.Z. Mergent-
heim
O.Z. Öhringen O.Z.
a) in der Periode
     1846–56 wie
1:09,39 1:10,16 48 1:11,43 60 1:10,20 50
b) in der Periode
     1871–80 wie
1:07,85 1:07,95 1:09,04 1:07,86

Die Fruchtbarkeit des weiblichen Geschlechts hat sich während des letzten Jahrzehnts im Landesmittel wesentlich gehoben; ebenso auch bei diesen 3 Oberamtsbezirken, welche aber dem Landesmittel hierin nachstehen, gleichwie bezüglich der Geburtsziffer (vergl. oben S. 92).

Hieran schließt sich noch eine Übersicht über das Verhältnis der Mehrgeburten beziehungsweise der Mehrgeborenen und Todtgeburten zu den Geborenen im Ganzen an:

Es berechnet sich in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
1. die Zahl d. Mehrgeborenen u. Mehrgeburten wie folgt:
     im Durchschnitt d. 10 Jahre 1871/80 waren unter 100
     Geborenen Mehrgeborene
2,67 2,95 3,14 2,50
     in der Periode 1846/56 waren unter 100 Geburten
     Mehrlingsgeburten
1,29 1,21 1,53 1,30
2. die Zahl d. Todtgeborenen:
     in der Periode 1871/80 waren von je 100 Geborenen 3,76 3,70 4,09 4,72
     in der Periode 1846/56 4,07 3,66 4,25 4,31
| Hinsichtlich der Mehrgeborenen übertreffen also pro 1871/80 Künzelsau und Mergentheim, pro 1846/56 (hinsichtlich der Mehrlingsgeburten) Mergentheim und Öhringen das Landesmittel.

Die Zahl der Todtgeborenen erscheint für ganz Württemberg, sowie für den Oberamtsbezirk Mergentheim, in der neueren Periode 1871/80 geringer, bei Öhringen und Künzelsau, aber höher als 1846/56.

4. Todesfälle.

Das Verhältnis der Gestorbenen zur Bevölkerung weist folgende Ziffern auf:

in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
für die Periode 1812 bis 1866 wie 1:31,52=3,17% 1:34,98=2,86% 1:37,28=2,68% 1:31,75=3,15%
für die 4 Jahre 1867 bis 1870 auf 3,33% 3,49% 2,80% 3,62%
im Durchschnitt der 10 Jahre 1871–80 3,25% 3,03% 2,52% 3,11%

Somit ist die Sterblichkeitsziffer eine günstige und überschreitet beim Oberamt Künzelsau nur in der einzigen vierjährigen Periode 1867/70 das Landesmittel um weniges, ebenso im Oberamtsbezirk Öhringen. In den übrigen Perioden bleibt sie, wie in den Nachbarbezirken, namhaft hinter dem Landesmittel zurück, sie ist im Oberamtsbezirk Öhringen höher, im Oberamt Mergentheim niederer.

Innerhalb der 40 Jahre 1812/52 berechnet sie sich für die einzelnen Jahrzehnte 1812/22 u. s. w. je auf 2,85, 2,67, 3,25 und 2,68%. Bei Vergleichung der oben S. 93 vorgetragenen Geburtsziffern ergibt sich also, daß die Sterblichkeitsziffer in den 10 Jahren 1832/42 entsprechend der höheren Geburtsziffer von 3,76% am höchsten war.

Die gleiche Erscheinung zeigt sich auch beim Oberamt Mergentheim (vergl. die Beschreibung des Oberamts Mergentheim. Stuttgart 1880 S. 97).

| Für die beiden Perioden von 1846/56 und 1858/66 berechnet sich die Sterblichkeit im Oberamt Künzelsau auf 2,80 und 3,02%, ist somit in der zweiten Periode entsprechend der höheren Geburtsziffer für 1858–1866 gleichfalls höher als für 1846/56 (vergl. oben S. 93).

Das Geschlecht der Gestorbenen ist aus folgender Tabelle ersichtlich:

Auf 100 weibliche Gestorbene
kommen männliche Gestorbene
in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
in der Periode 1842/52 104,66 100,86 098,69 102,50
i d r Peode 1846/56 103,08 100,29 100,69 102,53
i d r Peode 1871/80 107,85 105,65 105,30 108,51

Das stärkere Überwiegen des männlichen Geschlechts bei den Gestorbenen macht sich in der jüngsten Periode von 1871/80, sowohl im Landesmittel als im Durchschnitt der 3 Bezirke bemerklich, doch stellt sich blos der Bezirk Öhringen hierin über das Landesmittel.

Die Sterblichkeit nach der Jahreszeit ist in folgender Übersicht dargestellt. Sie erscheint im Oberamt Künzelsau während der Herbst- und Wintermonate in beiden 10jährigen Perioden von 1846/56 und von 1871/80 größer als in den übrigen Jahreszeiten.

Für Württemberg im Ganzen dagegen ergibt sich für die letztere Periode das entgegengesetzte Resultat, daß die Sterblichkeit umgekehrt in den Frühjahrs- und Sommermonaten etwas größer erscheint

Von 100 Gestorbenen incl. Todt-
geborenen entfallen auf die Monate
April
bis
Juni
Juli
bis
September
Oktober
bis
Dezember
Januar
bis
März
 in Württemberg
a) für die Periode 1846/56
b) fr de Peode 1871/80

23,63
24,35

24,16
26,17

24,76
24,08

27,45
25,40
 im Oberamt Künzelsau
a) für die Periode 1846/56
b) fr de Peode 1871/80

23,83
22,62

22,01
25,64

24,30
25,72

29,86
26,02
| Ferner waren unter 100 Gestorbenen excl. Todtgeborene
in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
Verunglückte 0,85 0,92 0,78 0,98
Selbstmörder 0,36 0,37 0,39 0,51
     und kam
1 Unglücksfall auf Einwohner 3872 4044 5310 3477
1 Selbstmord auf Einwohner 9270 9975 10.621 6658

Nach den Medizinalberichten von 1873–78 kommen

auf 100.000
Einwohner
in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
im Jahr 1873 Selbstmordsfälle
Unglücksfälle
16
25
18
18
07
07
07
30
im Jahr 1874 Selbstmordsfälle
Unglücksfälle
15
28
21
17
03
14
16
16
im Jahr 1875 Selbstmordsfälle
Unglücksfälle
18
27
35
21
03
28
23
26
im Jahr 1876 Selbstmordsfälle
Unglücksfälle
18
26
17
03
21
14
23
26
im Jahr 1877 Selbstmordsfälle
Unglücksfälle
17
29
07
24
07
21
16
03
im Jahr 1878 Selbstmordsfälle
Unglücksfälle
23
27
14
07
17
14
39
29

Über die Benützung des ärztlichen Beistandes gibt die Übersicht S. 99 Aufschluß.

Künzelsau steht zwar dem Oberamtsbezirk Mergentheim hierin nach, aber immerhin noch über dem Landesmittel und Öhringen kommt dem letzteren nahe. Hinsichtlich der Benützung des ärztlichen Beistands scheint dieser nördliche Landestheil überhaupt eine günstige Stellung einzunehmen, indem von den | weiteren Bezirken der Hohenlohischen Ebene, Hall mit 70,56 und Gerabronn mit 59,61 eine hohe Ziffer und blos Crailsheim mit 37,77 eine geringe Prozentzahl derjenigen, welche ärztliche Hilfe genossen, aufweist. Es haben
von 100 Gestorbenen excl. Todtgeborenen
in
Württem-
berg
im Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
1. ärztliche Hilfe genossen
     a) in dem Zeitraum von 1846–56
     b) nach den Medizinalberichten von
          1876 bis 78 im jährlichen Durchschnitt

45,36

51,67

45,98

54,00

59,85

66,33

44,21

42,67
2. keine solche genossen
     a) von 1846–56
     b) von 1876–78

54,64
48,33

54,02
46,00

40,15
33,67

55,79
57,33

Nach dem für die Zwecke der Reichsmedizinalstatistik aufgenommenen Stand vom 1. April 1876 (s. Württemb. Jahrbücher von 1876 S. 139 ff.) kommen auf je 10.000 Einwohner

in Württem-
berg.
im Jagst-
kreis.
im Oberamt
Künzelsau.
Apotheken inkl. Filialen 01,36 01,28 01,72
approbirte Ärzte 02,80 01,95 02,06
frei praktizirende Ärzte 02,44 01,89 02,06
Hebammen 14,80 13,94 18,55

Unter 100 Gestorbenen excl. Todtgeborenen standen im Durchschnitt der 10 Jahre 1846/56

im
1.
im
2.–7.
im
8.–14.
im
15.–20.
im
21.–45.
im
46.–70.
über d.
70.
Lebensjahre

in Württemberg

42,18
O.Z.
09,99
O.Z.
2,39
O.Z.
1,91
O.Z.
10,83
O.Z.
20,69
O.Z.
12,01
O.Z.
im Oberamt Künzelsau 33,96 2 09,68 2 2,25 2 1,74 3 12,59 3 25,79 3 13,99 2
im Oberamt Mergentheim 29,68 1 09,54 1 2,31 3 1,59 2 12,49 2 25,70 2 18,69 3
im Oberamt Öhringen 36,27 3 11,17 3 2,17 1 1,49 1 10,93 1 25,04 1 12,93 1
| Bei Betrachtung des Alters der Gestorbenen vom Bezirk Künzelsau ergibt sich, daß die Prozentzahl der Gestorbenen in den bis zum 20. Lebensjahr einschließlich zusammengefaßten Altersperioden geringer ist, in sämmtlichen höheren Altersklassen aber höher als das Landesmittel.

Gegenüber den Bezirken Mergentheim und Öhringen nimmt Künzelsau bei den Gestorbenen bis zum 14. Lebensjahre und bei den über 70 Jahre alten eine mittlere Stellung ein, in der Weise, daß im 1. und 2. bis 7. Lebensjahr Mergentheim, im 8. bis 14. und bei den über 70 Jahre alten, Öhringen mit einer günstigen und kleineren Ziffer voransteht. Vom 15. bis 70. Lebensjahr aber zeigt Künzelsau eine höhere und ungünstigere Ziffer als beide Nachbarbezirke.

Die Prozentzahl der im ersten Lebensjahr gestorbenen Lebendgeborenen berechnet sich auf 100 Lebendgeborene überhaupt

in
Württem-
berg
in den Oberamtsbezirken
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
für die Periode 1812 bis 66 auf 33,99 27,30 24,71 30,86
für die Periode 1871 bis 80 auf 31,56[ER 2] 26,28 20,94 27,24
Bei den Lebendgeborenen betrug ferner die Prozentzahl der im 2. bis 15. Lebensjahr Gestorbenen von 1871 bis 80 auf 09,43[ER 3] 09,22 09,18 09,70

Die Kindersterblichkeit blieb somit im Oberamtsbezirk Künzelsau, gleich wie in den Nachbarbezirken Öhringen und Mergentheim, in beiden Perioden hinter dem Landesmittel zurück und zwar am meisten im Oberamt Mergentheim, am wenigsten im Bezirk Öhringen; dagegen überschreitet die Prozentzahl der im 2. bis 15. Lebensjahr Gestorbenen in diesen 3 Bezirken das Landesmittel und zwar am meisten im Bezirk Öhringen, am wenigsten im Oberamt Mergentheim.

Die Kindersterblichkeit in den einzelnen Gemeinden des Bezirks Künzelsau läßt sich aus der auf S. 102 f. eingefügten Übersicht über den Gang der Bevölkerung 1871–80 ersehen.

| Hiernach bewegte sie sich zwischen 12,63% der Lebendgeborenen bei Hermuthausen und 36,36% bei Laibach. Sie ist im Ganzen für württembergische Verhältnisse eine sehr mäßige, denn nur 13 Gemeinden stehen damit über dem Landesmittel mit 30,37%.

Wenn man von den 49 Gemeinden des Bezirks diejenigen 21 ausscheidet, welche mit den Ordnungsziffern 29–49 eine (das Bezirksmittel von 26,28 übersteigende) Kindersterblichkeit von 26,60 bis 36,36% der Lebendgeborenen aufweisen, so zeigt sich, daß die größere Sterblichkeit im 1. Lebensjahr meistens von einer höheren Gesammtsterblichkeit begleitet ist. Denn unter diesen 21 Gemeinden mit höherer Kindersterblichkeit sind 17 Gemeinden, bei welchen die Zahl der im ersten Lebensjahr Gestorbenen unter O.Reihe 30–49, 38,86 bis 51,47% an der Gesammtzahl der Gestorbenen ausmacht, und 17 Gemeinden, welche innerhalb der O.Reihe 26–49 die höheren, das Bezirksmittel von 3,03 übersteigenden Mortalitätsziffern von 3,04 bis 4,06% auf 100 Einwohner aufweisen.

Vergleicht man aber bei jenen 21 Gemeinden mit höherer Kindersterblichkeit die Zahl der im ersten Lebensjahr gestorbenen Lebendgeborenen mit der Zahl der Geburten oder der Nativitätsziffer, so ersieht man, daß die meisten auch eine günstige Geburtenziffer aufweisen, indem 14 Gemeinden hievon innerhalb der Ordnungsreihe 1–21 eine höhere, den Durchschnitt des Bezirks von 4,22 Geborenen auf 100 Einwohner überschreitende Nativitätsziffer von 4,55 bis 5,31%. zeigen, und 8 Gemeinden hievon sind sogar unter denjenigen, welche innerhalb der Ordnungsreihe 1–12 die höchsten Geburtsziffern aufweisen. Die übrigen 7 Gemeinden dagegen zeigen bei höherer Kindersterblichkeit eine geringere Geburtsziffer von nur 4,17 bis 3,46% herab.

Unerachtet größerer Kindersterblichkeit sind daher in Folge der höheren Geburtsziffer auch unter jenen 21 Gemeinden mit höherer Kindersterblichkeit neun begriffen, welche einen höheren das Bezirksmittel von 1,19 übersteigenden Geburtenüberschuß von 1,21 bis 1,97 aufweisen.

Zu erwähnen ist noch, daß unter den 21 Gemeinden mit höherer Kindersterblichkeit 19 begriffen sind, in welchen zugleich Weinbau betrieben wird, so daß 55% des Weinbauareals vom ganzen Bezirk auf sie entfallen.

(Fortsetzung S. 104.)
|
Übersicht über die Bewegung der Bevölkerung in den 49 Gemeinden des Oberamts Künzelsau
nach den Aufnahmen von den 10 Jahren 1871–80.
Num-
mer
im
Staats-
hand-
buch
Namen
der
Gemeinden
Erhe-
bung
über
die
Meeres-
fläche
O.Z. Durch-
schnitt-
liche
Einwoh-
ner-
zahl
Es beträgt die durchschnittliche Anzahl der Es kommen auf 100 Einwohner Es kommen im
ersten Lebensjahre
Gestorbene
Trau-
un-
gen
Gebo-
renen
inkl.
Todt-
gebo-
renen
Gestor-
benen
inkl.
Todt-
gebo-
renen
Gestor-
benen
exkl.
Todt-
gebo-
renen
Todt-
ge-
bore-
nen
Le-
bend-
gebo-
renen
im 1.
Lebens-
jahr
gestor-
benen
Lebend-
gebo-
renen
Gebo-
rene
inkl.
Todt-
gebo-
rene
O.Z. Gestor-
bene
inkl.
Todt-
gebo-
rene
O.Z. mehr
Gebo-
rene
als
Gestor-
bene
O.Z. Todt-
gebo-
rene

O.Z. auf
100
Le-
bend-
gebo-
rene
O.Z. auf
100
Gestor-
bene
exkl.
Todt-
gebo-
rene
O.Z.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
1 Künzelsau 217 43 2597,3 25,8 94,8 82,2 77,9 4,3 90,5 25,7 3,65 36 3,16 31 0,49 47 0,17 27 28,40 34 32,99 18
2 Ailringen 279 22 685,7 5,7 33,7 27,3 26,5 0,8 32,9 10,9 4,91 9 3,98 46 0,93 38 0,12 15 33,13 43 41,13 37
3 Altkrautheim 238 39 347,0 5,0 18,1 14,0 13,3 0,7 17,4 5,3 5,22 2 4,03 48 1,19 27 0,20 33 30,46 38 39,85 35
4 Amrichshausen 400 7 262,7 3,1 10,8 7,4 6,8 0,6 10,2 3,5 4,11 29 2,82 18 1,29 19 0,23 38 34,31 45 51,47 49
5 Aschhausen 278 23 299,0 3,2 12,3 8,8 8,7 0,1 12,2 3,8 4,11 28 2,94 21 1,17 28 0,03 3 31,15 39 43,68 41
6 Belsenberg 255 30 482,3 3,7 17,1 8,6 7,8 0,8 16,3 2,4 3,55 41 1,78 1 1,77 7 0,17 28 14,72 3 30,77 14
7 Berlichingen 213 46 1168,3 9,5 50,2 35,0 33,5 1,5 48,7 12,3 4,30 25 3,00 25 1,30 18 0,13 19 25,26 26 36,72 27
8 Bieringen 213 45 895,0 7,0 44,4 26,8 26,5 0,3 44,1 13,4 4,96 6 2,99 24 1,97 3 0,03 4 30,39 37 50,57 47
9 Braunsbach 267 26 905,0 9,2 44,5 36,7 35,8 0,9 43,6 13,1 4,92 8 4,06 49 0,86 41 0,10 14 30,05 36 36,59 26
10 Buchenbach 310 17 856,3 9,1 41,1 26,2 25,4 0,8 40,3 12,6 4,80 13 3,06 27 1,74 9 0,09 13 31,27 40 49,61 46
11 Criesbach 218 42 466,7 2,5 16,8 12,4 12,2 0,2 16,6 4,3 3,60 38 2,66 16 0,94 37 0,04 8 25,90 28 35,25 23
12 Crispenhofen 255 29 432,3 3,9 20,1 14,7 14,1 0,6 19,5 6,2 4,65 15 3,40 37 1,25 21 0,14 20 31,79 41 43,97 42
13 Diebach 323 16 191,0 1,5 6,6 6,0 5,9 0,1 6,5 1,8 3,46 43 3,14 30 0,32 49 0,05 10 27,69 32 30,51 13
14 Dörrenzimmern 308 18 715,3 8,3 31,7 19,6 18,2 1,4 30,3 5,9 4,43 23 2,74 17 1,69 11 0,20 32 19,47 10 32,42 17
15 Dörzbach 241 37 1209,3 9,2 58,2 43,8 41,1 2,7 55,5 16,1 4,81 11 3,62 41 1,19 26 0,22 36 29,01 35 39,17 31
16 Döttingen 239 38 435,0 3,6 19,6 15,0 14,2 0,8 18,8 4,7 4,51 22 3,45 40 1,06 35 0,18 30 25,00 24 33,10 19
17 Eberbach 277 24 376,0 4,2 19,4 13,8 13,1 0,7 18,7 4,2 5,16 3 3,67 42 1,49 15 0,19 31 22,46 19 32,06 16
18 Ebersthal 268 25 370,0 3,5 18,9 12,2 11,6 0,6 18,3 5,0 5,11 4 3,30 32 1,81 5 0,16 24 27,32 30 43,10 38
19 Ettenhausen 400 8 548,0 9,5 27,7 18,1 16,7 1,4 26,3 6,2 5,05 5 3,30 33 1,75 8 0,26 45 23,57 21 37,13 28
20 Garnberg 368 11 290,7 0,8 14,0 10,0 9,1 0,9 13,1 3,3 4,82 10 3,44 39 1,38 16 0,31 48 25,19 25 36,26 25
21 Hermuthausen 406 6 309,3 4,0 10,2 6,5 5,8 0,7 9,5 1,2 3,30 46 2,10 5 1,20 25 0,23 37 12,63 1 20,69 1
22 Hohebach 252 32 943,3 7,9 43,5 28,7 27,3 1,4 42,1 11,2 4,61 17 3,04 26 1,57 12 0,15 22 26,60 29 41,03 36
23 Hollenbach 390 10 702,0 4,9 24,1 16,5 15,5 1,0 23,1 3,8 3,43 44 2,35 10 1,08 34 0,14 21 16,45 6 24,52 3
24 Jagstberg 350 12 552,0 3,8 20,2 12,7 12,0 0,7 19,5 4,0 3,66 35 2,30 8 1,36 17 0,13 18 20,51 11 33,33 21
25 Ingelfingen 216 44 1443,0 10,8 54,8 42,6 40,3 2,3 52,5 11,7 3,80 32 2,95 23 0,85 42 0,16 23 22,29 16 29,03 10
26 Jungholzhausen 423 5 448,7 2,7 16,1 11,2 10,1 1,1 15,0 2,8 3,59 39 2,50 13 1,09 33 0,25 42 18,67 9 27,72 7
27 Kocherstetten 253 31 676,0 7,0 35,9 25,5 23,7 1,8 34,1 12,1 5,31 1 3,77 44 1,54 13 0,27 47 35,48 47 51,05 48
28 Laibach 306 19 254,0 2,6 12,2 10,2 10,1 0,1 12,1 4,4 4,80 12 4,02 47 0,78 43 0,04 7 36,36 49 43,56 40
29 Laßbach 434 2 425,3 1,2 15,0 11,1 10,1 1,0 14,0 2,9 3,53 42 2,61 15 0,92 39 0,24 40 20,71 13 28,71 8
30 Marlach 224 40 596,7 3,6 24,9 17,6 17,5 0,1 24,8 6,8 4,17 26 2,95 22 1,22 22 0,02 2 27,42 31 38,86 30
31 Meßbach 331 14 205,0 1,1 9,4 5,3 5,2 0,1 9,3 1,4 4,59 19 2,59 14 2,00 2 0,05 9 15,05 4 26,92 5
32 Morsbach 221 41 396,7 3,1 18,5 12,4 11,4 1,0 17,5 4,5 4,66 14 3,13 29 1,53 14 0,25 44 25,71 27 39,47 32
33 Mulfingen 287 21 1009,0 6,3 36,6 31,4 30,2 1,2 35,4 10,0 3,63 37 3,11 28 0,52 46 0,12 16 28,25 33 33,11 20
34 Muthof 340 13 365,0 0,7 11,0 6,8 6,8 ,0 11,0 2,6 3,01 48 1,86 4 1,15 31 0,00 1 23,64 22 38,24 29
35 Nagelsberg 265 28 492,3 3,6 22,5 16,9 16,3 0,6 21,9 7,1 4,57 20 3,43 38 1,14 32 0,12 17 32,42 42 43,56 39
36 Niedernhall 201 48 1454,7 10,6 59,3 41,8 38,8 3,0 56,3 11,6 4,08 30 2,87 19 1,21 24 0,21 35 20,60 12 29,90 12
37 Nitzenhausen 435 1 302,3 1,0 11,3 5,5 5,0 0,5 10,8 1,7 3,74 33 1,82 3 1,92 4 0,17 26 15,74 5 34,00 22
38 Ober-Ginsbach 296 20 322,0 2,6 14,9 12,0 11,2 0,8 14,1 5,0 4,63 16 3,73 43 0,90 40 0,25 43 35,46 46 44,64 43
39 Ober-Kessach 249 33 1135,3 8,0 51,6 37,9 36,0 1,9 49,7 16,8 4,55 21 3,34 35 1,21 23 0,17 29 33,80 44 46,67 44
40 Schönthal 209 47 429,7 2,8 12,6 9,4 8,7 0,7 11,9 2,1 2,93 49 2,19 7 0,74 44 0,16 25 17,65 7 24,14 2
41 Simprechtshausen 428 3 368,7 3,0 13,2 10,6 9,4 0,9 12,3 2,8 3,58 40 2,87 20 0,71 45 0,24 41 22,76 20 28,87 9
42 Sindeldorf 248 35 411,3 3,1 15,3 13,9 13,6 0,3 15,0 5,4 3,72 34 3,38 36 0,34 48 0,07 11 36,00 48 39,71 34
43 Steinbach 424 4 342,0 0,9 11,4 7,4 6,7 0,7 10,7 2,4 3,33 45 2,16 6 1,17 29 0,20 34 22,43 18 35,82 24
44 Steinkirchen 249 34 424,7 4,0 19,5 10,5 9,4 1,1 18,4 4,4 4,59 18 2,47 12 2,12 1 0,26 46 23,91 23 46,81 45
45 Unter-Ginsbach 266 27 256,7 1,0 11,2 8,5 8,4 0,1 11,1 2,3 4,36 24 3,31 34 1,05 36 0,04 6 20,72 14 27,38 6
46 Weißbach 200 49 336,3 3,5 16,6 12,7 11,5 1,2 15,4 3,4 4,94 7 3,78 45 1,16 30 0,36 49 22,08 15 29,57 11
47 Weldingsfelden 398 9 287,0 1,4 8,8 5,2 5,1 0,1 8,7 1,6 3,07 47 1,81 2 1,26 20 0,03 5 18,39 8 31,37 15
48 Westernhausen 247 30 713,7 6,7 29,6 17,0 16,4 0,6 29,0 6,5 4,15 27 2,38 11 1,77 6 0,08 12 22,41 17 39,63 33
49 Zaisenhausen 324 15 383,0 2,5 15,5 9,0 8,1 0,9 14,6 2,0 4,05 31 2,35 9 1,70 10 0,23 39 13,70 2 24,69 4
OA. Künzelsau 29.518,7 242,7 1245,7 895,4 849,3 46,1 1199,6 315,2 4,22 3,03 1,19 0,16 26,28 37,11
Anmerkungen zu Spalte 3. 1) die Ziffern bei Nr. 19, 32, 37 u. 45 sind als nicht ganz genau (ca.) anzusehen. 2) 1–16 der O.Z. sind Bergorte, der Rest Thalorte. |
(Fortsetzung von S. 101.)

Da hiemit häufig landwirthschaftlicher Kleinbetrieb mit allseitiger Anstrengung der erwachsenen Familienglieder, namentlich auch der Frauen, verbunden ist, so steht vielleicht die höhere Kindersterblichkeit hiemit im Zusammenhang, was jedoch mit Zahlen nicht erwiesen werden kann.

5. Der natürliche Zuwachs durch den Überschuß der Geborenen über die Gestorbenen und die wirkliche Zunahme.

Der natürliche Zuwachs berechnet sich

für
Württem-
berg
für den Oberamtsbezirk
Künzelsau Mergent-
heim
Öhringen
1. in der Periode 1812 bis 66 auf 0,81 0,62[11] 0,55 0,46[11]
2. in den 4 Jahren 1867/70 auf 1,02 0,67 0,84 0,73
3. in den 10 Jahren 1871/80 auf 1,22 1,19 1,25 1,21

Im Durchschnitt der 68 Jahre 1812/80 beträgt der natürliche Zuwachs durch den Überschuß der Geburten über die Todesfälle im Oberamtsbezirk Künzelsau pro Jahr 0,71% während die wirkliche Vermehrung nach dem Durchschnitt der Jahre 1812/80 jährlich nur 0,16% betrug, somit der Bevölkerung an obigem Geburtenüberschuß 0,55% nicht zugewachsen sind. Von je 10.000 Einwohnern sind mithin jährlich 55 in andere Oberamtsbezirke, in andere Bundesländer oder in das Ausland weggezogen.

Künzelsau hat für die Auswanderung in dem Jahrzehnt 1842/52 die Ordnungsziffer 26 aufgewiesen, stand also damals zwar gegenüber der Mehrzahl der 64 Oberämter voran, in den folgenden, durch große Auswanderung hauptsächlich hervortretenden

(Fortsetzung S. 106.)
|
Auf je 10.000 Einwohner entfallen nach den Zählungen vom
3. Dezember 1861 1. Dezember 1871 1. Dezember 1875 1. Dezember 1880
Personen im
Ober-
amt
Kün-
zels-
au
in
Würt-
tem-
berg
Personen im
Ober-
amt
Kün-
zels-
au
in
Würt-
tem-
berg
Personen im
Ober-
amt
Kün-
zels-
au
in
Würt-
tem-
berg
Personen im
Ober-
amt
Kün-
zels-
au
in
Würt-
tem-
berg
im
Alter
von
Jahren
geboren
in den
Jahren
geboren
in den
Jahren
geboren
in den
Jahren
geboren
in den
Jahren
01–05 1861–57 1260 1261 1871–67 1297 1259 1875–71 1385 1334 1880–76 1432 1358
06–10 1856–52 1048 0939 1866–62 1170 1088 1870–66 1239 1145 1875–71 1251 1186
11–15 1851–47 1051 1028 1861–57 0992 0962 1865–61 1036 0982 1870–66 1147 1067
3359 3228 3459 3309 3660 3461 3830 3611
16–20 1846–42 1033 1090 1856–52 0832 0807 1860–56 0872 0856 1865–61 0864 0857
21–25 1841–37 0821 0910 1851–47 0736 0849 1855–51 0594 0721 1860–56 0632 0741
26–30 1836–32 0653 0718 1846–42 0753 0818 1850–46 0657 0752 1855–51 0624 0637
31–40 1831–22 1195 1244 1841–32 1302 1359 1845–36 1420 1426 1850–41 1267 1363
3702 3962 3623 3833 3543 3755 3387 3598
41–50 1821–12 1088 1100 1831–22 1052 1055 1835–26 0983 1031 1840–31 1091 1090
51–60 1811–02 1025 0944 1821–12 0912 0889 1825–16 0894 0864 1830–21 0806 0826
61–70 01–1792 0599 0535 1811–02 0680 0643 1815–06 0642 0600 1820–11 0584 0572
71–80 1791–82 0199 0199 01–1792 0243 0233 05–1796 0246 0252 1810–01 0264 0264
81–90 1781–72 0028 0031 1791–82 0031 0037 1795–86 0031 0036 1800–1791 0036 0039
über 90 71 u.früher 0001 81 u.früher 0001 85 u.früher 0001 0001 90 u.früher 0001 0001
2939 2810 2918 2858 2797 2784 2782 2791
10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 09.999 10.000
|
(Fortsetzung von S. 104.)

Jahren 1853 und 1854 aber nicht mehr. Dagegen scheint damals der Verlust durch Wegzug in andere Oberämter ein bedeutender gewesen zu sein, denn 1853/54 nimmt es hierin die 5. Stelle im Lande ein, s. Württemb. Jahrbücher von 1855 S. 53.


6. Weitere Angaben über Alter und Geschlecht der Bevölkerung und besondere Gebrechen.

Über das Alter der bei den 4 Zählungen in den Jahren 1861, 1871, 1875 und 1880 aufgenommenen Einwohner gibt die Tabelle S. 105 einen Überblick.

Die 1–15jährigen stehen (abgesehen von der kleinen Abweichung bei den 1–5jährigen von 1861) über dem Landesmittel, die 16–20jährigen erheben sich nach den Zählungen von 1871, 1875 und 1880 gleichfalls über das Landesmittel, aber die 4 nächsten Altersklassen von 21–50 Jahren stehen, abgesehen von der ganz unbedeutenden Abweichung bei den 41 bis 50jährigen von 1880, dem Durchschnitt des Landes nach; besonders tritt bei den Zählungen von 1871, 1875 und 1880 die verhältnismäßig schwache Anfüllung der Altersklassen der 21–25jährigen hervor, welche in den Jahren 1847/60 geboren sind; die zwei Altersklassen 51–60 und 61–70 stehen bei den Zählungen von 1861, 1871 und 1875 über dem Landesmittel. Bei der Zählung von 1880 stehen nur die 61–70jährigen über, die 51–60jährigen aber unter dem Landesmittel. Die 71–80jährigen sind blos 1875 unter demselben geblieben (vergl. das Alter der Gestorbenen oben S. 105), dagegen die über 80jährigen bei allen 4 Zählungen.

Auch diese Zahlen zeigen an, daß der Bezirk gerade in den lebenskräftigsten jüngeren Jahren, welche der Sterblichkeit am wenigsten ausgesetzt sind, viel von seiner Bevölkerung verliert, während die jüngsten Altersklassen und die Klassen des höheren Lebensalters vom 51. Lebensjahr an in Vergleich mit den Zahlen für ganz Württemberg meistens eine etwas größere numerische Stärke haben.

Wenn die Bevölkerung nach dem Alter in eine produktive und eine unproduktive Hälfte getheilt wird und zum ersteren Theil nach der wirklichen und wahrscheinlichen Produktivität das | Lebensalter von 21–60 Jahren, zu letzterer das Alter von 1 bis 20 und über 60 Jahren gerechnet wird, so ist
im Oberamt Künzelsau in Württemberg
die Anzahl der
Produk-
tiven
Unproduk-
tiven
Produk-
tiven
Unproduk-
tiven
nach der Zählung v. 1875   4548 5452 4794 5206
nch dr Zähung 1880 4420 5580 4657 .5343.
In Prozenten berechnet sich dieselbe
nch dr Zähung 1861 48 52 49 51
nch dr Zähung 1871 48 52 50 50
nch dr Zähung 1875 45 55 48 52
nch dr Zähung 1880 44 56 47 .53.

Hienach steht Künzelsau bei allen 4 Zählungen besonders aber bei derjenigen von 1875 gegenüber dem Landesmittel zurück, woran die größere numerische Stärke der jüngsten Altersklassen (von 1 bis 20 Jahre) und die schwächere Anfüllung der Altersklassen von 21–30 Jahren hauptsächlich Ursache ist. Dagegen ist zu berücksichtigen, daß der Oberamtsbezirk Künzelsau hinsichtlich des Übergewichts des weiblichen Geschlechts über das männliche nach dem Durchschnitt der 7 Zählungen der Ortsanwesenden von 1855 bis 1875 mit 104 weiblichen auf 100 männliche Personen gegenüber dem Landesdurchschnitt mit 107 auf 100 zu seinem Vortheil zurücksteht.

Auch für 1880 ergibt sich blos ein Verhältnis von 105 auf 100 gegenüber dem gleichen Landesdurchschnitt von 107 auf 100.

Im Allgemeinen kann aber gleichwohl das Überwiegen des unproduktiven Theils der Bevölkerung in Verbindung mit dem Vorherrschen des weiblichen Geschlechts hier sowenig als in anderen Landestheilen als ein günstiges volkswirthschaftliches Verhältnis angesehen werden.

Hieran schließt sich noch eine Übersicht über die Geisteskranken, Taubstummen und Blinden nach den Aufnahmen von 1853[12] und 1875[13]: |
Es wurden gezählt im
Oberamt
Künzelsau
O.Z. im Jagst-
kreis
in
Württem-
berg
auf je Einwohner
1. nach der Aufnahme von 1853
 1 Irre
 1 Kretine
     somit 1 Geisteskranker

0884
0503
0321

25
29
27

1030
0353
0263

0943
0484
0320
2. nach der Aufnahme von 1875
 1 Irre
 1 Idiot
     somit 1 Geisteskranker

0480
0554
0257

37
35
36

0489
0407
0222

0465
0482
0237
3. nach der Zählung von 1853
 1 Taubstummer
 1 Blinder

0860
1363

25
43

0824
1218

0962
1194

[Nachträgliche Berichtigung einiger Druckfehler in den jüngst vorangegangenen Beschreibungen der Oberämter Mergentheim und Neckarsulm:

1. In der im Dezember 1879 herausgegebenen Oberamtsbeschreibung von Mergentheim ist auf S. 81 in der zweiten Spalte Linie 2 statt 18,39 zu setzen 28,39, die gleiche Korrektur in der jüngst herausgegebenen Oberamtsbeschreibung Neckarsulm auf S. 83 anzubringen.

3. In der Beschreibung des Oberamts Mergentheim S. 98 Linie 3 der Überschrift der zweiten Tabelle muß es heißen exclusive anstatt „incl.“]


B. Stamm und Eigenschaften der Einwohner.
I. Physisches.[14]

Der Oberamtsbezirk Künzelsau gehört zum mittleren und unteren Kocher- und Jagstgebiet und zerfällt in drei natürliche Gruppen: das Kocherthal, das Jagstthal und die zwischen beiden liegende Hochfläche, an welche sich diesseits des Kochers ein kleiner Theil der Kupferzeller Ebene, jenseits der Jagst ein Theil der Gerabronner Ebene und des badischen Unterlandes anschließt.

| Am Eintritt ins Oberamt bei Braunsbach ist das Kocherthal 244,5 m hoch, am Austritt bei Weisbach 194,1 m hoch. Die Wände haben eine Höhe von 150–180 m. Das Jagstthal ist bei Eberbach 273,8 m, bei Berlichingen 199,2 m hoch, das Thal ist schmäler und die Wände fast um die Hälfte niederer als im Kocherthal.

Die Milde des Klimas erhellt aus der Güte der Vegetation, aus der Obst- und Weinkultur.

Trinkwasser ist überall reichlich vorhanden, jedoch nicht durchaus von guter Beschaffenheit. Die Städte Künzelsau und Ingelfingen sind neuerdings mit guten bis in die Wohnungen geführten Wasserleitungen versehen.

Der physische Zustand der Bevölkerung ist im Ganzen günstig, das Aussehen der Kinder und der Jugend blühend, das der älteren Leute nicht abgehärmt (natürlich mit Ausnahmen), sondern das Gepräge der Lebenslust und Behaglichkeit tragend.

Auch das Benehmen ist durchschnittlich freundlich und gefällig, die Mundart gemüthlich, die Lebensanschauung weniger ernst, der Lebensgenuß und die Ernährung reichlicher als in manchen andern Landestheilen, der Wein- und Fleischkonsum bedeutend.

Über die Prosperität und zum Theil auch über den sittlichen Zustand der Bevölkerung geben Aufschluß

I. die Musterungsergebnisse (soweit sie zu erlangen waren);
II. die Geburts- und Sterbeziffer mit Hervorhebung besonderer Todesursachen;
III. die Krankheitsverhältnisse.
I.
Durch Körpergröße zeichnet sich die männliche Bevölkerung des Oberamts, wie überhaupt des Jagstkreises, nicht aus, umsomehr aber durch Lebensfähigkeit und Tüchtigkeit. Nach den Berechnungen des G.St.A. Dr. v. Klein aus den 12 Jahren 1853/64[15] betrug der Landesdurchschnitt der Tüchtigen 48,6% der Gemusterten, derjenige der Untüchtigen 51,2%, worunter 4,3% unter dem Meß. Nach der Aufnahme von den 6 Jahren 1859/64 hatte unter den Oberämtern des Jagstkreises Künzelsau die meisten Tüchtigen = 54,3%, die wenigsten Untüchtigen = 35,7%, aber 8,4% unter dem Meß. Auch die Musterung in den Jahren 1866 und 1867 ergab für Künzelsau 5,6 und 3,0% unter dem Meß, für das Land nur 3,4, beziehungsweise 2.4%.[16] Ein sprechender Beweis aber für die Lebensfähigkeit des männlichen Geschlechts im Jagstkreis und damit im Oberamt Künzelsau ist, | daß von den im Jahr 1845 geborenen Knaben noch 50% zur Musterung kamen, in den andern Kreisen nur 42%, beziehungsweise 46%.[17]
II.

Die Fruchtbarkeit, aber auch die Sterblichkeit ist bekanntlich bei uns höher als in andern Ländern, die einzelnen Oberämter verhalten sich übrigens verschieden. Nach früheren Berechnungen von Dr. v. Cleß kam die höchste Fruchtbarkeit dem Oberamt Neuenbürg (1 Geburt auf 20,2 Einwohner), die geringste dem Oberamt Wangen (1:41,9), dem Oberamt Künzelsau aber eine mittlere zu (1:26,3).[18]

Die höchste Sterblichkeit hatte nach Cleß das Oberamt Blaubeuren (1:25,4), die geringste die Stadt Stuttgart und das Oberamt Wangen (1:41,3 u. 40,9), das Oberamt Künzelsau steht auch hier in der Mitte (1:33,1).[19]

Wie sich diese Verhältnisse neuerdings im Oberamt gestaltet haben, ist aus dem vorangehenden Abschnitt zu ersehen.

Hienach fand überall ein Überschuß der Geburten über die Todesfälle statt.

Der natürliche Zuwachs bestand im Jahr durchschnittlich aus 1,19% der Bevölkerung[20]. Nach Tabelle S. 102 f. bewegte sich die Geburtsziffer der einzelnen Gemeinden zwischen 2,93 und 5,31%, bei den meisten zwischen 4 und 5. Die durchschnittliche Geburtsziffer war 4,22%. Die Sterbziffer schwankte zwischen 1,78 und 4,06%, bei 22 Gemeinden zwischen 3–4 und bei 20 zwischen 2–3%. Die durchschnittliche Sterbziffer war 3,03.

Die meisten Todtgeburten fanden sich in den Gemeinden auf der Hochfläche und zwar im südöstlichen Theil des Bezirks.

Sterblichkeit der verschiedenen Altersstufen. (Vgl. S. 99 ff.) Cleß fand das Verhältnis der Sterblichkeit des 1. Jahrs zur Gesammtsterblichkeit im ganzen Land = 43,4%, zur Zahl der Lebendgebornen = 35,4%, im Oberamt Künzelsau = 34,6% beziehungsweise 28,7%.[21] Nach unsern Erhebungen schwankt die Sterbziffer des ersten Lebensjahrs in den einzelnen Gemeinden zwischen 20,69 bezw. 12,63% und 51,47 bezw. 36,36%, woran der erste Monat in vielen, aber nicht in allen Gemeinden den Löwenantheil hatte. Die Durchschnittsziffer des Bezirks betrug 37,11 bezw. 26,28%. Unsere Kindersterblichkeit steht also nicht blos tief unter dem Landesdurchschnitt, sondern auch – wenigstens mit dem Verhältnis zu den Lebendgebornen – unter dem Durchschnitt des von Cleß berechneten Zeitraums. Der Grund dieser so mäßigen Sterblichkeit dürfte in dem allgemeinen Brauch der natürlichen Ernährung der Kinder zu suchen sein, und wo diese nicht gereicht werden kann, wird einfache Kuhmilch ohne oder mit leichtverdaulicher Zwieback-, Gries-, Reis- oder Arrowrootsuppe gegeben. Schlotzer bekommt man fast nirgends mehr zu Gesichte.

Je niedrer aber die Kindersterblichkeit, um so stärker ist der Antheil | des mittleren und höheren Alters an der Zahl der jährlich Gestorbenen. Das Alter zwischen 2 und 70 (incl.) Jahren ist daran mit 48,5% betheiligt und die Altersextreme nehmen von der Gesammtsterblichkeit nur 51,1% weg, gewiß ein respektabler Beweis für die Salubrität des Oberamts, denn es ist klar, je mehr Todesfälle in das spätere Alter statt in die Kindesjahre fallen, um so besser müssen die Gesundheitsverhältnisse sein. Der Landesdurchschnitt für die von Cleß berechnete Zeit war 59% Altersextreme und 41% mittleres Alter. Zum Überfluß sei noch erwähnt, daß unter den von 1871/78 (welcher Zeitraum für die weiteren Ausführungen gewählt wurde) über 70 Jahr alt Gestorbenen 222 Achtziger und 10 Neunziger waren, sowie daß im Jahr 1850 in Ochsenthal ein Veterane 103 Jahre alt geworden ist.

Durch die Höhe der Kindersterblichkeit zeichneten sich die Jahre 1873, 75 und 76 aus, und während die Sterblichkeit des mittleren Alters durch sämmtliche Jahrgänge ziemlich gleichmäßig war, zeigt die des höheren Alters in den einzelnen Jahren stärkere Schwankungen.

Es fragt sich nun: rührt der durch die bisherige Berechnung konstatirte Überschuß der Geburten über die Todesfälle von der Zunahme der Geburten oder von niederer Sterblichkeit oder von beiden zugleich her? Für gewöhnlich übersteigt die Zahl der jährlichen Geburten diejenige der Sterbenden und steht Produktivität und Sterblichkeit in geradem Verhältnis zu einander, mit der ersteren steigt auch die letztere.[22] Es kann aber, da beide Faktoren von zufälligen und wechselnden Einflüssen bestimmt werden, auch anders sein. So fand sich bei uns in allen Jahrgängen irgendwo ein Überschuß der Gestorbenen über die Gebornen und zwar:

1871
in 07 Gemeinden durch hohe Sterblichkeit, in 2 durch niedere Nativität,
1872
02 3
1873
05 4
1874
02 2
1875
10 2
1876
02
1877
02 1
1878
01 5

Wegen dieser Beweglichkeit entbehrt die auf die Einwohnerzahl gegründete Berechnung der Sterbziffer der nöthigen Sicherheit und ist es angezeigt, diese Sterbziffer noch an einem andern stabileren Prinzip, d. h. an der auf die Nativitätsgröße gegründeten[23] Schweig’schen Sterblichkeitsskala zu prüfen, wie es Elben für die Sterblichkeit des Landes gethan hat. Letzterer[24] fand die Geburtsziffer des Landes = 4,1%, die Sterbeziffer = 3,1%. Nach Schweig entspricht jener Geburtsziffer die theoretische Sterbziffer 3,0. Es stirbt also in Württemberg von 1000 nur 1 zu viel und ist dieser Überschuß durch den Antheil des ersten Lebensjahrs bedingt.

Im Oberamt Künzelsau starben in den Jahren 1859/75 2‰ zu viel.[25] Nach unsrer Berechnung beträgt die Geburtsziffer 4,1%, | die Sterbziffer 2,9%. Nach Schweig entspricht unsrer Geburtsziffer die theoretische Sterbziffer 3,0%. Die Sterblichkeit im Oberamt steht also neuerdings, trotz des – wie später gezeigt wird - beständigen Herrschens von Epidemien in dem berechneten Zeitraum, nicht blos absolut d. h. im Verhältniß zur Zahl der Ortsanwesenden, sondern auch relativ d. h. im Verhältnis zur Zahl der jährlichen Geburten, unter dem Durchschnitt. Den Unterschied der beiden Sterbziffern nach den Jahrgängen und damit die zeitlichen Schwankungen der Sterblichkeit zeigt die folgende Tabelle:
Jahrgang Geburtsziffer
inkl. Todt-
geburten
Sterbziffer
exkl. Todt-
geburten
Theoretische
Sterbziffer
Differenz
zwischen
beiden
1871 4.0 2,8 2,9 −0.1
1872 4,1 2,6 3,0 −0,4
1873 4,0 2,9 2,9
1874 4.1 2.8 3,0 −0,2
1875 4.2 3,5 3,0 +0,5
1876 4,4 2.8 3,1 −0,3
1877 4.2 2,6 3,0 −0,4
1878 4,1 3,0 3,0

wonach die Sterblichkeit im Durchschnitt d. h. in 5 Jahren unter der Norm geblieben, in 2 Jahren normal und einmal zu hoch gewesen ist.

III.

Sanitätseinrichtungen. In Thätigkeit und angemessen im Bezirk vertheilt sind 6 Ärzte, alle zugleich Wundärzte und Geburtshelfer, ferner 7 niedre Wundärzte, einige zugleich Geburtshelfer; 59 Hebammen, 5 Thierärzte incl. Oberamtsthierarzt, 45 Leichenschauer. Apotheken sind 5 im Bezirk vertheilt. Ein Bezirkskrankenhaus existirt nicht, dagegen in der Oberamtsstadt ein Dienstbotenkrankenhaus mit 6 Betten und 1 Kranken-, sowie 1 Irrzimmer im städtischen Armenhaus für Solche, die von einem Orts- oder Landarmenverband zugeschickt werden oder für Dienstboten etc. mit ansteckenden Leiden.

Mineralbäder gibt es nicht, dagegen reichlich Gelegenheit zu Flußbädern und in der Oberamtsstadt auch zu warmen Bädern. Eiskeller finden sich in den Brauereien der Oberamtsstadt wie des Bezirks und wird Eis an Kranke bereitwillig abgegeben.

Über die herrschenden Krankheiten und Todesursachen geben theils frühere Mittheilungen vaterländischer Ärzte im medizinischen Korrespondenzblatt theils Berichte der Ortsärzte aus der neueren Zeit und die von den Oberamtsärzten jährlich zu fertigenden Auszüge aus den Leichenregistern, theils die eigenen Erfahrungen des Verfassers Aufschluß. Nach jenen früheren Mittheilungen herrschten verbreitet oder nur auf einzelne Gemeinden beschränkt von 1834/56 die Masern, der Keuchhusten, der Scharlach, die Pocken, der Typhus, die Ruhr, die Cholera, letztere 1849 in Sindeldorf, Altdorf und Marlach (wohl als einheimische Brechruhr höhern Grads aufzufassen). Bezüglich der | Pocken verdient der Generalimpfbericht von 1864[26] Erwähnung, welcher hervorhebt, daß in den Jahren 1854/64 das Minimum der Pockenerkrankungen des Landes auf den Jagstkreis fiel, daß der Jagstkreis, dessen Bevölkerung 21,9% der Gesammtbevölkerung des Landes ausmacht, nur 4,4% sämmtlicher Pockenerkrankungen und nur 6,7% sämmtlicher Pockentodesfälle geliefert hat und daß er diesen Schutz der dort seit lange eingeführten freiwilligen Revaccination der schulpflichtigen Kinder, an welcher sich das Oberamt Künzelsau stets wesentlich betheiligt hat, verdankte.[27]

Von 1857 bis 1871 fehlt es an Mittheilungen über vorgekommene Epidemieen, nur des Genickskrampfs ist im Jahr 1865,[28] der Diphtherie im Jahr 1868[28] Erwähnung gethan.

Nach den Physikatsberichten herrschten:

1871 Scharlach und Diphtherie in verschiedenen Gemeinden, Pocken in 17 Gemeinden,

1872 Masern in 2, Keuchhusten in 3, Scharlach und Halsbräune in 8, Pocken in 4, Ruhr in 6, Typhus in 8 Gemeinden;

1873 Masern in 4, Scharlach und Halsbräune in 6, Ruhr in 9, Typhus in 4 Gemeinden;

1874 Masern in 30, Scharlach und Halsbräune in 6 (Schönthal)[29], Ruhr in 8, Typhus in 19 Gemeinden (Eberbach, Buchenbach);

1875 Masern in 4, Keuchhusten in 5, Scharlach etc. in 5 (Künzelsau, Ingelfingen, Hohebach, Oberkessach), Ruhr in 1 (Berlichingen), Typhus in 2 Gemeinden (Berlichingen);

1876 Masern in 10, Keuchhusten in 12 (Künzelsau, Ingelfingen), Scharlach etc. in 8 (Künzelsau, Morsbach, Hohebach, Braunsbach), Pocken in 2 (Dörzbach), Ruhr in 4 (Hermuthausen), Typhus in 2 Gemeinden (Künzelsau, Belsenberg);

1877 Masern in 4 (Niedernhall), Scharlach etc. in 12, Typhus in 9 Gemeinden;

1878 Keuchhusten in 1, Scharlach etc. in 14 (Künzelsau, Niedernhall, Buchenbach), Typhus in 12 Gemeinden (Künzelsau, Ingelfingen, Ober- und Unterginsbach, Meßbach).

Der Bezirk wird, wie man sieht, seit Jahren regelmäßig durchseucht, vornehmlich von Scharlach, Diphtherie und Typhus, zwar in vorwiegend gutartiger Weise, denn die Sterblichkeit wird nur ausnahmsweise in der einzelnen Gemeinde dadurch erhöht; immerhin ist aber das häufige Auftreten des Typhus ein sicheres Zeichen, daß gesundheitspolizeilich noch viel zu thun ist, namentlich dürfte der großartigen Verunreinigung des bewohnten Bodens mit animalischen Auswurfsstoffen zumal in den Städten des Bezirks durch Einführung eines besseren Kloakensystems und insbesondere in der Oberamtsstadt durch Errichtung eines Schlachthauses zu Leib gegangen werden.

Über den hauptsächlich von Klima und Witterung abhängigen jährlichen Krankheitsgenius, wie er sich durch sog. lokalisirte Krankheiten zu erkennen gibt, findet sich nur in dem Physikatsbericht | von 1873 die Bemerkung, daß entzündliche Krankheiten, Lungenentzündung, Rothlauf und Sonnenstich häufig gewesen seien.

Bezüglich des endemischen Krankheitsgenius, d. h. der eingewurzelten, an bestimmte umschriebene Orte gebundenen Krankheiten führt ein Bericht des Oberamtsarztes vom Jahr 1839 eine beträchtliche Anzahl kretinischer Individuen auf, 115 im Kocher-, 54 im Jagstthal, einzelne auch auf der Hochfläche. Nach der Zählung des Dr. Koch (1875) waren in Württemberg 3810 Idioten (angeborner Schwachsinn, Blödsinn, Taubstummheit) = 1 auf 482 Einwohner, im Oberamt Künzelsau 52 = 1:554. Geisteskranke (erworbene Geistesstörung) waren es 3948 = 1:465, im Oberamt 60 = 1:480. Die Zahl der Epileptischen beträgt nach der Zählung von 1879 im Oberamt 21.

Von eigenen Erfahrungen kann der Verfasser erst seit dem Jahr 1878 reden und fügt sie bis zur neuesten Zeit hier bei; sie beschränken sich auf das seither fast unausgesetzte Vorkommen von Scharlach und Diphtherie im Bezirk und zwar theils in einzelnen gleichzeitigen oder nach Zeit und Ort sporadischen Exemplaren, höchstens in Familien- und Hausepidemien, theils aber auch in einer auf viele Orte zugleich ausgedehnten bösartigen Epidemie seit Herbst 1881. In derselben sporadischen Weise taucht immer auch der Typhus auf, nur die Gemeinde Ailringen wurde vom Herbst 1879 bis gegen Herbst 1880 von einer schweren Epidemie heimgesucht. Morbillen und Keuchhusten waren vornehmlich im Jahr 1881 verbreitet. Varioloiden wurden im Jahr 1879 in 2 Gemeinden beobachtet. Brechruhr kommt unter Kindern und Erwachsenen jeden Sommer vor.

Entzündliche Krankheiten scheinen nicht sehr häufig zu sein, um so häufiger aber Geistesstörungen, Affektionen der Nervencentren überhaupt, ferner die chronische Dyspepsie, Herzleiden und Hernien. Verhältnismäßig selten kommen Luxationen und Fracturen vor. Der Bezirk scheint abgesehen von den Epidemien mehr der Sitz chronischer als akuter Krankheiten zu sein.

Bezüglich der Leistungsfähigkeit des weiblichen Geschlechts möge schließlich angeführt werden, daß, da jährlich 86 künstliche Geburten auf ein beliebiges Oberamt des Landes kommen,[30] speziell auf das Oberamt Künzelsau 70, auf 18 Geburten überhaupt eine Operation, letzteres auch in dieser Richtung sich nicht ungünstig erweist.

II. Charakter.
Die Bevölkerung des Bezirks gehört mit Ausnahme des im Abnehmen begriffenen israelitischen Elements dem fränkischen Volksstamme an. Den Kern bildet der ostfränkische Stamm, der in der östlichen Hälfte des Bezirks wie in den benachbarten Bezirken Gerabronn und Mergentheim sich reiner erhalten hat, während von Südwesten das schwäbische, von Nordwesten das | rheinfränkische Element mit seinem Einfluß sich geltend macht und z. B. in Oberkessach in der Sprache und der ganzen Art der Leute sich offenbart. Der Nordwesten des Bezirks theilt den Charakter des Neckarsulmer Bezirks. Seines fränkischen Stammes und des Unterschieds von den Schwaben ist sich der Evangelische wie der Katholik bewußt. In den Liedern der katholischen Kirche kehrt der „edle“ Franke nicht selten wieder.

Untersetzt und dunkelhaarig, ist der Franke im Auftreten und den Bewegungen nicht so schwerfällig wie die Schwaben, seine Bewegungen sind gelenker, sein Tritt leichter, aber seine ganze Konstitution weniger kräftig. Sein Selbstbewußtsein und sein Ehrgefühl ist bestimmt durch ein angebornes Gefühl für Maß und Form, das ihn auch in „beweintem“ Zustand nicht leicht verläßt. Seine Lebensweise faßt sich zusammen im Wort des griechischen Weisen: Nicht zu viel. Daher finden sich bei aller Empfindlichkeit des Selbst- und Ehrgefühls besonders beim Ostfranken nicht leicht die wilden Ausbrüche der Leidenschaft und der innern Erregung, die sich in wüstem sinnlosen Fluchen Luft machen. Aufgeweckt, gelehrig und empfänglich, richtet er sein geistiges Streben mehr auf das Gegebene und Reale. Da ist nicht jenes tiefbohrende Eindringen, das auf den letzten Grund der Dinge gehen und zu den höchsten Höhen menschlichen Wissens und Ahnens sich aufschwingen will. Sind die Schwaben das Volk der Dichter, Denker und Mystiker, so weist die gelehrte Geschichte Frankens seit der Staufenzeit keinen bedeutenden Dichter, keine Philosophen auf (Mehring ist thüringischen Stammes), dagegen Juristen, Mathematiker, Historiker, Sprachgelehrte, Techniker und tüchtige Verwaltungsmänner; die bedeutendsten fränkischen Theologen sind Kirchenhistoriker und Exegeten, aber nicht Dogmatiker. Der Franke ist religiös, aber seine Religiosität ist Kirchlichkeit. Der Mystik des Pietismus in Schwaben steht hier die Macht der kirchlichen Sitte gegenüber. Kein Sonntag ohne Gottesdienst! Hausandacht, Tischgebet, zweimaliger Abendmahlbesuch, den der Bauer auch von seinen Ehehalten fordert, haben sich treu erhalten. Der Sektirerei ist der Bezirk abhold, das Auftreten des Methodismus in Künzelsau und Umgegend eine vereinzelte Erscheinung. Die religiösen und konfessionellen Unterschiede stören den Frieden in den paritätischen Gemeinden nicht. Fleiß, Arbeitsamkeit und Sparsamkeit sind anzuerkennen, aber jene verzehrende, alle Kräfte anspannende Anstrengung des „hartschaffenden“ Volkes in Schwaben kennt der Franke nicht, außer etwa der arme Häcker des untern Kocherthals, der kümmerlich sein Brot dem weniglohnenden Weinbau abringt.

Die Gemüthsanlage der Franken ist weich und heiter. Mitleidig gegen das Unglück, auch gegen das selbstverschuldete, mildthätig und freigebig gegen die Armut, leicht durch augenblickliche Eindrücke von Freud und Leid hingenommen, so daß das „Vergreinen“ der Todten auch bei minder traurigen Todesfällen nicht blose Ostentation ist, schüchtern auf den einsamen Weilern und Höfen, liebt er in Mußestunden heitere Geselligkeit. Daher geht der Franke an stillen Winterabenden „ins Dorf“, am Sonntag Mittag auf ein Stündchen ins Wirthshaus. Da sitzen die Mannen ruhig und gesittet die Kappe | auf dem Kopf hinter dem Glase, man liest das Blêtle, redet von Handel und Wandel und den Angelegenheiten des Ortes. In der Gesellschaft liebt der Franke Gesang, harmlose Scherze und kleine Neckereien, besonders macht man sich in den Weinorten über die Nachbarorte in harmloser Weise lustig. Wie im weinreichen Remsthal, hat jeder Weinort seinen besondern Namen. Solche Scherze, Ausdrücke heiterer Gutmüthigkeit und der Weinlaune, finden sich bei der verkehrsarmen, ackerbautreibenden Bevölkerung der Hochebene weniger.

Im politischen Leben zeigt sich der Franke national und gut württembergisch. Von Hause aus konservativ in seiner Anschauung und seinem Leben, liebt der Franke die Opposition bis auf einen gewissen Grad. Selbst redegewandt, läßt er sich von keiner Partei durch einen Bruder Redner auf die Dauer fesseln, er hält mehr auf Thaten und Thatsachen, auf persönliches Auftreten und Haltung. Bei der geistigen Beweglichkeit der Franken einer- und der Kleinheit und Abgeschlossenheit der Wohnsitze andererseits können starke Sprünge und unvermittelte Übergänge in ihrer politischen Haltung nicht überraschen.

Die Bezirksobrigkeit findet unter Berücksichtigung der Eigenthümlichkeit fränkischer Art Gehorsam und Respekt. Eine starke Hand im sammetenen Handschuh weiß die Franken am besten zu lenken.

Die friedliche Gesinnung wird allgemein gerühmt. Kleinlichzähe Prozeßsucht an einzelnen Orten sind rein lokale Erscheinungen. Getreue Nachbarn gehören beim Franken wirklich zum „täglichen Brot“. Die Nachbarn heißen Vetter und Bäsle. Der wohlhabendste Bauer schämt sich nicht, dem geringsten Nachbarn Dienste zu leisten; das Leichenbegängniß des Nachbars zu bestellen, bei Hochzeiten und Bauten mit dem Fuhrwerk auszuhelfen ist Ehrensache. (Des mog mer schoun net howan, dass mer am was noch soget.) Im Umgang mit Gleichaltrigen herrscht das alte trauliche Du, bei größerem Unterschied von Alter und Stand Ihr, gegenüber dem Pfarrer, der „Herrpfarrere“ (gotan obed herr pfarrere bei alten Leuten), wie dem Lehrer das moderne Sie (in Künzelsau seit 1680 allmählich eingedrungen).

Die Ehen sind, obwohl bei ihrer Schließung Geld und Stand bestimmend sind, dennoch friedlich. Ehedissidien, weil selten, erregen großes Ärgerniß. Jene Poesie des Eheglücks, den Duft der Liebe vertritt die – man mag sagen – prosaische, aber mächtige Nüchternheit der ehrbaren Sitte und Zucht, gegründet auf gegenseitige Achtung. Den Beweis liefern die Umgangsformen. (Anrede: Bauer, Bäurin; mein Bauer, mein Wirth, bei geringeren Leuten: Maun, Fra, der Strecker, der Schmid, der Schäfer).

Auf seine Kinder hält der Franke viel. Wer sein Herz gewinnen will, darf nur seine Kinder bewundern; „des is awwer a rechter Knêcht. Des ist a Mâd (Magd)“ ist ein Lob für seine Borsch oder Kerlich, das sein Herz entzückt. Tadel der Kinder in der Schule wirkt ebenso auf die Elternliebe, wie auf das empfindliche Ehrgefühl, erleichtert aber die sparsame Anwendung körperlicher Züchtigung. Gegenüber den ältern Kindern wird die Elternliebe leicht zu schwach und nachsichtig, besonders gegenüber der Geselligkeit im Wirthshaus und im „Vorsetz“, wie auch bei geschlechtlichen Ausschreitungen. „As (etc. ein Kind) koun mer amm for guət howən“, tröstet sich der Vater leicht, nachdem er zuvor „arg gehaust“ hatte mit dem Schuldigen.

| Bei herannahendem Alter, oft schon mit 50 Jahren, denken die Eltern daran, åz’gewən. Eines der Kinder, nach der freien Wahl der Eltern, bekommt „das Sach“, den Hof oder ’s Werkle (großer und kleiner Grundbesitz, um darauf zu heirən, wenn sich ein „Anstand“ zeigt. Den Eltern wird der „Ausding“, Leibgeding oder freie Wohnung und Verköstigung, den unverheiratheten Geschwistern ein „Unterstand“ geschrieben. Da dem jungen Paar der elterliche Besitz zu sehr mäßigem Anschlag überlassen wird, so werden die andern Kinder mit verkürztem Erbtheil abgefunden, ohne daß deswegen Streit und Neid entstünde. Man weiß es eben nicht anders. Diesem Majoratssystem verdankt Franken seine großen Bauerngüter und auch bei „kleinen Leuten“ einen verhältnißmäßigen Wohlstand, der leider mehr und mehr durch die Hofmezger untergraben wird. Es ist hohe Zeit, daß die Gesetzgebung Wege findet, der Zerschlagung der Güter entgegen zu arbeiten, welche nur den Händlern Gewinn bringt, die Grundlagen des Wohlstands schädigt und die Käufer in Schulden stürzt, die nur den Wucher fördern.

Im Handel und Wandel, der seit dem dreißigjährigen Krieg in den Händen der von den geistlichen Herrschaften und kleinen Grundherren aufgenommenen Israeliten liegt, gilt der Grundsatz: D’Agən uf oder də’ Beidel. Mit freundlicher unschuldiger Miene den Vortheil auch dem Freund und Bruder gegenüber vergrößern ist Klugheit. Nur förmlicher Betrug wird verabscheut. Ob die Verschmitztheit im Handel Frucht des langjährigen Verkehrs mit Israeliten ist (OA.B. Mergenth. S. 121), mag dahin gestellt bleiben. Jedenfalls ist sicher, daß die Israeliten ganze Dörfer in der Tasche haben. So unentbehrlich dieselben dem Franken geworden, so gönnt ers ihnen doch, wenn sie einmal mit einem Gutskauf hängen bleiben.

In Betreff des vielgehörten Vorwurfs der Falschheit möchte geltend zu machen sein, daß dieselbe beim Landvolk allgemein nichts ist als der Ausdruck der Scheu und des Mißtrauens gegenüber dem Gebildeten und Höherstehenden. Beim Franken erscheinen dieselben leicht als Falschheit, weil er entgegenkommender, freundlicher, höflicher dem Fremden gegenübertritt, als andere Landleute. Maßvoller und redegewandter als der Schwabe, ist der Franke vorsichtiger in der Unterredung und geht nicht weiter ins Wasser, als er klaren Grund sieht, und behält das letzte Wort für sich. Daher: „er redt net aus, er gibt sich net raus.“ Wo der Schwabe kühn sagt: Es ischt so, sagt der Franke: es kaun oder werd so sannan. Hälts der Schwabe mit dem Brechen, so hälts der Franke mit dem Biegen.

Auf’s Ehre geben und nehmen im Umgang gibt der Franke viel. „Die Zeit nicht bieten“, d. h. grüßen, ist eine nie verziehene Beleidigung. Gerne thut man in Titulaturen ein Übriges. Der Wundarzt, sonst Bader genannt, ist in der Anrede der Herr Doktor, der Arzt in den althohenlohischen Orten der Herr Rath oder Hofrath, der Ortsvorsteher der Parzellen der Schulz, der Ortsvorsteher der Gesammtgemeinde der Stabschulz. Bei Besuchen auswärts seinen Wohlstand nicht „heraushängen“, aber durchfühlen lassen, ist dem Franken Bedürfnis. Gelesen wird außer „der Predig“ am Sonntag nach Tisch, dem Starkenbuch, Sonntagsblatt und Christenboten, das Blêtle im Wirthshaus, sc. der in Künzelsau erscheinende Kocher- und Jagstbote, in katholischen | Gemeinden der Ipf, an Winterabenden Bücher der Ortslesebibliothek, auch das landwirthschaftliche Wochenblatt, dessen Einfluß aber durch die Macht der Gewohnheit und die Abneigung gegen das Neue geschwächt erscheint. Es läuft z. B. noch viel „Gold der Landwirthschaft“ in den Bach, wenn nicht das Ruggericht ab und zu einen scharfen Spruch thut. Denn der Bauer, wenn er nicht muß, regt auch hier weder Hand noch Fuß. Es bleibt bei der landläufigen Entschuldigung: Dazu hewwən mir Lait ka Zeit. Mr werd ohndem net fertig.

Die Nahrung bilden im Sommer vorwiegend Mehlspeisen, im Winter Kartoffeln und in der um Weihnachten beginnenden Ruhezeit kräftige Fleischkost.

Auch in den ärmeren Gemeinden wird im Winter ein Schwein ins Haus geschlachtet, beim Bauer fehlt die „Mastkuh“ nicht. Die Volksbelustigungen sind bescheidener Natur: Kinderfeste in Künzelsau, Ingelfingen, Dörzbach u. s. w., auf dem Land Kegelspiel im Sommer, „Vorsetz“ im Winter, Kartenspiel im Wirthshaus.

Reinlichkeit am Leib und in der Kleidung, reinliche Haltung der Schulkinder sind zu loben. Dagegen ist Reinlichkeit und Ordnung in den oft stattlichen Wohnungen mit freundlichen Blumenbrettern noch mehr zu wünschen. Die „Kammer“, das Schlafzimmer, ist meist ein Anstoß für den Arzt.

Kleidung. Die alte haltbare und originelle Tracht wird mehr und mehr durch einen städtischen Schnitt und leichte Stoffe („Flenderleswor“) verdrängt. Zur Erinnerung folgt hier eine Beschreibung der alten Tracht.

Männliche Tracht a) am Sonntag: der lange, dunkelblaue wollene „Mutzen“ oder Kirchenrock von lebenslänglicher Dauer, rother Brustfleck (Weste) mit großen Knöpfen gleich Dreibätznern und Sechsbätznern, gelbe oder schwarze lederne Kniehosen, weiße Strümpfe, Schnallenschuhe, beim Wohlhabenden mit silberner Schnalle, auf dem Kopf der nahezu ganz abgegangene Dreispitz, in Trauerfällen die Spitze nach vornen gerichtet; b) an Werktagen: wollenes Wamms, schneeweißer Fürschurz und die Kappe, die von der Wiege bis zum Grab nur beim Gruß und Gebet die gewohnte Stelle verläßt, (Einfluß israelitischer Sitte?) im Winter die Pelzkappe mit sorgfältig herabgeschlagenen Ohrenklappen.

Weibliche Tracht: enge, farbige Mieder mit seidenen Schnüren oder Silberkettchen, enger Leibrock mit frei über den Nacken herabhängenden Lappen, vielfaltiger, kurzer, „geschlagener“ oder Pappelrock, von Wolle, roth oder grün, rothe | oder blaue Strümpfe mit Zwickeln, Stöcklesschuhe mit hohen Absätzen, die 3 Nägel hatten, am Sonntag silberne Schnallen, bei evangelischen Frauen die theure, aber wohlstehende Draht- oder Storhaube in der Form einer Aureola, mit schwarzem Flor überzogen, bei Jungfrauen mit weißem. So giengs zur Kirche und zum Tanz. Erhalten hat sich die schöne Bandhaube mit langen zwei- und dreifach auf den Röcken hinabwellenden, breiten seidenen Bändern, die katholischen Frauen trugen sog. Löperbecher, spitzige Florhauben in Zuckerhutform, die Jugend „Kreuselhauben“ und Bodenhauben mit Goldborten, ähnlich wie in der Steinlach.

Zur weitern Beleuchtung des Charakters und der Eigenschaften dient das nachfolgende Bild der Sitten und Gebräuche, die theilweise noch aus heidnischer Vorzeit stammend, theilweise auf der festen Grundlage christlichen Volkslebens ruhend, sich bei dem conservativen Franken ungetrübter erhalten haben als in andern Landesgegenden.


1. Sitten und Gebräuche an bestimmten, besonders kirchlichen Tagen des Jahrs nach dem Gang des Kirchenjahrs, das für das Volksleben maßgebend ist.[31]

Adventszeit. An den drei ersten Donnerstagen der Adventszeit singen die Kinder vor jedem Haus (in Westernhausen und Umgebung nach dem Betläuten) und erhalten Obst, Marzipan gen. Zuckerdockelich, Griffel etc. Die herkömmlichen Lieder sind wie im O.A. Mergentheim, s. OA.B. S. 158: Die Roschan, die Roschan, Wir wünschan. Klopfan, klopfan Hemmerle.

Auch: Klane Birlich, Stielich drau,
Auch: N. N. kriegt da schönste Mau.

Die Ungeduld der Wartenden singt:

Ich bin ein kleiner König.
Gät mer net zu wenig.
Loßt me net zu lang do stêhn,
I mueß heut no weiter gêhn,

oder bei vergeblichem Warten:

Epfel raus, Bira raus
Oder i schlåg a Louch nei ’s Haus. (West.)

Thomastag. Man erkundet die Fruchtbarkeit des kommenden Jahrs durch Bleigießen. Die Mädchen können ihren künftigen Liebsten | sehen, wenn sie Nachts 12 Uhr unbekleidet, unbeschrieen und rückwärts gehend die Stube auskehren.

Weihnachten. Am heiligen Abend kommt das Christkindle, ein Mädchen von ca. 20 Jahren, in weiße Tücher gehüllt und mit einem Kranz auf dem Kopf, Schelle und Ruthe in der Hand. Durch die Gassen zieht der Pelzmärtel oder Botzamärtel mit vermummtem Gesicht, schlechten Kleidern und einer rasselnden Kette um den Leib durchs Dorf. Das Christkindle examinirt die Eltern und Kinder, während der Botzamärtel draußen rasselt, und schenkt dann „Dockelich“ (Marzipan). Der Botzamärtel, welcher den Christbaum holen will, wird von ihm mit der Ruthe vertrieben. Der Hausvater erhält vom Christkind Ruthen mit der Weisung: Wen sch net folgan, no schlogt er sch recht hëar.

Träume an Weihnachten werden wahr. Strohbänder, am Vorabend des Christfestes (in Westernh. des Epiphanienfestes) um die Bäume geschlungen, schaffen ein Obstjahr. S. auch Birlinger, Aus Schwaben II, 13. In Sindeldorf pflegte eine Frau, die zur Christmette ging, mit dem Fuß an den Obstbaum vor ihrem Haus zu stoßen, damit er trage. S. Birlinger l. c.

Von Weihnachten bis zum Erscheinungsfest sind die heiligen 12 Nächte, in denen das wilde Heer geht. Man darf weder Haare noch Nägel schneiden, keine Hülsenfrüchte, überhaupt kein aus Körnern bestehendes Gericht kochen. Aus Zwiebelschüsselchen, darein Salz gethan wird, erkennt man am andern Morgen den Charakter des folgenden Jahrs mit seinen 12 Monaten (trocken, naß). Man schneidet dazu eine Zwiebel durch und stellt 12 hälftige Schalen am Fenster auf.

Neujahr, 1. Januar ist das kleine Neujahr, Epiphanien das große. Am Sylvesterabend ist in den evangel. Orten Gottesdienst allgemein. In Kocherstetten wird Nachts von 12–1 mit allen Glocken geläutet, in Steinkirchen singt die Bürgerschaft unter der Linde einen Choral. Die Musikanten, „die ersten Bettelleute im Jahr“, ziehen, früher in den althohenlohischen Bauernorten unter Führung des Schäfers, der den Glückwunsch ausbrachte, durchs Dorf und spielen nach der Dorfrangordnung vor jedem Haus. In andern Orten ist Versammlung im Wirthshaus. Mit dem Schlag 12 erhebt sich Alles und wünscht sich Prosit Neujahr, die verheiratheten Männer gehen nun heim, die Ledigen schießen ihren Geliebten das Neujahr an.

In dieser Zeit ist auch die „Gemeindsverneuung“, Neubesetzung der niedern Gemeindeämter mit Verpachtung der Gemeindegüter.

Die Kinder holen bei den Pathen das „Doutensach“, Backwerk. Dazu erhalten die Knaben einen gebackenen Reiter, die Mädchen eine solche Spinnerin (Frau Holle). Westernhausen.

Epiphanien. Die früher auch in evangelischen Orten gesehenen Sternbuben mit Sternen auf Stäben ziehen heute noch in den katholischen Orten als Könige verkleidet, ein Schwert an der Seite, singend durchs Dorf und werden beschenkt.

Lichtmeß: bei Tag eß – ein Spindel vergeß. Der alljährliche Dienstbotenwechsel vollzieht sich. Die Ehelten oder Elten werden einige Monate zuvor auf ein Jahr mit ansehnlichem Weingoff (Haftgeld, Weinkauf) gedingt. Neben Lohn wird die Zug’hör (Bels., Hermuth.) oder Zug’höring: 20–30 Ellen Tuch (Leinwand), Wolle, Schuhe, ein | Kopftuch, vielleicht auch ein Kleid, bei Knechten Hemden, Wolle, Schürze, Leder zum Schuhflicken ausbedungen; die austretenden erhalten den sog. „Wenzellaib“ 8–10 Pfd. schwer. „An Lichtmeß regnets“, weil die Dienstboten mit ihren Thränen das Wetter aufweichen. Gesungen wird:

Heunt isch der schene Lichtmeßtag,
Heunt bin i munter und frisch:
Do pack ich meine Klâder zamm
Und setz me na da Tîsch.
Ei, Bauer, bringt das Geld herein,
Ei, Bäurin, zahlt me aus.
Ihr hebt mer oft a Suppa kocht,
Hat mi net heftig gfrait,
Ihr hebt mer oft an Erbet gsogt,
Het selber ghot der Weil.

Die neuen Dienstboten „stehen“ am Dienstag und Freitag „an“, die Mägde unter Gesang, die Knechte unter Peitschenknall, geleitet von ihren Gespielen. Die Neueintretenden mit ihren Begleitern werden bewirthet. Dienstboten sollen beim Eintritt ins neue Haus dreimal rückwärts sehen, damit es ihnen nicht „ahnd“ thut und sie „g’wohnen“ können. Jeder bringt seinen B’hälter, d. h. Kleiderschrank mit, der vom Dienstherrn (zweispännig) abgeholt wird.

Unter den Dienstboten des Bauern herrscht strenge Rang- und Geschäftsordnung. Allen voran in der Arbeit, aber auch in der gemeinsamen Schüssel geht der „Groß“ (Pferdeknecht), dann der „Mittel“ (Ochsenknecht), endlich der Klan, der Handlanger für jene beide, wie für die Herrin im Kuhstall, die Großmagd. Die „Kleine“ besorgt den Schweinstall, bringt Holz und Wasser zur Küche, wo sie die Bäurin unterstützt. Die Dienstboten reden von einander: ma Großer, ma Klaner.

Fastnacht. Die „Fastenzeit“ = Passionszeit ist im Sprachgebrauch der Protestanten tief eingewurzelt. Der Konfirmandenunterricht, der früher mit Fastnacht begann, hieß die Fastenkirche. Fastenbretzeln gibt es an manchen Orten als Stiftung.

In manchen katholischen Orten ist am Fastnachtmontag Tanz ohne Vermummung. Am Dienstag geht der Fastnachtsbutz, ein Mann in Frauenkleidern, den Korb am Arm, mit 4–5 Ledigen durchs Dorf. Für den Durst unterwegs geht die gefüllte Flasche mit. Sie begehren in den Häusern Eier und einen Trunk. Ist die Bettelrunde vollendet, so wird im Wirthshaus aus den ersammelten Eiern ein Kuchen gebacken und gemeinsam verzehrt. Überall gibts „Fåschetküchlich". Das Schmalz, aus dem sie gebacken sind, wird aufbewahrt, um den Erntewagen zu schmieren, dann kommen keine Mäuse ins Korn.

An Mittfasten trägt man den Butzen, eine mit Kleidern (in Mulfingen auch mit Bretzeln) behangene Strohpuppe durchs Dorf. In Ailringen wird ein Knabe mit Stroh, besonders Erbsenstroh, umbunden und durchs Dorf geführt. Vor jedem Haus ertönt: Eier raus, der Butz ist haus. Die gesammelten Eier werden vertheilt, der Butz erhält in Ailringen 6 Eier voraus. Die Strohpuppe, mit hölzernen Säbeln übel zugerichtet, wird ins Wasser geworfen. Dieser früher allgemeine | Brauch hat sich nur noch im oberen Jagstthal (Eberbach bis vor 20 Jahren, Buchenbach, Mulfingen, Ettenhausen) erhalten.

Karwoche. Der Gründonnerstag gilt in Franken weniger als in Schwaben. Von Gründonnerstag bis Ostern schweigen in den katholischen Orten die Glocken, die üblichen Zeichen werden mit der „Rätsche“ gegeben. In der Nacht vor Karfreitag (in Belsenberg Freitag vor Palmsonntag) wird gebuttert. Karfreitagsbutter hat besondere Heilkraft. Der Karfreitag wird sehr streng, theilweise auch bei Evangelischen, mit Fasten gefeiert. Am Schluß des Morgengottesdienstes (in Belsenberg neuerdings Nachmittags) stimmt die Gemeinde unter dem Geläute aller Glocken an: Zur Grabesruh entschliefest Du, oder: Sein Kampf war nun geendet, in Niedernhall: O Lamm Gottes. Beim 3. und 6. Vers schweigen die Glocken. Während dieses Gesanges eilen die Mägde zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen, das festgepfropft bis zum nächsten Karfreitag als Mittel gegen Hautkrankheiten aufbewahrt wird. Ein Bad im fließenden Wasser am Karfreitagsmorgen hat dieselbe Wirkung.

Am Ostersamstag wird in Amrichshausen auf dem Kirchhof durch Feuerstein oder Brennglas ein Feuer entzündet, von dem man sich Kohlen mit nach Hause nimmt.

Ostern. Die Pathchen erhalten Håschagackelich, große Ringe (Bretzan) und Bretzeln.

Weißer Sonntag, dominica in albis, Tag der Erstkommunion in katholischen Orten. Die Mädchen tragen weiße Kleider oder wenigstens weiße Schürzen, die Knaben ein weißes Tüchlein an der Seite (cf. das alte Westerhemd).

„Walburge“ = 1. Mai. Die aus der Schule Entlassenen treten in Dienst oder Lehre. Den Mädchen werden Maien zur Ehre, Erlen zur Schande gesetzt. In späten Jahren geschiehts an Pfingsten.

Himmelfahrt. Die Himmelfahrtsblümchen werden Morgens zu Kränzchen gesammelt und zum Schutz gegen Blitzschlag im Hause aufgehängt.

Fronleichnam, das regenreiche Fest, ist bei Katholiken und Protestanten ein Wetterzeichen. Wenn das Gras und die Blumen auf dem Weg trocknen, so wird die Heuernte gut, andernfalls wird das Wetter unbeständig.

Johannesfeiertag, Hanstack (auffallend kurzes, reines a und geschärftes k, während Tag sonst Doch lautet). Die früher allgemeinen Johannisfeuer sind verschwunden. Räderschlagen kommt noch in Mulfingen vor.

Sedansfeier findet nur in den evangelischen Orten meist als Schulfeier statt.

Kirchweihe (Kärwe West., Kerwe Belsenberg), das größte Fest der ackerbautreibenden Bevölkerung, findet sich in den Weinorten des untern Kocherthals (Künzel., Niedernh.) nicht. An einzelnen Orten wird schon 14 Tage zuvor der Scholdertisch errichtet, in den althohenlohischen Orten erst am Kirchweihtag. Das „Schollern“ (Tellerlesg’spiel) ist ein harmloses Würfelspiel um Kaffeetassen, Teller, Trinkgläser etc. Das „Schollern“ dauert unter Theilnahme der „ledigen Wår“ bis spät in die Nacht.

| 14 Tage vor der Kerwe wird sie „angetrunken“. Der Wirth weiß dann, auf wie viele Paare er rechnen muß. Gebacken wird Blôtz, Weck oder dicke Kuchen, d. h. weiße Laibe, Butterkuchen aus feinem Schwingmehl. Die Mahlzeit besteht aus „grünem“ d. h. frischem Rindfleisch, Kalbfleisch, Meerrettig, Küchlich (Heuküchlich, den Fåschetküchlich ähnlich). Dienstboten und Arme werden reich beschenkt, die Verwandten besuchen sich; Abends führt der Bauer die Bäurin ins Wirthshaus. Unterlassung dieses Brauchs ist die schwerste Beleidigung der Frau.

Kärwemeindi ist Feiertag, an dem nicht gearbeitet wird. Die Kinder tragen Feiertagskleidung.

An mehreren Orten des Jagstthals wird Abends, wenn im Freien, um 4 Uhr, wenn im Wirthshaus, um 7 Uhr, das „Tüchle“, in Belsenberg und Umgegend früher ein Hammel, in Mulfingen ein Geicker (Hahn) herausgetanzt. Ein Strauß, ein Tannenbäumchen, behängt mit Blumen, Taschentüchern, Haube, Kravatte wandert durch die Hände der tanzenden Paare. Neben den Musikanten steht eine Kerze, in welche ca. 1,5 cm unter der Flamme, ein Zwanzigpfennigstück gesteckt ist. Der Tänzer, welcher den Strauß in dem Augenblick in Händen hat, wenn die Münze fällt, hat gewonnen.

Zum Kirchweihtanz, an dem sich Jung und Alt betheiligt, werden die Mädchen von den Burschen unter Musik und mit einer bändergeschmückten Kanne zum Willkomm abgeholt. Die Mädchen kaufen den „Kärwezucker“, der im Saal für Jedermann aufgestellt ist. Der Kärwewein wird besonders angemacht, um nicht zu stark zu wirken. Getanzt wird bis zum Morgen. Abends 9 Uhr wird zu Nacht gegessen, um 12 Uhr Kaffee getrunken. Am Sonntag darauf ist Nachkärwe.

Die ledigen Paare zechen bis 11 Uhr. Der Wirth muß den Kaffee unentgeltlich geben (Unt. Jagstthal). An der Kirchweih wie an Ostern erhalten die Kinder neue Kleider. Ein altes Kinderlied heißt:

Alte Rombombel, hols Wërgelholz hër,
Es ischt mer net annersch, as d’ Kärwe ball wär.

Einzelne besonders beachtete Tage sind: Valentinstag 14. Febr. Was an diesem Tag unternommen wird, fällt, geräth nicht. 24. März, an dem ein Stück Feld geschort wird (Crisp.). Hiob 9. Mai, an welchem Bohnen und Kartoffeln in den Boden müssen. Glückstage sind Dienstag und Freitag s. Lichtmeß. An diesen Tagen kommt neugekauftes Vieh in den Stall und wird junges Vieh angewöhnt. Der Donnerstag ist dies nefastus, an dem man nicht backen, graben, Dung hinuntereggen, Vieh einstellen und angewöhnen darf. Freitag um 11 Uhr wird mit allen Glocken geläutet (Schiedläuten). Alles, auch auf dem Feld, betet ein Vaterunser. Samstag Nachmittags wird der Sonntag eingeläutet. An diesem Tag wird kein Dung geführt (in Belsenberg in Folge eines Gelübdes bei einer Viehseuche), um mit der Arbeit für den Sonntag fertig zu sein. Denn Sonntagsarbeit bringt Hagelschlag.

Beim Abendmahl brennen auch in den evangelischen Gemeinden Wachskerzen auf dem Altar. In Künzelsau haben die Frauen, sonst die Männer beim Abendmahl den Vortritt.

|
2. Sitten und Gebräuche in Bezug auf den Lauf des Menschenlebens von der Wiege bis zum Grab.

Bei der Geburt von Knaben trägt der Vater Handschuhe auf dem Gang zum Pfarrhaus, um die Taufe zu erbitten (West.). Bei Zwillingen muß er manches Neckwort hören, bei Spätlingen heißt’s: Mueß der N. N. au no da Wecksack tragen? (Fleisch und Wecken holt der Franke im rothgestreiften Säckchen in der Stadt). Gevattern müssen „gewonnen“ werden. Gevatterschaft ist aber eine Ehre, gegenüber den Armen eine Pflicht, mit der man „a Gottsla (Gotteslohn) thut“, darf also nicht verweigert werden. Freilich: Z’Gvatter stehn, Hochzig gehn bringt viel Ehr, macht den Beutel leer,

Vor der Taufe. Man zeigt das Kind nur Hausgenossen, brennt jede Nacht ein Licht, leiht 3 Tage nach seiner Geburt nichts aus dem Haus (wegen der Hexen) und hängt die Windeln nie zum Trocknen ins Freien wegen der Gichter. In den evangelischen Orten war vor dem Taufakt „die Kindszech“, zu der sämmtliche Nachbarinnen geladen waren. Sie brachten der Wöchnerin Eier, Zucker, Kaffee, erhielten dafür einen Weck und tranken dabei manchmal so „wacker“, daß sie den Taufzug nicht mehr zur Kirche begleiten konnten. Die Kindszech besteht noch in den katholischen Orten, aber nach der Taufe.

Die Pathen „versprechen“ das Kind. Schreit es, ein Vorzeichen des Todes – so muß der Pathe, der es gehalten, der Hebamme eine Maß Nottelwein zahlen fürs Notteln d. h. Wiegen auf den Armen. Der Pathe, der es beim Taufakt gehalten, muß so rasch als möglich nach Hause eilen, damit das Kind rasch gehen lernt. West. Dem Pfarrer und Lehrermeßner wird von den Pathen Geld „eingebunden“, dem Täufling der Doutenthaler (einst Kronenthaler, jetzt 5 M.) ins Wickelkissen gesteckt. Im untern Jagstthal schiebt man dem Täufling in ein Papier geschlagen, Federnhalter, Federn, Geld, Heiligenbilder und Rosenkränzchen unter den Rücken.

Nach der Taufe. 14 Tage darauf bringen die Gevattern der Wöchnerin das Gevatterbrot, 2 Laibe Brot, Fleisch und Reis. Den Anschnitt vom Brot bekommen sie mit nach Hause, sonst wird das Kind geizig. Aussegnung der Wöchnerin darf nur am Dienstag und Donnerstag, nicht am Samstag vorgenommen werden, sonst wird das Kind nie rechtzeitig mit der Arbeit fertig. Erst 4 Wochen nach der Niederkunft darf die Wöchnerin Wasser holen, sonst wächst im Brunnen Unkraut und Ungeziefer. Zum ersten Kirchgang nimmt sie gesalzenes Brot mit. Zahnt ein Kind schwer, so muß einer lebendigen Maus der Kopf abgebissen und derselbe dem Kind in einem Säckchen um den Hals gehängt werden. Will die Mutter das Kind entwöhnen, so kauft sie ein Milchbrot, nimmt dasselbe mit einem Ei zur Kirche und eilt unbeschrieen aus der Kirche nach Hause, stillt das Kind zum letzten Mal und gibt ihm dann das Brot und Ei mit den Worten:

Da hesch a Semmele for dein Memmele
Und a Ale for dein G’schrale.

Das Pietätsverhältnis zwischen Douten und Dötla besteht lebenslang. Will das Kind nicht gedeihen, kauft der Dout ihm einen Löffel, damit es in der Schule gut „lehrt“, kauft er ihm das erste Buch. | Bei der Verehelichung des Pathenkinds ist der Rath des Douts maßgebend, er ist bei der Hochzeit unter den ersten Ehrengästen, bei der Beerdigung eines Pathenkinds geht er mit den Eltern.

Ungerne versagen wir uns aus dem reichen Schatz der Kinderlieder und Spiele etwas mitzutheilen. Nur die Neckverse, womit Knaben und Mädchen sich selbst loben und das andere Geschlecht herabsetzen, sind um ihrer Eigenthümlichkeit besonders zu bemerken:

1. Schwarze Hadelbeer, blaue Dintan,
0. D’ Madlan (Buban) schmeckan schen,
0. D’ Buban (Madlan) stinkan.

West., aber auch sonst in Franken, aber mit der Form Madlich.

2. Krautsalat und Bohnan,
0. D’ Madlich muß mer schonan,
0. D’ Buban muß mer unterdrückan
0. Und die alte Schuh’ mit flikan.

3. Müller, Müller mahl’ er,
0. D’ Madlich geltan an Dahler,
0. D’ Bueban nor an Taubandreck,
0. Sind die Dunder des net werth.
0. D’ Madlich kumman in a seides Bett,
0. Und d’ Buban hinters Katzeneck.

Auch mit dem Anfang:

0. Hossan, hossan, possan
0. D’ Buban geltan an Groschan etc.


Konfirmation. Die Konfirmanden erhalten neue Kleidung bis aufs Hemd, die Knaben Hut und Binde, die Mädchen schwarze Schürze und seidenes Tuch, von den Pathen ein Gesangbuch, Firmlinge dazu Rosenkranz und Kleidungsstücke und freie Verköstigung am Ort der Firmung.

Der Rekrutenunfug macht sich wenig bemerklich: Auch hier gilt: Nicht zu viel. Die Ausgehobenen erhalten ansehnliche Ortsgeschenke.

Hochzeit. Wir verweisen in Betreff des Heiratstags, des Hühnerkrähens etc. auf die O.A.Beschr. Mergentheim S. 160 und geben nur zur Ergänzung Einiges:

Gibt sich ein „Anstand“, so bemühen sich die Verwandten, den Heirats-Kandidaten „nazuschmusen“ d. h. zu kuppeln. Juden als Schmuser oder Ehevermittler kommen nicht in Betracht. Gerne heiratet man in die nähere Umgebung, weniger in den Heimatort selbst. Ist die Verlobte aus größerer Entfernung, so hat der Heiratskandidat in der Nähe wegen übeln Rufs keine kriegen können, oder war ihm keine reich genug. Das Verlobungsmahl ist unter dem Druck der Zeit in den Thalorten häufig zum Kaffee zusammengeschrumpft. Die Belohnung fürs Hennenkrähen, früher ein Kronenthaler oder ein Bierfaß, wird heute oft mit einer Mark abgemacht. Einem durchgefallenen Bewerber wird Nachts von seinem bis zum Hause des Begehrten Spreu gestreut. Einzug s. OA.Beschr. Mergentheim S. 160 f.

| Derselbe geschieht entweder am Hochzeitstag oder den Tag zuvor, in den katholischen Orten den Tag darauf. Der Auszug darf nicht vor Mittags 12 Uhr geschehen, ebenso wenig die Trauung auf dem Lande. Zur Ausstattung gehören 2 gepolsterte Sessel, bei Bauern ein Sopha, der Glasb’hälter und der „Kammod“.

Die rechte Schmöllerin mußte auf dem Rocken, der mit Flachs und Spindeln wohl besteckt und mit Kinderkittelchen, Häubchen, Schühchen, Strümpfen von den Brautjungfern so behangen war, daß er einer Puppe glich, 3 Fäden spinnen, ohne einen Knopf zu machen. Riß der Faden, oder fiel die Spindel aus der Hand, so wars eine schlimme Vorbedeutung. Die linke hatte das Rädle, eine etwaige Dritte den Haspel. Im untern Jagstthal, mit seinen kleineren Verhältnissen, fährt das junge Paar auf dem Hochzeitwagen mit, die Verwandten hinten auf, welche beim Einzug ins Dorf Volkslieder singen.

Bei der Abfahrt wirft der Fuhrmann oder ein Hochzeitknecht ein eben geleertes Glas in das linke hintere Rad, daß es zerbricht. Nicht zerbrechen wird nicht gerne gesehen. Unterwegs darf nichts vorkommen, auch kein Hufeisen verloren werden. Das Brautpaar muß vor dem Hausrath das neue Haus betreten.

Das Ehebett wird von den Hochzeitmägden abgeladen und in fliegender Hast aufgeschlagen. Denn während dessen machen die Hochzeitknechte die Wiege los und suchen sie zu verstecken, Es entsteht zwischen Hochzeitknechten und -Mägden eine Rauferei. Sind jene Sieger, so wird die Wiege in einem Nachbarhaus, im obersten Balken der Scheuer oder im Keller versteckt. Der Sieg der Hochzeitknechte verheißt dem Brautpaar einen Sohn als Erstgeborenes. Die Braut setzt den rechten Fuß zuerst ins Haus, um einen „Glücksschritt“ zu machen.

Die Trauung folgt meist unmittelbar auf den Civilakt. Ehe es zur Kirche geht, essen die Brautleute von einem Teller und wechseln die Löffel, die sie mit zur Kirche nehmen (Bels.) oder trinken aus einer Tasse und wechseln die Weckschnitten, die der eine Theil eingetunkt und angebissen hat (West.). Trauung s. OA.Beschr. Mergentheim S. 162.

Im untern Jagstthal gehen dem Zug 2 Knaben voraus, dann folgen 3 Jünglinge, dann der Bräutigam in Mitten der Hochzeitknechte, dann die verheirateten Männer. Ähnlich geordnet, folgt der Zug der Braut, geführt von 2 Mädchen. Ist der Gottesacker um die Kirche, so geht der Zug erst um die Kirche; Alles betet ein stilles Vaterunser für die Entschlafenen und gedenkt der Treue bis zum Tod, welche das Paar sich gelobt. Verläßt das Paar seinen Platz im Kirchenstuhl, um vor den Altar zu treten, so muß ihn gleich ein Anderer einnehmen, daß keine Hexe sich hinstellt. In den katholischen Gemeinden empfängt nach der Trauung erst das Brautpaar, dann die Hochzeitgäste am Altar den geweihten Johanniswein (Berlich.).

Das Hochzeitessen (wie die Trauung) wird an dem Ort, „wo der Rauch aufgeht“, d. h. der künftigen Niederlassung und zwar im Haus, fast nie im Wirthshaus gehalten. Erst empfängt das junge Paar seinen Glückwunsch: I wünsch ich Glück in den Ehstand, daß Ihr reich und selig mit ananner werd, dann die Eltern mit den Worten: I wünsch Glück zu eura junge Ehleut, daß Ihr viel Freud’ und Ehr’ an enn erlebt.

| In Niedernhall giengs früher erst mit Musik zur Kirche, dann zum Rathhaus, wo ein gereimter Wunsch gesprochen wurde, sodann zum Essen nach Hause, Nachmittags und Nachts war Tanz auf dem Rathhaus. In Ingelfingen gieng der Hochzeitzug Abends 4 Uhr vom Hochzeithause durch die Stadt, voraus die Musik, dann je 2–3 Paar kleiner und erwachsener Mädchen, dann das Ehepaar, zur Seite 2 junge Bursche, der eine mit 10–12 Zinnflaschen an ledernem Riemen, der andere mit Maßkanne und Glas. Langsam gieng der Zug durch die Gassen, um jedermann Zeit zu lassen, das Paar zu beschenken. Nach Bierlinger, Aus Schwaben II, 287.

Zum Hochzeitessen wird der Pfarrer durch die Hochzeitknechte abgeholt. Dasselbe dauert 3 Stunden und darüber. Bald stimmt die Jugend den Gesang an, der nicht mehr verstummt. Getrunken wird langsam, aber in ansehnlichen Quantitäten. Ist eine der großen Zinnkannen leer, der Hausherr nicht alsbald bei der Hand, sie zu füllen, so wird sie zum Spott umgelegt oder an einem Nagel in der Wand aufgehängt. (Auch bei Taufen.)

Mit Dunkelwerden bringen die Freunde und Nachbarn die Hausschenke und nehmen nun am zweiten Mahle Theil.

In Westernhausen und Muthof hat sich die Sitte des Annotens, Ounotens (Onnot, Unnot; mer hawwan angnott. S. OA.Beschr. Mergentheim S. 164) erhalten. Die Jünglinge und Jungfrauen versammeln sich vor dem Hochzeithaus und singen ein altes Lied. Der junge Ehemann erscheint mit einer Kanne Wein und Kuchen und ruft: Ihr Herren Junggesellen herbei! Während Wein und Kuchen herumgeht, nehmen die Jünglinge dem Ehemann den Hochzeitstrauß vom Rock. Ähnlich hälts die Braut mit den Jungfrauen, die ihr den Brautkranz vom Kopfe nehmen.

Nach dem letzten Mahl etwa um 11 Uhr, bringen die Köchin und Spülmad die „letzte Richt“ für den Ehemann in verdeckter Schüssel. Unter homerischem Gelächter offenbart der gehobene Deckel eine Puppe, Ziller (Schlözer), Kinderschuhe, Kinderhäubchen, worauf sie von den Gästen beschenkt werden. (Köchin je 1 M., Spülmagd 50 Pf.) West.

Eine große Hochzeit dauert 3, auch 5 Tage. Da wird in den reicheren Orten jedes Haus von der Hochzeitgesellschaft aufgesucht. Sie wird mit Küchlich, Wein, Kaffee bewirthet. In den mitgeführten Eierkorb wandern Eier, aus denen der Eierblatz gebacken wird, der das Zeichen zum Abschied von der Hochzeit bildet.

In Niedernhall zog man früher am zweiten Hochzeitstag ins neue Haus, die Mädchen mit Hausgeräthen und Betten voran, die Hochzeitknechte mit Weinbergpfählen, an denen das Kinderzeug hieng, Männer mit Weinkanne und Brotlaib, von denen man unterwegs austheilte, folgten. In Künzelsau war an diesem Tag bis vor 50 Jahren die „Bettelhochzeit“. Das junge Paar, begleitet von Brautjungfern mit leeren Körben, machte die Runde. Die junge Frau sprach in jedem Haus: Ich habe mich diese Nacht arm geschlafen. Ihr sollt mir auch was steuern, und erhielt darauf ein Hochzeitsgeschenk, das die Brautjungfern in die Körbe legten. Nach Birlinger II, 208.

Acht bis vierzehn Tage nach der Hochzeit kommt die „junge War“ noch einmal im Hochzeithaus zusammen und wird mit Kaffee oder | einem kleinen Mahl bewirthet. Jetzt wird unter allerlei, oft nicht gerade feinen Scherzen „der Tisch gerückt“ zur Probe, ob der Tisch wackelt d. h. ob die Frau das Regiment hat, und festgestellt, daß sie definitiv aus dem Stand der Jungfrauen geschieden ist, auch von der künftigen Gevatterschaft geredet.

Das einförmige Leben, das nun beginnt, hat für jede Tageszeit, jeden Wochentag und jede Jahreszeit seine regelmäßige Arbeit und erhält nur durch die häuslichen Feste seine Unterbrechung.

1. Die Niederfallet Ps. 95, 6 s. OA.Beschr. Mergentheim S. 156. Auch die Erntetaglöhner werden eingeladen und erhalten ein großes Brot mit, die Dienstboten ein Erntegeschenk von 1–1,5 M.

2. Das Brechen von Hanf und Flachs im Herbst wo die einzelnen Häuser sich gegenseitig helfen und das junge Volk die Zeit mit Scherzen und loser Rede sich vertreibt, die keinen im Dorf schont, gehört zu den heitersten Zeiten des Jahres.

3. Weinlese, leider seit vielen Jahren spärlich, daher auch wenig mit Feuerwerk gefeiert. S. OA.Beschr. Mergentheim S. 157. Wird Wein aus dem Keller verkauft, so wird nach dem Laden im Hause Schrotwein getrunken. Obstmost ist erst seit ca. 40 Jahren eingebürgert.

4. Metzelsuppen s. OA.Beschr. Mergentheim S. 158 werden gerne an Aposteltagen im Winter gehalten. Von der Metzelsuppe erhalten Pfarrer und Lehrer die traditionellen Rippenstücke, wie an der Niederfallet Küchlich, an der Kerwe Weißbrot, vom Taufschmaus und der Hochzeit Fleisch und Brot. Das zum Entgelt gereichte Trinkgeld nimmt die ausgestreckte Hand mit dem stehenden: ’s braucht se net.

5. Backen. Mit dem Brot wandert stets ein „Gouloppe“ (Gugelhopfen) in den Ofen. Der Rest des Teigs gibt den „Gotteswillenlaib“, den an Arme zu verschenken Gewissenspflicht ist.

6. Bau. Mit dem wachsenden Wohlstand vergrößert der Bauer Scheune und Stall. Ein reich bebänderter und bekränzter Tannenbaum im Giebel und ein Zimmerspruch sind üblich. Auf die unten versammelten Kinder werden Huzeln herabgeschüttet, auch bei starkem Gedränge zur Abkühlung Wasser.

7. Handel. Bei jedem Guts- und Viehkauf kommen Nachbarn und Freunde herbei, um zu schmusen, dann wird „Weingoff“ (Weinkauf) getrunken, den der Verkäufer, resp. beide Theile zahlen.

8. Märkte, früher kleine Volksfeste, an denen in Niedernhall und Künzelsau die Bürgergarde ausrückte und die Thore besetzte, verlieren immer mehr ihre Bedeutung. Der Neusaßer Markt, einst die Muswiese der dortigen Gegend, ist eingegangen.

Des Lebens Jahrmarkt endet mit

9. Tod und Begräbnis. Vorzeichen des Todes sind der Ruf des Käuzchens, der Traum von einem ausgefallenen Zahn, eigenthümlicher Klang der Glocke, Zusammentreffen von Stundenschlag und Glockengeläute; ein im Traum gefühlter Schmerz zeigt einen besonders nahe gehenden Tod eines Verwandten an.

Im Augenblick des Verscheidens wird ein Fenster geöffnet, damit die Seele gen Himmel ziehen kann. Kinder werden Engel. Solange der Todte im Hause ist, darf kein Rad weder am Wagen noch an der Kunkel gehen. Leichenwache s. Oberamtsbeschreibung Mergentheim | S. 164, Bestellung des Begräbnisses durch den Nachbar siehe oben. Die vom Standesamt geforderte Anzeigepflicht empfindet das fränkische Volk als grausame Störung des natürlichen Gefühls und trägt sie ungern als Eingriff in die alte, pietätsvolle Sitte. Der Sarg wird bei jungen Leuten mit Blumen, früher auch mit draufgebundenen Messingkronen geschmückt. In den Sarg wird der Todte vom Schreiner gelegt. Die Träger erhalten an einzelnen Orten einen „Rosmarinzemmel“. Auch in den evangelischen Gemeinden lebt noch die Erinnerung an das Vortragskreuz, das bei den Katholiken noch üblich, bei den Evangelischen durch die Bureaukratie verboten wurde. Von den entlegenen Filialien wurde der Todte mit Ochsen auf den Gottesacker geführt. Pferde soll man nicht an einen Todtenwagen spannen. Auf die „Truhe“ d. h. Sarg setzte sich die älteste Frau des Orts als die dem Tod zunächst stehende. Am Grab wird der Todte rite „vergrienen“ siehe oben. Dagegen soll man um „einen haarigen Fuß“ d. h. um ein Stück Vieh nicht greinen. Die Verwandten geben dem Todten je 3 Hände voll Erde mit ins Grab. Auch der Ärmste hat ein ansehnliches Leichenbegängnis. Leichtrunk s. OA.Beschr. Mergentheim l. c.

Im Leichenhaus muß alles, was lebt, Blumen, Bienen, Vieh im Stall anders gestellt werden, sonst geht es zu Grund. Ein Faden, um des Todten Hals gelegt, heilt Warzen.

Die Gräber der Verstorbenen werden sorgsam gepflegt, mit Blumen geschmückt, am Geburts- und Todestag besucht. Auf den Gottesäckern finden sich theilweise schöne schmideiserne, neuerdings auch prächtige steinere Denkmäler z. B. in Oberkessach und Aschhausen. Dagegen sind die Holzkreuze im untern Kocherthal, welche zum Schutz gegen die Witterung mit einem breiten, geschweiften Bogen von Weißblech beschlagen sind, in keiner Weise eine würdige Zierde der Gräber zu nennen.


Sagen und Aberglaube.
1. Geister und Gespenster.

Besonders reich in dieser Richtung sind die altgermanischen Kultusstätten Belsenberg mit seiner heil. Kreuzkapelle und Mulfingen mit seinem Dünnersberg.

In der Steinbacher Klinge am Deuberg bei Belsenberg liegt des .... wirths Dicke begraben, die im Grab keine Ruhe fand. Immer ertönt ihr Klageruf:

Drei Schoppen Wein und ein Schoppen Wasser gibt a a Moß. Deshalb brachte man sie in jene einsame, unheimliche Klinge.

In einem Wirthshaus zu Belsenberg sieht man zu Zeiten den Tanzsaal hell erleuchtet, ohne daß ein Licht brennt.

Im Österbach hart bei Belsenberg unter der Kapelle ist eine abgegangene Mühle. Unter Gerassel fährt ein Wagen mit 2 unheimlichen Männern daher.

| Mulfingen und Umgegend. In der Hansenklinge geht der wilde Jäger Hans, mit dem man die Kinder schreckt: der Hansch kommt, ebenso erscheint dort wie in der „Hölle“ bei Sindeldorf ein Pferd mit 3 Füßen ohne Kopf, in Kallenholz aber zwischen M. und Hollenbach der Reiter ohne Kopf. An der Straße unter dem Kallenholz hört man bei einem Bildstock ein mächtiges Getöse. Ein wilder Reiter setzt da mit seinem Pferde den bewaldeten Abhang herab. In Simprechtshausen (Flur Höfle) geht ein feuriger Mann. In den 12 Nächten zieht ein helles Licht von Simprechtshausen nach Alkertshausen, gegen die Hochholzspitze und dann gegen Eichholz OA. Gerabronn.

In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz erschlugen. Auf den Ruf „Madele hu“ erscheint dort Nachts eine Frau. Jenseits des Kochers in der Säuklinge schreckt ein nackter Mann die Leute auf dem Feld.

Auf dem Wartberg bei Künzelsau sah man von Garnberg aus lange einen Geist mit einem Licht wandern, den jetzt ein Mädchen von Morsbach erlöst hat. Ein Licht geht noch bei Altkrautheim der Jagst entlang, beim Pfarrgarten erscheint ein Schwarzer.

Der Mann ohne Kopf spuckt im Hahnenberg bei Oberkessach, der Rothmantel, ein alter Mönch bei Diebach, der Schimmelreiter ohne Kopf auf dem Höhberg bei U.-Ginsbach und Altkrautheim. Weh dem Altkrautheimer, der sich oben zeigt, wenn der Reiter kommt. S. unten der Schwur.

Auf der Donnersteige am Wallenstein, Mark. Crispenhofen, treffen 4 Männer mit feurigen Hacken in wildem Kampfe zusammen. In den Seewiesen bei Hermuthausen müssen 2 Männer, die lebenslang um die Wiese gestritten, an einem Markstein stehen.

Der Wehrgeist zwischen Steinkirchen und Döttingen ist ein Mann von Döttingen, der ungehorsam der Obrigkeit, nicht zu den Gemeindeversammlungen nach Steinkirchen gieng.

Der schwarze Pudel spuckt besonders im Sindelbachthal wie bei der Hochholzspitze (Ettenhausen), im Geretshölzle bei Dörrenzimmern mit einem schwarzen Mann. Auf der Straße von Sindeldorf nach Diebach begleitet bald er, bald ein feuriger Mann die Leute.

Den Schatz in einem der Grabhügel im Rippersholz bei Hohebach hütet ein goldenes Kalb, das auf dem Hügel liegt.

Ein Geisterschlitten, mit 4 Ziegenböcken bespannt, fährt in Winternächten die Steige von Künzelsau nach Amrichshausen hinauf. Im Schlitten sitzen 3 Männer, jeder ein Licht in der Hand.


2. Das wilde Heer.

S. oben den Jäger Hans. Es läßt sich in den 12 Nächten vernehmen bei Mulfingen, kommt über die Fluren Haag, Reipel, Schaftrieb, Mark. Jagstberg, jagt die Höhe herab und hinauf auf der einsamen Haide zwischen Mulfingen und Zaisenhausen weiter. Weiter wird es am Hirtenberg bei Crispenhofen in der Adventszeit, vom Steinbruch, Mark. Muthof, über die Hochstraße weg nach der Leimengrube, Mark. Westernhausen, bei der alten Schanze im Eichwald, Mark. Berlichingen-Neuhof, wo eine alte Kuhtränke ist, in der Heiligenklinge, sowie in der felsigen Rupertshalde bei Oberkessach gehört.

|
3. Zwerge, Wasserfräulein, Weiße Frau.

In Niedernhall haust das Keltermännchen in der größten Kelter. Klopft es Nachts an die Fäßer, so kommt ein guter Herbst. Im alten Salzwerk schreckte der Haalgeist wie in Schw. Hall Sieder und Bergleute. Im Ginsthal kennt man den hilfreichen „Gorenwickler“, der den Mädchen das Garn wickeln hilft.

Wasserfräulein hausten in Sindeldorf im Frauenbrünnele, wo man die kleinen Kinder holt, im Erlenbach bei Bieringen, wo 3 weiße Gestalten zu gewissen Zeiten eine schwere Kiste aus dem Bach ziehen, die aber immer wieder mit ihrem kostbaren Inhalt in den Bach zurücksinkt, (Meier, Sagen) bei Mulfingen in einer tiefen Stelle der Jagst. Sie kamen in den Ort zum Vorsitz, mußten aber zu bestimmter Zeit wieder zurückkehren. Eine versäumte die Zeit und blieb länger. Beim Abschied sagte sie ihren Tod voraus. Als sie untergetaucht war, schoß plötzlich ein Blutstrahl aus der Jagst auf.

Lichter und ein altes Fräule sieht man bei Mulfingen auf der Flur Diener (Donar), wo man Gebäudeschutt trifft. Die weiße Frau erscheint zwischen Ailringen und Hollenbach in der Reitersklinge, zu Hohebach im Hause des ehemaligen Amtmanns Grauselich (Crailsheimers Haus), sowie zwischen Schloß Stetten und Rappoldsweilerhof. So oft sie hier erscheint, stirbt ein Glied des alten freiherrlichen Hauses.


4. Sagen, die sich an Burgen, Klöster, Kirchen, Kapellen, Bäume u. s. w. knüpfen.

Lichteneck bei Ingelfingen. Ein feuriger Hund mit einem Schlüssel im Mund bewacht einen Schatz. Früher kamen von Zeit zu Zeit Frauen in die Bachmühle, um die Leute anzulocken, ihnen zu folgen und den Schatz zu heben.

Niedernhall. Ein Herr von Holz, der dort saß, entführte eine Nonne aus dem Klösterlein Frauenzimmern und brachte sie nach Niedernhall, wo er sie ehlichte. Für solchen Frevel wurde er unter der Linde hingerichtet.

Criesbach wie Morsbach sollen einst Städte gewesen sein. Zu Criesbach wohnte im Schwedenkrieg ein Soldat, der viel Geld zusammengebracht hatte (in Schreiner Wohlfarts Hause). Er wollte Weib und Kind aus der Ferne holen und sich in Criesbach dauernd ansiedeln. Sorgsam verbarg er seinen Schatz und betete noch einmal in der Kapelle zu den 3 Königen. Da wurde er aus dem Eichenbusch von einer mörderischen Kugel niedergestreckt. Seitdem geht bei der Kapelle ein feuriger Mann.

Von den Orten im Sindelbachthal und an der untern Jagst erzählt die Sage, sie haben ursprünglich aus 7 oder 9 Bauernhöfen bestanden.

Die Kirchen in Ettenhausen und Westernhausen sind sog. Wanderkirchen. So oft man das Material zum Bau unten im Thal (in Westernhausen an der Stelle des Schulhauses) zugerichtet, so oft wanderte es Nachts auf den Berg, wo die Kirche jetzt steht. Ja, in Westernhausen hatten sich die Zimmerleute sogar Nachts auf das Bauholz gelegt und doch flogs mit ihnen den Berg hinauf. Ähnlich wars mit der Kapelle zu St. Wendel bei Dörzbach, s. Schönhut Burgen 1, 126. | Die S. Wendelkapelle wie die zu S. Wolfgang in Künzelsau sind von Schäfern erbaut, welche einen Schatz gefunden.

Glocken sollen von Schweinen ausgegraben worden sein in dem abg. Niedermulfingen, in Ozendorf (abg.), der Säuklinge bei Westernhausen, in der Au bei Künzelsau.

Bäume, welche die Sage auszeichnet, sind der Kriegsbaum bei Dörrenzimmern, die Zufluchtstätte der Einwohner in Kriegszeiten, die Linde am Lindenbrunnen bei Westernhausen, abg. 1840, wo sich das einfach glückliche Volk, das den mühsamen Ackerbau nicht kannte, sondern von Viehzucht, Obst und Weinbau nährte, zur Erhaltung und Erholung versammelte, die große Linde bei Criesbach, wo Luther mit seinen 12 Aposteln (!) rastete, der Baum mit dem Hammelsbild im Wald zwischen Neusaß, Schleierhof und Westernhausen. Ein von Franzosen überfallener Hirte Namens Hammel wurde dort wunderbar errettet und stiftete das Bild an der Eiche, welches ringsum große Verehrung genoß. Der spitzige Baum bei Steigerbach s. OA.Beschr. Mergentheim S. 571.

Der wachsende Berg. Die Leute erzählen, früher habe man auf der westlichen Höhe über Morsbach vom Kirchthurm in Amrichshausen nichts, vom Schloß in Garnberg nur die obern Fenster gesehen. Jetzt sehe man vom Thurm die Spitze und noch 0,5 m, vom Schloß den ganzen Bau. Der Berg sei gewachsen.


5. Sagen über einzelne Orte.

Das Urtheil von Altkrautheim. Die Flur „Urtheil“ auf dem Höheberg war zwischen Altkrautheim und Unterginsbach streitig. Ein Bürger von Altkrautheim schwur, nachdem er zuvor im Ort Erde in seine Schuhe gethan, und indem er in seinem Hut einen großen Löffel (Schöpfer) verborgen über sich hielt: So wahr der Schöpfer über mir ist, stehe ich auf Altkrautheimer Erde, und gewann damit seiner Gemeinde das „Urtheil“. Vgl. die Sage vom Löffelstein bei Cleversulzbach. W. F. 9, 266.

Die Zwölfuhrglocke von Buchenbach. Ein Fräulein von Stetten hatte einst einem Schulmeister von Buchenbach, der im Spiel mit ihr Glück hatte, das Läuten der Mittagsglocke erlassen. Nach dem Tode beider wollte man dieß Geläute wieder einführen. Als der Schulmeister zum erstenmal am Mittag die Glocke zog, öffnete sich ein Fenster am Herrschaftsstuhl, mit ängstlicher Geberde schaute die alte Dame heraus und winkte. Der Schulmeister floh voll Schrecken, das Geläute unterblieb fortan, das Fensterchen wurde zugemauert. Nach Schönhuth, Burgen 2, 170.

Der Wein von Crispenhofen. Einst gieng ein Adeliger Namens Casimir in Ingelfingen zu Gottes Tisch. Beim Genuß des Kelches faßte ihn ein Schüttelfrost, daß er sich nicht enthalten konnte, am Altar zu rufen: Brr, der ist von Crispenhofen.

Der Distelfink von Niedernhall. Einst entflog dem Stadtschultheißen zu Niedernhall sein Distelfink. Alsbald befahl er dem Büttel, die Thore zu schließen, damit der Vogel nicht entkomme. Seitdem heißen die Niedernhaller Distelfinken. (Ähnlich bei Bopfingen.)

Sternhausen. Oben im Dorf Westernhausen, das früher nur Sternhausen hieß, stand ein Frauenkloster. Eine Klosterfrau sah einst | die Feinde das Jagstthal heraufstürmen. Da rief sie: Weh Sternhausen, wovon das Dorf seinen Namen bekam.


6. Wahrzeichen.

Beim letzten Hause von Mulfingen an der Straße nach Ailringen sind 5 Kreuze in die Stützmauern eingelassen. Ein aufgegebener Bräutigam überfiel dort seine Braut mit ihrem neuen Bräutigam und ihren Eltern, erschlug sie alle und nahm sich hierauf das Leben. 2 km thalabwärts an der Steige nach Hollenbach steht ein altes Sühnekreuz. Ein Glockengießer von Würzburg, der eine Glocke für Mulfingen gießen sollte, dem sie aber mißlang, erschlug dort aus Eifersucht seinen Gesellen, dem in des Meisters Abwesenheit der Guß gelungen, und der mit der Freudenbotschaft dem Meister entgegen gehen wollte. Der Meister nahm sich auf der Stelle das Leben.


7. Weitere abergläubische Gebräuche.

An den Hausthüren der Katholiken findet man oft C + M + B + (Caspar, Melchior, Balthasar) angeschrieben. In die Milch, die aus dem Hause gegeben wird, müssen einige Körner Salz geworfen werden. Gegen Wanzen schreibt man an die behafteten Schränke, Betten etc. basilides. Nägel und Haare, die weggeschnitten sind, darf man nicht ins Freie werfen, sonst bekommen die Hexen Gewalt über den Menschen.


Mundart.
Die im Oberamtsbezirk gesprochene Mundart ist die ostfränkische, wie in den benachbarten Oberämtern Gerabronn und Mergentheim, deren Hauptkennzeichen sind: im Vokalismus â statt ai und au, å statt ā, ä statt i und ü, die Mischlaute ei (Geiker) und au (Maun), im Konsonantismus ch statt g, sch statt s und die Endung des Diminutivs lich in der Mehrzahl für le, endlich eine starke Vorliebe für Kürze, (Musi = Musik, Starbe = Steigerbach, Eischrod = Eisenhutsrod, Seiklingen = Seidelklingen etc. Aber der ostfränkische Dialekt hat sich im Bezirk nicht in derselben Reinheit erhalten wie im Oberamt Gerabronn. Von Südwesten erkämpft sich die schwäbische Mundart im Kocherthal, besonders in Künzelsau durch zugezogene Beamte, Lehrer etc. Boden, während von Norden und Nordwesten her der rheinfränkische oder pfälzische Dialekt von Dörzbach an abwärts in mancherlei Schattirungen Einfluß gewinnt, bis er in Oberkessach ziemlich rein auftritt (kêft = kauft, Flêsch = Fleisch). Der Unterschied von Berg und Thal ist scharf. In den Bergorten ist die heimische Mundart reiner erhalten, in den Thalorten abgeschliffener | (Hollenbach Hausch, Niksch, das nahe Ettenhausen: Haus, Nix). Ebenso macht sich der Unterschied zwischen katholischen und evangelischen Gemeinden geltend. Jene erhalten Pfarrer und Lehrer vielfach aus Oberschwaben, weshalb die Kinderwelt leicht oberschwäbische Laute annimmt. Dagegen in den evangelischen Gemeinden ist die Klangfarbe der heimischen Laute unter dem Einfluß eingeborener Pfarrer und Lehrer besser erhalten.

Eine Eigenthümlichkeit, die in Jungholzhausen, Dörrenzimmern, Niedernhall auftritt, ist das sog. „Lorpsen“ (lerzen. mhd.), sonst Reißen. Niedernhall hat auch stärkere Kehllaute fast wie der Schweizer und Holländer. In den Gemeinden des ehemals Ingelfingischen Gebiets im untern Kocherthal bis Niedernhall ist zu beachten, daß man den Ton am Ende eines Satzes stark sinken läßt, weshalb man in Künzelsau z. B. von den Criesbachern sagt, sie singen. In Berlichingen ist die heimische Mundart am stärksten mit fremdartigen Lauten und Wendungen zersetzt, weil die Einwohner am meisten in der Welt herumkommen. In Braunsbach und andern Orten mit starkem Prozentsatz israelitischer Bevölkerung soll nach dem Zeugnis der Umwohner die niedere Klasse der Bevölkerung, welche im Taglohn viel mit den Israeliten verkehrt und vielfach von ihnen abhängig ist, „jüdeln“. Die alte von den Schwaben festgehaltene, von den Franken stets bestrittene Behauptung, daß die fränkische Sprechweise einen jüdelnden Ton und Klang habe, dürfte ein Element Wahrheit für sich haben. Bei dem starken Verkehr mit den Israeliten in Handel und Wandel – es gibt manche Orte, in denen zwar keine Israeliten seßhaft sind, aber 6 Tage der Woche den Etter nicht verlassen – ist diese Erscheinung begreiflich. Hat der Franke eine starke Anzahl hebräischer Worte in seinen Wortschatz angenommen (s. unten), ohne daß er sich des hebräischen Ursprungs derselben bewußt wäre, wie sollte sich der Ton und die Aussprache dem jüdischen Einfluß ganz haben entziehen können?


Wortschatz.[32]
Namen: er schreibt se = heißt. Der Familienname wird nur in der Schule und in amtlichem Verkehr gebraucht. Für gewöhnlich | braucht man den Hausnamen. ’s Strohbartels Lene ist die Magdalene Hanneman. Meist weiß das Volk nur den Hausnamen. In den katholischen Gemeinden ist größere Mannigfaltigkeit des Vornamens, es sind aber häufig die jüngeren Heiligennamen bevorzugt. In den evangel. Gemeinden herrscht große Einförmigkeit; der älteste Sohn heißt Johann, dann folgen sich welchselnd: Georg, (Leon)hard, Fritz, Heiner, selten Stoffel, Karl, Hann, Jóhann, Hannələ, aber Hansjërg, dr’ Jërgle, Jergmichel, Andrəs, Mathës, (Matthäus) Matheis (Mathias) Mërte (ev.) Märtl (kathol.) Michel – Hans Kaschber, Sephlə, Lenhard, Hardle, Bäwe, Bäwələ, Marget, Rëddlə, Katterlə, kindl., Kätter verächt., s’Dorlə, d’Orschl, Mulf. d’Appəl, s’Appələ.

Nur noch in Hausnamen leben in den evangel. Gemeinden: Adel (Adam), Bartel, Balz, Bernd, Philp. Leider findet das Landvolk gefallen an den gallisirten Vornamen: Lui, Schorsch, dr Schorschlə, Bawett’, Lisett’, ohne daß dieser Unsitte von Pfarrern, Standesämtern, Lehrern energisch entgegen gearbeitet würde. (S. Neckarzeitung, Unterhaltgsbl. 1878 Nr. 45: Wie soll ich meine Kinder heißen? Aus den Papieren eines Grobians). Ein weiterer Mißbrauch ist, daß der Vorname eines Kindes von den Eltern später geändert wird. Eine als Margareta getaufte Frau heißt von Jugend auf Marie.

Hausnamen, die sich auf lange Geschlechter forterben, entstehen aus Vornamen: der Conzenbauer, Fritzenbauer, Michelesbauer, Wolfen- und Wölflesbauer. (Einer der Ahnen vor Jahrh. hieß Conz, Fritz, Wolfgang etc.) Von Gewerben: der Webersbalz, Schreinersbalz, (wo früher auf dem Haus ein Weber oder Schreiner saß) Brückenschuster (der Schuster an der Brücke, obgleich längst kein Schuster mehr auf dem Hause ist), der Schmidsbauer. Sie erben sich fort mit Veränderung; hieß der Großvater Mich. Krumrein und wurde nach einem Vorfahren Christian Christenmichel genannt, so heißt der Sohn Christenfritz, der Enkel Christenhann. Da die Hausnamen auf dem Hause haften, so kommt es vor, daß der gar alte Fensterheiner sich Ziegler schrieb, sein Schwiegersohn, der alt Fensterheiner, Freymüller, der junge Fensterheiner aber, der entweder durch Kauf oder Heirat den Hof bekam, Hohbach oder Karle heißt. Nach dem Gewerbe liebt man zu bezeichnen: d’Weckmarget, s’Kaffêdorrlə, die mit Wecken, Kaffee etc. handelnde Margareta, Dorothee.

Die Frau kann nach dem Mann benannt werden: d’ Karl Beira die Frau des Karl Bauer, d’ Scheiterlesfrâ, ’s Häberles Frâlə: die Frau des Scheiterle, die Witwe des Häberle; ’s Christenfrâlə, die Witwe des Christenmichel. Im Diminutiv wird bei Knaben das gen. masc. gebraucht: dr Michelə, dr Franklə, aber bei Mädchen das neutr. ’s Bäwelə, ’s Reddlə. Der Genitiv des Namens dient zur Bezeichnung des Hauses: nei’ s’ Michelsbaurə hinein ins Michelsbauers Haus. Zur Bezeichnung der Verwandtschaft dient: d’ Mariebas, dr Glockanvetter, dr Beckan doud, die Base Marie, der Vetter Glock, der Pathe der ein Bäcker ist.

Menschenleben:
Familie: vaddër, muədër, hërlə, frâlə, d’kind plur. ma borsch, bërschlich meine Kinder, Knaben und Mädchen zusammen, | dr buə, ’s madle, im untern Jagstthal und Crispenhofen s mârle, d’ buwən, d’ madlich, dr vedder, d’ bas’ Onkel, Tante, d’ êltən die Ehehalten. Dienstboten, d’r grouss, de grouss, dr klan großer Knecht, kleiner Knecht, die große, kleine Magd, wittmann, wittfrâ.

Thun und Treiben der Kinder: Kosenamen für Kinder: bember, bërzel, hurchelə dickes Kind, dêrgel, stempr, stimel kurz und dick, gramp, quatt, a schmizlə gewən einen Kuß geben, a schmusbatsch Kußhand, ai ai gewən liebkosen, mågsch me? hossən wiegen. d’r hossengaul, dr zapfən, zuller Schlutzer. flannən weinen, blëgən schreien; des is a rëchter blëger; ’s grônt net gedeiht nicht (Laßbach und Umgegend); schlerən den Mund herabhängen lassen aus Unzufriedenheit. Mulf. zow’lən bei den Haaren fassen; ən hoppas machən einen großen Schritt machen; ägschegschbirlə! Spott wie im Schwäbischen ätschgäbele! kuchelich horzlən; dëdschən.

Erziehung: d’ å... verschlågən, åtuschən Schläge geben, du werst glei ebbes iwerkummən; d’ muəder hat orich mit em g’haust, sei wacker! ruəb, rubsch, rubet; er hat a guəds gmerich gute Gaben; i ben guəd glërt; d’ kind gwoun ball ebbes bësch; es werd anfangə werklich das Kind beginnt sich geistig zu entwickeln, wenn es anfängt zu lächeln und sein Eltern kennt; es kann schonn alles annamən alles mit Namen benennen; ə gassəveigelə, ə mamməfille; ə ganz regiment, ə herdlə, ə schêns restle kind, 25 und a säcklə voll scherzweise. Er hat ka untädele d. h. nichts tadelnswerthes.

Ledige Jugend: de ledichə oder de ledich wår; dr vorsetz; er oder se hat net g’folcht (sc. in puncto sexti), an anhâmsən einen ans Haus gewöhnen (schwäbisch einzeiseln), schluri weibl. Schatz, der nicht viel werth ist; ə guəde Diərə, aber auch ə schlechtə diərə (immer femin. nicht von Thier, sondern von Dirne.)

Heirat: s. oben Sitten: heiratståg machən, hochzich und -zet, z’samməgêwən, hochzeider und braut, hochzetknecht, hochzetmahd; er hat a guəds plättle kriəgt; se hewwən oder schneidən ihr brot d. h. ihr Auskommen; bei den alten Leuten d’gschwei Schwägerin; dr schwërvadder, d’ schwiger, der is guəd nakummən.

Geburt und Taufe: einkommən niederkommen, ihr zeit ausgehnən; werden = geboren werden, d’ kindszech Taufschmaus. d’ gvadderlaid, dr gvattermann, d’ gvatterə, dr doud, d’ dodə in den evang. Gemeinden, im untern Jagstthal dêdle doppelsinnig wie Pathe im Schriftdeutsch, im übrigen Bezirk dêdle das Pathenkind. Bei den früheren Kindszechen wünschten die Frauen: I wünsch glick zu danən sechs wuchən.

Krankheit: net fest kränklich; a krankət vollführən überstehen; er mechts net dorch; es werd mer ânfältig wird mir übel, bletz, fletzə, (Mulf.) schmitzə Wunde; hoppel, pfuchzən, hiəselich , Geschwüre, hieslət mit Aisen überzogen; kartârh, schnuppən, er hats in de fiəssən, in de âgən; bëckən, a bëckəder hustən ein hohl und rauh, aber kurz klingender Husten; roschmuckən Sommersproßen, raudən, friesel Ausschlag, spreisel Splitter; knarzən sich unwohl fühlen, ziefən siechen, verziefən dem Siechthum allmählig erliegen; ausmerchlən abmagern; er kaun se nimmə alterən oder bei Halbgebildeten alterirən selbst seine Lage verändern.

| Tod: åb’hütən Abschied nehmen, se empfehlən, se fortmachən, uf d’ leichd lådən, leichdweck, mer hat an vergriənən Todtenklage, vergråbən, trûchə Sarg.

Leib und dessen Glieder: koupf, hålsch, âgəbruəbern Augenbraunen (Bels.), lëfzən, goschən, waffel unedel Mund. d’ ankən, gärwel = wärwel Wirbel. batschelich Kinderhände. bampfelich, strampferlich Füße. gstrümpfelt Kind mit feisten Beinen. hackerlich Zähne, guckelich Augen des Kindes. buggel Rücken. mammelich Brüste, gmäch Genitalien. duches Gesäß. kniekëlle. knorra Knöchel. dr fërschən. wådən.

Leibliche Thätigkeiten, Fähigkeiten, Gebrechen: Anständige Ausdrücke für die Nothdurft brunzən (v. Pferd strallən) wasser åschlågən. ’s monatlich, ’s gebluət. er hat ka huəb im arm keine Hebkraft. schmucker, mager. rân schlank, klein, zart. stårk dick. watschel, warchel, hurchel dicke Frau, auch hurchelwarcheldick. heddel magere Frau. nolli unbeholfener, dicker Mensch. doggəwâdə tappichgehender Mensch. houschənottele schlecht gehendes Kind oder Greis. schnâdig – schnäderig Mulf. schëlâg schielendes Auge. blächzən ächzen, batschən hörbar essen. dëlfən kindisch welsch sprechen. dorglən taumeln, douschən schlummern, duxlən leise gebückt laufen. gätzən stottern. gamberən mit den Füßen schaukeln. gien, genən (Mulf.) gähnen, gägən Brechreiz haben. gorglən, schnarchlən, hirchlən hörbar athmen. grâtschən weitbeinig gehen. gorgsən aufstoßen. hichzən schwer athmen in erhitztem Zustand. hicker der Schlucker. horzlən schwäb. burzeln, na g’horzelt, transit. kugelich horzlən, hotterən zusammensinken, die gerade aufrechte Haltung verlieren: d’r hërlə hottert recht z’samm. kiefən nagen. knengerən näseln. kotterən schäckern. mockən trutzig drein sehen. pfatschən ins Wasser unvorsichtig hineintreten. pfidderən, auch nauspfidderən nach verhaltenem Lachen ausplatzen. plêrrən häßlich klagend schreien. pflumpfən schwer auffallen. repplən mit den Händen schnell reiben, z. B. beim Waschen. vorrepplən vorhalten, einem etwas aufrücken. schêin krumm treten. schilchən, aber auch schêichən schielen. schlaunzən schlendern, nachlässig gehen, schlorchən die Füße nicht heben beim Gehen. schepps schief. schwickən schwerfällig hinterdreinkommen bei einem Haufen Leute; einen Berauschten schwickt man heim. schnechlən mit allen Vieren um sich schlagen (auch bei verendenden Thieren). trawallən forttrollen. worgən würgen, v’rworgən ersticken. s herz poppert klopft. schmackən riechen. schnërbel, fetzenrausch kleiner, großer Rausch.

Seelische Eigenschaften und Regungen: närrsch sonderbar. es fellt mer net bei schriftd. ein. årtlə eigenthümlich. ålberə – albern (Mulf.). es keit me reut mich, es thut mer and. es grauselt am Grauen haben. verhâscht erschrocken. vergonnen mißgönnen Bels. äusserən an aversari alqm. ufpfuschən aufbrausen, se drüber ufhaltən unzufrieden sein und tadeln. wampelich ängstlich, es werd mer wampel bange. strandeln straucheln, irrewerden an etwas, ärrən einen irre machen. des het i mir net gacklən lassən das hätte ich mir nicht träumen lassen. hânlich – vertraut wie in der Heimat – verzwazeln.

| Sittliche Eigenschaften, Untugenden: âgətlich, hâchl, korâschich, kischich, näschisch, g’siəch wählerisch Mulf. greusch eckelhabend, fådig vorlaut, gremmelich widerwärtig, ferrestutterich Kleinigkeitskrämer. spâvogel Spaßvogel. krîtlə unzufrieden. überrheinisch, windisch – verkehrt, an bâsi machən begierig machen (Mulf.) ə graunerə eine vielklagende Frau, wacker brav, gschäffenich geschäftig, tâb geistesträg, dolle, dolpatsch, doldorə ein unbeholfener Mensch. hungeri, kratzi, gnâb genau, geizig, knickfiasel, kniebohrer geiziger Mann Mulf. d’ laus um də balich schërən geizig sein. spindig widerwärtig.

Kleidung s. o. Sitten. åhrəglockə, besonders mit dem Namen roupə, oung’henk (im Abgang, dafür Pforzheimer Medaillons), mutzə, brustfleck, wammes, auch wammerscht. houschə, housack, Hosensack Belsb. schneiztüchlə, hemm, hemməder, stimpf, stiffel, sockə Tuchschuhe, schlappə Halbschuhe, hendschich, koupftuch bei Regenwetter, ə verknërkelter schorz. iwerwennlingə näwən, knieriəmən. Der stumpf hat ən ferschən, ə biddelə, ə gipfelə und wie das Hemd eine ëwige seite (Abseite, letze Seite).

Haus und Hof. der dennən Öhrn. d’stubən, dr dîsch, dischkastən, ə stiehlə und ə stëcklə Schemmel. d’ benk (sing. u. plur.) an der wend. dr glôschbhelter. dr kammod. dr seitel in älteren Häusern (lat. sedile), eine lange Truhe zum Sitzen und Aufbewahren von Kleidern etc. Im Winter steht dr stûdel Webstuhl in der Stube, da die alten Landleute alle selbst weben können. oun, oufəhôfən oder hellhôfən, ofəstenglich zum Wäschtrocknen, drüber dr spounassel (in den alten Gem.-Ordnungen essel) zum Spänetrocknen, dr handscherf. dr oder das beckel, s streissbrîd mit blomenscherbən. einbrennən mit spein und büschelich Dornbüschel.

d’ kammer. d’ bettstadd, d’kopfed und fuəssed, kissicher, pfilwə, auch pfilfə, zudeck, onderbett, zunder (Mulfingen) Unterbett. bettsargə, in welcher die Federn stecken, auch fedderhütte. ziəchə aus kellisch, bettduech = leilich, schrank, lâdə Schachtel, (auch gmandlådə Schachtel für die alten Gemeindebriefe). gollicht – Talglicht. dr scherbən. dr handlumpən Handzwehle. ə kaffenëdle selten, eher batschstiblə genannt. schlôt Kamin. schlôtfeger.

kuche: stütze hölzernes Wassergefäß, mit Messing beschlagen. kolleffel, bôlle Wasserschapf. hëanə Handhebe. Von der küche geht es aufs heïsle. ufbrâtən den Tisch decken.

Speisen: milchgschütte suppə. grëəs flâsch frisches. feuchte weck frische W. graud a flâsch Sauerkraut und Schweinefleisch. ebbes grâcherts ond ebbes mërbs. âr, kindlich gackelich Eier. ëbirənzemmətə; ârzemmətə Mulf. grimpelich, gmockelts, ârimschmålz Eierhaber. schnupfwörgel, bauchstobber Schupfnudel. åschrëtlich Überbleibsel beim Wurstmachen. manigelt. kallrowən, boudariəwən, galgəneigel gelbe Rüben (Mulf.), klës Mulf. g’schtockte milich gestandene M. schmålz. schmërbeln ranzig sein.

bachən: d’ tâg knëtən, knëtschichs broud. er schneidt rå wiə a holzmëcher oder wie rosszên. a renkel, kuəchə weißer Laib, blåz dünne Kuchen. hâküchlich, goulopən, brëtzən, mëretti. emmes Imbiß: zundern, zundernessən Vesper. urdruz essen zum Überdruß.

| Reinigen. kerən mit dem bêschən. wischən mit dem Lumpen oder Strohwisch. se muəs viel suddlən – viel mit Wasser umgehen, reinigen, waschen etc. lêperən in Wasser auch von Kinder. bechlən.

der boun, der inder und der ewer die Bühne. Dort der schrein für die Hauben, d’ truchə doppelt so hoch als der Schrein und mit Füßen für die Leinwand, die Schlafstätten der êltən, die Vorräthe, krêwə Körbe, näpf Strohkörbe, worfschaufel, s beichel, dr börer, dr spate Schore, dr kårst, s mês Simri, këtzən Tragkorb auf dem Rücken.

Hof: houfert und hoffert, gumpbrunnən, aus dem man Wasser schepft, dr brunnesdroug. dr stål, aber dr geilstall, kuəstall, seistall.

Scheuer: dr scheuertennan, s balkəloch, d’ habårən, dr fruchtbårən. s bälk. s inderbälk über die Breite der Tenne, wo die Gerste aufbewahrt wird, s ewer bälk oder dr ewer balikə, s katzəbälk. helmraite, dinkelraite weites, enges Sieb. rådəsiəb das Unkraut, stâbsieb. schaub Stroh u. schober 60 Garben. sied schneidən kurzes Futter schneiden.

Vieh: mockele, reiple, borë judendeutsch: Kuh. gelt stehen nicht tragen. Klumpən geronnene Milch. kuder, deitsch Rückstand von geschmolzener Butter. Mulf. geltschlət ranzig Mulf. grettflâsch, grettspêck, grettbrühə, schwäbisch Kesselfleisch etc., schlea herabhängende Haut am Hals der Ochsen; metterbuch der Blättermagen oder Psalter (? vielleicht Meßbuch). Die hêchse das Gelenk am Hinterfuß bei Pferd und Kuh.

Schåf, heizel der Widder, aber hansel das Fohlen; geltschåf; schwenzer einjährig; suggel junges Lamm; mëhbezerlən kindl. Name für Lamm; d’ schåf bëpfən mit den Köpfen zusammenstoßen; herrschlən Ruhen der Schafe über Mittag; schëpper wollə, a willicher rouck, heppel, hepperle Gais, Mulf, zickeln Junge werfen von der Gais; sau, butzelə, lâfer, viertelj. bërich kastrirt; bârsau Hauptschwein (Mulf.), beiss Eber, dausche Mutterschwein; rumsən nicht trächtig werden; fecklən Junge werfen; dr seischneider, ingschaid, ingreisch Eingeweide; inschli Unschlitt; s’ zîfer, s’ zifferle einduən, dr ganser, (w)hussela, herli junge Gänse; husserən frostigthun wie die Gänse; se schrânkən Flügel bekommen; dr andrachə Entrich; wackeli junge Enten (kindl.); dr geiger Hahn geckele j. Hahn; d’ hennə, d’ hëar, luckelich, wiwelich j. Hühner; bërzel; rammler Kater (auch Hase), kitzi Katze, minkerlə, banzelə (Mulf.) junge Katze; gauzən bellen v. Hund.

Landbau: der bauer hat an houf, der kebler (Söldner) a werkle, der häcker Weinberge, s’ fêld ist braun, wenn der Boden röthlich, weiß wenn der Boden sandig, feucht und kalt ist, spenichər rissiger, g’schlachter boun; stânrichel; der Acker wird in beiter (s bêt) gepflügt. Auf den unebenen Wiesen gibts a deich und əniwel kleine Erhöhung. Die besten Wiesen sind im wischəngrund Thal. Die Fluren sind: winterflur, sommerflur, bråchflur. zackerən, mein, êin, stërzən, hewwerən, mist brâtən und kratzən streuen, wischən fêchən säubern. mëwən heiflistrawən, z’sammschlågən. mëddlən oder ringlən (Hollenb.) das gemähte Gras in Reihen rechen, heiflən, grëas fuaderən; ränzlən das letzte Gras am Rand; hâ, ouhmet; | hâ wiə aus der pfannə backən schön dürr; koranärə Roggenernte; einführən, ährən Ährenlesen; d’ kolbən râ stossən die Ähren abschlagen.

Landwirthschaftliche Geräthe: wågenladder, mischtwågən, wedder Gestell des Hinterwagens, lou, Stift an der Achse; wåg Wagscheit, lengwied, leixel, kipfstock am Mistwagen; rådbërə Schubkarren, sichel, sensə, stein- oder wetzfass oder kompf. Am Pflug grintəl, sëch, schår, rëh; schnâwer eine Häpe mit aufwärts gekehrter Spitze, häwe; dreimel Prügel.

Spinnen: wërgel Verdickung des Fadens; masseldrähtlich zusammengerollter Faden, wenn das Rädchen zu schnell geht und die Spule den Faden nicht schnell genug aufnimmt; gårəgâs Haspel zum Garnwickeln auf dem Tisch, fledermaus an den Tisch angeschraubt (Bels.), dr rockə Kunkel.

Weinberg: wengert, weiert (Criesb.), ausbiəssən Lücken ergänzen, stöck, fechser; schnîtholz; raumən Reben aufziehen; fêlchan zweites Behacken, ausbrechən; treiwelzinkən, geizən Ausläufer; zailə Rebenreihe. Sorten: süss routh verspricht im Frühjahr dem Häcker an Mutzən und helt ka wammerscht, junker, salvêner (Silvaner) wanzətreiwel = muskateller; der moust; rêst eingekellertes Faß. Kelter: doggən, biət, braggən.

Wald: s houlz kleiner Wald, klêb steiler, beholzter Uferhang. stakə Aststumpen; tannəmotschel, Zapfen; imbër, brómber (Ton auf dem o), proschtel Prestling, stanbër, schlehitzelich Schlehen, erbel, hiəffelter Hagenbutten, wéchelter Wachholder, (Ton auf der ersten Silbe bei hief. und wech.) ephã Epheu; schelfən Eichenrinde.

Feld- und Gartengewächse: s kårən, d’ frucht Dinkel; wickəgmösch, Haber und Wicken unter einander; erwes, keit Krautsetzlinge, rantschən, mangelt (Oberginsb.) Zuckerrüben; worzel Angersen (Mulf.) bëlzən Bäume veredeln, ôblêderən die Krautblätter wegnehmen, dorschel Dorsch; stutzel Strunk, klepperli Mohn, lein Flachs, türkəklee Esparsette, werich Abwerg, åchel Abfall vom Hanf, êəhschwingə erster Abfall vom Hanf; huzel gedörrtes Obst.

dr sumergardən, dullə Tulpen, lilichə Mulf. ilchə Lilie, gelveigel, knowlə Knoblauch, morgəsterlich Narzissen, nëgelich Nelken, rickelich Aurikel, ringelblümlich, merzenblümlich, baurəhuət, zinkə Hyazinthen; pêterlə Petersilie; oumbrellə, Amarelle, veigel Veilchen; addich sambucus edulus, bubenlaisch. madlislaisch jenes caucalis daucoides, dieses daucus carota; bermëttə Wermut; bettelmänner Natternkopf; gëgən Schilf; gâshëderi Mispel; gartensadderi Saturei; gwiterkerze, königskerze großes Wollkraut; hergotsschële Schotenklee; katzəschwenz Schachtelhalm; ischə Moos; kretengrosch Hundskamille; pappelə, këspappel Malve; spitzəwëchədli Spitzwegerich; deifelsmilch Wolfsmilch; katzenpflotzə Katzenpfötchen; schlôtfeger bl. Eisenhut; muttergottes bettstroh gelbes Labkraut, indedockelich Aaron; korənnegellich Kornblumen, palmminkelich Palmkätzchen; gâsbart, kelberkerlich chaerophyllum hirsutum, halbe geil rother Gänsefuß; seiladdə, seilendə stinkende Nieswurz, helleborus foet. Wer dran schmackt, kriəgt roschmuckən; liənanschnur Waldreben.

| Thiere: dr ratt Ratte, âchherle Eichhörnchen; hâhepfer, gråshepfer Heuschrecke, auswerfel Maulwurf, moudel, rêchəmoudel Molch; schåfkopf, schåfwerm Engerling; dr raub. molkenstehler Schmetterlingsart; pfriəm Bremse; emmerling Hänfling, båchfink, golle auch goldroschdel, d’ hëtze Elster; kiel stossən Flügel bekommen.

Zeit, Jahr und Tageslauf: heind heute Abend; nechte gestern Abend, gester, vornechde vorgestern; ən andre wuchən nächste Woche; a mol z’Jåhr übers Jahr; s’ béd leitən Morgens und Abends (nicht uffemergəleitən); morchən, z’ halwer åbed um die Mitte des Nachmittags, åbed vor und nach 11 Uhr Mittags, veschber, eməs Imbiß jedes Essen; welle zeit is? zwischə liəchd; jetzi letzthin; grod, alləweil eben jetzt; dr alləweilig pfarr der jetzige Pfarrer; imål zuweilen, allbott häufig, sëllə mol damals; for a weil einstweilen, all emes alle Augenblicke; ə nîdle einen Augenblick, nidweis zeitweilig; ə vadderonser lang.

Witterung: s rechert, s niwwelt, s kisselt, s schneichd, Oberkess. schneed, s dunnerd, s wêderlâchəd; des is a mål a butzən gwë ein Schauer, Regen oder Schnee oder beides unter einander; d kelt hat se gstossən die Kälte ist gebrochen; s’ gschlafft, wenn das Feld Nachts friert und den Tag über aufthaut; s lêhlt ganz, wenn die Hitze an heißen Sommertagen im Freien, oder im Winter bei großer Ofenwärme einen hohen Grad erreicht; d’ beckəbuəbən fliəchən es schneit; heind recherts nor a mål d. h. beständig fort.

Wetterregeln: Wenns in den 12 Nächten viel duftet, gibts ein gutes Jahr. Helle Weihnachten, finstere Scheunen. Sonnenschein an Fåschənåcht bringt viel Flachs. An diesem Tag müssen die Bäume geputzt werden. Die Hohlwege müssen voll Schnee werden, dann gibts ein gutes Jahr. Wenns an 40 Ritter gefriert, so frierts noch 40 Nächte, frierts nicht, so noch 41 Nächte. An Gertraud (17. März) zieht man den ersten Weinstock auf. Am S. Joseph läßt man die Lämmer auf die Wiese. Am 25. März fängt das Gras an zu wachsen und bleibt nicht mehr drinn, wenn mans mit dem Holzschlegel hineinschlägt. Wo der März an Spaun hinschiebt (einen Possen spielt) holt ihn der Hansdack wieder. Wenns im März viel regnet, regnets an Hansdack wieder. Wenn’s dem Heiland ins Grab friert, so schadet kein Frost mehr. Wer am Osterfest die Hände mit Thau wäscht, darf, wenn ein Vieh überfüttert ist, nur mit der Hand über dessen Leib fahren. Wenns Korn vor Wallburgi schoßt, so schneidet man nach Jakobi. Wenns am 1. und 6. Mai regnet, dann heißts: Johann, füttere deine Pferde (weil am 6. Mai Johann v. der Pfordten im Kalender steht), d. h. im nächsten Frühjahr wird’s Heu theuer. Pfingsten naß, viel Scheuern und Faß. Wenns an Trinitatis regnet, regnets die folgenden 7 Sonntage. Regnets an Urbani 25. Mai, so nimmt der Most ab bis in die Kufe. An Lichtmeß, Walburgi und Jakobi soll man keine Nadel anrühren, sonst ziehen alle Gewitter nach. Wenns an Hansdack regnet, so gibts keine Nüsse. Wenns an einem Marientag regnet, so regnets noch 4 Wochen. Kilian (8. Juli) soll der Häcker aus dem Weinberg gehn, d. h. der Weinberg soll jetzt besorgt sein. Wenns an Alexi regnet (17. Juli), schlägt die Frucht auf. Wenns an Bartholomäi schön ist, kann man an Michaelis (29. Sept.) noch in allen Klingen und Klauschen Öhmd machen; d. h. es gibt einen schönen Herbst. | Wenns an Matthäi regnet, so verfriert im nächsten Jahr der Wein. Wie der Hirsch an Aegidi in die Brunst geht, so geht er wieder raus; d. h. 4 Wochen dieselbe Witterung. 8 Tage vor und nach Mariä Geburt ist die beste Saat. Aus der Richtung, aus welcher der Wind an Micheli geht, kommt er auch im Winter. Wenn Bartel den Most beim Michel holt, ists besser, als wenn er ihn beim Simon holt. An Gallus soll man nicht in den Krautgarten gehen, sonst bekommt man bitteres Kraut. Anna und Martha geh nicht nein ’n Garta (26. und 27. Juli). Wenns morgens regnet und wird um 10 schön, so regnets Abends wieder. Wenns donnert überm kahlen Wald, gehts über Jung und Alt. Wenn der Herr einen schönen Sonntag will haben, muß er kommen am Freitag Abend. Am Tag, wo im Haus gebacken wird, soll man nicht in Garten gehen, sonst bekommt man Maulwürfe darin.

Bürgerliches und kirchliches Gemeinwesen. s ård, s is ə rêchts drëcknêst; dr commonschådə, dr commondiəner, dr flurer, dr hërt, dr schulz, dr her stabschulz, d’ grichtstuba, d’ grichtsherrən Gemeinderäthe, er muəs vor gricht vor den Gemeinderath; se hewən mit ananner vorstand g’hot sie waren mit einander vor Gemeinderath, Oberamt, Oberamtsgericht citirt; d’ königssteuer Staatssteuer; d’ gmand is bei ananner gwë es war Gemeindeversammlung; ufsteckən die Güter der Gemeinde im Aufstreich verpachten. – d’ bårkerch, d’ beichtkammer Sakristei, in Oberginsbach d’ acristei, d’ urigel Oberginsb.; z’sammə schlågən zusammenläuten, glenkən mit einer Glocke ein Zeichen geben; a gsetzle ein Vers, s gsang das Lied; balgətrein Orgeltreten.

Berufsarten: abbədêger, båder, bëder (Buchenbach und Mulf.), blichner Flaschner, lumpəsemmler; metzelknëcht, schuster; stanekruglait („Matzenbacher“ Hausirer).

Umgangsformen.

Reden. Der redegewandte Franke hat einen reichen Vorrath für alle möglichen Formen der Rede: redensårt Sprachvermögen; er kummt net fërsche mit der redensårt; plauderən allgemeines Wort für reden; anbopplən anlügen; ausschendən schelten; bëfferən, nåchkifferən belfern, nachmachen, beim Schimpfen das letzte Wort wieder zurückgeben; brischlən leise reden, hâsən heißen, einen schimpfen; er hat me g’ hâsan ohne Ergänzung, hasselirən, tornirən, stallirən, raussauən lärmend schelten: an ausmachən bei de lait ins Gerede bringen; verkalfacterən verläumden (Mulf.); se nauskartelən (Mulf.) sich hinausreden; schnutterən herausplaudern.

Schimpfwörter: drêggappel schmutziges Weibsbild; narrənkasper närrischer Kerl, schlappzusel unordentliches Mädchen, schussbartel hitzig, unüberlegt dreinfahrender Mensch; gispel, gispelhannes; knollfink unbeholfen, lampele faul, lalle, laggel latsche, dralle; raffel Schwätzerin, rêf altes dummes Mensch; schode, schlumpel, pumbel unordentliches Weib; sparrəfantel, ə spindiger = ə letzer, durchtriebener; ə überrheinischer einfältig dreinfahrend, windisch, auch zuweilen windsheimer verdreht; veddel leichtfertiges Mädchen; du lig Lügner (Mulf.).

Fremdwörter in dem einst vielgetheilten und vielregierten Bezirk zahlreicher als sonst: alert munter, dispetax, dispetirsack, | dischkors, dischkerirən, dus leise z. B. v. Glockenschlag; gschenirən, g’ schdudirən, mandonirən, mandenirən mit einem fertig werden, mores howən Angst haben, muntur, operirən lebhaft reden und agiren; partû, pour passer le temps für die Langeweile (bur bassletan), proper, räson Anstand, Lebensart; er hat kan räson; rebbermân, reprimande Tadel, sparchementle Possen, ka tusanirle = tout ne rien, tuschur; vichelant.

Judendeutsche Ausdrücke: achlən essen, achaume grosse – Aufsehen; brouchlən selbstloben, b schumlən betrügen, frachtən Geschäfte, gantən stehlen, makkes (aber auch bumbes) Schläge, massich unzuverlässig von Mensch und Pferd, maschukker übermäßig lustig; naffke männersüchtiges Weib (hebr. neqebha), rebbes Gewinn, ən rebbes machən: schlammassel Verlegenheit; schikker, beschickert betrunken (h. schekhar), schoufel schlecht, es is m’r schl. es ist mir übel.

Verkehr: einkëhr howən Besuch haben, ins dorf oder uf d’ weiler gehen Gesellschaft aufsuchen; goddə morchən, goddən åwed, godd nacht (grüss gott nur durch schwäb. Lehrer eingeschleppt), b’ hüəd’ gott; bei halbgebildeten felmich enən, wünsche wol geruht zu haben und zu schlafen (auch von Bauern gegenüber von Höhergestellten zu hören), goddan åwed wünscht man sich auch, wenn man beieinander im Zimmer war, Abends nach dem Betläuten; hêt er langweil, hêt er hålscherwet? (Halsarbeit) wenn jemand zum Fenster heraussieht; isch s gsprëch guəd? (as kend besser sannən), wenn man an Leuten, die mit einander reden, vorübergeht. Bei Begegnungen: fleissə? a weng; noune gessən; noune middåch? noune feieråwed? isch guəd då? wasserhollən? trenkən? kindsmad sannən? (Kindsmagd ist jeder, auch der Vater und Großvater, wenn er das Kind auf dem Arm hat); gsundheit is mer liəb, wenn sich Bekannte längere Zeit nicht gesehen. Bei Erzählung von etwas unbekanntem spricht der Zuhörer: sou, sou, zur Bestätigung sou is; ewwən grôd des is. Im Wirthshaus bietet man dem Eintretenden das Glas: i bring ders zuə, die Antwort ist: sing gott oder gsëng gott! (segne es gott). Zusage einer Bitte, auch wenn es nicht gerne geschieht: mit allem willən. Entschuldigung: excisé! des howw i net geərən don: (er hots geərən d. absichtlich gethan), i scheu me net genire mich nicht; sannəs ewwə so frei und lang es zu bietet man den Höhergestellten an; i werr net so grouw oder unverschämt sannən ist die Antwort auf ein Anerbieten; mit am falsch san feind sein oder freud mit am howwən befreundet sein; də kehraus machən der letzte in der Gesellschaft sein; den muəs mer awer nëthan nöthigen mit Zuspruch.

Allerlei Redensarten: kracklən schlecht schreiben, dëlgə Klecks; z’samməgrümplən zerknittern, Papier (Brot zusammenkneten); gagschəl was in 2 Hände geht, parallel, hampfəl und ärvele, schlaraffəng’sicht Maske (Mulf.), schwatterich der Fischfang in der Wasserstube des Müllers; ka losching hôwən nichts verkaufen, lösen können, nausstellən Geld ausleihen, ufamslən vergantet werden; henkerlich und grampanschuldən kleine Schuldposten; gëttlə, es is mer net gëttlə paßt mir nicht; ougëttlə; instendigs gwicht volles Gewicht; nëtlə howən (nothwendig) eilig haben, schnërzig (aunschnërzən) einer, der die Leute grob anfährt, schützig ausgiebig, unschützig | schnell verbraucht; verhalbən vorhanden, verhenkert mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten verbunden, wacker trinkən zuviel trinken; das schwäbische brav; zimpferlich zärtlich; fôschenakəd ganz nackt (Mulf.); unbedahmt – dr acker hat unbedahmt frucht – viel Frucht.

s is an dem nahe daran; – âschən Forderungen einziehen, auslickerən herausfinden, brauchən euphem. zaubern; feislən (feiselig) faul riechen, fenzlən geziert gehen, grubbən, grubberwet, z’samm grubbən kleine Arbeiten thun, Kleinigkeiten zusammen suchen; s happert es geht fehl; gatting machən etwas in Ordnung, zu Stande bringen, moddlən, es will se net moddlən lassən will nicht vorwärts gehen; a gmoddelts klâd geblümt, åraupən jemand die Meinung sagen (Mulf.); rumgâsterən, rausgâsterən umtreiben wie ein Geist, heraustreiben; s sengerlət schmeckt säuerlich, se schickən beeilen; schick dé, se verkummən, se verzefferən allmählig verschwinden; se verreirən (reirən herabfallen vom Obst: d’ birən reirən anfangən beginnen zu fallen) verschwinden, gestohlen werden vom gefallenen Obst; verrådən sensu bono mittheilen; des mittel is mr verrådən worrən.

i kâfs net deier frag nicht viel darnach, gebe nicht viel darauf. a godslə donən Gutes thun um Gotteslohn, um ein Verdienst bei Gott zu haben (pelagianische Redeweise bei Evang.). der mecht əm deifel s bett geht rückwärts. er fuədert nass trinkt gern (Kocherstett.) oder verderbt d âgən an de volle und leere glêser. dem how i də levitən gîchə (nicht gelesen). dem sam m’r iwers maul gfårən. wer se der gâs angenummən hot, muəss se â hüədən ein angefangenes Geschäft durchführen müssen. do is ka gleckes und ka battes, ka hintə’ und ka vorrən, des is net uff und net å, net gug und net gag. eintweder plumpts odder pflaschts, d. h. es is nicksch wiə mers mecht. Ähnl. der redt net gug und net gag, net uff und net å. des is an anners koura’ – das ist ein besserer Stoff. des[ER 4] is a rêchte frâ, diə liəss i mit gould einfassə, wenn se s klopfən vertråchən kend(ed) ein Lob mit Spott gemischt. Ähnl. wem man di net hett und də leffel und s brod, no miəsst mer d’ suppən trinkən. des wâs jetz widder neəmer wedder dr pfarr ond d’ kerchəlait d. h. jedermann. g’heiert is net kappəu ghandelt. I ben nor an jåhr z ball worrən könnte heute brauchen, was das nächste Jahr bringt. den sedd mer uff də seidreck bëlzən der ist nichts werth. mit dem kaun mer richelwend neischlågən, no frågt er ërschd, mo s bumbt hot ein dummer Mensch. der verkaft de ond du trinkschd no weingoff mîd ond werschs net inne – du wirst unversehens betrogen. der hot sein bündele klâ bei ananner für das schwäb. kleine Häfele laufen bald über. der schmâst am də prichel glei vor d’ fiess oder kummt glei mid dr seiglocka d. h. kummt am grouw. der hot am drêck ə rechtə åhrfeigə gëwən meint Großes gethan zu haben und ’s ist doch nichts. der dappt drein wiə dr blind nei d’ niss greift ungeschickt zu. der kâft dr katz də schmer å d. h. theurer. i gên uff Ewer-Ehgschwingən nach Utopien, wenn man nicht wissen lassen will, wohin (ëhgschwingən Abfall vom Hanf). Ettenhausen u. Umg. i verklåg de beim hëarschulzən leere Drohung. d’r gêiker is dr hëar schulz. du heschd de dunkelblåwe wål; der is ëwerål wuo a katz kembett helt | einer, der allen Gelegenheiten nachzieht. s hausch verliert nix was im Haus verloren wird, findet sich wieder. du stricksch s blâb vom himmel rå fleißig. dir muss mer mit əm holzschlegel deutan und mit əm scheurədor winkən. es is ihm drum d. h. er ist geizig mit etwas, es ist ihm etwas zu viel. er kaun net dibblən zahlen, net setzən hat keinen Grundstock zum Umtrieb eines Geschäfts. schnitz machən Spässe machen. ebbes grôthən kendən etwas entbehren können. i schätz â oder woll. s is werrlə wåhr. fernzən in die Ferne hinaussehen. es sedd a jeder, der ebbes wâs, aus der kätzə steigən die Wahrheit angeben. komm i net heut, so komm i doch morchən. a silberichs nixəbixlə und a gildigs wartəweile. guggelisdoch. do hewwən mer es a schêne ruəthe uff da år .. bundən heut is er widder pur allegro wieder wohler auf. Am 1sten April neckt man die Kinder: hol in dr abedêch for 10 Pf. ibidumm. alle prichelich kaun mer net aus am wêch thonən, mer muəs au driwer niwer steigən. allen leuten recht gethan, ist die kunst, die niemand kann. a langsame sau find imål a an warmən dreck, aber nor all siwə jåhr əmål einem langsamen Menschen gelingt selten etwas. an rechtən storz durchmachən von einer schweren Krankheit überfallen werden. steig mer da buckel nuf! am ellenboun fehlts dir net, aber am hirən. der hengt ’s maul na, dass mer a voressən dervon machən kaun vor fünf holzbaurən.

Spottlied auf die alten Weiber:

Es regert grosse tropfən,
de alte Weiber hopfən.
se hopfən nei də se,
werd es lauter fleh,
hopfə s nei də gumpən,
werd es lauter lumpən.
hopfes iwer siwən stangən,
bleibt a stick vom å....b.ck hangən.

do kend mer leicht z’ rê werdən – schwäb. do wär mer bald hin ( Leichnam). do kaun mr d’galle reissən Neid erregen z. B. mit schönen Kleidern, Pferden oder Wagen.

limpf Wasserschosse, kinzel aufgesprungene Haut – a kinzel springt ein. er nimmts iwerhâpt d. h. oberflächlich. vom essən, vom fuder stëhn keinen Appetit haben. lustig wie a kreidelesbuə. O weh Weisbach, Niedernhall geht unter = au wai geschrieen.



  1. Von Finanzrath Dr. Kull. Die Tabellen sind wie bei Neckarsulm von Revisor Jetter bearbeitet.
  2. siehe Bemerkung S. 75 Pos. ①
  3. siehe Bemerkung S. 75 Pos. ②
  4. siehe Bemerkung S. 75 Pos. ③
  5. siehe Bemerkung S. 75 Pos. ④
  6. siehe Bemerkung S. 75 Pos. ⑤
  7. siehe Bemerkung S. 78 Pos. ⑥
  8. siehe Bemerkung S. 78 Pos. ⑦
  9. siehe Bemerkung S. 78 Pos. ⑧
  10. siehe Bemerkung S. 78 Pos. ⑨
  11. a b Die kleine Differenz gegenüber den im Jahrgang 1874 I S. 201 angegebenen Verhältniszahlen rührt von der Verschiedenheit der Berechnung her.
  12. S. Jahrgang 1855 der Württ. Jahrbücher 2. Heft S. 1–132.
  13. S. Jahrgang 1878 der Württ. Jahrbücher 3. Heft S. 1 bis 231. (Statistik der Geisteskrankheiten von Direktor Dr. Koch).
  14. Von Oberamtsarzt Dr. Ludwig. Die Arbeit ist auf unser Ersuchen schon im Frühjahr 1880 gefertigt worden.
  15. Württ. med. Korr.-Blatt 1865 S. 190.
  16. Württ. Jahrbücher 1867 S. 243, 245.
  17. Württ. Jahrbücher 1867 S. 231. Vgl. auch die Bemerkung über die „freiwillige Revaccination“ III S. 113.
  18. Württ. med. Korr.-Blatt Band 26–40.
  19. ibid. 1870 S. 162, 163.
  20. Württ. Jahrbücher 1874 Th. I Beiträge zu Tabelle VI u. VII.
  21. Württ. med. Korr.-Blatt 1870 S. 165.
  22. Württ. med. Korr.-Blatt Bd. 26 S. 178, 179, 180. Bd. 31 S. 346. Württ. Jahrbücher 1878 I S. 50.
  23. Beiträge zur Medizinalstatistik 1875 u. 1876.
  24. „Zur Mortalitätsstatistik Württembergs.“ Württ. Jahrbücher 1877.
  25. „Zur Mortalitätsstatistik Württembergs.“ Württ. Jahrbücher 1877 Tabelle 7 und Anmerkung 2 S. 79 daselbst.
  26. Württ. med. Korr.-Blatt 1865 S. 256.
  27. cfr. Anmerkung des Abschn. I. S. 110.
  28. a b Württ. med. Korr.-Blatt 1865 S. 102, 312.
  29. Die bösartig befallenen Orte sind namhaft gemacht.
  30. „Medizinalbericht von Württemberg“ Württ. Jahrbücher 1877 II S. 180.
  31. Reiche Beiträge für Sitten, Sprache und Sagen haben in dankenswerther Weise Pfarrer Ernst in Westernhausen, Hummel in Belsenberg, Lehrer Cherbon in Rengershausen, früher in Jagstberg, geliefert.
  32. Für die ausführlich ausgearbeitete Laut-, Wort- und Satzlehre fehlt es hier an Raum. Sie erscheint an einem andern Ort.
Errata
  1. S. 75 Z. 7 v. u. lies: 743. Siehe Berichtigungen und Ergänzungen, Seite 904.
  2. S. 100 Mitte lies: 31,56 statt 30,37. Siehe Berichtigungen und Ergänzungen, S. 904.
  3. S. 100 Tabelle. Spalte 2 unten statt 9,08 setze: 9,43. Siehe Berichtigungen und Ergänzungen, S. 904.
  4. S. 144 Z. 22 v. u. letztes Wort lies: des statt der. Siehe Berichtigungen und Ergänzungen, S. 904.


« Kapitel A 2 Beschreibung des Oberamts Künzelsau Kapitel A 4 »
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).